) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsz⸗
genofen haften.
s Niederlassung 2c. von Rechts anwaͤlten.
Ber a
Iloõs26]
annutmachung. In die Liste der beim hiefigen Landgericht zuge= lassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassefsor Dr. Jul. Faßbender mit dem Wohnfitze in Cöln
eingetragen worden. öln, den 20. März 1908. Der Landgerichtsprãsident. IlI05828] BVBertanRxtmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht 1ugelassenen Rechtzanwälte wurde ein getragen Rechts mit dem Wohnsitz in
anwalt Eduard Staebel, Darmstadt. Darmftadt, den 23. März 1908. Der PYrãsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg: Herzberger. IIoG5s30] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerich zugelassenen Rechtsanwälte warde eingetragen: Rechts anwalt Wilhelm Schmidt in Darmstadt. Darmftadt, den 20. März 1808. Oberlandesgericht für das Froßherzogtum Hessen. Der Prãsident: Dr. Lippold.
II055829 Bekanntmachung.
In die Listen der bel den unterzeichneten ,
zugelassenen Rechtsanwälte Walther Nord in Hamburg. Oamburg, den 20. Märj 1908. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Obersekretãr.
(105457
ist eingetragen:
Der Rechtsanwalt Paul Reinecke zu Höteneleben
ift heute in der List- der bei dem unterzeichneten Gericht zugelasse nen Rechtz anwälte gelõscht. Hötensleben, den 20. März 1963. Königliches Amtsgericht. (19568271 FR. Landgericht Rottweil. Rechtsanwalt stley in Rottweil, der seine Zu⸗ lassung bei dem biesigen Landgericht aufgegeben hat, ist aus der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gestrichen worden. Rottweil, den 21. März 1808. Hiller.
lob 11] e,, er Reichs bank vom 23. März 1908. Aktiva. 1) Metallbeftand Her Bestand an
606. kurs fãhigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ landischen Munzen das Kilogramm fein ju 2784 2 — 964457 009 2) Bestand an Reichakassenscheine n 72 554 666 3) th Noten anderer Banken 31 958 000 4 . d 934 5873 000 5 . LZombardforderungen. S2 176 000 6 i w 51 229 000 7 v ilonstigen Aktiven. 8 ol 00 Vassiva. 3 Daß Grundkapital! 180 9000 000 2 Der Reservefonds kö b4 314 000 10 Der Betrag der umlaufenden 1 . 1353 519 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Verbindiichkelten . . bos gs ooo 12) Die sonstigen Passidaa 33 077 000 Berlin, den 25. März 1908. Neichs bankdirektorium. Bavenstein. ven Glasenapp. Fromm er. Schmiedicke. Torn. Maron. von Lum m'
von Srimm. Kauffmann.
10 Verschiedene Bekannt⸗ liosszę machungen.
Von der Königlichen See handlun teußischen Staatsbank), hier, ist der Antrag a e nom. M 2 090 900 — Y½ Anleihe der Stast Düsseldorf vom Jahre 1966, Ausgabe von 1905, jede Tilgung bis zum Jahre 1914 auageschlossen, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. März 189063. Bulassungsstelle an der Hoͤrse zu gerlin. Kopetz kv.
ligsszz] Die Essener Credit. Anstalt in Essen Ruhr) hat
den Antrag gestellt, die Aktien (25300) der Waggon . Fabrit
A. G., Uerdingen (Rhein) kum Handel und zur Nettz an der Essener Bõrse jujulassen.
Essen (Ruhr), den 23. Mär 19608.
Die Zulassungsstelle der görse für die Stadt Essen. liosszij .
Von der Deutschen Bank, hier, gestellt worden: nom. Æ 9 809 000, — Stadt Schöneberg, Rückzahlung auf Grund verstãrkter Tilgung oder Gesamtkündigung bis 1. April 18913 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Märj 1968.
Bulassungsstelle an der Goöͤrse zu Berlin.
ist der Antrag oO Anleihe der
W. Brill, Obersekretãr.
los oi
von Helldorff und der F
tages ist:
Hauptlinie und seines Stell 2) Bestimmun kunft zum
tages ist:
2) t beiten.
Verhaudlungsgegenstand der vox Helldorff⸗
Bedraschen Familie nstiftung: Rechnungslegung.
stimmberechtigten Agnaten in in Gemäßheit des 5 4 Artstel
mächtigten sich verkreten lassen.
(I05822] für die auf dem Besitztum unserer händer zu bestimmen.
Inhaber der Dienstag, den 14. April d. sellschaft in Frechen bei Cöln a. Tagesordnung ein:
Wabl eines Bankhauses oder welches
schaft unter der F
schrãnkter Sa
Ilostol Nem ork
findet. findet, ist berechtigt,
Prãsident. 105842
schlusses vom 23. Januar 1904 durch
Victor Rolff.
* e
August Freiherin von Helldorff abffammen
dorff · Sedraschen Familienstiftung statt. Verhaudlungsõgegenstand deg
6
Vormittags 19 Uhr, nach dem Verwaltung gebäude der Ge
Rh. mit folgender
. kh Bankinstituts, auf die bestellte Sicherungz hypothek ju jedieren und umzuschreiben, oder soweit dies nich unter Loͤschung der der genannten Koramanditgesell⸗ irma Bernburger Bankverein, Wichmann & Co. bestellten Sicherunge hypothek neu zu bestellen und zu verlautbaren ist.
Wachtberg 1 Zraunkohlenwerke und Briketfabrik Frechen Gesenschaft mit be—
2
versammlung wird hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
pro 1907.
2 Erteilung der Entlastung.
3) Kassenrevision.
4 Diverse Kassenangelegenheiten.
— ——
(105821
Die 2O. d. M., Vormittags 111 Bureau des Herrn Rechts anwaltz hagen, bier, 1 Versammlung ergebenst eingeladen.
schãftslage. Berlin, den 23. März 1903.
v. Stedman. (105864
lung der Landschaft der findet ftatt am , Nachmitt. 127 Uhr, im
Tagesordnung:
dem Rebidierten Statut bescheide.
Kopetz ky.
Graf v. Wedel.
Friedrichn raßze 160 / ,
Burg Namedh Gesellschaft mit Heschrãnkter Saftung.
Herren Qbligationsinhaßer unserer Gesell- schaft werden hiermit zu einer am M
Burg Namedh G. m. b. S.
I) Geschäftsbericht für das Jahr 1907. 2) Beratung und Beschlußfassung über die Ab. änderungsvorschläge des Verwaltungsrats zu
der Landschaft gem dem vom Königl. Ministerium — Q
am . Sonnabend, den 28. April 1908, Mittags 12 Uhr, zu Halle a. d. S. in dem Hotel r. hatt fudenden Geschlechtstag
6 ö. . Gleichzeitig findet der Familientag der von Johann Heinrich von Helldorff und .
jur Stadt hiermit
J
va,
die Vereinsmitglie
2
gesorbuung: Erstattung des Seschäftzberschtz. Vorlage des Rechnungsabschlusses.
der freundl. eingeladen werden.
3) Wahl für den Verwaltungsrat und zur Prüfung
. Heinrich Syeyer, den Mãrz 1998. den . Gerren Der Borsitzende des Verwaltungsrats:
ers. des Ortes der nächsten Zusammen⸗ eschlechts · und Familie nag. Verhandlungsgegenstand des ZJamil
I Wabl des Kurators und jweier Vorstandsmit⸗ glieder der allgemeinen Familienstiftun
stung. Rechnungelegung und geschãftliche Angelegen⸗
Bel der Wichtigkeit und Dringlichkeit der Be—⸗ schlußfassung ist es dringend erwũnscht, daß die Person erscheinen oder des Familien · einen Bevoll-
Halle a. S. und Schwerstedt, den 23. März 1968. Eduard Heinrich von HeWldorff. Karl Heinrich von Helldorff.
Infelge Liquidation des Bernburger Bank⸗Ver= eins, Wichmann & Co., welcher die reuhandschaft . ꝛ Gesellschaft ein⸗ getragene Obligationsanleibe übernommen hatte, ist
für unsere genannte Gesellschaft ein neuer Freu—
Nach § 11 der Bedingungen für die Anleihe der S. m. b. H. Wachtberg L lIaden wir Fiermit die Teilschuldverschreibungen
t angängi
Cebens Versicherungs · Gesellschast. Die Gesellschaft bringt hierdurch zur Kenntnis ihrer Herren Versicherten, daß die Jahresvoer⸗ sammlung jum Zwecke der Neuwahl des Ber⸗ waltungs rats in ihrem Hauptbureagu ju Rem Vork. 346. Broadwapy, am zweiten Mittwoch des Monats April 189098, Mittags A2 Uhr, statt- et. Jeder Versicherte, dessen Police sich am Wabltage seit wenigftens einem Jabre in Kraft be⸗ an der Wahl teiljunehmen, und zwar versönlich oder durch Vertretung. New York, den 10. März 19093. Darwin P. Kingeley,
Charlottenburger Frankengeld⸗ Zuschuß lasse
für alle Berufe (E. S.5 ö Zu der am E12. April er. Vorm. Restaurant des Herrn Schul;, Charlortenburg, Faiser Friedrich tr. 24, stattfindenden ordenilichen General-
O uhr, im
I) Vorlegung und Prüfung des Jahresbericht
Der Hauptvorstand. Eugen Lamp.
ontag, den
Uhr, in dem Dr. jur. Erling⸗ stattfindenden
Tagesordnung: Besprechung über die Ge—
Die diesjährige ordentliche RGeneralversamm Provinz Westfalen den 18. April d. Is. ĩ ; Dienstgebäude der Land⸗ schaft zu Münster i. W., Schorlemerftraße Nr. 2.
3) Neuwabl bezw. Umwabl von drei Mitalledern des Verwaltungsrats an Stelle von 3 Piit⸗ gliedern, deren Amtsdauer abläuft. Hs. Sandfort b. Olfen, den 23. März 1808.
Der Borsitzende des Verwaltungsrats der Landschaft der Prov. Westfalen:
amilientag der von Hell=
Geschlechtẽ⸗ I Neuwahl. des Geschlechtevorstehers der älteren vertret
auf
loi?
geh. den 26 berg, Oberschl
Personen, welche berechtigt sind, Ansprüche an den Nachlaß zu stellen, wollen sich umgehend melden beim Nachlaßverwalter
herabgesetzt. E?
Peter Rixius.
Aufruf!
Albert Adam, Charlottenburg, Schulstr. 6.
105477 Die Gesellschaft
Hermann Cohn, Liquidator.
Am 26. Mal Igo verstarb in Charlottenburg, Kirchstr. 6, die unnerehelichte
Johanna Sonnta
August 1843 zu Tillowitz, Kreis F
Bruno Schömanun T Ge G. m. b. H. hat ihr Stara m kapital durch Beschluß dom 13. Februar 1908 von 50 O60 MÆ auf 26 065 0 . Ez werden daher die Glaubiger der Gelellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, 25. März 1905.
Der Geschäftsführer: Leopold Lövin.
(lI04064
Als Tiquidator der Sieselerstraße Ge sellschaft mit B Daftung zu Wilmersdorf mache ich hiermit bekannt, daß die Auflösung der schlofsen und in das Handels: Ich fordere die Glãubiger der Gesellf bei derselben zu melden.
Grund stũckẽ verwertung eschrãnkter
Gesellschaft be⸗ egister eingetragen ist
chaft auf, sich
9, alten⸗
J J liosgsz lies 5 ö Di Esters Æ Cs. Gesell 2 2 det Kamilie ( Bfalzischer Viehnersicherungs⸗ Verein . 2 Die von Johann Heinrich bon Dellborf k- Am a. E. in Speyer, . 6 er der Gesellschaft werden . 96 von Helldorff werden in Gemäß⸗ 12 2 8 nn, , ge. 2 gefordert, sich bel derselben zu melden. * . er Famllienstatuten vom 23. Januar 1904 zu die grdeutliche Generale e , g stati bern Schaag bei Breyell, den 15. März 1805.
Josef Esters, Geschäfts führer und Liquidator. 104903
Die untenstehende ¶ Gesellschaft ist ausgel Gläubiger der Gesellschaft werden alf e, ihre Forderungen anzumelden.
Verlin, den 19. Marz 1908.
Trebbiner Str. 5.
Autogene Schweißung 6. n. b. 9.
in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Michaelis.
102991
Es wird bekannt gemacht, daß in der Vers— lung der Gesellschafter der - irn
„Breunöfen⸗Bauanstalt Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung⸗ dom 14. März 18908 die Auflösung der Gesell. schaft beschlofsen worden ist. Gleichteitig werden die Gläubiger der genannter Sesellschaft aufgefordert, sich bei dem unterzeichnete Liquidator, wohnbaft in harlottenburg, Giesebrecht straße Nr. 7, zu melden. Der Liquidator der Brennöfen. Bauan stalt Sesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Liqu. Dr. Bruhn. (104905 Durch. Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1908 ist die Abefsiaische Sergwerk. X Sandels. gesellschaft m. b. 5. zu Berlin mit Zweig. niederlassung in Erkelenz aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden zur Anmeldung ibrer Forderungen aufgefordert. Erkelenz, den 20. Mär; 19868. Der Liquidator.
199527 Berlin W. 30, Zietenstr. 22.
Vorbereitungs⸗ARnstalt
. von Dir. Dr. Fischer,
1888 staatl. Ionzess. für alle Mifttär. u. Schule xamina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vor zũglich empfoßlen von den böchsten Kreisen. Unüber⸗ troffene Ex folge. L907 bestanden 37 Abitn, rienten, 107 Fãhnriche, 2 Seekadetten, 16 Primaner, 11 Einjãhrige und 10 für höhere Schulklassen.
A.
lioss 13)
Rechnungsabschluß. Einnahme.
EH. Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschãftẽ ja vom L. Januar bis 2321. ' 2 . 1 =
Dezember 1907.
l . 4 I) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) Entschãdigungen: * jahre: — ö a. für regulierte Schãden: a. fũr noch nicht verdiente Prämien a. aus dem Vorjahre 0 59, 40 Prãmienũbertrãge) M0 115 38570 6. aus dem laufenden b. denreservre 59.460 13 246 10 K . 565 696,50 Y Prãmieneinna bme abu g mich de? T rn b. Schadenreservvtee C 66 7556 go a. Prãmien (Vorprãnilenj Y Uebertrãge ¶ Reserper am dad nach ne ö 6 45 97970 Geschãfts jahr: Far noch nicht Der⸗ b. Nachschußprãmien⸗ — 1459797 diente Prämien (Prãmienũbertrãge) 13 154 10 ) Nebenleistungen der Termin err 3) Regullerungs often. kö 306 20 . Eintritte gelder. A 1 30370 4) Zum Reserbefondz (gemäß S 53 der b PVolicegebůhren. 11000 250370 2 Voryrami 4 Erlöz aus perwerteten Ter is 985 50 r,, t s Kapitalertrãge: Zinsen .... 287 — b n a. . . 6) Gewinn aus FKapiialaniager: Ontritisgel der Kuregewinn: Goh. 3 der Ein) 1503, 70 a. realifferier..... . e ne eg, nnn . b. buch maͤßtge;⸗ :. . 30 er Einnahme) 2 6512.— 441470 7) Sonstige Einnahrien? 5 D ngen en. 500 8 Bank insen . J 325 — 6) BVerlust eng ] it 1. J , . ) — 2 der gam dem Resere ⸗ . Ra cb ersust: amltalanlagen: fonds gedeckt werden soll. 5 48167 2 real sierten Wertpapieren 106. . b. buchmã iger. — 8304. 304 7) Verwaltungs kosten: . und ann, . T 2 . — . b. sonstige Verwaltungs⸗ , 6215,87 958937 8) . ö Abgaben und . dannn, agen * N Sonstige Auegaben... — — ,, — — ; Gesamteinnabme S4 O38 6 Gesamtaus gabe VS = Ulting: . Tila nz fur den Schluß des Geschã ftsjahrs 23656 Ts. Va ssiva. 53 J .. 1 Forderungen: I) Uehertrãge auf das näckste Jahr: 36. a. Rũckstände der Versicherten a. ir noch nicht verdiente Prämien ö. . K Prãmienũbertrã * 315 b. 2 bei . b. er . ö . 13 164 lo neralagenten un 2) Sonstige Bassiy Kö 2 iet Ganser. 0 &' ö. k ö . Juthaben bei Banken 80 — ö r. J g. m folge den hn Bestand am 1. Januar 3 . . . a. P Hierzu sind getreten ge⸗ 6. ie anteilig auf da 36 6 ;. 7 leufen ee Lagen esfe? . mãß S hz der Satzung 4 . e. gestundete Prämien 9 Susammen. . TTT . , 11 25771 wr, . 9 ane sheten: Wertpapiere. 5 916 — , 5 48157 1 — — ö . — 5 Inventar labgeschrieben e . Bleiben 613 835, 63 13 g35 6 6) Sonstige Atti. ) . — 2 2 Neher; 3 7) Jehlbetrag (s. Pos. 3 der Passiva) — — ö. Gesamtbetrags. 27 08973 Gesamtbetrag.. 27 9533 7
seitigkeit, hier, befindet si Die NRevisions kommifsi en. G. Schreiber. DO. Schwertfeger.
Direktion der Anhaltischen vieh ee ng, Sant auf Gegenseitigkeit in Cöthen.
Die vorstehende ch mit den von mir
en, t den 13. März 19035. gerichtl. veresd.
ͤ Bernh. Brandt. Bilan pro 31. Dejember Sor ber Anhaltischꝛn
Vieh Versicherunge. Bank auf Gegen⸗
an., Geschãftgbüchern der letzteren in Uebereinstim mung.
Grnst Gerlach, Vice. 2 für Anhalt.
91181
* nn,, . a r z ormal- — 14100
Federn
Fur flotte Sochsnsch-rift Vorꝛugl. far Korrespondenz Tberan
vorrẽtig
* a
mit Halter 50 Pf
f. SoSsHuNEECREN. 8 0M Schreib federn · Fabrik Berlin Iaabanatt. 16. Leipzig darut
Siebente Beilage
zum Deutjhhen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 25. März
* 73. zeichen, verre
Zelbftabh 2 3 ; oler au Staatsanzeigers, SW. W
ndelsregi 32, en
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 73 A. und 73 B. ausgegeben.
n, w. ,
ö .
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. an. *)
ür das D Reich kann durch all stalten. in Berlin f die Kön e . —— 444 i l , ; ilbelmstra ße werden.
1 4AÆ 6G den Raum
Bezugspreis beträgt ,
er Druckzeile
Das tral⸗Handelsregifter fr das De * . * das . jahr. — Einzelne Nummern kosten 290
98
Staatsanzeige 18908.
after nnr ar , fer ne einem besonderen Blatt unter dem Titel ;
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö
20 9.
8
4 Pe ,.
Handelsregi
Altonn, Elbe. lo05650] Eintragungen in das Sandelsregister. 20. März 1908
A 524 A. R. Laeisz, Hamburg mit Zwelg⸗ niederlassung in Altona. Das Geschaͤft ist auf die Kaufleute Hans Laeis; und Arnold Larigz zu Ham- burg übergegangen. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.
A 637. S. Wartenberg. Altona. Das Ge/ schäft ist an den Kaufmann Christovh Kleinschmidt in Altona⸗Otte sen veräußert, welcher dagselbe unter unveränderter Firma welterfũhrt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤftz begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Christoph Klein- schmidt ausaeschloffen.
Die Prokura des Kaufmanns Richard Eduard Pechner jr. in Hamburg ist erloschen
Königl. Amtsgericht, Abt. 5, Alton a.
Aponrade. Bekanntmachung. 105651] In das biesige Handel zregister B ist bei Nr. 7 WEim bria. Solzhandlung und Kalkbrennerei, Aktiengese lschaft in Anenrade“ eingetragen worden. daß an Stelle des ausgeschiedenen Boy Friedrich Bastiansen der Kaufmann As mus Christensen in Apenrade in den Vorstand gewählt ist. Apenrade, den 16 Mär; 1908. Königliches Amtsgericht.
Aue. Ergeb. 1055301 Auf Klatt 341 des Handelarenisters., betreffend die Firma Dietel Æ Tivpmann in Aue, ist beute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Johann Ed Dietel. Könial. Amtsgericht Aue, am 21. Märj 1903.
Hamberg. Bekanntmachung. 105652 Eintrag ins Handelsregister betr.
„Schatz Æ Sofmann. Kalkwerk Breiten. bach“. offene Handelsgesellschaft in Breitenbach. Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesess. schafter aufgelõst, und ist die Ftrma ohne Liquidation erloschen
Bamberg, 21. März 1908.
K. Amtsgericht.
erlin. Sandelsregister (1095653) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Milte. Abteilung
8 2
Am 20. März 1918 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 31 859. Offene Handelsæesellschaft: Prietz Æ Cabanis, Berlin. Gesellschafter: ) Otto Prietz Baunnternebmer Berlin, 2 Amynt Cabanies, Arch tekt, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen.
Nr. 31 880. Firma: Hans Tauber. Char⸗ lottenburg. Inhaber: Hans Tauber, Kaufmann, Chꝛrlotten n ura.
Bei Nr. 252 (offene Handel gesellschaft Senff * Saesler, Wilmersdorf): Die einstweillge Ver— fügung des Kzniglicher Landgerichts III ju Char- lottenburg 2. Kammer für Handelasachen, vom 2. Ja- nuar 1998 (- 12 0 3. 08 —) ist durch folgendes Urteil desselben Gerickts vom 18. Februar 19038 = I2. 3. 08 — aufaehoben: Die einstweil ige Verfügung vom 21. FTanuar 1908 wird aufgehoben. Die Führung des Geschäfts der Parteien wird einem hen der Handelskammer in Bersin zu ernennenden Verwalter übertragen ..... Um die Ernennung dea Verwalters soll di⸗ Handelekammer in Berlin vom Prozeßgericht ersucht werden. Die Handels- kammer jn Berlin bat auf das Ersuchen des Projeß⸗ gerichta durch Erklärung vom 27. Februar 1908, im Einverständnis beider Gesellschafter, um Verwalter ernannt den Direktor der Tiefkaub-rufs. Genossen⸗ schaft Otto Bandke ju Wilmersdorf. Auf Grund vorstehender Entscheidungen ist der Kaufmann Paul Senff als Liguidator ausgeschieden.
Bei Nr. 2390 (offene Handel ggesellsckaft A. Sala, Berlin): Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der big— keriae Gesellschafter Fortunatus Sala ist alleiniger Inbaber der Firma.
Bei Nr. 160 624 (Firma Gustav Weinsziehr— Rerlin): Dem Eberhard Weingziehr zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 25 641 (Firma Rebecca Marcus, Berlin): Di⸗ gien lautet jetzt: Rebecca Marcus Nachf. Inbaher jetzt: Frau Helene Lewin, geb. Soammerstein, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Helene Lewin ausgeschlofsen. Die Pro⸗ kura des Wolf Marcus ift erloschen.
Bei Nr. 25 880 (Firma Johann Wesierskn, Berlin)]: Die Firma loutet jetzt Johann Westersky Inhaber Clemens Petri. Ir haber jetzt: Clemens Petri, Fabrikant. Berlin.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 19212. Fritz Wolter, Berlin.
Ur 2389. Wilhelm May. Charlottenburg.
Rerlin den 20. März 1998.
Fön! gliches Amtgaerichf Rerlin⸗Mitte. Abt. 86.
nmeorlin. Sandelsregifter 105654 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 20. März 1908 ist in das Handeleregister eingetraarn worden:
Nr. 31 861. Offene Handelsgesellsckaft Man Davidsohn Æ Co., Berlin. Gesellschafter: die
bruar 1903 begonnen. tion shaus Gebr Witt, Berlin. Berlin.
der Gesellschafter Isidor Witt ermächtigt. Bei 9M 53 r Eichler Æ Müller,
gewerbliches Atelier May Müll Nr. 57798. (Offene Knauth X Co, Berlinsj: Dem Kaufmann Rein⸗ hold Bornowsky in Berlin if Gesamtprokura der- gestalt erteilt, daß derselbe zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ermãchtint ist. Bei Nr. 20 1690. (Firma Oscar staufmaunn, Berlin): Die Niederlassung ist jetzt in Char lotten burg. Bei Nr. 23 031 (Firma Auguft Bahr, Berlin): Inhaber letzt: Georg Bahr, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 30033 (Firma Loitertekontor Udo von Egloff. Berlin): Die Firma ist geändert in Assekuranuz · und Lotteriec outor Udo von e . Bei Nr. 31411. (Offene Handels gesellicha Fabrikatious Æ Saudelshaus O. S. O. Doffer Æ Co., Berlin): Der Kaufmann Felix Jaedicke ist aus der Sesellschaft ausgeschie den. Jar Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich berechtigt. Bei Nr. 21 980. (Offene Handelsgesellschaft Haucke * Will geroth, Schöneberg): Die Ge— sellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 8303. Ehemische Fabrik Heiligensee H. Neudeck, Berlin. Nr. 23 385. Haristeinwerk Berlin⸗orden Inhaber E. Kodball, Wittenau. Nr. 6286. Hermann Feyel Æ Co., Berlin. Nr. 18 385. Alexander Serzberg, Herzbergs steramit᷑, Berlin. Berlin, den 20 März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 80. Conndori, Schwarnm. 105655
Bekanntmachung.
In das Handelzregister Abt. A. wurde heute zu Eintrag O3. 5, Firma Th. Schmalholz. er rtesen eingetragen: Die Firma ist er⸗
n. Bonndorf, den 13. März 19038. Großh. Bad. Amtagericht.
Cassel. Handelsregister Caffel. [105657
Zu Ludmig Rocholl, Cassel. Bettenhausen, ist am 18. 3. 1968 eingetragen:
Die Firma ist übergegangen auf den Ernst Rocholl in Cassel; seine Vertretungsbefugnis ist ausgeschloffen. Die Firma wird vertreten durch zwei der nach⸗ benannten Vollstrecker des Testaments der Eheleute Ludwig Rocholl:
IN Kaufmann Carl Rocholl i
2 Justijrat Dr. Ferdinand Rocholl Cassel
3) Rechte anwalt Er Hermann Rocholl =
4) Landgerichtzrat Otto Rocholl in Lüneburg.
Kgl. Amt? gericht. Jbt. XIII.
Cassel. Sandelsregister Casfel. [105659 Am 21. Mär 1908 ist eingetragen:; Carl Leusch, Cassel. Inhaber ist Grundstäcke. und Hypothekendermittler Carl Leusch in Cessel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Oandelsregsfier Tassel. Am 21. März 1908 ist eingetragen: Dachyavpenfabrik Cassel Or Paul Riehm,
er. ;
iossos]
Cassel. Jahaber ist Fabrikant Dr. Paul Riehm in Grifte. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Coes reld. (105531 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 11 ist beute bei der Firma C. H. Fischer ju Coesfeld — Inhaber der Kaufmann Ernst Fischer dortselbst — eingetragen: Dem Kaufmann Joseph Arnjen ju Coesfeld ist Prokura erteilt. Coesfeld, den 21. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Croꝑreld.
In das hiesige Handeleregister ist heute ein— getragen worden bei der Firma Oudille Æ Cie. Maschinenfabrit. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Crefeld: ö
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst und in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist der vereidigte Bücherrevifor und Treubänder Wilbelm Schmithausen in Crefeld. Crefeld, den 13. Mär; 1905.
Königliches Amtaagericht.
PDanzig. Bekanntmachung. 105660] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr 1531 die Firma „Ofdeutsches Spezial. haus für Brauereien und Mineralwaffer⸗ Fabriken, Otto Schmidi“ in 3* 0 und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schmidt zu Danzig eingetragen. Danzig, den 21. März 1908. Königl. Amtegericht. Abteilung 10.
PDarmatadt. 105532]
In unser Handelzregister A wurden heute folgende Eintragungen volljogen .
Am 17. März 1908.
Hinsichtlich der Firma: Tapeten fabrik⸗Nieder⸗ lage Æ Versandthaus vorm. T. A. Knülle
(105567
Kaufleute Max Davidsohn, Berlln, Hugo Löwp,
Cbarlottenburg. Die Gesellschaft hat am 18. Fe⸗
Nr. 31 862. Offene Handelsgesellschaft Cosfełk⸗· Gese llschafrtter: die Kaufleute Isidor Witt und Sally Witt, beide Die Gesellschaft hat am 13. März 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft. ist nur
Charlotten durg): Die n lautet jetzt: Tunst⸗˖ HSandelsgesellschaft
Die Firma lst geändert in: Tapeten fabrik⸗ Niederlage Æ Versandthaus vorm. T. A. nũlle . Martin Piroih, Darmstadt.
Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Martin Piroth in Darmstadt übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= bindlichkeiten und Forderungen ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Piroth ausgeschlossen.
Am 18. Märj 1908.
Hinsichtlich der Firma: Darmstädter tunft⸗ möbel · X Parketbodenfabrik Inh. Carl Ziegler, Haus 2Banke, Darmstadt.
Dle Firma ist geändert in: Darmstädter stunst⸗ mõ delfabrit 36 Carl Ziegler, Darmstadt.
Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung bem 17. Mär 1808 aufgelöst. Geschäft samt Firma ist Auf den seitherigen Gesellschafter Carl Jiegler als Einzelkaufmann übergegangen.
Gelösckt die Firma: Schuhhaus Laufer, Inh. Kätha Laufer, Darmstadt.
Dar astadt, den 23. März 1978.
Großherjo J. Amtsgericht Darmstadt J. Dortmund. (105533 Das von dem verstorbenen Kaufmann August ann zu Dortmund unter der Firma „A. Rog mann“ zu Dortmund betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Gerhard Wissen zu Dortmund über— 32 welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt. Dortmund, den 12. März 1803. Könialiches Amtsgericht.
Dortmund. (105534 In unser Handelsregister ist heute die Firma
„Dortmunder Lederwaren und Taschenfabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort.
mund eingetragen.
Der Gesellschafte vertrag ist am 28. Februar 19608 festgestellt. ⸗ ĩ
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lederwaren, Taschen und ähn— lichen Artikeln, insbesondere die gewerbliche Ver⸗ wertung der dem Gesellschafter Forsthövel erteilten gewerblichen Schutzrechte und der von ihm noch an— gemeldeten Schutzrechte.
Das Stammkapital beträgt 20 000
Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Otto Hoevel⸗ mann zu Dortmund.
Von den Gesellschaftern macht der Kaufmann August Forsthöpel in Dortmund auf das Stamm. kapital eine Sacheinlage im Werte von 15 060 M Diese Sacheinlage besteht in der Ueberlaffung des Gebrauchs musters, welches unter Nr. 315 856 der Gebrauchs musterrolle beim Kaisenl ichen Patentamte eingetragen ist, und des Gebrauchzmusters, welches der Gesellschafter Forstbäpel jum Zwecke der An fertigung von Spiegelrahmen angemeldet hat.
Dortmund, den 13 März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 105661 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 2224, betr. die Attiengesellschaft
Dresdner Bank in Tresden: Prokura ist erteilt
dem Bankbeamten Paul Funfgck in Dresden sowie
den Bankbeamten Paul Pick, Paul Broese und Ernst
Herzberg, sämtlich in Berlin. Ein jeder von ihnen
darf die Geselschaft nur gemeinsam mit einem Mit
gliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen dertreten.
2) auf Blatt 3617, betr. die offene Handelsgesell⸗
schast M. Hase in Dresden: Die Gesellschafterin
Elisabeth Henriette Marie verehel. Hase, geb. Hart.
mann, ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus,
geschieden.
. auf Blatt 580, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft C. Albert Bierling in Dresden: Prokura ist, erteilt dem Techniker Bruno Albert Walther Bierling in Dresden.
4 auf Blatt 11 362, betr. die Firma „Telo“
Hermann Schmidt in Dresden: Die Firma ist
erloschen.
Dresden, am 23. März 1808.
Königliches Amtagericht. Abt. III.
PDuisburg-Ruhrort. ⸗ 105535 In unser Handelgregister ist beute bei der Firma August Jonath zu Duissurg Ruhrort einge⸗ tragen, daß dem Architekten Franz Clars zu Duls⸗ burg⸗Ruhrort Prokara erteilt ist. ⸗ Duisburg ⸗ Ruhrort, den 20. März 19038.
Königlickes Amtsgericht. Eibergela. (105216
He R. A 372 Die Firma Emailllerwert Deinrich Beters — Glen feld ist erloschen. Elberfeld, den 17. Mär 1905.
Königl. Amtegericht. 13. Eilper geld. 105217 Unter Nr. 173 des Handelsregisters B ist die Firma „Emaillierwerk Heinrich Peters, Gesell⸗ schaft mit beschräntkter Haftung“ mit dem Sitz in Elberfeld eingetragen.
festgestellt worden.
Begenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von emaillierten und nicht emnaillierten Metallwaren. . Das Stammkapital beträgt 79 009 ½. Geschäfte⸗
feld. Wird ein zweiter Geschäfisführer best-lst, so e ist , jur Vertretung der Gesellschaft echtigt.
Von 636 Gesellschaftern bringt ein:
Forst, Lausi tx.
FEorst, Lausitn.
Der Gesellschaftsverfrag ist am 11. Mär; 1808 1 FErank furt, Maim.
festgestellt. Nebernahme und Fortführun
Elberfeld das bisher von ihm betriebene Emaillier⸗= werk mit allen Einrichtungen, Dampfmaschlnen und Werkjeugen, soweit sich solche in dem Fabrikgebäude Juliusstraße 14 zu C berfeld befinden, je roch ohne
Immobilien zum Geldwerte von 3 500 4. ferner die Vorräte fertiger und halb⸗ fertiger Waren und Rohsfoffe zum Geld⸗ e die Außenstände des von ihm bisher ge⸗ führten Geschäfts im Betrage von 15 6009 Sum ma 7õ cod .
Hiervon gehen ab die Geschäftsschulden
im Betrage von 200100 . r blelben dd dd.
2) Der Kaufmann Wilhelm Müller in Godesberg sein Gumhaben gegen den vorgenannten Gesellschafter, den Bau⸗= unternehmer Heinrich Peters, in Höhe von ;
22 00
k
15 000. Summa 7o ddd RX Oeffentliche Belanntmachungen der Gesellsckaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs- anzeiger. Elberfeld, den 18. März 1908. Königl. Amtsgericht. 13. Elder teld. (105215 H⸗R. A 1786. Die Firma Gust. Keilig — Elberfeld ist erloschen. r Elberfeld, den 18. März 19038. . Kgl. Amtaaericht.
J ,,
13 Elder reld. (105218 Unter Nr. 2192 des Handelsregisters A ist ein- getragen: Die Firma Leo Quabach, Elberfeld, keen deren Inhaber der Kaufmann Leo Quabach aselbst. = Elberfeld, den 19. Mär 1908. Königl. Arntsgericht. Essen, Ruhr. (lI05535] Eintragung in das Handelgregister des Königlichen 2 zu Efsen, Ruhr, am 17. Märj 1968 Abt. zu Nr. 1270, betr. die Firma „Arthur Schleede“ Essen: Das Geschäft ist unter un— veränderter Firma übergegangen auf den Kaxpell= meister Carl Schleede zu Dortmund und dem bis- herigen Inhaber Kaufmann Arthur Schleede, Effen, Prokura erteilt. Essen, Ruhr. 105537] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Nuhr, am I7. Mär 1965 Abt. A Nr. 1301: die Firma „Wilgzelm Funke Taiser“ ju Efsen a. d. Ruhr. Inhaber: der Kaufmann Wilhelm Funke Kaiser, Essen a. d. Ruhr. Der Ehefrau Wilhelm Funke Kaiser, Julie geb. Kowalczyk, in Essen a. d. Ruhr ist Prokura erteilt.
Enpen. 105539] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 102 wurde bei der Firma H. J. Leusch ju Eupen, Inhaber Heinrich Josef Leusch, Gerbereibesitzer und Kaufmann in Eupen, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Robert Leusch zu Eupen ist in das Geschäft ale per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die affene Handelsgesellschaft bat heute begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Eupen, den 14. März 1968.
Königliches Amtegericht.
13.
Eupen. (105638 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 162 if beute eingetragen die Firma „Carl Tilgenkampi⸗ in Eupen und als Inhaber derselbe der Kaufmann Carl Tilgenkamp in Eupen. (Geschäftszweig: Fabri⸗ kation und Handlung in Brauereimaschinen. und Bedarfs artikeln.)
Eupen, den 18. März 1908.
Königliches Amtsgericht
Eupen. (loss do] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1053 ist beute zu der Firma „Led Havenith“ in Eupen eingetragen: Das Heschäft ist unter der neuen Fi ma „Leo Havenith Sohn“ auf den Fill ⸗ und Flocken. fabrikanten sowie Wollabfall händler Hans Havenith in Fupen übergegangen.
Eupen, den 18. März 1968.
Königliches Amtagericht.
ö Ilos6szz Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 598 ist
beute eingetragen die Firma Paul Klemm mit Niederlassungtort Forst (Laufih) und als Inhaber derselben Kaufmann
Rönigliches 1 . , . nigliches Amfsgericht Forst (Taufitz), 2. Tir Tor. ;
lose] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 550 sst
beute zu der Firma Franz Zeising in Döbern N. L. Baugeschäft) eingetragen, daß dem Techniler Fꝛitz Arnold in Vöbern NL Prokura erteilt ist.
,,,. Amtsgericht Forst (Lau sitz), 20. März
1052291 Veröffentlichung aus dem Sandelsregifter. Ulrich C Müller, Gesell schaft mit beschrãnkter
Haftung. Unter dieler Firma ist beute eine mit dem Sitz zu Frankfart a. M. je führer ist der Kaufmann Wilbelm Wirtha zu Glber, schaft mit beschränkter Haftung in das Handel sregister
errichtete Gesell⸗
ingetragen worden. .
Der Gesellschafte vertrag ist am 13. Mär 1908 Gegenstand des Unternehmens sst: die des bisher von der
Inh. August Krämer, Darmstadt.
1) Der Bauunternehmer Heinrich Peters in
Firma „Ulrich C Müller, offene Handelsgesellschaft