1908 / 73 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Iloõs7 45]

ftgregister ift bei der unter e / Schõnbrunner

enoffenschaft Eingetragene mit beschrãnkter Dafthflicht in Schönbrunn eingetragen worden: Nach voll ãndiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Voll- macht der . e ! z ( . 1. Amtsgericht.

Goch. Dekanntmachung. (104591

Durch Annahme und e, , des Statuts von 22. Februar 1908 hat sich in UAltcalcar eine Genossens 57 der Firma Bezugs und Absatzgenossenschaft eingetragene Genofsen. schaft mit beschrãnkter Daftpflicht mit dem Sitze in LAltcalcar gebildet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ wirtschafil cher Bedarfsartikel und der Absatz land⸗ wirtschastlicher Erzeugnisse fãr gemeinsame Rechnung.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands. mitglieder. unter denen sich der Genossenschaftsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befiaden muß.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gencssenschaft ihre Namens unterschrist beifügen. z

Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfte⸗ anteil betrãgt 300 . ̃

Die ö Zabl der Geschästzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf drei festgesetzt.

Mitglieder des Verstandes: Friedrich Baumeister, Landwirt. Altcalcar, Vorsitzender, Stephan Ver⸗ weven, Landwirt, Altcalcar, stellvertretender Vor- sitzender, Wil helm Kühne, Landwirt in Alicalear.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Goch, den 12. März 1998.

Königliches Amtagericht.

Meide, Holstein. Bekanntmachung. 105747 In das Genossenschaftaregtfter ist bei der Ge⸗ nossenschaftsmeierei Oorft · Bergewöhrden, e. G. m. u. S., in Horst folgendes eingetragen worden; . .

Der Landmann J. Bock in Westermoor ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann H. Meggers in Westermoor getreten.

Heide, den 20. März 1908

Rönialiches Amtsaericht.

Heiligenstadt, Eichs reld. ö Il057 48

Im Genessenschaftsregister Nr. 32 ist heute bei der Lãndl. Spar und Darlehn kasse in Martin⸗ feld eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Landwirt Jakob Kiep aug dem Vorstande ausge schieden ard an seine Stelle der Müller Pbilipp Reinhardt zu Martinfeld gewäblt ist

Heiligenstadt, den 193. März 180.

Kgl. Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. . (105749

In das Genossenschaftsregifler ist eingetragen: An Stelle des vraktischen Arftes Dr. Fischer ist der Rentier Max Streubel in Hohenstein jum Direktor des ar Vorschußereins e. G. m. u. S. gewãblt.

ohenstein, 20. Mär 1808. 77 Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Jũterd os. Bekanntmachung. (1605750

In uaser Geno ssenschaftsregister ist beate unte- Nr. 16 die Genossenschaft in Firma: „Consum- verein Ameise für Zinna und Umgegend. ein getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft pflicht“, Sitz Klofter Zinna, eingetragen worden.

Segenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft ˖ liche Einkauf von Leberg. und Wirtschaftebedürf ˖ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit. alieder. Zur Förderung des Unternebmeng kann auch die Bearbeitung und Derstellung von Lebeng. und Wirtschafteb dünfaiffen in eigenen Betrieben, An nabme von Spareinlagen und schließslich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die ia den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Segenstände kõnnen auch an , n,. abgegeben werden.

Die Haftsumme bettã t 195

Die Vorstandsmitglieder sind: 1

Julius Poetsch zu Klofter Zinna, Geschãstsführer,

2) Auaust Kuntt zu Kloster Zinna, Kassierer,

3) Wilbelm Hagen zu Kloster Zinna, Kon olleur.

; 7. Deiember 1907. Das Statut datirt vom ig Ferrat gos

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch das Jüterbog Luckenwalder Kreieblatt unter Zeichnung von mindestens zwei Vor- standemitgliedern. Für den Fall, daß das Jüterbog ˖ Luckenwalder Kreisblatt ein geden oder aus anderen Sründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ solange, kis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffent⸗ lichung dr Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind.

Das Geschäftejabr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30 September; das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Genehmigung des Statutz.

Die Willengerklärungen des Vorftands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, deß die Zichnenden ju der Firma ihre Namens anterschrift beifũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienfststunden des Gerichts jedem gestattet.

Jüterbog, den 13. Mär 1808.

Könialichea Amtaaericht. RHaiserslautern. (105751

Betreff: „Spar. und Dar lehenslasse, einge tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter daft⸗ vflicht“ mit dem Sitze zu Jettenbach: Durch Be⸗ schluß der Generalversamnelung vom 11. März 1808 wurde § 386 des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen in dem zu Kaiserslautern

erscheinenden Rationellen Landwirt! aufzunehmen sind. ö saiserslautern, 23. März 1908. Kal. Antanericht. HRempten, Schwanen. (105577

Ge aosseuschafteregistereintrag. Tarlehenskafsen Verein Kleinkemnat, ein⸗ getragene Genoffensche ft mit unbeschränkter dafitpflicht. Mit Statut vom 15. März 1908 bat

sich unter vorstebender Firma und mit dem Sitze in Kleinkemnat eine Genossenschaft mit unbe—

ränkter Hastpflicht gebildet. Zweck der Genossen. 6 ist 9 Betrieb eines Spar- und Darlebeng . geschäftz zu dem Zwede, den J : I) die ju ihrem Geschäfta. und Wirtschaftsbetelebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ) die Anlage ö.. rer Gelder ju erleichtern, ) den Verkauf ihrer wirtschaftlichen Frieugnisse und den bon ibrer Natur nach ausschließlich für den dwirt ˖ i , und 4) Maschinen, Geräte und an egenständ des h e r sliqh Betriebes zu beschaffen und

zur Benutzung zu überlaffen. Der Vorstand zeichnet verbindlich in der Weise, mindesteng drei . n,, zu der a des Vereins

ihre Namensunterschriften hinzufügen. Die Bekannt machungen der Genossenschaft werden unter der Firma derselben mindestens von drei Vorstands-= mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gabe in München veröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: Neber, Taver, Bauer in Klein- kemnat, Vereins vorsteher. Batsch, Max,. Gate= besitzer in Großkemnat, Stellvertreter des Vereins- vorstebers, Endraß, Heinrich, Bauer dort, Knoller, Andreas, Bauer, in Kleinkemnat, Stadler, Benedikt, Bauer, dort. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Kempten, den 21. März 1908. K. Amtsgericht. iel. e , (los7 32

Eintragung im Genossenschafts reg iter. Nr. 393. Villenbauverein für Kiel und Um⸗ gegend, e. G. m. b. S. in Kiel: uich Beschluß der Generalversammlung vom 8. Märi 1808 ist das Statut dabln abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur noch in der Kieler Zeitung, nicht mehr in den Kleler Neueften Nachrichten ju veröffentlichen sind. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 8. März 1968 aufgelsst; zu Liquidatoren sind bestellt Hausmakler Ofto Frauen in Kiel und Ingenieur Walter Gebbers in Kiel⸗ Gaarden. . Fiel, den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kiel. (105753 Eintragung in das Genossenschaftẽregister.

Nr. 40. Wasserwerkẽõgenossenschaft Kiefkamp, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Dastyflicht, Elmschenhagen. Johann Hamer und Oekar Thalwitzer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bureauassistenten Ernst Boll und Christtan Batbmann, beide in Elmschenhagen, sind ia den Vor⸗ stand gewählt. .

Fiel, den 17. Mär 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rönigasderg, Pr. (105754 Genosfenschaftsregister des Königlichen Amts · erichts Königsberg i. Pr.

Am 13. Märj 1908 ist eingetragen: ö

bei * dem . 4 2 Darlehns kassen · Verein eingetragene Genoffen ; schaft mit ua beschrãnkter Safiyflicht in Nossitten Fur. Nehrung, daß Otto Schulj, früher in Rossitten, aus dem Vorstande ausgeschieden und der Bäckermelster Carl Seemann in Rossitten in den Vorfstand gewählt ist.

Königsberg, Pr. (105755 Senoffenschaftsregister des Kõniglichen Amts⸗ gerichts Königsberg i. Vr.

Am 23. Märj 1908 ist eingetragen:

bei Nr. 50: Für die Errditgesellschaft zu Königsberg. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Hafmflicht, ist das bisherige stell · vertretende Vorstanrsmitglted Paul Sitt in König berg jum ordentlichen Vorstandamitglied und Arthur Embacher ia Königsberg zum stellvertte tenden Vor⸗ stande mitglied bestellt.

Leer, Osttfrienl. Sekanutmachung. 105756] Ja das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist hꝛute zur Viehderwertungs Genosfenschaft Leer, ein getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Driever, eingetragen: f Die Bekanntmachungen des Vorstandg erfolgen unter der Firma der Genoffenschast und gezeichnet don jwei Vorstands mit liedein, die des Aufsichts⸗ rats unter dessen Benennung und gejeichnet von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter im All. gemeinen Anzeiger für Osffrlesland, betm Gingeben dieses Blattes bis zur nächsten Seneralversammlung in der land und forstwirtschastlichen Zeitung in Hannover. ; Leer (Oñfffriesland), den 20. Märj 1908. Königliches Amtsgericht. JI.

Leobschũütna. 1105642]

In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. ? Spar- und Darlehnskaffe Kreuzendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht heute folgendes eingetragen worden:

Der Grundbesitzer Karl Karger in Kreuzendorf ist aus dem Vorstand aue geschieden und an seine Stelle der Geunddesitzer Anton Woditsch in Kreuzenderf gewählt und eingetragen worden.

Amtsgericht Leobschütz, 18. 3. 08.

Harienwerder, W estpr. 1105757

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗= nossenschaft Molkerei Groß Weide, E. G. m. u. S. folgendes eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Henning ist Peter Wiebe in Johanniedorf in den Vorstand gewählt. Marien werder, den 17. März 1908. Königliches Amtegericht.

Memmingen. (105578 Genossenschaftsregistereintrag.

Frickenhausener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. O., in Frickeahausen.

An Stelle des auageschiedenen Voisteberstellver⸗ treterz Johann Georg Wasserm inn wurde als solcher der Oekonom Kaspar Kählmuß in Frickenhausen⸗ Einöde gewählt.

Memmingen, den 23. Mär 18038.

Kgl. Amtsgericht. Veisse. (lo 46057

Bei dem Wiesau'er Darlehns Kassenverein SE. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafts. register eingetragen: An Stelle der aus geschied enen Vorstande mitglieder Kirchner und Sauer sind in den Vorstand gewäblt Bauer Franz Beck in Wiesau und Gärtner Josef Hoffmann in Wiesau.

Neisse, den 16. März 19803. f Königliches Amtsgericht.

(105579

1g. eingetragene een n nr (m , ä re m , , j urũdgetretenen Geschãftsfũhrers . 2 4 m 2. n . 1 . e 2, , , mit a e,

in . , =.

eee, e ** bisherigen Vorstandsmitglieder Andreas Wagner und Johann Meier wurden alt solche neugewählt Johann Schrödel, Oekonom in Peunting, und Johann Stephan Rupprecht, Dekonom in Schwarjenbach, ersterer als Stellvertreter des Vorste herz, letz erer als Rechner.

Nürnberg, 271. Märj 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Oppenheim. Bekanntmachung. (105758 In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden, daß Wilbelm Dinger aus dem Vorstande des landw. Consumvereins e. G. m. u. SG. ju Dexheim durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle Adam Dietewich V., Landwirt in Derheim, als Mitglied des Vorstands gewäblt worden ist. Oppenheim, den 20. Mär 1803s. Großherjogl Amtagericht. Oppenheim. Bekanntmachung. (1057589 In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden, daß Andreas Jung aus dem Vorftand des landw. Eonsumwvereins e. G. m. u. D. zu Schwabsburg ausgeschleden und an seiner Stelle Georg Rupp daselbst als Mitglied des Vorstands gewäblt worden ist. 3 Oppenheim, den 20. März 1808. Großberzoꝛl. Amtsgericht. Osterode, Ostpr. . (104606 In das Genossenschaftsreglster ist bei der Schiff⸗ fahrtsgesellschaft Ofterode, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrãnkter Saftnflicht ein- getragen, daß der Kaufmann Paul Müller aus Oste⸗ rode, Ostpr., an Stelle des aus dem Voꝛstand aus. geschiedenen Kaufmanns Max Samulon getreten ist. Osterode, Cstyr. 16. Mär; 1903. d Königliches Amtegericht. Abt. 3. Saar gemũn d. (105761 Genossenschaftsregifter. Am 23. Mär 1998 wurde Band 2 Nr. 87 ein⸗ getragen für den Remeringer Spar und Dar- lehenskaffenverein eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Remeringen: Remigius Karst, Viltor Rapp und Jobann Hinsch- berger sind aus dem Vorstand ausgeschieden, in den · selben eingetreten sind der Tagner und Eigentümer Emil Riff als Vereine vorsteber, Organist Thomas Keller als Stellvertreter des vorigen und Ackerer Peter Karst, wiedergewäblt wurden Nikolaus Karst und Peter Thinnes, alle in Remeringen. Ka Amtsgericht Saargemünd.

Schrimm. Bekanntmachung. 105762 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. „Schrimmer Krediwerein. Eingetragene Ge⸗ nosffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, imm“ eingetragen worden, daß an Stelle des rbenen Vorstandemitglieds Kaufmann Sigmund Unger, der Kaufmann Max Hopp in Schrimm in den Vorstand gewäblt worden ist. chrimm, den 20. März 1903. Das Amtsgericht.

Spandan. tos? 3

In unserem Senossenschaftsregister ist beute bei der Savelländischen Spar · und Darlehnẽ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Spandau eingetragen worden:

Der Restaurateur August Bleise in Srandau ist aus dem Vorstard ausgeschieden und an seine Stelle der Holj⸗ und Koblenkändler Guftav Wiegert in Spandau in den Vorstand gewäblt.

Spandau, den 20 Mär; 1905.

Königlich s Amtsgericht.

Stallupõnen. . . . 05764

In unser Genoössenlchaftsregister ist beute bei Nr. J, betr. Göritten⸗Stallupöner Spar und Tarlehnslaffenverein Eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschrä-⸗kter Laftyflicht folgendes eingetragen: Der Lehrer Wil helm Menchulat in Bareischkehmen ist aus dem Vor stande ausgeschleden und an seine Stelle der Besitzer Fritz Achenbach in Doblendßen gewäblt.

Stallupönen, den 14 März 1928.

Königliches Am tacericht.

Stargard, Poöomm.

In unser EnR. 28, Stargard i Bomm. E. G. m. b. S *“ 2 Stargard i. Pomm. ist einget agen Sv. 3. Der Zweck der Genossenschaft ist aueschließlich darauf gerichtet, gesunde und jweckmäßig eingerichteie Woh⸗ nungen für unbemittelte Fam ilien ju billigen Preisen in eigens daju erbauten Häufern ju verschaffen; auch können Häuser zu diesem Zweck angekauft werden. Sp. 6a. Durch Gene talv rsam w lungsbesckluß vom 4 Män 1828 sind folgende Paragrapben des Statuts: § 36, beir. Höbe und Ginjablung der Geschäfte⸗ anteile 5 44 betr. Höbe der Dididende, 5 45 Kbs. 2 betr. Verwendung des Vermögens nach der 2iqui⸗ dation. geändert, sowie der 5 50, betr. Zuteilung von Wobnungen an die Genessen, und 5 51. bett. Genehmigung von öffentlichen Kervorationen bei Aenderung von Statutenbestimmungen, neu zugefügt

Abt. 5.

(105766 betr. „Bau⸗ Verein

worden. Auf den Beschluß wird verwiesen. Stargard i. Pomm., 20. März 1908. Königl. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. (105765

In unser Gn⸗R. 25, bett. „Bau ⸗Verein Stargard i Bom̃, S. G. m. B. S zu Star⸗ gard i. Bomm ist eingetragen: Der Lehrer Albert Block und Rentier Franz Wobig. beide hie selbst, sind aus dem Vorstand ausgeschieden urd an ihre Stelle Vorlacklerer Johannes Sitazs und Klempner Richard Fiedler, beire ju Stargard i. Ponm, ae wäblt worden. Stargard i. Pomm, 20. Mär 1908. Königl. Amt: gericht.

Stettin. 105767]

In unser Genossenschafteregister ist heulte unter Nr. 37 eingetragen die Genossenschaft in Firma „Shar⸗- und Darlehuskasse von Eisend ahn⸗ Beamten und Arbeitern im Eisenbahndirek⸗ tionsbezirk Stettin, eingetragene G- nossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin.

stand des Unternehmens ist die Förderun ö / gemeinschaftlichen Geschã

rung von Darlthen an die Mitglieder.

aftsumme beträgt lo Die Häöchstiahl der Ge⸗ chäftsanteile ist 100. Vorftandsmitglieder sind: Emil Mübrer, Hellmuth Burmelster, Gu stav Schüttler, Alwin Graumann, Carl Günther, 6 Mausolf, ämtlich in Stettin. Statut vom 8. März 1908. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im „General-⸗Anjeiger für Stettin und die Provin; Pommern, bei dessen Gingehen vorläufig im Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder; die Zeichnung geschieht, indem wenigftens jwei Mitglieder der Firna ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift . der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

ttet.

Stettin, 17. März 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Traunstein. Bekanntmachung. (105768

Betreff: Darlehens kaffenverein Wald bei Neuötting E. G. m. u. S.

Sitz Wald bei Neuötting. . G. Altottisg.

Für Jakob Bauer wurde Mattbäus Moser, Baur in Moos, als Beisitzet in den Vojstand gewählt.

Traunstein, den 21. März 1903.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trebniiy, Schlien. 105769)

Bei der in unserem Gengsfenschaftsreglster unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar und Darlehnskasse zu Dommowitz, eingetragene Genoffenschaft wit unbescht ãnkter Haftpflicht“ ist heute vermerkt worden, daß der Bauerguts⸗ besitzer Hermann Nitschke aus dem Vorstand aus⸗

eschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer dolf Mojuntke in Domnowitz getreten ist. Amtsgericht Trebnitz, den 17. Märj 1808. Uslar. ; 2 (105779

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18, Molkerei Bodenfelde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Boden. felde, folgendes eingetragen:

Der Heinrich Wasmuth in Bodenfelde ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der ed, . Philipp Schultz in Bodenfelde ge⸗ wãhlt.

Uslar, den 13. März 1808. Königliches Amtsgericht. 1.

Waldenburg, Schles. . 10577 1 In unser Genossenschaftsregister ift am 21. Mär 19098 bei Nr. 11 Spar⸗ und Bauverein für Reuß en dorf · Dittmanne dorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Reußen⸗ dorf das Ausscheiden des Lebrerg Wecker aus dem Vorstand und der Eintritt Les Bäckermeifleis Ernst Jung in Reußendorf in denselben eingetragen. Amtsgericht Waldenburg,. Schles. Weiden. Bekanntmachung. 105772 „Dampfdreschgenossenschaft Thansüß, e. G. m. b. S.“ Durch Generalversammlungebeschluß vom 7. Jol 1897 wurde an Stelle des ausgeschie denen Vorstandzmitglieds Theodor Uebler der Landwirt Johann Beck in Thansüß als neues Vorstandemit⸗ glied bestellt. ö Weiden, den 17. März 1908. ; Kgl. Amtegericht Registergericht.

Wittenberge, Ez. Potsdam. 105774

In unser Genossenschaftsregister ist heuie unter Nr. 12 die durch Satzung vom 11. März 1805 er- richtete Genoffenschaft unter der Firma „Grund- stũcksgemeinschaft, eingetrageue Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wittenberge eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Verschaffung gesunder und zweck⸗ mäßig eingerichteter Wohnungen an unbemiuttelte Familien, insbesondere Gerossen, za billigen Preilen n eigens erbauten ober angekauften . Die Mitglieder des Vorstands sind der Zimmermeister Otto Gennrich, der Bureauvorsteber Paul Welf und der Werlsübrer Gustav Wälzer, sämtlich zu Winen berge. Di⸗ Bekann tmeachun gen erfolgen im Liesigen Intelligeniblatte und im Prignitzer. Die Willers. erllärungen des Vorstandg erfolgen durch min destens wei Mitglieder. Die Zeichaung geschieht. indem jwei Voistandemitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ibte Nainensunterschrift beifũgen. Die Ein sicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stur den jedem gestattet. .

Wittenberge, den 19. März 1908.

Königliches Amtegericht.

zittan. lIlios? 76]

Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschaftẽs registers, die Wasserleitungsgenoffenschaft zu Hörnitz (Niederdorf) eingetragene Geunossenschafst mit beschrãnkter Haftpflicht betr., ist heute folgendes verlautbart worden . r

Hermann Hänisch und Wilhelm Schlemmer, beide in Althörnitz, sind aus dem Vorstand auesgesch'eden.

Der Materialwarenkändler Richard Knobloch und der Peckaeinler August Hartig, beide in Alt höõmnitz, sind Mitglieder des Vorltands, ersterer stell vertretender Vorsstzender, letzterer Schrififũhrer.

Zittau, den 20 Mär 1908.

Königl. Awmtagericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. Conkfursverfahren. 105803 Uebß r das Vermögen des Schuhmachers und Schu hhãnd lers August Friedrich Grosse in Auong, Damburgerftraße 0, wird heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Fenkursverfahren eröffnet. Verwalter; Bücherrevisor Th. Drewz in Alter Mattzildenstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigesti bis jum 1. Mat 1923 einschleßlich Erste Släubiger⸗ versammlung den 14. April 1908, Vormittags 1E Uhr. Anmeldefrist biz um 1. Juni 1955 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 23. März 1908. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 16s08.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

d der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ der en , , ,,, ,

triebs durch zinsbare Anlegung von Ersparnissen der Mitglieder und . e

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 73.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

teichen, Patente, Gebrauchs muster,

Zentr Selbstabholer auch durch die Fön Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Konkurse.

Arnstadt.

Allgemeiner Prũfangstermin: Vorm. 10 Uhr. Arnftadt, 19. März 1993.

Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretär.

losgis]

Der Kaufmann William Breslauer hier, Klosterstr. 91, Über dessen Vermögen von uns am 14. März d. J. das Konkursverfahren eröffnet worden ist, betreibt sein Geschäft unter der Firma „Samuel

NRerlin. Bekanntmachung.

Breslauer“. Berlin, den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Rerlia. gontłurs verfahren.

(nicht Turmstraße) Nr. 20. Berlin, den 23. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen A Berlin ⸗Mitte. Abtellung 83. KRremen.

Oeffentliche Bekanntmachun

8

Neber das Vermögen des Barbiers und Frisenrs Carl Hans Erich Luschnath, hier, Langen— straße 1965, ist heute der Ronkurz erõff net. walter: Rechtganwalt Dr. Weber bierselkst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1868 ein. Anmeldefrist bis zum 30. April 18905 einschließlich. Erste Slãubigerversammlung LO. April 1908, Bormittags ELI Uhr, allgemeiner Pru⸗ Vormittags KEH Uhr, im Gerichts hause bierselbst, J. Obergeschoß,

schließlich

fungetermin 29. Mai 1908,

Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 21. März 1908

Der Zerichtsschreibet des Amtsgerichts:

Ahrens, Sekretär.

Cassel. Konkurse verfahren. Ueber den Nachlaß des am 30. Jul

florbenen Steinsetzers Asmuth Röhr in Weimar ift heute, am 21. März 1908, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Kaufmann Zimmer in Cassel, Weißenburgstraße 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht . Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 7. Mai 1908, Vor-

das Konkursverfahren eröffnet.

bis zum 10. April 1908.

mittags 11 üihr. is X 15s) Der Gerichtsschreiber

des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. Danxig. Tonkurseröffnung. 105591 Ueber daz Vermögen des Tischlermeifsters

Wilhelm Knetter in Danzig, Am Spendhaus Nr. 5, ist am 253. März 1808, Mittags 12 Uhr, der Kaufmann

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Georg Lorwein in Danzig, Holzmarkt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

1998. Anmeldefrist bis zum 15. April 1908. Erste und Prüfungstermin am

Glãubigerversammlung 23. April E908, Vormittags i 1 Gerichtsgebäude, Pfefferstadt 33/55, Hofg Zimmer Nr. 50 —.

Danzig, den 23. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerlchts.

Abteilung 11.

Pros den. Ueber den Nachlaß des am 7. Februar Lockwitz verstorbenen

1908, Jormittags 9 tz. Anzeiger flit bis um 13. April 1968. Dresden, den 23. März 1908. Königliches Amtsgericht. El ber red.

Ueber das Vermögen der offenen Saudelsgesell⸗ schaft in Firma Ernst Rahm 4 Cie. in Liqui⸗- dation in Elber feld, Düppelerstr. 1642, ist heute,

am 21. Mär 1905, Vormittags 11 Uhr, kurs verfahren eröffnet worden. Verwalter anwalt Nickel, Elberfeld.

neten Gericht. 22z. April E908, Vorm. 10 Utz, an

stelle, Louisenstr. 37a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21.

Prüfungstermin am 16. Mai Röos, 105 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit pflicht bis zum 18. April 1908.

Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld Elber geld.

Ueber das Vermögen deg staufmanns Ernft Rahm in Elberfeld, Düppelerstr 16, ist heute, am 21. März 1905, Vormittag, 111 Uhr, das Verwalter: Anmeldung der bis zum 2. Mal 1808 bei dem unter- zeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ayril 1908, Vormittags 10) Uhr, an

Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Nickel, Elberfeld. Forderungen

Gerichtsstelle, Louisenstrage S7 a, Finterhaus,

Maschinisten Johann Trauzott Neuber wird beute, am 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnung kommissar Beyer bier, Heinrichstr. 53. Anmeldefrist biz zum 13. Apri 1808. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 28. April Offener Arrest mit

f Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 2. Mai 1903 bei dem unterzeich⸗ Eiste Gläubigerversammlung am

jogen werden.

(104558 Das Fürstl. Amtsgericht, I. Abt., in Arnstadt hat beute, am 19. März 1868, Nachm. 54 Ubr, über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wittrodt in Arastadt das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Amandus Petersen in Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 8. April 1805 Anmeldefrist bis 18. April 19803. Erste Gläubiger⸗ versammlung: S. April 1908, Vorm. IO Uhr. 1. Mai 1908,

Abt. 51.

105917

Der Kaufmann Rudolf Herrmann in Berlin, über dessen Vermögen am 14. Märj 1908 das Kon kursberfabren eröffnet wurde, wohnt Stromstraße

mtsgerichts 105620]

1

Ver⸗

lo55g96] 1907 ver⸗

Nr. 11. 23. April

Uhr, im ebãude

105636 1808 in

(105626

das Kon⸗ Rechts

Gerichts

Vorm. Anzeige⸗

(I053627

die Bekanntmachungen aus den kurse sowie die Tarif und Fahrplanber

Zentral⸗Handelsregifter

ndelsregister für das Deutsche Re 3 Expedition des D

Achte Beilage

Berlin, Mittwoch, den

dels , achungen der

für

kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3. 3 53

Nr. 21. Prüfungstermin am 16. Mal 1908, Vormittags 190 Uhr, daselbst. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1905. Kgl. Amtsgericht, 13. Elberfeld. Esslingen. (I056ß30] gl. Amtsgericht Eßlingen a. .

fung

Nachmittags 55 Uhr, dag Konkurt verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts notar in Eklingen, Stellvertreter dessen jeweiliger Assistent. Konkursforderungen sind bis 13. pril Hos ba dem Gericht anzumelden. Glãubigerversammlung findet am A1. April 1908, Vormittags Ei Uhr, und Prüfungstermin am 28. April 1908, Bor- mittags 1 Uhr, statt. Offener Arrest bis 13. April 1908.

Amtsgerichts schreiber Unterschrift. Flensburg. FTonkursverfahren. 105597] Ueber den Nachlaß der Sheleute Schmiede meister Haus Christiau Vaulsen, gestorben am 13. November 1904, und Johanna Catharina Paulsen, geb. Traub, gestorben am 24. Nobember 1806, beide juletzt in Flensburg wohnhaft, wird heute, am 20 Mar 19068, Vormitiagz 117 Uh, das Tonk gverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter ; J. H. Jacobsen in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 30. April 18098. Erste Gläubigerberfammlung am LI. April A908, Vormittags 10 Uhr. All- gemeiner Prũfungstermin am 23. Mai 1908, Vornittags 10 Uhr. Offener Arres mit Anzeige

frist bis zum 30. April 1905.

Flensburg, den 20. März 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Freiberg, Sachsen. (loõbob] Ueber das Vermögen des Baumeisters Vaul Seinrich Köhler in Freiberg, Inhaber der Firma „P. Köhler, Saumeister“ daselbst, wird heute, am 21. März 1808, Nachmittags 146 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzpverwalter: Herr Bankdireltor a. D. Metzler hier. An meldefrist Eis zum 39. April 1908. Wahltermin am 23. April E908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 9 22. 2 . * , , 2 Uhr.

ener rr m nzeig um 18. April 1908. 4 J Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).

Fürth, Bayern. Betannutmachung. (105631 Beschluß des K. Amtggerichts Fürth vom 21. Mär; 1908, Nachmittags 5 Uhr, auf Eröffnung des Ron⸗ kurgverfabrens über das Vermögen des Sattler⸗ meifters Emil Kern in Fuürih. Konkursverwalter: Agent Wilhelm Borsch in Fürth. Erste Glãubiger⸗ dersammlung: Dienstag, den 7. April 1968. Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag. den 28. April 1908. Vormittags 8 Unrz; Frist zur Anmeldung der Forderungen biz 11. April 1998; offener Arrest und Anzeigeftist bis 4. April 1908. Fürth, den 23. März 1908.

Der Gerichteschreiber des K. Amtggerichts:

(L. S.) Fin k, K. Obersekretãr.

Gelsenkirchen. Sekanntmachung. 105622) Ueber das Vermögen des Drogisten Sugen Pohl in Gelsenkirchen, Bahnhofstraße 20, sst beute nach⸗ mittag 2,5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Bizpinck in Gelfenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ lung am 21. April E908, Vormittags 19 Uhr, Termin jur Prüfung der bis zum 28. April 1965 anzumeldenden Forderungen am 7. Mal 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift der Forde rungen bis jum 28. April 1908.

Gelsenkirchen, den 21. Mär; 19608.

Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts: Thönnes Amtsgerichts sekretãr.

Grätz, Ex. Posen. 105582 Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Waw r zn von Kowalski in Wysoczta bei Buk ist am 21. Mär 1995 das Konkur4verfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Sally Delzner in Posen, Wilhelmstraße. Anmeldefrist bis 25. Mai 19098. Erste Gläubigerversammlung den 11. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 25. Juni 1908, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1908.

Grätz, den 21. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Grauddenꝝn. 105586 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lehmann in Graudenz, Marienwerderstraße Rr. 24, ist am 21. März 1908, Vormittags 115 br, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrift big 4. Mai 1508. Erste Gläubigerversammlung den 24. April 1908, Vormittaas EI Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungs termin den ELF. Mai I9g08, Vormittags 11 1 Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 23. April 1908.

Graubenz, den 21. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Cönialichen Amtsgerichts.

Greifswald. storturedversahren. sIoßsl6)] eher das Vermögen deg Schmiedemelsters und Wageafabritauten Georg Ale ander zu Greifsmald wird heute, am 21. März 1h06, Nach- mittags 5. Uhr, das Konfurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Domnick zu Greifswald wird zum Konkurgperwalter ernannt. Aumeldefrist biz zum

Jacob burg,

Ueber das

1868. 1908.

Zimmer Nr bis jum 10.

mittags 104

fungstermin LO Uhr, Nr. 68.

eröffnet.

anzumelden.

nehmen, dem 1908 Anieig⸗

Riesn.

1908.

immer

MmMiesa, den 13. April 1908. Anzeigefrist bis zum 13. April 1505. .

Bezugspreis In sertionspreis

Erste Gläubi

rauerkne mittags 24 Uhr, Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Apri schließlich. Anmeldefrist bis schließlich. Erste Glaubigerverf 1908, Vorn. 104 Uhr.

termin d. 20. Mai A908, Vorm. Samburg,

Rönigaberg, Pr.

nand Sommer, Hintertragheim i?

Vorm. 11 u termin den 16. Mai 1

hütte, Bergfreiheitstr. Erste Gläubi

Offener Arre 10. April 1908. 9. Königliches Amtsgericht in sönigshũtte.

Bekanntmachung. ( I05603] des Schuhmarenhändlers enkel zu Mülheim Ruhr⸗Styrum kärj 1908, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Max Schõndorff zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungs⸗ frist für die Gläubiger bis zum 6. April 19658. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. April 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis um 6. April 1955. Krüdewagen, Gerichtssekretär

des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr.

Rennerod. Gtonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Johaun Georg Güth - Hölper und Anna Maria geb. Hölper zu Seck wird heute, am 21. Mär; I908, Vormittage 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Der Prozeßagent Riebel in Rennerod wird zum Konkurgrerwalter ernannt. rungen sind big um 1. Mal 1908 bei dem Gerichte

Mülheim, Ruhr. Ueber das Vermögen

HDeinrich H ist am 19. P

che und von den

25. März

Vereing. Gen

Hafts., Muster. und Bo nen k 5 in 2 i e e ,

das Deutsche

Das

Königliches Amtsgericht.

trimmen, den 21. Mär; 19038.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers

Konkurz eröffnet.

den 23. März 1903.

gerversammlung auf den 15. April 1908, Vormittags 11 üigr. Allgemeiner Prü- in auf den E55. Aprit 1908, Bor— mittags LI Uhr.

Greifswald, den 21. Mär 19693.

alter ist der Rechtsanwalt in

105606 deinrich ohannes Matthias Wächter zu Ham- chts graben 27, wird heute, Nach. Verwalter:

Offener d. J. ein⸗ zum 6. Mai d. F. ein⸗ ammlung d. 22. April Allgemeiner Prũfungs⸗

101 Uhr.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

April 1908.

N 14a /

Ronłursverfahren. 105593 Vermögen des Bankiers Carl Ferdi⸗ in Firma C. F. Sommer, hier, ist am 21. März 1908, Nachm. 6 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet! Verwalter ist der Kaufmann . d, Ley bier, Steindamm 125. An- meldefrist fũr Fonkursforderungen big zum 1. Mat Erfte Gläubigerbersammlung den AG. April hr. Allgemeiner Prüfungt⸗ Oos, Vorm. 10 uhr I = Offener Arrest mit Anzeigefrist

Königsberg Pr., den 21. Mär; 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königshütte, 5.- 8. Ueber das Vermö Gustav Nimmert straße 50, wird

(105590 gen des Schuhmachermeisters in Bismarckhütte, Kollmann— heute, am 23. Mär 1808, Vor= Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kursverwalter ist der Kaufmann St. Suchy in Königs⸗ ü Konkursforderungen sind zum 13. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. gerversammlung und allgemeiner Prü- am 22. April 1908, Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer st 6 syhreiger icht bis zum

(1053833

Konkurzforde⸗

Es wird zur Beschlußfaffung über die

onkurgzverwalter u machen.

21. März 19038. Königliches Amtsgericht.

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 1532 der Konkurgorbnung beieichneten Gegen- stände auf den 13. April E908, Vormittags EO Uhzr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 15. Mai 1906, Bgrmittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurs- masse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurg⸗ mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu herabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der orderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte. Befriedigung in Aaspruch jum 10. April

Königliches Amtsgericht zu Rennerod.

0b 608

Ueber das Vermögen des Ofensetzers Reinhold Clemens Schade in Pahrenz wird heute, am 21. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: anwalt , . hler. Anmeldefrist bis zum 16. April

ahltermin am A8. April I90Os, Vor- mittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 3. Mpril 1908, Vormittags LI Uhr. mit Anzeigepflicht big zum 15. April 19058.

Herr Rechts.

Offener Arrest

is

entral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L M 86 3 für das Vierteljahr.

ür den Raum einer Druckzeile 806 ..

1908,

Ueber das Vermögen der Firma J. Kern * Grimmen. (loss g5] find Söhne, offene Handelsgesellschaft, mech. Neber das Gesamtgut des verstorbenen Restau⸗ Schuhfabrik in Eßlingen, ist am 71. März 1908, rateurs Otto Dieck, früher zu Grimmen, und

schuld

zeige

und

mitta bis zu

Neb

1908, öffnet.

Firma

Arrest der

Anmeld termin: Offener Den

Kaufma

1908. 1998.

Ueber

Wilezynski in Groß-⸗Vaniom 21. März 19058, Vomittags 11.30 Uhr, das Fonkarg. abren ers Verwalter

derf Babin

St. Avold.

Schwelm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh warenhãändlers

Eist heute, Mittagg 12 Uhr 15 kursverfahren eröffnet. rat Menzel in Schwelm. Anmeldefrist 18. April 1908. die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der an—˖ gemeldeten Forderungen: 28. April 19608, Bor-

Sömmken in Vrees wird heute,

r big . = , bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 4908, Vormittags AI Khr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. April 1965.

Solingen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermaun Walter Weber zu Solingen, Alleininhaber der

Forderungen bis zum 1. Mai' 1965. Gläubigerversammlung am 18. Upril 1908, Vormittags 10 uhr, angemeldeten Forderungen Vormittags 19 ur, lingen, Zimmer Nr. 38.

Spandan. Ueber das Vermögen der verwitweten Schneider meister Gertrud Kaczmarski, geb. PVlumm, zu Spandau, Markt Nr. 12 ist heute, am 31. Maͤrz 1908, Nachmittags 6 Uhr 35 Min., das Ronkurzter⸗ fahren eröffnet. Konkurgberwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel in Charlottenburg, straße 1. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 90s, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 1EI Uhr, vor dem unterjeichneten Geischte, Poklg⸗ damerstr. 34, Zimmer

Tũbingen.

Waldkirch, KR reisgk nm.

Nr. 3517. Ueber das Volk Witwe, wurde heute, am 21. Mär; 1968, das n , eröffnet.

10. April. 1968. EB. Upril 1908.

glich Preußischen Staats anzeiger.

1908.

tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Weren⸗

unter dem Titel Reich. Qtr. 73 B.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Ginjelne Nummern kosten 20 98.

Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ttaufaauas Salomon in St. Avold wird heute,

1041271 Samuel am 18. Mär;

Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Sekretariatsaffistent Asbach wird jum Konkursderwalter ernannt.

Konkursforderungen

bis zum 6. April 1908 bei dem Gerichte

aniumel den. Es wird zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung des . anderen Verwalters Glãubigerausschusses § 132 der stãnde auf den A5. April A906, Vormittags EO Ur, . 23 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. en

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa

ernannten oder die Wahl eines sowie über die Bestellung eines und eintretenden Falls über die Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 160. April 1908 An⸗

für welche sie aus der

zu machen. Kaiserliches Amtsgericht St. Avold.

105624

Schuhmachers Carl Schmidt in Mils ye Minuten, das Kon⸗ Konkursverwalter: Kanzlei⸗ bls zum Termin zur Beschlußfassung über

gs 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist m 18. April 1908.

Schwelm, den 21. März 1968. = Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sögel.

; loss] er das Vermögen des gtaufmanns Th. am 21. Mär; Vgemittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er-

Verwalter: Prozeßagent Jansen in Werlte. April 1508. Erste Gläubiger⸗

Königliches Amtsgericht in Sögel. (16065621

S. E. Knecht ju Solingen, ist durch Be⸗

schluß vom 21. März 1908, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren der Rechtganwalt Pütz in Solingen ernannt.

eröffnet. Zum Verwalter ist Offener zur Anmeldung

Erste

mit Anzeigepflicht und Frist

Termin zur Prüfung der am EG. Mai 1908, im Gerichtsgebäude So⸗

Königliches Amtsgericht in Solingen.

Ronturs verfahren. 105602

Tauroggener⸗

Allgemeiner S. Mai 1908, Vormittags

Vr. J. Konkursforderungen

sind bis 21. April 1508 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit 14 April 19608.

Spandau, den 21. Märj 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

l056z29] F. Amtsgericht Tübingen.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Adam Müller, Mähringen, am 21. Märj 1966, Konkurzverwalter: Bezirksnotar Bec in Gönningen.

Wirts und Spezereihändlers in Mittags 12 Uhr.

efrist: 11. April 1908. Wahl. und Ptüfungz⸗ , rrest m njeigep 1 ril 19038. 21. März 1908. 9 z Gerichtaschreiber Bürkle.

(1056949 stonturseröffnung. Vermögen der Seinrich Schuhgeschäft, in Waldkirch Nachmittags 7 Uhr, Konkurs derwalter: nn Josef Rau in Waldkirch Anmelderin: Erste Gläubigerversammlang: Prüfungstermin: 6. Mai Offener Arrest und Anzeigeftist: 10. Arrsi

Waldkirch, den 21. März 1898. Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichte:

J. V. CL S) Eyting. gontur s verfahren. (loss das Vermögen des Kaufm

ist beute, am

ann Bruno

in . offener