rn;
2 *
. 4 8 .
1 950obzGo; 1 175 2536 do. do.
Cöln. Gas u. Cl.
Müller, Speisef.
Nähmasch. Tach Nauh. sãuref Neytun Schi N. Bellev. i. E. Neu Grunewald Neu · Bestend A. do. Munchen 0 Neue Boden
N. Oherl. G Neue Phot. Ges. N. Han av. T. i.. Neuß. Wag. i. q.
N
Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke
do. V. A do. Jute⸗S. V.
do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Eprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. Nůrnb. ́erk. W. Obschl. Eisb. Bd do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem.
e 83 * 5
3
w
sanzeiger
M mf
8
.
X 1 de .
117
Göõörl. Masch. kv. Gꝛrepp. Werke .I
Grevenbroich. gConi. G. Nurnb.
Gont. Wasserw. . Dannenbaum .. essauer Gas ..
333
iem. Betr. do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash.
X OO — — —
5 21 —
do. Terr. Ges.
Alfr. G Guttsm. Masch. W. Hagelberg.
i .
18, 1905 unk. 12 Dtsch. Lux. Bg. do. do. Dtsch. ne ber El.
sel e . r m . . m m m m . m m m r
— — — —
Tafelglas.. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee i. Ter. N. Bot. Grt. do. N- Schönh. do. Nordost .. do. Rud · Johth. do. Sůdwest . do. Witzleben.
Teut. Misburg. Thale Eis. St. P. do, do. V. Akt. iederhall. .
8 8
Stöhr u. Co. ul. I Stoew. Nãh. uk. Stolberger Zink. Tangermũnd. Jud Teleph. J. Berliner Teutonig· Misb. Thale Eisen ul. 12
0 O Q „ — 0,
.
Nr. 5011-18000 dlsg. f. Grdb. d. Bellealliance anunov. Bau.
do. Masch. Egest. arkort Brückb.
do. Brgw. do Hary. Brgb. G. do. i. frʒ Verk.
artm. Maschfb. artung Gußst. arzer W. Au. B asper Eisenw. edwigshütte eilmann Imm. ein, Lehmann Heinrich shall. Hemmoor P. -Z. erbrand g. 1 ermannmühl. iberniaBergw Nr. 1 - 76200
ildebrand Mhl. ilgers Verzink. 1 ilpert Maschin. irschberg. Leder ochd. V. Akt kv. öchster Farbw. õsch, Eis u. St. oörter · Godelh. dg. Vorz : Akt. 6 e. e. ofmann Wagg. ohen lohe · Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr. Ges.
Koniglich Preußischer Staatsanzeiger.
Insertiona preis fur den Raum einer Aruckzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Aentschen Reichaanzeigers nud Aöniglich Rreußischen Ktaatsanzei gern Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
Wewer = — T
r
do. Bierbrauerei
1 — 882 — 7 5 *
Aer Gezugspreis beträgt vierteljaãhrlich 8 A 40 9. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten und Zeitungaspeditenren fur Kelbstahholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. Einzelne AUnmmern kosten 2856 8.
do. Linoleum. do. Wass. 1888
do, do. 1 Dtsch. Kaiser Gew. k. 10 Donnersmarckh. . do. o. Dorstfeld Gew..
Dortim Bergb jetzt Gewrk. General
* — * . — 1 —
Sen ce = 0 E Gm oO e O x — — — 7
— O — 2
— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — 1 — 2 *. 2. 41 2 — 61 4 — — 141 — — 2 1 2 — 2 . 1
ö
8 138
Thiederhall ... Tiele⸗Winckler Unt. d. Lind. Bauv.
F* 8
—
S SSI 181111 S = SS88J TS 8 1111 31 36 S6
6.
S11180 4
õ
1908.
7. Emission wird in das Schiffsregister nicht eingetragen, jedoch verpflichtet sich die Gesellschaft, andere Pfandrechte als solche Gunsten der Inhaber von Schuldverschreibungen der ersten rioritätsanleihe auf ihre Seedampfschiffe ni ernere Anleihen nur unter der
die Darleiher bei einer etwaigen Auflösung der Besellschaft erst nach den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihe IV. Emission Befriedigung ihrer Forderungen verlangen können.
Gegeben in der Versammlun Ham burg, den 23.
—
Berlin, Donnersta
V. St. Zup. u. Wiss. . . . Draht .. do. Kupfer. 1 Wick. Küũpp. uk. 10 Wilhelms hall. echau ⸗Kriebitzsch eitzer Maschinen do. unk. 14 ellstoff. Waldh. oolog. Garten . 100 Elekt. Unt. Zür. . Gränges berg...
ae . aphta Prod... do. nk. 09
—
Scœ& s, - —
— 2 D R D de de 0
M 74.
Juhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc. Dentsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetz.
Bekanntmachung, betreffend Ausschließun geschäft vor dem Kaiserlichen Patenta
Bekanntmachung, betreffend die Geneh der Gesellschaftsstatuten der Int sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Wien.
Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines neuen Haupt⸗ bevollmächtigten der Niederländischen Lebensversicherungz⸗ gesellschaft in Amsterdam.
Bekanntmachung, Amerikanischen Packet
Ee. 35
g, den 26. März Abende.
S *
Se .
2 — —
e.
hur. Ndl. u. St.
Tillmann Einh.
Titel Kunsttöpf. i. Krü
ö. Zuck. Tuchf. achen
Ung. Asphalt.. Ungar. Zucker
do. do. 1 * ln , Or Weribeträge lauten, dürfen Eisenh. Silesia. Elberfeld. Papier Elektr. Südwest .
Elektr. Licht u. Kr.
— —
andere als die dort aufgeführten W nur noch bis einschließlich 31. Dezember 1906 weiter verwendet eichen Zeitpunkt können Wertzeichen dieser en vorschriftsmä werden. Der Umt
— E — 2
C 0
werden. Bis zum Art nach Maßg Stempel wertzeichen kostenlos erfolgt bei gestempelten
Stempelmarken , nur gegen Siempe in, den 20. März 1908.
Der Reichskanzler. 3 Vertretung:
de en = 2
Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl Jem. 1 Drenst.u. Koppel 16 DOsnabhr. Kupfer J Ottensen. Eisw. z
t eintragen zu edingung auf⸗
d=. =. . D . . . . — —
—
.
lassen, auch zunehmen, da
2
98
—— x — 2 0 C C - — 1
8 12 z .
lte Vordrucke, bei Stempelmarken arken.
61
Ernennungen ꝛc.
D *
Elektrochem. Engl. Wollw. ..
Erdmannsd. Sp. 165
03 ensb. Schiffb. . 166 ister u. Roßm. 165
do. unkũndb. 12
— 2 1
— D M , 09 — .
8— — * 2
,, arzin. Papierf. . V. Brl⸗ Fr. Gum.
gen vom Vertretungs⸗ des Senats,
ärz 1908.
o C0 S o,
1511111
— —
Oest. My R. Zellst. Waldh. Ung. Lokalb. J..
eniger Masch.
etersb. elktr. Bl. migung von Aenderungen
ternationalen Unfallver⸗
o- dl!
— —
1
Vr. Köln ⸗Rottw.
er. Dt. Nickelw. do. Frãnk. Schuh 12
do. Glan stoff 3 V. Hnfschl. Goth. ö
— — — * — COO O—qũ= —
— 1
ᷣ· D 6
bön. Bergb.
x= D T L . , B-
ö —
a, 50a 175, 90b; V
—
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerüht:
Den Geheimen Oberregierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Martini zum Präfidenten der Königlichen Eisenbahndirektion in Cassel, den Oberregierungsrat Ped ell in der Königlichen Eisenbahndirektlon in Bromberg und den Aberregierungsrat Walter Lehmann in Präsidenten der Königlichen Eisenbahndirektion in Essen a. Ruhr iu eg n gin höchster Ermãchti ist f der Prãsiden
it Allerhöchster Ermächtigung ist ferner der Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion Rimrott unter Aufhebung seiner Versetzung nach Bromberg in gleicher Amtseigenschaft nach Danzig versetzt.
2 — 2
gern e , Bekanntmachung. ermania Po 55
Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt.
Teerverw. Göörl. Masch. E. C.
—
De r , ,, , .
lauen. Spitzen
n Trier . reßspanunters. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. 8 Reichelt, Metall
Versicher um g saktien.
Altanz 10303
Goneordia, Leb. V. Göln 10056. Securitas 4058.
Thuringia, Erfurt 38506. Wilbeima, Magd. Allg. 16508.
ffend eine Anleihe fahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft in Erste Beilage:
Nebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide . t vom 1. August 1907 bis 20. März 1908 und in derselben Zeit der Jahre 19067.
önigreich Preußen. Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und t hung
des Deutschtums in
*
/ . t= . . m . m R 83 ** 2
8 L
—— — — 3
che C Uhlig) in Leipzig, dillingen (Baden) welche, u sein, die
V. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. .
do. Thür. Met. do Zvven u Wiss. Viktor. .
—
vwaldtswerte üstener Gew. üttenh. Spinn.
elstraße 1
Vertretung vor dem Kaiserlichen treiben, werden hiermit auf Grun treffend die Patentanwälte, vom blatt Seite 233) vom Vertretung Berlin, den 24. März Der Praͤsident .
alle a. S. zum Praͤsidenten
agen. Text. Ind.
andel Belleall. arp. Bergb. kv.
—
ehl in der 3 Hannover zum
E DL.
4
deo COO — 2M 90 2
2 — —
Bezugsrechte:
Bing & Co. 4 80. Kollmar & Jourdan 56, 10b.
—
do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz.-A. do. Nöbelst · W do. Spiegelglas do. Stahlwerke
rk. . do. W. Industrie
Jeserich. Asphalt. esfenitz Kaim.
P
i en Acchl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Teulg Eisenh.. Tevling u.
Klauser Spinn. S
Ernennun in Königsberg i. Pr.
Gesetz über Maßnahmen zur Stärkun Provinzen Westpreußen und Posen. die Ausdehnung des Kerker⸗ uf den Bau und Betrieb einer ausen nach Obertiefenbach
. m . m . m . 8 ö ö 2 6
asper Eis. uk. 10 elios elektr. 40/0
* x — — — — —
oigtl. u. Sohn 1g
SSS cœo—
8 — — 18
Ss ü SSG] 1 2 I RS SIIIISIGs IS] de CR OO M — 8 Se —— 9 ;
J , e ,.
— — — —
enckel ⸗ Beuthen enckel· Wolfsb. . ibernia konv. do. 1898
Berann
Der Herr Reichskanzler hat durch 1908 die von der 16. ordentlichen Generalversammlung der Internationalen Unfallversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Wien unterm 30. März 1 Aenderungen der Gesellschaftsstatuten genehmigt.
Die Statutenänderungen betreffen im wesentlichen die Er⸗ weiterung des Gesellschaftszwecks (Einbeziehung der Einbruch⸗ diebstahl Sturmschaden⸗ leitungsschädenversicherungen, Versicherungen von Pferden und Wagen, an Maschinen un richtungen), die Anlegun der außerordentlichen S
Berlin, den 20. März 1908. aiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.
Berichtigung. St. 1556 go, 15G Ruff. Anl. v. 1856 II. u III. Em. 25r — —, do. 5r u. Ir S0, 60bi. Pr Bdkrd. Pfdbr XXIV 97, go6. Br. Roß u Co. 134. Dortm. Union i. fr. V. 57bz. Stöhr Kammgarn 146,406.
— we
Seine Majestät der
8 —
Wanderer Fahrt 18
König haben Allergnädigst geruht:
infolge der von der Stadtverordneten versammlun Schneidemühl getroffenen Wahl den Stadtrat Max Röchardt in Spandau als besoldeten Beigeordneten (Zweiter Bürger⸗ meister) der Stadt Schneidemühl für die gesetzliche Antsdauer von zwölf Jahren und
infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Graudenz getroffenen Wahl den gegenwärtigen Ersten Buͤrger⸗ meister dieser Stadt, Oberbürgermeister Kühngst in gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen.
Seo == =
bachbahnuntern 2 fa e, ö ö Roll⸗ und Seilbahn von g gam n Mär durch die Kerkerbachbahn⸗Aktiengesellschaft.
betreffend die Ausgabe der Nummern 6 und der schen Gesetzsammlung.
Erste Beilage:
Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen chutztruppen.
. —
Nhevdt Elektr. J. D. Riedel . .
S. Riehm Sõhn. Rolands butt. Rombach. Hüũtt. 14
h. Rosenth. o ositzer Brk.· W. 14 do. Zuckerfabr. 3 Rothe Erde neue 0 Rütgers werke. Sãch Böhm Ptl. Sãchs. Cartonn. Sächs. Guß Dhl. do. Kammg V.
rh ung
3
82
Oo oOo 121 e, .. 2
esd SSI 11 S888 S851 S311 11
beschlossenen
— —
SGi ; . . . .
e,, er. * . 5 is. u. 109 eu ohenfels Gewsch. 165 owaldts Werke. 102 41 üstener Gewerk 1924 üttenbetr. Duisb Ilse Bergbau. ssenitz aliwerke 192 41 aliw. Aschersl. 1004
Königin , .
do. o. König Ludw. uk. 10 König Wilh. uk. 10
do. do. Königsborn uk. I Gebr. Körting. ed. Krupp. 100 4 ullmann u. Ko. 103 4 Lahmeyer u. Ko. Laurahũtte unk. 10
SSI JJ
.
Garantie⸗ (Kautions
.
do. Walzmühle
Lönigsborn Bg. KCönigszelt Porz. 1⸗ KLörbis dorf. Zuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul.
Gb. Krüger u. C. Kruschw. Zucker Küpperbusch ..
Kupferw. Dtschl. Kyffhäuserhůtte
Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahũtte.· do. i. fr. Verk. Feder Evg u. tr Leipzig. Gummi do. Werkzeug 20 TSespoldgrube .. Leopoldshall .. do. t. Pr. Levt. · Josefsthal kinge Schuhfbr. Ldw. Löwe u. Co. Lethr. Zement do. Eis. dopp. ab.
do. St. - Pr. Louise Tief. St. P
Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer
ü
Fonds uns Akttenbörse.
Berlin, den 25. März 1803.
Die Börse zeigte heute wieder ein lust= Die Tendenz neigte zur Schwäche, obschon die New Vorker Börse eine feste Haltung bekundete. der Verstim mung bildete die erneute Ver⸗ steifung des Geldmarkts, die sowohl in dem weitern Anzeben des Privatdisklonto⸗ als auch in der Eihöhung des Ultimogeld⸗ satzes zum Ausdruck kam und die zum Tell erhöhten Aasprüchen beim Quartalswechsel zu erklaͤren war. vie Nachbörse blieb schwächer. Ultimogeld Der Privatdiskont
maschinellen Vor⸗ des Vermögens und die Verwendung adenreserve.
28
Westf. Draht . J. do. Draht · Wrk. do. Kupfer... do. Stahlwerk. Westl. Bdges. i. E. Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon.
—
— —
21 * —s * — 2
W Q - —— —— 2 — 2 — t — — 1 1 2011 22 2
c s & s - ᷣ˖ 2 ,
FR
Gesetz über Maßnahmen zur Stärkung des Deutsch tums in den Provinzen Westpreußen und Posen.
Vom 20. März 1908. von Gottes Gnaden König von
leses Aueseben, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Königlich schwedischen Hauptmann Freiherrn von Ban er, Flügeladjutanten Seiner Majestät des Königs, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dritter Klasse,
dem französischen Major der Artillerie Leguime, Ordonnanzoffizier des Kriegsministers, den Roten Adlerorden dritter Klasse, Dem Vizepräsidenten des Aufsichtsrats des Credito Italiano in Mailand, Genua und Rom Giacomo Castelbolognesi zu Rom den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem
dem französischen Oberstleutnant der Infanterie Chsrs, Chef des 2. Bureaus des Generalstabes, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse sowie dem Königlich niederländischen Hauptmann Copes van asselt im Generalstabe und dem Kön auptmann Du four, Adjutanten des niglichen Kronenorden dritter Klasse zu v
— — O — Nν, ü
—
— —— 2
Die Ursache
Wir Wilhelm, Preußen ꝛc.,
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt:
Das Gesetz, betref lungen in den
R .
—
Bekanntmachung.
Die Niederländische Lebens versich erungs (Algemene Maatschappij van Levensv
in Amsterdam hat für den 1. Aprll 1 Vollmacht des Herrn Edgar Ebenroth in Leipzig widerrufen und an dessen Stelle vom genannten Tage ab j Friedrich Ottomar Jum mel zu Leipzig, Augustusplatz 8, ihrem Hauptbevollmaͤchtigten eichs bestellt. (Vgl. die frühere 1903 — Reichsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1903.)
samt für Privatversicherung.
185,25 et. bz GG Saline Salzu Sangerh. Ms Sarotti Chocol.
Saxonia gement
23
—
2 8 * —
H. Wißner, Met. Vitt. Glashũtte Witt. Gußsthlw.
do. Stablröhr, Wrede Mãlzerei ech. Kriebitzsch eitzer Maschin. ellstoff · VicãíWs ellstoff Waldbf.
—— —— — —— — — — — —— . . = . : 1 ⸗ .
D B
2
do.
Lederf. Eyck u.
Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 Lathr. Prtl. Cem. Louise Tiefbau.. Ludw. Lõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. .
2
fend die Beförderung deutscher Ansied⸗ nzen Westpreußen und 26. April 1886 (Gesetzlamml. S. 131) in der durch die Gesetze vom 20. April 1898 (Gesetzsamml. S. 683) und vom 1. Juli 1902 (Gesetzlamml. S. 234) erhalten hat, wird wie folgt geändert:
§ 1 der Staatsregierung zur Verfügung ge—⸗ Fonds wird um 200 Millionen Mark erhöht, von denen 75 Millionen zur Umwandlung bäuerlicher Güter in An⸗ siedlungsrentengüter und zur Förderung der Seßhaftmachung von Arbeitern auf dem Lande zu verwenden sind.
im Abs. 1 Nr. 1 das Wort „käuflich“ gestrichen, im Abs. 1 Nr. 2 an Stelle des Wortes „angekauften“ das
Wort „erworbenen“ gesetzt,
im Abs. 2 das Wort „käuflichen“ gestrichen, der letzte Satz des Abs. J durch folgenden Satz ersetzt:
Auch die Bildung größerer Restgüter ist zulässig.
1. Abs. L wird hinter Ca. die Ansiedlung von selbständigen deutschen größeren Rentengütern (572) und auf anderen größeren
Gütern durch Prämien zu fördern.
Hinter 7 wird folgender Ta eingefügt:.
Der Staatsregierung wird ein Fonds von 50 Millionen Mark zur Verfügung gestellt, um größere Güter mit der R u erwerben, sie im
Rentengüter (38 3 bis 7) gegen vollständige Schadloshaltung des Staats zu veräußern.
6) Im § 8 wird in der Klammer hinter „S 2“ eingefügt: „und Z 7a“.
etwa 5s o/o. notierte ¶ zπ·/0.
SS =- SI I11ISI SS
T 88 I Sc= C =
o. ! Schimischow C.
Schimmel, M.. errn Dr. jur. Schles Bgh Zink do. St. Prior. do. Cellulose. e ee,
do. Rohlenweri
do. PortkImtf. Schloß. Echulte o Schneider ,
ön. Fried. Tr. Schõnh. Allee i. oning Eisen. õnw. Porz. ermann Sch tt
Do e . = . r . m m m w m m R ö 4 4 2 R
assung, die es
1 12
Se Se es =S s *
J
r das Gebiet des Deutschen ekanntmachung vom 6. März
niederlandischen
Obligationen industrieller Gesellsch. sministers, den
Dtsch.· Atl. Tel. Dt. · Nied. Telegr.
Accumulat. unk. 12 Acc, Boese u. G
Berlin, den 24. März Das Kaiserliche ö
F
1.1.7 25,30
1 Mannesmannr.
Nasch Breuerukl⁊ Nass. Bergbau.
Mend u. Schwerte Nir u Genest uk Il Mont Cenis...
Vrobutftenmart̃t. 25. März. Die amtlich ermittelten Preist waren wer 1000 kg) in Mart: Weljen, märkischer 203 66 ab Bahn, Nor mal⸗ 207, 50 —=206, 50 - 207 25 Abnahme im Mal, do. 209, 0 - 209 - 200 Abnahme im Jull, do. 19275 — 193 Ab⸗ nahme im September mu 2 AÆ Mehr⸗ oder Minderwert. Fest.
Roggen inlandischer 189, 0 190 0 al Bahn, Normalgewicht 712 g 20026 bis 199 50— 200 Abnahme im Mai, do. 195, 50 – i95, 25 — 1965 50 Abrahme im Juli, do. 179, 509 = 180 - 179,75 Abnahme im September mit 1,50 * Mehr ⸗ oder Minderwert Wenig verändert.
Hafer, Normalgewicht 150 g 164,60 bls 164 25 Abnahme im Mai mit 2 Mehr · oder Minderwert ĩ
Mais geschãftslos.
Weijze nm ehl (p. 100
eicher
— — — 2
Seine Ma Allergnãdigst geru
dem Präsidenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Freiherrn von Seckendor ff die Erlaubnis legung des von Seiner Majestät dem König von Sachsen ihm verliehenen Großkreuzes des Albrechtsordens zu erteilen.
5
gewicht 758 g
sika der Kaiser und König haben Bekanntmachung.
⸗Anmerikanischen Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie) in H burg ist auf Grund § 795 des staatliche Genehmigung erteilt worden, Schuld verschrei⸗ bungen auf den Inhaber im Betrage von dreißig Millionen Mark (30 000000 ) bringen. Die Anleihe wird eingeteilt in 7 000 Schuldverschrei⸗ bungen zu 1000 M Lit. A Nr. 1-27 900 und 6000 Schuld⸗ verschreibungen zu 50) MS Lit. B Nr. 27 (01. —=-33 00 und ist mit K 9 Prozent jährlich zu verzinsen. Kapital wird mit 103 Prozent des Nennwerts in Raten von mindestens 666 500 M6 Nennwert in der 1. November 1913 bis 1. November 1957 zurückgezahlt. Die rückzahlbaren Schuldverschreibungen werden im Wege der Aus⸗ losung bestimmt. Vom 1. November 1913 ab steht der Ge⸗ sellschaft die Tilgung des gesamten Restkapitals nach vorheriger
u. leihe gehen die Ansprüche der Inhaber von Schuld⸗ eren Prioritätsanleihen J. Emission, von welcher noch restliche 9 750 000 S, HI. Em welcher noch restliche 4 750 000 M im Umlauf si und III. Emission im Betrage von 13 900 090 4 500 000 S, vor. Mit dieser Einschränkun Gesellschaft, ins echt für di
2
883 888682 SSS GG Gc
Neue Bodenges.. Packet fahrt⸗ do. do. do. Gasges. ul. ) do. Photogr. Ges. Ndl. Nohlen. uk 12 Nordd. Eisw. ..
Nordstern Kohle. 3 chl. Eis. ut. 12
8 gi nd o. en · Ind. do. Kok werke
do. do. unk. 10 Orenst. u. Koppel nn, e,
o. fefferberg Br. . hönix Bergbau. mm. Zuderfab. ein. Inthr.-K. Rhein. Metallw. .
ürgerlichen Gesetzbuchs die
— D CO CO, =.
2 .
D
—
III 11 — 1 1 388-1111
SSC SSS C . . . r . n m m m m R m m w 4 R ö m 2 2 ö 4 6 m 6 4 4 4 2 2 2 4 4 w
ö
. t. 2 . 14
o. unk. h
Aschaffb. M. Pap. r einge do. do. 1
3 Elektrizit..
in den Verkehr zu
2 .
rbeitern auf
— de C0 — —
Schwelmer Eis. Seck Mhlb. rsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf
8 —⸗— ——
I S, e Se . . 3 286 33 = 38021 31771
Deunutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Carl Roth zum Konsul in Quelimane zu ernennen geruht.
— O COO do CcCCQO— =
Das angeliehene
1222 — * r ö 6
2
8
23
— * 8 2
3 * =
2
2
—
4
do. do. Berl. H. Kaiserb. 0
do. unk. 121 Berl. Luckenw Wll. Bismarckhũtte kv. l Bochum. Bergw.
Braunschw. Kohl. brit
8 ** 22
,
iemens, ;
Siem. u. Halske eteilt als
n 1 itzen dorf. Porz. C. Spinnu. E. vinnRennu. C
Bestimmung anzen oder
o ß Ꝙ&/cußJáaéœλ 0 8 & G GG-= cs
2 ——
Jab Waggon eh 25 — 28350.
—
85 22
.
assener Bęrab. Mech. Web Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw.
Allo vicer ien Muhle Raning. Mülh
Müller. Gummi
Bekanntmachung.
Auf Grund des bestim mungen das Deutsche Rei
8
8 &
— 16 O S8 — 2 —
w
—
Roggenmehl (p. 100 Kg] ab Waggon d. Spricher Ne. 5 1. 1 26, 00-2720.
uhig.
Rüözl far 100 Kg wilt Fat 73, 90 G Abnahme im Mai, do. 69 50 = 69. 40 bit 6 Abnahme
8
—
Aus führun m Reichsstempelgesetz (Zentralblatt 1906 Seite 979) bestimme ich folgendes: Der Abs. 6 des 8 33 der bezeichneten Ausführungs⸗ mungen wird aufgehoben. Marken und mit Stem zur Entrichtung der in der T
r
2 —— 2 * ——— * — — ** 2———
— =
9 wird aufgehoben. 10 wird statt „Ss§ 1 und 2“ gesetzt: S§ 1,
8) Im § 11 wird
im Abs. 1 statt „Ankäufe und Verkäufe“ gesetzt: bungen und Veräußerungen“ und statt „ange
erworbenen“,
ter 8s 12 eingefügt: und im 8 Ta“.
D
dr.
2
8
8 **
283 cs
S
——
6 2
— & — ACO O — M
, 1113S I gSI .I
ungen der
8
38 5 *
d ẽde
Brieger St - Br. Brown Boveri u C Buder. Ei
& 3 1 — c SN QO O — — — N- —— t — 22 0 — Dot, = 4 6 8 85 S . 6 8353 32
.
2
MS., zusammen
ftet für diese An⸗ ondere haften ihre e Anleihe
S * *
pelaufdruck versehene Vordrucke geordneten Ab⸗ bestimmungen ent⸗
2 * 8
*
*
2
arifnummer 4 welche der im 8 383 der Ausfüh enen Beschreibung nicht entsprechen, oder welche über
*
—
— — O C *
Schalker Gruben. do. 1898
r, ,, Srl wee n
-. — —— * — — *
——— cc , J , , —— ⸗
— — — — — 8 C KK
9
m mf ß
C M . — —
82
e rlottenbuütte
— w 8