1908 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2a. Im 12 Abs. 1 wird statt „8 9 t: „Ar⸗ Die Vorschriften der 26, 30 des Enteignungsgesetzes i K Arbeiten diese Frist ohne Ver⸗ Sachsen. Dogenpalast und kehrte darauf an der Hohenzollern! Als erster Redner er der Staatesekretãr des Reichs⸗ nlel Ii . geset ] finden sir 12 3 . lden er Gesellschaft nicht eingehalten werden können, so eite Kamm er ver über einen ck, wo Sie eine Abordnung 8332 , ostamts Kraetke das . . . morgen

b. 8 12 Abs. 2 erhält folgenden Zusatz: ö 4 2 ; sst der Y er ermächtigt, sie entsprechend zu verlängern. tra m n f 3 Etat für 19666 ucintgro empfing, die der Hohen Frau einen Strauß u im Wortlaut mitgeteilt werden werden. *

den Zu —⸗ —⸗ n, n ; g o che ö 190 l

Der Kommisfion sollen zwei Milglieder angehören, von Die Vo kehung und die 269 der 4 V. : . zu dem Fin se einen Ehrenschild . Erin n das e fünfund⸗ ; denen, je, eing auf Grund einer mindestens drei Personen richten sich im nach den S8 23, 36 bis 35, 44 bis 4 Diese Urkunde 3 nach g ift des Gesetzes vom . zwangigiährige Stiftungs sest der Vereinigung berreichte. Das . der Abgeordneten nahm in der , , ,,,, , , , , ,, . z ; i t t. mister der en, 23 Regulativ, welches den Geschäftskreis und die Be⸗ unb die 6 Sverwaltung vom 23. September 1899 (Gesetz? und . 3 eg e senh . Emanuel wurde vom Kaiser, als er an Bord kam, 26. allrepx Unterrichts⸗ und Medi inatangelegenheiten Dr. S*II. bei⸗ fugnisse der Rommiffion regelt, ist dem Landtage zur Kenntnis samml. S. 295. Gegeben Berlin im Schloß, den 3. März 1908. * empfangen, während die Mu filtapelle die italienische Hymne wohnten, in dritter eratung die Gesetzent wür fe, be⸗ mitzuteilen. Desgleichen finden die allgemeinen Bestimmungen der 6. 8) Ww irh er nm R sehr ö. benachbarter Eisenha r spielte, Später fand eine glänzende Illumination der d die Gebühren der Hebammen und die Erweite⸗

10 Hinter 5 12 werden folgende Vorschriften angefügt: S8 35, R bis 43 des Enteignungsgesetzes Anwendung. ö Hie. , . 36 ig (al) bemerkt? jtalienischen und der deutschen Schiffe statt. Die am Ufer ge⸗ rung des Stadtkreises Essen, ohne Debatte nach den

813. Bei bewohnten Grundstucken muß e e , Eigen⸗ Fir n 1 von e ng . hen. HMinfser chender, dat wan d Fenn bon e game segenen Palaͤste waren farbig beleuchtet. Auf Fein an. großen Beschlüsfen der zweiten Lesung im ganzen endgültig an.

Dem Staate wird das Recht verliehen, in den Be- tümer eine ang me, nicht unter drei Manaten zu be⸗ . : irp H 6. von z Delbrück. tung der dreußischen Eisenbahnpermwallung nichts späre * Bie schwimmenden Prahm, ber , illöminiert war, brachte eine Dann, folgte die erste Beratung des von den Abgg. zirken, in denen die Sicherung des gefährdeten Deutschtums messende Frist zur Näumung des Wohnhauses durch die An⸗ Beseler. Brei * rn von Moltke. Freu ze Verkehrs polstif auf den ö empländen die aus Mufiktapelle ein große Serenade dar. Abwechselnd mit diefer Dr. Iderhoff ffreikons) und Genossen eingebrachten Gef er zicht anders als durch Sigrkung und Abrundung deutscher fehlen gelen niffen bestimmt werden. olle. ydow. . kommenden Reisenden fehr ungngenehm. Der Ri inist er konzertierte die Kapelle der „Hohenzollern. Niele ö . entwurf s, betreffend die erf tna zum ᷓgeflch e . Artikel II. entgegnete. daß von seiten der preußlschen Bahn verwaltung gerade Gondeln, deren Insassen der fen fn und den beiden ländlicher Fortbildungss chulen in der Provinz

Niederlassungen mittels Ansiedlungen (5 1) moögli . ; ; die hierzu erforderlichen Grundstuͤcke in einer Gesamtfläche Der Artikel U des Gesetzes, betreffend Maßnahmen zur ; in iste r ium. för Lelpyig aufftordenilih viel, getan warde. Berechtigte Wünsche Monarchen andauernd Ovationen darbrachten, hielten in Hann over. von hi, 4 als ei ne Hektaren . Stärkung des Deutschtums in den Provinzen Wesipreußen . . . . werde die sachstsche Regierung stels unterstutzen. der Nähe der Kaiserjacht. . Nach diesem Entwurf soll . für Re nicht Wege der Enteignung za erwerben und Posen, vom 1. li 1962 (Geseßfamml. S. 234 wird Der bisherige Sekretär bei der. Generallotteriedirektion Deut che Rolonien. we Bus unfang der, gestrigen Sitzung der Dezutier ten- wehr schuipflichtigen, unter. 18. Jahre 1en knn nft nr ch , e fiir e,, 3 * ö 6 . . . der Hauptbuchhalterei a . a 66 . 36 1. i S gaulfai 3) hen große 866 e fr drei fee re n m n. die . ffen li sd II Der im F 1 der Staatgregierun 3 e⸗ ? n ; ; egen S ; ) a edeutung de esuchs Kaiser elms in Venedig erpflichtun sum Besu einer ländlichen Fort⸗ a. von Gebäuden, die dem öffentlichen Gottesdienste ge⸗ Der im 8 gierung zur Verfligung g 16. ig bei Geinab in Deutsch⸗Südwestafrika statt⸗ und seiner Zu sammenkunft mit dem König Biktot n fe Ker nn ef l shen können. e w her e ,

widmet sind, und von Begräbnisstätten; stellte Fonds wird um ß Millionen Mark erhöht. ö ind 6 ö ; ; ,. ; ini st er; ; ick is⸗ gefunden hat, find, nach einer Meldung von „W. T. B.“, Gma nue] his. tung befreit sollen diejenigen sein, die das Einsähri ̃ ö 2 , , 23 , ,, 5 wieder zu. ö . . außer dem auptmann von Erckert und dem Leutnant Wie 6 T. B. meldet, sagte Santini im Verlauf seiner . ie eine n,, . , rechte verliehen sind, stehen, sofern der Eigentums⸗ 39) Der S 2 wird aufgehoben. ð k . 2 allen; , , n, n, , ö. , schule besuchen oder einen Sntsprechenden anderen Unterricht * erwerb vor dem 26. Februar 1908 vollendet war; Artikel II. Der Bibliothekar an der Universitãtsbibliothek in Göttingen Gefr ite rar. deren Begegnung das Bänke , nchen, dane gend Her en; erhalten. An Sonntagen soll Unterricht nicht erteilt werden e. von Grundstücken, die im Eigentume von De Der in,, . wird ermächtigt, zur Bereitstellung Dr; Kem ke ist in gleicher Eigenschaft an die Üntwverfitaͤts— Hestelter Yam Br ee seslige und den Weltfeicken fichere⸗— Der Prästdent Marco n' dürfen. Zuwiderhandlungen sollen mit Geldstrafe bis zu 26 M die als milde ausdrücklich anerkannt sind, stehen, der nach Ärtikl J Rr. 1 und 4 und nach Artikel Nr. J bibliothek in Kiel versetzt und gleichzeitig zum Stellvertreter 6 ußbuta . lärte, die gesamte Nationalberfammlung telle dag Empfinden, dem oder Haft bis zu 3 Tagen bestraft werden. safern der Eigentumserwerb vor dem 26. Februar erforderlichen Summen Staagtzschuldve chreihungen auszu⸗ des Direktors dieser Bibliothek ernannt worden. s früh st⸗ Santini Ausdruck verliehen babe. Er werde fich um Holmetscher Zur Begründung des Antrags führt 1908 vollendet war. geben. An Stelle der . chreibungen können ö diefer Gefühle machen. Abg. Sr. ,, aus. daß die Fortbildungsschulen, die auf 3a e ,, , , , . ; Irre, ö , , Für die Enteignung gelten die folgenden Vorschriften: e , nn istzin den Scatzan weiscgen anzugeben,. Der J ; Die Kolonialkommission hat gestern endgültig über scien lanpliche gli c fen er gel n l ne ne lch 15. ünanzminister wird ermächtigt, die 9 zur Einlösung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 das Koloniglgesetz und den Fongoangliederungs⸗⸗ uch in der Pröbinz s anmoben, nwo! mg) ländliche Foribibungs⸗ Die Ansiedlunggkommiffion bezeichnet durch Beschluß das diese J. f neg. . 3 der Preußischen nnn, enthalt unter ; vertrag abgestimmt. Das ganze Gesetz ist ciner Meldung schnlen mit 5sä3 Schlern borhanden scken cho äsfrte enn fe, Grundstück, das auf Grund des verliehenen Enteignungs⸗ , . ef rei Vene; em erforder⸗ Nr. 10 868 das Gesetz, betreffend die Erweiterung des 3 Wunden erlegen sind: am 17. März Gefreiter Mar des „W. T. B.“ zufolge, mil 17 gegen?) 1 Stimme, der An⸗ . ö.. 1 Mangel, 49 6 . Schuliwangs entbehrten. teh rw öͤrben wel dn so ö ö. ö. ö 3 e ; akanwei ungen Landespolizeibezirks Berlin, vom 7. März 1908, und unier 5 big früher Jäger 13, Kopfschuß, J. Kompagnie; am 18. März: gliederungs vertrag mit I0 gegen 2 Siimmen bei einer Stimm⸗ e Gem ö en I 3 solche Schulen eingerichtet, aber die Der Beschluß ist dem Eigentümer des abzutretenden 6 ,, i gr a m, me. Nr. 16 865 das Gesetz, betreffend Erweiterung des Stadt⸗ , früher Garde fistlier, Schuß in rechte Lun e und enchaltung angen m mnen vl rben. i . , e, i d dn an i e * . 2 ; T 5 . . 1 1 2 Frundstücks durch zustellung, im Übrigen durch das Amtsblatt Einlösung von h werdenden , , ui. gan, ,, r, n me e g 9 Schwer verwundet wurden; Sanitätzunterofftzier Albert Amerika. Der Provinzlallandtag in Hannover habe nun vorgeschlagen, ähnlich en auf An⸗

der Regierung belannt zu machen. sind, hal die Haup verwaltung, der Siaatschuü Kiniglicher Ig anmingsam. ö i ,, , Der Praͤsident Ros sevelt r er den Kongteß re Khieglte gefeit, r er in , dal git einen, fi. i cke

§ 16. ordnung des Fingnzministers vierzehn Tage vor dem Fällig= er. 6 dal, früher Feldartillerie is Harn zuß irn ng n gerichteten kurzen Sonderbagtschaft seine bisherigen Forde- Ntracs ces redn lenk m ele. Bag hessen nassau Gegen den Beschluß der Ansiedlungskommission kann der keitstermine zur Verfügung zu halten. Die Verzinsung der 6a Kr a e s. Landwehrbenrk . 8. er rr rungen wiederholt, ein Gesetz, betreffend Kinderarbeit, wenigstens ee habe den 6 . Erfolg gehabt, * 36. 16 Eigentümer und e. dem in Ansehung des Grundstücks ein neuen Schuld papiere darf nicht vor dem Zeitpunkte beginnen, Fuß inter Sberschentel, linter Fuß, dier Beinschüsft. Relter für ben Distrikt Columbid, ferner an Gefez, betreffend b! Haft⸗ ländliche Fertbildungsschulen mit jo zi Schlern beständen?“ Was Recht zusteht, Beschwerde erheben. . J mit dem die Verzinsung der einzulösenden Schatzanweisungen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 7 Fran. Meyer, früher Landwehrbefirk: Siegen, Schuß Hoden. pflicht der Arbeitgeber, und ein Gesetz, das die raxis gericht⸗ aber, für Hessen. Nassau gut sei, würde fich auch für Hanfover Die Beschwerde muß innerhalb zwei Wochen nach erfolgter aufhört. der Freuß ischen Ge fe Sf ant n tee ng Anthalt unter Ki, Gre. (Paul Steinbring; über, Fifi? . Kicher Anordnung n hei Arbeitsstreitigkeiten regelt, zu schaffen. cmpffblen, wo gerade dem mahlreichen kleinen Gründbesitz die Ge— Bekanntmachung bei dem Vorsitzenden der Ansiedlungskommission Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu Nr. I5 grid das Gacleg äber 3 ahmen zur Stärkung Streifschuß linkes Knie, Knochenschuß linter Fuß, Fleischlchuß rechte Die Votschaft richtet alsdann, wie das W. T. B. meldet, ine legenheit geboten werden mäsfe, in , . Weise den Kindern

eingelegt werden. ö welchem Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung , Schlier, Teutant Waiter von Tschrn ans, früher Mllhnte se ät, aungehend' begründete Kufforberung an Her Kongreß, dag Gefetz; einen ichen be e, re. iel merdfn e la fen, cher die Beschwerde entscheiden der Minister für Land⸗ und zu weichen die Schatzanweisungen und die 66 mare. an n 1966. 3 d sthreuß Posen, e chu 653 r ,, wre über den zwischenstaatlichen ö und das Ankitrustgesetz so zu de k un r e fn se nen

mirtichaft, Domänen und Forsten, der Minister des Innern verschteibungen veralläggöt werden sollen, bestimmt der Finanz⸗ Herlin M. ben 25. Mar 15 3 verbessern, daß sie den Abschluß von den Handels vertcht be— her ĩ . we ö. usgat den 35. z 1908. Reiter Rudolf Baumert, früher Pionier 5, Unterleibeschuß; beide ni die, jertehr de- richts, sehr sympathisch gegenüber; der Antrag koird in Erwägung ge⸗ und der Finanzminister. ; 56 wegen Verwaltung und Tilgung Königliches i mn mlungsamt. NMaschinengewehrzug 2. treffenden Abkommen unter der Kontrolle der Regierung ge⸗ nommen woßben.

S 17. . z Leicht verwundet sind: Oberleutnant Eduard Krautw ald, statlen. Die Boischaft ührt weiter aus, daß das Antitrust⸗ Die Abgg von dem Hagen (gentr), Hausmann (nl,), Die Enteignung erstreckt sich auf das Zubehör des Grund⸗ des Gesetz's vom 19. 2335 . . ße; ettart. . Strelsschzß echt, Kilt, Kong r, een: ö in seiner ö orm är f e hr 21 gung S. tb ru nleihen,

] e fte ksp.), Schulje⸗Pekkum (konf; und Ern

stücks, wenn nicht ein anderes vereinbart wird. Auf Ver⸗ Donsolidatien preußischer Staatga 1delf Mal ßer, früher Landw. Hen. Steitin, Flessckschuß rechter Far tnerverlulgun en zu ungesetzlichen mache und schlägt für (fr. Vgg) sprechen sich ebenfalls für den Antrag aug. ;

langen des Eigentümers ist das zur Bewirtschaftung des 8. [) des Gesetzes vom 8. März 1897 Oberschenkel, I. Kompagnie; Gefrester Johann Beinen, früher elikte der in ö . * . 2 Darauf wird der Gesetzentwurf in zweiter Lesung ohne

enteigneten Grundstücks nicht unbedingt erforderliche Zubehör von Siqaätgschulden. (Gesehsamml. . . ur ri . ö , 1. 69 Verjährungsfrist von einem Jahre vor. Die Botschaft dringt Debatte angenommen.

von der Enteignung auszuschließen. Das Gleiche gilt von ; es vom 3. Mai 1905, betreffend die Ai c tamtliches pa e . =. i 8 . ö. . ir, 33 . . ferner auf eine nn,, die unverzüglich in Alsdann wird die erste Beratung des Entwufs eines 5 1 ö 1 w. o .

einer auf dem Grundstücke gehaltenen Stammherde. ̃ ̃ nds für die Eisenbahnverwaltung, efsse, früher Gardegrenadier s, Schuß linker Sberarm, Gefreiter Angriff genommen werden sagt aber nicht, in welcher Eisen bahnanleihegesetzes (Serundärbahnvorlage), und

Rechte an dem Grundstücke sind von der Enteignung aus⸗ zur Anwendung. . a . . = ö. e. ; e war bie efarrchung hlt cue G ö z ö Hüft wenn der Staat die Ausschließung beantragt. rkundlich 2 ! i e 1 w ,

e ö bean ; Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Deutsches Reich. ntesf Hberlentzuant amt Better, früher Grenadier s, Sber. dag System der Postsparkasfen. aug, betont, daß bie Jet bie in dem Gesetzentwurf nicht vorgeschlagen sind, forigesetzt

egenüber einem Pächter oder Mieter des Grundstücks ist der und beigedrucktem Königlichen . . Berlin, 26. ] kelschuß; sämtlich Maschinengewehrzug J. . sei, sich mit der Zolltarifrevision zu befassen 1 (Schluß des Blattes.)

Staat berechtigt, an Stelle des Verpãchters oder Vermieters Gegeben Berlin im Schloß, den 20. März 1908. Preufen. Berlin, 26. rz. Die waͤhrend des 3 Aufstandes in Deu tsch⸗Süd⸗ regt an, während der gegenwärtigen Sesslon ein? eigene

in bag Verfragsverhältnis einzutreten; 2 er von 2 . 8) Wilhelm. Seine Majestät der Kaiser und . hörten westafrika bewährte und dort heute 3 bestehende enge Kommission mit der Sammlung des notwendigen Materals

. ebrarich, s finden die für den Fall. der freiwilligen Fürst von Bülow. von Bethmann Hollweg. gestern vormittag auf der Fahrt nach Venedig die Vortrãge Zusammengehõrigkeit zwischen Truppe und evölkerung soll, zu betrauen, welches den nächsten Kongreß in den Stand en zerung geltenden Vorschriften finngemäß Anwendung. von Tirpitz, Freiherr von Rheinbaben. Delbrück. bes Chefs des Admitalstabs der Marine, Apmirals Grafen wie das genannte Bureau weiter berichtet, jetzt auch durch würde, fogleich nach seinem Zusammentritt zu handeln. Ser

Statistik und Volkswirtschaft. 18. Beseler. Breitenbach. von Arnim. von Moltke. von Baudissin und des Chefs des Marinekabinetts, Vize—= ein sichtbares Zeichen zum Ausdru ebracht iverden. Präsident bittet schließlich den Kongreß, eine permanente . Die Enteignung acuh gegen vollstãndige Entschãdigung Holle. Sydow. admirals von Müller. Die Bevölkerung des . gebietes hat gebeten, Kommission für Wasserstraßen einzuse hen. Cin und Ausfuhr von Zucker vom 11. bis 20. Mär 1808. in Geld . ̃ daß das für Windhuk in Aussicht genommene Dentmal Die Lage in Port au Prince scheint sich nach einer ö Einfuhr Augfuhr

Für die Entschädigung gelten die Vorschriften der 55 8 , u Ehren der in den Au fstandsjahren Ge— Depesche des W. T. B.“ gebessert zu haben. Fünf & ziere si. i bis 11, 13 des Gesetzes über die Enteignung von Gründ⸗ Konzessionsurkunde, allen en dem Andenken aller Opfer des Aufstandes, also die als Verschwörer verhaftet worden waren, sind wieder auf Gattung des Zuckers Spe; ial · Spezial eigentum vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221), und betreffend die Ausdehnung des Kerkerbachbahn— Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ h dem der Ermordeten, gewidmet werden möchte. Die freien Fuß fi worden. Gegen hundert in die deutsche handel᷑ Vandel zwar des 8 9 Abs. L unter Wegfall der Worte: . unternehmens auf den Bau und Betrieb einer Roll? sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschuäffe für Cisen-= Behörden haben hierzu bereitwillig ihr Einverständnis gegeben. und französische Gesandtschaft geflüchteten ,. ist von .

wenn das Grundstück durch die 3 so zerstückelt und Seilbahn von Hecholzhausen nach Sbertiefen! bahnen, Post und Telegraphen, für Handel und Verkehr imd Die durch Sammlungen bisher 2 und die noch der Regierung zugestanden worden, daß sie die Gesandtschaften Trein

werden würde, daß das Restgrundftück nach seiner bisherigen unn ch durch die Kerkerbachbahn! Att ten gefeilfchast für Rechnungswesen, die vereinigien Ausschuͤsse für Rechnungg⸗ welter benötigten Betrage werden fomit auch zum ehrendem unbehelligt verlassen kännen, doch machen sie keinen Gebrauch Verhrauchzucke t fraffinlertet und. dem raff

Bestimmung nicht mehr zweckmäßig benutz! werden kann. r rn, ö Run wesen und für Handel und Verkehr, der Ausschuß für Rech⸗ Andenken der im Aufftande erschlagenen deuischen Ansiedler davon, da sie der Regierung mißtrauen. Funf fremde Kreuzer . i fn Jucker (i738) fan. 183 410 9h. . n ar n neg. * 2 Wir e, . m, von Gottes Gnaden König von ia ge n , , . 5 uff ! * , . und ihrer Familienangehörigen Verwendung finden. liegen noch auf der Reede. Reher ger f 1. , , n , afrita. ; a ein Anspruch auf k. nicht zu, es sei denn, daß absichtigt, die . 957 als ö, 1 Roll⸗ . und fuͤr Justizwesen sowie der Ausschüß für Justizwesen fol? nf . er 8 . ihnen der Beschluß zur Zeit des Erwerbs unbekannt war. Seilbahn von hoͤlzhausen nach iefenbach zu erwerben Sitzungen. Oesterreich⸗ Ungarn. . eines Bruders des Sultans Abdul AÄfis, auf dem

519 an ne 2 1e, 667 , ,. e, r Der Kais Joseph befindet sich ch ei arsche nach dem Süden. Eine andere Mahalla, die von dem ck Stũck d Krü ter ; 6 2. ; ĩ i i aiser Fran o se efin ich, na . . : ücken· un melzucker e r . . ,,,, , , christzn der ss 1 bis 9 des Enteignungsgesetes mit folgen— landesherrliche Genehmigung sowie das Recht zur Entziehung Kaut Meldung des B. T. B. ist S M. S. „Lorelen leichte Erkältung kann als gänzlich behoben betrachtet werben. auf Fes zu. Ferner wird berichtet, daß Mulay Hafid Rütennicer; en Maßgaben sinngemäß Anwendung: i und Beschrankung des Grundeigentums nach Mahgabe der vorgestern von Alexandrien in See gegangen und gestern in . Mangel an Geld. Waffen und Munition lelde, daß er auf dem Rüb 1. Der Antrag auf Feststellung der Gische d wum 8 * esetzlichen Bestimmungen unter den nachstehenden Bedingungen Port Said , . Frankreich. Rückmar h nach dem Distrikt von Marrakesch begriffen sei und Rüh des ,, ist schon vor der Erledigung des Be⸗ kira erteilen. S. M. S. „Luchs“ ist gestern von Tsingtau nach Der Großherzog und die Großherzogin von daß läglich Leute von ihm desertieren. ) schwerdever fahrens zulãssig. J. Schanghai in See gegangen. Mecklenburg⸗Schwerin sind, W. T. B“ , gestern s g ,, , , mn, * Mit dem Erwerbe der Roll. und Seilbahn von Heck— zu mehrwöchigem Rufenthalt in Cannes angekoimmnen. ö J . 2 . 1 , ,, e den e r. w Akiiengesellschaft verliert diese . vorbehaltlich der In der Ersten Ben heut des Reich Dom zi mi 9 . B. zufol Par lamentarische Nachrichten. —= n. iche Ei In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer s⸗ om Finanzminister ist. „W. T. B. zufolge, eine aus . ̃ 23. zugeben. Rechte Dritter, ihre rechtliche Cigenschaft als Grubenbahn. und Staatsanzeigers“ wird eine Üebersicht über die Ge⸗ Vertretern des Handels-, Kriegs. und Finanzministeriums, Die . 131. Sibi . ö welcher der FSüimaff Me winnung det Bergwerke, Salinen und 6a nr im sowie der Ministerien für Volksauftlärung und des NUeußert. Reichskanzler Fürst von Bülow, der Staatssekretär des f f horn ·

3) In dem Gutachten (53 28 des Enteignungsgesetzes) ist . . II. e der Zunand des Grundstücks und des Zubehörs genau fest⸗ Die Roll, und Seilbahn von Hegholöhausen nach Hber— Deutschen Reich und in Luxemburg während des bestchende Kommissien eingesetzt worden zur Kugarbeitung von Innern Vr. von Bethmann Hollweg, der Staatssekretär zustellen. de. 2 2 * rn ee dig, 4 . Jahres 1907, vorläufiges Ergebnis, zufammengestellt im Maßnahmen zur Einführung des Unterrichts 6 der des , g . , der Staats⸗ fe n,

In dem Beschlusse des Bezirksgusschusses (3 29 des Uunternehinens der Gesellschaft. re stbleles geltenden Raiferlichen Statistischen Amt, veröffentlicht . Sprache in Elementar- und Mittel- sefretär ßes Reichsjustizamts Dr. Nieberdlng, der Siaäts= Gesamtgewicht .

Enteignungsgesetzesz müssen genaue Angaben darüber ent⸗ statutarischen und konzessionsmäßigen Bestimmungen, ins⸗ chulen sowie für Studienreisen nach Japan seitens solcher sekretär des Reichspostamts Kraetke, der Staatssekrefär des Kenge bes darin enihcltenen Zůckers? halten sein, welcher Zustand des Grundstücks und des Zubehörs besondere die in den Konzessiongurkunden vom 9. April 1884, sonen, die die japanische Sprache erlernen, und zur Förde. Reichskolonialamis Dernburg und der Staatsfekretär des 2. lin, den 26. Mär, 1808

i ñ tschãdi de gelegt ist. 4 Dezember 1901 und 3. Juni 1904, betreffend den Bau ö 1 j Auswärtigen Amts von Schoen beiwohnten, wurde um ,,,, 2 Jiu und Betrieb einer Eisenbahn von , , nach rung des Selbstunterrichts in der sapanischen Sprache 1k Uhr 20 Minuten von dem Ersten Vizepraͤsidenten Dr. Kaiserl che Stan stische Amt.

s : . ; 13 ; ; l J ö ' der Borght. ng ausgeschlossen sind, und ob der Dehrn und von Heckholzhausen nach Mengerskirchen mit Königsberg, 23. März. Der außerordentliche 43. Ge Italien. Paasche eröffnet. van ee mer , ngen ain , n, eintritt einer Rollbahn nach n. enthaltenen Bedingungen nerallandtag ler Qt preußzischen Lan dich aft ist heut „Das Deutsche Kaiserpaar, der Prinz August Ueber die zweite Ergänzung zum Reichshaushalts— 8 7 Abs. Y. sollen guf. die Bahnstecke Heckholzhgusen bertie fenbach vormittag 36 dens säberpräsidenten von Wind he im ala Wilhelm und die San erz Viktorla Ea ise dor etat für 1805, fowelt sie ich alf die Heeregberwaltung und Zur Arbeiterbewegung. 5 20. slichmäßige Anwendung finden. Dem WMinifter der Generallandschaftzpräßidenten mit einer Ansprache gröffnet Pren ßen find, gestern vormittag, wie gemeldet, in Venedig die Postverwaltung bezieht, berichtet namens der Buget⸗ Um den drohenden allgemelnen Kampf im Baugewerbe noch ab-

Die Enteignung des Grundsftücks wird auf Antrag des öͤffentlichen Arbeiten bleib jedoch vorbehalten, besondere bau- worden. Na 6 Seiner Königlichen Sa heit eingetroffen und von dem Kön i diff) Em a nuel 26 kommission der zuwenden sind, hiesi gen Blättern zufolge, gestern in Berlin die letzten Vorfitzenden der Ansiedlungskommission von bem Bezirks. und betriebgtechnische Vorschriften für die Roll- und Seilbahn des Prinzen Friedri ĩ , der als Gast der den Spitzen der Behörden auf . Bahnhof empfangen Abg. Eriberger (3entt ); Es werden 386 000 M im Ordingrium en tscheiden den Verhandlungen wlschen den Hauptvoꝛstanden ausschuß ausgesprochen, wenn nachgewiesen ist, daß die ver⸗ Heckholzhausen —Obertiefenbach sowie für die Rollbahn nach Sitzung beiwohnte, führte der O erprasident, „W. T. B.“ zu⸗ worden. Nach e. Begrüßung begaben Si ie der Militärverwaltung als Mehrkosten infolge ker eingetretenen Preig. beider Organisationen eröffnet worden. Leiter der Verhandlungen ist ber 2

. 6 . folge, ünter anderem aus: a, , = steigerung zur Beschaffung deg Bedarfg an Lelnen. und Baumwoll; n inbarte oder sestgestellie Entschädigungssumme Ss 5 at in treffen hu eh engeren an g, erfolgte Allerhõchte Genehmigung ürstlichkeiten, B. 2. 3. maße , in. prächtig 23 1e, diene, nun rfefe l fear, NMliitãrderwanꝛung a en r, n, n , r h. 2 Enteignungsgesetzes rechtsgültig gezahlt oder hinterlegt ist. Das zum Erwerbe sowie zum plan- und anschlagsmäßigen der vorsährigen Beschlüsse deg Gengraliandtags trete? nunmneht chmügtten Staaisgondeln, deren Nuderer teils historische, 144 30 . für Dienssgebaude und enhlich bf oo e nm, Ordinarium gerichtgvorsitznnder Dr. Wᷓeifeld Effen nn Gi Zentralperbande der Die Enieignungserklärung schließt die Einweisung in den Aus 3 5 u'! 3 der ah rl g 1 J die Cntschuldungs vorlage in Wirkfamkeit und ? der Sflpreußischen teils Phantasiekofrme trügen, unter lebhaften Huldigungen des Göat?“ u Postverwaltung, zur Erhöhung des Meistbetrags der Haureré z nmel Und Bauhilfgar beiter werden durch Ve egier n usbau und zur, Ausrüstung der von Hechölz. Landschs t nnn een smn. berantwortunggvolle Aufgabe zu, diefen der Menge nach dem Palaßzo Neale, wo Fruͤhstückstafel stätt⸗ Vergärung fuͤ⸗ Postagenten auf 00 M hel Stellen ohne Telegraphen nd ie rden e n durch seinen Vorfstand vertreten.

Besitz in sich. ; * ; ; 21 hausen nach Oßertiefenbach erforderliche Kapital wird auf den ersten praktischen Entschuldungsverfuch in großem Maßsfabe ö während der die Souveräne gegenseitig auf Ihr und Ihrer betrieb und 1205 M bel Stellen mit Telegraphenbetrieb. aiu wird der Voss. Itg. noch gemeldet: Der Zentrafverband

8 A. J

Bei der Vollziehung der Besitzeinweisung hat ein von dem Betrag von 1090 000 6 festgefetzt. Hierdurch erhöht sich das ein. und durchzuführen. Was die Kolonisations. und d⸗ amilien Wohl und auf das Ihrer verbündeten Lander tranken. Die sämtlichen Forderungen wurden ohne Debatte be⸗ der Maurer Deutschlands hielt gestern abend eine von Regierungspräsidenten ernannter Kommissar unter Zuziehung in der n n ,, vom s. Juni 1904 auf 1 398 000.60 arbeiterporlage betreffe, so härten. die Pläne Kerl fanfwärt anach, begaben Sich der Kalser und bie Kaiserliche willigi. Die ch niefen , i g For⸗ ungefähr 3000 Mitgliedern besuchte. außerordentliche General- zen Sachwerstaͤndigen festzustellen, inwiemeit an dein Grunde festgesetzte Grundkapital der Gesellschaft auf 1 1408 000 en, die 2 3 a r nm i 4 Familie ünter Saltit an Bork der „Hohenzollern“ Hier derungen für dbieelk' ock den sollen als Nachtragsetat bersammlung ah, um sich mit dem Unerbieten der ünter. stück und dem Zubehöre seit der Erstattung des Gutachtens N anders dagegen herische voll ge Uebersnftimmun . empfing der Kaiser den deutschen Botschäͤffer in Rom Grafen fpäter . werden. nehmer zu beschäftigen. Nachdem der . den Geschafts.

Aenderungen eingetreten sind, die eine Berichtigung des Be— Erwerb, Aushau und Inbetriebnahme der Bahnstrecke von y. in 23 e , Gn r, k . von Monts und den deuischen n in Venedig Rechsteiner. Darauf setzte das Haus die Spezialberatung des Etats er,, , . ,, ,,

schlusses uͤber die Entschädigung erforderlich machen. Ueber ecdãholzhausen nach Obertiefenbach durch die Kerkerbachbahn— scheinung im wirischaftlichen eben On g darflellse, und daß es Gegen 4 Uhr Nachmittags besichtigte die Deutfche für den Reichskanzler und die Reichskanzlei und die Berichtigung beschließt der Bezirksauaschuß. . muß längstens binnen zwei Jahren nach Er⸗ . 6 —— . . 5 83 * innere gaisẽ g? mit dem Prinzen August une km und der h Diskussion über die innere For eich mit 6. dazu , iti . 936. 64 6 Der Beschluß ist vorläufig vollstreckbar. teilung der Konzession erfolgen. Sollte nach dem Ermeffen Kolonisation. Prinzessin Viktoria Luife die Markuskirche und den beantragten 11 Resolutionen fort. Tarifabschluß bereit erklärt . Als Antwort herauf