*
Man im, n t e I 9 9
ö E Nr. 145 906 6) Patent Nr. 147 526. 9 Steal z Hatent Rr. 155 o. 3 tz. Hugo Seidler, Ingenieur in Berl 3 —— ir. Wo 156. e gern. J . * o , , 4 6 . . e , , n, ,,, , 1 Seer gn fee, rs ier. , , . , . . . . ,, . . an 1. ) atert A* Harn 6 w . r n. , al Tatager kt. , n , , , ,, . 89 zum Deutschen Reich ; uster ; ö am 2 ede Memel n er . . n ͤ 5 . , e , . M 24. anzeiger und Königlich Preußi 5) Anmeldung L 21 1èẽ vom 25. Oktober 1905. durch at, wenn ein Ge af r & menen nigl. Amtsgericht. Abt. 1. 1werb, Nu — g en i . . ae, , bo7 vom 23. April 1906 mit im diesen oder durch jwei Prot r beftellt ist. ; Immobilien der helent? Prof wertung der . F Berli ) en ts . * . m ö r, , ,, , 1 erlin. Demerttig den 26 Mir aatsanzeiger. ent Nr. 177210. und einen Prob nen Geschäfts führer uard Krieger ndelsgesellschaft rel di n vn. liegen. Zur Er⸗ Konkurfe sowie die Tarif ungen aus den . B. 9 n, . für Ventil ö , , meer,, 6 e ,, d. n . . an, 24 ,, . . ; e a arif und Fa n n nn, e, 73 7 5 7 190 8 . ö , n ,,, , , r re Fenn gen garen, fg. I⸗ and . ö ——— w a er, e, ie en, hell. n, , aft e. 1 Königl. Amtegericht. Abt. 1 halter Mort Her ju Engerg. De ker (. puhn. Das e Sre 9 ; nt auch in einem befondren Herten, der Urheberrechtzeintraggrosse. ber Varen⸗ J Niannhein i hie, ,,, grechnxrs, ö. , Selbftabhch d ten ch de erenisf s ö. ister Blatt unlfer dem Titel tragsrolle, Aber War genden Hubdau ge ver 6 ) In das f losozl Reumied, de 1868 fesigestellt. holer ach d jdesgregister für das Deuts . r . vom 25. Oktober 1905 men gesteuert werden, Mn roßb. Amtsgericht. 1 p Handelsregister B Nr. I, betr. di J den 17. März 1508 Staaecu ter Mt e Kon liche Crx wit che Reich kann durch all e ;. 5 Seb auch nter. term; ard ir, e, b er Kiel err ann, g hic ee, 1 3 Königliches Amtagericht gr, Te inhere d e nr dcr. Deutschen Reichs alle Postanstalten, in Berlin fü e N e, e nde en, me, . e , d n, d, m,, , ,,,, . onen werden aneigers int Keen ih Fer gh. Das 3 . em (Nr. 74 r e, n, ,,, g, ner, e Ger bressemmiang gar.. , ande ssregist ligsiss) ; ö * 740. y en n, ,, , ,, . Rr, ii bel ach irma geri. Handelsregister Siegen Fermer, re, n s g fir dan Deutsche Reich erscheint i , e d e , e, ben , bear 282 daft cg, gde auf- den Inhaber l urch Ausgahe lautet jetzt: zutpled. emngetragen: Die i oꝑpenhn . Unier eis für den Raum ein Vierteljahr. — in der Regel täglich. — ö . ; ' ĩ bo0 M erhö autenden Aktien übe etzt: „Neuwieder Zi ma mheim. Bet nter Nr. 425 los 170 er Druch ile 6 sinzelne Nummern eto ; Der vom 25. Oltober r,, , gefleuert werden Liquidation ist beendigt, die 2 3 Vie Y erboht werden, r je Brückner Æ Jaixen“ egel Kalfwerke In unserem H auntmachung. I0 heute bei d unsexres Handelsregist Der Ueber 2 n kosten 20 83. — ) Sebranchsmuster Mannheim, 17. März 1805 erloschen. ie Prokura des Richard Ziebm i Nen ied, den xen“, Neumied. . bar e m andelsregister ist eingeira oiss] Jranz G er offenen Handels een gister? A. ist begründet gang der in dem Betriebe d ; . . 1965 : er Nr. 261 505 vom 29. August Gr Aut gtricht Merfeburg, den 18 Maͤ m ist erloschen. = I. Mär 18908. 3 er der Fi ma Gebruüd gen worden, 8 f wald in Caan eing⸗ schaft in Firma ber⸗ n Forderungen. und es Heschãsts 6 auf? i ( . 4 Amtagericht. J. 3 März 1908. Königliches A im bestehende off er Egly in Oy esellschafterinnen Mari ingetragen, daß di eit dem Erwerbe d m Verbindlichkeiten auf Blatt 39g. Di . 10 Gebrauchs must Mannheim. Sand Königliches Amtsgericht. Ab gliches Amtsgericht. sellschafterbeschl ene Handelsgefenschaft ven ˖ Caan zuz en Marie und Friederi e beiden Müller aus es Geschäfts durch di n ist in Zittau ist e Firma Sermaun 19650 er Nr. 261 506 vom 29. Au Zu elsregister. 1055 . t. 4. Nürnbers seube eschluß aufgelsst word durch Ge⸗ us der Gesesschaft Friederik Ewald in W geschlossen. ie Ghefrau * 3 erloschen. utzuer ö , ee n eff. b . 9a Gan bels gi fterein elt igzn Inbaber orden it und die beid Gies n, en Fenn fageschieden fund ilhelmẽshay ttau, den 24. M 11) Gebrauchsmust Firma „Drahi w Band IV, O. 3.2, J andelsegister Netz lio L Georg Wolf in Mn trãge. (I0ο handler in der Firüa. Geo 1 Gare en März 1965. nd. en, den 23. Mär 1968 , 1908, 14 e an. as or ran 2. au a ü en , m, e, e, ne,, Ftemenregistz Bann j olss! . Kaufmo rn derg; 8 Frantfurt a. M. 8 Gal, Wein. gõnigliches Amts ger Rönigl. Imi önigliches Amtsger , mit beschrãnkter O * esell., bei der Fir unter Nr. 970 wurde K nnn Georg Wolf in Rü igl Wwe., Hele und Hermann A Spanda Uiches Amtegericht. nigl. Amtegericht. znin. gliches Amtsgericht. 12) Gebrauchs must heim. wurde heut aftung“ in Mann. heute el ma „Gouguenheim Ih in Metz“ aufmann Balthasar Wol ürnberg hat den Un he, ne geb. Drexel, in S nton m. winaen, Luhe . . 1905 er Nr. 260 910 vom 14. Au als Geschãf ute eingetragen: Adolf Dück eingetragen: in etz“ in das von olf ebenda als Gesellschaft n dieser Gesellschaf ppenheim, zu In unserem Hand ̃ liosoꝛ . bame. andelsr e e r f . lion ; August eschäfts führer der Gesell er ist Die Firma ist 3 von ihm unter obiger Firm er Oppenheim. d aft bestellt worden bente bei d ndelgregister Abt 7 ag bsefige Handel liosoßs] Schier. Z n, n g 13) Gebrauchs must aul Döbel, Kaufmann i ellschaft ausgeschieden. mer a ist erloschen. Geschäft aufgenommen und fü a dahier betriebene 5 2 den 23. Mär 1808. sind. seh/ ei der Gatower Kalks B Nr. 11 ist Nr. 91 eingetragen: elsregister A ist heute Inn . . (Inhaber Kaufmann M. rma M. tober 1905. er Nr. 264 869 vom 25. Ok äfteffhrer' der . Mannheim, ist zum Ge= den . Man 18980 offener Geselsschaft seit 18 9M brt, es mit diesem in roßherzogliches Amtsgericht 6 mit beschräntter ran,, G. Die Firma Adoif G unter Di 6 ragen del Leyfer⸗ , n, e , ee, rn, *r bestelt. Huich 334 mann Kaiserlicheg Amiggericht. erer n wee, , Hart 1808 unter unver- Oraniendure. ; nn, Gatowm eingetragen 2 in Ligul. i als deren Inbabe ea, iner, d, uh Juin M ist Wochen, I) Serie 68 vom e ,. Lentz · Bellen: wurde gh des Gesellf 3 er vom 9. März 1908 heim, Æuhr. Betanntmach 2) Friedrich Uhl in Nuürnb Im Handelgregister B ; (lose u] n 8 e Kaufleute Carl Leue u . en: Liquidatoren Winfen a. d. Luhe r Faufmann Abolf Grana e⸗ den 14. Bejember 1907 (Scrie S6) vom 2M Nor Oktober 1966 mit Zusatz Panuheim, 1, di e, n, aufgehoben. e. unser Handelsreginer ist h 4 los159] Die Prokura des Kaufm erg. . Or ani e. ist bei Nr. 1 Ghemif e , ee. nd Carl Sold, beide Win sen a. 2a ge in Rn glich Amts 54 e, , de, g en ehe 6 g. wr, , . mans Ginil Schobert in ,, , mn che Spandan, dern al. Mär 18 i eke, ge e, rn igos. . ; Dlteber 1906. . auh . Umtagericht. I. deren Inhaber eim-⸗ Nuhr und als erteilt d n; Prokura wurde A. gen worden: aft — Königli 3 1808. niglichez Amts ger w ng nr , rr mm Jian, d, , ,, ee J , ,, ö . ,, r, n e , , m, ö K Genossenschaftsregister 4) Serie 71 vom 15 3 en, . wurde heute ei er Band VII O. 3. 18 eim⸗ uhr, 16. Mãrj 1908 nter dieser irma betreibt d ruberg. emiker Dr. Wilhelm n seiner Stelle ist . 8 us itn. 3 et er Nr. 52 des Dandels j ung. 106177 nreslau i 3) Serie 7 vom 2. 5 ruar 1907. Gesensqhajt . ,. Firma „Heinrich Gisen, Kön gliches Amtsgericht kenn fh in Nürnberg 3 Kaufmann Friedrich Ver stands mitglied beft bbavsan zu Oranienburg 2 In unser H daudelsregister. lob oꝛs] * die offene Fre i g , A list' ! In unfer G , n d ,, wunehen. Handeistenffier. ö , S n, dn el und! Mn en desäreg sters itte s i bei der R. rl e nr ef art un zicht enn Renn, Ten, e gr e en df res e in, ge. nn, elles: Asphalt und Str en, m, e,, 1. Neu ner gn *. lob lol aftikeln und Landesprodukten s , Mehl, ytter, Munier ist erloschen Chemikers Dr. Joseph u Sprember ngetra genen Firma Paul ar der M abrikanten Hermann und E deren Sesellschafter Oderschiffer r ge der dann je sentn n, en. 6) Ventil steuerun e . Gegenstand de affen bau. Mann heim, 8 3. 1 „Johann von der S ,,. die sen Irtiteln, owie den Handel mit . Oranienburg. d z meifterz Pz 12 Stelle des verstorbe , . , . Die Gesellschaf wald Rodt mann in beschrn ier ngetragene Genoff ãndiger alls e mr, ig mit zwangläufigem V er s Unternehmens: Die S6, 34. Inhaber: Kauf tein.“ Sitz: München ) Marie M 66 en 20. März 19608. pern aul Schmelser als Fi nen Kürschner⸗ 8 begonnen. Beid schaft hat am 20. Mär; worden: er Haftpflicht hier en schaft mit r g. en · e e en, e. gere bemasige Mi aufmann. Jeharn don R 21 aul in Räruber diglich Am keel elfen ah mel baßernn die reg t eide Geseschaste ir, worden: Surch Be . Heut, einge Desterre chic. Valente de Asꝑbaltarbei onarheiten, Eisenbeton baut ünchen, Kinemato n der Stein in nter dieser Firma betrei 63. Parehim gliches Amtegericht. borene Prit ermeister Augufte S e g berechtigt. schafter sind zur Ver⸗ vom 28. F eschluß der General getragen , . k n, Bert. äs mraphentheate: (.bben Th ebefrau M reibt die Zimmer meist 65 ritsch, ju Spremb Schmeljer, ge, Wipperfüri ö 6 Februar 196538 und 1. alversammlungen 2 He ine n e ? sen n Brünner Arbeiten, insbesondere d en und zäbnlichen 2 r. 45. eater), 5 Marie Maul in Nürnberg eb eisterg · In das hiesige Hand (loszas] Epremberg, Lau erg eingetragen worden h, den 20. März 1908 enossenschaft aufgelst nd 12. März 1908 ist .
Lentz und Len Jellschaft. Heinrich Eisen bis 'r Fertbetrieb, deg von „Georg Reinhart.“ Sttz: immereigeschäft. erg ebenda ein Richard Levy und andelsregister ist die Fi Köni tz den 21. Mär; 1533. Königlichez Amtsgericht. mitglieder sind Li . Die bisherigen Vorst die X 2 . 1 , ,, , 2 e fer Georg Rei Bd: München. Dem Iimmermelster Johann M mann Richard Lev als deren Inhaber de n. nigl. Amte gericht. ( Wõllstei * reo sallndenqh det gren. rstaude· * 2 Nr. 7 995 mit 346 k riedrich 29 bis jetzt Lon dessen Erbe Blumenengros . 4. 8. sanhari in Mänchen, ist Prokura erteilt. n Maul in Nürnberg Parchim , , . heut 2 uf Sega gen; Sandessregiste In unse . ; . 198. März 1968. . I Jr. S doͤz. usaß Nr. 79965 und 14501. ewyer bebetriebes Wilhelm ¶ Gisen tage lehne straße 18 bezw. 19. geschäft, Weftenricker,. 3. Ins Handelsregister wurd ; Gren her März 1908. orden. In das hiesige er , . liosoꝛg * neu 6 Dandelaregister wurde heut loses] Casei nigliches Amtegericht 1 8 , mn Zu err e , err, e, meier ee, ,,, n, gn, gn, r , eingetragen die Sesellschaft ö, ,, , . ꝑsrehim erzogliches Amtsgericht. San l we nnen n n,, rennen getra n die girms gene: In dat 2
Rr 4 , mit 3 6 zu erwerben befugt. andert Unternehm , , n, r his l ünchen. Inbeber Firn Damptztegelzi u ö, dee, Haftung In das vi Sener gheint nt.) I. Firma Alfred Zo in Fastg, Sp gen; Inhaker Bemeinder 6 Fastg.; noffnschf Genossenschaftaregister ist Iobozꝰ] 82 6 Ait. ig dz usaßz Nr. 14 924. e, . sich an solchen ju beteiligen 4 blumenengrosgeschãft, Frau . n München, Natur, Gelellschast mit n nurn, Tonwerk Gerg. Dehlsen esige Handelgregister ist di 1053456] Die Firma ist erl sᷣ 2 eingetragen: n Buchhandl rendlingen. Angegebener ö . Fritz Genoff aft „Eisg en offen schaft ist bei der Ge— 2 7 Nr. 14 251 kapital betrã zung zu übernehmen. Das Glam h „Fritz Sartman . 26. Sitze in Nürnberg. er Haftung mit dem Sr, . an als deren Inhaber . Firma Paul Staufen, den 23 . 7 m rlbswerinn. eschãftszweig 6 i e. mit beschranr lei eiugetragene * 33 Pbi iyp 6 12 dog e Feschsftefteee n. Pwbaber Kaufmann Fri u Sitz: Mn chen. er Gesellschaftevertrag ist j Parchi sen bierselbst heuie rn, Vote lbesitzer Gr. B van 1993 a. unter S. Die 9 , r Daftpflicht · in . 3 dr . n , , ,,, n , , den,, ,, e g f er, n fen e ile. uu, de, l, ee de el eüen. geen. Re ., . mti fee e der, d, D, d, zi gef luhö r Ha n fe der Stat . Sesserreschische Paten r ben ngenienr in Mannheim. Gesei n II. Verãnderun ö Autznũtzung und der Betti nternehmeng ist die Großher zogliches Amt In u mi. p ppel Witwe“. Sy rend li irma: „Sieg od uß der Generalbersamml atuten sind durch 2 te und Patentanmeldun eschränkter Haftung. D Gesellschaft I „J gen bei eingetragenen Fi Neumarkt etrieb des Tonwerks B Remach e el al ae, sgericht. S nser Handel gregister is los 171 unter H.-R. A Bd end lingen. geändert. mung vom 19) h * ; ; gen. sst am 14. Januat 190 er Gesellschaftsvertrag ) „J. Silberstein Ce.“ Sitz: men. t in der Oberpfalz. Zur Errei erg bei etd. tolvyer Hartstei r ist heute bei der Fi „August Faubel⸗ d. J Nr. 26 die ECaffel, d ‚ 1j H. 1) Nr. 27 977 6 Bellens: bestellt ein? J 8 festgestellt. Die Gesellsch st Gesellschafter Jakob Sil berst 3. itz: München. . ist die Gesellschaft b . rreichung dieses ( In das hiesige Handelsregi (loss? Stoly einget ein · Werke F. W. K rma . im! l el ⸗ Wöllstein. ij 22 Firma: den 21. März 1968. . n (Serie 32) rie 9 mit Zusatzanmeldung mehrere ge ere, mehrere Geschäftsführer; aft eingetretener Gesellsch dernein ausgeschieden; neu hnliche Unternehmun esugt, gleichartige oder eingetragen: register Abteilung A Dem 9 ragen: KRoepte in gien ten Firmenregister . = Kal. Am eich iht 1. astaf . re, e n 1 n ,, 5 ante gent pu erwerben, fich Nr. 866 wurde aufmann Arnold K a „Farl Becker“ nter Nr. 209 di Cxarni ka nage ht. Abt. XII. . 2) Anmeldung Serie 4 schäfts fũhrer . j Alls so sind je jwei Ge ür cen. wig Bahr Mhterngkmungeg zu Heleilgen od ed an solchen 62 die offene Hand Prokura erteilt nold Koepke in Stol , ,. Sprendlingen. . u. Beranntma 3 ö , ,,, ge , diere sätstzert 3 ier, ee e r ple be , g g n. , , zielen be ulsgst Bztter Stein. den 39. Ma ew nt ehm in en,, gd, wens ago e, (een en , . 3 3m g Se Ge. * , Vertretung der Hesellschaft mit beschränkter af run or fen, Gesellschaft Geschäfteführer ist der Zimm eträgt s0 0090 Her önlich haftende Ge elssch astem uhnd als deren n. 1908. mad Ile nne ! seit herige Firmenbezeichnu folger⸗ erer unn ger e Tssrer es fn ist bel Rr. IG ö. n , ,, . e n n, nn, ,, , ,,, ermeister Bernhard fallen, Hine g lt, dn, en, sr nile Amtggertcht. n e e me r ns eingetra ans gi , gn eng, , . ö 6) Anmeldung ( Se ö * , einzelnen Geschäftsführern die Be Neubestellter Geschãftsfũhrer: nabelmaier gelöscht. Auf Stammkapital haben d * Termine Fischbach, Ih Adele geb. Rauhaus asburg, UekKermark W rem itt, Wönst ein. etragen: „Adam d, , . , . ter Saft pflicht n . k ö ; und die Firma 9 e Heseßs ae r e en g, her ztansmann in Herfen s. . Sehann . Nkerlng, Befnhard find stgdtz Zohan 5m , . msche d. hasten. Die Gef lf Geschaft, beide in 3 Betauntnrachuin (lotozo] den 23 März 1908. ben telle des Landwirts De bn raf. worden: a, , . n dt, lenngn n,, den, 3 Immobilien. Bes. jj ö . nuge 14 benennen, . 6 won Gr. Amtagerich. bern t gern kolon se mil 3 ieb dau in Sopbien. Ungarische Patente n. i. rien isen und Wilhelm Eisen bil fter bahnhof, Gesellschaf llschaft Munchen ⸗Gff⸗ gebracht: er in Nürnberg, ein⸗ Nr. Sß0 zu der Firm *r är 1908 eingetrage teilung A ist am ohlIau. — —— orstand gewählt word mmermann ebenda in d tften Brünner Maschi rechnung auf ihre Stammeinl üingen tung“ Sitz: t mit bischränkter S I das Anwese NRemscheid. Vier a Ernust Schar wã ; r. 21 registrierte F gen worden, daß die unt Im Handelsregister A i (1 Czarinikau. den 17 zen. fabrits. Ge sellschaft aschinen· ibnen nach dem am 28 einlagen daz von ver ß: München,. In der Gesells af · Kail, bent 9 r. 118 in Berg, A Das Sesch nghausen: chter in Strasburg erl Firma „Richard 5 unter Handels gesellf egister A ist unter Nr. 10 6934 R6 Mär 1808 ee, m en, , ö r, , , Kc, Kall. beftetend ea bist fis , ü isz 6 Scr er dr e en gie ahn 3 ar , e all br üdee s chäbe le offen Ca2a uieliches Amtsgericht 1) Nr. 14 887 mit Zus ntz Voit; efuhrte Spenial lers als dessen Erhen sort änderung des Gesellschaftsveit unde eine Ab- 36h 3 f. g, isis a, b, S5. Ig 3 1, j harwächtzr und Gustav Adol abrikanten Walter urg, ÜU.⸗M., den 16. Mä d onialwarengeschäft mit Wei el zu Wohlau rnikau. Serann: ; * 2 Rr 14 932 mit 2. x. 20 086. 465 Ir ; nf schah für Beton und ,, Maßgabe des Protokolls bes inf nach näherer 66 der St. G. Berg a öl R 4 1350, 1573, , , . ee Scharwãchter, beide X Königliches Amtegeri 9 19608. * Gesellschafter die sa, , . und' alg (nr unserem Genoffenf . (lotzosz r 3) Nr. 14778 mit 6 Nr. 20 OS7 und 22 578. Passhhen nach e f . nit Aktiven 26 I Welt. Kinematograph 5 t. G. Haus beim. Das A 2 . r. 14213, b der ⸗ 2. dandelsgesellschaft ge, n, welche es als horn. — 0. 5 adel, beide ju Wohlan ute Gugen und Paul soltereigenoffen schaft sSregister ist bei Rr. 9 Rr. 26 116. aßz Nr. 20 156. gu Grund der 4 Stande vom 1. Januar 1905 6 beschränkter Haftung“, Zwei e,, n,. mit 161 Lasten sind im Desell ö ste die darauf e. setzen. Die Gesessschaft 6 unveränderter Firma h Die Firma Johaun W . loso3 1] e Gesellschaft bat am 15. De er, ,. worden. mr, Genen fr C zarnikau, ein- 32 23 ** in. die Heel f hchh! diesen Tag azgeschlossenen Bilan Sen,. (Hauptinedersaffung . erlass ung. Rn, k n , neger, Dem Fabrikanten E am 1. März 1868 eute gelöscht worden. H dune in Thorn ist Amtsgericht Wohlau 9 er 1907 begonnen. gur ich heute . mit unbeschrãnkter k Einbringen jum 1 und diese söernimmt nie, BGesellschafterbeschluß vom 46 urg i. B.) urch eM daz uf dem Anwesen bet Remscheid Stockden ist P . Scharwãchter sen Thorn, e gr, s r Wolke w An Sielle des Rittergutsb eingetragen worden; *r. sowie Werte von.. 60 es der Gesellf 6. Februar 1905 wurd Dampf egelet etriebene G. schãft Nr. 165 zu de rokura erteilt. . s alten; o8. natein. in Smies kowo if gutsbesitzers von T ) r . . dle hierauf ruhenden Passiven 6 n ,. ae eee m m., . ö 3. 1 der 3 ln . , e D. Bleis rer , onigliches Amtsgericht. be if . e Te biesigen . in 2 66 . ere , Ungarische Patente und Pat reg w 5821 23 egenstandes des Unterneh . n ich des gen Zubehörungen it 1 nen und abrikanten August U ; eute ist in (loboz? stein a Heinrich Jehmlig ers ist ruikau, den 17. Mä worden. , atentanmeldun net vom reinen Elnbrin —— die ECrrichtun menz; Tieser iit nunmehr Passtzen ant Bil ⸗ allen Aktiven und Prokura erteilt. ager in Remscheid ist ehnstra anser Handelsregiste 32 1 und als hr Inbab ich in Wolken. ze n ee m 1608 Lentz. ; gen. jedem d gen von 51 df x J g und der Betrieb von k nmehr anz vom 51 D N eid ist gen worden: r Abteilung A Christian ; aber der Schi . nialiches Amtegeri z kö . i,, , , , , , ee, w, de,, de . 53 8 39 83 rie 32). vergũtet und auch d 26 n und Auslandes, f wird. . aft geführt angeseh gericht. Abt. 5 Mühl genhof in Ti ampf⸗ ngegebener Geschãf 6. ( Neunk enschaftaregister i ö ) Ur. 39 427 (Serle 40 d 9 VJ 467 er Betrieb von linemato ᷓ ferner . gesehen Rheyat, Eu. Das. . ühlenbesizer Otto Schl egenhof. Inhabe!. triez von S ãftezweig: Herstellun ukir chen cr Wan n r ist beute bir 3 ö Nr. 5 156 Ser 3 = , 4600 u J eth mn, i . Straßen. ( ie Finlage ist nag. hzug der * nf, r: Ppũaselaor r. Lichen ef, de e gi geselbft. . , . und Ver. neren Ge en, Lit un gg Geno ffen chat , ,, e, ,, . K, ar ne, e, T , dend dn, r gen ler Handelerei ter Ahteilun ö e. gönn be, nner, ein, am 33. Mär, 19ũ n 3 Anmeldung Ser 3 folgen im Mannheimer General- er Gesellsckaft er · Apparaten für. fire Tänebarentrfal ten und Pothel zu 4 000 „äarunter einer Hp. . g A wurde ein · Treue Aliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht getragen worden: irchen, Kreis D * 3 7 , ner Heiti 2 , , . wo den,. um 48 000 M an a. die Firma „A n. zeitꝝ. gliches Amtsgericht. An S n: aun ein⸗ 6 Anmeld rie annheim, 18. M ionen, ferner d graphische Pro⸗ Hiervon wurd genommen 1 „Adolf Lauds — Au ᷣ 0e m fn de — rn n,, , ,, ,,, e,, e, , ,,,, , , , ,, . , ,,, er, gi, wer rr nmeldung ¶ Serie 715. arburg, Bz Caanel ; ö or · G 1 ildner 13 000 AÆ und! andäberg, Juli eydt. Der Ghefr nn fabrik Gustar nweberei und S der ir u Gruft Jczte in Z Rr. 253, gewaͤhlt. ux, — 4 W , ür . Im hiestzen Ha d * los 155 III. Söschung gingetrg ĩ j ti. schafters Deinlein 10 000 . em. Yrokura ert ulie geborene Meyer, ju h u Adelf Treuen betreffend unz. Attiengesellsch eil / man ma Beeg * Jeske, vo z als Inbäbe:. Daun, den 21 März 190 , . ,,,, , gi gon n E gr n ' mer dern e, n g echnn, mm 2 nne senbt nl feen, ne , de llt, ' des Sande at , dm, nei K keen irn w schlãgig n Atten b . Zeichnungen sowie die ein. Fomp t, vormals Laturner 5 25 „A. Jofenthal . ünchen. brachten Geschast — angerechnet gung am eingeJV⸗ „W. 3 ü Handelegesellschaft urt . Bie Seng. 0. worden: elsregisters 26 * Bie Firma ist fin MG; beute eingetreten. Eienstätt. 8 nigl. Amtsgericht. kae, ere er, lern, el 1 idr la z r eis e e Nürnberg, A1. Mar lobe, er gere mr g, n e a nn, , , kerselrerknglung ven 14. Mä ge rn, n gen, wein enn Jecie, vor. Sn, Dar green nin, gs esck schaft nbtig i ö trieb der Verwertungs. Unternehmens . worden. . 383 tztere aufgegeben. gniederlassung München. K. Amte gericht Kier. . Gesellschafter n rf n Rheydt. tausend Mark ng des Grundkapitals n. ö 1908 eitz, den 24. Mär; 1906 ert. . chene ta ssen beer a grgerli oss) berechtigt, von . zu Figentum ab. Sie sind Rantum e. ie. : Erwerb der unter der Firma 5) „Moriz Strauß.“ Sitz: M l,, 6 we, zu Mälforl. 3) — Kausmann lautende Aetien in vierhundert auf den 6 . Rr gitches gueunen 3 ern 6d. In de t pein] maschinen für ihre A Zeichnungen über Schiffs. niederlassung (S p zu Marburg bestehen den Handels 2 zJosef e d j nuchen. Im biesigen Sande (iosoꝛs] *r ine geborene de Jung, zu ir Johannes auf eine Milli . tausend Park zerfallend nhaber Zittan. liches Amtsgericht. geink* , n ute 5 37 der Gim mn, j vom Kopie zu nehmen. usslande verwertung kostenlos Pal spen * . ia nn,, ,,, nzelsregiftetr Abel lung. A.] * e , e, nn, n, , . . In das hie sige Hand . liosozs] dier Je Gilünz elf rem deen ; 2 Freisin r. Ij9 die ern, . 9 A ist beute ertretung der Gesellsa 1908 begonnen e Erhöhung des ark, beschloff 3 ge Handelsregister ist 36] Herz eitung, sonde r in der Ingol⸗ Ber Hescllschafter Voi elan, 86 e des Weiterbetriebs der 3 5 G fan eu ch e dr. rin g. Greiner C ndelagesellschaft Theodor ermãͤchtigt esellschaft ist nur Wi Zur Der Gesellscha es Grundkapitals ist lossen. auf Blatt 1597. Die Fi eingetragen worden! beröffentlicht wird= in in der Verbandet 9 Krupp Aktienge r . bat mit der Firma Fried. bil len und der . hieran Erwerb von J n. Kesenschaft mit b . Getränke Industrie, inge o. mit dem Sitze in Schmalend 9 llbeim Peters durch den ftavertrag vom 13. A erfolgt. in Zittau. Sr 7 Firma Georg Lamprecht Eichftät ird. undgabe = ; rieb fonstiger d mmo⸗ Liquid . eschränkter Hafiun ö getragen worden. Persönlich b en buche O die offene Handel — n (leichen Beschl August 1898 ist Lamprecht r Taufmann Ferdi echt ätt, den 23. März 19 am 14. und 15. Mr n,, , , . bang steh en G m! ger damit im Zusammen⸗ quidation.“ Sitz: Münch g in sind die Glasbläs aftende Gesellschafter „Simons elegesellschaft unter d geãndert worden uß dementfprechend sEn dasesbst ist Jnbab rdinand Georg ö 1908. Herr iber Ge ire bern. und mit der, Fir md 3 O0 . 6 ? fte, Daz Stammkapital betragt München, 24. März 1905 . beide zu Sch äaser Theodor und Georg Grejner Hersonlich und vagen. mit. din Sign in Firma Die Aitien de end d Cb scea fte mei Fab ta on , i Angegebener Ge. Hanan &. Amtagericht. Haftung, zu Rn, . Gele cast mit beschrankter Komp Deut chäftsfübrer find: Kaufmann Hub 2 R. Amtsgericht Mü I. Januar 5 ö lenbuche. Bl. Hesenschass bal ani Derman e, Gesellschafter sind 9 Rheydt. kurse von h Zusatzlkapitals werden zum Mi auf Blait 1098 J Militãre f. kten. Denoffẽ Genosfenscha frsrenister abgeschlossen; er 222 Mörz 1907 Lijen bertrãge Heinrich de ,. Jeoseph Laturner und . Nenn tsgericht München J. , , ee. egonnen. Geschästsmweig: Material 8 imons zu Lant a. Rbein ö n . werden auf je i r, , . Den alten ,. Wwe. in Zittau ehh Firma Ad. Weises Sanau 2. „St. Zosep hi, B: Iosos9] 2 . . = j M. Bauyverei und Ansprüche se wie . alse ibm zuftehenden Rechte schaftsvertrag ist mtlich in Marburg. Der Gesell J urg, Domau. Vekanntmachun Ober weiß b 965 am 1 . zu Rheydt. Die G (i zufmann Kurse von 116 91 alte Attien vier reue At tihnären Sepßrg DYernkarz Weise aber ist der Kaufmann mit beschrä eingetragene Gen 14 Vert ãgen, someit 93 Verpflichtungen aus diefen Im Falle * h an, , nr sos ige gh m Dandelgregister wurde, ein geir a. Ilo6os8] ach, den 17. Mär; 1908. Rheyd re 9e beg nnen csellschaft hat nua 1908 ab' u jujüglich 400 Jinsen rien zum heijge, Inhaberin Frau . an den die big. Stelle des ränkter, Saftpflicht in 9 0 benehen, duf die V dieselben auf Schiffsmaschinen schaft dur * 2. Geschäftsführer wird die 25. f. n nr „Bierbrauerei 14 acer. Fürstliches Amtsgericht. eydt, den 14. März 19608. BVerfũ aun 3 zuzůglich Garn eren, 1 Jm PHollec, des nicht in get karren, W, , fe. 3 . d w k , , cha lefuhr * Geschaftsfübrer oder einen 59 = nr se Xaver Ohligg. w ö Königliches Amtegericht ern . 3 ; istempel zur geschäft mit dem Re 6 ragen. gewefene Handels. n ni e e, dr wulghan ugen Schlitt folgen im De,, , — rer Gesellschaft er · kurist und einen Prokuristen ode e⸗ itz der Firma: Donau Im Handelsregister Ab (los 65] wann, ///. r den 24. März 1908. beraugert hat. Anz⸗ er Fortfuhrung der R gllepe bestellt wort.! an zum Ber anuh ; . N, ,, 1 mwei Pio. rm aber; want, register Abt. A ist ; Kon Wir Ange ebener h , , Hanau,, . . e , ö beer enen rr, , , en ,,, ö ,, roßb. Amtsgericht. . unterschriften der Vertreter e Neuburg a. D., d 5 Die Firma t . C. G. Kuhn ert März 20. . „Glasfabrit Wald ung. 1053174 schueider ; le Firma Julius e . e m, . bed, m, , , , , , e, ,, . a,,
; and ) ‚ ensleben--——— ortgefũhrt. ö agenen rg. er er f J zweig: ( bst. An . rch Stat ; ᷣ ute unter 2 gear , , ges. 17 ma Königliches Amtsgericht. In unser k ist los oe] . Nr. 365. en, n. Hi , n,. griedrich J ma , r das . vom 7. Juni bandlung. g: Manufaktur und , . Haren, Denoffenf et . Februar vorm fer nr, , m e, ligs og e , , , , ö, T, e, em, Lich. an fee , . wer, , . , . n ,, , wn, , ,, . nan stand des Unternehmens: D anheim. Gegen fin gctragen mo , Abtellung A Nr. 242 ist tr 6. weigniederlafsung Keuh age. „als Inhaber derfelben: Di . ; is, Kauf ⸗! Weiden, den 2 vier bunderttausend M nach Rauffmz nhaber ist der Kauf retschmar in Sitze in W nbeschränkter Dastpfli Senessen·
i rn l alben leben be, , em mn , e Gejellschart hat den 23. Marz 1 ark. auffmann in Jlita mann Wal seß geerrse, fe fsh! itowice ein pflicht! mit dem maschinen auf See. und er Umbau von Schiffs. in Marbur s. 3 9 Firma C. Marie Berdu 6. gendes eingetragen: . 25 Gh nrich Thelen in Ohligs Y at am 7 Mai 1864 b gl. Amsageri 19985. der Post Zittau, an den der bisherige rich daselbst eingenr getragen worden. F der dem ieee, , mn fz nach den in Kaufmanng Lern deren Inhaberin Ehefrau d 4 25 * dem Beschluß der Generalvers — au Kaufmann Heinrich Thelen, Cäeci 8 as Amtegericht Rigebutt egonnen. wera gerichi HNegistergericht ö halter Kbristian August G erige r haber, Degen t agen worden: Femer sst ̃ F druar 1998 ammlung vom Leh. Lauten, daselblt elen, Cãeilie eh opmheim. Scranntmad el. en, Ruhr. bericht. ittau, das nicht . runo Fretschm Hegenstand des Unterneb ̃ genannten Lentz, Len . angeschlossenen Liste Briel, in Marbur n Heinrich Berdux. Marie geb doo Gh soll das Grundkapital 3) Ka ; 3 Betanntmachun Im hiest geschaft mi eingetragen gewes ar Wirtschaft und d mens ist die Heb Patenten Gełraucs tz⸗ olst⸗ und Lentz⸗Bellene⸗ Marburg, d 98. . ö hab Æ durch Auggabe von 5000 ap Um ff ufmann Hans Thelen daselbst * Handels register Abt. A B 8. 106026 unter Nr 957 Handelsregister Abteil 106175 berãuß mit dem Rechte der Foꝛifuͤh ene Handels. Durchführun es Erwerbes der Nit l ung der sladungen und vo 2 9 6 Mär 1808, ar lautende Aktien über jz logg e nn,, e. Handel? gejchlschaft seit 1. Februar 1808 i ürflenhslzersfabrit Alm ani J O-5. ol wig. Inh n die Firma Dito rn, * sst ente deri ert hat, Cs Gehen (id n der Firma geeigneten 37 aller jur Grreichung 2 ud Datenien gHebret he noch etwa. binzulommenzen Mar , euhaldeng leben, den 16. Mär 936 . hligs, den 6. Februar 1908. ö g * tels) Hasel“ wurde ein J. (steser und in kern aber Kaufleute Qttg und G ee i Len, d, Inhabers begründeten Ford etrtebe des bis a. ne nde, nahmen, ine besondere: Zweckes siadungen, sowẽe n 5 besiebungsweise r . Iloso , . a ehe . ö Königliches Amtegericht. . gm, fl erlebe. mngettagen: lei fr eingetragen. Sffe min Han eber r Inhaber nicht über erun gen auf den Betriebs aste Beschaffung der wirts 9 freg iter zu —⸗ ; 1908 . Sandelsgesellsch ür die im Betrieb ) auch haftet dieser ni 2 mittel, er wirtschaftlichen Zaschinen, für Ser, e , n,, n, e, wn, em Handelsnegister 3 ist, die unter. N 19] ens. Gandels zegifter zu chopfheim i. W. den 19. M Bert? f ö schaft bindiichk riebe des Geschäftes begrü nicht b. günstiger A ñ e r , , hn . , pirrtir * er (r,. , d e nnn r, ae. da n, m nnruer . , , , m,, e,, nir ren g n arggrabowa, den 14. Mã Actien geselsch⸗ er Firma „Rheinis r. Tyrol in Charl ti In uns lo elmahan Alices Amtsgericht. ãst. ,,, . . n,, , asritaiions in Verlag der Grpebition Cbeid S1; Firma Johe A ift. heute bei ag biest ee Handel achung; IJ 73] Fi aft 30, betr. zl j ü n Drug der Nord Buch k , e. . kun der Firm , e Handelageselsc aft in Mär n e, Warn ae Fiel ah win Ja & der deu . eingetragen, daß die ei Creuz⸗ haven Johaunes M r 172 ist lassung d ug in Zittau — n Esaias Mausbat . Fene ke, Landwirt. Rara sse in Neuß ist Pro Anstalt Berlin 41 2 und Verlagt⸗ 6 in Eichen Er erg der Buchhalter frau 66. . , fie Len ben . , un iet, in , . ö, 33 i. . . rn, n, , . Ge H n, it suschiöl Beds, , dane, a t elt. te l., Kobeinit, Zobam nigliches Amtsgericht. ge. Müller . wi mn, . ne gn in Bautzen n,, gene fn e chin gen a , unter der Firma der en ist Prokura meiste: 9 sind ausgeschlede elling in schaftsblatt“ m - Landwintschaftli . i in Neumt schaitlichen Genossen- nell ne l mn Tan. Keel n, Der Fär her, und Zei un led. Die Wilengerlla Hundeh esifl dlen feld mn Bauten fuhtt . . e . en n. eher odẽr . nen fich der v dessen Stellvertreter befinden 4 —
iin! sführer sind: Paul Zabel, Fabrikdirektor in Königl. Amtsgericht. Dem Kaufmann
6 E