1908 / 74 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der 6 ihre Namensunterschriften beifügen. Die msicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗

stunben des Gerichts jedem gestattet. Dohensalza, am 9. Märj 1908s.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwmanen. (106274 Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverein St. Mang, einge⸗

tragene GSenoffenschaft mit unbeschräukter

dae, a. Mit Statut vom 1. März 1908 hat

sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in

Leuzfried eine Genossenschast mit unbeschränkter

Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist

der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu

dem Zwecke, den Vereinsmltgliedern: I) die zu ihrem

Geschäftgz., und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld

mittel zu beschaffen, 3) die Anlage ihrer Gelder

zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Grzeugnifse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und ) Maschinen,

Gerate und andere Gegen stãnde des landwirtschaftlichen

Betriebes zu beschaffen und jur Benützung zu über

lassen. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich in

der Weise, daß mindestens drei Mitglieder des Vor⸗ stands zu der Firma des Vereins ihre Namensunter schriften hinzufügen. Die Bekanntmachungen der

Genossenschaft werden unter der Firma derselben

miadestenz von drei Vorstande mitgliedern unter

jeichnet und in der Verbandekundgabe“ in München veröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: Dodel,

Ulrich, Bauer in Wettmannaberg, Vereine vorsteher,

Burkardt, Josef, Bauer in Bocarten, Stellvertreter

des Vereinsvorstehers, Wirth, Johann Georg, Bauer

in Schelldorf, Klocker, Alois, Privatier dort, und

Hafenmayr, Max, Bauer in Reinharts. Die Einsicht

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 25. Mär 1908.

K. Amtsgericht.

Kenning en. 106091

In das Genossenschafisregister Band 1 D. 3.7 wurde eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Broggingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Broggingen. Gegenstand des Unternehmens: emeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und

genständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er · gn f, Vorstand: Georg Süß, August Scheerer, riedrich Weinacker, Christian Zipf, Landwirte in Broggingen. Statut vom 16. Februar 1998. Bekanntmachungen de, . unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins. Willensgerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem 2 Mitglieder der Firma ibre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Kenzingen, 21. März 1908. Großh. Amis. gericht. KRõslin. . 9 (06093

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Genossenschaft „Kösliner Beamten⸗ vereinigung eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter i. mit dem . in Kõslin eingetragen. Zweck derselben ist die Foͤrderung der w,. der Mitglieder in wirtschaftlicher Be⸗ ziehung, insbesondere durch Einkauf von Lebeng⸗ und en ele nr fen im großen und Abgabe der⸗ selben im kleinen an die Mitglieder. Die Haft⸗ summe für jeden erworbenen Geschäftszanteil beträgt 50 M; die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 19. Vorstands mitglieder sind: Rechnunggsrat Karl Leh⸗ mann, Vorsitzender, Regierungshauptlassenbuchhalter Karl Lenk, Kassierer, Postsekretär a. D. Franz Koll. mann, Kontrolleur, sämtlich in Köslin. Das Statut ist am 21. Dezember 1907 bejw. 4. Februar 1908 festgestellt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Kösliner 8 ,. und in der Fürstentumer Zeitung“ in Köslin unter der Vereinsstima und werden von zwei Vorstands. mitgliedern unterzeichnet. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November bis 31. Oktober jeden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen sich jedoch der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

eichnenden der Vereins irma die Worte Der Vor and“ und ihre Nameneunterschriften beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Föslin, den 10. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

KR onitz, Wentpr. ö (106092

In unser Senossenschaftsregister ist bei dem Beamten ˖ Wohnungs · Bauverein zu Konitz, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter irn. eingetragen, daß der Eisenbahnsekretär

uftar Fengler in Konitz an Stelle des ausgeschiedenen Rechnungzrevisors Fischer in den Vorstand und das Voꝛstanda mitglied Dberpoftsekretãr Schuler in Konitz zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt sind

stonitz, den 18 Mär 1908.

Königlich? Amtsgericht.

Knpp. 195365 Otto Kluß ist aus dem Vorstande des Kupper

Darlehnekafsenvereins, G. G. m. u. H. in app ausgeschieden und an seine Stelle Adalbert Kosak getreten. Amtsgericht Kupp, 16. 3. O08.

Langenagch walbach. GSekanntmachumng. In das Genessenschaftsregifter wurde bei der Ge⸗ noffenschaft Spar und Tarlehene kasse, eing e⸗ tragene Benoffenschaft mit unbeschränkter Dasipflicht“ in Wambach am 29 Febraar 1905 eingetragen: Der Zimmermeister Georg Dörner in Wambach ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landmann Anton Luft in Wambach getreten. ; Lan genschwalbach, den 19. Märj 1903. Königliches Amtsgericht. 2

Nalehom, Neck. ; ; 106096 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 5 eingetragen worden die Firma Nonsumwverein sfũr Malchom und Umgebung, eingetragene 6 mit beschränkter Daftyflicht“ zu Malchow. . ; Gegenstand dez Unternehmens ist gemeinschaftlicher inkauf von Lebeng., und Wirtschaftebedürfnissen im

lo6ß094

Bearbeitung und Herstellung solcher Bedürfnisse in

eigenen Beirieben, Abgabe dieser an Mitglieder und Nichtmitglieder sowie Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen.

für einen Geschäftganteil, die bis zu 10 erhöh werden dürfen. Die Haftsumme der einzelnen Ge—⸗ ne, ist gleich ihrem Geschäftsanteil er Vorstand besteht aus drei Personen. derjeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Wilhelm Stolle zu Malchow.

2) Heinrich Kroschel

3) Heinrich Dahnke

Ver Vorstand hat die in Abschnitt UI des Ge- nossenschaftsgesetzes beregten Befugnisse, er ieichnet für die Genossenschaft, indem der Firma derselben die Unterschrijten von mindestens jwei Vorstande⸗ mitgliedern beizufügen sind. Insertionsorgane: Malchower Tageblatt und Mecklenburgische Volksjestung, letztere zu Rostock. Für den Fall, daß eins dieser Blätter eingeht, oder aus anderen Gründen die Veröffentlichungen in ihm unmöglich werden, tritt das andere an seine Stelle und, falls in beiden nicht mehr inseriert werden kann, der e e ,. Reichsanzeiger, bis durch die Generalpersammlung ein anderes Blatt bestimmt wird. Das erste Geschäftjahr hat begonnen mit dem 28. Januar 1998. Das Geschästsjabr läuft im übrigen vom 1. Oktober bis zum 30. September.

Die Einsicht in die Mitgliederliste stebt jedem während der Bienststunden auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts frei. Malchow i. M., den 24. Februar 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Marg g rabo wa. (106097

In das Genossenschafteregister ist bel Nr. 16, betr. die Landwirtschafiliche An.! und Verkaufs⸗ genossenschaft E. G. m. b. S. in Marg grabowa beute tingetragen, daß das Vorstands.˖ mitgli· d Kaufmann Arthur Heß, Marggrabowa, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14 Mär 1908 vor- läufig von seinen Geschäften enthoben ist.

Marggrabowa, den 18. März 1908.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Die

MHeldort. ; lI06098

Genossenschaftsregister Nr 5 Meierei Ge⸗ noffenschaft, e. G. m. u. S. in Nordhastedt.

Für die ausgeschiedenen Marx Martens und Hans Jacob Tießen sind Claus H. Fick in Fiel und . Mohr in Nordhastedt in den Vorstand ge⸗ wählt.

Meldorf, den 15. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. 106275 I) „Darlehen skassennerein Anzing, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter win,. Sitz: Anzing. A⸗G-. Ebersberg. aspar Wolfram aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands mitglied: Max Reiter, Straßen wärter in Anzing.

2) „Darlehens kassenverein Spatzenhausen, ein aetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.“ Sitz: Spatzenhausen, A. G. Weil heim. In der Generalversammlung vom 8. März 1808 wurde §5 28 des Statuts bezgl. der Gewinn⸗ verteilung geandert. ;

München, 24 Mär 1808

K. Amtsgericht München I. MHyslowitn. . (105403

Im Genossenschafteregifter ist auf Blatt 3 Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Janom O. -S. heute eingetragen worden: Adolf Grünpeter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Johann Herud in Janow getreten.

Amtsgericht Myslowitz, 11. März 1908. Osten. 1926099

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Molłerei⸗Genossenschaft Klint bei Hechthausen, e. G. m. u. S., heute eingetragen, daß der Stell besitzer Klaus Waller in Basbeck aus dem Vorstande ausgeschieden und statt seiner der pr . Georg Postel in Basbeck in den Vorstand gewählt ist.

Osten, den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

Passan. Bekanntmachung. (lo6 272]

In das Genossenschaftzregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Sonnen e. G. m. u. S. folgendes eingetragen:

Für die autgeschiedenen Max Neumüller und Josef Moser wurden Georg Angerer, Häusler in Steiner⸗ fart, und Raymund Pöltl, Häusler in Sonnen, als Vorstands mitglieder gewählt. Vorsteher ist Josef Höllmüller, deffen Stellvertreter Raymund Pöltl.

Paffau, den 20. März 1808.

K. Amtsgericht, Registergericht. Pritr walk. (06100

In unser Genossenschafttregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft: Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju Krams folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Bauern Johann Schoenemann zu Krams ist der Landwirt Karl Grabow zu Krams jum Vorstands—⸗ mitglied bestellt worden

Pritzwalk, den 16. März 1903.

Königliches Amt gericht. Rochlitz, Sachsen. 1llo06 lol]

In das hiesige Genossenschaftzregister ist heute folgendes eingetragen worden:

I) Auf dem den Darlehns⸗ und Sparkassen-⸗ verein zu Gröblitz, eingetragene Fenossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht, betreffenden Blatt 3: Der Gutsbesitzer Hermann Bemmann in Ischauitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Robert Bruno Poppitz, Gutabesitzer in Gröbschütz, ist Mitglied des Vorstands.

2) Auf dem die Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Gröblitz und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gröblitz, betreffenden Blatt 6: Der Gutsbesitzer Fran Emil penn in Großstädten ist nicht mehr Mitglied des Vorstandg. Clemens Gerstenberger, Gutsbesitzer in Bernsdorf, ist Mitglied des Vorstands.

Rochlitz, den 23. Mär; 1998.

Königliches Amtsgericht. Schleusingen. 106109

In unserem Genossenschaftsregister in heute bei

Nr. 7 „Konsumverein „Einigkeit“ zu Hirsch⸗

Geschäftsanteile der einzilnen Genossen je 30

190 ist Statut dahin geändert, daß die Hast⸗ , n, Mark erhöht ist. Schleusingen, den 20. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

——

Schwarnenfelgs, Gn. Caggel. (loß oh] In unser re fe, e n Nr. 3 ist zum

Mottgerser Darlehnstassenverein, e. G. m.

u. H. zu Weichersbach heute eingetragen:

An Stelle des Friedrich Euler ist der Heinrich

Müller J. aus Weschersbach in den Vorstand, zum

. der Bauer Conrad Krack daselbst ew

; Schwarzenfels, den 18. Mär 1908.

Königliches Amtsgericht. Simmorm. (lod59]

Bei der Ohlweiler ,, , , ,. e. G. m. u. S. ju Ohlweiler ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Peter Schuch, Ohlweller, ist der Landwirt Christof Schmidt, Shiweller, zum Vorstandsmiigliede hestellt. Ein. getragen zufolge Verfügung vom 15. März 1808 am 16. März 1998. . Simmern, den 16. Mär 1908.

Königliches Amtagericht.

Soran, N.-L. Bekanntmachung. los los] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht in Knuzendorf, eingetragen worden:

Der . Ernst Möbus ist gestorben und an seine Stelle der Zimmermeister Fritz Quos in Kunjendorf in den Vorstand gewählt.

Sorau, den 21. März 1908. Königliches Amtsgericht. Thorn. (06 109

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Grabowitzer Spar⸗ und Darlehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grabowitz heute eingetragen worden: eßtzer Gustav Sodtke aus Grabowitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle 3 Ernst Lau aus Kompanie in den Vorstand gewählt. Thorn, den 23. März 1908. Königliches Amtsgericht.

TLTuch;hol. (104614

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 registrierten Spolka ziemska W Tucholi, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht in Tuchel, ein getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutepächters Thomas Zakrys der Rentier Michael Swiontek in Koslinka in den Vorstand gewählt ist.

Tuchel, 7. Mãrj 1908.

Königliches Amtsgericht.

Vechelde. 106110 Im höiesigen Genossenschaftsregister ist heute Blatt 67 unter laufende Nummer 27 folgendes ein⸗ etragen: . ; Bezeichnung der Firma: Essinghäuser Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Effinghausen. Rechteverhältnisse: Das Statut ist datiert vom; * Februar 1908 und befindet sich Blatt 5 14 der

lten.

Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- glieder und in der Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnabmen, insbesondere in der 2 Beschaff ung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und im günstigen Absatz der Wirt⸗ schaftserzeugnisse.

Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts- verbindliche Erklärungen enthalten, unter Angabe der Firma wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorstehtr oder seinem Stell⸗ vertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterjeichnen und im Raiffeisenboten, dem Organ des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herjogtum Braunschweig, oder dessen Rechtsnachfolger ju ver⸗ offentlichen. .

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern.

lig Vorstandsmitglieder sind: der Halbspänner Helnrich Langeheine, zugleich Vereinsvorsteher, der Halbspaͤnner Heinrich Matthies, dessen Stellvertreter, der Halbspänner Heinrich Fricke, der Halbspänner Karl Hiete, der Dachdecker Hermann Weilling, sämt ˖ lich in Essingbausen. .

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen wie die Bekanntmachungen rechts⸗ verbindlicher Erklärungen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Vechelde, den 11. März 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Klusmeyer.

Wei den. Bekanntmachung. [106111]

„Darlehenskassenverein Pullenried, e. G. m. u. SO.“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. März 1908 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Höger der Bauer Johann Rauch in Pullenried gewählt.

Weiden, den 23. März 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wennigsen, Deister. (106112 Bekanntmachung.

In 15 Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 8 bei der Genossenschaft Haushaltsverein Hohen- bostel und Umgegend, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohen bostel eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Hoppe ist Fritz Widdel in Hohenbostel in den Vorstand gewählt.

Wennigsen, den 20. März 1908.

Königliches Amtsgericht. JI. Wennigsen, Deister. 106113

In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Märj 1905 eingetragen:

Elertrizitãtsgenossenschaft, w Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Kirchdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau einer Elektrizitäts anlage und die Versorgung der Wirtschaft der Genossen mit elektischem Strom. Die Haftsumme beträgt 600 Mätglieder des Vorstandes sind: Friedrich Kiebne,

einrich Matthies, Heinrich Ahrberg, sämtlich in

irchdorf. Statut vom 5. März 1908. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter

unbeschrãnkter worden, da Sachgdorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Max Rudolf Walther daselbst als Stellvertreter des Vorstand gewählt worden ist.

Wismar.

Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General- versammlung durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die der der Gerichts jedem gestattet.

sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ eichnenden ihre Namen gunterschrift irma der Genossenschaft beifügen. Die Ginsicht iste der Genossen ist in den Dienftstunden des

Wennigsen, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. (lc6114

Auf Blatt 6 des biesigen Genossenschaftsregisters,

betreffend den Darlehns⸗, Spar⸗ und landwirt · 1 Consumverein

u Sachsdorf bei eingetragene Genossenschaft mit aftyflicht, ist beute eingetragen ß der Gutsbesitzer Julius Maune in

ilsdruff,

orstehers in den

Wilsdruff, den 23. März 1908. Königliches Amtsgericht. 106115

In unser Genossenschaftsregister ist, betreffend die

Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge nofsenschaft mit unbeschränkter Ha Blow atz, Johannes Tiedemann ju Stove durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Erbpächter Rudolf Kahl zu Stove in den Vorstand

flicht zu

beute eingetragen, daß der Erbmüller

neu gewählt ist. Wismar, den 23. März 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Wohlan. (los 1 17]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Spar und Darlehns⸗ kasse G. G. nm. u. SH. zu Wahren eingetragen worden: Der Stellmachermeister Karl Reise, Dyhern⸗ furth, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Müllermeister und Kaufmann Her⸗ mann Willner, Dyhernfurth, in den Vorstand gewahlt. Amtigericht Wohlau, 19. 3. 1908.

Wolgast. (106118

In unserem Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 11 eingetragenen „Molkerei ⸗Genossen schaft Zemitz, eingetragene Genossenschaft mit beschraukter Hafipflicht in Zemitz“ folgendes eingetragen worden:

Die Rentengutsbesitzer Fritz Maltzahn und Emil Manske in . sind an Stelle der aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Rentenguttbesitzer Albert Helm und Ernst Schult getreten.

Wolgast, den 20. März 1908.

Königliches Amtsgericht. VWreachen. Bekanntmachung. (106119

In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Miloslam folgendes eingetragen worden:

Der Ackerbũrger gen Sliüwe ist aug dem Vor⸗ stande geschleden. An seine Stelle ist der Rektor Josevh Krukoweki in Miloslaw in den Varstand gewählt.

Wreschen, den 18. Mar 1908.

Königliches Amtsgericht. Znin. Bekanntmachung. (los 120]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Syar und Darlehng kaffe, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Gonsawa, eingetragen worden:

Josef Smierzchalsti ist aus dem Vorstande aus⸗

eschieden und an seine Stelle der Lehrer Albert itschke aus Gonsawa getreten.

Znuin, den 23. Mär; 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenstadt, Hengen. 105967] sonkłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Adam Heinrich Lehr in Hainchen wird heute, am 23. März 1908, Nachm. 5 Uhr, dag Konkurs verfahren eröffnet. Anmeldefrist bis 14. April 19038. Der Sparkassenrechner Wagner in Altenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 23. April 1908, NRachm. B Uhr.

Altenstadt, den 23. Mär 1908.

Großhl. Hess. Amtagericht. Andernach. Bekanntmachung. 106187]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schmelz in Andernach ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat van Ghemen in Andernach. Anmeldefrist bis 12. April 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1908, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzelgefrist bis 12. April 1908.

Andernach, den 24. Märj 190.

Fönig. Amtegericht. 2.

Berlin. Beschluß. 1066191]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Oskar Rehberg in Reinickendorf, Residenz⸗ straße 5l, wird heute, am 24. Mär 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt. Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 4. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschufses und eintretenden Falls über die im 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 15. April I908, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai ioos, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen⸗ platz, Zimmer 30, 1 82 Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 4. Mal 1903.

Berlin, den 24. März 19038. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

Castrop. Bekanntmachung. (105953

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Leopold Herber in Bövinghausen, Propinzial⸗ straße Nr. 29, ist heute, am 23. Mär 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgberwalter: Rechtganwalt Steinmetz in Castrop.

bach, eingetragene Benossenschaft mit be⸗ schrãnkter 8e e ,. eingetragen worden: Durch

großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder,

Beschluß der Generalbersammlung vom 20. Oktober

deren Firma, gejeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, durch die Provinzial. Deister Leine Zeitung und beim

Konkursforderungen sind bis zum 10. Mat 1908 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗

Laser in Karthaus Westpr. ist am 24. Mär 1908,

*

am 2. April I90Os, . E11 uhr, ng Prüfungstermin am

60. Mai 90s, Vormittags EH Uhr, Iimmer 12 Offener Arrest mit Änmeldefrist am J5. April 1908

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Castrop.

Chemnitns. NUeber das Vermögen der Tischlereigeschäfts. uh eee i. 16 9 15re, gir, ss Rachmittags d lb heute, ö rz „Nachmittags . . Konkurzverfahren eröffnet. Ko J f

termin am 28. ril 1908, 11 Uhr. Offener jum 14. Aprll 1908

Chentnitz, den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Eberswalde. Konkursverfahren.

heute, am 24. März 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeln⸗ schuldner seine Zahlungszunfähigkeit dargetan hat. Der Stadtrat Lautenschlacger ju Ebergwalde wird jum Konkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ium 26. April 1908 bei dem ajumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. April 1908, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 90s, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, Termin anheraumt. Allen Personen, welche elne zur 4 ehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ee wird au gg geen, nichts an den Gemein⸗ chuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . en, für welche sie aus der Sache abgesonderte , . in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 10. April 1908 An⸗ jeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Eberswalde.

Eschvrege. 105909]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schimpf in Eschwege ist am 24. März 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe a. D. Friedrich Reitz in Eschwege. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 23. April 1908, Vormitiags 10 Uhr. ö

Eschir gr, den 24. März 1908.

oönigliches Amtsgericht. Abt. II.

Freiborg, Sachsen. (105936

Ueber das Vermögen des Bãckermeisters Friedrich Otto. Rehschuh in Niederbobritzsch Nr. 51 wird heute, am 23. März 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechteanwalt Dietrich hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1908. Wahl und Prüfunggtermin am 23. April E908, Vormittags LI uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1968.

Freiberg (Sa. ), den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Glan chan. (105927

Ueber das Vermögen des Bäckers Oskar Ewald Buschmann in Glauchau, Turner⸗ straße 28, wird heute, am 23. März 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Büscher, hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1908. Wahltermin am 22. April 1908. Bormittags II uhr. Prüfungstermin am Sv. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k zum 26. April 1908.

Königliches Amtsgericht Glauchau.

Mnlle, Sanle. Konkurseröffnung. 105929]

Ueber das Vermögen des Althändlers Mag Grapentin in Halle a. S., Glauchaerstraße ?, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1908 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. April 1808. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1508, Vormittags III Uhr. Poststraße 13.17, Erd⸗ geschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

Halle a. S., den 24. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Abteilung 7.

Heiligenbeil. Cstontkursver fahren. 105974]

Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Friedrich Doepner in Heiligenbeil ist am 23. März 1908 der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Carlssohn in Heiligenbeil. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung: ZI. April 1908, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni E908, Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest mit e, . bis jum 25. April 1908.

Heiligenbeil. den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

NHNettistedt. (1065902 , . , Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Hufen⸗

reuter, Inhaber der Firma G. Baldamus, in Hettstedt ist am 23. Marz 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Wiegand in Hettstedt. Offener Arrest bis zum 15. April 1908. Frist zur Anmel. dung der Konkursforderungen bis jum 15. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. UApril 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hettstedt. Hettstedt, den 23. Maͤrj 1908.

Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Karthaus, Went r. (lohßᷣ9h7]

Bekanntmachung. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Simon

[105966]

und Möbelhändlerin Irma Sarah eb. Schubert, in Chemnitz

nkurgverwalter: err Rechtsanwalt Dr. Funke hier. Anmeldefrist s jum 14. April 1908. Wahl. und Prüfunge⸗ Vormittags rrest mit Anzeigepflicht bin

105905

Ueber daz Vermögen des ir r, 3. Bethke, in Firma „Julius stluth Nachfolger, Juhaber Ostar Bethke“ zu Eberswalde wird

Gerichte

verfahren eröffnet.

Nachm. 121 Uhr, der Konkurs eröffnek Als Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Maschkowt kt in Karthaus bestellt. Anmeldefrist ist bis zum 25. April 1808, erste Gläubigerversammlung auf den . April 1908, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüͤ⸗ n, auf den G. Mai ügos, Vormittags zum 3. April 1905 einschl bestimmt. sarthaus 24 56 6 ñ

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Kgontkurs verfahren. ¶I05912

Ueber das Vermögen 1) des Hotelbesitzers Johann Christian Friedrich Bracker und ) der Daotelbesitzerin itwe Marie Christine Margarethe Bracker, geb. Langmaack., in Kiel, Revenilouallee , wird heute, am 23. März 1968, Mittags 12 uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hans Biß in Kiel, Sophienblatt 43 b. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. April 1908. Anmeldefrist bis 10. Mai 1908. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters; den 28. April 19098, Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 19. Mai 1908, Vormittags Ei uhr.

Fiel, den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Königa winter. Ilo5955] Ueber den Nachlaß der am 12. März 1908 in QOberdollendorf verstorbenen Witwe Jartob Bonn, Sibilla geb. Hoitz, wird heute, am 23. März 1908. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Beigeordnete Christian Rhein in Oberkassel wird zum Konkursberwalter er⸗ nannt. Konkurzforderungen sind bis jum 15. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 28. April 90s, Vormittags AO ihr. Offener Arrest mit Anteigepflicht big zum 15. April 15365. Kgl. Amtsgericht in Königswinter.

Kolberg. (lI05920

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wistinghausen und dessen mit ihm in Güter⸗ gemeinschaft lebender Ehefrau Marie geb. Buth, in Kelberg, ist am 23. Mär 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter: Justizrat Grieser in Kolberg. Anmelde⸗ frist bis zum 12. April 1808. Erste Gläubigerver. sammlung und Prüfungstermin am 22. April 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Krenunnach. Konkursverfahren. [105926

Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1908 zu Treuznach verlebten KFaufmanns August Schenkel ist heute, am 21. März 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Raffauf in Kreuznach. An⸗ meldefsrist bis zum 18. April 1908. Erste Gläubiger versammlung am 109. April 1908, Vormittags

27. April 1908, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 19608. Königliches Amtsgericht in Kreuznach.

Leck. Konkursverfahren.

Paulsen in Süderlügum ist am 24. März 1908, eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Jensen in Süderlügum. Anmeldefrist bis 25. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1908. Allgemeiner . stermin am 18. Mai 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1908. Leck, den 24. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leipnig. (05932 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Jakob Heid in Leipzig ⸗Plagwitz, Gießerstr. 23, wird heute, am 23. März 1908, Nachmittags gegen 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 13. April 1908. Wahl und Prüfungstermin: am 28. April A908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, den 23. März 19038.

Leiprig. 1059331 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Friedrich Emil Herfurth in Leipzig⸗Neuseller⸗ hausen, Wursnnerstr. 47, wird heute, am 23. Mär 1908, Nachmittags 46 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net. Verwalter; Rechtganwalt Dr. Unger in Leipzig. Anmeldefrist bis jum 13. April 1908. Wahl und Prüfungstermin am 22. April 1908, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. April 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 23. März 1905. Lei pnig. (105931 Ueber das Vermögen des Friedrich Karl Holz—⸗ weißig, Inhabers eines Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ geschäfts in Leipzig, Hardenbergstr. 50, wird heute, am 24. März 1508. Vormittags 411 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kumprinzstr. 9. Wabl⸗ termin; am 14. April 1908, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist big jum 24. April 1968. Prüfungstermin am 4. Mai 1908, Vormittags LI Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1968. Tönigliches Amtggericht Leipzig, Abt. IIA, den 24. März 1908.

Löbau, Westpr. Ftonkursverfahren. 106189] Ueber das Vermögen des Konditors Bruns Rutkomw ski in Löbau Wyr. wird heute, am 21. Mär; 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkurg⸗ Der Kaufmann Malachowskt dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗

ern e. . 3 . 3. m. aeg dem . richt anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober dle ! eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände und jur Prüfung Forderungen auf den 21. April 1906, Vor- mittags O Uhr, richte Termin anberaumt. Allen eine zur Konkursmasse gehörige che

Wahl

der angemeldeten

vor dem unterzeichneten Ge⸗ rsonen, welche in Besitz

haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird

hr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht His ju

KHE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am

n, Ueber das Vermögen des stauf manns? Heinrich Nachmittags 12 Uhr OL Min., das Konkursverfahren

*

ö. sen oder zu 6 . he er Sza an g orderungen r w e aus der ab⸗ 1 Befried ung in Anspruch nehmen, dem

nkurgverwalter big zum 15. April 1908 Anzeige

machen. Königliches Amtagericht in Löbau Wyr.

Ludwigsstadt. BSetkannimachung. [105921] Dag K. Amtsgericht i en, hat mit Beschluß

vom tigen, Mittags 12 Ühr, über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Ludwig und Johanna Pahst in Ludwigsstadt auf deren Antrag den Konkurg eröffnet. Konkurgverwalter: Gerichtzvoll. zieher Schübel dahier. Offener Arrest ist erlaffen, r lf ft auf Grund desselben sowie Anmelde- frist ür die Konkurgforderungen ist bis Dienstag, 14. April 1908 einschließlich bestimmt. Erste Gläubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfungz⸗ termin ist auf Donnerstag, 23. Aprii 1908, Vorm. O Uhr, beim K. Amtsgerichte Ludwigsstadt, Sitzungssaal, anberaumt.

udwigsftadt, 24 Märj 1908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte.

Magdeburg. (105938

Neber das Vermögen des Schuhwarenhändlers 1 Himmelstern ju Magdeburg Buckau, Schðönebeckerstraße 35, ist am 24. Mär; IJ968, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgverwalter: Kaufmann CFduard Schellbach hier, Breiteweg 238. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 24. April 19605. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1908, Vormittags ELI Uhr. Prüfungstermin am 8. Mai 1908s, Vormittags 10 hr. Magdeburg, den 24. März 190.

nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meiningen. (106183

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Moritz Kirchner zu Walldorf ist vom Herzoglichen . 4, hier am 24. Marz 1908, Vormittags

und von den

10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkurcverwalter: Gerichtsvollzieher Körner hier. Hit zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeige frist bis jum 15. April 1908. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Sonnabend, den 25. April 1998, Vormittags 10 Uhr. Meiningen, 24 März 1908. König, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Meissen. (106941 Ueber das Vermögen der Frau Ernestine Louise verw. Mehner, geb. Wagner, in Meißen, ae, Inhaberin der Firma Emil Mehner daselbst, Bahnhofstraße Nr. 1, wird heute, am 23. März 19098, Mittags 13 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Streller hier. Anmeldefrist bis zum 18. April 1905. Wahltermin am 185. April 1508, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1908. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. April 19038. Meißen, den 23. März 1808. Königliches Amtsgericht.

nellriehatadt-— (los is2 Das Kgl. B. Amtsgericht Mellrichstadt hat heute, Nachmittags 47 Uhr, beschlossen: ‚Egs sei über den

Nachlaß des ledigen Oekonomen und Holz⸗

häundlers Kaspar Geusler von Wechterswinkel der Konkurs ju eröffnen. Konkursverwalter ist Kagzpar Kießling, Gerichtsvollzieher ju Mellrichstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1908. Anmeldefrist endet am 14. April 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, 14. April 1908, Vormittags 9 Uhr, und weer, n Prüfungs⸗ termin am Dienstag, 19. Mai 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Slttzungssaale des Kgl. Amts⸗ gerichts hier. Mellrichstadt, 20. März 1908. Neubauer, K. Sekretär.

München. (l0h966]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für he, hat über das Vermögen der Maria

lora Klein, Alleininhaberin der Firma M. F. lein, 6727 Woll, Weiß und Manufaktur⸗ warengeschäft, in München, Blutenburgstraße 31, am 23. März 1908, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hermann Damm in München, Prannerstr. 131. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82sJ. Obergeschoß des neuen Justiz. gebäudeg an der Luitpoldstraße, big 9. April 1908 ,, bestimmt. Wahltermin zur Beschluß fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 18. April 1908, Vormittags 1H Uhr, im Zimmer Nr. 871 im neuen Jusilz- gebäude an der Lultpoldstraße bestimmt.

Müiͤnchen, den 23. März 1908.

Der Kgl. Sekretär: (E. S.) Dr. Weyse.

Oel, Schleg. (05913

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Frieda Brockt. 7 Fuhrmann, zu Oels wird heute, am 23. März 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröff net. Der Kaufmann Hermin Siebeneicher zu Oels wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 21. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26, Termin anberaumt. Amtsgericht Oels, den 23. März 1908.

Penn. ö (105950 Ueber den Nachlaß der Materialwarenhändlerin Louise Hedwig verw. Uhlig, geb. Poßner, in Groitzsch wird heute, am 23. Mär 1908, Vor⸗ mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Bernhard Dußhorn in Groitzsch. Anmeldefrift bis jum 24. April 1908. Wahltermin am 15. April 19908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1908.

Königliches Amtsgericht Pegau.

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ leisten, auch die Verpflichtung

TZabrye.

Ffornheim. gonkursverfahren. 106374]

Die Bekanntmachung vom 14 März 1908 Nr. 2126, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Diebold, früher zum Ochsen in Ellmen⸗ , wird dahin berichtigt: Anmeldefrist bis 2. Mai 1908 (nicht 5. April 1908). n. Arrest i nreisefens bis 2. Mai 19038 (nicht 5. April

Pforzheim, 23. März 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1:

(L. S.) A. Schmitt, Aktuar. Rottweil. &. Amtsgericht Rottweil. 105944

Ueber das Vermögen des Christian Mehne, Flaschners in Schwenningen, wurde am 21. Mär; 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und Benirksnotar Schüble in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener

Ärreft mit Änzeige und Anmeidefrist big . Aru

1908. Wahl. und Prüfungstermin: Mittwoch, den 15. Anril 1908, Nachmittags 8] uhr. Den 21. März 1908. Gerichte schreiber Hosl och.

Rottweil. C. Amtsgericht Rottweil. 105346 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Friedrich Lauffer in Schwenningen wurde am 21. März 1908, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schüble in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist big 7. April 1908. Wahl und Prüfungstermin Don⸗ 7 den 16. April 1908, Nachmittags r. Den 21. Märj 1908. Gerichtsschreiber⸗ Rom bold.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 105945

Ueber das Vermögen des Martin Lauffer, Bauwer kmeisters in Echwenningen, wurde am 21. März 1908, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 7. April 1908. Wahl! und Prüfungstermin Don⸗ *r den 16. April I90s, Nachmittags

r.

Den 21. März 1908. Der Gerichtsschreiber Rom bold.

Rottweil. st. Amtsgericht Nottweil. 105947

Ueber dag Vermögen des Auguft Schlenker, Bauunternehmers in Schwenningen wurde am 21. Mär 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. April 1908. Wahl- und Prüfungstermin Mittwoch, den 18. Ayril E908, Nachmittags 4 Uhr.

Den 21. März 1908. Dare r he Hosloch.

Saarburg, Lothr. (105939 des Wirts Onorato

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Pozza in Oberhammer, Gemeinde Hessen in Lothr, wird am 21. März 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Düringer in Saarburg i. 2. Anmelde⸗ frist: 14. April 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 14. April 1908, Vor- mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 28. April 1908, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener

Arrest und Anzeigzfrist: 14. April 19038. Kaiserliches Amtsgericht Saarburg i. L.

Steele. (105959

Ueber das Vermögen der Firma Baruch Æ Co. zu Steele, Inhaber Kaufmann Simon Schneider daselbst, ist heute, äam 24. März 1908, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Gröning zu Steele. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 14. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1908, Vor⸗ mittags IO Uhr.

Steele, den 24. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 10h970]

Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Max Gormanns in Stolberg ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtg⸗ anwalt Hanstein in Eschweiler. Anmeldefrist bis 14. April 1908; offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 15. April 1908. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 22. April 1908, Vorm. 1HEI Uhr. .

Stolberg Rhld.), 21. Mär; 1908.

Kgl. Amtsgericht. Stuttgart. (105964 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Hersch Schnebalg, Möbelhändlers hier, Augusten⸗ straße 74p., am 24. Maͤrz 1908, Vormittag z Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Jultus Roschmann in Stuttgart, Kernerstraße 31 III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1908. Ablauf der Anmelde- frist am 23. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 25. April 1908, Vor⸗ mittags Oz Ühr, Saal 56, allgemeiner Prüfungg⸗ termin am Samstag, den 9. Mai 19068, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 55. Den 24. März 1908. Amtsgerichtssekretär Kraut.

Wiesbaden. Ftontursverfahren. [105954 Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Jakob Haßler zu Biebrich a. Rhein, Elisabethen straße 24, wird heute, am 21. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stempel hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 10. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses wird auf den 18. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 109. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Konkursverfahren. (105907

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

Angreß in Zabrze ⸗RNord, Kronprinzenstraße 118, ist heute, am 23. März 1908, Mittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Jacob zum 12. bis zum 22. April 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. April 1908, Vormittags IO Uhr.

Verwalter: Kauf⸗ roehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis Mai 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai E908,

8

.

o 1

23

4