1908 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

S8 83

.

r . . 12

Neu Grunewald od Neu Westend A. do. München 460 Neue ö, Neue Gasgs. abg. 5 N. Oberl. Glas Neue Phot. Gef. N. Hansav. T. 1. . Neuß, Wag. i. L. Niedl. Kohlenw. Niedersch Eleßt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. V.⸗A. do. Jute⸗S. V. A do. do. B do. Lagerh. i. C. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. TricotSprick

Gebr. Stllwet. c . . rm Fa Sudenburg. * Sdd. mm. 60 / do. 1500046 / Tafelglas.. Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Tert. Halensee i. Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost.. do. Rud-⸗Johth. do. Südwest. do. Witzleben i Teut. Misburg. Thale Eis. St. B. 2 doe gf t. iederhall. . Thiergart. Reitb riedr. Thome üring. Salin. ür. Nödl. u. St. Ill mann Eisnb. Titel Kunsttoͤpf. i Zittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. .d. 9d. Bauv. B Varzin. Papierf. Venkki, Masch. V. Brle dr Gum. Ver. B. Moͤrtlw. Do. Vorʒz. ĩ Ver Chem. Chrl. etrl. WB.ag. Vz. 1 ; ; Ar. Köln · Rottw. bon. Fergb. Lis 1 4 5 Ver. Dampfigl. . r , B. 10, de gr g f, laniawerke . 12 4 1. ter,, lauen. Spitzen 19 19 4 17 i466 do. Glanzsto . Sin 3 5 1 11 S6 V. Hnfschl. Goth. os. Eprit .- G. 15 25 3 . Der Geer, reßspanunter. 9 5 41. ; Ver. Kammerich athen. gyt. J 14 15 4 14 3 . V. Knst. Troitz sch Rauchw. Walter 9 6 5 Ver. Met. Haller , 8 do. Pinselfab. . Reichelt, Metall 15 s do. Empyr.· Tepp db do. Thũr. Met. 201, 75bz do Zvpen u Wiss. . Viktor. Fahrrad 160306 jetz Vitt. X. gl h Vogel. Telegr.. 89. 005 Vogt u. Wolf. 369 bz G Vogtlnd. Masch. 121 5 do. V. A.. 1s 0b G Poigtl. u. Sohn 168 50 Voigt u. Winde

21111

Grevenbroich. Fritzner Masch. Gr. Licht. By. ab. Do. Terr. Ges. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . ag ; alle Maschfbr. b. Elektr. W. Nr. 501 -18006 dlag. f. Grdb. d. Bellealliance annov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. arb W. Gum. de. 2 9 P. t. Pr. do. Brgw. do. do. Wollkämm. Harp. Brgh. G. ; Nordh. Tapeten do. i. fr. Verk. z 2 Vordpark Terr. do. 600 4 ; er e, rm hg. artm. Maschfb. . W. tun n n, Obschl. Eisb.⸗ Bd rzer W. Au. do. E. J. Car. H asper Eisenw. do. Kokzwerke . 15 edwigshutte Do. Portl. Zem. 17 ilmann Imm. Odenw. Hartst. 9 ein. Lehmann ö einrichshall .. Qldb. Eisenh. ky. q emmoor P. Z. Opp. Portl Zem. 11 erbrand Wgg. l Drenst. u. Koppel ĩs ermannmühl.

Dẽnahr. Kuyser bernia Bergw. 1— 762060

22.

do. 1898... 1654 do. 1905 unk. 12 1654 Dtsch. . Lux. Bg. 106 5 do. do. 10241

Dtsch. Uebers. El. 63 5 3 1035

211 338 8

11111 l

G, t. .- - - - 2 ·

Staatsanzeiger.

Der & reis beträgt nierteljahrlich 8 M 40 9. ? x [2 ö. U Insertionspreis fur den Raum riner Aru zeile 0 5. Alle hon n, nehmen Kestellung an; für Gerlin außer e,. . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Nostanstalten und Zritungsspediteuren fur Selbstabholer y R ; 4 den Aeutschen Reichsanjeigerz auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. . und Aöniglich Rreußischen , , . Einzelne Kümmern kosten 283 9. 8 ; Berlin 8 W., Wilhelustraße Nr. 22.

82 85

* * d ——— = *

822 8

3833

2d

X* ** eee

2

26

c 7 *

.

8

8 ö ö S

85 2 * 8

1081 III B,

11 , -= = cx

* 3 8

8 8

do de de d SS 0 O 0 S O O en Oo

do. do. unk. 10 Donnersmarckh. .

o. do. Dorstfeld Gew. . Dortm Bergb jetzt

Gewrk. General 105

do. Union Part. 116

do. do. ukv. 10 155

de. de. Düsseld. E. u. Dr. 16 gert Masch. * Giffenh. Silefia ih a 1.1. Elberfeld. Paxier iz 1. eitzer Maschinen G'lektr. Südwest . Id . 9. unk. 14 Elektr. Licht u. Kr. 161 ; ; 3 eff Waldh. . , (in, 4. 50 dolog. Garten. ; chem. W. 1. Elekt. Unt. Zur. . ö j Ernennungen ꝛc. ; , , . 17 * 1 Granges berg... 5. 598 Bekanntmachungen, betreffend die Verlegung des Postamts Seine Majestät der Dresden, am 20. März 1908. 66 3 . 1 12. 2 , . p SW. 47 und des Zweigpostamts W. sl in Berlin. Allergnãbigft geruht. P ; Die Ministerien r n g i. id g da. 6 1. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen den nachbengnn zen Offfie = ö Schutztruppe fur der Finanzen und des Innern. ensb. Schiff.. 23 3 Hoch 31 Landwirischafisbank in 6 . Side ich ,,,, ng der ihnen ver- von Rüger. Graf von Hohenthal. e , . * bien nnn ö Belanntmachtmng, betreffend eine Anleihe be wwüig. szehenen nichtpren ichen en m und zwar: ü Lokalb. J.. . K. Fi i 5s. ö Königreich Preußen. des Ritterkreuzes zweiter Schwertern

, 5. des Her zo glich raunschwei o. uk. 3. ö d ö ö 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un i ne, 3. a Saigreich Prenßen. 3

ö werficherunn zattien. e n , d dn, e, daneben,, d den ginsing;

8e *. unt ißt r , nian 103obr 4 die Erweiterung es Landespolizeibez ,, , e ̃ Seine Majestät der König haben Allergnädigst 4 9. . Berliner Hagel · Assecur. 4606. nachung, betreffend die Zurücksiehung eines Erlaubnis. des de 6 . den Landgerichtsdirektor Waitz in Flensburg zum Prä—⸗

ger hr r rr er, * goncord la. Cc. Kann ö . öes ö. zur 2 3 Log Sprengftoffen. zweiter Klasse ini sidenten des Landgerichts in Bielefeld zu ernennen und

a. n i ö , Bekanntmachungen, betreffend das bevorstehende Studienhalbjahr dem Gefreiten Sch midt um dem Notar, Justizrat von Ley in Cöln den Charakter ö . und die Immatrikulation an der Universität in Bonn. dem Militãrkrankenwãrter . als Geheimer Jufttzrat zu verleihen. ö

er - nd. G63 1. zer e re e. 1. 3icoch 3. 6 . . 4. i n. es der . . . betreffend die Ausgabe der Nummer 8 der Preußischen des E K 8 de

andel Belleall. . Wilbelma. MNagd. Allg. 16508. eßsammlung. li . 9 R. Bra. kv. 381 8 !. en ,, des Se Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

. Ludm ö den bisherigen Seminardirektor Wilhelm Ewerding 3 Masch. dem Oberarzt Vorwerk; . in Karalene zum Regierungs- und Schulrat zu ernennen.

* * *

ß . . . .

de O

F = 2

SG =( 1 *

C =

= .

M 75. 23 1. 2 * td 1909

Orden zu erteilen, und zwar erste ee oßoffizierkreuzes unter Erhöhung des Zinsfußes auf 4 v. H. zu begeben. Die D, des Ron ltd ze her n dgs r. Orde , Mnien-Nassau,.— Abschnitte von 5000, 1060, So und 309 6 sollen auf den

Ordens verleihungen ꝛc. letzterem: des Sffizierkreuzes des Gr Luxemburgischen Inhaber guten und von Dessen Seite unkündbar fein. .; Ordens der Eichenkrone. K . Die Ministerien der . und des Innern erteilen Dentsches teich. . . hierzu gemäß 8 795 Bürgerlichen Gesetzbuchs Genehmi⸗ ö . gung auf Grund des vorgelegten Anleihe und Tilgungsplans.

83

D 733 23

23

=

. 365

8 85 D .

do C0) 321

—2 2

O0 . i - . m . .

111928

. ß m .

.

2388

83

O0 *

Ottensen. Eisw. 7 . 6 assage abg... aucksch, Masch. do. V. A. eipvers u. Cie. I- eniger Masch. etersb. elktr. Bl.

8

11

C t . m . . *

c . . . . . .

ͤ

r = .

ö

ofmann Wagg. ohenlohe· Wke.

C r .

121 1 20

. .

Reiß u. Martin , n , x R. A. G . Bek. Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz.. do. Nöbelst · W. do. Spiegelglas 13 * , . 21 . 3 . o. i. fr. Verk.. ; Vorw. . Biel. Sp. 90 Tattowitzer B. ĩ do. W. Industrie . . Vorwohl. Portl. 18 . Eisenß. 77 76375 ge wr, 461 Wanderer . ʒ Evling u. Th. 41.4 16 Wstf . Ka ; ; Warsteiner Grh. Kirchner u. Ko. 12 . do. Sprengst. ; ; ö Gelfenk. . 1 5 * 9 0 6

ö

do. Ilse. B

e, r,, . 2 11

, C F ß . p .

. m . . . .

r . m . . . .

dd So

. e . . m. .

per Cis uh 46 1. h Bezugsrechte: Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: . 3 6 Bing & Co,. 4 90bi. dem Pfarrer Hermann Vorhauer zu Großtreben im des do. 1 3. Kollmar & Jourdan 56, 10. Kreise Torgau, dem Provinzial der Genossenichaft der Rösten

ö . , . a, n, t

.

Lapler, Masch..

3888

Dr r m .

nach. o en io? K .

38

1

ibernia konp.. do 1898

ata

irschberg. K 146, 55G, ; ; 23 g ; ö ; 1 . 2 631 rr = enn . Wie fel Y dr . u Rheine im Kreise Steinfurt den Roten Adlerorden vierter zweiter Klasse mit Schwertern Wir Wilhelm, von Gottes g order Vergw. 1631 14. St; A. S9 gobz G. Rum. Sf. bl v. s3gs lasse, dem Vizefeldwebel Koch, n Preußen zx öich Ci. n. St. 410609. Sig u. 46d A 88 Sob zd. Dan Ins⸗ dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Os kar den Unteroffizieren Schwarz öott und Sieders heck, en, n, gr. Daß m ung der beiden Häͤuser des Landtag e e e . 2 af. Db. -=. D ; j Zimmermann zu Homburg v. d. Höhe und dem Rechtg—⸗ den Sanitätsunteroffizieren Hartmann und Ullrich, ber Monarchie Hi n, , . * ** anwalt und Notar a. * Ferdinand Kaupisch zu Breslau den Gefreiten Weigert und Kreutzer fowie ; 94 ,, , Wer den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, den Reitern Derbfuß, Probst und Hennemann. Dem Landespolizeibezirke Berlin tritt der Bezirk der Jeff ** 2 J. 1 dem Schornsteinfegerobermeister Hermann Jaeger zu t Stadtgemeinde Lichtenberg und der Bezirk der Landgemeinde 7 mn Aschersl. 36 ĩ * * Kottbus und dem Gutsförster Eduard Siegmund zu ö,, 6 93 tte n, e. . 4166 . nn im Kreise Plön den Königlichen Kronenorden vierter don s, Funn fd ref; ve g,. an fe sᷣ ö 38 e ne , r. Klasse in ; ö e i ch. Stadtkreisen Charlottenburg, Schöneberg und Rixdorf, esetz⸗ n, . 9. den robinkialtwecmeiste Augus. Mülleß zu Klenze ; ö 9. . g. 24 ; samml. 6 r he en, auch uf diese Bezirke Anwendung, hinsicht⸗ é im Kreise Lüchow die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des lich der Hemeinde BorhagenNRummell burg mit der Haßgabe, rn n,. . 3141 * i drs; e, ul ] , Fonds · und Attlenborse. Ehrenzeichens, l Nolte zu Segeberg das Reichs den Kaufmann Max Sch lueter zum Vigekonsul in daß die Jusiändigkeit des Landrats und des Kreigausschusses des nn,, 711 ö 9 . 683 1. Berlin, den 25. Mär ! dem Provinzialwegemeister Karl Nolte zu Segeberg da Durango (Mexiko) zu ernennen geruht. Kreises Niederbarnim in polizeilichen Angelegenheiten aufgehoben, ö . 3 , . 1. d, , e. . Kreuz des A geme men n , j i die des Kreisausschusses auf die für die übrigen Gemeinden des id 55 Gil ersd, , . 3. 5 Mob; G e u. Ro. ig Hi = Die Börse steht im Augenblick wieder 3 Sanitätsvizefeldwebel Richard Emmerich im ,,, ud , . * . 3 69 6 ern g. rn g ii in ; 2 * . e,. ö. , Gardefüsilierregiment, , Bekanntmachung. haß . ortz poll geilche Horsche ten G3 n fn rg fe mn ber * itt. Slas 10 1. e n . x i q . ' . mr g n, dee Eyvd u. . e Hartes ine, , . ö. * l . . Scher zel im Kreise Rendsburg, Das Po stamt 8W. 47 ist von der Hagelberger Straße ö . bz Wrede Maäerei 1 1353 557 Strasser ul 10 195 4 1.4104 ,, ite . . . en g Larl Tamsen zu Kupfermühle im Landkreise Flensburg, Nr. P) nach dem Hause Nr. 24 in derselben Straße verlegt bern greigordr ang hn min eren nenn nne Yar 16 8 . , websel in chößterne M, nahe, Johannes Eg zu Dassendorf im Kreise Herzogtum Laue, worden. irz 1808 Gesetzlamml. 1881. S. 179) bedürfen, sondern daß in dieser zen. u, io l , . urg, Klaus Horn zu Klausdorf im Kreise Eckernförde und Berlin CE, den 26. März los; He h die für die Städte geltenden Vorschriften des 8 13 1

e oon, , . Wer ichtigz ng. Vorgestz: n; Stobr Kangserkon rollen a. D, Ste err n e flora m gh Schmitz des Königlich . Militär verdien irren

LTlauser Spinn. g 411. Hort, bB Rheydt 8. 8 1. 2250 Wegel. u. Hübn. Töhlmann St. 15 13 41 jobs. go Rieheck Montw. 173 9 1. 75 . 2 Loͤlsch Walzeng. S i565 ; 4, J. D. Riedel. . 12 4 1.1 21. Wernsh Kamm Kön. Wilh. abg. 25 1292 Vor- Akt. 4 4 1. do. Vorz. k. do. do. St.- Pr. 25 ; 8,00 S Riehm Söhn. 12 12 1 1. 35, Weser Rõnig. Marienh. Rolandsbutte. 5 is ;

St A. abg... 9 1857 Rombach. Hütt. 14 14 do. a 3 4 1. dg. i. fr. V. Kgab. M. V. A. i. C. i 4 e d , . 15 do. Walzmũble 58 6 ositzer Brk · W. 14 14 e.. Zellstoff 8 29 4 2233. do. Zuckerfabr. 3 Lönigsborn Bg. id * ; Rethe Erde neue 9 12 9

O Cc

de. V Akt. 4 Westfalig Cem. 29 Westf. Draht F. 15 do. Draht · Wrk. 283 do. Kupfer... 8 do. Stahlwerk. 4 Westl. Bdges.i. .= Widing Portl. . Wickrath Leder. I0 19 1217550

Cönigs zelt Por I2] 3335 Rütgers werke. 5 Vörbis dorf. Zug. 71 5 43 32 Sãch Gõbmptl 19 12 Gebr. Körting. 5 4 540 bz Sãch . Cart gnn. 10 15 Vollm. u Jour). 15 1s 35 6 Sag s Guß hl 35 35 Irtbur Keprel iz 4 i. 5063 do Kammg V. A. 5 383 Kostbeim Cellul. 8 - 1210, S- Thy. Braunk. 3 Qonprinz Met 7 1 ii is. do. St -Pr. I 5 Gb · LCrũger n. C 6 1 11 Is S6 Se Thur. Portl. 17 Qruschw Jucker ĩdỹ 2 72143. 90b Sch . Abst. Fb. 16

4 1. ; Saline Salzung. 5 Sangerh. Msch. 19 . Sarotti Chocol 11 1. 25 Saxonia Cement 10 1. Schedewitz t mg. 15 Schering Ch. 5. 17 doe. VJ. 44 Schimischow C. 11

= = = . . . .

St S565 5G o= o. 1, br G Fönjig Lupw. uk. 1g ig 8 enn ne g

. ö

de

= . n . . . . . . . . . . 1

S

r m . . . .

chhammer 11 Laurahũtte. Id iz ö 35bz , , w

e un. S ej. in Eeivzig. Gummi id do. St - Prior. 2

De.

6 *r, g bin ig 5 l 17 85 tretenden Ansprüche üben in di ser Hi i i, een, g, . ; 3 inrich Reimer zu Faby im genannten Kreise, dem Kaiserliche Oberpestdirettion. des Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung) vom

; ö. w fig löten Chrfteß van! err , ,, 50 et. bz? ouise Tiefbau.. 41 1.1. . ten Ginfluß aus. er ehr 4 ö. . Peter Ockenfels, dem Betriebsführer Vorbeck. 30. Jull Is (Gesetzsamml. G. 193) maßgebend ein foll⸗ n

. m . . . .

l, 7p ellstoff Waldbf. 26 4 j. 1, 90bzG Endw. Swe u. Ko. 1h 4 . blleb andauernd in den engsten Grenzen.

do. Berke ng 5 do. Gellulose 7 115.50 et. bz G Nagdb. Allg. Gas 163 4 P ̃ f 3sa 0 ; i i Mülheim a. Rhein 8 13 . 4. 1.1. er Privatdiskont notierte 255 s. Wilhelm Scheible, beide zu u ö r . do. Esft. u G 153 756 Magdeb. Baubl. 163 44 1. dem städtischen Kontrolleur Paul Maybaum, dem Schutz⸗

82. e it , ,, i 7 ! ii iss Obligationen industrieller Gesellsch. *** n h 6 . ; Dieses Gesetz tritt mit dem 1. April 1908 in Kraft. do. **. werĩ ; 198 Kriminalschutzmann ; ieses Gesetz tri , m , e, . ; 62 ö 6. de Rohlenwert g do. unt. i . mann Albert Witt, beide zu Kiel, dem Kr schutz Bekanntmachung , Linge Schuh br.

do. ein. Rramsta 7 5 1 i3 li Dtsch. Al. Tel. 1994 14. Nannegmannr. iH 41 11. n dt zu Cöln, dem Polizeisergeanten Hermann j 2. Un

. 3 e , nr ? 11 Si. Nied. 23 161 . ; ,, zu 9 ardurg Lem e n e, Otto Das Zweigpostam 1 1. in n . n,, und beigedruckiem Königllchen Inslegel. ; kot; ment. ö Scene der 15 1 15 rb; 3. F n. 61 * e, e, , f, * Jon uscheit, dem Strafanstaltswerkmeister Alfred Ohrt, ö, nach dem Hause Nr. g Gegeben Wilhelmshaven, den 7. März 1908. ,, JJ e , n , wn leds. 85 wil tze lm.

2 3 . AG. f. Anilinf. 1963 1 14 i5.-= Nir u Genest uk 11 i653 41 ij. Fön s . 44 da mda, i r J.. Hen genis⸗ - i j i. 26. Na Provinzialirrenanstalt in Schleswig, dem Landsteueramts— Kaiserliche Oberpostdirektion. Fürst von Bülow. von Bethmann Hollweg. Vorbeck. von Tirpitz. Freiherr von Rheinbaben. Delbrück.

Schonh. Allee fr 3. bi AG. . Mr. Ind i667 1 Mülh. Bergw. . i653 4 11. ; hrlitz, d Polizeidiener Sch ning ien. 3 6 I. Ihle; Val. Jem id . i. in sii ß? 11 3 waren per fassfndiener Kr. Menzel jus Görlitz, dem Polin Söm, dan, , , sds , nn, , * n , n . 17 * mãrri Johann Grube zu Brunsbüttel im Krelse Süderdithmarschen, Befeler. Breklenb ach. von Arnim ? von Holte. . 8 6 mn ana. i- G e Gasgiur & h n fi, . ö dem Boten Oswald Jacob bei der ,,, , k , en, , bn, , er ih e, Bre ä . ö ,

. 33. ö i , , ö , , , Yi derer, tf, , hen kbar ele g e Gersch zu Koittug und betreffend die Ausgabe von Schuldver schreibungen Fin anzmin isterium. n n, 4 unt. i 165 ir , ,, 1 36 . dem Waldarbeiter Johann Nossek zu Jakobswalde im Kreise her Bayerischen Landwirtschaftsbank in München Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiakasse 5 , zig id 150 ,h Whndhm? n n Kw Bra un zu Rheidt , in Borken, n n,. 2 ist , . ert

; 1. em Studenten der Medizin Wi Der Bayerischen Landwirtschaftsbank, e. G. m Das Kataßeramt Kie im Regierungsbezirk

. ö 3 do. SFnaupt i 7 41 1. . M- Pay. iG? e , ig 19 1 ĩ . r bar g ; ͤ do. Eisen Ind. 1054 . Mai, do. 194,75 193, 75 Abnahme im Juli ö x. ö ĩ j j a, e gern f 41 17 * , Mehr oder Ninderwer:. im Siegkreise und dem , il, ö Zietz zu Linden b. 5 in Münch en wurde die Genehmigung erteilt, nachstehende, Schleswig ist zu besetzen. do. unk. ; bei Hannover die Rettungsmedaille a z guf den Inhaber lautende, in Stücke zu 5000, 2066, 1666

Cx Cc St Sc = 1 . —— 2 2 2 88 * 8

1D 9)

S GS = en ce =

O E D 00

—— 6 2

8 8

82 *

3

8 8

do. Mühlen Malmedie u Go.

an nes mannt. Warie, kon Bw. Narienb. cn. MNaschin. Baum Naschin Vreuer

ee. 283

22 8

2 * 8

Se,, , , , BM Clettu it 3

Seebe. bnsw, ß 5 3 1 Ca bc do. do. Henry iGo ] . . . . . 10 1. Drenst. n Koppel id 1 13. z h Bezirk 82 344 1. do. renst. u. Koppel 163 11 5. a fer, Normalgewicht 450 9 164 25 ̃ l eorg Dietz beim Bezirksamt . ; . Brauerel ĩ 6g 4. 1.1. ah g aber m ge ia * 65. . , . r m g zwẽiter Kia s 00, 200 und 10040 eingeteilte Schuldverschreibungen in den Justizministerium. ; Lig ig, . e, ,. , nn. im 3 ö sowie 2 fraher ,, Kiy verlosbarer, zu 4 Prozent verzinslicher Der nn, ,, in r fi zum 1 ehr. oder Minderwert. atter. lbert Martin zu Leipzig, früher in . i ; Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Posen, mit ; ö R dem Kernmacher Alber z f , . riefe im Betrage von 10 Millionen Mark. 2 feines mtefites in? Jarotschin

mm. 6 ais geschäftslos. Rinck zu Osombahe bei z n, . 1 d elle an eb o. 19 Ca) ah Waggon Aicherelehen, dem, Farmer Fritz Rigä z . ünchen, den 31. März igos, ü 3 lob) 6h dem Gouvernementsschreiber dag ; j der Rechtsanwalt Dr. Wer ner in Hagen zum Notar für Het Eeicer Rr. 6 6s =. ö , 6 n e e nr. die Rote Kreuz⸗ Königlich bayerisches Slaatsministerium des Innern. den er Oberlandesgerichts zu 3 mit Anweisung

Matter. von Brettreich. ( Roggenme . c ĩ e zu verleihen. eines Amtssitzes in Hagen, un

Rom sitten 163 * und ö * 9 g 563 . , , h t der Re 2 r. He,. 34. in nnr gn, n . 1 651 1 . , fur 109 kg mit Faß 74 10 bis igst geruht: Bekanntmachung, ren s . ö. * 94 worden.

Wbn iker Steini. i565 1 Ii id 4 26 Abnahme u he do. 70 0. gh Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht; betre fend eine Anleihe der Stadt Leipzig Amn g en, alte Land grebe und Dr. Weis in

Schalker Gru ßen ißg 4 119 * Abnahme im Gttober Steigend / dem Gehei Regierungsrat von Eisenhart⸗Rothe, , e . t , , k Oberlandesgerichis 3 6 ö. * 9 hei . Zivilkabinett, und dem Archiy⸗ Der Stadtrat zu Leipzig beabsichtigt von der ihm unterm sind zu Notaren für den Bezirk des Oberlandesgerich

3 nr, . part geren ot im Geheim . 3. Mai 1904 genehmigten Anleihe in * von 50 Millionen Cassel, mit Anweisung ihres Amissitzes in Cassel, ernannt

ĩ ; er zu Wiesbaden die ö e n nnn, n wn, . 6 nichtpreußischen! Mark zu Zisg v. S. linen Betrag von 10 Millionen Mark ! worden.

22

1090 41 Siegen · Soling. 5 S814 j. Berl. H. Kaiserh. 90 ibh 4] Siemens C Bir. 5J 6 3 i. do. unk 12 192 4 f 2. Siemens, Sl 6 15 1 11 Bid 5h Verl Eucenn Kll. jn a chu. Arm. St. Siem. u. 1g 11 4 Bis mardhũtte . ig ] anjener Bergb. l. 5 4 1.1 46 Bochum. Vergw. ih ] Nech. Res Find. 1139, 4 1.1 43,508 Braunk. u. Brikett 10 4a bo. do. Sorau 15 10622 C. S 41. Sraunschw. Kohl. ĩ G; 4 do. do. Zittau 12 I8 14 ö 8 Bresl. Delfabri iq] Necernich Sw. 9 41. . 8. ; 26 do. Wagenbau 1654 Meggen. Shmw. 15 7 lz 56bz Stadiberg. ; do. de. konv. i654

Mens. n. Schw, 6 3 J 1 . Guaßi 1. Nite ] Brieger St. Br ih 4 . 36 0 3. 78, Brown Bo deri u 166 4 J

== n . . L

—— —— * ( e,

W C C , ,, -

R Rh.⸗W 1507 193

AW

Nercur . 1 14 . Milo icer Cijen 5 1.1 6869 990bz; ü Buder. r , 96 9

Ihle 1 9

2

222