, r, e! O Nredellasung . won izr. le de. Achte Beislage . e d , , , e. 3 66 r, ann . a . ,,, nechtsamwilenn e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Louis Otto, Ftaufmann, Döbeln, als Vorsitzender, (los6a9 v erum erren 5 heim a e 2 Mühlenbesitzer, Döbeln, als ftello. In 9 biesige Anwalteliste ist mit dem Sitz in w . . . 1 des r 63 ö ae ,, dee eben, nns n, der iet en, be Wuhelm Kratssh, Laiputs nenn, e c r, 5 Berli itag, den 27. Mär 1908. ö 2 n n, Referendar Dr. Kurt Bruno irc Vorsitz en der, * Die Gläubiger werden aufgefordert fich zu meld AM 7 . n. Tri J . ; , , . 1 ,. . ö. i., Amtsger. Dresden. 25. Mär; 1908. . , n . Leipzig ·˖ Gohlis, Stell. Mannheim den 18. Maãͤrj 1968. ; 3 . 15 den Handels., G . = . er elben, — ĩ d elanntm ö ,. anz Nasiler, Strumpfwaren fabrikant, oßwein, Der Rechtsanwalt Dr. Richard Rheinstein ist Kommernlenrat Bierschenk, Gotha, . , . 5 jeichen, peer T re lng ener. ke 2m ir m ge , erg enbahnen enthalten nd, erschein
rl Wilbelm, Kaufmann, Roßwein, in die Lifte der beim hiefigen Landgerich Stadtrat Lorenz Bodenben der, Bernb Carl Seidel, Sentier, Waldbeim Rechtaan walt? ein ** gen gericht zugelassenen Sberb r , , . urg⸗ (lo d82] 2 8 h ; ö gen worden. erbergrat, Bergdirektor 5. Scheibner, Lugau, d 8 Eenst Böttger, Zigarrenfabrlkant, Waldheim, Frankfurt a. 8 den 21. Mar; 1808. Bankdirektor Erich Schulz, Leid g, z e . ung. find m Cn 0 2 an E reg er X 2 En e 2 9 (Mr. 75 A.) in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e, in der Regel täglich. — Der
Artbur Fein, Fabrikant, Hartha. Königliches Land und daß die auf ÆK 66 ü Der Vorstand befteht aus folgenden Personen: ,,, ? 11 &i nu dige drr G e sscha 106651 gesetzte Ausbeute zur Auszahlung gelangt: ister fů aufgefordert, sich bei derfelben Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle deln w n unn pe ge, Heu ggp * e nel gt , d, Hen den, inelne Nummern? kot n 30 3. , für den Raum einer Druchzeile 0 .
riedr. Heinemann, Direktor. Döb-n, l an unserer Wertkost e n ,,, In die List., der bei dem unterzeichneten Land. erkstasse oder Lött inghansen b. Hörde, ben Ig. Har 1908. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König e e i, e, denn et wflcsenz n, echt ann ane ist ser dormalige ä,, n m, nn,, Löttringhaufer Tamer c
Irre Bh, gun, — . Assessor Alfted Moritz Rübner in Ldeivnig einge.
. 6. z , . , 7 ba ir! ar, . . g , , . 6 n Lugnf z. rn. Vom Zentral-⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich!“ werden heute die Nrn. 75 A., 75 B. und 75 0. ausgegeben. ahr gelangt von heute ab gegen Rückgabe ; ; . Guandorf · Gorna, ᷣ ig. 21. Harn i go. 33 Vogler. ; —̃ ;
ee Dididenden chens Rr; i in uuseren Geschäjts⸗ d . dnigliches Landgericht. . Der He e , nne, ö . ucker fabrik Kühne und Schaeper Ge- Warenzeichen. rf em i gs. . a n, ,, ö
lokalen in Döbeln, Roßwein, Waldheim und . G t g he Roh . / . l sell ⸗ ittel, ärte und Lötmittel, Abdruckmasse fü zahn⸗ werkschaft Wilhelmschach * schaft mit beschrãntter Saftung zu Wanz · 2 bedeuten: das Datum vor dem Namen den Ta . 8 . . e alten e f. 9 ⸗ ö ö
Dartha zur Auszahlung. r —— Die Bil 31. b ? ; 9 leben. Bez. Mgadb. , durch? . , ,, , e eee (loszsas ) 3 , 33 ö . J . e e 6 6 ug. * e , r. 53 nu gen, i, ker g n e mt nr . . 9 . 2 Co. dab fen ger , men gi Kenntuit. Die Hesellschaft ur fn neben Wage n giquidation gegan Besche. er Anmeldung it eine Beschteibung wisse, Sackeg Belzen, Hrze, . ir? nd Famburg, Um Reiher. senschaft. mit beschränkter Haftung Die Gläubiger be Geselllchaft werden 23 beigefügt) 3 . ö e rer, mn m n.
Döbeln, den 25. März 1965. der i Reichs. Rapport ist in Liquidation getreten ordert, bei derselb Döbelner Bank. S a ch s 1 s ch e n B a n k Gläubiger derselben werden aufgefordert, fich zu f sich be . 9 fe,, 105 721. G. S129. e fs . ee m g , ,,, . . .
Heinemann. Hölzer. . 28. Bilanz am 21. . 1902. zu Dresden melden. Raabe, Königgrãtzerfir. Z3, Berlin. Kü h ne. ? 6 ür Liköre und andere Spiri ; am 23. März 1908 loꝛggi] (lo6652] H Sehn J l Pon Pit, und Poliermittel (gus genommen für w . un 6 * 56 aittiya. . tmr r Gs wird belannt gemacht, daß in der Versamm— — * rer, Ehn mnttet = Hecht. ö 8 . . 3 * n. ,, Geld.. 4 13 898 352 — lung der Gesellschatter der z zis12 1807. Eiggrettenfabrit Tine Gosd. * eee en 3. Taso. ie , ben, = , . Re k p . . re r 3 e : ö . . Brennöfen ⸗Bauanftalt 2 s nan, greeler, Te nr ff eit, eitzos' ee, lo 1gos Faant Friedrich. ö lr, , ,.
Eff · ktenkonto dbb 2365 60 Noten anderer deuts — . a ⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung! —— 262 Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten und Rauchtabak. son, Hamburg, Merenmstr. 17.18. eien, Kerle Heette. en
Effektenkonto deg Beamten dd 13 8 l 3 Her fl ds iz go Sꝑan fe ge etui e , J em Je e, igä, me lui uns der Gesell⸗ ,, ; od 1333. R. Ia 687. Lan e 4 ,. . , n, n, da,
w 3 457 761. Bankgebãudetonto 9 = ö schaft beschlossen worden ist , —ᷣ der fegen 6 83 . . . ö hassererizuger, Heißwasse r rader ; I n rwe g r ,
Gleichteitsg werden die Gläubiger der genannten 2 ö Utensil lenkonto 13 os — Gfertenbeftäönde 9 . ö. Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem . t 4 — V K , 6er eng, ae. und Schablonen aug 2 c. Bar mj appe, Holz, Biech oder
i 6s 31 Beriioren und sonftig. Aftiba. . 6j 64. . gde or, wobngaff in Charlottenburg, Gücschtcchn . — n ⸗ 8 Emgeꝛahltee atiertaffslstrr· 30 ooo ooo . Din lol engen geen en auanstalt . 1 , , , ,. ö. . ge in e. er f. — 4 — * Ls ( ; Gesellschaft mit beschrãnkt — F. Soennecuen · Soyn · Serin Tauben S 1s ge, , Hrenwstoff. Braispieß. und 8 = Fler, Slaschenverschluüsse, / — n m, n. J 2 8 * chaft . dannn in Liqůu. kcnr ei er, Ta mr 6. Mor re dk d i, sen g ie, W X Papier und Strohbäüllen. — J j . 8. ; 8 2 und Feuerungsgeschirre, Oefen, , a , n , 3243 ö , Verb int ii e n,. ö arm koöosy insbesondere Plätt. und Bügel⸗ D * Wr .
ihren zm, , Tösls 432. 3 s ö e An q undigun afrist e , , raunschweigische Lebens⸗Versicherungo⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit Faßnvk , öfen, Ofenvorsetzer, Ofenschirme, 1 ; . 81 i . 91 1 , , wn. gebunden 21 906 474 — zu Braunschweig. . * , Gß. und Trink ** b. kJ 1 ,., P Alnechenen kanmeliter. aht
Sonstige Passwpa.. 1343 588 — Wechseln sind weiter begeben worden 24. April d. J., Nachmittags G Uhr, im Geschäftsha d 5904 saͤuttsbeuse der Amialt in Biauunschwess, ar Sigarettea. u. Tabanfabri? dkodleffe-. Posen, Ot. 13 4 ; 81 1908. Münchener Exportmalz⸗ Fabrik ; München A. G., München, Tegernseerlandstr. 37. ö 10/3 1908. G.: Malzfabrik. W.: Getreide, Malz,
= ins⸗ G „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ tee e . auch In . . Blatt unter dem Titel
1
9 9 9 9
mmm
; j 9
2 500 (609
S¶IIIIII
5 b34 264
2 9 9 2 9 4
Von im Inlande za laren. noch nicht fälligen Die diegährige ordentliche Generalversammlung unserer Anstalt findet am Freitag, den l/s 1807. Kaliuowett . Przepiortototi S 662 326 85. Augustiore 2, statt. Bismarckstr. 8. 93 1908. G.: Zigaretten⸗ und DER S5MuRERt
Die dienen 1) Heschaftghericht des Vorst , , der G . Tabakfabrik. W.: Rohtabak T orstands und Vor legun winn⸗ ; 23 ; ñ Stand der Badischen Bank ) d zoll 197. Za Cd. C ces, Nen sched. a3 1398. 258 18907. Biedermann * Ezarnttow, Berlin. Bäche Koruinche l h l ät, Per, def. 5954.
8
1152083 17 506 23 Senehmigung des Rechenschaftsberichts. . l06 647 am * mr, 1908. 9 3 inn des , . . 1, 28. 108 7292. 8. ens. G. ö . von Stahl und von Metallwaren. W.: 10s3 1908. G.: Apparatebauanstalt,. W.; Sprech * er , . 5 a. gen Teilnahme un mmberechtigung der Mitglied l. inen sowie Teile solcher Apparate, nämli = ⸗ , m n, nnn r. . gung der glieder wird auf die Vorschriften des 8 7, . 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3 per fel ide g. 36 ar f — —— b. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Norrichtungen zum Cin und Ausschalten sowle An—
zu verteilender Reingewinn. 268 487 Metallbestand . r ,,, s gos 123 93 Braunschweig, den 25. Marz 1908. : —̃ — Der Aufsichtsrat. . ? Sichel n, Hieb und Stichwaffen. und Abstellen derselben, Vorrichtungen jum In. ⸗ ; 5 57 ; ;
10 o80 291 Reichska enscheine J 17 810 -
ĩ ; Noten anderer Banken 3 515 . Car tens, Vorsitzender. 2 . Nadeln, Fischangeln. betriebsetzen derselben durch Münjeneinwurf, Mo⸗
Gewinn und V rlustkonto. 1 1 1 g fis VW, d. Hufeisen, Hufnägel. toren, er n,. aufziehbare Triebwerke, Geschwin⸗ ' ᷣ s. Emaillierte und verzinnte Waren. digkeitsregler, Vorrichtungen zum Einstellen der *
Lombardforderungen K . 2 12 147 671 50 3 ᷓ 2 8 2 Effekten rignitzer Vie versi erung eiti 26 ; f. Eisenbahnoberbaumaterial, Klein. Eisenwaren, jareit bei d bezeichneten Appa- 58 9 itz h ch 9 Gesellschaft auf Gegens igkeit rr n, . Schmiedearbeiten, Schlösser, 22 i e n lglen 2 a , , ,.
1 U
ropisions konto, A J D
nkostenkonto, Ausgaben.. 45 335 65 75 techn . ttonto, ; ung gabschluß für das e 1902. Keitzn, Stahlkugeln. Reit. und Fahrgeschirr⸗ Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schall. e, ; E. Gewinn ˖ und Verlustrechnung ad 6 Geschãttsjahr beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, ö Hine Tüten. Umschläge und Ver— 6 2 4 ren, Steuern, Grundtapltal — & 6innahme. anuar R902 bis 4. Dezember i907. Uusaabe. Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, packunggmittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Dior e * 2 d e erf K . 8 9 oo -= 912 1907. Landshuter ; mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Tonwellenträger und Teile jener Apparate; Schall . ge mr ran umngofo gkonto, eren er. . K y 1) uh e m ene, , I) Entschädigungen: ae , , nen,, . in. , Bauteile, Maschinenguß. dosen, Sin fn, ban nn, n , w — . r . ; i z ö ie. = Fahrzeugteile. 1 ü tten. tę⸗ . Beamten yensionsfondskonto, Zu⸗ e taglich fällige Verbindlich⸗ Y Prãmieneinnahme abjüglich der Riftorni 3 669 w dem hut i. 15 9/3 1908. 18 1 . Silber, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 3 ö 39 a,, n weisung P . n nn n, , n, II 111 541 a. Vorprãmie n. . Z26 1530 50 age auf das nächste Geschafts⸗· Herstellung und Vertrleb ; Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ 7 r . n, w frist oebundene b. diachschußprãmien — 864 — Jah von Schnupftabak. W. ; lichen Metallegierungen. ; Safe wa ; ; z ; ; x 1 ogg gs zo 3) Nebenleistungen der Versicherien: Schnupftabak. ö 94 ; 23. Maschinenteile. 106 190. Ost , a. Eintriiiggelder 786, 9o jeivḿs R 166. 1085720. P. S987. euische Peirolenm.
Verbindlichketten aus welter begebenen, im Inlande . Porto = ü . 3 . ⸗ m. b. Sp., Breslau. ; V — 1313 1908. G.: Ver⸗
— nn Jinf ? ; 4 7565 * 2 * 3 ; * ) trieb von Beleuchtungs⸗ 10) Verschiedene Belannt⸗ ö , 83 ö fk. i lie Kredit. machungen. * ,, , , is Bärin tee Konto noch ju jahlender Aus⸗ los 667] . ; b. vo den Gntschadigungen 7) . ; ö . 7 ö e . . . . 22 C rmnorttag aus dem The United Cigarette Nachine . hitungglostes. T co a 3. x 1 Le . ö * . 6 —ͤ 144 57 8 23. 1608 77. . 5 ö ̃ Company Limited. . 2782 1 1os ., n m iio. — d . Multjtype e , ne , , , * ö * ortge : Ollette⸗
ilg ö 7 Es wird bierm ĩ bekannt gegeben, daß die neunte NR S) Sonstige Ausgaben: 8 stisnaͤre der a nm, e ö J 66 os1 1808. General Composing Compauy, geräte. Rohe und teilwelse' bearbeite te unedie obigen 938 Unlosten der Verwertung entschãdigter ]; ⸗ J 6 e es,, g n,, , , nnn, nn, , , nn, mn, nn,, , Nadeln, Fischangeln,. Verzinnte Waren. 979
Debet. nsenkonto, Ausgaben zes 33 . 3 8 2 8 2 2 1 167 ; . 3 3u Wittenberge (Bez. Potsdam). Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, und Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten;
105 746. O. 2720.
nnn,
a 9 9 22 2
X15
9913 zwölf Uhr Tiere un ü ; = aw; aue , . d der Ser , em 9. . d 3 / ga . , e. 103 18098. G.; Maschinenfabrik. W.: Setz, Gieß· Klesneisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blech— . 946 olz att Gesamtausgabe Spiritus en, Spilt Gssig ] und Ablegemaschinen, die zur Bedienung, und In, waren, Ketten, Haken und Oesen, mechanisch be Döbeln, den 25. März 1908. va:. EE. Bilanz für d= abr-s 190. Vassiva. 26ss 1807. R. Mar Söhne, Heidelberg ; t 3 1 Sa io ü z standhaltung genannter Maschinen notwendi en Werk- arbeitete Fassonmetallteile, Drahiseile. Aluminium- waltungeratg, das Bil 9s5 szos 8: Verfern Den, , . * 16 c. 1085 7242. ch. rkuge, Riemen, Schmiermaterialien, Setzmetalle, waren. Gchte und unechte Schmucksachen. Druckerei⸗ ? ö gung Metallegierungen, zur Aufftischung des Setzmetalleg, erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.
d am 31. be ) Forderungen: ) Uzbertrãge auf dag nächste Jahr: R S 9 k ker nnn Mitgli a. Rückstãnde der Versicherten: Reserve fũt Aus falle * 3 schuß , , ] , , , . i . . . . 6 6 1 wan. 7 80 fel 6h ; regulatoren, Matrijen Jowie die zur Aufbewahrung Spitzen, Stickerelen. Uhren und Ührteile. — Beschr!
Na vschuß für 1969 7576 40 fur Ig0? ) gassenbestand a. 28 derselben dienenden Behaͤltnisse. — Je 1 Bescht. 90. Cos 7862. 3. oz. z K 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ ‚. 1 3 , 3) 66 ö Parth Os“ 96 loch og 9 ** . Hane ö. Sy. 28. 108 718. W. 87895. nt gegeben, d l pah ere d am 1.1. 1 Fabrik aikobolfreier Getränke. W.: genossenschaften. *r err en. 28. ga 56 — in i m. 11 06 2j 75 . mer, Selter. und Erfrischunge⸗ 80 E 66 vol EX . *
lie u ' snach, der Genetaloersammlung ge= gemäß g hl der Satzung 21h. 85 z — 27111 1907. Heinr. Oldenkott E Co. G. m. Bor schusßwerein zu Treffurt e. G. m. u. 6. schlossen bleiben werden zusammen T dd pd b. le Bingen a. Rh. 913 1908. G.: Herstellung 1605 713. EC. S910. ,, . 0.
19 j m Uuftra ö Zu der am B. ril 1908, Nachm 6 J strage des altungsrats: Davon sind . und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. 0 2 66 271 19898. Waldlircher Orchestrionfabrik Barmen. 1013 1905. G.: Messing Wal werk und lligh Iliff Gebr. Weber G. m. b. S.. Waldkirch. 103 Klein⸗Metallwaren Fabrik. W.: Haken und Sesen. ra 97
2 Uhr, im Gasthof jur Sonne stansfin denden Alf renß & Seel. Serre der Satzung jur VBeckun S bak, Zigarren Seneralnersammlumg werden die Mligiieder hier. loss der . gag. ph B.: Roh-, Rauch.. Kau, Schnupftabat, Zigarren,
? sgarillos, Zigaretten, Iigarettenpapier und Zi⸗ 1908.ʒ. G.: Fabrtkation von Mustkwerken. W.: 108 78. G6ss. mit eingeladen. Lamm 8 21. Dezember 19027. — F, ie gast Senne dani n, . n usikwerken 5 7 A
Tagesordnung: Nttiva: an. Wechsel,. Valorenkonto Gesamtbetras s 3 . J ü amt betrag T 1085 7236. T. 17852.
34
I Der Nachsas in 5 35 Ke Verelnsstatuta, . 3 353 6a. Mobiiiartonte * i- em rem pri Gef 28. . 262. 0B 7159. B. 6 252. welcher die Höchstgrene für gufjunehmende konto: Pebltoren M I30 5i( 36, Immobilen onto gnitzer Gießen; . auf Gegenseitigteit. 7 0 31112 1907. Hieronymas Ect, Cöln a/ Rh., 5 6 fremde Gelder bestimmt, soll. dabin abgeündert Æ 1416 046 21, Total A 1550 457,78. Vassivan le Uebereinstimmung der v , . e m cke. Chrisophstr. 40. 93 1908. G.:. Schirm und 66 ; werden, daß künftig ber Höchstbetrag durch Stammkapnialkonto Æ 120 (00, — Reserdelen ordnungsmãnig gi fuhrten in 1 85 n n Ge , e ierten mn wü nt re l e ene die e, e n, 9. Y . e ee eien. . i de * i n ,,, , ,. S3 been Wittenberge. den 1 gehen * ft belt mint Terri gn d 982 79
rag aufjunehmen 90 nto O0, —, C. Hi debran di Berlin z ö 15/11 1907. Tabak. * Cigaretten⸗Fabrit ; ? 31/1 1998. Ludwig ÄAsch, Luisenhain, Kr. Posen⸗
Darlehen und Anleihen, z 47 G. G. Total Æ 1550 457.75. — rlin, gerichtlicher Sackperständiger für Verficherungsgewerbe für die Bezlrke , 3 22 a. 10857212 15 3852 ̃ 5 . ; ; z er Kal. Landgeri o 1. eca“ G. m. b. Dv, Lübeck. 9/3 1908. G.: . 9. . 19M. 1908. Fa. Max Budzinski, Posen, Ost. 105 19605. Seifenfabrik. W.: Seife, 6 Efrlbte 1LIII. und far das en de, e f in Berlin. zen heear, G, n 8 Bägerstr. 2 03 1908. G.: Wurstfabrik. W.: 2 er ilher, Seifensand, Scheuersand und Scheuer⸗
3) Zusatz lg 8 66. Der Vorstand wird ermächtigt, Coin, März 156. Den Rechnungaab der Diretti da i W.: Zi gus Hill gkeitggründen einen Crlag oder eln? NMheinisch Cöefrfalische Jwmobilienb aur ; nun ggabschluß trettian für dag, Jahr zor hat der Verwakun rat geprüft, er Tabalschnelhe tei nd ige ettenfahrik. W. Zigarren, leisch. Wurstwaren. ee big des Gmtrittzgeldes lat teten . nit de j ch an reer Dastuann! 5 6. 9 d,, . a far enn, 6 27. ordentlichen Generalherfammlung die 3 earcker. n. , . 8 85777. , n ge n 9 tenb a 0. 108 785. 3. 1680.
. ĩ Die Gescãfte fũ hrung. ¶ Aenderung des g gg, : ,,, . erge, den 20. Mar; . . . e , ,, ,. lien Gesellschafterbeschluß vom 257. Februar W. rr m —k 3 orf, der 9 2 28/12 1907. Fa. S. Haupt Berlin, Luisen ö er Verein der Treff urter Nach- 1 die Avesstaische Gergwerka. Æ Gαndelgs. In der heute stattgefundenen Generalverfa immun ist der Ger nungeahf luß für 1907 einstimmig 1 T 1 straße dz. z s) . gere n mer und 3 ö gele dschaft n. 6. Ser lin wit und denn, Hern iinngsrat und ber Härten hin tarielle n trieb ijeräritlicher und landm irtschaftlicher ! Infirz—
x weig⸗ genehmi Paul vnn vx nr. Buch. r, , ,. 626 66 . he r ertellt worden. atlastens fur des Zahr It iani no mente. W.: Vierärztliche und landmirt schaftliche
e,, , zur Anmeldung enberge, den 20. März 1908. 1616 1907. Gebrüder Reckitt, Altona, Grot, Instrumente, ingbefondere Nafenringe fur Tiere und 2718 107. Robert Zinn ** Co., G. m. B. H., Barmen. 10/35 180686. G.: Messimg⸗ Srtelenz. den 20. März 1968. Der Liquidator. Die are, ng, ahnstr. 28. 75 1908. G.: Ghemische Fabrik. Zangen jum Ginmsehen dieser Ringe⸗ Waljweik und Klein Metallwaren ⸗Fabrik. W.: Haken und Desen.