1908 / 75 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ne. 31 866 Firma Friedrich Otto Dofmann,

Berlin. Inhaber Friedrich Otto = . e . ch Hofmann, Kauf ei Rr. (Offene Handels gesellschaft ' law ' s Erste kilẽ een e n ge Kaufmann Bertie Gerald Levis, Diplomingenieur Richard Schroeder sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver. tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Flara Jaroslaw, geborene Fürst, Dr. Benno Jarog⸗ law, Bertie Gerald Levis und Richard Schroeder und zwar jeder einzeln, ermächtigt. ] Bei Nr. 2568 (KFommanditgesellschaft Becker Ulmann Berlin): Jetzt offene a, nt seit dem 8. Februar go8. Das Geschä't nebst Firma ist aul die beiden Gesellschaster, Fabrikanten Fritz Voß, Sarstedt, und Louis Voß, Hannover, der offenen Handelsgesellschast A. Voß sen. zu Sarstedt, der bisherigen Kommanditistin, übergegangen. Der Ueber⸗ * 8 n be⸗ Verbin eiten auf die offene Handel'e⸗ een chan in ge . 0 Bei Nr. 13 ene Handelsgesellschaft L. Boschwitz, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Moriß Friedmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 29 3654 (Firm Herm ann Glaß Berlin): Die Niederlassung ist jetzt in Charlottenburg. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 13 825 Do vrowo ski * Garsch.

. =. 23. 6 e mn, b, . Nchf. Nr. 30 38 er hau tto Kamine ki u Bernhard Nickmann. 2.

Berlin, den 21. März 190. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 99.

Reuthen, O.-8. (106427 In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 372 bei der Firma N. Rosenberg in Lipine ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O.⸗-S, den 20. März 1903. nielereld. ö 105987 In unser Handelsregiste! Abteilung A ist bel Nr. 685 (Firma Junkermann * Speyer zu Bielefe d) heute folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Hugo Speyer und Siegfried Spever, keide zu Bielfeld, sind in das Geschäst als versönlich haftende Gesellichafter eingetreten. Die daduich begründete offene Handelegesellschaft bat am 16. März 1998 begonnen Die der Frau Julie Speyer, geb. Junkermann, zu Bielefeld erteilte Prokura ist erloschen Bielefeld, den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Kublitꝝ. Bekanntmachung. 105428 In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen der Firma Nr. 5 Heinrich Lamz, Bublitz, In. haber Kaufmann Heinrich Lam, Bäblitz, eingetragen.

Bublitz, den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Darmstadt. (106629

In unser Handelsiegister B wurde heute einge tragen hinsichtlich der Firma: z

Backsteinverkaufaftelle Darmfstadt, Gesell. schaft mit beschränkter Haflung zu Darmftadt.

Nach dem Beschluß der Gesellschaf er vom 30. De- zember 1907 ist Gegenstand des Unternehmens der An⸗ und Verkauf der in den Ziegeleien der Mit-

lieder der Gesellschaft erzeugten Backsteine und der etrieb aller biermit in Verbindung stehenden Handels geschãfte.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der KGeselischafter vom 15. Januar 1908 um 500 4 erhöht und beträgt jetzt 125 3900 4

Durch Beschlãũsse der Gesellschafter vom 30. De⸗ zember 1907 und 15. Januar 1908 sind die S5 2, 4, 5 bis 24 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Darmfstadt, den 235 Mär 1908.

Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt I. Diepholrꝶ. (106529

Als alleiniger Jahaber der Firma, welche jetzt lautet: F. S. Koch Inhaberin Emma Ftoch in Kornau, ist in das Handelsregister A Nr. 11 heute die Ehefrau des Kaufmanns und Gastwirts Friedrich Heinrich Koch, Emma geborene Rodemüller, daselbst und ferner eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Eheleute Koch ausgeschlossen.

Diepholz, den 24. März 19038.

Königliches Amtagericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. 106530 In das Handelsregister Abteilung A ist beute zu Nummer 15 (Firma August Henrich in Dillen⸗ an,. eingetragen worden: Die Firma ist erioschen.“ Dillenburg, den 21. Mär 1998. Königliches Amtsgericht. J.

Dillenburg. Bekanntmachung. (106531

In das Handelsregitzer Abteilung A ist heute zu Nummer 57 (Firma Wilhelm Kegel in Frohn— a, getragen e .

„Die Firma ist auf den Sohn des Wilhelm Kegel, welcher den gleichen Vor⸗ und Zunamen führt, 36 gegangen.

Dillenburg, den 23. Märj 1908.

Königliches Amtsgericht. J. Freiberg, Sachsen. (105432 ö. 8, 1 , , . j beute die

Gau in Freiber õ ; Freiberg, am 21. März ö a , Königliches Amtsgericht. Freiburg, RreisB an. 106433 Sandelaregister.

8 * . A wurde eingetragen O 3. Fir . = . 9. Firma F. Sommer, Frei

Simon Sommer, Kaufmann, Freiburg, i Geschäft mit Wirkung vom 1. April Lot 3 * vPersönlich haftender Gesellschafter eingetreten, dessen 6 n. 6 z

an . 3: Firma =

Hackenjos, Freiburg, ist r, Beef 27 Freiburg, den 24 März 19038. Großb. Amtsgericht.

Glauchan. . 106434

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Bruchmann Felber in Glauchau betreffenden Blatte 712 des Handelsregisters fär die Stadt Glauchau ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet tünftiz: P. Felber * Co.

„Sermann Fischer“ in Cunneredorf und als Inhaber der Kaufmann Hermann Fischer eh eingetragen.

Hirschberg, Schles. dorf Handelsregister A Nr. 194 ist die dem

Müblenkaufmann Wilhelm Heinrich für obi erteilte Prokura e, . ch für obige Firma

Hohenstein-Ernstihal. Ernstthal ist auf Blatt 94, die Firma Redslob Æ

der Gesellschaft ausgeschieden und der Dreher Otkar

Richard Hoffmann in Leiprig in di ;

n n Königl. Amtacericht.

Glogan. 106435 Im Handel sregister B Nr. 6, betr. a. nrg Vereinshaus, G. m. b. H., Glogau wurde 3 [. g, . 2 23 in,. chieden und e elle Pau orn, au, zu . schäfts führer bestellt a , . Amtsgericht Glogau, 23. 3. 08. Gõrxlitꝝ. 106436 In unserm Handelsregister Abteilung ist 9 unter Nr. 1127 eingetragene Firma: Hotel Hohen zollernhof Hermann Heidrich in Görlitz 2, Hotelpächter Hermann Heidrich gelöscht worden. Görlitz, den 23. März 1908. Königliches Amtsgericht. Gõtting en. r, der, e. 106535 Im biesigen Handel sregister B ist ö. ö Nr. I7 bei der Firma Verkaufsgesellschaft ver einigter Ziegeleien Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung mit dem Sitz in Göttingen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlüng vom 25. Februar 1908 ist der Gesellschaftgvertrag (bezüg lich ter Bestimmungen über die Beteiligungeziffern derschiedener Gesellschafter) geändert. Göttingen den 23. März 19908. Königliches Amtsgericht. 3. Grimma. 106438 Auf Blatt 301 des Handelsregisters, ei . August Schippan, Ragewitzer Werke in Ragewitz betreffend, ist heute eingetragen worden, 1 daß die bisherigen Inhaber Marie Therese Selma verw. Schippan, geb. Schppan, Stabs⸗ arzt Dr. med. August Albert Schippan, Gutsvächter August Robert Schippan, Selma Aline Schippan, Rechtsanwalt August Hugo Schippan, Sel ma Flora Dorn, geb. Schipban, und Landwirt August Arthur e. . iet, 2) daß die Gesamtprokura des August 2 erloschen ist . un 3) daß der Kohlenwerksbesitzer Ernst Julius Buchheim in Zittau Inhaber der Firma 2 ist. Königl. Amtsgericht Grimma, am 24 März 1903. Grimma. 106437

Auf Blatt 205 des Handelsregisters, l Firma

Rudolph Ebert * Co. in Altenhain betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Ebert in Altenhain Prokura erteilt worden ist. Königl. Amtsgericht Grimma, am 24. März 1908.

Hasen, West. IC 6536 In unser Handelsregister ist beute die offene Handelegesellschaft Grewer X Majert, Buch. nere, und Zeitungsverlag zu Wetter ein⸗ getragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Buch⸗= druckereibesitzer August Grewer und Hermann 1 eng 353. b

ie Gesellschaft hat am 15. Februar 1908 begonnen. Sagen i. W., den 16. . 1908. ö

Königliches Amtsgericht. Hasen, Wegtt. 106537 In unser Handelsregister ist heute bei . 36. Hermann Otto zu Hagen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hagen i. W., den 16. März 180.

Königliches Amtsaericht.

Hagen, Westf. 1066538 In unser Handelsregister ist heute bei 8. . Julius Hommeltenberg ju Hagen eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Herdecke verlegt. dagen i. W, den 19. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Wegt . 106539 In unser Handelsregifter ist heute bei . 6 Blechwarenfabrik und Verzinkerei Wengern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju , , . .

Die Vertretungsbefugnis degß Kaufmanns Ado

Fischer ju Wetter als Geschäft:fübrer ist beendet. i Hagen i. W., den 19. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Hannover. 106439 Im bhiesigen Handelsregister ist heute in ab bar , 8 zu Nr. 2008: Firma Dr. Adolf Edel Nachf. Das Geschäft ist unter der Firma Dr. Adolf 6 Nach. Inh. Benno Pohl auf den Buchbändler Benno Pohl in Leipfig übergegangen. Der Ueber ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist dabei aus— geschlossen. Geschäftszweig ist Buch⸗ und Papier⸗ s handlung. unter Nr. 3273 Firma August Hattendorf mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf— mann August Hattendo'f in Hannover.

a n g in . B. zu Nr. irma Vereinigte Deuische Ki esel⸗ guhrwerke, Gesellschaft mit 3 . tung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Februar 1468 ist das Stammkapital um 14 800 Æ , mithin auf 145 200 4 erhöht worden. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1908 ist dem 5 15 des Gesellschafis.« vertrages ein zweiter Absatz (betrifft Ausdebnung des Verbols der Beteiligung an fremden Kieselgurwerken) hinzugefügt. Dvannover, den 24 März 1903.

Königliches Amtsgericht Abt. 4A

Hirschberg, Schles. 106440 Im Handelsregister A unter Nr. 385 ist die Firma

Hirschberg. Schlesien, den 21. März 19035. Königlich⸗s Amtsgericht. ,

ꝛĩ Bei der Firma „Emil Heinrich“ in Hes

Hirschberg (Schlesien), den 21. ; Königliches Amtsgericht. ö.

106442 Im Handelsregister für die Stadt =

Sohen

Jena.

solgendes

Jena.

Offene Bürgel.

Hugo W

Kalk be Die in

unter Nr.

1808

worden.

In unse

der Firma B. Harraß, r,, Saftung, in Böhlen heute eingetragen Paben und Alfred Harraß in =. sammwrokura 36 ö. , stönigsee, den 21. Märj 1908.

6 n unser Handelsregister Abte lung A 161 bei der daselbst verjeichneten Firma A. Ki her Berlin, mit einer Zweigniederlassung in stolberg ist am 20. März 1908 folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Eduard Manasse ist durch Tod 3 83 , = aftender Gesellsckafter ist in die Gesell . 8 . ar. Die FKommanditistin Frau Selma Bütow, geb. Ascher, ist duich Tod aus der Gesellschaft an ihrer Stelle ist der Dr. jur. Paul Philipp Bütow zu Berlin als Kommanditist eingetreten mit einer Einlage von 300 0900 4

Als Kommanditistin in die Gesellschaft ist ferner eingetreten die Frau Witwe Emma Manasse, geb. Kaufmann, zu Berlin 600 000

Die dem

ift erloschen. Königliches Amtegericht Kolberg.

Leer, Ostrriesl. Gekanntmachung. (106542 In das Handelscegister Abt. A Nr. 3 ist . jur Firma J. Bünting K Co. in Leer ein— getragen, daß als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Klopp in Leer in das Ge— * 8. 7 71. M

e Gese at am 21. März 1908 begonnen. Die Prokura des K i . aufmanns Wilhelm Klopp ist Leer (Ostfriesland) , den 23. Mär 1908.

Haft

2

a unserm Handelsregister Abt. A Nr. 137 i

. . Friedrichs . Giesen i. en eingetragen worden: Di

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Lennep,

Lennep.

In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute bei der Firma „Schlitt . . 8. schuh X Baubeschlag aftung“ zu Radevormwald einget . , . 1 . * ö 24 n. a um = *

ae nn ml og deb = ist erfolet; das

Lennep,

Liegnitꝝn.

In unser

heute bei der Firma Con t getragen worden: rad Petri Liegnitz ein

Daß die

Paul Springer

23 En Springer zu Liegnitz Inhaber der Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts

begrũndeten Forderunge d V

, ,. 9 ö 36 erbindlichkeiten 14.

Paul Springer zu Liegnitz ausgeschlossen.

Liegnitz,

Der Weberelleiter Karl Max Bruchmann ist aus

Söhne hier betr, heute eingetragen w 46 5 gen worden, daß

Gesellschafter Paul Redslob aus⸗

In das Handelsregister, Abteilung A ist bei der

Die Firma ist 1 Jena, am 14. M Großberzogl S. Amtsgericht. II.

Auf Nr. 576 Abt. A unseres ; ü eingetragen worden: nseres Handelsregisters ist

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hermann

Kroneberg, Stockfabrikant, beide in Bürgel. Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen. Jena, am 20. März 1908.

Großherzogl. S. Amts zericht. II.

eingetragene ist heute gelöscht worden. Kalkberge, den 24. März 1908.

1 In das Handelsregister ist in Abteilung A zu Ne. 22, Firma Schirmer * Zülch in Kerl hafen, eingetragen, daß der Siß der Firma nach Braunschweig verlegt ist.

Karlshafen, am 253. März 1908.

RKatto wit, O. -8. Die am 13. März 1908 im Handelsregister A

in Firma „Phönix Verlag Inh. Fritz und Karl Siwinna“ hat am 1. September ,

Kattowityn, O. -S. In ee. Handelsregister A ist am 19. März unter Stephan“ wit dem Sitz in Sie mianoiwitz und als deren Inhaber der Uhrmacher Robert Steyhan in Siemianowitz eingetragen worden.

n,, Sachsen. uf dem die offene Handelsgesellschaft in J. G. Wolf gemr. in Kirchberg betr. Blaite 69 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Ausscheiden des Gesellschafters Fabrikbesitzers und Kommerzien—⸗ rats Hermann Eduard Wolf in Kirchberg eingetragen

Kirchberg i. Sa, am 24. März 19038. Königsee, Thür.

daß

gane dg und der Ausschluß des Gesellschafterz rg Redslob von d 2 2 6 . on der Vertretung der Gesellschaft

stein. Ernstthal, den 24. März 1808. Königliches Amtsgericht.

106443

Fitma „Oskar Günther“ i . r n in eingetr agen won den: *

ri 1998. (106444

Handelsgesellschaft Wenzel Co. in

enzel, Stockfabrikant, Johannes Albert

rge, Mark. 106445 unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 25 Firma „M. Mittelstädt Derzfelde“

Königliches Amtsgericht. (lo6446]

Königliches Amtsgericht. Nachtrag. (1065591

S2 eingetragene offene Handel sgesellschart

Amtsgericht Kattowitz. 106560

Nr. 815 die Firma: „Robert

Amtsgericht Kattowitz.

106540 Firma

Königliches Amtagericht.

106541 r Handelsregister Abt. B Nr. ist j Gesellschaft mit be⸗

die den Kaufleuten Ferdinand von

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (106447

Als persönlich

zu Berlin eingetreten.

mit einer Einlage bon

Kaufmann Carl Manasse erteilte Prokura

Offene Handelsgesellschaft.

Königliches Amtsgericht. J. losaas]

dea 18. März 19038. Königliches Amtegericht.

(106449 Gesellscha ft

mit beschränkter

den 20. März 1908. Königliches Amtsgericht.

1096450 em Handelsregister Abt. A l 136 9

irma jetzt Conrad Petri Nachfolger 2 * lautet und .

u el fts durch den Kaufmann

den 21. März 19038.

Lüneburg. Bekanntmachung. 106452

In das Handelsregister A 3 fzg ist . . Johann Frederich. , Dem Kaufmann Ferdinand Christian Saggau in Lüneburg ist Gesamtprokurag erteilt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem der beiden anderen Gesamsproturisten, Paul Thiel und Otto Freytag, zu zeichnen

Lüneburg. den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht. III.

Lüneburg. Bekanntmachung. (106451 . . e, , . B ist . Nr. 25 heute ragen: neburger ampfziegelwerk, Gesellschaft mit beschrãnkter Lüne⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb zen fe, wozu zunächst die jetzige Dampf⸗ ziegelei ilschenbruch Carl und Grna eyn erworhen werden soll. Stammkapital; 132 00 0 Geschästsführer: Gustav Sterleja, Lüneburg. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der der f haft vertrag ist am 6 März 1903 festgestellt. Lüneburg, den 24 März 1905. Königliches Amtsgericht. III.

Mas deburs. (106453

1) Bei der Firma „Brandt E Lindau“ unter Nr. 541 des Handelsregisters A ist eingetragen: Die Besellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Erich Brandt ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Prokura des Walter Madeprang bleibt bestehen.

2) Die Firma „G. Schleicher“ und die Prokura des Georg Junker für dieselbe, unter Nr. Tos des⸗ sel ben Registers, sind erloschen.

Magdeburg, den 25. März 1998.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

MHainꝝ. 106543 In unser Handelsregister wurde heute e D. I) Mainzer Kistenfabrik Braß u. Buder,

Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Mainz.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März

1908 ist die Firma geändert in: Mainzer Kisten⸗

fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

* 6 rn; , in Mainz. Der

esellscha nach „Nürnberg“ d ; Hainz, den IJ. Mär Ido ö n.

Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Sandelsregister. (106454 Zum Handelsregister B, Band II, O. 3. 36, Firma, „Beißbarth Æ Hoffmann Attiengesell⸗ schaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1907 wurde Satz 1 des § 8 des Gesell⸗ schaftsbertrags bezüglich der Zabl der Mitglieder des Aufsichtsrats abgeändert. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 2. Januar 1908 wurde dessen Be⸗ schluß vom 18. September 1904, welcher dem Vor⸗ standsmitgliede Richard Hoffmann für sich allein das Vertretungs- und Zeichnungsrecht einräumte, aufgehoben.

Mannheim, 19. März 1908.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. SDandelsregister. (106455 Zum Handelsregister B, Band VII, O-⸗3. 19, wurde heute eingetraren: Firma „Mannheimer Nalzfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim. Gegenstand des Unter nehmens: Die Erbauung und der Betrieb einer Malzfabrik auf dem ehemaligen Sin nerschen An— wesen in Käferthal, ferner der Handel mit Malz und verwandten Produkten. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, Das Stammkapital beträgt 200 900 6 Geschafteführer sind: Peter Flintsch, Malzmeister in Mannheim, und Konrad Nußelt, Kaufmann in Mannheim. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hiftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 3. März 1808 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft hat, wenn ein Geschäftsfübrer bi= stellt ist, durch diesen oder durch zwei Prekuristen, wenn mehrere Geschäftsführer beniellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- und einen Prokuristen zu erfelgen. Deffentliche Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Neuen Badischen Landeszeitung in Mannheim. Mannheim, 20. März 1903. Gr. Amtsgericht. JI.

MHannheim. Sandelsregister. 106544 Zum Handelsregister B. Band 1, O. 3. 3, Firma „Badische Bank“ in Mannheim, wurde beute eingetragen: Richard Betz in Karlsruhe ift als Pro⸗ kurlst bestellt und berechtigt, in Gemennschaft mit einem Vorstan:smitgliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim. 20. März 1905. Ire b. L ntn aer cht. . Meerane, Sachsen. (106456 Auf Blatt 856 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma: „Stadt Dresden Rudolph Blum“ eingetragen worden. Meerane, den 25. März 1908. Köni liches Amtegericht. Menden, Br. Arnsbergsg. (106457 Bekanntmachung. In unser Handel register A ist heute unter Nr. 86 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Baum⸗ garten Æ Kader handt“ mit dem * e in Menden eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben sind der Metallarbeiter Wilhelm ern, . der rng. 23 Karerhandt, eide zu enden. ie Gese t hat am 13. März 1908 begonnen. k Menden, den 14. Märj 19038. 1 Königliches Amtsgericht. etn. Sandelgregister Metz. 106545 * * =, e. 62 1 9 239 eute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Pom mersche Fischhalle Blanc * n .

Metz.

ersönlich haftende Gesellschaft d: Mari Blanc, Kauffrau in Metz, en, ef fag n gn fat hat am 1. Oltober

e Gese at am Il. 1907 be . Geschãfts jweig: Hani en dere. . Metz, den 23. März 19038.

ner lc ee Twugerigt

Mõöras. (lob d6]

In unser Handelsreglster A ift beute unter Nr. 219 die Firma Wilh. Freude, ,, Inh.

Königliches Amtsgericht.

Arn. Wittfeld. V 8⸗ entur⸗ geschãft in Mörs, r der

Kaufmann Arnold Wittfeld zu Mört eingetragen

worden. Mörs, den 21. März 1908. Königliches Amtsgericht. 8.

Mus kam. (lo6458 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ne 43 bei der Firma „Arthur Sallm aun“ ein⸗

getragen worden, daß IJ die verwitwete Frau Minna Kühn, geb. Sall⸗ mann, in Lauban, . 2) die verwitweie Frau Marie Hörer, geb. Sall⸗ mann, in Muskau alleinige Inhaber der Firma sind, daß sie das Geschäft als Erbinnen des am 14. April 15604 verstorbenen früheren Inhabers Arthur Sallmann fortführen und daß zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur der ö echtsanwalt Ernst Hoff. mann in Görlitz ermächtigt ist.

Muskau, den 23. März 1908. Königliches Amtegericht.

KFeustadt, Westpr. (i06459

In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung unser Nr. 125 die Firma Central-Drogerie Klara Warczynsti in Neustadt, Westpr.;, und als deren Inhaberin die Kauffrau Klara Warezynski, geb. Derowskl, in Neustadt, Westpr., eingetragen. Dem Kaufmann Sigismund Warczynski in Neustadt, Wefstpr., ist Prokura erteilt.

RNeustadt, Westpr., den 11. März 1908. Köntial. Amtaaericht. Nordhausen. (106461

Die Firma Wilhelmshöhe, Otto Gebhardt, zu Nordhausen Handelstegister A Nr. 469 ist beute gelöscht.

Nordhausen, den 20. Mär 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nordhausen. (lo5460

Die Firma Otto Alberti ju Nordhausen Handelsregister A Nr. 179 ist beute gelöscht.

Nordhausen, den 20. Mär 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oelanitrz, Vogt. 106164 Auf Blatt 75 Abt. IL des hiesigen Handels⸗ reglsters, die offene Handelsgesellschaft unter der 6 M. Arthur Unger in Schöneck betr, ist eute eingetragen worden: Der bisherige Gesell. schafter Mar Arthur Unger ist ausgeschieden; der Kaufmann Paul Rudolf Seidel in Schöneck ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet kanftig: Paul Seidel Æ Co. Oelsnitz, am 23. März 1908. Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. lobõ 48 In daz hiesige Handelsregister Abt. I ist einge—

tragen worden: betr. die Firma Richard

1) Auf Blatt 41, Pickert in Oelsnitz: Die bisherige Inhaberin

Auguste Marie Ide verw. Pickert, geb. Kretzschmann, ift ausgeschieden. Die Raufleute Richard Curt ickert und Rudolf Paul Pickert, beide in Oelsnitz, nd in das Handelsgeschäff eingetreten. Die Gesell⸗ chaft ist am 1. September 1907 errichtet worden. 2 Auf den Blättern 218 und 305, betr. die Firmen Erste Vogtländische Cartonn agen. fabrit, Clara Rudert, und Richard Gork, beide in Oeisnitz: Die Firma ist erloschen.

Oelsnitz, am 24. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Olbernhan. (106549 Auf Blatt 105 des hiesigen Handel gregisters, die Firma J. derrm. Günzel in Oberneuschönberg betr, ist heute eingetragen worden, daß die Gesell. schaft aufgelsft und die Gesellschafterin Anna Amalie verw. Günzel, geb. Dietel, in Oberneuschönberg aus⸗. eschieden ift, fowie daß der bisherige Gesellschafter a. Herrmann Leonard Algar Günzel in Dberneuschönberg das Handelsgeschäft und die Firma Als alleiniger Inhaber übernommen hat. Olbernhau, den 24 März 1908. Königliches Amtagericht.

Oschatꝶ. 106462 Auf Blatt 306 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bentk sst beute die Firma Ernst Günther in Oschatz und als deren Inhaber der Uhrmacher und Golsschmied Herr Johannes Polvkarp Günther hier eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: Uhrmacherei und Gold.

r ef. den 24. Mär 1808

atz, den 24. März ; Königliches Amtsgericht.

HR emacheid. . 106550 In dat hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: 2 363. Die offene Handelsgesellschaft Lihn Æ Jahr in Remscheid und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Leo Lihn und Robert Lihn, beide in Remscheid, sowie der Kauf⸗ mann Reinhold Jahr in Berlin. Die Gesellschast hat am 9. Mär 1908 begonnen. 36 Vertretung der Gesellschaft sind der Kaufmann Reinhold Jahr, der Fabrikant Leo Lihn und der abrikant Robert Lihn, letzterer jedoch nur in emeinschaft mit einem Prokuristen, ermächtigt. Nemscheid, den 21. Märj 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Sechwoi dnitrꝝ. (lo6 464 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 53 verzeichneten Firma: Barchewitz u. Co. in Schweidnitz rer, de,, worden: Dem Richard Markstein in Schweldnitz ist Prokura erteilt. Schweidnitz, den 24. März 1808.

Königliches Amtsgericht. GSpandanm. (106465

In unserem Handelsreglster Abt. A Nr. 35 i beute bei der Firma F. Th. Emil Denckler in Syandau elngetragen worden;

Die Firma lautet jetzt Ff. Th. Emil Denckler ,. Franz Fleischer. Inhaber derselben ist der Malermeister Franz Fleischer in Spandau.

Spandau, den 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stade. Bekanntmachung. 106551] In das hiesige Handelsregifler Abteilung B ist iu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Stader Saline, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Campe folgendes eingetragen: Die Prokura des , . Adolf Gärtner in

bei

in

Stallupõnoen. In unser Handelsregister Abtellung A ist heute Nr. 87, betreffend die Firmg Josef Birnbacher. Eydtkuhnen, eingetragen Die Firma lautet jetzt Josef Bir abacher Nachfl. Ihr jetziger Inhaber ist der Architekt Theodor Kniey Gydtkuhnen. Josef Birnbacher begründeten Verbindlichkeiten und Foiderungen sind von dem j tzizen Inhaber nicht mitũbernommen. ö

Stallupönen, den 14. März 1908.

Stargard, Pomm. In unser Handelsregister A Nr. 228 ist heute die Firma: „Max Mallin“ Sitz: i. Pomm.“, Inhaber: „Buchhändler daselbst ! eingetragen. (Geschaftszweig: Buch⸗ Kunst⸗, Mustkalien⸗ und Verlagsbuchhandlung.;)

Stargard i. Vomm.. 23. März 19608.

Stollperg, Ernug eb. Auf Blatt 363 des biesigen Handelsregisters, die Lugauer Jalousie⸗Fabrit J. Frenzel in Lugau bett, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist

erloͤschen. Stollberg, am 24. Märj 1808.

Taucha, Ez. Leipzig.

Auf Blatt 127 des Handelsregisters ist

9 Sächsische Borsten⸗Sortiererei Taucha udel Woltowischty aus Wolkowischky (J.

W.) und als Inhaber der Kaufmann Judel Wol.

kowsschky in Taucha eingetragen worden.

Der Inhaber der Firma betreibt in Wolkowischky

(Gouvernement Guwalki) in Rutland ebenfalls

eine Borstensortiererei.

Tauch a, den 24.

eingetrage

Thorn

J vVwelvert, Rheinl. Handelsregister., 106474 Imn hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist zu der Firma Karl Bruno eingetragen, daß der 8 der Firma nach Barmen verlegt worden ist. elbert, den 16. März 1908.

Wies b

Dem

unter N Fabrik in Wie

bestellt.

zeugung

u Th

gericht.

Der

protokło

Taucha, EBrꝭ. Leipzig. Apf Blatt 128 des Handelgregisters ist beute die Firma Sächsische michalte in Taucha und als Inhaber der Kauf⸗ mann und Grubenbesitzer Paul Michalke in Taucha

Taucha,

Teterow. In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma J Lewitt zu Teterow eingetragen. Teterow (Meckibg.), 21. Mär 1908.

Thorn. In daz Handelsregister A unter Nr. 53 ist bei der Firma D. Braunstein in Thorn heute ein ˖ etragen worden, ?

* in Thorn jetzt Inhaber der Firma ist. Thorn, den 24 Märn 1903.

Thorn. ! Die Firma Aron S. Cohn in Thorn ist heute gelöscht worden. Thorn, den 24. März 1908.

Die Firma J. Wardacki in Thorn ist beute

gelöscht worden. t Thorn, den 24. Märj 1903.

In unser Handelgregister A Nr. 133 ist bei der Firma Jos. Elouth mit dem Sitze in Biebrich eingetragen worden:

Prokura erteilt. ; Die Prokura des Kaufmanns Anton Clouth in Biebrich ist erloschen. ö

Wiesbaden, den 18. März 1903.

Wiesbaden. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

Georg Brauns ist als Geschästgführer autsgeschieden. An seiner Stelle ist der Landesbauinspektor a. D. Adolf Winkelmann zu Wiesbaden als Geschäftsführer

Wiesbaden, den 20. März 1903.

Wiesbaden. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr S657 bei der Firma „Heinrich Ruppel“ dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen

Wiesbaden, den 20. März 1908.

Winsen, Luhe. In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unser Nr. Y die Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Electricitäte werk Salzhausen und Umßegend Gesellschaft mit beschränkter Saftung/ getragen.

Kraft und s

elektrischer Maschlnen, Lampen, Apparate und Leitungen

für Saljhaufen j. Hannover und Umgegend. Das

Stam mkapstal beträgt 70 00 06 Geschäftsführer

len Julius Harm, Brennereibesitzer in Saljhausen,

* Hanstedt, Zimmermeister in Salzbausen,

ede, Vollhöfner in Eyendorf, Heinrich Läbberstedt,

Vollhöfner in Oelstorf. Die Vertretung der Gesell⸗

schaft erfolgt durch mindestens 2 Ge

Der 86

festgestellt. ; Winsen a. L., den 18. März

zöblitrz, Erngeb.

Auf Blatt 249 deg Handelgregisterg, die Sächsische Serpentinsteingesellschaft zu Zöblitz, chaft mit beschränkter Haftung in Zöblitz st heute eingetra

(los a6]

Theodor Kniey. z

Die in dem Geschäftsbetriebe des

w

Rice cen Tm eric. 106467

bes öblitz, den 24 Mär 1808. . ö mid mm seeriat.

Saftung

Ingenieur

chrãnkt.

wickan, gachsom.

orden:

Auf Blatt 1899 des hiesigen Handels registers, die irma Union Sächsisch⸗Göhmische Ton und aolin Werke. Gesellschaft mit beschrãntter in Zwickau beir, ist heute eingetragen Der Geschaäͤftaführer Conrad Schimm ist ausgeschieden. Jum Geschäftsführer ist bestellt der Hermann Jürgens in Zwickau. Zwickau, den 25. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

41

worden. Die Gesellschaft ist ihrer Dauer nach un⸗ Lauterbach, Wilhelm Michel, Landwirt in Herms

dorf, Bruno Schubert. Wirtschaftsbesitzer in Hermedorf.

106558

Stargard Har Mallin

Königl. Amtsgericht. iobss?]

Königliches Amtsgericht. los ss] heute die

März 1903. Königliches Amtsgericht. 105469

Sand⸗ und Kieswerke Paul

n worden.

den 24. März 1903. Königliches Amtsgericht.

lo 470]

Großherzoglsches Amtsgericht. los 472

daß der Kaufmann Isidor Braun⸗

Königliches Amtsgericht. 1064731

O. R. A. 154.

Königliches Amtsgericht. 106471

S. R. X Ba. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

aden. Bekanntmachung. l06554

Kaufmann August Heise in Biebrich ist

Königliches Amtagericht. Abt. 9.

Bekanntmachung. 106555

r. 123 bei der Firma Eos⸗Wandplatten⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung sbadea folgendes eingetragen worden;

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bekanntmachung. l06556

mit

Königliches Amtagericht. Abt. 9. 106475

mit dem Sitze in Salzhausen ein Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ und Lieferung von elektrischem Strom für Licht, Lieferung und Inbetriebstellung

dri chafts vertrag ist am 25. a fi g. 1908. Kgl. Amte 106557 Gesell

betr. en worden:

Gefelschafts vertrag ist durch Beschluß der

Gefellschafter vom 9 November 1907 laut Notariate.

Alge.

Dirs chan.

Firma missions · Genossenschaft, noffenschaft mit Peiplin, eingetragen; Der Lokalvikar Felix Sllbersdorf und der Gutgbesitzer Alexander in Liffewo sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dirschau, den 20. März 180. Königliches Amtsgericht.

nun lan. In unserem Genossenschaftgregister Nr. 3 ist beute bes dem „Ktonsumverein zu Tiefenfurt, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft ⸗˖ pflicht, Tiefen furt?“ eingetragen worden, daß Julius aucke aus dem Vorstand ausgetreten und an seine telle der Bäckermeister Adolf Wünsch, Tiesenfurt, in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Bunzlau, 10 3. 08.

Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 zur Landwirtschaftliche

Rolnik,

Freudenstadt. . A. Amtsgericht

Dornstetten.“ Den 23. März 1908.

Gerresheim.

folgendes eingetragen:

Görlitꝝ.

die Firma: i m. Ha

worden. Gegenstand

Durchfũhrun geeigneten

Betriebsmittel,

Den besitzer, Ernst Höhne,

artenbesitzer, örlitz. ö Statut vom 12. März

mindestens Firma der

Königliches Görlitn.

die Firma eingetragene

Syar⸗ getragen worden.

Durch fũhrun

a. vorteilhafte Betriebsmittel,

b günstiger Absatz der

Den Vorstand bilden: besitzer in Hermadorf,

fis von diesem Tage in selnem § 9 abgeändert

besitzer in Hermedorf,

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. In unser Genofsenschaftsregister wurde beute bei der Spar Æ Darlehenskafse e. G. m. u. S. in Flomborn folgendes eingetragen: . Der Peter Meitzler, Landwirt, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an seine Stelle der Land- wirt Jakob Höhn II. in Flomborn gewählt. Alzey, den 18. März 1908.

Gr. Amtsgericht. Rernkastel-Cnes. Die Molkerei⸗Genossenschaft Longeamp ein getragene Genoffenschaft Haftpflicht zu Longe amp eine Abänderung des Statuts in der Weise be—⸗ schlossen, daß die von der Genofsenschaft ausgehende öffentliche Bekanntmachung der Bilanz für die Folge nicht mehr in der jzu Bernkastel⸗Cues erscheinenden Bernkasteler Zeitung, sondern in der Landwirtschaft . sichen Genossenschafiszeltung zu Bonn geschehen soll. Bernkastel · Cues, den 16. März 1908. Königliches Amtagericht. 2

beschrãnkter

Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar lehenskassenverein Dorustetten, e. G. in Dornstetten am 17. Märj 1998 eingetragen: An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Siadtpfleger Schwarj,. Vorste her, Christian Schmelile, Schreiner, Christian Köhrer, Hafner, sämtliche in Dornstetten, wurden neugewählt;: Johann De sler, Faufmann, Vorsteher, Christian Pfefferle, Schreiner, und Johannes Sauter, Gemeinderat, sämtliche in

Stv. Amtsrichter: Böhringer. Bet̃anntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 12 eingetragenen „Landmirtschaft⸗ lichen Küonsumwverein, 6 Genossen⸗ schaft mit beschränkter Oaftpfl

Der Landwirt Wilhelm Benninghoven ist gestorben und an feine Stelle in den Vorstand gewahlt auf Beschluß der Generalversammlung vom H. März HoF der Landwirt Karl Nußbaum in Hilden. Gerresheim, den 17. Mär 1808. Königliches Amtsgericht.

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserieugnisse.

Vorstand bllden: Ernst Müller, Gärtnerei= n n n.

Krahl, Stadtgartenpächter, Gustav

Max Wagner,

Hafipflicht, mit dem Sltze in Hermsdo

Gegenstand deg Unternehmens ift; Wirtschaft und des Erwerbes der aller zur Erreichung geeigneten e insbesondere:

Beschaffung der

104941]

(l06402

mit beschränkter hat am 8. März 1908

(lIc6 403

(106405 Kom eingetragene Ge · Haftpflicht. Bolt in DOrnaß

(losz7 3] Freudenstadt.

G. m. u. S.

(106362

cht“ in Hilden

(06087 In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 34 Spar und Darlehuskassenverein, Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht mit dem Sitze in Görlitz eingetragen

des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und aller zur Erreichung dieses Zwecks aßnahmen, insbesondere: a. vorteslbafte Beschaffung der wirtschaftlichen

Höhne, Stadt

Handelsgärtner 1908.

Sie Bekanntmachungen ergehen unter der von drei Vorstands mitgliedern unterzeichneten Genoffenschaft in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Neuwied

Die Willengerklärungen des Vorstan durch mindestens drei Mitglieder unter denen sich Vereingvorsteher oder dessen Stellve

muß.

Die Zeichnung geschieht, Unterschriften der Zeichnenden hin . Die Ginficht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Görlitz, den 19. März 1908.

Amtsgericht.

indem der Firma di

106088 In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 und Darlehnskassenverein, Genossenschaft mit ,,

ein⸗

Hebung der Mitglieder und dieses Zwecks

wirtschaftliche

Wirtschafts isse. inch , g. ö.

durch mindestens drei Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden

26. ie Zeichnung geschieht, indem der Firma die

Gustav

in

ds erfolgen der rtreter befinden

zugefügt werden.

auergutg⸗ Ernst Büchner, Bauergutg⸗

Statut vom 13. März 18908. Die Bekanntmachungen ergehen unter der von

mindestens drei Vorstandsmitzliedern unterzeichneten

irma der Genossenschaft in dem Landwirtschaft

ichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.

Die r , e,, . des Vorstands erfolgen itglieder, unter denen sich der

Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Dle Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienffstunden jedem gestattet.

Görlitz, den 15. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

Grei tenberg, Pomm. (lo6 406 Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J) verzeichneten Genossenschaft „Vorschuß verein zu Greifenberg i / Bom̃., eingetr. Gen. mit unbeschr. Nachschuß pflicht“ eingetragen, daß der Vorstand nur noch aus jwel Mitgliedern dem Direktor und Rendanten besteht und daß der Kontrolleur Eduard Wangerin nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, . Greifenberg i. Pomm., den 14. Mär 18038. Königliches Amtsgericht.

Gross- Umatadt. Setkanntmachung. II06407] Im Genossenschaftsgregister wurde heute eingetragen: Johannes May VI. zu Groß. Umstadt ist aus dem Vorstand der Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. SH. Groß ⸗Umstadt, ausgeschleden. An dessen Stelle wurde Peter Hax IX. zu Groß - Umstadt in den Vorstand gewählt.

Groß · Umstadt. 24. Mär 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht.

nei delberg. Genossenschaftsregifter. 106408 Im Genossenschaftsregister Band 1 O3. 1 wurde bes der Firma „Heidelberger Volksbank, einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft pflicht / in Seidelberg eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1908 wurde Heinrich Gaida, Kassier in Heidelberg, als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.

Heidelberg. den 28 März 1808.

Großh. Amtsgericht. II.

Hohenwestedt, Holstein. 106409 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Obstbauverein zu Hohenwestedt, e, G. m. 1j. S.“ (Nr. 9 des Registers am 21. März 1908 folgendes eingetragen worden: „Die Liquidation ist beendet und die Vertretungs- befugniz der Liquidatoren erloschen. dohenwestedt, den 21. Mär 1908.

Königliches Amtsgericht.

1Iastein. Bekanntmachung. los4 10] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Ejcher Spar und Darlehenskafsen. Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ eingetragen worden;

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Carl Freund und Heinrich Klein wurden Pfarrer Erwin Grog und Landmann Wilhelm Hahn zu Esch in den Vorstaad gewählt.

Idstein, den 21. Mär 1808s.

Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 106411 Betreff: „Spar. und Darlehenskafse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Feilbingert: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März L598 wurde § 36 des Statuts geändert und bestimmt, daß die don der Genossenschaft ausgehenden öff ent · lichen Bekanntmachungen in dem ju Kaiserslautern er- scheinenden Rationellen Landwirt aufzunehmen sind. staiserslautern, 25. Märj 1908. Kal. Amtegericht.

Kosten, Rz. Posen. (106414 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Siatut vom 12. März 1968 begründete Woh nungsbau- · Genoffenschaft des Freises scosten. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht“ mit dem Sitz in Kriewen eingetragen worden. Degenstand des Ünternehmens ist die Be⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften zusern zu billigen Preisen für unbemittelte deutsche amilien. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jzwei Vorstandgmitglieder. Be⸗ kanntmachungen des Vorstands geschehen unter der ee. der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vor— landgmitgliedern; Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ rats werden unter dessen Nennung von dem Vor— e e. unterzeichnet. Alle Bekanntmachungen er- olgen durch das Lissa'er Tageblatt und das Kosten' er Kreisblatt. r Vorstandsmitglieder sind der Distrikts kom missar Ernst Müller, der Postverwalter Emil Neumann und der Benirkzschornsteinfegermeister Heimann Brodd, sämtlich in Kriewen. Haftsumme: 300 66

öchste Zabl der Geschäftsanteile: 100.

ie Ginsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kosten, den 21. Mär 1908.

Königliches Amtsgericht.

e Kosten, Er. Posen. e, , m,

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deut schen Beamten · Wohnungsbauverein. Ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter r Fosten, eingetragen, daß der Amts- e ,. Helmchen aus dem Vorstande aus— geschleden und an seine Stelle der Amtsgerichts. assistent U Sippli aus Kosten getreten ist, sowie daß das Statut vom 21. Februgr 18607 durch General- versammlungsbeschluß vom 2. März 1908 insichtlich der Dauer des erften Geschäftsjahres, der Grundsätze für die Aufstellung der Bilanz und der , , über die Tell nahme am Geschäftsgewinn geändert ist

stosten, den 21. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

n Kosten, By. Pogen. (106412

Bekanntmachung. In das Genossenschaftgregister ist bei der Deutschen Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Hafthslicht ju

106413

Hermann Strehle, Bauer in

Bielems eingetragen, daß der Anstedler Wil helm