3) die Kabinettsorder vom 15. November 1819, da R. S. Su ssarde ile d Anade und Seweĩ die ö r, n, chehenen 2 zegang K 2 , ,, J . * Gn illigungen die Gläubiger keine Ansprüche haben z rpedoboote 1 d' Amade babe, am 4. i X * zufo sollen (GDesetzsamnil. 1820 S. 45. . ĩin on nach Nagasati ab⸗- . n des Feuerz die maroltanischen i Interessen J gegeben Urkundlich unter Unserer w m en Unterschrift .
Theater uud Musit. Komische Dyer. ö wer vp ö. Komi O reitag eine N gegeben; begnleiche n an i M. r . are. h Abg. von Kessel (konf) beff er. ,, . . Ir x 1 Un Baj ö die Strede Breslas. Trebniß durch Nmgestaltung ber jeßigen Neben tichttzer, känstierischer Gin, leitungen und * So falt, mit der die ö ger, gfalt, und beigedrucktem Königlichen Insiegel. bahn in eine Dauptbahn. Den Vortell wärden nicht nur die Vor. Renis an ber lebensbellen Ausgestaltung der Buhnen bilder gearbeitet Gegeben Wilhelmshaven, den 7. März 1908. n ( J ö ; ) 24 orte, sondern auch die Stadt Brenlau selbst baben, und die öilitẽt war der Eindruck deg Ganzen nicht immer barmonisch und ĩ este Tage, nachdem 3 erwãl fiz würde hoch sein. Wenn Beeslau nur eine ame Entwicklung ] erwörmend. Zum Teil siegt das wo ‚ 3. ersch nebme, so liege dies wesentlich daran, daß ea bon einem guten dem der Komponist weder die überwältigende dramasssche Kraft Fürst von Bü low. von Bethmann Hollweg. Re Veri aue wioffen . ie mn Säge, Lie irt Kin. und rü, e, dee, Ueberfülse vieler feiner anderen Spern erreicht, von , Freiherr von Rheinbaben. Delbrück. Fönnten keinegfalla genügen. zum Teil an den Grenzen, die dem beschränsten Bäbnenraum und dem Beseler. reitenb ach. von Arnim. von Moltke. Abe Kalle C. . I bitte um Berbeffgung der Verbindung Klein besetzten Dich tern in der Kom! den re, , mr mg, Holte 36 2 e, , , . Morgens und Abends fahre nur ein ,, . von ö 2 2 als 9s das ö Berlin Bentschen Liffa kürzer fei als die Strede Berlin Posen— deren dũsterer Behausung es vffenkundig an Tiefe des Raumes mangel Eissa trotzdem fahre, man über Bentschen ang Stunde länger als (waz berrückt und bab arg m , gůnstiger zeigte fich die äber Polgn, weil auf dieler Streck, keine Schnelliügle verkehrten. Ausnutzung der Bühne im ehten Ati, ws sich ein in Farbe und Bewegung 2 . müsse nach früheren Zusagen der Negterung endlich fein abgetöntes Masken pick frei antfalten konnte? Vie Beschurg dei . eng g See , , . if dem ene, m,, lern, g, Borerzberkers anf der Heri ele Bahn Kis cgi. siöeit gerlssperte und auch geigngli denten tes do, herr ü , H fei allerdings Tatsache, daß das Bombardement und die Aus schiffung laß fie den General Rebiklant gh ö Abr won dern, Cons) bättet, daß der Schwlkug, on wörkte ale Fticherd nicht so' gänlttz Wirten, d, desese, , Der Oberlehrer Dr. Krause am Realgymnasium mit BSamburg einer Unklugbeit zufuschreiken seien. Der Abg. Ribot erklärte, er Banten Ton Mazedonien atzeptiere. Die Fforte wird Sreglan na, Soheteg bis na Hieber, und ie Schnenn. fehlte seiner Sesstung elwas wie bens wärme, eiͤn innerliche reg Gin Nealschule i. E. zu Gera ist vom 1. Juli a zurn Ober⸗ billige die militãrische Aktion in Marokko, nicht aber die Verlangerung s den Botschaftern der Ententemächte mitteilen. Berlin —Görlig— Hir sakerg bis nach Deldenhbarg. weiterg sübtt geben in seinen Helkken. Maris Labia en fattete als unf stark. lehrer des FRadetkenkorys ed ene, ge, e. der n. — Clemenceau, der ju der Anfpielung Ribots In letzter Zeit sind in Mazedonien zahlreiche werden. Ferner wänscht der Redner in Räßbank Anschluß für Ciebau dramatische Krast in Gffang und Spiel. Im Forie klang ihre chefs getoͤtet oder gefangen genommen. Dieser Tage und Landeshut. Stimme bieweilen etwag flach und ange streng. Maria KRrüger' wußte afin Smilance bei Dragomanci, Bezirk Kumanovo, Aba. Hoeveler (Zentr) empfieblt bessere Verbindung jwischen darstellerisch mit der Kolle der Maria nicht viel anzufangen, hielt sich mwpen umzingelt und geiötei worden. 89, . . und die Einlegung von Schnellzügen auf der Strecke aber gesa glich unterstützt durch ihr schönes Organ, recht gut. Der Bulgarien. bg. Dine Llage (Zentw) wünscht, befsere Zugverbindurgen . e ; ; ⸗ 9 . ; nach Dortmund, Damm. Münster, nach Cöln und Düffeldorf Und ehren. Daz Orchester, von Kapellmeister Tango geleitet, verhielt berg und dem Amtsgerichtsrat Auerbach in Danzig ist die aufrichtige Teilnahme rech Wilhelm, J. R. E bulgarische Regierung hat aus Konstantinopel eine nach Siegen. Ferner bitiet er den Eitzug 42 nicht rst um 3 Ust fi lediglich begseitend — man bätte eg sich stellenrweise srische? und * ,,, . Wiitere Belleidatelegramme find angegangen von Ihren Schi w , . Der Landgerichtsdirektor Unger in Tilsit ist an das Land⸗ 9 3 Hoheiten dem Prinzen Heinrich von '. . 6 . h 1 9 . . , wan e,, . bar auf und kargte nicht ö. . ich, W. ;
ericht I in Berlin versetzt. n, dem Großherzog v denburg, i z ö e Fi ? 2 Staatsanwalt * Gehrke in Braunsberg ist infolge i,, 23 ö 7 aße sich, W. T. B. zufolge, mit der Frage, in welcher * n don Den R e genen, . 4 Im Lustspielhanse fand gestern der dreiaktige Kolonialschwank i ĩ ̃ gemeinen 5 Rei geeignete Schritte zur Erlangung eines Irades zu unter⸗ 85 t 9 21 J rand, ge ttig seiner Ernennung zum Regierungsrat in der allg raunschweig, dem Nei 1. auf diese Weise es den Einwobnern jener Ortschaften ermöglicht würde, Bel uns da drüben! von Marx Reimann und Otto Staatsverwaltung aus dem Justizdienste geschieden. den Präsidenten der Senate n seien. ; schon Vormittags zeitig das rhein ich westfälische Industriegebiet ju Schwartz Heiterkeit und Beifall eines anspruchslosen Publifums. Dem Staatsanwalt Dr. Ron ge von der Staatsanwalt⸗ 63 Australien. erreichen und noch einen Teil des Vormittags dort geschäftlich aus. Trotz zweler rotischer Akte — der zweite und dritte haben nämlich Oft. se das „Reutersche Bureau“ meldet, ist von dem junützen. afrika zum Schauplatz — unterscheidet sich das Stück nicht wesentlich
r „Sigismund“ die Nachricht nach Sydney gebracht
Finanzministerium. . . Kö ; ; , ; i 6 Menschlich keit d Amades gereiche ibm und seinem Lande ur Ghre.
Die Katasterämter Belzig im Regierungsbezirk Pota⸗ ein fi *, . ö . 1 ö r Der Marineminister Thom on rechtfertigte die Ausschiffung den
dam und Wiesbaden Jim Regierungsbezirk Wiesbaden sind Jachmlttün von Coin n, ü. ue . e dun, e, . , , . 1e Türkei.
. Ihr zn Königlicen dhetez dem Großherzog und n panst en mite. r an . i
der Großheriogl mee hela seleoche, d, n, g, wn ge , a gegriffen Korte fe, ,
moe ee, , ah eher., en genere o : dende *g it von einer Najestät dem Kaiser, zustimmend mit dem Kopfe nickte, erklärte, es sei niemals davon die W. T. B. zufolge, nachste icgramm Cingeiroffen ; lee nder , d e,. ö Kirn, dem Justit min isterium Scarred ,,,, ,, re, Fame l. 2 23 Dem Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat hochwerdienten, don Mir sehr ese Bürgermeifters Moer d- berg, 2. ** Barre in Bielefeld, dem Landgerichtsrat Vollmer in Brom⸗ bitte Ic Cure Magnificen dem Senat der Stadt urg Meine
schaft in Stettin ist behufs Uebertritis in die Verwaltung der ; Zölle und k die nachgesuchte Entlassung aus (Schluß des Blattes) 6 ren, 58533 , 4 2 1 joe . , . daß auf den Admiralitäts⸗Inseln vier Ein⸗ kannte Scha aspleler Ma ᷣ ů ᷣ ione⸗
— ̃ ö. — ‚ Fin⸗ . Reimann, für jahlreiche Situation. , ,, t ĩ r . ne, die Lebensmittel einkaufen wollten, von Wilden scherze und Witze aus Schwänken, in denen er ben r in Osterburg angewiesen. Zwischen den 3 en, niedergemetze lt und verzehrt worden seien. mitwirkte, ein gutes Gedächtnis batte. Auf Schritt und Tritt be⸗
Der Rechtsanwalt Hibben in Leer ist zum Notar „Neue Freie Press gegnet man alten Bekannten, u. a. auf ostafrikanischem Boden zu allererst dem klassischen Unteroffizier aus dem Veilchenfressern, der hier
das Weblwollen und Vertrauen aller Mächte ohne Ausnahme auf
Etatistit und oltswirtschaft.
ernannt.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ anwãlte Justizrat Dr. Dümpel bei dem Amisgericht und der Kammer für Handelssachen in Barmen sowie bei dem Land⸗
ericht in Elberfeld, Hirsch bei dem Amtsgericht und dem k in Düsseldorf, Bolze bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Halle a. S., Ziebell bei dem Amts⸗ gericht in Treuenbrietzen und Bom ke bei dem Amtegericht in
Sprachenfrage au die Regierung bei der befriedigende Erklarung 2
ẽ
ets eine sie Inhalt 2. .
seiner Seite. eutsch⸗Neu⸗Guinea ist eine Expedition abgegangen, um
Nachdem noch der Abg. Doum er die französische Aktion in Marokko verteidigt hatte, wurde die Diskussion geschlossen. Die Ergänzungskredite für Marokko wurden mit großer Mehrheit bewilligt. Eine hierauf von dem Abg. Jaures eingebrachte Resolution fordert die Regierung auf, ihren Versprechungen gegenüber der Kammer nach— zukommen und die Dokumente über die Ausschiffung der Marinesoldaten des Kreuzers Galilse“ und die Ereignisse des
zrder zu bestrafen.
Parlamentarische Nachrichten. ie Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗
Zur Arbeiterbewegung. Die städtischen Kanalisationg⸗ und Rieselfeld⸗
arbeiter Berlins sind in eine Lohnbewegung getreten. In einer
Versammlung wurde, wie die Voss. Ztg.“ berichtet, ein Mindest⸗ tagelohn von 4 M gefordert, während jetzt der Lohn für die Kanalisationaarbeiter 3785 S und für die Gutgarbeiter auf den Rieselfeltern 1,0 M täglich beträgt; in der Kanalbauver⸗
mit Askarirekruten, die kein Wort deutsch verstehen und an die er die saftigsten Kraftausdiücke vergeblich verschwendet, seine liebe Not hat. Aber auch alle. anderen Personen, einschließlich der Eingeborenen Kilwag, sind uns schon vertraut. Da ist der eigensinnige Vater, der seinen Sohn, den Leutnant, nach Ostafrika schickt, damit er das Mädchen vergißt, mit dem er den Liebesbund schließen wollte, da ist der gute alte Onkel aus Sachsen, der in der rechten Weise Vorsehung spielt, die Braut nach Afrika be=
des Herrenhauses und des Hauses der Abgeord⸗ waltung beträgt der Stundenlohn 38 3 Auch über zu lange fördert und den Vater die Ginwilllaung du st entlockt. Ma ist der beñ nden sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Arbeitszeit wurde Klage geführt; die Heizer müßten eine un— en m g der Mund . auf 8 rechten t
Bocholt. . 15. März der . für die , , . Angelegen⸗ r unterbrechin. Nachtschicht don 12 Stunden leisten, ohne einen Fete, Ton Hand eines gecken haften Plantagenbesitzers aug⸗
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die heiten zu überweisen, ferner die Aktion Frankreichs auf die Rechtsanwälte Dr. Georg Kahl aus Schönlanke bei dem . Hafen ö ra. amn 8 ö, 16 ö ; ö ** 3 * ö . ; ⸗ r, , , . ö zu beschränken und den Sultanen gegenüber Neutralität In der heutigen 133. Sitzung des Reichstags, Zuschlag dafür ju erhalten. Die Riefelfelbdarbeit'r fordern die G=— z n mpathische eiseutnꝰ S , d,, ,, , en, , K ,, ,, ,
dem 23 . . * 6. a, Heer. hatte, wurde diese mit egen 83 Stimmen ab⸗ g, der Staatssekretäür des Reichssustizamis Dr. sammlung ate eine Teloluticn, in der die Kanastsatigng. und daz Kolorialmmilien ist wenigitens Fei und giktltirgaräleen **
Litenburas Dr. Stemmer aus Sch ug gelehnt und hierauf die Sitzung 23 ding und der Staatssekretär des Reichsschatzemnts Nie elfe ldarkeiter Eh zerrichten, für zie Ginfüstunge ectaes Minde. gangen eincn! farbign Fi, e rund, umb? df Berran e n fr,
n D m. w . w beiwohnten, setzte das Haus die dritte Be. Kgelobng den s , Regelung der Arkeitzieit Ginfübrung der Acht, Henn auch nicht wannent, so doch fustt gen, m' ge (e mn
m Amtsge d NMusiland. J des Reichs haushaltsetats für 1908 fort bei ndenschicht für das Maschtnenpersonal mit allen Mitteln der (ute Unterhaltung zu bieten. — Das von ** Bach trefflich in
2 . Anform ganisation iu wirken. . zene gesetzte Stück, in dem auch einige echie Neger als wirkungẽ⸗ Hans rieger
2 * . — 22
on der St. ze 6h 19 . T l eg öh . Spezialetat fũr das Reichs amt des Innern“. n den riedensperhandlun — ⸗ ö ; ; n . . gen im deutschen Bau— ; rde ö cfm, n F, en e, säge, irg en von allen Parteien ant. Msnchwee ber gen db feels eds r s ml men hne wle , e ii nn, , i , der f, efermen in Mazedanzien, in soigendern: demokraten eingebrachter Antrag Arendt der, ir das Baugewerbe. jcigendes mit, Nach zweit gi ĩ ͤ . 2 6 Ir Vor ch 3 . okraten eingebrachter Antrag Arendt vor, der, für das Baugewer olgendes in ach wweitägigen schwierigen Beckmann, Paul,. Waltei, Impckoben und ander-n flort gefpielt. ? lag, gekrat irt . G beltnrg des Postens eines srigen Erklärung des Staatssekretärs des Reichsschatz⸗ Verbandlungen jwischen den beteiligten Organisaisonen wurde eine . SHochschulen an und Senerallir spektors der drei mahedonischen Ri jets wentgste s Lange, dow entsprechend, die Bezüge der fämtlichen Bureau. Sin igung über das vielbefprochen, Tarifhertragsmaster erzself. Errichtung beziehungs- 215 mit Zarin dung de Srltgr. ber die rorentige zaschlacen ij v ?⸗ j zug unter der Leitung des Magistratsraig von Schul. Vorsitzen den deg Berliner Im Königli D det S erhoben wird. Der Generasinfrestor kann vor dicsen T. n in den dem Reichsamt des Innern nachgeordneten ͤ = 16 rat ; Iwm Königlichen pernbause findet morgen, Sonntag, mn Te min nicht e 1 A Hewerkbegerichtg und unier Dinzußiehung des Hęrichtzratg Dr. Prenner. eine WAaffübruns ver , Salcme . iat, Inden Sauptrollen durch hörden unter Vegfall des Durch die nstellung 2 München und Belgeorzneten Dr. Wiedseldt⸗Essen als Mittelspersonen . 9j ch e * . ach dem 1. April 1397 begründeten Unterschiedes auf traten die beteiligten Zentralvorstände am 25. d M. zu elner jwan 68⸗ , . I r, . R , n, ,, S00 6 mit Aufrũckungsfrist von 18 Jahren feststellt, tn gem, * 4 Kirchhoff, besetz, (Infang 8, Uhr. Dirigent, ist der Kapel. 2 (So): B g e, nn ne. 1 n n. 3 e /, . zusammen, . . melster Dr. Strauß. — Am Montag findet eine Wieder- Der Staatsrat jzat die Verfügung des Kriegs— j — é Singer (Sol, Wir werden für den Auftrag Arendt reits bemerkt, durch beiderseitiges Gnrgege kommen zu;, Festst ung olung der Hugenotten in der neuen Inszenierung, 6 , , , , , rede,, , , g, e,, , . . ecklinghausen mit dem Wohnsitz in Herten. nah —minariften umer die Fahne einberufen worden Fragen. Di Mirgiieder der Firanzksmnmtsen!n d Zw lagenten . ⸗ ö ö ( ; n im den Hauptrollen, statt, Die Rolle der Margarete von Valols ; — . ö ; ̃ . ag nach langer Zeit wieder etwas fär die Beamten denen Orten unterbrochenen. Vertraggberhandlungen follen unter lo⸗ an, die des Urb l Der Landgerichtsdirektor de re Justizrat Volß; in —— ö ö,, * J , dar mee es ganisat ion leitenden ener s gat. ö ⸗ ; Zugrundelegung des, bereinbarten Mutters sofort, wieder anf. en m n fee gn. . bin en, n be, mn g r. gassel und der Rechiganwalt Dr. Rautm ?n n * in Magdeburg ; . . . , = . t Aufgenommen werden. Das von den ä von Carmer-Zieserwitz (okons): Ich möchte auf die genommen und abgeschloffen werden. Die neuen Verträge sollen Im Königlichen Scaufptelb aufe wird morgen, Sonn. find gestorben. — In der gestrigen Verhandlung der Depu tierten⸗ ü n, . Justine formt ciekt nerd in vollem Umfange m Sonntagsrube im Hagdelsgewerbe, speziell in den offenen den Zentralvorständen big Ostern vorgelegt und bis zum 1. Mai ge— tag, Grnst von Wilden bruchs Drama Die Rabenstelnerin mit kammer über die von jer Regierung für die militãrischen ir ie. . re n,, Dal t wirs der Firanftonmmifffton Etellen, zaräckkommen. Nach der Novelle sollen künftig die nehmigt werden. Gs ist bestimmie Äusficht vorhanden, daß dem grau Willig in der Titelrolle, wiederbolt? Herr Staeg-⸗menn spielt w Operationen in Marokko geforderten außerordentlichen Kredite steb 5. 2 chtewe ens übertragen, die, wie vor- aa behörden befugt sein, in den offenen Verkaufsstellen eine Zustandelommen der Verträge auf der neuen Bafis nennęnzwerte * jungen Welse die übrige Besetzung ift die Fekannte. — Anm Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und —— e. Jau rss, daß dem Parlament von allen * ir . ke er . ie , ge ne. . 1 fte 4 . — . re T , ö . f r 4 n. 5 zöomtzg wei l, biek Kam n lin, zor, tateszea, genehm. Medi inalan ele e ö ten tu en ennmis gegeben werde, die au das von ; &. ] . . ͤ 3. 12282 4 21de j . e us na men 0 n Ut die . eiettage gesta t sein. um sangre ichen us Terrung a i eit angesehen werden kann. 1 Die Besetzung lautet: Don Pedro: Herr Boeticher; Leonato: Herr . ö! ge. g a . fran zostschen Arti ler. ,n — 2 e. d. 1 . / , r, . ö . Er diese neue Bestimmung nur im höchsten Grade be auern. daräber ist eine Einigung erzielt worden, daß das Vertragsmuster Traufneck; hero. Fräulein Stel fi ct; Beatrice. Fiänlein Ain flat; 1 * e,. an der Königlichen und Universitäts⸗ Kindern angerichtete Blutjad, das sich am 15. d. M. ereignet unter der Teilrahme und der Auffict der darch 3 6 n , , ; 21 kee nl e 2 2 m , vir . 8 235 e rer. ibliothek zu Königsberg Dr. Mendthal ist das Prädikat habe, bezögen ( kö. umgewandelten Gendarmerie rgazisiert: wit d. I g n. ü Y r n. , it Derr Vatrv; Antonlso; Herr Gggeling; Holmapfek. Hert Vollmer; f ff j e . e, . ; ; . * Qganꝛsierte E die kleinen Mittel nädte und Landstärte wäre sie der reine Die Kieler Schiffgwerften machen, wie W. T. B. meldet, in? ll⸗ nin. Professor beigelegt worden. daß 27 . *. entgegnete, W. T. B. zufolge . wird vermehrt, soweit das mazedonische Badger es E die leinen Geschäfte in diesen Orten sind ohnebia bekannt, daß sie vom 28. Mär ab den Betrieb einschränken werden, ,, ,,. Operntbeater wird morgen s e 3 er dieses Ereignis gebrachten Meldungen 6 ⸗ br geschädigt durch die großen Bajare der Großstädte. da die Streik⸗nden ihrer Aufforderung, die Arbeit bis zum 21. . Mis. Der Postillion von Longsumeau“ in folgender Besetzung gegeben: . Kö * = * * . n m , . Jau r s wiederholte Italien. mmewirtschaft ist angewiesen auf diese kleinen Geschäfte fär wieder aufzunehmen, nicht nachgekommen sind. (Vzl. Nr. 73 8 Bi — Fhapelbu. Herr Jörn; Madeleine: Fräulein Dieirich; Bijon* Herr r g, , . mit den Kontrollnummern . — 1 re a . Der Deutsche Kaiser besuchte gestern, W. T. B.?“ ; 1 . e. 9 e . 262 dee n e g hr, , 2. 2 und Metallin duft rie Brag els Gast; Marquig: Herr Philip. Bourdon! Herr Rasa. 2 bis S6s, geschrieben: Achthunderizweiundvierzig bis lieg nnd em, me mn, bibe, und daß die Uebe ꝛ zufolge, mit der Kaiserin die Kirche Santa Marla dei Frari , , .. Dirigent ist der Kapellweister Dr. Besl.
Achthundertfünfundsechzig, aus den Höchster Farbwerten, fran fiche Bajonette gefaller 363 . di 6 ö und den Palazzo Barbarigo. Nachmittags nahm der Kaiser 1 2 — 1 . n , , ** r . Ma, Dent gen Theater wigz an. morgigzn Sanntgg lewiß 101 63 10, geschri den. Einhunderteins bis Einhunderi⸗ boben der Kriegsminifter Picquart ö der e n . den Tee bei der Grãfin Papadopulo. 2 . i. . 6 ö e. 3 2 ö . t 7 ö. 3 8 R, 5. en,, 1 . , . ,,, . ö 20 . 381 der Merckschen Fabri in Darmstadt, , Dret n. (Doumer rief Jaareg ju: auf einer Rudergig begeben hatte, während die Kaiserin mntag ibre Einkäufe ju machen, so wäre dies für sie ein nieder gelegt. Von der vom Seeschiff zwerftyerhand wegen des z. April, geht Shalespeares Was ihr wollt und am greitag 27 bis 210, geschrieben- Zweihundertneun bis Zweihundert— 2 , d emäaneen Soldaten als den franzessschen ) mit dem Prinzen August Wilhelm und der Prinzessin Nachteil und für die Kaufleute ein bedeutender Schlffbauerstreils bei den Howaldtswerken in Kiel beschlossenen und Gin Som mern achtstraum ' in Sijenck. — Am Sonnabend
zehn aus der Fabrik vorm. E. Schering in Berlin, 6 . er ** Jaures Worten die des Generals Victoria Luise einen ifi in Gondeln nach dem cin schwerer Schlag. Die Bevölkerung auf dem ande beute in Kraft tretenden Aussperrung werden bei den brei genannten RNachmitfags 4 ühr, findet eine Matinee der Tanzschule von Isadord 100 bis 18, geschrieben: Einhundert bis Einhundertdrei aus reg d ren, 2 ; , n,, — Jaurse, Lido machte. Nach dem Diner blieben die Raiserlichen Herr⸗ mn einfach den herumsie henden Händlem in die Arme Werften zusammen über 2009 Arbeiter betroffen,; Duncan statt, in der Tänze nach alter Mußfk und nach dentschen und
dem Serumlaboratorium Ruete Enoch‘ in Hamburg Frauen und Kirder gerettet Hibe. — . . 1 46 schaften an Bord der „Hohenzollern“, um den prãchtigen e bei denen sie teurer ue lehr kauft al in An der, Zeche Deu t schlan? dei daß linz bausen ist, wie usftschen Volkeliedern vorgeführt werden. — In den Kammer find, soweit sie nicht bereits früher wegen Abschwãchung ꝛc. kie In erpention des Generale S. nie, dagegen, daß Sonnenuntergang zu genießen. Abends waren Markuey! Eöten. Ich möchte dringend bitten, daß diese Bestimmung die Köln. Zig. erfährt, gestera die Nachmittagsschicht in den Aus= fpie len wird morgen fowie am Dienstag,. Donnerstag und nächsten eingezogen sind, vom 1. April d. J. ab wegen Ablaufs der aner Rede n, 5 . 23 . und Piazetta feenhaft eleuchtet plat 2 . . er . ; Die 3 2. ja 1 2 — 26 die ker , die Wiedereinstellung eines ent⸗ Sonnabend die Lpyfistrata“ des . — 2 Am .
ö i . 4 * * . 2 2 j krörfach in der Presse und in Versammlungen erzrtert worden. lassenen Arbeiters verweigerte. ̃ sů don or de pon
ftaatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. 3 * 3 Füũr ten . Bilow vnd deg Staate setretãrz von Schoen: Spanien. deälau bat Ter jweite schlesische D,, , eine Gine Versammlung der Maurer von Hanau und Um⸗ 1 . . . 5 in 10 Bin
*. n r aich iylemtie sei ein fehr Con toisievoller gewerder, In d k 2 . Ion gefaßt, die über das Ziel binausschießt; die Herren mässen gebung nahm Stellung ju der am 1. April drohenden Arbeiter von Ossip Dymow, statt. Diese Vorftellung beginnt berestß um ; ; . und das sei ür die ganze Belt lehr erfreulich. Die Form sei eine In der gestrigen Kam mersitzung forderte der frühere enen, daß bier auf dem Lande und in den kleinen Städten aussperrung. Diese Versammlung lehnte, wie die Frkf. Zig. 6 Uhr. Die erffen Wie rerbclun gen dieser beiden? Stücke sind am Evangelischer Obe rkirchenrai. 8 2 ** * nsch sei die Haltung Deut chlands die. Minister Villanueva die Regierung auf, wirksame Maß⸗ treffe des allgemeinen Wohles ins Spiel kommt und daß der meldet, die vor kurzem in einer Versammlung ju Frankfurt a. Hi. Pitiwoch Freitag und wachssen Sonntag.
Der in die erste Pfarr⸗ und Ephoralstelle in Loitz be⸗ IM * 64 6 46 . 6 2 . Ver. regeln zu ergreifen, um den Eindruck zu zerstören, den gewisse Eber dagselbe Recht auf Beräücksichtigung hat wie der Arbeit. in der Sache gefaßte Resolution einstimmig ab und beschloß, in den Im Berliner Theater fiaden an allen Abenden der folgenden rufene Superintendent Mielke, bicher in Grimmen, in zum genre e. — 3 . * 27 er, mz 3 2 — tendenz õse Blãättermeldungen im Auslande hervorgerufen haben. Ausstand zu treten, wenn die von den Maurern verlangten höheren Woche die letzen Aufführungen der- Förster. hristl⸗, mil Sant Superintendenten der Diõzese Loitz. Regierungabezirk Stralsnd anftrebe und daß die militar ch Dʒyerationen . proris 2 9. at Diese Meldungen betreffen den angeblichen Plan Spaniens, Lohnsätze don den Unternehmern nicht bewilligt würden Niese in der Titelrolle, statt. Am Montag, den 6. d. M., wird sich
; ; . . ae orisch eien, sich des maroltanischen Gebiets, wo sich Bodenschãtze befinden In den unter der Leitung de; Vorfißenden dez Dewerbegerichts die Känstlerin imit dern Wiener Enfemble vom Berliner Publikum
schluß des Blattes.) bestellt worden. S Ter. Minister des Aenßern Pichon entgegnete, Jaure — - ĩ bräcken statigehabken Vechand! wischen den Arbeit. intergretiete die Worte dez Staatssekretãrs vo zu bemächtigen, ferner die Haltung der spanischen Behörden Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen 1 . . e. Saargebiet ,, hat für nächste Woche folgenden Spiel-
f n Schoen . unrichtig Dieser babe gefragt, ob ntreich beabst rte in Ceuta und Melilla und Die Frage der Kriegskonterbande. Si sc ö i ; ** a in nach Saft ju geben; er (Pichon) 83 dar auf . 5 — a. Der Ministerpräsident Maura erklärte, nach n. Meldung en, 2 26 , . . 83 8. ha e md, . 35 n gg r . ichtamtl 4 . 1. 2 3 bate dan des „B. T. Z., daß diese Nachrichten durchaus falsch seien. Eisenbahnanleihegefetzes, und Zwar die Debatte t dahin, daß im Jahre 1808 ju den bisherigen Lohn und Akkord⸗ 1 geg 2. , Mitiwoch . Ver Viberpeij . Aich a iches. Barak babe e geantn erle-, e . 8 ö. 6 re . elgien. zie Zugverbindungen fort. ätzen weiter gearbeitet wird. zls Nachmittagevorftellung sst für morgen. Die verfunkene Giocker, ; dem Machsen raten, Safs nur unter solchen Bedingun gen ju bese ßen Die Internationale Zucker , ; 3. Dr. Wagner lfreikons.) erkennt an, daß die sechs Schnell⸗ für nächstfolgenden Sonntag Rosenmontag“ angesetzt. ,, . k r , G oer rnnn, . j ü j j j ; er,, . * engen, macht a ar aufmerksa aß der Morgen⸗ ; und an all . 2 — Prenßen. Berlin, 28. März. 8 = we, n =, . — ** gierung gestern zu einer Konferenz in Brüssel zusammenberufen 4 4 sehr start me n n, 3 sei, 23 Vom 1. April ab sind im Verkehr mit Serbien Nach, dag Lastspiel Ber Dummkopf von dndwig Fulda aufgeführt. Am Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrat ar ie tige nut unter rer e, n, d, n worden. Nach. Agence Havas⸗Reuter/ glaubt die ben dem Nachmittagsschnelljug don Berlin, der die Anscklüsse nahmen auf eingeschriebenen Briefsendungen und Postaufträͤge big zum Freitag ** wird. Weh dem, der lügt! gegeben. Handel und Verkehr und fu 1 *r ats für jurũckzie he, und forderte schließ lich die — auf wei italienische Regierung, daß sich in Italien, welches nach erschlesiin und Wien aufnehme, und dem Nachtzuge zu lange Höchstbetrage von 1000 Franken unter den für den Vereingverfehr Im Schillertheater O. (Wallnertheatery wird morgen und der , , , mn 8 sowie ire ich, later ebe d,. Narotto . r den Bestimmungen der internliftondlen Zackerkondenn 6e. Des Morgens gingen dagegen von Berlin jwei Schnell. geisenden Hege een und Gebührensatzen zugelafsen. Die * nächten Sonntag, Nachmittags, Das Glück im Winkel morgen er Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute en. itia Monte i penichten und wn fen. ĩ fl 1 . der auf die wi 6 und? Uhr nahme von Wechselprotesten sowie die Nachsendung einjelner Auf- abend Monna Vanna“ gegeben. Montag und Freitag wird ‚Kaiser ung lich Beiãtigung im . des Handels und der Wiffenfchaft gewissen n, befreit ist, solange es keinen eine davon olle lieber auf die Zeit mischen b . urch as Bedũ
= m ; - tta⸗ Ga ö Weg zum Herjen aufgefübrt. Für ale, Der ber, le Sicgnart fein. an! Zucker exportiert, rfnis nach Ausfuhr bon 3 uicker z verlegt werden. tragspapiere werden von der serbischen Postverwaltung vorerst nicht und . . Der n,, Ress rterhelln lg und Ca. ir, e usdeng het die fühlbar machen werde, bevor die auf Jahre erneuerte Konvention n ten g i r geg? — 3 36 — . , n nr ü e ,. ö
Behauptungen Jaurẽs . Gt sich auf die 823 Berichte l abgelaufen ist. Um eine Reglung der sich hieraus ergebenden nad äußert nur noch elnige Wänsche betreffs Verbesserung der onnabend und nächsten Sonntagabend wiederholt.
3 2 563 ꝛ— lau, ; Kri⸗ zug i Landgericht NI in Berlin, Fischer bei dem Landgericht in gen. Dr. Voß bei dem Landgericht in Altona, Kotlinski zugleich bei dem 1 * 833 2 bei dem Amtsgericht
dem Landgericht in Bonn, Dr. Trautmann bei dem ; ; Amtsgericht und dem Landgericht in Koblenz, Dr. Friedrich taten, mit 24 gegen ohne Zuftimmung der Mächte abe ef tzß werden. Den Vertretern Frank⸗
Schiller bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Halle a. S- Dr. Blumberg bei dem Amtsgericht in Oberhausen, Frankreich. Levgcher bei dem Amtsgericht in Saarlouis, Schott bel dem Amtsgericht in Nicolai, Wilhelm Müller bei dem Amts⸗
reichs, Englands, Deutschlands und Italiens in der Finanzkommiffion werden in bezug auf die allgemeine Controlle die dem russischen und dem öͤsterreichisch · ungarischen Z vilagenten zufte kenden Rechie gewãhrt.
—