. 9
Dent lands Ein und Ausfuhr von Steinkohlen, Braun⸗ 1behand . . gefärbten Säcken, die zum 1 — Schleie 1 309 M; L20 M — Bleie 1 Rg 140 M; o, so 4 8 middlin Better bericht vom 28. März 1908, Vormittags ; 'r rid Koks, Preßkohlen und Torf in den Monaten 3 der Ausfuhr serbischer e eingehen. — . 20,00 S; 4,00 4A :; 53 h, einm t vom 1 le. ag t uhr n. *
d Feb 1907 und 1808. Ans⸗ Z. Nr. 8278, Januar und Februar un 2 16 ff 386 KWäten und a Behn 5 ö /
arnar eb Januar bis Januar bis — ; 8 . 5 er n Fehruar Fehruar ‚ lo ( 1.85), . 2 ro . 23 .
1907 1908 ; e n Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in S8. 50 (8, 75 Steinkohlen. ; ö . ; ö n n Ziffer 1 der allge⸗ , Rindermarkt am Freitag, den do. 6. . ri
, o 267 1357 177 ne unger olltarifs vorgesehenen do. stne 5i// . 9 695 Sl3 217 15702 ann; für da . aus Vertragt⸗ Auftrieb: 1 Stuck Rindvieh, 167 Stud mar. 4* ah do. fin (C4 so) Nr. 1 9 Borkum e
. w 35 61g 16 50s 1 739 staaten) zu erheben. (Gbenda. S642 Sti 33 * n do. fn irie (ic), gen nm
.
Wetter
bededt L bedeckt vorwiegend erer Ping hetter borwiegend Heter Veiersß ng bedeckt vorwiegend heiler Wien wolkenl. . Prag . Nebel vorwiegend heiter Rom dedecẽ borwiegend helter Florer = ⸗ bededi metlst bewölt Cagliari bedeckt llemlich heiter Warschan halb bed. melst bewaltt Thore garn halb bed vorwiegend heller Scydis fsord belter vorwiegend heller Cherbourg ; bedeckt vorwiegend beiter Ffermom̃ halb bed. borwiegend Kelter Biarr i wosfĩg Schauer Nina bedeckt
*
.
N. do. fine Ju, (35s), Großbritannien. . 591 439 688257 1255 780 1125125 bö. 6 3is⸗ ft , Vamhurg
den Niederlanden. A456 25 813 56 991 37 641 . Cook. usw. In seln. Manch S 7 Desterreich ⸗ Ungarn 71 240 62 768 136 074 121 468 nfuhr gewiffer Parfümerten und ö. winem nde
we, , 1741 406 173571 3 141419 3 138 626 y mfr, . 36 ll 6 . Zealand Verlauf des Markteg: Geschäft im allgemeinen le, nm. hen dear. . 3 nach: ö Gazette vom S. Januar . J. veröffentlichten Verordnung vom Prelse nichriger; verbleibt Ueberffand. Beste Ware über th. 30 95 ; * me 1 565 17. Deiember 1807 sst die Ginfuhr von Floridawaffer, Cölnischem Eg wurden en fũr: HYincopg Hern n; Neufahrwasser nn . 85 83 Wasser Man de Cologne) Lavendelwaffer Und Bayrum. oder jeder A. Milchkühe und hochtragende Kühe: I36r Warpeops Wellington .. . vorgeblich Nachahmung dapon in die Eooß, und nördiichen Infesn a. C 86 Jahre alt: 1 di 2ch Sor Cops für Nähjwtrn 84 itannien. 6. gur auf Grund einer hom Zohkollcttor in Rarotonga ju erhasten den Primalũhe ‚ 27 Gt). 129r Cops für Näh⸗ —ĩ a ö ö Erlaubnis unter der Bedingung gestattet, daß sie gemä dieser Er⸗ L. Qualität, gute schwere bl nte Qualität 10 (107), sor Doubfe 37 n, 367 laubnis in dem annten Hafen in gesonderten Packstücken ein- IH. Qual i. mittel schwere Printers 228 (2255. Tendenj: . , ee 2 fi den Ginführer durch Vermittlung des Zollkollektorz . . Iitußh ꝰ ö
; adressier ; . 286 gow, 27. . (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen
Guropaisches ö —ᷣ sietin· Min e erb ü, n S (Schluß) heise
land. ; . = Glasgow, 25. März. (K. T B.) Die Vorrät 2 . —⸗ w Rohe ifen' in den Stores 46 sen fich a ib ö 6 der Schweiz. 135 264 Wag engestellung für Kohle, Koks und Brikettz . 64 oe, n m, Tan, Fr i fu sin Tons gegen 4294
; m Betriebe Vorm. Nlederschl. ĩ ; Spanten · . ,, n Hochsfen beträgt 73 gegen gõ im borgen Jahre. z 2 . be,
. ö . 2 ewicht 775 Aegypten k 974 Ruhrrevier Oberschlesisches Redler I. Qualitt II. Gualit it Iii. ltat Pa ris, 77. arz. W. T. B. meist bewolft Lemberg ö woltenl Braun ko I len. 667 691 1237 226 1364119 Anahl der W deutsches . 2 60. * M . stetig, 88 0 / neue e run 3 . fest Nr. 3 liemlich beiter Vermanstadĩ O 1 wollen. Einf uhr 4 20873 c ; für loo Eg Mär z2iss, April 32, Mal · Iugust 32. Ottober⸗ Wühelmehar) Frieff⸗ 1 wolken. . 6as g33 667 8691 1237216 1 364 119 gestellt . 6 Januar Xi. ; 8 bor wiegend eller Bene diff w alren Deste reich. Ungarn. cheinfelder 38—- 4 . 34— 38 Am sterda m, 27. Mär. (W. T. S) Java ⸗ Kaffee good EKieh ; 5 210 zb 810 In „denn in, der, gestigen, Zechenbesitzversaamlung des — 6 ⸗ ⸗ Aatwergen, A. Miän. (B. g. S) Petroleum. ,,,, .
den Niederlanden Rbemnisch Westfälischen Kohlen fyndikats erstatteten' Vor⸗ GSimmenlh Bay Naffiniertez . weiß Joko 22 ker. Gr, Pa. Rat, 2 G. rorwieg rad Ge, Flag, d ede c̃ r. I bedeckt 1 1
985
& 8 118
9
.
24 ifll!sl!s1 1111111
ga . .
9 8
8 8
8
Desterreich Ungarn. 1140 1688 3063 andtbericht heißt eg, laut Meldung des W. T. B. u. a. Der rechnung . 3 : Ste ln rohen er. i, ,,,, warte , n, = m, y do. Mal. unt Tt Br. Fest. - Schmal le , . 33 . m U ö. un
oon Sinfuhr. . 31416 40726 a col 6 oli 334 C. arbeitzlzglicch 240 gig ü, gegen Sen gieschen Mund O. Jungvieh jut Mast: Mar: Davon aus: 36 bei 2316 6 . ganzen ih 555 ae ge , , à en Lebendgewicht . e , gr gr .. . ö B.) (Schluß.) Saum wolle * 8 De nen 39 815 29 662 be 289 222 856 9. . der Beteiligung, welche sich auf 6 456 960 t (Vor ⸗ I. Qualität II. Qual * ö r n ge, 3 r Lieferung per Mat 3 do. für enn . ae,, , , m. , ne, e n , ae el Ke, Kulen, Stier and Sarser⸗. . , , ö i e,. J rab brunn ien gesetzt worden. an gliche Gesamwwersand ist gegen den Vor⸗ n, 16 Shields ? 37 . Desterreich / Ungarn . 4 684 41215 7393 monat in Kohlen um 16820 t gestiegen in Koks um 836 t gestiegen, w 15 Schmal. . EGtlan 8 o, ö reh alances a il ityᷣ ' ; . orwiegen he er Duünroßneß z 3 wolñĩg . * . . ) — t 8, 0. Ausfuhr. . 2758 g7 353 957 5835 46673 66 758 n' Brite, mm, ,,. gen gg und gegen den gleichen Monat des im J ge e, n f, g, g. . , e . , . 8 .
Davon nach: . ; Vorjahres in Kohlen um 16248 t gestiegen, in Koks um 55 t ge⸗ Rr. ber April s, , m 6 Ie z g . . , , , , , en n ne, , , ne e ,,, ,,, ern,, dee e, d gene h, de, esch 8 136 350 126 865 291 277 260 045 gz . egen 53 er, un gf 3 in G en! um Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ken ge , , wum , . 2 — . 7 3. . . ee, 2 mn, unter 730 mm liegt über — — ö ĩ bericht. orwoche. ↄdri ü z Großbritannien. 3 507 12 402 10380 108 t gestiegen und gegen den gleichen Monat des Vorjahres in den r 27. Mär (W. X. Fe Gold in Barren das fuhren in allen Unionghäfen 5 Go (56 odo) Zufuhr nach Groß ˖ St. Mathieu vorwiegend bettei . , , . 1 . ginn , u, an g ö 7 650 6 808 15 183 Kohlen um 18 742 t gesiiegen, in Kolg um 298 t gefallen, in Briketts Kilogramm 2856 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm ritannien 12 000 (io o. Ausfuhr nach dem Kontinent 56 060 Bamberg) land ist das Wetter töocken und, bei leichten Sidostwinden im Westen
den Niederlanden. 18 440 15 098 37199 28 301 29099 t gestlegen, Die Förderung stellte sich jnegefamt auf 55 65 Br., ö, 50 Yu! z Norwegen. 2343 2465 5150 3170 gt 4148 t 9 k 3 t, u . Vor⸗ Wien, 28 März,. Vormittags 19 Uhr 59 Min. (B. T. G.) (60 C00), Vorrat Soa O00 CS G5). n 2613S vorwiegend heiter vielfach wolllg, im Osten beiter bei 8 , ,, — eutsche Seewarte.
Desterreich Ungarn. 48777 1371435 98 707 2lo zz monat um 5rßß d mehr und gegen den gleichen Monat des Vorjahres Sinh. 4 Jo Rente Hi. Mz. pr. Arr. v7 68, Desterr. 06 Rerie in dem Europ. Ruß⸗ um 14 777 t mehr. Die erzielte 3 stellt die bisher erreichte Fr. W. p. ult. 7,75, Ungar. 40/9 Gglzrente Iii a6ᷓ Ungar. 4 0/e Verdingungen im Auslande. Vll ssingen 1 13 599 2347 23153 höchste Mongtase siung Kar. Lie one Ber venllär rer gf, dn, n, mn, . S3. 706, Kürktsche ole per HM. 5. Me iss 26, Desterrelq. n 535 — Schweden. 1998 3753 6 It feitengs des Syndikatg volliog sich nicht obne Schwierigkeiten. In Gas- Buschtierader Gffenb - Att. git. z = Rordwefsbabnartt. Tit. per eich ⸗ An ga rn. 8 der Schweiz.. ĩ 19 440 26 648 39 375 und Generatorkohlen war bie hach fra befriedigend, dagegen war in alt. —— Desterr. Staatgbabn per ull. Sr. h, Sũdbahngesellschaft 2. April 1908, 11 Uhr. K. K. Bezirlg hauptmannschaft (Bau Yedor . GI656.65 Spanien. 2 2270 1659 Haughrand⸗ und Industrielohlen elne ib dr AÄbschwäch ang des Be. az 23, Wicner Hankfverein ba, Ho. KRreditünstalt, 3e, per ult abteilung) in Su eza wg: Lieferung von Schotter. Nähereg an Srt Ghrffflanfund Meike 403 3 310 540. Barf bemerklüih sodaß das Syndikat genbhigt war. die nber ch fia: Ci s, Fenn fe mm mhm, 77 C0. änderbank 156 06. Brüxen und Stele und, beim. Meichsanzeiger. Sludenneg den Vereinigt. Staaten Mengen auf Lager zu nehmen. Der Umschlageverkehr litt durch die un⸗ ,, —— Montangesellschaft Sesterr. Ain 69 oo, 28. April 1908, 12 Uhr. . R. Gisenbahnbaudircktion in Bien: Sfagen von Amerika. 830 295 30. nmnsãngiichen Einrichtungen des Ruhrorter Halen. Im laufenden, Dentsche teich ban knolen Pr. ult. II 67, Union ent bbb 0. Vrager Bau der Lolglbahn Agonitz Klang (Oßerzsterr). Näheres bei der Vestervig Braunkohlenkoks. Mon at ist eine 56 Abnahme der Anforderungen für Kohlen, Fisenindustriegesellfchaft 2717. vgrgezannten Behörde in Wien VI, Gumpendorfer Straße 10, und beim Einfuhr .. 87 1649 162 olg und Brilettgß ju verzeichnen, dementsprechend bleibt? duch e⸗ London, 27. Märß. (B. T. B.) (Schluß.) 2h o, Gaglische Reichsanzeiger . - Kopenhagen Davon aus: Wetsand gegen Feörnar sorück; er wird den Woranschlgg vorausfiähtlig; Konsels 7, Säühber 5s. Frida distant K. * Ftaatshahndireltion in Stantslau. 11. April 18os, ö Desterreich⸗Ingarn. 86 1 647 164 nicht ö Ueber die weitere Gestal tung der Abfatzver bästniff Paris, 27. Mär. (G. T. B.) (Schluß) Z 0/0 Franz. Rente Wlttags 13 Uhr; EGrweiterungsbauten an der Kesselschmiede der Ausfuhr. 341 138 48 252 iäßt sich bei ber ungeflärten Lage der Induftrie ein zutreffendcz Unt! 97 10 alaktien 4438. Station 1 a Wsemge don We m , id, m. Ble Dabon nach: nicht abgeben. Dag Syndikat sfieß beĩ ben handlungen Madrid, . Mär . e für die Kenstruttlon des gijernen Daches an. e, autem 8 . . 8 18 182 e . fab on. z. 6. B. T. B. ü zelonders eingereicht. werben. Nüheret . de. der Preßkohlen aut e inkohl en. ter dies mstaͤnden wird junächst mit ein 5 Vork ⸗ Direltion. v Einfuhr. 9175 9 482 16 321 17 094 des Absatzeß zu rechnen fein halb das Syndikat Börf ̃ Davon aus: Kohlen, Koks und
. 6790 7 492 11377 12 057 Belgien Kommanditges en auf Aktien und Attiengesellsch.
erre 9 6 uch 6s chen. den Niederlanden 2573 1989 4 882 5 033 An 6. ellscha Desterreich· Ungarn. 12 — 51 — an 5 im wen ar . , dl s d gn g lungen u. dergl. 2 2 Erwerbs. und . galt e e , fer. der Schwei... — — 11 2 eine sti Fest Verkäufe, Verpachtungen, Verdi? * 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Aüsführ. . ss 4141 Udo zer uois sg 46 ö * Ran 1 1 , , , nn
Davon nach: en. Belgien . 10648 14925 20 212 29 578 att
,,, 53 355 1555 1 ö zuf Samstag. den 28. Mal 15608, a rmittags [I0ss19] am 26. Mai 1908, Vormittags 11 un, , 3 155 8 535 5 626 12635 9 Untersuchungssachen. 9 Uhr, vor die 1. Strafkammer des R. Treb, , g. Württ. Staats auwaltschaft Tübingen. durch das unterjeichnete Gericht, an der Gerichte flesse ö 77652 9 522 14474 15 851 n. g tehr fest. Für ioꝛoss] gerichtg Ulm zur Hauptverhandlung geladen. Bei In der Strafsache cg, den am 17. Dezember Neue Friedrichstraße 13. 15, Jun mer Rr. 113115, M Besterreich Ungenn? 4255 35 515 9 gg 4414415 J per Saldo 15 660 Stu Aktien gekauft. Die unter dem 18. Januar 1836 hinter den e n nigten Ausbleiben werden dieselben auf 1856 in Dornach, Kre Mülbgusen i. E, geb, jul. sdrittes Stockwerks, verstelgert werben. Daß Grund' der Schwein.. A2 798 35 209 7 788 71 044 Laut M g des W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen Barbter Adolf Sito SchÜttler, am . August 1856 . rund der nach 5 472 der Strafprozeßordnung von in Reutlingen wöhnh. Fröseur Fugen Hauptmann, stäck — Kartenblatt 43 Parzelle Nr. 953/98 * ist Deutsch · Sũdwest · der Orientbahn en vom 11. bis 17. März 1508 Nö baz Fr (mehr in Kahlftädt geboren, in den Alten 131 5 1357 35 i zustänzigen Kontrollbehörden über die der An wegen Verl ung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß nach Artikei Rr. i5 456 der Grundfieucrmunterroll⸗ . 45 1468 165 2815 Fe). feit j. Zannar: 3 oö S5 Fi. weniger I 77 Zr). Silber hegen Torperverletzung erlassene Steckbriesserneuerung age; zu Grunde liegenden Tatsachen ausgestellten der . Stzsenmgzs Wabigt ben is. Mär izs; 3 3 65 4h grgß und mut Grundfteugr nicht, ver. preßtohlen aus raunkohlen. Bie ginnghwmen der Majedontschen Giendarn (Gelen it 4. Ten Leicht ist erledigt . Erklärungen verurteill werden. e n. sz 326 St. P- O. das im Deutschen Reiche anlgat. Nach Nr. 21 460 der Gebäudesteuerrolle ist Gin fuhr? * 353 61365 6 026 14 346 PMynastir) betrugen vom * hi 16 Mean; 1808 Stammlinie (sls e. Berlin, den 20. Mär 1968. Durch Heschluß der JI. Siraftammer des K. Land⸗ efindliche Vermögen deg Angeklagten bis um Be, es ber einem sährit en Nutzungswerte don i86 A w n. I id Fr. (ncht 565 Fr., fein 1. Jan zac. , e, gr, (meh Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 136. ern Ulm vom 31. Deiember Jgo7 und vom ,rage von 660 Knut Beschlag belegt worden. mit 360 4 zur Gehäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Ockierreich Ungarn 3 523 6 127 s 011 14319 76 zio ge). 10grz)] Ci , ,,. März 1908 wurde jur Dedkung der die Ange⸗ en 25. März 19608. steigerunggvermerk ist am 28. Februar 1905 in das
. 33 927 38 097 S2 49 Sl 8lo New r. 27. . *. T. . 2 e. * k 8 I , * dn, ,, ann,. . 1 . 4 8 Staatganwalt Heller. . 4 . . 19/08.
von nach: ergangenen 6 eingeführten offe betrug ͤ Kur berichte von den auswärtigen Warenmärkten. en de ersabreng gem 36 (l06734 eln, den 19 Mär 1308,
Pelgkt n= 19 , ,,, len ele Vorwoche. ,. , w, re , Zucterberiht. Korn; i mr i , Tee ö k 1
ir 1 2565 3171 833 8 0941 Wien, 2. Mär. (B. T. B.) Augweis der DOester. aer 85 Grad aM S. 10,93 11, 00. Nachprodukte 75 Gin o. S. Torgau, den 26. 3. os. elegt zum Betrag van 1000 * m , , n e, , lern Jtrange werfe gerung. en, , . 15 16 15713 43 1665 41 936 reichisch⸗üngarsfchen Bank vorn 23 März (lin Kronen. 26 = 940. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 4 ö , 76. Gericht des . Thüringlfchen Infanterieregiments Mer. 72 Den 25. Mar; 1906 veroffentlichte Fahnenfluchtserklãrung wird hierdurch Im Wege der Zwangs vollstreckun soll das in 3 2 ih. * 1366 161 3255 36075 Ab. und rden gan, den Stand vom 18. März; Netenumfauf, Keiftallöucker J mit Sack =*. Gem. Nassinabe m. B. r r Gerschtsherr: Siaatzanwalt Krim mel mur s c e nommen, sel belegent im Srundbuche von Kegel Band 14 be dn ns 3335 11265 26 555 23 6063 1 79s Sr dos säbn. 37 sri o). Silberkurant id Sg So nnn, I. mit. Sack 26 65. Stimmung: — von der Bege, 1 Eoin, 1. März 10s, Blatt Nr. 459, zur Zeit der Cintragung des Ver * . 4178 090), Goldbarren 1 119 668 090 (Zun. 1290 00M, in Gold zabl⸗ I. DProduft Transito frei an Bord Hamburg: DOberst und Regiments kommandeur. leos730) SJ ã Königliches Gericht 5. Diviflon. steigerunge vermerks auf den Ramen der offenen Han⸗ ,, D s Gerne 919 1917 2633 bare Wechsel so C00 O00 (unpberändert Portefeulll, 463 s6s 9öo9 23,55 Gd, 29 00 Br., — . ber, April 22 90 d., 23 os Br., 10629 der nie , ner 2 voii — = el6gesellschaft Hartsteinwerf Berlin = Jiorper M. w,, , ähm eg wo om ard zes oon (ahn, ön Jöbh Hhporhelen, = ber, Mal Ts 3 gd. Ro Be. T=, Jen W Ge. , Mi ie enn beunlanhlen Reer e, gig e, ,,, ,, , w ee eh asd Bm. den gie wr nben c 135 686 580 771 , . eg ar . . 3 3 ö o . — — bei., August 23,20 Gd., 23, 30 Br, — — bes. = . . 36 ren n n r m , Johannes Dreger, geb. am 5.7 13981 in Schneide 2) ufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . * 9. 16 ö 9 . ö Deste reich Ungarn 2. 3 , 46. dubgzrn, 2. Pin. (8. T. ) Räßzl loks Is S0. Mal J o Fö4. Massene und zulegt in Rö. sß unter joe C3; mübl, guß den; Landwehrbesitt Landzberg a. W. i , n, gem, Fe un. Aus fubr ' 371 1189 1147 1609 1 85! ien * i. sj * 90 fũr 1901 erneuerte Strafvollstreckungẽ ersuchen ist wegen ahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. sachen, Zustellungen u. dergl. 6 1 53 n Tegel, 5
— Mãrz. T. B.) (Soͤrsenschlußbericht.) 5 i, . mali. Höher. Lolo, Tubs und Firkin Ki, erle d lat, M. Sa sg. . gen , nene, Hen ve llossss;. Zwanggver stei eis run fis ensbatt Keahnbess wil Seiten. erklart.
2 d erung. t den Nlederlanden. 82 S9 4 422 968 vpeleimer 13. Kaffe. Rübig. — Hhn ich- Rotierungen der Waldenburg i. Schl., den 17. März 1908. er r tif r , . Im Wege Per , , , r soll das in flügel, Quergebäude und Hofraum. Eg besteht aus k
hs * gs *
bedeckt 1 bedeckt wolkenl.
* 5 *
11 ö. - C I. . f G G e G G G o o AM Gtunden
8 & 8
85
82
—
G G G
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Ballonaufstieg vom 27. März 1908, 24 biz 3t Uhr Nachmittags:
1 Seeh ohe 122 m 500 m 1000 m] 1500 m 2000 m] 26550 m
Temperatur (09 go 3 12 — 20 — 52 - Rel. i k. O / 9 37 3 38 22 19 18 Wind⸗ 6 ono Oso9o Oso oso S0 his s80 Geschw. nps 3 2 bis 3 2 bis 3 2 bis 3 2 bis 32 big 3 Himmel wolkenlos. Zwischen 880 und 1000 m Höhe Tempe raturzunahme von O, 0 bis 1,20.
& 8
9 8 8
9
98
S8 GG G
& e Gl ele e el
.
J
— — — — 1 — — — 1 —— 9196
* 8
———— — — — —— ——
x Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ a ,, . en, r 3. finden sich in der Börsenbeilage. Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middi. 546 4. Der Staat anwalt. Frankfurt a. GSder, den 25. Marz 1908. Lichtenberg. Müggelstr. IJ6, Ecke Weserstraße, be- der Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 1785/14420. in Größe ; Dam burg, 27. März. (WB. T. B. Petroleum. Standard Il067 191 g. Staats auntaltschaft Uim. Gericht der 5. Diwiston. legene, im rr en von Lichtenberg (Berlin, von 13 271 ö. und ist in der Grundsteuermutter⸗ Serbien. white loko fest, 7, 55. Die abwesenden Wehrpflichtigen: — —— Kreis Niederbarnim, Band 14 Blatt Rr. go7, jur rolle des Gemelndebenrkg Tegel unter Artikel Rr. 372, Erläuterungen ju den Tarabestim m un gen. Der serbische Berlin, 27. Mär. Martktpreise nach Ermlttlungen des amburg, 28. März. (G. T. B) Kaffee. (Vormittagt˖ 1) Paul Marguart, geb. den 17. Juni 1885, in Illo? 36] Fahnenfluchtsertlãrung. Zeit der Eintragung des Versteigerungghermerfé auf in der Gebäudestenerrolle unter Rr. JS J mit ein inanzmintfter hat den Zollämtern zu den unterm 16. September gönigiichen Bolieipräsidtums. (Döchste und niedrigste Prelse / Ber bericht Good average Santog Mär — Gd, Mal 311 Fb., Ser Arnegg, D-. Blaubeuren, zuletzt dafelbst sich auf, In der Untersuchungs ache gegen den Husaren den Namen des JZimmermesfterg Carl oli zu Lichten. jährlichen Nutzungewert von 13 500 SS verzeichnet. a. St.) 1907, 2 Nr. 19 5090, erlassenen Tarabestimmungen folgende Dopyrelientner fur: eiten, gute Sortef) 2060 6; z0, 54 M, — ember 32 Gd. Dejember 36 Gd. Ruhig. — Zu derm arkt. haltend, erdinand Ludwig Bentzinger, 3. Gzkadron berg eingetragene Grundstück am 11. Juni 1908, Der Versteigerungsvermerk ist am 24. ebruar 1905 rläuterungen gegeben: 1) Sẽmilicht Schachteln aus Papier, Pappe, Weinen, Mittelsortes) 20,48 1; 20,42 M — Weizen, geringe Sortet)“· (Anfangabericht) Ruͤbenrohzjucker J. Produft S8 o M0 Rende 2) Georg Saum, geb. den 10. November 1885 in usarenrgtg. Nr. 9, geboren 4. Jul 885 in Kaysers· Vormittags 10 Uhr, durch das unterielchnete in das Grundbuch eingetragen. Dag ähere ergibt Gelatine oder Zellhorn, worin Bonbons und ähnliches Zuckerwerk 26 36 S6; 20, 30 ,, — Roggen, gute Sartes) 1909 M; 18,88 cc ment neue Üsanee, frei an Bord urg Marz 22, 95, April , . Oz Blaubeuren, zuletzs jn Hohen. berg i Ga. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Gericht, Neue Friedrichstraße 13 158, Zimmer der Aushang an der Gerichts. und Gemeindetafel. eingehen, sind ohne Räücksicht auf die Art und . der Herstellung — gen, Mittelsortef) 18,59 MS ; 18,88 M — eser geringe 23. 09, Mai 23,00, August 23,50, Oltober Zo fo, Deiember 6 26. sanfen. B. A. Göppingen. sich aushal fend, der, s3 C6 ff. des Misstarsteafg-seßbuchs wien, Rr. ii —= iz, IM. Stockwerk, versteigert werden. Berlin, den 25. Februar 1908. der Umschließungen als handelsübliche unmittelbare Umschließungen Sorte ) 18 8 S; 18,80 S. — an g . Sorte? j 17, 00 4½; eg 3) Georg 5er Sauter, geb. den 12. Ja. 36d, 369 der Mllitãrstra gericht ordnung der Be. Das 10 a 39 qm grohe Grunbstück ber Gemarkung Königliches Amtageri t Berlin. Wedding. Abtellung 6. anzusehen und als solche mit der Ware jzusammen zu verzollen, auch 16.220 ½ς — Fuftergerste, Miktelforte ) 1815 S; 1540 S — udapest, 27. Märj. (3. T. B) Rapg August 1650 Gb. nuar 1888 in Unterrombach, O. A. Aalen, zuletzt in schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und fein Lichtenberg Kartenblatt 2 Parjelle 4975 / 115 hat in wenn sie mit Ucherzügen aus unedlen Metallen oder mit Bändern und Futtergerste, geringe Sorten) 15,595 M6 14. 5 7 = Hafer, gute 16 60 Br. Göppingen sich aufbaltend, en Heutschen elbe er fn, Vermogend ail der Grun fenen tter tolle dien ffn, , ner fg Gespinsten aller Art jum Zubinden der Schachteln usw. versehen sind. Sorte) 18 25 6, 7,15 d — Hafer, Mittelsorte ) I7. 30 0; London, 27. März. (B. T. B) g6 oo Ja vazu cker prompt, 15 Ker rand, lauch Dorner genannh, Bäder H' . ,, , D Schachteln und ähnliche Umschließungen (Aufmachungen) aug Ia. 50 SS — Hafer, geringe Sorte) 1640 ; 15,70 , — Mai fest, 12 sh. — d. Verk. Rüben r ohjucker Mär; stetig. 1 und Taglöhner, geb. den 7. Februar 1885 in Wien, Straßburg i. G., den 25. Mär 1908. zur Grundsteuer, zur Gebäudesteuer noch nicht ver. erlfutter, Elfenbein und Schildyatt sowie Nachahmungen davon, mixed) gute Sorte 1609 S; 15,70 .v½5 — 44 d. Wert. Hefterreich, in: Hirschau. K Hayer. Berirkeemnts grrinn deenz f Gir rm anlagt. Der Her lte ger än e e ee fi chm r, * aus Leder und anderen oben nicht genannten Stoffen werden geringe Sorte — S6; —— 4 M Lon don, 2 Mär B. T. B) (Schluß) St andard⸗ Amberg beheimatet, zuletzt in Göppingen Württem. ö 1908 in das , eingetragen. 87. R. 45. 66. als ungewöhnliche und wertvolle Umschlleßungen im Sinne deg orte 15,90 S; 15,B70 0. ; Kup fer stetig, oz, ver 3 Monat oz berg d, lios? 6] Derlin, den nic n , Artikels 4 er ein gangs erwähnten Targbestimmzngen angessben und — Peu 579 „e; Jio , ' Grhsen. g jum Kochen Ligzerpool. 27. Mär; (KB. T. S.) Bgum wolle. y 5) Wilhelm Friedrich e. Ie eb. den „In der Untersuchungssache gegen den Ulan Jacob Königiiches Amisgericht Berlin. Mitte. Abt. 8. Ziehen kalen wech den Zollsatz bekandelt, dem die gs fei oö, n, , go nen. r , ,,, , Herr nei ertug. Schachteln usw. unterliegen. 30.00 S0 Lin g AM — ; Träge;. Amerlfanlsche good ordinary leferungen: Stettg. zuletzt wohnhaft in Relchenbach, S -R. gr n, Friedrich von Baden (Rhein) Rr. 7 wegen ö Im Wege der ar gf mz soll das in n n nn,, de de fe, , e,, , n , , ur enn, , , ds, e , , gal, , bed, hon uch en, , n, ,, mn, , ,,, * he f dr bree, T, ug segn, lun chien r , e ö , , kuter. nicht nur binsichtlih dec Zolleß, sondern auch beräglich der 0. slen ö tember · Otto 16, Oftober vember 5,12, Novemher- De. Peeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnig firafgerichtgordnun der Beschuldigte hierdurch für Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf y Troscharina gemäß Artikel 19 der vorgenannten Tara⸗ S; 120
ar ,, . Gier gern ,
; lember 5. 09. — kielle Notierungen. e ern dag Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem fabnenflũchtig erkl d sein im Deut N der ð
, , w , rn, , , . * Fiammern. bene fich ain Tie helge ür, we es g) . e cle e,, de,, ener nnr, men, — (
ebot. tehend aus Vorderwohnhaug mit rechtem und Ünkem rau Albertine 833 geb. Ackermann,
beiden Fällen nach dem Gewichte der Ware nebst dem Gewichte der American goo ö werden Gericht der 16. Diviston. Seltenflügel. Quergebaude mit unterkellerten Sof, Schöneberg hat ung darch ihren Ehemann den Ver⸗
* d ordin. 4,90 (6, Umschließung zu erheben. ( Srpske Novine.) 46; ; do. middling o b8 (ö, S6), do. good middling 5.54 6,
Os), do. low middling b, 3 (65) tg aufgehalten zu e 1B Trier, den 24. ey d. 1 .