t 2 w 2000 n . . . . rr e . . w w Wa deter en enn ne en, n r r m nn mn , . We m e, , ir l enmn,
Ebenen Fabrikgeschäftz nebst f selnen Zweignieder * Se genstand des Unternehmens ist die Serstellung an als ö 9 auf Rechnung der letzteren geführt angeseben j Duisburz ö (lI06972
Ricard Sellet ü K sind zu Geschãftsführer 9 n 2 2 r, , Æ F. Berg Pferde⸗Jm ge. . eatale Hremser ell, Bei . . 4 . de mne. port , er dastung 3 ne, n nn 6 Handelsgesellschaft Ww ei Nr. 3530 Clemen ebr Lig udalor. eschluß vom 4 . Di⸗ 3 . Gesellsch ft in . 8. Breslau. 8 v Stamm k Januar 195 Firma ist erl t it aufgelöst. . ,, , nn,, ge b , , , ö. ad Cn e gn s oe, an, , , e. a,,, . gr , e. dr ff ; . . 1 23138 ; Dambun . en aftun mkapital: gö5 O00 und London. ur mit Lesch aui. 8 arl Eckstein. Gesenschaft lassung in Berlin e , . mit Zweign ie der 21 261 Firmg: Ed eingetragen wo ,. streis BSresla Jeschafta führ 6. n. und der Vertrieb von Lei Hurd Bechluß aftung: Geseiiĩchaft mit ier ,,. . Sch neberg; Dem Curt Rod uard Roch. Ce ne, . u, heute rn . find die Kaufleute und Fabri bar Geer, nan n deisten und Rahmen g aelschaft auf vom 13. Män 1808 i niederlaffung Berlin: Haftung, Zweig. erteilt. zu Schöneberg ist Verni Unternehmens ist . 16 Elberfeld, H larich gen rikanten Zum G schä pital beträgt zwanzigt ĩ wird. zaft aufgelsst. ist die Di ün: Gesicht die eririeb von Mauer- Herstellung und eee, Cöln, Dr. jur. genannt Hein schãftsfübrer zigtausend Mark. , H st an n Berta n r n, , , ,, / ··· 2 e,, 2 e n , m m, rf, e, . Win l r . an nn,, ee, . k n , //, , , , m,, . mit beschrãnkter ö obilbau Gesellschaft em Ingenieur Erich Retala mtsgericht Berlin. Mitt sellschafter ö. al beträgt 600900 Æ De beer Geshãft en. bedarf es der Miwirk n Die Gesellschafteri ] ann a. eine in eine en. e ein: eingetragen; * uisburg betreffend bie d en Gin zelprokura für die 3 . g in Berlin ist Bernkastel gericht Berlin. Mitte. Abt. 86. engt in die & sißer Friedrich Schol 1 Ge. ene, rern n. oder eines Geschaf:ofũ ang Pauline Kotte, geb 3. Kaufmanngebefrau Cl Sich: rungsbypot ö. Dppothek um3muwandelnd Die Prokura des Kaufmanns . . r 6 e, , d , m, 3 ö ,, le,, ne, , g, ö de e , el. ae d, ,, n, . ; e dae , n, Hein 6 Akeler i fchast min besch * ittsteiner Co. Ges . Bei Nr. 3550 Vereiniat die Geseflichast register B unter Nr. 5 9 426] ich von Tin on 15 Morgen aus seinem im ene im dn , F n . und dem Reinhard Blank ihr aus der Konkurz die Gesellschaft ein 6 auf a,. Grundstkc der,. 15 Blatt 313 Ei. Duisburg, den 3 M e er,, ,, . e e n, ,, / r, , e rl g,. ö , . k. , n, , ,, , , n . rr enn. der Sesellsch f na . 7. Februar 1983 ist der Si Dach Belchluß vam 3 Oaftung:? Gan nch ne. MWeing ots destzer 3 Domtlau, dili a e. von der Kreischauss Srund⸗ rer der einem emelnschaft mit einem G on. weiterbetriebene n , . und sodann vo otte trage von Gemarkung Beeck, im B Duisburgs. glickes Amtsgericht. Berlin, den 2 rankfurt am Main ver ö Stammkapital um 20 0090 3 ist das * uwer“ Geselschast mit osel, Homtelau begr vom Gren weg zwischen * Tin fugt ist. Prokuristen die Firma za . fig. geschäft mit den vorh en. und Rahmenfabrik ö ihr ö. feine sämtlicken in der dem Ge 3 2603 * In das Handelsregi los? are e n ,. i m, anf Jad Mer 2 e Käthe mt , gn , 2 ene, wir w . ö ] t Berlin. Mit Bei Ne. 4 a , mit einer Zweign sedersa in Traben⸗ d 099 * vereinbart und reis ist er wird bekannt gemacht. Gerã gen Waren. Ma 3. bee, de, aufgẽ fuhrt ge anliegenden Liste 1 a 2A. Hecking“ ju Dui 259 die w iosge)j , ,,,, nn, , n gf ö ke rin nn mmer d , en. r egen, nm , nig, ,,,, mne nn Die irma ist erlosch ntsgerichis Berlin 6 Dem Architekten Gs ̃ z Die Gest ö sst vom 13. Feb Geschaãftesñ nrechnun gebracht sters I ren oz eo gen Deckung ihrer Stam mei auf Rechnung d vom 1 März 1968 er⸗ E. seine samtlichen nn 1800 Duisburg, de 2 2cdiei Mitte: Scsamthrokagza na gan Clöta in chast hem d. die Fe rgr 1o0s stzlühter find Zim . e Bernhard meim lagen: l e n fe ede; Gesellschast gefab an als gste 1 in der anliegenden 2 g, Ren 19. Mär 1906 k Nac stebende Firm e. 6 wiel. Rerart, daß er in tegltz it⸗ * . Wachẽtu , mermeister Gustad Rie Uchninhaber der Firma Köln Scheele, vorgengnnt . angese hen wird. War el de t n ler ue Königliche 1 ; ; ö. dicht en sind beute von Amts wegen sell! *** e g,. ur V demei Sta ; de ms ihrer Gesellschafter. Das Der Gesellschaf riedrich Scholz, beide in T ; Scheele d a Koͤlner Fiektromobff. Werk Geldwert von 18 500 er Gefellsaast für den enbestände im Wert en und . PDuisburg Alices Amtsgericht. 3 el chaft berecht gt in ; ö n n. Hesell cbast beirãgi 299 fest aflẽvertrag ist am n Tin Vermẽõgens wert ei Dresden angenommen. en 4 fein sãmigl ven 3 ö . I S. Blotta N Ba Ne. 5 t ij . fter Her beirãgt 20 000 gestell. 11. Mär 1908 e Tleser Firma, in, am 25 Mär 190 6 / boo. — n das Handelsregist los? z J 5 . 5 ö n r nn en,, 6 3 J 1 n. G neben enn nne rg inn ; n m n n. e een. Abt. in , . = 3 i e eh . ö . . an 3 ; . ftung: in z 3e fü J n ö 80 ö ger . . ̃ ; n ĩ e . . rn d , ere, kö k ö kö . , , wer enn. . , , . . erltner Centr Sa kinde, Weindgrrãt. ie tret f rokuristen die G . me b Hof aum, groß o A . , , d , . worden! Sontormobilien ; ste, Vie Firma i n ö Julius Zechin Ar beschců nter al Verlag, Gesellschaft ine, ln herr ,, . , . Gesellichaft der. cler, nebst. den auf die em 64 Guadtat · Damp schissfa hrt betr. zie ien, me ben, Werte und dergleichen, im- le Firma ist crloschnn J 6 12 r. 27 258. Bern DSaftun g. mit I5 00 Æ Alle anderen 5 r wird bewertet mit oder mehreren Ceschãfie fut önnen aber auch einem ge bäulich fetten, nämlich: 2. W Grundftũcke stehen den rie, eg ,. ictien. Geselsschaft be K m Zuidburg, ren ng . . D Da gnuel . n, geren n. den oi. Men os bre Girlag- in die G i. h ,, nen, denn e, , w,, ,. zialen n Hofe und 8. Si e, de, dn g. Damburg ge, ,, e, ge, ,. 23 zustinmenn, , = r. eng lier n . ; 8 R Rott X e X Co. Ar. 17517. Berkin Amtegericht Berlin. Mitte. Abteil Weinguts besitʒ er: esellschaft ein, namlich die Jedem der beiden jetzig . w übertragen in Abteilung 111 unter e· ,, g, . auf schifffah r is Acti der Firma „Elbe“ . 65 Ion gehen ab eln en . 0 D doo. — , k Nr. 26 7d. x Bere, mam mn ang 122. 3 ellen gisch in Minhei felbstaͤndige Vertretung d eschafts führer flieht die reisrestforderung von 84 000 ummer J ng Kauf! Fesellihaft: Der 1 stehenden 3 9j. l (chast iu . * . In unser Handel . loss? 16 0 2 24 630. Das Erlöichen der Flrma 26 (iossz ] 2 Adam Gillet in E 6 Wein für 10 50 4A. Die Dauer der aer Gꝛsellschaft jn. nommen wird, sowie ferner 24 rubt, die mit über sst nicht mehr V . Eduard Heinrich W tien. des Gesellschafters Wilhel ulden eingetragen: elsregister Abt. B ist unter N 5 11 S. 1 Co. Nr. 23 547. 2 Berlin: Süddeutsche Bra v Attiengesellichaft 3) Joh. Jof. n 3 für 1800 4, schãͤftza jahre mit der Maß chaft wird auf fünf Ge⸗ dem gesamsen Warenlager ie Maschinen, Mobilien standes sind m. Zu Mitglledern bes 9 nämlich: m Schwarz, r, geol. G . r. 10 13 Siegiiger 266 1. 2846. ? Ee Actiengesenschaft fol — Gari diu I0 0 . n , m, n, mne, n. gi een festaesetz, daß, wenn Forderungen, den baren K and allen auh lebenden Reben gn t. der anfmann Gruft h or. as Tie in der Lite gg. d gafiung, mit d esellschaft mit beschr änkt von Talleyrand N au Archimdold Graf * Handels register eingerragen on Amts wegen in 4 Jos. Feiden in Edi . nuar des letzten Geschäf is spätestens den 3. Ja- assenbestãnden, Patenten inspektor . ̃ n, und der Schiff odor schaftghertragg aufgeführte ö. Gesell⸗ stand deg ie, Sitz in Mallendar, als G 2 2 2 6 ziderspruch ist binnen 1 werden. EGtwajger I) Job. Treis in Ell ger Wein für 8350 4, verbãltnis in Triftlil**! tẽjeres das Gesellschafts. 3 von 65 000 τ: Hei . sellschaft wird m Bohne in Magdebnr ahrtz. im Sesamtbetragg von * reditoren ere, me, ö die Hersteslun egen · Inhate⸗ Frant 37 Can Diamond Ealaee bei deri unterzeichnet n . stens i Monaten 6 Jeb. Jol. rer Wein für g8oo0 die Geschãstsfũhrer 9 Form unter Zustellung a a SGreselk, die lbm in gie nrich Langmann, Rentner mei schaftl e ö. iwer Der e , rr Ge. Eb. die im Paragr i Sd . Art, als Stam , e,, und , . * , ,? D. Goidsoll Nr. 833 =. r , ,, mn erheben. och 3M, offcf in Nerz ** far n n Wer auf en rr e , fer, Rölner , , ö 9. n,. 6 rten ere, auf , n 183 0 A, als . ö er, ,,. 1. igliches Amtsgericht Zerll N Josef Sriederich ; ge etzt wird. weltere Geschãftejahre f bende Forderung; Heinrich Scheele zn. Kindes lich tt 40323. betr. dis im ,,,, * Ber Sesellscha bert Miretzkt, zur Ze 4 28 82 richt Berlin. Mitte. Abteil erichs in Eller Wein f ort · d. ᷣ ; u in Dresden: rma Philipp des & her Glkäubi ellschaftzvertr ; eit in Peine. , . er , , ,. . , , a , , . , . K . ke e, n , , ,. , ,, . 20 580. irg ecicht Berlin · Mitte (* ; eig i,, fr; Rrcglan. d , hs 24 i ; Deco. zris Drio , do.. 66 r fte n , . e, e, wehen Zi Rr. 0 338 Troncuberg a Co. , einm n. Wirte. 10 Stepd. Ghlzn in i , , . x ai Scheele vo exp urd Heinrich aragunt od e andels e sell Haft hat än, Nach diu die Fur den , 6 : . . e . danich Wein fũ niglichesz Imtẽge on vorgenannt, die ihne genaant gonnen. Die an at am 23. Mär jusamm eser Passiven von en Fall, daß mehre after ju sein. Berlin, den 21. Mär folgendes är; 1606 st in das Dandelzregis 115 Fob. Schmit ] ein für 1100) nresla gericht. Fölner Glektromobil. n gegen die Fi Wunderli Fritz Sterneck . J werden, sind re Geschäftgfũb a, de en, n, woe, 3 eingetragen worden: ⸗ er ges in Erd ⸗ . *. ber Weike Ftrma erteilten . ind. Wlll ngers hafstafü rer, bestellt , d, JJ n, ,. ö . er , des Kõniglichen A n los Nr. 3i 853 * e, Kaufmann, Berlin. 147 Losen in . ein für 15 900 , schaft mit beschrã Fabrit Schmolz. dGes⸗ solgen durch den De ng. der Gesellschaft er Y cu Blatt 11 633. di nec in feng e eme f. warj auf. Æ 11400, — Sind neben m * en. Sgerichts Berlin Mi 31 * W ffene Sandelegesellschaft: 155 Franz Ru Trier Wein füär 13007 * bei GSresl rãntter Saftung eses- Rr. 1072 die G n Neichs anzeiger in Dresd 3 die Firma Le le Besellscha ach in dieser Höhe gelelsiet mehrere P ebreren Geschäfts führern Vbtei ning Mitte. ern iger, Berlin aft: Becker 16 M mmel in LSmguich Wein für 7055. Breslau beute einget 3 in Schmo Ceozwei esellichafl unter ) 2e en,. Der Kaufm opold Znoche Sa fter geleistet ist. ert rokuristen bestellt hrern ein oder An 21. Mär I5os ist er . Dede. Agen. St gligz,. See hichafter: Ernst 6009 atö. Jos. Meyer III. ein für Foßß , Vesckluß der Gesellscaf getragen warden: e Jud zwei. Baugesellschaft der! Firma: Leopold Knoch in ann Friedrich Oswald uunternekmęer Jakeb S tigungen. mit verbin licher so. müßen. Willens. , n ö Grich Wernig. Agzni 13 er Il. in Graach Wein far die , en, g 1 3 ar Kohlen ure. 666 5 ist Inhaber. M Kaufmann Wilbeim vob re , ee hein Gesckaftöführer und el er Kraft guch von einem del baudsgaus der begonnen. esellschaft hat am 15. . 17) Peter Josef Pauly i nunmehr 78 30 ammkapitals um Soo0 A Segenstand des Ünierneb Saftung Cöõln. chmierenden St zweig: Fabrikatlon von * irma Wilhelm B ob zu Duisburg, t werden. einem Prokuristen abg Deuts chen G6 ; nnr g), . tar; Sses afts ? n Graach Wein fũr S000 Bresl . beschlossen. auf stellung und Vertri ehmens ist Errichtun technisch opfbũchsenpackungen ö selbst⸗ irma Ghrifti aumer zu Duisburg . Ruh Die Firm egeben Aictiengesell ewertver eine . 31 874. Firma: Alfred e, rer der Gesellichaft ist 160. au, den 24 Mär; 1908 tungen und rieb von Kohlensäu 8. Her⸗ en 5 und chemisch⸗ beschrã ft tian Wenzel & Co art,. füb en zeichnung erfolgt wit dem Sitze ju ö 94 scha ft Laboratorium Sch Noch. Chem es si — ingutsbesi er in Trabe J err August FR nioliches 3 . 5 n Apparaten fũr di refabꝛrikeinrich⸗ 4 auf latt 55d. bet ö ter Haftung ju uigh * Ge ellschaft mit ü rer bestimmt ist durch d gt, wenn ein Geschãftg· Der Priratbeamte ** Roch. Chem ker, nc aeberg. Inhaber: Alfred ich vorgeschrlebene Veröffentii en. Tra bach. Sele. Baer, West. gliches Amtsgericht. ransport und die Verwendun e Herstellung, den Reclame · Gesellscha et. die Kom manditgese lschaft Vaufmann Karl Heftes burg. Teeiderich schöftefllhrer bestinimi lesen, wenn mehrere Ge Mir sie des Vor Dan Rauer in Berlia ist n , 2 . . Reichs an rden s Im dandelere⸗ ö. ir, l, fe de . 9 bon KRohlen are“ in D es den: Die k Sitsah * C falle , eier ie, derselben oder durch el fan ge , mmer, wei Sa Re s. n , 8 Sa, ,, ft: Gontscha uflöslung der Se sellschaft . 5 Im Falle der setragznen de, ist bei der unter r to n ,, Diplomingeni ist erloschen. ellschaft ist aufgelõst; die — Haftung iu Mülbeim ö ,. mit beschrãnkter Prgturhsten. nen Geschäftaführer und eine 223 4 6 . ö igt 2 253ni J 2 J i. n eu tiche ; rich Hontscha. Kür 80 1 Hein 277 Geschäfts führer, we dlgt die Liquidation Sesellichalt mms, e ghische Ver enen. fer e. lin, Kaufmann Ve eur Crnst Schwa- Rü auf Blatt 11 200 . bringen in die Gesellscha abr, Die beiden zeitigen G w , . k J r e.. e , r ,, . direktor Robert 22 * onnen. m den 20. Mã ; An Stelle des ausgeschi Die G trag vom 12. Mä 196 ñ : Die Firma ist sell r helm S en riebene Hand A. No . ,, er green. ent, 6 , r , , gr Pre. . e , , n e . r,, , , . Dei e 1c de amen. n Dei ö 231. Girma In unser Handels los Buer i ger er wird bekannt . * 3 Amtegericht. Abt. III krma Wilhelm Baumer zu Duisburg ner gchhrod nommenzn Bil en. j. Janugr 1968 . — 828 W., de ) ar v gemacht: res den. R aumer zu D ⸗ = d ; anz der Firm aufge⸗ u . * . * , . 3. . . 21 — aw. . * 8 3. 33 Lißn k 463 231 — 2 51 . be rern He mg Marr F e,, jst heute eingetra lo6s36 b . Wilhelm ob . Nobo. — ke, , . — . a n n Raa ma mn Mar ülblemz en, e, nn, n,, act. In badet; ein getragen — ann ere, Tm mr g . nursacrt, wanna. 8.6 n ne gen n w, Her zo ooo M oft r , len ien enn, worden; burg in i e. u Duis. hrenbreitstein, d 1 ö pan. bisher rt. . jezt in Cbarlotten , n. Der ebergang Birnbd e. n Zu ke =. lioss esellschafter: e Gesellschaft ein die rauhaus, Actieubterh lenge senscheft rma Christian Wenzel C Co. Ge Slo, - Koniali . biebe, fell treten es e. en. ] des Ge c bergang rubaum,. den 33 Män In auntmach 34 3 Gruft Sch nnn, , ML chat Zesiel & Go. Ge, * nal ches Amtegerich ram ordeatlichen Vorst endes Vo rstandsmit glied, ist Forderungen und Verbindlichkel ifts begrũndeten Rona ches 1808. ; das hiesige Handel — seit d matolla — vor Kafstere en: Prokura ist als. Duiz mit beschränkter k nrenfgriedersd ; perl armen. andamitglied ernannt. derbe des Geschãft 6 ten ist bei dem Sr⸗ liches Anta gericht ist Veute en getragen bie ng B Ne. 163 pe em Jahre 1896 Kohlensä gengnnt — welcher darf di r Fran Richard Starke i . ben Dutsburg. Meiderich mit Haftung ju In das Yandel ort. los . I Derner Kleinert in D Naack ausgeschloffen urch den Hotelier Wilbelm Renn. Setłanntmachung zin siedelun g. Geellschs Gemeinnũtzig ke. baut, diesen Zweig e , ,, projel liert stands 3 , nur . dr FGausmann Karl Hedes zu Duieburg mit zoo,. worden; elzregister ist folgendes einget an ö 2 Dresden Bei Ne T3 w (O In unser Handel sregffier A ist an losszo] dorf Gesen schaft in ft für den Kreis 1 . J ihnun gen. Korrefponden eschãfts mit sãmt⸗ e, de. gllede oder mit einem and incri Vor Mülheimer Handels gesell inn, nit: übe, e auf nn G getragen re Scat — — chat lo r farrit M. 3 Sandels gesellschaft: unter Nummer g35 die offene n 21. Mär, Jog mit Sitz in Burg mit beschrãnkter — 7 fei weiche sich auf den Hi Berechaungen 3) * 8 eren Prokuristen . Vafstung zu? Mü ) r e. X Co. in Gey die Firma Richard Sch H Varl Fedee in — — lontenburg) Die Fi Sorchardt Æ Ce Char. Firma Dr. SD. Kerte E , m l . Gegenstand des . ¶ Hannover). daftung⸗ ier, n. beriehen ᷣ. u von Kohlen, A Co latt 10 5620, betr. die Gesell uhr mit 2 eim an der leute Karl 6er g ih als deren Inhaber die 96 ges zee der ben r chardt G G6 kae r , ,, n der, g Bonn eingetragen ar, m den Sig wein nns ige. une, nebmeng it: Gördern e lente reef gen' C , , , n. ehen iche wit ef schaft weit Geschaftefür ift der Archttett Wiülheli— 4500, Paul Hustad a ge, G f mn, g . kat. we 5 * Sesellschafter si d i orden. PVerssnlich ha junächft gaben im Kreise Burgd g ge. betreffend Generato gen Sch. 23 89 VIę ung in Dresden: D chrüntter Saf. in Duin er Architekt Wilhel . acke, beide in 8 titz Hans . ft mit einem — ern bestebt, in Gemein heim. Serlin) In * erntanns 4 ö amburg und Karl Auguft S r. Hugo Korte in Arbeiter und Kleinpächt ung landwirischaftliche . VIS0 c, betreffend ei r Retortenöfen, führer o Beckmann ist nicht raugott er Gesellschaftz vertrag ist worden ist. am 16. Mär; 15608 errichte = n vertreten. mitgliede die Ger i, r. niederlaffung errichtet ortmund ĩft 3 Gesellschaft bat am 19. Mã vmons in Bonn. Die Das Stammkapital me, 1 * Glühen von Ma einen Retortenofen Tres ; mehr Geschasta. gestellt. g ist am 9. März 1808 fest⸗ Angegebener G chtet Berlin, den 21. Mẽ r Bei Ne 312 a. r Bonn, den 21. Mär 153 1808 begonnen. Geschẽft fũhrer si . 34 500 4 r 186 791, r n nn. das Patent den, am 26. März 1808 Die Bestellung der Geschäftsfü Korseltß und J eschäftsiweig: Die Fabrikati / ö 1 seele, e , Dandelss e liichast: C. Königliches 1 ! verre f n , De. Dosbesitz'z und 6 baren Neiertsnoen zu einen stebenden trag. gtönigliches Amtsgericht. 6 , , , n, ien Wiens fene . ä Bert. Mitte. Abteil n, . dio der ze Se harter gran; ahn, n 2 Amtsgericht. Abt. r re,. c Blanke in Rerbm — . Giäben von. M pu . , r if err gen , g art 160 (Gira. Win geri. . nn so. , n m i, g, Oelde e enn, Fie le. Rage, Fiemn, ., , . agnest Dären; Rhein. J s, dn, , me,. cllang e. Tm, gf den ne wh an g gr n een aft t aufg. Is ber Firma* Bie Jm nn machung. 6 urgdorf. 2 —— Im hiesigen er. Uufsichtgrat ka besitz r Fried E bon dem 3 a Handel sregiñ 10s 826 w R 2. aufg li. ö er Handelsregifter Abtei loss 28]! Der Gefell eschrãnkter Haftun erfahren jum Reini g Sch. 29 135, betreffend 2. B ziesigen Handelregister ist los97 4] schäfisführer und ei nn einen oder mehre feine M rich William Böttger i rauerei n , mn gn a, . Sandelaefelschaft n,, — 6 ö — . , , , e, den, . 2 urn err eb ern ff, , . n , d, g, e r gendes eingetragen R am 21. Mär 80s fad. lauter Ce Tt. Wilmer- dorf Frin onn⸗Limpyericher * . er domjilierten 8 en. März 1808 die gleichen Gegen ng von Auslands hatent * erren · und Knabengard r Welthaus für Ist nur ei en be⸗˖ Th en Kaufmann Paul Alfred er, geb. Fiedler, 6 orden 1 = etzt: Fritz Am bos * 35 Die Firma peschꝛãntter Saftung⸗ a SGeseslschaft mit urgdorf, den 23. März 1808 entwicklun . stãnde; außerdem eine Kohl en für getragen, daß die Firma geand erobe, Düren, ein⸗ best lt. n Geschäftsführer und kei um, übergegangen und die enker, beide in schrae kter & = n Gesfellschaft mit be⸗ Rul 22 Der bisherige G Jh. Richaed des eingetragen worden: am 21. Mär 1803 folgen Königliches Amts ; welche sich lage nach dem Ma ensäure. und unter dieser Fir geändert in „d. Bernartz sehsch so vertritt der eine Geschäft kein Prokurist chaft am 1. März 1998 offene Handelegesell· 8 ; ; = sst allein ge Geselsch nfter Rr Der Re e . gen · ches Amtegericht. J. auf dem Grundstü gnefütberfahren, Bernartz in Düren ma auf den Kauf aft allein. stsführer wie Ge. Ehrenfried errichtet worden sst S*: Berlin. ö a allemmiger Inhaber der Fi chard ntner Viktor Zgnatz Bü . arg ateintart. Alt · Stralau Nu ü Stralau bel Berlin, fr in Düren übergegangen if ufmann Jean Sonst wird edersdorf, den 24. Mã ö , , n en aft ist aufgelsst. ma Bie Ge, an seiner Stelle ist der Fab zürgerg ist verstorben; In unser Handel aregi licess⸗ Sachen age: g . 4445, befindet; W erlin, frau Heinr. Bernartz erteilt gen ist. Die der Ehe⸗ Ge mn, die Gesellschaft entwed Königliches Amta⸗ 1 1908. Bere e rtung do. — * Rr. 9395 Offene Sandelagesell in Bonn jum ftellvertreten abrikbesißzer Nar e, Dr O eingetragen zregister 8 ist bei der im ö I SDernionn 20 * Wert der Düren, den 23. Mär . ist erloschen.· cinem P , , oder einem Gin . zwei Eiehstüt liches Autagericht. e, = eigen gereris . den Gesbafte fret befreit Sonn, e nd ne, . , n , , , her i, nn. 1 m bre nd, Hetreff, , , dne, e, ,,, denn,, , ,. e ,, ,, ,n , i i 3 , , ö . s gi en er , loss * g e d 7 n . e f . = 2 . = ; gesellschaft i erk Bavaria . . Ia Ther der goniclicher Ami sgeric . — nn, nr, nne mn , , liosssr Zeichne den nung geschiebt in der Weis Her mg n e g g ; . . , , , ,,, . r i, , nn, de nenn. 1 . , nn,, re nz Har . n, n n n , . e , e de de n n ,,, , m, rie dee Gele ll Sate ke Ter den Daterti eta * . Ricterlafsund jc6ßt. Wadi gae/ Das unt Belanntmachung. 1 Geschẽ iz rer · R chaft aufgelöst. Der bier,. Sasometers e,. die Lieferung der Relori or. schinenfabeik . Eisengie serei. und M . en e e m n, Firmanamen . mechani- schaft 261 do3 wurde dag Gr n n,, 0 Dai n adaete irn worden . 8 zerlin. den 35. Ra wos anns lust. 132 . der Firma „ Geschwister 6 oss31 Münster ift . m Hubert Kranefeld Sirajau . . Reinigungzapparate 2 des Haftung zu Duis r n. mit bel ante inn, n enn ben en re Nameng. ine Milli dreihunderttausend Mack od doh Gesel. Sg , ere, betrãgt 15 000 A 5c iche. Amte ger . Ver iin. Mitte. n de. g e . Lbteilung stind Burg stein furt . s n ent wicklungdbanl erlin befindlichen Kol der in Dem . . betreffdend, eingetragen: er ceschlehy n ung der Versammlung der G durch Aug 93 fünfhunderttausend Mark (1 auf Ia, Bere, fe ; Berlin. gane em- Abtellang o. mnann De ende 8 m iit . 83 bier · 2 . 16. Mär 1908. —— * — 3 sowle fein Recht au; ö, . Ludu ig Baumgart recht Fischbach, dem Kaufma be urch den Aufsichtgrat oder di 6. after e eren, e von dreihundert (300) ec 0 000) Se 33 ra , Serlin. des gõniglichen Amt s register ioshs ij Eaangen rmann Hubert Schatto ju B Rauf. Ci. Rue gliches Amtsgericht. e, 66 Nr. Is2 159. bekreffend * Ge. Vieh reg. sãmtlich n und dem Ingenieur S e 8 e Geschäfte⸗ kinn be, ., (ioo) und auf d über je sche rerter 3 ist eine Gele l daft mit mis gerichts Berlin-Mitte. 8 und wird von diesem unter onn über! In 12 in. 33 Gan 6 direkte Koksheizung; chenden die Gesellschaft zu Duisburg, ist Prokura ef 44 n bat durch eingeschrleb 16 en Aktien, welche vom 1. Jan en Inhaber 8 , Te , g. n, n, n , nme n nm, em, 6 Stach nl e en ene, ü mn, — sei , gt l. . . . wen Brie mit ei el n, wehe a n, , . k e 59 ; . 1 = — ) ä . innanteils. . , bas dandelsreg ster eta · worden benle in das Dandelsregifter ei 4. 1 See n e , ane rohe men rn, 5 di, , , , mg. ech f in fir felcen, lahm n , n. aßerrem wird hierbei jam 14. Febraar 1918 Nr. 3 876 Firma; Arth Donn, den 2 naetragen Nr. 4543 di 1. Abteilung, A. am 25. Mä csteren gemachten Sacheinla . gRoniglic . n riefe, jedoch sind hierbei . . . wr l änᷣ n ng. e Grund Die Sesellich aft 1 dekaant gemacht: 6. berg Inhaber LUbur 5264 Meyer, Sch ãne g 22. Mar 19038. Firma: „6 ie offene Handelegesellschaft bei der Firm ar 1808 in Abteilung A 8. PDuisb gliches Amtsgericht. r und der Tag der Versa er Tag der „den 24. März 1908 e n . rn, , , , ,, , , gu , 23 e ,, , r ,, n, , . , e,. C Anger r,, . . , D rr, ,, , , Be , , fn gen, 8 dar,, er, gänge r , , gie, ka Hegele ait A 16 Ki Re ,', , e betaret fi n —ͤ . 8 em et, re, , . el Reinete Æ Go. Rird a,, * das Sa ndelgregister ist — * ster. Iiosg63] Seliner n, ,. Rheinl. und 8r*n ronen rin , in die Gesessschast:; Kölner Ei mit 2 2. Bictoria · Drogerie D 'i. Nr. 284, die Duisb . Blatt 4 der ar. Handelsregister B N (106840 * . bez agli der ö er Reinede, — orf. Gesellschatter: 63 ju der Firma: Elaußen * eingetragen worden: am 2 5 Pulbeim, Cöln. Di rau Chrisfine Dastung! e Heinrich Scheele mit . Gleltro. uisburg betreffend, ei r. Ernst Sieckhan urg, den 17. Mär 1808 stiengesellschaft Deut r. 3, betreffend die ,. 8 131217 1 -stget patente Gitner, S lier, Berlin 6 ar banen. en Æ Wiering, 3. März 1908 beg e Gesellschaft hat ng in Cöln eingeb beschrãnkter Das Handelsgeschã eingetragen: Königli z ! Leipzig. 3 utsche Celluloidfab von je 15 ho M, arte 6 scstgesegten Der 1 Riydorf Di⸗ un DSermann Am 30 Bremer⸗ Gesellschaft iñt de gh nnen. Zur Vert :retu Kgl. Amteg racht. Passiven 3 geschãft ohne die Ford 9 ches Amtsgericht. heut n weigniederlassung Ei rit in at ang a, ist Stam * n m ohnen schaft bat am Friedrich . 1907 ist der Gesell Nr. 3425 Eimer die Ehefrau Seltner erm J * gericht Cöln. Abt. 24 Gerd ist an die Ebefigu D erungen und Mwaiskurts. Kö e eingetragen an Stelle d . Euburg, ist * z Nr. 7 . e w, e ö Co = a geb. H Dr. Ernst standamit es ausge , , , e . , ,,,, , , n, n. er, n . J am, , — Q — Eiettra — —— * Tir farmen * 2 ichard . , th̃᷑ K , , , , . 3 — * — 3 ** y and dl a . ? un er underande len ginn n , ,,,, ,. helf 4 63 a fn die n nn,, n Glen. Dre . — Berkfãhrer, Berli. * . 1 ng führt seitdem das 6. rast Julius William Per aufgels t. Der pleherig⸗ ck M Schlenk in ,. manufaktur, Wagner ist Pit potheker Dr. Ernst Steckh getragen; zu Duisburg betreffend *. eri schafts vertrages. Zu rechts verb 2 und 26 des . der drr. . S tretars Srerg Golcheꝛt 8. Mär 1203 Hegornen e Gesellschaft bat am ne. irma. und unter Nehernah 2 vs ist allsiniger Inhaber der 3 Die Liquidation ist er,. ö . an ju Duisburg Der Thufmgnn Al V der Firma der genf ene indlichen Ze ce , ee, e,, Porr. it erlaschea gr l sr irma: Edaa e, , , n. 1 der AÄttiwen Rr. 76 be II. Abteilung B. lolo endet und die Firma er— urg, den 17. März 1908 durch Beschluß de ert Schwarz ju Bochum ist r . Vorffand nur aug find erf gz per lich 44 8 le, eee i, m, m ker. 3 ᷓ— . 56. 63 7 ber git uz J. G 5 23 . Gier e 6 e ee, . . den 24. März 1995 an m, Königliches Amtagericht . als Geschã nnn hom 13. lh ef, dessen Unterschrift und n . 3 —— 5 — Di Sieco Medie He t Nr. re nem. Pferde ⸗ Die Gesellschafterin . Daftung“, Eöln. 1 . mit be chr ingier gaiserliches Amtegericht In r,. . Paul Bestermann ju Kin 3 der Hotei,.. Y wenn der Vorst 31 ö 1 * Gefen h añ̃ 21 2 * 60 , Ernst , geb 26 9 na . . * er e ,,. Her . K 6 onen, B ist unter Nr . anne, M ulgburg zuni Ge⸗ n n fan Tf , , Der e n,, , ; Site., Nauter meier, re- esich ter: Grnst geschi v 3 zemker dator er ic dub e n fn D rn . der a dag hiesige Handelsregi llosszs] schräurter Haff r, Gauge sellschaft mit ; gon gl äri 1908. ands oder eines derselben in G glieder des Vor. e n. . — 21 Zcberar 1803 ist die Fan nnn, r . ud Robert Sirsch 88 eden. Die Geselschafterin er ,, . . zum Liqui- Firm „Ger. Wen dorf ⸗ 19 ster ist bezüglich der Der Zwel 83 zu Duloburg eingetra be · nigliches Amtsgericht. jenigen eines Prokuristen oder e , , , mit der — K Leatt m me-, Sicco Medi 21 Natz isos a , n. e Sesellschaft bat a6 = und der deen an arie Friederike „galtis bei der Gesellschast unter de in Kendorf Nachf e Aenderung derselben selung und Leitun esellschaft besteht in . PDuisburg. — —— zweler Prokuristen. ndlich die Unterschrift 243. 1a. ; ) : r. 958 andlung Neu rialien. Æ Kohlen- u Griwin auf den Kaufmann Wi : x em Fortbetrieb 1 n aller Art as Handelsregist 106970 Mär 1908. Sei Na. 3081 8 er a ghign schafter Srnst Wilke er. 6. ausgeschleden. Die 8 aus der Ge- beschrãnkter mann * Co. Gesel eingetragen. thelm Boldt eit. bestebenden B cieh des zu Dulgburg. Ruhr. Firma Wagenfab gister A ist bei Nr. 672, di Königliches Amtsgert ge e ajsaem am — r öl ö Firm, Rund ü n , w . Ickbanres n. ö! Dastuntz . Eöln, a , , Erivi, den 44. Mär 1938 , wn nn n , fu Huigbuß e bett r TGiihel un Ra rien Tahe,, mem gen de, , n , e err K Gaftuag? . Saumischulen I Wille Sorsten˖ ar 26 und 6 gtam Johann ia , . Salm eden mig e idm, ist Großherꝛogliches Anitzger Zur Erreichung dieses l ⸗· Die GHesellschaft . iktragen: Im hiesi er; Seranmimarhung (los r D Dag Babaer ia rien feide, baker Wü⸗ rien seide Gerin, Fe Se sch ft nnter , , , , ,. Daftung “ durch Heschiuß 9 Presaen . beß e. G , l,, Zweckes ist die Gesellschaft! Didi ma it erl gu oel st af bit ln, dandelsregister Rr. 16 iin * rr, icherrexisor Ser aer 3 in . borene Ban an, Marien itwe Auguste Bil ke. ge ö obannes Anton Sch wo . er Firma fort. ammlung vom 19. Mãr Gesell⸗ Auf [ an solchen Unt ernehmungen zu erw Duisb oschen. C eingetragenen . L t zu der t g mint Gesamty rade in und 2 arienfelde. De . ge die Firm ; on sen. ist allein r. 1071 die 2 11908 geändert. Anf Blatt 11 632 ; 106430 * ,. ernebmungen nn erwerben, sich urg, den 18. schweiler ei aurenz E cokara erteilt. . Lille, beide ju 2 4 9. * 4 berechtigt, Kölner die e e e; unter , . . Geselschaft gt atte 1 i,, , . ist 2 zu , . , ., oder deren ar l cd nd. Dem. n e. e sser in eren ne re,, gr, r, m , un ö r, , , r e Br ff . Die, cbiye Zweignie rer. D ginnurg. . n, cim Sffer in Gchweiler ist Lampe, Sekretãr meg. 8e en des li eiern, nien, , 2 Lern bene n r. fe, nung . Der ge i scha wan e n d o n. In das Handels lioss3? eiler, den 24. Mär 1908 . ; des bisber st Erwerb und agen worden: iter folgendes seine S after Wilhelm S Firma register A ist unt J Königlich ⸗ en, , Heselischaftsve e Ste mia bwarn hiingt Jofef Mann er Nr. IJ36ß die liches Amtsgericht. . ; ; t 3 R . ge das v ngt als der K orm und al e rank emh . . , k ,, r Liste 197 . nd de er i j jur Firma: r. 6 selischaft r e, 2 anliegenden geh. 3 u Kaufmann Josef Manworm, Eli n dl ngen un hn em. Gunihers han daß das Geschä in die Ge. D zju Duighurg ist sabeth Der B ffhäufer elngetra e , ae , n d. . , , , , , i ; nigliches Amt ⸗ Stelle der orstande ausgeschie den und . gericht. e, Bankler Karl gie len! eh seine