) mme M ö. itte Abt. Sg, von dem Yrũsungaberichle der w — ,, , en, , ec t tannalt Dr. uchi, . urn hrden. mit Aktiwen und Pasfloen übern rer. 3 , , n,, 6 9. e a,. den 23. — 2 1 . von ihm unter — Bin 8 ĩ und Nön ĩ li 2 1 ßischen Staatsan ei et . * r, , , o, , n,, ,, anzeiger und Königlie zeiger. 0 !. gust Ferdinan emeyer, 3 ö 2 en ne, m. , ,,, ,,, ,n, a e n, Berlin, Sonnabend, den 28. März 1908.
Der Bantier Karl Obligschlaeger ist aus d ; ; ö m,. Brubenvoꝛstand ausgeschleden und ö. ö Sten furt ; 1966. 8 ĩ 2 Denn os e 5 , . ö. ; ,, 59 . rechts., Vereing⸗ Genof 9a Muster und Barsenregtftern, der r ee frechtseinttagsroñs über Waren
K 2.
der Bankier Max Dammann wieder hinjugewãhlt e z. word w— — ; ö prokura ist erloschen. * Der Inhalt dieser G gaben err h. n, . Vereing. ᷓ 2 turt, Mwanim. dab C. Solzhauer I. Gesellschafter Carl Zupn zeichen, Patente, ö e sowie die Tarif und Fahrh hahnen enthalten sind,
Durch die Beschläffe der Gewerkenversammlung Gerõffenti t (fen dom, 2. Juni 1905, 65. Juni 1906 und 27. Juni Jon ** — Sand elsregister. libaner, Monteur, zu Hamburg, und ? * 2 . * orm Sertanntr⸗ abtenbeim, 18 ͤ . 8d 8 D e,, n , d ee, ,. ö , . 3 ire, f f,. Zentral⸗Hande register as De e Reich. m. 6b) ankenhausen, den 20. är 190. haft mit beschtanft?! Bastung *in onnen. n . ürftliches Am t. 8 fingetragen worden. Daftung in Brandeis Thiemann. Das für das Deutsche kann durch alle P in Berlin Das Zentral · Handels register r das Yeutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der . dir ilicer Amũgerict· . e MFesenscha rag ist an 15. Mar ig6g sest 3 2 daß es nicht beißen mrß. Seel GSrnest Sergl Selbstabhofer k ition des Beutschen kann er e n , , . , ri ee, , . 1 . . Ghuelne Nummern koster 3. . 4 gere , Gegenfland des Maternebmens dr n en r. 3 ꝛe, sondern Ge schãfts fũhrer Staatsaneigers, Sy. Bisbelmfiraße 3ꝰ ogen werden. In sertion spreis är den Raum Ane De e . 1 Der , lab is, Gescschant Geschicht, e d beiteten, elles enge, n Pie anderer , Gecreäh eis. den 21 Nr 1908. Bie i begrůn . Euneck. audelsregifter lͤ0ssso] annetxa, Nahr. Detamatum ßilleßen zu M. Gladöac berg gargen. Die Ftema er mir, de. , nen, e Tun Seßenamitiel and ber Cee deer e ele Apnig liche Auto ri. kee, fn Handelsreg er. men d n,, loesen ,, d,, le n , ge,, . a, ,, . Das Stamm lapital beträgt 20 000 4 Sleirnitn. lloss aa sbe Karlsruhe, aden. llosgsa] gj 2. bend mne Fran . ö. . in, Firma ; 3 . Hun r s. gleicher Firma eine Iw e lgniede rlaffun Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Die im Handelsregister A Nr. 502 eingetragene Prot Se tkanntmachung m Var Theydor Steen un n e, furt a. 33. err er G e dern g. . 53 i e ei Both i Gielwis ifrs, , g ar hr e. In das handesr n nenn. ken n mr , ferner, beiße in ute, f 2 ge, n, g,, me, d n ee lee, e, s, Februar 1863 seftge tent. 8 Hemm Ada Jöst i Seankfart g. Man. wenden, ⸗ 3 worden; är, Sm Badische Ban R iel der Firn Tr. Karl Schuüge s Sanatortunm SorlachtaF . ,, ue. ,,,. dae, n , . i. K , ᷣ — . ; ᷣ 3 a in Spalte 5⸗ wester Rose Lude in Furstenwalade, Sprec.- ligssai] . J das Handelsregister ist hei der Firma. „Aug!“ D 7 Ch 2 e Haft 66 ö ub galicker Art, welche dirckt nder indi Bad , als neue Geschäfte führerin an Stelle mnnmnsetenm Bardeloregfsier 3 ist anten dr. n, Lanner n n, nr, ein tragen: Das Ge. Sa hub daf ⸗ ö 2 E Unternebmens in B der Fran An ksgerichtsrat Silsabeih Hacho ben? in' Frankfurt e, . ,, , de tanga n Tl ander engen kan j. 5 (lots gt 300 getragen worden. ; 3. e. a. M. wobn· g f entwalde von C. und 2 den fee . Emil Balier dortselb̃ft als ssen; idat ragen: d ist der Berg Naumburg a. S., den 23. Mär; 1908. ger und der ju Jiliale des Vauthauscs Perfonlich baftend Gesellschafter übergegangen Die 3.79 j üller /. Bergwerladirektor staden Königliches Amtagerichi. lios sss j nba hr Hesells Nenmunster.- llotzsss Eintragung in das Handelsregifter am 25. Mär;
nngber wohnhafte Gereraldir-ftor Georg Heife. Firma, die in: ug. Seißner Nach fn ges d Rad en Kaufleuten Max Offenfladt in Berlin und per e e n niche auf ist, ist offene Ser n nr 833 , Den tsch. Amer itauische MNineralõl. Gesenischan 2 . üũller 1 Fri ũ ä 62 n . derlegt. G . ä ssorstand aus mehrezen Persongn, so oz bel der Vereinsbank in Reuntinser. Ati
ö ; ö in Fun sten mann Stein in Frankfurt a. Hö. ist Gesamiprołura ; Ban? ⸗ bat am 15. Februar 1503 begannen Der eber, mit beschrãnkter Faftung ; ᷓ : derart erteilt ö jeder derselben in Gemeinschaft 9 . 2 36 ang der in dem Betriebe des Ge ert , ,,. Der Siß der Kesellschaft ist Samb ö w ö. . 6 3 Rohtabat 1 wird die Gesellschaft vertreten durch jwei Vorftandt⸗ . ige er ge, we stesäbrer lar Senn, nen g, Ban iter earl zer n er nnr w gr Ha i iter, , derderungen anf die Geseli - S , n fern nl n nnn, , deer ge n gn ? ar. Dastung, . Band , S; ngeor. ee mme der es, d, Hocsunbenn, sen Banlbea nten Hermann Zubeil in Neumũnster s i,, ger, , g,. 8 ee. . zur Gründung diefer Gesellschaft be⸗ Kg . e ef, 1808 ab g l e med Bertrie ö mit einer Zweigniet erlaffung in Karls — 1 — un 2 Ernst Sigel, Mann. ali i mn, . K in ist Prokura erteilt. * =. . n trieben hat. *. Cen 26. Märi z ᷣ ruhe. Gegenstand deg Ünternehmieng. die Gin. beim, o ungetragen annt ge ; Kẽnigliches Amtsgericht Neumünster. and X O3. 13, n Eisen⸗ Das run i n af zerfällt in 300 In haberaktten Neunkirchen, n. Fi.
eingebracht: I] ihre Patente auf Spalte 4: 5 o cd L derjogl. S Amtsgericht. Abt. 6 don insbesond al x **. ; 35 B
ö ; ĩ . ; richtung und der Betrieb von kinemat raphischen 106992 eunschland Nummer I5I Sog und Spalte s. Banter Karf Neuburger, Dan tie Fritz dadanar.—— sioroi9 c ö. 3. dten E f 6 aller Ar lreifenden und in e, in in * * in Meier . * welche im Nennwerl angegeben Im hiesigen Handelsregifter bt. A ul 177 ö? und Auslandes, ferner guch der * . Die Grũnder heute ju der Firma „Seibert und Moser Neun
lowie die Rechte auf den Namenschutz N P bei Diabolo. Doypelkrei fel N 100 372, Zeichen urge, beide zu Grunewasd. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter ⸗ ; Städten des In- F.. ar, g gie fm me a,, . DGereh⸗ ö. Kom manditgesellschaft auf Aktien. Nr. 56 die Firma* Gamer: Dadamar sn ö ee er Rechts . Betrieb von finemgtograpbischer Straßenreklame, die uh . — e , kir hen. Reg. Beg Trier eingetragen 3 der Anmel unge en ge, biete e n, , e en. . Gese ftevertigg it am 27. September ö und als deren Inhaber Kaufmann geschãfte ; Erweiterung des Geschäftskreises durch Fabrikation er e, , e. Die offene Bandelsgefelischaft ift aufgelöst und die alle fonftigen Marlen and Schutzrechte und pate. 'stgeste t und durch d e , diu, erdinand Siebert in Hakamar eingetragen worden. Das Stammkapital der Gesellschaft betr bon Films, Transparenipiatten und Apparaten für Her en m 8 1 . * Firma erloschen z die fie auf Diabolospiel uns Dor pelkreise l spiel oder ern ger ,, n,, 4 am n g , ü. 669 z . kad r ten e . e nen, . ge,. de ron ern n , , . k zum Schutz derselben in De n gericht. J. Zum Geschäftgführer ist Theodor Waldemar andel mit den en C8 ĩ dihbleck J nigliches Amis atricht. w — ; anderer Fabrikate bei Vorbehalt. State re r h aft nè. me ee, - 1 — siosson
J utschland erworben kaben. haftende Gesellschafter oder ei en persanl ftend Sie verpflichten fich, die se Schutz techte in rechts, Ser ssche ci u e r 5 Ee. 3 . masen, a. Br, llossso) August Carl Kuhlmann, Kaufmann, in Hamburg, 30 co0. 0 Geschaftefuährer Bernhart Gotizart, 5 f s Stunes n n 6 ar en f ft. 6 gion m igen n er ⸗ Nr.
ültiger Form der Seellichaft zu übertragen. ) Die furihen. bestellt worden. 9 jedoch ist Karl Neuburger, solange er ver. Sełunntmachung 5 Kaufmann, Freiburg. Franz Julius Wenk Kauf⸗ . ! / erner wird bekannt gemacht: ; ; ] Carnap, V fen, Friedrich bem⸗ zu der Firma „Süddeutsche Zementwertłe, . Franz Steiger, Kaufmann daselbst. 6 ö ut i 6er ö 23 65 ben Ein * iet er
en
zeichneten Herren verpflichten sic ner, und jwar lich haftend señs ter in ür die Dauer die ses Vertrages. alle Erfindungen, dĩe . 2 ö . 2 walten i bees, 26 gernsssster t ante Rur 1 Die öffentlichen Betannt d . . ist ; ; zu n; auch sind die nut machan gen der Ge Der Gesellschaftgvertrag ist am 30! Januar 196066 als
Bergeborbeck, Bez. Trier und Zweig nieder
Sb deutsche geit eniubustrie Josef Eq; mitt Replsoren bei dem Königlichen! Amtggerjcht Berlia. Bie 4 ö . * . Die Firma if ersosqhen⸗ sth an ( Petersen. Diese offene 6 . . Achte Beilage
2. oder durch ibre Angeftellien betreffend das kaften den Hesellsch 5 I 7. Te ederf in Sandftehi ein· sellschaft erfolgen hurgt . — iharnn, ,, t fter berechtigt, dem Firma sst erlo cen. gen im Hamburgischen Gor. tgeftellt und unterm 16. März oö bern. 4. nb r ; j — * 2 . 1 . tar Rude Serlin ie tara iu erteilen. Sagen, . ,. 19. * 1908. va ef We , ge seusgan niit beschrãn ter F . 1 e ,, h 2 ft Mülheimer Bergwerks. aeg 27 . . 86 befserungen, Vereinfachungen und Aenderungen rund lar ite . r . onigliches Amtegericht. Saftung. Emmen, des, Gesellschaft sind die Unterschrifien jweie⸗ rrienrat Gerhard Küchen eilt ifi. Die Prokurs de , en True die ihnen bekannt werden, der beut den 33 üischo i Kunz apita zerfallt in s5cc i- Mnamnurs. los] Der Sitz d Ge cha ftsfũbrer erfor de lich . stad S z n . K n, ,,,, , err, , . K 3 r . . . ö un ur- Eu and erwer ö J 1 Deut i ö 3 2 abge ofsen werden. ö s ö r n e ohlenhan b ei⸗ 1908. d , . . vu ele dener en X 6e. * . ö. 5 ĩ 1 ie deut ce n Galt, Wiederholung angeord men ff. Dem Aussichter r han deer idr . j e eutung von Grundstũcken in Niendorf bei Ham- Im Handelsregister A2 Firma: Gustav Wagner, Mülheim. Ruhr. ö Neurode. (losss? r — et 83 oe. 4 33 . fserungen, de personlich bastenden Gesellschaftern bleibt aber. Die an J. D. Krick- ert-ilte YVrokura ist g. urch die Verwertung der dortselbst vor Adler rogue rie in Kirchhain, ist eingetragen: . Im hiesig⸗ Handelzregister Abt. A Nr! 165 1 er nr i , , e . r br litizn an, lassen, Bekanntmachungen noch in anderen Zeitungen loschen. ö st er ⸗ Hantznen Mater ait. iu Kunflbaumecen, ina. Die Firma ist erloschen. . E Feuden beim, find, in Einzel Her heute eingetragen die Firma „Hans För ster. ,, Frösmnten, sedog, wirs lor. Gitter, ga Laeisz Co. Julius Otto & eee wn, gern eils ren , nhl. an be Kirchhain, Bz, Eaffel, den 5 Mär 180. Isg: Handelsgãrtneiei. oder meh ell be. Zweig ar dige en nn eg, n Hauptnieder⸗ , , g. . . , , e n tn. 12. , ,, ,, zas chli ßlih und. jun fir tn g, nn Tes He fie die g offene Fer delg, licher enge nelen. n , . Rvaisskers, Er. Sar delsregifter iossas!] ; eizer dier, Mann. Are elbergfn, dre derseüns⸗ e dera e d kKlber, nelbersenmm n, e, ie s S Kir aten erte, m e, ki ed, . vr ig kihen A is gerichs dle del r', en e is lung er . , ke ,, , ,, , . 2 ae, m Hane, glg nr bete t n fe, r r mn, ,,, 8 36 6 r, n, nn,, . . 3 nach ie ,, aufen. 2 . 664 Anäake ben Ser, gel, und burg. t als 871 cafter ein ; 8 Genn hben sind besellt: Iirr 24 e nn de,, mr, e 3 . — 12 * det Gesenischast erfolgen Auf Blatt 263 des Handelsregisters ft ben! e e, rfisien fi , w e n scheft. die , . . tri riet lich Wißbelm Bauer, Architekt, As kicken Inbabet Kaufmann Peihtann Muren, nem, mann, Vai Die Migliered deg erften Auffichtsrats sind Ober, , 14 J . Neuburger 1u Grunewald, iu ⸗· Oscar 33er Æ Reichel hort E g es,. ie. nud von hier. — 896 1a. n, . a e, 6 schrãnkter Haftung in Noffen. 9 vpersön aftender Gesellschafter, 6 8 xn. Rausmann, Eslbe. 10684 en berger als alleinige e, ,, J s ist 9. Mãrz 1908 ab⸗ zu iger ole Este r 0 7 Bar * rig Neuburger daselbst, zugleich per⸗ , n. je me r n, dd, gemeinschaftlich zur * g, des Riesygen Ban delereg ll 9 a, u 2 *. a an en, n . . 29 9 ,, n, nn, dd, h,, d,, ,, , ens ie , nnr, n ,. , w e, denden be,, e, m eee s. rre u ttaufen. m j . . ‚ =. =. 29 ö on * . ) 5 9 2 * z . h 1 * . err, enen berechtigt * 6 ler 9 r . 55 3 litz Berlin 8 mur g nee e. 9 . e * 6 21 ere, Edmund Mann e , , 6 ö n Abteilung A il 1e er, der Anmeldung der Gesellschaft ein- un. Hier lr mat betrat seinbundertfinfrig· 1 ür fie nich gu genommenen Ländern ber⸗ ) e 4 . nommen worden und wir werden die v d ,, ,. * ; j r 1 icht ücken, insbefondere dem ãfungs. . . 6 9 31 ui g arif ren oder ven den . . , 31 . e 43 nr. . rere , 5 1 3 er ier, wee. * i aer. Amtsgericht. . . k . 8 * . 6 4 ae en, n 6 e i, nr. . . der Zabꝛitbestßer ren der, ginem Tderselßer genommen unn nech Lebracht dag gien . - ; 8 Lenannten Kischke ona. selschaft ju erwerben en Grundftũcken bereit 1 getragen worden: Revisgren, kann bei dein unterjeichncten Gericht, vo * kö nicht veriauft find, doch f ein? Bern, r; — g a iur Führung des Nameng Karl Fachzaeitschrift der Textil. Kur z. und Mode richtet ĩ n. unser Handelgregister ist die Firma Johann k. ö Rey bel d Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung die — , werden. Ih) Bie n 5 e. in 9. e , e ein eln im Gesell Va ren · Sranche Gehr. Für ft. Se sellschafter: i r ,. ß n, 9 in Czersk und als Inhaber der . , 1908. , = 6 der Unterschrift erfolgt im Falle der ö og r en m ea nflißten sich Hen ge fer . e 9 ö — g, k Fürst und Willy Fürst, Kaufleute, ju Aus fũhrung der Zwecke der Gesellschaft von Kaufmann Johann Rachkkoweki in Czersk ein- gKoniglichẽc Aut ehericht wal eim, , n, Mar ad. ee. e r e, . . e . * ie Herren wart und Kratz Bouffec der deutschken ichebankgut aß ' ñ ; ö . den Genannten Ferenng geschaffenen Emrich. getragen. — Königliches Amtsgericht. ü Gelellschaft. die von f ee ben , de en Geuhonz en Dic offene Sandelsgeselschaft hat am 21. März tun d V ̃ Konitz, den 20. Mär 1968. * ö durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen orten, Wechseln ab üglich Bigkont, Atti theken, ; gen und Vorarbeiten in die Gesellschaft = ; Mülhausen, Eis. 106854 t i Brorulinten! üg n bvpotheken 1908 begonnen eingebracht und es werden dem Gesellschafter Königliches Amtsgericht. andelsregister Mülhausen i. 6 Hunehen. . lob sss , der Gesellschaft
stellunge preis ius 19 4 . Terr Anteile und Beteiligung Terrain / Ge ĩ ö. * gungen an ain⸗ inhütie St., Pauli Wilhelm Ses se. In. Manng für diese Einlage Æ 16 900 auf Lang ens ehwamach. llossag]! In Bend ** e sere, GSesellschaftsregistere yx . werden unier ihrer Firma von den Gescha fefa ,
bilixpart und Kr = Ww een schast l. I. ö Rechte aus Grunderwerheertrãgen, Kader! Bilbelm August Rarl Bes se, Kaufmann, leine Stammeinlage algꝰ wol einbejablt an Bekanntmachung. wurde beute bei der Firma Soeists civile par nach Meahgabe ibre! Vertretungebefugn hae Haren
berigen Verletzu äh Franzssischesit. iq ' ju Hamburg. . . dels registers A ein- Gesellschaft 8 6 stãnde ar, , beg nn dans Semmr. Hein. Jobarn. Jäalius gahde, * öffentlichen Bekanntmachungen der 6 e e er , vn n. 2 4 . München. Der malige Belanntmachung im Deutfchen Reichs. ö K* 4 don 3 507 552.8 *, Effekten Quartieręmann, ju Hamburg, ist cis Sesellschafter Sesellschaft erfolgen durch den Deut sch hotel. Langen schmwas ach ist rrioschenꝰ lyersammlung der 1868 abgeschl ‚ anzeiger erlassen. ;
. * 2. v 2 6. . ** we. 223 Ee. weg n, är. ea Sandelsgese llschaft hat am Reichs anzeiger. * Eaugensqh wa lbach den 21. Mär 19808. der 3 3 Nossen, 2 ear, ge eit
. 26, n⸗ Marz 190 en. . h ; ührer: nz .
— 2 1 snd den Der Seicschast ar Fer dinatnd Wnif. Inhaber; Claus Johannis auen e g bedr, m, K Weiß ett! Weiß, Möbel Narnberę. dandelsregistereintrãge. [os 993]
Patente und Schutz 54 = * rr, : die Hypotheken auf dem Ferdinand Wuff, Kaufmann, zu Altona. Lewin. Vekanntmachung. lobsõo] f München. M 4 G Dippold in Nürnberg. richtung der . * un ; 2 ö 2 Wbäiug zes amortifierten Be Gans F. Schroder, Zweigniederlaffung der gleich; mirs enverg. Schles- Unter Nr. 17 der Abteilung A' unseres Sandels⸗ 6 h Schuß müller. Sitz: jjnier dieser . betreiben die Baumeifters-·
deutsche Gesellschast. J er. * 6 — die Hy lautenden Firma ju Schwartau. Im Sande gr? jster. A. fit unter 3 logs go tegisters ist keute die offene Sand elsgesellschaft in . Inhaber: Kaufmann ehefrau Clara oujer und der Fam inbaumeister
. ö. den beiden vor⸗ . Vin e n , ö. , e. Friedrich Carl Möller, Kauf. Firma Jute in WIe 2* 16 — 5 K . gelegen zu Mülkausen Kö fe Woh * ö 1 e. 6
nden schaft z 44 = =. mburg. ö — e in ? ein ] 5 J 1. Mã n offener Gese n zial . 2 1 kee . Terrains A, gtannenbier Wer and. Gesenschaft danburs enn Kaufmann Hermann Oirschftein er . beftende Gesellschafter sind: ⸗ r w 3 Firmen: ed cdff⸗ für Schornsteinbau und Feuerungsanlagen.
är ne e, n,, ,, dre, en , ,,, n, . mir, Pie . wan los u ge, , , re e ren,, . bur n, n zwei gemein. 25 go 15 , in . 6. iar iellschafter wom 29. März K3 ericht. ö n men, verwalten . n rechtigt. ö ⸗ . abital der Gesellf MN der Kaufmann Josef Polck ebenda. Sitz: Dem Baumesster Jean Houjer in Nürnberg ist f , . Gesellschaft, die die Fabrikation von Reise⸗ Grundlapital. der 2 3 Geiner pre. nnn. d
stsfũhrer in Ge. sich ein Restguihäben z , 000 ürn . verireien. Sie . 180 000. auf A 20 O00. — herabge setzt Horn, Lippe. (los ssi] andenken bezweckt, hat am 1 Mär; 1908 begonnen. , Hog n it eingeteilt in 59 vSermann C. Leutheuser in berg. o on je r. — Der Sig wurde nach Danburg verfegt.
estimmen, daß auch 19807, sodaß f m In das Handeleregister A ist 2 ĩ ist er ert vom en: Albert K er
. 2 . ö. m erg Bremer Aingemetu= . zelaregister ju der unler Nr 27 uur Vertretung der Geseülschaft ist jeder einzelne Ay 2 J. Ileisch 8 in Rürnber
eschãfts rer einer A BPassiva gelt: in rung Here gem er siche· eingetragenen Firwa G. S. Busemeer Comp. esellschafter ermãchtigt. i i af f g 5 9 . 4 Her ** i r, 4 ! = ig Fl . 1 m Samburg. rener A ine Ruck. Ver fich ͤ ⸗ ö elfabritanten Ludwig Fleischauer
kerechtigt ist, lle ertreten. ö Ses ö ] Durch Jes⸗ 9. . als für di fübrt geiten. ; 3 Eaquidatton sst beendigt und die Firma er⸗ ge air lern, en dera e ri . Lewin, den zl. . 6 ericht jäbrigen Perioden fort. 1 3 6. gr n . wäbtiat werrer. r , ,, Verte ir ig . Hefen , in e e, nner loss] m lens e destzns e . . , , ese w. ten. ort erun 3 . * nhaber: Christian Richard mãchtigt find, sowie daß das Se cant wer e. Limbach, Sachs em. e,, zebn jãhrigen Periode deren Aufl 1 89 s . Max gu . . 6 . 12 Frar ffurt a. M., den 21. Mär! 1908. Gr seüschast. 9 r esi, Kaufmann, zu Dam burg. h Zweig iel erlassung it ku 8 Pauxtnisꝰ d” Auf Blatt 543 des hi sigen Handelsregisters, Vorstand bestebt aus emer oder me ) ö tz: Mñũnch 8 h Unter dleser Firma re aufman * Konigliches Amtsgericht Abteilung 16. Len eren Aufsichts rat bilden. rer en ng. . 2 2 3 * , ,. lbren Sitz in Lage E) et ä . Franz eee. in w 3 der Auffichtsrat ernennt oder . — 6. nn in Nürnberg ebenda eine Filmsgroßband. F RI . 6. ; 62h 8. * 8 TLerstorben; eschã 35* ⸗ I en worden, ehe ung. or, ,,. . J in Den slic⸗ FKammerherr Ferdinand von 79 . 2 3 — aun r. Hähne? Dorn, den ö. k ig, 26. ö , . k h e e . 1 . 1 x ö J . Kruse, zu mburg, übernommen mbach, den 25. März ; ö e Firma wurde ge m. n, , , . ĩ g der Verlaggbuchhandler Hermann Sillger zu eren und wird von ihr unter underäe nme, griin. Pοm˖is. g 3. Königliches Amtsgericht. kn ej e . Bei ; N Andreas Ramm in 1 a mann Siegfried Rosen eld i Frankfurt a. M. ) der Rentier Karl Poppele zu Grunewald oh 33 ĩ iedr ö In unser dirmente in 1 r Ldtnen. ; e,, Zeichnung geschiebt durch R , o e n n ne, 96 6 . . da 2 andelage schaft 1 fuel nm ann der Königliche Res rung baumeister Kurt Hoff. orie w, . e n en e ** Ing rag ent inn De. ber, r d, 9 , ö . . . ren al. 2. 9 ö o. . , . ( Bettenmagazin ; fn in * ö unter Nr. 73 eingetragen, daß die offene er Vorstan ebt aug: ö 7 989 . . gi. ,. 1 Berbm in Berlin, kee. nr. e bft. ati, Herten er,, g. nne, . n oe e ker Scoach n. Daiodara 6 Eäöen er,. Hi. ö e l atturnt . . 6 33 it bs li, 4 — * i wobnhafte Kaufmann Heinr s) Dr. jur. Justugz Ichenbaeuse zu Schöneberg Marz 23 Königliches Amts icht un mm. ö. Rentner, Laiser · Autgmat Ghesenschaft mit beschranrter . 2 iti ; ꝰ ; ö, rz 28. gericht. . ; Vereinigte Papierwa . re, , . . in, , rr , . 33 , rds wen, ge de, Setzn. Der Kaufmann Vgl als Vorfttzender, u 2 als dessen Stell, ** water Gee Ludwig Snien, Lubpen, Lansitr- liossos ere wersammsu Dratßen . in M. Glar bach. Land ; 1 Soser n ̃ , = aufmann, zu Aftona. Verantwortl Redakteur: ö ö durch den Präsidenten des A an ; ; r Nürnberg. ö —⸗ 66 . . , bei der Anmeldung der Gesellschaft ein. ,, ,, , d e. Direktor Dr. T . In unser a , ,, e, das n . 3 * en,, ,. 6 r nme , , — Rte aufmann zu Franffurl a. in die e- gereichten Schtiftft cken ten bei dem unterfeichneten Je! Taufman Hamburg. Verlag der Gypedition (Heidrich) i Berli des Kalb unte r. 8s sinetragenen Firma P ösbo] binsichtlich der Firma und des Sitze der Gesel. klcaft als versöuniich bajtender Gef af, . Herichte, den. Lem Prüsungehbaridt. b perfonlich Jojeyh ern en, mu weamburg. . Weinrich Rutschmann in Ln rtingetragen Men and der. Bef mid den Me nme em. n d d der Jweign iedẽrlaffungen be⸗ get reten. haftenden Gesellschafter, des Aujfichtgratz und der ve! * — Qè— ei r, K 1 R n g ae. worden. . . wr . ** h ö e Firwa ist erĩoschen Laer . Sy. ß OSeinrich Benne, .- Gladbach, eingetragen: loten. Der Sitz der Geseschaft, weiche nimmehr ö Auttraße Ax. n Lubben. 1 ꝛ as Ge chf ist auf den R xeuf ee ge Zosef ? ilaa Papieriwarenfabriten,