GSesellschaft mit beschrãukter Haftung“ führ wurde nach Stuttgart verlegt. ** D n assung in Nürnberg führt die Firma „Vereinigte Vayierwarenfabeiken, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, vorm. Eger Æ Comp.“ In der Gesellschafterversammlung dom 25. Januar 1808 wurde unter entsprechender Aenderung deg Ge sellschafts vertrages die Erböhung des Stammkapitals um 189 000 MÆ auf 580 000 60 sowie die Grrichtung einer Zweigniederlassung in Heilbronn beschlossen. Auf das erhöhte Kapital haben die Fabrikanten Karl und Franz Berberich in Heilbronn, die Oberst⸗ leutnantzgattin Sofie Schwab in Stuttgart und der Kaufmann Goitfried Heugel in Heilbronn daz in Heilbronn von Gottfried Heugel unter stiller Be—⸗ teiligung der Firma Karl Berberich betriebene Ge—⸗ schäft in Firma Karl Friedr. Müller, Papier warenfabrik und Buchdruckerei nach näherer Maß gabe des geänderten 8 3 des Gesellschaftgvertrages mit Aktiven und Passiven eingelegt. Die Einlage wurde um 180 000 4 angenommen, hierdurch find die Einlagen der drei erstgenannten Gesellschafter zu 1 , e. * . zu 12 000 Æ ge⸗ tt. Gottfrie ugel wurde zum weiteren Ge⸗ e , bestellt. z ö Welt Kinematograph. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ in Freiburg i. Br., Zweigniederlaffung in Nürnberg. Durch Beschluß der Gesellschafter om 4 u. 6. Fe⸗ bruar 1995 wurden Abänderungen des Gesellschafts. vertrags beschlossen. Hervorgehoben wird: Der Zweck der Geseflschaft ist jetzt die Errichtung und der Betrieb von kinematographischen Instituten aller Art (reisenden und feststehenden) in Städten des In⸗ und Auslandes, ferner auch der Betrieb von kinematographischer Straßenrellame, die Erweiterung des Geschäftskreises durch Fabrikation von Films, Trangparentplatten und Apparaten für fixe und kine⸗ matographische Projektionen, ferner durch Handel mit den erwähnten Artikeln und Vertretung anderer Fabrikate.
Nürnberg, den 25. März 1908. Kgl. Amtsgericht.
Oberwiesenthal. 106859] Im Handelsregister ist eingetragen worden: 1) auf dem Blatte der Firma: A. H.
Mehnert jr. Nachf. Nr. 30: Die Firma ist er⸗
loschen. Das Konkursverfahren ist aufgehoben
.
auf dem atte der Firma: S er,
Müller Eo. Nr. 119: Der unter .
getragene Gesellschafter ist ausgeschieden. Oberwiesenthal, am 19. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ogenburg, Baden. Sandelsregister. 106860
In das Handelsregister A Bd. 1 . . Firma Karl Lipps in Offenburg heute ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen.“
Offenburg, den 23. März 19038.
Gr. Amtsgericht.
PFarehim. (106476
In das hiesige Handelsregister ist die Firma Ernft Giebel und als deren Inhaber der Messerschmiede⸗ meifter Ernst Giebel von hier heute eingetragen.
Parchim, den 24. März 1903.
Großherʒogliches
Amtsgericht. — Parchim. (10647
In das hiesige Handelsregister ist die Firma 93 hann Laesch und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Laesch hierselbst heute eingetragen.
Parchim, den 24. März 1908.
Großhherzogliches Amtsgericht. Perleberg. 106861]
In unser Handelgregister sind heute bei der Firma Wilhelm Lange Karstaedt an Stelle des Kauf⸗ manns. Wilhelm Lange die Kaufleute Wilbelm Lange jun und Paul Schenk zu Karstädt als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1967 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Perleberg, den 20. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Perleberg. 106862
In unser Handelsregister ist heute bei ö ** Gebr. Behrens Nachf. Blersch Æ Schnabel, . worden, daß der Maschinen⸗ techniker Wilhelm Schnabel aus der Gesellschaft ausgetreten ist. Die Firma ist in Gebr. Behrens . 2. 2 . , Bezeichnung
em Maschinenfabrikanten Jo Perleberg fortgeführt. K
Perleberg, den 20. März 1908.
Königliches Amtsgericht. FPfeddersheim. (107913
Im Sandelsregister Abteilung B Nr. 3, betreffend die Conservenfabrik Joh. Braun, Aktieng esell⸗ schaft in Pfeddersheim, wurde heute eingetragen: 2 ö n . und Gregor
ũ n Pfedders heim esamtvrokura ilt.
Pfeddersheim, den 25. März 1908. e
Gr. Amtsgericht. Pirmasens. Setanntmachung. 107014 ma ,, l omer“. Si rm ‚. Firma ist erloschen. , Birmasens, den 26. März 1908. Königl. Amtsgericht. Flaunen, Voztl.- (lossgi] 1 em 26 * . ist heute ein⸗ n, daß di⸗ Firma Bern 6 Plauen erloschen ist. ,
Plauen, den 265. März 19038.
Das Königliche Amtggericht. Posen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1203 bei der offenen Handelsgefellfchaft 2 8 .. 6 . in Posen ein⸗
rden, daß die Gese ag , sellschaft aufgelöst und alleiniger Inhaber der Firma ist.
Posen, den 23. Mär 19608.
ö. Königliches Amtsgericht.
osen. Bekanntmachung. 106864
In unser Handelsregister Abteilung A tst heute der Kaufmann Witold don Estkowski zu Posen als Inhaber der unter Nr. 1604 vermerkten Firma
in Posen eingetragen worden.
106863]
Gesellschafter Stanislaus Winieckt ver
Tausches,
und der Vertrieb von Asphalt,
sonstigem Be dachungs material. J ; Posen, den 24. März 1908 K
Königliches Amtsgericht.
Posen. Beka
die unter Nr. 5 eingetragene Posen gelöscht worden. ; Posen, den 25. März 1908. . Königliches Amtsgericht.
Posen. unter Nr. 1621 die Firma Hans Posen eingetragen worden.
Stein setzgeschäfts, insbeso dere eines Straßen Chausseebau geschãfts.
Posen, den 25. März 1908. .
Königliches Amtsgericht.
Pr.- Holland. Bekanntmachung.
Nummer 106 die Firma Ludwi
Pr.“ Holland, den 20. Mär 1908. Königl. Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung
unter Nr. 282 die Firma Hermann . eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Hettlage in
Düsseldorf, Wagnerstraße 15. Recklinghausen, den 14. März 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Recklinghausen.
Bekanntmachung. In unser Handelsreagister Abteilu beute bei der Firma Alex Fröhli
hausen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Recklinghausen, den 14. März 190. önigl. Amtsgericht. Abt. 2.
Reichenbach, Schles. 10680 In unser Handelsregister Abteilung A 96 296 ift am 20. März 1908 bei der Firma Bernhard Voelkel Nachfolger B. Mittmann ju Reichen bach eingetragen worden: Die Firma lautet ztzt — , ,. Alfons Schu⸗ und der Inha er Kaufmann Schubert zu Reichenbach. . Reichenbach u. Eule. Amtsgericht. SalxkRotten. Bekanntmachung. 106995 Ja unser Handelsregister Abteilung B ij bel der w , . 8 mit r er Haftung“ zu Salzkotten ,,,, en ö. ; 964 * n elle der verstorbenen chãftsfũhrerin Schwester Ignatia, geb. Elisabeth n n, ist die jetzige Generaloberin der Franziskanerinnen zu Salzkotten, Schwester Thiathildis, geb. Anna Holt⸗ mann, ju Salzkotten getreten. Salzkotten, den 24. Mär; 1808.
Königliches Amtsgericht. Salnunlom. 1I06996 In das hiesige Handelgregister Abt. A ist 1 ) Ur. 97 die Firma Louis Meyer und als Ort der Viederlassung Salzuflen eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Louis Meyer in Salzuflen. Geschãftsweig: Großhandel mit Lack und Farben. Salzuflen, den 29. März 1995. . Fũrstliches Amtsgericht. I. zungem. los 463 Im Handelsregister A Nr. 132 wurde die 21 fẽee, ,, Großherzog von Sachs mit itz in der Stadt Weimar und dem Dit der Niederlassung in Diet las, gtreis Meiningen, mit der genannten Gewerkschaft als Inhaberin einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Aug⸗= beutung der seitens der Großberzol. Sachsen Wei⸗ marschen Regierung dem Bankbause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. zu Cöln, nebst dessen Muintereffenten unterm 16. März 1896 verliehenen Berechtigung zur Anlage und zum Betriebe eines Sal. biw. Kalifal⸗ bergwerks im Beziik des Großherjogl. S. Weimar⸗ schen Bergamts Kaltennordheim mit den in der Verleihungsurkunde enthaltenen Rechten und Ver- pflichtungen, sowie die Ausbeutung derjenigen Berg⸗ werksberechtigungen, welche sie später noch erwerben sollte; ferner die Herstellung und der Betrieb aller Anlagen und Unternehmungen, welche die Ausnutzung jener Bergwerke und Berechtigungen und die Ver wertung der Produkte derselben in roher oder ver= arbeiteter Form befördern. Besondere Bestimmungen über die Jeitdauer der Gewerkschaft befteben nicht. Die Eewertschaft bat im Großherogtum Sachsen= Weimar Rechtsfähigkeit erlangt. Das von der dort zuständigen Behörde genehmigte Statut datiert vom 18. Februar 1504 biw. vom 28. Juni 1907. Die Gewerkschaft wird durch einen aus = 11 Personen bestehenden Grubenvorstand vertreten und zwar der⸗ gestalt, daß die Gewerkschaft in ihrem Verhältnis ju. Dritten durch den Versitzenden und ein jweites Mitglied des Gruben vorstandes gemeinschaftlich ver⸗ treten wird. Der Vorsitzende und sein Stellvertreter werden von dem Grubenvorstande aus feiner Mitte alllãhrlich für das Jahr bis zur nächsten ordentlichen Sewerkenversammlung gewählt. Daz zur gemeln⸗ Haftlichen Veatretung mit dem Vorsttzenden berufene itglied des Grubendorstandes wird don diesem aus seiner Mitte dau bes Die Vorschrift des
IlosS68]
A Vr. 6 ist in Neckling
estimmt. § 151 Abs. 2 des Weimar. Bergges sbs, bleigt nbe ihr ,, ,,, Grubenvorstandes liegt ob: die Empfangnahme aller an die Gewerkschaft oder den Grubenhborsiand ge— richteten Vorladungen, sowie die Vertretung der Gewerkschaft der Behörde gegenüber. Die Hefner. des Vorstandes zur Vertretung der Gewerlschant ist JYabgesehen von den sich aug dem Weimarischen e er, n nnen dadurch a r Gn Un Ur ewerk * ammlung Jr, . . 580 2 a. Verfügungen über den Gegensta leihung. i n des e , nd , 6 teilwelse; insbesgndere in Fällen des Verkauft, der Verpfändung und der sonstigen dinglichen Belastung des Bergwerkg, sowie die ee ung der Ausbeute gegen Entgeit (Ver⸗
. Sobecki stand des Handelsgewerbes ist die Fabrikation
untmachung. Ii9s6s65] In unserem Handelsregister Abfeilung A sst beute r me, ö in
Bekannt m ' 106866 In unser gabe , 1 A . heute in Vosen
und als deren Inhaber der Kaufmann Hang Sry zu
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb eines und
106867 In unser Handelsregister Abt. A in 6 6
8 in Hirschfeld und als deren Inhaber der —— Ludwig Weißgraeber in Hirschseld eingetragen worden.
iosss9] In unser Handeigregister Abteilung A ist heute e in
pächtung); b. die Erbebung von Beiträgen von den alle Fabrikanten zu Solingen.
schließung von Lösevertrãgen mit anderen Gruben; . anschlagsmãßige Kosten zusammen mehr als 200 0090. M betragen. Der Grubenvorstand ift befugt, durch Majoritãtsbeschluß einen oder Ia erer g ee ag n der Gewerkschaft , und ihnen zur Ver⸗ tretung der chaft nach außen einzeln oder zu zweien gemeinschaftlich, oder auch in Gemeinschaft mit einem der zur Vertretung der Gewerkschaft nach 5 4 4 die Be⸗ zuräumen, welche in dieser t d Vorsitzenden des Grübenvorstandes und 4 ** tretung der Gewerkschaft nach außen erwählten zweiten Grubenvorstands mitglied gemeinschaftlich zu. stehen. Der Grubenvorstand eht zur Zeit aus . ehe . ed Freiherr von Oppenhei u Leffe Vorsitzender .
Y) Bergrat Gduard thberg zu Eschweileraue — stellvertretender Vor d ⸗. 32 ö * er und vertretungs
rektor Gustav mann zu weil — , nee ff! K
) Yr⸗ Hans Freiherr von Steffens ũ Hugo Böninger zu . , , ö. e . a. D. von Hinkeldey zu Naumburg
a. D. ö
7) Dr. Alfred List ju Berlin W. 8) Bergassessor a. D. Gustav Le n Hannover, 8] Dr. Paul von Schwabach zu Berlin W. 64, . n, . er zu Braunshweig, ertreter co i ' und Kammerfiakus. ö
Salzu ngen, den 14. März 19038. Herzogliches Amts gericht. II.
Schalkam. (l06s?71] In das Handelgregister Abt. A wurde heute unter Nummer 44 die Firma Eduard stahn ju Schalkau und als deren Inhaber der Spielwarenfabrikant und Koblenhändler Eduard Kahn daselbst eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ sand von Spielwaren und Kohlenhandlung. Schalkau, den 25. Mär 1908
Ferjogl. Amtsgericht. Abt. J.
, (06872 n ge Handelsregister Abteilun n , , , zu Nr. ö a Samuel Hofmann in Barchfeld. Die Firma ist erloschen. t II. ju Nr. 240, Firma Gugo Bauer in Schmal⸗ kalden. Das von dem Goldarbeiter Hugo Bauer am 30. Dejember 1886 begründete Geschäft ist nach dessen Tode auf seine Witwe, Marie geb. Berg⸗ sträßer, und seine 5 Kinder Viktor, erer. Walter, Hermine und Jenny Bauer übergegangen. 2 Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe ugo Bauer. Marie geb. Bergstrãßer, ermächtigt. III. ju Nr. 124 Firma C. B. Lesser in Schmalkalden. Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Franz Josef Serwas in Schmalkalden über gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts ndeten Forderungen und Verbindlich⸗ leiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Franz Josef Serwas ausgeschlossen. Die Prokura des Heinrich August Lesser ist erloschen. Schmalkalden, den 25. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schnoeberg-NVenstã tel. 10699 , , , as Er n der Firma Schneeberg eingetragen worden. renn . Schnee berg. den 25. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Sieg bhur. (06998 In das Handels register ist eingetragen die Firma Vos und Lot Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Sitz: Troisdorf. Stammkapital 50 000 M Gegenstand des Unternehmeng: Fabri⸗ kation von Maschinen, Maschinenteilen, Werkjeugen
Artikeln. Gesellschaftsoertrag vom 28. Oktober 1 mit Abänderung vom 27. Februar 1808. 3. führer: Leopold Lot, —— in Troisdorf, Fritz Nos, Kaufmann in Cöln. Ehrenfeld. Der Sig ist von Cöln ˖ Sülz nach Troisdorf verlegt. Siegburg, den 17. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
. Sl unseres Handels registers arne ö er B ist beute bei der Firma Westfälifche Er binn mee. Bochum mit emer Zweigntederlassung unter der Firma Marienhütte Abteilung der Westfälischen
daß das Grundkapital um 2 500 000 5 worden ist und . 12 500 000 AÆ C ae . Siegen, 23. Mär 19038.
; Königliches Amtsgericht.
—— agung in das Handelsregifter. 49. ö. 1684: Firma: 3 26. e , ü I , it nn Perlõnlich haftende Gesellschafter sind: h n . 1 6 ju Höhscheid, abritkan ap Grmer Solingen, den 20. Mär; 30h . Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. ö. Eintragung das Handelsregister Abt. Nr. 1086: Firma: tto 6 in 6. .
Inhaber der a ist K r , dee ; aufmann Otto Winkler zu Dem Gustav Winkler zu Wald Solingen, den 26. 63 * Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. . 107001] , . as Oandelsregi Nr. Io85: Firma: Gebrüder ——
107002
ior ooo
nuar 1907. . haftende Gesellschafter sind:
offene Handelsgesellschaft bat
Nebereinkunft der Gefellschafter aufgelöst, das Ge=
ein 3. fe . Firma auf e Gesellschafter Otto n übergegangen, es e
Stahlwerke in Bochum zu Eiser feld 6 in das e m,, n ,
Bau⸗⸗Geschãft in Stuttgart: Kaufmann, u. dem rer, beide hier, ist Gesammprokura in der Weise daß jeder derselben entweder gemeinschaftlich mit einem Vorstandgmitglied oder einem P Zeichnung der Firma berechtigt ist.
schaft mit beschräukter Haftung, Si in M heim. Zweign ü 8 om n. ederlassung in Siuttgart:
2 , durch Streichung des § 6 Abs. 3
( als Geschäftsführer ausgeschieden.
ye, , . 2. nung der He g g r gg erechtigt
uch ũberg . lingen, Offene Handelsgefenschaft feit dem J. Ja 9 ö .
Solingen. . en,. Eintrag in das Handelsregister Nr. 6 ma w Serm. 3
21 . e n, Otto S em Handlungsge t ist Prokura inf ö Solingen, den 21. März 1908. Königliches Amtegericht. VI. Spandsmnm. (106874 In unserem Handelgregister Abt A Nr. 480 i heute die Firma Wilhelm Flemming, Spandau, eine Holl ⸗ und Kohlenhandlung nebst Möbeltransport. eschäft, und als Inhaber der Holz⸗ und Kohlen⸗ . Wilhelm Flemming in Spandau eingetragen r Shandau, den 24 März 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 106878 In unserm Handelsregister A ist heute 1 6 , * *
Een, n, mir in 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettim. . 106876
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1456 (Firma „Zeynpernick Æ Mir“ in Stettin) ein⸗ . Ee . ann et; „JZeppernick Æ Robert Gellendlen in Stettin. 1
Stettin, 23. März 1908.
Königl. Amtsgericht Abt. S.
Strassburg, Eiis. 10700
Sandelsregister Straßburg i. e 9
Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Band VIII Nr. 140 bei der Firma R. Nedder⸗ , en, g g
esellschafter Frie ilhelm Nolting ju Straßburg ist am 18. März 1908 - ö. . . ö. aus der Gesell
e Firma lautet in t: Str Gummĩiwarenfabrit᷑ i n , . cienne de caontehone R. Nedadermann). Das offene Gesellschaftsverhältnig wird unter dieser . durch die beiden anderen Gesellschafter fort-
etzt.
Band IX Nr. 136 bei der Firma Societe des brillanta artisieiels Farisiann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Straßburg: Durch Beschluß der Jesellschasterver sammlung vom 27. Februar 1908 ist 8 5 des Gesellschaftever⸗ trags aufgehoben und durch folgende Bestimmung ersetzt worden:
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Sie kann ohne Kündigungsfrist jederzeit durch Beschluß dee r , ,, n g ,
ur uß der Gese er v s ,,, ö .
quidator er erige sfũ Kaufmann Hans Beck ju . 2 66 In das Firmenregister: Band Vill Nr. 273 die ,,, r aurateur r 6 a. ar. . n Straßburg.
Amtsgericht. . Amtsgericht Stuttgart In das Handel sregister ist heute . worden:
J. Abteilung für Einzelfirmen Die Firma Otto Maher. Sitz in Stuttgart.
Iiosssz]
Inhaber: Otto Mayer, Kaufmann hier. S. Gefell.
8 rma Bernhar „Sitz in Inhaber: Bernhard 23 — . hier.
geren e ge, für elektrische Licht und Kraft⸗
anlagen.
Zu der Firma Geo D. Knipp (J. Bühler's
Nachfolger) in Stuttgart: Firma ist geändert in: 6
eo D. Knipy.
Zu der Firma M. Bürckle in Stungart: Daz
Geschäft ist auf die Witwe des seitheri Fran mc lie Marl. Binn ie neh k
und ähnlichen mit dieser Branche jusammenhängenden J amn geg; weicht, een sls nicht ehisterpflichtins mnter
brem Namen fortführt, die Firma wird daher Erloschen sind die Firmen: Albert Epyflein. Eistetter Æ Sigloch
gelõscht.
Bau ⸗ u. Möbel
schreinerei mit Maschinenbetrieb zu Stuttgart.
. ö i, .
. ilung für Gesellschafte z
Zu der Firma Otto Mayer in — Die sich durch gegenselnige
Zu der Firma Stuttgarter Immobilien, und Dem Robert Schrader, Friederich Kaufmann, ertellt,
tokuristen zur
Zu der Firma Seebohm * Die ckstahl, Gesell=
aun⸗
D eschluß vom 25. Juni I507 1
Richard Sievers, Kaufmann in Mannheim, Karl Müller beide in Mannheim, sind ju bestellt u. gemeinschaftlich zur
Bruno Sonne,
Amts gerichtdirektor Sieger.
Stuttgart.
K. Amtsgeri Im Handelsre 83
Gustav Stroh ar e mr m , ,. ist auf die Witwe
egangen
März 1908 Oberamtgrichter Kallmann.
z arl Albert Strat ;
So lin
en; C. die In und A 1
gen, den 20. Mär; 1908. VI.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin.
Königliches Amtsgericht
Druck der Nordd Verlage K
M 76.
Ser Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntm aug den Jandels.· n ts. Vereins. * . n. / zeichen, 6 die Tarif ⸗ ere, der nen enthalten 8 k in
. Neun te Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. März
1908.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũber Waren ⸗ einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. ach
Das Selbftabholer auch durd Staalsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
stattg axt. lo os] gt. Amtsgericht Stuttgart Amt. Handelsregistereintrag.
Die Kommanditgesellschaft E. Meyer. Herstellung und Vertrieb von Neuketen, in Feuerbach wurde infolge Verlegung nach Stuttgart gelöscht.
Den 24 Mär 1808
Oberamtsrichter Kallmann.
Tangerminnde. (106877 In unser Hantelsregister B ist bei der unter Nr. 4
eingetragenen Firma Tangermünder Schokoladen ·
fabrik Ge seüschaft mi beschrãnkter Saftung
in Tangermünde heute eingetragen worden:; Der
Kaufmann Alfred Müller in Tangermünde ist neben
Gebbard Thiele zum Geschäftgführer bestellt. Tangermünde, den 23. März 1908. ̃
Königliches Amtsgericht.
Weimar. (loss? 8]
J. In das biesige Handelgregister
2. Abt. A Bd. I Nr. 243, 112, 51, 275, 146,
b. Abt. A Bd. IHAINr. 58, 133, 70 ist bei den Firmen:
1) Oskar Werschy,
2 Ottokar Walter,
3 Hermann Geipel,
4 Adolph Meyer.
5 M. Lohfing.,
6) Nreꝛd. Prießer,
7) Anna Kratz,
Ss) Karoline Stegmann,
sämtlich in Weimar, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
II. In dasselbe Handeleregifter Abt. X Band 11 Nr. 45 ist bei der Fiecma Bertha Krause in Weimar eingetragen worden:
Die Firma lautet jtzt; Bertha strause, Inh. Frieda Kamprath in Weimar.
Jetzige Firmeninbaberin ist Frau Frieda Kamprath, geb. Sroße, in Weimar ö.
III. Die im biesigen Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 182 eingetra jene Firma Thüring. Obst⸗ zentrale, Inh. Gustar Heinicke in Weimar, soll gemäß 5 31 Abs. 2 des -G. B. in Verbindung mit 5 141 des Ges. über freiw. Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden.
Die Löschung der Firma wird erfolgen, wenn nicht iantrhalb 3 Monaten von seiten des 1. Zt. ur bekannt atwesenden Firmeninhabers Gustav Heinicke Widerspruch erhoben wird.
Weimar, den 5. März 1908.
Großherzogl. S. Amtegericht. ITV.
Wetzlar. (107007
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1686 die Firma Heinrich Rose Nachfolger mit dem Sitze zu Wetzlar und als deren Inhaber Ingenienr Eugen Sebastian zu Wetzlar eingetragen worden. .
Wetzlar, den 4 März 1998.
Königliches Amtagericht.
wie denprück. Bekanntmachung. 107008 In unser Handels register B unter Nr. 1Jist heute die Firma „Naupert Æ Piel. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Wiedenbrück“ einge tragen worden. ; . Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter führung der unter der Firma Naupert und Piel in Wiedenbrück betriebenen Zigarrenfabrik und Aus⸗ debnung dieser Fabrik auf derwandte Artikel. Das Stammkapital beträgt 40 900 . Zum Geschäftsührer ist der Kaufmann Heinrich 5 in Vlotho, demnächst in Wiedenbrück, estellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger. ö Wiedenbrück. den 10. März 1998. Königliches Amtsgericht.
Wisgen, Sieg. Illo olo
Unter Nr. 4 des Handelsregisters A ist bei der Firma C. J. Stahl zu Schön ft in als 5 In. baberin der Firma die Witwe Carl Josef Stabl, Marianne geb. Stangier, zu Schönstein eingetragen worden.
Wiffen, 23. März 1908
ain lch, eee.
Witten. 107011
Bel der unter Nr. 90 des Handelsregisters A ein. getragenen Firma Georg Blank in Witten ist beute folgendes eingetragen: .
Der Kaufmann Max Blank in Witten ist in das Geschäft als personltch haftender Gesellschafter ein ˖
etreten. ; Dle Besellschaft hat am 15. März 1903 begonnen.
Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Witten, den 24. Mär 1908.
Königliches Amtsgericht. Zerbst. 06879
In das Handelsregifter Abt. B ist bei der unter Nr. 21 renistrierten Firma Gebrüder Sachsen berg, Aktiengesellschaft in Roßlau a. E. fol · gendes eingetragen worden: J
Dem Kaufmann Friedrich Krüger und dem Ober⸗ ingenieur mann Lipkow, beide in Roßlau, ist Gefamiprofara erteilt. Jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
tras Handelsregister für das Deutsche Rei r , ö zogen werden.
haben dieselben die Verwaltung und Nutznießung
kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6
Güterrechtsregister.
nernbursgs. Bekanntmachung. 106827] Auf Seite 59 des Güterrechtsregisters ist heute eingetragen:
Laut des zwischen dem Arbeiter Alfred Rein und seiner Ebefrau Selma geb. Timm in Bern. burg am 14. März 1908 geschlossenen Ehevertrag
des Ehemanns am Vermögen der Ghefrau aug.
geschlossen. . .
Bernburg, den 24. März 19081 , 6 Anhalt. Amtsgericht.
Vereinsregister.
v ilnelmtghaven. Bekanntmachung. 107009 In das hiesige Vereinsregister ist beute unter Nr. 189 eingetragen: Verein der Vereinigten Glasermeister Wilhelmshaven Nüstringen. Die Satzung ist am 6. Februar 1908 errichtet.
August Schröder, Vorsitzender,
Eduard Dobber kau, Stellvertreter,
Wilbelm Völker, Schrift und Kassenfũhrer. Wilhelmshaven, den 24. Mär 180.
Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Rerlin. (lo6917] Durch die Beschlüfse der Generalversammlung der Landhaus. au. Genossenschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht ju Charlotten burg vom 16. Dezember 1907127. Februar 1908 ist das Statut mehrfach abgeändert und neu redi Aasschließlicher Gegenstand des Unternebmens ist der Bau und Erwerb von gesunden und jweckmäßig ein⸗ gerichteten Landbäusern in den westltchen Vororten Berlins und deren Ueberlaffung an unbemittelte Mitglieder mit Familie zu billigen Preisen, ent⸗ weder zu Kauf oder zu Miete. Die von der Ge- nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma. mindestens von zwei Vorstande-⸗ mitgliedern unterzeichnet, durch das Charlottenburger Blatt Neue Zeit‘, bei dessen Unzugänglichkeit bis auf anderweiten Beschluß der Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger'. Berlin, den 198. Märj 1808. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.
E erlin. 106918 Zafolge Beschlusses der Generalversammlung der Handwerker ⸗Bank Wedding, eingetragen, Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin dom 16. März 1808 ist die Firma umgeandert in Ber- Iiner Vereinsbank, eingetragene Senossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht! Berlin, den 23. März 1908. Käanigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
xa iele eld. (los 919
In unser Genossenschafteregister ist bel Nr. 3 (Werkgenoffenschaft der Tischlermeister und verwandten Gewerbe, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãukter dafipflicht u Bielefeld brut folgendes eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Gerichts vom 2. September 1907 aufgelöst. Liquidatoren sind August Vorweik und August Brandt, beide in Bielefeld.
Bielefeld, den 21. Mär 1308.
Königliches Amtsgericht.
Rirnbanm. 106920]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräakter Haftpflicht in Klein Krebbel eingetragen, daß der Lehrer Max Peters aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Paul Schneider in Waitze getreten ist.
Birnbaum, den 23. Mär 1808
Königliches Amtsgericht.
G randenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ift beute unter Nr. 39 eingetragen die Plauer Syar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Plaue a. O. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. geschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Geæerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. De Haftfumme beträgt 600 , die höchste Zabl der Geschäftsanteile 10. Den Vorstand bilden: Wilbelm Hummel, Hermann Griese, Auguft Saeger, sämtlich zu Plaue a. 5. Das Statut datiert vom 29. Januar 19053. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von? Vorstande⸗ mitgliedern im Brandenburger Anzeiger; falls dieser eingebt oder aus anderen Gründen die Bekannt- machung in demselben unmöglich wird, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Der Vor—⸗ stand jeichnet für die- Genossenschaft, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstande⸗ mitglieder können rechtzderbindlich für die Senossen- schaft zeichnen und Ecklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗
stunden des Gerichts jedem gestattet. Brandenburg a. S., den 21. März 1908. Könialiches Amtsgericht.
lo6 923
liosgz1]
weserorte, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Sremerhaven. Das Vorstandemitglied Lehrer Ernst Hackemann ist am 17. März 1908 aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle ist in der Aufsichtsratssitzung vom 17. Mär 18058 der Privatmann Heinrich Elbrecht in Lehe zum Vorstandsmitglied bestellt. Bremerhaven, den 26. März 1803. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Schlingmann, Sekretär. Rurgateingurt. (106924 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Genossenschaft: „Ar beiterwohnungs · Genoffen schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Metelen, folgendes vermerkt worden: An Stelle des ausgeschledenen August Jäger ist der Fabrikdirektor Gustav Krieger zu Metelen und an Stelle des ausgeschiedenen Jobannes Branden⸗ burg Kaufmann Leo Kuntze ju Metelen jum Vorstandamitaliede bestellt. Bur gsteinfurt, den 271. Mär 1903s.
Königliches Amtgagericht.
Colditn. (106925 Auf Blatt 3 des biesigen Registers für die Erwerbs⸗ und Wirtschaftagenossenschaften, den Consumverein zu Colditz, eingetragene Genossenschaft mit deschrãnkter Haftpflicht in Colditz betreffend, ist heute . eingetragen worden: .
Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be⸗ schluffes Bl 8 des II. Bandes der Registerakten. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. September und endigt am 31. August.
Colditz, am 21. März 1808. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. (106926 In das Genossenschastsregister Band II wurde bei Nr. 88, Dampf · Molkerei Genossenschaft, e. G. m. u. S. in Artolstzeim eingetragen⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Fe⸗ bruar 1908 wurde an Stelle von Jerome Burger der Genoffe Gustas Tlintz, Ackerer in Hessenheim, in den Vorstand gewäblt. Colmar, den 23. März 1308.
Kaiserliches Amtsgericht.
Culmsee. Bekanntmachung. 106928 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der Molkerei Culmsee eingetragene Genoffen ˖ schaft mit unbeschrankter daftvflicht in Culmsee eingetragen, daß Friedrich Klußmann aus dem Vor- stande auggeschieden und der Gutsbesitzer Max Meyer in Seehof in den Vorstand gewäblt ist.
Culmsee, den 20. Mär 1908.
Königliches Amtsgericht.
Demmin. Il06404ũ
In unser Genossenschaftsregister ist beute die Moltkereigenossenschaft Verchen · Schönfeld. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpfliciht, mit dem Sitze in Verchen einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternebmens ist nach dem Statut vom 5. Märj 1908 die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Durch Er⸗ richtung und Betrieb einer Molkerei. Vorstands⸗ mitglieder sind Hofbesitzer Ernst Glasow, Fischerei⸗ pãchter Emil Riemer, Gastbofbesitzer Albert Bebrns, alle in Verchen. Die Haftsumme beträgt für jeden Anteil 200 1, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteil 40. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatt?! in Stettin, beim Eingeben dieses Blattes bis jur nächsten Generalversammlung im Reichs anzeiger. ; .
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitelieder; die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namen
gen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Demmin, den 20 März 1908. Königliches Amtsgericht. Cichatütt. Bekannimachung. 106929 Betreff: Forchheimer Darle henskassenverein e. G. m. u. S. ; In der Generalversammlung vom 18. März 1808 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Alois Stark. Jose Guth, Josef Rein- wald und Sebastian Waffler, sämtliche in Forch⸗ beim, in den Vorstand gewäblt: . 1) Josef Hackner, Bauer in Forchbeim, als Vereins vorsteber, ö . ö. 2) Josef Pröbster. Bauer in Forchheim, als Stell vertreter des Verrins vorflehers, 3) Mathias Sichler, Gastwirt in Höben, 4) Fran Deß, Schuhmacher in Forchheim. Eichstãtt, den 25. März 1805. F. Amtèaericht. Gotha. (l06930 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Land⸗ wirtschaftlichen Ein. uad Verkaufs verein für das Derzogtum Gotha, Eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gotha ringetragen: Aus dem Vorftand ist Gustad Krug in Wanigsroda ausgeschieden, in den Vorftand ist Gugen Ziegler in Gotha gewäblt. Gotha. den 26. März 1908. Herjogf. S. Amtsgericht. Abt. 6. Groaarudentedat. . In unser Genoffenschaftsregister ist beute bei dem BVippachedelhäuser Spar und Darlehns kassen · verein, e. G. m. u. S. in Vippachedel hausen —
Rremerhaven. r; register. In das hiestae Genossenschaftsregister ist am
Bst, den 24. März 180. 26 Heriogl. Anhalt. Amtsgericht.
Genoffenschafts 19. d. M. eingetragen: sturbad für die Unter
al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich int in der Regel täglich. — Der ägt L Æ 80 3 für das . — ö = ertionspreis für den Raum einer Drucknile 80 .
zelne Nummern kosten 20 3. —
Der Landwirt Hermann Walther in Vippachedel- bausen ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seiner Stelle der Mũblenbesizer Karl Biere nampfel daselbst in den Vorstand gewäblt worden. ö Großrudestedt, den 24 März 1903. Großb. S. Amtagericht.
Ivurg. . los g321 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 30 ist gemäß Statut vom 24. Februar 1808 eingetragen: Viehverwertungsgenoffenschaft Borgloh, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht in Wellendorf. z Gegenstand des Unternebmens: Der gemeinschaft⸗ liche Verkauf von Schlachtvieh sowie der An und Verkauf von Zucht⸗, Mager ⸗ und Nutzvieh. Die Haftsumme beträgt 260 Æ für jeden Ge- schäftsanteil ad 2 6. Die Bekanntmachungẽn der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Iburger Kreisblatte in Dissen, die Willenserklärungen des Vorstands durch 2 Mit- *. welche der Firma ihre Namensunterschrift üũgen. Den Vorstand bilden die Hofbesitzer: Friedrich Krampe in Hankenberg, Rudolf Vatwig in Erpen, Heinrich Bechmann in Wellenderf. ö Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Iburg, den 12. Mär; 1908.
Königliches Amtsgericht. J Kempten, Schwaben. 106933
Genossenschaftsregistereintrag. ; stetterschwanger Darlehnskaffenverein, ein ; getragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht. Für Matthäus Blasi wurde der Gaft= wirt German Brem in Ketterschwang als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Kempten, den 24. Mär 1998 K. Amtsgericht.
Köpenick. Bekanntmachung. (1069834 Bei der in unserm Genossenschaftsregifter unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschast „Neu Zittauer Darlehnskaffen Verein e. G. m. u. S.“ ist beute folgendes eingetragen worden: Wilbelm Borch ist aus dem Vorstande geschieden; in den Vorftand gewäblt sind Schneidermeister Carl Teichmann und Gastwirt Wilbelm Gärisch, beide in Neu. Zittau. stõpenick, . Mär 19398. Königliches Amtsgericht.
KRKonitrz, Westpr. (106935 In unser Genoffenschaftsregister ist bei der Bank Ludowy. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht in Long eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr durch die Gajeta Grudjiadzka sondern durch den Pielgrivm in Pelylin.
Konitz, den 21. Mär 1908.
Königliches Amtagericht. Landshut. 106936 Darlehenskassenverein Velden a Vils, ein⸗ in Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht.
An die Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Josef Lobmayr wurde in der GSeneral⸗ persammlung vom 15. Mär 1908 Jakob Kasten⸗ mever, appr. Bader in Velden, gewählt.
Landshut, 265. Märj 1808
K. Amtsgericht. Lissa, Bz. Posen. Setanntmachung. 106937]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Gerossenschaft „Gorschuß verein zu Lissa., ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden:
Die Buchhalterin Anna Tschoepe ist in der Sitzung vom 12. Oktober 1907 nur zum stellvertretenden Vorstandsmltglied gewäblt worden. Ihre Ver. tretungsbefugnis ist jetzt erloschen und an Stelle des aus dem Vorstande durch Tod ausgeschiedenen Rentiers Berthold Schild der Stadtrat Ferdinand Wurst aus Lissa in den Vorstand gewählt worden.
Liffa i. P., den 23. März 1908. ö
Königliches Amtsgericht. CLuckau, Lausitr. Getanntmachung. 1096938
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Rr 2 eingetragenen Genossenschaft „Fürstlich Drehna'er Spar ⸗ und Dar lehnskassenve ' eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht“ eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1907 ist die Genossenschaft aufgelõst worden.
Luckau, 20. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Lütnen. ; los g39
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ noffenschaft „Allgemeiner Konsumverein fCür Lützen und ümges end, eingetragene Geaoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß der Bergarbeiter Albert Kroßse aus dem Vor- stand ausgetreten und an seine Stelle der Zimmer- mann Franz Prager in Lützen in den Vorstand ge⸗ wählt ist. .
Lützen, den 23. März 1908. Königliches Amts- gericht.
Hemmingen. ö (l0o67 39 Genossenschaftsregistereintrãge.
I) gtãsereigenosffenschaft Türkheim I, e. G. m. u. S. in Türkheim. ö ( An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fader Möck wurde als solches der Dekonom Johann Demvpf in Türkheim ge väblt.
I Dar le henskafsenverein Nattenhausen, e. G.
Nr. 12 des Registersß — eingetragen worden:
m. u. S. in Nattenhausen.