1908 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Glad. Woll Ind. Müller. Speisef. Glas · N Schalte Viguzig. Zucker Glügauf V. A. Görl. Eisenbb. Hörl. Masch. kv. 8

Grepp. Werke.

60 00 et. bz G 139. 75bzG

81 = r = d

Neytun Sch fw. N. Bellev. i. 8. Grunewald

Ne Neu Westend A. ö.

Neue Bodenges. Neue Gas gs. abg. 5 N. Oberl. Glas Neue Pbot. Ges. N. Han gv. T. i . Neuß .

fed Robienmw. Niederschl. Elett Nordd. Eiswerke do. VA. do. Jute⸗S. V. A

do. Lagerh. i. . do. Lederpappen

-. 4 enbr. uk 10 102 41 Gew. 102 4 Siem. El. Betr. 103 4j do. 1907 ukv. 13 1063 4j Siemens Glas Siem. u. Halz

Siemens · Schug i g

Stett. Oderwerke 195 4 Stöhr u. Co. uf. 13 1034

Stoew. Nãh. uk. 10 192 41 Stolberger Zink 1924

Tangęrmũnd. uc 1093 41 eleph. J Berliner 193 Teutonia · Misb. I903 Thale Eisen uk. 12 102 4j

. * 8

2

——————— 4 222222222

Dannenbaum Dessauer Gas.. 1892

do. 1835511 do. 1855 unt. is Sif

O

——

Gustsm. Masch W. Hagelberg .

e Maschfbr. mb. Elektr. W. Nr. 501 -18065

II ] S881 * . d m r r m . . . .

.

i

——

= O CO O0 118 III Be.

86 n ß r ü R C

do. do. ch. Uebers. El. Disch. Asph. - Gef

do. Bierbrauerei

8 232

**

53 '

= = 60

e ο M .- n

o , 0 0 G0 O Q, - o 0, SS

a X *. *

d. Bellealliance annov. Bau. do; Immobilien do. Masch. Egest.

r . Brückb.

do. Brgw. do. e. Brg k. G. 11 12

Verk.

Do. 00 * 11 12 artm. Maschfb. 5 7 artung Gußst. 5 arzer W. Au- B 2 asper Eisenw. 19 edwigshütte. eilmann I‚nm. ein, Lehmann einrichshall .. emmoor P.⸗3. erbrand Wgz. 1 ermannmühl. sbertia g m.

iildebrand Myhl. ilgers Verzink. ilpert Maschin.

877 ** r ——

* .

C QCOQ0OO0.

do. Linoleum. do. Wafs. 1898

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. De mer agr. ;

2 1 O) stfeld Hern. Dortm Bergb jetzt

—— —— ————

SSK bk btb bk, ,

d=

S 2

8.

d. Thiederhall Tiele · Winckler. 10

2

2

71

21111

G7.

WU x L e dr L- L, LJ s.

do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten

Nord 1 . ordfee vpffisch. zi. .

do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking. Stahl w Oldb. Eisenh. kv. 4 Opp. Portl. Zem. 14 Drenst. u. Koppel 16 Dönahr. Kupfer ] Ottensen. Eisw.

w

e n . . . .

Berlin, Mantag, den ö

CC 2 0ο—cο,.

883

de

hrenkreuzes des arzt der chirurgischer ̊* * en

des Großkreuzes des Ge 3 Hausordens der Wachsa

dem Wirkli

do. do. 1 Düsseld. E. u. Dr. Edert Majch. .. Eisenh. Silesia. Elberfeld. Paxier EGlektr. Sũdwest. Elektr. Licht u. Kr.

O D s 231

* *

dem Ober Krankenhauses Dr. S

* 81 0 . n e . . . . . .

Dentsches Neich. Ernennungen ꝛc. Sela ntmachung, betreffend die Erõffnung einer neuen Eisenb BSelanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Leipzig.

sönigreich Preußen. agen, Standes erhõhungen und

ite Abgrenzung der Ver⸗ onen in Danzig und in

hmigung der Errichtung einer Hand⸗

OO M C. 7 ö

SI 112

ZJZoolog. Garten 10

EGlelt. Unt. Zũr.. Gränges berg... aidar Pacha .. aphta Prod. ..

o *

=

Elektrochem. ö Engl. Wollw. ..

do. Erdmannsd. Sp. elten u. Guill. ensb. Schiffb. . ister u. Roßm.

do. unkũndb. 12 Georgs ⸗Marienh.

Germ. · Br. Irtm. Germania Vortl. Germ. Schiffb. . 1 Ges. f. elekt. Unt. do. do. Ges. f. Teerverw. ĩ . P. Goerz, Oy Anst. unkv. 15 agen. Tert. Ind.

93 4 andel Belleall. arp. Bergb. kv. 66

mn, er r

1

C go Os ö 5 =

chen Geheimen MM Mitglied De *

ö S 2.

Varzin. Papierf. kki. Brl-⸗Fr. Gum.

42 eipers u. Cie. 12 1 eniger Masch. 8 tersb. elktr. Bl. 5 i. D

o C00 s &/ 1—

* 8

Ernennungen, Charaktery ti n,, , . Allerhõchster Erlaß, betre

. der E

Erlaß erf *. Gene

ammer in Aurich. Urkunde, betreffend die Namens anderun Kirchengemeinde St. Bartholomãus ng, betreffend die Ertei

der nach gierungsa

. r r F . . . C r r r r .

1811131 . m n . . . .

öchster Farbw. örter⸗Godelh. offm. Stärkef. ofmann Wagg. ! ohenlohe Wke.

d Hotelbetr.⸗Ges. .

eich ens zweiter en Hausordens igen Professor an men Regierungsrat Herzoglich Sachsen ten silberne dem Leibsäger Locke vom g eit des Prinzen Friedrich Wibl ;

des Fürstlich Waldeck dem Oberlandesgerichtapraͤsin

des Komtur Anhaltis

dem etatsmã in Berlin,

der dem

8

RJ 8363 286 .

22

8

Ung. Lokalb. J..

S8 2 8

——

S3 68

8

ö enbahndirein

2 * 5

ꝗ—

. i. 2

lauen. Epitzen 19 19 4

Srit -G 15 25 reßspan Unter. 0 5 athen. gt. J. 14 15 Rauchw. Walter 9 Ravsbg. Spinn. 8 Reichelt, Metall 13 14 Reiß u. Martin 53 Rhein Nassau 26 Rh. A- G f Bik⸗ Brgb. u. Briketf

2 *

—— —— 1 41 . —— * 1

Ver sicherung s aktien.

cuer Vers. 2910b. V. Cöln 970bz. Deutsche Ruck u. Mitvers. 11G0br. Securitas 05G.

Wilbelma, Magd. Allg. 16506

de

Berlinische Concordia,

g der evangelischen I in Berlin. lung von Markscheider⸗

dem Gesetze vom 10. mtsblättern ver

201 en, e n.

s . . . . .

konzessionen. . 1872 in den herrlichen Erlasse, Urkund

86 2

üttenh. Spinn. , N..

8

285 8.

öffentlichten ae

8 2

dd o —— 2 90

I œl 2101

. . . r r . C · w . . S

X

Int. Baug. St. P. . u. Co. rich. Asphalt.

effenitz Kali.

Kaliwerk Aschl. Capler, Masch.. 7 Kattowitzer B.. 11 Keulg Eisen Kevling u. Lirchner u. Ko. 12 Tlauser Spinn. 0 öhlmann St. 189 Lölsch Valzeng. J Kön. Wilh. abg. 20 do. do. St. Pr. 265 König. Marienh. St. A.

Bezugsrechte: Kollmar & Jourdan 5b tobiG.

*

222 * 2

5* rr J, r, -

8

ich. asper Eis. uk. 10 elios elektr. OM,

& c O .

=. . . m. . . . . . S 0 22

eigtl 1 .

oigtl. u. So 3

ö

stůt der K

——

do. C fr Vert. do. W. Industrie

Berichtigung. Vorgestern: Wiesbaden -A. 1800. 91 99. 25bj, gestr. Bericht. ng irrtümlich. Gestern: Rheinprop. 25G. Wiener Inv. Wiener St. A. 1898 96, 506. haus . Gelsenk. Bergw.

zweiter Klasse: in der philosophi chen Instituis und es kunde der Friedri egierungsrat rofessor in der Paulsen un

.

k nl XTXil, xIm Anl.

Böbm. Bran Obl. unk. 12

dem ordentlichen ektor 2 g 1

versität in Berlin, Gehei

dem ordentlichen derselben Universilät Dr. dem Arzt, Profesfor

des Kaiserlich 8

dem Dberstabsarzt sterburg, bisherigem klenburgischen

irschberg. Leder

order Bergw. ig Eis. u. St. 155) ohenfels Gewsch. owaldts · Werke. id 4

üttenbetr. Duisb ih

Se..

48 Riebeck Montw. ] J. D. Riedel. . Vor · Akt. 4 S. Riebm Sõhn. 15 Rolands buůtte. Rombach. it 14

o. i. fr. V. b. Rosenth. Prʒ 20 ositzer Brk· W. 14 do. Zuckerfabr. 3 Rothe Erde neue 9 Rütgers werke. 1 Sãch vJöhmPtl 1 Sãch . Cart onn. 10 Sãchs. Guß Dhl. 20 do. Kammg V. A. S. Thr. Braun

I SSœs ] SI SSœ— JS

. m m ü . . . . . . 2 2 6 6

eiffen im Kreise chen Hausordens

do. Walzmũůble 8 6 Zellstoff 18 29 Cönjgsborn Bg. 12 16 Tönigs zelt Vorꝭ. 121 11 Körbis dorf. ʒuck. 71 9 Gebr. Körting. 5 Kollm. u. Jourd. 15 Arthur Koppel. 13 Lostheim Cellul. 18 Kronprinz Met. Gb. Krüger u. C. Rruschw. Zuckerf. I Cüũpperbusch .. Kunz Treibriem. KLuplerw. Dtschl. Kyffhäuserhüůtte Labmeyer u. Co. Lapp, Tiefbohrg.

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, den 28. März 19038.

Schon in den letzten Tagen konnte man jelt eine etwas freundlichere Auf⸗ g an der Börse durchdringen sehen, in einer bemerkengwerten Gleich⸗ gegen die vorliegenden, weniger en Meldungen jum Ausdruck fam. eute war die Tendenz fest, obschon er Bericht des Rheinisch⸗ lensyndikats vorlag. Da⸗ gegen machten die Berichte aus London guten Eindruck. Privat⸗

w 2 1

essenitz Kaliwerke aliw. Aschersl. . Kattow. Bergb. . an, .

König Ludw. ut. 10 König Wilh. uk. 10 0 3

ührer Wilhelm Sie— lfeld, den pensionierten r und Friedrich nen Ehrenzeichens

w y.

te =- = . e m

ö 7 24 ordentlichen

Friedrich Wil gierungsrat D

id es r ere,

* *

do. Kupfer... 8 do. Stahlwerk. Westl Br geri d. Wiging Portl. . 12 Wickrath Leder. I9 Wiel u. Hardtm. 6

Wilhelms butte.

8c ü, , T, , , ,, , r, e, ,, 2 2

v Gebaue s Allgemei

Feldwebel Albert Kröger in der S dem pensionierten Eise

r- . . . . . . . . . . . . , 0 ö

Gs , ., e.

helms⸗Universitãt r. Helmert;

3 315 2

63

C WD WC 0 Q - D, , Di- Do i- =-

chutztruppe rksweichenste Rees, bisher in

es des Köni ordsternord

gehörigen, Vor

=

Kamerun, eter Lohberg inslaken, Kreis

Wilhelm

Provinzialstraßenwärtern hausen im Kreise Zell, An Kreise Simmern, Wlheim ilhelm Nüch el öntg er ath zu ter Conrad zu Gon eisterkamp zu Mill emant zu Setterich im Vluyn im Kreise Mörs, Bal tha se Prüm, Mathias S ch re Ruhr zu Weingarten i ircher zu Roben im ovinzialstraßenarbeiter

8

MC

nbahnstellwe oven im Kreise den pensionierte er zu Altenderne

1 de w II 08SSS]IT e , , m . .

dem preußischen Staatsan nstituts für Ali . onsul, Professor Dr. Dall

des Komm an deurkreuzes des Köni Ordens „Stern von Ru

rschall Ihrer König

Saline Sal zung. 5 119. 59 et. bz G Sangerh. Msch. 10 Sarotti Chocol 11 Saxonia Cement 10

8.

e . . . . . . . .

evangelischen

im Landkreise Dort⸗ schweßischen K

Duisburg,

n zu Ebschied im tockheim im Kreise Sommershof im Sieg eise,

d im genannten : Berncastel, im Kreise Rees, ülich, Gerhard

S Wih ner, Met. Witt. Slaahũtte Witt. Gu psthlw. do. Stahlrohr. Wrede Mãlzerei ech Kriebitzsch eitzer Maschin.

Westfalischen Ko

38 1818x1118 w

= n L r . C . r . . . u 2 2 2 2 2

Adam Mülle dreas Siebe Vieß zu S

Oo *

W 88 SS 00 2.

Strasser uk. 10105, Leopoldgr. uk. 10 163 4 Löwenbr. uk. 10

diskont n 0M.

de E =.

dem Hofma fürstin Leopold kammerherrn Grafen d

des Ritterkreuzes des Ordens der Rumänischen Krone:

dem Maler Schulze zu Schöneberg bei Berlin;

des Offizierkreuzes des Köni ißen Elefanten

AXA —— * U D. -

Simi.

Dr wr

daurahütte . do. i. fr. Verk. zeder Eyck u. Etr deipzig. Gummi

8 *

ellstoff· Verein ellstof Waldbf. 2

C0

III l

rath im Kreise

86

Eudw. ELõwe u. Ro. Nag db. Allg. Ga Magdeb. Baubk. unk. M0 1034

Mannes mannr.. Masch Breuerur 1? Mass. Bergbau. Nend n. Schwerte Mir u Genest uk 11

Mülh. Bergw. .. MůsLangend ukli Neue Bodenges. .

o. o. do. Gasges. uk 09 do. Photogr. Ges.

do. St Prior. do. Cellulose. d . Elkt. u. Gasg.

do. Kohlenwerk do. dein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte

= n= = —— 1 2

Eee poldgrube .. Leopoldshall ..

devk. · Josefsthal kinge Schu Edi. Löwe u. kothr. Zement do. Eis. dopp. ab. 9

Schroer zu Sellericherhõöhe eise Geldern, kirchen und aarlouis, dem bis⸗

Obligationen industrieller Gesellsch.

Dtsch · At. Tel. Dt. Nied. Telegr. Ibo Accumulat. unt. I Ib Acc. Bese u. Co. A.-G. f. Anilinf. do. do. L- G. . Mt. Ind. Adler, Prtl.- Jem. Allaliw. Ronnenb.

unk. 11 Allg. El · G. -N

Vrodultenmartt. er Die amtlich ermüitelten Preise sper 1000 Kg) in Mark: Welzen, cher 203 - 2365 ab Bah 205,25 205, at, do. 207, 50 - 208 bis 50 Abnahme im Juss, do. 190 25 189 Abnahme im September mit Minderwert. Matter. Roggen, inlandischer 135, 00 157, 0 Normal gewicht 712 g 194,75 1985 Abnahme im Mai, do.

1.1.7 B35, 00

zu Dam im Kr m Kreise Eus

Pet er Li em Kontorboten Hu be ard Tembrink, be vorarbeiter Wilhe hagen das Allgemeine

—— 288

F, d 1 Sde—= ]

1.4 10639.756

7

gewicht 75h Abnahme lm

dem Direktor der äu Krankenhauses in Berlin

des Päpstlichen Kreuzes, Pro ecclesia et pontifice: dem Organisten und Nusillehrer Schaefer zu Neuß.

ö 3 3 88262832

Schon. Fried. Tr. Schönh. Alleei. Schöning gisen.

Hermann chöti Schombg. u. Se. 7 tgieß. Huck

rt Hamann, ide zu Ahaus, Lade zu Ehrenzeichen

S8

2

dem Fabrikarbelter Ber h

Lindom im Kreise Gre zu verleihen.

*

zugau u. Steffen dübegter Masch. kuüneburger W. , .

2 O

2 82

—— 2 —— 2221 228 8 T ——

28

6

bis 195,0

COO Oc, 2 *

des stãdtis rat,

*

emie

des Herzogli ts 3 . ö chen Hochschule olezalek; inischen . le:

iner Fööniglichen P en;

26. F

enck

hilosophischen Fakultat Dr. Venn zu Grunewald bei Berlin;

apanischen Ordens des atzes dritter Kla sse:

ktor des geodätischen

heiligen

glich Schwedischen

des deutschen in Jerusalem,

glich Rumänischen mänien“:

lichen Hoheit der Frau aid von .

Königlich

glich Siamesischen

ßeren Abteilung des Rudol

e ihn f Virchow⸗

med. Herm es; sowie

sen ver * Berlin, den . Marz 1906

aus⸗

wen Fahaltat k

88

do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co.

annesmannr. Marie, kon. Bw. Naxienh. Kotzn. MNMaschin. Baum Maschin. Breuer

192, 25 = 192. 50 - 191,75 Abnahme im Juli, do. 176,25 Abnahme im Sepiember mit l,Sõo M Mehr oder Minderwert. Matt.

fer, Normalgewicht 50 hme im Juli mi 2 A Matt.

n C —— —— - . . * 1 41 2

SSS 2 222 .

Ndl. Ko en t 1

tern Kohle. 165 ; chl. Eis. ut. I

822

Schugert, Elktr. Fritz Schulz jun. ulz - Knaudt Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Arsd Seebg. Schffsw.

Sentker Wk. Siegen ˖ Soling. Siemens E Str. Siemens, Gls Siem. u. Hals nn n, *

itzendors. Ho. C.- Spinnu. S. vinn Renn u. C Sprengst. Carb.

III 110011

ĩ & Se —·— G

ce GG

Anhalt. Kohlen. . do. unk. 12 Aschaffb. M. Pap. do. do. Berl. , . - do. do. nv. do. do. unk. 12 glas ie 0! er aiserh. do. unk. 12 Berl. Ludenw Wll. Bismarckhũtte kv. Bochum. Bergw. Braun? . u. Brikett

Braunschw. Kohl. Bresl. Delfabrit

Seine Majestãt der König haben Aller

ten Personen die Erlaubnis en nichtpreußischen Orden zu

adigst geruht: zur Anlegu erteilen, i

5

Deutsches Reich.

ser haben Allergnädigst geruht: gerichts direktor. G Colmar zum Präsidenten d den Landgerichts rat gerichtsrat bei dem en Amtsrich dem Landgericht

81

8 S

S8 8

2

Seine Majestät der Kai den Land

3283 See

165,50 - 165 Abna

Mehr⸗ oder Minderweri.

Mais geschãftelos.

Welle n m eh l p. 100 9) ab Waggon Speicher 26, 00 - 28,25.

ggenm ehl (p. 100 Kg) ab Waggon Speicher rr. .

100 it Fas 74. 20 Brief * . ö

202 y.

der ihnen 2

D Co —doCDMQ0 S

er- 15 —— 2 S

2 ö

2

K —— 222

2

dez ersten Klasse des Kön igli ienst ordens vom smarschall Seiner Ha ronprinzen des Deutschen en, Kammerherrn von Tr

der zweiten Klasse desselben Ordens:

diensttuenden Kammerherrn en Hoheit der

Bis m ar - Boh

Bayerischen ö . j Königlichen und Kronprinzen

8 S

de A 00 2 1833

r in Hanau gu 3

ö SS es s

0. H sefferberg Br.. hönix Bergbau.

—— - » doi r

sch u. Arm. St. Nassener Bergb. Mech. Weh Lind. ko. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. end. u. Schw. Nercur, Wollw. Nilowicer Hisen rund Genest Mühle Rüning. Nülbh. Bergwerk 10 üller. Gummi 10

5 haf kes oheit de Pr

882 C O 8

ein. Inthr .- K. Rhein. Metall w.. Rh. Westf. Ele ft. Rb · Westf. Kalkw

d 97

Ihrer Kaiserl nzessin des Preußen Grafen von

87 her zaglich fen orden. , .

OD de S - O0 οO‚« O0” é Z—M oc

au Kronpri onprinzessin von

mmm -.

Brieger St · Bx Brown Boveri uC

B Burbach Gewrksch

2

O C 0 CSI SSI EI]

,

2

Betanntmachung.

soll bei den. 88 km la *

2

KRvbniker Steink. challer Gruben.

Steaua Romana Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Cham oste

Am 1. Apri Elsatz⸗Lothringen bahn Metz ⸗— Anzelingen mit Failly, Sanry bei Vigy Lothr., Vigy Lothr.,

turkreuzes d

—— —— —— . /

rlottenbutte do. 1903 vt. 10 1664

an ler lhausen, m Amts⸗

nen in aup t⸗ antoux,

Bettẽ⸗

e

Nentschen nue und Königlich Nreußischen & Berlin SV, Withelsrstraße Nr. 2.

.

dorf Lothr Villers Bettnach und Pieblingen . eröffnet werden ch und Pieblingen für den Gesamt.

Der Prasident we Heichseisenbahnamts Sch ul ʒ.

Anleihe der Stadt Leipzig.

Der Stadtrat zu Leipzig beabfichtigt, von ber i m unte Mai 1904 re. 16 e h Höhe e ng 2 Mark . v. G einen Betrag von 10 Millionen unter Crhöhüng des Zingfußes guf 4 v. H. zu begeben. Di Abschnitte von boͤ, 2000, 1000 und gs . auf den nhaber lauten und von ke Seite unkuͤndbar fein. Die nisterien der Finanzen und des Innern haben hierzu gema! 6 ö des Bürgerlichen Gesekhuchẽ Genehmigung auf des vorgelegten leihe und i gf han n, irn n in der gleichen ngelegenheit, vom 20 Mär. 19808 ist nach Vor slehen deim zu berichtigen. Dresden, den 2 März 19608. Die Ministerien der Finanzen und des Innern. v. Rüger. Für den Minister: Merz.

See

Die Be⸗

Königreich Preußen.

r Könteg haben Allergnadigst geruht: a e.

Arnalt zm Gehen Ober orsti eiern r, ernennen,

dem ordentlichen Prof or in der il s der Friedrich le n fefa fn u 9 osophischen Fakultat

Direktor des nunmehrigen, in der Entwicklung begriffenen

Realgymnasiums dafelbft di 6 ĩ , . si s e Allerhõchste Bestãtigung zu

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

die von dem Provinziallandtage der Provin Ostpreußen am 21. Februar d. J. chm e l , . es ö hauptmanng dieser rovinz, Wirklichen Geheimen Ober⸗ regierungsrats von Brandt auf sechs Jahre zu bestãtigen.

Allerhöchster Erlaß, betreffend anderweite Abgrenzung der Verwal— tungsbezirke der Eisen bahndirektienen in Danzig

und in Königsberg i. Pr.

Auf Ihren Bericht vom 2. Mär d. J. bestimme in e Abänderung Meines Erlasses 3 28. k ( Gesetzsamml. S. 3561), daß die Leitung des Baues und dem⸗ nächst auch des Betriebes der durch Gesetz vom 15. Juni 1906 Gesetzsamml. S. 185) . Bau genehmigten Bahn don Berg⸗ riede nach Groh Tauer ee (Soldau) der Eisenbahndirektion in Königsberg i. Pr. übertragen wird. Auch ist die Strecke Bergfriede = Dsterode i. Osspr. mit dem J. April d. J. aus dem Bezirk der Eisenbahndirektion in Danzig auszuscheiden und dem * der enn gen in Königsberg i. Pr. rl, ieser Erlaß ist durch die Gesetzlammlung zu ver⸗ 5 ichen.

Bremen, den 10. März 1908.

Wilhelm R. Breiten bach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Fin anzministerium.

Der bisherige Re ierungssekretär Schroeder in Berlin . 6 Geheimen Reglstrator ear e nr i ernannt

; 26 en f ger enen, 14 1 r en e. assen i ittlich, erun ier, und in Striegau, en , . z

Kriegsministerium.

Dem Geheimen. Krieggrat und. Militärintendanten i e, n. i gl n bein J. Armeerorpa