1908 / 77 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

klagen gegen den Jost Heinrich Seibel, früber in Viermünden, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung, daß auf ihrem in dem Grundbuch von Viermuünden Artikel 10 verzeichneten Grunddermögen in Abt. III unter Nr. 10 für den Beklagten 8 Tr. 71 Sgr. aus Adjudikationsbescheid vom 16. Sep⸗ tember 1845 eingetragen und der Beklagte längst be⸗ friedigt sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten fällig zu verurteilen, in die Löschung des bezeichneten

andrichts zu willigen. Die Kläger laden den

eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Amtggericht in Frankenberg auf den 3. Juni 1908, Vormittags O Uhr. 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

zug der Klage bekannt gemacht. (O 571908.)

Frankenberg ( HessenNassau), den 1. März 1808.

Der Gerichteschreiber 3. i,, . Amtsgerichts.

(101464 COeffenmitche Zustellung. CO 2508.

Der Bäcker Paillet⸗Haagen in Kneuttingen, Kläger, klagt gegen den Maurer Ambrosius Cistoldi, früher in Kneuttingen, Beklagten, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für gelieferte Waren 61,57 und an rückftãndiger Miete 24375 M schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenfällig und durch vor= läufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von S865, 32 Æ nebst 40,0 Zinsen seit dem Klagetag zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstcenig Hor das Kaiserliche Amte⸗ gericht ju Hayingen i. Lothr. auf Dienstag, den 26. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hayingen, den 25. Mär 1803.

Krumm eich, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Ilo7261 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann J. Auerhan in Lissa i. P, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justijrat Wolff und Dr. jur Wolff in Lissa i P, klagt gegen den Krämer Valentin Stachowiat, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Feuerstein, unter der Behauptung, daß der Beklagte von ihm vom August 19607 bis März 1908 Waren gekauft habe und den Kaufpreis schuldig geblieben sei, mit dem Antrage, den Be⸗= klagten zu verurteilen, an den Kläger 2298,30 nebst 5 oo Zinsen von 1100 Æ seit dem 7. August 1907, von 595,298 A seit dem 8. Februar 1808 und von 603,21 seit dem 6. Mär 1908 zu jabhlen, dag Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären und die Kosten des Rechis. streits einschließlich der durch Erlaß und Vollziehung des Arreftes enistan denen Kosten dem Beklagten auf⸗ zuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die zweite Zidilkammer des Königlichen Landgerichts in Lissa t. P. auf den 22. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge= richte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zam Zwecke der öffentli Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Liffa, den 21. März 18035.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (107252 Oeffentliche Zustellung.

Der Befitzer Carl Neuhoff in Ihlauszen, Kreis Ragnit, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Friese in Ragnit, klagt gegen den Arbeiter Gustav Ehleben, zuletzt in Nordamerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er durch schriftlichen Vertrag vom 12. Oftober 1897 die Grundstücke Ihlauszen 18 und 28 von der Erb- lasserin des Beklagten, der Besitzerwitwe Charlotte EGbleben gekaaft habe, daß aber die Auflassung des Grundstucks Ihlaus en 28 versehentlich unterblieben sei und daß Beklagter als Erbe der Charlotte Ehleben wie dies auch die anderen Miterben bereits getan hätten verpflichtet sei, in die Eintragung des Klägers als Gigentümer von Ihlauszen 28 zu willigen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verartellung des Beklagten, das Grundstack Ihlauszen 238 gerichtlich aufzulassen und die Giatragung des Klägers als Gigentümer zu be⸗ willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Ragnit auf den 16. Juni E908, Vormittags 94 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Ragnit, den 25. März 1808.

du Posl,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

107274 Oeffentliche Zustellung.

Glisabetha Zieglmayer, geb. Bauer, in Waldmohr wohnhaft, Klägerin, durch Rechtsanwalt Baschab hier verireten, hat gegen ihren Ehemann Georg Ziegl⸗ mayer, früher Lokomotivführer in Waldmohr, jur Zeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort ab- wesend, Beklagten, zum K. Landgerichte Zweibrücken Klage auf Aufhebung der jwischen den Parteien be- stehenden Gütergemeinschaft mit dem Antrag er⸗ boben: die zwischen den Parteien bestehende Güter gemeinschaft aufzuheben, das Urteil ohne oder gegen Sicherheitsleinstung fär vorläufig vollstreckbar ju er. klären und dem Beklagten die Koften des Rechts⸗ streits zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ist Termin in die öffentliche Sitzung der 1 Zwilkammer des bezeichneten Gerichts vom 22. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumt. Der Beklagte wird ju diesem Termine ge laden mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ erichte jugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalt zu be⸗

ellen. A 199105.

Zweibrücken, 25. Märj 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Neumayer, K. Kanzleirat.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Neine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

103745 GBekanntmachun

Abt. 3.

16 X 16 em stark, zu vergeben. Termin auf Mittwoch, den 186. Iz uhr Mittags, im Geschäftsz bach 13 anberaumt. .

Die Angebole sind bis zur festgesetzten stunde, gebührenfrei und postmäßig v zureichen und müssen auf dem Umschlag ner „Angebot auf Bettungsrippen' enthalten. .

die ern eber , nebst Muster um Angebot liegen auf dem Geschaͤfts immer, Weidenbach 13, aus.

Die Bedingungen können auch ö gegen Erstattung von 1 M bejogen werden.

Artilleriedepot Cöln a. Nh.

5) Verlosung 2c. von Wert papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

105891 4 ooige Anleihe der Stadt Oldenburg von 1901.

Bei der am 13. d. Mis. vorgenommenen Aus- losung von Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A (2000 S6) 359 368 und 422. ;

Lit. ER (1000 MS) 108 179 4063 553 914 1005 1010 und 1020.

Lit. C (500 M6) 704 705 706 707 734 735 736 737 794 800 S851 und 880.

Lit. D (200 MS) 145 409 und 457.

Lit. E (100 t) 204

Die Kapitalbeträge können vom I. November d. J. an bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe der Schul vverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine in Empfang genommen werden. Der Betrag feblender Zinsschein: wind an dem auszu⸗ jahlenden Kavpitalbetrage gekärzt. ;

Rückstãnde aus früheren Auslosungen:

Lit. C (3000 Æ) 190 und 191, fällig seit 1. No- vember 1807. .

Lit. O (600 M6) 694 und Lit. D (200 105, fällig seit 1. November 1905.

Lit. B (1090 M6) 307, fällig seit 1. November 1904.

Oldenburg, den 17. März 19038.

Stadt magistrat. Tappenbeck. (lo S2] 3 o ige Anleihe der Stadt Oldenburg von 1903.

Zur Deckung der diesjährigen vertragsmäßigen Schuldentilgung sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen:

Lit. A (2000 6) 173 und 174,

. R (1000 M6 235 236 237 235 239 und Lit. C (500 Æ 154 155 156 157 159 und 378. Lit. D (100 X) 71 72 73 74 75 76 77 78 793 80 und 981

angekauft worden.

Oldenburg, den 17. März 1908. Stadtm dg istrat. Tappenbeck. (107472 Sekauntmachung.

Ausslosung, Kündigung und Ankauf stadt⸗ cõlnischer Schuldverschreibungen. I. Anleihe von 36 909 000 A vom Jahre 19086.

Auslosung dom 16. Märj 1908.

Ginlösung zum 1. Juli 1908. Lit. A. 11 146 206 207 221 257 401 433 480 601 714 à 5000 MS Lit. EA. S807 817 827 837 847 S57 867 877 887 897 2007 2017 2027 2037 2047 2957 2067 2077 2087 2097 3707 3717 3727 3737 3747 3757 3767 3777 3787 3787 5501 5511 5521 5531 5541 5551 5561 5571 5581 5591 6602 6612 6622 6632 6642 6652 6662 6672 6682 6692 7407 7417 7427 7437 7447 7457 7467 7477 74187 7457 7806 7816 7826 7836 7846 7856 7866 7876 73886 7896 8105 S116 8126 8136 8146 SiSs S166 S176 5186 8196 8009 g0olg 9 29 039 9049 9059 ge69g 9079 9089 9099 go z gol g 23 gos god 3 gõõz goss go 73 gos 9593 9908 9918 9928 9938 9348 9958 9968 9978 9983 9998 10510 10520 10530 10540 10550 10560 10570 10580 105990 10600 10698 10618 106628 10638 10648 10658 10668 10678 10688 106698 10808 10813 10828 10838 10848 10858 10868 10878 10838 106893 11204 11214 11224 11234 11244 11254 11264 11274 112834 11294 13306 13316 13325 13336 13346 13326 13366 13376 13385 13396 14208 14218 14223 14238 14248 14258 14268 14278 14288 14298 14403 14413 14423 14433 14443 14453 14463 14473 14483 14493 192305 15319 15329 15339 15349 12359 15369 15379 15339 15399 15504 15514 15524 15534 15544 15554 15564 15574 15584 15594 16210 1622) 16230 16240 16250 16260 16270 16280 16290 16300 16405 16415 16425 16435 16445 16455 16165 16475 16485 16495 17809 17819 17829 17839 17849 17859 17869 17879 17839 17899 18110 18120 18130 18140 13150 18160 18170 18180 18199 18200 19296 19216 19226 19236 19246 19256 19266 19276 19286 19296 20407 20417 20427 20137 20447 20457 20467 20477 20187 20197 20507 20517 20527 20537 20547 20557 20567 20577 20587 20597 20603 20613 20623 20633 20643 2 653 20663 20673 21683 20693 21510 21520 21530 21540 21550 21560 21570 21580 21590 216 0 22101 22108 22111 22118 22121 22128 22131 22138 22141 22148 22151 22158 22161 22168 22171 22178 22181 22188 22191 22198 23010 23020 23030 23040 23050 23060 23070 23080 23090 23100 23106 23116 23126 23136 253146 23156 23166 23176 23186 23196 23601 23611 23621 23631 23641 23651 23661 236 23691 23804 23814 253824 23834 23844 238354 23864 23874 23884 23894 25002 25017 25022 25027 25032 25037 25052 25057 25062 25067 25072 25087 2509 5097 25801 25804 25811 25821 25824 26831 25834 25841 25854 25861 25864 255371 25874 25891 25894 à 1000 M Lit. C. 26057 26067 26077 26087 26097 26159 26169 26179 26189 26199 26860 26870 26880

41

27300 27475 27485 27498 2601 27611 27621 27831 27641 27662 27672 27632 27692 283101 28314 28324 28334 28341 28659 28669 28678 28689 28699 28853 28863 285873 253883 28893 294093 29423 29433 29443 29953 29963 29973 29993 30052 30062 30072 30082 30092 30119 30129 30139 30149 30204 30214 30234 30244 31107 31117 31127 31354 31364 31374 31384 31394 31557 31577 31587 31597 31956 31966 31976 31996 32360 32370 32380 32380 32400 32670 32680 32690 32700 32753 32783 32793 32908 32918 32928 32938 33256 33266 33276 33286 33296 33321 33331 33311 33656 33666 33676 33696 33705 33715 33725 33735 34411 34121 344131 34141 34557 34587 34597 34653 34663 34673 35209 35219 35229 35239 35249 35957 35977 35987 35997 36004 36014 36024 36034 36044 36557 36567 36577 36587 36597 36863 36878 36888 36898 37258 37288 37298 37610 37620 37630 37640 37853 37863 37873 37883 37893 38474 38484 38494 38604 38614 38624 38644 39058 39068 39078 39088 39120 39130 39140 39150 39358 39383 39398 39806 39816 39826 39836 39846 39809 39919 39929 39939 39949 2 500 Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden hiermit jum 1. Juli 1908 ge— kündigt, ihre Einlösung erfolgt in Cöln:

I) bei der Stadtkasse.

2) bei der Bergisch Mäãrkischen Bank.

3) bei dem ' e. Deichmann Æ Co.,

4 bei der Rheinisch ⸗Westfälischen Diskonto⸗

Gesellschaft. o) bei dem Bankhause A. Levy, 6) bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

u. Co., 7) bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, s) bei dem Bankhause Leopold Seligmann, ) bei dem Bankhause J. H. Stein; in Berlin:

I) bei der Bank für Handel und Industrie, Y) bei der Berliner Dandelsgesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

6. Preußischen Central ˖ Genoffenschafts

asse, 5) bei der Commerz und Diskonto⸗ Bank, 6) bei der Deutschen Bank, 7) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, s) bei der Dresdner Bank, ) bei dem Bankhause Hardy R Co., Ges. m.

b. S., 10) bei dem Bankhause F. W. Krause E Co., 115 bei der Natlonalbank für Deutschland, 12 bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, 13 bei der stõni glichen Seehandlung (Breußische

Staatsbank);

in Frankfurt a. M.:

I) bei der Filiale der Deutschen Bank. 2) bei der Deutschen Effekten und Wechsel ˖

bank, 3) bei der Deutschen Vereinsbank, 4) bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 7

bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, ) bei dem Sankhause Jacob S. S. Stern, 8) bei dem Bankhause E. 4 ES. Wertheimber:; in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein; in Bremen: 1 8 Bremer Bank, Filiale der Dresdner

ank, 27) bei der Filiale der Deutschen Bank, 3) bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft: in Bückeburg: bei der Nieder sächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank; in Koblenz: bei dem Bankhause Leopold Seligmann; in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein; in Elberfeld: bei der Bergisch Märkischen Bank; in Essen: bei der Rheinischen Bank; in Fürth (Bayern): bei der Filiale der Dresdner Bank; 1 in Hamburg: I) bei der Commerz und Diskonto˖ Bank, 2) bei der Filiale der Deutschen Bank, 3) bei der Filiale der Dresduer Bank; ; in Dannover: I) bei dem Bankhause Hermann Bartels, 2) bei der Filiale der Dresdner Bank, 3) bei der Dannoverschen Bank; in Karlsruhe: bei dem Bankbause Strauß 4 Co.; in Mannheim: I) bei der Rheinischen Kreditbank. 2) bei der Filiale der Dresdner Bank., 3) bei der Süddeutschen Bank; in München: 1) bei der Filiale der Dresduer Bank, 2 bei der Bayerischen Handelsbank; in Nürnberg: bei der Filiale der Dresdner Bank; in Stutigart: bei der Württembergischen Vereinsbank.

Die n, m werden vom Verfall« tage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zingscheine gekürit.

II. Anleihe von 21 779 000 M vom Jahre 11904.

Behufs Tilgung jum 1. Juli 1908 sind von der Stadt Cöln aus der Anleihe von 1904 Schuld verschreibungen jum Betrage von 343 500 4 an⸗ gekauft worden.

In Gemäßheit der Bestimmungen der Schuld⸗ verschrelbungen der vorbezeichneten Anleihe wird dieses hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Eine Auslosung gon Schuldverschreibungen aug dieser Anleihe jum 1. Juli 1808 findet somit nicht statt.

Cöln, den 26. März 1908.

Der Oberbürgermeister:

Bei dem unterzeichneten e fi depot ist die Lieferung von 300 Bettungs rippen, à 6 m lang,

26590 26900 27053 27063 27073 Aos3z 27093

[lo d6o] VBekanntmachnng. .

Mit Ermächtigung Großherzoglichen Minlsteriumt der Finanzen kündigen wir hiermit von den zur Staatgrentenablösurg aufgenommenen Anleihen vom 1. März 1879 und 2. Januar 1881 den Nest der noch nicht verlosten Obligationen im Nennbetrage von zusammen S835 100 Æ zur Räck⸗ jahlung guf den L. Juli 1908.

Die Nennbeträge dieser Schuldverschreibungen werden zwischea dem 185. und 30. Juni 19658 gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen nicht mehr jahlbaren Zinsscheige und Zinsschein⸗ anweisungen von Großherzoglicher Staats. schuldenkasse dahier oder für deren Rechnung von der Nieberlassung der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. ausbezahlt werden. Die gelündigten Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli 19038 an nicht mehr verzinst.

Die Inhaber bereits früher verloster, bis jetzt noch nicht zur Rückjahlung vorgezeigter Schuld⸗ verschreibungen der genannten Anleihe fordern wir wiederholt zur alsbaldigen Einlösung dieser Schuld⸗ verschrelbungen bei einer der obigen Stellen auf.

Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß die auf Namen von Kirchen, Schulen und milden Stiftungen usw. eingtsch iebenen Obligationen nur nach Vorlage der nach Verfügung Großberiog⸗ lichen Ministeriums des Innern vom 28. November 1873 ju Nr. M. d. J. 12391 erforderlichen Er⸗ mächtigung gegen Empfange bescheinigung der Rechner dieser Fonds zurückbezahlt werden können.

Schließlich bemerken wir wegen der etwaigen Wiederanlage der zur Rüchahlung kommenden Bar— betrãge, a die Großh. Staateschuldenkasse bereit ist, diese Beträge zum provisiongfreien Ankaufe von Schuldverschreihungen der hessischen Staatganleihen zu, verwenden, soweit die Schaldverschreibungen jum Eintrag in das bestehende Staatsschuldbuch be—⸗ stimmt sind.

Darmstadt, den 24. März 1908.

Großherzoglich Hessische Staatsschulden

. verwaltung. Süffert. Lippold. Reinhart. (107458 Bekanntmachung.

Bei der am 25. v. Mts. bewirkten Auslosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegtums vom 24. Jalt 18858 ausgefertigten Anieihescheine der Stadt Stralsund II. Ausgabe) sind . Nummern gezogen worden:

it. A Nr. 53 über.... 29000 Æ

Lit. C Nr. 33 37 142 215 254 256 292 300 349 426 über je 1000 4.

Lit. C Nr. 34 58 177 320 332 340 467 495 über je 500 4

Lit. D Nr. 21 183 185 über je a,,, 600

Diese Anleihescheine werden den Inhabern der⸗ selben zum L. Ottober 1908 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kayitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der Anweisung zur Er⸗ hebung neuer Zinsscheine auf der hie sigen Stadt-

auptkafse in Empfang ju nehinen sind. Für ehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben vom Kapital abgezogen. Mit dem Ablauf der Kündigungs- frist hört die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ cheine auf.

Gleichjeitig wird an die Abhebung des Kapital⸗= betrages für die zum 1. Oktover 19607 gekündigten Anleihescheine Lit. C Nr. 135 307 und Lit. D Ne. 80 erinnert.

Stralsund, den 26. März 1908.

Bũur eister und Rat. T6069

Set᷑anntmachung.

Bei der am 7. Dejember 1907 erfolgten Aus- losung der Anleihescheine des Kreises Kart⸗ zööestpr. sind folgende Stücke gejogen

orden:

Buchstabe A 73 75 82 84 87,

Buchstabe B 41 44 119 125 126 135 140 146, , . C 18 59 60 76 79 80 82 83 95 101

Buchstabe D 15 16 31 38 56 70.

Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nennwert derselben vom 1. Juli 1908 ab gegen Einsendung der Anleihescheine, der An- weisungen und der nach dem 1. Juli 1908 fälligen Zinescheine von der hiesigen Kreiskommunalkasse oder der Kur⸗ und Neumärtischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse ju Berlin, der Nord⸗ deutschen Kkreditanstalt vormals Gaum 4 Liepmann in Danzig und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolg. in Köagigsberg in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinescheine wird der Betrag von dem Kapital in Ab jug gebracht werden.

* ftüheren Verlosungen sind noch die Anleihe⸗ eine

Buchstabe A 13

B 139 C 155 rũckstãndig. starthaus, Westpr., den 9. Dejember 1907. Der Kreisausschuß des streises Karthaus.

Rjäsan⸗Koslow⸗Eisenbahn. 00 Prioritãta anleihe von E886.

Die am L. April d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die verlosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden an den Kassen

der Bank für Dandel und Industrie

der Herren Mendelssohn X Co. ;

der Direction der Disconto⸗ Gesell. ger lin

schaft der Berliner Dandels. Gesellschaft der Direction der Disconto. Gesellschaft in Frankfurt a. M. P ausgejahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeitt⸗ terminen geordnet einzureichen. St. Petersburg, im März 1908. . Die Direktion der Rjãsan⸗Uralek-Eisenbahn ˖ Gesellschaft. 106251

GHotthardbahugesellschaft.

J. V.: Far wick.

Der Kurs für die Einlösung der Coupons per 21. März 18908 ab dem 10. en der Gotthardbahn ist auf

81, 1 522 den 235. Mari 1908 lioss? s] den 23. ö Die Direktion der G ö

. Bełtanuntmachung * der Tilgung er Pommer schen * r n e ee, und Vin. Mus-

20 Juni ö. e vom J. Hieber 1907 sind für das Rechnungg⸗

r 190 von jeder Ausgabe Schul dverschreibungen aber 561 M durch Ankauf zur Einziehung gelangt. e Auslosuag für 1807 hat nicht stattgefunden. Stettin. den 21. März 19808.

ber Landeshauptmann der Provinz Pommern.

) Kommanditgesellschaften uf Aktien u. ÄUktiengesellsch.

Be Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.

6218 1

e. Beschluß der Generalversammlung vom März er. wurde Herr Direktor. Wilhelm Neu, ä Jobann, als weiteres Mitglied in unseren Auf⸗ gt rat berufen.

jenbrauerei St. Johann ⸗Saarbrüchen nm. Gebr. Mügel, St. Johann a / Zaar.

M lI5ꝰ9] * Gemäßbeit des 5 241 de; Handelegesetzes käten wir biermit bekannt, daß Herr Kommerzien · Emil Kummerls in Berlia aus unserem Auf⸗ bis cat ausgeschie den ist.

Eitorf, den 27. Mär 1808.

choellersche und Eitorfer Kamm⸗ garnspinnerei Altiengesellschaft.

751 66 § 244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß ter Gen. Vers. vom 16. er die Herren Fran aabard in Berlin und Kom merjienrat Hans gflisinger in Berlin neu in den AVufsichts rat f Ges. gewählt worden sind. Rybnik. den 20. März 1808.

Shloßbrauerei⸗Aktiengesellschaft.

Fonrad Müller. Fran Müller.

Mö4 4]

ͤ erordeniliche Generalversammlung. 11. bereit 3 Dltober 1907 beschlofsene nerorbdentliche Generalversammlung soll Feritag, den 24. April 1998 Nachmittags F ühr, in Chemnitz, im Carola ⸗Hotel stattfinden, peju die 2 Aküonäre bierdurch geladen werden. Benusberg, den 28. März 1808.

Der Aufsichtsrat der Firma

Gebr. Schüller Act. Ges.

R. Schmidt, Vorsitzender.

Mos7

mah Beschluß der Generalversammlung vom s. März 1808 ist die Berliner Aquarium Com- ndit⸗Gesellschaft auf Aktien Dr. Hermez & Com- ane in Liquidation getreten. Die Gläubiger Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich ä uns zu melden gerlin, den 27. Märj 1903.

GSerliner Aquarium Conmandit · Gesellschaft anf Aktien

Dr. germes & Compagnie. Die Liquidatoren: Dr. Herm es sen. Dr. Herm ez jun.

Mens] = Filhelmsburger Chemische Fabrik

Hamburg. Zu Beisein des Notars Dr. Ratjen, Hamburg, den am 7. Mär 1908 planmäßig folgende vierzehn rtialobligationen unserer A o bypothetarischen leihe vom Jahre 1886 à Æä 1000 jur Aus klang auf den L. Juli a. e. ausgelost: Rr. 17 22 44 52 87 72 112 115 116 117 152 2 240 247. Die Zahlung erfolgt zum Kurs von 108 o gegen mnlieferung der Obligaiionen nebst Zinsscheinen durch Vereinsbank in Hamburg und das Bankhaus ernhard Caspar in Hannover. Bilhelmo burg (Eibe) 2, den 27. März 1808. Der Vorstand.

. Bełkannutmachung. hierdurch wird bekannt gegeben, daß in der General- sammlung des Bankvereing Frankenhausen (Kyffb.) 25. März 2 e. an Stelle des verstorbenen Auf⸗ gtöratsmitgliedes. Hrn. Maurermelsters S. Emning bier als solcher Herr Glacslederfabrikant ki Rabitz hier geTäblt worden ist. Fraukenhausen,. 27. März 1908.

hankverein Frankenhausen (Kyff.. 8. Picht. F. Schumann. A. Landgraf.

Mo37 ö Aktionäre werden hiemit eingeladen ju der 16. April a. c., Nachmittags 2 Uhr be⸗ nend, im Hopfengartensaale, Lultpoldftr. 1, in zaffenburg stattfindenden zweiten ordentlichen mer alversammlung. Tagesordnung: h Vorlage und ebmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechaung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für 1807. Y Cntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Gewinnverteilung.

Neuwahl des Aufsichtsrats. h , . zur Uebertragung von Namens- en. . P ar Teilnahme an der Versammlung sind nur die sinäre berechtigt, die sich vor Beginn der Ver. milung durch Vorzeigen ihrer len oder eines 2 Vorstand genügend r ,, Zeugnisses ũber n Besitz derselben legitimiert haben. 1 urg, 28. Mär 1808.

Aschaffenburger Volksbank

Ahtiengesellschast. J. G. Jakob.

(lo õ 6] BSetanntmachnung.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 26. März i908, die Einberufung einer General- versammlung auf den 18. Avril 1908 be. treff end 6 wir unseren Aktionären noch . öffentlichen Kenntnisnahme, daß die Aktien er bei der Gesellschaft auch bei der Firma Jacob Wolff Æ Co. in Frankfurt a. M. hinterlegt werden können.

Darmstadt, den 28 Mär 18038.

Motorenfabrik Darmstadt Act. Ges. . Der k

ist o r.

7542] . ; hg desprunger Eisenhüttenwerk Aktiengesellschaft vorm. T. Wenzel.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 27. April 1908, Nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen des Mägde spcunger Eisenhuüttenwerks in Mägdesprung

stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 197.

2) Feststellaag des Gewinns und die Verfügung über denselben sowie Festsetzung der pro 1807 zu verteilenden Dividende.

3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien

nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens bis

25. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts.˖

kaffe in Mägdesprung oder bei Herrn G. Vogler,

Bankgeschäft in Quedlinburg, oder bei einem

Notar vorzulegen. Eins der Verzeichnisse wird

mit dem Stempel der Vorlegestelle versehen und

dient als Legitimation bei der Generalversammlung.

Der Aufsichte rat. Der Vorstand.

T. Wenjel. A. Baentsch.

lio:ozg) Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft

in München. Unter Bezugnahme auf den Art. 10 und ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Frei- tag, den 24. April 1908, Vormittags 16 Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandhausstraße 7 dabier, Die XXI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lokal⸗ babn · Aktiengesellschaft stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäce berechtigt, welche sich bis längstens Dienstag, den 21. Ayril a. C., einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank dahier über ihren Aktienbesitz aus- weisen und das Nummernverzeichnis hierüber mit ihrer Unterschrift versehen hinterlegen, woselbst sie Eintrittekarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ berechtigung erhalten. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts. rats stehen vom 9. April a. 6. ab in den Geschäfts- räumen der Gesellschaft und der Baverischen Vereins. bank dahier unentgeltlich zur Berfügung der Herren Aktionãre. Gegenstãnde der Tagesordnung: - I) Vorlage der Bllanz nebst Zewinn und Verlust⸗ konto sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtzrats Verfügung über den Reingewinn. 2) . . des Aufsichtsrats und der Direktion ũr 3) Ergãnzungswabl des Aufsichtsrats. München, 28. Märj 1908. . Die Direktion. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

107543

Terrain⸗ und Baugesellschaft Müinchen⸗Ost. XII. G.

Die Herren Aktionãre werden hiermit zu der Frei⸗ tag, den 24. April 90s, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Arnulsstraße 26/1 (Zimmer Nr. 7), München, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Revisionsberichts.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts über das verfloffene Geschãftejahr.

3) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß S 20 der Statuten ihre Aktien fpãtestens am 2 Werktage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, ju hinterlegen.

Außer bei der Gesellschaft selbst kann die Hinter- legung der Aktien bei

der Filiale der Dres duer Bank in München,

der BVayerischen Handelsbank in München,

der ke er, . Vereinsbanut᷑ in Stutt ; art un

. Bankbause Michael Frank in Frank furt a. M.

erfolgen. U

Den Hinterlegern werden Eintrittskarten jur Generalersammlung verabfolgt.

München, den 28. März 1908

IM 519

Ginladung zur ordentlichen Generalversamm- der C. H. Haake Brauerei Act. Ges. in

Bremen am Sonnabend, den 285. April 1908.

Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, am Deich

Nr. 23, in Bremen.

Tagesordnung 1) Geschãfts bericht und Bilan worlage. 2 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Decharge. 4 Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Einlaßkarten sind bis zum dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft gegen Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle von einem Depotscheine eines Notars oder einer Bank zu lösen. Bremen, 28. März 1808.

C. J. HFaake, Brauerei, Act. Ges. Der Vorstand. H. H. Graue.

io? os] Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Gurbaum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit jur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 23. ril 1. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier ab-

gehalten wird.

Tages orduung:

1) Berichterstattung der Gesellschafts organe.

2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung dar über nebst Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3) Antrag auf Heimzahlung von 400 Partial obligationen.

4 Vermehrung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 1090 Aktien zu je Æ 1000, und dem⸗ entsprechende Abänderung des Gesellschafts. dertrags.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der

Generaldersammlung find die Aktien spätestens am

18. April während der üblichen Geschäftsstunden

bei dem Bankhause Friedr. Schmid Co. oder

der Bayer. Die conto und Wechselbank A. G.

hier vorzuweisen.

Augsburg, den 23. Mär; 1908.

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul von Schmid.

lo ol?] Berliner Weißbier Brauerei Actien · Gesellschaft Berlin, X. Rheinsberger Str. 43 45.

In der Generalversammlung der unterzeichneten Gefellschaft vom 21. Dezember 1907 ist beschlossen worden, das Geundkapital der Gesellschaft um 124 000 Æ in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Aktien gleichen Nennwerts zu 4 Aktien zusammen⸗ gelegt werden. Die Eintragung dieses Beschlusses sist am 5. Januar dsg. Jahres erfolgt, und fordern wir unter Bejugnahme auf den § 2389 Abs. 2 des . . buchs die Gläubiger unserer Gesell⸗ chaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Gleich eitig fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen g bis 1. i dss. J. unserer Gesellschast einzureichen. Soweit bis ju dem genannten Tage die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die zur Zusammenlegung nicht aus⸗ reichenden Aktien eines Aktionärs der Gesellschaft nicht zur Verwertung für dessen Rechnung zur Ver⸗ y. gestellt sind, werden die Aktien für kraftlos erklãrt. . ;

An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und jwar für je 5 alte je 4 neue.

Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be. teiligten durch die Gesellschaft ju Berlin jum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft.

Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Berlin, den 14. Januar 1908

Der Vorftand. Freyknecht. io? s23] Aktiengesellschaft Metzeler C Co., München.

Die siebente ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 28. April 1908, im Sitzungsraume des Kgl. Justimrats und Notars Philipp Grimm dahier, Neuhauserstraße 6/2, Vor mittags 9 Uhr, statt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des mi e f pro 1907 und Erteilung der Entlastung. .

2) Sa n a n über die Verwendung des Rein⸗

getwinnes.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung erfolgt von heute ab bis 24. April 1908

bel der Bayerischen Saundels bank in Munchen

oder FJ. Rieters Erben in Zürich.

München, den 26. Märi 1908.

Der Aufsichtsrat.

lor sal]

Deutsche Steingutfabrik Actiengesellschast vormals Gebr. Hubbe.

Auf die Tagesordnung der am 7. April 1908

werden noch folgende Gegenstände gesetzt: Erwerb von Geschästsanteilen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wahlen zum Aufsichts rat. Berlin, den 30. Mär 1908. Der Auffichtstrat.

Der stellv. Borsitzende des Aufsichtsrats:

Moritz Herj, Vorsitzender.

Justijrat Dr. Kahn. lioosij Künd

Damburg, den 26. März

igung.

Indem wir von dem uns nach den Anlelhebedingungen für unsere LI oο Gypothekaranieihe ̃ zustehenden Rechte Gebrauch machen, kündigen wir hiermit die noch ausstehenden 1278. 000, unserer Aj c Obligationen jur Rücksahlung auf den 1. Juli 1908. *

Sener lifche Dampfer Compagnie.

H. Menzell.

(lor oꝛ4]

. Für den Aufsichtsrat:

statifindenden ordentlichen Generalversammlung

Vorschuß⸗ und Sparbank. Die Herren Aktsonãce unkerer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 24, April E908, Rachmittags 5 Uhr, in Stegemanns Gasthause stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

a Die Entgegennahme des Geschäftsberichts, die Genehmigung der Jahretrechnung und die Be- stimmung über die Verwendung des Reingewinng.

b. Die Entla tung des Vorstands und des Auf⸗ sichta rats.

c. Die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

d. Die Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

. Bestimmung der dem Aufsichtgrat zu gewähren den Tantieme. ö

Wildeshausen, den 265. Märj 19898.

Der Vorstand.

Hieron Stegemann.

Wilh. Kolloge. H. Benecke.

(107525

vorm. J. Losenhausen Düsseldorf⸗ Grafenberg.

Unter Bezugnahme auf S5 8, 2 und 23 des Gesell⸗

schaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zu der am

Montag, den 27. April a. C., Nachmittags

5I uhr, im Gebäude der Handelskammer zu

Düsseldorf stattfindenden elften ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. ö;

Tagesordnung;

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftgberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinng.

2) Beschlußf ssung über Entkastung des Vorstands.

3) Beschluß sassung über Entlastung des Aufsichtsrats.

83 von Aufsichtsratsmitgliedern. ur Teilnahme an der Generalbersammlung sind

nur diejenigen Aktionäre legitimiert, welche gemäß

§ 8 Tes Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der

Reich: bank spãtesteus am 23. April 1908 bei

der Kaffe der Gesellschaft oder an folgenden Stellen:

Commerz - u. Disconto Bank, Berlin, Ham

burg; Barmer Bankverein. Düsseldorf Bank-

haus J. S. Stein, Cöln; Essener Bankverein,

Efsen7 A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Düsseidorf, Cöln, Berlin; Rheinisch West.

fälische Disconto⸗ Geselischaft Düsseldorf

A. G., Düsseldorf, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt und dies der Gesellschaft an⸗

gejeigt baben. ;

Düffeldorf, den 28. März 1908. Der Aufsichtsrat. Jos. Losenhausen, Vorsitzender.

llo sss] Frankfurter Asbestwerke Antiengesellschaft (Idoorm. Couis Wertheim)

Frankfurt a. M. Generalversammlung am 25. April 1908, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Frank-

furt a. M. Tages ordnung:

I Vorlegung des 8 Geschäftsberichts, der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl eines Rechnungeprüfers. .

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Legitimations- karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Nachweisen der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis zum 21. April a. C. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Frankurt a. M., oder bei den Herren L. Behrens q Söhne in Hamburg abzufordern.

Frankfurt a. M. Niederrad, den 28. März 1908.

z Der Vorstand.

liorois . Gergmann ˖ Eʒlektricitüts Werke,

Aktiengesellschaft, Gerlin N., Dennigsdorfer straße 3, 34, 35, Oudenarderstr. 23 32. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am So unabend, den 25. April er. Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal unserer Ge⸗ sellschast (Eingang Hennigsdorferstr. 33 35) statt - findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschältsberichts des Vorstands.

2 Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19807 und Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns. . ; 2

3) Erteslung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Aufsichtsratswahl.

Laut F 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depoischein der Reichsbank nebft doppeltem Nummernderjeichnis spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorftand oder bei einer der nachbenannten Depot⸗ stellen, nämlich:

z der Teutschen Bank, Berlin, 2 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

3) der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden,

4 Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dres den.

5) Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar.

Die Zulassung zur General versammlung erfolgt nur gegen Eintriüttakarten, welche bis zum 2. Tage vor dem Versammlungstage von den Depot stellen auf Grund der bei ihnen oder beim Notar erfolgten d , werden.

Berlin, den 25. Mär 1808.

Bergmann · Elettricitãts Werke. Attiengesellschaft. Der Vor tand. S. Bergmann. P. Berthold. Der Auffsichtsrat.

J. Hissink.

Th. Dirk sen, Vorsitzender.

Düffeldorfer Maschinenbau . Attien gesellschaft

2. .

*