Zöan / Lindener Zaudwaren ⸗ u. Wetterlampenfabrit ] Thomas Under ood, Nem Vor; Pertz. G. B. u * Roch, Anden. Ruhr. 2. 10, 0906t. B. 44 245. opring u. K. Ostug, Pat. ⸗ Anwälte, Berlin 8M. 11. zz. Lö? A335. Gaggiühiichtbrenner mit einer 52. 3. M7. U. 3086.
Hatz inc um die Saugkammer des Bunsenrohrg. 197 241. . chlebevorelhtung für CGornestus Baier, Offenbach a. M., Bleichstr. 73. arl Bernhar
30. 4. 07. B. 46 268.
5b. 197 348. Bohrkopf mit einem quer gegen den Bohrer beweglichen, den Bohikopf durch ⸗ dringenden und unter Federwirkung stehenden Klemm. bügel. Peter Me Kay, Sydney Annesley u. Frank William Turner. . Murchlson, West. austr; Vertr.. W. agner, Berlin SW. 13. 26. 10. 06. K. 33 095.
5b. 197 439. Schrämmaschine mit durch bin und herschwingende Luftsäulen bewegtem Arbeits- folben und einem Luftpolster zum Auffangen dez Kolbens. Ingersoll Nand Company, New Jork; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth C. Weihe De. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 6. 6. 06. J. 9172.
76. 197 238. Verfahren jur Herstellung von an einer Stelle mit einer sich nach beiden Rohrenden hin allmählich erweiternden und vor denselben auf. hörenden Einschnürung versehenen Röhren.
Ernest Valle, Parig; Vertr.: A. die Priorttat at. Anwälte, Berlin M. s r 3 . 1 ob. 197 401. Apparat jur Gewinnung von ,, aus roher Wolle; Zus. . Pat. I75 421. ne g Bernhardt, Leisnig i. S. 10 7. 06.
B 197 354. Hohlsonde aus einem form-
20a. baren Stoffe (Gummi o. dgl.) mit Abflußöff nung Ver⸗
zur Untersuchung mittels Röntgenstrahlen. Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg
einigte Wien vormals Menier. J. R. Neithoffer, Sphygmograph in Taschenuhr⸗
Harburg, Elbe. 4 12. 06. V
6 . 385. ,
orm mit einem in Länge einstellbaren, aus der Rück.
wand hervorragenden Taster. A. F. G. h
Jim merstr. 1618. 135 3. 67. 5 331 5
29d. 197 228. Vorrichtung zur Verb
des Gehörs, bei welcher ein kegelfsörmiger 6 .
an einen sich gegen den Steigbügel der Gehör
if ben gn ehe n, 6 Hohlkörper ange⸗ ; ar Trum C .
Detroit, Mich., V. St. A.; Vertr : E. Gin ern
u, K. Osiug. Pat.. Anwält 29. 3. os W. 25256 e, Berlin 8W. 11.
dem Unbeng vertrage vom * 3 3 auf Grind der Anmeldung in Staaten von Amerika vom * 1. * . . 2e. 10978314. Elettrizitätszaähler. Att. Ges. Mir * Geuest Telephon u. Telegraphen. Wer ke, Schöneberg b. Berlin. 18. 4 67. J. 11319. 2ZlIf. A97 315. Elettrische Mlühlampe. Socist s Lacarriere pour la Fabrication des Sampes HPiectrigues à Jacandescence, Parlg; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 4. 07. S. 24 457. 2If. 197 352. Glühkzrper für elektrische 9 a. , zu ihrer Herstellung. 23 3 pen Akt. Ges., Augsburg. 27. 4. 07. f. 72S2. Verfahren zur Herstellung von Glühfäden für elertrisches Licht ö. , . Wolframmetall oder Mischungen von Pulver des , 1 anderer Metalle. 3 e Akt.⸗Ges., Berlin. 17.3. 06. . 98. Einrichtung, das Abrei des Lichtbogens, vornehmlich ö. . är ,
Maschtnensabrit Art.- Ges., Benrath. 22 6. 07. 48*f. 197 228. Blumentopf. Adam Bertram,
B. 46 810. . b. Kottenforst, Bej. Cöln. 14. 6. 06.
versetzten Trangparenten o M , bern Klastug. Sin. und Aueschgltung des , . 25b; 197 222. Zingenhebevorrichtung für B werkes 107262. Vorrichtung zur Ausgabe
. Reichsstr. 27. 16. J. C. ͤörperg. Ignaz Franz Wesselyn Ling; 3 R. 35 A789. Lichtwechselvorrichtung für Bolg Reymond, M. Wagner u. . em Lampen zu Reklamejwecken. Johanna Kiastug., Anwälte, Berlln Sw. 15. 18. 1. G7. Leipng, Reichs tr. 27. 16. 8. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemt vor., C. 6869. Liegender Schleudersorlierer für dem Nebereinkgmmen, mit Qesterrelch Ungarn Boljftoff, Zeüstoff u. dal. Fa. J. M. Voith, 5. 12. ol die Priorltät auf Grund der ung Heidenheim . Br. 20. 11. 06. in Oesterreich vom 8. 8. 965 anerkannt. E5f. J. 283 195. erfahren zur Herstellung 81. R. 24 167. Verfahren zur Herstellung von Papleren, die Effektstoffe, wie Glimmer, irist rende von Pfählen durch Einstampfen von Beion in den oder melle rende Stoffe enthalten. Dr. Ernst Fues, Hohlraum eines in den Erdboden getriebenen Rohres Hanau a. M. 18. 3. 0. William Howard Rush, George Murray Lemis, 5zrTb. S. 40 083. Biegsame photographische Pittsburg, u. William Tobias Me Clintock. ö bei welcher zwischen der lichtempfindlichen Allegheny, . St. A. Bert) Dr. A. Leyy u Dr. F. scht und deren Träger eine Schicht einer glas. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11.3. 07. Fffaren Masse eingefügt ist. Max Hansen, Paris; 85h. K. 31 0975. Vorrichtung jum Entleeren Vertr. Kenneth Romane, Berlin, Kurfürstenstr. 153. von Abtrittspülkästen mittels eineg durch die Abort 97. 3 0 für bewegten Zigstranges Wilhelm Küpper, S7b. R. s329. Verfahren und Bud zum Tonen Osnabrück, Langestr. 46. 28. 2. 07. von Silberbildern mit , , ö. ,. 6 * . nn, J. raphische Gesellschaft Akt. G es., Steglitz ˖ Berlin. eber schwingbar angeordnete ö 3 39 69 , ! ö Vermittlung einer Zahnung am Schaft der festen .
Blöcke u. ddr. Duisburger Maschinenbau⸗ Art. z GSes. vorm. Bechem R. steet man Vuigbu rg kö 3
. nan, g. körniger Stoffe mit unter dem Füllrum 11. 1. 06. D. 16620. Meßtrommel von . , .
zb. bemagnet. Mä chinenbauanstalt Ce n e, m , , ,. , n omann. Preoden, Maistt Is. 25.7 66s.
'tter, Rahr. 2. 10. 06. M. 30 69h 151. A972
* 1 9 77. . 65. dd , lelten in zcfür Hebeieng, mit jw g windig mögt cster Ccheitzug der Farben. Marie ur n k Figo f rmm Jordan, Cöthen, Anh. geb. Vöerom, Greif walt *r, g, , , ls 358. 197 ; . 451. 197 386. V
427. Zahnstangengewinde mit auf eischer YNllansen felt. für r . .
einer feststehenden Zahnftange gleitend äuse. Benjamin Trewhella u. 1 6 . * . Becker, Weißensee. Berlin. j. 7. S6. Zusammengesetztes Ladever·
3 , Austr. Vertr.: . C. Glaser, 3 90 a8
Berlin Sy. n,, . . fahren aus Ledebehältern flir Zweitaktexplostokskraft⸗ Fur diele Anmeldung g bet dez Frahm gemãß n, . a n,, Vletrichs·
er,, ,, ,
auf Grund der A . Sauer stoff zehaltes der Ladung beim Aus—
Staaten von k ö. n, , g bleiben der Zündung bel Verbrennungskraftmaschsnen.
8 i n.
Schreibma 23. 4. 07. T. . 15989. 197 213. Vorrichtung für Schreib maschinen jur Sicherung der Lage des Druckwider⸗ lagers gegen die e,, der Typentrã ger. Parker Machine , , uffalo, V. St. A.;
P
Vertr. Fr. Meffert n. Dr. 8. Sell, Pat Anwälte, Berlin 8W. 13 3. 7. 07. 20153.
isg. 197 414. Markiermaschine für Noten bänder oder blätter. The Aeolian Company, Meriden, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T. Sell, Pat⸗Anwaͤlt', Berlin 8W. 13. 9. 10. G5.
8b. A2 152. Seiber für Pressen. Back. festgestellt wird. Paul Volz, La Chaux · de⸗ . Magdeburg ⸗Buckau. . 11. Fondg; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, 636. E. is 838. Vorrichtung zum Auffangen
der Stöße bei Fahrzeugen. Marius Cournet,
1 Seine, u. Elvia Donat, Paris; Vertr.: Gall, Pat - Anw., Vannover. 5. . O. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãaß
. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14 17 öbõ die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 1. 07 anerkannt. s G63c. B. 43 1238. Rad mit in demselben an⸗ geordneten Elektromotor. Dimitry Balachowsly u. Philippe Caire, Neuillß; Vertr.: F. C. Glaser, CL. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8M. 68. 18. 5. o. . 653c. W. 27 970. Antriebsvorrichtung für eltk⸗ trisch berrlebene Motorfahrzeuge mit einer Dynamo⸗ maschine und zwei je ein Wagenrad antreibenden Glefiromotoren. Hanns Wydra, Wien; Vertr.: 46962 F. Müller, Pat-Anw., Berlin 8W. 61. 26. 6. 0.
8238. B. A6 694. Auswechselbare Felge. George Thomas Bethune⸗Baker, Birmingham, Engl.; Vertr? Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 6. 07. ö 688d. V. 7255. Schmiervorrichtung für aus⸗ 2. Radnaben. August Ventzki, Graudenz. 12. 7. C07.
Gze. B. 45 774. Aus Schaft und Kupplungz⸗ bülse bestehender Schlauchanschluß für Ventile von Luftrapreifen u. dgl. Bridgeport Braß Com- vany, Bridgcport, V St. A.; Vertr. H Neubart, Pat. Anw, Berlin 8 W. 61. 25. 7. 06. özze. B. 47 829. Rad mit elastischer Be⸗ reifung der Felge und mꝛtallischem Laufkranz. Fa. Sp. Büssing, Braunschweig. 3. 10. O7. de. P. 20 605. In das Sattelstũtz rohr des Fahrrades eingebaute Luftpumpe mit im Durchmesser verftellbarem Kolben aus federnden Lamellen. Jean Pilger, Nürnberg, Kaulbachstr. 21. 22. 10. 07.
63e. T. 12 139. Schutzeinlage für Laufmãntel von Luftradreifen, bestehend aus flach gewalzten, neben und ineinander e e. Schraubenfedern. Hermann Theis. Cassel, Viktoriastr. 135. 9. 4 O. ö5a. A. 14A 269. Elektrische Seilspannvor⸗ richtung; Zus. z. Pat. 1685 393. Otto Adam, Dresden, Uhlandstr. 3. 27. 4. CO. 65a. S 44 621. Schwimmdrehkran; Zus. z Anm. B. 43 413. Benrather Maschinen⸗ fabrik Akt ⸗-Ges., Benrath. 16. 11. 06. S388. L. 23 A8 4. Vorrichtung jur Echaltung der Tiefenlage von im Wasser verankerten Schwimm⸗ körpein. Karl Oskar Leon, Katlskrona, Schwed. Vertr.: E. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwalte, Berlin 8w. II. 17. 11. 05. .
67a. Sch. 27 751. Arbeitstisch für Schleif- maschinen mit senkrechter, auf ihrem Scheitel die ein? Führung des Reitstockes tragender Rippe. Hans Neumann, Berg.⸗ Gladbach. 135. 5. O. 72a. O. 5574. Auctzieher für im Lauf von Feuerwaffen zerbrochen! Patronenhülsen. Victor Andres Obregon u. James Rodtiques Ingraw, Blurflelds, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw, Brlin 8sW. 61. 20. 3. O. 74c. L. 23 301. Empfänger zur Wiedergabe von Schriftzeichen, Ziffern und anderen Zeichen. Dantel Lebet, Bern, u. Paul Etienne, St. Inier, Schweiz; Vertr: F. A. Hubbuch, Pat. Anw, Straßburg i. E., Rosheimerstr. 16. 11. 10. 96. 74c. S. 22 72906. Gektrischer Signalempfänger mit kreisförmig um einen Anker angeordneten Elektro— magneten z Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 20. 11. 06.
Pat. Anwälte
8 ⁊b. ineinander hin, und herbewegten Solenoiden. Joh.
Treuheit u. Math. Hammes, Malstatt⸗Burbach. 31. 7. 06. .
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
115i. Kopiermaschinen; Zus. z. Pat. 161 272. 14. 3. 07. 20c. 21a. zur unter 20. 1. 08. 2ia. 3. 5189. Verfahren zum Telegraphieren und Telephonieren ohne fortlaufenden Leitungs draht unter Medium; Zuf. J Anm. 3. 4659. 27. 6. O, 21 c. kontakten, die in der Einschaltstellung auf einer taktbrück' und in der Ausschaltstellung auf einem Isolierstück aufliegen.
entrichtenden Gebühr g als jurückgenommen.
48. jur Sicherung der Zündfähigkeit des Wasserstoffs bei Jändvorrichtungen für Wetterlampen; Zus. 1. Anm. F 148. G. 25 270. m des „Springens“ des Steines in Kulissen mit festem Drehpunkt. 219.
die zufolge der Polarisation eines in kapillaren Teilen mit einer Quecksilberoberfläche in Berührung stehenden
Berlin 8W. 11. 29. 4. O7.
T. AI 401. Schlagwerkjeug mit zwei
u. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ˖ ucher zurückgenommen. . Sch. 25 205. Absckneideporrichtung für
KR. 467358. Muldenkipper. 3. 10. O. Z. A659. Verfahren und Vorrichtung Telegraphie obne fortlaufenden Leitungsdraht Benutzung der Erdmaterie als leitendes Medium.
Benutzung der Erdmaterie als leitendes A. 14615 Unschalter mit Schleif⸗ Kon⸗ 9. 12. 07. — der vor der Erteilung zu
en folgende Anmeldungen Verfahren und Einrichtung
b. Wegen Nichtzahlun F. 24182.
22 463 X. 12. Q. - Vorrichtung zur Vermeidung 36. 15. 67. . 5219. Vorrichtung zur Nutzbar⸗
O. welche durch
machung der Bewegungserscheinungen,
Eleltrolyten eintretende Spannungs⸗ änderung hervorgerufen werden. 27. 12. 07. 306. 8. 26718. Z isammenlegbarer, heiß barer Irtigator mit einem den Flüssigleite behälter durch setzenden Abzugekanal für die Feuergase 25 12. 67. 63b. B. 46163. Lenk. und Bremsvorrichtung für Handschlitten mit am vorderen n Kufenende gelenkig befestigten Schuhen. 27. 12 07 6za. B. 47 787. Mittels iweigrmigen Hebels aufzuklappender Deckel für Trinkgefäße. 2. 1. 08. 80a. 5. 22 0509. Verfahren zur Herstellung n, Steine auf der Strangpresse. 19. 12. 07. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reich z anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Vie Wirkungen des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21c. B. 45 318. Verfahren zum Verbinden von elektrischen Li ern. 15. 7. 07. 376. W. 23 906. Verfahren und Vorrichtung zum Abschließen von runden oder randlichen Löchern in Hohlsteinen. 10. 5. O06. 80a. E 10 688. Vorrichtung zum Austragen des fertigen Zements aus der Rohrmühle. 4 12. 05. s0b. J. 58675. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen aus Faserstoffen und hydraulischen Binde⸗ mitteln. 18. 1. 06.
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent.
Grouvelle, G. 22 887.
20. 3. 83 dem Unions vertrage vom . 5 do die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 5. Ob anerkannt.
zinnter Tuben.
Fe H. Arquembourg & Cie., Paris; : M. Löser, Pat. Anw., Dresden. 12. 4. 06.
Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß
197 239. Verfahren jur Herstellung ver⸗ Fa. Louis Vetter, Nürnberg. 10. 3. 06qr. V. 6467.
7c. 197 413. Falirolle mit schwingbar gelagerter schräger Achse zum Verschließen von Blechdosen und Blechbüchsen unter Bildung eines Doppelfal;⸗Ver⸗ 6 Emil Kirsch, Glauchau. 20. 5. O6. RK. 32
gd. 1927 376. Aus mehreren von einander ge trennten Abteilen bestehendes geschlossenes Gefäß zur Aufnahme von Waschpulver und Superoxyd. Carl stampmann jr.,, Mülheim, Ruhr. 115. 12. C6. K 33 450. sd. 197 377. Aus mehreren von einander ge⸗ trennten Abteilen bestebender geschlossener Behälter ur Aufnabme von Waschpulver und Superoxpd. Carl Fampmann jr., Mülheim, Ruhr. 28. 12. 66.
K. 33 553
ge. 197 307. Staubabsaugevorrichtung. S. Dammelrath Æ Comp, G. m. b. H., Cöln Lindentbal. 25 5. 07 H. 40785. sm. 197 391. Verfahren zur Darstellung von sesten haltbaren Indigweißalkalivräparaten. Badische Anilin Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 17 2. 07. B. 45 540. 10a. 197 408. Einrichtung zur schnellen Be⸗ seitigung der in den Steigrohren don Kolsöfen sich bildenden Ansätze. Salau R Birkholz, Essen, ztubr. 29 7. 57. S. 21 M9. t
EIe. 197 314. Sammelmappe für Bücher und Hefte. Hugo Fritsche, Leipzig R. Crusiusstr. M b. 5p. 1. 07. F. 22795.
1IZo. 197 308. Verfahren zur Darstellung von Mono und Dichlorhydrin aus Glycerin und gas— sförmiger Saljsäure. C. F. Boehringer E Söhne, Waldtof b. Wannheim. 20. 11. 06. B. 44 647.
120. 1927 309. Verfahren zur Darstellung von Mono und Dichlorhydtin aus Glycerin und Sali. säure; Zus. j. Pat. 197 308. C. F. Boehringer A Söhne, Waldhof b. Mannheim. 15. 12. 6. B. 44916. 1I2Z0. 197 315. Verfahren jur Darstellung von Methyler zitronensäure; Zus. j. Pat. 19367. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld 1. 5 06. G. 22 988. 1209. 197 346. Verfahren zur Darstellung von chlorfreiem, festem Campben. Chemische Fabrik auf Actlen (vorm. E. Schering), Berlin. 16. 1. . C. 15314.
E2c. 197 378. Vorrichtung zum Auskristalli- sieren gesättigter Lsangen. Max Erich Alfred Ger hardt, Magdeburg. 14. 6. 06. G. 231895. 12e. 197 392 Vorrichtung. Flüssigkeiten und Gase oder Dämpfe in Wechselwirkung treten zu lassen. Eduard Theisen, München, Siebertstr. 5. 9. 7. 01, T. 7612. 129. 197 379. Verfahren zur Ueberführung von Chrom, Mangan, Molybrän, Uran. Wolfram, Vanadin, Tantal, Niob, Titan, Bor, Silicium, Thorium, Zirkonsum, Platin, Osmium, Iridium in den kollotdal'n Zustand. Dr. Hang Kune, Baden b. Wien; Versr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw, Berlin 8 W. 11. 13. 12. 05. K. 30 900. 121. 197 293 Verfahren zur Darstellung von Nitriden. Dr. Leonhard Roth, Canth b. Breslau.
7c.
A. 13 667. 15F. maschinen jur Vermeldung der Beschmutzung der Bildrãänder. 3. 2. O7. 18a. 197 284. Verfahren zur Herstellung von geformten und gesinterten Briketts aus einem Gemisch von Pat. 191 020. derg, Wiesbaden, Ruͤdesheimerstr. 19. 28. 5. 0.
197 409. Zurichtung für Rakeldruc⸗ Theodor Reich, Berka a. d. Werra. R. 23 961.
Erz o. dgl., Sintermittel und Melasse; Zu. 3. h Dr. Friedrich Wilbelm Dünlel⸗ D. 18536. Zöob. 197 222. Zugseilfübrung für Treidel lokomotiven; Zus. 3. Pat. 131 582. Siemens * Halske Urt. Ges., Beilin. 23. 6. 07. S. 24 813. 2z20b. 197 244. Triebwerk für Triebfahrieuge. . Teutz, Cöln⸗ Deutz. 7. 11. 0. Zobv. 1927 415. Beim Anstoß an eln Hindernis federnd jurückweichender Bahnräumer für Strahen⸗ bahnfahrseuge und andere Fahreuge. Walter Leder, Bafel; Vertr.. A. Elliot u. Dr. M. Lilien . w Berlin 8SsW. 48. 30. T. 07. 24 6566. 20. 197 310. Selbsttätige Kupplung mit drebbarem Haken und durch eine Steh arg einleg⸗ barer Oese. Josef Hufnagl. Roßbach, Böhmen; Vertr.. GC. Hoffmann, Pat. Anw., Beilin SW. 68. 7. 8. 06. H. 38 443. . . 20e. 197 416. Kupplung mit Oese und wage recht verschiebbarem Bolien. Adolph Friedrich Kun l= mann, Ober⸗Roden, Kr Dieburg. 24. 1. 096. K. 31216. 20f. 197 442. Einrichtung zum Anstellen und Löfen der Lokomotivbremsen mit den Zugbremsen zu= sammen oder unabhängig von diesen. The Westing-⸗ houfe Brake Company, Limited, London; Vert Venry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 13. 8. 06. W. 24 326. 2z0i. 197 380. Drabtzugstellbebel. Allgemeine , Gesellscha ft, Berlin. 15. 9. 06. 1 ö 201. 197 410. Signalantrieb für ein oder mehrflüglige Signale mit Doppeldrahtzug. Auguft Gronwald, Tilsit, u. Eduard Licht, Ragnit. 26. 8. 06. G. 23 552. 2Ia. 197 285. Druckknopfschalter für Fern ⸗ sprechiwecke. Teleyhon Apparat Fabri E. , C Co., Charlottenburg. 9. 11. 06. 11623. 21a. 197 286. Selbsttätige Ausschaltvorrichtung für den Anrufinduktor von Fern prechapparaten. Georg Büschelberger, Frankfurt a. M. Bockenheim, Werderstr. 4. 19. 7. 07. B. 47 068. 2ZIa. 197 311. Numerierungsstreifen aug Iso⸗ lattonsgmaterial mit Metallunterlage für Schalt- schranke in Fernsprechämter. Siemens Æ Halske Tirt. Ges., Berlin. 5. 6. 07. S. 24702. 21a. 197 312. Selbstkassierende Fernsprech⸗ stelle mit mebreren für verschiedene Münisorten be⸗ stimmfen Einwutfeöffnungen. Louig Vangni u. Konrad Schum, Bern, Schwei; Vertr.: F. Etz⸗ weiler, Waldshut, Baden. 26. 7. 07. V. 74. 21a. I97 318. Gesprächszählerschaltung; Zus. 3. Pat. 187 079. Att -⸗Ges. Mir Gene st Telephon ⸗ u. Telegraphen ⸗ Werke, Schöneberg. 13. 8. 07. A. 14720. 21a. 197 319. Schaltung für Fernsprechneben ˖ stellen mit Zentralbatteriebetrieb, bei welcher die übrigen Nebenstellen das Gespräch einer eingeschalteten Nebenstelle nicht belauschen können. C. Lorenz Akt. Ges . Berlin. 13. 2. 07. L. 23 887. 2a. 1527 396. Schaltvorrichtung zum Anrufen einer beliebigen, von mehreren an elner gemeinsamen Leitung liegenden Teil nehmerstellen. Fa. C. Lorenz,
ciner Dauer⸗ Bogenlampe zu verhindern. Rosemeyer, Cöln. Lindenth . 25. 3. erh. 6 2Ef. E97 399. Bogenlampe mit einer abge⸗ 6 el , ö . 66. 182 966. Allge⸗ ektrie = * 6. ö en. esellschaft, Berlin. ã 18. Bogenlampe mit aufwärts ge. richteten Kohlen. Dagobert Timar u. Karl ö Dreger, Berlin, Friedrich r. 16. 8. 5. 07. T. 120661. 2E. 197 382. Elektrischer Ofen zum Schmel en
von Metallen, dessen Sohle gemäß Patent 148 353.
eine mehrfach hin- und hergewundene Rinne zur Auf— nahme des Schmeligutes enthält; Zus. j. ir . 2. Gustaye Gin, Parts; Vertr.: H. Licht n. G. Liebing, Pat. · Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 17 05. G. 22775.
22e. 197 1400. Verfahren zur Heistell ĩ
in Kohlenwasserstoffen, festen Ich e g . löslichen Selfe aus sulfurlertem Rijinusöl. Carl 8 Naunhof b. Leipzig. 16. 9. 66.
238 1927 444. Verfahren zur Gewinnung von Cytoplasma aus Rizinussamen; Zus. 4. Pat. 1585 51. . Nicloux. r 9 C. Gronert u. Zimmermann, Pat⸗Anwälte, Be 361. 24 4. N . 7262. / 3 . 1 e. 226. Verfahren zur D ĩ medikamentöser Seifen. Otto h mn orf, üg Klopstockstr. 57. 3 7. 07. Sch. 28 046. 24a. 197 316. Feuerungsanlage mit Rück. führung eines Teiles der Rauchgase unter den Rost und eigem einen Tell der Rauchgafe nach den . ö Feuerschirm. Wilhelm Kalk ⸗Höhenberg, u. 3. 3 46. 8. e zz n J c. 227. Ventil zur Leitung von gewerb⸗ lichem Gas. Victor De fans, Genf ö , Pat. Anw., Berlin S. 68. 13. 11.06. af. 107 287. Schwenkbare Stau. und Abstrelf. platte für die Brennstoffrückstände an einem iel. rost, die gegen die Berührung mit der Rofffläche ge⸗ — 6 4 . r, kö 87, u. Treekowstr. 9, ĩ ⸗ 3 ,,,. egel b. Berlin 24g. 15. Vorrichtung zum Reini en,, z 4 a. . n en; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat 3 . 3 e. 1e Pat ⸗Anw., Berlin g. Vorrichtung jur Rauch⸗ und Staubverzehrung; Zus. z. Pat. 194 255. . Feldhoff. Kalk⸗Höhenberg, u. Johannes Manns, Kalk b. Cöln. 7. 12. 06. F. 22 632. 249. 197 318. Filter zum Reinigen von Gasen und zum Auffangen der in ihnen enthaltenen festen n, n, , n,, , Ofenanlagen. Willy ng er, Dresden, i i ö . 6 23 ; hnischyl. 15. 26. 4. O. 197 216. Beschickungsvorrichtu ü er, fe, , ,,. at. ; elm Daum, Miltenberg a. 1 , 1. 732. . . „Verfahren und Vorrichtung zu Einführung eines Dampfluftgemisches in . mit Vorwärmung der Verbrennungeluft durch die abꝛriebenden Rauchgase. Otto Haebig, Santiago, Chile; Vertr.: R Scherpe u. Dr. K. Michassis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 3. 05. H. 34 827. — e he, , ,, , , verfahren. Feuerheerd, . . e. 169 Hamburg, Alsterdamm 8. 197219. Als Spulenschloß verwendb Weiche für Flecht⸗ und k Ber ef Dierichs * Co. G. m. b. S., Barmen, mit Zweigniederlassung, Berlin. 15.
1.
Anw,
208.
20d.
320f.
20g.
Pat ⸗Anw., 320k.
dichten Dresden 9. 22a.
schmolzenen Allegheny,
230.
S. 21 438. 2 1b.
24e. Berlin. 24.
21g. Graudenz
15. 3. 07.
2 1*.
Squarenina,
insbes . . nsbesondere für Nierenkranke. Berlin, Huttenstr. 41. ret
og. 197 421. flüchtiger Flüssigkeiten, elastischen Verschlußstopfen tragende federnd gegen die Kapillaröffnung ge Auguste Gilliard, Lynn, Frankr.; Vertr.:
Willi te n A
illiam er c dams, Suffolk, New Jork; Vertr: M. 6 . 13 39
. inrichtun
von Glaskörpern durch 1 6 L. Glaser. S. ring u. Berlin S y. sben . gz Für diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 1. 6 v5 die Prioritat
meldung in den Verelnigten a 6 5 5 05 3 ur änder einstellba Vorrichtung zur Herstellung einer Tonfur. 1. Sonnen, Essen, Ruhr, Bergstr. JI.
auf Grund der An Staaten von Amerik 1927 321.
197 255. sich drehender Arbeitsscheibe. Komotau, Böhmen; Vertr: F. A. Anw., Straßburg 1. E. 29. 3. O7. ) 197 35665. Selbsttätige für die Gurte von Rolläden. 3 1 9 ö a vorrichtung und Eiskühlung. Herbert 8 r Neudorfstr. 40a. d . 1927 256. Bettsofa. 6. 1. 07.
197 290.
208. 197 229. Leib ö an Miedern mit , . 53 ordneter elastischer Einlage (Pelotte Unterende , ,, ,. Ernestine en; Vertr.: ; Katz, Pat ˖ Anw, Berlin 8W. 13. 28. 4 ö ä e ,. Ingold, Basel; Vertr : A. Berlin S. 45. 18. 1. 07. 3 . 197 252. Vorri . . . , oifson Schmidt, Fairground, New Jork; 983 M. Schmetz. Pat. Anw., Aachen. 7.2 Mog. 33 . ar,, ein ho 5. 7. 67. F E as . Verschluß für Behalter bei welch
Künstliches
aug
St. A.; Vertr.:
F. 24 262. Butterdose
11. 8. 07.
L. 24 876.
19. 7. 07.
P. 1
P. 20 333. Bernhard Litifin,
2419. 197 288. Auf elastischer Kautschukunter⸗ lage gelagerte Stuhlsitzfläche aus gn n r. helm Deutsch, Cöln Sülz, Berrenraiherstr. 166 - 165. 32 . 24 0
g. Bett. Hermann Prin . Magdeburg, Breiteweg 201. 29. 10. * i,. 2 . ,
acher, Paris; Vertr.: lbert Mũ X , albert Müller, Pat. Anw.,
21 G. 25 256.
Back⸗ und Bratkasten. Peter sen, Kopenhagen; Vertr.: M. .
2, Dreeden 5. 7. 114. 56. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 8 dem Unions vertrage om 11 17 v5 die Prioritãt anf
Bein. Pat. · Anw
chtung zur Uebertragun kte Scheidenteile. .
Metallkapp
aus der ge
Harry Glenn Slingluff,
C. Glaser,
C. Peitz, Pat. Anwaͤlte, S. 22 895
F.
G. 24659.
Hemm vorrichtun Fa. Seinrich oe.
mit Aushebe⸗
Silvain Gut
Carl 9119.
Stãtz vorrichtung nürkanten' ange⸗ Mund an deren
Alexander 6. S. 23 903. Paul
1.
Sven
leicht em eine einen
. de, Berlin Sw. 45. 24 5 97. G. 21 6 ) E97 254. Vorrichtung zur künstlicher Atmung. G. m. b. H., Berlin.
Erzeugung Sauer stoff⸗ Fabrik ꝛðᷣ . 29. 10. 07. S. 25 in 2IC. 197 447. Formmasse zum Gießen von Aluminiumleglerungen.
Bay Shore, . Pat. Anw.,
zur Herstellung
ch 11. 4. 07. Zerkleinerungsmaschlne mit
Joh 8 . Bilbao *
86d. 197 3285. Lüftungevorrichtung für Räume 2 m ren. Julius öfter, ien . 12. 06. 327. 15 826. Feuerschutzvorrichtung in einem Theater, dessen Bãhnen. ,, . durch einen bis über die benachbarten Bacher hochgeführten, mit einer jwangläufig sich öffnenden Rauchklappe ab⸗ gedeckten und durch jwel hintereinander liegende , e, Schloth getrennt ; a ) . 8. 0. L 2 . pler, Langen. 14. 8. O4 2956. 197 232. Zwei- oder mehrteilige, mit 6. 2 , . versehene Scha= Augu ö. Bez. ; rtf n. 6 . y ttenberg, Bez. Halle 29a. 197 291. Form zur Heistellung nahtloser 2 3 k und Bartbinden · ner, 22 s . . . . ar,. eipzig ⸗ Neusellerhausen a. 28. Verfahren zum Ausstoße lochter Werkstäcke aus jähem Material, j. ie, a auß Pappe, aus den Preß⸗ oder Prägegesenken. Maschinenfabrik Bremer Inhaber Sugo Bremer, Neheim, Ruhr. 30. 1. 05. M. 25 55. 29b. 197 257. Verfahren zur Hersteslung eines Stoffes von faseriger Strucktur aus Knochen. Joserh . peer . Vertr.. Dr. B. er Katz, Pat. Anw, SVW. 13. T. 2. 4 . n erlin 8sW. 13. 7. 2. 05. a. E97 258. Rührarmbefestigung fü . nische Röstöfen, bei welcher die nn n J. in der Wellendurchbrechung steckenden Ende mit feit⸗ lichen Nasen verfehen sind. Wilhelm Troeller, nn a. M., Bockenheimer. Anlage 45. 11. 10.06. Loc. 197232. Verfahren und Einrichtur Reduktion und Schmeljung von e ,. mittels kombinierter elektrischer Heizung in einer n nen . a. Frick, Saltz jsbaden, den; Vertr.: G. v. Nießen, Pat. Anw., * . . 33 Pat. Anw., Berlin 42Ra. WVerstellbare Bogenschablone. Max Schütz, Düsseldorf, str. 5 . . sseldorf, Jahnstr. 50. 17. 5. 0. c. 234. Einrichtang zur Besti der Ortsmeridianebhene biw. n ,, , eines Schiffes mit Hilfe cines kardanisch aufgehängten, schnell rotierenden Körperg. J. J. Taudin Ehabot, Degerloch, Württ. 5. 2. 05. E. 13370. 42f. 197 259. Vorrichtung zur Verhinderung unrichtiger Wägungen an selbstlätizen Wagen, bei welcher eine mit der äußeren Zuflust lappe verbundene Stange einen drehbar gelagerten Sperrhaken für eine Sperrnase des Lastgefäßes beeinflußt. A. Spies, G. m. b. H., Siegen J. W. 25. IL. 07. S. 24 023. 42f. I97 280. Wage für Grob und Fein⸗ wägung. M. Baumann, Maschinenfabrik, G. m b. S., Berlin. 4. 5. 07. B. 465317. 428. E97 429. Verfahren um eine Papplatte mit einer zur Aufnahme von Phonogrammen ge— eigneten Schellackmasse zu überziehen. Ernst Scholz, Berlin, Kopvenstr. 6. 29. 4. 06. Sch. 25 576. 120. 197 327. Doeppelfernrohr mit gehobenen 9 wen Fa. Carl Zeiß, Jena. 28. 5. 07.
125. 197 385. Selenphotometer mit rotierender, ahwechselnd der bekannten . , messen den Lichtquelle die lichtempfindliche Seite zu— , n Selenzellen). G. Wil⸗ elm Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 245. 19. 10. 06. . 6 Friedrichstr. 248. 19. 10. 06 197450. Keramische Schmelzkö Temperaturbestimmung. , , .
* 2
aul Winand, Cöln, ; * 26 682. öln, Sudermannffr. 1. 13. 11. 06.
466. 197 266.
na ö brennungs⸗ msteuervorrichtung für Ver
und Explosionskraftmaschinen. ied . Berlin, k 3 37
466. 197 431. Gemischerzeuger für Motoren,
Ne mit besonderem Generator versehen sind. Albert
FSran, Brüssel; Vertr.‘ Dr. D. Landenberger u.
Dr. E. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin
SVW. 61. 22. 4. 0s. F. 21 672.
1468. 197 267. Kühler für Motorfahrzeuge,
Heizkörper oder Kondensalor. D. Me Ra Living⸗
Heer . . 3. C. Glaser, L. Glaser, ; u. E. Peitz, Pat. q
26 . H. nwälle, Berlin 8W. 68.
c. 22. Vorrichtung zur Vernicht von Oelrauch und Abgasen. De s heren, Ii s feld. Arndtstr. 31/39. 2. 7. 057. B. 16 875.
1468. 197 2861. Verbrennungsturbine. S. 3. . ,, n, ,, Vertr.: Hans Da Vat.‘ Anw , . . ⸗ 2. 3 J ö . erlin SW. 11 12. 9. O6 E68. 197 388. Gagturbine mit D = führung. Paul Klötzer, Schöneberg b. an. Monumentenstr. 2. 31. 5. 04. R. 27 455. . ö a, . * Vorrichtung urch Leitungswasser. Wi Herten i. W. 72. 1. 07. zg gh e , 478. 197 363. Absperrschieber, dessen Schleber⸗ körper während seiner Bewegung frei über den Sitz hinweggleitet und nur in der Schlußlage gegen diefen . 6 Wr 84 4 u. Frank e, Roslyn, Washington; Vertr: W. ,, 179. 197 32864. Selbsttätiges Ventil für Jauche⸗ Pumpen, A. Flings, Grottkau ri. 83 5 . 675 .
g. 197 433. Mehrwegventil, dessen Um⸗ schaltklappe im Scheitel unterhalb des 3 der Achsen der Zuleltung und der beiden Ablestungen 6. a ,,, und Armaturenfabrit
S. Breuer o., M. 6. 07. . . Höchst a. M. 11. 6. 07
197 329. Antriebzvorrichtung für absatz weise sich drehende Maschinenteile, ki gr ere. Zahnsektor die Drehung und eine mit diesem um laufende Sperrscheibe die Sperrung des Maschinen« teiles in den Ruhelagen durch Zusammenwirken mit an letzterem vorgesehenen Triehbrollen bewirkt. Wil helm Sur mann, Cöln, Richard Wagnerstr. 37. 29. 9 66.
2 398. 197268. Lotdraht zur Herstellung von Fa. G. Rau, Pforjheim. 18.9. 07.
Kettengliedern. R. 25118. S0e. 197 269. Schleudermühle mit Wurf⸗ ringen und umlaufender Schlagscheibe, deren Abstand don der feststebenden Schlagscheibe veränderlich ist. . . Charlottenburg, Kleiststr. 0. 22.5. 07. 52 5 Ec. 197 330. Einrichtung an Blechblasinstru⸗ . 2 , ,. e , ge. 3 ar au rausz, odewl ; 5. I6. 07. K. 35 834. e, , Mathew
SIc. 197 365. Streichinstrument.
9 . Shmhaul. rn mm, V. St. A.; ertr.: 5 u. Liebing, ⸗
Berltn 85h. irg. 13 G,. Cbisg a Fat e .
. 197 321. Verschließhares Etui für Gelgen⸗ z P. Rückert, Pat ⸗Anw., Gera, 3
R. 24 725. ö , d Ta. Elastik⸗Zylinder⸗Nähmaschinen.
Augustin Roch, Budweis, Böhmen; Vertr.: 07.
Ruhendes Schiffchen für
197 270. Ernst Vtaes,
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom JJ. I. 56 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 11. 05 anerkannt. 75b. H. 41844. Verfahren zur Herstellung von Venvielfältigungen von Ledertreibarbeiten nach einem Original durch Abformung des Originals in erstarrenden Massen. Adolf Hagens, Bremen, Seemannste. 2. 3. 10. 07. 754. 3 5307. Mit einer Hand zu hand⸗ habende Diuckstang⸗ zum Anpressen von Maler- schablonen. Paul Zappe, Gottesberg, Kr. Walden burg. 30. 4. 07.
758. N. 9377.
Grund der Anmeldung in Dänemark vom 15 11. 05 in,. a5 7. Vorrich
. 5 7. Vorrichtung jum Rösten und Mahlen von Kaffeebohnen n g en des Kaffee⸗ mehls, bestehend aus Rösttrommel, ö und Koch⸗ vorrichtung und Mablmühle. Vincenzo Cappesti und Vito Vendemmia, Rom; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw, Barmen. 13. 4. 07. C. 15537.
24I. 197 358. Streichtopf. Friedrich Mi Hamburg, Gertigstr. Hei 5 6 . a . sa,. 197 322. Vgrrichtung zum Verschließen der Türöffnungen beit Fahrstuhlschächten. William Heng 6 o. ö. fön g., ea,, Vertr.: . Vopkins u. K. 6 t.⸗
Sw. il? 4. 8. 053. A. eis 6 . Sa. 1927 389. Drucktnopfsteuerung für Auf⸗ en, un ae w, 6 Ein⸗ oe. ehrphasen⸗ rom. Felten uilleaume⸗Lahmeyerw 2. Frankfurt a. M. 15. 4. 8 9 3 25a. 197 424. Antrieb für ununterb laufende Aufzüge (Paternosteraufzũge). .
Ing. 63 Deinel, alens 3 17. 4. 67. Sog Joachim Friedrichstt. 45.
25a. 197 4285. Sicherheit gvorrichtun das Abstürzen von Fahrstüblen bei Seilbruch. 9 9 . mme. Burbach a. d. Saar. 4. 6. O7.
M. 3 E97 426. Selbsttätige Begrenzung der
14 1. 05). R 20627. 6. O7. B. 46 399.
12. 197 394. Versahren zur Darstellung von Bariumcyanid aus Bartumeyanamid. Badische Anilin · Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 29. 4. 06. B. 42 962. . 13a. 197 283. Verfahren zur Erhaltung einer möglichst gleichmäßlgen Temperatur der abziehenden Heijgafe bei Dampfkesseln mit ausschaltbaren Kessel⸗ teilen. Max Mannesmann, Remscheid⸗Blieding⸗ bausen. 5. 4. 06 M. 29523. 138. 197 210. Wasserröbren⸗Dampfkessel mit Dampfüberhitzer jwischen den Wasserrsbren. Hugo Eulitz, Berlin, Schinkestr. S— 9. 26. 4. O. E. 12 522. 13e. 197 410. Verfahren jum Entfernen von Kesselstei mittels einer Stichfl imme. Sauerstoff. 1 G. m. b. S., Berlin. 13. 4. O. 1I4c. 197 3295. Mehrstustge Turbine. Gadda C Co., Mailand; Vertr.: C. Pieper, H. Spring- mann u. Th. Stort, Pat ⸗Anwälte⸗, Berlin NW. 40. 8. 7. (5. G. 21 566.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 8 dem Uniongvertrage vom 1 5 die Prlorltãt
auf Grund der Anmeldung in Itallen vom 31. 8. 04 anerkannt. 1489. 197 4141. Selbsttätig wirkende und von Hand einstellbare Dampfiylinder⸗Entwässerungs. Vor- richtung. Max Rietz, Erfurt, Schmidtstädbter⸗ Ufer 13. J. 6. 07. R. 24631. 16a. 197 347. Matrizeneinstellvorrichtung für durch Reglsterstreifen gesteuerte Letterngieß ⸗ und Setz maschinen für gemischten Satz. Elektrizitätè⸗ tit ⸗Ges. vormals Schuckert Æ Co, Närnbeig. 15. 6. 06. G. 11788. 188. 197 221. Schablonendruckmaschine. John
Berlin. 5. 5. 06. L. 22 570. 2ZIa. 197 443. Einrichtung zum Festhalten und zur wiederholten Wiedergabe von elektrisch über- tragenen Bildern und Bildfolgen. Johannes Adamian, Wilmersdorf b. Berlin, Nassauische⸗ straße 57. 28 3 O7. A. 14234. 21c. 197 222. Elektromagnetische Fernstell⸗ vorrichtung. George Patrick Finniganm. Greene, V. St. A.; Vertr: Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8sW. 63. 14. 10. 06. F. 22 396 2Ic. 197 224. Elektrischer Drebschalter mit sprungweiser Bewegung deg Schalthebels. Bruno Reinhardt, Rirdorf b. Berlin, Reuterstt. 13. 9. 10. 07. R. 25 223. 21c. 197 350. Drahtbefestigung an Isolatoren mit federndem Bügel. Hermann Grabbe, Vallendar a. Rh. 9. 2. 07. G 24343. 21c. 197 381. Maschine zur Herstellung von Mkanitplatten. Allgemeine Elertricitãts. Gesell- schaft, Berlin. 17. 8. (6. A. 13 509 2Zic. 197 3297. Hitzdrahtrelais für Wechsel⸗ strom. Siemens Schuckert Werke G. m. b. D., Berlin. 10. 11. 06. S. 23 646. 2Z1ic. 1927 A417. Biegꝗsame elektrische Leitung. Dr Schmidmer Æ Co., Nürnberg ˖ Schweinau. 3. 4. 07. Sch. 27 499. 21d. 197 225. Zwischenmaschine zur Erjeugung von Gleichstrom begrenzter Stärke. Felten * Guilleaume Lahmeerwerke Act. Gef., Frank furt a. M. 1. 11 06. F. 22487. 218. 197 38141. Elcktrische Maschine mit ver⸗ schiedenen Geschwindigkeiten und mit einem in der Längsrichtung der Welle verschiebbaren Anker. John Tromwell Lincoln,. Gast Cleveland, V. St. . Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 12. 1. 07. L. 23 737.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
torium für Tonindustrie und Toniuduftrie⸗ Zeitung BRrof. Dr. H. Seger Æ G. E Dm. d. gn Beef. 1 Ear * i, enmer‚
421. 197 261. Vorrichtung jum Sortieren v
Eiern nach ihrem Alter durch Einlegen , . g einen mit Kochsalvöfung o. dgl. gefüllten Behälter. e, . Bochum, Dorstenerstr. 213. 23.7. 07.
12n. 197 262. Mechanische Fibel jum An⸗ schauungaunterricht, mit Schriftbändern unter einem endlolen Bilderband. Waclaw Zajaczkowski, wierzyniee b. Krakau; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. M. 30 032. ischer, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 13. 19. 3. G7. 59a. 197 293. Verfahren zur Vermeidung des 3256. Mitreißeng von Luft aus Windkesseln. C. Prött 120. A907 402. Geschwindigkeitgmesser, beftebend Hagen . W, Humboldstr. 14. 31. 7. 656. P. 8 772. aus einem rotierenden Magneten mit Eisemückschluß 9a. A97 368. Antriebshebel für doppelt wirkende und einem durch Wirbelströme mitgenommenen Membranpumpen. Thomas Carstensen, Hamburg Rotatlonskörper, dessen Verdrehung eine Feder ent. Stadthausbrücke 12.14. 28. 4. 05. 6. i8 siß.“ kern , Metall werk G. m. 596. 197 369. Zentrifugalpumpe mit Seiten⸗ 1 , 9. 06. Sch. 26311. „ lammern zu beiden Selten der Kreisel. Leg Degen 8 * . Warenausgabevorrichtung für Pump Eompaun, Trenton, New Jersey VB. St A. elbstkassterer, bei welcher die eingeworsene Münze Vertr.: O Licht u. E. Liebing Par. Auw ste Berlin , , n eipzig, Moltkestr. 84. 9. 4 O7. H. 40397. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 3. 83
456b. 197 235. Vorrichtu ? ; chtung, an Düngerstreu dem Unionsvertrage vom . . die Priorität
gi nn, 9. der n, ,. Anton
Pecka, men, u. Act., Ges. Vlelwerth auf Grund der Anmeld i
* , , g, ; . ö 5 3 Amerika . ech , , . . Anw., 50. J. (6. V. 6IHa. 197 294. Vorricht
i, 292. Getreidemahmaschine mit zwei von Personen bei e g n nf n, neidvorrichtungen zum getrennten Abschneiden der gleitendem Seil. The Empire Inventions Eom—-
pany Limited, Syhney, Austr.; Vertr.: P Brögel.
ehren und halme. Adel haid Haeder, geb Hartwig, 335. mann, Pat · Anw., Berlin W. 8. 9.7. 05. E. II613.
Ostrowo, Posen. 4. ᷓ1I. 06. H. 391 A858. 197 262. Rübenschnelder mit elnieln aus. Sia. 02 26. Vorrichtung zum Löschen von Feuer in i een, Räumen, 6, solchen,
wechselbaren Messern über kreigrunden Oeffnungen die der Aufbewa 3. von feuergefährlicher Flüssig⸗
der. Messertrommel. SH. Cegielsti, tt WHGes., Posen. 10. 3. 07. CG. 15 473. . keit (. B. Petroleum) dienen, unker Anwendung von
Möühlhausen i. Th. 31. 10. 07. C. 16172. 6. 26 ,,, , Aladär Traub, ien; Vertr.: Hans Heimann, t.⸗ . 33 105 ,, d ö e. ! 1erschneider für Papierb ; . n, Chemnitz, Müllerstr. 27 pig 95 sb. 152 362. Presse mit Keilwickung. Ri Freiherr von Matteneloit, Pischely, g ed Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 24. 6. 06.
rolle die binter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 197 221 bis 450. 2a. 197 237. Backofentür mit zwei übereinander⸗ liegenden, um wagerechte Achsen schwingenden Flügeln. Wenzl Nowak, Seidowitz b. Brür; Vertr; J. Scheibner, Pat Anw, Gleiwitz. 22 3. 07. N. 8990. Za. 1927 281. In gebrauchsfertigem Zustande verfandfähiger Etagen. Back, Koch und Börrofen nach Patent 168 269; Zus. 1. Pat. 168 267. Anton Weber, Ettlingen, Biden. 19. 4. 063. W. 25 584. 3c. 197405. SEinstellbarer Gürtelverschluß. C nrad Wittmann, Nürnberg, Wirtstr. 9. 19. 3. 07. W. 27 414.
38. 1927 411. Bügelvorrichtung. Wilhelm — Frankfurt a. M, Taunusstr. 29. 25. 5. 07. L. 24501. 4a. 197 1437. Aufhängevorrichtung für Gläh⸗ körper mit gelenkiger Verbindung zwischen Glüb⸗ körper und Tragstift. Franz Frey. Darmstadt, Schloßgasse 7. 21. 2. 97. F. 253 936. gb. I97 412. Refleklor für Glühlampen und andtre Lichtquellen. Herculan Tartsch. Berlin, Neue Winterfeldtstr. 17. 27. 4 06. T 11191. Ic. 197 106. Gashahn, welcher zwischen den beiden durch einen Anschlagstift gegebenen und durch Keiten ge herbeigeführten Endstellungen noch eine dritt: scharf begren te Mittelstellung besitzt. N. Frister, Act. Ges.. Sbeischöneweide. 13. 4. 07. F. 23 326. 1c. 197 407. Vorrichtung zur Sicherung eines Kugelgelenkz für Gasleitungen. Alfred Furch, Berlin. Admiralstr. 21. 26. 7. 07. F. 23 884. 18. 197 282. Reibfeuerzeug, insbesondere zum Zünden von Grubenlampen mit getrennten, hinter⸗ kinander gelagerten Zündkörperbestandteilen. Bochum⸗
25e. 197 3220. Hakennadel für Haͤkelgalon⸗ Wirk⸗, Strick und ähnliche Mea ed ',. ( Graff. Chemnitz. 23. 11. 07. S. 25 643. 25e. 197248. Netzknüpfmaschine mit jwel Fadensystemen. Antonio Kollmann, Triest; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 15. 6. 0. zan
3 129. Karburator, bel dem der Brenn. stoff durch eine Reihe ringförmig angeordneter Oeff⸗ nungen in schräg gegen die Achse des Karburators gerichteten Strahlen eingeführt wird. Harry Reuben Rigugld. Liverpool, Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins 2 66, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. 5 07.
9 8.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsbertrage vom 26 die Prioritãat
auf Grund der Anmeldung in Gro . , ,. ü: 9 Großbritannien vom c. = it Verbrauchsdruckregler u Sicherheits ventilen auggestatteter ir rf (anf für Luftgaserzeuger. Richaid Busch. Hannover, An der Christuskirche 10. 10. 6. 0. B. 43 335. 26e. E97 446. Karburagtor mit Verdunstunge⸗ flächen für die Karburterflässigteit. The Ron Ex 2 Gompany Limited, London; Vertr.: Dr. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. C. 15 440.
S8. 27. 2. 07. 2865. E97 249. Maschine zum Bearbeiten von Häuten, Fellen und Leder. Elmer Ellsworth Chain, in Mass., V. St. A.; Vertr.. P. Müller, at- Anw, Berlin 8W. 61. 16 5. 07. C. 15 678. 286. E97 253. Gerbfaß. August Diehl sen. r ,n, , 217. 4. 9.06. D. 17484. ö . Verfahren zur Herstellun n lbeischen SGsein K
Verfahren jur Herstellung eines ven Tuffstein nachabmenden Verputzes. Carl Nau⸗ mann, Görlitz, Jakob Böhmestr. 1. 19. 10. 07. 765. R. 21 472. Garnwinde für Spulmaschinen. Wilbelm Rapp, Freiberg. 2. 5. 07. t 77a. K 21 301. Schranken⸗ und Höhenanzrige rorrichtung für Sport- und Turnzwecke. Rich. Kimmel, Benrath b. Düsseldorf. 26 3. 07. 77e. 14772. Vergnügungsvorrichtung. Amusement Company of America, Ne y Vork; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 31. 8. M. goa. F. 22 691. Formvorrichlung zur Her— stellung von Radialstelinen. Otto Fischer, Frank furt a. M., Mauerweg 34. 8. 12. 06. Sic E 1is 516. Faltschachtel. The Columbia Folding Box Co. Wasbington, V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw, Aichen. 19. 3. 0. 52a. K. 6 391. Zweiwal sentrockager. Konrad Krausch, Darmstadt, Parcusstr. 19. 19. 12. 07. 8za H. 42 A867. Viertelsklagwenk mit meb⸗ reren Hämmern. Hamburg Amerikanische Uhren fabri', Schramberg. Wültt. 23. 12. 07. = 81Ja. W. 27 O38. Vorrichtung zur selbsttätigen
254. Fahrgeschwindigkeit für Telistrecken des Fahrtweges J. r, , 6 ektricitäts- — 16 . ,. esellschaft, Berlin. ; 20. Lastsellführung für Krane mit aufrichtbarer Strebe. Samuel Woß, green, ., 27. — ö 6. 53. a , . . w . Dr. Andis Helbronner u. gewicht; Zus. . pd 16 n .
0e, = · —