*
ĩ . . ide Falten bildenden Ueberzug mit vorderen harer Hopfenseihyorrichtung. Wllly Lekies, Darm⸗ ässigem Schwefelbloryd. Dr. Gregor Pfeiffer, auf Srund der Anmeldung in den Verelniglen am Ran 5 ; n Tn, n n,, ,,,. Lr , Vertr.: 16 Pieder. H. Sprlngmann, Staaten von Amerika vom 23. 8 Os angrfannt. 1 e,, Fr. Tiedje, Rusfee . 66. , i tie w breick irn ft
Th. Slort u. C. Serse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. Z Sb. 197 3272. , zur Herstellung von ö ,, , n wum, nm, en me nme, n, n. . . 3 t B 2 3 1 . * è ehnte Beilage
e ö. 21 19. 8. 06. P. 18 821. Gebrauchsgegenständen, wie , Firmen , . dnn fc F. Stötzel. Tborn,
n ,, , ,,,,
besondere für Kraftwagen. George Alfred AWBeaver, rräger mit Vorrlchtung 6b. Bas 306. Spiritus ⸗Rektifizierapparat, Grnst ö ᷣ 1 2 ; 121.
Newport, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, werden. Carl Unger, Rummel sburg Berlin, 36. 333394. Hosenträge ö ö a. ö Mint? dre, , , fr, dee Um Den 9 7 6 . ⸗
Eeesser, B. Hering, G. Heiß u. K. Hallbaust, Erossenerstt. 24. 28. 3. 9. U. ,, fun gleichmäßigen Gim teln der Schnallgn., W]. an ed g, r. 4. 11. 06. . * en e z 9 9 P ß sch St t
k.. e er serie ,, , , ,, h ganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 77. ᷣ Berlin, Montag, den 30. März 419068.
Pat Kun lte Werlin M. ss? A. 2. 07. W. 7277. 86. A007 3009, Rerfahren in; Herstellung einer Hm gn
= ̃ ; 2 3. ,,, . 3353 6 ie en,, . 3b. 335 424. Nahtloses Schwelßblatt aus festem Ech ze he ler Ph. Alug. Schiltighelm. 16 1 68. n ,,, . ,, , Me, g. ö, 23. Waschtessll,effen e ge, n, Der f en, n,, , dame, b, , mne, ; ot, Pat. Anw, Berlin 48. 22. 6. 0B. — = 1 ͤ 96 nack i obe er e we e Be ; . — — ; . ö j ĩ egg 533. Krawatte mit Druckknopf ⸗ eingedrückten, nach innen offenen und von oben nach = anntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereing⸗. G = =. chtg.⸗/ e. 5 n,, . nig! Emil aer, , Oc mn. 24. 1. 08. 66 ,, , * ig Ker erer, reichen, Patente, Gebrauchgzmuster, Len lr sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gi ice a, ef fe , 3 er mm e; . . ulau, Holstein. 29. 1. 08. H. enth
S. 38125. Für diese Anmeldung ist bei der Frifun gemäß Eichhorn, 53 20. 3. 8 75c. E897 373. Verfahren zum Färben von GC. 10 866. , . =. . — dem Uniongvertrage vom = . die Priorität d liebertragen organischer Farbstofft, Zb. 333 860. Besatz artikel. Ida Reichenbach, 8d. 338 220. Aus zwei gelentig msteina 6 * ö ; re, n 24 6. 05 ge e , mmer Wasser ö stnd und geb. Reichenbach., Breslau, Weißenburgerpl. 5. bid enen n en le, ,. ver , X e 6 3 E re 1 EF * 61 e E E et 9 (Mr 776.) *r wer Annckhung uuenß van r e ih nein, g mier, e, eddi ge, sene, ni,. , ,,,, Das Zentzal Landelzreiste; für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berl . . ü ö, — . h . z 0. Weschkesseĩeinĩa ; ; . ? e Postanstalten, in in fũ ; ñ . r . 63e. 197 332. Gleitschutznorrichtung für . n, . x. 2 gi mung umgelegten und flach geglätteten Kanten. Wilhelm Sd. 333 270. e r e las . 3 . ö. ien en gich, Grpeditlon des Beutschen Reichs anzeiger und Königlich Fer 9 ö el , . fit ö. . 36 3 . Regel täglich. Der Horgen, Gnstape rio Lelne, en g eee, echter Holiarten durch e. des Grundtons in Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23 a. 20. 2. 08. . ö. i, m,, . a. Ruhr, Turm ˖ n. ; elmstraße 52, bezogen werden. Sr er len gbr eff, den Run Jud dre ele . nielne Nummern kosten 29 3. — raße 6. 19. 2. 08. G. .
V. St. A; Vertr.: G Fude u. F. Bornhagen, a, t der M J. 36 ĩzõ — —— — — — — — — — —— — — — —— z ) j A3. 2. 2. 83. H. 376539. die Holzflächen sowie durch Auftragen der Maserung L, ; ö ; ; ö bare Waͤsche ; — Dat Anwn kite, Verlig 8 . 13 22 06, dit äzelhchsergk hte. Cen, Gchurwanz' 36. 336 89. Verffelherz Kragnstügn , Ehle sr, m D206. Anf und mie erllarn i . Gebrauchs muster. n. 322 368. Sicher beit borrichtung zut Ver, 21. 333 414. Leitungeschnur, deren für die Waldheyer, Hamburg, Vors-gen 237. 25.763
24 185. ö
68e. 1097 333. Abnehmbare, Gleitschutzeeke Abtghagen b. Altrie. 17. 5. M, Sch. 37 760... Benihien. geb. Asmus. Lübeck, Crongforder Allee 46. trocken Vorrichtung. Friedrich Brendel, hütung der Ueberflatung von Kondensatoren. Farl Aufnahn 8 mit lederner Gliederkette für Radreifen, insbesondere 6 eng Sas * Abzuzshorrichtung sär Heil. D. 2. 68. B. 3. 246. a. M., ,, . 1 4 We 4 . (Fortsetzung) Schnetzer, Aussig. Obersedlitz; Vertr.: A. du Bolg— . , n ö . 3. . = ö . . Luftradreisen. Siegfried Reiche, Berlin, Köpꝛnicker⸗ mannsche Kaͤmmaschinen mlt festgelagerter und be. 2b. 333 5738. Verstellharer Hosensteg mit 8d. 32 ö bee , antt 39 . ich 6. . Feeymonß. Near Wagner . G. Lemfe Pate lr, Tn, , gar ier en, r , 4 Hu 23 250. Zur Reinigung der Hei nlü e straße 4549. 1. J. 6, R. 23 24d. J sonders angetriebener unterer Abrugswalie, Schubert Klammern für Radfahrer, Reiter usw. Fa. A. O. Gebr. Lange, Gevels a vj i nm , ,. 1. a e n. tahlflasche zum Versand wälte, Berlin 8W. 153. 18. 12. 06. Sch. 24 6306. R. 25 891. gen, Barmen. 27. 2. (8. an Gliederkesf ln dienende, der Fo m derselben ent. 83e. 197 331. Luftradreifen mit verstärktem X Salzer. Maschinen ab rit. Att. Gꝛs.. Chemnik. Schultz, Grünberg. 24. 2. 08. Sch. 27 933. Sd. 233 3897. Strumpfleisten , ,. 3 6 , deren gewölbter Kopfteil einen 178. 233 404. Luftwasserahschneider mit Röhren. 2TIc. 3323 215 Telephonstsõpfel mit Kle⸗ Prechende, mit Stiel versehen. Bürste. Julius Lauffeil aus Gummi. Jules Lemoine, Pars; 9. . 85. Sch. ä6 538. zb., 333 88. Rock. und Taillenhalter mit gestell, 2 nach r. n , b e nen e n, ; ö . . . ,, , Sprudel, G. kühler für Kondensatoren. Dr. Otto Zimmermann, vorrichtung, das Festhalten i. 1 16 Klemm⸗ ,. Düsseldorf, Eifelerstr. IJ. 27. 7. 68. ö . r K , keel nl das äs ss. Salem tage iir eh emke, Pat⸗ Be 6 ichen, panoramaartig bemalten Gehäuses neben⸗ ngesetzt gerlchteten Häkchen zum Ginbängen ; r 8e n n, 2 ) un 3. ; 2198. 3 . ifänger für Lokomotiv= beweglichen, g und entgegengeseßzt gerlch h Hohestr. 65. 13. 2. 968. N. 7429 reserbolre. F. linke, 89 Brauhof. 78. 333 325. Turbinen Gegenstrom- Ober- ö , went. 5 e, n. Berlln. , . 3. als Metallreifen biw. Stäbchen ; flächen, Konzerfckor, St. vor 6a gew, Ft. Demed nn, Säeruls spee. für Sockel an der Fösm einer umgel- hrten Pyramide, im
L. 23 445. . wander“ laufenden Fahrbahnen. Charles Arthur des Rock auf der anderen Selte., Franzieka Enge] 6 ; e een, bie, 3 8. i r . ö 8. Den, wliareme ,, , nn,, . , 6 . rr, ear. al 20 8 mit gußeisernen lottenburg, Leonhardtstr. 8 94. 30. 8. 07. K. 3 i oberen Tei des Schornstelrs sitzend, in Augfli , Berlin SW. 61. 4. 4 6. E. 6. G. 10 395. ⸗ ö ; . . 3. 94. 30. 8. 07. R. 37 655. mit ; orm , m 8 Ftzend. ein Ausfliegen dem Uniongvertrage vom 4 5 Z3 die Prioꝛitãt ö . F Lös* Herecht!ig ir Herste lung von Söl 3än 8890. Krawattenhalter für Selbstbinder 6 im , 9. , . . 2 . , , nn und zueinander 175. 3383 829. Kondensat⸗Ableitungs vorrichtung , 6 Asche, urd Schläckestücken verhindert. . 58 3 e , J 8 on , 2 , . . 6g ce, . D , sind ? Fa. C. SH. Stein Economiser⸗Werłe uz . It te han er r genf in, , , . . G. m. E. d. rtr, 3 3 66. S. i6 ä. i rn ger e Rr g f 364 9 é . O. 6. anerkannt. 10. 12. 05. ö . stadt, Mollerstr. 4. 2. 08. H. 22. 1 . 6 . z m. . S., =. irz nl, aschinen fabrik u. Eisen⸗ ZDIc. 333 418. ö z 3. 9 ) = üs r Ofenrohre i äs Pen st. Vorrzteng un Batanlstetzn Tsdé* Jon abs? Verfcbhen int Hern de dä ses, w escltanlen re nin gaihben, däm. , 3 . ,,, , k kießerei, Leipzig. Plagwitz., 36. 2. O6. H. 36 137. des Tragdrahtes eln r nr , . , , ausgebefferter Stellen von Lustradreifen. Dr. Ernesto nitroglyzerinhaltiger Sprengfioffe. Weft fäsisch⸗ siü und oberer Verschnürung zum Regeln der Rock. atis lan pp gin G r, g lgun⸗ aa ten Glcttranm o ö. ö. tragbar ejnge. 175. 832 5874. Einsatzkähler, bestehend auß Schucker werke G. m. 6. S., Beriin. 725. 2 0s 6 n ,,. rü. . 8. 08. S. 36 312 i, n n, Tei ,, bree, ,, ,, F r d, er, , ,, , n d. ,,,, , e , d de, g, rtr hin, fi r. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 11. 4. 3. 05. ; ; st 23. 24. 2 08. S. . ; 899 e 9 ‚ ä . nberg, Halle a. S., Branden. 2Hc. 332 419. l ⸗ rspan . ze Ee 1 ? a. 24. 2. 68. 2 9 8 4 a, n ,,, nan, a . Dä 's ä. d oäsenstzrlh kuuster. Hermann 8d. 33 ö i , 6 ;ried⸗ 2 k Samburg, Amandastr. 14. burgerstt. 3. 22.2 68. St. 19 180. des Tragdrahtes , n. Lee,. . 6. . ⸗ . 5ze. 197 336. Mit Trikot überzogener Luft- fester Körper; Zus. 3. Pat. 182 415. Gebrüder Ftoch, Lemgo. 1.2 68. K. 33 381. 6. ö. 3. 5 . Verst bine Vaschetroden. 1a 83 21 Bersch ic . 19a. 333 227. Schienenftoßverbindung mit Schuckertwerke G. m. b. H Benin. 25. O3. Ger mb Mülh Wire, Speicher. Joseph schlauch aus Gummi für Luftradreifen. Socieis Siemens Æ Co., Charlottenburg. 19. 5. M. 38. a33 ogs. Vorrichtung zur Herstellung von d. ö. xe el er, ,,,. a,, 29 . er re, tung für die federnder, den Fuß und Steg der beiden Schienen. S. 16860. . ; k , , en a. Rahr, Froschenteich 67. Le Caoutchone, Courbevoie, Trankr.; Vertt: C. S. 24639. Formen für Schneldereljwedte, bestehend aus einer — . eidelt. Berlin, Si 3 ,,. ö. 6 , . Julius enden umschließender Lasche. Alexander Brans, 2c. 333 420. Mit einem Fortsetz zur Be. 28a a . . t . Pieper, O Springmann, Th. Stort u. E. Herse, gc. 1927 2279. Kistenverschluß. Carl Wan ⸗ Jacke mit überjuwickelnden Gipsbinden und darunter 3e Ta 2 5 215 Aug dem Staubabschelderaum * , . elerstr. 14. 2. 08. Brebach a. Saar. 1. 8. 07. B. 35 237. festigung verseh ne Schalitafelflemme. Fa. S. W kuliere n de Sch in , ir dnnn ig Pat inwälte. Berlin NM. 40. 4. 4 o5. S. 21 06. noHnstn, Düren, Fehlg. 14. 8. M!. W. 28 26. a tragender Jacke aus wassern ich em Stoff. Jobs. dE. ö as, aa 8 z3. Dampfmaschine nit rott⸗ E9b. 233 818. Sprengrohr zum Teeren von Schmidt. Gummersbach. 25. 3 68. Sch. 77 971. e g r gert, ,, Für diese Anmeldung 4 , en, gemãß 81e. 197 37. een , 96 2 ben Pe. n schen, Lübeck. Breitestt. 25. 3. 6. CQ. bee m er h ln. Gradi e r n, mr, 3 66 a . Se e, , er, 4 en,. des ne, dä eee, eig cheibe fir g wmslilng, Töne d. ö 66 cl h 3. '. ; ö 33 ? . 9 . . z 2 .A. V . re . , ö 2. *0 61 fü dem Unlongbertrage vom 6 3 Ho die Priorltãt 6 , , i ** w. aso. Halelochmaß. Gun] Euwes, ile rain Kuhl *. Klatt, Berlin. 25. 2. 68. 3 . . 29 2 Inh. . . Rr, , Tor; S. Ehn Kd, , . . , ,,. 1 r kreich vom] 12. 9. G7. K. 35 571. öl. 29. 1. 098. E. 10 883. J ; Ent. ö - Gentil Steuerung. . S519. Fahrbare. Vorrichtung zum Jecha b. Sondersbaufen. 75. 2. . K Et 18 3 ,,, . 266 197 * rn, , . i . * 223 6663. ear ele, fte , , 46 ö, 6 . 8, . , , Walden . 85 e,, e. de 2 . , o,. . , . i , nh n 22 6. 3 237. 5 be der und mit einem nachgiebigen Verbindungsglied i n glühlicht, mit Rand für einen rm o. dgl. ; ; — 18. . ? (. Paris; Vertr. A. Loll von Leituagzdrähh . r ing 6 . ter 568 g. reer r gen . ,, en nstc äufngneü Johann Kar Brihzner, Län de e n en A Co., Nürnberg. 21. 2. 68. . . , . fe. 1. 3 gt Pat · Anwälte, Berlin W. 5. 28.2. 55. Scheffler e e . ö , . 21. 26, 2. O8. L. 15 09. für Automobil. und Wagentäder. Wolf Fron. Zürich; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat. Anw., Straß · St. 10186. ; 2 r nn, , K 43 , . ** 6. (. PB. Berlin, Brünkildeftr. . 211. 67. Sch. 27 0035. Rizppelmaschsnen zuin Sui heim, Hamburg, Hallerstr. 4. 12. 65 07. K. 34 gz. Furg . C. 4. 6. 97]. B 46603. Ta. 333 194. Gegen & itt e sichernde 3 , . . Papler betlebter Wigel⸗ reed e nd e f, . Er n . il⸗ ö ö. 572. Hängebahntransportrwwagen für 2Re. 333 684. Wasserdichter Steckkontakt. C. in senkrechter um S ee, 2 Klopp mittels 63e. 197 434. HBefestigung massiper ö. Für diese Anmeldung ist 3 * 1 gemãß i m, n, 3 n . r, men ais Höhrjeisten!. Auguft Jyend, Franten. g fern, Fläche usgcbilbet ist. Bermbach . k ,,. Leiplig, — 5 Winz b. Hastingen . Rubr. 31. 12. 05. Lugust Schmidt, Barmel 3 . 3 renn aus Gumpgi o gl ai die ge g d, nr, nalonsvertrage vom 6 I dd die Prioritũt Rorpf dag. ; e, , ü, erg i. S. 18. 2. B. J. 7749. erfin, Gn ifenaustr. 3. 37 3. 06. G. 18731. 200. 234 612. Sleiewagen. äij Bar, Sch 27 93 .
pressen unter hobem Druck. Frankfurter Gummi⸗ s Bügel mit festitebendem Hat j waren · Fabrik A.-G., Frankfurt a. M. Niederrad. auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Aa. 22* 233. Bügel m , * ö. zeichnet, daß das Messer durch Spindelantrleb zum Druckformen Schließstegen, mit horizontal gelagerter A. 11 125 . in doppelflechtigem Grundgeflecht aus den Flecht 23. 9. 05. F. 22292. 21. 6. O6 anerkannt. für vapierne Ballonlaternen. Fa. C. Riethmüller, bracht und das zu schneidende Material Schraube. Carl Moritz Spranger, Schlü f ) S ie. !. maschine., Dans Hohl, Halle g. S. 4398. H 35 943. faden des elben stelite einfl'chtig⸗ Bi ̃ F Schneiden * rach ch tz r. chlüchtern, 20e. 38 859. Sicherheitekepplung für Förder⸗ Ze. Za oil z. Dit lampen, Meßinstrument. ubm chf in 6. a, .
. 77. z . Ti? Reeds, Vorrichtung um Fensstell Säc; 19 319. Nechenschlzwerk. Schlen ter Tirchbein d, n' ö, ,. dabei durch, sbfttänge Fepberpressung festge haltzn , en g. re. mn Firn, . „5m wrde ng g 1. Bügci mit feisstebendem Halen ee, , Scneider, tochlig i. S. k 2. 08. 5d. 322 962. Schriftschablone mit oberer hütte, O. S. 18. 88 . . . , . 1 gal . . dene n g 4. . 1 ih: h Berlin. w — n- Entwickler mit über
geöff neter Deckel von Gefaßverschlüfsen; Zus. . Kienzle, Schwenningen, Württ. 20. ; ö. ernen. a. C. Riethmüller, für papierne Zugla . h Randtasche. Nate Mock, Berlin, Kochstr. 32. 20f. 333 31. Bahnbrernfe mit in beweglichen 15. 2. 08. N. 7456. dem Karbideinsatz und in dem Wasserbehälter dunch . r 2 älter dun
Pat. I86 565. Peter grleber. Südende b. Berlin, Sch. 28 59. ö . 8 35 875 Sch. 27 814. Berlinerstr. I7. J. 11. G06. R. 33 145. Sga. 197 436. Pendelaufhängung mit an Stelle Kirchbeim u. T. 24 2. 08. R. . * z 2s. Wagenbürste. Detlef Rathjen, 7. 16. 07. M. 25 245. ö ; ö l 9. 3 ñ 66 Führungen herunterlaßbaren Bremsschuhen. Peter 2Bue. 333 08. Ginpoliges Schalttafelelement Drehung zu besesligender Stãlvglocke.
— ? e
Gra. 197 297. Verschlußsicherung für Flaschen einer Schneide benutz em Runddraht. Otto Denner, 4a. 233 274. Mantel für Invertlampen, aus FInuß b. Nortorf. 1. 9 O8. R. ; 158. 233527. Vervielsältigungsmaschlae mit Thel ö . ; g 9 — ; —⸗ 2th , unt e enn, mn Sin rere, hretheimerstr. 46. 283 1. 67. mnie Nasf. lr n Lernsel hen, , 9 8. * J ee, e, Han schwama ,, nnn, ö . F , . rn mn ,, me man. . , 3 zentral befestigter Fußkon takt Altona⸗Ottensen, Kl. Rainstr. 34. 18. 2 3333 zu deren Herftellung. Nikolanz Heid, Stockerau, D. 18 399. 8 he sond däingzwänden aus keramischer Masse, Ehrich * r'ur Zahnreinigung und für ähnliche Zed. Ghrard Duplicator Co., London; Vertr: Hang Heimann, für? Automohfle und sonftige Fahrzcugc. Dtto Berlin. S ne. , G. mn. b. S., 266, 333 383. Verschluß für Acetnlenchparate. .- De, Vertr. C. Fehlert, & Lofbier, Fr. Harmfen 836, 197 311. SGlettranaanet, ine . ere Praetz, Berlin. 20. 17. 67. G io 733 Fritdiof Löfgren, Elfsbyn. Schweden; Vertr.: Dr. Pat - Anw. Berlin Sw. II. 5. 10. 67. E. io 537. Schröder. Berlin, Breitestrt. J. 15. 2. 68. 215. 3363 ing. 46 8a. Carl Erbschloe seelig Wittib, Elberfeld. X. 2. 08. 3. J. Fättner, Pat. Anmwalic, Berlin 8m. 61. fi letz ichs Abtzr. i, ,. Pambmrg 34. a5 ne. zussmmnenlegkart wett tigt . Gele, Pat rw, Bern W. 8. 1 26. de. üs 057. Lufspun penantrieb durch Kreig. Sch. 27 5 K , ee. Lampe, bei welcher E. 11 001,
26 1 02 S 10831. . Weben b,, w,, nd, , nt drehbar m mm n , nn, m ,, . kewegung für vneumalische Vogenzuführer, Schnell. nab. 3383 120. Ginfüllrohr für galvanisbe Bohen n eg, we mn, l, ert n, dach, nes db, wee e rsrrichturgtr. Sal. Jad. Le Tabs“ Degelpeischltß füt Transport., 1d. 163.355, Diff sahnfellesgef ant sebter bn besch ät nd. Ja gerd Grube, Alt. 3 aus s248. Drebtge Slielbester ieee, , ,, , kannen mit an Kennen fais angeirnkter Verricgelngz- an einem Rabmen gelggenten und cn En Rahblstedt. 209. 2. 08. 6. 18 543. Besen und andere Bürsten. A. Zahoraus kh, Ges., Frankenthal. 19. 2. 98. Sch. 27 906. E. 10 843. ö . . . wird. Sochum Lindener gaserschlange und aufrechter Rährvorrichtung jnner—, stanze. Michael Zäger, Darmstadt, Liebigstr. 15. Syolitten angreisenden Lenker bewegten , a. 333 4891. ZJyl indertr ger ür hängende? Tortnau. 1. 16. 67. 3. 4734. 15e. 383 363. Elektrische Auslösung für den 21. 332 012. Patronensicherung mit mehreren Tinten 3 6 1 , mn, , G. Koch, alk der letzteren. Joh. Walter, Dudenhofen . ar r Firn, n , din , n n ge, mn, . , e,, * F. 333 582. Schließzwinge zur Befefligung ver; Hemmarm des (äwichtshehels an Falfmaschinen, bei nacheinander cinzuschaltenden! Gicherungedrähten. 21 3a 6s. di . 3 . . . 84a. 1097 209. Aufllemmibarer , n n , , e, Budemolchter aer *ich, berfehenen Ring. Rob, Eherlé, Zürich; schiedener Arbeits geräte an zleiiãen Slick „ Ganl welcher in der Nähe des Hemmarmes für den Ge— Pran Zernwer jun.,, Remschesd. Vierlnghausen. nebmnbarem Fuß. G aunilchz end, e, dre, dss äs, S Kl, für Söuhlazgapparate Saugeinlage für Gläfer mit flachem Fuß. Richard S8, 197 280. Elektrischer 6 er für Vertr. Hat. Anwälte A. Stich, Nürnberg, n. Dr. Feunotte, Giften b. Sarstedt. 25. 3. 65 B. 37 276. wichts hebe! ein Elektremagnet so angeordnet ist, daß 7. 2. 08 3. 4931. Att 6 1, u, dal, dessen Gälge sämtlich an einer Gehäusewand Winter, Hamburg, Paulstt. 36. 5. 10. O7. Webketten · Schermaschinen. i,, H. Fried, Berlin 8W. 61. 24. 2. 98 E. 10 983. 9. 333 884. Sessenbehälter für Scheuer und er dessen Verstelluag beeinflussen kann. A. Gutberlei 21. 333 O14. Selbsttätiger Ausschalter für 21f 3353 236 . ; 6 W , el. angehracht sind. Kuhl „w Klatt, Berlin. 7. 8. 67. W 28 5160. ĩ Sulnt. Gtienng, Jhank ,, 2 . 16 2. . Laterne. deren Außenwände gus Waschbürften mit automatischer Selfengbgabe und * So., Leipꝛig . Anger ⸗ Crottendorf. 2. J. 68. Gleich. und Wechselstrom. Guglielmo Neuhaus, samtllen gegen au . ö 8g
Gra. 197 300. Zweiteilige Flasche fär zwei Dr. S. Sell, Wat. Anm lte, Berlin SW. 15. mehreren aufeinander! legenden Gläsern von h beweglich. Befestigunge vorrichtung. Leopold Herr- GS. 18 862. . Mailand; Berit. Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Fuß aus * ss 3. . e re, ,. 27a. 3232 989. Mehrteiliges Gehaäuse für verschiedene Flüssigkeiten. Theodor Gaum gun, 19. 1. 07. F. 22 854. Saufel fi schledener Struktur und Farbe besteben. Paul ann, Bockum, Elemengstr. 8. 25 2. 08. &. 35 260. 18de. 3833 364. Selbstwirkende elektrische Aug. Pat. Anwälte, Berlin SM. 11. 15.2 D5. N. 7424. cickirische Ta lellan X . ähnlichem. Material für Staubsaugapparate mit berausnebmbarer Ventil- Stettin, Arfelallee 68. 23. 10. 07. B. 48019. ssa. 1927 3342. Augwechselbare Schau 84. ür Teautzsch. Zittau. 26. 2. 08. T. 9222. 9. 35g ss. Stiel halter für Besen und Schrubber rückung an KHogenfalzmaschinen, bei welcher von den TIc. 383 O84. Vorrichtung jum isolierten Be Telephon * e t. Ges; Mix * Genuest gnortnung, Kuhl & Klatt, Berlin. 7. 8 07 6. zi 856. aa. 187 385. Von Lanen wech auen auf. Basserrader Isider Merkl. Amberg, pf. Tö. 3a än. Als Scheinwerfer guegeblldeter, aller Art, mit an elner, Hülse angelenkter Halte- beiden Kontakten, die den Stromschluß veranlassen festigen von Wandarmen durch' cinen zweiteilsgen 6. Berlin 6 2 ,,,. Schöneberg 276. 332 960. Der Höhe nach schwenkbare relßbarer Ringkapselverschluß. Fab ik Schiller ' scher 19. 3. O7. M. 31 921. verstellbarer Hohlspiegel für ede Art Beleuchtung. Schiene. Herm. Schmid, Stuttgart, Gutenberg⸗ 66 der eine am Falztisch, der andere an einem Isolator. G. Schauzenbach Eo. 1 21 z33 26. za: 11099. ; . Räder an fahrbaren Kompressoren. Armatumren⸗ Berschlüsse A. 65., Godesberg a. Rh. 14. 7. 66. Gufstad Vötier. Gotha. 4.2 O8. V 6251 straße 53. 25. 2. 9686. Sch. 27 250. zeweglichen Teil. der Falimaschine angebracht ist. Def., Frankfurt a. M. Bockenheim. 25. 2. 05. zumachende, au Gtr f gr, , n . i , gr, m, e ,
6 — J ö . 9e 1 en. ‚. ö. 02.
F. 20 412. : . 46. 333 688. Befestigung für Beleuchtungs ) 9. 323 879. Bürste mit sich drebenden Walen · A. Gutberlet C Co., Leipsig Anger Crottendorf. Sch. 27 945. 345. 197 301. Zangenartiger Bächsenöffner Gebrauchsmuster. sinfen von Axyetvlen⸗ usw. Lalernen mittels eines ein⸗ bürslen. Otto Süß, Frankfurt a. M., Hochstr. 55. ö 3. 08. G. 18 863. ; 21e. 333 071. Kurzschlußsicherung mit be, vorrichtung Diägerwerk j ö ö i de. a3 588. Tranghortband für Schnell- weglichem, selbsttätig ausschaltharem und fesistell, Dräger, Lübeꝗ. kerneeg, Fein e Serub. git getänder ichs Lieserzhgömnenge in mme naher
für Bächsen mit umgefsalttem Rand. Hein rich Au—˖ Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. esprenglen Ringes. Fa. P. Schlesinger, Offen. 31. 5. O7. S. 18 677 mann, Dresden, Hähnelstr. 15. 28. 5. 97. A. 14 454. 96 diffen * eee e. har ö 25 2. 08. Sch. 27. 964. 9. 333 657. Zackensckere jum Abscheren von . , 2. Anton Huber, Bern; barem Kontaktkern. Reinhold Mai. Halle a. S, 2T1f. is 3 5 lid a r gh, . Er blu n einem, eslftuior, G, idw Sßa. 197370. Verfa hren zum Auswerfen von Ein agungen. 16. 233 660. Laternenscheibe. Carl Erb. Bürsten. A. Zahorané kz, Todtnau. 13. 2. 08. 9 . ö. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin Dryanderstr. 25. 25. 3. 08. P.. 265 38. . Ist lier it . 2 . ngen , . Strumnf. Hannover. 6. 2. 68. St. I0 136.
Asche und Schladen e fa 2 1 z32012 gol bis 323 700 ausschließl. 222 670. schioe seelig Wittib, Elberfeld. 27. 2. 08. 3. 436. s 6 5 16. = Fig. sss Son. norhnung ut Herftellung von Täschen le mp(n?t nh ehr, ,, . 236 asd 469. Angednnng iner egg Er= . , n, , dann 15. 333 8601. Apparat zur elektromagaetischen G. 119. . Glas sär clet oa. 3323 668. Zerlegbares ire 6 Sa r, dr,, = . Buchstaben für Schleiftontatten an elettrischen Umschaltern. Hart, ü. Paul Schmidt, Chauffeestr. S &. rim 9 Fos k Oh lem , r d n ,. ; ⸗ a, Scheidung mittels rotierender Magnettrommel, mit 46. 833 661. Lichtschirm aus Glas für elek. Tokzofenbrenner nac dem Bunsen prinz. 9 erf m, n mn, aschinen u. dgl. Fa. mann C Braun , , a. M. R. 20 921. ; , , , 19 36 zg Dresden, Pfoten hauerstr. 43.
Delßler, Dr. G. Döll ner U. M. Seiler, 3 ) es he nden von Sch eifport ch u gen an den trisches Glüͤbhlicht, mit treppenartigen, wagerechten Müller, Essen a. d ꝛuh r, d ͤ ? . ? . ; i : : ; i : wãlte, Berlin 8 XV . 61. 3. 6. 05. S t. 9 82. e n , n. . Schleifring⸗ Prismen an der Innenseite un ha run J 9 * M. 26 335. 1 15g. 233 O61. Schreibmaschinenband. Lamson 21 c. 233 9 * A 0 nung 0 Sch utz 9 2 f ü l : ü f . . j . ü ich ü b J
958. 197 302. Tiefenapparat, insbesondere für ; 13 lendernichter rechten Riprxen auf der Auß selbstfah rende Torpedos. Wiz ite head * Co. Att · , , Giashütien Akt. Ges, Cöln⸗Ehrenfeld. 27. 2. 98. Feder hetätigter n,, ,. . 23 7. n, , ., . ü elettrischer Umschalter. Dartugun . Braun Laccarrisre pour ia Fabrication des ampes bauerfir. 43. 14. 2. 55 , n. H. Stein, Cöln, Klapperhof 15. 28. 2. 0. 1 66 a, , n,, rg, nner , . e * i . Tag. k , H 'n e. Sa eue n . Frankfurt a. M. Bockenheim. 26. 4 07. , . a Incandescence, Paris; Vertr.: 30a. 333 oO. 3. bei welchem S5 io? 14358. Schz eltzd mit E wesl gen, 2. 1a sas. Brotteig · Knet Mischi. Wirk. Ainez Z3nndi reicht ng gi, n, m,. de. 3 ie, das ss. , . K 3 e. n e n. bestehend Zac. 333 09083. Kontaltgebendes Schleiforgan 8 . , , g , . auf geeignete Weise ein. einsiellbꝛæren Sch ufeln fü Raddampfer, Dans and Selbstaufmache. Maschine mit Selbstabwẽöegh= funkengebendes Material das An un ö e. Deckplatten befine licher Einlage 4 . o. 6. , 1 * barizontBler äh ele strische um ckalter, Ddartmann * Braun 23a. 333 987. Appargt zur Gewinnung von Wagner Y . ig hefestigt sind. Albin gr , , e nnn lenden. Zim merstt. 14. Apparat. Gustapy Gurbiel, Greve mählen J. I. n , , n. 863 1 . i g , e,, men orneliusstr. 166. Haier r , Wg., . 2 nn, * Frankfurt a. M. Bockenheim. 26. 4. 0. it aus Abmässern. Gesellschaft für Abmässer⸗ 3 . drr lan e bi oh. 16 i , , 2. 58. B. 36 73. U 4. u. = 22. 2. 08. 7. 2. 0s. G. ; . ⸗ K, nn,, r. 8. ärung m. b. G., 31. 36 ĩ . , 70e. 197 273. Verstellbarer Winkel, Gustap *g 8322 * Zum Schneiden von Teigst reifen S. 1873 on en, , 11e. 32823 086. Mappe . gr . : 6 nr, ; e, , n, , , .. 2c. 333 122. Isolator aus Porzellan, be⸗ 227 n, n . e. ** , ,. Schmalfeiten. Gar Stoch sisch, Hagen i. W., Langestr. 47. 23. 5. O!. sar Gebäck die ende Vorrschtung aus mehreren, in 4p. 83 256. Zündporrichtung für Gruben. Pefte, sowie andere Schriftstücke, Zeichnungen n. 91, lee bn dg , n. . mit dachförmigem stehend aug wel jusammenschraubbaren Teilen. Waller Seifenkühlmaschinen. C. G. Rost A Co., Bret den. 3a. 333 337. 2. 08. V. 6266. St. T2 jz ; em Hügel gelagerten, dulch Federn beeinflußten, Lampen, Aug. green, Bochum, Kaiserstr. 39. die nicht gebrochen werden 316 . e 1 en fi. 5 erer, Hard; orten, Elbert. want? 'e' ws f gercegim c , (. E. P . an, — 1. , m, mit aufge⸗ , en, n ,, mn ren, ,,, ö äs ol'? Jandr ler belt för Sagseltst. ,. d neten wich ber Gini, t, eli, ,, e. L, l e mr w , , Sen ee, , mm. ĩ . ᷣ z 2 — . 52. D = . 2 1 2 9 4. . — ö 22 . ö e 1 e 0 * J à ⸗ ? ö . Schuhmacher. Friedrich Schürer. München, Wolf⸗ 2 63 6 Gtr cin falle mit Knopfloch. wändgr. Butzte Gas glühlicht Att. Ges.. Berlin. hebel an e, , , n, Aber le Birt, wh. . welcher die Berschlußkappe zugleich ais Sichtrungs— ö Sehe e fte nl 6 . . ,. n . Zange mit hebel. vatshauser te. 21. 8. . 0. Sch. 27136. a JG. Zchurig. Großröhredorf. 3. J. 6. 13 26 , 1, ; . Berlin. J.3 86. 4. 1j 029. en g tte, , zpiatie mit cis sischer dete aregebltrei it. Hamberger Indt trie, Te. Pall Fiemte, Perkin, Tieffcad tts z. f, s, Peu i em gegn, Ja. S. Windler⸗ Tic. 1597 2758. Maschine jum Umbsegen der Sch. X do. 18. 333 539. Depvelter Zünder für hängendes ie. 3233 229. Briefhaken mit Lochung in 0 8 2 nehmender, zum Bedrucken be sellschaft m. b. O., Bamberg. 31. L 8. B. 35 53. 3. 4935. . 2. O8. . 95 208. W. 24172. — Kanteg ven Sioff, oder Lede waren. Mar Eugel 8 *g32 9276. Sporthemd mit innen eln. Gasglütlicht usw. ta, . ,, . Berlin, einrichtung. 23 Mengel, Hannover ⸗Linden. . g m , . gh r. 2 238 174. Kontaktfinger mit einem jangen. aa. 223 094. Feuerstelle für Küchenherde metall . . in, a, , . e 9 wr, gn r een, ere ge n. , . Ullemeyer, Landau, , . 4 , ,, , 3. . n n . , e ane n Bergen irg fe,, g. . 8 hlig, *. . 6 , te . 1e , 5 6 ar zum . 9 Seitenwände, lichen Zühnen an er g n e mm, en 3 2 1W. , 2 2 . . — . ö 2 al. 5 ; ö 1 ö ö 3. 2 * . —; . 7. 6 . 1 — * * n er = * g i — ! * , . er g aa 1a. , g r me, r mn ö b , siGc maschine mit gerader Nad J und mit Aufswick, und feigebendem Vorderteil. F. Klostermann ., ĩ Fe. , , . . Brie ordner 17M 343 7. era än Comm . 19. 2. 08. F. ; a. 3838 378. Schrä rostfeuerung mit Dampf. verengernder Seffnung für M w Ausfireich lang. Keais Maschinen Geselschaft , Berlin 58 2. 08. K. 33 419. yt, Chariolterbuig. 5. 3. 08. C. S2. 1nd. 233 48. Slatthalter fir Hrisls. ; - uß an Trommeln für 219. 3383 188. Steckerdose mit angwechselbaren strahs. Notermind 2 ; endes nung r ennie nager, m. tir , . Con . a. M. i oß. K. 31 3851. . 581. Hüftgürtel, dessen Räckenteil auß Ag. 3323 282. Brenner für hängendes Gatglüh⸗ mlt cufaehogenen Lappen an den , , , , , . e, , n, ,, n, G. 2 gtronen, bei welchen die , 6 9 a ern ? . n , ö * h , . Thiel Neupert, 2c. Io 304. Geschützverschluß. Fried. verftellbar mit den Gärtelteilen verbundenen Gummi.. Ucht, mit zur Aufnahme gines Filters ausgebildetem ausgestanzten n ,, get in 1 . . z, Bäng. sluterbalß dem De 4 gühl * den Sicherungepatronen selbst sitzen, sodaß die 24e. 283 593. Flanschenverbindung für schmiede· 308. 333 3235 4! 5 seuyy rt. d ef. Efsen, R1br. 3. G65. C. J 367. andern belebt. Jertli v. Recklinghausen, Geh. Zufübrungsrobr für den Brennstoff. Erneft Nosl, an den Bügelstäben des Ordnerk. 8 6. a, n, , ,, * ; 96 cherungen bei Stromschluß nickt, ausgewechselt eiserne Fühlwassermnntel an Gagerzeugern. Thysten fülltez Kiffen jum kuflege * e 3 6 197 4 irn r mn, a. Lingen, Schloß Hackausen b. Dhligg. 24. 2. 0s. ar ne n, e, y. Berlin, Bochumer , . Gostenhofer Hauptstr. 69. 21.2 en egen fre , ne ehe iter g ö ,,, , . 2. 6 ülheim . Ruhr. 27.3. 08. T g3z20. hafte Körperteile ie, re fe fn ; . des Patronenbandes bei se gen asch nen· R. 20 373. lraße 15. 1. 2. 08. N. 73966. , 57. iber fur Aus⸗ grit Veyden. Cöln ¶HIh Tap nt Hunnen 33. nch, . o., en a. M. . 232 228. Ausschwingbarer Schlacken, doif, Kölnerstr 281. 26. 7. o s . geschãtzen. Adolf Freiherr Odkolek v. Augezd. Za. 233 890. Hemd mit augwech lelbarem nnter · Ag 223 487. Luft- Zuführungs ˖ Regler. Friedrich Ake. as83 0682. Abschlußschieber ta — Rh., r. 43. 11. 2. 08. 21. J. 08. G. 10968. stauer für Wanderroste mit ? 1 . Vertr.: F. 3. Gale, 7. Giafer. G. Fering zrmiel. *r. che! geb. Wallber, n. Pauia Tie se, Berlin, Gleimstt 18. 21.2. 08 &, 35 612. sparungen in Fußplatten bon , , r. aberle . 41 O87. Behälter zun Käblhalt 21e. 3833 238. Isolator aus keramischer Masse befestigter und von der K 2 . ö n mn, mit wverstell= n. G. Pestz, pat - Anwälte, Beilin 8W. 68. 10.2. 06. Sihrich. Gräfelfing, 26. 2. O8. M. 26 313, 13. 233 160. Aus einer gezogenen Hülse und * Birk, Berlin. 25. 2. Os. . ki ven , gef, ber , s ) en ö. mit einem farbigen Ring versehen, dadurch gekenn. Kählmittelleitusng. Berlin -Anhalsische ra. Lindenau. 24.2 g 5 * , ,. D. 5175. i ä S3. Zig 980. Samt mit Bordüre für Blusen. einer in dieser eingesetzten Kappe bestebende Düse (Fortsetzung in der folgenden Beilage wänden Kühl. und Clrgum em. rm e. fig ge daß dieser farbige Ring mittels eines Farb- schinenbau ditt. Ges., Meffau. 6. 5. 07. B. 35 535. 30e. 323 250 Seitlich fippbarer Operati Zell e 302. Anfschlginndez für Sechs se. Prchmbiscze Sesde' eber, G. am. i. S.. Hir, Gartz net , edis, gäben. tee, , enn, frre, Fels ng, Kesbert anf den n, Ginst Kurzweg, f, s dös, , wsfer ich Fihlenzne ig. Hä, Rränkci A Co. Sa ar e, , n. 2 P. Merriam, New York; Vertr.; Dr. Max Vieren. 27. 1. 8. M. 25 672. 1 J. Stich. Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Verantwortlicher Redakteur: , ,, 36. n m. z . ow. 20. 1. 08. K. 33 237. , Langenfurt, Barmen, Abolfstr. 5. 17.2. 08. F. I7 689 Leipzig · ꝛeindenau. 24. 2. 08. emen, nd, gaküser e, dens ars Been i, bie den ern wil hoi. gi. g, G. ig 863. Direktor Eh rob in Char! gttenburg. 2 i . m, I . 86 . un c. ,. Aus einzelnen Elementen jzu⸗ L. 19021. oe. za23 2318 Zusammenlegbare T 5 6. 06. M 29911. westen nachgeblldei ist. Machol * Lewin, Berlin. 36. 2322732. Profilstahl für Schlangenbohrer. Verlag ver Grpedition (Heidrich) in Berlin. dorrichtun g. Frichrich Aun custein, Nzt gan nge sammensetzbare Anschlußklemme. Elektrotechnische 215. 338 5397. Roststab. Ernst Lochner, Valentin Viel Freud we . lege Wagbahrg. Für diese Annieldung ist beö der Prüfung gemäß ? 2. 968. H. 365 131. 3 Eduard Zörreuberg Söhne, Ründeroth. II. 12.0. ĩ r ,, ö, 8 Kandel, Pfali. g, n. Darmstadt G. im. b. S., Darmstaßt. Gera, R. 28 2 08. L. 15 js. 30e, 333 a6 e n ; n D. 15 765. ; zr. as 288. Hoscnbodenschoner, bestebend aus St. 10913 Drug ber Nerd ent chen e m gte gen ̃ 1. 03 G. io 6b. Dag. 335 232. Robrreinseer zur Rußentfer Lig flig e? sich nme de! Hr ff nn n f elb 3
. 1 2 17e. 233 4223. Kühlvorrichtung, bestehend aus 21A. 333 407. überfũ ü dem Unionspertrage vom 4. I. F ie Prioritãt Iinem an dein vorderen Ende schmal julaufenden und! G66. 323 008. Braupfanne mit herausnehm einem allseltig von Kühlmitteln umgebenen Kasten. trockene Räume, zum . a e,, , 36 pam fe , mt . . ö oz ö. * ' . . asch⸗ und Frottiereinrichtung
Frem Alwin Senffart, Großdeuben b. Gaschwitz. belm Wiebus, BDulsburg, Hohestr. 5 , , 51 9g, Hohestr. 51. 21. 2. 08. hintereinander angeordneten, nach vorne zu im Durch, mit elasti ĩ W. 24 163. messer kleiner werdenden Scheibenmeffern. Max Hir n s ü, . is. K * 3 6
Vorrichtung an Flecht. und
Akkumulatoren behälter jzusammengesetzte Beleuchtungs. 2765. 333 3827. Doppelt wirkende Euftyumpe
An sielt Berlin H., Wilbelmfiratz Rr. d.