1908 / 77 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

9

*

; . ö 5.31. 233 12212. Vorrichtung um Bretter in 341. 3323 682. Beweglicher Lelterfuß mit Ein- an Der Janensläche angeordnetem gelochten Steg zur analog der zu schneidenden Brettstärke. Valentin Dres = d ; d, d ld Lvofah,. Wanren Fabrik av. 333 4868. Schäl, Putz und He nnen. ,,,, . . w 9 Elisabeth St. . Lot ss 1809. Wageballen mit besonderem 34.113232. 77D. fstrei ii, 3 ce, Hi. a. S. 37 O8. für Gemüse u. dal. mit echfelkarem, in 31. 1. 06. S 35 88d, ; ö 66 96 , . ** 6 85 . . 28a. 332 861. Spannsge, dei welcher die Genichtsstar rn n, wen ge ,, , . e en nr n 6 D. 13 65 , . ö. ieren, 6 . . r e e r r fe, gbachtungglester hernijche Metallwaaren⸗ und vocher mit ttohlenwaff: MH. an r n ö Veh ,,, . n 5 Then mne, Honnheulen. Rib. ü 5 6s. Ehn r T. bl in erfizüt Fir. Ran oreni is ur Regelun . ö. ö ö . ñ ; : ; ( . h , e . ger fh, nr. 9. 2 Berlin, Adolfstr. J. 21. 2. 08. i rn n , , Berlin, Kastanien⸗ w Düssel dorf · Derendorf. 25. 2.06. e n, üer g rie gh i ner . . 2 rer. Berlin, Sppyelnerstr. 33 126, a ono. Glelttische Kontaktvorrichtung . en ez ge mrh aun m. b. S., Bersin. inder⸗ ̃ 18790 . . , , , . z ö ö ĩ 69g J ; . ö um bei Apparaten zur Aufna d Wi Za. ; d ; , , , scheitel befinden. Werner Otto, Berlin, Friedrich. Holz mit Gummire e. . *. er stedt⸗, 2 i ; 577 2 68 R. z0 319. . stuten. Jof. Lempertz, Goln- inder rah, m f ag ichgefübit, ge 2. dgl. mit dem gemeinsamen Antriebsmotor zu ver- dorf, Duie burgerstr. 946. 15. 3. 08. G. 165 952. 56. 2. 08. O. terholz Scharmbeck. 6. 2 96. B. 37 043. Viestv, De. D 2. 93. C. ; . olg 'sgtbal, Linden. im Heft, beim. mit Spannschrauhe befestigt. Fa. kappeinzme'm meh am ende ab ist. 8a. 16 6 a3 12 welcher auf ler 223 145. Fußreiniger mit erböbtem eit 214i. 383 282. Stagen örmigeg gustlapybares 36 26 ö ie e n tre r nn . . cc 19 9 2 A., Schmidt., Remscheid, Mieringhausen. 21. 2. 83. Menters Projection . 963 6. get ere, ie, rr de , ihr e. seiner einen Sest; Dummischwamm, auf der anderen 2 , 16 Vrinz . Langenfeld, Rhld. 2 Maria Grieb, Wald, Rhld. 7. 1. 0s. r ng rg , , . . 6 ö 6 m 5 . . 27 36 ö. fre, , , 8. . drei , ,. i. ..., ,,, , , ,, , 3 3 , n D. 13 753. ter, rr, ,, ö ; kgrö A. Tau, Berlin, Mus kauerstr Hd. einem flachen gußeisernen, auf einen gemauerten des Grunde hergestellten namenten Vereinigte . HVamburg, 435. 233 802. uffangbehälter für den Geld⸗ 20g. 333 104. Saughut für Kindermilchflaschen feld, Rbld. 10. 2. 08. P. 13 385. *. Bankgrößen. ö au, . , , n, wie jc lee a rn n, emen re n e' inis, Vieringbausen. 21. 2. 65. Dam burgerstr. I36. T 9167. einwurf an Sprechmaschinen, deffen denflãche mit ingelegten 24e. 383 8853. Fußreiniger mit an den Seiten 31. 1. 68. T. 9145. j 9 28a. 333 621. S 2g. 333 2123. Kasten zur Aufbewahrung von T Filz e. dgl. ü 8 , e g r ,,, d, d, , s, gan g gr ,, , r, e, een, , ee n, der, e , n, m re n, n, eee fe, ee en, 7 . rin. ) 3 . J 1 J . *. 3. ü ! ö; j i ö . eipzig⸗ ö ö 2 86 . 3. . at . mit e. 382 989. Dekorationg⸗Stangenträger mit 341i. 333 458. Formularschränkchen mit . . 5 1 5 n,, ö Vereinigte 28a. 333 622. Werkieug jum Schränken von 35 68 2. 196975. 1 pꝛig · Gohlis 135 6 sos. Mit gezahntem Rah aus das Sana ohr abs li ßenden Ventil. ar , ,. ö, . 3 . r, , . , ej ene, fe ar a,, 6 5 Decker, Schlutuy b. Lübeck , Steel ug ine. gel te Heldeinmurfrinne für geiochte Geit tigen de; ü I5. 189. 11. 097. K. 32781. b. O., Werdohl iW. 7. 2. 98. W. ; . r, , , a, ; x ) ! Fßac e- . 3. 08. D. n für klangerjeugende un ; 6G. J e r ee gde. r n nfs, die⸗ 34 ee. 3 ö pm,, . n, ,,,, ö n . 363 * O68. Nach Abnehmen der Herdplatte , K . . . Baptist , . 6 i , ,, . . 34 gg * micht ocder, 33 nendes Saugrohr mit siebartigen Oeffnungen. Artur Julius Plumbaum, Pr. rd. 20. 2. 08. , . ö. 5 . , Gh. . Schrift, Trossin gen. 5 3. 095. C. . genständen. tel üllen Perret u. George 436. 333 58968. Wiatelföcmig gekrümmte Geld- . ö ü l gendruckfeder enthält. auf einen Küchenherd aufzusetzendeg fl iche ny 52. 3e. 332 992. V Aua nssus did ; . g gekrümmte Geld Klug, Düssel orf, Grupellostr. 15. 19. 11. 07. P. 13 424. federnde Hülse, 85 n. ß , Gagen e snngenl , g m, Rd sicer, fm, 2c. 233 is. Vorricht 2 Se. - Vorrichtung an Fugenleim gultus Riddell, London; Vertr.: Robert Deißler, einwurfrinne an Gagautomaten. Fa. G. Keom—- 333 259. Mit Tragring versehene federnde Heinrich Christopheryz, Iserlohn. 11.2. 08. C. gefäß für Etagen heizunge z . orrichtung zum Tragen der Pbzcken 1 ; Dr G agautomaten, m . , Karl Sr , , 8 Ger⸗ 314i. 333 520. Als Tisch und Pult verwend, berg, Moltkestr. 11. 25. 2. 08. K. 33 645. Dachyappenunterlage bei Nlatten ziegeldächern in er n . ö . , ,n. 8 36 97 . , . . ö

z ; tenartiger, an den Flaschen . : M ; f ; J. ,,, 6 bal. fad, Rbön 14 2. 083. Sch 27 835. bares Reiß ret, Martin Feist. Strelitz i. M. 3 ,,, 63 , n, . , 28e. 333 908. Werkzeug zum Runddrehen von 429. 333 316 Automatische Ein, und Auslög. bundene, gegebenenfalls n , . ed tender ,, für ,, 16 z . 9 ** i , , , . 32 ois ge, Leistenmöbel mit Ein biw. il. ö . Anschlagwinkejn. Adolf 27. 233 219 2 w 54 ß . . on e, ö aher. 3 3 waren a. ir an ** Saarn zor r Siebe. Dũssel dorf, Grupellostr. 15. 11. 07. K. 32793. stange ? ; . z . e *. Erl Berlin, Zieger, Bielstz, Besterr. Schl.; Vertr. Richard Verhinderung des Schneeeintritfs. Ant Greis , ,, utlern für verschiedene 6 . , . 5. ath b. Düsseldorf. 29. 2. 08. B. 37 353.

5 i st b. Dresden. 22. 2. 08. R. 20 864 Auflage von Linkrustatapete. Erler, Berlin, eg er, . ; ante Cereistng, Stärken. Heinrich Heimbur Salberstadt, Trill. 429. 333 375. Bewenlicher T f ö j e. . , Barmtt. echt sann, meln , s dos, s e enen, n, o ,,, n n, , n g, albert, er,, w . ,, 66

ü 5. 2. 08. D. 13 757. ; z . = J . Dietz, Fürstenwalde . Sicher hei sscheibe Karl Heuwig, Riga; Vert: Stto Nompf, Dork⸗ Tai. 333 651. Zergenverbindungsstäck fär Ga. 233 261. Griff für Kochherde. Deinrich 27e. 283 298. Oberlichtsprose für kittlose 38e. 3233 294. zehlmeffer für Holibearbeituug Federwirkung n, mit geringem Gewicht die eingeieilten Ketten, welche vonelnander durch je

mund, Hagenerstr. 57. 23. 2. 0]. H. 32 540. Tische mit abnehmbaren Füßen. ö Gratz, Gösser Söhne, Iserlohn. 15. 2. 08. G. 18 730. Slasdächet gus . Gisen mit dopheit federnder Gigs. mit rückwärts geschlossenem Schlitz für den Ber ju befpielen de Patte“ Felastet? itt Hüttner u. cine Paternofterkugel, getrennt sind Na aud tst *

ü i 9 be t t 7. 1 6 * 5 1 ö , 84e. 333 6509. Vorrichtung zur Befestigung Diedenhofen 22 2. 98. G. 18796. 26a. 32332685. Griff für Herde, Oefen o. dgl. hagerung, F. Rohde, Bielefeid, Kaiserstr. Iog a estigungsboljen. Fa. Ernfst Earstens, Nürnberg ] Bernbard Hiller, Berlin, Goßlerstr. 22. 65. J os6. freres, Saumur; Vertr. Wilhelm Ander? Pat.

; ̃ ö. d 8. Metallreifen mit Scharnieren Deinrich Göffer Söhne, Iserlohn. 15 2. 68. 28 2. 68. R. 20 14. 2 ., Ss, , s, 6 4534. von Gardinen, Stores u. dgl. mit an Ringen 346. 33291 2 e = 82. 68. C. S357. ; H. ; Anw., Berlin 8W. Sl. f. 3 sim & dor a33 205. Mit Filterstutzen versehene bängenden, federnden Greifjangen. Christian Klein, zum Verbinden der Holsplattenteile bei Klosettsitzen S. 18731. 33 . Blendrahmenschraube aus einem 353 333 29. Seimkluppe für Gitarren und 129. 333 410. Sprechmaschinenkasten mit seit. 11a. 332 967. Nofenkran; d, ,,

3 ĩ ü 22. 2. G8. K. 33 603. o dgl. Hans Stauienda, Marienberg i. S. 7. 2. 098. B69. 338 358. Kochplatte aus Blꝛch mit Ver⸗ chse für die verdeckt liegende Schraube. Geigeniargen. R. Willy Schmidt, Marinen lichen Glageinsägzen. Uhrenfabrit Vill uA ; ; , , ,, Flasche zum Ansetzen von rogen · und Kräuter⸗ Dudweiler a, Saar. 22. 2 rippen. Robert Wiuter, noher, Arndt. Gustah Vogelbusch, j r F 9 Martneukirchen. 1 ugen Akt. zehn kleinen, in drei Serien eingeteilten Ketten. ausjügen. Hugo Kruft, Leipzig, Härtelstc. 8. 3 15. 332 975. Löffelartiges Tafelgerät mit St. 10137. . 263 J, . i, dan r . * , . Heiligenhaus b. Düffeldorf 14. 10. 05. Sch. 26 865. Ges., Villingen, Baden. 26. 2. 658. i 3579 Mahaud freres, Saumur; Vert! Rabin,

zz 6iz. kursem Stiel, zum Entfernen von Obstkernen u dg 34. 333139 Regulierbare Brause für Bade . r ) . Tse. 338 304. Form für Zargenkränze von 429. 333 416. Toharn mit nctalsfrei erg, Pal. Anw. in Su 1269 e , dna, , , ,,,, ,, , ,, , wer. ,, r hne, ,, , d ail r, n,, sen, und Kraut- raug ligen. t, Leipng, Achern i. B. 68. St. ö 4 ; ö ; tn! 14. 10. 93. Sch, 3. 22. 08. . A 11a. 332 968. ü . ö g lere nter zr ruf . 345. 332994. Daunensteppdecke, bei welcher 24. 323211. Aufhängbar ö , . , , , ,. . m. b. S.. Bur ,. 4 . n Duieburg. 8e. 333 R537 Fraescheiße mit zentralem, den 23. 333 433. Sxiralförmiger Schalltrichter in n,. w ,, gi. K rn er f n, 3 ö 3 2 56 , ung . ec . . ne ke aa 281. An der Rückwand von Brat— 37. 232925. Tardichtu gs dorrichtung mit , , ö ,, J ren g ger. 16 * er, . .

its. ärme⸗ Ji ; tha Margareth⸗ einh eim ollak, Fre B. 19. 2. C8. i e j ö ö ö ö 9 m Loch gusstrahlenden mit der eiben⸗ Ge. Berlin. 8. 07. D. ö k von verschi = r r rlhn . kr. 7. W 24 036. Seichsen, Flensburg. Sünderzg. 26. 2 08. E. 19 962. öfen und Herden angebrachte Kappe als Abzug für selbsttãtig? gin g ng Wilbelm Landiwehr, chene schräge Winkel bist nen Schneideschlitzen. Are 298. 333 182. Schalldose für Sprechmaschinen, re. . 1 113. Vat.

; z ĩ ipp⸗ i Rob inter, Hannover, Arndt⸗ alle i. W. 24. 2. 98. Z. 19073 ; j . 22. 7. 07. H. 34 345. 3232 995. Aus Leder⸗ o. dgl. Abfällen 324k. 23233 352. Waschtisch mit in einem Kipp. die Heizgase. Robert Win * 1 . nnobper, Ar . za Ges. Dizthug: iocichtung für genste, Ortegren, Mainz, Schulstr. 7. 19. 2. 58. OD. 455. deren mit zwei Seitenarmen versehener Nadelhalter Anw., Berlin 8SW. 61. 5. I2. 657. S. 16 391.

; seder⸗ Baben⸗ über dem Waschbecken angeordnetem Wasser⸗ straße 31. 18. 2. 08. W. . r e ĩ ; , . . ni deg⸗ ort r nm,, 1 . i, , e Sl, , Neuen., 36a. 333 482. Als Kochofen verwendbarer Türen usw. F. Ketterer, Furtwangen, Baden. 28e, 38 553. Schraubknecht mit seitlichen durch unter einem Bügel rubende Federn auf Körner 41a 3328955. Rosenkranz, bestehend aus fünf.

J r Druckorganen. Clemenz Seibolb, B Ppitzen gedrückt wird J. Ad. Richter Eic. zehn kleinen, in drei Serien b Kopenhagen; Vertt: Dr. W. Karsten u. Dr. C. 34f. 333 012. In flache Form zusammenleg⸗ schmidten b. Wächtersbach. 27. 7. 08. W. 24 166. Einsteck Zimmerofen. Per Gustaf Karlsson, 10 2 08. K. 33 486. 9 = o Bad Tol. Hin alst ct uch r hg. M d 33 , . n ee e, de

? ĩ = 2486 ;. 3.8. ; 2782. 323019. Gesimsschablone zur Herstellung Lz 2. (8. S. 1676.

ö F 11. 12. 11. 07 b Blumenträger für Dekorationgjwecke, dessen 346. 333 376. Transportable hei⸗nbare Bade, Gefle, Schweden;. Vertr.: B. Brander, Halenser 9 23 * . . 1298, 3äg Saz. Sprechwmaschtie. Alfred Elte, ö er. ö n. aus e h erte, , bestehen. zelle. Dr. Hans Baader, Freiburg i. B., Zastus . b. Berlin. 18. 3. 08 K. 33 2 . . ee. . , an den Zusammenstoß⸗ , . her e n, rn, , deipꝛig · Neustadt, Alleestr. 37. h 8 10 . ö 4 o u n n 35 i n, ,,, m. 32 5. 3. 08. straße 31. 7. 1. 08. B. 36728. 36a. 333 507. Ofen mit eingebauten Hitze⸗ , ah, , M. 26 267. ; 4249, 333 6846. CGinrich ung jum Aufbewabren 47 33 F275! Rosenkram, bestehend aus fünf.

80k. 3331237. Mit Druckknopf, Feder und Heilbrun E Pinner, Halle a. S. ; 5 ) n . 955. Kaffeemaschine zur Bereitung fängern, Doppeljug und ganzen Formschichten. bach i. R. Württ. 22. 2. 08. R. 2053 von Spreckwei lg ylatt j ; .

. ̃ ö , . . ĩ i S L., u. ‚— . 28 1223 8286. Vorrichtung jum Hoch. und bons Spfeckwerkeplatten. Leipziger Mufitwerke sehn kleinen. in rei Serien eingeteilt

6. ö , n, nurn, n, dee, , Lee i, n f h den i , nch. Vefstellen des Blattes an erb n d . das Phoenix“ Schmidt X Eo Leipnig · Sohlig. welche voneinander durch eine re , r ter,

b. 2. 08. P. I3 357. Bäumen o. dal. zu befestigender Hut⸗ und Kleider 2 4. O7. M. 23 945. Schörke. Dree den, Nürnbergerpl. 5. a . 5 ,. Roth, Blatt untergreifenden, in den Fragfüßen Gewtere 36. 2 063. . 18 55. getrennt sind. Man gud fror es, Sun e nel

n Sch i ĩ ; t teller. l, 27 973. R. 20 899 t ö . 2061. 335 299. Nach Art einer Saug . und halter in Sch itischuhform, mit eingenieleter Stahl. 41. 332 984. Zahlteller. Rudolf Glatze . 333 545. Ofenvor. biw. Untersatz für 278. 368 114. Zugsicherer Schutzschalter für 1 . Albin Bock, Udestedt. 1 ö , 4 . ; e mn. Berlin 8m. 61. 5 m * . * . 1 .

gz e ĩ = i 246 10. 97. G. 18103. ĩwirkende Vorrichtung zum Zerstäuben Heftjwecke. Paul Helbig, Boddinstr. S3, u. Her: Berlin, Urbanstr. 7. 5.1 ; 3 6968 B t . Flüffigtelten, Wilhelm Peister, mann Rath. Srkstr. . Fäindarf, s. i. 0s. S. 33 651. Z. 332 . n,, ,,, 6 e , , , Adolf Kramm, . uhr gl , 6 ash. as 162. Verrichtung zum Paraffaieren . m. b. B; Verlin. . 2.8, 2 I5 iss. Aa. 832 51 Rosenkranz, bestehend aus fünf⸗ rn nnen, ,, , n, ,,,, , De e Cid n gen Zons rng. tochter Kt glg Feuerraum Büsfeldorf. 6. 1. 66. X. 18780.“ , endeffen. Carl Henzich, Mennbeins, Schimper. Fel r (n,, Sönllsoriicttthgßercbr ät äebn Kleiner in Leck Schl wee d, Farbe r . k , . 1 ae n, fin er minen Will err n mat nn Emil von Kamp, Mettmann, 14. 3 906 oßstr. 2. 5. 7. z. 41. , r Wasserhei mug. Dtio Reiner, Roßwein * J. S. von, Jalousien in beliebiger Höhe, gekennzeichnet . Vorrichtung zum Paraffinleren , erschtedenem freres, Saumur; Vertr.: Wilhelm Anders, Pat. 33 558. 345. 333 187. Aus einem über die Schulter bügel versehener Frühstũ eutel, der in m ' ; heichnet don) F! spunden. Carl sch, Durchmesser verseben ist. Excelfiorwerk, Fabrik Anw, Berlin 8W. 61. 5. 12. 67. . 3 , ,, ,, ,, , deer , . büchsen aus nichtrostendem Metall und Handhaben, stehender Seroie en 5 ö ; . R Ge 3 ö : z Set nere 1e deer, 6 a. 6. efenkt zum Stanzen von E. . ; . ; u. dgl, abne Naht zu befestigender zweiteiliger Streck. an welchen die Fübrungen angebracht sind. Richard 21. 2. 08. B. 37 222 straße 6. 9 3 6. 16 2 ö gien Err er ic an e, 7 gr, 23 , hit e, . 6 Türen. Fämmen, Fianz Schätz . B. von den Hoek! 42g. 283 672. Gehäuse für das Räderwerk verschluß mit am stabfõrmigen Gren rtr * Hutschenreuter Saalfeld, Saale. 3 2.08. R. 35 92. 324f. 333 239. Brot. und Besteckhalter. Gz. 341. 333 04. . er e, g ui . . =. . ö i Yar Haff Helin Ccalte en, Tank a. Rh Iz. 8. Gs. Sch a6 3 einer Nattensprechmaschine. Excelsiorwerk, Fabrit Teilez tzenden Oesen und durch den Stoffrand und 231. 333 631. Blockzange, deren Schenkel.! Hempel, Burkersdorf b. Hirschfelde i. S. 27. J. 08. bindung mit de 9. . Dad 6 53565 Das 558. HRiobren förmiger Wasserver⸗ straß⸗ 15. I8 127 Y 1 31 hz n, Waldemar · 89a. 3383 5414. Vulkanisterapparat für Rad⸗ für Feinmechanik m. b. S., Gln. ippes, die Oesen zu ffeckenden Sicherheitsnadeln. Louis drehiapfen an Querschienen gelagert und deren obere H. 35 852. Kleider büste , . . . elm gen, , 1, dad . nfs ' Gtaubabdi chtungl. reifen, mit in wärmeleitendem, elektrijsch ssolierendem 2. 2. O3. G. iL 06. . . Vert : Dr. B. Alexander Katz, Vat e , nr n m mn n,, ,,, Ban ig. Langfuhi. 3 2 65 seting an Tign. Heeg rike Hraunfhnl, ngrlel. ahhebeitelen, ekt 4 rb gn, äs gaäs, Speaelberrigtung lun Be, g,, Sri Re, andere , Maschinen fabrik Akt. Ges., Benrath b. Düsseldorf. Firmenschild. Edmund Boehm 4 Co., Berlin. 341. . 9 6 ö a,, . . 693 * cte g. Heizkörper. Alurg rubehür G. m. b. S. , trachten von Lippmann, Photographien. Fa. Carl 4B. 332 938. Tabakepfeife mit einer Ver⸗

5 . i t . 1 . . 20 726. 5 5 21. 5. 08. B. 31911. 28. 2. 08. B. 37 239. Andreas Schulze, Magdeburg, Louisenstt. 12 ökd? Ta ogo. 6Ginrichteng zum Relaigen und 31d. ag 36. Bappelse'ster ohne Wetter. 3 2.68. G. 13 7 Zeit, Jena. 18. 2. 08. 3. 45936. längerung der Bohrung des Pfeifenrohres und mit

9. Fa 38 Wabenypapier mit If. 333 165. Unter Federwirkung stebender 3. 2. (8. St. 27 953. ö = J 1b. 333 612 Jus ei it 427. 323 280. Vorrschtung für bildliche Dar- einer in lester— buen t 8 r. 855 * ,, aus . zum Aufhängen von Kleidungsstücken u dgl. 341. 333 101. Essenträger mit Einrichtung Befeuchten , . mit . 84 e, , e. bn, ,, 351 . . e welchem . , . i, dere, . . n,, . ; i . 4 * a. ere re sg, bemalter Pappe und Wabenpayler. Friz Müller Carl Rohlmatmn, Berlin, Eisenacherffr. 28. 13.2 08. zum Warmhalten der darin transportierten Speisen. angeordnetem Wasserzerftäu 3 2 ö rr, 2 3 33 69 36 . 4 6 ze übereinander , ,,, Fluren o. dgl. be Vernrenbän, re, deserne, F bebt gen ge m hin, Tieren, Hife, , 9. An der Wand zu befestigend O s M üb Tios bäfslhatt W oli See r, nee, gerrümm iet, in r ar ie g g gin , Kerr e,, ,, r,, me. , 6, , d m, g , . n 2. 08. M. 26 227. 245. 333 639. An der Wand zu befestigender 190. 900 ; ; 1 f * w. . io j ; . 41Ic. 332988. i e ö 146. 333030. S ö . e, ,. . . g. 3 9 . *. n, ,. , ,, . ö k . Je, . ** . irg . ö 9 7 und flacher Krempe ö , nn . r , e. . aufklappbare Ter frre err bs ., ö ; . ; ĩ— ö Innenraum. Knoke restler, Dr 3. 2. 08. ; üb . . . en AM. 2. B. * h ? 8.4 id. sern jeglicher Größe anbringbarer Ri Iden. ; ü e , * n im Anschluß an eine vorhandene Haugsleitung. Wil⸗ K. 35 649. Borrichtun 5 9. . . Weinmann, Littenweiler . . Rummele burg. Beilin. zum Befestigen . Handgriffes oder 2 Sinn U i da Julius uimer. Firth i B. i. 3. &.

3 Ma burg, Caffel. I7. 1 08. 368. 3223 301. jum Entlüften . . . . 1 ,, , , , o von Wohnräumen, Restaurants usw. mittels Vakuum 2278. 233 512. Fußbodenstab mit dreieckiger 2a. 3233 0109. Satz geomenrischer Hohlkörper 25 onsen, Berlin, Enckepl. 8. 24 2 66. 46. 333 093. Sowohl aufrubängender als

= Sei ĩ ilb. ellbar ilen bestebende? Tafelgerät. Paul H. 35742. i . J ö421

. , Kw . e . ihr sg ot, rer r, nns, Stan, k Fare n. ; d bet wel di 13 450. aumes in steckende indrad m orrichtung zum 7. OT. F. 16 975. Stab⸗ ö * ; Ellungen. A. Deyerdussin, Paris; Vertr.: I en ei

n n , , nn, ,. , , a! 2832 951. Metallmatratze mit federnden Aufstecken einer Zierspitze. Fran; Polus, Berlin, 66e. 323 0s4. Flüssigkeitseihitzer mit von 3ike, i ard Mittag, Spremberg, Laufitz. 2.5. 63. 44. 333 110. linderfteilbgrer Konturfaro— Baumert, Halen ses b. Berlin. J7. Z. 0s. H. ish * . w 16 k

geschoben biw. entnommen werden. Kirchgaeßner Längskanten. Fa. J. Schöberl, München. 7. 2. 06. Langestr. 8. 4. 2 08. P. 13 342. ooalivlindrischem Doppel mantel gebiidetem Feuer- M 2s 36 rahmen. Wenz l Leder, Wiesbaden, Ellenbogen zaffe 1. 128. 33a 667. Prgiettiongwand füär Rinemetè. e' dig reh Sung e

2 ent chga Rang lante ; * Metall zum Zu. raum und im oberen Teil desselben eingebautem 2782. 333 857. Auz mehreren mit Falz inein · 4. 12. 97. . 15 784. raphen⸗ Theat it Reklame. n e. R Rraft, Pforjheim. 14. 2. 08. K. 33 562. Sch. 22 527. 3411. 333162. Neß beutel aus Me ö s ; . graphen - Theater m eklame. Umrahmung. Kurt 45. 385 211 Träckenrauchpfeise mit d 32 3b. 2 696. Tasche mit in einem wagrechten 248. 332 992. Zigfeder. Matratze mit federnden sammenhalten kleiner Fleischstücke beim Kochen. rechtecklgen Heizförper mit die Zwischenräume ver ander greifenden Glagtafeln zusammengesetztes Fenster. 237 ö 23 . Zirkel in Verwendung als Bretschneider. . . S. I Gahan giest u R , ü ,. ec e i. ,

. . e e, , z tent, Möbei. Anton Kiein, Esöin, Lindenthal, Bachemerstr. l55 55. deckenden Füßrunggblechen für die Heingase. J. Hutz te Augemęeine Stern. Pris nien. Gesensschaft Balen. schlagiit el, an welchen fits . ö, Hz,. a ere, de i nn bh derm enn Rz 236 3 3 1 2 O8. K i. 33 terberrt doseastrea , , , Metall ⸗Industrie, Berlin. 3 26 , n i. 5 ö . 6. , . . Zirkel⸗ 25. 3335 760. . 26 116. . mit Belastungekasten 13. g. 65. Sch. R 833. . 3298. 323 022. Metallgurt für Sprungfeder. Dtl. 3323 198. Zusammenlegbarer ente ö w fan e , den e g en 6. Shie kl ber befsnret ing e,, n 2 Deinrich Rupve, Rohnstock. 16. 1. 08. P13 50. 22c. 333293. Taschenspie gel, bestehend aus matratzen und Polstermöbel mit durch Lappen direkt August Ockert, Linden b. Hannover, Fröbelstr. 4. n,, ,. 694 die,, 1 e,. e, , , . e . , 95 seid, Shmme ln t. Ado, red, g, W 13a. 353 1362. Yrainrobre mi muff ncrtig

; 6 . Da 22. 2. 08 O. 4545. Ee nne . nn, ,, id Leer . zar Z33 iss Automatischer Verschluß aus Heinmantel aus in der Umfangerichtung dicht an= wechlelnd ausgebogenen, Blechstreien gebildet ist. 429. 233 1463 Vastellbareg Kurvenlincal. 5 n, n , , . . Gerber⸗

st ĩ ) 16. 17. 2. 08. G. 18746. Eisenblech für Behälter jeglicher Art. G. G. Alfred einandergereihten Wasserröhren. Brunb Allgemeine Stern Prismen ⸗Geseilschaft Walen. Heinrich Fried, Augsburg, Maximilianstt. e leer ene deen, eld err. er ira s ids? wan, zur Verbindung gien, r, Waldi, ss. 2132 O3 F 17673. Erfurt, Radowig tr. 35. 25. 2. os. 6. R tin * Asch, Berlin. I6. 2. 68. . IFG) 18. 3. 63. F. i706. . 66 . . nicken dern, er g. J Zangengrt ges Instrument jum der Spiralfedern mit den Draht täben bei Polster⸗ 321. 333 353. n. ** , 2 mr. bee, n, ö ö dal, . 2. . 6 erf. . , . n rn 9. 6 Ackergeräten, welche . Drehung er. . j in beliebiger Lage. Ewald möbeln mit Drahtgurtung. Josef Busek sen, von Speisen, bei welcher der rennstoff behälter mit einem Vorwärmmantel und übereinan . . mit hohlem Flansch. d a. ab- 4 R ĩ⸗ in senkrechter n G fe ; , , n,, m, ,, Rich. G Berlin, oberhalb einer Schutztasse von einer freischwebend geordneten Rohrsammelräumen. Carl Johan Peter Vereinigte 3 Werke Akt. Ges., gstaften Anschlaglappen. i Frech, r, . 6 e, n, n,

ö gen, erstr. 78. 27. 2. 08. B. 37 311. Linz a. D.; Vertr.: ermanus, x ; ] . (. 2 Haar. und Locken Malplaquetstr. 40. 5. 12. 07. B. 36 412. angeordneten Auffangschale umgehen ist. Prinzessin Heinrick Jensen, Kepenhagen; Vertr.: R. Desßler, Berlin. 2. 3. 08. Schorndorf, Würit. 11. 2. 68. C. Heuler bell nr n hz dtn. r

; . 323 z 6. z 51 42c. 333 181. Gelenkeinstellung für optische S ö ; Do 8Eᷓg. 333 146. Bettgestell mit Federvorrichtung Stephanie von Belgien, vermählte Gräfin Clemer Dr. G. Döällner, M. Seiler u. E. Maemecke 278. 233 816 Abstellbare Jalouste mit seit 8 Sch 6 445. Sa! 383 3530 : ; e gil. ge er rl tere t , ent e w nnn, von Fugen im Bodenbelag. de Lonvay, Schloß Oros;var, Ung ; Vertr.; E. W. Pat Anwälte. Berlin 8W. 61. 27.2. 08. J 7834. en glatter Statfüäbrung und geschloff nen Latten k . u. R. Hahn, GCassel. für chemische Labo⸗· F. Eater Lichtenberg n . 4 363 17. 2. 65. G 15 915. ; V. Spreen. Gütersloh. 1I. 2. 08. S. 16737. . u. K. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin. 10.2. 08. BGe. 3232 3851. In Einlaßstutzen für Badedfen e ö. rn, D Albin Neuber, Chemnitz i S. e, e, d, , mn, är m Fran Hugershoff, Tia 36 80 33 maschin. init An hes. zac. 333 8609. Ginsteckamm mit Halteyorrich⸗ 348. 333 2941. Vorderkantenfederung an Sofa. L. 18974 die Anordnung eines herausschraubharen k 19. 2. 098. N. 7441 c. Federsystem für Meßgeräte. 18. 2. 08. H. 55 836. ö.

8 ; zer richtung und nach de icht tung. Thomas E Crasser, Berliner Kamm matratzen. August Wilken, Damme, Oldenb. 341. 333 284. Spickaadel, deren Schaft zu ventilg. Fa. E. F. Haupt, Gera, Reuß. 27.2. 0 273. 222 512. Gerüstuntersatz Hermann Meier, Hartmann * Braun kitt.- G es., Frankfurt a. If. 3223 245. Stellwerk für Thomagsche 3 de e i n ,, gn eh,

r = ö B. 1 l 24 2. 8. H 36186.

17.2. 08. T. 9190. 25 2. 08. W. 21 162. einer an ihren Längsrändern geschärften, langgeschlitzten H. 36 218. . telburg i. B. Konviktstt Zz, u. Fenz TBeinmann, 31 Rechenmaschinen. Reinhod Fiobert Pöthig, Glas- G J . q ,, , gl, ,, ,., , er e, , ,,, ,,, festigender zusammenrollbarer Verlustrahmen für klappbare Roßhagagrmatraßen. egfried Leopold, Hapypich, malkalden. 10 6 * ) it *I run en r er, Verner n ö sfahn 169. beirseb mn DYurch agen bon! Mauern i ee g; e ; b. Berlin. 27. 2. 083. O 4555. ö m. X; ZJinstabelle zur Zinsenberechnung Einstellen des Seches an Wendepflügen, bestehend militärische Uebungsmanöver mit daran befestigtem Essen a. Ruhr, Burgstr. 6. 2. 08. L. 18951. 341. 333 244. Speisegeschirr (Essenträger) m 2 9 ger, ; ; 1. , ine, é e ee, mit seitlich angebrachtem Register für die Tages. auz einem am Gründel gelenkig angeordneten Hebel

e d iten,. Zii. 332 990. Metallschiene von H förmigem tellerartigem Verschlußdeckel Hugo Schulz, Deuben A. 9850. g. gegen aufsteigende Feuchtigkeit. 424. 333 632. Vorrichtigung zum Anzeigen zahlen und auf iwölf Zingfüße in Kolonnen verteilten de mit dem S d d ;

r, . 1 ir ng mne, 8 Querschnitt, zum Halten . eiern, ,, , . 9. 8. 9 n . ae, gan 3 . , W. . Stettin, Kochstr. J9. 20. 2. 06. . n , n . 4e. . ,. NReimer, ,. 5 vgn T. ,, 2 ; är⸗ 6G, 13. 8.2. 08. F ; ; Entnahmenappa . . = 27 207 en. ? Steele, u. P. Dorn, Kray, Olmütz. Mähren; Vertr.: Ri w 28. 2. 508. G. U

ugust Loh Söhne Att.⸗Ges. für Militär. Straßburg i. E, Lameystr Tee u. dgl. mh ciner an dem 'schtäg nach Hinten ge,. berg. 24. 2. 53. Sh, 27 g! 27e. 3223 614. Aus doppelten Leitern be— Rhld. 23. 1. 07. C. 5369. anw., en N. 4. 14. 2. 08. unn c 35. a. 2 k ** it n , gh für künstlichen

aus riüstungen. Berlin. 10. 2. 608. L. 18970. 241i. 232 991. Metallschiene von . förmi em 569 zibĩ nt Blmas d⸗ st he des G ũst it v rst lb ö.

1. p sgan, lten von Glasplatten. J. Jen, richteten Jwischenboden drehbar an zeordneten Klappe. 37a. 333 369. Gewölbte Zeme an Ebendeg Herüst mit verstellbaren Schwerterjapfen Ze. 333 0183. Flüssigkeitsmaß mit Maß. 21. 333 319. Vorn tung zum Zurechtfinden Du l ü , ee . n e , R 6e . Daniel Slowat, Breslau. Margareihenstr. 6. n. n er rn or r g . 8 . ,. . 9 i, w. Fin , Beni k 966. 2 . 4 einfachen auf Eisen bahnfahrplänen, a . n! . e 9 nn, 5. Behrens, Fürstenwalde, Spree. 24. 2. 08. B. 37) 248. 3 11. 333 016. Lagerung und Führung an I7. 8. 07. S. 15865. ecken. J, 232m e ge, feel ml perl den, schie . ülltr * , g. epenhof, verstellbxren Schicnen. Fritz Eichel. Braunschweig, wn, Lindenstruth, Oberhessen.

den ei Schaͤbladen jeder Art, aus an den seinlichen 241. 3323 399. Dewargefäß mit absatzförmig 7. 8. 07. ĩ 17.2. 08. R. 2 Husarenstr. J2. 14 2. 688. G. Io 935. 8. Z. 08. 277 irn, ,. 2 4 e 3 . lar. , Leisten, verjüngtem Ober. und Untertell. Paul Ggornkesfel, 7a. 3833 381. Freitragende , , Flimdeil chen an smn werter dich montierten 2. 2a os a. Gmnff iter Schutzwand in A2n. 333 41 1. Kaften mit rinzeinen Fächern, d. 1 Lartoffelerntemaschine. Frledrich gartn 3. 25. 2. 08. H. J6 216. welche auf einm augziehbaren Rahmen gelagert . , ö. 66 5 ö. 37 0 . . . 4 2 n , r n , men fabrin. i nn , e ,. . ö. 26 i, . 39. Porzellans ver, Felimerking., Ad. Fünshuben b. Wenden Ostpt ; = z . ̃ lben jwischen festen Langsschienen geführ ? i u e gefertigter, zu Ei ; . 26. 2. (8. . iel len; Vert: K. Jeistg u. S. Fels, körpert, als Lehrmittes⸗Ausstellung. Ludwig Mels er, 14 6. 07. H. 33 695. . ; 3. . ö inn g ,, . 8e m h e r S8. sammenlegbarer Stiefeliicher. Konrad Sieß, Hof. Klammern miteinander verbunden sind. . 288, 272 908, Schaltworrichtung am . Pat. Anwälte, Berlin 8 We 6I. 19. 2 55. T. gigs, Pra arten, DOesterr.; ö ö Hen. 45 c. Jacti sr Oe gsclsie für Mäh, und R 25 793 ; 17. 2. 08. H. 36 083. = keim i. Taunus. 21. 2. 08. S. 168223. Beton Eisen Gesellschaft m. b. S., Berlin. der. Bündelbolikreissäge. Gebrüder Linck Ma. Ie. 333 286. Wasss messer mit jwei sich Rechtgann,. Berlin N. . 26 2. 55 M , . andere landwirtschaftliche Maschinen. Gotffried Neu- ͤ 341. 333 023. Vorrichtung zum Höher und 241. 3383 487. Durch Niederklappen in einen 30. 1. 08. A. 1100. schiaenfabrit. Oberkirch, Baden. 26. 2. 06. . 195955. gegenseitig sieuernden Membran Kolben, Louis 421. Zz 648. gchrmodell der Fabrikationg · land. Meir ingen. 17 2. 9 N. 74359.

246. 332 926. Koppelreiber mit Rundkorken⸗ s lagsplatte aus Gisenbeton 23a. Sas 55S. HJandiagenbitni. d . ĩ ũ ; dal. ülbelm Tieferstelen von Möbcsfüßen, gekennjeichnet durch Schuhaugnieher umjuwandelnder Schuhschnürbock. 376. 232 926. Uaterlagsplatte a eee, . . genbügel, der an einer Wery, gwelhrücken. 17. 1. 07. W. 31714. stadien von z. Schneiden an Hohlbohrern mit seit, 4847 3983 A. d wirr g fern ur, 16 1 2. 3. * 769 . . Möobelrolle derfehenen, in einer Hülse August Heute,. Schwelm i. W. 21. 7. 68. S. 36 1657. für Träger, Balken uw. Rschard Peschel, Königs amentverftelling Ze. 33 828. Schutzwand für Wasserm⸗sser lichem Lochaustrltt an der Schneide. Armaturen Se r ee mit L ren i r Lerne eren 08. B. 37 267.

; ; ĩ = 8. 30. 25. 2. 08. P. 15 gä9. J e Kalt. «* mit einseltig beanspruchtem Flügelrad * ; ine, mit das geführten Gewindeboljen. Aram Jüngft, Posen, 241. 323 492. Schutzplatte für feuerseste Koch hütte, O. S. Kaiserstr. 309. 25. 2. s 16 Höin, Hansbruchtern lügeltad, Jesepb nd. Maschinenfabrit „Westfaiig“ rz. Gef, Straß. ehe it hr ö k Stütz bock. 5 5. g 2. 08. J. 2 geschirre, bestehend aus einem Stück gelochten 6. 276. 332 947. n, ,,. 2 * b. S Thiel, Wien; Vertr.: K. Zeisig u. S. gel Pat. Gelsenkirchen. I8. 2. 68. 7. 11768. s 183 3 232 361 gaht bare Ruben samnenernteschere Gertrud Schyia. Neusal; a. O. 10 2 08. Sch. 27 So? 24i 323024. Vorrichtung jum Höher und Porzellanfabrit Weiden, Gebr. Bauscher förper mit Erhöhungshaube. 5 5 Brobst, Anwälte, Berlin 8W. 61. I5. 2. 28. ss. 42n. 333 6909. Schultisch , Rechengpparat. Ear Koehlmann, Guthmannghausen. 21.4 97 zä6. 333 02316. HMuekarnußreibmaschng für den Tieserstellen von Möbel füßen, gelennzeichnet duBch S. mä. v. S. Weiden, Bgbern. N. . 68. F. i] 416. Heffental, Wärtt. 26.3. 068. P. 29. ; de ze. 333 550. Schutzwand für Wassermesser Sduard Radete, Charlottenburg b. Berlin, Wieland K. Jo dag. Sauggeblauch Max Hastel. Stuttgart, Blumen, cinen mit einer Fußplatte berfehenen, in einer 6 281. 233 5682. Ausgußbeckenrand⸗ Schutz 376. 3633 238. Keine Feuchtigke ö au 2 . h B mit einseltig beanspruchtem Flügelrad. Jofsehh straße 1. 1. 2. 08. R. 260 14. 5c. 2233 266. Stoßfangvorrichtung für Rechen. kee gz. , , , G ö fh. n rn, mn ,, r,, ; his ß n Ten, g gif, n, Fg t= n, ,,, rer, n ,,, s an Kronprinzenstr. 5. 17. 2. 98. J. ; raße 28. 2. (8. O. . 2. . 591. 2. 08. T. utomobile u. dgl. ar . n⸗Neustadt. 6. 2. 68. 26133. nn,, nnen ,n, nn,, ,,, n, man, ,, en, enen , ame mene, , mm n., , 183, 333 ad. Was meffer Behne Wia. mne r i zz se. gsa 318. Nüßenkraut. Abschnesder aus darunterllegendem Ablaufkanal. Tobias Prechtel u.! Cöln a. Rh., Triererstr. 33. 21. 3. 0. R. 19 000. Berlin, Ackerstr. 163. 22. 2. 08. KR. 33 691. 276. 3323 257. Metallene Eckschutzleif schinenfabriken vorm. Gebr. Guttmann u. 2p. 333 277. Glühfädenzählmaschine mit jwel im Winkel stehenden Messern an einem Rahmen,