welcher an den Wagenbrettern angeschraubt werden
Thomas Thomsen, Toghale b. Mögel
10. 2. 08. T. 9166.
233 609. Zusammenklappbarer Ständer zum Trocknen von 2. und Oehmd. Wilhelm Fischer, Um a. D., Kohlgasse 1. 29.2. 08. ch. 17128. 46f. 333109. Steinerne Beeteinfassung mit eiserner Armierung. Eduard Sauer, tetzsch b. Dresden. 20. 13. 097. S. 16476. 45f. 333121. Vorrichtung zum Ausheben von baumartigen Gewächsen mit der Wurzelerde. F. Stötzel, Thorn, Gerbersir. 33— 35. 22. 1. C8. St. 10101.
455. 333157. Bandeisen zum Einfassen von Beeten, Rasenflächen usw. Gustav Albert Zimmer- mann, Remscheid, Bis marckstr. 42. 17.2. 08. 3. 4944. 45. 333170. Betonpfosten zum Herstellen von Frühbeetkästen. Ed. Lentzsch C Co., Dresden⸗ Cotta. 19. 2. 08. L. 19038.
45. 333249. Parallelzange mit Typenhalter und Kautschukwiderlager zur Kennzeichnung junger Obstbäume. A. Drawert, Halle a. S., Ludwig Wuchererstr. 60. 10. 2. 08. D. 13780.
45f. 333 310. Anknüpfvorrichtung für Hopfen. pflanzen Bindfäden mit einer Festhaltegabel für das freihaͤngende Ende. Rupert Zottmann, GSroßwein ˖ garten b. Spalt. 5. 2. 08. Z. 4932. . 45f. 333 5327. Jalousteartige Schutz, und Schattendeck Höntsch Co., Dresden Nieder sedittz. 16. 2. 68. S. 36935.
15. 333 555. Bewässerungseinrichtung, ins⸗ befondere für Garten. und Parkanlagen, gekenn zeichnet durch aus mehreren, ineinander schiebbaren vertikalen Rohren bestehende Tragsäulen, welche durch jweckmäßig in ihrer Länge veränderliche horizontale Sprengrohre verbunden sind. Martin Hiller, Grune wald, Hertastr. 4. 17. 2. 98. H. 36 091.
45f. 333 5856. Berrässerunggeinrichtung, ins⸗ besondere für Garten⸗ und Parkanlagen, bestehend aus vertikalen, fahrbar angeordneten Tragsäulen, welche ein horlzontales Sprengrohr tragen. Martin Siller, Grunewald, Hertastr. 4. 17. 2. 08. H. 36092. 15g. 333100. Federnde Trommelspindel lagetung von Separatoren mittels einzeln nachstell⸗ barer Flachfedern, die durch Schutzhülse gegen Ein- dringen von Staub, Oel, Wasser, Milch u. dgl. geschützt sind. M. Sichel,. Stuttgart, Tübinger⸗ stecße 13. 4. 9. 07. S. ib 5i.
4598. 333 118. Triebwerksgehäuse für Milch- zentrifugen mit Deleingußtrichter. Fa. Joh. Steimel sel. Erben, Hennef a. Sieg. 18. 1. 08.
St. 10091. 458. 333173. JZutterfaß mit Vorgelege. 19. 2. 08. L. 19043.
Otto Löbnitz, Weißensels. 45h. 333 314. Tranteportbebälter für Klein. vieh mit als Bodenlager und Gitterführung aus⸗ gebildeten Eckschienen, Wilhelm Müller, Nossen J. S. 10. 2. 08. M. 26130.
45h. 333 318. Transportbehälter für Klein⸗ vieh mit die Begleitrechnung aufnebmender Aut⸗ sparung. Wilhelm Müller, Nossen i. S. 13. 2. 08. M. 26208.
15h. 333 367. Hundeleine mit durch eine Nebenleine vom Standort des Führers aufschließ- barem Schloß. Nikodemus Kostanski. Emanuel⸗ segen, Kr. Kattowitz. 24. 3. 08. K. 27 607.
45h. 333 580. Apparat zur Erjeugung von Rauch bei Behandlung der Bienen. Fa J. Gerstung, Vachs a. V. 24. 2. 06. G. 18 816.
151i. 333 483. Hufpolster aus getränktem vege⸗ tabilischen Stoff. Fa. A. Dietrich, Eberswalde. 260. 2 503. D. 13 836.
451. 333 495. Hufeisenstedgriff mit vielkantig eingebuchtetem Griff zapfen. O. Lorenz, Chemnitz, chi. 5. 24. 2. 68. . 19565,
451. 32332 610. Ueberschuh zur medikamentösen Frö5behandlung. Ch. Günther, Neuhaus Leitzkau. 29. 2. 08. G. 18 850
451i. 333 634. Hufeisen mit Einlagerinne und aus wechselbarer Einlegeplatte. Max Mücklich, Dresden, Zhazendorfstr. 25. 27. 2. 07. M. 23711. 15H. 253 126. Aus Mineralien gefertigte, in die Erde zu grabende Nagetierfalle. Theodor Hofeditz, Radebeul b. Dresden, Nin astr. 31. 1.2. 08.
Trangportabler Ungeztefer⸗ vertilgungsarparat. Adolf Düring, Cöln, Richard Ragnerstr. 41. 5. 2 08. D. 13 758.
456. 333160. Wasserstrablarxparat mit ver- stellbarem Düsensystem und einer Regulierborrichtung am Saugrobrstutzen. Paul Richter, Steglitz, Albrechistt. 40. 7. 2. 08. R. 20 325. 456. 333 163. Mit pendelnd gelagerten Klappen abgedeckte, nach unten verbreiterte Falle füt Insekten, mit geraubten Ansteigeflächen. Otto Rohde, Halensee b. Berlin, Bornimerstr. 18. 18. 2. 08. R. 20 835. ; 455. 323 594. Fliegenfänger aus konischer Hälse und zylindrischem Fangklötzchen. Seorg W. Bröchner, Berlin, Lũtzowufer da. 27.2. 98. B. 37305. Ga. 332 909. Gasmotor mit Längsverankerung. Maximilian Bohlan, Rombach i. Loth. 24. 4. O. B. 34255. 6b. 3233 O17. Steuerungsanordnung für Mo toren mit bintereinanderliegenden Ventilen. Georg Dummel, Rũssel heim a. M. 17 2. 08. H. 36 115. 46. 3233 088. Kolben für Krastmaschinen mit um Kolbenkählraum führenden Kanälen, einer Ab leitung für das Kübl⸗ und Schmiermĩttel und einem vorgeschalteten Windkeffel. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23 24. 2. 08. G. 18 805. 6c. 3323 059. Kolben fr Kraftmaschinen mit jum Kolbenkühltaum führenden Kanälen und einer Ableitung füt das Kühl und Schmiermittel. Bern⸗ hard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 24. 2. 08.
G. 18 806.
66. 3233 371. D , mit Vorm ãrmerin richtung des flssigen Brennstoffs Bern ⸗ . . Berlin, Gneisenaustr. 23. 22. 8. 07. 6c. 332 372. Verbrennungskraftmaschine mit Vorwaärmeelnrichtung des flůssigen Brennstoffg. Bern⸗ kbard Grätz, Berlin, Grneisenaustr. 28. 22. 8. O. G. 17 822. 4168. 222 386. . mit Heijmantel am Feuertorf und mit Laftkũblung. Fa. Ludwig Strumpf, Hannover. 28. 2. 0908. St. 10206. 17a. 333 041. Automatischer Absperrhebel fũr Zerteifugenschutznor richtungen aller Art, welcher das dorzestige Oeffnen der Schutzvorrichtung verhindert und die Irbetriebsetzung der Zentrifuge nur na Schlie fung der Schug oorrichtang geftattet. W Leine ˖ wann, Dnklar b Sildes beim. 20. 2. 98. 2. 19 939. 76. 232 978. Nollenlager mit in Schlitz
ch Rohren mit einem tangential zur
25. 1. 08. W. 23 946.
4765. 332 979. Rollenlager mit in Schlitzen
der Seitenringe beweglich gelagerten Rollen. Mãr ki.
2. Kalt und Warmsägenfabrik G. m. b. S.. an, n. Lindemann, Hagen i. W. 5. 1. 08.
̃ .
476. 333 320. Radial verstellbare Kettennuß für Giederkettenscheiben. Gustav Zimmermann, Sachsenfeld b. Schwarzenberg i. S. 14.2 08. 3. 4940. 176. 333 459. Mauerkasten aus *. oneisen ür Steblager. Deutsche Hänssler Werke G. i. b. Sv., München. 12. 2. 08. D. 13800. 476. 333 460. Stehlagerkörper aus Schmiede⸗ eisen. Deutsche Sänsler Werke G. m. b. S., München. 15. 2. 08. D. 13 804. 175. 333517. Aus jwei Rollensystemen be⸗ stehendes Rollenlager. Carl Senke, Witten a. Ruhr. 21. 1. 07. S. 32181. 176. 33535 523. Aus jwel zusammengesetzten Ringen von U-förmigem Querschnitt bestehender Kugelkäfig für Ringkugellager. Altena Æ Co., Altena i. W. 12. 8. 07. A. 10488. 7c. 333 009. Riemenscheibenkupplung als Ersatz von Fest⸗ und Losscheibe. Alfred Schuchardt, Mühlhausen i. Th. 13. 2. (8. Sch 2A 8532. 7c. 333 467. Wellenkupplung mit mehreren entgegengesetzt eingetriebenen, gehärteten Stablstiften. Deuische Häusler Werke G. m. b. H., München. 14. 2. 08. D. 13 8907. 47c. 333468. Geteilte Wellenkupplung mit mehreren kegeligen Stahlstiften und Verbindung schrauben. Deutsche Säneler Werke G. m. b. S., München. 14. 2. 08. D. 13 810. 478. 333 032. Fahrradkette mit aus Rohr⸗ abschnitten bestehenden Verbindunggnieten. Wilh. Berg, Altena i. W. 18. 2. 68. B. 37 182. 78. 333 629. Drahtseilschloß in unmittelbarer Verbindung mit Spann und Aufhängevorrichtung. . Niedergohlis b. Cossebaude. 8. 11. 07. 47ge. 332 924. Einrichtung an Oelleltungen für Tropfenöler, gekennzeichnet durch eine verschließbare, gleichzeitig auch als Eingußöff nung verwendbare Scho usöffnung. August Mlitz, Charlottenburg, Oranienstr. 12. 10. 2. 08. M. 261381. 7e. 332 952. Schmierapparat, welcher das Schmiermittel den zu schmierenden Teilen sowohl bei vorhandenem als auch bei nicht vorhandenem Dampf⸗ drack juführt. The United tingdom Self- Abjusting Anti · Friction Metallie Packing Syadicate Ltd. Vwerpool, u. Andtew Riddell Bell, Leeds; Vertr.: Altxander Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat ⸗Anwälte, Hamburg 1. 189. 53. 096. U. 2159. 47e. 333 243. Signalgebeventil für Schmier vorrichtungen von Maschinenlagern u. dal. Max́⸗· milian Bohlan. Rombach. 1. 2. 98. B. 370060. 47e. 333 273. Lager mit nachstellbaren Konus büchsen und Ringschmierung. Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. 13. 11. 07. P. 13049. 475. 332 929. Rohrleitungsteil aus säure⸗ beständigem Material mit Bleimantel und Blei dichtungen. Mathilde Henß, Nied a. M. 17.2. 08 S. 36 690. 475. 332957. Aus scharnierartig verbundenen Halbzylindern bestebende, mittels Greifhebel ver⸗ schlie ßbare Schlauchbinde. Otto Schreiter, Gevers⸗ dorf, Erjg. 19. 7. 07. Sch. 26 209. 47s. 332 963. Schlauckverblndung. G Mor sFtaltenbacher, Konstanz. 14. 109 07. K. 32 426. 17. 332983. Schellenverbindung für säure⸗ feste Rohrleitungen, mit in die zusammenstoßenden Enden jweier Rohre einge ügtem, mit Kautschuk um- gebenem Metallting. Dr. Heinr. Traun K Söhne, vormals Harburger Gummi ⸗Kamm Co., Samburg. 31. 1. 08. T. 9148. 175. 333 033. Gummilippenabdichtung. Bam berger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 19. 2. 08. B. 37 193. 475. 333 085. Befestigungsklammer für die Verbindung von Schlauchleitungen mit Schlauch büchfen oder Kupplungen. R. Hadwiger u. P. Bialas, Krassow b. Bfrkenthal. 19. 2.08. H. 36 113. 475. 333448. Schlauch verschraubung für Saug. und Druckschlänche. Ernst Fricke, Hannover, Metersir. 37. 23. 1. 098. F. 16897. 175. 332 516. Bewegliche Metallvackung. Johann Dirks u. Jos. Schloffer, Wiesloch i. B 19. 7. 06. D. 11523. 179. 3383 034. Hebel Ventil, an welchem die Driehbol jen durchlocht sind zum Zwecke der Durch fuübrung einer beliebigen Sicherungsvorrichtung gegen Lockerung oder Herausfallen der Bolien. Emil Bauch, Cöln, Dasselstr. 71. 19. 2. 8. B. 37 204 479. 333 267. Mischventil für Dampf und kaltes Wasser, mit zwei konzentrisch gelagerten, durch en, , jusammengeiogenen Ventil körpern.
einmann Æ Lange, Bahnhof Gleiwitz. 17. 2. 08. W. 24113. 479. 333 440. Wasserbahn mit Summikugel⸗ 6 und die Kugel aufnehmendem Kugelfänger. Paul Herrmann. Wittelindstr. 51, u. Fritz Wild 3 se , , 28, Bieleseld. 12. 12. 07. 17h. 333 040. Als Winkelkupplung laufendes Kegelrãdergetriebe. Deutsche Hänsler Wer ke G. m. b. S., München. 20. 2. 058. D. 13 834. 49a. 332 933. Winkelgetrieke mit umlegbarer Kurbel. Hermann Löffler, Stuttgart, Böblinger straße 38. 17. 2. 08. 8. 18024. 49a. 333 007. Winkellochbohrmaschine, deren Fräfer und Antcieb in der Höhe verstellbar sind. Auguft Otter, Swichotschin b. Betsche, Prov. Posen. 13. 2. 08. O 4530. 49a. 323 154. Spxannfutter mit exientrischen, untereinander verbundenen Klemmkörpern, die beim Elnfũhren des 3 es von (elbst schließen. Wilhelm Brinkmann, . Wielandstr. 22. 14. 2. 08. B. 37 167. 495. 322 954. Werkjeug zum Einstechen von Nuten in Löchern. Ludw. Loewe Æ Co. Att. Ges., Berlin. 14. 12. 06. S. 16976. 194. 2333 804. In der Höhe verstellbarer Schmiedebammer mit Fußbetrieb. Albert Just, Netzen b. Lebnin i. M. 25. 2. 08. J. 7856. 495. 233 088. ,, m. mit Druckrolle und gelenkigen Stützen. Sauerbrei Æ& Co., Remscheid. Vierinahausen. 93. 11. 06. S. 14558. 195. 333 285. Vorrichtung zum Biegen von Profilnut des Formslücke stebenden und urn dessen Mittelpunkt drebbaren Dorn. Gertrud Herzberg. geb. Lenge⸗ dorf, Cõln a. Rb, Salierring 15. 24 2 08. H. 36 183.
Martische Kalt ˖ und Warmsagenfabrit G. m. für Kugelmühlen. Oeinl b. GO. Cee , . M Lindemann, Hagen 1. W. . 4. 11. O7
ch für Fahrräder, Motorräter, Nähmaschinen u. gl.
e * Weiß, Oberhausen b. Aug O7. H. 35 071.
Soc. 383 50s. Zerkleinerungswalie für Kols, Kohle u. dgl. aus auf dem inneren Walzenförper in Nuten eingefetzten zweiteiligen Brechrin gen. Fahren ⸗ deller Hütte, Winterberg æ Jüres, Bochum 1. W. 79. 2. 08. F. 17124.
5s0f. 338 O81. Elevator und Schüttelsieb an gemeinsamem Postament innerhalb eines Satzes von Mischvorrichtungen für feuchtes und trockenes Gut. KWitbelm Bestenbostel, Bremen, Sedanstr. 22. 28 2. 08. B. 37 297.
sof. 333 082. Anordnung einer Schleuder mühle als Vormischer innerhalb eines Satzes von hintereinandergeschalteten Mischmaschinen für feuchtes und trockenes Gut. Wilbelm Bestenbostel, Bremen, Sedanstr. 22. 28. 2. 08. B. 37314.
50f. 333 657. Mischmaschlne für trockene Makerlalten. Emil Ahrens,. Halle a. S., Creilten⸗ straße 100. 26. 2 08. A. 11108.
516. 3323 203. Klavier, bei welchem Glocken als Tonmittel verwendet werden. Clemens Roden ⸗ kirchen, Düsseldorf Grafenberg, Geibelstr. 73. 24. 2. 08. R. 20 833.
51Ic. 332 942. Metall Ring zum Spielen von Sasteninstrumenten mit auswechselbarem, elastischem Anschlag. Franz Tap. Endres, Töli. 24 2. 08. GEG. 10981.
51c. 333 221. B. Steg für Gitarre. Fran Tap. Endres, Tölj. 27. 2. 98. G. 109236.
SIc. 333 6186. Nachstellbarer Riegelverschluß ö Fa. And. Koch Trossingen. 2. 3. 08. 51c. 333 617. Akkordeonverschluß, dessen um den Balgrahmen gebogenes Ende mit Lappen ver— sehen ist. Fa. And. Koch, Trossingen. 2. 3. 08. K. 33 694.
518. 333 521. Vereinigtes Slag⸗ und Streich flavier. Popper Æ Co., Leipzig. 13. 5. C7. P. 12389.
518d. 333 522. Streichklavier mit durch Luft⸗ motor bewegtem Streichband. Popper Æ Co., Leipzig. 28. 6. 07. P. 12 555.
Sie. 333 260. Notenblattwender mit ver⸗ schieden langen, durch Schieber auslösbaren Um⸗ wendern. Rudolf Wille, Berlin, Gubenerstr. 40. 146. 2. 68. W. d bos, 51e. 333 50. Zitherschlüssel nit Stimmpfeife. Anton Hummel, Freising. 28. 1. 08. H. 35 868. 52a. 332 927. Naͤhjeughalter mit an der Vorderseite abwickelbar befeftigien Zwirnrollen. Paul Steinberg, Berlin, Stallschreiberstr. 21. 15. 2. 08 St. 10168.
S522. 333 524. Gebogener und unten schräg gestalteter Trang porteur für Zylindernãhmaschinen. Deutsche Nähmaschinen · Induftrie Hildebrandt Æ Eo. G. m. b. S., Düsseldorf. 26. 8. O7. D. 13 143.
52a. 333 s36. Näbmaschine mit aufklapvbarem Tisch und Aermelvlättbrett. M. Jacobsohn, Berlin, Linienstr. 128. 7. 2. 08. J. 7792.
52a. 333 564. Verschließbare Vorrichtung zur Aufnahme und zum Abwickeln von Garn. Seide, Draht o. dgl. Traugott stlauß, Biebrich a. Rh., Jägerstr. 8. 19. 2. 08. K. 33 568.
da. 333 569. Ausfädelungt⸗Verhüter. Oskar Müller, Düffeldorf, Lessingstr. 11. 21. 2. 08. M. 26276.
52za. 333 583. Nähmaschine mit Handantrieh. Bieleselder Nähmaschinen / Fabrik Saer 4 Rempel, Bielefeld. 25. 2. 968. B. 37 283.
zz. 333 603. Vom Knie Stoff stangenlüfter betätigte Spannungsauslssung für Nähmaschinen Bielefelder Nãhmaschinen. Fabri. Baer Rempel, Bielefeld. 28. 2. 8. B. 37320. 52a. 3533 627. Selbsttätige Abzugsvorrichtung für den Unterfaden von Nähmaschinen mit schwin⸗ gendem Greifer und schwingender Nadel. The Singer Manufacturing Compann, Elizaberh New FJersey; Vertr.: Alexander Specht u. J Stucken ˖ berg, Vat. Anwälte, Hamburg 1. 6. 3. 05. S. 12167. 534. 333141. Gurkenstecher. Jung Grimsen, Magdeburg. 6. 2. 08. 77S7.
5 3c. 333 142. Saljstreuer. Jung K Grimsen, Magdeburg. 6. 2. (8. J. 7789.
5231. 332 998. Klopftischfübrung mit in einem glgefüllten Hoblzvlinder des Gestelles syielenden Kranz an der Tischplatte Louis Bernbard Lehmann, . Freibergerstr. 108/114. 11. 2. 08. 54a. 433 533. Kartonschachtel ohne Heftung und Klebung mit zungenförmigen Fortsätzen, durch welche die Verbindung der Wände stattfindet. Kunst ˖ druck und Verlagsanstalt Wezel Naumann Art. Ges . Leipzig Reudnitz. 29. 1. 08. K 33 374. 5 Ib. 333 0602. Briefumschlag mit durchsichtigen Stellen. Fa. Neinhart Schmidt, Elberfeld. 12.2. 08. Sch. 27 802. 5b 333 289. Halter mit offenen Taschen für Ansichtepostkarten u dgl. Pleyer . Streuli, Vereinigte Schweizer Carten. Centralen, Zũrich; Vertr.: EG. W Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8sW. 11. 24. 2. 08. P. 13444. 5Ib. 3323 591. Fensterkuvert⸗Einlage. Karl Stöckigt, Saalfeld i. Th. 26. 2. 08. St. 10189. 549. 332916. Auf Glasstangen u. dgl. ver⸗ schiebbarer durch Stellschraube feststellharer Halter als Träger für auszustellende Hüte, Schuhe u. dgl. Fa. Gustav Siegel, Düsseldorf. 8. 2. 08. S. 16724. 549. 3382 972. Reklame ⸗Lohnbeutel mit Ein⸗ kin an. Ling, Crefeld, Blumenpl. 11. 16. 12. 07. 549. 332 977. Städte Sitnatione vlan mit Inseratentafel. Rud. Fischbach. Wiesbaden, Riehl ⸗ straße I8. 35. 1. 66. F. 16 S6s. 549. 332 997. Lyraförmig gestaltetes Schild
mit Flächenelnteilung jur Anbringung von In gan. n n. 22 * — * 26 ma en⸗Werke. ard Ladewig, er zlau. 11. 2. 08. L. 18976. g. 54g. 333 083. Anzeigentafel mit aus wechsel· baren, rückwärts einzulegenden und durch,. Dreh- leisten festzustellenden Jnschriftenplättchen, ,. Simons, München, Bavariastrt. 10. 18. 2. 08. S. 16775. 549. 2833 150. Ankündigungsschild mit künst⸗ licher Beleuchtung quelle. Wilhelm . Frank furt a. M., Töngesgasse 20. 12. 2 08. M. 26188. 549. 333 24140. Türschild. Albert Küppers busch, Velbert, Rbld. 28. 1. 08. K. 33 366. 519. 333217. Verkaufskarton für Haar⸗ schmuck und Kämme. Julius Jeidel, Frankfurt a. M., Eschenheimertor 1. 8. 2. 08. J. 7796.
einer dreiteiligen Haarschmuckgarnitur. Julius Jeidel, Franffurt a M., Eschenheimertor 1. 82 08. J. 7797. Säg. 335 386. Anhängsel für Kinder zur Auf⸗ nahme der Adresse. Dtig Weißfslog, Chemniß,. Göthestr. 34. 4. 2. 08. W. 24 012.
5849. 333 39. Aushängeschaukasten mit senkrecht bochschiebbarem, durch ein Gewicht ausbalanclertem Schiebfenster. Fa. Gustav Rottacker, Stuttgart. 13. 2. 08. R. 20 809.
549. 333 396. Aushängeschaukasten mit senkrecht schiebbarem Schiebfenster und unter der Wirkung von Torstongfedern stehender Zugkabelachse. Fa. Gustav Roitacker, Stuttgart. 13. 2. 06. R. 20 810. sag. 333 445. Zigarrenkisten deckel, Halter. Alfred Gontarski, Charlottenburg, Pestaloꝛnistt. 2. 20. 1. 08. G. 18535.
sg. 333 461. Tragsäule zu Schaufenfter⸗ Dekorationen, aus einer Röhre bestehend, die oben und unten in Form von Trage und Fußkapitälen endigt. Max Kann, Berlin, Neue Friedrichstr. 45. 13 2. 08. K. 33 495.
549. 3383 462. Adreß ⸗ biw. Reklamekarte mit an derselben vorgesehenem Streifen für die Be⸗ festigung von Gegenständen durch einen Ring. Ge—= brüder Kroner, Berlin. 13 2. 08. K. 33 498. 549. 3833474. Zweischenklige Et ketten kammer mit einem schräg nach oben und hinten reichenden, die Ware durchftechenden, biegsamen Stachel am vorderen Schenkel und einem an seinem freien Ende mit einer Abrundung nach innen versehenen hinteren Schenkel Zander & Co., Erfurt. 17. 3. 08. 3 4942. Sig. 3353 477. Reklame Uhr. Bruno Ranft. Chemnitz Salistr. 39. 17. 2 08. R. 20 820. 549. 338 529. Eisenbahn Kursbuch mit Re— klamen und Raum für Notizen. Alwin Heute, Halberstadt. 15. 1. 08. H. 35 693.
51g. 338 532. Einsatz für verwamndelbare Schaufensterrückbauten. Hermann Glohr. Berlin, Lanz sberger Allee 8. 24 1. 08. G. 18 607.
51g. 333 693. Namenetikette für Insekten⸗ sammlungen. Paul Ringler, Halle a. S, Bletoria- platz J. Ib. 27 68. R. 26 785.
56a. 333 39. Stellvorrichtung für Zugftränge, bestehend aus einem Schnallenrahmen mit drei Quer- stegen und einer mit zwei Führurgsmürdunçen ver sebenen Strangschutzöse. Fa. Joseph Ackermann ⸗ Molitor, München. 11. 2 C8. A 11060. 56a. 333 608. Zugjoch mit schwingenden und zu einander verstellbaren Jochkeulen. Aug. Wilken, Damme i. Old. 29. 2. 08. W. 24191.
57a. 3832 981. Abdeckvorrichtung für quadratische Mattscheiben nach Gebrauchsmuster 315 559 m durch ein Winkelgestänge und daran angeordnetem Handgriff ausschwenkbaren Abdeckstreifen. Heinrich Ernemanr, Att. G es. für Camera - Fabritation in Dresden, Dresden. 27. 1. (8. G 10369. 57a. 333 018. Photographischer Apparat mit Einstellschirm. Ludwig Bode, Braunschweig, Am Windmühlenberg 1. 17. 2. 08. B. 37 172.
57a. 333 020. Vorrichtung zum Fangen und Festhalten des drehbaren Spiegels an photographischen Apparaten. Voigtländer & Sohn, Att. Ges. Braunschweig. 17. 2. (68. V. 6251.
57a. 333 026. Ohbjektivträger. Quersũhrung mit doppelter Fübrung durch die L- Profile von Führungsstück und Objektivträger. Deivrich Erne mann, Akt. G es. für Camera⸗Fabritation in Dresden, Drer den. 18. 2. 08 G. 10948.
57a. 333166. Lichtdichter Behälter mit ijwei Schiebern für elne Platte jur Lippmann, Photo graphie. Fa. Carl Zeiß, Jena. 18.2 08. 3. 2947. 57a. 333 167. Kamera mit festem Auszug, bei der der Objektivträger durch den aufgeklappten Deckel und jwei federnde Spreizen gehalten wird. Fa. Carl Zeiß. Jeng. 18. 2 08 3 4938.
einlage. Heinrich H. Blech nberg, Bredstedt, Kr. Husum. 20 2. 08. B. 37 199.
57a. 333 273. Unmittelbar über dem Lauf⸗ boden angeordaeter bewegbarer Hebel an Een, . photographischer Apparaie, welcher mit dem Ver. schlußauslöscbebel in Veibindung steht. Zabriẽk photogr. Apparate auf Aktien vormals NR. Düttig * Sohn, Dresden. 20. 2. 08. F. 176963. 57a. 333 331. Blechkassette, welche an ihren Enden kurze eingedrückte Nuten in den Seitenwänden bat. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. 22. 2. 08. K. 33 600.
57c. 333 271. Zusammen klappbare Dunkel- kammer für photographische Zwecke. Siemens * Halske Akt ⸗Ges, Berlin. 20. 2. 08. S. 16788. 59a. 333447. Diaphragmapumpe mit ent⸗ lafteter Membrane und Doppelantrieb. Ernst Fricke, Hann ober, Meterstt. 37. 23. 1. 08. F. 16306. 59a. 333 598. Ziebjauchepumpe mit verengtem Arbeite wwlinder. Otto Albert, Blomberg, Lippe⸗ Detmold. 28. 2 08. A. 11117.
6z5. 333 335. Zusammenlegbarer Wagen, dessen Räder sich gegen die untere Bodenfläche klappen
Temperaturfester Kũblwagen mit herausnehmbarem Traggerüst. Paul Schenkel. Stuttgart, Rotebühlstr. 43. J. 12. 07. Sch 27 271. 6z3b. 333 438. Temperaturfester Kühlwagen
tũrenverschluß. Paul Schenkel, büblstr. 43. 7. 12. 07. Sch. 27 272. 63b. 333 439. Temperaturfester Köhlwagen mit mit schlechten Wärmeleitern gefüllten Doppel wänden und im Oberteil des Wagens angebrachter Kühlung. Paul Schenkel, Stuttgart, Rotebn bl str. 3. 7. 12. 657. Sch. 27 273.
636. 333 662. Durch unter die Räder zu schlebende Kufen in einen Schlitten mit Bremse um- wan delbarer Wagen. Emil Leupold, Kalkberge 1. Mark. 27. 2. O8. X. 19094.
65c. 333 497. Anordnung des Motorg bei dreirãdrigen, elektrisch betriebenen Automobilen. , nn Berlin, Holsteiner Ufer 1. 26. 2 08. 63d. 233 102. Schraubensicherung ie aus- wechselbare Felgen. Arthur von Lüde, Franksurt a. M., Beeihovenstr. Ha. 25. 10. 07. E. 18 431.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Ver ortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
löchern ver Seitenringe beweglich gelagerten Rollen.
580c. 333 4286. Automatische Ausrũckvorrichtung
84g. 3233 248. Verkaufskarton jur Aufnahme
Dru der Noch Buch bruckerei und d .
57a. 333 184. Photographische Blechkassetten⸗
Fa. Jos. Süßtind, Hamburg. 4. 2. 68.
mit einem eine kleine Oeffnung gestattenden Klapp⸗ tutigart. Rote ·
6ifte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
727. Berlin, Montag, den 30. März 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts', Vereins., G „ Zeichen ö ũ zeichen, Patente, Gebrauchtmufter, KFönkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekann finachungen der Cifsenbahnen . . cheind auch 35 ee 3 e , , . .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. nc)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü D ü i int i , * ! lten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö — 6 ö ) 16 ä. ö . . . H
Gebrauchsmuster. Sa. 333 328. Getränkezähler. Georg Scherer,
(Schluß.) 6 t
. . reiburg i. Br., Kaiserstr. 64. 19.2. 08. ; 2.
838. 333 202. Lager für Wagenachsen, bei 64a. 333 4385. *. Bierglãäser . welchem die vom Konus getrennte Verschlußmutter steckende Büchse für Kontrollmarken durch Anordnung , ist, ö. . 2 vorn 8 ee, . einem federnden Bügel. Gustap zehen. Serliner Wag enachsenfabrit Eg ge er, Idaftr. 1, u. Eduard V x brecht Æ Schumann, Pankow b. Berlin. 24.7. 58. straße 1, Nürnberg. 7. 32g . ,
20c. 333 3809. Schreibzeugverschlußbügel mit TA. 38385 317. Selbsttätiger Feuermelt Schrelbgerätehalter. Ludwig Haege, Offenbach a. M., Kühl, Lutzhorn, u. Zarl 89 n , ö k 29e. 333841. Tintenfaßdeckel aus Metallblech 74b. 288 094. Geschwigdigkeitsanzeiger für mit aufgebogenen, als Federhalterträger dienenden Motorfahrzeuge wit vom Steuerungés organ für . Gustav Lohmann, Eßmecke b. Eveking. die Geschwindigkeit beeinflußten verschiedenfarbigen 12. 2. 08. L. 18998. . Lampen. Gustav Fischer, Berlin, Friedrichstr. 16. ea. 3 . Ser far für Buch⸗ * oJ. T. 15 559. 1 än lan er. Bersglg Kir hhen und fn 66 ustnauer, en a. Enz, Württ. c. 333 111. Vorrichtung zur Fernübertragung ; ( . 1. S3. . Is o. dal. . . . . mit Zwischen· Gefäße mittels eines Dichtungsringes aus Kork oder 708. 332 944. KLöscher mit Anzug des Knopfes . e,. a . ,,,, 9 g. en . zie Bereifung tragenden abnehm, äbnlicher Masse. Rud. Veeck, Algenrodt. 2. 1. 08. nach Art eines Bajonettverschlusses. Conrad meyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 31 1 9. ee berg 3. und dem inneren Radtranz. EC. V. 6190. Röchling, Bahnhofstr. 46, u. Christian Fröber, F. 16779. ⸗ ö. ö , . erlin, Gitschinerftr. 5. 26. 1. 07. ö. r, e, 677. Mit Pergamentauflage ver · Heeperstr. 42, Bielefeld. 25. 2. 08. K. 33 625. 53ac. 333 158. Elektrisch Vorrichtung, welche w Eulbstschmierendes Deppen wer. chtungsplatte für Flaschenverschlüsse u. dg. 708. 233 209. Anfeuchter für Briefumschläge direkt mit dem Umsteuerungsmechanismus der Schiff. für Rrangporswagen mit in 23 . den r / . . . . i h * nnn , s ,. stellen in Verbindung stehenden Schmierkammern G45. 333 z68. Kockheber ; besledend aus öffnung v s. i R , , . ö bin. und herrollenden Kugeln. Fahrendeller Armen, die in einer Hülse derschiebbar ind und . 1. J 5 * 2. a ,, c JIüres, Bochum i. W. deren Enden als Haken ausgebildet und ul Wider ⸗· 70d. ** Hi we el g n an, mit JJ 2 F 17108. . faken versehen sind. Leopold Herrmann, Bochum. einem Fangraum für die Siegellackdämpfe 2328. 333 502. Selbstschmierendes Lager für Clemensstr. 6. 25. 2. 08. H. 36 202. Frings,. Fraulautern. 25. 2. 08. F. 17 Oh. Trantxortwagen mit in der um die Achslagerstelle 64b. 333 639. Pneumatischer Glãser⸗ Spül · Tod. 333 606. Löscher aus zufammengelegten liegenden und mit ihr direkt in Verbindung stehenden apparat. Raphael SchmwéSers, Berlin, Turmstr. 33. Löschblättern mit biegsamer Schutzdecke. Kunstdruck = Schmierkammer bin. und hexrrollenden Kugeln. 17. 2. 08. Sch. 27 866. und Verlagsanstalt, Wezel * Naumann 53 Hütte, Winterberg Jüres, 646. 233 029. Verstellbare Schutzvorrichtung Att. Ges., Leipzig Reudnitz. 29.2 08. K. 33 gr6 . 6 . 28. 2. 08. F. 17 169. gegen das Verspritzen der Flüssigkeit beim Anstechen 70e. 332 9837. Spitzer für Bleistifte Schiefer. . e. 913. Abnehmbare, aus Metall, von Fässern. Richard Geier, Pankow b. Berlin, fte, Kreide u. dgl. mit jwischen sich iber deckenden ügeln bestehende Gleitschutzvorrichlung für Pneu Kreuzstr. 170. 18. 2. 98. G. I18 755. lächen angebrachten Reibmitteln. Philipp R matikrãder. Bruno Walter, Berlin, Arndtstr. 43. 64e. 238 399. Bieruntersatz mit Abflußrohr. Rauer. Dresden, Zinzendorfstr. 50. 18. 2 o. Dä asse s gehercbreken, daburg geen 377 äs edler nn fie gene,, d,, e. ö. . . reifen, dadurch gekenn. Ta. ö ärfrolle für Holzierfaserer, 70e. 333 143. r zeichnet, daß an Stelle des bigherigen Luftschlauches bestebend aus einer Aniahl gejahnter Scheiben. Carl einzelnen, , n e n, gi en eine Schraubenfeder in den Laufmantel eingebettet Sauer. München, Johann von Werthstr. 2. 24.2. 08. Marie Trambeau, geb. Pottberg HRirdorf. 1 i gl ur Kohn, Loslau, D. S. 27. 12. 67. *. 16 33. . Deichowerftr. IG. 6. 2. 53. T Yihh.“ ; . ö a. . orrichtung jum Schleifen 7 0e. 333 498. u ñ q 639. 332 914. Fahrradkartenverschluß zum An, zahnärztlicher Instrumente. Anton Tußing, Düssel⸗ zur Aufnahme von ,, bringen der Karte an dem Fahrradrahmen. Eugen dorf, Hermannstr. 12. 15. 2. 086, T. 9151. Paul Schwemmer,. Nürnberg, Katharinengasse 36. 5 1. Br., Zährir gerstr. 60. 30. 1. 08. * 6. 62 ,, ell. mit Vexier⸗ 26. 2. 08. Sch. 27 993. ; ; ⸗ ; nopf. Car elmann, Schloßfabrik, Vogel⸗ 7 Ge. 333 584. Als 63g. 333177. Fahrrad · Cette alasten, dessen sang i. W. 14. 2. 088. T. 9178. ; jerlegbarer Sr r n elfe nut ger en ern, , . . , . derart . . . n ,, mit zwei mann, Bonn, Niebuhrstr. 49. 17. 2. 68. R. 35 z] „de nneren federnden, den en ü . e g unf ö. k fes tz im Schloß bewirkenden TLa. 333 357. Absatzscheibe für Schuhwerk.
ebogenen Streifen bedeckt. Fa. BP. Schlesinger, Niederrad, Frauenhofstr. 18. 14 2. 098: V. 6245. ffenbach a. M. 19. 2. 08. Sch. 27 884. 68a. 3335 262. 1. Griff für iebe⸗ 6398. 333 178. Fahrrad⸗Kettenkasten mit durch türen u. dg. J. Æ G. Gottschalck, Leipzig. einen Klemmring befestigter Kurbelrad⸗Deckscheibe. 2. 3. C08. 8 18 3855.
L *., , Offenbach a. M. 19. 2. 08. 68a. 333 828. Springhakenschloß für Gewehr⸗
schränke u. dgl., mit einliegender Falle und vorge⸗ 6839. 3833 179. Fabrrad⸗Kettenschutzkasten, bei bauter, in das Schloß , leger. welchem die Ränder des inneren Ausschnittes derart C. Kniffka u. J. Paulumeit, Insterburg. 20. 12. 07. winkelförmig nach innen , sind, daß sie die K. 33 001.
Kette auf der Innenseite des Ausschnittes bedecken. ö. e, nl. Offenbach a. M. 19. 2. 08.
638g. za 481. Kotabstreifer an Fahrzeugen. — Liegnitz, Neue Breslauerstr. 4. 29.1. 08.
639. 333 494. Mittlere Fahrradkettenkassen⸗ Befeftigung, bestehend aus einem gelenkigen und auß⸗ , r mit 23 . Rö — rer raubenklemme. a. P. e si anger, Offenbach a. M. 24. 2. 08. Sch. 27 948. z 63g. 333 661. Fahrradsattel, welcher der Ge⸗ säßform des Fahrers entsprechend geftaltet ist. Martin Weingärtner, Hemsbach. 27. 2. 08. W. 24 168. gart, Calwerstr. 33. 24. 2. 08. St. 19191. 623i. 333 234. Nabeninnenbremse. S. Her⸗ 685. 338 354. Kalt gepreßter Mit telschluß ˖ 7 . Papenhuderstr. 16. 15. 1. 08. n. ,,. mit . er, Fa. . . einr. Dom aus, Brügge i. W. 27. 2. 08.
6Gzi. 332 641. Durch Rückwärtetreten in Tätig⸗ D. 13 870. ah 6. 686. 3833 6278. Leicht abnehmbare Schloß⸗
keit zu ke Bandbremse für Fahrräder. Johann befestigung durch zrei Stifte und darauf aussteckbaren
Maier, Hagslrelt, Post Amerang, un. Martin Strell, Obersur, Post Amerang. 10. 2. 08. M. 26175. Festhaltungsschieber. Carl Kästner, Alt. Ges., Leipsig. 6. 3. 08. K. 33 722. .
63H. 3833 099. Antriebsvorrichtung für Fahr- räder mit auf⸗ und abwärts gerichteter Tretbewegung. 6865. 333 680. Drehriegel mit in der Länge veränderbarer Drehhülse. Paul Rordorf Weber,
Martin Weingärtner, Hemsbach. 19. 8. 7. Zürich; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin
W. 23 009. 636t. 3383 225. Antreiber für Freilaufnaben. 8W. 61. 17. 6. 07. R. 194765. 686. 3833 688. Kantenriegel mit schräg einge⸗
Wanderer Fahrradwerke, vorm. Winklhofer * führtem und mit Ring versehenem Handgriff. Gustav
. 2 Jö Wittig.
2 6. W. — Berli. Katzbachstr. 32 28. . 65. W. 23 8h56.
626. 332 466. Selbstfahrer, insbesondere für 68e. gan ir Hir ene m mit in der Höhe und seitlich einstellbaren Rollen und einstell⸗
n . , . . An⸗ rbeln zur Ueberwindung der Totpunktlagen barem Anschlag. August Thüringer, Stuttgart, 9 6 1666 ; Heinrich Welsch, Göln. — . D. 2 an . . 9 !
2. 68. ; ; 8e, 2948. elbsttätig wirkende Sicherung 726. 3383 181. Kindergewehr mit in ein
G4a. 2333 038. Abnehmbarer Bierglasdeckel für Geldschrank⸗ und Gewölbetäͤren, in Wirksamkelt Kipplauf angeordnetem aer 2. einer 6 mit einer den Henkel umgreifenden, durch Griff⸗ tretend bei Ausfräsen, Durchbrennen oder Durch⸗ bülse. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 19. 2. 08. ; z schraube zusammengebaltenen Schelle. Richard schmeljen des vor den Schlössern liegenden Teils der S. 16733. undeeinem Farbenwärfe! und finer, dann gehörigen Zimmerhackel, Närnberg, Entengaffe 4. 25. 2. 08. Türplatte. Otto Quaas, Weißensee b. Berlin. 26. 2333 389. Automatische Vorrichtung an Farben, und Zablentgfel. Guillerming Krouhesm= * 4954. J 22. 2. 08. O. 551. Luftgewehren, welche den Abzugsbahn des Gewehres geb; Mord en C rlottenburg, Schillerstt. Il 1. Sza. 333 089. Deckel sür Biergläser oder 68e. 3833 691. Einschiebbarer, beim Herauz. so lange sperrt, bis er durch ein Geldstück aug göst * 38. os, &. 33 Jol. Krüge mit eingekapselter Glocke und aus dem Deckel⸗ ziehen nicht abkippender Einleger für Dokumenten⸗· wird. Wilhelm Westermann, Hagen. i. W., Alten⸗ d: *** 571. Duchstabsn Sartenspiel. Jose zanbs beaüragendem Griff.. Richard Jimnmer, nd ättenschrante aher An. Pähtschräder A Eo., Lagenerst. .. 3. 2. 66. ö. i i,, Fröhlich, Freden a. Leine., 22. 2. 098. F. 17 os0. Here Rürnberg, Entengaffe 4. 29. . 98. 3. 4555. Dortmund. 3. 3. 653. P. 133756. 72c. 3g a3. Hinterlade Böller. Joses 778. S388 68. Spielplatts für sin Gesellschafte ˖
a. 333 O45. Automatischer Flajchenvẽrschluß, 39. 323 1127. Mesferbeft mit auswechselbaren Wenig, Pocking Fb. Paffäu. ö. 8. oJ. W. 25 6387. spiel, Herrmann Ende, Berlin, Münchenerstr. 11.
Ringen und Höbcleinrichlung für Linoleummerlzeuge. Tad. 333 306. Geschoß mit Rille zur Be. , 2. G3. C. 10 990. festigung in der . Deuische Waffen. Tad; 233875. Würfelspiel. Aug. Schulze, , n ne. arlgruhe i. B. 25. 10.0. ö Kantstr. 148. 4. 3. 08. Sch. 28 026.
r ö ö 77e. 332 901. usammenklappbare Kinder- 228. 333 649. Geschoß für Gewehre, dessen Wippe und dnn. 8 ern. Hameln. über die vordere Endfläche des Bleikerng dorstehen ber 25. 2. 08. K 33614. offener Geschoßmantel mit gejahntem Rande ver 77e. 338 543. Turm für Rutschbahnen oder sehen ist. C. Becker, Koblenz, Mainzerstr. 15. andere Schaustellungen. Konrad Ochs, Ricklingen
für Fischlonserven. Arendt * Perzina, ,
. e. 333 272. Feuermelder, dessen Gehrauchs⸗ vorschrift von der zur Kenntlichmachung des 6 dienenden Lampe durch im Innern des Gehäuses an⸗ geordnete Spiegelelnrichtung beleuchtet wird. Sie mens Halske Akt. Ges., Berlin. 20. 2. 08 S. 16791. 75a. 333 429. Prägepresse mit durch Zahn⸗ Ef eb * n. e ren. berinflußtem itten. a. Augu omm, Leipzig itz. 3c. Tem dd Sch ,. c. O. Schablone zum Zeichnen de leeren Felder in . ð inn n Summel, München, Jutastr. 6. 22. 2. 08. H. 36174.
76e. 3833 418. Beliebig selbsttätig ein⸗ und ausschaltbarer Spinnhaken. Richard Tü, wath
27. 2. 08. D. 13 869. Doppelkegelförmiger Wurf⸗
77a. 332 917. körper mit beiderseitigem Filzscheiben. Michael dürerstr. 19. 6. 2. 08.
aack, Nürnberg, Albrecht drs hg or Ballschieß a. ö allschießer mit Fangvor⸗ richtung. Hermann Müller, Magdeburg, . an mngn. Gf Tee s wadebura. Stern 77a. 333 341. Wuifkörper aus zwei Kegeln, ,,. 6e , , 26 Scheiben On. Stiefelabsatzschoner für Rodel . 6 Cu gar . . hen . 24 . Gugen Lipp, Göppingen. 14 2. 08. ir . *. e lie r s e ? 6. . ã Ränder mit Kränzen aus rb. sag 802. An Schuhen ju befestigender ht une ien re Ing , , r , 7. 07. ö. ĩ 77a. 3833 401. Turnring aus mehrfach über⸗ 21e. 328 0885. Schuhknopfbefestigungg zange mit q 2. Einrichtung zum Halten und Auslösen des Knopf⸗ er, . , r, er 36 6g. .
hakens vor bzw. nach dem Umbiegen des letzteren. ; ö Solingen Mangenberg. 22.2. 08. 7 Ta. 333 547. Hantel mit seitlich angeordnete m Grlff. Oswald Faber, 3 , n, Leipzig,
Schenkeln. M. Vogelfaug, Frankfurt a. M. Anton Nordhausen, Bremen, Ostertorsteinweg 23.
28. 2. 8 N. 7458. 716. 332
68a. 333 633. Sicherheitg⸗Garderobenhalter.
Vincenz Baron Grimmenstein, Olmütz, Mähren
, . 3 . 25 ir gfeßz . 5 k erlin 58. 19. 2. 07. G. 2. Ec. 333 0866. Schuhknopfbefestigungszange mit .
2 , w ö 126 lten . ,. 6 e en , Big dg ils fs in Gestalt
Kerl peter inesen. Sibernitssan'. . 65. ,, . . a, n , n n 55 5 rg gg 23e g deri 6 Gah ; ; . c. Rahmenklopfmaschine mit einem 77 333 o768. 3e tie icht
Fsö. az 263. Türrlegel. Emil Jäger, unabhängig bon d nen ,
. * . 6 5 6 1 gn, . wechselbarem Zentrierstũck für Kegel. Emll Kohlase,
. 64 . ,, 36 4 2. 08. A. 11113.
n en Enden de er ensters angreifendem, c. 333 238. ö
gleichmäßig bewegtem Hebelpaar. J. Stahl, Stutt⸗ , ,
Hannover, Engelbostelerdamm 12. 28. 2. 08. K. 33 662. 27e. 3338 079. Mechanische Vorrichtung zum Ausrichten von Kegelbahnen. Emil Kohlase, Han⸗ nover, Engelbostelerdamm 12. 28. 2. 08. K. 33 663. 77e. 333 5813. Geschicklichkeits Spiel mit Hohl körpern, welche sich auf einer schiefen Ebene Leipzig, uͤberschlagen. Arnold Perlhäfter, Hamburg, Rödings markt 82. 2. 3. 08. P. 13 472.
778. 332 953. Vexlerspiel in Form einer zu
Rensch, Wegeleben.
entfesselnden Figur. än es d? is g
ö Aus einem Uhrwerk bestehendes Unterhaltungsspiel. August Winz, Essen ö. er, West, Frobhnhauserstr. 437. 25. 2. 08. W. 24173. 778. 333 085. Unterhaltungsspiel, bestehend aus einer mit Löchern versehenen er l *. . einer Gummischnur an einem mit einem Stift ver⸗ sehenen Griff befestigt ist. Adolf Reeb, Crefeld,
5 Duisburg, Uniwersitätstr. 21. 9. 1. 08. 71e. 333 a8. Absteppzange für auf Rand genähte Schuhwaren. Herm. e . fen Querstr. 31. 11. 2. 08. 9 36031.
ze. 833 81858. Streckleisten für Schuhwerk. . Lübeck, Hürtertor Allee 27. 2. 3. O8.
7He. 333 6836. An Knopfbefestigungszangen anzubrlngende Vorrichtung zum schneiden von Schuhknöpfen u. dgl. Friedr. Carl Haumann, Vohwinkel. 16. 7. 07. H. 34 069. 3 , , an * no estigungsmaschinen. Fa. Gust. Rafflenbeul, * 28. 2. 68. R. 70 917. n
a. Selbstspann⸗Dreiläufer. Emll Eckoldt, Suhl. 17. 2. 08. E. 10 950. 72a. 333 169. Slcherung für die Abzüge an Mehrlaufgewebren. August Lang u. Albert Lang, Dietzhausen. 19. 2. 08. L. 19 0535.
322 930.. Selhsttatige Sickerung. far ir, e, en, gi ü Auhn. Coin. Ghren eib
ridolinstr. 44. 6. 2. 08. K. 33 441.
278. 333471. Breitspiel, bestehend aus einer Tafel mit 100 Feldern, 2 seitlichen, umklappbaren Abteilungen und je 22 schwarzen und weißen Bauern. R. Sami, Smyrna; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechts anw., Dresden. 15 2. 08. S. 16755.
778. 333 514. Würfelspiel mit einem Zahlen⸗
36 egg 4 eine 9 . 1 gebogene eder geöffnet oder geschlofsen festgehalten wird. Ludwig Hu . e 13. 11.2. 08. er . r O, Here e . e , ⸗ 3 69. 3335230. Schoner für den Kasten von 644. 338 048. Autematischer Flaschenverschluß Seitengewehren, von der Gestalt eines Fullstückeg. dessen Deckel durch eine an dem den Deckel haltenden Heinrich Wurr, St. Avold. 20.1. 08. 23 848. Träger befestigte Feder von U⸗förmiger Gestalt fest. 70a. 333 274. Vorrichtung zur Sicherung einer enn, 9 G. m. b. S., Feuerbach. . 6a ren. 6 . * 1 m, 2 ? ] onse alempin, ris; ertr: Dr. L. 7. 2. 08. B. 37 053. vo 18 2 96 4527. 3 . ade Mit aus Druckknöpfen gebildeten Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 20. 2. 08. T2e. 3233 180. Vexierscheibe für Bolzen und 7 Ida r do , Gestalt einer 2 . eieinr ch n, versehener Bieruntersaß. Willy P. 13 428. Scheibengewehre. Ludwig Schwaiger, München, Windmühle mit dahinter angebrachter Figur. Julius * . mar a. ie. . 2. 98. F. 17113. 70a. 382 443. Federhalter mit federnder An Ohlmüllerstr. 19. 19. 2. 08. Sch. 27 899. Paul Münder, Lelpzig, Elisenstr. 36. 12. 2. 08 a. TA96. Automatischer Bierglas ⸗Zähl⸗ lage für die Handinnenfläche, Robert Seysser, Ze. 323 A146. Auf Schienen loufender und in M. 26 206. l . ,,, . mit Glaespüleinrichtung. Jo. Stuttgart, Lerchenstr. 4 11. 1. 08. S. 16 579. Führungeschienen gehaltener Schießstand⸗ Scheiben 775. 333 278. Vorrichtung zur Hervorrufung 8 r, Weidenau, Desferr. Schief 7o0c. 333 808. Tintenfaß mit Schrotglag. wagen. Fa. S. Fie fer. Worms. 30. . 08. K. 33 227. einer Röntgenstrahl-⸗Illusion. R. A. Thompson . h 6 nem. Cassel, Frankfurterstr. 99. rer * 4 . a. 6 , 96 26 an, 7 , . 3. ö die Berlin, Wilhelmslt. 39. 22. 2. 8. T. Z20s. ' 2. 608. ' ö . ö r erlin, Prinzenstr. 32. ö Grplosionohöhe bestimmenden Zeitzündsatz. Fa. J. J. 77. 32383 359. Aus Bl st ' 64a. 333 2283. Aus Pappe geprägter Behälter! Sch. 27 984. Gisfeld, Silberhütte, Anh. 18. 2. 08. G. 10 35. er. Gelenkstück für 6 .