1908 / 77 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

I . . . 1 Weier, Hinterhausen 21e. 218 382. Sicherung halter usw. Felten 48a. 219 O84. Vyrrichtu ö 46 * Büttuer, Hartha b. Waldheim. 28. 2. os. ] sc. 3383 2186. Mittelg Kordel Ghbesteter Stroh gbdegenden mar le er W. zi 16o . JSuisleaume ahmeyer werke Att., Gef, lassen usw. Rationg! . a. Handelsregister. n 2m e r else welt er liner Dig Jertretungabefuani des Kaufmanns Wilbelm und

S id 8. öl Kemmer, Alten. . Gerol ten für ĩ **, , f 313. 39. 73 G3. b. 9 8. M . g9p. 333 263. Einfulltumpf für Rüben. Mülbeim a. Rh. 17. 3. O5. F. m. b. O.. Berlin. 20. 3. 65. R. 5441. 16.3. 66. etg abrit Alfred und Gugen Richter, Gr Aachen. (io x9) Berlin,. Gesesschafter: Alfred Richter, Zabritant⸗ * . Clemens Göaaff in Berlin ist

77f. 333 380. Als Spielzeug dienende Doppel ˖ ess . ö 248 383. Sicherungshalter usw. Felten aa. SS 5 392 Zinarren neidmaschinen. Arthur Brockhoff. Düsseldorf, 216. . 9 6 Schnalle usw. Gebr. Roth ö . dez, 36 , ,. Behalter mit 6 Adolfftr. 39. 10 2. C5. . it Fur nenmn,⸗ 6 , . 24 . . Co., Barmen. 10. 4. O5. R 15 * 9. fande hre n, A3l wurde heute bei der , beide Berlln. Vie Gesell, zum Geschäftsfährer beste nn 7276. 233 388. Spielieugschiff, mee. r. Nürn 6 08 . 2m n . ** 29 i is. Sihpfelkem att usw. Schwabe 8c. 210 2236. Zugvorrichtung usw. P. Dechert, . . Si eln 2 . Aire l st. 3, 10 nne auc, aer r 9 2 6. n nn,, nnn, neee, , , , , e, , , ,, . Aachen, ben. . Mae, os . gericht Berlin. Atte. Abtelluns 122 chopau i. S. L. 2. O8. W. Z 995 sic. 333 308. Paplerfack mit verstelftem Rand massen. Fa. E;. Vostraueckĩy, Dres den Löbtau. 26 . . . . 84 ö . 1 el e en ger rrichtang usw. . Kgl. Amtggericht. Abt. 5. . 66. Off n iberaeh a. d. Riss. (io! sz] 37 337 385. Spielfeug⸗Kinderwagen aus und Boren sowie rings um den Sack geführtem Trag 3. J. 08. P. 13 212. r ge, , e 5 9633. rant, olfenbuttel. 23. 3. 05. A 9 26 Berkauntmachung. io xs] far *g. ur e . i fie gen , . 3 R. Anger g Biber ach a. d. Riß. dr ere, 1 en, nine af; gde nin eee rem, Aenderungen in der Person 2c. 286 869. Deckenrosette 36. Sf 8; *. 48. 248 832. Bock usw. Konrad Schlag, Georg re n e nf, heute die Firma Zerlĩn. r fare, 29 Helene ai st . . ö. k ö für Cintisft men audigel, Dresden. 4 2. 08. St. St. . h JI. 3. 03. B. 27 451. G3. Hs. ̃ g⸗ . ö ; ö 2he ; . nne. 3 Als Scheriartikel dienendes Sürc. 383 321. Krawattenkartan, mit bergutz des Inhabers. 5 3 e uw. Sarimann 1 . 9. Sprendlingen. 15. 3. G63. Alsfeld, 26. ,. 1995. e e. Ger mn, gan ma 62 gal e e , n Ochsenhausen, Inhaber: , . , dre ir s. Hi. Soctntein. fe, sss. än der Rätsftzngs, Wltong. Ein T- mne , ehende r ö 72. ö . . ö. ; ; . s . t x 52 . ö ; ö z ; * eib. a. 5 . . 8 . . ie m, , m t,, ir g. , iter aan ne gr; ee leren? J m grohn un, dre ,, ein diefe , . 775. 323 454. Spielzeugkarussell, welches, in Toiletten⸗Seise Ri z5 7 0265. Harimaun Æ Braun Akt -Ges., Frankfurt a. M. 459. 262 90. Butterporrichtung usw. R NMãrj Berlin): Dem Alfreß Crohn * Bef in m, Jah m, geh, ichsenhausen, inem Bassin schwimmend, durch seitlich angeordneten, 3. 3. 08. F 17136. z ; 1. 288 22ꝑ2. 25. 3. G65. S. 25 535. 2. 3. 08. v. g uw, R. A 15398. Laarsen Ce, Altona. O rteilt. n ist Prokura er tar] Gen ger bach Mannern eister in Ochfen⸗ ,, in be. gelt k , z 2. 1 r,. ö , ö, . . e ,. m e 3 J,. . w Stuttgart. 16. 3. 05. ö . . . . 26. Nr. 265 408 (Firma: Leopold Sdamburger . wird,. X. erlich, opau i. S. 5. 2. 08. bench Iod *. Cöln. ] tmann Æ Braun Ges., Frank⸗ i. 249 878. ö j rg und die Ehefrau deg Berlin): Dem ĩ w zbtlkation. W. 24618. Nobis * Thifsen G. m. b. S., Aachen. 10. 2. 6. =. g29 438. Siemens⸗Schuckertwerke 6. er. 15. 3. 05. H. 26 504. : Stuttgart, Kolbstr, 3 i n, d Fl. nnn, Max Laarsen, Cäcilie geb. Gumplowitz, Sudende b. ,, . Maxlmilian Müller ju Bei der Firma J. Gengenbach in Ochsen˖ 98.

; ; ; d dem Hermann Spier zu haufen: 77f. 333 476. Spielzeugschienenstoß verbindung N. 7412. J Berlin. ; 0. Enz. O. 3. 05. Sch ; Charlott ĩ t i ee. G , Teer,, , ga, oz ses. be, Ting, cer Linn sds odd inge, Sandcutsche nner are d, mas a8. Uuschalworrictng gz. zd 2g, de Gn e Die Gselllchaft hat am 25. März 1808 begonnen. . . 8 gr nel. ber 6 n . , . 63 ig ö 1 . Thode * Co., Ham. i, , , ne. ö G . ann M. a, n 1 Scl 15. 7 ging X. 1h 333. 17 et., . . Mar Laarsen in Altona ist . . für Tiesbauien , ö K Ram pacher ürnberg, Aeußere Cramer Klettstr. 3. 2. 08. burg. . 349. 226 746. Aug. Peters, Königsberg i. Pr., Beckenheim. 29. 3. 05. H. 2 3. 053. 2X48 334. Kugelgelenk 3. 98. ; ederlassung ist nach Gr. Li ? r ; W. 243 092. 81e. 3233 276. ür horizontalen Trangport e , eee. re, n far eee, den, fr ö r i , e, k Jin ge, Heeg . 6 2 er. e, . 6, Altona ,,, n verlegt. onm. Beranntmachung. 107284

77f. 333 608. Frei Mosalk- Spielieug Johann ausbalancierter Flaschentranspart wagen mit in 378. 299 32760. Jena. 8. 3. 05. C. 4716. 2. 3. O8. F. 12 287. 11. 3 55 auntmachung. Ulor sss] Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80. ö i, g , , r 5.

Korbuly, Wien; Vertr.: Karl Büdel, Stuttgart, Kugellagern gebaltener Tranepo tee i geschlossenen, ssb. 310 371. Ger. Mortensen, Apenrade. Zif. 217 339. Hander ff für elektrische GSläh⸗ 176. 313 020. Federhalelager usw. Kemper Im dieggerichtl. Sandelsregister wurde unterm n n n e Gere, , dn, T , , ,,, n,, d, d,, , ere ü , h. / . , , , , ,, , , ö . ug. 49. 22 ö. abri * ö n M.⸗ . 395 J 23. 98. ; ; ; r m 107282 j h ; . . . * rr n. ag 54 e. —⸗ 197 633. Wwe. Garve Sohn, 1 , , , 9 . . n,, , 5 . 36 ; . v n ,,, a uch ö ecke e , 1 ez 6 . en eetiieb . f yt verseßt * gel. nnover. , ; S. 31. 3. 65. M. 19233. zrhardt. Kauf Narꝛ olgendeg einge. und bie Verweri sieuheiten scheiben bestehend, die mit versetzt angeordneten Sch. 27 921 ; ; ö ; 2za. 2As 467. Da ierbrandofen usm. Ofen 1I. 3. 08. mann, und Karl Schubert, Werkführer, beide in tragen: Dtef era srtung von Neuheiten auf dem Wege J,, e , , . Perlängerung det Stetstit;,. ,, r. e, e er, d, , ,, en nene rg e, sp.,, . 964 n ff tz ä, g h p id 438 Kesellsch! f. industr. Fenerungäaniagen, Die Verlängerungegebübr von 60 n ist für die Thal i. Th. 21. 6. G63... 3285. 8 . , m Dam y fteffsel r maturen · Fa ri Ronlal. Ame , Neat via * alt mit beschränkter Oaftung. ie Stwerbung gleichartiger . 3 2 333 366 Splelseug aus einer flachen Braunschweig. . 2. 05. 3 3 hel. nufhim 8 ö, an dem am . a , ö. 53 * * 1 35 . n, , n. Valle a. S. 4. 4. 05. a . Unternehmens an solchen oder die n , m, 5 . I. * angegebenen T ö ö . 5. C2. Si. . 5. Gd. . . . 3. . . r 5 2 ; , / ,, * ig ssd, Slg rt m, Sä, Oi ,, 2e nh lor Rettdseacäe, dh aftzz sten, it an l. Mam! gr r n, 9 gir d iter rie- , , e, n, mr doi. Berlin, Kraut 61. 35. 4. os. Sc. 20 6460. rer; Wernigerode. 5. 4. 05. L. 79. 6 . Frankfurt a. M. , fru, u. ö . r materialien sowle sestgestelli. Das Stamm ikapltal betrgt ge gohd 59 * 389 . i. 1. Kippvorrichtung zum Entleeren 11. 3. 08. ; 3. 08. . . . 2 ? . 3. . 06. aufgelöst und deren anden. Die St l , . 2 *r. , 6 im er, r,. mer 3 a,, . k 3 ,, . 3 6. K ö . 1. , . . . , 2 Dela le r m init betrãgt 2) 000 . . ne. . ö 33 i e ⸗. sem z ũ G Maeser, Julius Ambronn Nachf., Ghemnitz. r ,, , , , . ö 86 z 122. 18. 3. 05. S. 12225. em Klavierfabrikanten ö Bonn laut Speztalvert rü, Higeggrei igt st. G. n. 6. 8. Giengen In ts aer imdee, ür leit mob n,, d, mr f, nden, 25a. 218 342. Rnotemfanger ufw. Ehemnitzer 1.3. 63 gul Berthold in Mijtenberg, unter. der h eint ch Christjan Karff, Kaufmann, Berlin. Ire fi ftrag erworbenen Meet zum . 326 st . für Spiel ieuge. ar rf ir, 9 . 1c. Lis ic Zaternenhabn, Usw. Ludwig Strictkmaschinen Fabrit, Chemnitz. 1. 4. O6. 228. , Ventislegel usw. Dannen⸗ d . mit dem Sitze in vieren . . ist eine Gesellschafi mit be , . Kefsenichschen Margarete Steiff. G. m. b. S., Giengen a. B. 26 333 66 . i. nn, Geißelstr. O09. 15. 3. 065. B. 27 304. , * . k r 9 , ,. 2 u. Teck, Württ. il e senburg den 28. Mar. 18906 . d fe r fiaderttag sst am 2. Man 1808 g e. , ,. des Herrn Walter Meyer wird 3. 3. 58. St. 10214. oblentransportwagen. Harypener bau -Att. 13 5 98. . k 5 Scheid u. Stto Scheib 19a. 245 854. Sym vel. & Ants der fefgestellt ö edegt durch Einbringen des von Herrn Schumacher Splel⸗ h r d. 19. 2. 08. H. 36133. 4g. 252 891. Gasglüũhlichtbren nerkrone usw. Buchstaben usw. Hägo * to Scheih⸗ . Spindel ˖ und Zahnstangen⸗ . Amtsgericht. in Eöln, C * . ere. 8 S* 26 * E62. . mit um den Fein Sauerbier, Schönberg b. Berlin, Knaus. Barmen, Schwatnbachstr. 16 18. 22.3. 05. Sch. 20562. . 3 . * Lübke, Berlin. 24. 3. 565. Hamberg. Befannimachung. llor:9) . . hierbei bekannt gemacht: en K, . . f 1 ö 9 383 . Mittelpunkt konjentrischen, paarwe s versetzt an- straße 7. 3. 4. 05. S. 12277. 12. 3. 08. 17. 3. 08. a, , m, , nn. . 6 68. . . Eintrãge ing Handessregfser betr. e g . der Gesellschaft erfolgen im schen Beamtenzeltung für Deutschland mit n r, d , ,,,, / , einer tragbaren Schwebebühne mit Turngerüst. Düsseldorf. Mendelsobnstr. 28. 25 2.98. Quetschwerk⸗ . 2. ple ge unn Tottin Kreuz“, Stuttgati. JI. 3 G. Ses . Chen niz 2. 53, nn m . , rl allda wurde Prokura schaft mit bei Hrn rg ren = e Stammeinlage der Frau Gertrud Schüdde— uhr Tieling. Vantn, Schulstt . S6. os. S3. ss 35 3. Ta engel Paul Ertel, Rm, n, ler,, g, der, s. Sic. 2s 326. Spielßebelarsrknung dust. Y Stadtabother Si. Berlin. 3. Regen rdg gehe durch zäz Sinhingen der durch K. 33 622. Schweidnitz. 21. 1. 8. G. 10 845. m. b. S., Altona. Ottensen. 21. 3. 05. B. , , bene bh,, . , rng, usw. n, n . . e Staffelstein Johann Fill⸗ Genensland dez nterneh . Musterschutz geschützten und zum Patent angemel⸗· r NVortẽ 3. O8. . ö 28e ( ö Ges., in. Inhaber: Johann Fin nternehmens: deten Erfindun ämlich: 7279. 333 or9. Vorrichtung jum Vortäuschen S382. 2353 280. Gehäuse mit Zelluloideinlage 4 3 . 574. Sclitzloäkung für Läuterboden Fritz Euer fie, Bünde i W. 15. 3. 65. G. ꝛ8896. b. Leipzig. 25. 3. 05. P. 9995. 12. 3 68 ahien e er nnn ene n, ohann Erwerb, Verkauf und KÄugbau von Grundstück ungen, namlich: zus Berwang. Fair B, Geln den. ögn, gnlung, ener n m li, dene, C ö S832. 3s * a9. Shieh late arm igen an Näh- * Bänke, eh. fin Lie Cech baten. L mit ber ben ee, r, Tre, bella e glam thal, Laadgrafenstt. 38. 17. 2 08. B. 37173. Weckeruhren. edrich Nauthe G, m. b. O., uw. err, e,. * gra eisin db Mönchen, 3b. 219 O80. Drabtklammer usw. Al fred maschinentischen ustz. Ja Ge hh . h g/ 26. 38 2 1808 und dem Vertrieb von g mere, f ung uhr, d. Brief. und Brötchenkasten zur alleinigen 77h. 333 118. Mit Luftballon kombinierbare Schwenningen 4. N. 16. 2. C68. NM. 26 157 Stockerau, Filigifabr ig n, . Dan Larne nk rf n, g. Hö. lan lern. nl Ten Ge m m dan R ., faff. Kaisers˖ Amtsgericht. Dag Stamm fapltal ber. i g); efafsen. Verwertung durch die Gefessschaft. ine „83a. 333 3275. Uhr mit einem Gebäuse in Gräfelf ag b. München. 10. 3. 05. Me. . nzer; 6 26 115. 3. O8. e, ,, ,,,, rie. g . Dieses Einbri wi , K Eisentraut, Aschersleben 3 eines Schiiderbauses mit um letzteres freien. 7 J. 68. . M. 185 092. 12. 3. 08. , k . 6 S627. Abzugevorrichtung ufw. The 3 1 Handelsregister lo? 279] y Der Kaufmann nn, ten rg g 6* 28 333 607. Vorrichtung zum gleichmäßigen em Posten, und , im bei fur i. , . ,,, . . 6 Lnuge ini Verl! ö c i, , , e ,, m, . 2 Berlin · Mitte. Hie e ö ö an f n, . mehrere Gescht te führ nr Hen ch Arfeuchten staubartiger Körper. CGrerard Steele, litärpaptere, und iwei Pbotographierahmen,. Glile ulm. a . er r S*n r ist⸗ . ** gurtberst.. 10. 19 3 05 P. gh56. 14. 3. 55. berg, Vat. nwalte, Sam urg l. S To. 8 19 5. Am 23. Mär 1508 ist eingetra 36 schränkter Haftung. e E wird, die Gesellschaft durch mindesteng zwei Ge⸗ Penrboyndeudraetß; Vertr.: J. W. Hopkins n. K. Kienzler, geb. Runer, Schonach. 21. 1 08, K. 33 207. , 3 . ** 66 nnn, dmg 22. Portlerensta ngen. Zugein richtung 5. 5 553. ; , Sei Rr. 1626: 8 Der Hesellschaftgbertrag ist am 29. Januar 1968 schäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und Isius, Pat. Anwälte, Berlin Sm. II. 25. 2. 68. 83a. 333 132. Wecker mit Schallbeche; und Gräfelfing b. Mün . an* g. Raffenderg A Eie., Iferloöhn. 26. 1. Gz. Sag. 282 886. Maschine zur Herstellun Riormannenkneipe in Li festgestellt . einen Prękuristen vertreten. St. 10 710. - Membrane, die durch einen in der senkrechten Weder 3. 08. c. uf Wittwe Mt. 15 75. 17. 3. G. altschachteln usw. erd. Erni Diel engeren mit dem Sitze zu Berlin. 3 . Nr. 4962 Berlagsgesellschaft Sel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Tse, sss sog. Zäindlchurzähder Bis treter. TRittelttene nine m n,. r,, . dr . Hor 5. 3. (8. 34f. 248 S833. Standspiegel usw. Ferd Kayser⸗ . Gert Hiafte HM 24. 3. n e. rn r! ber, . in Grunewald⸗ n n.. , , , ,,. 66 3 . r er gr geeichsanzeig er. r 9 ; n nicht mehr Liquidator der Gesellsch etungsbefugnis des Kaufmanns Will ; ( , e, ,, * . ; gern os G, deren Ober · Gebr. Sucker, Grünberg i. Schl. 4. 4. 065. 10. 3. 08. bank us . 259 412. Blatt mit Schema für die * bie ber stell vertretende Liquidaror 2 3 S 9. Il6 Geschäfte fährer ist beendet. ; d . hee, ee, ger ges n , ,,,, ,, we, e wers n,, g bereit ,, ,,, , , w, den' hee, dei, dbu n s,, e, denen e le 120 Kisten, ohne Einlagen verstellbar für alle eingedrückten Rost überdeckt ist, i em Se. 6 ** m Vert: 7 4 600 L 1TZi0' jo. 3. 68. 529. 255 s is. Tierfgir uf Emil im , 16 Bel Nr. 505: . Bei Rr. 1834 Berliner Mõbelschloß d unter Nr. S1 bei der Firma Hermann Stottr op affonz. Hermann Wittig, Döbeln i. S. 28.1. 08. Abflußrobr zugekehrte Trichterwand big unter die Mesti ; ohn. ; d. ne sd ez. 36a. 28 1 928. Dauerbrandofen usw. Gebrüder gam garn Spinnerei? Berlin? mlt n er ; Vereinigte Dam pfziegelei Scharnier fahrt Gesellschaft mit Und in Borbeck eingetragen worden;: Hie Firma lautet 65 * ö 1 . Brandenburg a. 8. n eng Sn n g. r e , , ,n fh daftung; ; 7 eschtntter S. Her mar Gbit n rn Zähener lebe,

w. 28 3. 08. 869 332950. Wendeplattenformmaschine mit senkt ist. Grũtzner Æ Ftuauth, Breslau. 18.2. 08. 17. 3. 98. S 26 528. 16. 3. ? 9 . un X Vie Bertretunasß FBraßhoff. Inhaber ist * der? h f ö 3. Staubsaugapparat usw. S. Mestitz G. 13811. 18. 3. 68. . m Sitze zu Berlin ünd Zweigniederlaffung ptretungzbefugnis deg Rentiers Jullus aufmann Friedri auf dem Wagen angeordneten Stüten,. Leterccht . 18761 z . Vat: F S zös 189. Kessel uw. Hermann Peschel, sia. 2s3 820. g zu Meinen. Buckow als Geschasftg führer i Graßhhöff in Borbed. Per Uebergang der an? d 333 254. Regenspälrohr mit am Mantel X Sohn, Raudnitz a. EC; Vertr.: F. Schwenterley, 280 ess Flaschenhalter uw. Oscar n n, g , , li, . , Br lecke des Jef fie H n ern; 3 ö e 5

Mückenheim, Essen a. Ruhr, Brüchstr. 62 64. 852. ö 5 1 str. 70. 17. 3. 05. P. 9962. Röhrig. Berlin, ĩ 7'656 27. 2. 08. M. 26 326. der Waschlrom mel angeordneten Feinigunggöff nungen. Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 17. 3. 05. H. 26 529. , , Fasanen 7. 76. 6. n ** nstaufenstr. Iz. 31. 3. 66. IJ Rudolf Hackeihal in Meißen, e af fin . bestelli. gig err, kee seschaftt durch den Friedrich

Soa. 3335 300. Ziegelabschneidemaschine mit Schorn stein. Aufsatz, u. Blechwaren Fabrik J. 16. 3 08. ĩ bindungsmuffe usw. Arthur dab. 280 3 Car r Fit. 4,7 ; ; d ö 566. Staub arat usw. S. Mestitz 3 7Ta. 218 6274 Verbindung? muffe r . 621. Ortscheitkappen⸗Befesti ö arl Heyden in Friedenau. Berlin, r Standard Verlag, Berlin ö e , , , , r ,, , . , 9 n,, ,, . , i n Hd ir e, , wen h ine ar rcsiruich Sejei cat wi besch ne ne, BGorbeat, , nn n,. . 1 . 4 nw. Ni 39. 3 ̃ rstã ãse mi Anw. SW. 68. 17. 3. 85. H. n. 2. 93. M 6. 3. 98. 3. 08. Etmächtigt, wenn der t ; . . Schwein 22 *. Wiele, Pat Anw., Nürnberg. a ir , , n n. Et 2 Berlin v 37a. 298 516. Federnde Schlinge usw. Arthur 82d. 281 288. Wagenrad usw. Martin mebreren Mitgliedern befteht, in . 2. Die Vertretun sbefugnls des Kaufmanns Clemens Rraumachweig. 107286 Hos. sa add ueberormichtuns an den Form lg n , G,, d wn, n, wan Haier, Tic, s ss. Dee grez wechsle, Künes sechnnern ee mi. . S.. Berlin. , e , n gi ien gef ride n er hn i ng 8 . Mm , , ,n 31 1. ĩ 1. B., E str. 9. 11.3. 605. 3. 05. ) 25. 6. 3. 08. . PVolie ! R oder einem . m Preßgut eingetragen: maschinen fur Doblsteine aus Zement u. dgl. Hubert Schöneberg. Wartburgstr. 13. 31. 17. 05. G. 16 668. Otto Strebba, en, n,. B. Lessingstt Li s eg 7 zohlißthe ujw. Aitur Sal, ö. ig 3 , . 6 a. g 1! , . anderen Prokuriflen die ni dejchriů nn ler gehn! g esellschaft W ar er reren gin gn 4 n. 1

f ; 156. 3. O8. Urbach, Cöln⸗Zollstock, Hõningerweg 279 A. 17.2. 08. 85. 323175. Saugheberglocke. Bamberger, S. 12 . Verdampfer usw. C. Aug. Werneuchen i. M. 2. 3. 06. F. 12372. 6. 3. 08. Die Prokura des Albin Tillberg in Meißen ist er⸗ 23 Beschluß dom 2. De jember 1907 ift das W. Hansen hieselbst und als Srt der Niederlassung

n. 2572. Leroi & Co., Frankfurt a. M. 19. 2. 08. B. 37 194. 12a. = ; 31 3 95. 376 218 202. Falnziege sturmklammer usw. 6s z. 210 65323. Als Rie el wi ; losch Stamm apital um 98 000 960 au 598 000 . Braunschweig. Schmidt Söhne, Hamburg ⸗Uhlenhorst. 31. 3. gel wirkender Anwurf f A er edel geschsftzmpelz Zustalation von

ö 2 en. goa. 333 sos. Formstüd mit Hartgußeinlagen SSh. 3238 262. Urinalbecken mit Fläüssigkeits-⸗ 9 Wilhelm Bracht, Bochum, Hedwigstr. 10. 8. 3. 06. usw. Paul Kiein, Berlin, Alte Jakob Bei Nr. 1656: höht worden.

1 r Ge h ig Het enn ee, d,, Tn dr der usx. Apparate 4. , gn zr A1. Sr. C. bz, s mirin n Satobstt; 91. Tiergarten St̃nagogen ˖ Gesellschaft Pere isltor Jelg6 Haendel in Pankow ist um PHeihmngs Sütungs, und, Bar zr lagen, dorf. 27. 2. 08 B. 37 345. 8 urg. 84. 22. 2. 08. R. 356 637. ring, Offenbach . M. 374. 219 8604. Stabl - Shlefernagel usw. EsSd. 283 396. Türfeststeller ufw. Schmidt mit dem Sitze zu Berlin. Geschãftgführer bestellt. Brauuschweig, den 29. März fgos.

s5d. 233 008. Giserne Schubstange für Stein. ass 112. Vorrichtung zum Anschließen Maschinenfabrik J. Göh Arieg Tigler G. m. b. S., Wejei. 7. 3. 65. Meldau, Cöln. 4. 4 95. Sch. 26 536. II. 3. 636. Die durch die SGeneralpersammlung der Aktionäre . Bel Ni. 3660 Dodengesenlschaft an der Kreis. Veriogliches Amtsgericht. 24.

ö? ͤ x . .3. 05. A. 8010. 1L. 3. 98 = Ker, nl Tanst. Znadenffcf i. Sal. gen, dan ef iglabrehezs Cen, men, F, m, ,d 2 324. Delreinigungs apparat usw. K. 21 185. 11. 3. 0s. 89. 218 342. Msserfassen ufw. Deinrih am 2. Mar 1968 beschloffen: Abänderung der bahn Berlin, Nordost, Geselifchaft mit be⸗ Don. 7 Satzung. schränkter Haftung: E raunschweig. (lo as?

Thuft, Ru ktredwitz, Bayern. 12 2. 068. T. 5175. ähnlichen Becken. Fritz Dalberstadt, Bonn a. Rh, L 28. R. . 33 . bestehend aus Metall. Rheindorferstt. S6. 9. 1. 08. DO. 35 658. 8 Bert. Shun Wiesenstr. 24. 17. 4. 0b. * 1 2 . . 6 2. . , Solingen. 15. 3. 06. —— . I , m , Fiz. 2 ö Vaerght. s * ; , 2 & s d.. Apparat zum Abscheiden von M. 19 75. 3. 3. 66. . 69. 218 832. Schere usw. Heinrich Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 89. Ee, min um 5000 M auf 250 000 M erhöht Seite 173 , , . n,, , , gn ,,, d,, , r, e,, ,, , n wn, e gen e ge, e,, d, be, dl ern,, rm, d, , ne een , , , en, e eee ern, n Berner Kähbncbt. Rb. , i gs C3. Sressegafst. Zrwazmer i, , . . Toe. Dis 828. Kreide. und Sch at erlin · Mitte. D. Risfei und Schajemwirsch Geck fchan n, Höflein Wann Hef abbst r i, r Tee Scheller, Schmalkalden. 22. 2. 08. Sch. 27 925. J. 7845 ; . 1365. 255 668. Sp en 12 9 ö un grid d usce den en e, rn ,, Am 24. e N. . deschra n tier Daftun n! mit , , ) lt, . der vorbezeichneten Sic. 337520. Geräcktiemen mit angeschlofsener Se. 232 090. Ker prefer mit Hülsen n ieber , . ach a . . long gr rdri n hausen. I5. J. 65. . 8 ist eingetragen: 8 , ,. des Kaufmanns Morris ren daß das ve rec g f. l denn el,

Platte zum Aufkleben der Frachtzettel. beodor und einem am unteren Teile des Gestelles angeord⸗ ö. o B, 23 703. 12 3. C6. 78. 282273 ; Jeschäftefü Art . 27 A. ö 138. 252 646. Abdampfentöler usw. Ernst straße 28. 10. 12. 07. ; Sobinchenmaschine usw. Schu. Deutsche Eisenbahn Betriebs. ührer ist beendet. tiva und Passiba von dem Kaufma i , 2 reh che 4. 66. e ct Aannzel, Zwickau. 18. 4. 65. K. 389. 13. 3. 066. 275. 248 673. Fundamentanker usw,. AMethur bert Salzer Maschinenfabrit w d, Actien esen he k oed. Tf hen 1. , n, g , k gil enn gj 3 g: rd.

s1c. 332 982. Papvschiebeschachtelvackung für burg⸗önigebofen i. . Robrreini s Andrs Müller, Feldscheunenbau. G. m. b. O., Berlin. Ch mnitz. 29 3. 05. Sch. 20 355. 9. 3 08 mit dem Si B Sl ud Sri soldaten als Irsaß der Span. 86c. 2343 171. Schätze nwechseleinrichtung mit A2. T8 288, Rohrreiniger usw. And ; 195 115. 5.3. ds ? Sip. S6 Ss8a9. glasqe n, e,. . be mn Berta. Burch Beschluß vom 27. Feb ö ! 8 Dalmar, is; Vertr.: G. Fude u. F. Born⸗ 17. 3. 065. M. 18112. 6. 3. C8. . Flaschenetikettierunggvorrichtun Vrokurist: m 27. Februar 1968 ist die Braunschweig, den 26. März 196. 9 Heinrich, Furth i. B. 22 n , , . Fa. S. Lentz e er . Berlin SW. 13. I6. 3. C5. 3 er, , , 3 6 . 8 8 . Wielefstr. 18/19. 18.3. ö ie 4 2 Sc gen, eln. . . . Direktor Berthold Leryn i Serjog a Amtsgericht. 23. 1 ö ( 3222 ö! 9744. 3 * . ö 3. K. . 3. C08. . 3. 08. elbe ermã „in in = egm ann. ie sss an, sbabzse Fehr gente sr, n, nt (nnn, dees T3. Dampftukihe un. J. Sa. i zg. Gi i d, Fange ic. zs zs81. gahischahtel usw. Adelf anderene eg eff ber, meme chf tenen 6 6 nremen lioresg

. * 3 6 z 8 7 1. M. y * I mst eisernen Verschlußbändern fär biechern⸗ Trang. tung für Webschützen. Göhler Co., Franken Samuel While d Eo. Lid. Edwin Charles Frankfurter Maschinen⸗Fabrik⸗Ges. m. b. S. Eisner, Tempelherenstr. 19. 15. 3. 65. mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft Co. Gesenscha ft n , ,, * In das hand ire en ist eingetragen worden: ; 24. März 1908: m 9. esell. n

z ĩ erlin port; und Väarfandkannen Adol Lenz. Pleuters. berg i S. 198 2 8. G. is 780, . 19 9 , , n . J Gberba N. 11. 2. 08. L. 18982. 86e. 323 210. Ablluppvortichtung für Web. ECarnt u. Andrew Forster, Gast Cowes, Jele of groß ⸗Au 8 M. 18. 5. O0. ; . einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ö . n J , ,, ,, e s , erz, ,, mn en , , , , e, , ,, , fern ez, , e ne, der. ifm , r , . i ia. Schiffstubine usw. J. Frankfurter Maschinen, abr it Ges. n. E. S), 56 66. Sch. zai. 14. 3. O5 dor ist erĩoschen ö Fires icon fin, besteltt verfammi ; i god ite he fl. J. S. N. 2. 08. &. 33 540. an Pbelden Enden des Schütenholses angebrachten Samuel White * Co. Ltd, Gdwin Gbarl roß⸗ M. ö usw. Benno Schilde, el Nr. 152: ö worden, das Grundkapttal um höchstens 106 5090 9 6 is 2. Zigarrenkife, mit mittelt durch., schwalbenschwan förmigen Äusfräfungen und bierem Carnt u. Andrew Forster, Fast Gowes, 2 of . 3. 95 a mm, wen, . 3 * 86 20 . 11. 3. 98. ö ger, Halste Actiengesellschaft en, n n nge h * 63 ö. el ben se zu erhöhen. ui i. sichtigen Materials lu * m , e , nen, 23 . 5 353 ö . ö,. 1 . 35 * —— en? * ir erg, dir nenne is mn, se gg Ri ech nen far 2 6 ö or,, . 1 bed fe elde iu Berlin und mehreren Zweig,. Ber Nr n gh Allgemeine . . r, m r een de,, ien, , rr, nnn ,,,, Is 120. Borrichtung im Reinigen usw. G. 153i. 13. 3. 6. Tel. Czemniß. 36. 3. 66. S. Iz 359. 16. 3.93. Proturist? Br. phil. Sud gesenschaft mit beschrntser Haftung: Id Febru en, , . , Saenger i n dn dien r, er der, dnnn diesgoen eh, gere sos. Vefezions, Pelrtater In. 3s. sed nn, Fan selfäcre nb ud dä. Be ert. Pt. Fb Ludwig Fischer in Nitclatsee⸗ Kid lin, z, disse ü nrichte! sr ae r Ter g Tee g hg in sic. 332 183. arte mit angebefteten Blech. S1. 333 a84. Zusammenlegbares Gestell für Curt. Kohlpach, Leipn g Reudnitz. , . e. , ann , . zien * g . usw. W. Vi. le ist zan . 1. Rammer fur Handelg facher Mu g) In zo? um 30 900 M also von 150 G00 M auf 160 005. streifen zum Befestigen von Werkzeugen. Rudolf Rohr. und gewöhnlichen Schraubstock. Paul Ferd. K. 24 0198, 12. 3. 08. 9 6h 5 J3. D n geg. 4. 3. 0s 7. 3 (6. S 12 366 Vieringhausen. Tmächtigt, in Hemelnschaft mit einem jst die Geselischaft ausgelõst zu erhohen. Die Cfhöhung ist dadurch durchgessßhrt, Ved 3. eleberg 3 3 68. P. i53i5. 18h. 248976. Stempelkasten usmo. Fa. straße 21. 23. 3. 0953. E. z * . 7. 3. O8. anderen Prokuristen der Gefellschaft, wenn aber d gelöst. daß 30, auf den Inhaber lautende, ; =, . * ,,, 8 Günther Wagner, Hannober. I5. 3. 05. W. 18050. A2. 249 598. a , * e, g. . Stielbefestigung usw. Walter Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, 3 s i gr nl der Kaufmann Paul Fiedler in werte auszugebende r . 136 . , err ' a, , ere. Lick. Sas! 302. An Cieimaschue! mtz , rei gz, Tn geg, , e d är e, gebe fe oö. Lörenketa, Rhin , her ee een e ,-, ,, Rornal Zen, Gesensqaft mit gieren. ian, rr 26 ar r , 24141. ück verein nge uftav Lind, Zwickau, . ö ; , a, ö e , ; J . . beschrãn ; ö umlung der e esellschafte⸗ R? 2233 191. Verdedte Sefestigung für Deckel Tonradstr. 12. I0. gs ** gr automatischem Schnitt die 6 1 * . . w, nn,, 2 Löschungen. ei 5 . - * 1 n. 3. Februar 1908 ist das vertrages gemäß 15] abgeändert worden. ö * . 1 6. bim n 4 . ne, . , J 5 39 . Ii bai. ic. 3. 65. Infolge Berzichts. mit dem I , n esens gan Stammkapital um 160 000 M auf 460 0500 M (,. r 6 6 Y uche . neh n eie aug Riera. Alcrander Fiorentin, 7. 280 828. Sisfängzz ust. Farl Henle, rt. . 226 86 6 21 62 n. ujw. Dag. Voꝛstgndemitglied, Kaufmann Alexander . hierbei betannt ö. damit die offene ber e g ieh fa forte Et, ü, gr, me is r, , n, , ,,, ,,,, , i ,, , e, . i , n,, , r ,,, 33 607. 878. 333 é. mit un rãgtem, = 3 4 ; . = ö = . . ? in rube das t unt n K n g g, de. W gien, , nrg, T, , dr, , d, ,,, , el . Versch luß balken und auf einer Unterlegvlatte am Gade von Wernkjeugen. Bru ann, r . mn. r . . 9 7 os ; = Fauß lioz iz ande ister (1G es 11 ven lo Go A unter Anrechnung auf seine neue S8 14 nen it ei denbo verbundenem drebbaren Rbld. 17. 1. 098. B. 36 846. t 7. 3. O8. , . g. 3. 08. . J des aniglichen Amtsgerlchts Berlin Mitte, Stammelnl ; ersche Heilshorn, Bremen: Hermann ö 23 . . . 4 83 27 6 , r 3 2 . eee r i em, Am 24 Man n ,. 0 man . 1 961 . März 1908 eingetragen: . . ö d e, ff ein? Plombe gefichert wird. helm Sar r e ang 81 . v. 5s. andelaregifter ei Nr. Bi6s „Winnj . gese ka er rern fc mi, gn fed ken mie senltn ban warts gehen den Wiad ] Fialican . Fiß. 15. 3. 6. 6. j6 zi. 36. 5 85. s 3. 66. MR. is st. 8. 3. 6s ctug tragen dolten: seinch en e befahren nie se-, , ge

drabt, deffen Reibränder jagenartig gestaltet sind. Damburg Amerikanische , . Schram . n,, , garst. ad Wüngreichtung ufs. ais, . 5s7. J8. 3. 6567 KR. Za 6a. . 5. 0

107286