1908 / 77 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sanlfeld, gaale.,. IUoU 354] Jan Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Wilke in Kranichfeld für dse Firma Kranichfelder Por zellaufadrik Reinhard Rothe daf. Prokura erteiit ist. Saalfeld, den 26. März 1803. Derzogl. Amtsgericht. Abt III.

galru gc len. . lo? zõh] In das biesige Handelsregister Abt. A ist am 21. Mär 1908 eingetragen: ; a. unter Nr. 98 die Kommanditgesellschaft in C Junker,

loschen. J ; Salzuflen, den 23. März 1905. Fürstliches Amtsgericht. I.

sSchönan, Wiesenthal. Sandelsre gifter. Nr. 2513. In das Handels egister Abt. A Band 1 wurde heute zu O. 3. 35 Firma Gufstav Rüm ˖ mele, Schuhwaarenhandlung in Zell i. W. eingetragen: ie Firma ist erloschen. ; Schönau, den 20. Mär 1805. Großh. Amtegericht.

sehrimm.. Sefanntmachung, 107357]

In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 95

Firma „B. Braun, Schrimm“ eingetragen

worden, daß die Firma jetzt: P. Braun, Schrimm,

h. Ifidor Labrisch“ lautet und deren jetziger

nrebe ber Kaufmann Isidor Labrisch in Schrimm ist. Schrimm, den 25. März 1868. Kgl. Amtsgericht.

schwelm. Sekanntmachung. 1M 358

Im Handelsregister ist die Firma: Fried. Ech nidt. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Weft fãlische Hauer · und Automatenfabrik in Gevelsberg eingetragen worden. 167 ö ist am 18. Februar 1908

geschloffen. .

Degen tand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisenwaren, inzbesondere der .. der ju Gevelsberg unter der Firma

lo? zb]

ier. Schmidt bestehenden, bie ber von Fritz Hel ken ·

g und unter der Finma Meiningbaus & Comp. beffebenden, bisher von Meiningbaus, Kämrer und Weinreich betriebenen Fabrikgeschäfte und die gewerb⸗ siche Berwertung der von letztgenannter Firma an. gemeldeten, K und zu erteilenden Patente und sonstigen Schutzrechte.

Zur Erreichung 66 Zweckes ist die Gesellschaft besagt, gleichartige oder ãhnliche Unternebmungen zu erwerben, fich an solchen ju beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 160 000

Sãmtliche Stammeinlagen sind nickt in bar geleistet.

Sie Gesellschaster Dein reich, Kãmper und Mein ing. bang bringen ein ibre Anteile am Geschäftzvermögen der Firma Meiningbaus & Comp. in Gevelsberg. Die ses Geschãftsdermõgen ist auf ins gesamt 120 000. bewertet. Die Werte setzen sich in der Weise ju= sammen, daß die vorbandenen Maschinen, Werkzeuge, Materialien, fertigen und balbfertigen Waren und sonstigen Mobilien einen Wert von 30 000 dar⸗ stellea, wärend ein Wert von 80 000 Æ auf die

amtlichen Schutzrechte für Automaten und . er

Gegenstãnde und Neubeiten entfallt. t e n me Fritz Helkenberg bringt in die Gesenlschat ein das Vermögen der Firma

ried. Schmidt in GSevelskerg, deren alleiniger In⸗ aber er i, und seinen im Grundbuch von BGevels berg Blatt 723 verzeichneten Grundbesit nebst auf⸗ steben den Gebäuden, dem ganjen Zubebör, ferner den Maschinen, Serãtschaften, Materialien mit Waren. Die Tewe glichen segenftände stellen einen Bert von jusammen 20 000 Æ dar, die unbeweglichen sind auf 35 0J00 M berrertet und mit 18 000 4 hypo- we n ,. e m e chäftsführer sind: I der Kaufmann Eduard Weinreich in Serelsberg, 2 der Taufmann Robert Kämper in Mils pe, Ij der Faufmann Ewald Meininghbaus in Vörde, 4) der Kaufmann Fritz Helkenberg in Gevelsberg. Die Vertretung der Sesellschaft erfolgt durch je wel Seschastsfãhrer, und zwar mäßen die Geschäfts faäkrer Weinreich oder Hellenberg bei jeder Firmen ; zeichnung mitwirken. . Die ö der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs anzeiger. Schwelm, den 25. Mär 1868. Königliches Amte gericht.

. * das egi 4 r

in Ostorf eingetragen. 2 Schwerin Meckl.), den 23. März 1808. Großhherzogliches Amtegericht.

.

eingetragenen Firma:

„Josepyh Bremer, Zweigniederlaffung Seesen“

ist heute folgendes eingetragen:

Die versoönlich hattenden Sesellschafter, Stadtrat Leis Ballin in Gandersheim und Bankier Louis

Bremer in Braunschweig sind als solche ausgeschieden

ferner ist ein Kowmandttist ausgeschleden und drei

Kemmanditisten sind eingetreten. Seesen, den 16. März 1908. Herjogliches Amtsgericht. D. Müller.

Siegen. (lo7 361

Bei der unter Nr. 34 unseres Handelsregisters ftad Attiengeellschaft C harlottenhütte in Niederschelden ist beute ver⸗= merkt: Dem Surrcuchef Ludwig Weyner in Siegen ift dergestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Ccmeirschaft mit einem Vorstandemitgliede oder cCleem Peoluristen die Gesellschaft ju vertreten und

Abteilung B eingetragenen

rde Firma ju jeichnen.

GSteoeeloͤ.

107359

ist beute die Firma Paul Sari bei Echwerin i. M. und

als deren Jababer der Restaurateur Paul von Hartz

seese iorsso] Bei der im biesigen Handelsregister A unter Nr. 138

Josef Sraun, Jeigls Rachfolger, . dieser Firma betreibt 2 ef Braun, Ma⸗ schinenbändler von Straubing, seit J. März 1807 in

worden.

107367] 1905 ist die Ge Wilb

Angegebener Geschäftszweig: Wo ĩ

n unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute pee

. Firma we . Crone e C-. Gesell. den 27. März 19808

schaft mit beschrãnkter 6 ju Kray, ein. Herzogliches Amtsgericht.

getragen, daß die Prokura des Buchhalters Max i W. Spies

Delländer ju Kray erlgschen ist. Wolkenstein. (107385

Steele, den 13. Mär 1908. Auf Blatt 142 des biesigen Ielsregisters

Königliches Amtsgericht. beute die Firma Fr. Srust aarschmidt in

sStraudin. loz369 KGolkenstein und als ihr Inhaber der Baumeister

Friedrich Ernst Schaarschmidt, daselbst, eingetragen

Baugeschãft. Mãrz 1

Straubing einen Maschinenhandel. lkenstein, am 26. Am 23. Mäãrj 1808. Königliches Amtsgericht. R. Amte gericht Straubing Registergericht. w uůrnbnurꝶ. ö Straupin. (l07 363] Eduard Schwab.

Gandorfer Karl. Unter di- ser Firma betreibt Karl Gandorfer, Kauf⸗ mann in Pfaffenberg, seit dem Jahre 1889 eine Dampfjtege lei, ein Sägewerk und ein Baugeschäft in Pfaffenberg. Am 23. März 1903. . X Amtsgericht Straubing Rezistergericht. Swinemünde. Setanntmachung. 1073565 Unter Nr. 196 unseres Handelsregisier: A ist die Firma Bernhard Stubbe und als ir Inbaber der Kaufmann Bernhard Stubbe zu Swinemünde eingetragen worden. ; Swinemünde, 21. Mär 1808.

sõnigliches Amtsgericht. Tuchel. (lo? 366

In unser Handeleregister Abteilung A ist bei der be unter Nummer 55 registrierten Firma Franz von Tempeki in Kl.-Schliewitz eingetragen, daß die Firma jetzt Anton Gwiedalla lautet und Inhaber lass derselben der Mühlenbesitzer Antoa Gwisdalla in Klä- Schllewitz sst. Der Üebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschaͤfts begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Ewerbe des Geschäfts durch den Anton Gwisdalla ausgeschlossen.

Tuchel, 20. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Walldürn. Damcdessregissereintrag. I107368] In das Handeleregister Abt. A wurde heute ein

etragen: ; 1) Zu D. 3. 85: k Alois Hennig Nachf. in Walldürn: Die Firma ist erloschen. 2 Unter D- 3. 119. Die Firma Alois Buchinger in Walldürn und als deren Inhaber Kaufmann Alois Buchinger in Walldürn. (Ge⸗ schãftszweig: Kolonial, Material! und Farbwaren⸗ handlung.) Walldürn, den 25. Mär 1905.

Großh. Amte gericht.

ung

das

200 09

Gesellschaft mit beschrãukter Daftung, in Wanz⸗ ler eu eingetragen: Die Gefell haft st aufgelsst. 2iquldatoren sind die Gesellschafter Sekenon erat Jakob Schäper und Oberamtmann Erich Kühne. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Se— sellschaft und zur Zeicknung derselben befugt. Wanzleben, den 21. Mär 1905. ker , wn egit Weener. (U1I05331]

In das biesige Handeltregisler Abteilung B ist bente ju der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Oßft⸗ friefische Conservenfabrik Raemeling Ever A Co., Gesellschaft mit beschrantter Saftung

in Bunde folgendes eingetragen: Nr. 2. Sralte 5. Der Kaufmann. Göttfried Watermann in Bunde ist als Geschäftgführer aus geschieden. Alleinige Geschäfteführer sind jetzt a. der Landwirt Fekko Ebel Hajo Ebels in Kroon⸗ volder, . b. der Landwirt Jan Rorcmeling Evers in Niew- Beerta.

Spalte ??: ; ö ö 15. März 1806 Der Gesellschaftsoertrag vom Ir Ig3dß ist

durch einen Nachtrag vom 2. Mär 1908, welcher fich Seite 32 ff. der Gerichtsatten befindet, ab- geandert. ; Weener, den 29. März 1903. Königliches Amtsgericht. Westerstede. (10? 370 Ins Handelsreglster Abt. A ist heute folgend: Firma eingetragen worden: Bernhard von Salem Weßsterstede. Alleiniger Inbaber: Rechnungssteller Bernhard Hermann Magnus von Halem, Westerstede. Westerstede, 1908, Mär 235. Großh. Oldenburgisckes Amtsgericht. Abt. J. Westerstede. (107371 Ins Handelsregister Abt. A ist heute folgende Firma eingetragen worden: Wilhelm Oetken, Aven. . Alleiniger Rechnungsfteller Friedrich *,, , ern, mer ede, ö .

Großb. Oldenburgisches Lwtsgericht. Abt. J. Wittenberg, Rn. Halle.

In unser Dandelsregister A Nr. 397 ist beute die Fitma „Luther Apotheke, Richard Köpping in Wittenberg und als deren Inhaber der Avotheker

die Gese

zeichnen.

erfolgen

infolge

za zeichnen; di

schaft mit

ö in iquidatoren. 107373) beschluß befindet fich Bl. O2 der Registerakten. Zerbst, den 21 Mär 1895.

1.

Geschãfts führer Karl Maier allein die Sesellschaft zu vertreten und deren e übrigen Geschäftsfũbrer sind berechtigt, Uichaft mit einem weiteren Geschãfts fũhrer oder einem Prokuristen ju vertreten und deren Firma ju zeichnen. Prokura ist ertellt den Kaufleuten: II Andreas Christnacht in Cöln, 2) Anton Schno ; 3) Antoa Braunwarih in Main. 4 Karl Saurmann in o) Jacod * 6) Friedri 7 Karl Bopp in Antwerpen, mit der Berechtigung eines jeden, die mit cinem Seschäfte fährer oder in Gemeinschaft mit einem Prokuriften ju vertreten und die Firma iu

Gesamtyrokurist schaft in Semeins

im

weit sie nicht durch die GSeschäfts fübrer z ̃ baken, durch den Vorsitzenden des Aussichtẽratz mit der alle nigen Unterschrift D rat. unter der Firma der Gesellschaft als Ueberschrift. Würzburg, den 23. März 1805. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. David Speier. Unter voꝛstebender

der

bes

chrãntter Saftung.

Die unter vorstebender Firma in Würzbitrg er⸗ richtete Zweigniederlassung der mit der Hauptnieder · in Cöln seit 12. Mai 1805 bestehenden Befellscaft mit beschränkter Haftung wurde heute in andelsregister eingetragen nach Maßgabe dez Sesellschaftsvertrags vom 3. Mai 19055. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Spedfttonsgeschäften aller Art, die Beteiligung an Geschäften und Unternebmungen jolcher Art, der Betrieb aller mit diesem jwecke dirert oder indirekt zusammenhängender Neben geschafte, die Beteiligung an solchen Nebengeschãften. Er erstreckt sich duf alle mit diesen Zwecken un mittelbar oder mittelbar in Verbindung stehende Geschãfte. z Sonderbestimmungen über die scheft entbält 8 4 des Gesellschaftẽ vertrag. Das Stammt apftal betrãgt dreihunderttausend Mark

Geschãftefũhrer sind: ;

II Carl Maier, Kaufmann in Mannheim, 2) Carl August Dasbach, Kaufmann in Antwerpen, 3 Jobannes Hendrikus Jurling, Kaufmann in

aualeden, ns. Magaen. lo 369] Rotterdam, In unser Handelsregister B ist beute bei der unter 3 Karl an der Heiden, Kaufmann in Rotterdam, Nel ver achteten Zuckerfabrit Kühne Schäper, 5. Fran Fit, Kaufmann in Ftanlfurt a. . fc

sst berechtigt,

in Cöln, Mainz,

irschbiegel in Mainz Schneider in Mannheim,

eralversa

Herjogl. Anhalt. Amtegericht.

Io 376

Unter vorftehender Firma betreibt der Kaufmann Eduard Schwab in Altbessingen mit dem Sitze daselbst ein Speierel . Manufaktur, Kurz, Eisen ˖ und Hãfnerwarengeschãft. Am 18. Märj 1908. Rgl. Amtsgericht Würzburg, Regifteramt. Würzburg. Carl Schilling Zweigniederlaffung in Kirch⸗

eim. . Die Gesamtprokura des Architekten Max Hugo Dietz in Tempelhof ist erloschen. Am 20. Mär; 1908.

Fal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Wüuürnburę. Rhein. und See ⸗Sy editions · Gesellschaft mit

107377]

lor 375

eigentlichen Gesellschafts⸗

Dauer der Gesell⸗

Firma

gebung e. G. m. wurde an Stelle des

i Franz

Amberg.

stoff ereinigung e. G. m. b. G. in

. edenen Vo m olfgang

2 Schneidermeister Johann Strobl in Amberg alz

Direktor gewãblt.

Aurich.

Berlin.

Reichs anzeiger).

bei der

Gesellschaft u. S.:

Der Aufsichtsrat und

en schelt Ronn.

berg folgendes eingetragen worden:

u. S. vom 23. 6 1 ausgeschiedenen 2

Decker der Dekonom Georg Kunz in

Stellvertreter des Vereine vorsteherz

Königl. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Schu

senberg als

gewãblt.

60s wurde an Sielle des

Amberg, den 24 März 19908.

Kgl. Amtsgericht = Reglstergericht. 107 39) In das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute ju

Nr. 3, betr. den Beamten · Wohnung s · Verein, e. G. m. b. H. in Aurich, eingetragen:

Aus dem Vorstand sind der Regterungssekretär

Janssen, Regierungẽhauptkassengberbuchhalter Matt. feld, Regierungs bureaudlãtar an Stelle derselben sind Regierungs hausekretãr Bönisch in Aurich, Bureauassistent Karl Ohrtmann daselbst und Regierungsbureaudiãtar Heiarich Schwartz daselbst ju Vorstandsmitaliedern bestellt.

Focken autgeschieden;

Aurich, den 27. März 1908. Königliches Amtsgericht. III. lic zen Nach Statut vom 21. Januar 1905 wurde eine

24 enschaft unter der Firma Westender Spar- un schaft mit beschränkter Haftpflicht: mit dem Sitze in Charlottenburg errichtet und heute unter Nr. 433 in unser Genossenschaftsregister w .. Gegenstand des Unternebmens ist: 1) die

irtschafts genossenschaft, eingetragene Genossen⸗

nnahme von Spar⸗ einlagen jur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗

schaft; 2 der Betrieb der jur Förderung des Er⸗ werbes und der Wirtschaft irer Mitglieder erforder, lichen Geschãfte et 2. höchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile ift

n. kanntmachungen erfolgen in der für die jeichnung vorgeschriebenen Form durch die Zeitung

Die Haftsumme beträgt 39 4 Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗

Firmen

Mitteilungen des Berliner Spar⸗ und Bauverein?“ bei deren Unzugänglichkeit bis auf andeweitigen Beschluß der General ber sammlung durch den. Deut chen Mündliche und schriftliche Willens. erklärungen des Verftandes sind für die Genossen⸗ schaft verbindlich, wenn jwei Vorstandsmitglieder sie abgegeben bejw. der Firma der Genossenschaft ihn eigenbandige Unterschrift dun sagefigt baben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Richard Behnke, Dtto Duncker und Johannes Ramm zu Charlotten, burg. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienftftunden des Gerichts jedem Ye. stattet. Berlin, den 253. März 1808. Königliches Amts gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Riperach a. d. Riss. (lo7 3g . Amtsgericht Biberach a. S. Niß. Im ,, wurde heute eingetragen a: Darlehens assenverein Maselheim, e. G. m.

u. S.:

In der Generalversammlung vom 29. Dejem ber 1857 wurde an Stelle des ausgeschie denen stell⸗. Vorstehers Schultheiß Bogenrieder das seitherige Vorstandemitglied Josef Rieger als ftellv. Vorsteber und als weiterts Vorstande mitglied der Bäcker Josef

ogenrieder in Maselbeim gewäblt.

TDarlehenstassenverein Alberweiler, e. G. m.

In der Generalversammlung vom 27. Februar

19658 wurde an Sielle des verstorbenen Vorstandt⸗ Faufmann Carl Schweitzer in Mannbeim ist als mitglieds Wendelin Winter der Gastwirt Anton bestellt und berechtigt, die Gesell. Müller chaft mit dem Prickuristen Friedrich Schneier zu vertreten und die Firma ju zeichnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge

„Deutschen Reichsauzeiger“ und, so. u erfolgen

in Alberweiler in den Vorstand gewählt. Den 214. März 1978. DOberamtsrichter Ram pach er.

Bekanntmachung. (lo zs]

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. oh eingetragenen Genossenschaft „Drucke rei 4 Verlagsauftalt, eingetragene Gen ossen schaft mit beschräntter Saftpslicht“ ju Godes⸗

Der Faktor Wilbelm Schneider zu Godesberg it aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle

lor z7s] ist der Rentner Balthasar Anton zu Godesberg ge,

—⸗ ; ö wählt Firma betreibt der Kaufmann vom 8. Mär 1908 ist die Haftsumme auf 150 A

Davld, genannt Daniel Speier in Würzburg mit erböbt worden. dem Site daselbst ein Schuhwarengeschäft. Am 24. März 1908. :

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Terhbst.

10730 103 Eremen. ( ] Unter Nr. 2 des Handelsregisters Abt. B ist heute Eden: folgender Eintrag bewirkt worden; Die Firma Gebrüder Sachsenberg. Sese chrankter Haftung in Noftlau, ist Umwandlung in eme Attien gesellschaft durch Befchluß der Generalversammlung vom 28. Joa. aungelõst. Die bisherigen Geschäfts ũh Der Gen mmlungs .

g. n t Soller lãndische . ein

ter

Richard Köpping daselbst eingetragen. Wittenberg, den 20. Marz 1803. Rönigliches Amiẽgericht. Wittenberg, Bz. Halle. (lo 372] Die im Handel register A Nr. 223 eingetragene Firma Paul Berndt Se in Wittenberg Kommanditgesellichaft ist nebst der dem Paul Fahr, Fritz Tuch und Bruno Isensee erteilten Pro= ktura erloschen. Wittenberg, den 26. März 1808.

Rönigliches Amtsgericht. wöorrstadt. Setannimachung (107508) eines Eintrags in das Handelsregister.

Bezeichnung der Firma: Georg Tarmftädter, Buchdruckerei mit Zeitungsverlag in Wörr

errichte

t. Rame des Inhabers: Georg Darmstädter, Bach⸗= druckereibesizer in Wörrstadt.

Wörrstadt, den 26. März 1303.

Emscher /. t. Der Vorstand

Vereinsregister.

Euer, West. ; Im biesigen Verrineregister ist unter Nr. 5 beute eingetragen: „saiholisches Gesellenhaus Die . am 27. Januar 1808 rf ohne Zuftimmung Mitgliederversammlung a Immobilien weder ver⸗ außern noch erwerben, b. beweglicheg und unbeweg⸗ liches Vereine vermögen weder very ö 6. stellen, .. sonstige Rechtegeschäfte oder echte bandlungen für den Verein nur vornebmen, falls es sich dabei um einen Wert unter 100 . kandelt. BVorstand ist der jexesmalige Drases des anderes Blati bestimmt. . Gesellendereins zu Horst Emscher. uer i.

in

W., den 13. Mär 1808. Königliches Amtsgericht.

(lo7 227]

Sorst.· „Kank ladom,

fänden noh jur

Gr Amtsgericht. VWoltendũttel. . 107374 Im hiesigen Tktiengesellschaftzregister unter Nr 11

ist bei der Firma „Zickerictwerk, AUttienugesell⸗ Amb

schaft hier folgendes eingetragen: In

Jeger, den 4. März 1805 Königliches Amtegericht.

11

Genossenschaftsregister.

erg.

Bekanntmachung.

(107357 der Generalpersammlung des Darlehens Drug der Norddeutschen

Durch Seneralbersammlungebeschluß vom 20 Mär taffenvereins Rosenberg i. Oberpf. & Um.

Durch Beschluß der Generalversammlung

Bonn, den 23. März 1908. Königliches Amtegericht. Abt. 9.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragea

Am 24. Mär 1908:

getragene enschaft mit be Haftpflicht. Obernenland ·˖ 13 Con- rad Süneke ist am 17. September 1897 gestorbe⸗ und damst auz dem Verflande ausgeschieden. Grund Beschlässe der Jeneralversammlungen von 20 März 1808 ist die Genossenschaft aufgelõñ worden. Cquidatoren sind die in Oberneuland wohnbaften Landleute Hinrich Schumacher und DVermann Fried richt. r , , m e an er ? Frbölter, Sekretär. Knromberg. Bekanntmachung. Illo ssl In das Genossenschaftsregister 1 beute bei der Volksbank, eingetragen ãnkter Oaftpflicht

——

6

.

Bromberg, den 24. Mär 19035. Ron igůiches Ante gericht

i ,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. ckerei und Verlag SV., Wilbelmstraße Nr. 32.

Anstalt Berlin

zum Deutschen Reichsanzeiger und Kön

M 77.

Der Inhalt dieser

. .

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Dreien mage lich Preußischen Staatsanzeiger.

121

.

Berlin, Montag, den 30. März

„Vereins-, Gen ; enbahnen enthalten Dir e, , m

1908.

„Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. amn. nk)

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanjeigers, Sw. Wilhelmstraße 32,

Jene fen da fãte fer

naxtehnde.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genofsen⸗ schast der Molkerei Horneburg folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johs jum Felde zu Hedendorf ist der Halbböfner Michael Dammann ju Hedendorf zum Vorstands« mitglied bestellt.

Buxtehude, den 20. März 1308. Der chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. naxtehnude. io? 337

In das Genossenschafteregister ist bei der Geflügel zucht und Eierverkaufs Genossenschaft zu Bargstedt folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Hinrich Tamke ist der Viertelhöfner Peter Tipke zu Bargstedt zum Vorstandemitglied bestellt.

Buxtehude, den 23. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Galw. K. Amtsgericht Calw. 1073951

In das Genossenschafis register Band I BI. 55 wurde beute unter Nr. 30 eingetragen: Molkerei⸗ 8 Oberkollwangen eingetragene

enoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

in Oberkollwangen. tatut vom 4. Mär 1905.

Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Vorstandsmitglieder sind:

I Schultbeiß Johannes Lörcher, als Vorsteher.

2 6 Mönch, Hirschwirt, als Stellvertreter des

orste herg . 3) Daniel Lörcher, Bäcker, sämtl. in Oberkoll⸗

wangen. Der Vorstand gibt selne Willenzerklärungen kund and jelchnet für die Genossenschaft mit deren Firma, welcher die Namensunterschriften des Vorstebers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ witglieds hinzugefügt werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machangen werden unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher beiw. Vorsitzenden des Auffichtgrats im Calwer Wochenblatt veröffentlicht. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während ver Dienstsiunden des Amtsgerichts jedermann gestattet. Den 21. März 1808. Amtsrichter Ehmann.

Darmuatadt. 106640 In unser Genossenschaftsregifter wurde beute ein etragen hinsichtlich der Firma: Landwirtschaftliche al Maschinen Genossenschaft einge- tragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ vflicht Darmstadt. . ; Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Darnmstadt, den 193 Mär 1308. Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmatadt. ; 107399 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 13 die Genossenschaft unter der Firma: Hesfische Freisinnige Zeitungs⸗Genossenschaft eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit keschränkter Haft- pflicht, Darmftadt, eingetragen worden.

Das Statut ist am 26. Februar 1808 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung, Herausgabe und Vertrieb einer periodischen Druck⸗ schrift (Zeitung). ö

Die Paftsumme beträgt 50 AÆ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 500.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der von der Genossenschaft Zeischrift oder Zeitung und bis zu deren Gründung in der Hessischen liberalen Wochen schrift in Darmstadt.

Vorstands mitglieder sind. Jacob Jung, Lehrer, Grnst Spieß, Kaufmann, Georg Eichenauer, Kauf⸗ mann, alle in Darmftadt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestensg jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder der

irma der Genossenschaft ihre Namersunterschrift

inzufũgen. * ö. ö

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Darmftadt, den 23. März 1903.

Großherjog liches Amtegericht Darmstadt I. Darmatadt. (l07 400

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein= geitagen binsichtlich der Firma: Darm städter Bolksbank eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter daftpflicht, Darmstadt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1908 sind die Bestimmungen über den Geschafiskreis der Genossenschaft, S 58 dez Statuts, geãndert. ö

Darmstadt, den 26. Mär 1803.

Großherjogliches Amtegericht Darmstadt J.

PDonnnueschingen. (lo7 402 Genoffenschaftsregister. Nr. 4599. Zu O. 3. 13 des Fenossenschafts.

regifters, Firma „Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft Aasen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Masen“ wurde eingetragen: Ferdinand necken⸗ burger, Rechner in Aasen, ist aus dem Vorstande auggeschieden, und wurde an seiner Stelle in der Generalversammlung vom 5. Februar 1908 Landwirt Michael Hall in Aasen zum Rechner gewählt.

1107396)

idelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche , der e,, Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.

worden

Syar⸗

Eibau

mann stands

Gegt

Alle

fũr die

der Die Umgeg

beschra

Darleh

Fraus

wãblt. Syar / hain,

Schmalz Geith

der m, . 20. März 180.

Ebersbach, Sachsen. In dag Genossenschaftzregister und Wirtschaftsgenossenschaften ist heute eingetragen

I) auf Blatt 1,

tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht, in Eibau, daß Karl August Grohmann in

daß der Weber Karl Ernst Priebs in Eibau Mit⸗ glied des Vorftands ist,

2) auf Blatt 11, betreffend die Genossenschaft Syar⸗, Kredit und Bezugs Verein Ebersbach, eingetragene Geno ffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ebersbach, daß der Gutsbesitzer Gustav Steudtner in Ebersbach nicht mebr Mitglied des Vorstands ist und der Gutabesitzer Ernst Her-

Ebersbach, den 27. Mär; 1908.

Ei chstãtt.

Betreff:: Emskein Ammerfelder Spar⸗ und Darleheaskaffenverein e. G. m. u. S.

Durch Statut vom 6. Mär 1898 wurde unter der Firma „EmsfeimAmmerfelder Spar⸗ und Tarlehene kassenverein, eingetragene Genoff en schaft wit undeschräutter Haftpflicht“ eine Ge nossenschaft mit dem Sitze in Emskeim

Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes aer j eien a. vorteilha eschaffung der wirtschaftli Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschafteerzeugnisse.

schaltlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechte nachfolger desselben za betrachten ist, be⸗ kannt zu machen. liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des §519 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossen schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereine vorste ber ju unterzeichnen. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorfteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung

Unterschriften der Zeichnenden hinzugfügt werden. Vorstandꝛ mitglieder I) Schmidt. Mathias, Pfarrer in Emekeim, Ver⸗ eingvorsteher,

27) Wild, Johann, Oekonom in Emskeim, Stell⸗ vertreter des Vereins vorstehers,

3) Miehlich, Taver, Soldner in Emskeim,

4 Biker, Jakob, Bauer in Emtkeim,

d Deschler, Thomas, Wirt in Ammerfeld.

Die Emsicht der Liste der Genossen ist wäbrend

Eichstätt, den 26. Marz 19938.

Elster ver n. Bei dem Konsumverein für Bockwitz und

das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Starke ist Traugott Lesche zum Vorstandsmitglied bestellt.

Elfsterwerda, den 16. März 19038.

Emmendingen. In das Genossenschaftsregister wurde zu O- 3.7

u. O. eingetragen; Ludwig Wolfsperger dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Lukas Jundt, Gemeinderechner in Denzlingen, ge⸗ wählt worden.

Emmendingen, den 23. März 13808.

In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nummer 21 eingetragenen ank udo, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Butkwitz“ eingetragen worden, daß der Gastwirt Martin Poloch in Bulwitz aus dem Vorffande ausgeschieden und an seine Stelle der Prorst Paul Kitzmann in Bukwitz getreten ist. Fraustadt, den 25. Mär 1865.

Fürth, RGayern. Bekanntmachung. 1074058] Darlehens kassenverein Kaubenheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht

An Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Martin Zeller wurde durch Be— schluß der Generalversammlung vom 8. März 1808 Peter Meyer in Faubenheim in den Vorstand ge⸗

Fürth, den 25. März 1908.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geithain. Auf Blatt 3

eingetragene Genoffenschaft mit un ˖ beschrãnkter Haftpflicht betr, ift am 25. März 1808 eingetragen worden,

worden ist.

107403 Erwerbs

fũr

betreffend die Genossenschaft und Consumverein zu Eibau, einge⸗

nicht mehr Mitglied des Votrstands ist und

. in Ebersbach Mitglied des Vor⸗ ist. Königlichts Amtsgericht.

Bekauntmachung. 107404

nstand des Unternehmens ift 4 der

Bekanntmachungen sind in dem „Landwirt das gegenwärtig

Sie sind, wenn sie rechtsverbind-⸗

Vorstands⸗

Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die sind:

nststunden des Gerichts jedem gestattet.

K. Amtsgericht. (107405

end, eingetragene Genossenschaft mit ukter Haftpflicht zu Bockwitz ist heute in

Königliches Amtagericht. (107406 Genossenschaftsregister.

enskassenverein Denzlingen, e. G. m. ist aus

Großb. Amtsgericht. I.

ta dt. 107407]

Königliches Amtegericht.

j (07409 des Genossenschaftgregisters, den

Kredit und Bezugsverein Tauten-⸗

daß der Pfarrer Karl in Tautenhain Mitglied des Vorstands ge⸗

egrũündet..

. beträgt 1 A 80 98 für das n

In das Genossenschaftsregifter wurde heute, den Saryperscheid · chöneseiffener Spar⸗ und Dar⸗ lehngkassen⸗Verein. eingetr. G. m. u. O. in Schöneseiffen betreffend, eingetragen:

An Stelle der ausscheidenden Hubert Kirch und

nrich Berners sind Ferdinand Henz und Richard

olter ju Schöneseiffen in den Vorstand gewaͤblt. Alols Meyer zu Schöneseiffen ist als stellvertretender Vereins vorsteher gewählt. Gemünd, den 26. Märj 1908. Königl. Amtsgericht. 2.

Gera, Renss. Bekanntmachung. [197411] Im Genossenschaftsregifter Nr. 4, die Firma: Bãcker ˖ Einkaufsgenoffenschaft Germania, ein getragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß der Bäckermeister Max Schade in Gera aus dem Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Max Seyfarth in Gera in den Vorstand gewählt ist. Gera, den 27. März 18038. gin nice Tunniegerictt

Gommern, EFrov. Sachsen. 107412 Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, Dampf⸗ molkerei Walternienburg, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Walternienburg“ ist beute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Hecht ist Dermann . Walternienburg um Vorstandsmitgliede ge h Gommern, den 21. Märj 1808. Königliches Amteagericht.

Gxcevenbroi ch. (107413 In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma Neurather Darlehnskassen Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ Pflicht zu Neurath“ eingetragen worden, daß an Stelle des Vereine vorstebers Johann Claßen ju Neurath der Ackerer Heinrich Nobis ju Neurath ge—⸗ wäblt worden ist.

Grevenbroich, den 26. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Gxcossenhain. 107414 AuPf dem die Wafserleitungsgenossenschaft Blatter leben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Blattersleben be⸗ treffenden Blatt 19 des Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, daß der Gutsbesitzer Herr Emil Oekar Keilhauer in Blattersleben aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Herr Ernst Herrmann in Blattersleben Mitglied dieses Vorstands geworden ist.

Großenhain, den 25. Mär 1908.

Königliches Amtsgericht. Gxoss-Geran. (107415 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Februar 19098 der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. zu Rüsselsheim wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus 1 Mitglieds Wilbelm Bersch von Rüssels⸗ eim, der Techniker Christian Hummel daselbst in denselben neu gewählt.

Groß Gerau. den 26. Mär 19808.

Großher ʒogliches Amtsgericht.

MNadersleben, Schleswig. 107416 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 17 unseres Genossenschafts- registers eingetragenen Genofsenschaft „Landwirt- schaftlicher Bezugeverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Süder⸗Wilstrup ist heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hofbesitzors Laue Schmidt in Süder. Wilstrup ist der Hosbesitzer Jey Jörgensen in Süder⸗Wilstrup in den Vorstand gewählt. Hadersleben, den 19. Märj 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 107417] In das Gerossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute unter Nr. 40 zu der Firma Fonsum-⸗ Verein zu Laatzen und Umgegend eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Laatzen eingetragen worden, daß der Schlofser Friedrich Sander aus dem Vorstand aus. geschieden und an seine Stelle der Tischler Ernst Essen in Laatzen in den Vorstand gewählt ist. Hvannover, den 26. Märj 1908.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Heide, Holstein. Sekanntmachung. 107413] Bei der Spar- und Darlehnstasse, e. G. m. u. H., in Linden ist eingetragen:

Der Landmann Hinrich Jöns in Linden ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Hans Suhl daselbst getreten. Heide, den 22. Märj 1903. Königliches Amtsgericht.

Hung en. Bekanntmachung. (107419 Bei der Spar und Darlehnskasse zu Rod heim an der Horloff. eingetragene Genofsen schaft mit unbeschränkter Dafipflicht, wurde beute im Genossenschaftsregister eingetragen: Adolf . don Rodheim an der Horloff ist aus dem

orstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Gustay Hofmann erfter, daselbst, in der Generalver⸗ y am 8. Märj 18908 zum Vorstandsmitglied gewählt.

t ain, am 26. Mär 1808. Königliches Amtaegericht.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ; etrãg Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

Gonründ, Ei rel. Sekanntmachung. 107410]

Kempten, Schwmaben. Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Beilenberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãunkter Haftpflicht. Für Jobann Georg Heim wurde der Dekonom Engelbert Spettel in Beilenberg als Ge⸗ schäftsführer und für Franz Tader Bröll der Dekonom Franz Josef Wucherer dort als Kassier gewählt.

Kempten, den 26. März 1908.

K. Amtsgericht. Landan, Pfalx. 107421]

I) Landwirtschaftlicher Konsumwverein, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Germersheim. a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1905 wurde bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Ge- nossenschaft nunmehr im Germersheimer Wochen⸗ blatt zu veröffentlichen sind; b. aus dem Vorfstande ist ausgeschieden Theodor Frey; neu gewählt wurde Fritz Cörper, Wallmeister in Germersheim.

2 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Geng ffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. in Winden. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Februar 1908 wurde bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nun mehr im Rationellen Landwirt in Kaiserslautern ju veröffentlichen sind.

3) Spar- und Darlehnekasse. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Freie bach. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Johann Friedrich Renner; neu gewählt wurde Felix Vogel, Ackerer in Freisbach.

Landau, Pfalz. den 25. März 1908. R. Amtsgericht. Landan, Pralx. (107470

Spar und Tarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schwegenheim. Durch Beschluß der General- versammlung vom 15. März 1905 wurde das Statut dahin geändert, daß die öffentlichen Bekannt— machungen der Genossenschast nunmehr im Rationellen Landwirt in Kaiserslautern zu veröffentlichen sind. Landau, Pfalz, 27. März 19608.

K. Amtsgericht.

(l07 420]

Laupheim. (107422 stgl. Amtsgericht Lauyheim.

In das Genossenschaftsregifter Band III Blatt 60

Nr. 43 ist beute folgendes eingetragen worden:

Schuhmacher Rohstoff ˖ Verein Laupheim.

eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter

Haftpflicht, Sitz in Laupheim.

Statut vom 13. Oktober 1907.

Ge enstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗

liche Einkauf der jum Betriebe des Schuhmacher

gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Geräte und Werk-⸗

jeuge und Ablaß an die Mitglieder.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen beiten der Genossenschaft sowie die nicf lr der pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern unterjeichnet; die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen werden, unter Nennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genoffenschaft des Laupheimer Ver- kündigers. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Staatsanzeiger für Württemberg“ solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalbeisammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Haftsumme eines einzelnen Genosfen wurde auf 200 * auf jeden Geschäfttzanteil festgesetzt; jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsanteilen sich be⸗ teiligen, aber meyr als 5 Geschäftsanteile sind nicht gestattet. z Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Stefan Müller, Schubmachermeister, Direktor, 25 Sebastian Bretzel, Schuhmachermeister, Kassier, fun Lorenz Kühner, Schuhmachermeister, Schrift ãhrer, sämtlich in Laupheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Den 23. März 1908.

Dberamtsrichter Schabel. Lanutenburg, Westpr. 107423

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftaregister ist bei der Ge— nossenschaft Nr. 1 Moltereigenossenschaft Volko, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschräunkter HDasipflicht ju Polko bei Lautenburg, das aug.= eschiedene Vorstands mitglied Rittergutsbesitzer Adolf 5 in Strasjewy gelöscht und als neues Vor⸗ standsmitglied an seine Stelle gewäblt und ein- getragen worden das Genossenschaftsmitglied, Ritter gutsbesitzer Ignatz von Mieczkoweki in Cibori. n mme, den 17. März 1903. önigliches Amtsgericht.

Lehe. Genoffeuschaftsregister. 107424 In unser Genossenschaftsregister ist beute bet Nr. 18, Molkerei Lintig. eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Liqu. in Lintig, nachdem die Liquidation beendigt ist, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hinrich Stürcke und Johann Schul je beendigt ist. Lehe, den 24 Mär 1898.

Hungen, den 25. Mär 1908. e ,, Großherzogl. Amtsgericht.

Königliches Amte gericht.

*.