1908 / 77 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*. ser Genossenschaftsregister ist D unter 9 r. e ne ,, , .,

genoffenschaft Nofsendorf. eingetragene Ge. rvertret 8

noffenschaft mit eschrãnkter O l eingetragen, daß ag e des aus 8 ausgeschledenen Hofbesttzers Fran; Meyer Seedorf Ludwig Zimmermann in Nossendorf getreten ist. Loitz, den 19. März 1898. Königl Amtsgerlcht. Lublinitꝝ. (107505 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 19 vermerkten Spar. und Darlehns- kaffe zu Lissau e. G. m. u. * des Statutg, betreffend den Wohn ift geändert. Amtsgericht Lublinitz, den 3. März 1908.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 107426]

In unser Genossenscha Nr. 2 ist heute bei der Genossenschaft E m Verein „Vor- wãrts Eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht ju Luckenwalde, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die 55 1, 42, 58, 71, 78, 79 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Fe- bruar 1908 abgeändert worden und haben die in dem General versammlungsprotokoll vom 16. Februar 1908 niedergelegte Fassung erhalten. Ebenso ist durch Beschluß der vorerwähnten Gene alversammlung die Reihenfolge und ziffernmäßige Beieichnung der

ragraphen von Fz 79 einschließlich ab dahin .*

ndert, daß die Nummernfolge jetzt die folgende ist: 5 820 jetzt 5 79, § sI jetzt S So, § 82 jetzt 5 51 und F 83 jetzt 5 82. Luckenwalde, den 18. Märj 1903. Königl. Amtagericht.

der nossen,

NHedingen. ü 107427

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute die durch Statut vom 14. Februar 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitãtsgenoffenschaft E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Walmstorf“ eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Unter⸗ haltung eines Elektrizitätswerks zum Zwecke der Ver⸗ sorgung der Wirtschaft der Genossen mit elektrischem Strom auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft muß duich jwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ lichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den ibre Namensunterschrift der Firma der Senossenschaft beifügen. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterjeichnung von jwei Vorftands⸗ mitgliedem durch die in Ueljen erscheinende Kreis⸗ Zeitung“. Die Mitglieder des Vorstands sind Hof⸗ besitzer Wil belm Klamroth und Dopvelböfner Heinrich Niebuhr in Walmstorf sowie e , Heinrich Maritz in Heitbrack. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

Medingen, den 25. März 19808. Königliches Amtsgericht. NH. Giadbach. (1074253

In dag Genossenschaftsregifter Nr. 15 ist bei dem Gewerkschafts · Consumverein Blumenberg, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter e ,, jzu M. ⸗Gladbach⸗ Blumenberg ein⸗ getragen: =

Die Genossenschaft ist aufgelöft. Die biaberigen Vorstandsmitglieder 1) Weber Karl Albers, 2) Weber Anton Jentges, 3) Weber Gerhard Thissen sind Liquidatoren, und bat eine gültige Firmenzeichnung durch die 3 Liquidatoren gemeins ich zu erfolgen.

NM. Gladbach. 23. Mär 1908.

Königl. Amtsgericht.

Nenhburg, Donan. Bekanntmachung. 107468

Molkereigenofsenschaft Fremdingen e. G. m. u O. in dingen.

Für den ausgeschledenen Simon Berner wurde Dettle, Adalbert, Söldner in Fremdingen, als Vor- standgmitglied gewählt. ;

Neuburg a. D.. 23. Mär 1905.

Kgl. Amte gericht. Ki olaiken, Oatpr. 107429

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Nikolaiker Spar · und Darlehnekaffenverein, E. G. m. n. SO. Nikolaiken“ folgendes eingetragen worden:

Der Vereingvorsteber Zimmermeister Wilhelm Feblbaber zu Nikolaiken ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und an seiner Stelle der evangelische Pfarrer Hermann Baatz ju Nikolaiken jum Vereinz⸗ vorsteber gewählt worden.

Nitkolaiken, Ostpr., 18 Mär 1908 Königliches Amtsgericht. Pfornheim. Genoffenschaftsregister. 107430]

Zu Band 1, O- 3. 5 wurde bei dem lãndlichen reditverein Ellmendingen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ellmendingen eingetragen: Altbärgermeister Johann Martin 6 und Wilhelm Heinkel in Ellmendingen sind aus dem Vorstand aus getreten. Es warden gewählt: Landwirt Johann Philiw Augenstein Br. T. als Direktor, Landwirt Samuel Bach in Ellmendingen als Stellvertreter des Direktors 2 Bäcker Jakob Ratz in Ellmendingen alg Bei⸗

tzer.

Pforzheim, den 27. März 1803.

Gr. Amtsgericht. IV.

Rarvenaburꝶ. 105760] sKt. Amtsgericht Ravensburg.

Im Genossenschafteregifier Band III BI. 46 wurde am 6. März 1908 eingetragen: „Darlehen kassen⸗ verein Zogenweiler eingetragene Geno ffen⸗ schaft mit nubeschrãnkter Daftpflicht!. Sitz der Genossenschaft itt Zogenweiler.

Nach der konstituierenden Generalversammlung vom 9. Februar 1808 und dem Statut der Register akten ist der Zweck der zeitlich nicht beschränkten Genosseaschaft, ih en Mitgliedern die ju ihrem Ge- schäftz und Wirtschaftabeiriebe nötigen Geldmittel in derzinslichen Darlehen zu beschaffen und 6 beit zur verringlichen Geldanlage zu bieten; zu leich kann dieselbe den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfegegenstãnde bejw. Verkauf solcher Erzeugnisse veraitteln und eine Sparkasse

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtgratz im Amtsblatt des Oberamt benrks.

en: 53

111

nn n , , n, ,,. e ,

werden. Bei Anlehen von 160 und ge- nũgt die nee ge , durch 2 vom Vorstand dazu 63 * * r P Einsicht der Lifte Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 20. März 1908. Amtsrichter Dr. Rauch.

Rheda, Rn. Ninden. Io 431]

Bekanntmachung. 26 der ,, erzebrocker Syar⸗ arlehnskassen⸗ Ver⸗ eins, e. G. m. u. S. iu Herzebrock vom . Sey. tember 1907 sind die 55 28 und 42 des Vereins⸗ statuts abgeändert worden. ;

Der 5 238 des Statuts hat folgende neue Fassung erhalten:

Die von der Genossenschaft auzgebenden Bekannt machungen (§5 27 Ziffer 4, §5 53 Abs. 2) sind vom Vereine borsteber oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt Die Glocke ju Oelde zu veröffentlichen.

Der 5 42 des Statuts hat folgende neue Fassung erhalten:

Der Geschäftsanteil wird auf 30 ÆK f izt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein⸗ 2 und verpflichtet, ein Zehntel sofort einzu⸗ jablen. Rheda, den 14 März 1908.

Königl. Amtsgericht.

FRochlitz, Sachsen. 107432

Auf dem den Consumverein zu Rochlitz und Umgegend eingetr. Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Rochlitz betreffenden Blatt 1 des hiesigen Senossenschafteregisters ist heute folgende Statutenänderung eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ lich Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die glieder, sowie die Herstellung solcher Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung für den Bedarf der Mit« glieder. . . ö

Das far die Bekanntmachungen der Genossens bestimmte öffentliche Blatt ist nicht mehr das Ver⸗ einigte Wochenblatt zu Rochlitz, sondern das Roch⸗ liger Tageblatt !.

Rochlitz, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Salnuntʒ (107433

em, Die Genossenschaft Dampf ⸗Dreschmaschinen verein, eingetr. Genossensch m. beschrãnfter Haftyflicht in Möhra == Nr. 6 des Genossen⸗ schaftsregisters ist . worden. Salzungen, den 23. März 1908. Herjogliches Amtsgericht. II.

Schopcheim. Bet᷑anntmachung. 107434

In das Genossenschaftsregister wurde zu Band J DO.3. 1, Landw. Konsum⸗ und Ubsatzverein Bürchau, e. G. m. u. S. in Bürchau einge tragen: i r. 6 An Stelle der ausgeschiedenen Grether und Friedrich Herrmann sind Jakob Friedrich Senn jung und Karl Roser, beide Landwirte in Bürchau, in den Vorstand gewäblt.

Schopfheim, den 23. Märj 1808.

Großh. Bad. Amtagericht.

Seesen. (107435

Bei der im biesigen Genossenschaftsregifter unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft: , Windhaäuser Syar⸗ Æ Darlehnskassen Verein, e. G. m. n. O. zu Windhausfen! ist heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1908 ist die Auflösung des Windhäuser Spar. und Datlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. beschlossen.

Za Liqgaidatoren sind bestellt: der Landwirt Louis Römermann und der Tischlermeifter August Jünke zu Windhausen.

Seesen, 6 6 ö3n

erjo 6g 1. D. Müller.

Sprottan. (107436

In unser Genossenschaftsregister ift beate bei der unter Nr. 6 eingetragenen, hierorts domiiilierten Genossenschaft in Firma „Molkerei genossenschaft Syrottau, eingeteagene Genosfenschaft mit be. schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ausgeschi⸗denen Vorstands⸗ mitglieder, des Ritterautsbesitzers Hermann Seimert in irn der Gutsbestgzer Dtto Eichner in Groß · Eulau jum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Sprottau, den 23. Märj 19035.

Königliches Amtsgericht.

Stolnenan. 107437]

In das biesige GSenossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Wiedensahl e. G. m. b. SO. am 23. Januar 1908 eingetragen: Der Acker⸗ bürger Heinrich Deterding in Wiedensahl ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle 23 em e. Anton Ronnenberg in Wiedensabl getreten.

Königliches Amtsgericht Stolzenau.

Stranhinę. (07438

Unterm Heutigen wurde im Genossenschastsregister für Straubing Bd. JL Ziffer 8 eingetragen:

Darlehen skassenverein Irlbach bei Strau⸗ bing, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schrãnkter daftyflicht, mit dem Sitze in Straubing.

Dag Statut ist vom 1. Märj 19035.

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darle henggeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern:

I) die zu ibrem Geschäfts · und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich fũr den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren

6 Stel en. Jogenweiler, Die Belanntmachungen erf

** An h Gen . mind Die Genossenschaft zeichnet rechtsverbindlich, idem Spy

andere & ju beschaffe

I) Maschinen, Geräte und landwirtsch Bett Benũtzung ju

mindestens drel Vorstandsmitglieder zu der Firma . thre Namengunterschrift setzen.

der . übrigen 21 das Statut verwiesen. Vorstandsmitglieder sind: N Lill, Sylpester Söldner in .

,

t Bielmeier, S5 5 Altschaeffl, Josef, Krämer dort. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Am 20. März 1908. R. Amtsgericht Straubing Registergericht.

r,, ne, , n unser en reg wurde . getragen: das Statut vom 25. Februar 1908 der „Spar. und Darlehnskaffe ein getragene Ge. noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht/ mit dem Sitze ju Haidau, Kreis 1 Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Syar. und Darlehnskaffengeschäfts jum Zweck der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftebetrieb sowie der Er-

sinns. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der a der Genossenschaft in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genoffenschafts zeitung zu Breslau.

Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem diese der Firma der sen a ihre Namens. unterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Gutsbestzer Bruno Sauer, Lehrer Christian Fula 1 Hermann Hamann, sämtlich in

n.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Striegau, den 25. Mär; 1808.

Königliches Amtsgericht.

Strleg au. . (l07 440

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 4. März 1808 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gräben, Kreis Striegau. Gegenstand des. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlebnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung

schäfts· und Wirtschaftsetrieb sowie der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. ie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Schlesi⸗ 86 landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu

r erfolgen 23 6 er. ie Zeichnung geschieht, indem diese der Firma der Genossenschaft ihre Namens; unterschriften beifügen. Der Vorstand bestebt aus: Gutebestzer Robert Siemon, Hauptlehrer Wilbelm Sander, Gutsbesitzer Alfred Seidel, Werkmeister

Jalius Plüschke und Gasthofbesitzer Richard Wiede⸗ mann, saͤmtlich in Gräben, Kreis Striegau. Die der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Striegau, den 25. März 1808. Königliches Amtagericht. Velnem. 107441]

In das biesige Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma: „Elektrizitãtsgenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Stöcken eingetragen:

Statut vom 7. Märj 19035.

Gegenstand des Unternehmens: Der Bau eines Glektriziätswerks und die Versorgung der Wirtschaft der Genossen mit elektrischem Strom auf gemein same Rechnung und Gefahr.

Vorstand: Vollhösner Heinrich Held, Stögen, Hofbesitzer Heinrich Hinrichs, Riestedt, Hofbesitzer Heinrich Hoppe, Ditz en.

Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern in der Kreis Zeitung (Uelzener Tagespost, ea n,, und Anzeigen), bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. ö

Dle Willenserklärungen des Vorstands für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise. daß zwei Vor⸗ standsmitglieder ihre Nameneunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Uelzen, den 24. Mär; 1908.

Königliches Amtsgericht. J Ulm, Donan. K. Amte gericht Um. 107442

In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma: Einkaufsgenossenschaft sũddeutscher Bau gewerbetreibender eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Sitz in Uim, eingetragen: ;

In der Generalversammlung vom 10. Februar 1908 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstande⸗ mitglieds und Kaisiers Leopold Kees, Bautechnikers , Karl Fuchs, Bauwerkmeister in Ulm, ge ;

Den 26. Mär 1903.

Hilfsrichter Rall. Woaldahnt. Bekanntmachung. Nr. 65665.

107443

. den 29. Mär 1808 Ir. Amt gericht. i.

ennigagen, Dointer. (107449

s In unser en . , , 39 beute zu Nr. 24 r, , , . wen n, nn. zer Dasthflicht in

zu bewirken und

Wichtringhausen, eingetragen:

in wiehl, Kr. Gunmeradaech.

leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar Wimpfen

von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ gl

Aus dem Vorstande chieden ift Friedrich Bolte und an dessen Stelle August Reuter ju Wichtringhausen in den Vorstand gewählt.

Wennigsen, den 26. März 1903.

Königliches Amtsgericht. I.

(I10M7 471] ß ar affe, ene

Dafip flicht in Mühlen bei Viel sein ift eingetrage Landwirt Christian Krieger in Herhausen Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der . Christian Klein in Börnhausen in

35 z.

ĩ .

register A

r Ein getragene Genoffenschaft unbeschrãnkter ar nicht mit dem Sitze in Auringen folgendes eingetragen:

Philiryp Seelgen zu Auringen ist aus dem Vorfland ausgeschieden, an seine Stelle ist Louis Rieser in den Vorstand gewählt worden.

Wiesbaden, den 20. März 1908.

Rönigliches Amtagericht. Abtl. 9.

Wimpfen. Bekannimachung. 107445] Die Kreditkaffe Wimpfen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht, zu bat in der Generalversammlung vom 22. März 1908 den Kaufmann Heinrich Haug zu Wimpfen an Stelle des durch Tod ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Heinrich Heuerling zu Wimpfen in den Vorstand gewäblt. Eintrag um Genossenschaftsregister ist erfolgt. Wimpfen, am 26. Mär 1903. Großh. Hess. Amtsgericht. witten. lor gas

Bei der unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Allgemeinen Genossenschafts⸗ bäckerei für Bitten und Umgegend, ein⸗ getragene. Gengffenschaft mit beschrãnkter = in Witten“ ist heute folgendes ein getragen:

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Albert Nickel, Friedrich Pautz, Friedrich Dormeier, Karl Weftermann, sämtlich in Witten.

Neugewählt sind: Wilbelm Richardt und Josef Rehling in Witten.

Nack dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Februar 1808 ist 5 4 des Statuts dabin geändert, daß der Vorstand nunmehr aus drei Mit- iedern: Vorsitzender, Geschäfte führer und Kassierer besteht; ferner ist S 15 des Statuts abgeändert.

Witten, den 20. Märj 1908.

knie ge, Te er ct. zerhst. 107447]

Nr. 33 des hiesigen Senossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: Ländliche Spar und Darlehnskasse Weiden und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Weiden.

Das Statut ist dom 10. März 1908. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einas Svpar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke

I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftz⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von jwel Vorftandamitgliedern, in der Zerbster ng.

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil betragt 10 46, die höchste Zabl der Geschäftsanteile 20.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) der Kossat Franz Krüger in Weiden,

2) der Pastor Richard Schuster in Weiden.

3) der Müblenbesitzer Hermann Voigt in Weiden. Die Willenserklärung erfolgt mit rechtlicher Wirkung

egen Dritte durch jwei Vorstands mitglieder, die r n geschieht, indem jwei Vorstandsmiiglieder ihre Namengzunterschrift der Firma beifũgen. .

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Zerbst, den 26. März 1808.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Zobten, Bx. Greslam. 107448

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2: Spar Æ Darlehnskasse Rankau,. ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Dafty licht eingetragen worden: Der Maurermeister EGrnst Tilgner ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann und Gastwiet Hermann Voigt gewäblt.

Amtsgericht Zobten, den 26. März 1808.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Tuttlingen. (lo? ze] . Amtsgericht Tuttlingen.

Im Musterregister sind eingetragen unter Nr. 84. Otto Schäfer, Fabrikant in Tros⸗ singen, 10 Mufter, darstellend: 1 Taschenuhrenbalter, 1Nadelkissen, 1 Thermometer, 1 Streichholihalter, 1 dto, 1 Geweihbalter, 1 Bürstenbrett, 1 Trachten⸗ ubr, 1 Postkartenrahmen und 1 Nadelkissen, Fabrik nummern 1, 2, 3, 4. 5, 6, 7, 11, 12 und 13. Die Abbildung dieser Muster ist offen niedergelegt. Sämtliche Muster für vlastische Grzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1907, . , . E 1. 96 a em r. S5. atthia 9hner in Tr en, . Mufter, darste lend 4 verschiedene . ee , 1er mn m 783, . 1. uster für plasti rzeugnisse, rift 3 Jahre, angemeldet am . 1808.

3 i e ff die n appe r.

*

õrs ster 107386 * lichen ren,. Seri li gin Am 23. Mär 1908 ist in das Börsenregister B ir Q 1 Nr. 311 e . ö ö göniglicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Konkurse. (io? isz]

Ren. leber das Vermögen des Kaufmanns Otto echöngart in Aken, Inhabers der Firma Semyel umd Co. Nachf. in Aken, ist am 26. Märj 1808, Fachmittags 3 Ubr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ nalter: Prag en Tag in Alen. Anmeldefrist bis Avril 1968. Erste Gläubigerbersammlung am 35. April 1908, Vormittags 10 Uhr. All= einer Prüfungstermin am 16. Mai 1908, ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ paepflicht bis 25. April 1808. Aten, den 26. März 1905. Baumgarten,

ils Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1agsburg. (lo? 224

Das R. ericht Augsburg hat mit Beschluß rm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs-= rfahren über das Vermögen des Ingenienrs gustav Schacke in Augsburg, Alleininbaber der fran Guftar Schacke, eröffnet. Konkursber⸗ valter: Rechtsanwalt Pollitz in Augsburg. Offener Irrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, 22. April Hos, ist erlassen. Forderungen sind bis zum 22. April os beim Gericht anjumelden. Erste Gläubiger⸗ ersammlung: Dienstag, den 28 Ayril 19908, Bormittags 10 Uhr, Sitzungssaal l, links, Erd⸗ ichoß. Prüfungstermin am Freitag, den L8d. Mai 1908, Vormütags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, iks, Erdgeschoß. Augsburg, den 27. März 1808

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

nerlim. leber das Vermögen des Piano fabrikaunten Otte Tollas iu Berlin O., Kleine Andreag⸗ haße 11 und Admiralftraße 18, ist heute, Nach. altags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ alter: Kaufmann Klein in Berlin NW., Altonaer⸗ hae 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ angen bis 23. Mai 1908. Erste Gläubiger. rrlammlung am 10. Ayril 1908, Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am L7. Juni 1908, dormittags III ÜUhr, im Gerichte gebäude, Neue Friedrich 1314. III. Stockwerk, Zimmer D56 - 103. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis x. Mai 1908.

. K

er schrei n ericht

Ge, mn, n ,

Fremen.

107196 Bek :

Oeffentliche anntmachung.

leber das Vermögen des Bauunternehmers 1 Friedrich Bruns in Bremen,. Wacht⸗ aße 40, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: kechtzanwalt Aug., Lũrman hierselbst. Offener Arrest nt Anzeigefrist bis jum 15. Mai 1908 einschließlich. Limeldefrist bis zum 15. Mai 19085 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. April 1908, Seormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 128. Juni 1908, Vormittags EI Uhr, im Ferichishause hierselbst, J. Obergeschoß. Jimmer Ir. 84 (Gingang Ostertorstraße)

Bremen, den 26. Mär 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Ahrens, Sekretär.

Brem en. 107220] Oeffentliche Bekanntmachung. leber das Vemögen des Bauunternehmers Chriftoph Heinrich Adolf Ludwig Gebhardt Bremen, Helgolanderstraße 8, sst heute der benkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. kö. Noltenius jr., in Bremen. Offener Arrest ritt Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1808 ein. gließlich. Anmeldefrift bis zum 15. Mai 1908 taschlie lich. Erste slãubigewersammlung 24. April 1908, Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prü⸗ digstermin 12. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Serichtsbause bierselbst, L. Dbergeschoß, umer Nr. 81 ( ng Ostertorstraße). Sremen, den 27. März 19808. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Abrens, Sekretär.

charlottenburs. 107214 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Srich Rerten ju Wilmersdorf. Motzstr. 41, ist beute, lechmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lonkurgverwalter ist der Kaufmann W. Goedel hier, auroggenerstraße 1. Frist jzur Anmeldung der onkursforderungen bis um 24. April 1908. Erste Jläubigerversammlung am 24. April 1908, dormittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- amin am ü 8. Juni 1908, Vormittags LR Uhr, m dem hiesigen Amtsgerichte, Suarezstraße 13. hertal J, III Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest nit Anzeigepflicht big zum 10. April 1808.

Charlottenburg, den 25. März 19035.

Der a ,, e ede Amtsgerichts.

31 a.

köln, Rhein. Gtonkurserffnung. [107211] leber das Vermögen des Kolonialwarenhänelers Na ö Gaul in , R ee. am ,,, n r, ,. walt Dr. Mendel in Cöln. Offener Arrest mit neigefrist bis 83 16. . ig, 1 m e. e er⸗

. a n m, we.

ammlung und allgemeiner 64. Anril 1908, V 6 I uhr, an ist heute, Fae nn . Sl e 9, Hinterhaus

Chin, den 23 Mär; 190. Röniglicheß Amtsgericht. Abteilung 28.

107177)

Dieburs. Ueber

und

Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige e n enn Of tt . Dieburg, den 27. März 1908. Großh. Hess. Amtsgericht. preadem. lioꝛ 93!

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Gustav

Sermann Leipziger in Dresden, Heinrich⸗ straße 5, wird heute, am 27. März 1805. Vor- mittags 114 Uhr, das ren eröffnet. den, * rn, , , 1 * 1

C. D. . 53 und Prũfungs termin 2 2

1908, Bgrmittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1803.

Dresden, den 27. 2 Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Brökland in Emden ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Metger in Emden. Offener Arrest mit Aneigepflicht bis zum 23. April 1968. Anmeldefrist bis zum 33. April 1505. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin: Sonnabend, den 25. April 1908, Vormittags 10 r.

Emden, den 25 Königliche mtegericht. Ettenheim. stonfurs.

Ueber den Nachlaß des Landwirts Karl Metzger von Kippenheim und über das Gesamtguts vermögen der Errungenschaftagemeinschaft jwische storbenen Landwirt Karl Metzger und deffen Ehe⸗ frau, Anna Maria geb. Weinacker, in Kippen heim wurde am 26. März 1908, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Albert Dietsche in Ettenheim. Anmelde frist bis 13. April 1808 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 21. April 1908, Vormittags 105 Uhr. und Anzeigefrist bis 13. April 1908.

Ettenheim, den 26. März 19808.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kunz. Eriedland, Bz. RBreslam.

Ueber den Nachlaß des am 2. Februar 1905 in Göhlenau, seinem Wohnfitze, Bauergutsbesitzers Gottfried Bürgel ist am 26. März 1908, Mittags 124 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zeuner in Friedland, Bez. Breslau. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 6. Mai 1908. Erste Glãubigerversammlung am 13. April 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Mai 1908, Vorm. IO Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. Mai 1908.

des Königl. Amte gerichts Friedland (Breslau).

Gelnhausen.

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Sa⸗ lomon Strauß in Gelnuhausen ist beute, am 26 März 1908, Abends 8 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet, da er seine Zablungzunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Sondheimer in Gelnhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big jum 14. Mal 1808 Fei dem Gerichte an⸗ jumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Glaãubigerausschussez und eintretenden Falls über die im § 132 Gegenflände auf Freitag, den 24. April 1908. Vormittags I10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Forderungen 22. Mai 1908, Vormittag unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Illen Per⸗ sonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache haben oder mn Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht ju verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Befsitze der Sache and von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch Ronkurgverwalter biz jum 10. Mai 1908 Anzeige ju

machen. .

Geluhausen, den 235. Mär 1993. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gundlach, Amtsgerichts sekretãr.

G coss-Lichtertelde.

geme

n B

das Vermögen des a1

s Rudolf Link zu Dieburg beute,

am 27. Mär 1808, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs.

verfahren eröff net. Konkurgprr walter: t

Läft ju Dieburg. Anmeldefrist

. Erste . , , Montag . Ayril * ormittags

fungstermin: Montag

den.

Ideten

eft

die Bestellun tretenden .

3m . straße 5. Zi Nr. 15, Termin ( aße 9, Zimmer Nr. 15, Termin an⸗ beraumt 66 i. wel

auß der Sache sonderte ligung in eng nehmen, n Here n 18. April 1908 An zu machen. Königliches A ericht in Groß / Lichterfelde, en , wr ibo! Guben. ahren. (Io7 605]

gnontursverf Ueber den Nachlaß der verehelichten Stuckateur

Pauline Bri

eröffnet worden. Jaenicke hier. Offener Araest mit Anzeigepflicht Anmeldefrist fũr Kon

Vo

SGreste

UlUoꝛr zes]

bis zum 1. 9 den 10 Uhr. Prü- den II. Mai 19086,

März 1808.

Bekanntmachung. (107213

ãrz 19038. IV.

io? iz]

n dem ver⸗ Konkursverwalter:

Offener Arrest

(107176 verstorbenen

Verwalter: Kaufmann Heinrich

Uhr. Der Gerichtsschreiber

Konkursverfahren. 107207]

eines der Konkurgordnung bejeichneten

auf Freitag, den 5 10 Uhr, vor dem tz an den Gemeinschuldner

nehmen, dem

(lo7 185

ai

geborenen Hampel, ju Guben 11 Uhr, das Konkursverfahren ist der Kaufmann 29

6

orderu bis 4. Mat r . 1. ani

&

18906, Bormittags 10 ' einer Prüfungstermin am 2p. Mai 16, ö 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Guben, den . Mär 1998. . Fõnialiches Amtsgericht. em. c chung. 107612 Ueber daz Vermögen des 1 ]

aufranus Albert

! ist am M „Mittags 12201 9 . * Rauf mann 426 265. April 1908. Erste ammlung den 22. April, Vorm.

Lange bier. Anmeldefcist bis

9 Uhr. Allgemeiner Prũfun

BV. ir. 8 ügr. Sfftner bis zum Is. puil IS

Er.

Rͤnigaberꝶ, Ronłurs verfahren.

Neber das Vermögen des solonialwarenh Otte Bludau von hier, Kaiserstraße 20, ist am 27. Märj 1808, Nachm. 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet Verwalter ift der Kaufmann R. , .

April . .

bier, Tragh. Kirchenstr aße 50. Ronkursforderungen big um 21. Glãäubigerversammlung den 27.

Vorm. OJ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den

27. April 1908, Borm. 9

Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

27. März 1908. Abt. .

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifsters ; in Könige hütte, vrinzenstraße Nr. 41, wird heute, am 24. Mär 1808,

15. April 19038. Königsberg Pr., den Königl. Amtsgericht. Königshütte, O.-8.

Thomas Ochmann Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfah

kursverwalter ist der Faufmann Königs hütte, Lobestraße Nr. 1.

jeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Prüfungstermin den 22. Mai mittags 9 Uhr, daselbst.

Landeghut, Schles.

Ueber das Vermögen des Mũhlenbesitzers Otto

Strauß in Hartmannsdorf

27. Mär 1908, Vormittags 103 Ubr, das Konkurs- Verwalter: Erwin Müller in zandeshut. Anmeldefrist bis 13 April 1898. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfunge⸗ 23. April 1908,

verfahren eröffnet.

termin auf den 12 Uhr. Offener Arrest mit 20. April 1908.

Königliches Amtsgericht ju Landeshut i. Schl.

Loiprni. Ueber das Vermögen des Buch Alfred Fãndrich

Theosophijche Fäandrich u.

Firma: Dans heute, am 26. Mär 18908, Dr. List in Leipzig Wabltermin: 1908, Vormittags III Uhr.

jum 1. Mai 1808. Prüfungsterm! 1908, Vormittag

Löbau, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Friedrich Adolf Gosemann ig Löbau, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Gosemaun daselbft, wird heute, am 27. März 1908, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oberjustizrat Grille hier. An-

meldefrist bis zum 25. Mat 1908.

24. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fun gstermin am 10. Juni 1908, Vormittags

9 Uhr. Offener Arrest mit Anze 24. April 1908.

Löbau in Sachsen, den 27. März 1903. Könialiches Amtaaericht.

Meias en.

Ueber das Vermögen des Ha NRestaurateurs Carl Augu st habers des Restaurants „Zur in Meißen, Görnische Gasse,

27. Märj 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtẽ⸗ Anmel defrist 25. April 190856. Wahltermin am 22. April

anwalt Streller, bier.

1908, Vormittags 110 Uhr.

am 7. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1905.

Meißen, den 27. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

Keustadt, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Handel Hermann Lehner in Dres den, wird heute, mittags 14 Uhr, das Konkursverfah

kurs verwalter: Herr Lokalrichter Hohlfeld hier. An⸗ meldefrist bis jum 16. April 1908.

Prüfungstermin am 25. April mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 16. April 1908.

Neustadt i. Sa., den 25. Mär 1903. Königliches Amtsgericht.

Nengtadt a. Rübenberge. Ern st

eines Gläubigerausschusses und zur gemeldeten Forderungen ist auf

19089, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ . Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit njeigefrift bis 15. April 1908 ist erlassen. März 1998. Der Gerichte schreiber Kal. Amtsgericht. onturs verfahren. en der Firma Berg. Kaffee⸗ groß Nößsterei Heinrich Thelen in 87 und

Neuftadt a. Rbge., den 25.

Ohligs. Ueber das Vermög

deren Inhabers, des Kaufmanns in Ohligs, wird heute, am 26.

rreft mit Anzeigefrist

Taukehmen, den 26. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Fonkursforderungen find bis zum J Mal 1808 bei dem Gerichte an. jumelden. Erste Glãubigerversammlung den 22. April 1908, Vormittags IO Uhr, vor dem unter⸗

Dffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. April 18933. 8 N 152/08. Königliches Amtsgericht in Königshütte.

in Oetzsch. Inhabers der Ber lagsbuchhandlungen unter der Sentralbuchhandlung Buddhistischer Verlag Sans Fandrich in a ig. Blumengasse 12, wird Nachmittags 6 Uhr, das

Konkurz verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt

s 1H Uhr, offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 25. April 1905.

Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. AM, den 26. März 1903.

Oberottendorf, am 26. Märj 1905, Nach

Offener Arreft mit Anzeige⸗

Weitendorf in Niedernstöcken ist dur Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. vom 28. Mär 1808 der Konkurs eröffnet. walter: Mandatar Flebbe hier. Anmeldungen der Konkurs forderungen bis 20 April 19038. zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung

Ueber das Vermögen des .

2

n den 8. Mai,

107610] lers

April 1908,

Uhr Zimmer

107172 Kron⸗

ren eröffnet. Kon⸗ nhard Lomnitz in

58. Allgemeiner 1908, Vor⸗

107173

wird heute, am

n. Anzeigepflicht bis

(1I07 187 hãndlers Sans Dammstr. 14,

am 28. April Anmeldefrist bis n: am 12. Mai

(lo7l91]

Wahltermin am

igepflicht bis zum

(lI07 188 usbesitzers und Deutscher, JIn⸗ Stadibier halle wird heute, am

bis zum

Prüfungstermin

(107189 manus August Bei. ren eröffnet. Kon

Wahl und 1908 * Vor⸗

107615

Ver⸗ Termin

Prüfung der an⸗ den 27. April

lor zz]

einrich Thelen ärz 1908, Vor-

mittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren erhffnet. Der Rechtsanwalt Stehr in Ohligs wird zum Konkurs= verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 2. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Bestellung eines Gläubigerausschufses ist auf den 258. April 1908, Bormittags 10 Uhr, und zur ng der angemeldeten Forderungen auf den D. Mai 1908, Vormittags 10 Ur, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Föaigliches Amtsgericht in Ohligs.

Opladen. Konkursverfahren. (lo? 208]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jasef Mierbach in Wiesdorf wird heute, am 24. Mär; 1208, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren er= öffnet, da Gemeinschuldner seine Zahlunggzein flellung und Zablungeunfähigkeit dargetan hat. 2 Rechts. anwalt Dr. Hoever in Opladen wird zum Konkurtz verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 9. Mai 1908, Vormittags IHE Uhr, und jur Prüfung der angemel deten Forderungen auf Samstag, den 9. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Serichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichtg an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis jum 2. Mai 19808 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Opladen.

Pankom b. Kerlin. 1076061 stonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Sampe, zuletzt in Nsordend⸗Rosenthal, Kastanien. Allee 11, jezt angeblich in Miami, Staat Florida, Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika, wird heute, am 27. März 1908, Nachmittags 26 Uhr, das Kon- kursberfabren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 4. Mai 1805 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibebaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines släubigerausschußses und ein⸗ tretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstãnde auf den 23. April 1908, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pankow, Risfingenstr. 6 II, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmassfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 22. April 1908 An- zeige zu machen.

Pankow, den 27. Märj 1803s.

Der Gerichtsschreiber 2 , , . Amtsgerichts.

Pos en. ontłursverfahren. (lI07 162] Neber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Zientek Herren und Knaben Garderoben - geschäft in Posen, Alter Markt Nr S4, ist beute, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann . Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige. sowie Anmelde- frist bis zum 22. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. April 1908, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1908. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 6 des Amts⸗ gerichtagebaudes, Wronkewlaß Nr. 3. Posen, den 26. Mär 1968. Königliches Amtsgericht. Posen. sonłkursverfahren. (107161 Ueber das Vermögen des Taufntanns Grorg Grünbaum, in Firma Eyphr. Grünbaum, in Posen, Friedrichstraße 33 II, ist heute, Vormittags 11 Ubr, das Konkure verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Salv Delöner in Posen. Offener Arrest mit Anjeige⸗ sowie Anmelde frist bis jum 22. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. April 1908, Vormittags 11 Uhr. pe ien, am 25. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 6 des Amts-. gerichtsgebaudes, Wronkerplatz Nr. 3. Vosen, den 26. März 1908. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riegengeb. Ulo7 1749 Ueber das Vermögen des K'aufmanns Richard Scholz in Schmiedeberg ist beute, Nachmittags 1ẽ1Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Cassel in Hirschberg. Anmeldefrist für die Konkurtforderungen bis 13. April 1908. Termin für die erste Gläubigerversammlung und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. April 19098, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. April 1808. Schmiedeberg i. R, den 25. März 1808. dr erlernte erl. Schmiegel. Kontursver fahren. (l107604 Neber das Vermögen des Landwirts und Bäckereibesitzers Adalbert Duda in Polnisch⸗ Poppen wird heute, am 27. März 1808, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Projeßagent v. Ptaszynsfi in Schmiegel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des genannten oder die Wabl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschuffes und eintretenden Falls * die in . der = . enstnde und jur angem Forderungen auf den d 4. April 1998, Vgr- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte in anberaumt. onen, welche eine jur Konkursmasse gehörige in haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig find, w aufgegeben, nichtg an den Gemein schuldner u ver. 3 oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den