1908 / 77 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- , in Ansꝑruch nehmen, dem zum 20. April 1808 Anzeige zu machen. Königliches Amtegerlcht in Schmiegel. gehweldnitꝝn. 107607 Durch Beschluß des unterzeichneten ts vom 19. Mär; 1908 ist über das Vermögen des Kauf ˖ manns Fritz Scholz in Schweidnitz, als In- baber der nicht eingetragenen Firma Floeter * Echolz. das ahren eröffnet worden. (Ver- walter? Kaufmann Heinrich Weise hier. Anmeldung. frist bis 11. Mai 1868. Erste 2 13. April 1908, Vormittags Ot Uhr. All- er Prüfungstermin 23. Mai 1908, Vor mittags 10 Utzr. Dffener Arrest mit Anjeigefrist bis 12. April 1908.) . Dieser Beschluß wird dahin berichtigt beiw. er än zt, daß das oben genannte Geschäst des Gemein. culdners die Firma „Scholz * Fiöter“ fũhrt und daß der Gemein schẽ ldner außerdem noch ein gleichfallz nicht eingetragenes Malergeschäft, in irma „Feliz Jacob, Inhaber Fri Scholz“, ier betreibt.

Schweidnitz, den 28. Mär 1805. Königliches Amtagericht.

steind ach- Hallenberg.

stonturs verfahren. neber daz Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Krichliag in Steinbach Dallen berg ist beute, am 24 März 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkärsverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Pro- jcßagent Häfner in Stein bach Hallenberg Anmelde⸗ srist? bis zum 18. April 18908. Erste Glãubigerver. ammlung den 23. April 199038, Vormittags 19 Uhr. Prüfungetermin am 23. Ayril 1908. Vormittags 101 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ gericht in Steinbach Hallenberg. ff ener Arrest und

An zeigefrist bis zum 15. April 1298. X 108)

Steinbach Hallenberg, den 24. Mãrj 1808.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtagerichts.

Farnowitn. 107194 Ueber das Vermögen des Taufaaunns Bernhard Golbrmann aus Tarnowitz ist am 27. März 1808, Vormittags 104 Ubr, der Kontur erõff net. Ver⸗ walter: Raufmann Otto Grüne zu Tarnowitz. An. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 16. Ayril 1865. Grfte Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1908, Vor- mittags 0] Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis zum 20. April 1805. ; Amtsgericht Tarnowitz, den 27. Mär 1908. (107195

Weissensee b. KRerlin. gonture verfahren. Ueber das Vermögen der Möbelfabrik Con⸗ cordia, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpfticht in Weißensee, wird beute, am 25. Märj 1908, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi— nuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Fauf⸗ mann' Carl Lehmberg in Berlin, Alt. Moabit 106, wird jum Fonkursserwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen find bis zum 15. April 1808 bei dem Ge- lichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls üher die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ fände auf den 23. April 90s, Vormittags 10 ür, und jur Prürung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. April 1908, Vormittags ko Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, PVark⸗ straße 53, Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine jur Konkursmaffe gehörige Sache in Besig baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Se⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 15. April 1908 Anzeige ju machen. . Törn igliches Amtsgericht in Weisensee bei Berlin.

Cabrnye. Konkursverfahren. 107616 Neber das Vermögen der offenen Oandels. esellschaft Fülbier Teruka in Zabrze ist eute, am 27. März 1808, Nachmittags 1 Uhr,

vag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Fauf .

mann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist biz

jum 25 Mai 1508. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. April 1908. Erste Gläubigerversamm- lung am 4. Mai 1908, Vormittags LI Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1908,

Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. X IG soõs .

Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichte in Zabrze.

(lIos?7 64

Rnalve. sonkurs verfahren. 107184 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Landwirts F. A. Dahlmann zu Beckum wird nach erfolgter Vollziehung der Schlußverteil ung hier durch aufgehoben. . Valve, den 20. März 1808. Königliches Amtsgericht. Ronn. Contursver fahren. (107216 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Architelten Nikolaus Müller in Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ö Bonn, den 23. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Rreslau. (107614 Dag Konkureverfabren über das Vermögen dez Restaurateurs HSeinrich Fritsch von hier, KBeldendamm Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Breslau, den 21. März 1808. Könieliches Amtegericht. nuüdingen. Bekanntmachung. Il107212 An Stelle des krankheit halber zurückgetretenen Konkurs derwalters Herrn Wilhelm Griesmann, Büdingen, ist Herr Rechtsanwalt Keil, Büdingen, zum Konkurs derwalter im Konkure verfahren über das Vermögen der Firma Max Wertheimer Æ Cie. in Büdingen ernannt worden. Büdingen, 25. Mär 1903. Eroßherzogliches Amtsgericht.

Bunzlan. (107613

v. O. in Bunzlau wird nach erfolgter Abbaltung

a ,

. . i n n. Jnster burg,

Kaiser⸗ den nicht vorhanden ist.

Der Gerichtsschreiber des

des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden

lor z18] der

Mehrer. iedrichstr. 5, en des V (13 N 17108.)

i805. gil. imtsgerichts. Abt. 15

Cassel. gsonłurs verfahren. (lo7219] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Rode in Cassel, Kaiser⸗ straße 57, ist eingestellt worden, da eine den Kosten

Caffel, den 246. März

ift. (13 N So/o7.) Caffel, den 238. Märj 1808. Der gerichtaschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 13.

Charlottenburg. (Io 186 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gericke hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 70. Dejember 1907 be- stätigt ist, aufgehoben worden. Charlottenburg, den 20. Mär 1895. ; Der wan mr n, e ,. Amtsgerichts. 8 A.

Dũsseldort. Kontursverfahren. 107205 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Wirtz in Düssel dorf, Neußerstraße 83, wird, nachdem der in dem Vergleiche termiat vom 17. Februar 1908 angenommene Jwangsderaleich durch rechtelrästigen Beschluß dom 29. Februar 1808 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dũuffeldorf, den 20. März 1805.

Königliches Amtsgericht. Abt. 25. Dũsseldort. Betanntmachung. 107209] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Versandhaus Merkur, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in TDüsseldorf, Wehrhahn Nr. 17, Vertrieb von Sprechapparaten usw., ift auf Antraz der Gemeinschuldnerin eingestellt, da nicht befriedigte oder nicht sicher gestellte Konkurs forderungen nicht mehr bestehen. Düfseldorf, den 24. März 18098.

Königliches Amtagericht. Abteilung 14. Feucht wangen. (107225

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Leonhard Ebert von Feucht- wangen wurde mil Beschluß des K. Amtsgerichte dahler vom 26. d. M. infolge abgehaltenen Schluß⸗ termins aufgehoben. Feuchtwangen, den 27. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtaggerichts: (L. S) Neumann, K. Obersekretär.

Gleiwitn. stontursver fahren. (107603 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Jasiezek in 2 6 Tosterstraße 35, ist jur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur An. börung der Gläubiger über die Erstattung der Aut lagen und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. April 1508, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, im J. Stock, bestimmt Gleiwitz, den 27. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. 6 N 1907.

Goldap. Konkursverfahren. 107611 Das Ronkursverfahren über dag Vermögen der Kommanditgesellschaft Szittkehmer Hartstein ˖ werke und Zementwarenfabrik Ger. Broszat c Co. in Szittkehmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 109. März 1908 . nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be. schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Goldap, den 27. Märj 1908.

Königliches Amtegericht. Abteilung 1.

Gũntrowv. ĩ (107467 Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Schuhmachermeisters O. Ahrens zu Güstrow wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gůustrom, den 256. Mär 1903. Großherjogliche Amtsgericht.

Heide, Holstein. TJonkursverfahren. I I07151] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver= storbenen staufmanns Johann Ferdinand Ohrts in Henastedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Heide, den 24. März 1908. Königliches Amtsgericht. JI.

Mirschbers, Schles. (107167 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bantiers Sermann Cohn aus Hirschberg i. Schl. ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berucksichtigenden Ferderungen und zur Beschluß assung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögenzstũcke sowie über die Anträge auf Fest⸗ etzung des Honorars für den Verwalter und für die itglieder des Gläubigerausschufses der Schluß. termin auf den 15. April 1908, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte bier⸗ selbst, Wilbelmstraße 23, im II. Stock, Zimmer 29, . i. Schl., den 24. März 1808. r gi. den 24. Mãrz Königliches Amtegericht.

Inater burg. KGonkursverfahren. (lo 164

In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Rosenthal in 2 ist jur Abnabme der Schluhrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

orderungen und jur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensfstücke sowie jur

Vasg Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. M. Voigt's Buchdruckerei G. m.

die Mitglieder termin auf

Königshütte, O. - S8.

io Abraitung des Schlußtermins vie rs aufgeb

Liegnitn. Nonłurs verfahr

Kaufmanns Sarry Zlotnicki ju Liegnitz in Firma Alex Thorn‘ s Nachfolger in Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lörchingen. stonkursverfahren.

Pächters Johann Lang ju Milberthof, Ge—⸗ meinde Azoudange, wird nach ,. Abhaltung. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

e, , . dem ; Anitsgerichie Ner⸗

den 21. Mär; IBos.

St obe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gericht.

(lo sog]

; ahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aun Tallert in Schwien⸗ lowitz, Bahnhofftraße Nr. 1, wird nach i, . Königshütte, den 18. Mär; 18963. Königliches Amtsgericht. 9. N. 10al07.

en. (107602 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Liegnitz, den 26. März 19038. Königliches Amtsgericht.

(107180 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lörchingen, den 20 März 1803. Kaiserliches Amtegericht.

MHernig. gsonkurs verfahren. (lo7 206 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dis Metzgers und Gastwirts Anton Wagner zu Merzig ist Termin jur Gläubigerversammlung auf den 4. April 1968, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht zu Mersig Sitzungssaal bestimmt.

Merzig. den 14. März 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mosilno. gonkursvei fahren. 107170) In dem Konkursveriabren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Stranz in Mogilno ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 7. April 1908, Varmittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Mol gilno, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleicht. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mogilno, den 17. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

München. (lo7223] Das Kgl. Amtsgericht München J. Abt. A für Z3.S., bat mit Beschluß vom 26. März 1808 das am 25. Oktober 1907 erèffnete Konkureverfabren über den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Damm, zu⸗ letzt in München wohnhaft, mangels einer den ln des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. Der Kgl. Sekretãr: (L. S.) Dr. Weyse.

Mnũnster, Westf. aontursver fahren. 107182 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Köhler. Inhabers der Firma Köhler Æ Comp. in Münster, wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 14. Januar 1808 angenommene Zwangsverglesch durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Januar 1908 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 707.

Münfter i. W., den 29. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Regen. Sekennutmachung. 07215]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hutmachers Karl Münichsdorser in Regen

wird eingestellt, da sich ergeben hat, 261 eine den

KRosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht

vorbanden ist. S 204 R- R.-O.

Regen, 26. März 1808. K. Amtggericht.

lo7 60s]

Schwei dnitꝝ. Das Konkursverfabren über den Nachlaß der am 7. Mär 1907 in Schweidnitz verstorbenen, verw. er Oberst Therese Corsepius, geb. Roepell, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben worden. Schweidnitz, den 3. März 1935. Rönigliches Amtsgericht. Schweintaurt. Sekanntmachung. 107210] Im. Konkursverfahren über das Vermögen der Schuh macherẽ· und Schuhwaren hãndlersehe ; leute Andreas und Kathariaa Senfert in Schonungen haben die Gemeinschuldner nach 5 202 K. O. den Antrag gestellt, das Verfahren einzustellen. Dies wird mit dem Bemerken bekanntgegeben, daß die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger zur Einsichtnahme seltens der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei aufliegen und ein etwaiger Wider- spruch binnen einer mit der öffentlichen Bekannt- machung beginnenden Frist von einer Woche iu erheben ist. Schweinfurt, den 27. März 1903. Kgl. Amtegericht. L. SJ Hartmann. Schwelm. stonkurs verfahren. 107217] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ferdinand Schmidt in Schwelm ist zur Prüfung der rachträglich angemeldeten Forde rungen und infolge einet don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Termin auf den 10. April A908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwelm, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleich vorschlag sst auf der Gerichteschreiberei des Konkuragerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwelm, den 22. März 1808. Tenn stã dt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Tönialichen Amtsgerichts.

Zerbst. Konkuraversahren. (07190 In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des ZSigarrenhändlers Robert Schulze in Zerbst ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Ver. walters, jur Erhebung von 1 gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag. den 23. April 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Herioglichen Amtg⸗· gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 56, bestimmt. Zerbst, den 27. Märj 1808.

Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auzlagen und die Gewährung einer g an

(L. S.) Hein icke, Obersekretãr, Gerichteschreiber dez Derꝛoglichen Amttgerichtz.

Tarif fär den Personen⸗ und Geyäckverkehr zwischen deutschen Stationen und Stati

Alexandrowo der Warschau. Wiener Eisenbahn ia Kraft, durch den der zur Zeit bestehende, von

11. 1 37 * Mär; 18

Tarif nebst Nachträgen aufgeboben wird. Im neuen Tarif gelangen für die deut die deutsche Tarifreform geschaffenen neuen grundsãtze jur Eiafübrung.

werden aufgehoben, gien ga Strecken nicht mebr gewäbrt. Neben Aufhebung von Fahrpreisen treten auch Fahrpreiserhöhungen bi 8 A ein. ureau.

(lo7 202 bahnstrecke

der Eisenbahnftrecke Dirschau = Königaberg i. 2. ge⸗ legene Station Marienburg die Bezeichnung Marien

(IM 199

Gir ats bahn · Gatervertehr. Gruppe m. iar e ,,,, ,

gebrannte Steine und wm, ,,, n

usnabmetarif 5a von Rehagen⸗

Adlershof · Alt · Glienicke, Blankenbur

penid, Friedrichshagen, Groß. rfelde Hermsdorf i. d. bahn, Nieder. onhausen, Sxind⸗ nuser. atze er⸗

Bahnhof Alexanderplatz

Auskunft.

2) Mit Gültigkeit vom 18. Mai d. Ig. wird auf Seite 444 des Tarifs die Entfernung Helstedt— Trotha von 122 in 132 Km

abgeãndert. Berlin, den 25. Märj 19038. Königliche Eisenbahndirekrtion.

(107200

Ost · Mitteldeutsch· Sãchsischer Guterverkehr, Tarifhefte L und 2. Am 1. April 1908 treten der Nachtrag 4 jun

Heft 1 und der Nachtrag 5 jum Heft 2 in Kraft. Außer den im Bekanntmachungswege bereits durch geführten Neuerungen enthalten die Nachträge:

1) Nachtrag A zum Heft 1. Geänderte An.

wendungsbedingungen des Ausnahmetarifs Sa für Gießerelrobeisen, nach denen ab 15. Mai 08 der

tberechnung das Ladegewicht des gestellten

ra 5 ju Grande gelegt wird; ferner einen neuen Aus nahmetarif 20 a für Robryetroleum zsterreichischen, rumänischen und ungarischen Ursprungès.

tmäßigte Ent. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab.

2) Nacht ag 5 zum Heft 2.

fernungen für Steglitz.

fertigungsstellen, bei denen auch Abdrücke der Nach träge für je 5 3 käuflich ju haben sind

Berlin, den 28. Mär 1908. Königliche Eisenbahndirektion.

107201 Am 2 Mai 1808 Alten Stils tritt ein neuer . 15 neuen

alten neuen

Stils gültige gleiche

Strecken die durch Tarif

Die Rüͤckfahrkarten wird auf den deutschen Nähere Auskunst erteilt unser Verkebrt⸗˖

Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen De

stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 16) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt.

Bromberg, den 27. März 1928. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Bekanntmachung. ;

Vom 1. Mai d. J. ab erhält die an der Gisen⸗ de Dt. Evlau— Soldau gelegene Station Gr Koschlau die Bejeichnung, GSrallau“ und die an

burg i. Wfipr. n. Danzig, den 20. März 1603. Königliche Eisenbahndirektisn.

(1072253 Bekanntmachung. Staats · und Privatbahntiertarif.

Am 1. Avril 1998 wird der an der Strecke Grunow · Königs wusterhausen zwischen den Stationes Lindenberg Gllenicke und Hubertus höhe gelegene 8 2 Scharmützelsee auch für den Tierverkebt erõff net.

Die Annahme und Auslieferung von Tiersendungen in mehrbödigen Wagen ist ausgeschlossen.

Halle a. Saale, den 25. März 18056.

stõnigliche Eisenbahndirektion.

(107229 Saarkohlen verkehr mit der Reichsbahn. Mit Gröff nung der Neubaustrecke Metz = Anzelingen am 1. April 1908 werden die an derselben belege nen Stationen in den Koblentarif 9 aufgenommen. Die Abfertigungestellen erteilen nähere Auskunft. St. Johann Saarbrücken, den 25. März 190653. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

(107204 Bekanntmachung. Reichseisenbahnen. Binnenkilometer zeiger.

Ver in unserer Bekanntmachung vom 12. Februar 1998 angekündigte Nachtrag ist nunmehr gedrnmat und bei unserer Drucksachenderwaltung hierselbst zum Preise von 50 8 das Stück ju kaufen.

Neben den in unserer Bekanntmachung vom 12. i bruar 1908 bereits mitgeteilten Entfernungen enth der Nachtrag noch die Entfernungsänderungen, die späterhin durch die Verlegung des Haltevunktes Woippy um 1 Em nach Süden entstehen werden. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Gnt= fen gen für Wolppy wird noch besonders bekannt

gemach . Straßburg, den 24. März 1908. Kaiserliche Generaldirektion ver Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

e m,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen ruckerei und Verlagti⸗ Anstalt Berlin 8. Nr. M

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Börse vom 30. Mürz 1908. Veseta 0.890 * 1 5sterr.

70 * Sg. fabd. KR.

1L Frank. 1 Lira, 1 Leu, 1 Sr. Gld. 260 . l Gd. gftert.

Amfterdam · htotterdam de. do. 100 ss. . und Antwerpen 199 Frs.

ö do. do.

*

ern,

. 1

1

. ö

Ebristiania 1 Italienische Plãtze ... do. ö

To SS, d, - gt era era

ͤ ͤ

1e =. c oo cu , 1!

*

und Barcelona

* 4 2 2

oo SM , , , Steer ere re e

1 1

ankdis konto.

Berlin oz Combard 63. Am

1 n,, , e 1 drid 4. Varschau 6. 6

E.] p. .

1.

Stücke Gold · Dollar = 65bz B Imrerĩ Do. do. iG Rr. 5 Ruff. do. p. 1090 . do. do. 500 R. 14.105 do. do. 5. Zu. 1R. 214 3906;

ult. Avril do. eine til do. Cꝑ. z. N. J. we, , r, n geb N. 166 Dãn. N. 100 Rr.

Dtsch. Reichs Scha do. do. do. do. do. do. 31 1.410

de. 531 14.16 atz-Scheine 4 1.1.7

. 63 Anl. 34 versch. 5000-1 o. .

do. ult. April Baden 1901 unkv. G0 4 1.1.7

do. 1906 6 . 1117

= onv. 34 versch. 6 r ,, . isdn utb.

4 1907 unk. 15 19086 unk. 184 s 31 do. Eisenbahn·Obl. 3 do. ELdal · Rentensch. 3 Brnsch. Lũn. Sch. WMI 3 do. do. V3 Bcemer Anl 19068uk. 184 do. do. do. do.

Do.

dũb. Staa

do. do.

do. Do- 3 Necll. Ei Schldv. M 3 do. kons. Anl. S6 3

31 do. D ! * 2 9. 434 versch er , ; 9.

Danzig 1904 ukv. 17 MI] 0

Brůũssel 3 Rovenbagen dz. Ain abon o/. Paris 3 St,. Petersburg u.

do. 1 Darmstadt 1907 do.

do. 1, 98 een 1900 uk. 0

O. do. Sec i At. St Db

uk. 1 do. 1902, 6. 0

do. do.

De.

do. do.

do. do.

Braunschweigische .

Mellbg. Fri Wismar ⸗Carow

do. do.

do. do. VR.

do. do.

do. do.

do. do. Rheinprov. CX. XMWXIu

XVI., XVXITV-

n do. TRXVNunt̃. 18 do. XTX unk. 15603 do. TVI

8 .

1 8 do. Q. G5 ukv. 12/15

A Nukvo) Vuky. 15 / 16 do. do. Tuky. O09 do. do. H. HIN do. TS = I0 ukv. 15 do. H

West Pr. A Il do.

do. do.

ens bur Sonderb. Kr. do. do.

Schwiz b. Nud. Ldkr. do. Sondb. doskred. 3 Div

Bergi & Mart ich Mi

Magd. Wittenberge 3 Friedr. Frzb. 3 4 117 Provinzialanleihen. 2. Pr-Anl. 18553 ö nleihen. Gaff. ndatt. S XXi 8 . 3 Ser. LX

X X Pomm. Prov. V. VN

PVosen. Provinz ⸗⸗ Anl. 3j 18953

do. Landesklt. Rentb. i

Anlei ĩ e . staatl. n .

1. 36 L. 31

do. Gotha Landes krd. 1

54

53

Sach . Mein. ndkred. 1 , konv. 3 S. Weim. der. it I 1

6

esen ö

zum Deutschen Reichsanzeiger und Konigl

ilage

Berlin, Montag den 30 Mär;

17

3.11 3000

33 131i 3555 u ]

31 1 41

—— ——

31 31

22 38

3 3

1 F 3* 3 31

, .

c *

14

1141.7

1.1.7 1.1 1.1.7

145

D O0

2 2 41 1 31 1 . R 6 D D 6

16 e, , .

500

1 29 83 **

——

5000 - 500

1000

5000509 500 - 1090

00 1099 5000 —–109

5000109

5009 -= 509 MM0OQꝘ C- 2090 - 000 -= 1099 88 50 bod = ih dd 3d 0090 200 e = 5000 -‚100

Zufiitute

209

57 555 756

0 9 30G 2

versch. 1000-169

Eisenbabnanleiben. 17 30 99 94295

zõbß G6 ==.

10 5000-606 55 666

—8—— * 88333

8.

—— 8 2*

5000 10 3000—

I 3 1E 3566—- Kreis und Stadtanlei e,, nr, . 176 irg, ; 16 17 anals. Kin u Mm , o Ir. 8G65 ] Tel. Kr IM. unt i354 1590. i551 3

5000 —=— 2090 5000-209 0 =

S0b0Q—σ——· 500861, 006 2000-59 6 3 500) 500 5000 ‚· 200 B62. 006

5000 2

290

i965 3 1.410 lu M4 versch. 3

—— Grdry 2 *

2 2 91

* ; . wi, , T e,. 356

98. 106

86 2 ö w 1 8

1 1 I. 1 1.

1 1 5 1. 33 1 1 1 *

2000-2699 500M ‚„· 2008

0 0O-»·„260 - 0M0M0σ6 ——D09 1.7 500209 410 1009 2606

1

2

do. 1879. 83. 6. dil

; 864 Frankf. a. M. 196066 M] do. 1967

1

1 . 268 *

? 20M 200 VMM —2090 - (006-2009506 1009006 982, 006

——

0M - 209 50200 50000 —— 09 5000200 200MM —– 200 3986,

do b 2

C

do. jd 3 ürstenwalde S. 0 M3 i. B. 1901 ut. 104 1901 31 2 1807 Munk. 121 elient. 1907 Mußt. I8 1 . . o.

200200088

—— —— —— ——

i E . o ie e , be Lo se - - -

wo = zb - ob 6d]

*

do.

2

. 226 26

W

r n r r n

2000 - 109

1— 0 ——

geee , ,. or 3 1o0Mu 50. Gnesen 1991 e,, 9 19M u. 5MMOZ91I, do. 1907 ukv. 19174 12135 4

1 6

1

.

31 4 );

T

cn, r

3

n.. 19933

r Nuk. 124 1.

* tadt lðd ? 2 M3I verf *

0

500109 500M - 109 500 - 10010 50001090

X W 43 * 8

go

M

S ..

9

do. do.

Apolda

do.

do 199 unkv. 18 M4

do. 1901 M, 19094, 9653 Berliner .. 1876, 783 2 1882/98 3 o.

do. do. Bielefeld 1883. Io 4 do. FE. G 1902/03 4

Synode 18994

Bingen a. Rh. G65 L. U 31 ... 15h 3; ih

Bochum ishi,

Brandenb. a. H. 1991 4 do. 15513 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 19024 do. 1895, 1899 3 Burg 1900 unkv. I0 Y] Cassel 1901 4

do. do. do. 1885 konv. 1889 31 do. 5. S6. ids, C5 3; goblenz ko. N Id G6 gGeburg .. 15635 M Göln ish . ukv. 114 do. 24. 35 28. (0, 93 3 Cõpeniq 19h unk9 15 17 gCõthen i. A. 1886/19063 33 Gottbus Id ułvy. 1606 1

do. 3

4 do. 1901 06 ukv. II / 12 1 do. 1907 N unkv. 171 do. 1876, 82, 88 3 do. 1861, 193 3.

1895 unkv. 114

X31

9041 uk. 14 4

1

3 versch.

do

do. Is. 85. S. vi. 65 3

1994 131 do. Hdlsamm. Obl. 3

1863 150i, 55 3

do. Borh.· Rummels b. 99 3

Aachen St An 83 1902 4 1902 unkv. 124 do. 1893 3 Altenburg 1899, Lu. I 4 Altona 1901 ukv. 11 M4 do. 1991 NH unkv. 19 4 do. 1887, 183, 1893 3 polda 18953 Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Augsburg.. 1991 4 1907 unk. 15 4

7 2 6 1 **

38 2 8 3

31.

9

T —— , m,. K 3. 1. 18 b D

3 3

5 *

n n m 1—

J . 1—

2 4 *

410

2 1 J 1

3

82 2 * 1— 382 —— 8

.

*

*

.

.

ersch. 5

000 -= 590 56 75 16d = Ib 5.3 200 = h hr 56 Sbõd · hh or hc

* rs

1

99,60

do. iss. 7, 73. 8. 3 ver ch, 3000 2008773 6e. ö , n , ,s Charlottenb. 1885 3 1 b., D, .

88 , , , .

19M unkv. 174

. ö

. J

̃

66.

2 8

26 ——— 33

bd = 6 0 Vd ö 5h 5000-5090 55606 = 5606

6

nnover.. . 18953 arburg a. G.. 199331 eidelberg 1907 uk. 134 do. 1833 eilbronn 7 Mukv. 10 erne 1933 ildes heim 1889, 1895 3 õrter 1886 3 ohensalza. . 18973 omb. v. d. S. kv. u. 0 3 Jena 1900 ukv. 19194 da. 1923 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. konv. 3 Karlsruhe 1907 uk. 134 kv. 1902, 933

91, 106 , oG 90 00G 28,25

2000 200 5000 - 509 2000 200 500M —- 500 2000— 200 10090-2090 1090 u. 500 1000 u. 509 2001090

1— 1

82106

90,106

= 2 —=— *

1.14

97,50 80.50 97,906 30, 606 87, 706

88203 286,20 b; 31,606 30.390 bz

1. TN 68 ö 6

2 S e

Vom =

d = Sb ob = 566

BW 0M - 500 20 0 —– 509 0 2005006958, 006 WMQ 00H57. 690b3 2000 - 509697 W000 —=5600 50

1904 unkv. 144 do. 1907 M unkv. 174 do. 189, 1898 3 do. 1801, Iod. 13513 Königsberg. .. 1899 4 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 17 . 1851, 95. 3. 5j Konstan;;.. . 19025 Krotosch. 1900 Lukv. 10 4 Lands berg a. W. MM 853 Langensalja. 1903 ̃ 135 Leer i. Q ... 1606 Lichtenberg Gem. 1909 kiegnitz 18923 Ludwigs hafeno s uk. II To. ob i, Io. Lůbeck 18953 Mag deb. 1891 ukvldlo

do. 1906 unk. 11 do. 19020 unky. 171 X4 do. Jõ, So 86, l, QM 31 ,, unk. 19194

do. 1907 Lit. Rut. 164 do. 1888, 91kv. 3, 05 3 Mannheim. 189914 do. 1906 unk. 114

do. 1907 unk. 124

do. 88, 7, 98 31 versch.:

do. 1901, 18065 3j versch. Marburg.. I9 6 XS3i 14.5 NMerseburg 1990 luke. 194 1416 Minden 1855, 156M IJ versch. Mülhausen i. C. 190954

do. 190 39 164

6

. 1. —— ——

68

1— D 26

——

6 ,

4 4 31 31

do. 1897, 99.

M. Gladb. 99, 19092 do. 1909 do. do.

m , 2 2 2

1.

S 2 *

6

6

*

8 M0

4

bi Ces.

=

do. 1907 N unk 154 do. 1902, G5 31 Offenburg 1895 35 do. 19053 do. 18953 Orveln. * 1900 X51 Veine do. 1907 unk. 134 do. 1895. i635 3 Pirmasens.. 18951 Vlauen 1903 unk. 131 do. 19063 3 Posen 15664 do. 1905 unk. 1241 do.

ots dam

do. Rostock do. do. 896 Saarbrũcken 18665 t. Johann a. S. 6 3 o. 18963 Schõneberg Gem. 36 3 do. Stadt dJ Yukv. I7 ] Do. do. 16 R 3 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1895 ukv. 10 do. 1902 uv. 124 Spandau. 18914 do. 18953 Stargard i. Pom. 1855 3 Stendallꝰ l ukv. 19111 d 19033 Stettin Lit. X, O, E do. 1904 Lit. G N Stuttgart.. 1895 X do. 1906 NM

do. 1560 X 3 3 1909 ukv. 1911 1 o.

* 3

3 3 31 I

Vieren

Bands bed Weimar... 1888 Wies aden 1900. 9

C. Ci e- c

d = . b Ce = m. 3 .

2

do. 1555. 5 do. konv. 1892 1891 3 Zerbst .. 19065 H 3j

do. do. 3 1. Calenbg. Cred. D. F. 3 D. E. kundb. 3 ve ; do. neue 33 Komm. -Oblig. 1

31

do. ö Landschaftl. Zentral 1 do. do.. 31

.

do. Ostvyreußische do. do. em,

—— W —— W —— n,. e.

do. nene, 86 altlandschaftl. o. ĩ

——

1— —— 22222222222

do. do. Schles w. Hlst. E. Kr.

do. do. d

—— —— —— —— —— * s—

.

de do. 3 Westyreuß. rittersch. I3]

do. do. IB 3 do. 13

. , , ,. —— —— ——

de

u. Neum. alte 31 1.

—— 22

ich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

17 30-1906 bb = s. n = , ö

2000‚—209— 50002090 5 5 M ·¶B”ᷣ—3m42390 256 CC -= 2X00 9,

o 100 . 10600 SO 0M. ·C¶ cᷣoL7) 0

0M —·200686 5000-2090 5000 —‚— 500 0,

1000u. 5) 300 900 0909 1 ö.

5 X00 - 590 J G 5600 u. 1000 0 090

0 09

9 5000 -- 509

id 3066 - Vo

30001090 1000 u. 500

0 10001. 500 1000-ww 20 1000-200

90 5000 290

; 50 Q - 500 10 500 509020,753 ; 50MM 200 891,003 6 200 900 869, 75 bz Woo 6000 09 500——ä= 2090 560006 909

9 5000-209

23,506 30.256 90 256 4, 00bzG

.

. 1 2691 90, 60 b

20 3806 91, 506 97,606 97,606 8.096 22.506

90 203

Pfandbriefe. 2000 - 159 3000-300 3000 - 150 zb -= 155 5000 ·‚·—109 500 ——199 1.7 5000109 rich. M000 1090 ch. S OO. —=—100 -. 17 000 =ᷣ 600 35, 9 73000 - 150 57. 256 109 = 98.7 9 5000— 10092, 0 5000- 100 -. 10000 = 1009 , 100 = 100 8 19000 - 1009 380. 25

3,0 bi G ol Zob; G 82 o; G

080, 256 ö. M IMG, 80G 000 -= 166051336

10009-1999 97, 100999 1090831,

? H Hess. Ed - Dp potheten - He , m . 1 do. do. MWTY-TVJ4 1 do. do. ö 17. do. Kom. Obl. V= I.. . 1 e

do. 7L-VIN

Sãchsisch ae n. vw. bis T XIN

] '

1

A3 3333

unk. 13 unk. 14 unk 13 unk. 14

andbriefe.

ö. derschleden 8 60.