*.
*. 22
1 Nntersuqhunggsacdekn. J gommanditgese⸗ renn, , . 8 . w 2 n r b r mngen n. deral. i k ö ne, . 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er n en er 1 . . . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. * . en n mr : ö . . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . Vierte Beilage 2 . gerichtg Um. zur Hauptverhandlung geladen. Bel geh. I5. Io. 3 in Clberfelp, erlaffene Fahnen ffuch ts. Dag — ö ] * ö I mnmehahnaöece--- e , um Deutschen Reichsanzeiger und Kunigli ischen Staatsanzeiger Gegen den unten 2 Musketier Paul den zustaͤndigen Kontrollbehörden über Ni. An⸗ 9. wr ( . Division. bn . . . z g g 1 reu ü en ang anzeiger. (. n . ie nn 4. ir Inf. Regts. . . ö Tatsachen ausgestellten (. zur Grundsteuer 2 Grundfleuermutierrolle 6 Ye. Berlin, Diensta den 31 Mär e , 3 . . nn,, Y Aufgebote, Verl st n. Fund . n n, . el sauisiben Grund. ᷣ 9. Marz 1908. ucht, ihn zu verha an, , ; ! ĩ Grund f , ö. 9 . . lios 3 elm sa ch en u eln ö ne, Jö. . , in dag buch ein 1 . . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. r,, n,, J. ngen u. ergl. g , n ,, . . 2 3. . und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. ö DJ bern gte Benlehse dem Landwehr. lsK3] Zwang ser teigerrug. 6 w e er nzeiger. ö Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1“ m besttk Csin, geboren am 15. BDejember 18565 in Im Wege der , ,,, soll das in · ; 3. . 6. 5 . n . 53,5 em. Siatur schlank, Haare dunkel, Nase Cöln ⸗ Nippes, / Berlin belegene, im Grundbuche bon den Um, ll6dol Aufgebot. ; ö ; 1 , rene , e , nr, , e, deen e , ,, , F 9 ; Tuchbose, „12. u Thirimont, ; = er Eintr = J. en ã ; 2 P en . i Sch nũrschuhe, Extraloppel mit ebenes. Jin ugs, den hretruten e genannt Aide r Ga ne , rungtvermerlg auf den Namen er gn nn Wittern u. Otto 6340 zu dan r. ö . Y Aufgebo te Verlust⸗ u. Fund⸗ seine e an ae, n r, an, e er . gere n i ö. . h ? Vier k Bromberg, den 28. Mär 191. geboren um 4. 2. 1885 ju Mannheim, Bernbard Willy Magnus zu Berlin eingetragene ö beantragt zur, Kratloserklännng ihrer Aktie Aachen, Zu ellun en u der l. , ere nr nnr, Se g e ang, 1 cg. Gericht der 4 Diviston. ju d und 3 au dem Landwehr henirk Montjoie, Grundftück am 8. Mai 968, Vormittags Ir. 282 der Deutschen Lebens dersichsrungs. Gesell ‚ 9 ö g folge, wohn; Deriogliches Amiggericht. Abt. I. siäfreieh äh cbotzzerfckten behbuig & lloe io 9ss] ö 4) den Kanonier Peter Mathlag Benders der A0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der schaft in Lübeck. Der Inhaber der Urkunde wird obs ?] Ottenstein, den 24. Mär 1808. K erklärung des dem verfterbenen Ve ee , e. AK. Württ. Amtsgericht Neresheim. I. Batterie Feldartilferieregimentgs Nr. v9, geboten Gerichtsfielle, N. 20, Brunnenplatz, Jimmer Rr. 33, aufgeordert, sein Rechte späteften in dem Termin Das Amtsgerickt Bremen bat am 10. Oktober Heriogliches Amtggericht. iche n. Uufge bot. steller ofeffor Dr. Adolf 5 ö 6 Ste czbri ain Ji. Dttober 1355. Bälken, Krelß Kempen, dversteigert, werden. Das Grnndslüh,. Hofraum, am Es; Mal ns, Worm. a0 Ugr, bier anzm. 186 das folgende Aufgebot erlassen: K. Jreist. Der Rechtganwalt Dr. Wendt Perkuhn in Berlin Bremer . gilict. der Brel dn Irn, In der ergeht gegen den an* Whie'ber 1378 ju Turn, G6) Den sur, Pißapesition der Erfagbehörden ent, Vogderwohnbss mit. Feite läge links DSuer“ melden und die Urkunde dorzulegen, widrigenfalls die „Auf Antrag der Frau Seraftna Helm Witwe in K bat als Nachleßt fleget ds an W, member ids, unter dein 5. Zanzgz Jö auegssteten * , Gerichtobenrk TepltJz (Ocsterrrich — Böhmen ge. lafsenn Musketier, Jzkann. Gerbard Peters au a. Soldiner straße J, beftehr aus dem Trenn. Kraftloserklaärung der Urkunde erfolgen wird. Bremen, rer ger fr n. n ,,, . Azfgebat. 6, gos. , webengs dischhers ehdr ch Mien gänge in dick; Bani Rr. i185 sit . ä, e, e, borenen, juletzꝛ? in Pirna, Sachsen, wohnhaft se, dem, Lanzwehrheztrk Rhevdt, geboren am 9g. Juni tück Kartenblatt 24, Parielle Nr. s44 115. Es ist Lübeck, 24 Ottober 1907. Inhaber deg Ginlegebuchs, der Sparkasfe in Bremen Gs, hat die Witwe Wilhesmsne Redmann, Leborene Derlin, Nenndehstra ß. 10, das Anfgeboteper ahren gerlchts Hremen vom 25. Mär) 1503 der berei ** wesenen, derheirateten Schnewder Abolf Tietze, an 183 zu Me Gladbach, 48 61 4m groß und unter Artikel Nr. 600 der Das Amtsgericht. Abt. VIII. Rr. T2 536, am 9. Juli 1907 auf den Namen Matze aus Bittorome, vertre len durche die Deng um Zwecke der Ausschließung von 3 Kere der. für kraftlos mr n d en , n. dem eine durch rechtsträf iges Urteil des & Schöffen, wegen Fahnenflucht, werden die Beschuldigten hier ⸗ Grundsteuermutterrolle und mit 7300 M Nutzungs. 65367] ö Frau. Serafina Selm mit einer Ginigge von d, n Dehn S. m. b. S., Das Auf. begntragt. Die. Nachlaßgläubiger werden daher auf, Brenieu, 5. März 1808 . richt Iterch heim om 7. Januar 1Fo wegen durch für fahnen flüchtig erklärt. wert unter Nr. 28 1832 der Gebäͤudesteuerrolle ver, Das Amtsgericht Bremen hat am 5. Oktober 1907 A 2C00, — eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben ebot zum Zwade der Auzschließung der Gläubiger geferdert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß de Der Gerichte schreiber des Amts nerichts: , Wah! CEbin, I. Mär gos. zeichnet, Der Versteigerungs vermerkt ist am 28. Fe. das folgende Aufgebot erlafsen: J , , , , Fũrhölt rn . zu vollziehen ist. Es wird ersucht, den Dietze zu Königliches Gericht 15. Division. bruar 1908 in das Grundbuch eingetragen. Dag Auf Antrag der Ghefrau des brik pãtestens in dem zum teteten Ver sabten an 2 enn, nnn, n n e . verhaften und dem nächsten Amtsgericht bor 53 . 1067325 Fahnensiüchtõer iãrun Nähere ergibt der Aushang an der ge , fer G. Vagenstecher . Mdolñ . Ri eg, Donnerstag, den 23. April Loos, Rach⸗ in Abkellung UI unter Nr. 3 gingetiagtnen Erbteise Por dem unterzeichneten Gezicht, Neue. Fried lig sog das um Strafvolljug und 2 . . und Beschlagnahme ver fũ 6. Berlin, den 3. März 1908. ; decht ngen bei Pens hem q h ft, 6. . mittags 5 ur anbau men, in , den 3 . in n , rn, , , mn, , ,,, n genen, dene. D. 165/07 ersucht wird. 1 In der Untersuchungssache ge . Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. bekannte Inhaber des . gin . 1. hierselbst Jimmer Nr. 79 statl findenden Aufgebotg⸗ sänf Geschtistzt Chesterß. Aung Fesng, Chaistign berumten Musgotztermins fei bissem Gericht anm: Pn ö Den 28. Mar 1908. Mathias Manderfeld aug en gem ,, loagrsiJ. Zwangsdernteigerun n, 3 enn une ünmeltung selner Rechtz das zebachie Fritz. w, 26 mint und Ludwig Radtke melden. Die ee rn, hat die Angabe des Gegen Defssau, den 8. August 1805, ausgestellter, am 8. No= Amtsrichter Kern. Montjoie, geboren am 17. Dezember 1885 u Im Wege der Zwangs voll . g soll das n 100 Taler, hiermit aufgefordert, die 6 ichne aioß Einlegebuch hier vorzulegen, widrigenfalls letzteres e,, , , , n , ,, , , , lo? gss] Stectoriesseriedĩ Lommer weller, Kreis Malmedd., wegen ö Bci lin beichen. In r e r wen ff gebe gin funde unter ö seiner Rut. king . fin krastios erklart werden soli. werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Urkundliche Beweisstücke sind in Urs it oder n Abß., messter Karl Haff mann mn. wesau gzzogengr, und bzon Der Jute den nn ,, Joseyh Antos ct nin l Beschuldigte hierdurch für fahnen. , . Freise Niederbarnim Band if 66 Leite ne in dem hiermit auf Der neee lag * en Bremen,. den 11. Oltober 187. 86. . de n . , 65 r ,, 3 . en h. 9 3 r re,, mg K . m,, ver oer, Gre, , mn, , nen ite e n an,, , . , lb ü ile guru. ⸗ ̃ . . r 1. n r uflagen bern u werden, von Anhaltisches k , , . 3 . bär, n de , m Stecrief t er gg . n, ,,,, ,, Kö e re, . . ie . 3 d 1 ö . e Marz dax. Js. Dannover, den 26. Mar; 1568. In den Untersuchungs fachen gegen; b 1 ,,,, J Auf Antrag der Haugtochter, Sophie Marie e ,,. , ei. n Der Grfte Staatsanwalt. 38 den ,, ar, mee Zeaujcan, fel 9 ee. Gee n g e ö Der , e arrtggte Nargareihe Yöeta Schweers in Bremen, am Bari. 1 . . 8 6 , nur für den seinem Erbtell entfprechenden Teil der auf den Kaufmann Franz Hahn in L eee 3 865 Betannutmachimg. geboren am 8. September u Aachen, ye ü n Vorder. Sekielaͤr. öof Rr. 23 wohnhaft, wird der unbekannte Inhaber er Landwirt und Fuhrmann Gegrg Verbindlichkeit. Für die Gläubi ichttei e x — — . ĩ e . F äubiger aus Pflichtteils zogen und von diesem angenommene, mit dem ,, , , , 3 , ;,, , , m , ,,, ,, ,, ju Sfielsf. Rreig Irchꝛbera, farbelisch, Schnz. 1 Juni 18854 zu Aachen, er n a a ED! 55 von 8a 48 qm kommen gen deten r. ö. d ö Sophie Schweers mlt einer Einlage von M jb=— im Frundbuch don Soden Band 20 Vlatt 408 wenn sie sich nicht melden, nut der Kechtsnachteik z52 4 S5 3 für kraftlos erklart . *** ,,,, r rn e ,,,, , d, , nee,, ,, , , , ebe, i , far see , e 97 / Scheer, . etltel Rr. 3 782 nd in der C. tie Tl Lit D Nr 1615 3 4 200. 3 ; , . 1 meren m te. . , n ne i ger, d, ,, n, ,, , ,, , . , n e, er, gr,, m,, dd nl, ,, , , ,, e nee , ss,, n,, n,, , , , d n nim, , eee ö gei· , s. 66s, lu? Stecktbosm. Schweden, neden die gten blerdurch für fabnenflüchtin gungen Das dag GrundbWh Gere Vl Cit. . Rr. gs Ss . , Dog bol dem zhmägeichte im Gepichtzhbaufe hierfesßst, hanf nen nig Meer enges, se melt mite kilung Lj. unter Rir. 13 s ; edangelssch, Artist, Urtel. vem 23. 5. i896 ih , erklärt. 3 Nähere ergibt der Aushang an ; ; ; — ein 1. Dbergeschoß, Jimmer Rr. Fg, anberaumten Auf, säbrlich, ab 11. Mai 186, iahblbaz in. d gleichen lols ss Aufgebot. lung 1IJ unter Rr. I8 für. den Rentier Julfus ; . aff schlleßlich Couponsbogen. geschoß. . mt. Ver Gerichtsassist Mühlenthal eingetragene Hypothek don 400 een grrl Robert razer, geh. otn. T en, , s s. Dpision Berl. er n., März 190 ban nec gäbe der Clzetämer nie. S fers ,, fn, d nan r beigersals , , en, e wier zu Tornow, Kreis Dberbarnim 22 a Derne lioesss] Zahnee nc ieee fsarung. k , w s. veel e ĩ . en , . , 4 e, w,, ürteil voni 16. 6. 1887 . In Per anerfuchunge ache gegen Ken Rekruten los Zwang rer steigerung; * 33. * ö 8 , . Der Derichtẽ hreiber des Amtsgerichts: des bi l e kei Anlegung des Hrundbuche cin. his ker das, Aunhgehhiebe faßten nnn Fhede Rr lis Heffent fiche rel und Lapis, ; 8) Rekrut Philiyv Schier, geb. 12. 10. 1864 zu Adolf Moll aus dem Landwehrbejirk Aachen, ge Im Wege det Zwangevollstredkäung soll das in Berlin ,, irre. Sckretãr. , g g , . k Rogasen, Kreis Obornik, end Handlungsgehllfe, boren am 2. Sextember Is586 ju St. Johann e, beilegent, im Srnndbuche von den Kingebungen Band llo so ‚ 8 ien mer des belafteten Grundftücks find in Nachlaßgläubiger werden Daher aufgefordert, ihre hofen, Kläger, gegen Christ, Ottilie, Vorarbeiterg-« n innen, weten, , än i os Lur Fei der Cini ee, äber intense Rr gh, dust che, K e , s Rekrut rn Rika zd Bieche, geb. zo. g. die dutch für e r. . stetgerungevermerig auf den Namen des Zimmer. Über die, din ierlegung des er leer fr. Pie Firma 3. Wechtl an, Pr Siargark. hai Landwirt Seg'g Schast und Liseit gez. Pert in Perichighollzts ers Sine Pätelens in dert auf den attaltg, Sellagze, wegen Chescheldur, hat, das 1864 10 Vandzburg, Rreig Fiator⸗ cen elisch. Cöln, den 23. Mar 1508 . meisters c. Schnoötkte zu Pankow 'ins'razcn, Nr. 464 028, nach welckm eins Versicherung aaf das das Aufgebot i . 1 angeblich verloren gegan. Soden als Mlteigentümer kraft yer er Güter. . Juni dog, Mittags 12 Uhr, vor dem Land erich Auge hurg, J. Ziriltanmmer, die gffen liche , nn,, m, gelisch Fire lie, g is, Diifton Grundstü am 26. Mai 1508, Bor mittags Leben de Kaufmanns Gegrg Rudo pb Dönnert in gener Wechsel beantragt: Ememnschast. Bie Höpothen ist bezahlt, ißre Löschung Unterzneichneten, Gericht anberaumten. Aufgebgts. ißt ung der Klageschrist des Rechtsanwalts Rein- I erun Karl lied rich Richard Spietzert, lich sss Keschlagashnäeser. ü ir, durch vas unterzeichnete Gericht — an der Laipiig, genommen worden ist. sall abbanden gekommen I Vlagnit, den. Januar 1908 Doch berabsänmg. Die Grben der Gheieue Georg termine bei diesem Geriãht anjumelden, Die An, Fold dabier vom , , , , e be n,, rr Serichissiell.— Brunnenplatz, Zimmer Rr. 2. linket Fin, Wer sich n Mt der zung befindet oder 3 Am. mahlen Sie füt biesen Wechsel Kreul 2. und Cllifabethe geb. Jung. werden daher Kelbung kat Bie Angabe bes Gegenftandes und des Handlung in die ker Sache it Wermin anberéumf zuf ,, , , ,, gelisch, 26 * . - 2. . egen den Untff. Otto . J Treppe, verstelgerr Derden. Das Grunt. Rechte, an der Versicherung 6 kann, moge Z an mich selbst, oder meine Verfügung aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli runden der Forderung zu, enthalten; urkundliche Montag, A8. Juni a 098, Vormittags 8. uhr- r 6 . 9 Inf-Regte. wegen Fahnen. süäck äcker in ber Born Holmerstraßze 7, sss in Berlin sich bis zum 27. Juni 19908 bei uns melden, f X 10 0 beim. Sooo 1865s, Bormittags 10 Uhr, bor dem unter. Bęewelsstüh find in 1. oder in i gn be. im Zwillammersttzungssaale des K. wandgerichts hier 26. 3. 1864 in Berlin, evangelisch Kegerbe. 1. August 165 fin ee den, 5 ist, sch am kelegen, besteht aus, den Parnelsen, Kartenblatt 27, wirrigenfalls wir dem nach . Büchern Be⸗ PDerrn H. van Serten. Anna van Setten. Pichneten Gericht festzesetzten Krjjgebctgtermin ibre zufsigen. Die Nachlaßglaubiger. welche nicht Zu ie sem Termine laket der llägerlsch: Anwalt die urteil vom 36. 10. i567, . t fich tlieb ö ien nernder Dienst. Flachenabschnitie gz / is ud Foa lg, it 9 31 qua rechtigten eine Gijatzötkunde Zuefertigen werden. * gnit. ich genehmige die hi te anzumelden, widrigen alls fi- mit ihrem Recht melken, können, unbeschadet des Rechtg, vor den Hellagte Ottilie Christ mit der ö orderung, einen a Scher e, Freer, ecm? er, cli vorn eien . Cr, ring häensetentzb zen, rrgetzn Kranich. Gs, ist mier ürtitei zr. ss geh der Dothaer Sebenghersicherungsbanl a. G. 6 Wiechert Jun. meiner Frau. Döchst a. MR. den 26, Märn 19ũ. mf mn mlagen ertassh n mn weiden, gen den stzlen word, fee m re, m den wand. 25. 10. 1557, ᷣ . gi dee ges Mil tra ö 6 und er im Frundfleuermutterrolle des Siadigemeinde bennrks R. Mueller. h Stargard. H. van Setten. Königl. Amtsgericht. 3. etwaigen Erben nur insoweit Befriedigung perlangen. Klage vom 17. März 190 enthaltenen Antrag stellen, ,,, re, . . . ligsor Mn gebor. , , Königshütte, Kreis Beuthen, mosaisch, Bildhauer, 1963 9 als abwesend e b ** v. 23. Oltober richteten Baulichteiten find zur Gebaäudesteuer nicht Der Versicherungsschein Nr. 35 S354, den die ebe. ich genehmige die Wechselverbindlichkeit meiner Der Aderer August Gödde zu Heerde hat beantragt: Giin ge me en mc bn et, Ts liger seishes zn Ste tft len ane Feb gt sn dor k 7 , Frau. . , , n 3 6 6 ug chtsordnung das im Deutschen Kimber 507 in das Grundbuch eingetragen. Saz ren 1855 in Leipzig für Herrn Lußwig siefer J S. van Setten. tbeienbrieft vom 28. Zuni Izä2. 6. Juli zi i. a, , , , , er Mn, Val? nr , lo Te 1, 6 3 ‚. f . des Beschuldigten bier · Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel Schuhmachermeister in Grube Heinitz, jetzt in Neun 28 2) Ragnit, den . Januar 1908. , 1 Ju , Junl aftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Scheidung. III. Die Beklagte hat die Kosten des , , e . , , fu ö ar und jn einer Gesbb uh 36 u ge , . Ni o ,. Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung ⁊. hee m n ,. 1 6. fiene, hiermit als 55 3 2 . . oder meine Ver. Arz. 35 in Abi. 111 Re 1, g. 4 fir die Areiꝶgspar. siosor) dong e, gert. 260681 . Cin Ir i e r rr nn fer, w lin! , . o78 aa dersieigerun echtsnachfolgerin der ehemaligen „Gegenseitigkeit“ 22 gung . w. S000 ũ 11. ot. F. Elos. 1. a , , , . Wee, de,, d, n nn, ,, . . are ln. t. lig eds ka , , ,, sollen die in ur Anmeld ng etwaiger . 3 ö ki , H. van Setten hilar rden n na inen, ge, Tn, e, weamnnn, l, eg e, d, ems ĩ tretungsfalle zu verhaften und an die nächste Militär- Genctalleutnant. . Heinersdorf belegenẽen, im Grund buche von Heiner. Feichneten Versicherungsscheins uf mit der An. ö Setten. Ragnit dom 7. Jul! 1570 bemw'. vom 73. Robemmber 1866 Pfleger, des. Nechlasses dez am 4. Juli 1807 in Augsburg, den 25. Mär; 1898. bekörz. ju Weirertranerg't berker abzuiscfern. I107969 , , nn , , , . . Sahib ber wee gira an vehiß lichen Darlhnsforder ungen bon löö, sh Fanniz, Be. br beistotfenen, ems smnächters a,, , , 2 li cee geen Blur t. erb Wa és Halltng cnc ein wehtigtze sich adi meh en soilte zer Perf. 6836 G His en wenn. und is he, Ten, iss nn ze wir, m. K n, ,. , „bie Greef gente mähen! ser sö kl sl del Gier nnsdäi Ln , dit. wärt wb fir sön ä'⸗n 3. g Gigrgar. D. s Käafecbot zum Iwæae Cr As chießung Fieke nder lige, gn, tglmbien ligne, gen e nl gen, , He. Her d,, . Mar; 1805 die Veschlagnabme des im der Gintragung Fes Verstetgeruüngebrnmeelgz wf Ten Duplttat ausgefertigt werden wird. Se Räckseite; H. van Setten. des Gläubigers der in demselben Grundbuche tragt. Die Nachlaßgfäubiger werden daher auf, Pie Sopbte Witten ele, geb. r. zu Colmar w Gute rboc, . 2—— 4er n,. Vermögens des flüchtig Namen deß Kaufmann 1 Brieg*in Weißen! Leipzig, zn 2. Mär 1908 Fer Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ Abt. lf Rr. 19 für den Heinrich Beerheide in gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des k. E, vertreten durch Rechtsanwalt Huber in Colmar, . General der Infanterie Kriegsgerichtsrat. ,, n . z Hans Hoafsrückl in e eingetragenen Grundstücke am z. Juni 16s Allgemeine Renten Caxital⸗ tessens In dem auf den ü. Dezember 1öbs, Rimerika und den minderjährigen Dit Beerheide in Fersterbenen , ,, . Dermann Dorguth flagt gegen ihren Ehemann. Kari Witten keller. und Inspelteur. Hi gemaß 8 . f. St. P. O. angeordnet. n und Lebengversicherungsban? Teutonia. Vorm. v Ühr, bor dem unterfelchneten Gerichte, Heerde laut Ürkunde vom 34. April i565 einge. spätestens in dem auf Sonughend, den 23. 2 Kolporteur, zuletzt in Rappoltsweiler, jur Zeit ohne urn, . achen. Se g. Mär I568. Herlcht rag an Mer Garch nn, m m ne, Dr. Bisch off. Dr. Kor te. zmĩmer 25, anberaumten. Aufgebotstermtne leine kragenen Abfindung von je 133 Tlr. l0 Sgr, er äos. Hern it aß 16 ühr, vor dem unter. belannten Wohn« und Aufenthaltgort, aug S5 15665 Ver inter ee en, , gd, munis, ze be e e m e g,, Zimmer Ne. 12. derffeigert ne den. lig ase ,,. schte ansninekden, und, die, hikunden dorfulsgen, z zi5ö F. G. 3. kw, en eihncten Gericht ankberchmten Nufgg otstämine ze; zd, ls. B, G, mit Cem funtroge, Piss mmischen . dem &. ar dgerichi ärchen ]. . , n , ,,,, . ö , vemficherungg ? Geselli . ; r. Stargard, den 25, er Abfindung oder dessen Rechtgnachfolger werden nga n n, n 3 ö st r Prenjlauer g sellschaft ju Leipzig! ausgefertigte Königliches Amtsgericht. . 3 . chtsnachfolg ö
boren am 15. Juli 1881 in Wien, vom Unter- (lo? g64) 8 * ) Verfügung. suchungsrichter L bier unter dem 6. September 1902 * Pie gegen Inf. Iullus — * der 10.20. Inf Ghauffec. G4. Er e tra
I 51 6 a n dem auf den 10. der Forderung zu enthalten. erlassene, in Nr. 214 dieses Blattes von 1902 auf Rgts. wegen Fahnenflucht am 4. 6. 7 ergangene 11 a 79 4m Acker und ist ö einem Reinertrag von sicherungsschein Nr. 128 875, lautend auf das Leben ö . an,, iet n, ba en, e green , mn de . n
belegen, besteht aus Deyositenschein vom 12. April 1805 über den Ver- 10s 198, Vorm. 10 utzr, ĩ ̃ igen 3 hr, var dem unttzieschheten Hihkhjate dre melde ch ab nn elde, ngen, kes ötechttstreitz vors die J. Jivil tammer des Kaiser'
enommene Steckbrief ist erledigt. Aktenjeichen: B üĩ 38 02. JBeschlagnahmeverfügung wird nach Aufgreifung und 129 Taler mit 0,37 Æ zur Grundsteuer veranlagt. des Herrn Alfred Hugo Carl Kupfer, Kaufmann Ver Landes dkonomierevlsor August Rose in Braun· Gerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotg« 3 den 26 Mar 1806. Din n n des Beschudigten in Unterfechungshaft Grundsteuermuiterrolle 5 * lagt. n . ale / schweig hat das Aufgebot des berloren gesrs genn; kermin ibte Jecchte anzumelden, a nf fn deren unbeschadet die ver den Verbindlichtetten us lichen Landgerichts zu Colmar i. S. auf. den ,, neee, e ge g, grleeboben, b. das Grunhstuck Ban lz Giett T7; — Karten. In Demäßhelt bon 8 21 unserer Allgernelnen Ver— reetenhrls, mes. wan bis nenen, anhang bend, ble hrastioerftütunß der Kr. Pfiksrechten Vermächtrzisseg und Ruch be, zs nn s ; ärhnittage , uh, mt de los? 13] 8. Staatdarmasffchaft U Im ien, . Mär 1938. blatt 2 Parielle zl9ssg — ist an der Prenzlauer sicherungsbedingungen machen wir dies hiermit unter dem Grundbuchblatte des sub No. . 221 hierselbst kunden erfolgen wird. in . zu werden, von den Erben nur insoweit Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Fi r enge m, mn, . ericht Bar. 2. Division. br uffe⸗ belegen, bestebt auß 4 a 62 4m Acker und ber Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein min der Kirchstraße belegenen Wohnhauses Abt. 1I1J Rheda, den 18 Mär 1908. Befriedigung verlangen, alg sich nach Befrietigung gelafsenen Anwalt zu bestellen. . Zweck. der , ,, , gg, e e , , nn,, e,. ü . w . . ; m Deu eichsanjeiger vom 27. r Grundsteuer veranlagt. Grundsteuermutter ellen werden, wenn nerhalb dreier Mo. ver ins arlebnssorzerung von n r f ; i. OA. Blaubeuren, juletzt daselbst sich auf ˖ 185. unter Ait. 12 geg gegen lee. Sunn ler K 3. Artikel Nr 773. — it errolle nate vom unten gefetzzten Tage ab 2. 36. kese tragt. Ber Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, i . 423 eilung deg Nachlaffeß nur für den seinem Grbtell Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts . ch. den 106. Nadember 1330 in deröffentiichte Fabnenftichtzerkfatung wird öierdur, 6. Hat Grusdftüg Hand g Platt A8 S Karten., Szehs bel uns niche dg Hehe aten n beef den a. Dezember 1804, Bet derer Serhard Foll mann in Ramsdorf bat AMtspgechenden Kl des. Werbindsichtelt, Fir die ligzss2) Sessentfiche Su snmg, 3. . sso7. 2, Yer 8 ö . , ur ich genommen ; blatt Parzelle 320 S9 ' isf ant br Premier, einzig, den 3j. Mär, 1508. Rorgens 0 ihr, vor dem unter deichneten Gericht als Abwesenheitspfleger des verschollenen, am 17. August Gläubiger aus ,,, Vermächtnissen und Die Ehefrau Anna Müller, geb. Heiliger, zu ö GCöln, den 258. Mär; 1868. Chauffee r. befieht aus 6 a 65 qm Acker und Temziger Lebengshersicherunge⸗Gesellschaft mmöer um ten Lufgebotgtermine fein? Rechte anti. 1684 iu Wesele geborenen, zulstz. in Welste wobn ⸗ Auflagen somie für die Gläubiger, denen die Erben Mühlbausen i. Thür, d iger. fdr ell , . a. . Königliche Gericht 15. Dipiston. ist bel cinem elnertrag von O. e Talel rat 2 . auf Hegensen igtrit U Alte Leip nigen. melden und die Ürlunde vorzulegen, widrigenfalle haft gewesenen Johann Heinrich Lechtenberg beantragt. unbeschränktt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, mächtigter: Rechtganwalt Weigelt in Erfut, klagt nuat 1385 in Unterrombach DA Allen muietz in lo Soo Verfügung. : zur Grundsteuer veranlagt. Grundsteuermuttirrolle Dr. Walther. Riedel. die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Ver Johann Peinrich Lechtenberg wird aufge⸗ nur der Rechtznachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach egen bren Ghemann, den Ärbelter Karf genannt . . Pie an 12 10. zor * m den Mugketier der AÄrtitg Rr. 286. 664650 Anf gerd or. Holzminden, den 20. März 1805. . sich spätesteng in dem vor mr, , der Teilung deg Nachlaffes nur ö. den seinem Erb⸗ August Müner, früher in Müblhausen i. Thür., 4) Karl Brand (auch Dorner genannt), Bäcker Reserde Emil Boeisch aus dem Landwehrbenntk d. Das Grundstück Band 10 Blatt 279 — Karten · Der Hoteldirektor nr Sailer in Stuttgart, Derꝛogliche Amtagericht. 11 4 29 2 16 , ne ij 2 , 1 i e ,, . nr und Taglsbner, geb den 7 Fehßrua? 1855 in Wier, Törrach erlafsene Fabnenfluchtgerklärung, veröffent ; hatt Parzelle zal 389 — ist an der Prenzlauer die Köchin Lulse Sailer in München, der Geometer J w ö. y ĩ 83 ö i. * 1 ; * ĩ , ich . . ü ö . Chausse belegen, besteht aus 7 a 31 4m Acker und Christian Sailer in Straßburg i. C. und der lie. nf gedor. F. 207. *. tie ehe 233 6. ö. 6 Bech! niglicheg Amtsgericht. Che zu trennen und den Bellagten für den allein T nberg beheimatet, zuletzt in Görpingen Wärrtem. ist gemäß s 36 Ab 3 M St. G. O. erledigt. ist bei einem Reinertrag von G84 Taler mit C24 0 Geometer Karl Saller in Straßburg, vertreten durch Die Witwe deg Schlossers Friedrich Grotzian, Yuri Sechtenberg J 9 n 3 ve . i schulbigen Teil zu erllären, iin auch die. Kosten 3 — Cola? ü G. Hen g! 37 h ur Grundsteuer veranlagt. Grundsleuermutterrolle die Rechtsanwälte Dr. G. Nützes und F. Saturner Wilßelmine geb. Bolte, aus Kentnade bat vag Anf. e d, *. 2 6. 6 , , des n, , , aufsuerlegen. Die Klägerin 3 Bilbelm Friedrich Krapf. Metzger, geb. den Rönigliches Gericht der 39. Division. rtikel Nr. 277. in München, Karlsplatz 10 11, haben das Aufgebot gebot der verloren gegangenen Schuld, und Pfand. * * ee , ne, spatesten * ufgebots⸗ vom z5. Mär 1308 ist die verschollene Ghefrau ladet den Beklagten bicrmst anderwelt zur münd. . 96 3 5 . ligzsos) . . Dag Grundstück Band 19 Blatt 280 — Karten. beantragt zur Krastlogerklärung deg am 24. Mär; derschreibung vom 16 26. August 1848 über die im n. * Win, Fe mg. Johann Füfferß Wähle, Johanna geb. Dyckhule, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte juletzt wohnhaft in Re chenbech, S4. Göppingen, . Die unter dem 17. Mär 1808 wider den Mus. latt 2 Parzelle 322/89 — ist an der Prenzlauer 1882 von der Deutschen Lebengversicherungg. Gesell⸗ alten e here ue von Hehlen Bd II Fol. 51 — 6. zin . . a hi ; geschiedenẽ Frau Engelbert Hubert Pieisch, geboren Zivilkammer des Königlichen Landgerichtg zu Erfurt, k n . , , , , w , , , a r de er tt? in Ter W een ge, e, Jnfantèrictegiments Fir. , eknffne gabren futgen. st bes einem Keinertrag von 083 Taler mit 0 24 0 die auf das Leben des Friseurg Fran Seraph Wanger Bl. 60 Abt. III Ne. J — auf die Brinfsitzerftelle in Aufgebot. E 1Isos. wohnhaft in H- Gladback, sär tot seflärt, wofden, mittags 10 Ugr, mit der Aufforderung, einen ei Heeres oder der Flotte zu entfiehen, ohne Erlaubnis erklärung wird hierdurch aufgehoben, da der Be⸗ * r e, wer t, Trmenmnmnmn mn,n,,, , . ö irn r g n , , , , r, , . e, e ,, ele kes Bundeegebic? verlasfen ? ober nach erreichten schaldigte ergriffen ift. ; 9 217 28. baber der Urkunde wird aufgefordert, feine Rechte Rinder weiland Leibzüchters Heinrich Bolte zu Dtten, hat beantragt, die verschollene Georgine Kuhpfahl, ien ren . stellen. Zum Zweck der offentlichen Zustellung wird militãrvflichtigen Alter si erkalb des Hundes. Tüffeldorf Wesel, den 27. Mär 1908. , g Grundstück Band 10 Blatt 231 — Karten- spätestens in dem Termin am 28. Mai 106, stein, Geschwister Heinrich und Wilhelmine Bolte geb. Stegner, geboren am 29. Juli 1837 zu Sachsen Gladbach, den 24. März 1938. . Ausͤug der 8g belannt gemacht. biets aufgehalten zu haben, se 1 Vergehen gegen Gericht der 14. Didisson. .. 8. 323/89 — ist an der Prenzlauer Vorm. 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde eingetragene Darlebnzhypothek von 155 Talern, ver. dorf und zuletzt daselbst wohnhaft, für tot zu er⸗ Königl. Amtsgericht. 8. furt, den 25. März 19808. 140 Absaz 1 Nr I St. G ⸗8. BDieselben werden Iio7597) verfig nm. ,. elegen, besteht aus 7 a 73 dm Ader und vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der singlich mit z Ho rückjahlbar 6 Monate nach Kün. flären. Die beieichnete Verschollen; wird aufge= (lo? ss9] Der Gerichtsschreiher des Königlichen Landgerichtt. uf Saniätag, beu 23. Mai zĩoos, orm iitugs L Bie unterm 18. 18 2. a e, mn st bei einem Reinertrag von O. 88 Taler mit 0 25 6 Urkunde erfolgen wird. digung, welche laut der auf dieser Urkunde vermerkten fordert, sich späͤtesteng in dem auf Mittwoch, den In dem auf fing, Zidillammer . d uhr, vor die J. Strafkammer des R. TVand. Hermann Wever der 1 n. 9 uf Rel 6 ken e, veranlagt. Grundsteuermutterrolle Lübeck, den 8. November 1907. trelungzerklärung vom 21. Nohpember 1856 auf 28. November A908, Barmittags LO Uhr, ) des Professors Br. Heinrich Wolpert, [l07933) Oeffentiche Zustellung. e, nn 1531, Artikel Nr. 279. Das Amtegericht. Abt. VII. die Miterbin Wilhelmine Bolte allein übergegangen vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- 2) der verwitweten Frau Kaufmann Elise Reichold, Spies, Georg, Reisender in 2 Schũtzenstr. 10, sst, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird gebotztermine zu melden, widrigenfalls die Todes. geb. Wolpert, belde in Charlottenburg, Kläger, nun vertreten durch Rechtsanwalt Justtzrat spätestenz in dem auf den A8. De erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 9) des Raufmanns Adolf Wolpert in Abo (Finn⸗ Dr. Schmidt in Fürth, gegen Spies, Maria, Ebe⸗ 2 frau des Vorigen, zuletzt in Fürth, nun unbekannten
aufgefordert zember 1605, Vormittags 10 Uhr, vor dem! über Leben oder Tod der Verschollenen ju erteilen! land),