1908 / 78 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö Dreizeh : it e B e i Ia 9e . ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Küniglich Preußischen Staatsanzeiger.

worden. die hestimn dem alvers . 2 , i, gd 2 e ern mn ge, ,,. . . . M 7G. Berlin, Dienztag, den 31. März 1908.

si h Der der Besell Hamburg. ann eme ne . . ; , nnn t, , , , ,,,, enn, T 4 /

Frau Zuwigniederlaffuug in Serg bei ĩ aug d t = 5. 3 e e . . ah. 3 ee ag, worden . ö. . ö ewandelt. he, . . eg in 3 . e mm tn, ee. n,. h e , einem besonderen Blatt unier dem 2. ung und der Vertrieb von Verbandarti 22 ) aus dem V ö jeden. . Königliches . 3 ** ; 2 8 am, t N ier, e ,, * 1. . 8 n , . wn, , mom. ö ö Zentral⸗Hand elsregi er as C Meich. (ir. 780) * 9 z 6 Amtsgericht. er ist heute w f 2 6 . sowie die m ff. er⸗ Bochum, J Kaufmann H. ————— S5 ; ö ; ‚. ; . ĩ ür das Deutsche Reich int in der Regel täglich. Der ; ö Reich lang durch alle Postanstalten. in Berlin für De Ren m erte fte fr n ,. ö. 3 6 e Sahritant Lug g G nbhhag e, . . . * in 1 Selb * K ö ö aden. Deutschen Rteichsaneigers und e h ö Bezugspreis 2 80 8 für das Fler jahr.!— e , ,, chaftefüh . her enn ö. üg ; 1e. e, d, i 89 3 ĩ ust ,, * 3 ü ch la,, 2 2 . Wie r n , . werden. nnn, . r den Raum einer Druckfttle 8a 3. —— 2 ger ist Johann Ado ute, Hamm i. 9 it ö ; ortbetr z twerk Liguidator ist bestellt worden der bisherige f burg e i r. * 15 f e, Jnst . k 86. 1908. Prokuristen vertreten; a,,, Handelsregister. ; , ö ö,, eb der dali, und Bafah 12. 2. e e mn exander Gagnerot, ; 15 Ingenieur Grnst Maaß . 2 auf Hlatt 9 Or. betr. die Die in das a, n, e, Kal. Antö· I Bertich aller mit diesen Geschãfte zweigen in ö. in Salibronn bei Saaralben. Kaufmann G Jema. lo? 719] Panorama, Gesenschaft bes Mimdn. Meat. Sandelgreg ister 10762 gerichtg zu Sberbaujen ein getragenen Firmen: usammenhang stehenden Gewerbe, snepefondere die K. Amtsgericht Saargemuünd. e. 6 geen che, deuter Mu. . it flsrihei en g gen, , g. i . , , ,,, eÿlung und der Verkauf von Cifen waren ä gehl we, Pom.. sior 8a ben , rr nn , gr ma, e, m,, d , n n, k . , e e g L g,. E * 2 ma em u J. ) 8 2 ein; . esellschaft zu Kunftwerl in Jena betr.. Die g ist erl⸗ 2 2. geandert worden. Die Zeildauer der Gesem sst ( nhaher: der Kaufmann Karl Alemann daf) ist *, * . zu Bottt uh en usw 6 , o te , n. . 269 9 * . 23 , . ö. . nah e e mir!, . , emu entre is Firn ide Teinreß, umhin, durch Crbgagg. aufe dessen Wsthee Luis, eb. Sioste s Ce, n Söͤerhausen, Kani, der Geha sönst ehöelgen are bn, we, d, ,n d, , n, . Rũdesheim. Die 6 Jena. und als Inhaberin Frau Sinde VBeinreb 3) auf Blatt 11 768, betr. die Firma Modern zu Minden übergegangen, welche das Geschäft unter e, Gen 6 e, mn erwerbenden beweglichen Und unbeweglichen en Kon gliches Amlagericht zu Schlawe. 99 fia fen . ekanntmachungen der übernommen. Di geb. Glink in Jena. Litterarisches Sureau wilhelm Nudeck in der früheren Bejeichnung weiter führt. * . 2 Hannmann Wil deln! Jen del ju mogeng, sendnbperr, ne- lor 3 ee , D gen durch den Deutschen Grundkapitag werd ch Sache mnlggen, Jena, am s3. Mär, 1908. einzig: i n. lautet kũnftig: Ralias . Verla Gingetragen am 23. Mär; 1805. 2 sose ga m, e, 3 Ri genzerhlichz Berzheztung der von dem: Gisen· Däne, ner is heute dil e. een Oer e . 36 ae , a . nin , , men,, ds! e Hal Tem gf vartog folgt behe k abte lm mg e nter. . rm, 26. r i 52273 Jena. Nauf Blatt 15 523, betr. die Firma August des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. nicht von dem Inhaber Kaufmann Sally CGhriich demf erteilten Patente und sonstigen Schutz= als ihr Inhaber der Mühlenbefitzer' Anton Sitmann

Jos so] Hagebern i einzig: Pele. auff mmm it Bie unter tr. M3 des Handels regifters Abteilung A ber irma ele. n, , ge, =, nme, , , d. r,, , , che esche en en, , , , eselschast beträgt: daher enen, Mar los.

alenkiꝰ angegebenen Ne den einzeln ber- Schließ · Sesenschaft Gebr. lorentine Gmilie Emma ; edorn, geb. d aus Porta Westfalica in Minden pasten . 1250000 , , e ee mn, ,,. sc , d, g,, f,, d, d, ,, , ,. . d, ,,,, i n, ge. Fön , nn, Ter, geten gon Sänd in Broten aer, , meren, , Hie, rl fin rte n g e, , g, , , , dis, ber. d, gn, weden ö

Fran Paul Robert Hagedorn biet besteben); den) ist auf Fräulein Marie Schröder in Minden echlgnachfolger innerhalb einer bringt die . J,, , . , . r,, nene , n

Sandelsgeschãft ist auf en au Sophi ift allein Her. er übergegangen, welche das Geschäft unter der Firma: 2 net vom Tage der Belannt. sowie die Bu . ; geborene. Weißbeder in 2 . 2 . 3 ger Inhaber der Firma die Zesellschaft st Verlag Gwald 2 Co. in Cem zig: Cart T. Chotoladen und Thee · Daus Porta Wen falica . . Loͤschung Widerspruch —ᷣ— rr, ,, e e ü d el cle e den l ö 262 erhoben wird. ö

das Geschãft aner un ger inder ter ile mg, Gre g Sch euah, am 2. Mär 1808. Fdmund Berger ist als Gefenfcharte ausgeschleden. Louis Bleßmann Inh. Marie Schröder in dem] ne, e Go Firm Jena. at Prokura ist erteilt t. Oberhausen, den 23. März 1938. * Höhe von 1919 856 6 61 8 und allen tra a Gef ermeister Wilhelm Pinkow in Schone

12 = dem Kaufmann Georg Wilhel Minden weiterfũhr ausmann zu Hanau fortführt. Großberzogl. S. Amtsgericht. II. Ewald in deipng; g Wilhelm Ser Neber . in dem Betriebe des Geschästs siven als Sacheinlagen zum Werte von 80 O00. bed ist in olge . Todeg auz der Gesellschast auge.

a Denen der in een Bete des seat, Lr, ech, ch Ferne nere een, e ö * z Rin glicheß Amt gericht w, k,, r . k ; —ͤ i das e,, lamman ir Mi e r Säit Kehre, e ger = 6 e w, viel e e rer r oeh. 3 . e len mar eg ogeaxacr. K , ,, e nnr n. ker, er e e. . anau, ö ö Serphos: . ö Betri * ; er wurde eingetragen unte m ; . * n d , . finn ö n ner, , o . We n nm ö. 5 , , ed, ed , e fer e, Tine af . senen . J . . e eulcst t Dirttur zin, e r r em g nner. , er = ; ; ebr. Scheich zu ach a. 5 m Düker zu ain. w i ͤ ,, , n ee ,,,, an, , , mm ee ,, , . r , . . ö 2 d e Gese ver U en und in der Weise zu z nen, Schwe 8 . zu . 3 5 Dr kran z 3 , , n 6 * 6 Grorh 5 ist . , , . 53 i . n erer uc a. M., und daß . der 1 oder mechanisch hergestellten In das Handelgregifter ist heute die Firma Droopy? Dem gn rid ir, * 3 E S6, A in 1 att ox fn ö 2 35 * eicher Co. 1508. MHunchem. Daundelsregister. Ilo7 765 Heinrich Schesch, Spenaler' dafelbst. Firma feine Namengunterschrift bei sugt „Rartens A Weben Pianomagazin / ) hier n, , , , , , n, ,, , r,, e,, ne, , , e, ,,, ,, re ,, ,, , , unter Nr. 3274 die Firma Heinrich Latwesen E 3 2 Maximilian Reicher und Fduard Reicher sind in Handelegeselschast, Beginn: J. Januar Io. . rogberiogliches Amteg 3 2 2 35 * el. a dehent: . . . 63 3 Dem n . ist gere a. k m , , , r, nr ,, , unte; (Mr; 3278 die Firma Saumover che . 14 Kaufmann Golf ed 3 Amtsgericht gattowitz. der . een schaft in Ludin gs gen , Rh. n . ge Wadentlee, Kaufmann, beide in . 3 * er 3 . w 19 ide , , 1 . iscnfatrit Jogan, Gen, ni, , ü. bod n e gn 2 3 o. *. lior oro] der u g terer , ren k knen, und nur, genetnscastih beritetwwgz;. ige Fehegr 3. Trat m dees, fan mm ne a, , n nnn. io sj

ftganteil 10 Darmober und als Inhaber Kistenmacher Johan 15) Justigrat Dr. jur. W ; Im Handelgregister A ist am 198 Ma berechtigt. a. M. Inhaber: Jobann Jalob Frank, Fabrikant, in teverbindlichen Er⸗ ; K i, e , , , . k -. e . * 9005 Siemiano 6 * erwaren. *

unter Nr. 464 die Firma Aerogen. Attien⸗ Anrechnungg wert 1 8 e rn, e, Inhaber der Kaufmann Leopo d 2 * ir er ,. Sitz: München. Ricard Schuster aus dem Vor⸗ Offenbach a. M., 26. März 1908. = ae n n , Belanntmachungen der Gesellschaft Seen, * 3 gie (r fa *

esellschaft für Licht und Wafer mit dem 84 Dinnenthal, . G.. Gef 3 Siemianowitz eingetragen worden. ö . brecht, Zweigniever stand , , In der Generalversammlung Großherzogliches Amtegericht. erfolgen im Reichgauzeigẽr. a, . 2 un, enstand deg Unternahtheng ss derun

abme inen, , chnn n gewert Ssgo , is) Fran Ginmèé Ren. Amtegericht Catrowitz dom 24. Mär 1808 wurde die Abänderung des . 9 lat Seschafts . 260 6. K des chafts vert fiarertrags bin fichtl ammen ach, Main. Bekanntmachung. 69 Gntrag im Handelsregister ist erfolgt. er gewerbsmäßige Betrieb eines Getreidebandels * der . . 8 9. ö 8 Die win . e nrg ni t 11 200 . 23 är 1800. . 3 ern gh . ö. . g. ndelsregister wurde 2 Ortenberg. 19. 1 1908. und Mühlengeschäfts, namentlich der Fortbetrieb der ange, e eren Permten . . . ae. , 8 ö , n , ee, ,, ,, 8. 6 , ö g

für Beleuchtungs. Hein. Detrãge dez d w . Sandelsgefellscha gus / . 4 und 2 Wimhelm Nagel. Sitz: München. a. M.: . ortenperg, Hessen. lo? werke Car mann und der a est . gem, e hel. Aus ruuft Ermirte lunga rn mi ren Tselt R 9 36 k ee, e e. fee. 3 igen, Heinrich Kalser zu Offenbach Sertanntmachuug. i Roth, beide in Gisern, bestellt. Jeder

stehenden Einrichtung betrãge durch Bar ; frũ riger Inhaber. Adolf Bresl, Zigarren. a. M. okura erteilt worden. Die Firmen: . Geschäfts führer ist für sich allein zur Vertretung 3 6361 e , * die . 2 6 . ũ . . . Forderungen und Verbindlich- ne n, . 2 „Eisenwerke Hirzenhain, Hugo Buderus“ h n, . 3 r m, ernommen. 2 .

e , , ö gr , , , rr, ,, , r ern, d,, . e, . Fenn ; ift . ; 3 , ,, ) 1 ö ö j ; F Co. in Gisern bisher betriebenen Geschaͤfts, ein fsungen . . Amtsgericht Kattowitz der Gesellschaft be- is: Mitnchen, Gesellschafter Rermann Naber eingetragenen Firma „Kart Seidel ju Shian beide zu Hirgenhdin Find alg solche erloschen. ;

Unternehmungen und Köni . e n f mn eg K ien de eignung der a bst eder Ge * jeden. Seit S. Februar 1598 Kommęandüt- heute eingetragen worden, daß das Handelegeschäft Sintrag im Handelgregister ist erforgt. schließlich, eg Gigentums der Gesellschaftet, an der

lich e. n i , * * r Pr. Ilo77õ3 . fi * a scht stlit, 66. der geänderten Firma: Russische (eine e, auf den Kaufmann Kurt ee, 19. März 1908. . e. . . 1g.

betrãgt Soo rklãrungen abzugeben kaben H it der An * Amts- . ü. lle * Stempel bene ichnei geren I g eme , m, , B. Ulmaun Neubert zu Dblau übergegangen und die Firma in roßh. Hess. Amtsgericht. f . e, n,, ,,,.

Pelz ung eingereichten Scher ftfiüs, nck om, n, Am 2 , . d ., Seren, Gn emma f, Furt NRtenbert geändert ist Die nent Firma ist Ortenders, ness. liorris] Fl, Hinmohlliente nd n Tiere eg.

de gi Die An Prüsunggter ct bes Vorstgnda, des emen, mg, ae, in wleustabt gan rnst Cres, beide Jngeniere 65 Moriz Weber; Sit München. Mort heute unter Ne 1 un reel a5 l arts mn unn Betanntmachung. bestebend aus den Grund ssüken Flur I Rr. 335 1 * . ,. 6 ag * wãhrcud der Dienststunden n . Submuigshaftn a. A3. I9 Mar 18os 8 *. ö . n. 23 , m. Kurt Neubert ju ares, e und gr az ber Sieucr enn e Tem mum Gilgen Ge e g ; agen . 61 * i , ben ibo. dot; . e dr eb len fan ren ffn,

Der Vorstand der Gesellschaft besteh 2 e, . feiere eingesehen werden, von Vorstande aug. Kal. Amtagericht. 94 bindli . a m Ohlau, den 23. März 1908 der Firma feincz NRamenz ein Manufakturwaren. werte von ö .

. der , 4 * 4 r lior o? * 9 6 * 2 Sitz: Bastug. Arg. ; Kgl. Amtsgericht. 383 e rler , , und dat selner Ghefrau , nag n. 9 66.

1 2 8 . brenn e,. i , n. ö. —— = 6. et g Königsberg i. Pr. 86 . * w II. un r . r g Opladen. 1 i , w ,, n n, H dig anf ehe den , . km Heirat von

1 bei Nr. 20: j Firma en, und Damp ftessel⸗ Aunmehriger Alleininhaber; der In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. ntrag im ö 13 366, 85 „, 9) der Raffenbestand im Betrage bon

in Hannober, letzierer als Ste ect, 836 n r,, Far die Attiengeselsschaft in Firma abrit Guill . . m n in ng. Ortenberg, 20. März 1805. ; .

, , org ; ö ,,, , e , , ene hr, d, m, e. , de, ,, , i, , Gh

standsmitglieder oder ein Vorstandgmitgiied und der In dag btesige Handelsgregister Abt A Nr. 221 Rott schen. Dem S . des Rudolf Guilleaume, Ingenieur in Mul irma und Wohnort des Inhabers verlegt nach singe n eingetragen worden. Radeberr. orm, ter ö

Stellhertreter und ein HProrurist berechtigt. Ber eingetragen, daß dem Kaufmann 2 in Har⸗ Ef Ludwigshafen a. Rh., 21. Mar; 1606. 7 Ir. X. Vogl. Sitz: München. Fram fessgestellt Sirmè Arnsdorfer Sol ziupuftricmwer Gesell- eg , .

Auffichtgrat bestebt aus nmindesteng funf und böchstens burg Prokura erteist iff. Danzig und Kgl. Amtegericf. 1a l infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. 8 enfland des Unternehmens ist: haft wir beschtäntrtee Saffung in irngzdor zz od n, 3

steben Personen und wird von I DSarburg. den B. Mär; 18908. mit der ef Ludenaecheid. Bekannt machnn lor 7ss NVunmehriger Inhaber: Alfred Vogl, Graveur in 5 Bętrieß einer Jolibandlung sowie Her. betr. ist heute das Äusscheiden des Heschafteführer? ch nete G 6 ö e aefarnten unte⸗

lung gewãblt. = Rönigliches Amiagericht. Ix. In unser Handelgregifter A Fin. 8. int ; München. stellung und VQkauf von Holjwaren, lie bc fa e. Herrn Paul Fobert Herrmann eingetragen worden. . Firma G. Hofmann & EC] *. Gifern be⸗ zats sind; Ren dan, Heidelberg. Gandels ü der Firma G III. Löschungen eingetragener Firmen. und ähnlichen Waren; Radeberg, den 25. Mär 1906. Hic behen Geschäste mit Afthis und Pafflhis cin. a um, Rentner Im Hande sßregst? k ein . 1 Sans Schlegenhaufer. Sitz München. Weiden zucht und Weiden handel sowie Herstellung Königliches Amtsgericht. schließlich der Giserner Mühle, geschthht! in der 3 , ne, n ,,. ö. or iften cat gero gen. 8 und Ver hieb ven Rorbwa rer na uvor. lig ns] Bell wah ber Beläb Ker Hef fed ne, de,

abrilant eingetragen: Buch din erg fbeñ * rma rechtgver⸗ Der Da anf. und d München,. 25. März 1908. Das Stammkapital betrãgt 20 00, 0 Der am 2. März 1908 im Handelgregffter A Geselsschafern berriig vom 1. Jahnar 1908 ab als Westfalen. Dieser ist gestorben und essen *r 26 dieser Maß. Dach ser, beide ju Laden 3 RK. Amtagericht Mũnchen J. Geschãftefũhrer find: Nr. 53 (J. CO. Wederindt, Ratibor) eingetragene fr Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt.

zur Berndigung der lm nd? nin ; schaft 89 elastung von si er. Sie Ei. Nendurtz, Monam. Bekanntmachung. 107977 15 Kaufmann Wilbelm Jansen in Leichlingen, nene Gescklschafier schreibt fich Fre db erg, nicht Lr mr. 1, auch die neus Gesenschaft für? die

dentl 2 1 delber bgetreten, welcher es uch das Geschaft dem bisherigen Firmeninhaber, Firma: , 2 Fier e n rr n Friedrich Wilhelm Häschelrath in Freiberg. Amlggericht Ratibor! Jeit vom I. Januar ihss 3 i e n

2. 3 * naumw 2 4 . , J Aufsicht rat e rn ne, 28. Mär 18908 2 e Ga as bern n nn 6 . e, ö ö 3) 2 Franz Schiefer in Rheindorf. . e ift heute , ö 2 Erl und 5 ö betriebenen . BGroßh. Amtsgericht. j un ij Ludenscheld. den 5. Mär I5os Drokurg wurde im Handeltsregister eingetragen fir. Pie Geschäftefährer find je ju swelen berechtigt, 3 83 n e en ebf t Thäringer Geschäfte beslehenden dauernden KRechtaverhaftntff⸗ , , . AMmildburg hana em- . lior fas] tri . fũr Waren onigliches Amiagericht. wa. , , , , , onauwõrth. die Wg . zu i. ern d , In, n. . , . 8 ucker Es hier infolge . ö. 9) . 3 . 2 ch . mit der Maßgabe, daß all ĩ 8 besondere Cinrichiung Mes gebar. 10750 . zg. A ler, Weh daß 1 ges e , ju der geschrlebenen Konkurzeröffnung üer das Vermögen des Gesell⸗ guf diese Ge fte t en. ; e . ann 1 4

der, ordentlichen Generaĩhersammlung! In dem hiesigen Handeizregifier höt. B Nr. 4 ist jur 1) In das Hen delet iin B Nr. 168 end , , mes] Rn f mechanischem Wege hergestellten Firma ihre schafters ann Bäucker aufgelöst und die Firma der Gesellschaft erfolgen durch den

Ablauf. der dritten Geschäfte jahres, bei 6 Bank fär Thäringen, vormals 8. M, gl di Firma Grade. Erie, Gejen schan NMęderlahnnetgimn, Seranntmachung, 19 w . n e , m m , dere erloschen Hj. Reichsanzeiger, ma, mög nfiährigen Turnutz ein od Actiengefe nl schaft. Filiale Sildburg 1 ; Rit deschrãn kter Saftung⸗ hier, ist getragen: Bei der unter Nr. 14 des Handelsregisters B ein Namengun gen. gesell 1 Saalfeld, den 26. März 1908. Siegen, den 25. z

j ; Das Stammkapit ĩ ns- und Lagerhausgesell,. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen akt. In. Rönigliches Arntsgericht. . , n n . , n , g de m,, , n, , n, , , nf, , k woe n reer, er e. lionen Schluß der bierten * 83 1 weigniederlassung r fn . tg irttg. . jetzt 520 000 0 m A. f 1 . . . ten r Gpiaden, . ö * 6 . ,, 3 . 9) —— * 3 scallld . . an e, r m . ñ f . az . 6

n. . 1 ö 7 er amml mr e e n a nac wer Wer fr ten,, 2 2 2. 33 r 6. ö . ,, 9 3 ö 36 s . 26 ,, e * 3 n ö . ; lion end mnie, fr, , 3. , , ö. r nn.

! ; * ü . ) ; e Gese

y wesehscalt veioniigunre e * , , . rc 1 Ge, n De de., Geer de. Ar. I8 0 des elben ne e , g. Selm Far Das selte unter er mn, Cöufsenwerte . il, gerd e fee si ns sn

dildburghausen, den 25 M ö erg, ist geandert in S. Aug. Carl Noch Jörissen und Glektr iker Dr. Alfred Pfaff in Sirzenhain Hugo Buderus zu Sirzenhain be⸗ . 5 Filler, In. Velbdenau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907

Serjogliches J Geschãftsfũ gdeburg. den 235. Mär oh J Oberlahnstein baben ihr Amt niedergelegt. triebene Eisen· und Emaillterwerk wird It. Gesell. ö . Spe ditionggeschaf ten Rar Seuß, begonnen.

d mindestens 3 Wochen 2 1 Uschaft erfo Neichs Conigliches Amtsgericht 8. Abtellung 8. Niederlahnstein, 4. Mär 1908. schaftgvertrag vom 21. Oktober 1907 unter der * 6 beide nm gorbech. Hie Gescischaft hel *Ereg e, den 26. Mär; 1908

Reichs. und Kön igĩich 25 . 2 nwuneen, eets, dane regie lo? 761] Ebnigk. Amte ger ct. n . ain · Sugo udfen am 15. Januar 1968) begonnen. Jur Vertretung Königliches Amtagericht.

ie e. n di eee, r ge, Se, gegen me , ner, mtr r,, , 6 j n Hie eint f vl e , ist jeder e fell chafter allein kescg:. Salinen. . 1 Strat 8

2 a In d ĩ dels register Abteilung A is ; jeb eines ttionegeschãftes. iure ersten fũnf . n dburgh h mit Niederlaff 2 6 Nr. , 1 42 e. 3 6 Nr. 69 eingetragenen ,, 4 Rr 8: a:

; ö Nar n ke, en e, rei Inhaber der zan bie;, und as , r n, . me . 3 , , german, Sans, er. liorz1i] beiden ted nn,. 8. , , ag 3 lane , , ,, da,, nnn, r e, m . . ; . ir ,, ,,, i , n , , 62 A unter Nr. 386 it ein Siz z 8 3 -. strma auf und besteht kũn . ; Die Bekanntmachungen der tragen * offene Handelsgesell * J! Komman z rũndeten Fordernngen j Gaguerot & Ge dom ell auf abgeschlossen.

,, ,,,, gener, eee. ken,, ,,, r d, de e, nere e eren, , ,, ,, , n , gn. ĩ und die ihres 2 2 6h Sm, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Northeim, 25. ,, der Gisenwerke Hirzenhain. 17. März 18908 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. I von chemischen Präparaten sowie von Haughaltungz. ann, unbeschadet etwaiger weitergehender 5 guer, T d, n, ,. Drug der e n, r, u e ra.