1908 / 78 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

und Milttãrbedarfgartikeln, endlich der Ab aller e e n des Gesellschaftejweds qe ge.

Das Stammkapital betrãgt 30 ooo 0 . ift Wilhelm Röhrig, Kaufmann in

gen.

Sind mehrere Geschäftsfũ 2 2. ö. . * . ae c, , ere, .

Die Kündigung der Gesellf ist julässig, und zwar mit sechsmongtlicher Frist auf dag Ende eines Beschäftgjabregs; frũühestens jedoch auf dag Ende i n , ,,,, Ründigungefrist sst bie ann

u Gesellschafter mit lf len en edel s,

Erwerb wird die chen fällig, und 4 . der Gesellschaft hin⸗

werbpreises all ü a, . n, ,

en. in das Handelsregister nicht einzutragen wird

von 6000 S zu dem ddzo n, r en ffheseennmmenen Werte von

1. die folgenden ihm gehörigen Schutzrechte und

e: I) Deutsches Reichs gebrauch mufter Nucumer 269 404 getrag

ve n, * ches Reichs gebrauchsmuster Nummer 272573

3 ges Reichs gebrauch smuster tummer 275 625

4 Heut ches Reichg 1 brauch emuster Nummer 301 170 Reichsgeb Sg hi; *. 3 m n e, 319736 Deut Gapatent N Klasse M65 Sar , m, mmer 195 219 der I Patent Anmeidung Ft. Atunmer 25 731 Inne

II. ein Rezept lun

Außerdem mien e e e . erfindungen, die Herr Röhrig mit Bezug auf die durch die obigen Sarner g geschũtzten Artikel während der Dauer der entsprechenden eingebrachten . schaft allein aus solchen ia neu zu .

rech echtigt wird. Ausschl Zur ö ch n z. wird hierin fest⸗

erungen oder Neu⸗

n, e g , 2.

o ste er e allein das

zum Erwerb der den in die De sch en nt gin.

.

6. = 2 r Gesellschaft erfolgen Solingen, den 25. Mär 19038.

Königliches Amtsgericht. VI. Spandnn. (l07789 ö In unserem Handelsregifter Abt. B Nr. 30 i eute die opf sche Ber lagsõbuchdruckerei GSebr. Jenne, Gesellschaft mit beschrãnkter gam mit dem Sitze Spandau eingetragen

Gegenstand des Unternehmens i rn. n! . 282 * 4 53 ; onstiger Verlagswerke und die apital 100 000 6 Geschäftsführer ist d hold Jenne * . e m, . Der Gesellschaftgvertrag ist am 8. / 24. Mär; 1908

10 Jahre festgesetzt und gilt jedesmal 2 verlaͤngert, sofern nicht a Monate vor . von einem Gesellschafter 1 wird.

Die Stammeinlage des Gesellschafters, Verlags. buchhändlers Reinhold Jeanne in Spandau ift, soweit kg nicht in Bareinlage besteht, dadurch ju leisten,

ex als Sacheinlage in die Gefelsschast eindringt? vom Auffichtgrat ju wählenden

Einzelstrma Hopf sche dau:

das ißm als Jrnbaber dieser Firma zustebende Verlaggre dem Anzeiger fũr das 5 * * —— vierzehn Tagen von

der preuglschen dehrer eitung * 180 ooo. , Varst

forderung in Höhe 5 ö 16 00— . dem Kaufmann und jusammen Hiervon ist eine von der Ge 84 ũbernommene k 3 sãmtliches ellschafters in Höhe von.. 140 000, - w 8 2 6 wert von.. 36 213 7 , md Bekanntmachungen

8. 3 ö. y n. erfolgen o 60 A

andan. 19808.

abaigiicder Tee , wbt. s. sellichaft auf Blatt 268

Stromberg, MHumarnech. (107790 .

Ar. 67 Jatob graut ja Ri. ein D din . 6

Ges. Die aft Restaurateur Otto W , ,, . ,,,, den 33. Mär 19086. Nefstaurateur und Sure er fer Hermann

Grunert, Braumeister Carl sämtlich in .

Sch ier Otto R ölfel, beide in Plauen i. V., rikdirektor Richard

Gründer haben nicht saͤmtliche Aktien uber

. Aufsich ts rat : dem Baumeister Emil 53 36 dem Stickmaschinenbesitzer Hermann Otto Weck,

n Treuen, rikanten Reinhard Schneider in Plauen, Emil Freitag in er Anmeldung ell ein⸗ reichten Schriftstũcken, insbesondere ö. 8 gsberichte des Vorftands, des Aufsichtsrats und kann bei dem unterzeichneten Gericht, ngsberichte der Rebvisoren auch bei der 6 genommen werden.

zee n,. Amtegericht.

In unser Handelsregister Abtellung B ist etragenen Gesellschaft mit be⸗ * Kalkwerke Ge⸗ am 26. März 1908 eingetragen n . der Ka

rier n Geschãftsfũhrer ,

Fischer in Bingerbrück ie ,

uns den N. M 1 .

, ne wn las 1606

andelsregister Abteil! *

enderung eingetragen

Die Firm k in 9 2.

Der Nebergan Forderungen an

Sulzbach, den 16. M

Pausa,

Bingen sst Friedenau. ö

Sulnbach, Saar. In das hiesige heute bei Nr. 165

der im Geschäft begrün

e,. ; 2 autgeschlosfen. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Betanntmachẽmug.

er ,,,, i. AG. destehend. Dandelig . Daniel Meyer g der ihm erteilten

von dem Prũ Handelskammer in Plauen E

eschäft ist auf

in ——— der unter Nr. 48 ein

a übergegangen.

a ist unter Nr. 43 in das 9

teilung A übernommen worden. eee, den 26. Mär; 19038. nigliches Amtagericht.

In das , B ist r 6 ,,

eralversammlung vom 14.

ende i n, , be 6 ,

k der Aufsichtsratssitzungen

Hs C ei mn ungen ist vom 1. April Der Vorftand besteht aus Direktoren und

ahl der 2 re. Die Gesellschaft wird stell

des Herm Christian Axt zu 28 10. April 1908 Trier, den 26. Mär 19038.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

K. Württ. Amts Im Handeleregister, Abt. ist bei der , . Mechanische Flachs⸗

okura des Karl

chen III. 1908. Rath geb, G.⸗A.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 223 heme bei der Firma Emil 5 ene gi es in Viersen ist

der de e m , m n n. n eee wegen 28

nter Nr. 268 Abteilung A ist eingetr er , n, gi fe sen ge nm, Kaufmann in Viersen.

Röniglĩches Amtggericht.

Bekanntmachung. In das dels r* R Han 3 . A

1 Tönning.

urac, irmen jur. Personen,

en worden: örtz, Kaufmanns in

oren, deren bestimmt und deren Wahl dur notariellem Protokoll erfol e r, n,. nde ren oder durch einen stellver⸗ tretenden Direktor zusammen mit einem P e vertreten. Die Prokuristen sind durch den Vorstand unter Zustimmung des Aufsichtgrats zu ernennen. en der Firma ihren Namen mit einem Proklurg andeutenden Zusatze beizufũgen. , , gn f, g ist er *. . r ist zum stellvertretenden

Die Bestimmungen über die Verwendung und Verteilung des Reingewinns sind . Tõnning, den * Mar a, n.

Röniglicheg Lmtegericht.

107785

4 we. ift auf Blatt ö ein- ir r ,,, Tn e gesen cat. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Aprit 1907 Beschluß der Generalversamm⸗ 1908 die Firma abgeändert

Der Gegenstand des Unternehmen = stellung und der Vertrieb 2 3 gan R ewerbe einschlagenden Roh⸗ 1 err. d 3 * ö die . altun un q . wirtschaften und fonstigem 2 2 teresse des Brauereibetriebes erforderlich hen dtn 5 . an Unternehmungen, deren Betrieb zu dem eck ( 6 Zwecke der Gesellscha Grundkapital beträgt drelhundertfünfnig⸗ weihundertfuünfund⸗ ktien ju je tausend

Viersen.

refer en Crous Æ Cie in Der

Albert Brandes die Inhaber Emil Crous

Viersen. den 21.

Nr. 125

festgestellt und dur

lung vom 23. M .

Ins hiesige dels . Handelsregister Abteilung A u 4. Der Kaufmann Michel mann sst aus der offenen 2 esellschaft Grundmann in Vlotho ausges ist der Kaufmann Max Grundmann in die Gese nlich haftender Gesells rokura des Kaufmanns Die Firma ist in M. Grund⸗

Die Firma M. Grundmann Söhne in Vlotho, Langestraße Nr. 73. Inhaber: Kaufmann Gustab Grundmann und Kaufmann Max 17. Mär; os Der Ser, , 2 2 sellschafter ermächtigt. 1 Vlotho, den 24 März 1808.

Königliches Amtsgericht. Wandabenk.

sonstigen in das Brauer den. Gl

tanfend Mark. f lend e. n . auf den Inhaber lautende und dreihundertfünfundsiebiig auf den N . ung der au n lauten

ist die Zustimmung des Aufsichtgrats 89 Gesellschaft und der Generaldersammlung erforderlich.

ie Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Als Vorstand ist bestellt der Brau

festgestellt. Die Dauer der 2 ist auf Hohl in T re

107801 das Handelgregister ist am 24. mil 6 des eingetragen und jwar in A: Nr. * . 8 okura ugo Marquardt ist ; irma Laren, 83 . ist aufgelöst und die Firma er⸗

Wandsbek e von A820, ä 1 r d 3 aufmann Ludwig 1 36 . in Wandsbek zum Geschaäfts.

Wandaber, den 24 Mär; 1800. Königliches 4 . Abt. 4. r,, ,.

en dels beute zu der 161 k— 23 a e ö 2 . daß dem Ayothet

K

e, , mda erhellt fn.

Königliches Amtagericht.

In unser Handelgregister Abt. A ist bei der unter

irma C. Th. Walds . worden: r. iu Wetzlar g

sitzer Hang

Willen erklärungen d . a, * *.* ellschaft, ing and aus reren

= 1 es, wenn Mitwirkung von zwei Mi 1 des Vorstandg.

In B: bei Nr. 1: anns Johann

(lo sos]

Kupfer ˖

an fen Auf das Grundkapital erwirbt die Gesell Wotnalax. Her r e nen rn, le.

Nr. 106 eingetr

. , .

* Treuen die ũ 2 Ded T 2 1 in 33, 771, 773, 777 midt Karl Theodor . okura erteilt.

den 24. März 1908.

Königliches

Fastagen, Inventar mtagericht.

Wolkenateim. Auf dem die offene Handelggesellschaft unter der

in Vemng ich 8 Gesell orden ist. am 28. März 1908. Worm. Ser gnmatmachmag.

e, mn sioꝛsio

Ferne die Ge⸗ 6.

.

* ũbernimmt und 1 als Gegenleistung r ieee , , A und 200 000 in

Gebr betreffenden . 27 ein o err , am 27. August Moltenstein. lo sos] bei der

,, , m e, m, r mn, gn e en, ,, n,

In unserm 3 w 6 b heute

folien bn

lior on

(lo? 798

deren

st heute

Die ist gitwe Anna . 6

Den Kaufleuten Ad Worms

Vier zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Zaberm. Handelsregister Zabern. [107807 dem enregister Band 1 ! Eintragung vom T. . 6 a.

ejeichnung der Ftrma nicht in Srerbarnlad 23

Berlin, Dienstag, den 31. März

dier, nr, deren, e

gen der difenbad

Mn 78.

Der Inhalt dieser Beil

. in welcher die Bek . eichen, Patente, Gebrauchs muster, ö elcher die anntmachungen en Handels

d Fahrplanbekanntmachun

Zentral⸗Handelsregister

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

. . d, erscheint auch in einem besonderen att unter dem Titel

für das Der

Das Zentral Handelsregister ugspreis ã ertion spre

Marie Brgun, sondern nkurse, sowie die Tarif

e Graun

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch die Königliche E ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Erankenstein, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 28 vermerkten Tarnauer Spar- Dar lehnuskassenverein, ein getragener Genoffen · schaft mit unbeschrãnkt Tarnau eingetragen worde durch General versammlung 1908 aufgelöst ist Kgl. Amtsgeri Geldern. In das Genossenschaftsregister ift bei der Genossen⸗ schaft: Stendener Spar und Darlehnskaffen ˖ verein. eingetragene Genofsenschaft mit um. beschränkter Haftpflicht zu Stenden, eingetragen worden: Durch Beschluß der H ammlung vom 8. Mär F Satzungen abgeändert und 50 0 erhöht. Geldern, den 16. März 1803. Rai ae Laer geriat.

enschaftgregister ist unter Nr. 1 orfer Dar iehnskassen Verein,

Genoffenschaft mit unbeschrãnkter L., folgendes

Selbstabholer auch du Staatsanzeigers, SW.

Genossenschaftsregister.

gallenstedt. Bekanntmachung.

In das Genossenscha Nr 18 eingetragenen Se Gsũntersberge⸗ Genoffenschaft

n Pausa, edenau.

x Saar burg i. L. eingetragen worden. Unternehmens ist: 6 gi, , . 6 . 34 don urg oder anderen Orten und umgek iwar mittels Kraftfahrzeugen re rf . 23 , , h ngen. betrãgt en m en, . e, , ne Sachein Kurt Scheibler in Aachen, ag. 6 Teil des Wertes der durch den genannten r die Gesellschaft zu liefernden jwei eht. Der Gesellschaftsver⸗ ar 1998 abgeschlossen worden. Saarburg. Die hf fia en,, Gesellschaft erfolgen in der 9 2 und dem . Saarburger Wochenblatt Zabern, den 27. März 18908. Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

AlItomn, ** ö agung as Geno r,. n m , ich Nr. 10 „Brgodutktin. Genosfenschaft für Schuh⸗ a“ eingetragene Genossen= rãnkter Haftpflicht. Altona. Julius Lempelius ist aus dem rr, . 5 e. Stelle der Hamburg in den Vorftand hen . Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Angbach.

8 .

on Personen arburg na

9 Namengzunterschrift beifũgen. der Genossen ist in den Dienststunden edem gestattet.

Iserlohn, den 23. Mär 1808.

Königliches Amtsgericht.

Johanngeorgengtadt.

Auf Blatt 1 Genossenschaftsregisters, den Pro⸗ dukten · Vertheilungs Berein M zu Breit brunn und ümgegend, eingetragene Genossen mit beschränkter Daftuflicht in Liqui in Breitenbrunn betreffend, ist heute ein-; en worden: Der Bergarbeiter August Rein. er und der Wirtschaftbesitzer Heinrich Paul ide in Breitenbrunn, sind als Liguidatoren en find der Wirtschafts. mil Hänel und der Feilenhauer August Louis Riedel. beide in Breitenbrunn. Johaungeorgenstadt,

daftyflicht ju daß die Genoffenschaft zbeschluß vom *. März i

cht ranłenstein. den 21. Mãrz 1908.

ftgregister ist bei der unter nossenschaft „stonsumverein Friedrichshöhe, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“ Güntere berge heute folgendes vermerkt worden: An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder, när Friedrich Hoff meister und Landwirt Adolf find der Landwirt Otto Reu Gustav Sander II., beide zu Güntersberge, za Vorstands mitgliedern be Ballen stedt, den 27. M Herjogliches Amtsgericht. 1.

Ilo?7 .

in =, Mart abrikanten einem

Scheibler ß und der Wald⸗ Automobilomnibusse best ist am 21.

der Geschäftsanteil auf

der Generalversammlung der eingetragene Genossenschaft mit 28. Januar 1908

*, n, geeichte

afolge Beschlusses

Möobelfabrik Hansa, Liquldatoren ankter Haftpflicht, Berlin vom fortan als Publikationsorgan der Genossenschaft das Berliner Tageblatt. schiedenen Max Garen ngki ist Paul den Vorstand gewählt. Berlin, 1905. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

rburger Zeitung ausgeschleden.

Gõrlitiꝝ.

Jan unser Genoss bei dem: Pfaffend ein getragene Daftpflicht in Pfaffendorf a. d. eingetragen worden;

Ber Restgutsbesitzer Paul

den 27. Mär 1908. ches Amtsgericht.

gregister ist heute bei Nr. 13 Darlehnskassen verein ssenschaft mit unbeschrãnkter in Wyler eingetragen worden, daß des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dauptlehrer Johann Sarbin der Schmied Theodor Pouwels in Woler getreten ist. Kleve, den 24. März 1908. Königliches Amtsgericht. 2. Landshut. Darlehenskaffenverein Niedereulenbach, e. G. m. u. S. Generalpersammlung vom 15. Mär 1805 D Martin Paul und Alois Mooser aus der V J osef Fr gewãhlt. Bindermeister i herstell vertreter,

Stelle des ausge⸗ Bartel zu Berlin

den 20. en Mãrz In unser Genossenschaft

Wyler Syar⸗ getragene Geno

teilung 88. Posselt in Nieder ;

Pfaffendorf ist in den Vorstand gewählt worden. Görlitz, den 24. M

aftgregister ist heute bei Nr. 2l 965. Amtsgericht.

ngetragene Gensssenschaft mit w eingetragen worden: Vorstand ausgeschieden;

Lin-. In unser Genossens

beschrãnkter Haflpflicht, Panko Dewald Luther ist aus dem Sermann Schult ju Berlin ist zum Stellvertreter

Festellt. Berlin, den 24. Mär 1308 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

waaren zu A Königliches

Ker er eg, Schuhmacher

Göttingen. Im hit sigen Genossenschaftsregister ist beute der Centralmolkerei Göttingen eingetragene it unbeschränkter Haftpflicht tragen, daß durch Generalver,. vom 20. Februar 1908 der 5 Verwertung der Milch gegen Entgelt durch die Genossen geändert ist. Göttingen. 27. Mãrz 1808. ARöniglickes Amtegericht. 3. Grottkan. : In unferem Genossenschafts register ist am 12. Mãrj Nr. 17 eingetragenen ar und Darlehnskasse eingetragene ft mit unbeschrãnkter Dafty ich mit dem Sitze in Koppitz vermerkt worden Vorstande infolge Tode? aus- ers Josef Kahlert in Koppitz Georg Groß in Koppitz in den

Genossenschaft m zu Göttingen ei sammlungsbeschluß des Statuts

in. In unser Genossenschaftsregister ist wi, , wr aer ge, rãnkter „Berlin Ernst Strecker ist aus dem Vor⸗ zu Berlin ist in

eingetragene Vorsteher wurde

Neu gewählt wurden Anton n Niedereulenbach, als Vor⸗ und Franz Taver Mooser, Söldner in Riedereulenbach, als Vorstandsmitalied. Landshut, 26. 3

en, e. G. m. u. S. in

n der Gen , , ,

cheidenden Michael Wieser der bisherige treter des Vorstehers Heinrich . 1 Segringen, zum Vorfteher und an dessen Stelle der Georg Göhring Segringen des Vorstehers gewählt.

Genossenschaft mit eingetragen stande ausge den Vorstand gewählt. Rönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. KEHunnlnn. In unserem Genossenschaftsregifter ist r. 2 Borschußverein zu B zl schaft mit unbes Bunzlau, eingetragen: Die Genossen⸗ f der Generalversammlung eine Genossenschaft mit be

Vorschuß⸗Verein zu Genossenschaft mit be⸗ ftfumme beträgt , . auf

worden: Er schieden; Emil Staec Berlin, den 24 M

Abteilung 88. 1963 bei der unter

schaft Sy Genoffenscha

Stelle des aus dem ö Vorstand gewählt ist.

Kgl. Amtsgericht Grottkau.

au, 2 chrãnkter

ö O. rden: Edmund Fri nd nicht mehr irtschaftsbesitzet Julius Meißner, des Vorstands. . Lauenstein (Sa.), am 27. Mär 1908. Königliches Amtsgericht.

Leobschũtæ. . In unser Genossenschafts register ist bei Nr. 25 und Darlehnskasse eingetragene ft mit unbeschräukter Haftpflicht in tragen worden: Statuts ãnderung vom Trenkau werden.

Daftyflicht. schaft ist durch Beschlu vom 4 Mãr; schrãnkter Ha Firma lautet Spar- unzlau, eingetragene schrãnkter Oaftyfli 1000 0 Die höchste welche sich ein Genosse beteilig

Amtsgericht Bunzlau,

Rurg, Fehmarn.

Im Genossenschaftgregister Norderłtirchspiel · Meierei; an Stelle des au Rickert in Todendorf a. F Jnkob Rickert daselbst als Vor getragen worden.

67] wurde an Stelle des licher der Bãckermelster * Wöllmer in ae I. Vorstand gewählt.

er n , nud Umgebung.

In der G

ftyflicht umge

rata d

Bei dem Genossenschaftsregister 24 ver zeichneten Elettriʒitãts wert ilberlandzentrale a / Harz, eingetragene Genossensch schrãnrter Saftyflich ist heute eingetragen; dahin abgeändert, auch in der Ilse⸗ Zeitung erfolgen. ö Halberstadt, den 7. März Königliches Amtsgericht. nNildesheim. BSekanntmachun In das Genossenschaftsregister ist Spar · und Darlehnskaffe, e. G Emmerke eingetragen:; dem Vorstande ausgeschieden und an seine

Deinrsch Kliemann in Emmerke getreten. Hildesheim, den 23. M Königliches Amtsgericht. J.

Hirschberg, Schie-.

In den Vorstand des Konsumwereins fũr und Umgegend, e. des Reinhold Paul Breiter in Cunnersdo Hirschberg. Schle sien, Königliches Amtaaericht.

Der enburg aft mit be⸗ t ju Derenburg a. Ha: § 26 Abs. 2 des Statuts ist 5 die Bekanntmachungen ferner Zeikung und in der Quedlinburger

ralverfammlung vom 16

1908 wurde an Stelle des ledenen

Schmidt der Korrektor . 28

nem e e eä, ain 0 * Nreditverein

fürst · Frankenheim, e. G. m. n. S. in .

In der Generalversammlu 2 6 i 2 . zie er r. K en Mt. e. G. m. . S. in Mkt. , , em In der Seneralversammlung vom 21. März 1808 wurde an Stelle des ausscheidenden Andreas Wießner 2 Loos in Ippesheim alt 9g s Dar lehengkasseuvcrein ö. e. 8 e ,. Welbhausen, e. G. ut vom Mär; 1908 obiger Firma in Welbhausen elne e g f

mit chrãnkter ũ des en, , dg . und Wirtschaftsbetriebe nöti Geldmittel in verzinslichen Darl 8 sowie Gelegenheit zu geben, i n db 2 Mit dem Verein kann auch

eyer in Ansbach als

ist beute bei der enossenschaft e. G. gscheidenden Landmanns der Landmann

standsmitglied ein

den 25. März 1808. Königliches Amtsgericht.

PDramburg. Am 26. März 1 landzentrale

nossenscha ] Steubendorf beute ein Mitglieder können gemã 8. Mär 1908 auch Personen aus Amtsgericht Leobschütz. 23. 3

Lud wigahaten, Rhein.

Genosffenschaftsregister. Speyerer Volksbank, Genossenschaft mit bes Speyer. In der Ge bruar 1908 wurde H J. Vorfland, August Ehrenpreis jum Kontrolleur gewähl Rh., 19. Mar 1803. Kal. Amtsgericht.

Lud nigsharten, Rhein- Genossenschaftsregister. Eingetragen wurde: Baugenossenschaft für das baerische Verkehr sperson noffenfchaft mit beschrãn Ludwigshafen a. Rh. mit dem Sitz Das Statut der nuar 1808. §5 10 Abs. 1 des Siatuts (Hafffumme) wurde am 5. März 1 andert. Gegenstand des U Grcwerb von Grundstüden

m. u. S. i Engelke ist aus eingetragene

ränkter Hafipflicht in versammlung vom 7. einrich Josef Berthold ium beide in Speer

gos ist die Elektrische Ueber besch Her n , ü, mit beschr a zu * in das Senossenschafts⸗ stand des Unternehmens elcktrifchen Zentrale und Be⸗ inschaftliche Rechnung. Die H ahl der Ge besteht aus dem Grich Gropsug in Janikow, dem Dzlar von Borde in Gol und Krappe in Dramburg. Da Februar 1908. Die Bekannt⸗ rma, geeichnet von dem Dramburger chen Genossenschafte.· ingeben dieser Blätter bis bebe rfen lang im Dent chen h erklärung und Zeich⸗ muß durch mindestens ; 54 Zeichnung eichnenden der Geschãfte jahr Die Einsicht der in den Dienststunden jedem

attet. Königliches Amtsgericht in Dramburg.

an der Drage.

Dramburg unter Nr. 13 register eingetragen. chaff ung ein nutzung auf geme betrgt 500 6, d schaftsanteile 300. Rittergutsbesitzer Ritterqutsbesitzer dem Fabrik Statut ist vom 25. machungen erfolgen unter der Fi orstandsmitgliedern, Frelsblatt und dem P blatt in Stettin, zur nächften Gen Reichs anzeiger. Die W für die Senossenschaft z Vorstands mitglieder erfolgen. geschleht, indem die Za Jiamengunterschrift beifügen. Jul bis 36. Juni.

Sirschber m. b. S., L igẽ ͤ rf eingetreten.

et. Gegen z 9 Der Vorstand den 24. Mär 1908.

al, eingetragene Ge⸗ kter Haftyflicht in in Ludwigs

Genossenschaft

ihrem Ges IImenan.

In unser Geno unter Nr. 19 S. 37135, den Thermo rautenverein Ilmenau, e. G. m. b. O. Ilmenau betr., eingetragen worden:

le iquidatoren. Glaginstrumentenfa ann Walter Sondbeimer, d. M. ihr Amt niedergelegt. Der Glazinstrumentenfabrikant. Günther Jahn in Roda ist an diefem Tage als Liquidator gewählt worden. BVieser und der Liquidator Kaufmann Bileckert, bier, haben die Genossenschaft zusammen ju vertreten und zu zeichn Ilrꝛenau, den 21.

ssenschaftgregister Bd. I ist beute meterliefe⸗ hafen a. Rh.

vernnglich anzulegen. datiert vom 23. Ja

Sparkafse verbunden werden. Bekanntmachun bezw. dem

brikant Otto nternehmens ist:

sowie der Bau und Er⸗ afern jur Beschaffung billiger und ge⸗ nungen für die Genossen sowle die Ver⸗

ermietung und wirtschaftliche Ausnüßzung Häuser, 2) die erworbenen

enschaft haben enschaftgzunter pon gesunden billigen Woh⸗ dienen und dürfen

offentlichen dem Vereins vorsteher uffichtsrats unt nenden Frãäntis ech

Schnelder und Kau

sunder Wo d waltung. V dieser Grundstücke und Grundstücke und Gebäude der Geno nstande des Geno

oder seinen r . orstands. Die Firma die

. Unterschriften der

ehen von 500 6 und darunter genügt ung durch jwel h 6. Vorstand dazu be⸗

t aus f , e, g, ,, .

germeister in Welb ,

dauernd dem Ge meng Bescha nungen für die Genossen zu an Hrivatpersonen nicht verãußert lanntmachungen der Genossens den in Ludwigshafen a. Rh. erschei Anjeiger und durch die in Münch die Bayerische Post unter Denossenschaft, und find, wenn si schaft ausgehen, mitgliedern,

en. März 1908.

Großherzogl. S. Amtagericht.

Isgerlohm.

In unser Genossenschastsregister ißt beute Nr 18 die Genoffenschast Gemelnnütziger verein zu Frönsberg i. Genossen schaft mit beschränkler Da mit dem Sitze in Frönsberg eingetragen, stand Les Unternehmens ist die funder und jwed mãßi für unbemittelte Famll

läuft vom 1. Aste der Genossen ist

Unterʒeichn ft erfolgen durch

inenden General⸗ en erscheinende der Firma der

Vorstande⸗

Der Vorstand

ster ist beute bei der Westf. eingetragene hürluger Beamten ijtilere Wohnungen, einge⸗

ssenschaft mit beschrãnkter 6 arst in den Vor and

xt. In das Genossenschaftsregi Baugenoffenschaft des vereins für agenen Geno pflicht in Erfurt elngetr mund in Erfurt für Albin

ist. den 25. März 1808. nigliches Amtsgericht. Abt. 3.

ischaff ung ge⸗ eingerichteter Wohnungen en von Mitgliedern durch u, An. und Verkauf und event. Vermietung von gnkã asern an solche. Höchstiabl der Geschäftsantelle 6. ohländer, Fabrikant, H

von mindesieng zwei Aussichtsrat ausgeben, rfitzenden desselben oder dessen Stelle nen. Ver Geschãftsanteil betrãgt 100. mindeflens einen und kann nicht stgantelle erwerben. Außer mit ef baften die Genoffen noch für

wenn sie vom

zu unterzei Jeder Genosse mu mehr als fünf G dem Geschäftsant

stsumme beträgt

and: Ernst ors., Friedrich Höppe,

Geschãftganteil mit der ftsumme). Die Genossen ˖ durch den Vorstand vertreten. = Genossenschaftsfirma ist die von mindestens zwei Vor

weiteren erworbenen

Flenabur. Summe von 100 Æ (Ha

ssellvertretender¶ Vorsitzend Adolf Giefe, Fabrikant, Steyhanopel E berg, Hammerschm Winterhoff, Stephanopel, Beist

das Genossenschaftsr und Schriftfũ 23 euhaus, Kauf schast wird

Rudolf Höppe, mied, er. we n 23. Februar

Direltor Dr. ? Dr. Tyrol in Charlottenburg. led, daf, Otto NR

Verlag der Eypedition idr i (Heidrich) in Berlin. standa mitgliedern

Peter Brodersen

schen Staatsanzeiger.

1908.

stern, der Urheberrecht seintragsrolle, lber Waren

che Reich. cn. ip)

eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 Einzelne Nummern kosten 20 3.

is fuͤr den Raum einer Druckzeile 8

Frame, , Torstand, Karl Lambert. H. efnnft, 3 Vorftand, alle in Ludwigshafen a. Rh. Die Gin⸗

t der Liste der Senossen ist während der Dienft ; tunden jedem geslattet. Ludwigshafen a. Rh., 20. März 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Cud v idsaharen, im enim. lo? saol

Gens ssenschaftsregifter. 1) Beitr. Rheingönheimer Darlehenskaffen ˖

Verein, eingetragene Geuoffenschaft mit unbe. schrãnkter Saftpflicht in Rhelugönheim. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mär; 1905 wurden Philipp Jakoh Baumann , Straßen- wart und Aderer, und TFhristoph Fischer III., Ackerer, beide in Rheingönheim, als Vorstandsmitglieder

gewählt.

27) Betr. Landwirtschaftlicher Ronsumverein Oppau, eingetragene Genossenschaft mit 1m. beschrãnkter Saftyflicht in Oppau. 5 36 des Siatuts wurde in der Generalversammlung vom

I6. März 1968 geändert. Die Belanntmachungen erfolgen nunmehr im rationellen Landwirt. Ludwigshafen a. Rh., 20. Mär 1808. Kgl. Amtagericht. Ludwigshafen, Rneim. (lo sa] Genoffenschaftsregister. Betr. Schiffer stadter Dampfdreschmaschinen⸗ Geuoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schiffer stadt. 5 10 der Statuten, betr. das Geschäfts jahr, wurde n der Generalversammlung vom 14. März 1908 abgeãndert. Das Geschãftsjahr fällt nunmehr mit dem Kalenderjahr jzusammen. An Stelle des aus- scheidenden Vorflandsmitgliedes Michgel Keßler wurde der Ackerer Michael Welß von Schifferstadt gewäblt. Ludwigshafen a. Rh., 21. Mär 1808. Kgl. Amtagericht.

Lutter, Barenberg. (lo7 S2]

Im hiesigen Genofsenschafteregister ist beute unter Nr. 20 auf Seste 66 eingetragen die Firma Ge- noffenschafts Molkerei, eingetragene Seno ff en-; schaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht zu Nanen bei Lutter a Gböge. mit dem Sitz in Nauen bei Lutter a. Sbge. Das Statut datiert vom 14. Mär 1908, ein Nachtrag daju vom 23. Märj 1908. Ber Hegenstand des Unternehmens ist die Milch verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und

Gefahr.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor- stands müssen durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift beifũgen.

Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandz ; mitgliedern und sind in der Bockenemer Provinzial; Zeitung ju Bockenem aufzunehmen. Beim Eingehen diefes Blattes treten die Neuesten Nachrichten ju Braunschwelg an dessen Stelle.

Der Vorfland besteht aus:

IN dem Hofbesitzer nrich Benecke No. afs. 25 ju

Nauen, als Vorsitzender,

2) dem Hofbesitzer Heinrich Ahrens No. ass. 7 da⸗ felbst, als dessen Stellvertreter, 3) bem Hofbesttzer Heinrich Lowes No. ass. 30 da⸗

selbst, als Geschaͤftsfũhrer. t Di⸗ Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Biensistunden des Gerichts jedem gestattet. Lutter a. Bbge., den 23. März 1808. Herzogliches Amtsgericht.

(Unterschrift.

Hag deburg. (lo7 S483] Bel der „Spar und Darlehnskasse für Eisen⸗ bahnbeamte und Arbeiter zu Magdeburg, ein ; getragene Genossenschaft mit 44 kter Haftpflicht in Magdeburg ist beute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Richard Wagner ist aus dem Vorftand auggeschieden und an dessen Stelle Adolf Loesche zu Magdeburg zum Vorstan mitglied gewäblt. i Magdeburg, den 27. März 1998. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8.

Meas Kirch. . (107844

In das Genossenschaftsregister Bd. J O. ⸗3. 280 wurde eingetragen: Landwirtschafilicher Sezugẽs⸗ · und Absatzverein Boll, eingetragene Genosfsen schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem * zu Boll, Amt Meßkirch.

egenstand des Unternehmens ist:

IH Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauche⸗

stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen

Betriebs. 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher

Ereugnisse. ;

BVorstand: Leander Müller, Landwirt in, Boll. Direktor; Josef Nägele, Landwirt in Boll, Rechner; Johann Reischmann, Landwirt in Boll, Stellver⸗ rg 16 BVircktorg; Cduard Muffler, Landwirt n Boll.

Statut vom 22. Februar 1908.

Sie von der Genossenschaft ausgehenden offent⸗ lichen Bekanntmachungen ersolgen unter der Ftrma der Genoffenschaft, gejeichnet Lon jwel Vorstandg⸗ mitgliedern, die von dem Aussichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dessen den

ö ung ge e, 6 1 6e Firma der Genossenschaft ihre

erfolgen unter der Firma lich, Vorstandgzmitglieder si

ttann ; 1908. Bekanntmachungen Georg Schuster, Ober ·

Drug der Nord Veglags. An stalt ere , n, R. Briefttãger. I.

tglied = 3

Flensburg. durch einmaliges Ginrũck

——— beifũgen.