taatsanzeiger.
Insertionapreis fur den Raum eiuer Aruchzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königltche Gxpedition den Aeutschen Reichs anzeiger wmnnd Königlich Rreußischen Staats anzeigers
Berlin 8VW., Wilheslmstraße Nr. 32.
1908
Dentsches Reich.
Im Reichsamt des Innern ist der expedierende Sekretär und Kalkulator Balduin Einarsson als Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator angestellt worden?
Bei der Reich sͤbank sind ernannt: die bisherigen interimistischen Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbanksiellen Sauter in Fulda und Schnitz ker in Halberstadt zu Bankassessoren und Zweiten Vorstands eamten; die bisherigen interimistischen Bankvorstände Carganico in Schlettstadt, Beyerlein in Altenburg S⸗A., Gu sischard in Mörs und We in zheimer in Speyer zu Bankvorstãnden; die bisherigen Bankbuchhalter Fin gado in Straß⸗ burg i. E. und Hohmann in Koblenz sowie der bisherige Buchhaltereiassistent Knoll in Duisburg zu Bankkassieren⸗ ie bisherigen Buchhaltereiassistenten Re inha rd, Kusch el, QYueden feld, Foerster, Liefe gang und Kube in Berlin, Günther und Schrobsdorff in Hannover, Werner in reiburg i. Breisg., 2 in Bochum, Büttner in ig, Maue und Kliesch in Remscheid, Kurda in i mn, Axt in Glatz, Maßalien in Waldenburg i. Schles, Nolte in Frankfurt a. Main, Kretschmar in Dregben, Qrtel in Metz, Schwöbel“ in Ludwigshafen g. Rhein, Blancke in Herford i⸗ Westf, Banse in Halber⸗ stadt 1. in Nürnberg, Drenkmann in Muͤnchen⸗ Glabba „Steingräber in Bielefeld, ungsberg in Hamburg und Klann in . i. Westf zu Bankbuchha
ern; ö ekretäre Dößel mann, Hitziger . din
, , e en.
'anzlei Herinn ai
Sein e Majestat der Kön ig haben Allergnadigs geruht: . ö , ö . den nachbenannten Offizieren 2. die Erlaubnis zur An- des dergeg i Sachsen⸗Meiningens chen Zerdienst⸗- 1 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen. reuzes für Kunst un Wifse nfchaft: Seine Majestät der König und zwar: dem Musikdireltor . im Infanterieregiment Graf auf Grund des 8 28 des Lan altungs age der vierten Klasse des Königlich Bgyerischen Bülow von Dennemit 6. Westfalischen; Nr. Hö: 30. Juli 1888 (G6⸗8. S. I95) den Regierungsrat Lern Ver di en stor dens vom heiligen Michael: des Ritterzeichens zweiter Klasse des Herzoglich in Magdeburg zum Mitgliede des Bezirksa chufses in Arns⸗ dem Hauptmann Dunin von Przychowski und Anhaltischen Hausordens Äibtechts des Bären: bergs umd zum, Stellverireter des Regierungspräsidenten im
dem Hauptmann zEumann, dem Oberleumant van Wicke de im Infanterieregiment — f er 1 ermwaltungagericht⸗
beide im 6. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 96; Turf Lecpolb von Anhalt. Deffau I. Magbeburgischen der Königlich silbernen Ver⸗ . . Kurt von Witzendorff im Großherzog⸗ . — r r ; ö Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Feldwebel Jacoby im Großherzoglich Mecklen⸗ lich Mmeckenburgischen Grenadiettensment r. sh; den Verwaltungsgerichtsdirektor Germershaufen in burgischen Grenadierregiment Nr. S9; der mit demselben Orden verhundenen silbernen Arnaberg zum Oberver wallungsgerichts rat, des Komm gn deu rkreuzes zweiter Klgsse des Groß— Verdienstmedaille: die Regierungsraͤte Stute, in Marienwerder und Dr.
herzoglich Badischen Srdens vom Zähringer Lowen— dem Sanitätsfelzwebel Jrensch im 4. Thüringischen Kurß zu Ftankfutk a. D zu Oberregierungsrãten,
; nfanterieregiment Nr. 72, Rechnungs führer des“ Garnifon— den Regierungsrat Dr. von Achenbach in Berlin und dem Obersten von Eb en, Kommandeur der 9. Kavallerie— 2 K inhafth 386 den Regierungsassessor Dr. Dan ie ls in Biedenkopf zu Land—
brigade; ö räten zu ernennen, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: des Fürstlich Schwarzburgischen Ehren kreuzes den re nen Sekretären des Oberverwaltungsgerichts dem Oberleutnant Freiherrn von Blittersdorff im d mmant R 565 36 sschen Inf k,. ie rs ö. 3 1 den Charakier z ; ĩ ; em Teutnant Rosenow im 3 Thüringischen In anterie⸗ als Rechnungsrat zu verleihen sowie ö , ö. . 2 3 regiment ö 71 aisch 26 nn ge der ö. n, ,,, zu es ertreuzes mit der Krone des Großherzog— ö J ; ; üttringhausen getroffenen Wahl den Fabrikbesitzer ermann lich nr g' en fe g re, r e, mn! 19. der Fürstlich Sgirt nun fg ge Ehrenmedaille in Pipersberg daselbst als unbesoldeten , der
dem Major von Tresckow beim Stabe des Grenadier— dem Bizefeldwebel und Vati lion Std Lüttringhausen für die gesetzliche Amtsdauer von sechs
ö. ; en regiments König Wilhelm J. CQ. nn,, . im 3. Thuͤringischen Infanterieregiment Nr. 71 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu
dem Haupimann von ottberg im ? 36 ö , ,, , der Schwerter un ge is fr bischen ezrentrens Reife Ken e ür r, ge,.
des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen dritter K lasse: — eordneten der Stadt Remscheid für die gefetzliche Amtsdauer Hausordens der W, fer ee 6 . . dem gberleumant Sallwürk von Wenzelstein im ?“) zwölf Jahren und
Falken: 2. Schlesischen Jägerbataillon Nr. 6, . der von k e
iburg; ĩ ar stli ; Lüdenscheid getroffenen Wa en Ersten Bürgermeister
,,, 1 des mit dem g arstlich SchauCbut Lin pischen Haus⸗ Dr. . gf ff daselbst in gleicher Ann e f rn
des Ritterkreuzes zweiter Abteilung d l orden verbundenen silbernen erd ien stkreuzes: z bestaͤtigen. d . eilung desselben dem. Stahghnbeisten. Vrase. um Infanterkerchinent Huf fernere zwÿif Jahre zu besttiigen
dem Stabgarzt Dr. Cern ann Müller beim Infanterie. Herwarth von Biltenfeld (J. Wesffalischen Rr 15,
r egiment von Borcke (4. Pommerschen) Rr. 21; ferner: Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: . Ehr en komturkreuzes des Großherzoglich Olden—⸗ des n Türkischen Medschidieordens dem hn d fr er . . urgisch en n . , n es Herzogs ritter Klasse: schule in Roßleben, Regierungsbezirk Merseburg, Dr. Felix ö eter Friedrich Ludwig: dem ie nnen Roth im Füsilierregiment General— 9 chreiber zum Gymnasialdirektor zu ernennen sowie ; em Kaberften Klin gelhöf fer, Kommandeur des 8. Rhei— feldmarschall Graf Blumenthal (Mogdeburgischen; Nr. S6 der Berufung des Sberlehrers Br. Hermann Schmidt
nischen Infanterieregiments Nr. 76; ; des Kommandeurkreuzeg des Ordens der Königli oje hn her gm nn n, , zum Rektor der
des Komm andeurkreu zes erster Klasse des Herzoglich Italienischen Krone: z der Wahl zes Bberichrers Frlunurt Swet an der
Braunschweigischen Hrdenz Heinrichs des Löwen: dem Obersileum i t 3. D. K K w . . . . z. D. Heer, Kommandeur des Land⸗ . i. auli in Hamburg zum Direktor der Real-
d schulen; . des Gro ßoffizierkreuzes des Königlich Rumänischen der ¶ Wahl des Oberlehrer Dr Franz Schu macher an
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Ordens „Sfern von Rumänen“ K n mn mg 9
dem. Generglargt und Korpsarzt des XVII. Armeekorps dem Generalmajor z. D. Freiherrn Röder von Diers⸗ ö 2. *. riffenen Progymnasiums in Erkelenz und Professor Dr. Geißler, burg zu Karlsruhe; sowie * ö 6 ah un Leiters der in 39 Entwicklung begriffenen
dem Major von Wallenber im 5. Hanno ahl . 8 zer le unn berg . des Offizierkreuzes desselben Ordens: . k. , . irektor
dem Dherstabsarzt Dr. Werner Regimentsarzt des dem tmann von Borcke im 1. Badischen Leib⸗ Niedersachsischen Feldartilierleregimenis ir * ö . Nr. 109. . .
schreiber Wangem ann