1908 / 79 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lgdet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des a. Auslosung an 7. Jebruar A908. lo en, BSetanntuachuug. Iss] Betanutua chung. ee en dor des, önighde reger? i, Ausrablang vam; n. Ju5t 68 gh ker den Ve ber diegdrhem n, mn, ,,, le soo n ,,, e. Dezember id erfolgten 24. Ber- Blersen auf den 13. Mai gos, Vormittags Königlichen Reutenbanktaffen zu Stettin und A reis obligationsen vom Jahre 18824 losung behufs Rücjahlung auf die anfangs 11 Ur. ö Zwecke der öffentlichen Zustellung Berlin. L. Anleihe sind folgende Nummern gezogen prozentige, jetzt 2 prozeutige Stadtanleihe dom 27* vom 14 ö Zum Z3we . 5253 5360 5 wird die ser Auszus der Klage bekannt gem hi. 1) Nentenbriefe der R Pommern. worden: 13. Äugust 158583 von. J oss S5 M find fosgende so igen MR der Provinz Rosen fut enn, De iber 1887 stattge fun denen säd rn m , fer, re mäßigen Tilgung der ä, ,, e g, s sss sss s6gz sz Viersen, den 27. März 1908. Lit. L ju 3000 ½ 15 Stück Nr. 2. 134 33 A Nr. 2 à 3090 Nummern gezogen worden: folgende Stück. gezogen worden in . w Tlanmäßig zum 1. Jusi i908 n m 6 Au leihen Buch stabe n., Buch- 0 . 5795 S302 5814 5347 36653 3879 5895 . Safe, S6? 8 dis 163 1116 Iss iss 3516 232 n Rr. jo 1691 1900 Buchstake . . 200 , Nr. 12 36 si 196 Rat, ,es, , gi Gg, and mwar di— . e rn, n, mn, dine, ,,, , , , Derichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 515 2611 239. . Ait. C Nr. 383 387 30s za 410 411 2309 137 171 176 238 zo7 316 339 3535 451 So 533 , , w r Lit. n in A800 3 Stück Ne 222 327 1193 n ür 43e „ss ds a1 469 z5l 837 533 336 iz Cz4 sss sss zza zs 7j 8, Sort s, Hösel eos sss 1035 110 izio eis Ja il, m s 3, , ng n, kugeln eme fait kebten Ka. ss Fgesg's sasi unk öh aber . so. 1253 1656 1656. 1715 1835. K s äs böd 33 sss 674 7öo sas zes zä3 335 333 . ir g 3 6 m Zo . e raclellente an e erf el . Sur enn Ben, wirft benden. Sui ed erschle ungen 3) Unfall⸗ und nvaliditüts⸗ 2c. Fi *. n s , ri, Stüg, Rr gs sis s s sr, n, da, d, . Buchtftabe K 2 800 M Nr. 11 33 51 79 117 Rant n moo e, l ESiück und jwar vie * Ge,, w n, do, ,. 5 3 g Derdte , dete Harlehen werte ehe me, erung. Fit. O zu 28. , 1 Stad ir 181 379 416 Aufferderimg gefändigt, bie Kapfialbeträge vom 64 fo Jil sss 335 336 33 & . B doo , i Stäck und mar die hn 83 Eiälben mt den dann gehst gene gm, , 486 30g Y*chflate D. Fer, fung. ng. oo sss bre 36. Tes z6ü sa, zäß or sig ziß, i. an obs aL be der bien gen geen, gähnend, m ns (6 gi 15 ö iet , f een gägs ges, dee, geen Ginntefetäng er beteffe— agein⸗ Lit. ET iu 30 , 1 Sri e. 155 165 i586 snd, gegen Räckgabe be, Söligatianen 185 0 36 239 zs 478 h , wog ag „z e, , , , ,., . , fallig ge- 186 Jos 2l6 e ka . 3 e der noch ic la . . and der i 6j e ; ö ol 855 gos 161 1553 , 6 ö a, Nummern bog ann m; me e gie e or am 1. Zun. Rr , 1 9 24 , Ie fn n , 2 , ; Ric : inganweisungen in Empfang zu nehmen. 1204 ß . ita 45 41535 419 ö ge au un 9 Ber n m rahmmmn;,,, , , ,, , . d, d, , ö . anuar ö . 2 2 J ö * insung d ö ; 591 ; h ausgeloften r 1 eit 3. Januar 1363 85. G 31. F 1535. gi. B] r. e s sf hs . eie Anieißesche ine werder Hiermit zur Rü. Die Inhaber dicser dh ere ai d , m ee n,, n, d, mn, b , , ,, nn. ir n, dn, , r , , . . erdingungen z. fat J. Juni 130i git. . Er. loss t 8 Rr. dis 35 do) * n e d , gr ü, , , . ö , ,, , He , een, eil ix l fees di ü ir li et on ,,, , , moo. , e e, , , . 3 , n ee. Fee . i weer toe, , , . r lr ,,,, ,,, einer an erkau õni 1 T. Merseburg, 3 Oktober . n mebr er hiesigen fz. . 6 er ant für ern, n, ,, nne, ene, wel gos Li. un Mr Slg gt. X Re 1232 KRreiaauesqhuß des Krelles Kersesurg. Die icksaßfung erfolgt nach Wahl der Inhaber K tre ia oder ber der n gr, ls) K . eg e , n nr n Ser lin r e n mer ö . * he nr. . 13 . , 1 * eicje e Germ alen in Tau ssonville. 8 . . vom L. 538 21 ef * 3 J. Bet der dies jãhrigen Aus lo suug pon den auf Grund 287 Zo zz az 3 16 . 180 182 der a,. kr 2. . 23 n. Eigene ion auf der Domäne selbst in leswig · 89248 Beranntmachnng. =. rõder ju 0 en ; ) z. mg dorstehen etwa 3 Jahren ju erwarten. Gut geschlossene Lage, Sol ö Bei der am 23. Januar d. JJ. stattgefundenen Filiale der Bank für Handel und Judustrie . Gerne nin, en,, um hic 1 des Allerhõchsten Privilegs vom 2, Nr. 3536 über 2 e Ri. 55 6 66 e, . ,, 2 N rn, m n ,,,, . , , onting ut lieg et der Nr. 173. ums vom 31. Au auegeg 0 e ] eriinslichen Kr . . gen nicht = 8 ü e . 1 2 8. ju 300 M 4 Stück Nr. 310 348 , ö 6 3 , , sind noch nicht zur , . Juli 1805 . die Verzinsung der 2 ere e le d efszeinen find folgende 2 n r fe, Tf gr * 1 i n mn, gekũndigten Schuldverschreib ae en , Uebernahme I. J . ö ĩ annten Nummern: kommen: wart ; uchstabe à Nr I 35 8 111 4; si⸗ rschreibun 1303 ozer fübe;r Gatsbeschte bung nebst lieber, git. O zu z8 * 4 Stück Nr. 33 171 269 2709. Hache, e, mme, ge,, Zum 1. Juli 1907: pricfen 0 2 In pon ausgelosten Renten. 189 1 237 . . . 1 1. , iss 3 30 & 38 il i5/ und zes über je fun e er i, Fin gelßst 6 e,, e r, n n r,, , n, ü däm, i rer, ,,,, , ne neo n, , , s, gase fair gr , Suggere Em 3 , d , Tnieiße Suna v. ag unentgelilid. Angebot pãtestens ; abe R. Nr. 12 un 204 ü usenden 6 i ntrage . ö e. Nr. 3613 3635 1 Nr. 1200 1455 und 1451 ̃ 20. Ari 1908. seit 1. Juli 1993 Lit. P Nr. 49. a . 1000 Buchstabe R Nr. 72 und 673 üder je 110080 itte daz der Selbbetrag auf gleichem Wege Dieselben werden den B Nr. 3170 323 und sss über je 2000 Rr 4315 und 1451 über je zoo 4 . ei = esitzern . 2 3259 35365 3303 37 1. 219 über so ; König liche Regierung Gumbinnen. seit 1. Juli 1905 Lit. O Nr. 163. und e C Nr 17 140 71 Wiesbaden, den 9. Dejember 1907. ö 8 Zusendung des Geldes ge· Aufforderung, den K tab gekündigt mit der 8 327 8 3327 3360 3388 Nr. 5093 n . r . = ; . ; . d Kosten des Gmnnfe Sh ap trag gegen Rucgabe der und 3486 über je 1000 96 ir. über 1509 , (326 Sctatnraachmmg. eit . Janua: 19806 Lit. X Nr. 180 1891 72 und 78 nber je 200 1000. Der Magittrat. md zwar ahr im mpfängers, Qbligationen und der ran Nr. I547 ; ; gekũndigt au 2 , ne. , , aer, w, , ,,, ee en Srettarleidesgens , w , lo, , . n m d Suimnen bi Se e ng gef. —— . rer , e, r , . e. a , . . e, , e. 0 er en zit irertion = gezogen worden. egium 9 es . affe oder beim 3 2807 = r. 1252 und iber in err, soll fär die Zeit vom J. April jsoõs HBSo! Setanutm g. WVeselben werden hiermit jzur Rückhahlung zum dom 12. November 1888 verausgabten Kattawitzer ist einem , 33 6 bandelt, verfin in Grgglau vom, en, . zr. ,, gs e ger es do * 3. a e, ir er mn , * bis . 19815 im . des 3 en,. ar 3 leihescheine 1. * 6 . , ,. , i. we 26 Aus. gendem er: uittung nach fol- . . hört mit dem cer art?n . S2 über je 200 * 76 921 9g40 eg n auf den 1. Dktober 199 verg werden. Zu liefern sin em es Kreises Tost. Gleiwitz. . olgt g e er . netenfitzung .. ĩ ; auf. e in den o ; on der 30 uch ö . , ir d. n tenbrii e een, wre söblendet Zinescheine ird vom eöen , Fi n , , n. . . , , H ein. . Es Nöten, and Holen, 1 Mantel und ümpang, Allr höchften Hröwilscgit bom l. Ji 1s stett- benen unt der Auweisung bd ver hien eng, von sr oz , aus gelost Borde! Tobin; Posen ir en Aertenbrief. der Kapital gerärzt werden. om Later auf den J. Oro, he m,, erden sefzndigt auß en . Dllbber 1906 4 Sommerrtöcke und 3 Winterrscke. Die näheren gebabten Auslosung der jaut Tllgungerlan für kommümalkasfe und der Hank der Shhreuischen Buchstake Ni. os gr und jos 2 800 aus der Dean ichen Renten kaff. hahe ich Lublin, den Zo. Januar 1908. ; treten an diesem Tage außer Verz gekündigt und Rr. ist über 500 0 . irektion an ost Gleiwitz wurden nachstebende Nummern J gekãndigten ihescheine 6 von Thaer. r. 51 ö ekündigt auf den 1. Sr Angebote find bis zum 18. Mai späteftens ri. 2 im Gesamtwerte von 47 260 M zur ö und wire der Geldbetrag der etwa Buchsftate C. Ne 3 76 7 109 118 221 315 beizufügen. Ort. Datum uin inetfcent (zo) ö und 45 über 6 i Ke ä 63 * d. 96. . an die Oberpoftdirektion unter der Bezeichnung An. Räckiaklung am L. Dittober 1908 gefogen: feblenden, nach dem 1. Juli 1808 fälligen JZinzscheine 34 3416 375 377 373 393 Cee sel äs 5ii 612 Vosen, den 19. Februar 1968 Zum Zwecke der Imãßi Rr, voz s33 s 84 ghz Cog 633 ss sr n gebet auf die Lie rrugg ven Diznsteiidunge ticken. 3 Stig Lit. 3 1066 Ne mol 10563 bon ben gapttalte träge abgeme gen wenn. 0 s. ss So? Sas gi0 gis ga0 S33 Ss und König liche Dir ettio stäßtzschs; Wale ß. Sing Tilgung der ö nd sz iter s, sd d . ore dos ' ndig gif, m , Oe ele . eric, De Gieffanng Zet, Angebote, indet am 633 156 339 j5ls 1636 1307 0 dos 33 sI Sicichwetng wird be, Gabe, ee süher aus. 864 ' soo . der Rentenbaun? fur M am 33. Marr e epcsrnabe s fed e der , wr. loge nid fizz 39. Vio 1939] r i685 2666 und ö, äner , soo A5. Mai, Vormittag: 10 Uhr, im 3 mmer sdß 14z is sein s; zie zs 3 ils 1355 sr 131 geiosten, aber noch aich; aneisken een, Die Inkaber dieser Anleibeschelne werden hlermit 23187] r n Trorins Vosen. amn gen , , , , e ö,, , n. der Oberpost direktion statt. Der Zuschlag wird 257 570 757 778 74 623 Ii7 353 101. schein. Buchstabe B Nr. 18 und 75 über je 390 Æ aufgefordert, solche mit den zugebörigen Jinsscheinen uslosung von Os Schul oer he r e ben gl gfrrug nachfoigende is 1z4i ais; 37 2308 2315 2466 6 16 Don der . C Anleihe Buchst sväteftens 2 Wochen später erteilt werden. 24 Stück Lit, ER 3 5800 Nr. 330 520 594 an die Rückgabe derselben gegen den Kapitalbetrag und Anweisungen am 1. Juli 6908 bel der huren ligationen der Stadt Nr. 29 158 241 ge ann 6. 2566 2595 670 g335 3335 2574 25 * . 2680 über 1500 e m. Sidenßurg (6rhzgt J. 26. Mär, J5oz. z81 355 4563 5 103 35 337 558 265 333 135 diermit eri mn. Breslgner. Dis tkonta dag n Sreslan. ter Don der dec Ale d nn, Rn nne, ä, ss sl s,, is n,, , w, da, fins, ö lien , os ess Beo r öh iter ö e, w , , , , e , . reu e r. . 66 r. er * 3 n deim sind laut tar f esõ⸗ Nr. 1002 1111 1285 1315 * 9 7 3341 3369 3442 3476 3501 3 5 T. über 500 3 134 103 121 208 102 403 394 132 33 264 18 77. 66 Bcĩannĩm I BVankgeschäft Oppenheim * Schweitzer in . notarle len Protokolls vom 3 d. I. 1471 14155 13 1360 1415 1437 3564 3713 371 355, 3945 30 382 gekündigt auf den uli] . . , , 2 *** n - egiums vom 7. November 1887 plan- 1. Juli 1 en 11917 192 fr,, 23 45 . 4727 485. . er Ma 5) Verlosung 2c. von Wert ö 2 e de ef, 566 e . Dee, Kartewin genen Gum fangnaöenz bes Klar ls en * bi e e nr , 66 al g lig. . 1s zös dos zi Sie , . , der geniglichen 8 ; zer 5 z papieren. Aus fruüberen Jahren befinden sich noch im Rück. m fund folgende Nummern ge. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig= ,,, n der Zins scheine der fyaͤteren 2713 . 2. . 1 33 1 2 loss! 3! / 9 Lüb ĩ 2 . r , , , , . , mene Sin gem enmnne f, n les er diesjährigen Ausiofung der auf Grun Nr. 252 ũ Mt, lum , ; ationen au ) ü 3919 3986 San der TWXXXV. Zi 2 des Allet h chstan Yrthil gi vom 16 Bemme e, 1. IF. 18 8. t * . Ferner 2 wir w daf von den Eee. 26 a ee e ge, Sildes heimer 4289 4318 43557 H 8 3 3 4245 4248 tober 1907 gezogenen 3 ehung am 1. Ok- =. 1304 50341 52691 892418 61657 i ,, , ,, , . . 3 , n ie, ,,,, , , , , e h, e, , e, . w n . , , , e, w 1383: ; , , nh, e 24g S5is 5334 5345 3463 36s 209 2588 as9 Z Auslosung, fällig am J. April cheine des Kreises Neustadt Wyr. Gleiwitz, den 18. März 1808. k, worden find: in Berlin nge enn, Delbrück Leo * Co. is, ,, dg. 53d 5676 5613 56] 3, , n 412 22 227 125 33 Ssiz sz Mr sg 333 2733 7, s mg gips z. oigende Nummern gezogen Torben? Ramens des & reisausschusfes des aeeises . a. TV. Ausgabe. 3 7 n. er een g öh , W, bst e, h, gs sas 333 37 ge Sen Sa S876 103g na Fs 15e ee, 's, oc be A über ioo0 Nr. 18 67 102 Toft Jleiwitz: . ö 399 Zum 1. April 19035 gekũndigt: . mnd: oo und 5891 über 1081 Kong 1112 9 5⸗77 855 857 2 8 569 570 575 m * Der Sor. . . W mpfein! . 16 w Buchstabe 6 zi. . 66 e 10h 8 , n. nnen, 131 ge u, Hos Slo S130 6131 6146 62 11721 1657 1223 3 . *g zz gg e, ee, e g,. . / ver 7 1 soo Nr. 30s zis 368 rn, e . 5 . 333 Such . ö . gt: 3 e gl dn äs in e e, 2 . 633 , , g, ge, e, bas 26 1235 * 1367 eas 13a 1335 * , 1 D, dsr li,, 6 J un. 9 brigen Aus ung leihe 2 * . 2 2090 * 8 . 0 67 83 429 21 ge . ö * 2 * * * : j 5 1 ; 2 3 r Peteäge der vorn benden Auleihescheine a rs 28 34 40 42 * 10 k 3 5m *. m os fn dit 368 276 357 . 1 13 dle 2, ö, ö dis . 316 33 36 d 6 28 2193 23 dn! 2 2173 XXI. Aussosung r werden zur Rückzahlung am L. Juli AG bie, 170 Fs z ioo , ö uchsta ; 5 3 . 49 S3 699 733 735 777 779 73 9 sss 535 5555 S631 So S6) S775 8776 8585 k ö 2217 2281 2315 2358 z2332 2378 Nr. 319] 195 1985 230 fn a, n. Die Inhaber der ausgelosten An. Buchstabe R Nr. 216 245 250 291 296 327 w 8 . ä, 1 ö gekũndigt: 5 S5 rg 33 gs S6 gr, oho 1 804 831 83943 S954 8972 S985 8993 011 9089 8930 2414 2460 2172 2506 2338 2843 687 691 693 R135 353 354 Jö5 , . kikesheine werden aufgeordert. leßtere mit den 335 516 34s zs zr 333 sh Bo Hz a . w , , , . ö ig, G wer Ts, gr e . zi , His e, ö dg dee din, , 2ög7 2388 28658 2822 zz 25313 d. s, Koe 2zioer d, 2e , 12. Zinsscheinen V Reibe Nr. 6 bis 10 und der An. 4356 447 466 651 477 438 333 S6 555 355 55s w 1 3 4 gat: 37,88 39 109 151 133 173 195 ihn fen 2 gas ss is z5is gos, er. 3691 9789 363 ais, 2883 2686827 2685 2213 2221 2728 2890 9153 824 32 di 15 77s 3 3 kelsfung van dem vorbezeichüeten Jänigteits. sii 83d sel sss os 73s 758 775 73 7 w, enn s , , , , . , , e ds ä, ä i zi , e, daes , dsh , wh an , or , e D , n , w d s,, , , a. J , , , , ä gn, ze, , , ee. i g,, ,, . n annten Jablstellen: ü . i. . . ; 06 640 6 ; 14 7 . 2329 8 436 dem Hantgescha ft Meyer * Gelhorn in Danzig., 1208 12585 12736 iss 135 1333 i353 1337 1155 w , , S5 37 Rg k gh s gs , e,, le, . . . b, , ess, asse zäcs sio. r mann d e. 3. * sri sos as fis der ur- ind Neumärkischen Ritterschaf 163 1185 1553 1J3os iss3 6 So , Diese ausgelosten Krelzanleihescheine werden hier. . * 1 az id ii, nden n, n, f, ms , le, b. 1 e ls, nnd in ber in Geaentwart ben Notaren am? Ja · Nr. oss Sas 14 2 I40 TI lichen Darlehnetafse i Serlin N, Wil. SuchMftabe S Ne ii Lö7 1355 1801 180 dur kan I, Juli RG 'm der, ,, ge⸗ 2 las 14e ass ins 116 iss 13635] 8 1 iz iin, iir, nin 11535 115615 , r il so, fairgebat ten Berlosung foĩzende XX XII. Augfof 4 27 , , , , n ie , e e b s,, dee, genen, e, mn Zaggez. , , , , , , 16, r, Kräne geile, , ir, , nen , hs mn, m dem Bankkause S. A. Samter Nachfolger zu 1784 1505 1515 iss 15 1333 i33 iss iss lablung aufbört und die nicht jurücgegebenen Jing. Die Fi. Reihe Zins scheinbögen zu den Au- 15811 1861 1853 1695 i5ig i153 1539 ⸗ie . 1767 123631 13333 12265 12280 13355 125355 13191 19 058 Tir. Serie os Ne. 1583. Ado ssiz Si5 goos Ir gde 65. 3386 731 gonigsberg i. Br. 1 , we e, le, o, n, gas, e n, chene bei der Rickiahlung des Kapltalg in Tözug leißejqheinen der rab dee, eme e,. Aus früheren Auslosungen fie ö, e, , is, e, li, ,, n, ,. 1398 I Serie 28a R. . 1833 8 Hs 3e me , gs ekeuliefern und dafür das Kapital in Empfang iu zoo 2618 4. 243 Bor ss 2663 oss gibdh rag werden. gabe lann bei der hiesigen Stabrtaffe, bei der aelöst: noch nicht ein · sd 1535 Höh ,, äs, Le, , z ugs. Cir Seris ss t.. . 35 Ss g I, g, gm, ee, nehmen. ; iss i135 3125 311 3113 Sis5 d 2056 . Die Einlssung erfolgt bei der Kreistommunal- Direction der Disconts - Gesenssch s in Gerte dit. A Rr. 293 und 540. , , , s ö, h , r 's, Tir. Serie 2567 Niers 8s , Die Verzinsung der aasgelosten Stũcke bört mit Die Inhaber dieser Anleibeschelne werden auf. kaffe ju Sensburg und dem Bankgeschäft von und bei Sal. Oppenheim jr. A Tie. in Cäöln Lit. B Nr. 682. 13124 13128 13235 1339 13326 13532 1310) . x 5658 37023 037 2 r , en, mos anf ct Tetra, der feblenden gesrdes. diefclben mit der Yin che lnen und ar. S. T1. Lanner Rag foiger nde , n, g, r,. Ginlieferung der ing scheinanweisungen ia Zit. G ir. 657 äs n, , il isl Häns Lö, e gd W ger, gos Rr, ssgg. 280 8. 160, er w, , me nn, Zin zscheme wird vom FKarital abgejogen. weisungen am L. Juli 1 bei einer der nach. Sens burg, den 11. Beiember 1507 Gmpfang genommen werden. Dildesheim, den 3. Dejember 190 13394 13838 und 1394 fißer je 800 6 . 35, gn 8M Rr. bsi, 290 M o7 S2. Nr. S272 730 83653 23 oe, ,, n . Aus früberen Verlofungen sind rückstãndig: bereichneten Ginlõsungeftellen: Der streisausschuß. Auswärts wohnende Inhaber bon Anleihescheinen, Der Magistrat. Die in den obigen Schu ldverschreibu S251 290 Nr 56255 Nr. 7082, 4 13 Rr. 375 G28 949 950 64 r e g gos J, , , , 2 . m 5 ,, . n ce g. G. Stru mann brieften Darlehen werden daher auf page, 3 9 , Tse i n os Renstadt Wyr., den 5. Dezember 1807. b. Vreußische Zentralgenoffenschaftskaffe ju 74657) Setanatmachung. durch die Post übersandt werden, wollen bei Gin⸗ tober 19008 gekũndigt und treten an diese . 219 ? ; Der Kreisausschuß des Kreises Reustadt Wyr. Berlin, Bei der am 3. d. Mis. erfolgten 17. Verlofung sendung der erwähnten Anwessungen gleich eltig be Auslosung von Obligationen der Stadt zußer Verzinsung. BDieselben können 96 2 6 247 ö r. 3299 4953 Graf von Ba udi ssin. . Vrenusische Rfandbriefbank daselbst behufs Rũdiablung auf die anfangs 4profenfige, jet jũglich der . Bestimmung treffen und 8 Dildes heim. Ii. Aus abe. lieferung der betreffenden Schule ben hre * * * 23 ö . 2689 Nr. S373, 2721 Rr. 205 214 265 2765 33. 89 996 12118 327 18 913560 Setkanntmachung. einkalte fern und das Kapital in Gwpfang ju nehmen. 2 ꝑprozentige Stabtanteihe Guchstabe R vom darüber Erklärung abgeben. 88759 165. * der durch Allerhschstes 2 dom 1. April der nicht sälig gewordenen Zinescheine uu 3 ö a1 a6 R * zit e , Tes Rr. o l7o, 20211 336 21356 1 6 De der beute na Maßgabe der 88 3 und 47 . Die Berntr fang der ausgelesten Stücke hört am J. Jul Iso f vos 73 ,. sind folgende Num. Barmen, den 27. Februar 180. er i . Anleihe der Stabt dilbesheie sceinanweisungen von am genannten M,. . 3318 2829 Nr. 66561. 22441 449 455 22 47 663 des Gesetzes vom 2. Mär i850 wegen Grrichtung 1. Juli kommenden Jahres auf. mern gejogen worden: Der Oberbũrgermeister. nan laut notaris len Prozokoslz dom 3 d. N. Y, ad bei unserer Stadttãmmer ei jurũckempfa 5 Nr. 24454 r. Serie 812. Nr. IJz10, 1222 28053 425 459 336 a , f , 2e der mie danken fee, dee s s d, Sesetes Cem , Cscher sieben. de is Der mber 18907. Suchkebe aM d 200 M Nr. 8 6 924 16 1379) Delanntmachng. e , dere, Okligs ionen ausgeiosg. und Kerben, we en. . en n , die s, en ,n, , is sn. 2 . * en * , 28 e ,,,. . . 140 165 205 251 255 2985 350 e. ö. 51 28. 6 d. Js. r 19965 k zur Rüchjahlung auf den 1. Jul , 4 * . Kenntnis, daß neben halten 6 ö übrigen in obigen Serien ent. 290 16413 555 A215 5 * 373 * * ang Rentengũtern, im Beisein eines Notar S4 ; ĩ Slosung im Jahre 1905 ju tilgenden Kreis- ; Dur ündigung der April ; 11 Jm e, neren ten der hreötnialde tretung att. Isg] Seren. , Sälen n, erfelet gegen Reäahieferng der Sg dur e, , gem, ll benden . , . ,, , gebabten éffentlichen Austofungen Pommerscher Bei der dies jäbrigen Auslosung von 66 209 M 113 145 1756 195 Z0s 250 257 331 3533 377 415 (dritter) Emisfion sind folgende Nummern ge⸗ ir r e ung und der Jinescheine der spateren eine weitere tegelmãßige Tilgung nscht dau . Jabe der Obligationen und ter 103 194 110 201 205 219 3 o88 689 690 33102 e E dlewig Dornen, s, e, d, Tee ebigathenen don, hahe in, i, n,, , , s, e,, , , es Kerne e. ' rn, , ,,,, . , . brite sind die in nachfolgendem Verzeichn fe leihe find folgende Runmmern gejogen worden Buchstabe a n 2 1000 * Nr. 15 51 37 Lit. A ju A000 A Nr. 129 138 141 147 149 at erer Ram mereikasse; sedoch können di⸗ Obli⸗ Ven den früher seländigten Schuldverschreibungen Prã mie sie . 18, desen Zinebetrag 1 8a4535 489 65157 795 76. , 81g auge flbrien Tammern Zefogen orden. Sie 2h. A Ar. 35 45 s **. 96 135 185 175 233 2343 2563 57 zis 3a 373 205 sss 266. Hier Lel der Siidechelmer Gant l, fin bislang nich. helen. tn, , e Ws g si 78s fs en, nn, nnn, n, d weng , w. R, ils 16 ich Löst s see, n mn, , , d dos za m , drs, n, oo Ne. 8s 130 139 159 20. bine den, ber Hense ldirrnnne, eme, e e erde ec neee, meien, s, , Tie esl ss a ss Fin , e nm, ee, Bahn en, git g ir R sls ö d , , , , d, sis er st ses zo hes h mobs ii, gon , de, , , , , , . en eg, en g Berit ans en cage, h ies lis, Liss. Jzoso aber je soo 4 k Der tar er Stadtaffe, VX sir, Auslefm rn; ö ,, , a, , ä, e, sr zee dsr s w, . 1 ö , ssh sor i dis r ö äs ss n, ge, Barnerein ni Berlin nr , 3 , B, n rei, , Zeben ebe der Sank für Handel und! ., mer, gien eng 83 8 igen Ziasscheinen Rei 3 n 45 60 e AHV 2 Nr. 114. 536 570. . ; über je 1060 . 234 . 8 zem , Jul ne ae, din, m, T sss sos 6iz sss ss4 sss 71 712 . Sicse Arieitjch ine werden Lier zur Rächzab⸗ Lit d m 200 . Nr. 24 62 75 15 go 1238 . en fe: ä,, e n 1e e je oo ß bet der Norddeutschen Sant in d . a , 3 , g gs in den Vormittageftunden don 3 big 12 Uhr in 757 77 2 Boo M lung auf den 1. Juli 1908 getändigt, und es 153 153 253 207 257 257 S9 Ii 325) 3535 33 154 175 23 äh 2e 0 , die Nummern g 113 den l hon auf den 1. Oktober 1904 an legteren 22 St ĩ S285 S531 973 S526 913 5313 26 y. Hie, mee, enen, we, de, , dne, Rr. Us Uss 12a 1213 1250 1286 fiabet ben da ch nz weite län en, verenden, , d, ws e, , d, e, , e, 66s Y , en , se g m, ann alt. i , ne, södo . . ner g r en Stellen kis mum zo. April, spater ,o 35 Is, , l i söi Ss e = gönig lichen Rentenbaukfaffe n Serlin. a 309 nicht mehr ffatt. 712 727 732 834 347 85 S657 87 j g83. 144 1s? 27 I e s ,die umme g 1 *, Ses und 1062 äber je soo Den JIingco t 166 ü, ss , .. 2 i n Alosterstraße 76 J, in Gmyfang ju nehmen. Vom Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Die 6 erfolgt nach Wahl der Inhaber Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 53 759 7657 266 308 318 403 41 519 565 575 Rae dat auf den 1. Oktober 1995, z ummerꝰ e, r 2 en nach Terminen und 56 o67 980 A9083 094 8 20 2. 2461 Tage ab hört auch die Verinfung dleser Auffgrderung gekãndigt, die Karltalbeträge vom ber der hiefgen tadthauptkasfe, bei der König. Obligatsonen nebft den noch nicht fallig denen 3) Lit. Sod Ws S580 s33 191g. 33. 6 3, 364 833 dgzo. über je 1000 , enthaltende; 4 ele Stücktabl und den Betrag 183 21418 22169 7oz * * 5 187 183 * 1 de mes, , , , n, e, d, , ,, , , , d e, . Hen gn, mts, , do e w, l wneen s 86 zr zob rec e0 üsta Sh zzz izr, 1e ae,, fi, wierl seni be let Berit ibnis bein. , , en ,, 3, Jnbaber don ausgeloften und gefũndigten Renten. Hommunalkasfe gegen Räöäcgabe der Obligationen ju Berlin oder bei der Dregdner Bart ju Berlin schenanwelsungen vom 1. . d. Is. ad in 555 55 gz e , , , , g 432 535 el NRũctstãndig sind ; Eco! 3er gr sa 33 2031 26 23 brie fen kõnnen die einnulssenden Reatenbriefe unter fowie der noch nicht älligen Ziasscheine und der und ju Frankfurt a. N. in der nach dem Fällig· kurzfähigem Zustande bei der eis kommunaltasse I33 1335 S646 6958 705 798 8655 336 1055 1305 . ündigt auf den 1. Oktober 19606 9 folgende Obligations. S5 656 654 575 321535 299904 Bei ãqung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch In ganweisungen in Gmpfang zu nehmen. leit gtermin 6 Zeit. in Rathenom zur Einlösung vorzulegen. in . 140 säen sz ids. sir 26s sr sss 3 3 33 3217 3340 41651 e, me , ,,, , , n, lee, die een Böligattirer , we, de, luleidelarlaen fud welter gen,, dd dns de amn ver, haz ,, , ( lan gen die Ueber ñendung 2 auf gleichem sind bis jetzt noch nicht eingelöst: 10 200 M getilgt worden. ausgelosten Kreisobligatlonen auf. 0 533 oi 13 325 345 345 357 370 411 431 1011 . 3396 Soꝰ S824 goi2 ga9g1 9858 wee, erf Gefahr. md Kotten ie, Gm, aner, e, in, i , , , w . Ae sräete, be läsängen find noch nicht zur ir fie, deine hee 7 Nr. 2 10) ge 6 is Soß zis g, iber e. g goss 116566 Lacs sas und 13 felgen wird. In dem Verzeichniffe b ind die tt. G Nr. 234 R 1000 Einlõsung gekommen: wirb deren Weribetrag vom KRabital in Abmn in * frũheren Auslosung find noch nicht 9 , Dawmern der bereits seit 2 Jahren rackftãndigen I B Rr. 34 385 S538 333 2 300 Zum 1. Juli 1902: gebracht. n oerl du de ä, Ottober 1807 . . 3 , 3. ii ier, 3 . Suchftabe 26 2 3. iber 13 A, Raihenow, an. e. 1gos. n ü * 6 934 6 2 24 ö 2838 abgedru ie In er betreffen Ner seburg. Dlto ; z II ö ö Namens des Saus es. ; agistrat ; 868044 2185 —⸗ e . were, ler Bermeid ng ferneren Zira , Kreiaaus chu des greises Merseßurg. Dies baden, den g. Seiember 196 der e , mn dildespeim,. den 3. Ie zember 1907. der stõnialichens Daun: Residenzstadt. . 5 326 8ssss 873561 3773, . * 9 3 . 2 verlasteg an die Grhebang ihrer Kapitalien erinnert. Graf d Hau sson ville. Der Magistrat. von Miquel. 3188] ö Eyl. . Auelosung i . e , . 6 77 069717 3 35 Tir 2 nn. Rr. 10h36 9 idem mg icihr⸗ . beck. de 16 Mär 1803. 28551 2835, 8 24599 Das Finanzd 3 sos 2061 27 Ss 60 Si] a idem eee ent.

Schuldenver waltung.