e., dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden
worden, 3. k ren . 3d. auf den Inhaber
voll lte Aktien der Brauerei — 1 . . in Frankfurt M.⸗Oberrad Nr. 1— 6 ö zur Notierung an der Dresdner lassen.
. 27. Mär 1908.
Die Bulassungsstelle der Mresdner Koͤrse. Hugo Mende.
7 Bekanntmachung. 26 Westpreußische Landschast hat bis zum Weih⸗ nachtstermin (20. Jtovember) 1977 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf gesetzt:
i 11749 00 S6 . ö 3 5ο J. Serie Gmission Aà . 17340 255 36 g , ö B. 75 ii nnn 3 ,, 21 361 500 , n gern 1319 600 .
Im ganzen. . 126 879 205 6
Die Fonds des Inssstuts weisen nach dem Abschluß der k vom 17. März 1908
ende Bestände auf;
olg e rn , Fonds — aueschließlich des Werts der zum Geschästsbetrieb dienenden Grundstücke und Häufer sowie des Mobiliars nach deren Versicherungt⸗ werten von 16083 420 S6, des Ausstattungskapitals für die Landschaftliche Bank der Probinz Westpreußen u Banzng von 900 9000 MS, des auf dem veräußerten . Landschaftshause in Danzig eingetragenen Restkaufgeldes von 200 000 M6 und der außstehenden
Vorschüffe von 81 318 M .. 7290773 . 4 Tilgungsfondd. ..... 6 973 164 3 Sicherheitsfondd ..... 2 333 294 30.
im ganzen. . 15 647 232 6 29 8 und sind bis auf 36 447 M 29 8 in Westpreußi⸗ schen bejw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt.
Marienwerder, am 20. Marz 1908. gtõnigl. Westpreußische General Laudschafts⸗ Direktion.
laosj Debundscha Pflanzung, Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft.
r, ,, uu , in er ann un Die diesjährige ordentliche Gener . lung unserer Desellschaft wird Mittwoch, den 15. April, Vormittags AL Uhr, iu Berlin im Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter den Linden 3a, ttfinden. fte erg erarten und Stimmkarten erhalten die jenigen Aktionäre, welcke entsprechend 8 36 des Statuts ihre Aktien 8 Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm lung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als nn,, ist der A. Schaaff⸗ hausen' sche Bankverein, Berlin W. 8, bestimmt. Tagesorduung: 1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsratz, des Ge— schäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn ⸗ und e, , , pro 1907. enehmigung der anz. 3 rh 6 . und des Vorstands. tsratswahl. . Hal en 16 zur Kenntnisnahme für die Aktionäre in . Geschäftelokale, Unter den Linden 3a, auf. Berlin, den 31. März 19808. ; Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Max Esser.
begandschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
ĩ 11 Abs. 2 der Satzung wird hiermit n, . daß am 31. Dezemher 1907 die erworbenen Hypotheken . . AM 42 339 800, —, die in Zirkulation befindlichen
a 41155 00, ni, ifm in w S3 3 und der Reservefond .. 473 952,22
betrugen.
im März 19808. 6 Der Verwalmngsrat. Behr.
408] 1g rem zur Unterstützung der Schüler
der Bildungsanstalt für jüdische Lehrer
zu Hannoner. Eingetragener Verein.
ten Mitglieder werden hierdurch zu der ,, ,. 0086. Vormittags 9 Uhr, im Gemein desekretariate, Lützowsir. 3, hierselbft, stattfindenden Mitgliederversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung und Rechnungsablage. h Wahl von 2 Revisgren. Haunover, den 29. Mär 1808. Der Vorstand. Adolf Kann, Vorsitzender.
1369
von 55 0650 S auf 48 000 66 herxabzusetzen.
dies gemäß § 58 des Gesetzes, be⸗ . r n shasf mit beschränkter Haftung. hiermit bekannt und fordern gleich zeltig die Glãubiger
auf, sich bei uns zu melden. ,, ö. Harn 1968. Alfred Lenz * . it b nkter Sa ö enn, 9 ck . Lenz.
[199527] Berlin W. 30, Zietenstr. 22.
orbereitungs⸗Ilnstalt von Dir. Dr.
Mh , h 9 5 1. I 1883 staatl. konzess. für alle M wenn ng vor zuglich
böchsten Kreisen. Unnber⸗ — dern g bestanden 37 Abitu⸗
Unterricht, Disziplin, Tisch,
1) Gewinn ⸗ und Ver lustrechnung
für das Geschäftsiahr vam J. rnugr RBG kis M. Deze nber Eg07;,
355 . Ausgabe. A. Ginnahme. ;
1) Rückversicherungsprämien:
a. Risikorückversicherung
b. Nachschußversicherung .
n — 380 490, 85 S6 abzüglich des . — 11313, 89 a. für regulierte äden:
ö ö dem Vorjahre Vieh
versicherung
Sye g lalpersicherung
fester Prämie..
e Viehlebeng⸗ w
7 38772
Reserven) aus dem Vorjahre: ö. i . Prämien (Prämien⸗
b. Schadenreserve . abzjüglich der orni: 3. . Gern ieh: a für direkt geschlossene Versicherungen mit Nachschußselbstentrichtung, Klasse 1
2 9
1) Uebertrãg
2) Entschãdigu Anteils der
in welcher die Bekanntmachun
zeichen, Patente, auchsmuster, Konkurse sowte die Tarif und Fa
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatganzei
versicherung Spez lalversichꝛrung fester Prämie b. Schadenreserve: Sir rl rn fcherunn 41016460, 24
l ö traße 32, in Masse JI ilhelmstraße
für Versicherungen ju fester Prämie in Klasse III
123
Neunte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 2g.
Berlin, Mittwoch, den 1. April
J aug den Handels., Güterrechts. rplanbekanntmachungen der Cifenbahnen
Zentral⸗Handelsregister für
für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B lin für ne, , Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ier g ezogen werden.
Vereins., Genossens Zeichen Muster. und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintra gsrosse, iber eren. enthalten . auch in . . Pin . fe . ö ; 6
Staatsanzeiger.
Das Zentral⸗-Handelregister für das D . eträögt L 4K 686 für das Viert Insertionspreis fuͤr den Raum elner Druckzeile 80 3.
Vom „Bentral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 789 A. und 79 B. ausgegeben.
1908.
unter dem
das Deutsche Reich. a. na
Rei t — 33 9. ch e e. in der Regel täglich Der
inzelne Nummern kosten 0 5. —
.
b. Nachschußprämien: für direkt geschloß Nachschußselbf
3) Nebenleistungen der Versicherten: a. 8, ; ren ö J i . uu Verlängerungsgebühren .. os aus verwertetem Vieh:
ö. 9 Viehlebengversicherung ö b. Spenialversicherung ju fester Pwãämie ..
5) Kapitalerträge:
4 849 9 ,,
Spenalversich. j. f. Prãmie
äge auf das nächste Geschäftsjahr: h ã1 26 verdiente Prämien lierungskosten ö — h ö. e , w gemäß § 23 d. Satzung: 1) isz der Eintrittsgelder
1 von 5oso aus 369 251,45 M Prämie
sene Versicherungen mit lentrichtung in Klasse 1
Handelsregis
Altonn, Elbe. Eintragungen in das Hand 27. März 1908.
I(l30l elsregister. A 720 Georg Butenschön, Werkstätte für schaftliche Justrumente, Altona⸗Bahren⸗ Die Firma lautet jetzt: „Georg Buten⸗
A 1166 F. W. E. Thomae, Altona. Die enburg a. G. verlegt.
Heinrich Thomae zu Hamburg
i 9 ,,
5) Nicht abgehobene Entschädigungen. ; 6) Abschreibungen auf:
b. Forderungen
7) Verlust aus Kapitalien; ręverlust, buchmäßiger. . . 8) , abzüglich des Anteils der
Rin ö ö und sonstige Bejüge der
Agenten ꝛc. b. ee fn, Verwaltungẽkosten 9) Steuern und öffentliche Abgaben
0 tige Ausgaben: t . gin fen für D
sung ist nach Bo ie Firma ist hier erlos Die dem Kaufmann ertellte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Sandelsregister. 372 150 des Handelgregisters Abt. A Band 1' wurde eingetragen: N
o , . wd, a j
insen aus Forderungen b. 3 ö Enischädigungen .. C. Zurückvereinnahmte Rückversicherungs⸗
Mmrettem. Unter O. 3.
1 Firma Franz
Inhaber Franz Strasser,
Bretten. Angegebener Geschaftszweig:
Kolonial-, Farben. und Drogengeschã Bretten, den 13. März 1905. Gr. Amtsgericht.
marzg, Ey. Mag deb. (133
In dag Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei der Gustar Brenike, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Gerwisch folgendes ein. getragen worden:
Der Geschäftsführer Gustav Brentke ist gestorben. rf n fetter Martin Lehmann ist allein Ge—=
Burg b. M., den . März 1908. Königliches Amtsgericht. Rurgati dt.
Auf Blatt 407 de hiesi Kommanditgesellschaft in stöbte * eingetragen word ditlsten erhöht worden ist.
Burgstädt, am 28. Mär 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
nurgateinsurt.
In unser Handelsregl 26. Mär 1908 die dur und 21. März 1909 errichtete Gesellschaft schinenfabrik Landwirt, schränkter Haftung“ mit dem Sitze ju Ems. detten eingetragen worden.
Gegenstand des Unterne von landwirtschaftlichen wie der An⸗ Seräte und stãtt
KJ
Kaufmann,
arlehen und Ban vorschüsse b. Reserve fur Ausfälle an Nachschußprämie
Gesamtausgabe.
Gesamteinnahme .. Vassiva.
A. Attiva. Bilanz für den Schluß des Geichäftsigkres R902.
zerträge auf das nächste Jahr: ö. 4 e nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve 2) Barkautionen tige Passiva: 9 Sorten e h, und Darlehen b. verschiedene Gläubiger 4) Reserdefonds: Bestand am 1. J. 19807 . sind geireten gemäß 5 28 der Sa ,,. . v nd gemäß § 28 der Satzung zur 8 . Ausgaben verwendet...
5) Speiialreserven: Hierzu sind getreten
Y gern nnn, der Versicherlen einschl. l 261, 0s
ahl b. . dei Generalagenten und Agenten. C. Guthaben bei Banken. d. Guthaben bei anderen
J
. , — —
(134 en Handelsregisters, die irma Friedr. Anton Göpnersdorf betr., ist heute en, daß die Einlage des Komman⸗
1 5
w
rungen pro 1806 i. verschiedene Schuldner
Kaffenbestand Kapitalanlagen:
Wertpapiere Grundbesitz
Gesamtbetrag .. Berlin, den 9. März 1908.
All gemeine D
224 ster Abt. B Nr. 22 ist am Vertrag vom 13. Februar
1 WJ , H do
148 389 50
Kö
MJ .
Gesellschaft mit be⸗ Davon sind verausgabt f
Gesamtbetrag ..
17 283 75! hmens ist die Herstellung
Maschinen und Geräten so⸗ und Verkauf derartiger Maschinen und die Einrichtung einer Reparaturwerk—
e. Das Stammkapital beträgt 20 000 4 fübrer sind der Kaufmann Heinrich Buthe aschinenschloffer Ernst Woestmann, beide
der Gesellschaft sind beide Ge⸗ geschleht in der
zu der geschriebenen oder Firma der Ge⸗
eutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Vorstand. t . der Rechnungsabschluß wurde geprüft und genehmigt. lle e rer h „Kaiserl. Kapitän z. S. a. D
Frelherr von Rs l iheg . Die Uebereinstimmung der vorstehenden 2 ern, den 11. März 1908.
ändiger für Versicherun
Lessing, Kaufmann zu Troisdorf, in die Gesellschaft ein die ihm erteilten Deutschen Reichtpatente h Nr. 162 614 und 164 395, betreffend die Erzeugung von Eisenzement und Kalkjement, sowie die darauf beruhenden Rechte zur alleinigen Ausnutzung für ganz Cöl Deutschland ; ferner nachgenannte Auslandspatente: Nr. 11519 für Rußland, Nr. bI67 für Luxemburg, Nr. 12 824 für Norwegen, Nr. I65 gal für Belgien, Nr. 29 699 / 62 für England, Nr. 24 Ogi / z fr Eng land, Nr. 126403 für Schweden, Nr. 766 573 fur Amerika sowie die Rechte aus der Patentanmeldung bom 10. September 1907 L. 24 855 VI so pi, zu dem gleichen Zwecke, sowie:
H. Gus mann.
und der M
ur Vertretun schaͤftsführer berechtigt.
Die Zeichnung für die Gesellschaft Weise, daß die Zeichnenden chanischem Wege hergestellten sellschaft ihre Namengunterschrift beifkigen. ffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗
schen Neichsanzeiger. Märj 1908.
Der n, n ,. W. Th. Wengenroth, Fabrikbesitzer,
tellvertretender Vorsitzender. ; und Verlustrechnung und der gilt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
C. Hildebrandt, der Königlichen Landgerichte L bis 1 253 E. 83 i r ge. Mitglieder
Der Borstand. H. Spennhoff.
II und für daz Königliche Kammergericht zu Berlin.
gewerbe für die ersammlung genehmigt und die beantragte Entlastung
gerichtl. Sag wer film ' bei am 27. är;
hender Rechnungẽabschlu
olgen durch den Deut dem Aufsichtgrat und dem Vorstand einstimmig erteilt worden.
Burgstein furt, den 27. Königliches Amtsgericht.
Chemmitn. (137 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden!
) auf Blatt 5365, betr. die Schmidt in Chemnitz: Der bigheri riedrich Moritz Schmidt ist ausgef Friedrich Max Schmidt in Chemnitz ist er. Er haftet nicht fär die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten dez bis- es sind auch nicht die in diesem ten Forderungen auf ihn über⸗
9 2 auf. Blatt Hag. betr. die Aktiengesellschaft in lrma Chemnitzer Aetien. Spinnerei in Chemnitz: § 13 des Gesellschaftavertrags ist durch Beschluß Generalversammlung hom 29. Februar 1509 kau bee, n d mer von demselben Tage abgeändert
3) auf Blatt 2938, betr. die Aktiengesellschaft in gerbier · Brauerei zu Schloß
H. Gusmann.
Rechnungsabschluß für das Jah
transport⸗Versicherungs⸗Gese . 2 Umgegend auf Geg Bilauz am ZI. Dezember.
Ziegeleibesitzer in Zehdenick
Ilschaft der ichn r. in Berlin.
e Gen,
en Mitgliederversammlung vom eden. Der
wurden die turnusmäßig aus— den Mstglieder des Aufsichtsrats Derr R. von Rössing zu Gr. Lschterfelde und Herr Gutsbesstzer Wilhelm Eggers ju Dänischburg b. Lubeck wiedergewählt. ‚
e nn den 30. März 1908.
Allgemeine Deutsche Viehversicherungs.
Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Vorstand. H. Gusmann.
56 9 der ordentlich 27. März d.
Deutschen Reichgzanzeiger.
jetzt Inhab en, Viehmarkt ⸗ Bank Aktiengesellschaft/
Reservefondskonto Kapitallonto
.
kguthaben
80 6. , , des Betriebskonto . inn, Rückständiger Versicherungs beitrag assakonto Invbentarkonto
ö , 1
herigen Inhaber Betriebe begruũnde
laufender Rechnung an Metzger, Viehbändler und Viehkommissionäre zum Zwecke des Vieheinkaufes und zu sonstigen geschäftlichen Zwecken, insbefondere ie Vermittlung der Zahlung deim Viehkauf.
1 2
H. Svenn hoff.
Allgemeine eleetrische Bahngesellschaft
mit beschränkter
schaft ist aufgelöst. 36 nnr. werden aufgeforbert, sich
. nn Der Liquidator.
Fiedler, Charlottenburg 6, Stuttgarterplatz 22.
gegen Sicherheit, die Diskontierung don Wechseln, die Verzinsung von Spareinlagen, die Verwaltung
von Depots sowie die Besorgung bon Geldgeschãͤften aller Art.
Per Prämienkonto
e k ,
insenkonto: 3 a. aus Bankguthaben .. b. aus Effekten des Reserbe⸗ fondskonto c. aus Effekten des Betriebg⸗
Firma Attien· La
in Chemnitz:
esellschaftsvertrag ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 24. Februar 1868 laut
Wet ge att ot tons von demselben Tage abgeaͤndert
Königliches n . d a
— ————
Telephonkonto Arbeiterversicherungskonto Gffektenkonto des Reservefondskonto: Kurt verlust Gffektenkonto des Betriebskonto: Kurts verlust
innung und deren gewerbliche Betrie
Haftung. einer direkten Beschickung der Viehmärkte durch die Landwirte.
ichnete Gesellschaft hat durch Beschluß 16 ,. 66 beschlossen, das Staum kapital
K . 0 96 9
2 .
Chemnitz, Abt. B,
lebendem und geschlachtetem Vleh auf eigene Rech⸗ nung oder kommissionsweise.
Der Vorstaud. Gs Im, Rhein.
In das Handelreglster ist am 27. Maͤrz 1908
I. Abteilung A. Nr. 4644 die Firma:
öln, und als Inhabe Fiankfurt 9. M. Nr. 4545 die Gebrũder
Berlin, den 31. Dezember 1907.
eingetragen:
hreiben ohne Druckan- . Sehr dauerhaft
b, r. einer Geller und Franz Schaefer, Metzger ⸗· m In.
Soennechen-Eilfedern w
Schrelhfedern-Fahrik BO MN. Leipzig Markt!
„Stauch K Görtz“, weigniederlassung in r Ludwig Rembe, Kaufmann,
der Generalversammlung vom die ,. ö 1
it⸗ t auf Aktien Dr. Hermeg om⸗ 26 gr en n. getreten. Die Gläubiger der Gesellschafi werden hierdurch aufgefordert, sich
i uns zu melden. w — den A. März 1808.
Berliner Aquarium Commandit · Gesellschaft anf Aktien
26. März 1908 1658: M 36 -
berall vorratig
.
wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandgmitglied und einen ! ausgeschieden. Der Prokuristen vertreten. Der au k
mächtigt, elnzelnen Vorstandsmitgliedern die Be ⸗ für die im Beiriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ fugnis zu ertellen, die Gefellschaft allein zu vertreten. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, sowest sie nicht
(12 Sortsn) mit * Halter 50 Pf
gerlin Jaubenstr. 15 . F. 80 offene Handelsgesellschaft unter der
oseph“, Cõöln ⸗ Ehrenfeld. ellschafter sind: Benjamin lbert Joseph, Kaufleute, Coln. Die D ssellschaft hat am 26. Februar 1908 begonnen.
A45646 die offene Handelggesellschaft unter der Centrale
Ectstein, Gesellschaft mit n md irma Carl ein, esellscha
aftung, ist in Liquidation getreten. n, ,, , aufgefordert, sich zu
6c geg scant ist in Liquidation getreten;
d anzumelden gere n gf nnd g fem be e
1908 begonnen.
Karl Schaefer, hat am 18. Mar; 1908 begonnen.
Plaat“ Cöln. Die Firma ist erloschen.
Zweigniederlassung in Cöln ist aufgeboben.
kura erteilt.
Elberfeld verlegt.
aufgelöst und die Firma erloschen. II. Abteilung B.
teiligung an gleichartigen Ünternehmungen. Stamm kapltal: 20 600 M½.
Deutschen Reichsanzeiger.
schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. hörigen Patente, betreffend die
fabꝛiken. Stammkapital: 100 000 4
Gesellschafts vertrag vom 8. Februar 1965. erner wird bekannt gemacht:
ur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage don 40 900 M bringt der Gesellschafter Wilbelm
1 Dampfmaschine . im Werte von 7000 6, einen LokomotivkesseIl.. 3600 A, 1 3600 4, eine Laboratoriums. Ein⸗
richtung.. ö. 500 41,
einen Holischuppen . . 500 4. Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im
Nr. 10736 die Gesellschaft unter der Firma:
Gegenstand des Unternehmens ist: Gewährung von Vorschüffen und Kredit in
2) Gewährung von Darlehen ju mäßigem Zinssatz
3) Geschäfts. und ien n der Metzger⸗ e. 4) Förderung des Bareinkaufes zur Erstrebung
5) Bezug bejw. Ankauf und Weiterverkauf von
Grundkapital: 250 000 Ms Vorstand; August Maschmeyer, Kaufmann, Cöln.«
ster, Cö Gesellschaftsvertrag vom 17. März 1968. Fallg mehrere Vorftandzmitglieder vorhanden sind,
tsrat ist er⸗
Dr. Hermes C Compagnie.
ncten Lang“, Cöln. Die Liquidatoren:
Eckste in, Kottbuser Ufer 62a. jerlegt, welche zum Nennwerte auggegeben werden
erdinandstraße 1.
eutsche Namoneur⸗Gesellschaft i. b. O. i. Liqu.
rienten, 107 9 nriche, 2 Seekadetten, 16 .
IL Ginjãhrigẽ und 10 für höhere Schulklassen.
Dr. Herm es sen. Dr. Herm es jun.
Besellschafter sind: Max Francken und Max Lang, Kaufleute, Cöõln. Die Gefellschaft hat am 1. Januar
Nr. 4547 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Schütt * Schaefer“, Eöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johann Schütt und aufleute, Cöln. Die Gesellschaft
Nr. 269 bei der Firma: „Rosenbaum 4
Nr. 343 bei der Firma: „Eau de Cologne Fabrik Rheinland Julie Moll Fuesers“, Dülken, mit Zweigniederlassung in Cöln. Die
Nr. 791 bei der Firma: „H. Ludw. Peters, Cöln. Dem Ludwig van Effen zu Cöln ist Pro⸗
Nr. 45397 bei der Firma: „F. Bachhausen * Eo., Cöln. Der Sitz der Firma ft nach feld
Nr, 4500 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Cölner Viehmarkt Bank Peter Mertens Æ Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist
Nr. 1074 die Gesellschaft unter der Firma: C Ger Gesenschatt mit beschränkter Haftung!,
Gegenftand des Unternehmens ist Führung eine kaufmännischen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes, An, und Verkauf von Immobilien, endlich Be⸗
Geschäftsführer: Nikolaus Nagelschmidt, Kauf. . Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 16. März
Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be—= n , der Gesellschaft erfolgen durch den
Nr. 1075 die Gefelsschaft unter der Firma: Mittelrheinische Cement. Industrie esell⸗
Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der dem Kaufmann Wilhelm 6 zu Troisdorf ge⸗
rzeugung von Eisen⸗ zement und Kalkzement, sei es durch Abgabe von Lizenzen, sei es durch Errichtung eigener Zement.
Geschäftsführer: Rudolf Dick, Kaufmann, Cöln.
brüder Scheidt! in Cöln betriebenen Weingroß⸗
der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ,
Culm. Verkanntmachung. (1381
haberin der Firma C. Th. Daehn in Eulm Frau Witwe Albertine Daehn, geb. Büchner, daselbst ein. getragen worden.
Põhlen. , . 139
Karl Friedrich Bretschneider in Deuben be. ere d. ist eingetragen worden: „Die Firma sst er= oschen.“
Preas dom. 1140
Zittau · Onbin · Jous dorfer Eisenbahn⸗ Gesell⸗ schaft in Dresden: Nach beendeler Liquidatisn ift die Firma erloschen.
schaft E. Gesellschafter Carl Emil Volgt ist infolge Ableben aus der Gesellschaft auggeschieden. In die Gesell⸗ schaft sind eingetreten die Kaufleute Walther Bruno Carl Voigt und Theodor Juliug Arno Voigt, beide
Theodor Julius Arno Voigt erteilten Prokuren sind erloschen.
schaft Eduard Pachtmann in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Rudolf Oscar Pachtmann ist n, , Der Kaufmann Gduard Alfred Pachtmann
und die Firma fort.
Centrale Ingenieur Julius Schmidt sn Dresden: Ber berg Inhaber Julius Schmidt
Grüũndungskosten.
Verhandeieitung deg Deutschen Fleifcherverbandeg.
Wochen gewahrt bleibt. Die Gründer der Gesellschaft sind:
welche saͤmtliche Aktien übernommen haben. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
eld. 2 Hugo Höfken, Metzgermeister, Cöln,
4 6 Pfennig, Metzgermeister, Cöln, 5 August Müller,. Metzgermeister, Cöln.
Gericht Einsicht genommen werden.
Anstalt mit beschränkter Haftung“, Cöln.
graphischem Wege hergestellten Kunstgegenftände.
schaft berechtigt. kö wird bekannt gemacht:
Perlmutter ausgelegt, in die Gesellschaft ein. Gebrüder Scheidt Weingroßhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung!“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Fortführung der von der Handelagesellschaft Ge andlung.
Stammkapital: 35 000 4 hrt: Doktor Felix Scheidt, Kaufmann,
n.
Gesellschafts vertrag vom 20. März 1908. Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen
gl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24.
In unser Handelsreglster A Nr. 4 ist als In⸗
Culm, den 28. März 19608. Königliches Amtsgericht.
139 Auf Blatt 382 des Handelsregisters, die Firma
Döhlen, am 30. Märj 1908. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 66, betr. die Uttiengesellschaft
2 auf Blatt 1125, betr. die offene Handelsgesell⸗ f G. Wagner sen. in Dresden: Der Dresden. Die an Bruno Walther Voigt und 3] auf Blatt 7406, betr. die offene Handelsgesell⸗ ührt das Handelsgeschäft 4) auf Blatt 11061, betr. die Firma Auto-
aufmann Alfred Bernhard rzipale in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht
zuzüglich 5 oH zur Deckung der Stempel⸗ und
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und in der
Die Berufung der Generalversammlung wird durch Voꝛrstand oder Aufsichtgrat durch einmallge Bekannt machung in den genannten Blättern dergestalt be⸗ wirkt, daß zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Versammlung eine Frist von zwei
die Metzgermeister: Theodor Kammann, Heinrich . Gerhard Grünheck, Karl Lippemeier, alle in Cöln, und Heinrich Maus in Cöln⸗ Lindenthal,
I) 1Peter Mertens, Metzgermeister, Cöln⸗Ehren⸗ 3) Richard Schmiedel, Kaufmann, Cöln. Deut,
on den bei der Anmeldung eingereichten Schrift. stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor- stands und Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten
Am 20. Maͤrz dos Nr. 1059 die Gesellschaft unter der Firma: „Graphische Kunst⸗ und Verlags⸗ in Vortm und ist Gesamthr Gegenstand des Unternehmens ist känftlerische Her⸗ stellung von Wandsprüchen, Sinnsprüchen, Land⸗ schaften und dergleichen nach eigenem Verfahren, sowie Verlag und Vertrieb folcher und anderer auf
Geschäftsführer: Nikolaus Baur, Kaufmann, Cöln. Gesellschafts vertrag vom 10. März 195038. Jeder Geschaͤftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell.
ur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 10 000 M bringt der Gesellschafter Franz Drobig, Kaufmann zu Cöln, mit Einwilligung des Nikolaus Baur, vorgenannt, die ihm und Baur zustehenden Rechte aus dem dem Kaiserlichen Patentamte ein= ereichten Gebrauchsmuster Anmeldung P 13 742 34 etreffend das Modell: Landschaften, Blumen oder dergleichen mit Sinnsprüchen unter Glas und mit
Nr. 1077 die Gesellschaft unter der Firma:
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Eilendur. l an
Im Handelaregister B ist bei der unter Nr. 12
eingetragenen Eilenburger Baugesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Eilenburg ö einge⸗ tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Geschãͤfttz⸗ führers Karl Neumann ist Geschaͤftaführer der Kauf⸗ mann Hugo Achenwall in Cllenburg.
Eilenburg. den 24. März 1968 Königliches Amtsgericht.
Elber eld.
1225 Unter Nr. 2196 dez Handelsregisters A ist ein-
getragen: die Firma Felix Steinhoff, Elberfeld,
und als deren Inhaber der ndelgagent Feli Steinhoff daselbst. 8 ; .
Elberfeld, den 27. März 1908. Kgl. Amtsgericht. 13.
Em dem.
142 In das hiesige Handelsregifter A ist heute lig
Nr. 374 die Firma „Wilhelm SHemsoth Zweig⸗ niederlassung!⸗ einge lragen worden. ,
Sitz der Hauptniederlassung ist Dortmund, der
Zweigniederlassung Emden.
Inbaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm
Hemsoth in Dortmund.
Dem Kaufmann Heinrich Thünte in Dortmund ift
Einzelprokura erteilt.
Den Kaufleuten Karl . und Gottlob Bayer ura erteilt. Emden, den 26. März 1908. Königliches Amtsgericht. II.
Eschweiler. Bekanntmachung.
8 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 36 1
heute eingetragen die Firma Coruel Herzog., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Eschweiler.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber—
nahme und Fortsetzung des unter der Firma Cornel Herzog zu Eschweiler bestehenden Bruqckerei, und Verlagggeschäfts, insbesondere der in diesem Verlage erscheinenden Zeitungen. Dieses Geschäft und somit auch die neue Gefüllschaft bejweckt die erstellung und den Vertrieb von Drucksachen und die Herauß— gabe von . und Zeitschriften. Zur Er⸗ reichung diese
gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er= werben, sich an solchen Unternehmungen ju beteiligen oder deren ee, r, zu übernehmen.
8 Zweckes ist die Gesellschafr befugt,
Das Stammkapital beträgt 200 000 . Geschufts führer, ist Buchdruckerelbesttzer Cornel
Herjog in Eschweiler.
Der Gesellschafts vertrag ist am 14. März 1908
festgestellt.
Eschweiler, den 27. März 1908. Königl. Amtsgericht.
Forst, Lanusitn. (143 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 595 fff heute eingetragen die Firma Ch. Beer Ih lch Rohprodukten⸗ und Wollabfallhandlung) mit lieder. assungsort Forst (Lausttz) und alg Inhaber der- selben Kaufmann Chaim Beer Abend, gen. Joseph in Forst (Lausitz).
Königliches Amtsgericht Forst (Lausttz), 28. Mär; * 8
Frohburg. 12271 Auf, dem die Firma Eruest Schmitt in Frohß⸗ burg betreffenden Blatt 120 des htesigen Handels. registers ist heute eingetragen worden, daß den Kauf. leuten Hermann Max Irmer in Frohburg und Emil Oswald Fritzsche daselbst Gesamtprokura erteilt worden ist.
Frohburg, den 25. Märj 1908.
Königliches Amtsgericht.
Geldern. 144 Im Handelgregister ist bei der Firma W. Unt. Hendriz in Capellen bei Geldern folgendes ein. getragen: Die Gesellschafterin Katharina Hendrix in
ellen ist am 28. Dejember 1907 gestorben. Dle Ge⸗
sellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Gesellschafter Leonhard Hendrix, Kaufmann in Capellen, ist allein vertretungaberechtigt.
Geldern, den 14. März 19038.
Königliches Amtsgericht.
Geldern. 145 In das Handel gregister ist bei der Ftrma Heinrich Teulings in Winnekendonk folgendes ein 6 Der bisherige Inhaber der Firma Heinrich Teullngs in Schravelen, Gemeinde Winnekendonk, ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist durch leßtwillige Verfügung auf den Dampf⸗ und Wassermüblenbesstzer Ebmund Janßen, Schravelen, Gemeinde Winnekendonk, über- gangen. Das Handelegeschäft wird unter der irma „Heinrich Teulings Nachf. Gdumnnd anten“ weitergeführt.
Geldern, den 24. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gdppingem. (2291
Kgl. Amtsgericht Göppingen.
In dag Handeleregister, Abteilung für Ginzelsirmen, Band III Blatt 54 wurde heute eingetragen:
Firma J. Langbein in Ebersbach, Inhaber Imanuel Langbein, Fabrikant in Ebersbach. Gegen⸗
em Angust Maschmeyer ist die Befugnis erteilt, aus Kaufverträgen entstanden find. stand deg Unternehmens ist fabrikmäßige Herstellung die Gesellchaft allein zu vertreten. 5) auf. Blait 74, betr. die Firma W. Bocks von Flaschenkapseln sowie von anderen Artikeln der erner wird bekannt gemacht: Verlag in Dresden: Die Firma ist erloschen. Metallwarenbranche. as Grundkapital ist in Namengaktien zu je o0 M Dresden, am 30. März 1968. Den 28. März 1998.
Amtsrichter Haering.