1908 / 79 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Elektr. W. Nr. 5091-18000

——

do. VA. do. Jute · S. 3 do. Lagerh. i. E. do. Sederpapven do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Epric! do. Wolllãmm. Nordh. Tapeten

Nordyark Terr. Dpffisch. Nord ee Dy .

Se es- Q , R αα m 0

71

8 D TDS 1 SI. Sen 3381 * See d o G S0 ,

. . . er . . . 0 2

de

O de

do Nor werke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst.

Portl Zem. 14 8, Donahr. Supser ] Sttensen. Eisw.

. . r . , a , n m. m. m. m. n m.

bön. Bergb.

2 38 1I5I IIS 3111 8 ——

lauen. Eyltzen on 8, Sinn.

rep vanunterꝗ. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. e ell en

in⸗Nassau 26 n Brgb. u. Briketf do. Chamotte.

220

6 50 757

6 11 e 7 18 1

4

ISS SI SI SS = S- - ] 8

2 . 2 2 6 6 6 6 6

Do. Vz. A. . do. Spiegelglas

Se S2

do. W. Industrie do. Cement · JF. 1d dh T f al hn ;

—— O D bd&eů & -- --

8 882

landshütte . .

* 2

O nigsborn Gg. 1 en, e wor, ö

Sollm. u. Jourß. 15 Artur Koppel 13

Rütgers werke. , .

Ca = ö. do. Fammg V. A. S. Thr. Braunk. do. St-Pr. 1

58S

. Se- = SI18I11113

Sarotti Chocol. Saxonia gement

Schering Ch. do. V. Schimischom C.

Sahmever u. Co.

Lapp, Tiefbohrg. f Laurahũtte i

23 do. Cellulose . d . Li . B —— 22

235. 006 I3 50 et. bz G

do. g Cee poldgrube .. n .

t. Dr.

do. Singel Schubfbr.

Lothr. Zement a , ,.

do. St. Cie Tief. St P Louise e

SS s I- JC Sg ]

do. Muhlen MNalmedie u. Co. Mannesmannr. Narie. kon Bw.

chin. Baum ö

o & d co c.

, & Q W227 s 12

G -G Q SS Ro Se-

M0 O , ο0

ch u Arm. St. Sitzendorf. Por.

& = 0 2

S8

do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Neggen. Bzw. Mend. u. Schw. Nercur, Helm. 15 Nilowicer Cisen

2 888 e.

So O

21 2

.

F111 .

3 S8 Ta,

STe JI I1SI11

Oo Cασ b MSS =

rr e. h

ö

n

8

28 r . . 2 r —— . Gen, .

. . . m. n. —— * 22

dar =

5 ee, n , 136 1 * 9 2

2

212,506 115,50 et. bzB

981

12 IL œc I I See] 181

Sto Gebr. S

do. do.

V. H

t 97.

do. Gla 3

oth.

83 . Ram

34 . TTroitzsch

2 o. Westfalia Cem. 29 Westf. Draht J. 15 15 do. Draht ⸗Wek. 28 25 do. Kupfer... 8 do. Stahlwerk. Westl. Bdges i d. Wicking Portl. . 12 Wickrath Leder . 19 Wiel u. Hardtm. 5 Wiesloch Thon. 6 Wilhelma butte 41 Rilke, i, 5 Kilmersd · bg. = S. Wißner, Mert. 29 Witt. Slashutte Ritt Gun ihln. 2 * . ! Vrede Mälzerei

k 5 7

er Zink llwck. V

Strls. Syl S. P. turm F

elglas . Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden Do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halen ee Ter. N. Bot. Grt. do. . önh. do. Nordost .. do. Rud Johtb. do. Sũdwest· do. Witzleben Teut. Misbh Thale Eis. St. p.

6. iederhall ... . Reitb . r , n. ür. Tillmann Eisnb.

do. Chem. Fabr.

Dampfzgl. ö do. Frãnk.

1 chl.

Masch

do. Ve A. * Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw.. Biel S Vorwohl. Wanderer Fahrr , , W rw. ellent. Wegel. u. Dů⸗bn.

geln It. 15

V. Akt

eitzer Maschin. 10 14 ellstoff⸗Verein 6 eüftos Waldbf. 26

Obligationen industrieller Gesellsch.

Dtsch. · Ail. Tel. 1994 Dt. Nied. Telegr. 100 4

r

17 116758

2 ——

22 SI CJIIICaIII FSI

2

=

M 2. Das Posthlatt erscheint niertelj

r

* 828

C L nr nr rr r, nr, rr,

& 2 *

000 = 2 =

*

6

8 * 2 r

e

8 2

F *

w *

8

2 ä. —— —— * —— —— —— 8

x O - ——

rsmarckh.. ö. Donne

2611 . . .

e . .

* do e, Oo

124 x D .

wt nr,

*

* See S & QO ο s S 21 - r

do. do. 1 üsfeld. E. u. Dr. Dũsse He, 'r.

E 2 6 3 3

eld. P . ö

C ddπ Cm

n m . . . n. 1

=

1 stoff. Waldb. 2 Garten.

2 28 S COM 00

126

4

8

r-

M ——

151

1851

Ay. Ung. Lokalb. I..

e , ; * enh. Ges rere mmm

DT oe d SS- o s ,

Ver sicherung saltien.

Alliamn 1030b36.

Cölnische Rũckversich. 1000 G. Concordia. Leb. V. Cöln 8508 Deutsche Feuer. V. Berlin 1050

. 0. 166618. , k Ooet bi , . 1 3 7528. tlin 75008.

Bilbelma. Magd. Allg. Is ob G.

2 een , der Bare Druch a Magdchurger

Magdeburger

ion, Victoria zu

Versendungsbeding ungen für den I Verboten, mit Post zu versenden:

Gegenstãnde oder welche die Brieffendun derben können, lebende oder tote Tiere und In

mit Glassachen, Fin Del St Flüffigkeiten. Delen, fetten

Gesahren mit fich

von Warenproben benden und nicht abf

C —— ——— ——— 7 * K

2

e, . e e ere , m, ma , e, me m . C 2 = 0 3 8 2 —— *

do. Berichtigung. Vorgestern: Berl. 23 enckel. Beuthen

Gegen st and.

gel. Gissb..

gz do Psobr. I0s Hob Gest ibernia kony.

irrtũmlich. ; 2, 05 goG6. Königsb. StA. 1899 . Schönebg. 400 St. A. 00 20.

38111 214

, ,

Sn , H br. G db,, Pr. n ire nh, gr obi d Gilah-= Westb. sirpfl. 99. 206. Leirz. Kred.= *

251 B. Keyling u. Th. Ei He. Döhlen 238, 50bzB.

D 0

üttenbetr. Duisb

3 r . . . . m m = . r w 2 6 2 8 6 8 8 6 6 6 8 6 8 2 4 8 6 2 2 m 6 ö ö m 2 2 4

G r‚ r r= = ni

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, den 1. April 1908. Die Börse zeigte heute eine feste Hal

F 631

König Wilh

Geschãftspapiere . ..

te ö . e,, Berichte sandte, so rea . er Spekulation doch verhãltnis mãßig wenig darauf, da neueren Berichten zu⸗ folge die Angelegenheit der Eriebahn, die in New York besonderg verstimmte, in de. gere g se andauernde kbaren Einfluß auf den Markt. Die Spetulatlon wie das Privat ublikum blieben andauernd zurückhaltend. ie Nachbörse war still.

Warenproben

2

28

ever u. Ko. unk. ;

ds (e, ee,

C —— -* ——— 2 ö

d d . . . . 2

idatdisłkont

Magdb. Allg. Gas Yee dec. en,.

35, 1get. bj G Mannezmannr. 7 00

do.

do.

Accumulat. unk. I Acc, a! u. i A.-G. f. Anilinf. 8

do. 0 A⸗G. . Mt. Ind. Adler, rtl · Zem. Altalim Innen

, , GG. iF ih

e ee, m, e e r n is ,

do. Aschaffb. M. Pay. do. do.

Brieger St - By. ] Brown Boveri u G6 1 Buder. Eisenw. 1

Masch BreuerukI2 Mass. Bergbau. 2 z werte oduktenm

Men n= Die amtlich ermittelten Preise RNont Cenis... 1000 kg) in Mark: Welien, maͤrkischer 202 - 263 ab Bahn, Normal⸗

ewicht Jo. a 2073 203.59 do. 205,75 206, 59 mi 2 A Mehr⸗ oder Minder

waren sper

= *

Neue Bodenges. .

K——

8 ö

rr 13 * 2 d

Bestimmungsland.

.

A

2338 335

S8

—— 8

8363

Die ermãßigten Taxen e orte, auf welche der Geltungs ist, sind aus dem Postbericht i

) Dtsch. Neuguinea, Dts⸗ Kamerun, Karolinen, Marianen, Inseln, Samoa, Togo.

) Sendun Taxen des Weltp

t) Gegenüber Belgien, Schweiz im Grenzbezirk (30 für je 20 g, mit Danemark ferner

Allgemeines. Der Be Schrift

Deutschland Reichs⸗

?

J

2

3 &

ö *

83

Ser

⸗.

u. Koppel 1063 Patzenh. Druuer 1

8 5

Mig oder M ebr⸗ Mais ges los.

88 31

5

—— 2

vpostgebiet, Bayern u. .

äettentberg; ... soo Mart 3315 QNachnahmen auch auf 1 2 * ewöhnl. Brief⸗ 8178 endungen zul) 2 8893

I (p. loo Kg) ab Waggor ,,, hl 9 e eg 9

1 . 100 ab go ge, gh 8 u. re t

8 8

2 5.

2 8358

——— *

! Deutsch · Südwestafr.

tschou,

Se ng. De, Bie, ...

ö .

583

ck ed

Shipp ar 100 wit Faß 736

ö.

tzgebiete: u⸗Guinea,

——

Brief Abnahme im

zi de. T =

-

—— 2 22

ü

35 38 *

Bosnien · Serzegow.

2 2

Chile (nur best. Orte)

—— ——

888

E 2

Postblatt zum Deutschen Reichsanzeiger undr Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebührentarif.

Berlin, Mittwoch, den J. April

ersten Tage des Dierteljahrs, und kann dur

wie zum Preise von 10 Pf. für die ein

. xe Denen Hanne, d, n, re. - NMertangahe au / 6000 S erhkht ioorden.

stalten gegen Vorausbezahlung

ährlich, in der Regel am Pf. jährlich,

ch Vermittelung der Reichspostan e Nummer bezogen werden.

Vorbemerkungen. (Neuerungen sind in Scrãgschrift gedruckt.)

17) Im Terkehr mit Serbien sin

Nachnahme bis 1000 Fr. Soie Fostau trage bis 100 Hr. zugelassen.

27 Nach den Malaiischen Schactestaaten Halhinsel Malacca⸗ Brie se mit Tertangabe bis 1200 s zugelassen, bei Nerthriesen

er Meisthetrag der befordert werden können

4 Pinschreipßprie ie / zendungen mit

mancherlei Neben

Verpackung der Pakete na

schen Ländern wird empfohlen, die Faltbar sein.

en Ländern muß befonders chst so einzurichten, daß sie als Postvarete

A. Briefsendungen.

nicht befördert; diese BVeschränkung gilt nicht für sebieten und den deutschen Postanst. in Marocco. ge 75 em nicht Über⸗ em Breite u. 19 em Höhe, Im Verkehr mit stanst. in Marocco mässen Geschafts⸗ proben die Bezeichnung, Warenproben!

von mehr alt 45 em haben, werben

Verkehr des Weltpostvereins: ie für die Postbeamte den Verkehr mit

. Angaben des Absenders allein maßgebend. S * gen beschmutzen oder ve

bei vesbrderung mit regeln a ßig en e amp ese müssen frankiert fein. (Taxe wie

10 em u. deren Lan bedingte Zu⸗

offen, trockenen Pulvern und lebenden Bienen geben die Postanstalten Ferner ist verboten, in gewö : a. Münzen (im Vert m ng owie unter gewissen Voraussetzungen auch im können Münzen in die Briefsendunger. eingel en Einfuhr oder Umlauf

en, Edelste ine, Schmucksa stände, wenn da i

HGeschäfts vapiere r

hnliche oder eingeschriebene Briefpostsendungen ein⸗ oder Muster tragen. Im Ver keh

nebst Liechtensiein u. Sosnien⸗ Vert. mit den deutschen egt werden); b. zollpflichtige Bestimmungs lande verboten ist; chen und andere kostbare Gegen⸗ derung derselben durch Gesetgebung der betr.

d di nde mit de in die ob die zu versendenden Gegenstä r Briefpost in

O Postkarten. 14: 9 em, Mi

rden; sie unterliegen dem i Geschafts papiere und zus

keit zu unterricktn, Länder eingeführt karten u. Postkarten mit Antwort zuläffig, Sõchstmaß

nd Warenproben darf weder ein K die gen Versendun

od. Handelszeichen, Nummern, 6 der Ausdehnung. der verfügbaren Menge,

n Ferner sind im Verkehr geschriebene Brie fsendungen gegen die i

f für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. o. , , ste

esterreich⸗ Ungarn ** mit Sosnien⸗Herzegowina u. Liechtenstein

Gewichts stufe.

Deutsche Schutzgebiete ) u. deutsche Postanst. in Marocco.

Gewichtsstufe.

einschl. der deutschen Postanft. in China u. der Türkei.

Gewichts stufe.

Postanst. in Marocco, Bosnien⸗Herzegowina un Pf. oder der entsp ed des Gewicht unterliegen unfrankierte Briefe

ür unfrankierte Postkarten

ortos erhoben. und Warenprob

Einschreib emein 20 Pf.

Luxemburg und d Liechten lein w rechende Betrag in s des Briefes erhoben

Desterreich⸗ Ungarn einschl. rd ein- Portozuschlag von der Landeswähru Im sonstigen dem doppelten Betra wird stets der doppe Unfrankierte Drucksachen, en werden nicht abgesandt.

ebühr allgemein 20 Pf., ñ (Rückscheine n. d. Vereinsaus ina und einigen Brit. Besitzungen, zugelassen:

I nach dem Orts- und gewöhnl. Briefsendun nach dem Landbestellbe

Gewichts ftufe.

über 20-250 im Orts⸗ u. Nach ortsverkehr ) bis 250g

6 20 ar⸗

e Betrag des eschäftspapiere

für jede weiteren

über 20 - 350 g 9 (ohne Meistgewicht)

über 0 * 230g

Rückscheingebühr all⸗ mit Antwort mit Antwort land. ausgen. Abefsinien,

Eilbeftellung

Postorts bei zirk 25 Pf. mindestens 25 Pf. bei gewöhnli ostorten 25

mit Antwort

über 50 - 100 g über 33 Hb g

nicht zulãssig). c Landbestellbezirk des Aufgabe⸗ 100-250 g gen Gebühr nach dem Ortsbestellbe zirk die wirklichen Botenkosten, anderen Orten in Deutschi riebenen Brie

; ö . ).

über 50 - i100 g 100 - 250 g 250-500 g über 500 g bis 1R9

nach Luxemburg über 2560 5009 über 500 g bis 19 n. Dest· Ung. nicht zulãssig

8 über 500 g bis 19

g Meistgewicht kg) über —2 Eg

; 3008 über 500 g bis 18

und einges nach Orten oh

Briefsendungen (Gebühr nach P ne Pestanstalten bei Vorausbe zahlung

tg u. Desterreich⸗Ungarn! r 25 Pf. muß vorausbezahlt w wird Ergänzungsgebühr eing ostort. Gebühr 25 Dänemark mit Grö ostorten), Frankreich mit Algerien un Italien, Montenegro, Niederlande, Geschãftspapieren und Waren · Gothenburg. Malmö, Stockholm), S Verkehr und im Verkehr mit r Geschäftspapiere; b. im Verkehr den deutschen Postanst. chäftspapiere; c.

über 250-500 über 500 g bis 19 über 2 kg

. . ch SLuxembur ö; 3. 5 g allgemein Gebüh über 500 g bis 168 Landbestellbezirke Herzegowing nurn.

nach: Belgien,

n. Liecht en stein erden; für Send. nach d. ogen)], nach Bosnien. f. stets vorauszuzahlen], nland, Faröer, Icland (nur d Mongeo, Großbritannien

ortugal, Schweden (nur nach eiz, Serbien 'nach Postorten) Gebühr 25 Pf. stets t (soweit zulãssig werden

Anrechnung der vorausgejahlten

1 ̃ Meistgemwicht Kg) nM3Is

für je og Meistgewicht 50g) *

über 230 - 350g über 250 - 350 g über 216-808

Zusammenyacken von Drucksachen,

zulässig: a. im inneren deutschen urg bis 1 Eg: Taxe wie Schutzgebieten u. Taxe wie für Ges rn (nur Drucksachen und Waren

trecken sich nur auf Briefe. Die Nachbar⸗ ereich der Ortstaxe ausgedehnt worden T m Schalterraum d. Postanst. zu ersehen.

DOstafrika, Dtsch. Süũdwestafrika, alau⸗Inseln, Kiautschou, Marfhall⸗.

gen nach dem Sandschak ostvereins.

und einer Anzahl a

ereuropãischer uzahlen; nach

nach Orten ohne Postanstal lichen Eilbestellgebühren, unter 25 Pf., vom Empfänger erhoben. j

scheine. Im Verkehr mit einer Anzahl v. Vereinslandern

fes das Porto für die Antwort im voraus werden internationale tück bei bestimmten Pos Dem Absender des Briefes liegt e

en, dem er die Zahlung des Portos ersparen wil, n den fremden Tändern

Marco bis 2 kg: mit DesterreichUnga Taxe wie für Warenprob

bis 2 kg: Taxe 5

die Sendung nur

wenn sie Geschäftspapiere enthält. Unfrankierte Briefe des Orts⸗

109 Pf. Porto; für unfrankierte Brie

Verkehrs, des Verkehrs mit den deuts

im Verkehr proben) bis 350 g: den übrigen Ländern edoch mindestens 10 Pf., wenn arenproben, mindestens 20 Pf.,

und Nachbarortsverkehrs kosten fe des übrigen inneren deutschen chen Schutzgebieten, den deutschen

roben; d. im Verkehr mit d kann der Absen für je 50 g, bejahlen. Zu diesem Zwecke reise von 5 Pf. f. das S reit gehalten. schein an denjeni zu übersenden.

Scheines Landeswertzeichen im

der eines Brie Novibazar unterliegen den

Antwortscheine zum anst. zum Verkaufe

Dänemark, den Niederlanden und der .

ermäßigte Taxe für Briefe, 10 werden gegen indesttare für Geschãaftspapiere 10 Nennwerte von 25 .

Tarif für eingeschriebene Bri Briefe, Postkarten, Drucksachen,

ndung in der el in der , . *

efsendungen mit Nachnahme.

Geschãftspapiere, Warenproben.)

hrung des Bestimmungs landes in Buch flaben wird der eingezogene Betrag nach Abzug der tarifmäßigen Posta

der Nachnahme ist auf der Aufschriftseite der S i auf der . nieder geschrieben sein. che Schrift) und Zahlen ammugeben

Ferner müssen Name und Adresse des Absenders in mweisungsgebühr und der Einziehungs gebühr

von 10 Pf. dem Absender durch Postanweisung

einer Nach⸗ Tenerlungen.

Bestimmungsland.

Bemerkungen.

einer Nach⸗

Bestimmungsland.

Bemerkungen.

2 *

Dänemark mit

rönland) .. Dänische Antillen dr ich mit llgerien

Niederl. Indien Innt best. Orte)

Norwegen Dester reich · Angarn mit Liechtenstein .. Portugal mi Nad efra u. Azoren 'nur best Orte) Rumänien nur Sen Ses

Sam eden

; ,,. Aft. Peer der o u⸗ 34 Zu Türkei e.:

Verz. d. Post⸗ anst. s. unter C. ostanweisungen, Bem. zu Nr. 57 c. Dem Bestim⸗ mungsort ist der

reichisches Post⸗ amt! od. bureau de poste autri-

Wenn die Einziehung in Metallgeld ver- wird, so ist in der rift ein entspr. Zusaß zu machen.

die die

ür dungen.

Ur

ür

Sendungen.

20 Pfennig.

f

1

der Aufschrift i 2 dem 82 mungtzort anz

orto

Jad an * fu 8 f 7

P

Sendungen

che Porto

enden

che

effenden

; ds poste au-

400 Jen.

öhnli 20 Pfennig

TD Fr

20 Pfennig.

*

lanca, Fes, ga⸗ unis (nur be

rache, Marrakesch, Ma⸗ dat. Saffl, Tanger, Te⸗ tuan.

betreffenden ewöhnli reff

ö

Das gewöhnliche Porto f 8 b

b

a. Constantinopel,

Marocco (tsch. Pa.

S800 Mark S800 Mack 830 Guld.

Das Das