1908 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

itimation i gos Setanntmachung. 826 . , / Der Brandverficherungs Ver. Börwmittggs 0 Uhr, im Kolonialheim zu Herlin, A ö. inte, Rr. , stantfinbenben orheni ichen ch te Beilage

lson Evittalzitation. ee, e dn, rr e, , ,, ,,, e . . . Die Nichterscheinenden sind an eschlu K Dienftgebãude Gesenischafterversammiung unserer Gesellschaft i, k. * , zum Deutschen Reichsanzeiger und Käönigli öniglich ßischen S ige u niglich Preußischen Staatsanzeiger.

ums hierselbst

2 Sstatuten in folgenden Punkten ab zu⸗· . e . m enenen gebunden. . ! , . Kei deln, 2. ö ir 3 , = ait. gsorduung ũ 2 n a x. sta * *r, e ö e,, ,. di . Fl 2 Die nach 3 13 der Vereingsatzungen jur Teil- I) Bericht der e,, und des Aussichts⸗ in preußischen konsolldierten Staatsanleihen ange⸗ ww nahme an der Mitgliederversamnilung Berechtigten rats über das 2. Geschaäftejahr. . M d werden dazu eingeladen. Die Teilnehmer haben 2) Genehmigung Her vorgelegten Bilanz und der ö. 8 B erli D . l en, rer emnstzung-⸗n ihre Höigliedschest Zewminn. und Per shtrchming. . in, Donnerstag, den 2. April 3) Ausglosung dreier Mitglieder des Aufsichtsrats ane. ve n n. . 6. in welcher die Belanntmachungen aug den Fanteis. Gn 3 ? 1 908. . muster, e sowie die Tarif- und ir ere e,, der 3 36 *. e end auch 3 d n g m, der Urheberrechtgeintrags rolle, ber Waren- ; esonderen Blatt unter dem Titel

jegt sind . Gem Herrn Leo. . Die Anteil che iniababer un serer Gesellschaft werden n ee, ,,. , 233 , , , 2 . 4 . or stand= en, nor als nd dien wahl 3 erfũ n . ö Ur age geiangen ü . e, Sam fen bun, auger i g werden, mn mierflr⸗ . in unser Bureau, Frobenstraße 2, Re ur pile e ee, für 107, owe Berlin, den 30. Mär 1908. J Zentral⸗Handelsregister für d 2 ĩ delßregister fär daz Deutsche Reich kann d gi 8 8 Deutsche Reich. (tr. S0 4. un durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das k ) 1. . 9 ö ge] täglich. Der

KAleidungsstãcke für die bedürftigften Freinöglinge der Sen senschulee n besczafen. Urber Lie Verwendung bier, ergebeast eingeladen, Tagesordnung: Minssterium Leipniger Platz Nr. 7 vom 7. Mai 1968 ab in n, elt von 11 Uhr Vor biz mit beschrãnkter Daftung. F. Wagner. k Sclbstabbcbꝰ 3 e. urch di li iti ; 5 e Königliche Cwedition des Deutschen Fteichzanzelgers und Fõniglich Preußis De ugs ptels e, legte ,

dieser Ziasen hat der Direktor dann der Admini⸗ ; . ; eben. I) Genebmigung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ strotion Abrechnung zu geben 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden. 2) Grreiung der Enslastung des Vorstandz und Berlin, den 7. Dejember 1907. (losoas Sełanntnmachnng. Gs wird hierdurch von den un serzeichneten Ligui⸗ taatganzeigers, 8 W. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum chien Drucheile 30 3.

Ferner bat Herr Isidor Samson zu Wolfenbüttel rechnung und des Jahrerberichtz vro 1997. Sauytvorstand datoren bekannt gemacht, daß die Firma Rheinische Vom „Sentral⸗San Sandelsregifter für das Deutsche Reich werden hente die Nrn. S8 27 .

6 n,, n. , . 16 2 60. a. mn i, te

. . 4 * 1 me onsolidierten Staats 2 Din n , ,,. . ,, 9 timmre ann na e atu reuß er 9r amten.

n, , r j doch nnr fär solche Anteile auzgeübt werden, für , n,, n. e ,. n , , , .

und daß die Auflösung zum Handelsregister ange⸗ I834] Ei mit ö

ntragun . , 62 ö 26 n . Wirkftubl zur Her. auf Grund weir X.

eff ofef Bera n, Ober ng regulärer Laufmaschen ware. ; er Anmeldungen in de ü

rang, Benn; Vertr. K e i , H 1 1. . . J.

. Aufsatz für Schornsteine und

In , Samson sollen die sin diess Wtrches st Lelän, bie Anteilscheine mindestend 3 Tage vor . Dle Heselschaft ist in Liquidation getreten; meldet worden ist. :

i dem Gleichzeitig werden die 8 . Gesell⸗ von Patent anwalten

2 elben ju melden. 2 Schmehlff Vat. Anw. Berli . Auf Srund des Gesetzes betreffend die Patent. Ta. D. A8 6356 n , . ,, . Wassergas · Lnstungsschãchie, besfteberd 217 r- d h trieb aus e ge en, w e den, dee, . ein oder mehr⸗

w juge kanal freilafsenden

, , Freistelle an der Samsonschule der Dauptver fannt ung bei der Gesellschafts verw kaffe, Frobenstraße 2. deponiert sind. Die Hinter. etwaige Forderungen sind anzumelden hilipp, Beriin, Prin Louis. schaft aufgefordert, fich bei Die Liquidatoren: . anwãlt 21 e, vom 21. Mai 1960 sind in die 8. Sr ĩ e Liste der uppen vorderer Teillammern, don denen die eine Brennstoffen im unteren Teil don außen bebeliter Schrauße aus Blech gute au c; Jeserdz gösner, Planegg

Diese beiden Betrãge werden unter dem Namen k k ali 2 t rfol en. D ö ti tun 2 als ein legung ann wer täa ich von 12 3 Ub ö 9 Liquidator x. 2 vold und Isidor Sam son S f 9 n egun steht eine ordentliche B che 9 9 1 Gu st ab Lang. Karl Ulmer. Pat t wãält ei tr d 7 Gruppe an einen W ss j ml d G st 3 18 . . entan e nge 2. worden unter Nr. 30 1MNerlam er, ie andere ruppe ehender Retorten oder Schãchte deren mittlerer hb ich C ; j 1 1 ö En, u. ar aierle, München, Metzstr. .

besonderer Teil des Samsonschen Legatenfonds ge⸗ ö er von Behörden und von der Relchsbank über die bei lhnen hinterlegten Anteilscheine gleich. 2 Ramoneur-⸗Gesellschaft m. S. S. i. Liqu. Diplomingenieur ; ö ] Geri mn gen q; se, , mn in München. Fe n e m,. gglg it Bitter el dem Gungasen fre w. hre en r derm urg; Vertr.: E. W. Hopkins stoffe dienen kann. Gewerkschaft Nen r,. 1. 1. 0 33 ö e. B. 485 686. Spreienbalter aus einer die

führt. Da zu der Abänderung der Statuten eine öffent⸗ ; liche 3 e . en Mitglieder de . ch fte itauis che 13 Samson amilie und die Zustimmung von jwe uts ö afrik . . . 2 gautschut gesellschaft Die Königl. oktr. allgem. Brandassekuranz⸗Compagnie für Waren Der Pränbent des Kaiserlichen Patentamts: n. K Ding, Pat. in alle rcse fte 93 e eg , 6 e . Dr. Schr oedẽt. Poggelow ö und Effekten, Kopenhagen. Saut. 6. W; *s s 11. iner. , . 2 . 22. 3 Svpreije tragenden K . 3 ö . 35 ö,, , m , n nate, ; lait. , ig. or Sehr. Wagner, Gann · 36. Wafffrge ä; geln; zock in re. J. Bz Jo. Antricbmwiö'de fat Banstẽ 2 des Mayer Gumpel daselbst, 799] 4 3 fait. 7. 10. 0. . getan wird. Ferd. Scheuer, bei wel ; nde für Daustätzen, ö] des Samson Gundel da elbs, ,, , n Dandelstenistet wude am H. gere ,, ge Agenten n el, r g. , (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe) ß on Dampf gafsfrah e tet. mit .. AFth. ge Rt. Worm, Pal Kinn, Berlin wer . k e ö 23 . 6 2 1 ftr rei „Photochrom“ ai, . 66535, 03 Abzug des Anteils der Rück git die ud Anne dungen, n mn, 6. ö Gar Guotefahr. . . Röstanlage mit mehreren Ine, i inen, 9 Otto 34 * 6j der Schnudel Samson, geb. Dypenhelmer, in G. m. b. D b. Gutha versicherer: ö ͤ en Gegenstände haben die Nach. ESt. 12 512. Ventilsteuerung mit Zwang Roui er Reibe angeordneten Röstbehältern. ga. S. 25 Iz0 G, e . Banken.... 442 483,60 a. fũr noch nicht verdiente Prãmien gen an dem bezeichneten Tage die G schluß des Steuerorgang mi wang Vouissages Belges Legrand 4 Co., 25 130. Gratsäge mit der Dörr in Sansen in Wolfenbüttel in Dres ne gelöscht 2 Gard, jei be i e i ,, ,,. Fun m a e, dar gl r, eee, ä,, ,, , . , s) der Bella Aron daselbst, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu anderen Versiche⸗· b. für fe,. aber noch nicht 26 en, , angegeben. Dei Gegen. Schmargendorf. Sul jaerffr. . 4 11. O7 Anw., Gera, Reuß. 26. 2. 07. 389. D * . 16. 21. 8. 07. e Firma Kunstdruckerel . Photochrom G. m 3 4489 ols ee. Sadden (Schaden. 90 utzung k ist einstweilen gegen unbefugte . . 23 3e er mn, für Ir. 3 zur Herstellung der ndfsa pen . 1a 2 d. m. 2 ; ;. ö uber en ĩ s ãhnli 6 0 o, , O Sonsfl Hafftza zv. C. 19 187. Lragensfite. Gtbe Shrine, Del , ng Hier. e err, An dun me Veo Ilan . , . , nn Material, oder zum Zerlegen derselben 7 Gert: Herz . Sui, en , m,, de. é Hear iges ä, Lug ie,, e. e i , 2 5 r nhelchtg na bel jm der Fig Wer . Anw., Berlin Sm. 6j. 5. Ji. 07. 18e. P. 20 8231. Vor onpfaisir; Vertr. A. Eüi k gufenden Tünnen. Messerschelbe jugef , , dee, , n,, ,. . . Bzs .* . Messerscheibe zum Entrinden

hierdurch aufgefordert, am den 30. April d. Is. b. S5. warde am 1. April 0Os mit der Firma ) Kassenbeftand 6 . ; a. Restdididende lionãre aus 01 Für diese Anmeldung ist bel der Prüfun der bronzierten od 3 , . streifen für r 3 2. 6 von Hölzern mit pendelnd gelagert a. B. 18 L18. Zange zum Quetschen durch drück stehenden Schabme k 7 *

Donnerstag, Vormittags 10 Uhr, . ? x m Nathanse fetten ö, n eilen, Fentert & Schneidemind in Presden z Katalanen: 6 oder sich durch Bevollmächtigte vertreten ju lassen ! fusioniert. a. Hypotheken und Grundschulden den Vonahren 8010 8 ö, nn, n, , k Werth . is ois ds 5 225 50147 r = 26. 3. 85 een . n; gie. . . el, e 6 2386 ge vom 16 13 36 die Prioritãt auf Golddruckprãgepreffen. Patent · Sur eau NReichau mer,, ; . rundbesitz 8 Reservefondẽ . 3 33351 Grund der Anmeldung in England * Schilling. Berlin. J3. 1. schnittener Blutgefaße zwe S ; ö vide 6 iz ne . r end ven s 11.0 ee, n, wn genden, d, ,, ,,,, dre, e, ee, m., Vortrag aus dem Vorjahre ü I) a. Schäden aus den Vor⸗ 22 8) Gewinn . 6 w . Aug einem Stück mit den , . Flußstabl u. dgl. Zuf. . . 6 d. 422855. Vorrichtung zum Antieben Körpern n, s Herstellung von 3 mñebeyrrige CReserven aus lane, m, , mano Ss . Si s & ö . gen es lettgahi. G. n. 6. 8. Rem cke. e n ien nu e n, ern , d, ere e, Joer r e een , . a. 3 924, J ; ö ; . uard Fr ö k . * A. Vogt, . ö in, Ta j , m, ö Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr u. Ge s ante 185. 8. 2 Berli ö gt, Pat. Anwãlte, nadin, Tantal, Niob, Titan, s. Th J erg= . Cinnabme;. n, e, ds die G, Serte mier eds, m, Wusgsbs, , . ̃ i G, , , ,, . ö 23 . . 51 282. W. 2s s283. Tuchschneldemaschine. Wil Martiastabl u. da ene ,, hurignot del Tieren mit . 63 24 i , . zelt, reh, Antimon, Hei, Rur er nas 6. 6. ore, ,, . 3, , ,,, , e, n, 4, ũgli i ũ icht verdiente Prämien a. Schäden er n Anw., Aachen. 8. 10. 67. 1 Laurent Godson. Hex. lej⸗ ; —ĩ Wien? ö ; 7 12 . im geen n, ? . 2 1 . . ine. k V . ern, e i. 6 . r g Sar e ef der mn 83 e in d mn , g, dle 13. r, ,, nr, n, 69. 30 46 * c Rebenlcifiungen der Ver⸗ *. geiablt M 33 178.9 . , es An ; ; , . migttiger Mase. 20a. Nin e Getd, 3 ndme g. 1. 1. 8. 966. 308. T n g 3 fs, Sa, 10a, M. 30 834. Verfahren zur , . sicherten: S. jurũd · b. Schadenreserve 15 aus den Vorjahren; m = en Lobtau, Tharandterstr. 30. Jenes, zln * Rh? Re Hängebahnwagen. Leo Jul Teufel . Hosen. und Rockträger. Wilh. von Metall susfaten aus eisenmonosulfidhaltige * * 2 Ein 16 gefellt 496560 (Nettoh⸗ . 490 820.32 a. gejahlt . Æ 49 820 37 1a. * . . Komodienstr. 44. 31. 10 67. 39. Stuttgart, Neckarstr. 51. 24. 5. M7. fis en durch Srhitzen mit Ä gen Sul b. Policegebũ hren .- 2) Uebertrãge Neserven) auf )) Prämienelnnahme ad ngiih der 6. fe r, in gin ler * Segen gew ihteanfing er Gas. e g nes f 271. Vorrichtung zum neigen ** ff Stn n ess; Jusgmmenicgbare Tragbahre. fuisgt und . 26 er fg rh. a . Ristorn Y) im Geschasẽaẽ de 66. mit federnd gelagertem Brenner chtungen. Hayn * Leilich, Chemnitz olf Stünkel, Ob. Ricklingen b. Hannov der Masse an d Selbst orvdation ann Rar, 3 Me r lan je g 2. gejahlt 4 zo S3 1.41 , , . n,. b. S. Dallen, Schwein . . 2 3. , 3 für noch nicht verdiente Nel r 2 333 65 en oc Vertr.. D. Fiel. Pat. Anw., Rürnberg. F 6d 2a, A. A2 970. Verfahren zur drahllos 20h. C. AS 622. Verfahren zur Herstell 42 ö . (Pramienũber⸗ ? e , 8. 3 n ien. mur . 523 . Fũr diese ung ist bei der Prufung gemäß = Veränderung der gänge bar e n! 86 9. ae enn. a dn fe der Gen, mn e e n nn g, . e) . P Dae rãge au 3. gesan en. em ab ö agerten, jwan 9 ablg gen zul M Rapltaleetrage: De. nächte Geschs te abr; , en melde wereagt vom 1s g gg di. Priortta Kelm n, Dre d r, d,, fon. , . . . ö a. Inventar 7 141 . 6 . 8 6. ,,, ya, 6 3 er e meldung in der Schwell vom . Beer sen w aer n, K. Lene . rn, g. n. jur Herstellung inn. , . r,, e Einnabmen: ; . . ; 16. 3 anerkannt. . Berlin S. 15. 14. 1. o? . guungskan t izsliche: Arme 14. 12. os ; . ; ; icherer (Prämienũbertr.) ! . 21c. u. dgs. ö . mneikapseln C6. 4 . 21 Ert 4 . , n n 5) n, n,, . 9 elle 3 . . Glũblichtlampe. 2 i . Nin bm gef ichtung für gen i. . * ö. 4 Vr. Oscar Gros. . K. 33 908. Einrichtung zum absatzweisen . Wann, wa. . . Er, mier ĩ . ö . aft m. b. S., Elber⸗ . . 55h n 464. Verfahren zur Gewinnung e nr n e Tenn, 4 . 262 dem Ueberschußfonds gedeckt. Fi ir. S. 4 224. Verfahren jur Ausũb Ges., Berlin. 10. 1. O7. ; 3s in der Rinde von Cascara sagrada (Rh lottenb 1 a en. b. buchmã ßiger . I3 601.53 Kellbereintreibearbeit in Bergwerken, i g. 21Ic. J. 28 049. Wasserstrahl . Erdungevor⸗ . enthaltenen wirksamen 3 4 ug . * a n. 5) . abi. des Anteils 1 n . Reden, Kr. Ottweiler. 28. 5. 56 k d Anlagen. See * ee aer ern. Inhettlicher Form. Gefen. Fillenzi- ber. m bent end ö 1 ö 2 2 2. 2 * z n]. 8 er Verfahren jur Ausbeutung . , een Att. Gef., Fran. Biscf. Pertr. w 7 Sen. =, , Sugo Ziebell, Tawellningken. Sim!

b. Uebertrag des Dividen· n, ,., e ger i K gökosten: a. . und sonstige 2 7 Ber nit ben. eiüge der Agenten. 2. Propifionen und sor stige He ũge würdiger Brennftofflager, besonders z ( p. ej Fern n gs. ie, d, , , . annloble ia e, mttel⸗ Höhle. mie, ,, wmf s,, bela, mut Neegelun zon 0 Lene, Dat. Aiaälte Bern Ss. 23 34 ör, s, as 1. Strict . ,, . e , , . 2 2 ' 2 on z * a 6) Steuern und offen ce bgeten. 3 86 per,, Fist . A.. Garn r n gang. . er · r g rer, kargen, ga . . . Gestvater, Salßerffat 7 Gewinn und dessen Verwendung: z = ürste mit aus wechselbaren e. B. 47449. Maotorelektriz . 59. Armnei. und Wasserdampf. 56. O. 8621. Spr *. ame g as 5 1 2 e i n. . 83 . ,, Senn e, . 9 id am r, i. m m. ,, , reibung ; Neustadt i. Meckl. u. . 8. 07. 46. 1. 10. CO. ; ristian Ori z 2 ts ; ö SB1Ia. ö ' ö ĩ rimannu, ö. . , ,, n,, , ,,, ,, m, renn, ,,, , , , . 67 e en, Füge ine Sletiriei. ö. auf. Pfeilern rußt. ö . e brd, . Sent hof b. Hwülten n He geen h men 2 5. CO.

noventat-⸗ Als Ver stãrkungs fonds. 116 875, . LEHe. R. 24 695. Vorrichtung zum Zusammen⸗· w nn mn Berlin. 2. 8. 0 rgenteuil, Frankr.; V pi S668. Verfahren zur Veränderung Änw., Berlin Swe lz. 6 . Dare, Pat burg, Mehlemerstr 2. 7

3: t nung a. an den Kavitalreserve- 1106721 395757 02 halten qufeinanderlie gender Padiere miitels Rlemmu , 59 22 5 T Ts 2 2 hi . . ! , n n. bestimmten Richtung an 346. M. 33 9os Brotschneidemaschine. R 5c. D. A8 9028 ö . ö ; . 22. 6. 07. . ano ; v 3 ö ; . . . . Ergebnifse des deutschen Geschästs kür das Geschästéjahr: . M. 21 di3. Vorrichtung jur selbsttätigen Vertr. Dr. Mar r ,, è Deren, Danneber, em or er ire e gn, ralf NMaͤhmaschine. en e T en 6 2. Ausgabe Wiebnn gen, hene en einn gönn. Karl Ufer 24. 1. 6. 67. k den,, mr, genserätnen an. straße 30. 31.8. 5 ,, , = Berlin, u. Carl Warth, Ghar⸗ Für diese Anmeldung ist 1 . Irfuns gemãß fallen ö k r 2 1 . . sartoffelern emaschirg müt ; ö Mannheim, Querstt, 33. 10. 10. 9. chãfer, Cen Heer w lee hf 4 9 * 13am. Y D 3 eudamm. 18. 10 06. . artoffelerntemaschine mit

b. Tantiemen : me. 1. Oltober 19090 bis 309. Sentember 8 23 lottenburg, Grolmanstr. 15. 22.3. 5 1 ECGinnah ö 415. 3. 07 dem Uniongvertrage vom —* 14 12 die Priorität 12. M 24ai. S. 24 213. Vorrichtung zur Befestigung sentrecht zur Fahrtricht tierend richtung rotierenden, seitlich in den

c. Vortrag auf neue Rech; nung 1) Rũdversicherungsprämien 1 6 . ne, i kontinuierlichen n ilösungen. Edmond Cant „auf G en ot f Grund der Anmeldung in Frankreich vom von Mößelbeinen mittels am Rahmen angeschraubter Fartoffel artoffeldamm eingreifenden Aushebwerkieugen; Zuf.

Gesamteinnahme S7 620 31 Gesamtaus gabe 1) Uebertrãge aus dem K— San einschließlich der C hres / a. für noch nicht verdiente Prämien 2) a. den ein r Er⸗ 2. Atte a. Bilanz für den Schluß des Geschäftsia 1998 97. ! (Pramienũbertr.) 60 18 174.903 mittelunggkoften, abiũglich des An dont. le. Saun ier. Vert m ea b. Schadenre fer · I 60 65 53 3 n,. gt: Kalset, Pat. Im, Frank. Ei. Yann g, Schuhe. Carl Mar Subecius, Hamb I) Forderungen: 1) Nebertrãge auf das nãchfste 2 Prämienelnnahme ab NRntorni .. aus dem Vorjahre: 121. . 24 2371. d ö. erfahren zur Darstellung A us Hamburg Borgfelde, ) der 83 2 6 ) 2 ge auf st 3 Rin einne nme be ern, * gembst 46 „1 811, so wn lala ar iir 6 2 8 1 f ger elf; aus Gallocyanin; In 41 , 6. 26 in . ha. . 6. Otto Tretschack. Marsenbarg; sicherten a. für noch nicht verdiente a. Policegebũbren .. 1 1 83276 6. jurũckgeftellt—— 80 Ne So, neben e * Co. , vorm. Friedr. Baher durch Jahntrieb o. dat * J 74 ver hie bbarer, 3. 36. 26 531 Getreiderel ; b. Ausstãnde bei Senera] aber b. Stemvelgebũbren ) tn Ge e ftalahte. De Weiters Btzesphat. G. m. b. S. Schone. 2293. J. 23 342 6 und Cr reniersestftellun Yer en iber Hat, feng für Sreschmaschm 5 K agenten beziehungsweise ãge) 2. gejablt . 47 643,6 beck a. E. 25. 8. G5. ö , Verfahren jur Darstellung b. Aachen. 26. f 9M. as Nacken, Würfelen Zedan gf winen. Wolf. Maadeburs. b. fũür angemeldete, ah 5 jurũckgestellt . 22335 120. A. AMA G77. Verfahren zur Heistellung fabriten , Farben · 1. Sch. 28 336. Schutz vorricht 159. J. 23 773 Schleudertt i G 2 a,, ee . r , n Dane e Ce, er , ,, , n, fr, s, g gn i i e, , , g. Jim Scha . ) abr für noch n ente mien, Berlin. ; 07. 22h. ragung vo ö? kirchen i 4 g kahl Y Sor fig Pasftha: i e wn Hi oer fi cherer , , ,,,, . 1 e , fer general. (earn sen sibertrãge) von Kampher aug Isoborneol. E eiae Jar, Pr. Jacnb Genen nen, 6 3. Anm. M. 28 365. 241. . 14 486. Warengreifer mit ein G schleudern. Eberhard Seger, St *. 14 Jabr treffen I wenn, *. . 5 e m . abz. des Anteils 2 . Att. Ges., Radebeul b. Brecden. 221. J. 21 221. n * 1 2 46 Adolph Antosch, 1 1 Dr. R. Bind, 6 83 *g. ) Kaffenbestand nicht abgehobene Divi- 3 1 u. dal. Fa. Ph. Jos. Fiuct . rankfurt 9. M. i, u. W. D rh * a. Probisionen und sonstige Berũge 20. C. 18 283. Verfahre ö jr., Mainz. 2. 2. 06. 341. 42 528. SVW. 15. 10. 5. z Dame, Berlin 3 . n , , len, n, e n e nn, . e. n * 2 * 2 22 684. Verfahren zur Herstellung einer . in! Ti ö 15. E. a 8 Verfah ie ru ) Ueberschuß 307 b. 133 Verwaltungs · geiz in oss n Saure auf Fettsãuren ier e 6 . Heinrich Meyer, 23 44 3. 1. 65. Derlln. Dam 2 zur r , don 2 —— vsteni ĩ e Eonsortium für elektro. 24. ] 9 9a*n N. 24 644. Aasgleßst ũ anderen Wassertieren dienende o) Steuern und offent liche Nasben = 1164 n, er mene G. m. b. S. u. Georges rs eg nn Vi Ta gf n; * Pat. zer. Aufnahme von feuerg ö ie Eriwein.· Neri e gn, 6 23 65 Gewinn dem Gesamtgeschäft mu err, Nurnberg. 5. 1. 07. 19tzöss. Felir Epeliug,. Elbing, Jöhanntöstt. 4. Lig. öißmerz. Züri; Vert: G6. Schsritein, rardt, ren b, Helin 33 3 6 . 3 94226 2h, 8, a7 182. Verfahren mur Darstellung 245. 3. 28 189 Per- Anm, Berlin Sw 1. 160. 68. 0? 24536. B. 28 8097. Hundebalgband. Marie ö eher, , deen, b e, dr s. f . 3 endt, Kottbus, Bigmarck, anlagen. Charle Me Culiy, London, u. ür, 166. K. 8 657. Hege lungsgdorrichtun ; für . Verb rennungel rastmaschinen. Rie ler Maschinen.

gefũbrt 48 47237 n 83 2. straße 87. 1. 8. A. V P 241. O. 9 889. Zu 4 ee, Nottingham, Engl.; Vertr. D . 2 2 gregler für Warmwasser⸗ . Haußkne t u. V. . . * r. bau Att.. es. v ö gz B Fels, Pat:zdimäkte, Bein d, d, Te, , T r.

n dem in der Vorstands⸗ O7 helzungen mit einem bom Heljmittel durchflossenen W. 9. 18. 10. 07. ; B. A9 0689. Hebezeug mit autzrũckbarem Vorrichtung fũr Verbrennungskraftmaschinen. Ar⸗ Abraham. 06. ö.

Reservefonds zugefallen

8) Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendun Auf neue R vorgetragen

5 Inventar 6) Sonstige Aktiva: Bestand Die im vorstehenden Rechnungsabschlusse entbaltenen Zahlen entspre õ Nov. 1907 genehmigten Abschlufse. Gine Genehmigung Ausdehnung gkörper. Rupert Hertweck, Winterthur, 2c. Vorgele gs. Mar Klingen, Hülten. 11. 6. 97. m, , 4 3833 m . * ö n 8 . ö.

an Restglas 7) Fehlbetrag sitzung der Repräsentanten der Aktionäre vom 30.

77 991 Gesamtbetrag . mn e rn Gencralpersammlung sist nach den Statuten der Compagnie nicht erforderlich; der Rechnungt

/ Schwesß; Vertr: Dr. T2 Gottscho, Pat. A z * . 3 O, R . 7 e C . 4 . ö 3 ; 66 25d. N. 8830. Hydraulischer Hebebock. James

2. ige een tn, mit, drr nlammorelsan, Mr Hort Wen, dr, ben, fe, dm s, wenn fin e mieren wund Verteilerwelle magnet elektrischer Zünd.

Rostock, den 1. De ember 1907. abfchluß er Aufsichtsrat des . Topenhagen, den 20. Mär 1803. Die Direktion der r , , i 228359 * Teisen. . . ö ben feti n d n, k e n, . für lter i. ern , g nasgh en. Adolf burger, Pat. Anw., Berlin X. 3. 21. 5. 065 Fig, Fur dles. Anmeldung it. Bei ver Vrin e. emaß = . 31 2 Fa. Robert Bosch.

2 Roftocker Spiegelglas⸗Versicherungẽs⸗ er Vorf and. Vereins auf Gegenseitigkeit. , , mim, ,, , , m,, 1 r Cle sler, Hauptbeveliuãatitet fer Deutschland. , i, n, n i V. A6 95. Kammer. Waffetrᷣhrenlefsel 1 ln Herfs * g , fr bmi

Ernst Voigt, Vorsttzender.

) Grundbesitz 48 47237

tuttgart.

u. Siegfried Friedrich . 65. dem Unlongvertrage vom - I 69 die Priorität 243. . . . 2 8 2 8, S ies,