1908 / 80 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

135 834 182 504. 159: 122 896. 178: 181251. 8c: 169 445. 19c: 189 160. 201 21a: 179 828

218. E. E12 872. Mehrphasenwicklung für 117569. 151: stromgeneratoren. 13. 1. 08.

ö Glastische Lagerung des Wagenkörperg auf dem Untergestell durch nachglebige, eine Druckflüssigkeit enthaltende, miteinander ver⸗

bundene Kammern.

b. Wegen N ö Ge

als jurũckgenommen.

Pat⸗ Za. J. 9920. Korsett. 27. 12. 07.

21c. L. 21 5692. Kontaktvorrichtung mit von einem Pendel bewegten Kontaktbürsten. B. 47 277. Matratzenfeder⸗Befestigung auf Drabfgurtungen. 2. 12. 07

S. 40 825. ruhender Matratzenboden. 23. 12. 07.

P. 19 422. Brenner für festen Spiritus mit einer Tragvorrichtung für den zu erhitzenden

Vereinigte Milch und

Einrichtung zur Förderung deränderbarer Mengen bei Pumpen mit unveränder⸗ lichem Hube. 23. 12. .

68a. Sch. 26 852. Schloßsicherung. 23. 12. 07. M. 31 466. Zweiteiliger Schubleisten, 4 Streckfeder mit⸗˖

schtung zur Erzielung der Illusion einer persönlichen Tanzbewegung von in ls oder Berg⸗ und Talbahnen fahrenden oder

Haustellvorrichtun zur

Belgien; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. C. 9 55 Reischach, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Misch⸗ und Sicherheits vor⸗ Gasmaschinen. Dresden, Ostra Allee 17. 2. 9. C. ä. Düsenvergaser. Gilett u. Max David Lehmann, London; V R. Schmehlit, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 7. 3. 07. 6c. U. 31458. Verfahren zur sichren Iso⸗ lierung der zum Aufbau von magnetelektrischen spannungs. Zũndapparaten ührenden Teile.

65a. V. 46 402. Schwimmkörper mit Füllstoff. Anton Brimkes, Kevelaer. *

666. Uu. 3273. Wurststopfmaschine mit durch eine Schraubenspindel bewegtem Kolben. Gebrüder Unger, Akt. Ges.. Chemnitz i. Sa. 8. 1. 88a. B. 46 709. Schloß für eine sperre. Karl D. Ballod., Riga; Vertr.: PVat⸗Anw., Berlin 8W. 48. 68a. D. 19 324. Pierre Duret, Marseille; Vertr.: A. Wiel Anw., Nürnberg. 68a. G. 24 522. Garderobenhalter, bei welchem der Mantel, Hut und Stock, bzw. der Schirm durch Drehen eines verschließbaren Bügels gleichjeitig fest⸗ Vincenz Baron Grimmen stein, Berlin, Alexanderstr. 4648. 11. 3. 07. 68a. S. 41 430. Vorhängeschloß. Carl * B. Hartmann, Mühlhausen i. Thür. 13. 8. 97. 68a. M. 32 664. Falle mit umlegbarem Kopfe für rechts und links zu verwendende Schlösser. Paul Mehner, Oldenburg, Marienstr. 17. 8. 5. 0. nmeldung ist bei der Prüfung gemäß

die Prioritãt

S. N. A Nr. 1795 di aun in VSarmen . 2 mann Ferdinand Klostermann

Ferdinand loster⸗ en Inhaber der Kauf⸗ in Elberfeld. (Ge-

Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen

Berlin. den 25. Mär; 1908, onigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. des gniglichen

Am 28. März gen worden:

Inbaber Wilh N

76999. 20e:

163 612 180 054. 20: 118106. 182 954 182 955 193 8094 21e: 148713 155 414 165 947 176434. 218: 133 685 135 951 137 564 21 f: 179 200 182 965. 22a: 117187. 24a: 178 029 24e: 153 261. 249: 170 407 180 352. 24i: 177 864. 193 625. 27: 111880 111881 138 604 138 805. 346: 180791. 186 835 189 695. 2366: 151 091. 23278: 156 480. 39a: 181 409. 1c: 173 657. 42g: 43a: 174513.

177137. 45a: 142 951 169 966.

180 362 181 686. 170 517 179 710. 189 572. 475: 175 3298. 518:

174076. 20:

F. 24 087. richtung fũr

tiablung der vor der Grteilung ju 173 200 189 168

andelsregister ühr gelten folgende Anmeldungen

gerichts Berlin lung A. 1908 ist in das Handelsregister ein bel

Lange, Berlin, nn, 5 o iemon, udolf Siemon, Kauf⸗

Dejember 1907 auf⸗ 33 den bisherigen

Firma Garmer Bank. Æ Co. in Barmen: ermann Schlechtriem und

Dem Bankdireftor B rmen ist satzungs gemäße Ge⸗

25a: 177 576. 2863 167 351. 138 605 154093.

173 654. 2368: 167 850. 40a:

186 415 187 9200. 42: 178 186. 436: 1497 041 16.3126 1865 498 45g: 127 458. 6a: 66: 120 041 146 327 165 084 144 845 145 667 168 196 177 535 168 883 187 951. 47at 7e: 186 093. 475: 147 621 155 873 189 574. 491i: 159 403 53e: 192 317. 5846: 181738. 556: 193 817. 5581 175 957. 56a: 166 726 178785. 57e: 179 619. 59er 158 402.

Schloß; Zus. j. Pat. 188 366.

11. 11. 07. Firma: Wilhelm Unterberg Æ Delle, Karls elm Lange. Kaufma 07 Albert Rud Ge. V. 7655. Vorrichtung zum gleichmäßigen Kühlen von verschieden starker Erwärmung aug⸗ gesetzten Stellen im Innern von Verbrennunge⸗

motorzyllndern. Vereinigte

eklemmt werden. Geteilter, auf Blattfedern 156209. A2a: ichard Blecher in Ba samtyrokura erteilt. Barmen, den 30. Mar; 1908. Königliches Amiggericht. Abt. 120 nergen b. Cesi--——

In unser H

Maschinen fabrik und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G., Nürnberg. 3. 2. 0 L. 22 301. Vorrichtung der Verbrennungsrückstände aus den Verbrennunggs⸗ kammern von Verhrennungskraftmaschinen. Lake, Berlin, Universitãtsstr. 3 B. 27. 12. C05.

476. S. 40 Os2. Kugelführungskorb für Laufring⸗ Kugellager; Zus. j. Pat. 165 695. Wilhelm Höpf⸗ linger, Schweinfurt a. M., Cramerstr. 3. 28. 2. 07. 478. St. 10 143. Treibriemen verbindung mit ũbereinanderlegbaren Riemenenden. . Stübling,

ederdrudk selbsttãtige ahrjeuge aller

Gegenstand. 39. 12. 0. Sch. 28 247. Kaffeekanne. 2. 1. 08 W. 27 721

AVugsburg

andelsregister Abt. A1 eingetragen die Firma S. wen 14 aber: Wilh 9 23 2 en 25. 8. Königliches Rin tee licht!

Qandelsregister Amts ts B ö 28 . erlin

dos ist eingetragen: Aktiengesellschaft

Gegenstand des Unt ; I) Fabrikation 6 .

insbesondere Auz

meldeten Geheimverfah

Srsatzes von Benzin en Rapidin*,

2) Anlage und Ausnutzung gewerbli

Unternehmungen jeglicher olchen.

Grundkayltal: 560 O0 . He gef af, *

Sesellschaftgertr M

wird die Gesellschaft vertr aus mehreren Personen be jwei Mitglieder des Vor lied und einen P K haben D ertretungsbefugnis wie die orde Zu Mitgliedern de n ngenienr Walter und der Chemiker

um Ausblasen . Nr. 4354

tit aufgelõst. Siquidato Schule ju Her]

Bei Nr. 5508 Firma: Sof · Maurer meister, n Frau August

Bei Nr. Io gl Daeuseler, gen d Liguidator ist der a f

Bei Nr. 3 59 Schnell C

binn isf Aus ö der

31 557 (offene ter Solz · und

Wierth cher und indu. schaft ist aufgelzst. rau Emma Rittergh nhaberin der Fi engler ist erloschen. ilmer s dorfer Solz ˖ mma Rittershofer. Bei Nr. A593 (off Müller Nachf.

soffene Dꝛndelsgesesschaft: Albert st ): Die Gesellschaft er Kaufmann Otto

Ernst Tielebier on In haber jetzt: eb. Reichenkron, schrã

rung von 102

Für diese A n Schröder ·

20. 74 dem Unions vertrage vom 1. 12 55 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

Schloß, dessen Drücker lose auf dem Drückerstift drehbar ist und mit diesem mit Hilfe eines Stiftes gekuppelt werden kann.

Stockholm; Vertr.: Alexander Rechtsanw., Dresden, Johannesstr. 7. 688. K. 34 286. Türschließer. Charlottenburg, Rönnestr. 20. 19291. fässer. Bruno Dörffurt, Dahlem. 47174.

Berg en B. C.. d

173 968. 85 7a:

118 852. 636: 172 191 175 009 177 944 191 534. G64: 100 120. G4 4a: 187 466. 655: 193 820 193 863 193 864. G8a: 157 852. 191 954. 708: 193 823. 72a: 135 801 748d: 160 098. 786: 119 803.

1. 10. 06 anerkannt. dessen Teile durch eine bie

einander verbunden sind. N. 9013.

des stõuig lichen e Tielebier g Am 25. Mär; 1 unter Nr. 5169: NRapidin · Werke

wit dem Sitze zu

andelsgesellschaft:

abgeschrãgten, ie Gesellschaft ist a

Glara Stübling, Zürich; Vertr.: Dranienburg b. Berlin. 3. 0 475. E. 12 061. Rohrkupplung für Eisenbahn George Adelbert Elwell. Toledo, Ohio, V. St. A.; C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 31. 10. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unione vertrage vom . die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 2. O6 anerk. Sch. 28 362. Leitspindeldrebbank mit einer den Zeitpunkt zum Einrücken des Supportes beim Gewindeschneiden anjeigenden Alarmvorrichtung. Paul Schmoock, Rostock i. M. 9b. L. 23 668. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschneiden von Draht. Kr. Saarlouis. 9b. Sch. 26577. führen von streifenfsörmigem Material zu den Werk— zeugen von Stanjen, Pressen und ähnlichen, verio⸗ disch arbeitenden Werkjeugmaschinen, bei welchen der Materialssreifen durch Spannbacken festgehalten und ; w. wird. Schilling Kraemer, Suhl.

Mischmaschine mit in den Durchgangsöffnungen vom Schüttraum zum Misch⸗ raum schwingend angeordneten, aus halben Voll⸗ indern bestebenden Klappen. agdeburg ˖ Sudenburg,

686: 173317. 70a: 7 Ha: 147 774 716: 184189. 740:

⁊7 Sc: 180724.

ufmann Moritz Meyer

6 (offene Handel sgesellschaft: M Berlin) Der el n g. Gesellschaft aug⸗ J

zgesellschaft: ein Comtoir

sitzenden Personen. 2. 1. 0 B. 45 700. S Vortäuschung von Verwandlungen körperlicher stände, z. B. Personen. 2 S. 25 002. Verfahren zur Grjeugung von Lichteffekten durch Auftragen glänzender Sub⸗ stanzen auf den menschlichen Körper. 2. 1. C8. 89c. St. 11 747. Calorisator zum Anwärmen von Rübenrohsäften. 2. 1. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanjeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Tage bekannt gemachten An⸗ ent versagt. Bie Wirkungen utzes gelten als nicht eingetreten. Beutelförmiger Glůũhstrumpf aus in Länge und Breite undehnbaren, z. B Kette und Schuß, aug Dreherg stehenden Schlauchstücken. 2 R. 24 139.

il Rꝛistom,

ür Einsatztinten⸗ 18. 12. O7.

Bleistiftspitzer. Edward Vesey Baines, Blackheath, Engl.; Vertr.: . Lilienfeld, Pat. Anwaͤlte, Berlin

133 609 158 127. 77e: 176 127.

285: 181386 181387. 796: 17733838 Sa: 185 318 188 4938. ; SSb: 177603. 136 468. S6a: 189910. 86e: 180 285. 142 218 170 295. 8980:

b. Infolge Verzichts: 2e: 172 166. 3a: 194732. Berlin, den 2. April 1908.

. Patentamt.

chemischen Produkten aller Art, g des zum Patent ange⸗ tens jur Herstellung eines

s2: gg 03.7. und Terpentin unter dem Wilmersdo

A. Elliot u. Dr SVW. 48. 27. 7. O7.

71c. S. 24 152. Nageljuführung für Schi .h⸗ 1 nen. Carl Sattler, Steglitz.

71c. U. 3121. Maschine zum Zusammenfügen von Schuhwerkteilen zur Vorbereitung des Ueber- holens und Aufzwickens; United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.. F. C. Glaser, L. G Hering ö. EG. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

728. W. 26 557. füllung. Richard Wille, Charlottenburg, 27. 10. 06.

72. M. 31 662. Visiervorrichtung für Schuß⸗ waffen; Zus. j. Pat. 189 839. Elsa Mertes, geb. Klopper, München, Comeniusstr. 1. N. 23 544. Temperaturmelder. Biedersteinerstr. 10. 7. 11. 06.

756. D. 18 145. Verfahren zur Erijeugung plastischer Verzierungen auf dem Gebiete der De⸗ korationsmalerei durch Einarbeiten von Mustern in ausgearbeitete ; Heinrich Dettmann, Hamburg, Winterhuderweg 7

758. R. 24 2892. von Gewebenachahmungen du starrenden Massen wie Kollodium in das Muster vertieft enthaltende Fo men. Marius NRatignier

Socisté H. Pernilhae Æ Cie., Villeurbanne, Elliot, Pat. Anw., Berlin

7 6b. E. 12 5588. Sicherunggvorrichtung für die Schutz klappen von Krempeln. Preston, Engl.; Vertr.: Pat ⸗Anwaälte Dr. R. Wirth, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 766. Sch. 28 776. Florleger mit jwei jwang⸗ läufig bewegten Mangelwalzen. Æ Co. Aft. Ges., Chemnitz. 22. 10. 0.

7 6c. S. 214 316. Spindellager für Spinn⸗ und 9. F. A. Sattler, Neu⸗

sza: 178 118. s26: Wilmersdorf): Die bisherige cha

geb. Rattav, ist alleinige Die Prokura des Gun Firma lautet

delegesellschaft: Oam 18d . Gesellschaft ist .

rf): Die Gesesl= 8

ie von der Bekanntmachun Deutschen Preußischen Staaldan Bernburg, den 36.

Serzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. dels register 1.

erten Gesellschaft Bonner Verlagsausta ukter Haftung“ ein rund des Gesellscha 1908 das Stammkay rden ist und jetzt 365 den 26. Mär; 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rruehagal. B

; i 3 i

Koppel“ mil dem we a, . de G

n aften Eschellmann r d n.

enden; 9 w ö

gols heim verlegt. sal, den 30. März 1908. . Gr. Amtggerscht. I. KRünde, Went 1 Handelsregister Abt. A ist . . gil unter Nr. 0 e Gesell 6

Art und Be⸗

ist am 15. Februar 1968 1908 a Nach ihm wenn der Vorstand 1

gemeinschaftlich durch gelöst. Die Firma ift erlos

rokuristen. Steslpertrelende

Zus. j. Anm. U. 2963.

an dem an

des einstweiligen 45. S. 38 245.

N. Lehnert, Diefflen,

24. 12. 06. In unser Han

Bei Nr. 14 544 (off bei der unter

l * Sabect, Ggerlin) n . dieselbe zu Charlottenburg if Pro

Handelsregister.

altona. ive. I Eintragung in das Handelsregister. Mär 1908.

A 455. Salomon Levh Æ Sohn, Altona. Die Firma ist erloschen, desgleichen die dem Leopold Salomon in Altona erteilte Prokura. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Bekanntmachung. 591] In unser Handelzregister A ist unter Nr. 31 die

Firma Eugen Jänz. Masurische Brotfabrik in

Arys und als deren Inhaber der Kaufmann Gugen

Jänz zu Allenstein eingetragen.

9 Kaufmann Erich Jänz ju Arys ist Prokura

Mit der Bäckerei ist auch eine Mehl und Ge⸗ treidehandlung verbunden. Arys, den 24. Märj 1908. Königliches Amtsgericht.

Fandsmijg nne Hendl ge el ait Sorge

Wigank ö kae n , nn,

(Kom manditgesesñsschaft: Vom⸗ einpappen. Fabri da

u): Die ran

Vorrichtung zum Zu⸗ Schrapnell mit Lang

, s Vorstands n ö. Steinhardt zu 39 Rudolf Hense in nicht einzutragen wird ber Das GSrundkayital zerfällt in und über 1000 M sauten

mit beschrã Glimmlichtoseillographen⸗ ß

Schaltungsanordnnng für Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Pers 9. 169 784. Jean Schramm, Nürnberg, Obere

ss

196 2369. Fa. E. Merck, Darmstadt. 1941720. Allgemeine Elektricitãts-

Gesellschaft. Berlin.

178 867.

193 2391,

Sof. S. 46 666.

Alfred Beckmann, Wolfenbũttlerstr.

SIB. R. 8525. Verfahren zur Herstellung von Resonanjboden für Klaviere. Fritz Neupert, Bam⸗ berg, Bayern. 26. 6. O6

A. 18 129. Pneumatische zum mechanischen Spielen von Mustkinstrumenten mittels gelochter Notenbänder, die mit einer Ein⸗ en Beeinflussung des musikali⸗ en sind. The Aeolian Com- New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat Anwälte, Berlin 8W. 13. 28. 4. 06. SID. J. 9842. Mechanisches Musikwerk mit n . Imhof Mukle,

oder aus mehĩeren etwaige Stellvertreter,

sem liegt auch der Widerruf

notar ie lem Protoł

3 en

nicht das Gesetz

Alle von der Gesellschaft

je einmal, soweit des Ktniglich olung vorschreibt, und

Verfahren jur Erzeugung

lanntmachu Einbringen von er⸗

anzeiger erlasfen, eine Wieder

Vorstand, rat betraut i .

Vorrichtung 182 987

194818. : * 190 478. C. Lorenz Att. ⸗Ges. .

Berlin.

2Ha. 194 664, 195 498.

Berlin, Neanderstr. 4

e, ,, g , ouse a

h 2 Henry G. Schmidt,

191 094, 191095. jur selbsttãti zdrucks verfe are,, Gtr, Nr. 3l ig (Firma:; Beriin , k 23 c Kau h '.

, ,

Nr. 31915. Offene Berlin. Gesellscha 2) Alfred Steffen, e Gesellschaft hat a

31 916. Firma: Otto Inhaber: Ott d ĩ . ö. ö. . Fadrantki, eldt , Berlin. Derzfeldt, Bautechnsler, Hugo Grinöt, Kaufman sellschaft hat am 20. Mär

Nr. 31 918. Fi

er Binoli Fabrit

Fran Stock, nhaber: Rein bard

sitzenden oder seines Stellvertr Die alversammlungen werden Aufsichtsrat durch einm dem Deutschen Neich

Die Gründer der Gese

äberngmmen haben, sind:

ID) Die Gesellschaft zu Berlin

Deutsche Nafta⸗ Gesellschaft

ftung, vertreten durch bie

fmann Dr. Adolf Freund

. 8 in eder dieser

suf eiden

H Kauf wann Paul Jugenieur Albert Sch dag Grundkapita gabe des Gesellschaft vom 13 Marz 1 Mitgrũnderin,

beschrãnkter Haf Grund der Ve 15. Februar 190

zu unterzeichnen. von dem Vor. alige Bekannt- sanzeiger ein⸗

llschaft, die samtliche Attien

einem Piano und John Egersley

Vöhrenbach i. B. ; SID. B. 19 968. Saite für mechanische Steeich⸗ instrumente und Streichklaviere. Lelpiig. 28. 5. O7.

S2a. M. 321946. Maschine zum Nähen von Treibriemen mittels zweispitziger von hin. und her⸗ ehenden Nadelhaltern gefaßter Nadeln. Maschinen⸗ abrik Moenus A.-G., Frankfurt a. M. Bocken«

2I. P. 20 225. Vorrichtung zum selbsttãtigen Umwenden und Ablegen der Werkstücke für Maschinen zum einseitigen Ueberjiehen von Biskuits und anderem us. z. 6e 177 370. Hermann

Bodenverschluß für Papier⸗ acke aus jusammengeklebten Papierlagen mit zwischen⸗ iegenden Geflecht oder Netzeinlagen. Albert Joseph Gugäne Crolard, Paris; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden. 07

S848. C. 16169. Vorrichtung jum Auftragen von Farbe oder Klebstoff auf aufjuwickelnde Bahnen aus Papier, Gewebe, Geflecht o. dgl. in Auf rag⸗ stellen, die nach dem Aufwickeln radlal übereinander liegen. Wilhelm Cramer, burgerstr. 154.

stand oder

un, r wma i 2

pany Limited, London

Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

194301, 194 939. Josef Machtolf,

Böblingen, Württbg., Karl Bosch u. Friedrich

2 a. Boehm u. Theodor Boehm, a.

Nicolaus Hoock,

* nlich haftend Sustav Sta relt en und Ad Die Gesellschaft h Geschaftsjweig: Z Bünde, den 2 . 1908. nigl. A richt. 6 Wegt t. ute ct n unser dels Firma wurden! 9 Die Firma ist e Bunde, den 28. Maͤrz 19603. Königliches Amtsgericht. andelsregister Cassel. 19098 ist ——

schaft mit b ã De nr im , 64

seuichast. auf 2

Posamentier, beide m 2. März 19085

Ski, Rixdorf.

C. Weihe u.

Popper Co., osamentier,

Oscar Schimmel

564 . mi ãnkter el er lbrer ;

Cbarlottenburg, Geschãftsfũhrer

Sickel in Halensee⸗ ssel

138 5ᷣss. Kronenstr. 21, u. August Huters, 188 287. Fa.

. andelegese t: , Neuendorf b. P

n, Schõneberg. Knörck. Berlin.

Gronau, Hannover. Nud. Otio Mehner,

Hamburg.

28e. 180 435, 180 742. I. Selig stein, München, Bavariaring 32.

194 418.

verwandte Maschinen.

kirchen Pleisse. 13. 3. 0 77c. Sch. 27 619. Schußvorrichtung für . Thiengen, Amt W

77f. O. 5771. Rindersvielieug als Fuhrwerks. . Oesterreich, Reichenbrand

, für Theater.

Gregor Sch hut, Baden. Fa. C. Reichert, Wien; Vertr.: O Siedentopf, Pat Anw., Berlin 8X. 68. R. Wallut Æ Cie., Paris; Vertr.: W. Anderg, Pat. Anw., Berlin 8W. 51.

g. 179 828. Wehner Co., Sn dra⸗ en; e ant, Frankfurt a. M.

Sarburg. Unter Elsaß.

mann in Suljbach. Konfektions⸗, Manufakturwaren- und Aussteuergeschäft.

Zur Firma Backnang:

und Reiterspiel. b. Chemnitz. G. 25 O87. Josef Geißel, Paderborn. 77h. D. 17 813. Vorrichtung zur Regelung Josef Deixler,

echer, Detmo

C. A8 689. arenhaus Bertha Strauß“ in

ie Firma ist erloschen.

Zu den Firmen: Heinrich Bodmer ln Murr⸗ hardt, Karl Baun in Murrhardt. Max Ulm schneider in Backnan Sulzbach a. M. geschäft in Backnang.

ich * C

1 ĩ 9 Bick, Kaufma 6.

9 8 in Cassel

3 rr, söosassel mit Gegenstand des die &eirfihe nng d in Cassel mit 3 führten Handels

ft hat am 25. Fe⸗

Sermaun Ratz, Sermann 2

Karl Theodor Michasly,

194517. Siemens Æ Halske Att. Ges. Berlin.

68a. 197 0654. The Submarine Navigatian and Manufacturing Company, Denver, Colo- rado, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 13.

196310. G. Albers * v. Drathen. Meldorf i. Holst.

E61 188. Heinrich Cohen jr., München. 868. L190 082. Mñũnchenbernsdorfer Teppich⸗ Lãuserstoffweberei Münchenbernsdorf i. Th.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters.

21f. 196 2329. Die bisherigen Vertreter haben ihre Vollmacht niedergelegt. 1932 264.

des Gasdruckes St. Martin, Pat. Anw., Leipzig. 79a. 3. 54023. Vorrichtung zum Aufreihen von Tabakblättern auf Fäden vermittels einer Nadel. Richard Michael Zimmermann u. Peter Kaup, Mannheim Waldhof. Ss0Oa. B. 47 523. Handstampfer zur Herstellung von Zementziegeln. Berbet Maschinenbau G. m. S., Halle a. S. Sch. 28 021. Vorrichtun der Formlinge aus Formmaschinen. Ströbitz b. 7

in Ballons.

Ober ⸗Desterr.; Georg RNumpy in

elm Gläser, Gottlieb Mayer in cknang. J. FJ. Graf in Murrhardt, Wil helm Mayer in Backnang: von Amts wegen alt 3 * gelöscht.

968 Oberamttrichter Hefelen.

nd 214), be⸗ gemeldete Erzeugnig 6 ese st der herzufiellenden 9 die aus Nr. 4 ebruar 1968 hervor-

Halle a. S., Merse⸗

g Vorrichtung, um Rollen⸗ ier in Blockform zu bringen; Zus. j. Pat. 185 124. aschinenfabrik München, ö

17. 10. 07.

B. 48 2923. Vorrichtung jum Abgrenzen des Hoch oder Querformats auf der unbeweglichen photographischen Braunschweig, Am Wind⸗ 19. 11. 07.

einbringend beperr niich ur i end d ohne die Verpflicht

31. 10. 07.

eschäftg dur Hertel ausgeschl 5 Bei ee ff.

sellschaftliche

armen.

In unser Handelzregister wurde eingetragen unter

D-R. A Nr. 596 bei der Firma Barmer Chri baumschmuck Manufaltur Victor Hüls in Barmen: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A Nr. 766 bei der Firma Sp. A. Decker ritz Brinkmann in Barmen: Das den Färbereibesitzer Karl Kremling zu Barmen übergegangen. Die in dem bigherigen Betriebe begründeten Geschäͤftsforderungen Schulden sind auf den neuen Firmeninhaber nicht übergegangen. Seschäftejweig: Färberei und Appretur.)

R. Firma Geschwister Bergmann in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hulda Berg mann ist alleinige Inhaberin der Fir

H.-R. A Nr. 1226 bei der Firma L. Better in Barmen: Dem Bautechniker Wilhelm Schüttler in Barmen ist Prokura erteilt.

OS.-R. A Nr. 1750 bei der Firma Halfen * Kottmann in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kotimann ist Dem Kaufmann Ernst

zum Augsstoßen ito Schüßler,

80a. W. 26 727. Presse mit sich drehendem

ormlisch zur Herstellung von Hoblkörpern, wie

laschenverschlũssen, elektrischen Ausrüstungen, Decken⸗ Alfred Waltho. Liseard, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 11. Soc. W. 26 759. Drehrohrofen zur Herstellung William Roß Warren, New Jork; Pat. Anw., Berlin

Für diese Anmeldung ist . . Prufung gemãß dem Uniongvertrage vom J I3 965 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 1. Os anerkannt. Zerlegbare Kiste. Taiser, Gossentin b. Neustadt i. Westpr. 2. 2. 07. S. 41 939. Zifferblatt für Zählwerke las, insbesondere für Uhren. temen, Sögestr. 30 - 32. T7452. Zurückspringender Weckerab⸗ Vereinigte Freiburger Uhrenfabriten Act. Ges. incl. vorm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 28. 10. 07.

?) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. Sm. M. 320 978. Verfahren zur von mehrfarbigem Lackleder.

Firma jetzt

Kaufleute Gustah Grün u Nowawes sind in das Gesellschafter eingetret Die Gesellschaft h

Uebergang der in dem Bet

die Gesellscha

gewinnt en die Verkãufer de in e fle .

nd Wenzel Kou i

Geschãft als persoͤnlich . en und Alleininhaber der Firma. 08 begonnen. 8 Geschafts chkeiten auf

sellschaft: Fabi nl er gr,

Gmil Angels,

Mattscheibe dieser Ginlage erhält die 1

doll gezahlt erach

meras. Ludwig Bode,. mühlenberg 1. Fd7Ta. G. 12 345. Aus mehreren zu einem ge⸗ schlossenen Apparat vereinigten Einjel kameras be⸗ ste hende Ballon⸗K’amera. Robert Bachstein. Dresden. Dürerpl. 17, u. Balduin Emil Enge, Oberlößnitz b. Dregzden R. 24 880. Kopiermaschine, bei welcher das Kopiergut über eine gewölbte, von der Rückseite beleuchtete Fläche binwegge führt wird. . Jul. Frey. Cöln⸗Sülj. 07. D. 17 75 4. Fußstütze für Kraftfahrzeuge. Dr. 26 Donalies, Berlin, Camphausenstr. 9. 19. 11. 06.

E. 12231. Elastischer Radreifen mit 5 Ehrhardt, Düssel⸗

Sa. Sch. 28 210. Deckelverschluß; Zus. 3. at. 178 074. Paul Schroedter, Berlin, Oranien⸗ aße 120 121. G. 22 2085. Vorrichtung zum Füllen von Siphons mit Kohlensäure o. dgl. Varig; Vertr. G.

f ngende Gesell tete git Hen des Gesellschaftsvertra age, bestehend aus 5 er en 3.

jwar unye

Den Kauffeuten Carl Pabst garl Gerlach

2

elm Haa

Otto Tellerin . ist Eee n

N folger, 333 f au

rosetten u. dgl.

22. 11. O6.

etzige Vertreter: Pat ⸗Anwalte R Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Berlin SW. 61, u. J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Hei⸗ mann, Berlin 8W. 13.

57. 865 121. Vollmacht niedergelegt.

123 s80. Jetziger Vertreter: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 194896. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 2 J! * 187 484. 36: 178796.

von Zement.

Rob. Walder, r. 924 bei

rjüglich und e

J Röttgen Der bisherige Vertreter hat die

Gründer ber⸗ die dauernd dem Ge— ft jzu dienen be— * K. a3 sa. iu erwerben und Mf in

Berlin. Mitte. Abteilung go.

Handelgre

r en ,. 1 rrichtete

werke Gan chte. at

wetallenem Laufring.

Die Grñ dorf, Reiche str. 20. die Grunder

sten Aufsichtgrat bilden:

) Ingenieur Mert Taufmann Heinrich Tra

alleiniger Inhaber der Firma. Kottmann jr. in Barmen ist Prokura erteilt.

H.-R. A Nr. 1756 bei der Firma Carl Kremling in Barmen: Vie Firma ist erloschen.

S- R. A Nr. 1785 bet der Firma Kaden Æ Co.

in Barmen: Der Richard Kaden ist aus der Ge⸗ ft ausgeschieden. R. A Nr. 1794 die Firma Gebr. Siepmann in Barmen und als deren Teilbaber die Bandstuhl⸗ schreiner Heinrich Sieymann und Emil S daselbst. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1908 begonnen. Geschäfts jweig: Bandstuhlfabrik.)

ister Abteilung B Nr. schafte vertrag 1 19.

; k und Cement mit beschrãnkter ei Gãnsefurth bei

Gegenstand des ortfũhrung

in Gänsefurth be⸗ Verstellung von Kalt,

rodukten sowie der n Rechten aller Art. O00 M0. Geschafts.

17. 10. 07. chay zu Berlin,

tz in Brüssel,

eger zu Berlin, Chgrlottenburg, reund zu Berlin,

ju 1 als dessen Stellvertreter. 6. n i ndere von dem Prü—⸗ Aufsichtsra n Gerichte, von evisoren auch bel der! S

ain 168 592 191 905. ktiengese

8 155 589 176935 179737. 152 918. 8b:

Gesellschaft

en eingetragen worden. mens ist der Er

Pierre Giron, Lamberts, Pat⸗Anw, Berlin

Für diese Anmeldung ist 3 57 Prũfung gemãß 3 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 1. 05

181 884. Ta: 170 582 180 527.

Em: 177613. 120: 164 5953 193661. 180 779. 14: 92475 96139. 166 696. E8Sa: 119775 126256 141 195. 15e: 160 316 1665 037. 158: 156534 163268.

werb und dle lter Kalk. Indu dem Unionsvertrage vom t des Vorstands, dez

bei d prisre err hre nl , mel

Herstellung Sandelor

12. 12. O7 Zu F. Sacklãnder,

eingetragen:

Haftung, und allen ö

a ,

1. März 1 Blatt 17 und 18 ste lung ersicht nahme einer 166 000 M, betr

907

ft mit zustehende 3 2.

ekan en kahn n, te irma Eschell Sit in Mingolsheim

fter sind die Kaufleute

heute

ermaun, rloschen.

r Gesell

z werbung und der Betrieb tung solcher Beteiligung an

in Cassel,

in Dortmund,

g in Mühlbeim a. R a erteilt in br dn br

am 2 ginn ff men mit einem

Firma jeichn

Die Vertretun der Firma erfol führer gem

Prokuristen.

en die Gesell en können. ,

Das Grundk 995 tun e ist nicht,

und beträgt jetzt 264 6055 aktien von je 1000 , werden

n zur rechta⸗ st berechtigt. Die hre S ammeinlagen nicht bar,

jum Werte von m Betriebe am gewesenen, aus der akten befindlichen Auf. ven und Passiven mit Aus agenden Forderung der .. ß Auguste Induftrie, Gefell die seit dem I. e ft

sowie die in Ihre

der Regist .

thek asenkamp in 3. ; * beleset it:

e offene Handels Arendt & Co. ibnen gegen die n . rn tes ge gs, ng vo

aifbangeweie von oo e ne. 6

Gesellschaft aue gen erfolg

esellschaft unter d n Schlachtensee ber

alk. Industrie, in Gãänsefurth

Coburg.

In das Handelgregister ist zur Firma G. S

gehenden öffentlichen Nachfolger in Eo

en durch Ei

Gustab Nonnenmacher Auf die W

macher, geb. Stuye, in Cob

deren Kinder Gustav, . . .

Bermann und Emil Nonnenmacher daselbst zu ;

6 6 . berscgangen, er ĩ ü

steht der Witwe er e

tretung allein zu.

677 ng B ist heute enen hierorts ränkter Haftung lt, Gesellschaft getragen worden, obeschlusses bom ital um 200 000

000 beträgt. Coburg.

In das Handelsregister i 684 esessschaft —— 2 2 Dandels. n Cohmrrg eingetragen worden;

In Erfurt sst unt Zmeigniederla fung n wei dlnntender kFlrma eine

Coburg, den 31. März 1908.

Colmar, Eis. In da g f,. Nr. 72 eingetragen: Vollenb n del

ene 5 6 agesellschaft.

; Emil Stark, Fabrifbramt j ,

r Gesellschaft ist jeder .

Der angegebene Geschäfts;zwei trieb einer k besteht in dem Be⸗

Kalksteinbrũche in der G elsaß, am Bollenberg. Colmar, den 27 Mãrj 1908.

chaft ist von Mannheim

rma Statreiben

schafter sind die K

olf Rehbock zu e at am 26. März garrenfabrikation.

Zur Vertretung d schafter ermã 7

1908 begonnen.

68 gister Abt. A 130 ist el 9

Cxim Bunde eingetragen: se,, .

Auf Blatt go? des 5 am 30. Mär 1909 errich schaft Petzold E Stürzer mit dem Sitze in

8 r gn worden.

e Gese er sind der Kaufma 6 Martin Petzold und d K Stũrzer, 22 in r r fe nnen k

ne. Geschãftsjweig: ig g e splnnere.

Geschãfts führer oder t vertreten und die

g der Gesellschaft und di gt entweder 0 1

einschaftlich eder durch einen Prokuristen o

Kal. Amtsgericht. Abt. XII.

Sandelsregister Cassel. Caffeler Fleischł ven Cassel n, 3. 1908

wie am 27. Nobember sondern um 104 000 erhöht Die neuen Vorjugs⸗ jum Nennwert aug.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XII.

egister Caffel. Cassel, ist am 28. 3.

* unser Ha ein ö

jwei Se ch nn, euer g, einen Geschäfta=

nin r gc ü Hermann Wilken

Die Firma ist erloschen.

Chemnitn.

) auf Blatt 52690, betr. di Neubert in Chem ut! Her bis

Der Frau Helene Rosa verw.

alleinige Vertretung befugniz ju.

2. 1 a Erloͤschen folgender Firmen ver⸗

„Carl Opitz, Samburg⸗ haus“ in Chemnitz n ,.

HStel Römischer K

Fi . 8 fer . tt

getragen auf Blatt 63 ö .

Königl. Amtager icht Chemnitz, Abt. B,

den 27. Mar; 1955.

l Das Geschaft ift nach dem Ableben

*

Herjogl. S. Amtsgericht. 2.

Kaiserliches Amtegericht.

mitschau, am 35. Mãͤrj 1960 Königliches Amtsgericht.

Danni. BSetauntmachun I] unser Handeln cg ten fern, , . Abteilung A bei Rr. 271

.. . Nr. 670, betr. die v anzig: Der Gesellschafter

Tod aus der Gesellschast ö .

Stelle ist seine Rechlanachfolgerin, Fran Krogoll, geb. Reinhold, in Danzig alg vpersõnl ich

haftender Gesellschafter in die 84 ff

Ven der Vertrelung der Gesellscha

schlossen, ie einer der beiden anderen Gese l.

r. die Gesellschaft in

Firma „Julius S usgeschieden.

chafter noch le

i rn 99 bei * 68, bet tima „Danziger Cartonnagen⸗ P

schaft mit beschrãnkter 2 13 .

daß durch Beschluß vom 26 März 1908 die Ge

schaft aufgelost und der Kaufmann Max Krogoll

jum alleinlgen Liguidator befiellt ist Danzig, den 26. Mär 1908

Königl. Amtsgericht. Abtellung 10.

Danni. Bekanntmachung. ndeltzregister Abteilung A ist 6

r. 1532 die offene Sandelsgesellschaft 83 e es **

in Danzig. Die Gesellschaft ha

Die Gesamtprokura der Kaufleute

und Carl Gerlach in gasfel jf er sbsche Carl Pabst

Kgl. Amtegericht. Abt. XIII.

Im Handelsregister ist heute eingetragen an ]

Karl Julius Neubert ist aus ied schafter sind eingetreten der 2.

Neubert in Chemnitz, der Ingenieur Karl Abi

Neubert in Gaffel : Rosa Franke, . a g ö gla

Baumeister Emil Richard N Hirn der Geschäfte . . De enfant ist am 1. Januar 1908

Als Gesell⸗ mil Richard

iederplan itz.

Sohn in Chemnitz: Der bigherige Inhaber

Gusta Ad . Rosa verw. iar 1 ö. ausgeschieden. Helene

ier inder rg Rosa Gertrud Vlauich in C t

e. n das vandelsgeschãft in Erbengemeinf

Planich steht die

unk Blatt Nor *r

des Ka itwe Emma

onnenmacher deren Ver⸗

er Kaufmann Gust Coburg, den zh. 7 g macher bet Protura.

Herjogl. S. Amtsgericht. 2.

ückenbrunn

auntmachun g. gister Band * wurde 33. erger Kalkwerke Fuchs * Stark in

d in der Augzbeut emarkung Drsch wen Heer

595 andelsregisters int esl * tete offene Handel esell⸗

424

r ist durch

t ei 66 e m

ann Wilken jun. und Willy Wilken,

begonnen. ; Dandel mit r e in gegebener Geschãftemwelg:

Nr. 1112, betr. die Firma/ Mugust Bieber st

i zig. Die Firma lautet est! Biete r; Nachf. Je * nf . * Restaurateur Otto Kirch zu Danzig. Der Uebergan der 3 e e e sr, begrũndeten 232 erbindli g e e, , eiten ist bei dem Erwerbe

6 den Restaurateur Stto Kirch

r. 557, betr. die Firma „A S. Hoffmann in Danzig. daß die Flema eri sge m jd eff Danzig, den 27 Mar öh elde 2.

Königl. Amtggericht. Abteilung 160.