Oschersleben. 6311 1 Nr. 34 eing
In unser Handelsregister . (Mr. S0 des
Nenaa. Handelsregister zu Neuß. In das hiestge heute unter Nr.
register Abteilung B
der Firma „Boersken Eg. Gesellschaft mit beschrãukter Saftung“ in Obercaffel folgendes eingetragen worden: J ist geändert in „Gesellschaft für strie mit beschrãnkter Sastung“
bercaffel bei Düsseldorf. Neuß, den 24.
. ister ist als jetzt llei iel as Handelsregister als jetzige allein ider Æ Co.“ F
ung s Indu Mäaͤrj 1908
] die Ehefrau Pieper, Helene geb. Kunstmann, augz=
enen F
Wattenscheid.
irma ischbach getauntuachis .
. 710 ute in .
Zehnte Beilage
solger auf die vorstehende Gesell⸗
chaft vermerkt. ;
Amtsgericht Sagan, den 28. März 1808. gt. nIaslen. Saundeiseegister In unserer Bekanntmachu statt O.⸗3. 13, Firma Wil helm ö dlung G ; . richtig * 3. 53. Johann Jumkeller in Tobtmoos. Au
Büiasten, den 27. März 1808. Gr. Amtsgericht.
Schlawe, Pomm.
aeschlost⸗
Parchim. das hiesige
haberin der Firma
Otty Schüder, geb. igliches Amtsgericht Oschersleben.
andelgregister ist die 3
Nobert Ehmcke und als deren J mann Robert Ehmke hierselbst heute eingetragen.
Parchim, den 27. Mär 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
189 ift die Firm
C. Schüder glufi. x Neustresi einge Dieselbe führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Neustrelitz, 30. Mär ; Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Nor dhansem. 624] Die Firma Wilhelm Schaefer zu Nordhausen Handelsregister A Nr. 182 — ist heute gelöscht. Nordhausen, den 25. März 1898. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nordhausen. 627] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 546 die offene Handelggesellschaft Linsel C Co. zu Rord⸗ Die Gesellschafter sind der
Die Gesellschaft hat am
. sige Handelsregist as hiesige ndelsregister Rudolf Bruhns und als deren Inhaber der Kauf mann Rudolf Bruhns hierselbst heute eingetragen. Parchim, den 27. März 1908.
Großherjogliches Amtsgericht.
190 ster ist die Firma haber der Spediteur
Parchim. In das hiesige Handelsregi Sugo Lüder und als deren
Siegburg. In das Handelsregister ist eingetragen die Firma
Müller zu Nordhausen. Cie mit dem S
Joo] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 108 am 27. März 1808 eingetragen worden: Spalte 2 Wilhelm Wittig. Buchhandlung valle 3. Buchhändler Wilhelm Wittig in Königliches Amtsgericht Schlawe.
77 * ; In das hiesige Handelzregister Bd. 1 BI. bei der daselbst eingetragenen
Seesen, heute folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Richard Berndt zu Seesen ist laul Anmeldung vom 27. März 1908 Prokura erteilt. Seesen, den 28. März 1908.
lung A bei Nr. 175 Firma Th. Zimmermann ju
W 1d folgendes eingetragen: ,
Nenn e, , , Mär 10. Wi e, T e a
j In das hiesige Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 5
chaft für Eisenbahn⸗ und eingetragen
zum Deuts M S0. raden .
. l. ng vom 20. März 1
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 2. April
bene reef w
egister für das
tanstalten, in Berlin und Königlich 7
16 chen Reichsa
1908.
e fr lisenntragtrolle über Waren⸗
eich. (r. 80 6)
in der Regel täglich. — Der e Nummern ko
in welcher die Bekann
2
ist bei der Aktien Militãrbedarf
Direktor August Hollenberg in Weimar ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der Oberingenieur Georg Wehe in Weimar ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied mit der Maß⸗ gabe bestellt worden, daß er die Firma rechtẽ- herbindlich nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen
Fenk jeichnen kann. ist dem Qberingenieur Georg Wehe
Prokura ertellt worden. Derselbe kann als nur in Gemeinschaft mit dem Direktor irma rechtsverbindlich zeichnen. eimar, den 19. M dos Großherzogl. S. Amtagericht. IV.
VW. I In daz hiesige Handelsregister Abt. A Band 1
tmachungen aus d ,,,,
Zentral⸗HLand elsr
ogen werden.
gelen Weim
Muster · und Börsenregistern einem bene r, 23
kann durch alle 4 R . 2 —
Reichsanzeigerg Handelsregister
1 1 55 3 r den Raum einer Druchile 360
— —— — 6 2
733) Denn sch 8 gen. i i n ngen eingetragen, daß der Hats ·
Das ugspreis betr ertionspreis
8
Das Zentral Selbstabhol holer 6
22
20 93. —
erg em b. Cello. Genossenschaftgreglster Bergen Nr. 12 eingetragen am 25. März 1905 Viehver. r a ure ,. Staiut vom ** .
Firma C. Walter, bauten oder an etãr Hermann Sch Alfons Kratz, J ö . w e , sekretãr
Statut datiert vom 9
gekauften Häusern zu
. Amtsgerichts sekretãr
Max Thiel und
ns Hirt, sämtlich u i, Sg,
e zu Mariensee und di =
gutsgbestzerin Frau Alwine Vie, zu 2
. . und an ihre Stelle u
jwar als Vorsitz ö
2 Handelsregister. .
Sermannsburg. Die Bekanntmachun
zu Wittkow, und und der Besitzer Julius
liches Amtsgericht. an,,
Bernhard Walter
Hugo Lüder hierselbst heute eingetragen.
Parchim, den 27. Mär 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Parchim. i
In das hiesige Handelsregister ist die Firma
Carl Zepelin und als deren
mann und Zigarrenhändler Carl Zepelin hierselbst
heute eingetragen.
Parchim, den 27. März 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
Pfornheim. Handelsregister. Zu Abt. A wurde eingetragen: I ju Band 1, D. 3.
26. März 1905 begonnen. Zur Vertretung der
Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Linsel be—⸗
Dem Kaufmann Johann Carl Fischer zu Nord hausen ist Prokura erteilt Rordhausen, den 27. März 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Kor dhaugsen. ĩ In das Handelregister A ist heute bei Nr. 53 — irma Robert Quelle zu Nordhausen — der aufmann Georg Lang ju Nordhausen als Inhaber
; 26. März 1908. Großhandel mit Kurz⸗ und Weiß
Inhaber der Rauf Siegburg, den 27. März 1908.
Solingen.
rgang der in dem
erner ist eingetragen: Der Uebe orderungen und
Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des durch den Kaufmann Georg Lang ausgeschlossen. Nordhausen, den 27. März 1898. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nor dhangsem. ö Die Firma Carl Linsel, Bankgeschäft zu Nordhausen — Handeltregister A Nr. 518 — ist heute gelöscht. . — Nordhausen, den 27. Mär 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nordhausen. Die Firma G. Loewenstein zu Nordhausen — Handels register A Nr. 178 — ist heute gelöscht. Nordhausen, den 28. März 1993. Königl. Amtsgericht. KNordhnusenm.
Die Firma Deutsches Kaufhaus Inhaber rdhausen — Handels⸗
195 (Firma Wilhelm Großmann hier). Dem Ingenieur Richard Groß ˖ mann hier ist Prokura erteilt. ; 2) zu Band V, O3. 1897: gefellschaft Gebr. Talmon hier ist aufgelöst und die Firma erloschen. 3 iu Band II, O. 3. 187: Die Firma Georg Kiehnle hier ging auf Georg Klehnle Witwe, Emllie geb. Neuhäuser, hier über. Pforzheim, den 28. März 1908. Gr. Amtsgericht.
Pforzheim. Handelsregister. Die Firma Emi
Die offene H
golingeonm. l Eintragung in das Handelsregister Abt. A.
(bs2l l Fuchs hier — A Band V O.-3. 180 — soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der eingetragene Inhaber oder dessen Rechts⸗ nachfolger werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch bis zum 31. Juli 1908 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu
ch Pforzheim, den 28. Mär 1803. Gr. Amtsgericht. Na.
Stausen. In dag diesseitige Handels register A Band 1 O. 3. 75 wurde heute zur Firma Heinrich Schmalz
Metzger u No register A Nr. 352 — ist heute gelöscht. Rordhausen, den 30. Mär 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
1e iß bur d als önlich h de Gesellschaft . . ,,
gen erfolgen unter der
lls diese eingeht, big zur
e,, ngen de orstands
olgen durch mindestens zwei Mi
chnung geschieht, indem 1. —
eyer zu Abbau Sägem den Vorstand . sind. De Krone, den 25. Mär; Königliches Amtsgericht. Elgterwerdn.
Bei dem Vorschuß. Verein zu Sete an l
jwar als Beisitzer, 1906. Die Be⸗
gen erfolgen unter der Firma der
mit Unterjeichnung jweler arne he. des Voꝛrsttze nden. im Graͤßer insicht der Liste der Gen ts jedem gestattet.
in der Celle'schen Zeitung, nãchsten ir n gr,, Die Willenge
kanntmachun nossenschaft
Krelsblatte. Die E ist in den Dienststunden dez
Nr. 210, Band II Nr. 159, 178 ist bei den Firmen: B. Leventi
A. 21 5
b. Oskar Trõge,
c. Samuel Nitt sämtlich in W
Kai. Amtagericht Würzburg, Registeramt.
Twemknm. 723 delsregisters ist
eimar, zu C. Zweignieder⸗ Auf Blatt 83 des hiesigen Han
laffung der in Leipzig bestehenden gleich ei Mitglieder der Firma
re Namengunterschrift beifũügen. Segenstand: Ge⸗
egburg. Offene Handelsgesellschaft seit
meinschaftliche Verwertun
August Völker Hermannghur daselbst, Dietrich Brammer, der Liste der
Grätz, den 27. März 1998. A Grünberg, Hesaecn. 746 8 unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
as Erlöschen der Firma Richard Straube
36 Das ae nt
von Vieh. Vorstand: 3 3 * . ist während der gene,
getragene Genossen mit
Daftyflicht ist heute 4 Dee , J, des auggeschiedenen August ann Weisse in Ortrand
Als Geschäftszweig ist angegeben: in Böhlen einge
heute eingetragen worden: Zwenkau. den
Die Firma ist erloschen. Weimar, den 26. M
i * . er Kaufmann Herm orstandamitgliede bestellt.
Königliches Amtsgericht.
Tos] g in das Handelsregister Abt. A. Firma Paul Garze in Solingen:
Das Geschaͤft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns aul Garze. Anna Elisabeth geb. vom Berg, zu olingen übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts ündeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Paul Garze ausgeschlossen.
Solingen, den 28. März 1903.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wer dam. 712 Auf Blatt 55 des Handelsregisters, die Firma David stöhn in Werdau betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Werdau, den 30. März 1908. Könialiches Amtsgericht.
Betanntmachung. J In unser Handelsgregister A Nr. Hao ist heute bei J. Höß mit dem Sitz in Wies Firma als offene auf die persönlich haftenden Ge⸗
I) Das Statut vom 9. März 1908 der genosfenschaft der Oberhesfischen ,,
ücke, eintragenen Genoffenschaft mir be- Haftpflicht, mit dem Sitze ju Mücke, Gegenstand des Unternehmens ist Se⸗ g w, * Sãge⸗ nerei der Oberhessischen Holj⸗ Gesellschaft mit Ii e g ndholzes, Verwertung des Schnitt. Schreinereiarbeiten. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt gen erfolgen durch den Vorstand in dem fur Amtsgerichts Grunberg
TZwicknn, gachnem. 1724 Auf Blatt 1883 des hiesigen Handelsregisters
Seyboth . Baumann letragen worden: fter Ernst Karl
sterwerda, den 18. Mär; 1908. . Königliches ö chweiler. Betannimachun 3 . er , ,. etragenen s ö Verein r r, e fen gat Eschweiler · Aue! heute eingetrag Durch · Beschl 15. März 1998 en. Zu Lquidator
önigliches Amtsgericht Bergen b. C.
ufolge Beschlusses der Generalv ö e,. . nd ⸗Pächter, beschränkter Safmflicht, 1908 ist die Firma um er Molkerei⸗ und Ra Ein und Verkaufsgenosse des e n u, ef. men been n fer ee gn lie, ü den
Nom manditgesellschaft — E Co. hier betr., ist heute eing önlich haftende Gesellscha
Alexander Baumann ist auggeschieden. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aldemhoren.
schränkter zu e unter „Consum G. m. iu. 31 zu en worden: Generalpersammlung vom flösung der Genossenschaft en sind bestellt: m Hugo, Kaufmann zu Eschweil ngenieur zu Eschweiler⸗
, its un i industrie rm Sch. tung nötigen Ru holjes und der
getragene Genossenschaft mit zu Berlin vom 17. Februar geändert in: Reichsverband serei Besitzer und Pächter, nschaft, eingetragene Ge⸗ Gegenstand Wittschaftg. der eingekauften
Miesba dom.
der Firma J. baden eingetragen,
andelsgesellscha Bekanntmachungen des
dolf Leonard, K vorgeschriebenen Lokalblatte.
Königliches Amtsgericht.
Gegenstaͤnde an die Mitglieder. keit der Molkerei. und Räserei⸗Zeitun dient der Genossenschaft als Ersa
, g zu blatt un, 8
ugo Vyth und beide ju Wiesbaden, übergegangen ist.
1) Kaufmann
2 Kaufmann aufmann 6 Eschweiler.
Eschweiler, den 28. Mã Königl. Amtsgericht.
Getauntuachung.
7 , ,
ie Willens erklärun
n des durch mindestens jwei Vorstands erfolgen
itglieder; die Zeichnung ge=
Filehne. zwei Mitglieder der Firma ihre
Firma Gebr. Schramm zu Wald:
e Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Solingen, den 28. März 1908.
Beschlußfassung der eutsche Reichsanzeiger. Karl Noack und Cduar nneberg sind aus dem Vorstande aus Johannes Schulz zu Mũnsterberg u zu Heidergdorf sind in den Vorstand g
Die Gesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts eneralversammlu Forderungen und Verbindlichkeiten auf
die Gesellschaft ist , ,.
„ eingetragen steht, folgendes vermerkt
Durch Beschluß der Generalversamml 8. März 1808 ist § 2 des 21 w —
Namengunterschri 2) Der Vor Bauunternehm in Nieder Ohmen, und Augu
st beifügen.
stand besteht aus Heinrich Winn, einrich Neeb, Landwirt Schlosser dem Zweiten,
42 Der Besitzer Gustav Ni i
aus dem Vorstande der e eg n d rl w. und Verkaufsgenossenschaft für den Kreis Filehne ausgeschleden und an seine Stelle der Be⸗
begründeten er, Gießen;
Königliches Amtsgericht. VI. Sandelsregister.
hlt. Berlin,
Wiesbaden, den 24. Mä ericht Berlin⸗ st
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 545 wurde heute
Der Gegenstand des Unternehmens ist außer der
örderung der Intereffen der Landwirt in Nieder⸗Gemünden
Die Lifte der Genossen kann in den Di des Gerichts von jedem eingesehen , . Grünberg, den 30. März 19608.
März 1908. Königliches Abteilung 88. miete, ,
Glomberg, Lippe.
Hermann Juft in M Filehne, den 24. H arien dorf getreten.
Königliches Amtsgericht.
Milchverwertung die Landwirtschaft nach allen Richtungen.
Aldenhoven, den 22. Marz 1508. Flensh engsburęg.
unter Nr. 2 eingetragen:
irma ist erloschen.“ Staufen, den 30. März 19038.
bel der Firma „David Salm“ mit dem Sitze in Dotzheim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Königl. Amtsgericht. BSerkanntmachung. Gintrag ins r, ,n mer betr.
In das Genossenschaftsregister ist bei der 228 Te, . K Molkerei . m. n. * Stelle des ausgeschiedenen Landwirt
Großherjogliches Amtsgericht Grünberg. Gummersbach.
Heute wurde in das Durch Beschluß der e eralbersanmil
register das Statut der eingetragene Genossenschaft
. 743 bier geführte genossend l und Darlehnskaffe mit unbeschrãnkter
Kamber.
j
erkt, daß an Krome in
Gr. Bad. Amtsgericht.
Stuttgart.
Plau, Neck1Ib. In das hiesige Handelsregister ist heut löschen der Firma Herm. Böhm ju
getragen. Plau, den 30. März 19038. Großherzogliches Amtsgericht.
Sandelsregister. In das Handelsregister Abt. A Band L wurde zu O. 3 127 — Firma Gebrüder Glechner Nachf. RNastatt — heute eingetragen:
(1634 das Er⸗ Harn G.
1mm, , . e Firma — Handel gregister A Nr. N6 — ist heute gelöscht. Nordhausen, den 30. März 1993. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
— .
nurnberg. Sandelsregistereintrãge. I) Franz Weiner 4 Die Kausleute Josef Stimbert jun. und Robert Stimbert in Mainz haben den Si Gesellschaft seit 10. Dezember 190
rich Riemann zu Nordhausen Im Handels reg
Rastatt.
ihres in offener in Mainz be⸗
N. r, Stuttgart Amt. er wurde heute: J. gelöscht . die Einzelfirma Hermann Stettiner
Wiesbaden, den 26. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Winsen, L.
In das h Nr. 92 eingetragen:
„Darlehenskassenverein
O eingetragene Geno 1 icht“ in
sᷓ mit ã e , ,,
Lieberhauser Wafferleitungsgenossen m. b. S. zu Lieberhausen ü — eschiedenen Karl Ile. . ieberhausen zum Vorsiandsmiig Gummersbach, den 11. M
Herrentrupy der Landwirt A zum Mitgliede des Viren chaft e. G. Blomberg,. 27. März 1908.
ürstliches Amtsgericht. J.
— ——
ftyfli GSrosfenwi ö
. zu Groß ehe vom 14. März 1965 nstand des , ist der Betrieb einer
ür die Ge⸗
V. 3 39 Reelkirchen gewã ' Theodor Busch ans
mnhe. iefige Handelsregister A ist heute lied gewählt worden.
men ist aus dem Vo
ibn bestellt der Deko e g und
ti 6 3 iner . . F. Inhaberin Therese
II. neueingetragen: die offene Handelsgesellschaft
Dermann Stettiner u. Co. in Vaihingen a. J., 3 Therese
KRoxhberg, Random.
3 m, jister ö um osse 8
licher m , ere. 22 „m. u. H. in Angeliürn“ wurde beute ein⸗
rstand , * 3. Die Firmen dejnrich v. d. Seybe. Winsen Georg Weisel in Mittler. au der Luhe, und als deren Inhaber Kaufmann 30. Marz 1908. Heinrich von der Heyde in Winsen a. d. Luhe. &. Amtsgericht.
Winsen a. d. Luhe, den 25. Mär 1908.
Bamberg. Königl. Amtãgericht.
,, 1747 enossenschafts 8 . lichen Spar · und k re e,
muß d
. oll. Die 8 e. daß bie Zelchnenden
ts verbindlich
Nr. 2710. ichnung geschieht in der
O3. 9 „Lan
Die . Eier bak
Nach Statut vom 15. Mär; 1968
Januar 1908,
Stettiner Witwe und Wilhelm Stettiner, Kauf⸗
mann, beide hier. Den 27. März 1908. Dberamts richter Kallmann.
Anton Rabold, Kaufmann, ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. .
Rastatt, den 25. März 1908. Großh. Amtsgericht.
KR emscheid. 697] In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Rr. 448 ju der offenen Handelsgesellschaft Sugo Bitzer in Remscheid:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Bitzer nhaber der Firma. Ehefrau Kaufmann Hugo Bitzer, Bertha
triebenen Geschäfts nach Nürnberg verlegt. 2) Theodor Birkmann in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Zimmermeister Theodor Birkmann in Nürnberg ein Zimmerei ˖ schäft mit Dampf⸗Säge⸗ und ⸗Hobelwerk. Der immermeistersebefrau Anna Birkmann in Nürnberg sst Prokura erteilt. 3 Otto Scharlach in Nürnberg. Ven Kaufleuten August Dreßler und Ludwig Schmittner in Nürnberg wurde Gesamtprokura 4 Paul Ficker Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗
Themar. In unser Handeleregister Abteilung Nr. 78 die Firma „starl
ist alleiniger
nhl. Io06] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1335 eingetragenen Handelsgesell⸗ schaft Greifelt Æ Ce in Suhl ein Dem Kaufmann Alfred Greifelt in
Suhl, den 13. Mär; 1898.
Königliches Amtsgericht.
186 In unserem Handelregister Abteilung A Nr. 80 ist die Firma Paul Knobloch, Auras, heute ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Woh lau, 24. 3. 08. Worbis. Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 84 berzeichneien Firma Apotheke in Worbis Karl Lier hier als neuer Inhaber der Apotheker Wilhelm Hansen bier eingetragen woiden. Die Firma lautet jetzt: Apotheke in Worbis
Firma de hat sich unter rift . 8 chaft erfolgen unter
nossenschaft ihre N 6 . * wr
irma der Genossen ö
Der Vorstand Hufner, Peter Christlan Lassen, enwiehe, und Gottfried Petersen,
Flensburg, den 26. Mär; 1908. Königliches Amiggericht.
In unser Genossenschaftsregister ist
rode eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ afipflicht eingetragen 2 — daß an mdwirts Joachim Müller der Faktor ch , m. aus Reinholterode in den Vorstand
Seiligenstabt, den 28. März 1808.
nNorpstein. GScrtannimachunng. In unser . — pen
„Vogelsberger Ein und Verkaufs — schaft, eingetragene e , . 85 3
der Firma Darlehen skaffenberein A⸗ Genoffenschaft mit unbes eine Genossenschaft gebildet, 4 ern . Unternehmens dem wee, w, , en glh
n beschaffen, erieichtern, I den B e und den Bezu
VWohlan. schrãnkter
getragen: In der Generalversammlung vom 8. Mär 19808 Stell elle des
riedrich Kettemann in Angeltü ugust Köhler in den 2
Boxberg, den 30. März 19038. Gr. Amtsgericht.
wurde Landwirt an Stelle des nblatt für
steht aus:
2.
arlehensgeschaͤfts dern: 1) die zu irtschaftsbetriebe
die Anlage ibrer auf ihrer landwirtschaft.
i von ibrer Natu e , e , n nr,
tragen worden:
uhl ist Prokura Danni.
ntmach In unser w n, ist Ie. bei nosse. mn 9 ĩ Bernstein⸗ 6 . Sar
Nr. 46, betr
ö Gleiwitn.
744 heute unter
Königliches Amtagericht.
beutigen Tage unter Mehl und Futtermittel,
Emilie geb. Wirth, in Remscheid ist Prokura erteilt. Renmscheid, den 25. März 1808. Königliches Amtsgericht. Snarbrũcken. ( Im Handelsregister 8 Nr. 37 ist heute zu der Firma Schneider u. Co. G. m. b. S, in St. Johann folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ fretungsbefugniz der Geschäftsführer Peter Schneider, Friedrich Her⸗
selsschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein bez des Fabrikanten Paul Ficker in Nürnberg über⸗ gegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. önig in Nürnberg. Uschaft hat sich darch Beschluß der Ge selsschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein besitö des Kaufmanns Fritz Emil Gustav Heinz in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergefübrt. 6 Autonoris Adam Gutomstki Gesellschaft
echingen, und
Bauunternehmer in . rücken ist beendigt.
mann Röhl in Saar ; Als Geschäftsführer ist der Werkmeister Johann
produkte“ in Themar und als deren Inhaber der Mehl händler Karl Eckardt in Themar eingetragen
Themar, den 26. März 1908.
Genossenschaft, eingetragene Genossen
mit beschrãnkter Dafipflicht in . ———
r , . . beendet und die Ver⸗ ugnis der Liquidatoren erlo ;
Danzig, den 26. März 1903 .
Königliches Amtsgericht.
Paxrmatadt.
In unser Genossen
getragen: 1) das
K n . ffen und zur Ben st anntmachungen der Geno
Wilhelm Hansen.
In Breitenworbis ist eine Zweigniederlassung earichtet mit der Firma: „Filigle Breitenworbis der Apotheke in Worbis, Wilhelm Hausen“. Worbis, den 28. März 1908. Königliches Amtegericht.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden, daß die Firma F. Nehring jetzt F. Neh⸗
Nr. 26 die „Spar. und D
. — * w einge⸗ daftyflicht · mü dem Sitze in All Gleiwitz ein. getragen worden. Ge 22 des , — ist ehn an die G ü ihren Geschäfts⸗ und Hirn ceaftcketusi irre n. ge und Förderung des Sparsinng. Den
Schmiedemeister Josef Kotzur,
kter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu . Das Statut datiert . 16h ** 19608. Gegenstand des Urternebmeng ist der Betrie eines gemeinsamen Geschäfts zum Verkauf der von onnenen Felderjeugnisse, erste, Hafer, Schoten und i . . dergleichen,
a e Ein⸗ un erkauf land⸗ wirtschaftlicher Bed arfgartikel aller Art. 3 363
Geräte und and ĩ B 38 Gegenstände des e err,
erfolgen unter d knee g, n
A ist ist am muthẽshain.
gezeichnet v 264 3 . e, m, on drei Vorstands⸗ und Zeichnungen für die drei Vorstandsmitglieder indem der Firma die Unterschriften
. wie ? en, Seife air ae se! sowie der gemeins
Abteilung 10. die Gewährung von
[250 schaftsregister wurde heute ein tatut vom 15. März 93 83
bindliche Willengerklarungen erfolgen durch nung erfolgt,
] der Geldanla Vorstand bil
a. Hausbesitzer und
Wres chen.
3
Herzogliches Amtegericht. Verden, Aller.
Heute ist in das Handelsregister eingetragen, daß die hiesige Zweigniederlassung der F ꝛ Edelstein Nachf. E. Calmann in Nienburg
aufgehoben ist.
mit beschränkter Haftung in Nürnberg.
In der Gesellschafterversammlung v 1958 wurden Aenderungen des Gesellschaftgvertragès, darunter solche der Firma und des Gegenstandes des
Glesius in Neu. Fechingen bestellt worden. Saarbrücken, den 25. Märj 1908. Kgl. Amtsgericht. 17.
vom 265. März
Verden, 30. März 1908.
. mit w . Unternehmens ist JJ gemeinschaftlicher Veikauf landwirtichaftlicher er
C WUbsatz. b. Gasthausb tz . 6 er
d. Pũttenar
lumme eines jeden Genossen beirägt einbundert Mark, die höchste Zahl der ul ß Geschãfte· anteile beträgt jehn. Die von der Genoffenschaft ekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorftandgmitgliedern gezeichneten und werden veroffentlicht durch Anzeiger. Das erste Geschäftssahr endigt mit dem
ring Nachf., Juhaberin Elise Maerker, lautet. Bie im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten gehen auf die Erwerberin nicht über. Wreschen, den 256. März 1908. Königliches Amisgericht. VWuũnschelburs.
Richard Roeder, osef Grytzmann, ter Max Kamay, 8. Hausbesitzer Franz Matugczvk, sämilich in Alt · Gleiwitz. Das Statut ist vom 265. Februar 1808. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
efügt werden. Die Mitglieder des V ristof Schmidt, Privat ier und K Ajendorf, Otto Herold, ** r, z ri ũ — . 2 32. nden des Gerichis
dem Sitze zu ausgehenden
den Lauterbacher
Königliches Amtsgericht. IJ.
Victoria.
Unternehmen, beschlossen. Die Firma der Gesell. schaft ist nunmehr Auto⸗Noris Adam Gutows ki Gesellschaft mit beschrãnkter Daftun Ver Geschäftsbetrieb erstreckt sich au Handel mit Automobilen und 3 Nurnberg, den 28. Mär 1903. Kgl. Amtsgericht.
In unser Handels register B ist heute unter eingetragen worden: Firma „Sermann Fischbach R. Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung“, mit dem Sitze in Sagan. Gegenstand des Unternehmen ist die Fortführung des bisher unter der Firma Hermann Fisch R. Müller's Nachfolger“ betriebenen Speditions“, Koblen⸗, Sal und Baumaterialien Stammkapsltal beträgt 43 000 6 Geschästsführer ist einrich Klose, Kaufmann in Sagan.
3 auf den Müller s
Cũrtingen. schränkter
. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute ju der Firma Ver Gefell⸗
Oeffentliche Bekanntmach In Band Il des hiefigen Handelsregisters
Die von der Genossenschaft ausgehenden eanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, 1
. en., n, Die Willenserklärung und
30. Juni 1908. 3 . ̃ i r en, . w Namengunterschrift 6 r Genossenschaft ihre
Vorstands mitglieder si
der Genossenschaft geeichnet, von 2 Vorftandemit- chlesischen lar air ie 266
B Die Willen. orftandes erfolgen durch mindesteng
Am 6. Mär 1908 ist vor dem hiesigen Amts⸗ gericht eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma „Frz Tiffe Söhne, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz
Banreuth, den 24 Mär 1808. Kgl. Amtagericht.
nayrouth. GSeranntmachung. 1 Darlehens kassenverein Rafendorf, eiu
öffentlichen B glitdern in der S nossenschafts eitun
erklärungen des
wet Vorstands⸗ HVessenland aufzunehmen.
bötellung eichaung für die
2 Mitglleder. Die Zeichnung ge
13, betreffend die Am bas
Trading Company Limited, ist eingetragen
Spalte 2: Ambas BGay Tradimg Com- pany Limited, Handelsgesellschaft mit be- Liverpool, Zweigniederlassung Victoria, Kamerun. Spalte 3: Die Ausführung von Handelsgeschäften irgend welcher Art — vergleiche Ziffer 3 der Gesell
daftung
schaftsstatuten.
Paul Haidle in Neuffen eingetragen: Dem Kauf. mann German Roth in Neuffen ist Prokura erteilt
Den 26. Maärj 1908. O frenbach, Main. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde eingettagen zu
chaftsvertrag ist am 21. März 1898 geschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis Ende Dejember 1913 geschlossen. Zur Fortsetzung über diesen Zeit- punkt hinaus ist ein bis zum 1. Oktober 1915 ju fassender Beschluß notwendig.
rner wird bekannt gemacht: er Gesellschafter Hermann Fischbach in Sagan
Spalte 4: S 10000, verteilt auf 2000 Aktien von
Spalte 5: John Turner, Lancashire, Vorstand, John Burnet, Manchester, Direktor,
Goltlieb Friedrich Emil 2st, Liverpool, Direktor, Walter Denig Woodin, Cheshire, Direktor und
Geschäfts führer,
bringt als seine Einlage das unter der F mann Fischbach R. Müller's Nachfolger betriebene Speditiong⸗, Koblen⸗, Sal. und Baumaterialien geschäft ohne Aktiva und Passiwva sowie das bisher dem Speditionsbetriebe dienende Inventar, die an der Bahn stehenden Holigebäude mit Umsäunung. das Kontor mit Zentesimalwage und die Scheune Der Wert der Einlage beträgt
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Im Handels regsster A ist der
Die Firma M. Schuh Aschaffenburger Kleider. Magazin ju Offenbach a. M. worden in: „Georg Schuh Aschaffenburger gleider Magazin.“ ö
Offenbach a. M, 23. Mär; 1908.
Großherjogliches Amtsgericht. O srenbach, Nain. BSetanntmachung. ndels tegister A431 ist die Firma Bernhard Metz ju Offenbach a. M.
M., 23. März 19038. oßherzogliches Amtagericht.
ist geändert
auf dem Angel ein.
n unserem Ha err. 0 93 .
Neichs anzei ebergang der unter
Offenbach a. Gr
John Kirkham Turner, Lancashire, Schriftführer.
Spalte 7: Trading Company Limited (Yandele- gesellschaft mit beschränkter Haftung).
Ver Gesellscha 1888 festgestellt.
chleht in der Weise,
in Wünschelburg begründet worden. Gegenstand hre Namengzunterschrift
des Unternehmens ist der Betrieb der Brauerei, ung und der Landwirt⸗ eläuft sich auf 1090 000 4K.
, n , wenn ü 1 lichkeit haben cl ien n, Weise, daß die nossenschaft ihre n , zen: )
m Nungesser, 2 Andreas Büchsel 1. rich Brenner; alle in gie ef fe, gr:
a
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãährend Dar mstabt, den Zo. 5 den , ,
Gr. Amtsgericht II. .
n das hiesige ossenschafts re Lebehnker Spar und Dar lehnskaffenverein, etragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht — heute eingetragen, ö
reten und an seine Stelle d Doege zu Lebehnke in den . 36 Deutsch Krone, den 20. Marz 1908. Königliches Amtsgericht. ,,. n e G s / 1411
orstandgmitglieder I) Friedrich ju Bermuthshain 2) Zacob Laufer, La edrich Greb, Landwirt, ju O insicht der Line der Genossen ist während
chtg jede 16 m gestattet.
ost, Landwirt und Gr. Bürgermeifler
—— Geuossenschaft mit unbeschtãniter Haft. ndwirt, daselb
Zuling Brägel aus dem Vorstande ausgeschiled mon, Privatier in aer. ä
lt. . Markt · = mgebung. 3 — .
dun r. Johann
daß ? Mitgli 5 . tglieder der Firma
gen. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während edem gestattet. Amtsgericht
reßhefenerzeu schaft. Das Stammkapital Geschäftsführer sind der Brauerei⸗ und Brennerei⸗ besitzer Waldemar Tiffe und der Brauerel⸗ und Brennereibesitzer Reinhold Tiffe, beide in Wänschel⸗ burg. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftefirma ihre beider⸗ seitigen Unterschriften zu zeichnen. Wünschelburg, den 27. Mä i iel ce üniegeeich. Würzburg. (. Jakob Berney. Ünter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Jakob Berney in. Karlstadt a. M. mit dem Sitze daselbst ein Manufakturwaren und Herrengarderobe
schãft. Am 27. Märj 1998. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Bꝛeennerei chieht in der
irma der Ge-
r der Diensistunden ügen. 2) der
Gleiwitz, den 18 Mär 1958.
Berk annim
In 6 die tze , m. u ;
6 25 enossenschafi:
eichnenden zu der
amenzunterschrift b
England. 1141
KNonsum
ast mit u der Dienststunden des Geri mit Herbstein, den 27. März
Großher o ssches Amis gericht.
Möchat, Naim. Genossens ister.
unser e, , , teen, * chaft „Spar ⸗ und Darlehenskasse S. G. u. O. in Lorsbach“ folgendes eingetragen
den
Der Wagner Heinrich Maus ju Lorsbach ist dem Voistande ausgeschieden 4. an 2 6 akob Ullrich in Lorsbach zum
ung. 1745 schaftor — . nsumver Sũitenleute eingeira . noffenschaft mit beschrãnkter He , *. Goslar beute folgendes eingetragen:
Dag Vorstandgmitglled Häüttenmeister Jullus n seine Stelle und an Stelle
Bartels ist gestorben. des ausgeschiedenen Faltors Theodor Pape si ster Albert Schmieder und DOberschicht⸗;
738 ister ist bei ig Oberschichtmei
Weber in Ziegenburg, als
eugewaͤhlt. dies v. Bareuth, den 31. Mar 1908. Kal. Amtsgericht. ,
enofsenschaf ⸗ Sre h
Ghar⸗ und Darle ] *
ilmshausen“:
der Fabrikarbeiter Vorstandsmitaliede bestellt.
Höchst a. M. den 37. Mär, 1908. Königliches Amtegericht. Abt. 6.
50 In unser Genossenschaftsregifter ist bei N Molkerei · Genossenschaft zu Canth E. G b. GO. die Neuwahl des Riti * zu d . * elle des aus eschiedenen Gutsbe 8 in n , — pa den B. 908.
daß d Lebehntke aus 9 * 2
Königlich Amtsgericht. I
254 In unser Genossenschaftz ist heute Ur. 24 die Genosfenschaft 4 K Wohnungsbau · Verein zu Grãtz, eingetragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Hafip licht des , 'r en e . a Dte bann Hen lin, be e n en n, mn,
am 22. November ft ist am 24. No- vember 1888 gesetzlich in die Gesellschaftsakten 1362 — 1886 der Companies Registration Offies ju London eingetragen worden.
Spalte 9: 11 H.-R. B 13/104. 18. Februar 1808.
Victoria, den 18. Februar 1908.
fits pertr
Die Ge trius kon jr
Verantwortlicher Redakteur: J. V.! Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8W., W
m. n. G. Na , F ,,. e , , e orstandem Bensheim,. den 3 eh elt . Großh. Amtsgericht.
tspãchters Wil orstandami
Imstraße Nr. 32. elmstraße etragene Ge⸗ gesunde und
Kaiserliches Bezirksgericht.
zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in. eigeng er⸗ Amtagericht.
aft mit beschrãntter aftpflicht, zu