105 960.
2377 1907. Paul Wehrle, Triberg, Schwarjwald. 1813 1908. G.: Likörfabrik. W.: Liköre und andere Spirituosen, Körbe und Einwickelpapiere.
W. 8309.
16. 105 957.
Asbach & Co.
30 / 1 1808. Asbach Æ Co., Rüdesheim a. Rh. 18.3 1908. G.: Kognakbrennerei und Handel mit Spirituosen. W. Kognak und andere Spirituosen.
XG vp. 1öoß 85s. N. 662.
sinolat
7 1907. Georg Nödling, Oppenheim a. Rh. 181 1908. G.: Likörfabrik. W.: Spirituosen, Spirituosenessenzen.
166.
105 959.
n
611 1907. , ,. Schmitt, Koblenz a. Rh. 16 1908. G: Branntwein und Koanakbrennerei, Likörfabrik, Weingroßhandlung und Schaumwein⸗ kellerei sowie Vertrieb alkobolfreier Getränke und Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren. W.: Brannt⸗ weine, Liköre, Punschextrakte, vergorene und unver- gorene Trauben, und Obstweine, Schaumweine, alkoholfreie Essenjen und Getränke, Likör⸗ und Branntweinessenzen, Fruchtextrakte, Limonaden, Mineralwässer sowie Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren.
21. 105 961.
Sa. S 22.
G. SOs4.
10/12. 1907. Gauglitz * Zeh, Altwaltersdorf b. Habelschwerdt. 183 1908. G.: Herstel⸗ lung und Vertrtleb von Holzstiften. W.: Holzstifte, sogenannte
Speile.
Ballon geil
105 962. M. i AAI9.
105 963.
.
C. Flader, Jöhstadt i. Sa. Fabrik fir Feuerwehrgeräte und W.: Dreizylindrige Dampfspritze.
105965. M. 11038.
¶Inumpnaton.
18 1907. Maschinenbau. und Metalltuch⸗ fabrik, Akt. Ges., Raguhn (Anhalt). 183 1908. G. ,, . Metalltuchfabrik und Metall⸗ locherei. W.: Metalle, Metallegierungen, durchbrochene und gepreßt Bleche, Schlitzsiebe, Knotenfangplarten, Zentrifugensiebe, Läuterböden, Vrahtgewebe, Draht geflechte, Metalltuch, Rundsiebe, Langsiebe, Sortier⸗ zylinder, Wellblech vlinder, Kupferdräͤhte, Drahtweb⸗ stühle, Blechperforiermaschinen, Streckmetallsie be, Siebstreckmaschinen, Maschinen für die Papier⸗, Pappen und Holzstoffabrikation, Knotensanger, Papiermaschinensiebe, Siebzylinder, Egoutteure, Wasser zeichen, Naßpressen, Kreismesserschleif maschinen. Kolbenpumpen, Zentrifugolpumpen, Transmissionen, Lager, Zeugfänger, Deckelriemen, Entwässerungsmaschinen, Filtrierapparate.
23. 108 988. X. 3218.
912 1907. Fa. E 1833 1908. G.: ö
„Kos mosyv
249 1907. Naxos⸗ Schmirgel ⸗Schleifwaren⸗ Fabrik Burkhard K Co., Frankfurt a. M. . Bockenheim. 18,5. 1908. G.: Fabrikation von Schmirgelscheiben, Schmirgelleinen, Glaspapier, Naoxosschmirgel ꝛc. W.: Schleif⸗
maschinen.
105968. g. 11 173.
sizichartk lzemgtosen · aft ani
8 1 1908. Kakao Compagnie Theodor meld adh G. m. b. H., Wandebek⸗- Hamburg. 1533 1908. G.: Versandgeschäft für Kakao und Schololade sowte für sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade und Schokoladensirup sowie Kaffee und Kafftefurroaate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, Konfitüren, Cakes, Bie kuit, Zwieback, g ucker⸗ waren, Bonbons, Backwaren, Konbiforeiwaren. Hefe, Backpulver, ferner alkoholijche und moussierende Ge⸗
105 967.
fam oi 1.
20/8 1. . Roos, Arnheim (Holland). Pat Anw. Moritz Speer, i. tie g 1908. G.; . stellung und Vertrieb von seibsitreiben Gierbackmebl, Biskuits, verpackten Kuchen 8 Eierkognak und Frühstückskuchen.
Selbsttreibendes Eierbackmehl, Biskuits, verpackte Kuchen (Cakes), Gler⸗ kognak und Frühstückskuchen.
A. S986.
non
AM αονςσπεs Ser 8s r 8a. es Eiẽßᷣsa M2
ARMEfelMAANSCH- ZEl Ffel 2ER. Ele seS8 aM ..-
urn ik r o, Ii AMERic amn Mt al. G- MR RMNHIEIM C Kuο-
Ceẽmip on feE6RD zoon nt Ane sic a ME aL em- ö; AR MliEẽ M no nd
105 969. N. 3721.
6 .
eint K I rör . sis. Erft indien ,
d
69 1907. Max Negwer, Berlin, Großbeeren straße 50. 18/3 1908. Herstellung *. , . von Heilmitteln und ZJucherwaren. Zucker⸗ und Konditoreiwaren.
34. 105 972.
K. 141185.
21/12 1907. trefft Æ Mrudt, Berlin, Wollank straße 59. 1813 1908. G.: Seifenfabrik. W.: in Selfenpulver, Soda.
105 924.
Logalin
2111 2 Heinzich Pfingsten, Groß ˖ Sal je. 183 1908. Fabrik technischer Drogen. gz Rostschutz , 8 und Poltermittel (mit Aus nahme von Schuhe reme).
x. G67.
105 978. M. 11 326.
Schmut: feinc
28/10 ö. Richard Manjock, Hainichen i. Sa. 18/3 1908. Seifenfabrik. W.: Harte, weiche und flüssige 3a Seifenpulver, Soda, Stärke, Borax, Bleichmittel, Putzmittel.
32. 105 975.
30/11 1907. Dr. Matth. Thelen, Cöln a Rh., Mauritius ⸗ . h5 18/3 1908. G: Fabrikation und Vertrieb Hi kosmetische und pharmazeutische Prä⸗ parate. W.: Kosmetische und pharmazentische Präparate. — Beschr.
105 976.
Silvanus
7112 1 ,, , 8e a. . G. ö. SD., Hasloch a. M. 1908. G.: gun gabt W.. Geladene . rauch⸗ lose Pulversorten, Zündwaren, Geschosse, Zündschnüre und Feuerwerkskörper.
P. 6087.
28. 105 979. J. 3447.
lollhsben Bale?
,, fnedersẽñ Jus fus Hamburg.
88 1907. Fa. Friederich Justus, Hamburg. 18/5 1908. G.: Tabak und Zigarestenfabrik. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
38.
182 1908. Fa. J. Bar⸗ 69 Gießen. 1855 1908.
105 977.
B. 16435.
105 981.
. 1907. Weiszflog , Hamburg. 193
1 Zigarienfabrit. .
7/12 1907. Fa. Haiti e, . rowiez, Posen, 19s3 1908. G.: Her= stellung von Likören, Hin d; und
Fruchtsäften, Limonaden, Handei
andere Spirisuose Frucht saft ö sirupt, . . . Frucht
105 978. T7688.
Tansi Saluii
111 1908. Compagnie Laferme Tabak Cigaretten⸗ Fabriken, . 18/3 1908. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik. W.: Roh ⸗ Rauch⸗ Rau. und Schnupftabak, Zigarren, Zigarilloꝛ Zigaretten, . Zigarettenhülsen, Zigarcen. und
igarettenspitzen, Tabakgpfeifen. — Beschr. 6 t
105 982. B. S792.
William H. aft
ais lotus cuaffs
— KANDIDAI - DE h
EkFlnlbrN SrAa En
VO N
oRb AME RINA
2551 19086. L. Wolff, Cigarrenfabrlken, Hamburg. 1913 1908 G.: ien ll und Handel mit Rohtabak und Tabatfabrikaten. Zigaretten, 6. Zigarren, Kau⸗, gland Roh und
Din.
105983. 3. 1753.
Deutsche HpPoee ü
12112 1907. G. Zuban Tabak. Æ Cigaretten- fabrik G. m. b. S., München. 183 1908. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik. W.: Zinaretten.
105 984. C. 7365.
769 19) Chemie Fabrik Güstrow, Dr. , , n,. * Tr. Heilmann, Güstrow i. M. 193 1968. Fabrikation und Vertrieb pharma. zeutischer 5 n . Präparate. W.: Arnei⸗ mittel und pharmozeutische Präparate. — Beschr.
2. 105 985. S. 15 374.
105 986.
R. S(lllMbEI ES.
31112 1907. Robert Schindele, Plochingen. 1955 io. G.: Konservensalzfabrik. W. Fleischkonservierungsmittel.
Sch. 10 089. ö.
Darm handlung, Fleischerei und
K. 14 049.
108 os. 15 451.
pehl un
4. 108 989. C. 5906.
Faun
30 12 1907. Esch K Co., Mannheim, 193 1930 G.: Herstellung von Oefen. Eiserne Oefen für feste Heizsioffe und Gas, ZJubehr ele solcher Oefen und Ofenvorstellplatten.
9e. 105 990. E.
5714.
„Kronos“
149 1907. Edesheimer Emaillirwerk Orth Thomas, Edesheim, Rheinpf. 1913 1908. G.: Stanzerei und Emailltererei. W.: Emaillierte EGisenklechwaren.
9 l.
105 991. Sosæ.
Kadett
28/1 1908. David 9 Söhne, Remscheid⸗ Hasten. 19/3 1908. Schlittschuh und Garten⸗ e. Vernicke , W.: Schlitt⸗
105 992. G. S194.
CEhlorindon
11. 105 993. G. S196.
Dpalanthren
562 1908. Gesellschaft für Chemische In dustrie in Basel, Bafel (Sch wei; Vertr.: Pat. Anw. * 2. W Wenghöffer, Berlin SW. 11. 193 1908. Fabrikation und Vertrieb von Teerfarb⸗ stoffen. 23 Teerfarben. — Je 1 Beschr.
11. 105 994. V. 3081.
221 1908. Paul Horn, Hamburg - Eilbeck, 1 26/36. 193 19608. Fabrik. SHolimattierungssubstanzen.
G.: Themisch⸗
11. 105 995. V.
18.11 1907. Vereinigte Ultramarinfabriken Ai e geri che vormals Leverkus, Zeltner Consorten, Cöln a. Rh. 193 1305 G. . und Vertrieb von Ultramarin und Fabri. . aus Ultramarin. W.: Ultramarin in jeder
orm.
1065 998. V. 1566.
Vineta
i 1908. Theodor Vielau Nflg. Fraenkel Guttmann, Berlin, Jh, ,. * . 130 , fabi W.: Nähseiden auf Kreuz⸗ ulen
14. 105 9989.
M. R701.
Mounis.- Gol
st . . ö Mainz, Schöffer raße 8. ö ͤ W.: Strickwolle. urjwarenhandlung.
16.
—
B040ufil 3AB0AB ? . KRysSralllsirFñ Russiscikk
.
4 9 665 X ; ö. d * 5 .
1606 001. S. 7981.
Ih, he. en,
ö . ,, he, 2.
Alllsirrs BC KiB ire
16312 1907. Fa. A. er. Pinne. 12/8 1908. G.: Großdestillation und Likörfabrik.
3085.
trieb von Motoren, Werkzeugmaschinen und Werk⸗ zeugen. W. Geräte einschl. Haus. und Küchen⸗ geräte und Werkzeuge.
260. 106005.
M. 1173.
„kllniglndk“
152 1908. Fa. Jacob Mack, Neustadt . Haardt. 1913 1908. G.: Csertelgwarenfabrir
Teigwaren als Nudeln, Makkaroni und .
26 d.
1608 006. Sch. G oös L.
Premier
12 1907. Schwarze * Röder, Leipzig⸗ een, 1953 1908. G.: Kakao, Schokolade., Zuckerwaren . Bigkuit. und debkuchenfabrt W. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, Lebkuchen, 83 und Konditorwaren.
29. 108 6007. CG. 595
Iauzenisirst
3151 1908. Conrad Ebstein, Bree lau, Branden burg ei straße 41. 1933 1908. . G.: Veitrieb von Glag und Glagwaren. W.: Gfaz und Glaswaren.
106008. A. 6544.
Erasit
4111 1907. xinstalt für staubfreie Fußboden⸗ ai, Rich. Wagner, München. 19,B3 1908. G.: Staubfreie Reinigung von Fußböden. W.: 3
106009.
5598.
Mita ssto-
2666 1897. Dr. Arthur Erhard G. m. b. D.. gels, Magdeburgerstt 36. 1913 1998. G.: Her⸗= stellung und Verkrieb chemischer, pbarmaseutischer und kosmetischer Präparate und Artikel sowie mediko⸗mechanischer und therapeutischer Apparate, 6 und Vorrichtungen. W.:
22 a Aerzlliche, gesurdheitliche Instrumente. — 34. Br n kosmelische Mittel,
ele, Stärkepräparate. 35. Sport- und Turngeräle.
31. 106010.
Arparate und ãtberische
zi /1' 1908. Imanuel Dus wald, Frankfurt a. M., n, ilz. 19/5 igs0z.
G.: Vertrieb von Zigarren und . Tabakfabri⸗· katen. Zigarren fabri⸗ kate.
tränke, und jwar: Wein, Liköre, Limonade, künst⸗ liche und natürliche Nineralwãsser und Bier.
260. 105 970. J. 3569.
W.: Branntweine, Fruchiweine, Liköre und andere Spiriluofen, Punschessenzen, Weine, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwasser und Bier.
16D. 106 002. S. Anakreon
Griechischer Portwein
27/1 1908. Fa. , . Flonheim. 19 / 3 1908. G.: Wein handlung. W.: Griechische Weine.
22 Ma. 106 003. M. E11 398.
Mit 1807. Fa. C. S. FJ. Müller, 1s / 1 1906. R. Pintz, Apolda. Hamburg, Bremerreihe . Georg. G.: Fabrik chemisch ˖ pharm ajeutischer 19 3 1968. G.: Fabrik von Röntgen. W.; Fuße teme. röhren. W.: öntgenröõhren und 385. Vakuumröhren.
68
257 1907. ruhe i. B
Fabrikation und Export ͤ in rn . W.: Par.
1911 1997. Vereinigte Ultramarinfabriken fümerien und Toiletteschlfen.
Aktien · Gesellschaft vormals Leverkus, g, n. Cousorten, Cöln a. Rh. 19.33 1908. Her stellung und Vertrieb von . dee. Fabri⸗ katen aus Ultramarin. W.: Ultramarin (ausge- nommen Anilinfarben).
105 997.
. 6 soso. nus Hr, in,. IUloberilo punoa. .
41 19086. Dr. Georg Friedrich Henning, Chemische de Berlin, Wilhelmstr. 141. 1953 1908. Chemische Fabrik. W: Chemisch⸗ , ng, und medtzinische ear er,
2 d. 105 987. 15 056.
„Cunard
111 1907. Gerhard Hohn, Goglar a. Harz. 1953 19098. G.: Hosenträger., Gürtel,, Strumpf. band, Leder und Metallwaren. Fabrik. W. Hosen⸗ träger, Gürtel und Sirumpfbänder sowie deren Be—= standteile, nämlich Gummibänder, Leder, Metall⸗ Halen und (klammern.
C. 7375.
„Polar“
L. 9307.
109011. V. 6145.
meer,
1913 1908.
L. S469. Präparate.
5 980. 27111 1907. ö
. Schuhleisten fabrik m Seidl G. m. b. Münchzn. 18/3 1968.
Celler rah iit . I e, . Hohl⸗ . Scharnierhölzer, enfin Reitstiefeĩ⸗ ae und Stiefeletten höl zer.
105 964.
161 MhaRCh Eos r *
21111 1907. R. A V. Jacobi, 18/33 1908. G.: Exportgeschäft. W:
106 012.
er, Bier, Mal
B. 15 12. 108004.
ES. S611. 1012 1907. Geo. Borgfeldt 3 * . gese aft, Berlin, Ritter⸗ straße 48. 19/3
19 god) ö
1 l 6 J 1
Ergon Motor, G. m. b. O., Karltz= 19/3 1908. G.: Fabrikation und Ver⸗
und Mal jprãparate. nämlich Pal yerlrart. fest und 2116 1907. Fa. Jos. Deintz van Lande wyck, Luxem 3. Vertr.. Pat.. Anw.
flässig, Malrkaffee, Maljkakao, Maljjucker, Mali ⸗ rauenloh * 286. 108 071. V. 3072. J. Tenenbaum, Berlin 8W. I3. 15.3 igos.
315 1907. M. Baumann, Maschinen. Fabrik 1811 1907. Verlags- 3 Tabak., Zigarren. und Zigaretten. Fabrik. G. m. b. H.. Berlin, Koloniestr. 34. 183 1998. buchhandlung Richard Rohtabar, Zigarettenpapier, Zigaretten ˖ G.: fen . und Vertrieb haugwirtschaftlicher Carl Schmidt * Co., ij Maschinen. Fleisch⸗ und Gemüse Hackmaschinen, Berlin. 1863 1998. G.: ar . i ee rer fe, ! 6 26 err. ö maschinen, esserputzmaschinen, esserputzpul ver, erjeugnisse, betreffend auto⸗ 28 ‚ ö rᷣ e , fh , , , n, .
nen, Korkzieher, Fruchtpressen, r echnische Bücher und Zeit⸗ — .
. Schlüssel⸗ und Kleider⸗Haken, Brief ⸗ schriften, desgl. über Auto⸗ n . r g Bogenlampen und Zubehör. W einwũrfe. mobilsport. mpen.
22/1 1908. 1913 1908. rodukte. .*
peziell geeignet für?
7. . Lutz. G. München.
Fabrifation n w technischer
pu mittel für weiße Ledersachen, Rilttãrs. — Beschr.
: Bogen