Direktor Albert Brandes in
ra von Brandes ist erloschen. Durch
Generalversammlung vom 14. Mãrz
chaftavertrag geändert: der Gesellschaft ist am 1. April nying nach Husum.
je Sitzungen des Aussichts rats
Generalversammlungen sind in Huslum,
§ 8, 10. Der Vorstand be
und stellvertcetenden Direktoren;
der Aufsichtsrat.
tokoll wählt.
einen Direktor oder dur
Direktor zusammen
HFirektor oder mit einem Prokuristen.
Die Prokuristen werden durch den Vorstan
mung des Aufsichtsrats ernannt.
§3 30. Vertellung des Reingewinns. den 31. März 1908.
znigliches Amtsgericht. Abt. 1.
eingetceten. Die ihm erteilte Einzelprokura ist Stellvertretender Die Einzelprokura des Paul Schaiffenorth ist erloschen.
Der Kaufmann Rudolf ist in die Gesellschaft ch haftender Gesellschafter eingetreten. teilte Einzelprokura ist erloschen. Frankfurt a. M.
dor. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1908 Gegenstand des Unternehmeng i betriebsmäßige Herstellung von feuersich Bücher ⸗ und Dokumentenschränken, gleichen, die Erwerbung gleichartiger Geschäfte, An- und Verkauf von Liegenschaften, ecke der Gesellschaft erforderlich oder dienlich ist. as Stammkapital beträgt 369 000 S6. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so Firmenzeichnung zwei Unter zwar entweder die Unterscht führern oder eines Geschäftsführers und eines Pro— kuristen, doch kann die Gesellschaft auch einem von mehreren Geschäftsführern das Recht zur alleinigen Vertretung übertragen. Fabrikant Peter Adolphs wird bekannt gemacht, schrlebenen Bekanntmachungen durch den, Reichsanzeiger⸗ schafter Peter Adolphs, bringt auf seine die Gesellschaft e Peter Ado A. I) Maschinen im Werte von 2) Werkzeuge in der Schlosserei fl Zy dito in der Lackiererei für.. 4 in der Schreinerei für ) Mobilien für 6) Fuhrwerk für reibriemen für ö. brikationegegenstände, fertige und halbfertige Waren für zusammen S 122 196,4
„S6 1II0 O00, —
ja Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat 24. März 1908 begonnen. Crefeld, den 26. Märj 1808. Königliches Amtsgericht.
C Albers.
Kaufntanns H) Hinkel G. Winkl Pelpers zu Fra als persönl
Die ihm er h ae sln Co. Dem zu
wohnhaften Kaufmann Gustav de Neufpille ist
Automatenvertrieb Adolf Firma ist erloschen.
Die Firma ist erloschen. Die Ginjelprokura der Ehefrau des Kaufmanns Saemmi Stern, Helene geb. Geiger, zu Frank⸗ urt 4. M. ist erloschen. 9) Hessenberg 4 C Die Einjelprokura d manns Eduard Roos, heimer, und des Kaufmann beide zu Frankfurt a M., ist erloschen.
16 Deutsche Mercedes Verkaufs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. kura des Kaufmanns Wilhelm Herzing Der Kaufmann ist als Ge⸗ Der Direktor
Türen und der
Cxeteld.
In das hiesige worden bei der o thal Æ Levy Levy in Budape
oweit es für die nkfurt a. M
ndelsregister ist heute eingetragen
enen Handelsgesellschaft Gayer 19608 verlegt von T Der Kaufmann Eugen st ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Crefeld, den 26. März 1803.
Königliches Amtegericht.
in Crefeld: steht aus Direktoren
deren Zahl bestimmt otariellem Pro- aft wird vertreten durch
einen stellvertretenden einem stellvertretenden
chriften erforderlich, und sien von zwei Geschäfts⸗
Einzeiprokura erteilt. Sürdeutscher Weißt. Die
der dieselben zu n
Creseldd. Die Gesells
Firma G. Deswatines in Crefeld ist im
hiestgen Handelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 28. März 19808.
Königliches Amtsgericht.
Geschafts führer in Ratingen.
daß die gesetzlich vorge⸗ f Die Firma ist er⸗
er Ehefrau des Kauf⸗ Anna Elisabeth geb. Lind⸗ 8 Hans Carl Hessenberg,
Cref eld.
Die Firma Albert Leven in Crefeld ist im hiesigen Handelzreginter heute gelöscht worden.
Crefeld, den 23. Marz 1808.
Königliches Amtsgericht.
PDarmstadt.
In unser Handelsregister B wurde heute einge tragen hinsichilich der Firma: Bank für Handel und Industrie, Darmstadt.
Dem Wilhelm Schimpff und Alfred Sigmund, beide in Darmstadt, ist Prokura für die Nieder laffungen in Darmstadt und Berlin erteilt.
Dar mstadt, den 26. März 1908.
Großh. Amtegericht Darmstadt J.
PDeggendor .
er Gesell⸗ Fahrlkant in Ratingen, Stammeinlage von 160 9900 S in in die der seitherigen Einzelfirma lphs in Ratingen gehörigen sz 56 825, - ] s Die Gesamtpro ee rankfurt a. M. ist erloschen. hard Flinsch zu Frankfurt a. M tsführer ausgeschieden. Direkt u Stuttgart ist zum Geschäftsführer, der Wilhelm Herzing zu tretenden Geschäfisführer hbestellt. Durch ster von 6. März 19608 ist in folgender Weise ab— Ss 5 erhält folgende Fassung: Vertretung der Gesellschaft und richnung der Firma ist die Unterschrift von zu berechtiglen Personen (Geschäftsführern, chäftsführern, Prokuristen) er⸗ genügend, b. S 6 und 8 werden ge⸗ F 7 erhält eine neue Fassung, d. die g, 10, 11, 12 werden umnumeriert. 115 Adolph Thomae 4 Cie. mit beschränkter Haftung. lassung in Frankfurt a. Frankfurt a. M., den Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiburg, EKreisgan. Sandelsregister. In das Handelsregister, Abteilung B, Band 1, O. Z. 69, wurde eingetragen; Buchdruckerei D. Lauber, beschräntter Haftung mit Sitz in Freiburg
betr. Geschäftsführer Wilhelm Kniß ist ausge schieden. Friedrich Feser, Freiburg, und Heinrich uth, Freiburg, sind alg Piokuristen bestellt. Freivurg, den 235. März 19938. Großb. Amtsgericht. Gross- Strehlitꝝn. In unser Handelsregif
erfolgen sollen.
Eintragung in das Handelsregist
2 . Vereinsbank esellschaft.
J Nach dem Beschluss
vom 19. März 1908 so 1200 00 M erhöht werden.
e der Generalversammlung llte das Grundkapital um Diese Erhöhung ist Vas Grundkapital beträgt jetzt 400 O00 4. Attien it die eine Hälfte zum Kurse andere Hälfte zum Kurse von 13500
3 ,
Frankfurt 4 M. Von den neuen
von 100 0jo, die ausgegeben. Kiel, den 27. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Kirehhnin, Rꝝ. Cassel.
In daz Handelsregist
Firma Anton Atorff
solgender Eintrag bewirkt worden:
Die Firma ist erloschen.
hain, 26. Mär 1808. Königliches Amtsgericht
,
zum steller Beschluß der Gesellscha der Gesellschafts vertrag geändert worden: r rechte gültigen
Dek anntmachung.
In das Firmenregister für Deggendorf wurde heute eingetragen, Firma „Ludwig Maurer“:
Die Firma ist erloschen.
Deggendorf, den 238 März 1808.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Detmold.
In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 43 C. Schenks Suchhandlung Max Ihle ein⸗
Die Firma ist erloschen.
nter Nr. 181 ist die Firma C. Schenks Buch handlung Ihle Æ Luwe mit dem Niederlassunggort Detmold heute eingetragen. andelsgesellschaft.
und zwar für die runde Summe
er Abteilung A tent Nr. 131 406,
B. folgende Patente: s folgende P R Cie in Kirchhain, ist
I) Deutsches Reicht pa 2) Französisches Patent Nr. 316 614, Z) Italienisches Patent Nr. 1511193, 4 Schweizerisches Patent Ne. 25 246, 5 Belgisches Patent Nr. 158 853, 6 Solländ. Schutzmarke Ne. 21 810 für die Summe von 9
stellbertretenden Ges forderlich und strichen, C.
Gesellschaft Zweignieder M. ist aufgehoben.
28. März 1908
Koblenz. ĩ
Dle unter Nr. 23 der Abteilung B
regssters eingetragene Hirn
Gesellschaft mit beschrän
ist erloschen.
Koblenz, den 2356. M Königliches Amts
des Handel⸗ ma Residenzbad Coblenz, tter Haftung in Koblenz
150 999 —
jzusammen zu S6 260 900, —
Der Rest von 100 006 S wird von der Gesell. schaft dem 2c. Adolphs bar bejahlt Düsseldorf, den 28. Mär 1908.
Rönigliches Amtsgericht. PDũiüsseldorũs. Unter Nr. 285 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Grnst Elees mit dem Sl als Inhaber der Metz germeister Ernst Clees, hier. Dässeldorf, den 8. März 1905,
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister. Der Baumessler Franz Ruff in Treuchtlingen be⸗ tresbt in Treuchtlingen, K. Amtsgerichts beim. ein Baugeschäft unter der Firma „Franz
u
ffr. Eichstätt, den 31. März 1908. K. Amtsgericht.
In tem hiesigen Handelgregister A 1678 — Firma Elberfeld — ist eingetragen: sind die minderjährigen Erben Hermann Rütgers: 1) Jule Rütgers, 3) Karl Rütgers, alle zu Elber, rbengemeinschaft, vertreten durch Vormund, den Kaufmann Walter Rütgers zu Gräfrath. — Dem Buchhalter Friedrich Hermann zu Elberfeld ist Prokurg erteilt. Elberfeld, den 26. März 19808. Königl. Amtsgericht. 13.
Emmerich. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen, Firma „wWoninklykKe Sigaren. ra briek Ensalinde van dem Sandhenvel Cie“ in Elten auf den Dr. med. Heinrich Robbers daselbst übergegangen ist. Emmerich, 27. Mär 1968. Königliches Amtegericht.
Diesel be ist eine offene
Gesellschafter sind der Buch⸗
ndler Max Ible zu Detmold und der Buchhändler
Jeder derselben ist zur
selbstandigen Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗
nung der Firma befugt.
Detmold, den 27. März 1908.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Dortmund. In unser Handelsregister ist bei der Kommandit⸗ sellschast „Grünewald & Co.“ ju Dortmund eute folgendes eingetragen: Die Kommanditgesellschaft Kaufmann Alex Kleine in Lippstadt hat das Ge—⸗ schäft erworben und setzt es unter der bisherigen Firma als alleiniger Geschäftzinhaber fort. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alex Kleine in Lipp⸗ stadt ausgeschlossen worden. mann Levy Grünewald ju Dortmund
gericht. Abteilung 3.
Königsberg, Er. Sandelsregister
des stõniglichen Amtsgerichts Kõnigs ber ärz 1908 ist eingetragen Abte bei Nr. 240: In das unter der F hier bestehende Han ebach ist das Fräu sönlich haftende Gesellscha damit eine offene Handel agese Gesellschaft hat am 15. März Vertretung der Gesells
lbert Luwe daselbst. Central · Fleischhalle Gesellschaft mit e in Düsseldorf und
delsgeschäft des Kaufmann Ku lein Clara Ziebach von hier als terin eingetreten und Eiehstatt. schaft begründet. Die
ist aufgelöst. zur Zeichnung der
Firma ist nur Fräulein Clara Ziebach berechtigt.
Könnern, Sanle. Handelsregister A Nr. 7 ist heut die Firma ltvater“ mit dem Si Inhaber der Apotheker etru gen worden. t
ter A ist heute unter Nr. 13 bes der Firma „Tarnauer Kalkwerke Klose * ier eingetragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst.
Ser bie herige Gesellschafter Mühlenbesitzer Eugen Saljsbrunn in Krappitz ist alleiniger Inhaber der
trma. ö Hie Niederlassung ist nach Krappitz verlegt. Vie Firma ist demzufolge im diesseitigen Handels⸗ register gelöscht worden ; Strehlitz, den 31. 3. 08.
44 Salzbrunn „Kvbler⸗ Apotheke Sans U
in Könnern und als deren Hanz Altvater daselbst ein gericht Könnern, Köpenick. Die in unserm Nr. 297 eing Richard Hentschel! cht worden. Köpenick, 27. Mä Königliches Amtsgericht. Bekanutmachung. ist heute unter Nr. 131 psti, Koschmin, und en händler Kazimierz
Elberigęld.
— ——
Bekanntmach Handelsreg etragene Firma „Hotel zu Köpenick ist am 16 Mär
Sermann Rütgers, Inhaber der F des Kaufmanns 2) Sabine Rütger n ungeteilter
rokura erteilt. ortmund, den 13. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Portm und.
In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Ein⸗ kaufsvereinigung Merkur beschrãntter Haftung“ ju Dortmund heute sol⸗ eingetcagen: ch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Sey⸗ tember 1955 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 31 200 4 auf 27 600 6 herabgesetzt worden.
Dortmund, den 14. Märj 1908
Königliches Amtsgericht. Dortmund.
In unser Handelsregister ist die Firma: „Ver⸗ sandgeschäft Werner Müller“ zu Dortmund der Kaufmann Werner Glamor Theodor Müller zu Essen heute eingetragen.
Dortmund, den 20. März 1805.
Königliches Amtsgericht. Dres den. In das Handelsregister
1) auf Blatt 1335, betr. die offene Handels seilschaft Donath Æ Jasyer in Dresden: ie an Georg Theodor Gottfried Huber erteilte Prokura ist erloschen. 2) auf Blatt 251, b
fr. Abteil aiserhof
Amtsgericht Grosz⸗
Mndelschwerdt. — Die Bekanntmachung in der Bettiebsgesellschafts⸗ sach? Bad Langenau, Gesellschaft mit b schränkter Haftung Nieder Laugengu mit dem Sitze in Nieder Langenau registerß B vom 10. Fehruar 1908 wird dahin be⸗ richligt, daß das Voystandsmitglied nicht Franz Elöner, sondern Franz Ebner hesßt.
Habeischwerdt, den 27. März 1908.
Königliches Amtagericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft F. C. Sievers jr. zu Haders⸗ leben eingetragen..t.tV Bie Gelellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Niels Alfred Pedersen in Horsens. Hadersleben, den 28. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Hall, Seh wüäbisch.
K. Amtsgericht Hall. Ins Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde Firma „Robert Wurster“, Delsettwaren⸗ u. Seifenpulvergeschäft in Hall. Inhaber der Firma: Robert Wurster, Kaufmann
n Hall. Den 31. März 1908. Landgerichtsrat From mann. NHers eld. ( Die im hiesigen Handelgregister Abteilung A unter Nr. 18 eingetragene Firma: Karl Zicken⸗ draht zu Hersfeld ist erloschen. Hersfeld, den 25. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hers seld.
Ja unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 200 heute eingetragen worden: Firma: Fried rich Haucke, vormals Karl Zickendraht zu Hersfeld. Inhaber ist der Kausmann Friedrich Baucke in Hersfeld.
Hersfeld, den 26. Mär 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hohenlimburg.
In unser Handelsregister A 30 ist bei der Friedrich Boecker Bhilipp's Sohn & Comp. in Hohenlimburg heute folgendes vermerkt: deö Kaufmanng Konrad Ernst Boecker zu Hohenlimburg ist erloschen.
Hohenlimburg, den 30. Mär 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gesellschaft mit
Koschmim. In unser Handelsregister A die Firma Fazimiers Kru als deren Inhaber der Garderob Rrupski in Koschmin eingetragen worden. Koschmin, dea 27. März 1808. Königliches Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen.
Bekanntmachung. In unser Handelgregister der Firma Theodor List in Lauterba in olge Ablebens des ü Theodor List II. Ehefrau, Sidonie Ortwein, erloschen sind, auterbach. 30 März 1908.
Großh. Hess. Amtsgerlcht.
Ludwigsburg.
K. Amtsgericht Lubwigsburg. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
A in Abteilung für Gesellschaftefirmen:
irma Gebrüder Müller, offene t in Ludwigsburg: ; Januar 1905 erfolgte Ausscheiden der Gesellschafterin Ottilie Heyl, geb M der Firma Chemische in Zuffenhausen, Austritts des Gesellschafters 8 des Geschärts und
Nr. 4 des Handele⸗
HNadersleben. Abt. A wurde heute bei ch eingetragen, Inhabers und
und als deren
daß die Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 164 ist die Prokura der heute eingetragen die F Pankert E Hennen in Eupen und als Inhaber derselben Neolaus mann zu Fupen, Paveestraße 32, und
Haas straße 24.
eingetragen ; 97 Pankert, Kauf Jakob Hennen, Kaufmann zu Eupen Sffene Pandelsgesellschaft seit 1. Februar 1902 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. — Eupen, den 30. März 19608. Königliches Amtsgericht.
eute eingetragen die ; — e, 1) Bei der
Handelsgesellscha Das am 1.
etr. die offene Handelsgesell⸗ schaft J. M. Schmidt & Co. in Dresden: Di- an Vurt Winkler erteilte Prokura ist erloschen.
I) auf Blatt 11635: Die Firma Maximilian Menzel Verlagsbuchhandlung Der Buchhändler Armin Heinrich Paul Maximilian Menzel in Loschwitz ist Inhaber.
4) auf Blatt 7938, betr. die Firma Cigaretten-⸗ fabrik, OsmaniC“ Krieger Æ Co. in Dresden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Robert Schade in Klotzsche.
Dresden, am 1. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. PDuüsseldors.
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen Nr. 548 dis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in elle des Verbandes für kalt⸗ Gesellschaft mit beschränlter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. l sellschafte vertrag ist am 12. Februar 1998 festgeste llt Hegenstand des Unternehmen ist der An. und Ver⸗ kauf für eigene oder fremde Rechnung von den unter ben Verband für kaltgezogene Rohre fallenden Röhren Das Stammkapital beträgt 50 C9 M. Geschastsführer sind die Kaufleute Gugen Rotkenböfer aus Statigart und z Cöin, die ihren Wohnsitz demnächst nach Düssel dorf verlegen werden. Jeder von ihnen ist für sich allein jur Vertretung der Gesells dem wird bekannt gemacht, kanntmachungen der j Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Düsseldorf, den 28. März 198035.
Königliches Amisgericht. PDüsgeldorts.
In das Handelsregister B wurde heute ein Nr. 54g die Gesellschaft mit beschrän kter in Firma „Udolphs * Cie. sicherer Schränke, Düsseldorf, Gesell befchränkter Haftung“ mit dem Sitze
Im hiesigen Handelstegister Abt. A. Nr. 163 ist heute eingetragen die Firma Jakob Kievel Nachf. in Eupen und als Inhaber derselben Nicolaus Pankert, Kaufmann zu Eupen, Paveestraße 32. Der Ehefrau Nicolaus Pankert, Maria geborene Kicpel, zu Eupen ist Prokura erteilt. Eupen, den 30. März 1808.
Königliches Amtsgericht. Flensburg.
Gintragung in das Handelsregister vom 28. März
1905: Firma und Sitz: Paulsen Æ Peters, Flensburg. Persönlich haftende Gesellschafter: I) Kaufmann Hans Carl Christian Max Paulsen, I Kaufmann Emil Heinrich Klaus Peters, beide in Flensburg. ;
Offene Hantelegesellschaft, die am 1. Juli 1907 begonnen hat. ;
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Frank gart, Mainm. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister, Unter dieser Firma ist M. eine offene welche am Gesellschafter sind wohn haften Justin Sußmann. llschaft ist nur der Kaufmann Moritz
Die offene
2) Die Löschung Fischer Æ Cie. schafte firma, Hermann Schaber und Uebergang ! der Firma auf die Gesellschafterin Glisabethe Fischer,
Israel, offene Handels⸗ udwigsburg: .
Jarael ist infolge seines 1967 erfolgten Ablebens und die Gesell⸗ ab Israel und Eduard Israel sind mit 1908 ab je aus der Gesell⸗
in Loschwitz. als Gesell⸗
3) Bei der Firma J. H gesellschast in 2
Der Gesellschafter Julius am 4. Juli schafter Sust ĩ Wirkung vom 31. Mär schaft ausgeschie den.
Firma Verkaufsst B. in Abteilun
gezogene Rohre, g für Einzelfirmen:
ma Chemische Fabrik Fischer uffenhausen. Fischer, geb. Schober haufen. Prokuristen sind: Hermann S mann in Zuffenhausen, und Felix daselbst, s. o. Nr. 2. Den 28. März 1808. Stv. Amtsrickter Stälin.
Magdeburg.
I Die Firma „Bustav Franck“ unter Nr. 38 des Handelzregisters A ist erloschen.
2) Bel der Firma „Junker unter Rr. S583 desselben Registers ist eingetragen: Der Gesellschafter Gustav Heynemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3 Bei der Nr. 1005 detselben Registers ver⸗ „Köb le Bergener“ ist ein⸗ r der Firma ist jetzt der Kaufmann Magdeburg. Der Übergang der in t5 begründeten Forderungen dem Grwerbe des
Inhaberin: Apothekersgattin in Zuffen chaber, Kauf⸗
und Röbhrenfabrikaten.
I) Lehmann R Co. mit dem Sitz zu Frankfurt a. Handelsgesellschast 25. März 1908 begonnen hat. Frankfurt a. Moritz Lehmann tretung der Gese Lehmann ermächtigt.
23) Carl Simon Æ Co. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels geschã ben bisherigen Gesellschafter Nathan Simon zu Frankfurt a. M. übergegangen, veränderter Firma als Einjelkaufmann
3) Wagener Alfred Oltmanns
Oskar Schaller aus
Husum. Eingetragen in das Handelsregifter: Schleswig Holsteinische Bank. Sitz der Gesellschaft ist Dusum. Zweignieder lassungen sind errlchtet in: Apenrade, 11. Juni 1990, Heide. 11. Juni 1900, Flensburg, 12. Dejember 1904, Sonderburg, Geschäftsstelle, 06. März 1906, Tondern, Geschäftsstelle, 5. November 1906. Schleswig, 12. De sember 1906, Tönning, 1. April 1908
chart ermächtigt. daß die öffentlichen B⸗⸗ Gesellschaft nur durch den
Æ Heynemann“
zeichneten Firma tragen: Inhabe ax Voigt zu dem Betriebe des Geschã und Verbindlichkeiten i Geschäftg durch Max Voigt ausgeschlossen.
welcher es unter un⸗
Der Kaufmann zu Frankfurt a. M. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
n Dũüssel⸗
9 Die Flrma „Wigy Gose“ unter Nr. 2206 es Registers A ist erloschen. ,
) Die Firma „Azzalius * Gose“ ju Magde⸗ zurg und als deren Persönlich haftende GMell⸗ scafler die Kaufleute (zastap zjalino und Willy Hose daselbst sind unter Nr. 2298 desselben Registers angetragen. Die offene Handels gesellschaft hat am . Lpril 1908 begonnen. — Geschäftszweig ist Eisen⸗ sieberei und Stahlhan lung.
Magdeburg, den 1. April 1903.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
NHannheim. Handelsregister. 1071 Zum Handelsregister 8 Band 7 O- s3. 37. Firma SEüddeutsche Dis conto⸗ Gesellschaft Aktien ˖ gesellschaft⸗ in Mannheim, wurde heute ein—⸗ tragen: Die Vorstandsmitglieder Eduard Laden⸗ rg und Dr. Paul Ladenburg sind aus dem Vor- stand ausgeschleden,
Mannheim, 27. März 1908.
Gr. Amtsgericht. J.
Heerane, Sachs em. (1019 Auf Blatt 838 des hiesigen Handelsregisters, die irma Otto Häberer in Meerane betreffend, ist eute eingetragen worden;
Das Handelsgeschäft ist von dem Molkerelbesitzer Otto Haberer auf den Kaufmann Felix Otto Grolhe hier übergegangen.]
Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis berigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Meerane, den 1. April 1908.
Königliches Amtagericht.
NHetꝝn. Handelsregister Metz. (1020
Im Firmenregister Band III unter Nr. 2946 warde heute bei der Firma „Julius Ittmaun in Metz“ eingetragen: .
Die Firma ist mit dem Handelzgeschäft, für welches fie geführt wird, an den zu Frankfurt a. M, wohnhaften Kaufmann Josef Grünebaum verkauft worden, der das Geschäft unter der Firma „Julius Iitmaun Nachfolger in Metz“ fortführt.
Passiven wurden nicht mit übernommen.
Im Firmenregister Band III unter Nr. 3502 wurde dann heute eingetragen die Firma: „Julius
ttmann Nachfolger in Metz“ und als deren ̃ 4 Kaufmann Josef Gruͤnebaum in Frank⸗ urt a. M.
Metz, den 30. März 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Reim. 1177
Im Handelsreglster A ist unter Nr. 299 die Firma Mülheimer Kunststeinfabrik Matthieu Oor zu Mülheim am Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann Matthieu Oor in Cöln⸗Ehrenfeld ein⸗ getragen.
Mülheim am Rhein, den 28. März 19808.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
NHuülheim, Rhein. 1176
Im Handelsregister A Nr. 65 ist bei der offenen Handelgesellschaft Kunst Stein Fabrik Otto Schulte ·Oestrich Nachfolger zu Mülheim am
Rhein eingetragen: . le Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen. keine, am Rhein, den 28. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [1044
Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma Peter Hirschböck in Donauwörth. In-. haber: Hirschböͤck, Peter, Baumeister dort. (Bau
geishas sowie Spezialgeschäft für Brauerei. und Rellerbauten.) — Neuburg a. D., am 26 März 1908. K. Amtsgericht. Kennkirchen, Br. Trier. 1072
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute ju der Firma „Gebrüder Stumm, G. m. b. D.“ zu Neunkirchen eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Kommerzienrat Theodor Zilliken
I) der technische Direktor Desiderius Turk zu Nieder ˖
neunkirchen,
2) der Bergwerkzdirektor Bergassessor Carl Haar⸗
mann zu Brambauer bei Dortmund,
3) der kaufmännische Direktor Theodor Müller ju
Neunkirchen zu Geschäftsführern bestellt worden sind. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 30. März
1908. J Königliches Amtsgericht. Nensgsgs. Handelsregister zu Neuß. (1073 In dem hiesigen , Abteilung B ist heute unter Nr. 53 bei der Firma „Düsseldorfer Billard Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ zu Obercassel bei Düsseldorf. folgendes eingetragen worden: ; er Sitz der Gesellschaft ist von Obercassel nach Düsseldorf veilegt worden. Neuß, den 26. März 1808. zii. W a eier at. KNeunstadt, O.-S. 1021] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute zu der Zuckerfabrik Zülz, Aktiengesell⸗ chaft in Liguidatisn, eingetragen worden; Die quidatlon ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Neustadt O. S. den 31. Mär 1808. Norden. 1022 In das hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 31 ist heute zu der Firma Taake G Tholen zu Norden eingetragen, daß die Prokura des Gerhard Berends erloschen ist. Norven, den 31. März 1908. oꝛlcii es t eri
Owperhansen, R aei m]. (l074 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 376 ist heute die Firma Bollendorf K Ce mit dem Sitze in Oberhausen eingetragen worden.
Persnlich haftende Gesellschafter sind:
I) die Ehefrau des Postassistenten Heinrich Bollen
dorf, Alwine geb. Berlit,
Y der Kaufmann Carl Wallmann,/ beide zu Oberhausen.
Die Gesellschaft hat am 16. März 1908 begonnen.
ur Vertretung derselben ist die Ehefrau des Post⸗ assistenten gen Bollendorf, Alwine geb. Berlit, in Oberhausen allein berechtigt.
Oberhausen, Rhloö., den 24. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
II.
Ohlam. 1023 In unser Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 143 eingetragenen Firma „Furt Neubert“ zu Ohlau eingetragen worden. Ohlau, den 28. März 1908. Kgl. Amtegericht.
Osterode, Hurn. 112371 In das Handelsregister A ist bei der Firma Eduard Herzer in Osterode (Harz) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterode (darz), den 30. März 1908. Königliches Amtsgericht. I.
Osterwieck, Harn. 1220] Bei der im Handelsregister A Nr. 194 verzeichneten Firma Richard Bondy, Osterwieck d. ist heute eingetragen worden: die der Ehefrau Bondy erteilte Prokura ist e, n. Die Firma ist erloschen. Ofterwieck, den 30. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Parchim. 7265 In das hiesige Handelsregister ist die Firma Paul Pfahl und als deren Inhaber der Königl. Lotterie einnehmer Paul Pfuhl hlerselbst heute eingetragen. Parchim, den 27. März 1908. Großherꝛ ogliches Amtsgericht.
Parchim. 727 In das hiesige Handelsreglster ist die Firma Her“ mann Vagt und als deren Inhaber der Bier⸗ verleger und Kaufmann Hermann Vagt hierselbst heute eingetragen. Parchim, den 27. Märj 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Parchim. 1728 In das hlesige 6 ist die Firma Friedrich Elwert d als deren Inhaber der Viehhändler Friedrich Elwert hierselbst heute ein⸗ getragen. Parchim, den 21. März 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Pianen, Vogt. (1075 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2615 die Firma Wilhelm Erbert
in Plauen, ferner als Inhaber der Kaufmann
Richard Wilhelm Ecbert in London und als Prokurist
der Kaufmann Gustav Hermann Bernhard Erbert
in Plauen,
b. auf Blatt 2416: Die Firma Plauener Fahnenfabrik und Zeichen ˖ Atelier Fritz Rudert in Plauen ist erloschen.
Angegebener Geschäftszweig zu a: kaufmännisches Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft der Textilindustrie.
Plauen, den 1. April 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Põössmeck. 1024 In unser Handelsreglster Abteilung A unter Nr. 120 ist heute bei der Firma Otto Wagner K Co., Pößneck, eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Frlltz Horn in Pößneck ist Prokura erteilt. Pößneck, den 31. März 1908. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
1 1178 In unserm Handelgregister A ist die daselbst unter Nr. 32 eingetragene Firma Th. Sogenkamp heute gelöscht worden. Rees, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. (025
Auf Blatt 1071 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Herbert Schreiterer in Reichen⸗ bach und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Herbert Schreiterer ebenda eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Famm⸗ garnspinnerei.
Reichenbach, am 1. April 1908.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Rostock, Weck 1p. 1016
In das Handelsregister ist heute die Firma Ernst Brunnemann und als deren Inhaber der Kauf— mann Ernst Brunnemann in Rostock eingetragen.
Rostock, den 31. März 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
HR ůdeshoim , HK neim. 1076
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 103 ist bei der . Johannes Grün in Halle a. d. S. mit Jreigniederlassung in Winkel der Eintrag im Handeleregsster des Amtsgerichts Halle a. S. ent- n,. eingetragen worden: Der Kaufmann Max
rün in Halle a. S. ist in das Geschäst als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Ge⸗ schäft wird als offene Handelsgesellschaft weiter be⸗ trieben mit dem Beginn der Gesellschaft am 11. Ja⸗ nuar 1906.
Rüdesheim, den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. (1026
Im Handelsregister A Nr. 682 wurde heute die Firma Philipp Köhl jun. zu St. Johann und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Köhl junior daselbst eingetragen.!
Saarbrücken, den 26. März 1908.
Köͤniglicheg Amtagericht. 17.
Saargemiünd. Handelsregister (1027 Am 30. März 1908 wurde im Gesellschaftsregister Band 3 eingetragen unter Nr. 324 die Firma Vereinigung von Müllern und Mehlhändlern für die Kreise Saargemünd und Forbach Ge⸗ sellschaft mit beschränlter Haftung mit dem Sitz in Saargemünd. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Februar 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung der Interessen der Müller und des Mehlhandels für die Kreise Saar gemünd und Forbach, insbesondere durch Fest⸗ setzung von Verkaufsbedingungen, Kreditgewährungen, Bestimmung von Qualitätssorten, Transportange⸗ legenhelten und dergleich' ?. Da Stammkapital beträgt 20 000 6. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Die Zeichnung erfolgt, indem derselbe der vorgedruckten oder geschriebenen en. seine Namengzunterschrift hinzufügt. Zum eschäftsführer ist bestellt Jakob Schmitt, Agent des Kreditvereins für Lothringen, in Saargemünd. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest⸗ gesetzt und wird stillschweigend von 5 zu 5 Jahren er gt, Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. K. Amtsgericht Saargemünd. Salxungen. 1028 Im Handelsregister A Nr. 8 wurde nach dem
Roes.
Tode des David Lang dessen Witwe, Sophie geb.
Goldmann, in Altenbreitungen als Inhaberin der Firma David Lang daselbst eingetragen. Salzungen, den 23. März 1968. Herzogliches Amtsgericht. II. Salaumg om. 1079] Im Handelsregister A 133 ist eingetragen worden die . „Engelapotheke in Frauenbreitungen Inhaber Wilhelm Platzhoff“ in Frauen ˖ dreitungen mit Inhaber Apotheker Wilhelm Platz hoff daselbst. Salzungen, den 23. Mär; 19093. Herjogliches Amtsgericht. II.
Schwetzingen. Spandelsregifter. (1078 Ins Handelsregister A Band II O-⸗3. 94 wurde als neue Firma eingetragen: Arnold Böninger, Zweigniederlaffung Wersauerhof. Die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Duisburg unter der Firma „Arnold Böninger“. ᷣersonnich haftende Gesellschafter sind: Dr. Walter Böninger und Dr. Ernst Böninger, beide Fabrik besitzer in Duisburg. Schwetzingen, den 31. März 1908. Gr. Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister. (1077 Ins Handelzregister à Bind 1 O.. 3. 172 wurde zur Firma „G. L. Ritzhaupt, Wersauer Hof“ eingetragen: ; ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Rudolf Kraft iu Wer— sauerhof. Schwetzingen, den 31. März 1908. Gr. Amtsgericht.
Sees em. 1030
Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Braunschweigisch ⸗ Da n⸗ noversche Maschinenfabriken. Aktiengefellschaft in Delligsen, Zweigniederlaffung in Sornum“ ist heute folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Februar 18903 aufgelöst.
Der Zivilingenleur C. Andie in Hannover ist zum Liquidaior bestellt.
Seesen, den 30. März 1908.
Herzogliches Amtsgericht. O. Müller. Siegen. 1179
Unter Ne. 451 unseres Handel gregisters Abt. A ist heute bei der vffenen Handelsgesellschaft in Firma Berkenfeld Æ Stützel in Siegen eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Berlenfeld in Siegen aus der Gesellschaft ausgeschseden ist.
Siegen, den 30. Märj 1908.
Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.-Meim. 1031
Als Inhaber der Firma „Stella“ Günther stühunert, Juternat. Handels⸗Auskunftei, In⸗ kaffo und Detektiv Geschäft in Sonneberg, , im hiesigen Handelgregister A eingetragen worden:
a. Natalie Friedericke Louise Kühnert, geb. Greiner, Witwe des Kaufmanns Günther Kühnert, in Sonne⸗ berg, und deren Töchter, nämlich:
b. Helene Kühnert, ledig und polliährig,
C. Lony Kühnert, ledig und minderjährig, in Sonneberg. ö
erner ist eingetragen worden:
ie Gesellschaft ist nunmehr eine offene Handels— gesellschaft und hat am 23. März 1908 begonnen. Zur Vertretung derselben und zur Zeichnung der Firma ist nur die ledige und vollsährige Helene Kühnert berechtigt.
Dem Kaufmann Octo Weber in Sonneberg ist zur oben gedachten Firma Prokura erteilt worden.
Sonneberg, den 31. März 1908.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Sulxbach, Saar. 10789
In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 49 ist heute bei der Firma „Fr. Petzinger zu Heus⸗ weller! folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Sulzbach, den 24. Mär 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tettnang. st. Amtagericht Tettaang. 1080
Im Handelsregister wurde heute die Firma Adolf Langenstein in Friedrichehafen infolge Geschafts⸗ aufgabe gelöscht.
Ven 31. März 1908.
Amtsrichter Schwarz. Thorn. 1032
In unser Handelsregister B unter Nr. 26 ist heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 19. Märj 1908 errichtete Gesellschaft Verkaufsvereinigung für Baumaterialien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Thorn eingetragen.
Gege stand des Unternehmens ist der für Rechnung der Gesellschaft erfolgende Ein⸗ und Verkauf von Baumaterlalten aller Art, insbesondere der in § 3 des ö er aufgeführten Bau⸗ materialien usw.
Das Stammkapital beträgt 60 000 6,
Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Felix Paul in Thorn, und stellvertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Ackermann in Thorn.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest⸗ gesetzt Die Gesellschaft gilt immer als auf weltere je 5 Jahre verlängert, wenn nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf der Frist eine Auftündigung erfolgt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Geschaͤflsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und ein jum Stellvertreter den Geschäftt⸗ führers bestimmtes Mitglied des Aufsichtsrats oder darch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Ferner wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs anzeiger und Kgl. Preußischen Staats“ anzeiger erfolgen.
Thorn, den 30. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
LTonderm. Bekanntmachung. 1034 B. R. B Ne. 7. Rredithant Tondern. . Glntragung vom 1. April 1998. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General versammlungen vom 10. und 283. März 1908 aufgelöst. Der bisherige Direktor, Ernst ö Klüwer in Tondern, ist Liquidator. Toudern, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht Abteilung 1.
Traungateim. Bekanntmachung. 1180 irma: J. Nusser jr. in Berchtesgaden. ie Firma ist erloschen.
Traunstein, den 31. März 1908.
Kgl. Amtsgerlcht Registergericht.
auch Kaffen dis poniblen Gelder zur Verzinsung anzunehmen;
Staats und kurshabenden Wertpapieren, auslän Wechseln, Gold und Silber in Barren und Kontanten, sowle kaufmännischen Waren, welche im Inlande lagern, zu gewähren;
Satzung für die Realkreditges Desfauischen Landesbank zu betreiben;
Kommanditistin oder stille Gese andern Bankgeschäften zu beteiligen, sofern der Geschäfiskreis der letzteren dem Yschaft Anhalt⸗Dessauischen Landesbank entspricht.
Ulm, Dona. st. Amtsgericht Ulm. 1181]
In das Einzelftrmenregister wurde zu der Firma Gustav Staubenmayer, Hofllef. Nachf. Albert Schsle, in Ulm, Inhaber: Albert Schsle, Kauf⸗ mann in Neu Ulm eingetragen:
Die Firma lautet künftig: Gustav Stauden mayer Nachf. Albert Schs le.
Die Prokura der Mathilde Schsle in Neu⸗Ulm ist erloschen. ö
Den 31. März 1908.
Hilfsrichter Rall.
Waldheim. 1035
Im Handelsregifter ist heute auf dem Blatte der Firma Ludwig E Hönneck' in Waldheim (Nr. 157) eingetragen worden: Die Prokura des
Kaͤufmanns Hermann Wilke hier ist erloschen. Dem
Kaufmann Albert Johannes Reichel in Waldheim ist Prokura erteilt worden. Waldheim, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Waldshut. Bekanntmachung. (107800
Zum Handelsregister Abt. A Band 1 wurde unter O. -3. 263 eingetragen:
Firma Oberholzer und Busch in Zürich, Zweigniederlaffung in Waldshut. Offene Vandels gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Franz Busch, Kaufmann, und Emil Oberholzer, Kaufmann und Techniker, beide in Zürich. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 19894 begonnen.
Angegebener Geschäftaimeig: Fabrikation und BVer⸗ trieb bon Weberei! und anderen technischen Artikeln.
Waldshut, den 24. März 1903.
Großh. Amtsgericht. I. Walldürn. Haudelsregistereintrag. 1036!
In das Handelsregister Abt. A wurde beute unter O.3. 121 eingetragen die Firma „Bernhard Straus in Hardheim“ und als deren Jahaber: Viehhändler Bernhard Straus in Hardheim (Ge⸗ schäftszweig: Viehhandeh).
Walldürn, den 30. März 1908.
Großh. Bad. Amtegericht. Wandsbek. 1037
Ja das Handelsregister A ist unter Nr. 146 die 96 Moritz Katz, vormals Original Ahlert's
wiebackfabrik SHamburg⸗ Sellbrook und als deren Inhaber der Kaufmann Moses genannt Moritz Katz in Hamburg eingetragen.
aundsbek, ben 28. März 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.
Maren. J 1238
In das hlesise Handelsregister sind heute folgende Firmen eingetragen worden:
unter Nr. 286: Fritz Kohfeldt mit dem 4. in Waren und als Inhaber Möbelfabrikant Fritz Koh⸗ feldt zu Waren;
unter Nr. 281. Carl Funck mit dem Sitz in Waren und als Inhaber Möbelfabrikant Carl Funck zu Waren; =
ferner ist heute zu Nr. 27 Firma Friedrich Hagen eingetragen: .
Sp. d: Friedrich Hagen Inhaber Felix Hagen;
Sp. 5: Das Geschäft ist durch Erbfolge überge gangen auf den Kaufmann Felix Hagen zu Waren.
Waren (Meckl.), den 30. März 1908.
Großher jogliches Amtsgericht.
Wei da. Bekanntmachung. 1081
Fol. 79 unseres Handelgsregisters ist bei der Firma C. G. Schneider in Münchenbernsdorf heute n, ., worden: Der Teppichfabrikant Carl Ernst Schneider ist ausgeschieden, der Kaufmann Edwin Hermann Schneider in Muͤnchenbernsgdorf ist Mit⸗ inhaber der Firma.
Weida, J. April 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wer d an. . 1038
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 689 das Grlöschen der Frima Moritz Brauer Nachf. in Werdau eingetragen worden.
Werdau, den 351. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
wilnelmshavem. Betfanntmachung. 11182
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 240 folgende Firma eingetragen:
Dermann Geithner. Wilhelmshaven. In- haber: Hermann Gelthner in Wilhelmshaven. Gegenstand des Gewerbes ist die Ausführung von Dach, und Schieferdeckerarbeiten und die Anlagen von Blitzableitern.
Wilhelmshaven, den 31. März 1908.
Königl. Amtsgericht.
Wittenberg, Ez. Halle. (1039
In unser Handelsregister B Nr. 21 ist heute die Aktiengesellschaft in Firma Anhalt⸗Dessauische⸗ Landesbank in Defssau Filiale Wittenberg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. November 1899, 29. März 1900 und 21. Oktober 1905. Gegenstand deg Unternehmens ist. der Betrieb aller für ein Bankinstitut geeigneten Geschäfte. Namentlich ist die Anhalt ⸗Dessaulsche Landesbank, und zwar unter Benutzung der ihr erteilten Vorrechte und Privilegien, ien, solche noch in rechtsgültiger Weise besteben, efugt:
a. Kontokorrent, Wechsel⸗, Darlehng⸗, Diakonto⸗ Giro⸗, Depostten⸗ und Inkasso · Geschäfte zu betreiben, die bei den Landessparlassen und öffentlichen
b. verzinsliche Darlehne gegen er m nen en
c. Anleihen und Geldgeschäfte der zum Deutschen
Reich gehörigen Staaten, Berlrke, Gemeinden und im Deutschen Reiche dom zllierenden Korporationen und Aktiengesellschaften allein oder in Verbindung mit andern zu vermitteln und zu übernehmen;
d. Effekten und Waren, letztere jedoch nur für
Rechnung dritter, zu kaufen und zu verkaufen;
6. Realkreditgeschäfte nach Maßgabe der besonderen . der Anhalt⸗
f. Zweign ederlassungen zu ,, . ö. afterin
skreise der Das Grundkapital beträgt 12 000 009 4 und
ist eingeteilt ia 20 000 Stück Aktien im Nennwerte von 360 S½ und 4000 Stück Aktien im Nennwerte von je 1500 M, welche auf den Jahaber lauten. Der von dem Aussichtsrate besteht aus 2 oder mehreren
* bestellende Vorstand lrektoren. Es können
] 1