1908 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

wollt Montag: Das Wintermärchen; Dienstag. Donnerzlag und nächsten Sonntag: Die Räuber“; a. Ein Sommernachts⸗ traum‘. Am Sonnabend findet die 106. Aufführung von „Was ihr wollt statt. In den Kammerspielen des Deutschen Theateis sinden am morgigen Sonntag und am Mittwoch Wiederholungen von

ugo von Hofmannsthalz Der Tor und der Tod, und 2ssip

vmowg Alltagstragödie ‚Nju“ stait. Montag wird „Frühlings Grwachen und Freitag Gyges und sein . gegeben. Am Diengtag, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag wird die Lysistrata' des Aristophanes aufgeführt.

Berliner Theater finden morgen und am Montag die letzten Gastvorstellungen von Hansi Niese (. Die Förster. Christl ) statt. Dienztag, Mittwoch und Donnerstag gastiert das Tegernseer Bauerntheagter mit den Volkestücken Der Lehrer von Seespitz von Flüggen, „Der Dorfpfarrer“ von Meximilian Schmidt und „Der zweite Schatz von Ludwig Gang⸗ bofer. Am Freitag beginnt ein Gastspiel des Neuen Schauspiel hauses mit dem Schwank Wintersport“ von Heinrich Stobitzer und Max Neal, der dann täglich gegeben wird.

Im Neuen Schaufpielbause wird das Lustspiel „Der

in 4 Akten von Edgard Hoyer, statt. Für eine weibliche Hauptrolle dieses Stücks wurde Fräulein Adele Hartwig verpflichtet. Morgen nachmittag wird Ein toller Einfall‘, nächsten Sonntagnachmittag Unsere Käte wiederbolt.

Im Residen jtheater wird der Schwank „Der Floh im Ohr“ von Georges Feydeau allabendlich wiederholt. Morgen nachmittag wird bei über die Hälfte ermäßigten Preisen Haben Sie nichts zu verzollen? aufgeführt.

Die neue Poffe „Doktor Klapperstorch! bleibt im Thalia⸗ theater während der nächsten Woche auf dem Abendspielpylan. Morgen nachmittag wird Die gelbe Gefahr“, nächsten Sonntagnachmittag Wo die Liebe hinfällt! gegeben. j

Am Freltag, den 10. April, Abends 8 Uhr, und am Karfreitag, den 17. d. M, Nachmittags 2 Uhr, veranstaltet die Zentral stelle für Volkswohlfahrt im großen Saale der Philharmonie (Bernburger Straße 22a) Volkskonzerte. Aufgeführt wird die Johannes-Passton? von Joh. Seb. Bach durch den Mengeweinschen Oratorienvere in (Dirigent: Fritz Krüger), unter Mitwirkung der Konjertsängerin Anna von Pilgrim

(Sopran), Marg. Cloß (Alt), sowie der Konzertsänger Georg Stam mer

In dem Kindergarten für taubstumme Kinder d straße 17/18) sind mit dem Viertel jahrswechsel durch d bgabe mehrerer schulpflichtiger Kinder an Taubstummenschulen wieder einige

Plätze frei geworden. bebe ne e; werden wochenfäglich von 9 bis 1 Uhr Vor-

3. bis 7.

Anmeldungen taubstummer Kinder vom

mittags im Kindergarten selbst oder bon 4 bis 5 Uhr Nachmittags vom Sanitätgrat Br. Theodor S. Flatau (Potsdamer Straße 118

Villa 3) entgegengenommen. gewährt werden.

Unbemittelten können Freistellen uch Kinder, die infolge von Schwerhörigkeit oder

don Sprachgebrechen in der Entwickelung zurückgeblieben find, finden

Aufnahme.

Am Montag, Abends 8 Uhr, findet im Vereinshause (Wilhelm⸗

straße 118) der nächste Vortragsabend der Klause“,

Gesell⸗

schaft von Literaturfreunden ju Beilin, statt. Otto Erich von Wussow wird plattdeutsche Dichtungen vorlesen; eigene Werke. darunter eine Ballade mit melodramatischer Improvisation von Gerhard Schreiber,

trägt Wilhelm Bärlöstus vor.

Den gesanglichen Teil des Abends

hat Fräulein Brückner übernommen. Gästen ist die Teilnahme an den Sitzungen nach vorheriger Meldung beim Vorstand gestattet.

Er st e Beilage

. Deutschen Reichs anzeiger und Königlich

4. April

Berlin, Sonnahend, den

Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Qualitãt

* *.

Preußischen Staatsanzeiger.

1908

Dummkopf auch in kommender Woche täglich, mit Ausnahme des Funk (Tenor), Anton Sistermanng und Emil

Mittwoch, aufgeführt. Am Mittwoch wird „Judith“ gegeben. (Baß). Die Eintrittskarten zu beiden Aufführungen sind vergriffen. Das Les pin theater hat für nächste Woche folgenden Spiel ;

plan aufgestellt: Morgen abend, Dienstag, Mittwoch und Freitag:

Der Teufel; Montag und Donnerstag: John Gabriel Borkman “.

Am Sonnabend wird Ernst von Woljogens Komödie Das Lumpen⸗

esindel“ jum ersten Male aufgeführt und wird am darauffolgenden

,,,

Durchschnitta. Am vorigen Außer der w 96 Markttage am Mar 24

8 1 Doppel. zentner

Im Hörsaal der Treptower Sternwarte . Zenner, Treytower Chaussee 21122) finden morgen, Nachmittags 5 Uhr und Abends 7 Uhr, sowie am Montag, Abends 9 Uhr, öffent⸗ r Press f⸗ liche, mit zahlreichen Lichibildern ausgestattete Vorträge statt. Das eis für 1 Doppelientner Thema lautet: Die Bewohnbarkeit der Welten Mit dem großen niedri

Fernrohr werden bon 2 Uhr an die Venus, bon 741 Uhr der Mond und : aster hochster niedrigster¶hachster von 11 —12 der Jupiter, mit den kleinen Fernrohren Doppelsterne 23 4 4.

mittel

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für nächste Woche folgende Konzerte usw. an: Sonntag, Saal Bechstein, Mittags 12 Uhr: Matinee von August Oeser, Mitw. Hetta von Schmidt (Alt) u. Max Schulz Fürstenberg (Violoncello; Phil

onntagabend wiederholt. Als Nachmittagtvorftellung ist für morgen Rofenmontag‘, für nächstfolgenden Sonntag Ibsens Schauspiel Die Stützen der Gesellschaft“ angesetzt. .

Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird am morgigen und nächften Sonntagnachmittag Das Glück im Winkel“, morgen abend sowie am Diengtag und Sonnabend „Der Widerspenstigen Zähmung“ gegeben. Montag und Donnerstag geht Kaiser und Dallläer'. Mittwoch und Freitag ‚Auf der Sonnenseiten, nächsten Senntagabend Der Weg jum Herjen' in Szene.

Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, . Das vierte Gebot., morgen abend sowie am Dienstag und Donnerstag das Volksstück Der Weg jum Herzen!. Montag, Mittwoch und Freitag wird Stein unter Steinen. gegeben. Am Sonnabend nachmittag wird Wilbelm Tell, Abends „Ber Revisor', nächsten Sonntagabend „Götz von Berlichingen“ gespielt Im Bürgersaale des Berlinischen Rathauses wird morgen ein Heinrich Heine⸗Abend , veranstaltet.

Im Friedrich ⸗Wildelmstädtischen Schauspiel hause wird der Privatdosent! morgen sowie am Diengtag, Mittwoch und Donnerstag aufgeführt. Adolph XArronges vieraktiges Volks stũck Hasemanng Töchter! wird am Montag und nächsten Sonntag, Debhard Schatz ler. Perasinis vieraktiges Lustspiel Sein Prinießchen am Freitag gegeben. Eine Wiederholung des Schauspiels König k 6 von Ernst von Wildenbruch findet am Sonnabend statt.

orgen und nächften Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, werden Der gebörnte Siegfried und Siegfrieds Tod“ (. Die Nibelungen“, 1. und 2. Teil) aufgefũhrt. .

Im Neuen Theater wird morgen und am Montag Simson“, mit Herrn Direktor Schmieden als Brachard, . Am Diengiag beginnt Eleonora Duse ihr Gastspiel in dem Ginakter O bers o affogare“ und der Locandiera-; am Mittwoch folgt La cittè mortar“, am Donnerstag ‚Rosmersholm“. Gine Verlängerung des Gastspiels findet auf keinen Fall statt. Am

reitag wird Die gute Partie“, Schwank in drei Akten von Arthur wppschitz, zum ersten Male aufgeführt und bleibt dann auf dem Spielplan. .

Im Trianontheater wird Charlotte Wiehs als jweite Gast rolle am Dienstag die Vivette in dem Mimodrama „Die Hand“ von Henry Bersny spielen.

Im Lustspielhause wird allabendlich, bis einschließlich Freitag, der Kolonialschwank Bei uns da drüben“ gegeben. Am Sonnabend findet die Erstaufführung von Tante Cramers Testament“, Lustspiel

harmonie (7 Uhr): populäres Konzert des Phllharmonischen Orchesters Dirigent: Dr. Ernst Kunwald). Montag, Saal Bechstein: ustkabend von Hermann Schwarj (Klavier), Mitw. Clara warz (Gesang) u. die Kgl. Kammermusiker Bruno Wendel 9 oloncello7) und Karl Wendel (Violine); Beethovensaal: Letzter ederabend (Hugo Wolf Abend) des Kaiserl. u. Königl. Kammersängers Franz Naval, am Klavier: Otto Bake; Klindworth⸗ —— Vortrag von Ellen Key über Mutter und Kind.“ Dienstag, Saal Bechstein: Klavierabend von Marie Schade; Singakademie: IV. Liederabend von Johannes Messchaert, Mitw. Professor Robert Kahn; Philharmonie: populäres Konzert des n,, Orchesters (Dir.. Dr. Ernst Kunwald). itt woch, Beethovensaal: II. (letzter) Klavierabend von Ossip Gabrilowitsch; Philharmonie: vopuläres Konjert des 8 Orchesterz (Dir.. Dr. Ernst Kunwald). onnerstag, Saal Bechstein: Konzert von Anni Kalthoff⸗ Theinhardt (Gesang) und Ludwig Kalthoff (Klavier); Beethoven saal: Konzert von Emil Floris (Violine) mit dem Phil⸗ harmonischen Orchester (Dir.; Dr. Ernst Kunwald); Singakademie: Liederabend von Gustav Kirchberg, am Klavier: Fritz Lindemann. Freitag: Beethovensaal: Konzert von Byrd Jourdan⸗Cutsinger (Klavier mit dem Philharmonischen Orchester, unter Leitung von trn Professor Taber Scharwenka; Klindworth. Scharwenkasaal: iederabend von Erna Bauer, am Klavier: Gustav Lajarus. Sonhab end: Beethovensaal: VI. (letzter) Abonnementsabend des Hekkingtrios; Singakademie; . Konzert von Betty Tennenbaum (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester (Dirigent: Dr. Ernst Kunwald), Mitw. Prosessor Friedrich Gernsheim; Klindworth⸗Scharwenkasaal: Ellen Key 2. Vortrag.

Mannigfaltiges. Berlin, 4. April 1908.

Ueber Bildende Kunst und Bühne“ spricht am nächsten Mittwoch⸗ abend Dr. Oskar Fischel im großen Saale des Künstlerbauses vor den Mitgliedern des Vereins für deutsches Kunst— gewerbe. Eine Ausstellung von Abbildungen und Entwürfen zu Theaterdekorationen und Kostümen begleitet den außerdem noch mit Lichtbildern ausgestatteten Vortrag.

und Sternhaufen gezeigt.

Metz, 4. April.

(W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Gestern

, . 5 Uhr 10 Min. fuhr der von Sablon⸗Sst in den Orts⸗

güterbahn

of Metz einfahrende Rangierzug 15 auf eine im An-=

schlußgaswerk haltende Rangierabteilung infolge 1

Weich enstel lung.

Personen wurden nicht verletzt.

Schaden beträgt etwa 700 Zwei Maschinen und 3 Wagen ent⸗ gleisten. Der Prellbock wurde umgefahren.

London, 3. April. (W. T. B.)

Das Unglück des Tor⸗

pedoßägersg „Tiger“ (ogl. Nr. 81 d. Bl.) ereignete sich beim Angriff der Torpedobootszerstörer gegen die übrige Flotte, als die Schiffe ohne Lichter dampften, kein Mondschein war und ein leichter

Regen fiel.

Der Torpedojäger Tiger dampfte mit 24 Knoten Ge⸗

schwindigkeit und wurde von dem ebenfalls in guter Fahrt befindlichen

Kreuzer Berwick“ Hälften geschnitten.

mittschiffs gerammt und in jwei Der vordere Teil des Schiffes, in dem sich

der Kommandant und der größere Teil der Mannschaft befanden, sank

sofort, der hintere Schiffsteil innerbalb drei Minuten.

Hier gelang

es jedoch der Geschützbedienung, das Deck zu erreichen, von dem sie in

die schnell herausgebrachten Boote des Berwick“ Andere Schiffe bemühten sich um die Rettung der mit den

wurden.

aufgenommen

Wellen kämpfenden Mannschast.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Syrakus, 4. April. mit dem deutschen Kai August Wilhelm und der Prinze

Depeschen.

85 T. B.) Die „Hohenzollern“ erpaar r dem Prinzen sin Victoria Luise

an Bord ist in Begleitung der „Hamburg“, des „Sleipner“ und des italienischen Panzerkreuzers ‚„Varese“ heute früh 7 Uhr 30 Minuten nach Messina in See gegangen. .

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten,

Zweiten und Dritten Beilage.)

i ,,,

Theater.

K önigliche Schauspiele. Sonntag: Opern-; haus. 89. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und ö 6 sind aufgehoben. Die Hugenotten. roße Dper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer.

wollt.

. Ventsches Theater. Sonntag: Was ihr Anfang 71 Ubr.

Montag: Das Wintermärchen.

Dien gztag: Die Räuber.

Mittwoch: Was ihr wollt.

Donnertztag: Die Räuber.

Freitag: Ein Sommernachtstraum.

Charlottenburg. Das vierte Gebot.

Arronge.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Volksstück in 4 Akten von Ludwig Anjengruber. Abends 8 Uhr: Der Weg 2 Derzen. Lustspiel in 4 Akten von Adolph

Montag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Dienstag, Ahendz 8 Uhr: Der Weg zum Herzen.

nach dem Französischen des Eugene Scribe, übersetzt don Ignaz Castelli. Mufikalische Leitung: Herr Favellmeister Blech. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. Nachmittags 3 Uhr: 21. Billett⸗ reseroesatz. Das Abonnement, die permanenten Re⸗ servate 6. die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ gehoben. Matinee zu Gunsten der Ausschmückung des Nationaldenkmalplatzes in Memel. Die Raben ˖

einerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von

ildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Abends 71 Uhr: 93. Abonnementgvorstellung. Dienft⸗ und Freivlätze sind aufgehoben. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Aufjũgen von Sbakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Keßler.

Neues Operntheater. Nachmittags 24 Uhr: Ver⸗ ein zur Förderung deutsch · evangelischer Volksschauspiele. Die Christen. Schauspiel in 5 Akten von Walther Nithack⸗Stahn. Abends 74 Uhr: 104. Billett⸗ reservesatz. Dienst ˖ und Freiplätze sind aufgehoben. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. Musikalische deitung: Herr Kayellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Die Ver- lobung bei der Laterne. Dperette von Jacques Offenbach. Text aus dem Französischen von Michel Carré und Lon Battv. Musskalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Begl. Regie: Herr Regifseur Braunschweiag.

Montag: Opernhaus. 90. Abonnemente vorste lung. Salome. Drama in einem Aufjzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger Dichtung in dentscher Ueber- setzung von Hedwig Lachmann. Musik von Richard Strauß. Mustlalische Leitung; Herr Kapellmeister 2. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang

r

Schausvielhaus. 94. Abonnements vorstellung. Die Naben fteinerin. Schauspiel in 4 Atten von Ernst von Wil denbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Dyernhaus. Dienstag: Cavalleria rusti- cana. Johann von Paris. Mittwoch Die

ugenotten. Donnerstag: Cosi gan tutte. . Die Meistersinger von Nürnberg.

nfang 7 Uhr. Sonnabend: Die Hugenotten. Sonntag: Carmen.

Schauspielbaus. Dienstag: Die Journa listen. Mittwoch Minna von Barnhelm. Donnerstag: Die Rab ensteinerin. Freitag: Neueinstudiert: Maria Stuart. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Götz von Berlichingen. Anfang? Uhr. Sonntag: Die Rabensteinerin.

Neues Operntheater. Am 8, 9., 11. 14. und 15. Avril: Die Christen. Sonntag: Iphigenie

Sonnabend: Zum 100. Male: Was ihr wollt.

stammerspiele.

Sonntag: Der Tor und der Tod. Hierauf: Nju. Anfang 8 Uhr.

Montag: Frühlings Erwachen.

Dienstag: Lysistrata. o . Der Tor und der Tod. Hierauf:

u.

Donnerztag: Lysistrata.

Freitag: Gyges und sein Ring.

Sonnabend: Lysistrata.

Neunes Schanspielhaus. Sonntag, Abende

s Uhr: Der Dummkopf. Montag und Dienstag: Der Dummkopf. Mittwoch: Judith. Donnerstag, Freitag und Sonnabend: Der Dumm

kopf.

Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abende 8 Uhr: Der Teufel.

Montag, Abend 8 Uhr: John Gabriel Borkman.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Teufel.

Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Hansi Niese. Die Förster ⸗Christel.

Montag: Letzte Vorstellung des Hansi Niese⸗Gast⸗ spiels. Die Förster ˖ Christel.

Dienstag: Gastsviel des Tegernseer Bauerntheaters. Der Lehrer von Seesyitz.

Mittwoch: Gastspiel des Tegernseer Bauerntheaters. Der Dorfhfarrer.

Donner tag: Gastspiel des Tegernseer Bauern⸗ theaters. Der zweite Schatz.

Freitag und Sonnabend: Gastspiel des Neuen Schauspielhauses. Wintersport.

Hebbeltheater. (öniggrãtze: Straße 57 / 58)

Sonntag, Abends 8 Uhr: Liebe. Montag und folgende Tage: Liebe.

Schillertheater. O. (GWallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Alten von Hermann Sudermann. Abends Uhr: Der Widerspenstigen n, Lustspiel in 5 Aufjügen von William

hakespeare. Montag, Abendg 8 Ubr: Kaiser und Galiläer.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags 34 Ubr: Zu halben Preisen: Die lustige Witwe. Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Montag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

Aomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Carmen. Abends 8 Uhr: Tiefland.

Montag: Die Fledermaus.

Diengtag: Tie verkaufte Braut.

Mittwoch: Tiefland.

Donnergtag: Carmen.

ag Tiefland.

onnabend: Die Fledermaus.

Custspielhans. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Ein toller Einfall. Abends 8 Ubr: Bei uns da drüben.

Montag bis Freitag: Bei uns da drüben.

Sonnabend, Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: Tante Cramers Testament.

Residenthenter. (Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Eie nichts zu verzollen? Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch von Wolff⸗Jacobv.

Montag und folgende Tage: Der Floh im Ohr.

Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die gelbe Gefahr. Abends 3 Uhr: Doktor Kliapperstorch. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von J. Kren und G. Okonkowsky.

z * und folgende Tage: Doktor Klapyer⸗ orch.

Trianontheater. ( Geoꝛgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fräulein Josette meine Frau. Abends F Uhr: Gastspiel von Charlotte Wiehs. Seine erste Frau. Fastnacht in Nizza.

Montag: Gastspiel von Charlotte Wiehs. Seine erste Frau. Fastnacht in Nizza.

Diengtag: Gastspiel von Charlotte Wiehs. Seine erste . Zum ersten Male: Die Hand. (La Maln

Mittwoch bis Sonnabend: Gastspiel von Char⸗ lotte Wiehs. Seine erste Frau. Die Hand.

Theater an der Spree. Sonntag. Nach- mittags 3 Uhr: Unter Spiritisten. Abends 8 Uhr: Ausgewiesen.

Montag und folgende Tage: Ausgewiesen.

Konzerte.

Saal Bechstein. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinee von August Oeser. Mitwirkung: Hetta von Schmidt (Alt), Max Schulz ⸗Fürstenberg Violoncello).

Montaz, Abendz 74 Uhr: Mustikabend von Hermann Schwarz (Klavier). Mitwirkung: Klara Schwarz (Gesang), der Königliche Kammermusiker 35 Wendel (Violine), Bruno Wendel (Violon cello).

Beethoven · Saal. Sonntag, Abends 8 Uhr: Letzter Liederabend von Franz Naval, K. und RK. Kammersänger.

Dirkus Schumann. Sonntag, Nachmittage 34 Uhr und Abends vräzise 77 Uhr: Zwei große brillante Galavorstellungen. Nachmittags auf allen Sitzplätzen ohne Ausnahme, jedoch nur in Be—⸗ leitung der Angehörigen, ein Kind unter 10 Jahren

ei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie). In beiden Vorstellungen: Ronsul Peter, der menschliche Schimpanse. Das Programm jeder Vorstellung besteht aus 12 erstklassigen Nummern. Resisto, das elektrische Rätsel. Amerika, die große Aus- stattungspantomime, mit eigener Truppe 120 schwarzer Leute. Nachmittags: Drei Akte und Abends wie gewöhnlich.

/ / / /

Familiennachrichten.

Verehelicht: Hr. Leutnant Franz von Luckwald mit Frl. Felicitas von Wedel Parlow (Berlin). Gestorben: Hr. Major 4. D. Otto von Rohr

(Dannenwalde) Fr. Major Therese von Lin singen, geb. von Arentschildt (Hamburg). Gbrenstistsdame Emilie von. Mind witz Had 3 Stifts dame Therese von Wurmb (2ipp⸗

adt).

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 7 . Nr. 32. ö

Zehn Beilagen

auf Tauris.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen Zãhmung. ;

leinschließlich Borsen⸗ Beilage)

Allenstein

40. .

nt)

. orn w orau N.. Lifsa ö; P. . ö Krotoschin Schneidemühl n. i. Schl. Schweidnitz.

Weize 20,00

* 3

8 S*

8

88 38853!

28585 38333831 88 33

X 6

23 8 388 88 233 8858

88

88858

883

3335 8888 SS 8S E888 SSS

X 8 SS881! 1! E 8 ern n SSB 8 383318 de 8

Strehlen 1. Sch. Schweidnitz 7 9. ;

Landshut Augeburg

11 1

2 ö SS 88883

1 neidemũhl Breslau. ; ö Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegniirißz ... ayen Crefeld

1 G Giengen a. Br.

J Braugerstẽ

Bopfingen

Allenftein . Sorau N.. 6 p ; . Krotoschil⸗ Schneidemũhl . . . Schi. j en 1. R * Schweidnitz.

Giengen a. Br. opfingen .

1122 1570

52 10 129 2 .

ö. 27

480 125 2157

111 .

Bemerkung en. Die berkaufte M , geen dz

Berlin, den 4. April 1908.

peljentner und der Verkaufgwert auf h . olle Mark abgeru Wer ene, daß der betreffende Preig nicht * * 6 eteilt. D

Kaiserliches Statisti van der 3 96

18,93

15820 14 54 13.560

15, 090 17,00

1670

1900 19,58 21.55

21, 96 21,77

1678 1561 14. 460 14 85 15 60 165,20

16,38

16. 50 15.70 1915

18, 15 1784 17459 17,26

daß enisprechender Gericht

er D / 6 . 6 21 unabgerundeten Zahlen berechnet.

fehlt.