Sandel und Gewerbe.
Nach einer im Anzeigentell der vorliegenden Nummer des R. u. St. A. erschienenen Bekanntmachung haben auf Grund der ssetzlichen Ermächtigung 1) die Reichs banf, die Königliche Seehandlung ö. Staatębank) sowie ein Bankenkonsortlum 259 Risfionen ofs Deutsche Reich sanleihe, un kündbar bis J. April 1918, 2 die Königliche Seehandlung Breuß ische m, owie dasselbe ankenkonsortium 400 Millionen 0 Preußisfche Staats; anleibe, unkündbar bis 1. April 19818, übernommen, welche belden Beträge am Sonnabend, den 11. April d. J., ben 98 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere, der Seehandlungshauptkaffe, der Preugischen Zentralgenossenschaftgkasse, bei allen Reichsbankhauptstellen, Reichs ban stellen und den Reichsbanknebenstellen, bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und fämtlichen Iweiganftalten sowie bei den in der Anzeige beieichneten Firmen zur Zeichnung aufgelegt werden. Der Zeichnungskurs beträgt a. für Stü e, die mit Sperre bis 20. Okiober 1908 ins Reichg⸗ oder Staatsschuldbuch einzutragen sind, '9. 30 o/o. b. für alle übrigen Stücke 5, 50 Fo. Bie Stück? lauten über Beträge zu 10 000, dodo, 2000, 1000, 509, 200, 100 S6. Bei der , sind 5 o in bar oder Wertpapieren zum Tageskurse zu hinterlegen. (Alles Nähere s. im Anzeigenteil dieser Nummer des R.⸗ u. St.⸗A. *.)
(Aut den im Reichsamt des Innern usamm engestellten „Nachrichten für Handel und Indu strie ).)
Die Handelssachverständigen bei den Kaiserlichen Konsularbehörden.
Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsularbehörden sind zur Zeit tätig:
in Rio de Janeiro: Dr. Voß,
in Schanghai: Dr. Delius,
in Kalkutta: 3
in Johannesburg: Renner,
in Sydney: W. de Haas, 8 . Vokohama: der Königlich preußische Regierung baumeister a. D.
onas,
in St. Petersburg: Ingenieur Goebel und Dr. Karl Müller,
in Valparaiso: Dr. Gerlach,)
6 , nn zische Gewerberat W
n New Jork der Königlich preußische Gewerberat Waetzoldt und
in Chicago: Dr. Quandt. 6
Die Stelle in Buenos Aires ist zur Zeit unbesetzt.
) Or. Gerlach befindet sich zur Zeit auf einer Informations reise. 4 sind bis auf weiteres an den Generalkonful in Valparaiso zu richten.
Die Goldproduktion der Welt im Jahre 1907.
Nach den vorläufigen Ermittlungen einer nordamerikanischen Minenzeitschrift stellt sich die Goldproduktion der Welt im Jahre 1907, verglichen mit 1966, wie folgt:
Produktionsgebiet
Trans aal! Vereinigte Staaten Australasien . Rußland
Mexiko. Ostasien. Rhodesia. Ostindien. Canada Westafrika
Goldproduktion 1907 1906 in 1000 Dollar 132 908 119609 S9 616 94 374 75 144 82 237 21 500 22 469 17250 16639 11 500 11 500 11250 9902 10 090 11031 9 500 12 023 5 620 4122 Andere Lãnder 23 000 22 024
Zusammen ITF FJ O5 g36. Buenos Aires Handels ⸗ Zeitung.)
Der Absatz von Erzeugnissen der Textilin dustrie in Sũů dost · Borneo.
In Heft 7 des XI. Bandes der im Reichs amt des Innern zu—⸗ sammengestellten Berichte über Handel und Industrie ist ein Be⸗ richt des Kaiserlichen Generalkonfuls in Batavia über die Wirt⸗ schaftliche Lage von Südost. Borneo“ abgedruckt worden. Der Be richte waren zur Erläuterung der Ausführungen über den Absatz hen e nnen der Textilindustrie eine größere Anjahl Muster eigefügt.
Diese Muster liegen während der nächsten vier Wochen im Reichsamt des Innern, Berlin, Wil helmstraße 74, Zimmer 174 zur Besichtigung aus und können nach Ablauf Neser Frist auf kurze Zeit an nicht in Berlin wohnende deutsche Interessenten zur Ansicht übersandt werden. Das Berichtsheft ist entweder unmittelbar von Carl Hevmannz Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 43144, oder durch jede Buchhandlung jum Preise von 1,85 M zu beziehen.
Auschreibungen.
Lieferung von künstlichen Düngemitteln nach den Niederlanden. I) An die Dorpsvereeniging in Den Bommel, ern Südholland, auf der Insel Over Flaktee? zo 666 kg Chile⸗ glpeter und 5200 jeg Perugnhano. 2I An die landwirtschaftliche Fenossenschaft in Nieuw. Amsterdam, Prov. Drenthe: 53 000 Eg Chilesalpeter. ¶ NUonit sur des Intèréts Matèriels.)
Bulgarien. Zum Ankaufe von Materialien für Ver⸗ packung der e nn ,. ist dem Finanjministerlum in Sofia ein außerordentlicher Kredit von 105 90 Fr. bewilligt worden. G Bulgarische Handele zestung.)
Lieferung von Plüsch für die bulgarischen Staats-; bahnen. 1 16/29. April 19808 in der Kanzlei der Kreisfingnzberwaltung in Sofia. Nanschlag: 9660 Fr.; Kaution: 78,47 Fr. (Bulgarische Handelszeitung.
Lieferung eines Kranes für den Hafen von Balsik (Bulgarien). Der bulgarische Ministerrat hat beschlossen, für den Hafen von Balsik einen Kran anzuschaffen. Dieser wird direkt von einem 4 snn, bejogen werden, das sich mit der Erzeugung der⸗ artiger Maschinen befaßt, und zwar wird die Lieferung demjenigen zugeschlagen werden, der die billigsten Bedingungen stellen wird.
GBulgarische Handelszeitung.)
Lieferung von Eisenblech und Eisenröhren für die bulgartschen Staatsbabnen. Anschlag: 7 489, 45 Fr. Kaution: W447 Fr. Verhandlung: 13.26. Apiit 1508 inn der Kanzlei der Krelg finanz verwaltung in Sofia.
Ein Verkauf von altem Eisen in Christiania (Nor- wegen) findet bei der Veiwaltung der Staatsbahnen am 24. April 1908 statt. Zum Verkaufe gelangen 44 7 Gifen und 196 Schienen.
(Bulletin Commercial.)
Konkurse im Auslande.
Serbien.
Tanassije Wassitch, Kaufmann in Pozarewatz; Anmelde⸗ . ; uss April / l. Mai d. J., Verhandlunggtermin? 19. Aprll / J 9 . .
—
killen
Herbe e mn ju erlin, fand am 28. Mä mannschaft mit den eberweisunggt⸗ munalen Behßzrden zwei Formulare
dazu bestimmt,. sind,
andere Zwecke zu dienen.
— In der
Fabrik auf Aktien (y
Auf die 1 Million Mark
608 353,01 S6). Die Bil Die Generalversammlung
schäftsjahr servefondsdolierungen. laut Meldung detö
schlagen. nung werden 1 399 669 aus
— Laut Meldung des
im Vorjahr und vom 1. New York, 3. Apr
Dollars Wien, 3. April.
Ab⸗ und Zuna 1835 334 6090
1378000, bare Wechsel 60 0090 000
me gegen
(Sun. 113 000,
und
hierzu ernannten Kommission
Versammlung und werden in einer sehr großen Anzahl dann den eln zelnen Gemeinden gestrigen Sitz
400. und auf die Vorzugsar Abschreibungen auf Wertobjekte
Canadischen Pacific 1894090 Dollars (295 000 triebsroheinnahmen der Sch
Januar bis
(sZun. I29 412 000 Goldbarren 1 114
(Zun. 131 328 000), Lombard darlehne 299 990 500 (Abn. 5009),
Wagengestellung für Kohl 9 26 3. April 19
Ruhrrevier . der Wagen
21 386
4
Koks und Briketts 08:
Dberschlesischez Revier
Potsdamer
Auf Einladung der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin, der Berlin und der
Handelskammer, Sl
ri im Sitzungssaale der Aeltesten der Kauf⸗
statt.
Vertretern der Gemeindebehörden des Berliner Wirtschaftsgebietz eine weitere Besprechung über die Frage des , mit den
er zur Beschlußfassung vorgelegt, die ausgearbeitet worden waren und als Anleitung für Zahlungspflichtige in den Gemeinden Groß · Berlins für Steuer und
kom⸗ Versammlung wurden
von einer
ahlunggempfänger und
Diese Formulare fanden den Befall der
orm. GE.
Direktion vorgelegte Geschãftsbericht u das Jabr 1997 genehmigt. prozentualen Abschreibungen stellungen auch für das rufffsche in Höhe von 170 auf das Akt
nunmehr mit tunlichster Beschleunigung von Exemplaren zur Verwendung übermittelt zu werden. ung des Aufsichtsrats der Chem ischen Schering) wurde der von der nd der Rechnungsabschluß für Dleser Abschluß erlaubt bei gleich hohen wie im Vorjahre und angemeffenen Fück= Unternehmen die Verteilung einer Dividende enkapital von 4 Millionen Mark alte Aktien.
gedruckt werden, um
junge Aktien der GEmission 1907 entfallen
tien satzungsgemäß 4 69 Dividende. Die betragen 535 748, 47 S (i. B.
anz ist von den Revisoren bereits geprüft. soll Dienstag,
— also eine gleich hohe 1907 vorzuschlagen bei rei
herrührenden drel Milllonen Mark 20 oo pro rata temporis gleich 15 o,
mittags 9 ö. 99 n nn 9 3 — In der gestrigen anjsitzung der Firma Gebr. er
& Co. Aktiengeselischaft, wurde, der Generalversammlung
den 28. April 1908, Vor⸗ abgehalten werden.
laut Meldung des W. T. B.“,
zur Verteilung eine 160 ,gige wie für 1906 — für das Ge
aus
chlichen Abschrelbungen und Re⸗
— , . Wald hof beschloß, 24. April ein zuberufenden Seneralrersammlun] nach 1 189 990 Abschreibungen und 200 000 S Ueberweisung an die Spezialreserve, die Verteilung einer Dividende von 25 oso, Die aug dem Austausch der
Mannheim, der auf den
wie im Vgrjahre, vorzu⸗
Aktien der Zellstoff⸗Fabrik Tilsit Aktien erhalten beriragsmaäßig
vorgetragen. und Gum miwerke Alfred
— Die Verwaltung der Afbe Calmon, Attiengesells Hamburg, in ihrer ge
Fifenba
il.
Dollarg w
hn
o für t Jahre. Auf neue Rech⸗
aft, hat, laut Meldung des. W. T. B.“ trigen Sitzung beschlossen, der am 2. Mai stattfindenden Generalpersammlung nach Voꝓnahme der Abschreibungen eine Dividende bon 60 , wie im
Vorjahre, vorzuschlagen. W. T. B gin
betrugen die Cinnahmen der in der vergangenen Woche
eniger als i. V.). — Die Be⸗ gantung⸗Eisenbahn betrugen im Mär; 18908; 297 000 mexikanische Dollars gegen 283 045 mexikanische Dollars 31. März d. J. 594 660 mexika⸗ nische Dollarz gegen 583 693 . Dollars im Vorjahr.
B.) Der Wert der in der
vergangenen Woche eingefü rten Stoffe gegen 2 333 000 Dollars in der Vorwoche.
(V. T. B.) gil di c gh ng srl en Bank vom
betrug 2 156 000
Ausweis der Oester⸗ 31. März (in Kronem.
den Stand vom 23. März: Notenumlauf
Silberkurant 312 240 000 111 0900 (bn. 5 548 000), in Gold zahl⸗
(Dun.
(unveränderth, Portefeuille 534 96 050
S2 116 009 (Zun. 2 590 0 Hypotheken Pfandbriefeumlau steuerfr. Noten reserbe 15 O5 009 (Abn. 133 584 000.
292 800 000
finden sich in der Börsen
Berlin, 3. April.
Doppelzentner für:
Roggen, Mittelsorte ) Sorte 15, d90 i
.
dito Bau . ö. 66 13 . 6 Hes Ging 166 „6; 2, — Aale 1 Kg 300 4Æ ; — 8 1ẽ Rg 2,60 S: Schleie 1 Kg 3.00 ; Krebse 6 Stic 20 o t b Bahn.
richsfelde. ril 1908.
.
A. Milchkũ a. 4 -= 8 Jahre alt: Primakũhe ..
III. Qualitat, b. ältere Kühe: L. Qualität, gute
Königlichen Polijeipräsidtums. f Wein,
Welz en, Mittel orte ) 20, 43 0 20,34 S6; 29 30 M6 — Roggen,
t * — C . 6 — — m, .
beilage.
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗
Marktpreise nach Ermittlungen des
— — 1
Hafer,
8
Frei Wagen und ab ;
Jungvieh . ;, . Verlauf des Marktes: Geschäft in allen Gattun en sehr gedrückt; beste Ware über Notiz. Verblelbt erheblicher e g, ,
Es wurden gezahlt für: ochtragende Kühe:
he und
J. Quastiät, gute schwere⸗ II. Qualltãt, . m eichte
Futtergerste gute Sorte
15, 60 05
— Maig Richtstroh h. 66 Erbsen, r
Amtlicher Marktbericht vom Rindermarkt
Auftrich; 1333 Stüc Rindvieh, 173 Stüc galber nn, . 6
tteifchwere
schwere..
IH. Qualitat, mittel
C. tragende Farsen..
ichwere
(Höchste und niedrigste Preise ) Per gute Sorte 4 20.50 S; 20, 485 S -= 20,3816 — Weizen, geringe Sorte )
gute Sorte *) j
K
. 16
6
fer, gute Mittelsorte ) 17, 30 4. 6; 15,65 S — Mai Mais (mixed) (runder) gut * 16; d r g, gelbe en weiße 50, 09 ; — Kartoffeln Ho0 MS kg 200 S; 1,406 M —
—
NMagerviehhof in am Freitag, den
Sid Sti 2555. ö 232
tand.
410 - 470 4
320-400 , 240-310 I 0-230 ,
250 - 330 A . * 140 – 240 . . 200 - 350 5
gebendgewlat e Ser r rann
A I. Qualit it
a. Norddeutsche Vieh.. b. Sũddeutsches Vieh: a. Gelbes Frankenvieh, Schein felder. 2 * . ⸗. Simmenthaler, Bay⸗ reuther ö . . 11 43 5 38 - 40 . 38 — 37 ? O. Jungvieh jur Mast: à Zentner Lebendgewicht I. Qualitãt II. Qualität Bullen, Stiere und Färsen— 3054 M. 25 — 29 A D. Bullen jur Zucht: Astfriesen und Oldenburger... 520-6525 23 Simmenthaler und Fryburger. 520 —- 630 , halbjährige Rassekälber . 140-210
38—41 38-40
2 —– 38 33 - 37.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Ham burg 3. April. (WB. T. B) Gold in Barren das Kilogramm 2759 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das FRilogramm ö ng Vormit
En 4 April, Vormittags 10 Uhr 50 Ming. (W. T. B. Einh. 40/0 Rente M. / N. pr. Art. 76h, Desterr. ö Rente ö Kr. W. p. ult. 7,20. Ungar. 00 Golbrenfe 111,60, Ungar. 4 0 Rente in Kr. V. g3, 90, Türkische Lofe per M. S. HM 188,60, Buschtierader Gisenb.⸗Akt. Lit. B , Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. = — Oesterr. Staatsbahn per ult. 683, 25, Südbahngesellschaft 43,25. Wiener Bankverein 540 50, Kreditanstalt, Oesterrt. per ult, ssb 255), Kreditbank, Ungar. allg. Ib2 00, Länderhank 456 00, Brürer , . = Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 666 00, Deutsche Reichs banknoten pr. ust. 117.57, Unienhband 545, O0, Prager Eisenindustriegesellschaft 2700. exklusive. .
London, 3. April. (W. T. S.) (Schluß.) 24 o/o Englische Konsolg Seis, Silber 2655s16, Privalbiskon? 25. — Banklaus gang 161 0900 Pfd. Sterl.
Parit, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 oo Franz. Rente
(W. T. B) Wechsel auf Paris 1490.
6,30 Suejkanalaktien 4442.
Ma drid, 3. April.
Lissabon, 3. April. (W. T. 3 Goldagio 13.
New Jork, 3. April. WB. T. B) (Schluß) Die Bzrse nahm im all gemeinen einen schleppenden und lustlosen Verlauf. Dle Spekulation beobachtete größere Zurückhaltung, da sie das Ergebnis der Versammlung der Aktionäre der Erießahn abwarten wollte.
ächrend der ersten Umsaͤtze war die Tendenz ziemlich gut be—= hauptet, es fanden Deckungen und spekulative Käufe stati. Im weiteren Verlauf wurde die Haltung unregelmäßig. Stahlwerte gaben auf Verkäufe für Rechnung westlicher Häuser und Ge rüchte über eine Ermäßigung der Stahlpreise nach. Als Nach⸗ mittags die Nachricht bekannt wurde, daß die oben erwähnte Ver= sammlung auf unbestimmte Zeit verschoben worden sei, ging die Baissepartei mit Abgaben vor, die schließlich zu weiteren Euer einbußen auf den meisten Umsatzgebleten führten. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 56d6 Stück Attien gekauft. Schluß schwach. Aktienumsatz 3960 000 Stück. eld auf 24 Stunden urchschn. Zingrate 15, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,34 25, Cable Transfer 4. S6, 75, Silber, Commercial Barg 5h i. Tenden; für Geld: Leicht
Rio de Janeiro, 3. April. (W. T. B.) Wechsel auf TZondon 1526.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Düsseldorfer Börse vom 3. April. (Amtlicher Kurg⸗ bericht) A. Kohlen, Kokg: Nicht notiert. — B. Erze: 1) Rohspat, je nach Dualität E30 - 13,75, 27) Spat⸗- eisenstein, gerösteter 18,090, für 2. Suartal 1868 18, 00 A, 3) Somorrostro f. o. b. Rotterdam —— 4 nassauis Rot⸗
senstein mit etwa 50 o/o Gifen 14 14.50, 5) Rasenerze franko— — GC Rohe isen: h , 101299 Mangan ah Siegen 86 — 87, . weißstrahliges Qualttats. Puddelroheisen: a nheinisch · westfälische
arken und b. Siegerländer Marken 74,00, 3) Stahleisen 76 06, 7 englisches Bessemerelsen eif. Rotterdam — — 9) spanisches Bessemer⸗ eilen, Marke Mudela eif. Rotierdam —— 6) deutsches Bessemereisen 80,00, 7) Thomageisen fr. Verbrauchtstelle 64,89, 8) Puddel⸗ eisen, Luxemb. Qualität ab Luxemß. 32. 36, ) englisches Roheisen Nr. III ab Ruhrort 70, 00 - 72, 95, 10 Luxemburger Gießereleisen Rr. IMI ab Luxemburg 54, 90, 11) deutsches Gießereieisen Nr. J 76, 00. 12) do. Nr. II — 13) do. Rr. In 71, 00, . do. Hämatit S0. 00. 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab uhrort — —. PD. Sta bei sen: Gewöhnliches Slabeisen: i n. 1095, 090 bis 110, Schweißeisen 135.00. — B. Bleche: 1) gewöhnliche Ble aus Flußeisen 11590 - 120 00, 2 do. gewöhnliche Bleche aus Schweiß⸗ eisen =* 3) Kesselbleche aug Flußeifen 125 00 — 1350, 900, 4) do. au Schweißeisen —— 5) Feinbleche 12400 - 150,009. — F. Draht: 1 Schweißeisenwaljdrabt —— 3) Flußeisenwalidraht 132,509. — Kohlen. und Eisenmarkt verharren in ihrer Zurückhaltung. Naͤchste Börse für Wertpapiere am 7. April 19065.
Magdeburg, 4 April. (B. T. B) Zuckerbertkcht. Korn⸗ jucker 88 Grad o. S. — . Nachprodufte 75 Grad . S. 320 — 9, S9. Stimmung: Schwächer. rotraffin. J o. F. 20,75. Kristallzucker J mit Sack — Gem. Raffinade m. S. W650. Gem. Mellz L mit Sac 20 06. Stimmung: Ruhig. Rohzuder J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Ayrll 2245 Gd., 2255 Br.. — — bez, Mal 2250 Rh. 22 60 Br., D, bei Juni 2255 Gd., 22 60 Br., — — bei., Juli 22, 65 Gd. Dae. — — bei,, August 22.75 Gd, 22,89 Br, —— ej. wãcher. . Göln, 3. April. M. T. B Rübsl loko 77 00, Mai 76 00. Bremen, 3. April. (W. T. * (Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmal. Stetig. To o, Tubtz und Firkin 44, Voppelelmer 444. Kaffee. Rubig. — Fffinsesse Notierungen der Baumwolle. Ruhig. Npland loko middi. 543 4. DSamburg, 3. April. (W. T. B) Petroleum. Standard white loko fest, 7,565.
( amburg, 4. April. (B. T. B.) Kaffee. (Vormiltagg⸗
derlcht. Good average Santos Mal 31 Go. Sep lember 32 Gb.,
Deiember 324 Gd. Mär; 325 Gd. Ruhig. — Zuckermarkt.
(Anfangobericht. ) Rübenrohzucker J. Produkt Bastg S8 o,, Rende⸗
ment neue Usanee, frei an Bord Hamburg April 22,55, Mat
er August 22 75, Oitober 5 60, Dejember ö, io, War, 26, 1. att.
. , 3. April. (. T. B) Raps August 16, a5 God., r.
16,ů5 London, 3. April. (W. T. B.) 986 0 Javazzucer prompt, setig 12 B. — d. Verk. Rübenrohzucker April stetig. 11 sB6.
7 d. Wert. London, 3. April. (WB. T. B.) Schluß) Standard Kup ker ruhig, sn, per 3 Monat 593.
Manchester, 3. April. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam mern beziehen sich auf die Notierungen vom 31. v. z 20r Water courante Qualität 8 (85). 30r Water courante Ouafttät 91 6 30r Water bessere Qualtfät 10 oy 40r Mule courante Qua 106 Corse), 40r Mule Wiltinson iz (il, 42r Pincops Reyner Silz (S510), Zr Warpcopg Leeg gi, 83 36r Warpcops Wellington . 93. bor Cops für Nähzwirn 23 (3), Sor Cops für Nähimirn
— —
Baumwollborse.
2A (279, 109r Coyg für Nähjiwirn 357 CGS5), 126 Cops für Na iwirn 456 (666), 40r Double courante Qualltät 105 (io, Sor Dou courante Printers 225 (2255. Tendenz:
Dualitãt 154 EUi5h, Ruhig. 9 9 ö
(Schluß in der Dritten Beilage.)
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)
Liverpool, 3. April. (W. T. B.) Baumwolle.
10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 Ballen. . . feier gen 3 . ; ꝑril 5,38, Ayril.⸗ Mat 5. 36, Jun 5,37, Juni⸗ 37, Irn ere l 5,36, August ⸗ September 5,32, September⸗Oftober 5. 26, Ditober · Nodember 5.21, November ⸗ De jember ** ö e ern in
Notierungen vom 27. v. M.) 96 (4,90), do. low mlddling 5, 39 (5.34), do. middling 5, I3 (5, 68), do. good middling 5,99 (5, 54), do. full fan 6,35 (6, 30), Pernam
air 6,41 (6,55), do. good fair 6,77 (6,89), Ceara fair 6, 41 (6, 53,
do. good fair 6,72 (6.84), Egyptian brown fair 6 (616/16), do. brown SI), Peru rough
Tendenz: Willig. Amerlkanische
Januar 5, 17. — 1 Notierungen.
Klammern beziehen auf die American good ordin. 4,
ood middling 6,09 (6, 04), do. middling
fully
ood fair Tisis (8isth, do. brown good Sͤsg ( good f
air 960 (9, 50), do. rough good 10,10 (10,10),
II, 10 (11, 10), do. moder. rough fair 750 (7, 90), do. moder. goo . 3,50 164g . moder. good 9. 35 (9, 35), do. smooth fair 6,1 8 lachen
do. smooth good fair 6,41 (6,365, M. G. Broach good 5 (5 6 do. fine 5isis (5s), Bhownuggar good 45 i 413s16), do. fine 41 si (415/16), Seinde fully good är, ng. allt r en gn fi;
* vell d bins sHisae). do. fine 3! /e (3rso), Mah nn a 3 Gch) Roh eisen
do. fine 4s (44), Domra Nr. 1 do. fully good 4/1
34 (35), do. fine 3, 6 Bengal
Glasgow, 3. stetig, Middlesborough warrants 51 / 3.
Glasgow, 3. April. (W. T. B.) Die
den Stores belaufen sich auf 1028 Tons gegen 4294 5 , Die Zahl der im Betriebe befindlichen
Hochöfen beträgt 73 gegen 90 im vorigen Jahre.
Paris, 3. April. ruhig, 88 0/0 neue Kondltion 29 —291. Weißer für Joo kg April 311/.,, Mai 32, Mai⸗August Januar 293.
Am sterdam, 3. ordinary 37. — Bankajinn 883. NR ö 9. 3 . 22 bez. Sr
affiniertes Type we oko 2 ö ö . ** Br., do. Juni⸗August 224 Br. April 1044.
New Jork, 3. April. (
vreis in New Jork 10,50, do. für Lieferun
(W. T. B.) do.
L78, Schmal; Western Steam 8,60, do. Rohe u.
11. Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio er ber g hen dg echo ö per 6 5,75. Zucker 3, 86. Zinn
Nr. 7 ver Mai 5,70, 21575 - 32,20. Kupfer 12 87 4 — 13.1 en g If ö. n n. rn beziehen e ern in e 533 in allen Unionshäfen 101 000 (95 900), britannien 28 000 (12 9 Ausfuhr nach dem (So 000), Vorrat 591 000 (604 000).
VBerdingungen im Auslande. Spanien. 30. April 19608, 10 Uhr.
an Ort und Stelle. .
7. April 1908, 12 Uhr. i kinafdelingens Regnskabskontor“ in Aarhus:
00 kg Stangeneisen, 7500 kg Winkeleisen, 30 900 kg Feuerrost- , Stück rn shlalten 360 Stück eiserne Bekleidungeplatten, 1150 Stück Rauchbrandylatten, 600 Stück Unterlageplatten. Formulare
und Bedingungen an Ort und Stelle.
. Schluß. , . . flau. Nr. 3
April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Fest. — Schmal
(W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle eg, gin
August 9,65, Baumwollepreis in New en,, . white in New Jork 8,75, do. do. in Philadelphia 70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil
T. B) Baumwoll. Wochen . * 9 ich *r die Vorwoche.) ufuhr nach Groß⸗ ontinent 58 000
Artillerlepark des J. Korps (Parque vegional de Artilleria del primer Guerpo de Ejercito) in Madrid: Verkauf von alten Gewehren, altem Lederzeug, Stahl, Eisen, Messing. Blei usw. Näheres in spanischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger und
Dänische Staatsbahnen. Im Mas-
Dritte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 4. April
M S2. a r — — — — ——
Wetterbericht vom 4 April 1908, Vormittags 9 Uhr.
1908.
Na
Umnnaß Wind ⸗ richtung, ind⸗
stãrke
Name der Beobachtungs⸗ station
eterstand Meeren⸗
niveau u. Schwere
in 452 Breite
Barom auf O5
Wetter
Witterungs⸗ verlauf der letzten
Beobachtung. station
me der
Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
—
2
86 r
24 Stund unden Riga
7654
bedeckt
Borkum SW 3
bedeckt
Wilna ;
7657
heiter
Nachts Niederschl.
Pint
7645
bedeckt
Keitum
SW 2 bedect
Nachm Niederschl.
Vetersbnr ;
768, 8
8 268 O8 —. e gen n
bedeckt
Hamburg ö
SSW J bedectt
Schauer
Wien
762.
a6
heiter
J
Swinemünde
WS m I wong
anhalt. Niedersch l. Prag
7607
bedeckt
Rügenwalder⸗
münde SSO 3
Regen
Rom
7647
9 9
wollenl.
Nachts Niederschl.
do. rough fine Neufahrwasser
S 3 bedeckt
Florenz
7641
bedeckt
8
vorwiegend heiter
d fair Meme
SD 3 woltig
Gager
765, l
bedect
ziemlich heiter
WSW yöswolkig
Warschau
761,3
bedeckt
& d 8
Schauer
do. fully gos Vannoper SW 4 woltig
Thors hayn
762.6
6
Regen
Schauer
4risis 4iisie), Bersin— 8W
halb bed.
Se ydlgfsord
7726
wolkenl.
anhalt. Niederschl.
Dresden W
wolkig
Cherbourg
763, 8
* 3
wolkig
Nachts Niederschl.
Breslau W
Regen
Clermont
766,2
halb bed.
Nachts Niederschl. Blar
Bromberg
ritz
771,0
Regen
ziemlich heiter
Metz W
bedeckt
Nina
762,2
O O es
wolkig
Schauer
Vorräte von Fra rfunr, M SRB
wol kig
Krakau
760,1
I Regen
Nachm. Nlederschl.
Karlsruhe, . 62 72 MW
wolkig
Lemberg
762.6
heiter
O
Schauer
München. W
2 4 2 SO 3 bedeckt 6 2 2 5
Regen
. Hermanstadt
762,6
wolkig
8
— — — d — 0 — 2 , — h n
Nachts Nlederschl.
Roh zucker Stornoway
wolkig
Triest
7638, o
mwolkenl.
O
(Wilhelms bav.,) Brin
ift
7644
wolkenl.
Vorm. Niederschl.
3213, Oktober⸗
Malin Head
wolkig
Livorno
763 7
bedeckt
(Kiel) Vorm. Niederschl.
Belgrad
764. 0
heiter
Valentia.
halb bed.
Delst
( Wustrow i. M.)
ngforg
766,9
es
XI bedect
Nachts Niederschl.
Kuopio
768, 6
bedeckt
86 8 —
Petroleum. April 22 Br., Seilly⸗
wolkig
(Cönigsbg.. Pr)
Zůrich
716405
wolkig
ztemlich heiter Senf
765.2
bedeckk N72
Aberdeen
wolkig
( Cx; sssl
Lugano
762,8
wolkenl.
auer
9,70, do. für
Hrleang 1bj, Shield?
Sãntsg
5590
Schnee
Magdeburg]
Dunroßneß
758, 1
wolkig
1111919
Uer
itv
Brotherg 8, 99. Holvhead
Grũnpers Schĩñ) Port
anhalt. Niederschl.
Isle d'Airr.
,
St. Mathieu
iedrichshaf.) 9g bewolkt
Grisneʒ
Pari Vlissingen
wollig
Bamberg Nachts . hl.
Regen
Helder Bodoe
bedeckt
Christiansund
wolkig
Skudes nes
Regen
land Gsss
761,9
halb bed
Eine verflachte Deyression von 750 mm breitet sich von der
Nordsee bis zu den Alpen und der Ostsee aus; Vochdrüchgebigte über 770 . kj de sich he. Nordrußland und, heranziehend, über dem Oican, Ueber Island ist der Luftdruck stark geftiegen. land ist das Wetter, bei schwachen Südwestwinden, ziemlich und mild; fast überall fanden ,
In Deutsch⸗
statt. eutsche Seewarte.
n,,
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beegkow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Seehöhe
Drachenaufstieg vom 3. April 1908, 6 bis 8z Uhr Vormittags:
Station
12 m loom 1000 m 1500 m 2000 m] 2520 m
Skagen
Nebel
Vestervig 752, 8e
wolkig
Kopenhagen 755.9
halb bed
Win
Karlstad 7I57,4
Regen
Lieferung von: Stockholm 760,4
Dunst
Wig by 7159.7
dedeckt
Derndsand I62 6 Haparanda ]764, 3]
Schnee I bedeckt
II s c - .
Temperatur ¶ Go) Rel. 3
d⸗
Geschw. mps 7 le.
wölkung zunehmend, dunstig. — ö kis 2,690 bei 410 m Höhe, desgleichen von — 6, 0 bis — h, 4 0 zwischen 1660 und 1730 m, dann bis 2000 m Höhe Tempe⸗
ratur überall — 6, 40.
. (o / o
tung.
. 8e, 6 65 75. 6b 3656 8 ss8 s sSs w
etwa 10 1Ibis2 111 9 6 bi? Vom Erdboden an Tempe⸗
— 07 232
en auf Aktien und Aktiengesellsch.
! n , , n, . Ie f oben Invaliditäts. F. Versichẽrung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
6. nn, , n. 7. Erwerbs⸗ und Wi S. Niederlassun
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
k
2c. von tsanwälten.
Schlieperstraße 12, Ecke Buddestraße, belegene Grund⸗
) Untersuchungssachen.
20 Beschlus. J. 32108. igen, Strafsache gegen den Leutnant a. d. Max Coster, wegen Unterschlagung. Gegen den ab⸗ wesenden Angeschuldigten Leutnant a. D. Max Coster, geboren 2. Januar 1879 zu Saarlouis, zuletzt in St. Apold wohnhaft, z. Zt. in Amerika ohne be— kannten Aufenthalt, dort zuletzt wohnhaft in Montreal (Canada), wider den die Voruntersuchung wegen Unterschlagung eröffnet und Haftbefehl erlassen ist, wird die Beschlagnahme seineg im Deutschen Reiche befindlichen Vermögeng insbes. seiner Pensions⸗ forderung angeordnet, 3352 St. P. O.
Saargemünd, den 31. März 1908.
Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. (gez.) v. . 8, , . Fisch er. eglaubigt: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: (L. S.) Bühler, Aktuar.
1611 Steckbriefserledigung. ; gi gegen 9 ele r, . 6 . neidemũ egen = ö . Genc! 1905 erlassene Steckbrief ist erledigt.
berg, den 2. April 1908. 36 age der 4. Division.
589 l 3 Arbeiter Johann Lamacz, geboren am 16. Mai 1872 zu Rogaszyce, zuletzt in Gevensleben wohnhaft, Zt. unbekannten Aufenthalts, wird beschuldigt, als ehrmann der Landwehr II. Aufgebols ausgewan⸗ dert zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswan—⸗ derung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, NUebertretung gegen 5 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs und § 4 ff J des Reichsgesetzes vom 11. Februar 1888, betr. Aenderung der Wehrpflicht. erselbe wird auf Anordnung des Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst auf den 3. Juni 1908, Vormittags SI Uhr, vor das Herjogliche Schöffengericht Schö⸗ ningen zur Hauptverhandlung geladen. Bei un-
entschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 5 477 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirkskommando L zu Braunschweig am 20. Februar 1908 ausgestellten Erklärung verurteilt werden. Schöningen, den 25. März 1908. Benze, Registrator, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht.
1618 ahnenfluchtserklärung. ö ,,,, egen den Rekruten Johann Ritsch in Kontr. K. Bez. Kos. Ho n wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des M. St.⸗G.⸗B. sowie der S§ 356, 360 der Me St.⸗G. O. der Beschuldigte Ritsch, geboren am 1. April 1885 in Schlipsheim, Ber. Amts Augsburg, e , . fahnen gli gh ugsburg,. 2. Apr ; ö Gericht K Bay. 2. Div.
1615 Fahnenfluchtserklärung. e. ue , . gegen den Grenadier Otto Hermann Meitzel der 8. Rompagnie 5. Garde⸗ regiments zu Fuß, geboren am 5. September 1887 zu Thale, Kreis Quedlinburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S3 ö ff. des Milttärstraf— esetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Militär⸗ ,. nn,. der Beschuldigte hierdurch für e ,. * 9 39 il 1908 erlin, den 1. Apr . Gericht der 2. Gardedivision.
1614 ahnenfluchtserklärung.
uh der Untersuchungssache gegen 23 Musketier Gustav Jwan der 11. Kompagnie Infanterieregts. Nr. 61, geboren am 17. April 1887 in Paprotken, Kreig Lötzen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Sz5 Yö6, 3609 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch . fahnenflüchtig erklärt.
Gin, den . wprll 1gos
ö ben Thorn . ö Gericht der 35. Diviston;
(1617 Fahnenfluchtserklärung.
Nr. 17, geboren am 2. 3. 1881 zu Q wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der
des
durch für fahnenflüchtig erklärt. Metz, den 1. April 19608. ‚ Gericht der 33. Division.
(1613 Verfügung.
Inf⸗-Regts. Nr. 56 in Nr. 76 1902 des Reichsanzeigers erlassenen 2 Fahnenfluchts vom 27. 3. 1902 werden aufgeboben. Münster i. W., den 25. März 1908. Gericht der 13. Division.
(1612 Verfügung.
Die wider den Rekruten
Gericht der 13. Division.
Militärstrafgesetzbuchs sowie der §5 der Hen nn mn n m mu! der Beschuldigte hier⸗
n der Untersuchungssache gegen den Musketier ger Bãr 3 Kompagnie Infanterieregiments
e n n , 3536, 366
Die wider I) den Musk. August Wille al. Koch, 2) den Musk. Friedrich Koch al. Wille der 1. Komp.
Deutschen erklärungen
ter Sperling aus
dem Landwehrbezirk II Bochum in Nr. 30 / 1998 des
Deutschen Reichtanzeigers erlassene .
erklärung vom 31. J. 1908 wird aufgehoben. Münster i. W., den 29. März 1908.
982221 Zwangsversteigerung.
Tegel belegene, im Grundbuche von Tege Blatt Nr. 530 zur Zeit der Eintragung
Gerichtsstelle — Brunnenplatz —
1ẽ Treppe, versteigert werden. Das
Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in
1 Band 18 des Ver⸗
steigerungsvermerkg auf den Namen des Bildhauers und Stuckateurs Paul Lucas aus Berlin eingetragene Grundstück am T7. April 1908, Vormittags
ichnet icht — an der EI Uhr, durch das unterzeichnete k Nr. J0.
in Tegel,
tück entbält Wohnhaus mit Hofraum und Haus 26. Es besteht aus der Parzelle Kartenblatt 1 Nummer 17241162 von 10 a 26 qm Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Tegel unter Artikel Nr. 453 und in der Gebaäͤude. steuerrolle unter Nr. 389 mit einem jährlichen Nutzungswert von 19 500 4K verzeichnet. Der Vei⸗ steigerungsvermerk ist am 24 Februar 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts- und Gemeindetafel. Berlin, den 28. Februar 1998. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.
98221 wangsversteigerung. : Im Hege 2. a, , soll das in Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 18 Blatt Nr. 540 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsbermerkeß auf den Namen der offenen Handelasgesellschaft Hartsteinwerk Berlin ⸗Norden Emil Bahr & Co. in Dalldorf eingetragene Grund⸗ stück am 27. April 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht, an der Gerichtgstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Tegel, Hauptstraße 28, belegene Grundstück enthält a. ohnhaus mit Seitenflügel und 6 raum, b. Quergebäude mit Seitenflügel und besteht aus der Parzelle 1786, 144 ꝛc. Kartenblait 1 von 14 a 40 qm Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Tegel unter Artikel Nr. 462 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 323 verjeichnet und ju einem jährlichen Nutzungswerte von 10700 S veranlagt. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 22. Februar 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts und Gemeindetafel. Berlin, den 28. Februar 1908.
Königliches Amtagericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6. 1434 wangsversteigerung.
91 Wege 21 , soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Um⸗ gebungen im Kreise Niederbarnim, Band 112 Blatt