(1637 de, =
Folgende ausgeloste streisobligatignen des Kreises Westhavelland werden wlederholt zur Ein⸗ löfung bei der Kreiskommunalkasse hierselbst
aufgerufen: HI. Emission : Lit. ER. zu 1000 M Nr. 56, Lit. C. zu 8SO0 P Nr. 44, ausgelost zum 1. Oktober 1905 Lit. E. zu 10900 M Nr. 689, Lit. C. zu sSOo0 MS Nr. 60, . ausgelost zum 1. Oktober 1806, Lit. R. ju 1000 4 Nr. 29, Lit. C. zu sog M Nr. 7 11, auggelost zum 1. Oktober 1907. 2 III. Emission: Lit. E. zu 500 M Nr. 579, Lit. C. zu 200 M Nr. 119, ausgelost um 1. Juli 1903, Lit. C. zu 200 S Nr. 169 892. ausg-lost zum 1. Juli 1904; Lit. A. ju L10900 M Nr. 84, Lit. C. zu 200 M Nr. 625 707 ausgelost zum 1. Juli 1905, Lit. C. zu 200 S6 Rr. 414 838 891, ausgelost zum 1. Juli 1806, Lit. A. zu I0Oo0 M Nr. 246, Lit. ER. zu 50900 MP Nr. 392, Lit. C. zu 200 S Nr. 148. ausgelost zum 1. Juli 1907. Rathenow, den 25. Mär 1808. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.
ö
1331
Pester Ungarische Commercial Banl.
Die Kommunalobligationen der Vester ungarischen Commercial ⸗ Bank find im Sinne des G. ä. XXXII vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen · und Renten steuer sowie von dem Einkommensteuerzuschlag befreit.
Num mernuverzeichnis
der in der am 27. März 1998 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notart stattgehabten XX. orbenilichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten oon igen Goldkommunalobliga · tionen Serie M der Pester Ungarischen Com- mercialBant (mit 162 , des Nominal. betrages rückzahlbar).
Bie in obiger Ziehung verlosten Obligationen werden
in Budapest: bei der Haupteassa der Pester
Ungarischen Commercial-⸗-Bank,
in ,. bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Sõhne,
in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebrũder
Bethmann. in Karlsruhe: bei Herin Veit L. Homburger, in Hannover: bei Herren Ephraim Meyer *
Sohn.
in Amsterdam: bei Herren Hope & Co. und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechflergeschaften vom 1. Oktober 1908 ab ng hn ; ö
je Äuezahlung der fälligen Zinsen und die Rück. zahlung der verlosten Kommunalobligationen, letztere mit Kronen 204 — — 606 173,40 für je Nominale Kronen 200, — — Nominale S6 170, — erfolgt ohne jeden Steuer⸗, Gebühren⸗ oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inbabers in Kronen oder deutschen Reichs mark ju dem ein für alle Male festgesetzten Um⸗ rechnungskurse 1 Krone — 0, 86 6.
Verlost wurden:
Stück 25 à Nom. Kr. 200, —— 6 170. — rückjablbar mit Kr. 204. — — M 118 40. 107 3627 571 564 1377 1665 1776 2162 2333 2676 2570 3176 3372 3472 3859 3877 3933 4075 4169 1280 4333 45975 4772 50506 5924.
Stück 19 à Nom. Kr. 1000, — 4 S500, — rückzahlbar mit Kr. 1020, — „6 S867. — üĩ17 223 4595 588 883 1431 1710 1980 2483 2985 479 3928 A159 4190 4380 4620 4648 4752 4777.
Stück 2 3 Nom. Kr. Z 000. — — M 1700, — rücksablbar mit Kr. 2040, — M 1734. — 1 164 335 613 827 E165 1411 1443 16623 1821 2084 2487 3206 3242 3409 3447 3918 4454 4486 4865 4899 4983.
Stüc I Vom. Kr. 10 000. M ss0o,- rũckjahlbar mit Kr. IO 200. —— ½ 8670, — 67.
Im Sinne des 5 109 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verminsung des rückständigen Kapltals zu einem mit dem jeweiligen Zinefuße für Einlagen im Einklange stehenden Zing⸗ satze zu Gunsten des Kommunalobligationeigen⸗ tũmers.
In Amortisation: stommunalobligationen:
400 mit oo Prämie & Kronen 200 Nr. 1415 36 X Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7772
0581.
Fo) mit 100ͤ0 Prämie à Fl. 100 — Kronen 200 Nr. 10013.
45 oο ohne Prämie à Kronen 200 Nr 571 72, Aà Kronen 2000 Nr. 9860.
2350½ à 509 Frank Nr. 27842 27843 27844 27845 27845 27847 27848 27849 27850 27851 27557 27853 27354 27855 278566 27857 27858
27859 27860. Pfandbriefe:
4019 ige Pfandbriefe æ K. 1009 Nr. 13121.
LoMoiger Pfandbrief Serie M à Kronen 200 Nr. 14958.
4*09ige Pfandbriefe à Fl. 100 — 299 Kronen Nr. hi5 9648 9828, X Fl. 500 — 11000 Kronen Nr. 125 19650, à Fl. 1000 — 2000 Kronen
Nr. 13668 15441 17258 21734. 1332
Pester Ungarische Commercial⸗Bank.
Die Kommunalobligationen der Vester Ungarischen Commercial. Bank sind im Sinne des GA. XXX vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen! und Rentenstener sowie von dem Einkommen steuerzuschlag befreit.
Nummernverzeichnis der in der am 27. Mär Isos in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notarg stattgehabten
A 060 ommunalobligatiouen mit O ole Brãmie,
AvFdo zum Nennwerte rückzahlbaren Kom munalobligationen.,
A0 Rom munalobligationen mit Solo Bramie,
459 zum Nenuwerte rückzahlbaren gom⸗ munalobligationen
der Pester Ungarischen Commercial · Bauk.
Dlese Obligationen werden
in Budapestt bei der Hauptegssa der Pester Ungarlschen Commercial Bank,
in Wien: bei der Haupteassa der K. k. priv. Oesterreichischen Länderbank.
in Berlin: bel der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens
Söhne, . in Karlsruhe: bei Herrn Veit S. Homburger, in Frankfurt a. M: bei den Herren Gebr.
Bethmann, in Dannover: bei den Herren Ephraim Menher
C Sohn. in Amsterdam: bei den Herren Hope * Co., in Bafel: bei der Actiengesellschaft von Speyr
353 Co., in Brüffel: bei dem Er dit Lyonnais. in Geuf: bei den Herren Darier Co. und bei allen namhafteren Banken. Bankiers und Wechflergeschäften des In⸗ und Auslandes vom L. Oktober 1908 ab bar elngelöst,
45 oοge Kommunalobligationen der Pester Ungarischen Commercial · Bank mit 10 0½ Prämie. Verlost wurden: Stück 81 3 Nom. Fl. 100, — — Kr. 200, — rücksablbar mit Fl. EHA0, — — Kr. 220, —. 604 645 1155 11935 1658 1687 2154 2178 2762 2786 3057 3092 3225 3477 3513 3685 3910 4280 1630 4566 5124 5142 5332 5696 5830 6080 6532 6559 6889 6916 7127 7154 7214 7349 7345 S038 S39gh 8624 8855 9142 9341 9523 9566 9734 10028 10663 10338 11277 11313 12125 12452 12673 13459 15871 14102 14328 14600 14889 15534 16031 17122 Sent 15 7 Nom. FIl. S O0, — gr. A090, — rückzahlbar mit Fl 5s0, — Kr. 1100, —. 159 357 456 483 671 go 946 1210 1235 1482 16239 1860 2103 2205 2494 2811 2916 32118 3297 3715 4066 4313 4560 4696 4864 5447 5849 G166 6459 6747 71358 7182 S439 88535 9044 9251 9463 752 9781 9786 g804 9810 9818 9829 9868. Giuck ios Nom. Fl 1000. — — Kr. 20900, — rück ahlbar mit Fl. 1100, — Kr. 22003 24 49 80 136 255 471 620 780 877 1013 1122 326 1430 1611 1759 2z010 2119 2431 2508 2686 2857 3276 3619 3932 4189 4492 4886 5169 5377 5573 5766 5802 G024 6265 6307 6430 6454 6632 66d 6780 7031 7285 7573 7849 S077 8105 8292 S570 8773 892 9126 9393 9540 9788 10037 160320 10516 10784 11040 11339 11533 11742 11954 12117 12320 12356 12489 12892 18327 137860 14120 14353 14481 14539 14766 14875 15180 15378 15958 16283 16486 16820 17083 T7331 176565 17693 18080 18427 18732 19169 19458 19322 19999 20510 20544 20919 21222 21273 21294 21298 21307 21318 21329 21380 21488. Stück 6 Nom. Fl. S000, — — Kr 10999, —, rückzahlbar mit Fl. 55099, — — Kr. II O00, — 13 45 598 779 1624 1888. AFoige zum Nominalwerte rückzahlbare Kommunalobligationen. Verlost wurden: Stück 62 Nom Kr.200, —. 711 742 964 996 1251 1267 1239 1607 1627 1812 1823 2011 2048 21565 2460 2757 2780 2797 3001 3032 3266 3294 3431 53589 3920 4401 4122 4444 4613 4640 4774 4795 508 5723 247 5309 5336 5414 5436 5506 5541 56 Is0 5638 5764 5904 5936 5978 6936 6110 6135 650 6207 6236 62658 6280 6310 6338 6389 6448 6570 6722 6773. Stück 18 Nom. Kr. 1000 —. 476 873 888 897 121 1569 1576 1762 1779 1954 1981 2211 2224 2430s 2431 2618 2640 2815 2930 3111 3136 3211 53235 3335 3465 3489 3577 3743 4015 4044 4362 45597 4661 5038 5o72 50 5147 5173 b209 5233 5346 5254 5270 5285 5296 5312 5340 5379. Stück 64 Nom. Kr. 2000, — 157 190 261 569 5835 767 735 66 1119 1320 1339 1511 1522 1538 1715 1730 1743 1915 2409 2433 2654 2686 2922 2944 3173 3185 3429 3558 3593 3970 3994 150 4163 4291 4300 4342 4377 4071 4679 4730 1820 4979 5068 534 5268 5297 5358 5389 5476 5577 5555 565h 5684 5710 5733 5769 5910 5976 6111 6188 6238 6300 6396 6963.
Stück 15 Nom. Kr. 10 000, — 68 117 195 236 281 313 343 568 660 873 989 1095 1244 1389 1543 1732.
0 Jlige stommunalobligationen
der Pester Ungarischen Commercial Bank
mit 5 o / Prämie.
Verlost wurden:
Stück 89 R Nom. 200 Kronen, rückrahlbar mit 210, — Kronen. 328 493 904 945 1223 1570 1559 1716 1735 1910 1947 2123 2311 2312 25683 2769 2795 3227 3571 3710 4416 46388 4725 5065 5246 5520 5733 5882 6116 6263 6607 6639 6812 6540 7056 7366 7719 Sos7 8336 8717 9023 9332 5580 9827 99g98 10957 11465 11780 12077 12450 Lzo66 13383 13727 13936 14228 14439 14566 14832 15421 15726 16073 17378 18119 18588 19340 19685 20070 20275 20544 20920 21265 21493 21772 21980 22276 22480 22874 23176 23660 23921.
Stück 4 à Nom. 1000 Kronen, rückrablbar mit 1050, — Kronen. 61 272 479 922 1040 1270 1563 1811 2074 2619 2932 3251 3423 3580 3727 3875 R023 4184 4330 4461 4633 4857 5116 5229 5730 6327 6616 7365 Soos 8437 8885 9252 9463 9963 10683 11202 11890 12206 12693 13107 13591 14393 14908 15589 18075 16721 , n 17848 18159 18723 18829 19080 19224
9258.
Stück 93 à Nom. 2000 Kronen, rückzablbar mit 2100, — Kronen. 64 419 973 1226 1719 2128 2426 2824 3078 4429 4816 5207 55d2 5820 6211 5555 6818 7056 7263 7538 7770 sols 8243 8457 S621 8881 9133 9422 9731 89929 10183 10502 10509 11260 11625 1931 12218 12485 12921 13278 13486 13788 14125 14459 14918 15306 15555 15954 16260 16561 16770 17357 17746 18006 18262 18464 18819 19200 19411 19899 20144 20192 20520 20753 21A1106 21461 21873
25096 25113 25142 25180 26204 25217 25241 25246 252656 25277 25364 25365. Stũck ĩI2 à Nom. 10 000, — Kronen, rückzahlbar mit 16 800, — Kronen. 14 216 317 621 856 986 1ol7 1120 1455 1508 1860 2309. A oscige zum Nominalmerte rückzahlbare
; gommunalobligationen. Verlost wurden: Stück 18 Nom. Kr. 200, — 565 219 460 569 81 907 835 1I18 1429 1642 1763 1922 2115 2266 2418 2618 2676 3012. Stück 11 Nom. Kr. 1000. — 110 229 4537 632 91 L L60657 1418 1940 2222 2438 3130. Stück 17 Nom. Kr. 2000. — 76 423 634 922 1156 1455 1583 1820 2166 2362 2440 2612 2923 Zoß6 3289 3430 36562. Stück 4 Nom. Kr. 10 0090, — S9 295 577 1448. Im Sinne deg § 190 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin indutz eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem ab⸗ zogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die erfinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem jeweiligen Zinsfuße für Einlagen im Einklange stehenden er, r zu Gunsten des Kommunal obligationeigentümers.
In Amortisation: sommunalobligationen:
4 o/ mit 5 So Prämie à Kronen 200 Nr. 1415 . X Fronen 1000 Nr. 1287 2687 65308 7772 Oh81. 470 / g mit 10 / Prämie à Fl. 100 — Kronen 200 Nr. 10013. 469 obne Prämie à Kronen 200 571 572, à Kronen 2000 Nr. 960. 3500 à S500 Frank 27842 27843 27844 27845 27846 2847 27848 27848 27859 27851 äh? 278535 27854 27855 27856 27857 278568
27859 27860. Pfandbriefe:
A 0lo ige Pfandbriefe à Kronen 009 Nr. 13191. oiger Pfandbrief Serie 11 à Kronen 200 Nr. 14958.
7 0ige Pfandbriefe Fl. 100 - 209 Kronen Nr. hi6 9648 9828, à Fl. 500 — 10990 Kronen Rr. 123 1960, 3 Fl. 1090 — 2000 Krenen
Nr. 13668 15441 17258 21734.
l 6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. AÄktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
1497
Unter dem Hinweis darauf, daß, durch General- verfammlungsbeschluß vom 20. März 1808 unsere Gesellschaft aufgelöst ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wolfenbüttel, den 1. April 1803.
Jickerickwerk Altiengesellschaft
in Liquidation. W. Pappe.
1626 Winterhuder Bierbrauerei, Samburg.
Von unferen Ayo Teilschuldverschreibungen sind heute folgende Nummern ausgelost: 711 12 32 42 43 50 53 66 85 N 117 119 168 267 256 328 333 405 412 4535 447 467 486 495 5465 599 610 629 613 657 686 779 807 884 892. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober 1908 ab. Damburg, den 1. April 1908.
Der Vorstand.
Buerschaper.
1631
liz diesjährige planmäßige Tilgung unserer 4A 50 Pfandbriefe Serie Vi und unserer 90 / , n. Serie Vn ist durch Rückkauf erfolgt.
Weimar, den 1. April 1908.
Norddentsche Grund ˖ Credit Bank.
iss] Schiffswerste und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinskm) A. G.
In der am 1. April ds. Is, vorgenommenen nofariellen Auslosung unserer AF αο Prioritãäts- anleihe sind folgende Stücke zur Auszahlung am 1. Juli ds. JJ. gezogen worden; Stück Lit. C Nr. 69 73 48 75 àù 300 . Hamburg, den 2. April 1908. Der Vorstand.
fiss.] Dnnamit Attien. Gesellschaft
vormals Alfred Nobel C Co., Hamburg.
Der unterzeichnete Vorstand macht hierdurch bekannt,
daß err Dr. Julius Scharlach durch Tod aus dem Aufsichts rat der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Tyuamit⸗ Uctien · Gesellschaft vormals Alfred Nobel Co., Hamburg. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger. Fl. Fr. Richter. R. E. Berckemever.
iss Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am 28. März d. J. Herrn Bürgermeister Zahren in Erkrath zum Mitgliede des Aufssichtsrats Jewählt hat und Herr EG. Ischocke in Erkrath aus demselben ausgeschieden ist, besteht der Aufsichtsrat unferer Gesellschaft aus den Herren Eduard Räder und Willt Braun ju Elberfeld, Bürgermeister Zahren, Heinrich Röjgen, Otto Hietschold und Friedrich Nölling zu Erkrath. Erkrath, den 31. März 19608. Erkrather gemeinnütziger Bauverein Actien · Gesellschaft. C. Bernsau. Wunder.
1338
. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezbr. 1507 wurde Herr Privatier Ernst Beutten⸗ müller, Baden⸗ Baden, als weiteres Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt.
Brauerei Warthausen
lsag ! In Gemäßheit des 85 289 HG. B. fordern wir — 36 unsere Gläubiger auf, sich bei unt jn me n.
Vtãlʒerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Vorstand. Ahlborn. 1327]
In der am 25. Mär 1908 zu Frankfurt a M. startgefundenen ¶ Genera lpersammlung. der The Dun loy Pneumatic Tyre Compaun Aktien. gefellschaft zu Dangu am Main wurde iu den derzeitlgen Vufsichtsratsmitgliedern der
Gesell⸗ schaft Herr Arthur du Cros, Direktor der The
Bunlop Pneumatle Tyre Company Limited zu London hinzugewahlt. Dan au a. M.. 25 Marz 1908.
fĩsis ! Bchantung ·˖ Eisenbahn . Gesellschast. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß der Rechtsanwalt Dr. jur. Jullus Scharlach in Hamburg am 28. März 1908 durch den Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Schaut ung · Gisenbahn · Gesellschast. Erich. Krau se.
isis Nctien⸗Gesellschaft Möncheberger Gewerkschaft.
Zur Geueralversammlung am Dienstag, den 28. April do. Is. Nachmittags 5 Uhr, im Geschaͤftslokale der Hesellschaft, Mönchebergstraße 102, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Ruf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über den Stand des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz für das Geschãfts jahr IS67 fowie Erteilung der Entlastung. , zum Aufsichtsrat. affel, den 4. April 19608. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hugo von Kintzel.
i553
Innstadt⸗Brauerei in Passau.
Bei der beute stattgehabten Verlosung von 15 Stück Partialobligatlonen unserer Anleihe vom I. September 1885 sind folgende Nummern gezogen worden: 16 13 62 87 93 138 228 240 241 266 268 293 322 342 345. Die Beträge der einjelnen Stücke, deren Ver⸗ zinfung mit 1. Juli 1908 aufhört, sind von diesem Tage ab bei der Gesellschaftskasse hier zu erheben. Passau, 1. April 1998.
Der Vorstand.
1717 Außerordentliche Generalversammlung der
Fabrik Schiller'scher Verschlüsse A. G. Godesberg
am 30. April 1908, Nachm. A Uhr, im Ge⸗ schãäftslokale. .
Tagesordnung: Abänderung des 55 des Gesell⸗ schaftgyertrags, das Grundkapital um „ bo O00, — zu erhöhen.
Godesberg, den 2. April 1908.
Der Aufsichtsrat. Schiller.
1320 ; Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.
vorm. Jagen Mannheim.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr J. GH. Back in London durch Tod aus unserm Auf⸗ sichts rat ausgeschieden ist.
An Stelle degfelben wurde in beutiger außerordent⸗ licher Generalversammlung Herr Alexander Bohr⸗ mann in London als Mitglied des Aufsichtgro ts un serer Gesellschaft gewählt.
Mannheim, den 2. April 1908.
Der Vorstand. Ph. Bohrmann.
i317] Alfred Gntmann Actiengesellschast für Maschinenban.
Wir beehren uns mitzuteilen, daß die neuen Dividendenscheinbogen, Serie M Nr. 11-20 ju unferen Aktien außer bei unserer Gesellschafts⸗
kasse in Altona ⸗ Ottensen auch bei der Magdeburger Privatbank in
Samburg., bei den Herren Magnus * Friedmann in Hamburg, und bei den Herren Gottschalk Æ Magnus in Berlin gegen Einlieferung der Talons, die nach Nummern geordnet und mit Namen oder Firmenstempel ver⸗ fehen fein müssen, bezogen werden können.
Altona Ottenfen, den 1. April 1908. Der Vorstand.
ls36 Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens. und Garantie ˖ Ver-
sicherungs Aktien. Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß 5 30 des Gesellschaftestatuts werden die Aktfonäre unferer Gesellschaft ju der am 25. April 1968, Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokal, Behrenstraße 58s5l, hierselbst abzubaltenden ordent. ee, e, nn . hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1907 nebst Bericht der Mirekiton und des Aufsichtsrats.
2) Bericht über die Revision der Rechnung, Er⸗ teilung der Decharge, Feststellung der Dividende.
2 von Miigliedern des Aufsichtsrats. inirittakarten jur Generalversammlung können
vom 216. April au in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts späteftens 2 Tage vor ver Geueralversammlung der Direktion über- reicht werden.
Berlin, den 1. April 1908.
Die Direktion.
22308 22647 23013 23394 23808 23937 24205
ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung aus⸗ gelosten . ᷣ ⸗
255 25002 25026 25050 25068 25077 25083
vorm. Neher & Sohn A.⸗G.
Juliugburger. Loebinger.
13261
woch, den 29. April 1908, Nachmitt 26 Uhr, im Buregu der Herren L. 8er Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.
jwecks Legitimation bis zum 25. April 1908 im Bureau der Herren X. Behrens * Söhne, Damburg, Hermannstigße 31, vorzuzeigen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M S2.
. Untersuchungssachen. 3 ö
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, ; 5. Verlosung ꝛe. m. . .
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 4. April
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellscha ö . . ederlassun 3 65 t 2. Bankauswei 53 von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
en auf Aktien und Akti ; chaftsgenossenschaften. i n.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
linos Actien Buckerfabrik Watenstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen . wi. den 28. April A908, Nachmittags Uhr, nach dem Geschaäͤftslokale der Fabrik höflichst
eingeladen. Tagesorduung:
1) Rechenschaftshericht und Vorlegung d
für das Gesckäftsjahr vom 1. nen a i, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des erzielten Reingewinnt und Decharge⸗
Geschãftss⸗
2) Statutenmäßige Feststellung desjeni s welcher in der kommenden , . für die Aktien und Neberrüben geiapst werden foll.
3) Beschlußfassung über teilwelsen Verkauf der für die Fabrik gewonnenen , . zum
ungen für
31. März 1908.
2 ; Bemerkt wird, daß die Bil bücher und Beläge ausgelegt .
Zweck Verwendung von Extr ĩ die nächsten fünf Jahre. J,, Watenstedt, den 2. April 1908. Der Vorstand der Actien · Zuckerfabrit Watenstedt.
H. Germer. F. Graben horst.
1328]
Gesellschast, vormals Julius Marr, Heine C Co. in Leipzig.
Nachmittags 3 Uhr, im n , . n diesjährigen ord sammlung w K
agesordnung: winn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1907.
, 9 ahlen in den Aufsichtsrat.
oder mehrere Aktien unserer Gesellschaft vorzeigt.
Leipzig, Notar, Austalt in Leipzig,
a. Main,
1705
Gesellschast sur elektrische Unternehmungen
in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft w i zu der dies jährigen ,, Zi,, e,
lung auf Mittwoch, den 29. April d. Is
saal, eingeladen. Tagesordnung: 1) Die Berichte des er ng and des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst gern. . , für das abgelaufene erteilende Cen fu⸗ ; K 2) Wablen jum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
liegt vom 14. April er. ab in unserem Geschäftshause G
2 i , . Aktionäre aus. ur Teilnahme an der Generalv
spätestens drei Tage vor derselben i n
erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen? 9 . für Dandel und In⸗ bei der Berliner Handels. Gesell.
schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Deutschlaud, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, ö. . 6 Bank, e em . ö Bantverein , . . 3 36 April 1908. esellscha r ele ktrische Unterne ) Menckhoff. O. er, .
1713
Glasfabrik, Aktiengesellschaft, Brockwitz. '.
Einladung zur ordentlichen Generalverfamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf 1 — 42 28. April E908. Nachmittags 4 Uhr, in Meißen Hotel Hamburger Hof“.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907.
2 Entlastung des Aufsichtstats und Vorstands.
3) Genehmigung eines Vertrages.
9 , .
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien oder ein über a. 8 3 von der Reichsbank oꝛer einem Notar aus⸗ gestellter Hinterlegungsschein wenigftens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Finterlegung und der Generalversammlung nicht , 3. , oder bei der
; ank in Meißen hinterle .
Bꝛoockwitz, 4. Aprll 1968. 6
Der Vorstand.
Norddentsche Kohlen. C Cokes Werke Actien · Gesellschast, Hamburg.
Orbentliche Generalversammlung am Mitt ˖
Tages ordnung:
I) Berichterstattung über das . Geschãffts⸗ jahr und Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn und Veclustrechnung.
2) Beschlußfafssung über die Genehmigung der
y . 2. ', ,, e. des Reingewinns.
ng der t ,, ,. ntlastung an Aufsichtsrat und Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien
8 März 19098. u torat. Der Vorstand. G. C. Ham berg, Bd. n
**
Vormit ags 11 ÜUhr, in daz ů Vorotheenstraße 435344 hier, ,
Aktien bis zum 27. April i zwischen 10 und 12 Uhr . .
rechtigen diejenigen,
samml ung.
an von der Gesellschaft bezogen werden. Leipzig, den 31. Me ok erd ;
Der Aufsichtsrat Ser Leipziger Gummi⸗ Waaren · Fabrik., Aktien · Geselglschaft, vormals Julius Marx, Heine Æ Eo. Louis Dapignon, stellverkretender Vorsitzender.
1696 Dentsche Niles Merk zengmaschinen · Fabrik,
Berlin.
In Gemäßheit des § 27 unseres Statuts unsere Aktionäre zu der diesjährigen , , eneralversammlung auf Montag, d. 4. Mai 9098, Vorm. 11 Uhr, nach unserem Gesell= schaftslokale in Oberschöneweide ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ß I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz über das abgelaufene Geschäftsjahr. ) Beschlußfassung über die Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 2 ,, ejenigen onäre, welche an der General ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden erfucht, 7 Aktien bejw. die von einem deutschen Notar aus— uftellenden Hinterlegungsscheine nach Vorschrift des 826 des Statuts bis spätestens Mittwoch, d. i April a. C., Nachmittags 8 Uhr, entweder 2 8 ö der Gesellschaft, Ober schöneweide 8. . n, oder bei einer der nachbezeichneten ank für Handel und Judusteie, Berliner Handels. L. e Nationalbank für Deutschland, zu hinterlegen. Berlin, d. 4. April 1908.
Berlin,
Ceipziger Gummi Maaren · Fabrik, Aktien ·
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, d. 3. a . erwaltung?gebäude Weststraße 72, statt⸗ eneralver ·
2 Entlastung des Aufsichtsratg und d 3) Beschlußfassung über die ker re, e ne
ur Teilnahme an der Generalv jeder berechtigt, der bem die ,,, Notar vor Beginn der Verhandlungen eine
Depositenscheine über bei der Gesell bei einer . 6. 4 bei der . ,, . Credit · ei der irecti Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin und — 2 ; bei der Nationalbank für Deutsch · . in Berlin oder bei dem Bankhause sViener, evy C Co. in en,. , ,, Aktien be⸗ auf deren Name sind, ebenfalls zur Teilnahme an .
Der Versammlungssaal wird um 3 U 6 aud pünklich um 34 Uhr geschlossen. wn . Geschäftsberichte können vom 25. April dieses Jahreg
(1691 Einladung zur Geueralversammlung.
Die Herren Aktionäre
II. ordentlichen .
Generalpersammlung
Flemmingstraße ö. 2, eingeladen. agesord ꝛ 1) Vorlegung der ,. *
ahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre,
der Gesellschaft zu hinterlegen. Die über
jur Aktionär. Lentzsch, den 2. Avril 1908.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm rer,.
Körting C Mathiesen Aktiengesellschaft.
Dienstag, den 5. Mai 1908 V 10 Uhr, im Geschäftsfokas. ju e ning,
und des Gescha ; 2 Entlastung des Vorstands und i , wn
T I) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge⸗ 3 ö. nme
Nach § 6 des Gesellschafstsstatuts haben diejeni fsellscha diejenigen welche ihr Stimmrecht in der ,. * versammlung autüben wollen, ihre Aktien spätestens 6 fünften Tage vor der Generalversamm⸗ ung, also spätestens am 30. April 906, bei
Hinterlegung erteilte Quittun ĩ ig dient als Legitimat Gneralbersammlung für den darin .
Körting Æ Mathiesen Aktiengesellschaft.
1251]
aur Saale der neusn Börse in Breslau,
auf esordnung:
1) Vorl d * rlage der anz und des = Verlustkontos, Genehmigung ,,
Ja. n , Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben w
6 die Aktien bew. ,, . er Reichsbank oder einem deutscen Notar über ie . e , ,. Depotscheine syãtestens
er Gen
n , gem, , eralversamm lung bei Stimmkarte erteilt wird.
Schwein furt, 3. April 1968.
di Vereinigte Chemische Fabriken A. G.
in Liquidation. Karl Fischer. J. Frölich.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu Sonnabend, den 25. April . 1 ö e .
N nin 4 Uhr, stattfindenden , , ,.
und 2) Erteilung der Entlastung der Lsquidatoren und
niederlegen, wogegen eine
3 n der am gestrigen Tage im Beisein des Not
Herrn Dr. S Bartels dem Tilgungsplan . vorgenommenen Auslosung unserer 00 Prioritãts-
(1697
Kupferwerke Deutschland.
der ain
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. und Verteilung des Gewinns.
Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
vertreten
bis zum 5. Mai 1908 bei der Gesellschaft in Ober⸗Schönemei n . in 6 ere, 3
Sergisch · Märki iu hinterlegen. schen Bank in Glberfeld
Kupferwerke Deutschlaud. 9 ; er Herberg, BVorsitzender. ;
Die Herren Aktionäre der Kupferwerke D
in Oher⸗Schöneweide b. 2 g, . . ; Sonnabend, den 9. Mai 1908, Vor⸗
. ACG Uhr, im Geschäftslokal in Ober⸗ chöneweide stattfindenden LI. ordentlichen Ge⸗
I) Vorlage des Berichts des Vorstands nebst Bilanz 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 3) Erteilung der Entlastung des Vorstandg und . Herren Aktionäre, welche stimmberechtigt
ein wollen, haben ihre Aktien od Reichsbank oder einem Notar cr , Oer fer,
Ober ⸗Schöneweide b. Berlin, 31. Mãärj 19038.
obligationen behufs Heimzahlunz am J. Juli zum Kurse von 10 0 n,. . Juli a. c.
. A, lautend auf M6 5660, —, Nr. 118
von Lit. R, lautend auf M 1000. — 57 58 116 132 216 247 277 305 346 36h * hit 421 452 460 384 605 627 710 715 739 745 769 806 811 828 835 364 928 988 990 993 gg9ö5. Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und spãter verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Juli a. C. ab, begleitet von arithmetisch geordneten Ver⸗ k . zur enn einzureichen in nburg: hei der Kasse unserer Gesellschaft bei der Filiale der Dr ĩ n, ,,. esdner Bank i
ö Herren Joh. Berenberg Gosler
v.,
in Bremen bei der Breme r , n ne. r Bank Filiale der
Hamburg, den 2. April 1908.
Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G. Ln Gesellschaft „j . aft „Hammonia“ Glas= Versicherungs · Gesellschaft des err, von Glaser-Innungen Neutschlands.
196
Druckerei, 1. G.
neunten Auslosun verschreibungen vierjehn Nummern gezogen worden:
261 77 41.
und Essen al pari eingeloͤst. erlischt die . ͤ Cöln, den 2. April 1908.
Der Aufsichtsrat. Loewe, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Heimann.
Ordentliche Generalversammlung der
mittags 2 Uhr, im Bureau der Herren . 2 C Co., Hamburg, Brodschrangen 35.
1) Vorlage des r , ,, n , 22.
Die Eintritts. und i,, , . gegen Vorieigung der
u der Gesellschaft, Hamburg, Brodschrangen 36, täglich Der Vorstand.
1907 sowie Beschlu
Ad. Bo
Deutsche Ecuador Cacao Plantagen und Export- K Kö
Hamburg. Attionüre am Dienstag, d. 28. Apeil. Nach⸗
ö . und Verlustrechnung für das Jahr
ehm. 1In in
lie Straßen⸗Gisenba
lautenden Depotscheine d G6 Uhr, verabfolgt
1) Vorlage des Geschäfisberichts, der B
den Aufsichtsrat und Vorstand. 3 3 e Hit ff rat. eschã tellur ö. Einlaßkarten ü n .
in Haunover in Berlin
Berlin, den 11. März 1908.
Vorsitzender. C. Meyer.
hu⸗Gesellschaft in Brau ig ju geaunss ic k hee: nn u 9 . Deutsches zun schwe g. 1968, Nachwitiags 8 ur, . chen Generalzersammlung auf Dienstag, den 19. Mai
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn, Erteilung der Entlastung an
zur Generalversammlung werden gegen Niederl i ü er Reichsbank oder eines Notars bis spã m ee dun, X. Hl tr de
in Braunschweig (e. * w oder er Braunschweigischen Gank u der Braun schweiger n m . dem Bankhause M. Gutkind Æ Comp., . 26 i, ,, Caspar,
erliner Handelsgesell , , wer
. lesinger Trier C C
an welchen Stellen auch vom 4. 9 up fh 3 Aktionären eingesehen bejw. in En e k . 1 nt e n
Der Aufsichtsrat. K. Schrader.
Ruhfäutchenplatz Nr. 1
llan, deg Gewinn- und Verlustkontos pro 1907,
Kölner Verlags-Anftalt und
Bei der am 1. April ⸗ J. , . notariellen unserer 4 proz. Teilschuld⸗ nd die nachstehend aufgeführten
167 388 425 131 31 110 246 359 149 449 182
Die beieichneten Schuldverschreibu . L. Juli d. J. an bei a AV. . e gent schen Bankverein in Cöln, Ber lin, Düffedorf Mit dem 1. Juli d. J.
Ordentliche Genęeralversammlu ä am Montag, den 25. an . mittags 2 Ur, im Patriotischen Gebäude Zimmer Nr. . in Hamburg. z agesordnung: 1 , re. . und Antrag auf e = d . 9. 8. ö. ewinn⸗ und Verlustkontos 2) Antrag auf. Genehmigung d ĩ Nestreingemwinns J. 5 3 a 2 ) Antrag auf Umschreibung diverser Aktien. 9 , ,, für g. Aufsichtsrat. ungswa ür di i nn e stellvertretenden Auf⸗ 6) Wahl von 4 Revisoren. 3 gi een 4 . Revisoren. rung unserer Belgien und der e lsatt . Pe en lr ö. von Aktionären. imationskarten zur Generalv sowie die Stimmkarten werden den e n m nn . k Einladungeschreiben mindesteng e n en vor der Generalversammlung per Post Hamburg, den 3. April 1908. Der Aufsichtsrat. J. A.. W. Bernhardt, J. Vositzender.
frrosf
Kondor · Fahrradwerke Act. Ges.
in Liquidation vorm. A. L. Liepe & Greest Brandenburg a. /ch.
Die Aktionäre werden hierdur d
20. Apr a. C., , ** . 42
e e l Dorotheenstraße 77, 1 Treppe, abzu-
. ordentlichen Generalversammlung eln.
Tagesordnung:
I) Vorlegung den Geschäfteherichtz, der Bil 3 c . e , ann gg
un da ; . g des Liquidatorz und des Auf⸗ orlegung der Schlußbilanz nebst Erläut ꝛ
Beschlußfassung hierüber und . a e,,
9 . des dig ne. und des Aufsichtgrats.
ung über d ü
r . er die Verwahrung der Bücher Beschlußfassung über den Ant ĩ ä
. . 9 u,
= onäre, welche in der Generalb
das Stimmrecht ausüben wollen, . fan m
oder die von der Reichsbank oder von einem Notar
d, , ö i. ,, e. Zn. April ., mittag r, bei de
Levy Æ Co.,, Berlin, n , nn, Berlin, den 3. April 19608.
Condor Fahrradwerke Act. Ges.
vorm. 2. L. Liepe Æ Greest in Liqu.
Der Liquidator: Kruse.