Rothenburger Versicherungs . Anstalt a. G.
in Görlitz. Gemäß § 12 der ung wird hiermit die dieg⸗ jährige ordentliche Geueralversammlung der Rolhenburger Versicherungs⸗Anstali (auf en⸗ r ,. in Görlitz für Sonnabend, L6. Mai er., Vormittags 10 uhr, nach dem Saale des Hotels Stadt Dresden ju Görlitz, Berlinerstraße 37, einberufen. n 2 1) n d n 2 . rechnung leinschli en ür die — e , , . . ehmigung a nung; tlastun des Aufsichtsrats und e n, mme a. 3) e nns über die Verwendung des Ueber- usses. 4 Antrag auf Erweiterung des 5 30 der Satzung (Ansammlung der Dividende betreffend). —
5) des Saushaltungg plant 1908; ö der Entschãdigung fũr 2 Auf⸗· 6 Wahl eines Au ratsmitglieds durch Tod ausge schiedenen Serrn Sie en, ö r, nämlich e gem er z a. Antrag au 1 1* Skasse n n, des Kreises der tigten Per⸗ nen; b. Antrag auf Verstãrku , , , . c. Antrag au un ine; d. Antrag auf nn,, ,, i e,. d der Sa s. Antrag auf Aenderun auf Erwerbung von Ire n Carng Görlitz, den 5. April 1968. Der Aufsichtsrats vor sitzende:
H. Schubert. (1690
1299 A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vor⸗ kJ /- 2) Uebertrãge ¶ Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht ver⸗ diente Prãmien Prã · mienũbertrãge) 0
22 020,77
b. Schaden · reserve 2131585
3) Pramienemnahme, abzug.
ich der Ristorni ...
4) Nebenleiftungen der Ver⸗ ten:
a. Policegebũhren da⸗ von M 9000,75 für die Agenten — siehe 6a der Ausgabe)
10 224,50
728,55
576 313 2:
gewinn 5) Kaxitalertrage: a. Zinsen 101 764,52 b. Miets⸗ ertrãge 3 400, — 6) Gewinn aus Fapnal- anlagen: Kursgewinn: a realisierter 82,5 b. buchmãß iger — — 7) Sonstige Ginnabhmen: a. aus dem Dividenden fonds 54 044, 80 b. aus dem
ableiter⸗ revistons⸗ fonds
) Feblbettag
131574
Gesamteinnahmen ] 806 59777
Bestand: 57 435 Mitglieder mit 330 658 oss Gesamtversicherungs EE. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjabrs 190.
A. Aktira.
1) Forderungen: a. Rũckstãnde der Ver ⸗· . sicher ten b. Aue stãnde bei General⸗ agen ten bezw. Agenten 11 349.70 Gat haben bei Banken 110 176,43 d. Guthaben bei anderen Versicherungs unter nehmur gen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowein sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 22 629. 86 2) Kassen kestand 3) Kapltalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden
. 1 33 Soo. b. NDertraxierr 2985 662 — 3 Gꝛrundbesi 5) Inventar
.
Blitzableiterkonto (Guthaben bei Mitgliedern auf Blitzableiter darlehen)
7) Fehlbetrag
Gesamt betrag Sannover, den 21 Febraar 19035.
Concordia, Hannoversche
Der V
Domizlaff.
Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaf ũbereinslimmend befunden. Hannover, den 25. Februź 19953. Die Revisoren: R. BWiese, Oberstadtrer for, gerichtlich beeirigter Reoisor der Concordia.
X Reiners, ekoncmietat.
Rechnung sabschluß. . I. Gewinn und Verlustrechnung für das GSeschãftsõjahr vom L. Jannar bis 31. Dezember 1907.
1) Rüũdversicherunggvrãmien⸗ 2) a. Schaden, einschließlich der 6 148. 42 betragenden Scha⸗ denermittlungs often, aus den Vorjabren, ab jũglich des An⸗ teils der Rückoersicherer: a. gezahlt 5. jurũckgestellt az zzz 6 1 einschlteßlich der Schadenermittlungekosten, im Geschäftzjahr, abzüglich des Anteils der Räckoer⸗
er: 2. gejahlt M 184726 04 3. jurũckgestellt.
b. Indentar c. Forderungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kureverlust: a. an realisierten Wertyapieren b. buchmãßiger 6) Verwaltungs kosten, des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Be⸗ ) zũge der Agenten (darunter Blitz⸗ 609000, 75 Policegebãhren — siehe 4a der Einnahme) b. sonstige Verwaltungs kosten
) Steuern und öffentliche Abgaben s) Ceistungen zu gemeinnũtzigen wecken, insbesondere für das euerlõschwesen: a auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ tuhende b. freiwillige (einschließlich Kosten für Blitzableiter⸗ revisionen) 9) Sonstige Ausgaben: Dividende an die Mitglieder 10) Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung: a an den Reservefondss. b. an den Dividendenfondsz c. an den Blitzableiterrevisiong-· fonds d. an den Beamtenunter⸗ stũtzun gs. ¶ Pensions.·) Fonds S. an die Mitglieder — (Tioridende — siebe 9 der Ausgabe) f. Vortrag auf neue Rechnung
I) Ueberträge auf das nächste Jahr,
2) Spypotheken und Grundschn i den so⸗
4) Reservefonds
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellscha auf Gegenseitigleit in Hannover. 4 and
t beatigen Generalversammlung genehmigt.
. Meyer⸗Rie mz loh. Dt. Bartel, Professor.
. Ausaabe.
6 21 206, Soᷣ
7321,88 betragenden
30 002094 214728 235 934
abjũgl ich
100 000 — 65 O44 30
6 31574
1627229 35 dos rr j
1368 84
Gesamtaus gaben..
summe. HR. Passtva.
nach Abjug des Anteils der Rück⸗ dersicherer:
a. fũr aoch nicht ver⸗ 66 diente Prämien Prãmienubertrãge) 25 303.66
b. fũr angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schãden
(Schaden reserve) 30 002 04
wie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf dem Grundbesitz fr 4 der Aktiva
a. Guthaben anderer Versicherunge. unternebmungen . 3 277, 10 b. Guthaben des preußi⸗ schen Stempyelfiskug 2 859. 20
os iss zo 1 800 oo. zs S5 zo
1ͤ09 go9 6564 26 1863136 *
Gesamtbetrag ] 2 530 810 84
2
vorstehende Rechnungtzabschluß ist von der
Hannover, den 23. Märj 1905. Coacorbia, Gannoversche Feuer Ber sicherung ⸗Gesellschast auf Gegenieitigkeit in Oannover. Der Auffsichtsrat.
Zinsenkonto
, schwedischẽ 2 gar griedrich ge
9 Friman, am 78. Februar 18585 in
Kreis Stormarn, ge und zur Zeit in Altklofter, Kreis Stade in Preußen, wohn— haft, beabsichtigt mit der deutschen Reichz angehörigen Anna Maria Magdalena Rathje, am 18. Sey. tember 1875 in Alttloster geboren und zur Zeit dortselbst wohnhaft, in Deuischland die Ehe zu
schließen. gegen diese Ehe sind vor dem
Sinsprũche EG. April 1808 bei der unterzeichneten
reer, 3 andt ö len, Eintr k
z1fff ante r n das Handelsregister wurde am
Kunstdruckerei Photochrom⸗
G. m. b. S. in Dresden gelöscht. 9
4 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
m . Die Firma Kunstdruckerei Phot GS. m. b. H. wurde am J. April O8 , 3.
Lentert & Schneidemind in Dresden
fusioniert.
II1229 die e vom 14 Juni 1907 die Umwandlung der enseitigkeitsgesell in eine Altiengesellschaft per 31. Dejember w und zu diesem Zwecke die Auflösung der Gegen. seitigleitsgesellschaft beschlossen bat, ist diese in Liquidation getreten. Die . der Gesell et werden hierdurch aufgefordert, Ihre Ansprüche
1 ö Bremen, den 1. April 1908. Bremer Cebensnersicherungs ⸗ gank a. G. ein Liqu. Die Liquidatoren Carl ier ö
1644 Hannonersche Cebensversicherungs·Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannoner. , , ,,
rats, Adolf Domino zu Hannover ist er . ö.
Generalversammlung vom 20. Mär; 1958 Herr Dr. med. Löbner zu Kiel zum Mitglied .
gewählt. gen,, * 5 al = t auf . in — Ey.
x ——
(1641
0 4
146 63 t ; 14 Kontokorrentkonte (Buchforderungen) 22 399 42 Inventarkonto .
gs 55s Einnahme.
Vortrag aus 1906
Gelũndigt haben 12 Mitglieder mit 18 Geschãͤftganteilen, Ausgeschloffen wurden 9 Mitglieder mit 9 Anteilen, derstorhen sind 3 Mitglieder mit 6 Anteilen —
Demnach hat sich die Haftsumme um
Am 31. Dezember 1966 betrug dasselbe
Demnach hat Der chtsrat. . C. Hertel l, Vorsitzender.
Berlin, den 2. April 1903. J. Gabbe.
Reservefondskonto Kaution konto Guthabenkonto
Gewinn und Verlustkonto vr. 31. Dezember 190.
Geschãfts bericht. . Mitglieder mit ö Geschãftaanteilen
Das Guthaben der Mitglieder betragt am 31. Dezember 1907 2 das Guthaben vermehrt um
7D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Berliner Burger · ank . rger 9 mit beschrãnkter Haftpflicht.
Dezember 1907. Vassiva.
6 . 16 500 go ro 3z od S6 41 8558531
g 55s s Ausgabe.
6
16 8770 173 23555
18 546
I DSD
5
= 2 ö
246 2 147 600, — S6 Gesamt 149 400. — 6 .
1800. — verringert. 90 870, 32 0 77 279.56. T övdd do T. Der Vorstand. J. Gabbe. Max Hirscht.
Nach stattgefundener Konstituierung des Aufsichts rat befteht derselbe aug folgenden Mitgliedern: Herrn Leutnant a. B. Carl Hertell, als V dem, 9 tgliedern: . e,, , Tg n, Ti sichher,
ührer, Herrn Hauseigentümer Carl
. stellvertretendem Schriftführer, Herrn Kaufmann B. Alas, als Revisor, samtlich in
Das Direktorium. Max Hirscht.
(1642
AVkftiva. Bilanzkonto ver 31.
Einnahme.
37 a.
39 595 58
Aunmgesetzt wurden im wee ann we wurden im Jahre Max Hirscht, Vorsitzender.
Am 31. Dejember 1906 waren Im Jahre 1907 traten hinzu 338
jusammen Gekũndigt haben Verstorben Aue geschlossen wurden..
verbleiben am 31. Dejbr. 1907
à 600 M Haftsumme
Berlin, 2. April 19083.
Guthabenkonto.. Reservefondskonto Rautionsonto
470 23 Dubiose Invent
Reingewinn
demnach vermehrte sich das Guthaben um
Nach stattgefundener Ersatzwahl und Konstitulerung des Aufsichtsrats besteht derselbe folgenden Mitgliedern: Herr Ma scht, j z a Arjt, stellvertretender 1 ,
e Herr Franz Siemenrot Arthur Schönwald, Kaufmann, — ö
1 stellvertreten der Schriftfübrer; Herr Adolf R x Hert Max Hirscht wohnt in Waidmannglust, die aaderen . fand 1? . ern.
Bürgerlicher Spar ⸗˖ und Darlehn Verein zu Bern
Eingetragene G ft mit b r .
Vasst va.
orderungen onto: 100,0—0J4.bschreibung.
1907 ½ 1459 928,15.
Der Vorstand. J. Gabbe. B. Atlas. C. Hertell.
Geschãftsbericht. 234 Mitglieder mit 395 Geschäftsanteilen
—
2664 . i is z3z ia 22 577,6]
nitätsrat Dr. Beerwald, Verlagsbuchhändler, ga ift hee, Herr
Der Vorstand. J. Gabbe. B. Atlas.
C. Hertell.
M S2
Der Inhalt dieser 2. 2 . ö nkurse so e
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstaßholer auch durch die Kön Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmsttaße 32,
Das Zent delsregister für das Deutsche Reich kann d all tanstalten, in Berlin für 587 ö. J , r e rr ö dk
Achte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 4. April
ich Preußis
ezogen werden.
1908.
auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. Err. S2
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts zetrã für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.
., beträgt L M 85 In
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gũ „Vereins. Genossens . „Muster⸗ und B6 tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ K , , ü ü, , 46
Reich erscheint in der Regel täglich. — Da
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. Sz A. und S2 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Altena, West. (1454 In das Handelsregister A ist unter Nr. 247 die Jirma Sermanun Damburger, Werdohl, und als Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Hermann Hamburger in Werdohl eingetragen worden. Altena, den 283. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Alge. Sekanntmachung. 1679
Die Firma „Philipp Becker“ in Alzey wird von dem Kaufmann Johannes Friedrich Kindhãnser in Alzey unter der Firma „Philipp Becker Nach⸗ folger“ in Atzey weiterbettieben.
Emtrag in unser Handelsregister ist erfolgt.
Alzey, den 30. Mär 1808.
Gr. Amtsgericht.
Andernach. . 11455,
In das Handelgregifter Abte lung A ist heute bei Nr. 127, betreffend die Firma Tonwerke Mitborn Martin Sehnem zu Kruft eingetragen:
Die Gesamtprokura des Wilhelm Escher und des . Sehnem ist erloschen. Dem letzteren ist
inzelprokura erteilt.
Undernach, den 1. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 3. Im Handels tegister Abt. A Nr. 57 ist heute be der Firma F. A. Keil in Arnstadt eingetragen worden: ö . Dem Kaufmann Johannes Keil in Arnstadt ist Prokura erteilt. ö Arnstadt, den 31. März 1908. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Augsburg. Sekanutmachung.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
I Bei Firma . David Lãmmle“ in Augsburg: Gesellschaflerin Mina Laämmle ist am 1. April 1968 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft bestebt unter den verbleibenden Gesell⸗ schaftern unter der bisherigen Firma fort.
2) Bei Firma „Anton Dobmayer“ in Lands⸗ berg: Firma erloschen.
Augsburg, den 1. April 1808.
K. Amtsgericht.
1457
armen. . 11458
In unser Handelsregister B ist am 259. März 1905 unter Nr. 105 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ficma Fingscheider Immobilien Gesell schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Barmen eingetragen worden. ⸗
Der Sesellschaftspertrag ist am 24. März 1908 festgestellt worden. ;
Geschäfteführer ist Kaufmann Paul Bredt sen. von hier.
Gegenstand des Unternehmens ist die Nutzbar— machung des in die Gesellschaft eingebrachten Im- mobllars durch Bebauung oder dessen anderweinige Verwertung im Wege des Verkaufs und alle diesen Sauptzwecken der Gesellschaft dienenden Nebengeschãfte.
Das Stammkapital beträgt 235 000 4.
Ferner wird bekannt gemacht:
In Volleinzahlung dieses Stammkapitals bringen die Gesellschafter Kaufmann Paul Brevt sen. hier und Ehefrau Geheimer Kommerzienrat Heinrich Schniewind sen, Maria geb. Bredt, in Elberfeld das im Grundbuche von Barmen Band 58 Artikel 2878 eingetragene, in ungeteilter Erbgemeinschaft befind- liche Immobilar in die Gesellschaft zum Werte von 235 000 4 ein, nämlich:
Flur I 26 Nummer:
I) 12951141 310, Fingscheidstraße, Weg, 71 m,
27 1299141 ꝛc, daselbst, Weg, L689 2,
3) 1316141 2c, Schloßstraße, Acker, 60, 47 a, und Wiese, 62 a, e
4 1319 0.141, daselbst, Wiese, 31 m,
55 ĩloz /o. 141, Fingscheid u. Meckelstraße, Wiese,
3 m, 6) 130160 141, Fingscheidstraße, Weg, 6 m, 77 13020. 141, daselbst, Wiese, 50 m, S) 1035111, groß 12,16 a, gelegen an der Kothener⸗ und Unterdenkmal straße. Barmen, den 25. Märj 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
gerlin. Sandelsregister 1311
des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. .
Am 27. März 1905 ist in das Handelsregister ein⸗
etragen worden: 231 Offene Handelsgesellschaft: Gebr.
**. ar trotechnische Special. Artitel eh? ectrotechnische ecial⸗ . ö 1) Max Meyer,
Wilmersdorf. Gesellschafter: — Acchltekt, Halensee, 2) Paul Meyer, Kaufmann, 8 . Bie Gesellschaft hat am 15. No⸗ vember 1901 begonnen.
Rr. 31913. Offene Handelegesellschaft: O. Schellin Co., Bersin. Gesellschafter: 17 Otto Schellin, Ldedertechniker. an sn , 2) Georg Nlischke, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 19098 begonnen.
Nr. 31 921. Firma: i Loꝛwenstein, Berlin. Inhaber: Fritz Loewenstein, Agent, Berlin. ; ar ee 5m lis , .
ar ultz, Grost⸗ erfelde. aber: Dr. phil. Tarl Schultz, Verlagsbuchhändler, Groß ⸗ Lichterfelde.
Bel Nr. 795 (offene Handels gesellschaft Thedinga A Hennig, Berlin Dem Max Schuboz ju Berlin ist rolnn erteilt.
0
Bei Nr. 9189 (Firma Hermann Rubensohn, Berlin) Dem Hermann Hähne zu Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.
Bei Nr 24 552 (offene Handelsgesellschaft Petrus Schulz Æ Grundmann, Berlin): Die Prokura des Petrus Schulz ist erloschen.
Bei Nr. 28780 (RKommandita esellschaft E. Nahn Co., Friedrichsfelde): Die Kommanditgesell ˖ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Sesellschafter Edmund Rahn ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gelöscht die Firmen:
Ar. 933. Martin Rähse, Schöneberg.
Nr. 6163. Bernhard Lehmann, Berlin.
Nr. 26 498. Otto Liesheim, Berlin.
Nr. 31261. Bertha Nickel, Baugeschäft, Charlottenburg. .
Berlin, den 27. Märj 19085.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
g erlin. ; 14562 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts
ist am 27. März 1908 fol gendes eingetragen worden: Nr. 5177. Osftpreußische Imprägnirwerke
Gesellschaft mit beschrankter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternebmens: ]
Betrieb eines Imprägniergeschäfts in der Provin; Ostpreußen.
Das Stammkapital beträgt 500 000 .
Geschã te führer: .
Max Domangky, Kaufmann, Friedenau.
Gesamtprokuristen
Kaufmann Carl Röseler in Charlottenburg,
Prokurist Carl Roerich in Königsberg i. Pr.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftavertrag ist am 20. Februar 1908 festgestellt und am 11. März 1908 geändert.
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch dlesen allein oder durch zwei Pro= kuristen vertreten; sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proko⸗ risten oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Nr. 5178. Verlag der Zeitschrift „Deutsche Musikwerk⸗Induftrie“ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Verlag und Herstellung der Zeitschrift Deutsche Musikwerk · Industrie y.
Das Stammkapital betrãgt 34 000 6.
Geschãftsführer: .
Rudolf Boebme, Kaufmann und Buchdruckerei⸗ dee Charlottenburg,
rno Holler, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Der Gesellschaftgzvertrag ist am 19. Februar 1908 festgestellt und am 6. Mär 1908 geändert.
Der Geschäftsführer Boebme kann die Gesellschaft allein, der Geschäftsfübrer Holler nur gemeinsam mit dem Geschäfts führer Boehme vertreten.
Außerden wird hierbei bekannt gemacht:
Die offene Handelegesellschaft Bever C Boehme und der Kaufmann Friedrich Zocher bringen in die Gefellschaft ein: das ihnen beiden eigentümlich ge⸗ hörige Verlagsrecht der Zeitschrift Deutsche Mustk⸗ werk. Industrie jum festgesetzten Werte von 15 000 26 10 000 M unter Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen.
Nr. 5179. Deutsche Handels. Nundschau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternebmeng:
Verlag und Vertried der Zeitschrift Handels · Rundschau “.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschãa to führer:
Dr. Karl Biller, Verbandsdtrektor, Berlin,
Fritz Borrmann, Kaufmann, Berlin.
9 * Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. März 1908 festgestellt. ö ö ĩ eder der beiden Geschäftsführer ist zur selbstän⸗ digen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Nr. 5180. Baugesellschaft Jagowstraße 3 Sesellschaft mit beschränkter Daftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: ;
Ausbau und Erwerb des Grundstücks Jagow⸗ straße 3, eingettagen im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte von Moabit Band 110 Blatt 4273, sowle Abschluß sonstiger Grundstücke⸗ und Handelsgeschäfte jeder Art.
Das Stammkapital betrãgt 20 000 4.
Geschãfts führer:
Hermann Heinrichs, Oberst a. D., Stettin.
ritz Lange, Kaufmann, Berlin. 94 le G'sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschaftebertrag ist am 18. Februar 1908 feet nn
Nr. 5181. Horn Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gezenstand des Unternehmens:
Fabrikation und Vertrieb von Farben und Chemikalien.
Dag Stammkapital beträgt 20 000 M.
Geschaͤfts führer:
Deuische
Ferdinand Horn, Fabrikbesttzer, Lankwitz.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mär; 1908 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Architekt Hugo Richardi bringt die jur Eröffnung des Gesckäfts erforderliche Ein. richtung und Makerialien zum festgesetzten Werte von 3000 M unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft ein.
Nr. 5182. Chemische Industrie⸗ Werke „Phönix Salus“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz:: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Fabrikation und Vertrieb von chemischen, chemisch⸗ technischen und sonstigen Präparaten oder Artikeln ähnlicher Art sowie Uebernahme des Vertriebs solcher Artikel für eigene und fremde Rechnung und Ver⸗ wertung von Erfindungen jeglicher Art.
Das Stammkapital beträgt 30 000 4.
Geschãftsfũbrer:
Martin Petersen. Ingenieur. Charlottenburg,
uge Schul je, Kaufmann, Charlottenburg. e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung. .
Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Mär; 1908 ftstgestellt. . .
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãftsfũhrer vertreten .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts⸗ führer befugt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafterin Frau Gabriele Schulze, geb. Nitsche, bringt in die Gesellschaft ein: die Rezepte und die Herstellungsweise der Vervielfältigungs⸗ apparate Optima“, die Rezepte von Kakao⸗Präva- raten, die aus ihrer früheren Tätigkeit in der gleichen Branche erworbene Kundschaft sowie die vor⸗ bandenen Maschinen zum festgesetzten Werte von 25 000 S unter Anrechnung auf ibre Stammeinlage.
Nr. 5183. Verkaufsstelle der Drahtglas⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin
Gegenstand des Unternehmens:
Verkauf des von den vertragschließenden Gesell⸗ schaften produzierten Drahtrohglases in Stärken don 4— 10 mm innerhalb des Deutschen Zollvereins.
Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschãfts fũhrer: — — Dr. Georg Symann in Berlin. . 0 R Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter aftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 13. März 1908 festgestellt. *. .
Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindeslens jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro—⸗ kuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5184. Bodengesellschaft Wilhelm straße, ö mit beschrãnkter Haftung.
itz: Berlin.
Gegensland des Unternehmens: . ᷣ
Erwerb und Verwertung des zu Berlin, Wilhelm⸗ stratze 91, belegenen Grun stücks.
Vas Stammkapital beträgt 25 000 .
Geschaͤftgfübrer: .
Otto Nehlsen, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;
Der Gesellschafts vertrag ist am 13. März 1908 1. .
ie Gesellschaft wird durch einen Geschäftaführer vertreten. 3 Außerdem wird hierbei belannt gemacht; C anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 18238 Heimschutz, Metallwaaren⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 7. Mai 1907 ist das Stamm. . um 100 000 MÆ auf 200 000 S erhöht worden.
Bei Nr. 1950 Juternationale Export. und Import ⸗ Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnig des Direktors Charleg Brzostowicz als Geschäftsführer ist beendet.
er Kaufmann Samuel Neumann in Berlin ist zum Geschäftsführer hestellt.
Bei Nr. 2559 Tönix Galvanische Anstalt Gesellschaft mit beschranker Haftung:
Burch Beschluß vom 18. März 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelsst.
iquidator ist Dr. Hermann von Rlesen in Schöne⸗
berg.
Bei Nr. 3457 Tip Top Automobil Betriebs- gesęuscah mit beschränkter Haftung;
urch Beschluß vom 25. Januar 1808 ist die
Gesellschaft ausgelöst. ;
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, In⸗ genieur Rudolph Schmidt in Charlottenburg.
Bei Nr. 3616 Rhederei Troost Gesellschaft mit beschräukter Haftung:
Durch Beschluß vom 14. März 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Liquidator ist der . und Kaufmann Henry Schencke in Charlottenburg.
Bei Nr. 3618 Cafe Æ Automaten⸗Betriebs-⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Gmil Liese ist nichi mehr Li⸗ quidator.
Sei Nr. 3942 Ostseebad Sellin Terrain gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Karl Simon als Ge⸗ schäfts führer ist been drt.
Der Kaufmann Friß Kanje jun. in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt.
Bei Nr. 4083 Berliner Bodenverein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Hermann Friede in Berlin ift zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4436 Praktische Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung:
Die Prokura des Kaufmanng Georg Wilhalm und die des Frienrich Kapser ist erloschen.
Dem Kaufmann Otto Brandt in Berlin und dem Kaufmann Wilbelm Henkels in Charlottenburg ist Gesamtryrokura erteilt.
Bei Nr. 4452 Lichtwerke Gesellschaft mit be⸗
schrãnkter Haftung: Dem Betriebe leiter Peter Salz in Berlin und dem Kaufmann Erich Meyer in Charlottenburg ist Gesamtyrokura erteilt derart, daß sie nur gemein. . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind
Bei Nr. 4735 Reichs ⸗Rapport Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ? Durch Beschluß vom 16. März 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. m
Liquidator ift der bisherige Geschäftsfübrer Kauf- mann Martin Raabe in Friedrichsfelde.
Bei Nr. 48333 Europäischer Verband der Flaschenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Saftung;;
Durch Beschluß vom 15. November 1807 ist das Stammkapital um 5 007 000 S auf 6 000 000 6 erhöht worden.
Bei Nr. 4915 Terrain Gesellschaft Elsensee mit beschränkter Saftung: .
Durch Beschltß vom 24. Februar 1908 ist das Stammkapital um 27 500 S auf 84 500 S erhöht worden.
Durch Beschluß vom 24. Februar 19093 ist der Sitz nach Kagel bei Herzfelde, Kreis Niederbarnim, ve gt
erlin, den 27. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
nRerlim. , . ; 1460 des gõniglichen n, n. ts Berlin ⸗ Mitte. Abteiling A.
Am 30. März 1908 ist in dag Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 31 9331. Firma: Pianoforteinduftrieller Verlag Max R. Sallmaun, Berlin. In⸗ baber: Max Richard Sallmann, Kaufmann, Berlin. Branche: Verlagsgeschäft, und war die Herausgabe der Zeitschrift Das Pianoforte. Geschäftslokal Wafter hausenerstraße 12
Nr. 31 932. Offene Handelsgesellschaft; Wil⸗ helm Schüler Æ So. Berlin. Gelsellschafter: I) Wilbelm Schüler, Kaufmann, Berlin, 25 e Bertha Berger, Charlottenburg. Tie Gesellschaft bat am 11. Nepember 1807 begennen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Dem Willy Wundram zu Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Fimma gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter ermächtigt.
Ne. 31 933. Kommanditgesellschaft: L. Laaser C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Fräulein Lina Laaser, Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. März 1908 begonnen. Ein Kommanditist ist vorbanden =
Bei Nr. 4627 (Firma V. Manheimer, Berlin): Dem Moritz Hammer ju Charlottenburg und dem Hugo Edler zu Charlottenburg ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß entweder beide nur ge⸗ meinschaftlich oder a. Moritz Hammer mit dem bereits eingetragenen Prokuristen ax Rothmann und b. Hugo Gdler mit einem der bereits nc enen Prokuristen Max Rothmann oder Arthur . zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt sind.
Bei Nr. 6864 (Firma Prince of Wales Sieg⸗ ried Tarrasch Inh. M. Hendelsohn, Berlin):
ie Firma ist geändert in: Prince of Wales M. Hendelsohn.
Bel Nr. 11334 (Firma Schwidlinsky * Co., * Die Prokura des Wilhelm Keil ist er⸗ oschen.
Bei Nr. 17174 (Firma Aug. Schwarze, — 2 Dem Otto Dönch jzu Berlin ist Prokura erteilt. 3
Bei Nr 29 121 (Firma Versandhaus „Goliath“ Alfred Grille, Werlin): Die Firma lautet jetzt: Auguft Steinbring Laboratorium „Goliath“. Inhaber jetzt: r , Steinbring, Arbeiter, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Arbeiter August Steinbring
aug 6
ö. ir 30 400 (offene Handelsgesellschaft Winkler G Sondermann, 2 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Hugo Winkler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Dugo Winkler.
Bei Nr. 30 goß (offene , ,. Schröder c Zwirner, Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige . Willi Schröder lst alleiniger Inhaber der Firma.