1908 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsscht die Firma zu Berlin:

Nr. 25 843. Ernst Urbahn.

Berlin, den 30. März 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitt?. Abt. 86.

n erlin. andelsregister 14611 des ana ,, . Berlin Mitte.

ung

Am 30. Mär 1808 ist in das Handelagregister eingetragen worden:

Nr. 31 834 Firma: Karl Kohn, Berlin. In= haber: Karl Kohn, Kaufmann, Berlin.

Nr. 318335. Firma: August Günther, Berlin. Inhaber. August Günther, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 25 2858. (Offene Handelsgeselsschaft: Er ste Berliner Vatentverwertungs Gesellschaft 2 A. Miller Co., Berlin) Der FIngen eur

alther Rottmann in Berlin ift aus der Gefell⸗ schaft aus geschieden. .

Nr. 2385. (Offene Handels gesellschaft: W. Kohn, Friedrichsberg bei Berlin] Die Gefellschaft ift aufgelõst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 350. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80.

Rerlin. Sandelsregister 1459 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte⸗ Abteilung A. . Am 31. Mär 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. A 936 Firma: Alfred Weber, Zehlen⸗ dorf. Inhaber Alfred Weber, Verlagabuchhändler,

Zeblendorf. . .

Nr. 31937 offene Sandelsgesellschaft Paul Schulz Kistenfabrik, Ber lin. Gesellschafter;

aul Schulz. Kistenfabrikant, Berlin, und Emil

mer, Kaufmann, Berlin. Der Kaufmann Emil Dittmer ist in das Geschätt, das bisher von Paul Schul allein unter der nicht eingetragenen Bezeich.˖ nung Paul Schul; geführt ist, alg vpersönlich haf. tender Gesellschafter eingetreten. Die Geselschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein“ schaftl ich ermächtigt. . .

Nr. 31 938 offene Handelagesellschaft: „Union“ Internationales Batent· u. Verwertung ẽ⸗ bureau C. strehain K S. Linck, Berlin. Ge— selllck after: Carl Krebain, Kaufmann, Berlin, und . Linck, geb. Krebain, Berlin. Die Gesellschaft

am 25. März 1908 begonnen. ;

Nr. 31 945 Kommanditgesellschaft: Schirn Æ Co., Weißen see. Persõnlich aftender Sesellschafter August Schirn. Privatier, Lieberose Die Gesell⸗ schatt bat am 24 Mär 1808 begonnen. Ein Kom- manditist ist vorbanden. Dem Otte Pabl in Greifswald und dem Ernst Schirn in Weißensee ift Prokura erteilt.

Bei Nr. 31878 (Firma: Eduard Schlupp, Charlottenburg). Jababer jetzt: Fran Paula Schlup p, geb. Frenzel, Charlottenburg. Der leber⸗· ang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten k und Verbindlichkeiten ift bei dem Er— werbe des Geschäftg darch Frau Paula Schluyp, geb. Frenzel, ausgeschlossen. Dem Eduard Schlupp iu Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 12 (offene Han dels gesellichaft: A. Lucge, Berlin. Die Gese lichaft ist aufgelsst. Der big. berige Gesellschafter Dr. phil. Ernst Hollaender ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2363 (Firma: Dr Otto Schw endler Nachf., Charlottenburg) Inhaber jetzt: Karl Beyer, Apotheker, Charlortenburg. Die Firma ist andert ** r Otto Schwendler Nachfl. In⸗

1 Beher.

Bei Nr. S355 irma: Adolf Pelz. Charlotten- burg. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Mar Peli in Charletten burg ist in das Geschast ale versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1908 begonnen.

Bei Nr. 16948 (offene Handel sgesellschaft. Schuhkaecht, Berlin). Dem Gesellschafter Paul Gunther ist die Vertretungsbefugnis entzogen.

Bei Nr. 18 631 (Firma: Emil Schober, dalle a S. mit Zweigniederlasung in Halensee): Die Zweaigniederlafsung ist nach Charlottenburg verleat.

Bei Nr. 432 Firma: Jteh Æ Sohn, Britz! Nie derlassung jetzt Berlin.

Bei Nr. 36 27 Firma: Johannes Sattler, Berlin Niederlaffung jetzt in Schöneberg.

Sei Nr. 30 750 (Firma: Russische Chocoladen u. Eonsitüren Fabri „Exquifit“ Helene Lewin, Berlin)! Jababer jetzt- Mendel Lewin, Taufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Russische Chocoladen Æ Confitũren Fabrik „Exgquifit“ Inh. Mendel Lewin

Bei Nr. 31 7998 (offene Handelsgesellschaft: Ray * Co.. Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der kieberige Gesellschafter Otto Rar ist alleiniger Inbabrr der Firma Der Frau Charlott⸗ Rax, geb Haelbig. in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 22116 (offene Vandelsgesellschaft: B. Volack, Berlin) Die Sesellichaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Max Volad ift alleiniger Inhaber der Firma. Sodann it Geschãft und Firma auf di Firma B. Polack Aktien gefellschaft in Walter hausen i. Th übergegangen.

Bei Nr 25 750 (offene Handels ges⸗ssschaft: Bertha Meyer und Lisbeth Läderedorf, Serlin): Die Gesellschaft ift aufgelsst. Die Firma int erloschen.

Bei Nr. 31 531 offen. Handelsge selll Saft: R. Leh. mann u. Co., Weißensee) Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5274 (tommanditgesellschaft: Wingiam Rosenheim Co., Berlin Den bisherigen Gesamtyrokurissten 1) Philipp Gerber und z. Dr. Sally Citron, beide in Berlin, ist Gin elrrotura ertensst.

Selscht die Firmen:

Nr. 2370 Naumann Æ Zahl Inhaber Emil Naumann, Berlin.

Ur. 22 353 Siegfried Mulzoff, Pankow.

Nr. 23 245 Ptaischek Æ Co., Berlin.

Berlin, den 31. März 1908.

Königliches Amtggericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.

Rernhburꝶ. 1463 Die bis ber von dem Kaufmann Friedrich Meischner, frũber hier, jetzt in Ludwigsluft gefãhrte, im Handele⸗ regifter Abteil ang A Nr. 2 eingetragene Firma⸗ „Fried. C. Meischner“ in Bernburg it mit dem Geschãft, far welches sie geführt wird, jedoch abne die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen un? Verbindlichkelten auf Fräulein KGlifaketh Meischner in Bernburg abergegangen. Der Bitwe Serie Meischner, geb. Schwenkert, in Bernbarg ist Prokura erteilt Bernburg, den 31. Mär; 1805.

Ronn. Bekanntmachung. 1464 Ja unser Handele regifter Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 446 dort eingetragenen offenen Handels gesellschaft ig Liquidation in Firma „Jeopold Runter“ mit dem Sitze in Bonn folgendes ein. eee, m bee, Do, de delegeschaft e Liquidation en n ã

ist mit Attiven und Passiwen auf den Liquidator Ingenieur Jakob Staudt in Bonn übertragen und wird von diesem als alleinigem Inhaber weiter. geführt.

Bonn, den 30. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

n reisach. 1465 In das diess. Handelgregister Abt. A wurde heute unter O.-3. 124 eingetragen:

Gebr. Bähr, Breisach, offene ndelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Sesellschafter find die Kaufleute Hermann und Julius Bähr in Breisach. Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1808. Angegebener Geschãftszweig: Eisenhandlung. Breisach, den 31. März 1908.

Gr. Amtsgericht.

Brom en. (1466 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 28. März 1908: J. S. Bachmann, Bremen: An die Stelle des verstorbenen Kom manditisten ist eine andere Kom- manditistin getreten. . Terrain⸗Gesellschaft Walle mit beschränkter Daftung, Sremen: Gegenstand des Unternehmens ift, Gelande zu erwerben, zu verkaufen, zu ver⸗ walten, ju Bauareal berzurichten, zu bebauen und die Gebäude zu verkaufen oder zu vermieten sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Geschãfte. ;

Das Stammkaxital beträgt 4 oo 09g.

Der Gesellschaftzvertrag ist am 17. März 1908 abgeschlofsen. w

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Olt ann Mever und der Landmann Hermann Rathjen, beide hierselbst wohnhaft.

Die Gesellschafterin Frau Bernhard Meyer Wwe. bringt als ihre Einlage in die Geseñsschaft ihren gesamten, im bremischen Staate belegenen Srundbesitz ein, der in dem Katasteraus ug ) Anl. aufgeführt ift. Ausgeschlossen von der Ein⸗ bringung sind diejenigen Bauplätze, die an den Bauunternehmer Elfers bereits verkauft sind. Damit gilt die Einlage in Höhe von S6 498 500 als geleiftet. .

Bremen, den 283. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füũrhölter, Sekretãr.

nRremen. 1467] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 39. März 1903:

Leoy. Bechtel Co., Bremen: Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 258. März 1908 unter Beteiligung eines Kommanditisten. J er haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann

gl . . u van geen remer Fegepnlver⸗ ri a X Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 28. Mär 1808. Hesellschafter find die Witwe Carl Hermann Heinrich dorff, Catharine geb. Bellbrock, und der mann

ann Friedrich Wilhelm Aufderheide, beide ierselbft wohnhaft.

Dauelsberg Ruftenbach. Bremen: Die Firma ist am 28. März 1905 erloschen. .

C. Frische, Sremen: Die Firma ist am 27. Mär; 1808 erloschen. ̃

Robert Neben E Co., Bremen, als Zweig ˖ niederlaffung der unter gleicher Firma in Ham burg bestehenden Hauptniederlaffung: Inbaber ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Reu— mann Nathan.

Reimers K Weissenberg, Bremen: Harry Reimers ist am 24. Marr 1508 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ herige Gesellschafter Julius Heinrich Albert Wrissenberg das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiden und unter underänderter

Firma fort. Am 31. Märj 1903:

Addi * Will, Bremen: Am 30. März 19808 ist dem Geschäft ein weiterer Kommanditist beige⸗ treten und an Artbur George Will Prokura ertent.

Borrmann Æ Linneweber, Bremen: Die Firma ift am 30. März 1905 erloschen. ‚—

W. Brockschmidt Co., Gremen: Am 30. Mär; 1908 ist der hiefige Kaufmann Heinrich David Michael als persõnlich haftender Gesellschafter ein-; getreten.

Seinrich Miltenberg, Bremen: Am 30. Mär; 1808 ist an Johann Diedrich Friete Prokura erteilt.

z, * Sohn, Bremen: Am 30. Mägz 1808 ist der biesige Kaufmann Franz Heinrich Bilhelm Riensch als Gesellschafter eingetieten.

Bremen, den 30. Märj 1508. Der Gerichts schreiber deg Amtsgerichts: Fürböslter, Sekretär.

G remerhnven. Saudelsregister. 14689 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 1 u der Firma: „Germania“, Auskunftei

Jnkassobur eau Regel C Maas, Bremer anen. Am 1. April 1808 tritt der Gesellschafter Tau-

mann garl Peter Detlef Rehms aus der Gesellschaft

aus. An dessen Stelle tritt der Kaufmann Albert

Dermann Bilhelm Ernst Albin Zemme in Bremer—

baven als Gesellschafter in die Céesellschaft ein. An den Kaufmann Carl Peter Detlef Rehmg wird

mit dem 1. April 1908 Prokura erteilt. 2 im der Firma: Deutsch Amerikanische

Sandelsauskunftei Barkemeher Æ Rehm,

Bremerhaven. . Die Gesellschaft ist aufgelsõst.

findet nicht statt.

Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 31. Mär 1903. Der Gerichtagschreiber des Amtagerichts: Lampe, Sekretär.

Rremerharen. Dandelsregifster. 1458 In das Handels regifter ist heute eingetragen worden

ju der 5 S. Si bben, Bremerhaven. Am J. April 1908 hat der Butterhändler Johann

Eine Liquidation

übernommen und führt dasselbe unter unveränderter Firma fort.

Die aus dem Geschäft bisher resultierenden Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht mit übernommen. ; Bremerhaven, 2. April 1808. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lam pe, Sekretär. Rromberg. Bekanntmachung. 1470 In das Handelsreglster Abteilung B Nr. 8 sst bei der „Allgemeinen Lokal, 4 Straßenbahn. Gesellschaft“ in Berlin, Zweigniederlaffung in Bromberg, eingetragen: Der Geheime Regierun zrat Dr. Julius Pick ist aus dem Vorstand ausges⸗ ieden. Bromberg, den 26. März 1908.

Königliches Amtagericht.

Bromberg. GSetanntmachung. 1471 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 425 Firma „Carl Wedell“ in Bromberg ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. z Bromberg, den 27. Mär 1908. Königliches Amtagericht. Rurbach, West. 1680 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 32 ist heute die offene Handelsgesellschaft Klein X Comp. in Wahlbach eingetragen worden. Als versönlich haftende Gesellschafter sind ein— getragen worden: I) Taufmann Adolf Schneider, 23) Kaufmann Heinrich Wilhelm Klein, 3) Lagerist Albert Schnesder, sämtlich zu Wahlbach. ö Die Hesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur Tie Ge— sellschafter Adolf Schneider und Heinrich Wil helm Klein ermächtigt. Burbach, den 30. Mär 1908. Königliches Amtsgericht. Cassel. ', . Cassel. 1474 Zu Julie Cramer, Cassel ist am 31. 3. 1808 eingetragen: . . Die Firma ist übergegangen auf den Drogisten Mar Wagener in Cafsel. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfis durch den Max Wagener ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Julie Eramer Schloß Drogerie Inh. Max Wagener“. Kgl. Amtagericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. 1473 Zu Emil Lieberg Nachf., Cassel ist am 31. März 1908 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Julius Thorn.“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. (1475

Cassel. Sandelsregister Caffel. Zu Heinrich Bruft, Juternationales Patent-

Erwirkung · & Verwertungs⸗Brnreau, Caffel

ist am 1. 4. 1908 eingetragen: .

Dem Diplomingenieur Richard Hesse in Cassel ist

Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Dessgam. (1478 Bei Nr. 222 Abt. A des Handelsregisters, wo— selbst die Firma: „G. Hegelmann Inhaber Gottfried Segelmaun“ in Deffau geführt wird, ist beate eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Paul Krümmel und Max Schul je, beide in 3 wohnhaft, übergegangen, welche es alg offene Handelsgesellschaft, deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sie sind, unter der ab⸗ geänderten Firma: „G. Segelmanu's Nachflg. Krümmel * Schulze“ fortführen. Die Gefen schaft hat am 30. Märj 1968 begonnen. Der Heber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Dassiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Paul Krümmel und Max Schule ausgeschlossen. Deffau, den 30. März 1908 Herjogl. Anbalt. Amtsgericht.

Dessau. 1477

Bei Nr. 5 Abteilung B des biesigen Handelg⸗ regifters, woselbst die Firma Schultheiß Brauerei Attiengesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ laffung Deff au, geführt wird, ist beute eingetragen worden: Gemäß dem schon durchgeführten n, der Generalversammlung vom 22. Februar 18665 ißt das Grundkapital um 2 Millionen Mart auf jetzt 14 Millionen erhöbt Durch Beschluß der General. dersammlung vom 22. Februar 1908 sst weiter nach Inhalt des Protokolls die Bestimmung der Satzung über die Höhe des Grundkapitals und sein= Zer⸗ legung in Aktien (5 5) geandert.

Dessau, den 30 Mär 1908.

Herz oglich Anhalt. Amtsgericht

Dorsten. Betanntmachung. 11669

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Heinrich Prost, Damp fbrauntweinbrennerei zu Marl, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung“ heute folgendes eingetragen worden: .

urg Beschluß der Gesellschafter vom 12. März

1905 ist der Gesellschaftavertrag bis zum 1. Dffober 1913 verlängert worden. Er soll über diefen Termin auf weitere fünf Jahre verlängert sein, falls nicht der Vertrag vor dem 1. April 1913 von einem der Gesellschafter gekũndigt ist.

Dorsten, den 23 März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dorstem. Befannimachung. 1670

In unser Handelgregister Abteslung A ift heute unter Nr. S4 die Firma Wilhelm Sandfort mit Niederlassungsort Dorsten und ala Inhaber der— selben Kaufmann Wil helm Sandfort in Dorsten ein- getragen worden.

Dorsten, den 25. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 1479 In das Handels register ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11 595, betr. die Gesellschaft Kunft⸗

druckerei „Photochrom“, Gesellschaft mit be⸗

ichränkter Haftung in Dreaden: Die Gefelsschaft

st durch r, , vom 31. März 1905

aufgelöst. Der Privatus Max Joseyh Georg Bach

und der Kunstanstaltsmitbesitzer Johann Karl Guta

Hermann Jente sind nicht mehr Geschästs ührer.

—— Liguldator ist bestellt der Privatus Max oseyh Georg Bach in Dresden.

2) auf Blatt 11 636: Die offene ,, . schaftt Räppel Æ Co. in Dresden. Gesellschafter

mann Woldemar Albert Arthur Fuchs. und der Gießermelster Karl Hermann Schulze, sämtlich in Dresden. Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1968 begonnen. Die Gesellschafter Woldemar Albert Arthur Fuchs und Karl ann Schulje sind von der ö der Gesellschaft ausgeschlossen. (An⸗ gegebener Geschãftszweig: Betrieb einer Metall gießerei und Armaturenfabrik)

8) auf Blatt 11 637: die Firma Schuhwaren aus Siegfried Alexander in Dresden. Der 2 Siegfried Alexander in Dresden ist

n 2 auf Blatt 4179, betr. die Firma C. T3. Dietz in Dresden: Der bisherige Inhaber Curt Woldemar Dietz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Her⸗ mann Ryssel in Dregden ist Inhaber. Die Firma lautet küntig: C. W. Dietz Nachf. 5) auf Blatt 6915, betr. die Firma Sãch f. Motoren · und Maschinenfabrik, Otto Böttger in Dresden Lbtau in Dresden: Die an Grnst Otto Ehrlich erteilte Prokura ist erloschen. 6) auf Blatt 2490, betr. die Firma Alexander Henke in Dresden:; Die Firma ist erloschen. Dresden, am 2. April 19038.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Du isbpurg- Ruhrort. 1480 In unser Handelsregister ist heute die Firma Isidor Lublinsti vormls. S. Hirschlaud zu Marxloh und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Lublinski zu Marxloh eingetragen.

Duisburg ⸗Ruhrort, den 30. März 1965.

Königliches Amtsgericht.

Eheleben. Sekanntmachung. 1482

Bei der im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abteilung A unter Nr. I1 eingetragenen Firma Fr. Frieß in Ebele ben sst heute einge⸗ tragen:

Dem Kaufmann Richard Frieß in GEbeleben ist Prokura erteilt.

Ebeleben, den 1. April 1908.

Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.

Eisenach. Bekanntmachung. 1483

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 340 eingetragenen Firma M. Neidhardt in FTisenach beute eingetragen worden:

Des Kaufmanns Bernhardt Hildebrands Witwe: Johanne Marie verw. gew. Neidhardt, geb. Anacker, ju Eisenach ist jetzt Inbaberin der Firma. Eisenach, den 31. März 1908.

Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Abt. IV.

Eisleben. 1484

Bei der unter Nr. 84 der Abteilung A des Handelgz— registers verzeichneten offenen Handelagesellschaft F. W. Buchmann * Sohn in Eisleben sst heute eingetragen worden: Curt Buchmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Eisleben, den 31. März 19038

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. (1485

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 347 verzeschneten offenen Handelsgesellschaft Eduard Kühne in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Gduard Kühne, Fabrikant in Erfurt, alleiniger In haber der Firma und dem Ferdinand Herkendell in Erfurt von neuem Prokura erteilt ist.

Er furt, den 27. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. (1456

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 27. Mär; 1805 Abt. A Nr. 1303: Die offene Handelsgesellschast in Firma „Deutsche Kantinen⸗Zeitung, Beamten Ronsumvereins⸗Zeitung, Rosenstein Æ Leib Efsen a. d. Ruhr. Gesellschafter find: Hermann Leib, Kaufmann, Essen a. d. Ruhr, und Martha Rosenstein, Essen a d. Ruhr. Die Gefellschaft bat am 1. Februar 1907 begonnen.

Esgen, Ruhr. 1487

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 28. Mär; 1565 Abt. A Nr. 1304. Die Kommanditgefellschaft in Firma „Schlieper K Eo“ mit dem Sitze zu Efsen. Die Gesellschaft hat am 25. Mir; 1366 begonnen. e, haftender Gesellschafter ist die Ehefrau Spediteur duard Schlieper, Antonie geb. . Essen. Es ist ein Kommanditist dor⸗ anden.

Frank fart, Oder. 14388

Ja unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 286 offene Handelsgesellschaft E. Rrause in Frankfurt a. O. betreffend eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell schafter Bankier Ernst Krause in Frankfurt a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Franksurt a. O., 31. März 1908.

Königl. Amtsgericht.

Fürth, Raern. Bekanntmachung. 1489] Registereintrãge.

1 „Gaswerk Zirndorf Alfred Landmann.“ Unter dieser Firma betreibt der Sas werkbesitz er Alf ted Landmann in Nürnberg seit 15. Mär 1908 ein Steinkoblengas werk mit dem Sitze in Zirndorf.

2) „Bayerische Bank für Handel und In⸗ duftrie Zweigniederlaffung Fürth“ Prorura des Friedrich Huber gelöscht.

3) „Heinrich Haffner“, Cadolzburg. Nan⸗ mehriger Inhaber: Gabsteiger, Georg, JZimm ermeifter in Cadoliburg. .

4 Betty Salffner“, Fürth. Die Firm ist erloschen.

) y Spiegelrahmenfabrik Æ Dampfsãgewerk Fürth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Die Gesellschaf! hat sich mit Beschluß der Gesell. schafter Uckunde des Kgl. Notariats 11 Fürth don 24 Märj 1908 G. R. Nr. 676 aufgelöft. Liquidator ist Derr, Wilhelm, Kaufmann in Fürth.

6) „Sans Traut“ in Marktbibart. Unter die ser irma betreibt der Apotheker Hans Traut in Marktbibart seit 25. Januar 1904 eine Apofhefe in Markiblbart mit einer Filiale in 2

I Gebr. Schmozer Fahrrad u. Maschinen . Industrie“. Windsheim. Unter diefer Firma betreiben der Mechaniker Hans motzer und der Kaufmann Leonhard Schmotzer, beide in Winde⸗ beim, seit 1. Januar 1903 Fie Fahrrad., und Ma— schinenindustrie in offener Handels esellschaft mit dem Sitze daselbst.

8) G. Stumptner * Söhne“, Fürth. Die Firma ist erloschen.

Fürth, den 1. April 1908.

Berjogliches Amtagericht

Hermann Thieling in Bremerhaven daz Geschãft

sind der Fabrikant Georg Oglar Rippel, ber Fauf⸗

Kal. Amtagericht als Register gericht.

Kaufmann Eduard

Gerz, NRWRenaa. Bekanntmachung. 1490 In unser Handels reiter Abt. T Irm 752 ist 2 die offene Jandels gesellschaft Nechholtz in Gera (Haus. Füchen. und Luruswarengeschaͤft), welche am 1. März 1908 begonnen hat, und deren persönlich haftende . der Kauf. mann . Rechholtz in Gera und der Kaufmann Karl 6 and Albrecht Müller in Gera eingetragen wor Gera, den 2 April 1908. Fürstliches Amtsgericht. Giess em. BGSetannt machung. 1491 In das Handel sregister Abt. A wurde ö bezüglich der Firmen? a. Justus Lenz. Dotel Lenz, zu Gießen: Die Firma ist geändert in; Bahnhofshotel., Hotel Lenz, Inh. Justus Lenz. b. Louis Rothenberger zu Gießen: Dem Semmy Rothenberger in Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 30. Mär 1965. Großherꝛogliches Amtsgericht.

Goldap. Bekanntnra chung. (1492 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 145 die Firma Georg Martwart mit dem Sitze in Goldap und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Markwart in Goldap eingetragen. Der Gewerbebetrleb umfaßt den Handel mit Kolonial‚ un Materialwaren, verbunden mit Schankgeschaft. Golday, den 30. März 1908. 25 Königliches Amtagericht. Abteilung 1.

Goldap. Bekanntmachung. (1493 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 146 die Firma Eduard Veteaux mit dem Sitze in Goldap und als ihr Inbabek der Peteaux in Golday eingetragen. Goldap, den 31. März 19038. ö Königliches Amtagericht. Abteilung 1. Gxrossschönau- 1494 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 427 die Firma Oskar Berndt in Seifhennersdo rf und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Dakar Berndt ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftsbetrieb: Anfertigung von

Arbeils. und Uniformhosen.

Großschönau, am 1 April 1905. Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Hagen, West t. 14896 Ja unser Handelsregister ist heute bei der Firma Franz Augußft Voß zu Böle eingetragen:

Das Geschäft ist unter unveränderter irma auf die Ehefrau Kaufmann Franz August Vo Clotilde geb. Brüning, zu Böle über egangen.

Sagen i. W., den 23. Mär; 153068. Königliches Amtegericht.

Hagen, Went t. (1495

In unser Handelgregister ist heute die Kommandit⸗ gesellschaft Schulte Æ 3 in Wetter eingetragen.

Versonlich haftende Gesellschafferin ist die Gbefrau Kaufmann Heinrich Schulte, Anna geb. Lindemann, zu Wetter.

Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1908 be. gonnen. .

Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Dem Kaufmann Heinrich Schulte in Wetter ist Prokura erteilt.

Hagen i. W., den 23. März 19608.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westi.

In unser Handelsregister ist heute bei der

8. C. Söding Æ HSalbach zu Dagen eingetragen: en Kaufleuten August Haffel und riedrich Schulte,

beide zu Hagen, ist Gesamthrokura erteilt.

Dagen i. W. den 23. März 1958.

Königliches Amtsgericht. Hagen, West t.

In unser Handelsregister ist heute die Firma Siegmund Wohrizek zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Wohrhek ju Hagen eingetragen.

Sagen i. W., den 27. März 19608.

Königliches Amtsgericht. Hagen, West t. 1499

In unser Handelsregister ift beute bei der Firma Siegmund Wohrizek Juhaber E. Tannen baum zu Hagen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Sagen i. W., den 27. Märj 19608.

Königliches Amtsaericht. Hamburg. = (1500 Eintragungen in das Sandelsregister. iogos. März 31.

Dans A. Blum. Die an H. X. Smith und H. Borchardt erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Senr9 Borchardt. Inhaber:; Henry Borchardt,

Kaufmann, zu Hamburg Lüttge * Braun. Die Gesellschafterin Frau E.

M. G Läüttge, geb. Braun, ist aug dieser offenen

. ausgeschieden; gleichzeitig ist

t

ö

1497 Firma

1498

ledrich Wilhelm Richard Läüttge, Kaufmann, zu amburg, als Gesellschafter .

Crüsemann Neinemann. iese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter R. E. C. Crüsemann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Richard Crüsemaun forfgesetzt.

Eęerhard Reinem ann. Inhaber: Johann Eber⸗ hard Reinemann, Kaufmann, zu Hamburg.

Beiüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Guterrechtsregister eingetragen worden.

Robert Hamann. Bejuglich des Inhabers R. C. G. Hamann ist ein Hinweis auf dag Gũterrechts⸗ 8 er eingetragen worden.

Woite Willow s, Zwelgniederlassung der offenen ö in gleichlautender Firma ju

ms bz. Gesellschafter George William White und John William Willows, Grimgb

y.

Hans Mahner · Mons Verlag „lIolompe Va Kamerun“. Das 5 1 ist von Tycho Wilhelm Ludwig Heinrich Albrechtsen, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter w Firmg fortgesetzt.

936 e. T. W. S. H. Albrechtsen erteilte Prokura erloschen.

Dans G. Mahner⸗Mons. Das Geschäft ist von Tycho Wilhelm Ludwig Heinrich rechtsen, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden und wird von hn unter unveränderter Firma fort-

elt. W. Eorssen. Prokura ist erteilt an Johann Her⸗

Kaufleute ju

Müller Dankert em. ndels gesell · eit . fusgelsst worden; die Gesell 2

zeichneten Handelsgesellschaft unter der Fir mit dem Sitz

Karl 1. März 1908 b

Insterburg.

beute die Firma Fritz

b ãnkter 524 und .

1 irma erloschen

Diese offene

Hartung, beeidigten Bücher or, Altona, jum Liquidator bestelt. 39 Stelle des ausgeschledenen G.

Puder, Kunstschlosser, chästsführer bestellt worden.

W. Pohl

legt worden. * Sanseatische Dampfer Compagnie.

1908 ist die Auflösung der Gesellschaft

beschloss worden;

Tode, Fausmann, zu , . bestellt worden. .

Æ Bauer geändert worden Erich Ed. Bintz. teilte Prokura ist erloschen. Seesch X Buhle. . G. Heesch, geb. Bosse, Handelsgesellschaft ausgeschieden; Christoph Heinrich Heesch, . ö an C. Y. Heesch erte lte Prokura ist erlosche Scha llophon Ges. Carl ire C Co. sellschafter: Carl Ahrens und Kaufleute, zu Dockenhuden.

1998 begonnen.

ist hier erloschen. Otto Rosenquist. Diese Firma ist erloschen. S. W. Siem on. Diese M. S. J. Mohr erteilte Prokura sind erloschen Ackermann C Mann. Gesellschafter: Gerhard Karl Mann, zu Hamburg, Kaufleute. 1908 begonnen. Henry Turbahn. Erust A. Möller. S. Ed. Soltau.

Diese Firma ist erloschen. Diese Firma ist erloschen. Diese Firma ist erloschen.

Saftung. aus seiner Stellung aus geschieden. Schiesel, Bernhard Budding, und Walter Rübel, Ingenieur, zu Geschäftsführern bestellt worden. ihnen sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Deutsche Levante Linie. J. H. G. Kothe ist aus geschieden.

Rudo

Amtsgericht Samburg. Abtellung für das Handel sregister.

Hi ldpurg hausen.

Zu der Firma W. EG. Sildburghausen ist Dandel gregssterß Abl. A heute eingetra ) Wilbelm Eduard Papendick ift

seiner Stelle ist in die Firma seine Witwe So ph PVapendick, geh. Schubarth, hier, eingetreten, die m

diese mit ihren Kindern Ernft

und Elisabethe Margarethe Schmidt, geb.

beide hier, fortsetzt.

) Geschästgführer Ernst

ist jum Prokuristen bestellt.

Sildburghausen, den 1. April 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. IJ.

Hog. TLandelsregister btr. l, Wãlzel & GSrodmerkel!“ Gesellschaft aufgelöst und Firma erloschen.

2) „Arthur Kleemann in Weiß enstadt

startt bat sein technisches Bureau aufgegeben und betreibt nun ein der Firma Kleemann! 3) „Buchka Grethlein“ in Selb: Handel sgesellschaft der

1908 jum Betriebe eines Baugeschãftz. 4 Wilhelm Kleinschmidt ment buchhandlung

dinand Volk aus Nördlingen käuflich übergegan jen

Volk fortbetrieben. 5) „Verkaufsstelle Nordbayerischer Kisten fabrikanten, Gesellschaft mit beschrãnkter Sa tung“ mit dem Sitze in Marktredwitz: Stat Karl Clostermann nun Caufmann Stto Scha Gröbzig, nun in Marktredwitz, Geschafts führer. Sof, den 1. April 1905.

Kgl. Amtsgericht. HMohen westedt, ostern.

Firma Todenbütteler Sypar⸗ Gesellschast mit beschrãnkter Todenbuũttel (Nr. 1 deg Registers) am 30. Mär 1998 folgendes eingetragen worden: An Stelle Altenteilers Henning Möll-r in Rentner Jürgen Lucht in Todenb führer gewäblt worden. Dohenwestedt, den 1. April 1908. Königl. Amtegericht. nũünteld. , In das Handelagregister Abteilung A des Gerichts sst unter

i fer und der Schäfer in Hünfeld. Die egonnen. Dünfeld, den 31. Mär; 1908.

An lte Tn erict. Betanutmachung. Unter Nr. 394 unferes Handelgregisters A is Nelson Jnsterburg Material und Schankgeschãft)

Kaufmann Fritz Nesfon in Insterburg ein⸗

getragen.

ing Delfs. er * ,, mit

Justerburg, den 30. März 1908. Königliches Amtsgericht.

g. Die Liquidation ist be⸗

go zu Bonn. Kessenich, 2

Durch Beschluß der Gefellschafter vom 23. Mãr 1908 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bonn ver⸗

In der Generalbersammlung der Aktionär? dom 25. Mãr;

zum Liquidator ist Johannes Qaedeng

Mohr * Burmeister. Die Firma ist in Buls Die an G. A. H. Heyn er—

Die Gesellschafterin Frau ist aus dieser offenen gleichjeitig ist Faufmann, zu Hamburg,

Friedrich Ahrens, Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. März

H. Köser. Der Sitz dieser offenen Dandelegesell⸗ schaft ist nach Altona verlegt worden; die Firma

Firma sowie die an Die offene Handel sgefellschaft hat am 30. Mär;

Nübel Bronze. Gesellschaft mit beschrãnkter er Geschäftsführer A. Jacobfen ist

Kaufleute, zu Wien,

ju Hamburg, sind Je zwei von

Das Vorstandsmitglied seiner Stellung aus-

(1502 Payendic Æ Comp. in unter Nr. 39 des hiesigen en worden: orben. An

ihrem Ehemann in Gütergemeinschaft gelebt hat und Wilhelm Papendick apendick,

Wilhelm Papendick hier

1503 in Marktredwitz:

Architekt Johann Adam Arthur Kleemann in Weißen und Baugeschäft Granitwerk unter „Sraunitwerk Waldstein Arthur

Offene Baumeister Georg Buchka losch und Johann Georg Grethlein in Selb eit 1. März

x Büchings Sorti⸗ in Hof: Dieses samt Forde⸗ tungen und Verbindlichkeiten auf Buchhändler Fer⸗

Geschäft wird von diesem unter der Firma „Wil. helm Kleinschmidi s Buchhandlung Ferdinand

af aus

; libosg In das Handelsregister Abteilung B ist bei der und Leihkasse, Saftung, in

des ausgeschie denen Geschãfts fũhrers Malsborstel ist der üũttel zum Geschafts⸗

(1h06 unter⸗ Nr. 34 die offene ma Gebr. Schäfer in Dünfeld eingetragen worden. Pie persönlich haftenden Gesellschafter han der Bau⸗ unternehmer Hugo Schã auunternehmer

Gesellschaft hat am

. in

und als deren In⸗

Iserlohn. unter Nr 27

getragen:

en loschen

Königliches Itxehoe. B

In das Handelsregister tragen die

Gesellschaft mit

sowie ferner der

n. Ssrundftücken.

Geschãftsfũhrer Hahn und Johannes Sch errichtet. Dauer.

auer Jeder Geschãfts führer tretung der Gesellschaft

Jane. Bei der unter Nr. 122

Kiel. B. 31.

B. 25. Allgemeine bahn · Gesellschaft,

Auf Blatt 299 des ie Firma Wolf Æ Comp. it heute eingetragen worden, Valentin Göt kel in Kling ausgeschieden ist.

RKIötꝝe. Handelsgesellschaft Gebr.

1908 in dem Verbindlichkelten und F

2 *

Köpenick.

en.

RKottbus.

offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in schafter sind der Kaufm Kottbus und der

e

Kottbus, den 1. April

Langenselbold. In das die Firma gesellschaft i Rückin Gesellschafter sind: I) Kaufmann ; 2) Kaufmann beide in Rückmgen.

gonnen.

Gesellschafter für sich Langenselbold, den 25

Leipypig. In das I) auf Blatt 13 595 die Reisebureau Willy Kaufmann Willy Lothar Leipfig ist Inhaber;

53 endir ist erloschen 38) auf den 6 Firmen Verein * Leipzig,

Saftung mit beschrãnkter Carl Binder ist als 4 auf Blatt 12531, mit beschrãn kter Haftun sellschaftẽ ertrag vom 29.

auf Aktien unter der Firma B diasberg, Fischer 1 E=

Firnia Brotfabrik Lockfte

Der Gesellschafts vertrag ist Die Gesellschaft ist

eingetragenen Ftrma Otto Teske, folgendes eingetragen worden: Di; Firma i Kgl. Amtsgericht Jauer,

Attiengesells mit Zweigniederlassung ju glerungsrat Dr. Jultus Pieck ift am 1907 aus dem Vorstande ausgeschieden. Kiel, den 25. Märj 1965. Königliches Amtggericht. Abt. 5.

Klingenthal, Sachaen-

tragen: a. als persönlich Kaufleute Wilhelm Dorendorf

beide in Kusey. Der Uebergang Betriebe der Ges

2 auf Blatt 85613, betr. Leipzig: Die Prokura des Paul

Schmeiß ers Nãhrmittel Fabrik

c. Actiengesenschaft An zu getragen, daß die Prolura des Kaufmanns Otto Merkel in Hannober erloschen ist.

Puder * So. mit beschräntter Haftung. An Isenhagen! den 360 Mar 1903. Königliches Amtegericht.

Iferlohn, den 30. März 1905.

Amtegericht.

et᷑anntmachung. B ist unter Nr. 28 einge⸗ n, . dter⸗ Lager, eschränkter Haftung, Sitze in Lockstedterlager.

Wgenstand des Unternehmens ist der Betrleb einer Brot fabrik und die enz von N r. schluß von Geschäften, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhãngen, nament⸗ lich auch der Erwerb und die Veräußerung von

Se Daz Stammkapital betrãgt 50 90o0 0 sind die Bäckermeister

ütt in Locsstedte

ist für sich allein zur Ver—

befugt. Die

geschieht in der Weife, daß der Zeichnende der Gesellschaft seine Namensunterschrift

Mar Itzehoe, den 31. Mar;

Friedrich Ackermann, zu Lokstedt, und Werner

18953.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

unseres

Eintragung in das Sandelsre gister. Seemannshaus fur Unteroffiziere If und Mannfchaften der Taiserlichen Marine,; gemeinnützige Gesellschaft m.

Frau Konteradmiral Amalie Kin und an ihrer Stelle Stabszablmesster a. 2 in Wilhelmshaven zum Ges.

b. S.,

Lokal und

Geh 31.

Kiel:

hiesigen Handelsregisters, die in Klingenthal betr., ist daß der Kaufmann Theodor enthal aus der Gesellschaft

Klingenthal, am 1. April 19608. Königliches Amtsgericht.

Im Handelgregister A ist beute bei Nr. 28 Schulze, Kuseny) einge— haftende Gesellschafter: und Martin Schulz, der vor dem 1. Mär; ellschaft begrũndeten orderungen auf die neuen Gesellschafter ist auzgeschloffen. Klötze, den 20. Mär; 1905. Königliches Amtsgericht

BSetauntmachung. Die im Handelsregister Abtellung A Nr. getragene Firma Carl Füßler zu Köpenick ist er⸗

stöpenick, den 27. März 1908. Königliches Amtagericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter „Seidler Æ Maschke⸗ stottbus eingetragen

ann Gduard

Kaufmann Emil Maschke in Forft. Die Gesellschaft bat am 31. Maͤr⸗ ö . Das Gewerbe ist ein Agentur. t geschãst.

1998

18908.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister Abt. A ist unter Gebrüder Rosenthal, offene Handels gen eingetragen worden.

Emanuel Rosenthal, Jakob Rosenthal,

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 be.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden allein er nãchti März 1908. Königliches Amtggericht.

gt.

delsregister ist heute eingetragen worden; Firma Juternationales midt in en Der

. in

twin Arthur die Firma

ättern 8823 und 9693, betr. die r Parzellirung der Roßfelder esellschaft mit und Leipziger Bauverein, Gesellschaft aftung, beide in Leipzig: eschäftz führer ausgeschle den

an esellschaft n Leipzig: Der Ge⸗

betr. die

anuar 19

abrunge mitteln

am 265. März 1938 von unbestimmter

Il Handelsregisters A Jauer, ĩst heute

den 25. März 196035.

dt isf auegeschieden chãftsfũhrer be⸗

chaft zu Berlin,

Nr 641 die

und Kommissions⸗

beschrãnkter

1 ein⸗

1509 In das Dandelsregister Abt. B ist heute i 2 eingetragenen Kommanditgesellschaft armer Bankverein m., Iserlohn, vin=

Die Prokura des Hermann Schlechtriem ist er⸗

1510

mit dem

Richard rlager.

Zeichnung der Firma hinzufügt.

506]

st erloschen.

(1511

iel: D. Moritz Straßen;

eimer Re⸗ Dezember

1512

1513 (offene

(1514 241 ein⸗

1515

sell dler in

begonnen.

1516 Nr. 66

1517

Albert

M.

*

Deschluß der Seneralversammlung voni 20. Februar 1905 laut Notariatsprotokollz von selben Tage in . SS 6, 10, 17, 22, 24 und 25 abgeãndert worden;

5) auf Blatt 13 591, betr. die Firma Jenanj Stern in Leipzig: Dle Inhaberin führt nach er= folgter Verehelichung den Familiennamen: Gold⸗ mann;

6) Auf Blatt 13 347, betr. die Firma Auttians⸗ aus Höhlitz⸗ Ehrenberg Leipzig, Carl ern in Böhlitz Ehrenberg: Bi⸗ Firma ist erloschen.

Leipzig, den 31. Mär; 1908. Königlicheg Amtsgericht. Abt. IB.

Leipnig. * 1518 In das Handels register ist heute eingetragen worden: 1 auf. Glatt 13 5696 di Firma Zimmerme

* Co. in Leipzig: Gefellscafter sind der Marrer.

meister Franz Theodor Kößling und der Bauunser—

nehmer Karl Heinrich Zimmermann, beide in Leipzig.

Die Gesellschaft ist am 26. März 1908 errichtet

worden. (Angegebener Geschãftszwelg: Setrieb einca

Baugeschãfts)

2 auf den Blätlern 897, 4307, 7964 und 9366, betr. die Firmen Saomõopathische Central Apo- theke zu Leipzig von Täschaer Co., A. Marggraf hom vdopath. Officin, Verleg der All. gemeinen homöopalhischen Zeitung, William Steinmetz und Carl Gruner s homo eoyathische Officin, J. Vaul Liebe, sämtlich in Leipzig: * Prokura des Georg Fritz Paul Biefel ie er⸗= oschen; :

3 auf Blatt 13 231, bett. die Firma Richter Tuoth in Leipzig? Robert Richard Knott? nn als Gesellschafter ausgeschieden;

) auf Blatt 12 555, betr. die Firma Herm. etrecht c Co. in , . Die Firma ist nachdem sie auf eine Gefe schaft mit beschränkter Haftung übergegangen ift erloschen.

Leipzig, den 2. Aurss 1905.

Königliches Amtagericht. Abt. IIB.

Lennep. ö ö 1671 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. S0 ist heute zu der Firma J. J. Lausberg zu Krebs- öge als jetziger Inhaber derselben der Braucre⸗— besitzer Ulrich Andreas zu Krebgöõge eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betröehe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Brauereibesitzer Ulrich Andreas ausgeschloss en. Lennep, den 27. Mär; 1908. Königliches Amtsgericht.

Lennep. . (löl8] In unserm Handelsregifter Abt. B Ir. 9 ist heute bei der Firma Barmer Bank Verein, Hin. berg, Fischer Comp. in Barmen mi Zwelgniederlaffung in Lenneh eingetragen worden, daß die dem Bankdirektor Wilbelim RKofe und dem Bank⸗ beamten Hermann Schlechtriem, beide zu Barmen, erteilte Prokura erloschen ist.

Lennep, den 30. Mär; 1908.

Königteches Amtsgericht. CLeobachütnrn. loo Ja unser Handelsregister Abteilung A Nr. 18 ist bei der Firma Agathe Krüger s Schlesische Smyrna Teppich. ferei. und Stickerei. , . in Leobschütz am 28. Mär 1965 ein- getragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leobschütz. Lobberich on In das Handelsregister B ist heute bei Nr' 3 Dampfmühle Grefrath, Riemen A Cie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung ju Grefrath ein getragen:

Die Liquidation ist beendet und dle Firma erloschen. Lobberich, den 20. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Lutter, Rarenberg. (15 In das hiesige Handelsregister A Blatt 56 heute eingetragen:

Die Firma Martin Glaser, als deren Inhaber der Kaufmann Martin Glafer hier und als Drei der Niederlassung Lutter a. Bbge. Angegebener Geschäftsz weig: Manufaktur⸗ Modewarengeschäft. Lutter a. Bbge., den 30. März 19608. Herjogliches Amtsgericht. Lutter, RÆarenberg. 1522] Die im hiesigen Handelsregister A Blatt 21 ein- tragene Firma J. Winkler zu Lutter a. Bbge. st heute auf Antrag gelöscht. Lutter a. Bbge., den 30. März 19608. Herjogliches Amtsgericht.

Marburg, Ez. Case. (1624 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der * Srust Schläbitz Nachf. in Narburg

23 ö

und

Nr. 239 des Registers) eingetragen worden; Die rokura deg Kaufmanns Ernst Schläbitz, fruher in arburg, ist erloschen. Marburg, den 28. Märj 1908.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. (1525 In unser, Handelsregister B ist heute bei der Atttengesellschaft in Firma Danziger Privat. aktienbank ju Danzig mit Zweigniederlassung in Marienburg, Wyr., eingetragen? Dem Helarich Brunner zu Danzig ist derart Prokura erteilt, daß er fowohl in Gemeinschaft mit jedem Vorstandsmiigliede, als auch in Gemeinschaft mit jedem anderen eff zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist . den 20. Marz 1908.

önigliches Amtsgericht.

Nemrnaingen. Saudelsregistereintrãge. 1526 1) Firma Josef Bertele s Nachfolger, offene Sa ndelsgesellschaft in Günzburg... T

Die 6e , ,. Elise Bertele, Johann, Otto, Adolf und Antonie Bertele, letztere T min ährig, sind am 24 März 1568 aus der Gesellschaft aus. geschleden; Gesellschafter sind sonach nur noch: L Josef. Bertele, Kaufmann, 3) Rar Bertele, üller, beide in Günzburg. Zur Vertretung den Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind die Feiden Gesellschafter berechtigt.

Y Firma J. Kohnle Æ Cie. in Bellenberg. Unter dieser Firma betrelben die led. voll 2 . besitzerinnen Kresjenz, Julie und Johanna ohnle

ist durch

in Bellenberg in offener Handel sgesellschaft die Fabrikation von Wollmatratzen und Kunstwöolle. Die