1908 / 82 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesell . 26 . nn me. e, libäz] J D. daß an S emmingen, den 1. unser Handelgregi x an Stelle des v. ö. e n ,. 1 . erde re n er , , e. , mrs. Ke Fenn des Meler genannt M Tremesfen, den 25. März 18408, zie, e d ge n, In uns Ul527] Nidda lo genannt Max Stern in K h 9 Am ] . en: nser Handelsregifter B ist am 18. Mär 16s erloschen. oönigliches Amtsgericht. m 18. Mäch 1805: Unter Nr. 349 die Fi 1. Apel 1106. velnen, nn. wen- r 1. Ne j ö e et zeln. 6 in . Großh. Amtsgericht. n Wen g * Löwenstein Uelzen, 9K 9 dien ö. . ar idee. n ö 39 zum D 1 ö t ö B e t l a 35 mber r are . . . 0 2 . 1 bein! elagetragen * In dag Hiesige Handelgregister ist nach d lieg weißen, were Mar 1908. k Faufmann Anton. Jann kee eutsch en R el 8 ; z ö enstand, des Unternebmenz ist die Errightun leben ez bis herigen *. det h em Ab⸗ Ch igll, U mtsgericht . nda. Unter Nr. 342 die Firma Otto Schroeter . 6 an el er un 154 * 1 2 . 55 , einer Ringofenziegelei und der u e , g, macher ju Pa . * Velen, Rz. Hann ͤ . 9 . J,, . der Kaufmann Otto = 6 82. öniglich reu 7 Das Stammkapital betrãgt go 000 6 6 ö geb. Köhncke, ierselbst eute . . biesig⸗ Sandelaregister A Nr. 178 ist Loewen Drogerie . die Firma —— B j . en Staats / 2 k. an , on . und jwar: Par n, 31. Mar 180 J Firma Walter Sielmann, Uelzen ein⸗ 2 . 2 Inhaber der , , . reichen, per., n . Beilage, in welcher die ö. erlin, Sonnabend den 4 April anzeige t. Aaenutzung von Grundstücken in Höh roßherzogliches Amt; ericht Uelzen, den 31. m ebenda. auchsmuffer, Xönku 1 z ekanntmachungen aus . 8, . fa ö. In . Handelgregister ist die Firm lists! waldend i e. Amtsgericht. en,, ,, . 3 n, en tra ; . ö da rvylanbekannkmachu ngen der . , , mn Zeichen, Muster. und SJ 1908. der Heselschaft mit beschtänkter Mann Pagels und als 8. enburg, Scmhles. ur Paul Siebenhaar ebenda. U ! 3 22 en sinb. erschen auh i Ber sen eg ft Haftung Peter Lenjen Söhng in E miter mann gi keren Inkabe? der Kauf. (n anser Handelsretist [i675] Rr. J45 Tie Firma August Glag! . e T 4 e i n , , m en, , ,,,, Pazels ju Siggeltow beute ein. 196 die am sel be 9 ,, 6 , n, e, n, nen m. 6 Das Zentral. Handel gregister eg t 83 * 22 att unter dem Titel gzrolle, äber Waren⸗ berg. Een kerg ob Lenzen in Hom⸗ . un e Gren a Tage begonnene offene Handels ebenda. Unter Nr. 346 di mann Lugust Glagla Selbstabholer auch durch di register für das Deutsche Rei . * 68 . rer Ziege archim, den 31. März 1903s. t Emil Titze & Sohn mit dem Sitze in in Zab ĩ e Firma August Nowak Staatsganzeigers, die Königliche Expediti se Reich kann durch all ( ö : N w. , J . er . r, e, ,. jeder für sich. ** EGmst Titze jun. i mil Titze jen. und Am 26 Maͤrz 180 i. ejugsp rei ; delsregister fär das De ö : Der Geselschajtevertrag ist vom 3. Mal 180, en,, e. handels register unter zie, , ee des , redn Seu säg Fier eh, abe. . Genossenschaftsregister unbe n,, e de Benn sgegetelch eg eint inn der Rege zäi Vtörs., ben 39. Mär 1868. ö 3 ragenen Firma „Ferdinand Schumacher' s Ober. Saljbrunn beftehend tze jun. in die fräher in Dolden, daß Fer Kaufmann Skar Preuß *. ragen Coburg. 2 . e, n h Ha sipflicht zu Geri für den Raum einer Druckjeile 3 8 egel tãglich. Der Fön iglicheg Amtsgericht. z. . 3 t , , g. , . . Firma Gmit Tiße jetzt Inhaber de nent reuß in Zabtic 57 das Genossenschaflscegifter ist ei (ib? z) n , am z. Mär; . 4 nrg enn ; 6. ,,,, w Erdem Jeů r, n Schumacher mtẽgericht Waldenburg, S misgericht Zabrze. jum Konfum.;, R st eingetragen. An Stelle d ; n unser Genoss 5 68 man gear dert. Vie elbe st Waldenburg, Schles. ee erer, Ve Rohstoff. elle des aus d 1963 enschaftsregist 637 Ogiaden. , dee m , . e, r m wckzrerilet 8 ll bei Rr go farsi n, , , nn, lib] Ie de d gr, Been ne, . , e e, e, n. , ,, me gh . *, ,n, er, , 1 Süß * Wirth. Sitz: 4. ; Sch⸗ abrikbesitzer lisabeth Kahl, geb. act JFabri6ĩ St ei Nr. Firma Firma A e gen Handelsregisters, die machers Hinrich Butz ist id ausgeschiedenen Korb⸗ Sohen w rede in Beringstedt gewählt er einhold zu Malchi en des Ackerbürgers Foa . e iede lung Seim ! Sregisters Läãnd⸗ gen dc n gern . ö en. Offenes 2 . 3 , me ei, Sch naacker, Wansbet am . Schmidt C Ce t 1 n, Schickedantz Co. hier herr Eirich in . ĩ der Korbmacher Joha estedt, den 1. April 180 ählt worden. Eintritt des Ackerbü n aus dem Vorstand und n Burscheid ist beut⸗ nat e. G. m. S. S. i Haft, * 3. 66. iacher, s 2 ö der G un Kʒn al 1808. n er dr gere Frack glu; , n , der Die Vorf ent. eingetragen werder; *. in a d erohegeschaft, Tal Jon 91 z . Herten · Fat 2. ne Paul Schumacher, d. Fräulein ir, , . art 1808 eingetragen: it . . 3 e, . worden; Die Gesellschaft hat vom 24. November ior eneralversammlung Kai nial. Amtegericht n den Vorstand einget ugenstein zu Malchi Voꝛstandsmitglieder S orden: Sn, Ochncizerimeister 2 . . e, Erhard . ug chumacher ju Potsdam, . die minder⸗ Samburg ist ohannes Asmus Schmidt in durch eschluß der Gesellschafter aufgelst ö Die FJ ha und zum Kassierer gewählt sex slantern. . Großh ingetragen. n ausgeschieden und an 1 Schent und Meredig sind ; ister, ; fon ie Schumach g ist aus der Geseh schaft ausgeschi Liquidator ist bestellt d . d und 55 des Statuts sind ; I. Betreff: 15 erzogliches Amtsger eingetreten: Wi hre Stelle in d mann, beide in München. elm Wirth, Kauf 1 9 ‚— zcher zu Franzburg. Dem Wandsbek, den zo Hi geschieden. S . er Kaufmann Karl Emil er Generalversammlung v nd lt. Beschluß Darl SReuhensbache lsSo] m ches Amtsgericht Malchin. Vi en; Wilhelm Dahl, D den Vorstand Ha, enden lg, mig nchen. 3 st genieur und Fabrikbesitzer Joseph Kabl zu Hot ** Mär 1998. antz in Zwickau. ändert. g vom 17. Februar 1908 ge⸗ ehenskaffen verein, ein r Epar und esskireh. Bekan Ühelm Zurschesbe in Boch reher in Essen, und . itz: . Inhaber: Prokura erteilt. Zur Vert nigl. Amtegericht. Abt. 4. Zwickau, den 2. April 19 36a ge⸗ schaft mit u eingetragene Genossen Zu O. 3. ntmachung. Die vo aff ochum. j K , , , r, ler ö e , , , , ,, 2 e, ,, ,,, It Lure e,, ig 2 . lifabe bl, Ce. Schumacher, ju „Kaitwert Vilseck, Gef i auf desselben beginnt . mher gos, nach Ab. der W n. Vorstandsmitglieds Wilhel es ausge⸗ e enossenschaft . . Ek. einge eschluß der Generald Vegetarischen Warte“ Kaufmann Ludwig , chen. Inhaber: * * berechtigt. . ; schr ar kter Saftung. ellschaft mit be⸗ tober und endigt am . Geschäftsjahr am J. Sk. * agner Peter Sauter III. 16 Kennel wurde Sa sepflicht iu Stetien a 6. unbeschrank ler brögt. 1808. ersammlung vom 9. Fe⸗ Auskunfisbureau . Fortuna -) mu n, Inlasso . und at e n, den 23. März 1803, unter diefer Firma wurde durch Gesell Genossenschaftsre ister Y zum Fon sum · Ver , , . Ifta nitß if , euhemgbach als tragen: rr mn shranrer, Optaden, den 8. Mär 190 schriften und Node ᷣurnglen & r ele vieh won gn nigliches Amtegericht. Abteilung 1. vom 26. Februar 1908 ei esellschafts vertrag —ͤ g . Grub a. J.: V erein, e. G. m. b. SH. Betreff: I)„Landwi n der Generalve Königliches A * len, m, natnebuh 6 6 eine Gesellschast mit be— Augsbur 6 : Die §5 5, 38, 50, 74 iu verein, ein rtschaftlicher Kons 1908 ist rsammlung vom 23 Ro Aiches Amtsgericht. Hi en, dn, e = . 3371 r, Pomm. 1534 schränkter Haftung mit dem Sitze in B e 8. Bekanntmachung 186? fatntg sind' it. Beschluß der Gene ol und 93 des schrã getragene Genossensch um · j an Stelle des auggetre Februar agenberg, West Canfmann Hang Tine i65 Solln 1 ä Intbäber: In unser Handelsregifter ist heut, unter Nr. 26 richtet. Gegenstand des Unter 6e in KWilseck er, In das Snofsen chat registe i, , ] vom 17. November 63 ß der Seneralpersammlung . Haftpflicht mit dem 3. . . ö Her stangen ; Selen rn. 695) Defen und Kaminen Ge , ü. Pandek mil eingetragen worden die Firma J. S x. 20 betrieb des vormals Adolf nebmeng sst der Fort, Bei derber her., Ern =. jahr schließt von 189 geändertE, Das Gęschafts . itz in iner, nan, sinten Tel fit in Statten a. . . dem mier Gefen , . ersir. 13. Ra tze buhr und 8 n KR olf reschlingerschen Kalwerkes Darlehen ek uger · Meitinger 1898 ab am 30. S 2 „Syar⸗ glied gewahit aselbst als Vorst verei senschafta egi ster N 3) Dr. Georg Sauberrifler Eg! r und als deren Inhaber der Kauf n Vilseck, die Ausbeutung von Kalksteinbrũ z euskaffen · Verein, eingetragene & unt am 1. Oktober eptember und Ge Kud Darlehens af M , ae ein in. Rosenberg, . Irbaber S g rg Hackern f Sitz: München. Is dor Gumpert zu Ragebuhr. mann bie damit zufammenhängenden G I ne mn und nossenschaft mit unbeschränkter ö ! Die Bekanntwachu ; ; . . mit unbeschrã * eingetragene eßkirch, 28. März 1808 daß der Restaurateur 34 r., ist eingetragen Y B , me ne, er, et odemiter in Als nicht in das Register eingetragen wird bekannt Höhe des Stammkapiials bet , Die In der Generalversammluüg vom 15 45 ; vom 1. Januar 1995 1 der Genossenschaft erfolgen 3 dem Sitze zu Gerba nkter Saftnflicht Großh. Amtageri Wehr. als Rassiere⸗ em hb Beigel in Rosenberi mri reel n. Die nerstr. 19. otographischen Bedarfe gemacht, das Gewerbe d 3 annt iar * 20 00 , . rägt jwanzigtausend wurde an Stelle des ausscheidend n. General⸗An zei 8 in dem in Coburg erscheine „Spar. und Darleher M k Rosenberg W. . sert z. ö? ; . ö Sitz: Manchen. In⸗ , , , m . ire n n m, derne en v ie n gene . k . . Len, ö . 6 , w gere r* g ene fenschafsres n, wirt, fa,, sens ,,, de r, , Or nf, Langholibändier in ir * . el, Kaufmann in Freihung, Joh 2 rstandẽ mitglied gewãblt. eriogl. S. Amt geri Durch Beschlu anchenheim. Ereditverein r. 14 ist bei der Fi Senönau, wiescnia;--- Langholihandlung, Pariserstr. 56 0 München, atzebuhr, 20. März 1905. Baumelster, Taver Kopf, B Johann Kopf, ugsburg, den 1. April 1808 PDomnan. S. Amtagericht. 2. 23 eschlüsse der Generalvers Gen off für Lothringen, ein r Firma Ge. * lis Diaet, Georg. Sis, K n ̃ Königliche Amtegericht i ge e, ge, , m,. 35 &. Am ie gericht. 3, zt ern gg is, Mar mn, s. Fe ngen dem, wen eses. min esche inter Ha ze, , e ers de, ,,. ö. Marie Georg rn n , chen. Inhaberin: Reichenbach, Vogt! : —ĩ ütler, beide in Tanflic, als W. Friedrich Prösl, 1m h 8 , n. enossenschaftsregister ist bei der unt ] ff s der Statuten geandert und d r 1908 wurde Durch eute eingetragen worden: ftpflicht in heute zu D. 3 2 Gen ossenschaftgregifter wi Varenabtahlunge geschã ft, Sint ö 29 in München, Auf dem die Firma philip * (ib35] von ihnen zu gleichen 'i, , ein: Die 37 erg. Bekanntmachung. lbss] ec, we. 8 . Molkerei / Genoffens hu e, n Bekanntmachungen in 3 mmt, daß die 25. Mär mr, . der Generalversamml druckerei ein get Bie sentãler Ile 5 3. er ener, 2 ir. 341 Reichen ach betieffen den r g. in stücke: n erworbenen Grund⸗ . rag ins Genossenschaftsregister bett. „Menu m. b. H. J i. Eingetragene den gen e ee. 9 erscheinenden Rat onellen . Kalsers · Statut ö 97 sind die 85 2, 5, 15 . vom schrãnkter a gm Genossenschaft * 2 Inhaber: Kaufmann Yobann Fu , . , ist beute einget fes hiesigen a. der Steuergemeinde Vilseck: 6 ser Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Stelle des m 23. März 1908 vermerkt, daß aft 1 men sind. andwirt“ auf⸗ r. geändert worden. 19 und 21 der traren: cht in Zell i. w. e⸗ i, n, ,, , rledrich Falller in Kaufmann Rudolf Kirst getragen worden; Dem PI. Nr. S453 j sec: Genofsenschaft mit unheschtänkter Saftyfl 6 ausgeschicdenen Vorstandsmitgii an aiserslautern, 1. April 196 265 sondere ist in 8 2 . Geg Durch B einge w zeugen und Maschinen, i en in Reichenbach ist iwei Kalköfen und Hofraum in Neuhgus. K afin flicht. en Regierungsrats gliede, Ge⸗ 6. Ehmeng. unter - Gegenstand, des Unter. cöluß der Ge s me gen Her , e, nnr n,, we , w ge sas u ef gr, nde fle mn erna 1 k k rr rm , , n ,, , r e , mer z nnr , ar. . vom bier die r i n bn 6 u bist he, Actet am dangenbructerstei r. 3. Bäer, el ef, e here. ö kee nr. n, , n fr ö 3 ,. . 8. e g , el . e ,, ,, aer re n grais * er 2 erie⸗Fabrit rechtigt ist . ju zeichnen be⸗ b. der r e ergemn lade Saltcht: amberg, 2. April 1808. yacht r ; 8e Vorstandsmitglieds Ritter 3 n das Genossenschafts . Ziffer . oder Mobilien“. erkauf von Schönau, den 56 wurde e von Sar, ,, , ,,. n,, sene, am 1. Ape zl. Rr. ies ;. S t; &. Amtegericht. k e, , en,, ,, ,, in 5 21 ist dementsprechend gestri , , ung. ; Sie Sache bach, am 1. April 1905. 268 6 leindruch anzder Torleit ner! er G. Wormit tterguts· ka er Spar. 4 orden. sprechend gestri Großh. A ̃ 3 ö e , n ü 3 n, a0. 3 . 2 37. Beschlusses der General Ia. e , n. ö Mit glied ,. e. G. im. u. S. in De n n. e ganzen Text sind die Worte ‚Die& den sen weintart. , e . ö von dem Gesell * 3a Pag i n , Finn, n. lis ken dem auf K ö ge ,,. i , , , . ee, es n * August Hofheing ist aus dem Vorst . , ,, e , ,, , 6 Ce . Deranderungen bei * Ir hen aid a er ee ung . 1 1st ebenen Kalkwert, dem an en Geschi e Vilgeck Senossen mit beschrãänkter Haftpflicht u Gh Errart liches Amt gericht. eschieden, an Lessen Stelle K em and . 369 ar; 1998. ene enoffenschaft mi arstadt einge⸗ m ge,, H str, , , , Firmen ui g, gn em, se, . Friedrich Könemann zum Betrieb, de⸗ Aben ki w Ischtst webst allen lottenburg vom 1. Mär; 1393 ict die pa ö. In das wirt, Spöck, zum Vorstandsmit arl Fetzner, Land⸗ aiserliches Amtsgericht daftpflicht: mit unbe schrãnkter . ,,,, .. JJ 2 n, , J, k In der Sengralpersa ani 2) itz Schlicht Sie: n, dete f er in Rudolstadt eingetragen Gegenständen, ferner . un und sonstigen Charlottenburg ist zum Stellvertret ö tra erger Der r e dem Großh. Amtazericht. Heute wurde in * vetkanntmachung. ö Purde an Stelle des i kom 13. Män 180 2. Ayrll Jög3 affen Dantei e i Seit Der Uebergang der i rialien, zwei Pferden, und nul . und Mate. hinderten Vorstandgmitgliedes n en ö . gere. Zen offen schast mit unbefch 2 Harisrune. Kaden. . regsster das Statut . 3 . ge en,, Landwirt Joalaann Göbel rich Josef Hiernickel d . ? ) 2 2 ö. . * 2 . 2 2 ir gvor 4 h 2 e Iung in Gars d er ee Firma Schlicht I , , n dr schaͤrt⸗ ee ,,. * 1 dem Betriebe des Ge. PVassten im Rein wert Bon g6n‚! eu Mttziwen, und Heften, ern, den sl, Mn, sos Kön 63 Ried kg ine Trühlverg eingetragen, d i . Bekann isse] ctugetra gene 3 Spar; ind. Dare ngtaffe ; ste her gewahlt, hadt als Ver⸗ . Gesell. 7 Hei den Gr werbe ꝛ. ind ich keiten und Forderungen der borgenannten Gesellichaft ze, sodaß bei jedem Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil un 38 igliches en n Müblberg für Otto Beck sen ö Ernst In das Genossens n . Haftpflicht, zu ssenschaft mit unbeschrãnkt w II. Darlehenskafseny ie , der Ws oã. beide =. 9. . ö inhaber, und Inbab erbe des Geschäftg durch den jetzigen einlage anzurechnend er der auf seine Stamm Gersenbrück e, urn . gewählt ist. in den Vor O.-3. 17 zu figregister ist zu Band L eingetragen 2 reitenfelde vom 11. er getragene Genofse erein Wustviel ei . in Munchen er ausgeschlossen. nende Beirag sich auf 1911 4 b n, . . 1570 Erfurt, den 30. ö m Ländlichen Credi * 6 ar 1808 Daftpflicht: aschaft mit uns 1 3) Sattelberg * n, , D Rur o lstadt, ben 2. A niffert. , In das hiesige Henossenschafts 1270] März 18903. etien, eingetragen reditverein Doch. = Gegenstan des Unt cht; eschrãnkter Heinrich Sattelberg imnfelge Ablcd Munchen. 5 pril 1908. Heschäfte führer sind: ( moitereiacnossenscha ft 9 tg ist bei Nr. 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 beschrãnkter 33 Genossenschast mit un- Spar⸗ und Darleh mne, ist der Betrieb ein In der Gereralversammlu n, ng ge gn r ni 5. als Inhaber g. eld tliches Amtegericht. 3. Woldemar Strabel, Kauf gGeuw sseuschaft mit unbes . eingetragene . 8. getrogen; cht in Hochstetten ein. Die , , asse. er 6 an Stelle des n em, 19. März 1808 berg, Raufmannz wit we n Her chen ranzisła Sattel⸗ In =. j 3 . h 1537) b. Johann Ropf . Freihung, eingetrta en: chr kter Daftpflicht) An St 1 ; Wilhelm ĩ noffenschaft rung und Zeichnung für di äuerlein der Schaufel Simon und des Geor . d ; ; ] Igzeck. elle des ausgeschied 1575) V nig und Adolf Nees muß durch zwei V ie Ge⸗· Vorsteher macher Nrichard Fi 4 III. Löschungen eingetragener Firmen: die Ie 23 elsregister A ist beute unter Nr. 25 Jeder der beiden he e 1 ö Die Genossenschaft ist durch Beschl Franz Coenen ist enen Vorstandsmütglieds orstand ausgeschleden, an d es find aus dem folgen, wenn sie Dritt zorstands mitglieder er⸗ als und der Oekonom Jos rsching als 9 Al Ran et Gd ene. irmen: ns , Brauerei Mary gappis Saglfeid zu Verteetung und Zeichnung d r sst fär sich allein versammlung vom 4. Feb eschluß der General⸗ Grrennig, als V Peter Kamp, ohne Stand i Blechner, und Teonha n deren Stelle Karl König, keit haben soll n gegenüber Rechts verbindlich Beisttzer, beide in Wustviel , Mr St. Rauchen. Schablonenfabrik. r. und als deren Jnhader der Brauereibe ,, nm 33. Ma ung her Zirma ermächtigt. Liquidatoren sind b fend ruar 1908 aufgelöst. Zu Voirs r orstandsmitglied der Cörre n stetten, als Vorstand ard Dürr, Landwirt in Hoch Weise, daß bie ie Zeichnung geschiebt i III. Darlehens kasse * . . n, , denn, . s,, , ,,, D , , li 2 ö au, Sie münchezg. Tonk gli ͤ ; weid e, , e,. . ofbesitzer Job. Hollen kamp in Rassel, ngetragen am heutigen Ta roßb. Amtsgericht nnimachungen der Geno eifügen. Die In ze 96 4 Johann B. Schustẽr. Sitz: B nigliches Amtagericht. em. Setłanntmachung 15 I KHoltereibesstzer Jos. Menke i Erkelenz, den 365. 1 . Kempten, Sch n aben- M. der Firma der Gen ofsenschaft erfolgen unter 195 der Generalversammlun München, den 2. April 90s a dem,. Sehmiededers, Riesgcngen 1538 Fanny Seitz.“ j 11647! Gingetragen am . en Ankum, den 30. März 1808. Ge Waben. g Vorstandsmitgli ossenschast, gezeichnet don jwei 8 wurde an Stelle d 8 dom 24. Februar 11. 3 ; üs 220 os moge Ver Königliche Amtegeri enossenschaft ren lisss] 8 gliedern, n land. wei adlan gerd: , , , . kg' nete, ht Hängen! 163 biene, adele mn, teilung 155 nter diestr Firma mit dem Orte de fügung vom 18. März 1998 * mafolge Ber liches Amtegericht. Darlehen st egistereintrag. chleswig, Holstein. . Wochenblatt für ñ nand Friedel in Sch er Lolal-⸗ nteg ü - die Firma „Schlefische S ist niederlassung in Grötschenreuth b r Sandelz.· ersenbrück. d . Hachenburg, Weste tragene affen verein Witdstei Kätner Heinrich Bi Der Vorstand bestebt : steherstelldertreter gewãhlt malwasser als Vor. m, ir e, ,,, e Spitzenschulen mannzehefrau Fanny Sei uth betreibt dle Kauf. 6 2) 20. März 1895. Bei dem Landwirtsch . 1685 vr en enoffen schaft mit une . einge und Lehre nrich Bruns, Landmann Hans Wint aus: Emm em farm, nr In das Hendelaregister 4. 413 ift, bei 1528] Schmiedeberg i. Fi. en, Weinholt n arenen än gh , n,, ,,. nul chen mne rm öh. eingetragene ftlighen Con sum Berein 68 Ge fn, mem rr en, schh. , , ig r wo der Firm N.“ und als deren versänlich . olonialwarenpersandgeschãft rn. 8 enossenschaft mit unbeschrã wurden die Deko und Paul. Bertl wen haft. in Breiten⸗ Antegericht = Reg. A Sellendall zu M. Gab hach . a baftende Gesellschafter die verwitwet eine Spirituosenfabrikation und and 16072 aftpflicht zu Wied ist i nbeschränkter Morgenb nomen Hieronymus Schwei Die Einsicht Tarnowitꝛ g. Amt. Der Faufmann. Paul Hellen dall eingetragen: und Kertha Weinhold daselbst * en Na le dorpe Weiden, den 35. März 1808 andwirtschaftlich. Bezugs. und fag schaftẽregister eingetragen in das hösfige Henofsen. ier ubach und Henrg Mayr in Ried weigern in der Dienstz in die Liste der Senoffen währem In unfer Grnoss 1 ist in das Geschäft als versönlich h u R- Gladbach Bie Gescsschaft it eine off eingetragen worden. Tei. Alm e fis 1 6 . . 6 e. G. m. b. H. in air. verstorbenen Ludwig . k An Stelle des ist n gewählt. Stellvertreter des Ver 1 den Bor. Mönn , n des Ker chte it rem mmm unter Nr. 17 srefsen alte er ist beute . tretungsberechtial , haftender und ver. keen ner an J. Oltober 18 39 DVandelegesellschaft, Gerda gericht Registergericht. n. ller. Der e er August Reust in Siedbe Kail Duünschmann zu 3. stian ist der Landmann orn. das Vorstandsmitglied Josef e de rftehers ., den 30. März 1958 gestattet. raf, w Spar. und . der Prokura ist fomit erloschen. , . Seine Schmiedeberg i. R., den 23. uf Slatt 463 Ilü49] * , ,,. de,, dofbefitzers 82 und zugleich als Renda * als Vorstandemitalied empten, den 39. März 1998. . Königliches Amt gericht. beschrãnkter a r Zeno ssenschaft . 2 3. . K . 1dos. Handler ' ge f n d n me die offene . . gewalt. . nun üer, fes en n 6 m . opeonien & Amtẽgericht. Mgabaech, Baden. , , feel a t 1 ga ere. Gladbach, den 26 März 1908. sebhnitv, Sa chaen. gärtel in Werdau betr, ist h . Baum,. zericht., I, Ceñe pril 19868. Königliches Amts- awdar. ; In unser G Detauntmachung. li6s 9 das Genossenschaftsregister ist lisso] seschitzen Rind an sseine Stell dem Vorstan de aus, Rönigl. Amtegericht. Fe n ist beute eingetragen 6 . 1. Geselschaft ist etre, Gohumrn. . Eintragung a. Genossenschaftsr . unter Nr. 8 , ist heute bei 9 6 rr en Firma . ö 6. . a, n Paul Plernikarciyt . a . re w,, . er. . e e t ; ,, m , , ,, , n , . egen, d, ,, ee, , ,, , , r,, ,,,. ; e i n Seb ͤ n Baumgãt ; u ain = e rt X orden, 3 1: Die Vert ̃ ich ein⸗ n : a e. 2 A. Johannes zu Cuscdie. en 1 23 33 i (Angegebener Ge⸗ ge et . n 0 handelt ue err n rn en,, . x 28 e , ** 2 ö n , li ö bier laß e nel . ö 33 bree de gr eng der e , , . unter ne nbaber: Heinrich Johannes, Kauf selbs eln 9 dem die Firma Wilhelm Gnauck in erdau, den . pril, 170. worden. nikter Gaftpflicht heterogen un? R *) der ausgeschiedenen H. F. C * Köpenick, den 28. K e ,, n ,, ,. ö 6 ar mann, daselbst. z gswalde betreffenden Blatte 332: Die Firm Königliches Amts ericht. Te, Statut datiert , . J. F. Zimmermann sind Au ust Wulff Köni lich ãrz 1908. München. G che Spar und Ee G r nere, der Firma Länd⸗ . nt lee, r, . e n men mn, . ker, ,,, . 8 r ern, am ars, nr . n , e, , . NM. Giabbach, den 28. Mär ebnitz, den 2. April 1908. dandelgregistereintrag A Bl 1674] fiche Gnkauf nehmens ist der gemeinschaft⸗ etense, beide zu Hamburg Yer Jobann 8 h 212. schaft M ei Schreiner productivgen pflicht, mit dem St it beschränkter. Haft⸗ ö Mär 19085. Rsnigliche Amts Die Fi ag A Bd. J O8. *: uf vos Se benz und Wirtscha ts he dür fai ,, itglledern des par- und Darlehus 1636 clugetragene G&ceuvff ossen · Gegenstand des e in Robe einget Ranigl. Ama gericht sie gliche Amtegericht. rma M. Schaller in W im großen und Ableß im kl affen wor den,. nossenschaft asse, eingetragene Ge. schräukter Haftpflicht. Sitz. ischaft mit be. es hnternehmens it 1 nigl. Amts gericht. ghurs. erloschen. ertheim ist Jedes Ni m kleinen an die Mitglieder Amtsgericht 3 mit undeschränkte Jeneral pflicht. Sitz: Münch Spar, und. Darlehn kaff der Betrieb ei n. Gia anach. In daz Handeltregister if iso] Werthe de, telle en, f nun mil einem Ge nne. nbten ee fr t o m , ,, ,, n,, nm, , , gte e nm Zw ger er , ene. In das Hmeclgregister A 824 ist Iozo inigen e. laregister ist bei der Gemein- elm, den 31. März 1905. anteil beteiligen, dessen Höhe auf 204½ f = HnHerrnh g für das Handelsregister. schleden: Jakob Siegrsst orstand ist augge⸗ die Befftremungen der Sz 13 är 1908 wurden und Wirts an die Mitglieder für ihren G ãhrung llschaft zu Troi Großb. Amte geri Die Haftsumme betrã estge etzt ift. nt. wurde: Mar grist Lͤ. Wirt; n ? über den Aufsicht S8 17, 20, 22 des Star haftebetrieb, der E hren Heschaftz⸗ 3 Dewmitt ju M.⸗Gladb ist Re Firma geen schaft . aft zu Troisdorf Attien· Wins 2 beg e beträgt 40 M Das Geschästsjabr Auf Blatt 6 d 1577] lun artin Hellmann XI., Aden eugewehlt Mn drat geändert. atuttz anlage und. Förd rleichterung der Geld r, , * 3 ach . . ee ger, i ; en, Luhe. lis n n rns, nd en digt am 30. Sehlem. Ker um n , . es Genossenschafteregisters des ustadt. „Ackerer in Nieder⸗ chen, den 2. April 18908 meinschaftlichen 8 des Sparsinng und 2. z Jesc ans betrieb? Faptilat ewitt, M. Glad. Deschluß der G nawertrages ist geändert urch ben! daz bieflge Handelsregister Abtellung A isi n , ,, ar le e. glichen Amt gerichte betreffend de Landau, Pfalz, den 3. April &. Rimtegerich München e r be nnn gel dan , 86. gescbaft n Ber afatleipur̃. lang- und Handels- I985. Je . bee , mn, ren, mee. Nr. 3 eingetragen; unter der Firma im Coburger Tageblatt in n . eingetragene bare er, erer , gef, i d neger . deustadt , ,,, anteil! bet; ägt 2b0 Fan m, fi, den s schäfns HR Glabbach, 6. Mär 1903 e günter ert itglieder des Vorstandg sind zur ie Firma Guftav Radden, Wins die Willen erllärungen des Vorstands be = Safipfli e Gen offen scha fi mii unh eschrün ter Landshut. B , . In d * R ürenper ge. ö antelle 25. D A, die höchste Zahl der G U * gos fung berechtigt. R Luhe, nz glg deten Jr aber der Kan, en a. d. Form. Die Vorstandemitgli stim n ten cht in Nie derrenuersd 5 a, Get ahntmachun as hiesig. Genosse . . o. Der. Vhrstand beff r, Rönigl. Amtagericht Heyde ist aug ö. Ie e n, . udolf von der Radden i aber der Kaufmann Gustav) 1 glieder sind: lautbart worden, d orf. ist heute ver- Eintrag im Ge z [1685] Nr. 18 zu d enschafteregister ist unt Personen. August H eht aus folgend gericht. vyde ausgeschieden und an en in Winsen g. d. Luhe. Das Geschäft der Korbmacher Gustav Hofmann i staundemmitalicd? Gustav Adolf Richter als V Darlehens nossenschafteregister. lehnsł er Genossenschafst Spar. nter hold Schmitt! . aack, Gemeinderorsteber. en nanater, mee 6 ist der Prokurist Heinrich Buchacker i Manufaktur und Modewaren schäft führt haufen, Geschäfteführer n in Gestange⸗˖ en glied ausgeschieden und der Gart or. hut e. G assenverein für die Stadt Lands unb affe, eingetragene Gen und Dar · Bauerhof . Lehrer, und Ferdinand en Hein. In unser Handel egister ,. 1531 * als Vorstandgmitglied gewählt n Winsen a. . Tuhe, den 31. Y) der Landwirt Heinrich Windisch d . mil Heinze in Dberrennersdorf m . n! Seien u. S. ands⸗· * 4 rãntkter * Faftpflicht e mit bern, ee, esitzer, sämtlich in Robe 2 Bublitz,

, m, ,,, lang ift ut. bun, er ,, Wr, wo. ! Cn i m. . 19085. 3 der Korbmacher Albin 164 aselbst, Kasste rer, 3 ands ist. itglied des Paul Pan er aukgeschledenen Vorstandsmitalied 4 e eingetragen: = edernstõcken, Firma gen der Genossenschaft erf * 2 ie Bekannĩ⸗ selbst dom nilieren Alt ien ö n . Königliches ntegericht. wittender, Ma. en-, trolle ur. 1 Köhn daselbst, Kon= errnhut, den . April 1908. Heer g ne, ,,,, . Friebtich Magerkurth in Nied mitglied ö n . . 22 ken, ,, , k. ait „Bayerische Soran, N- L. Setannt n achun Im Han del er gist 8 ing J 1551 . Die Willengerklärungen deg B Königliches Amtsgericht Kollofrath 5 gartner. Tahakfabrikant, und hee 5 orftandemitglie. dernstõcken al Sie lin er in. Pemmerscen Senossens, n, . ttien ger li cha ft. In dag Hande eregister Abt, flu . lIi64iJ „Rratana . 3 23 ist beute die Firma durch minzestens zwei eine. Mt in, er olgen nor. Genossen fahr c ε te hut, in den gGengfsen schaft irettg; ba lbe , gander als as Statut 12 Abs. 2 ist insowei ? folgen d Die Bihlengerllãrun gen , in Ye rr aloersam nm ins 6 . schlüssen ber Firma „Otto Dentschen / mit n 8 ist bei der zeschrantter Daft r re. hee lg t rn, nung geschtzt indem r stglieder; die Jeich⸗ HY), aon un liel * 2 ster betr. Iib78] bas birh's 6 gewählt. Als Vorsteher ands⸗; de. Zahl der Vorstandsmit . abgeãndert, nu = urch mindestens wei Mitglieder 66 er⸗ ö n f ne, d Haäinann Har Fergschel in Soe in Sorau a. Glbe eingetragen 6 Vratau d. Wittenberg Nanmenganterschriften beifügen 3 5 e gegend, eingetragene Gen a und. Um. und als 9. orftand smitglied Paul Pausin nde eustadt a. Rbge., 19. Hä. 46 erhöht ist. Hege iet indem jwei Mitglieder ð ie Zeich, .,, e e. , nan uber . den n. an ald neuer si ' , e, en, a . eine, ker Genessen ist , m. . ficht der Liste h ar tier m ft cht, en 0 e, . mit be, standsmit 1 , , n,. das hisheri e n, Königliches Auge b ct * Hi 8 beifũgen. er Firma . . . sst, daz Soran, den 30. Mär 19os Fabrikasson von Kokes- * rtschaft und Molferei, Serihts jedem gefeatten er Dienststunden des Genossenschaft ö fich aufgel offt ** Diefe Le . n. Straßer gewählt. ge Vor / Owendach, Main. Befann . Dienstst . der Liste der Genossen ist i auf e gos e erhbobt werden' ö 2 00 C00 Königliches unrsgericht e n n, , , n, Pflannenbutter, Milch. Eoburg, den 39. Näf 10s Beinrich Hartbauer und den Rest e en, ,,,. 20. T os, In das d e , , nn, ,. llbon El en kee ee een letst in ken Q 6 n e, n, m, n,, und daß im 51 Tre Hi n ', nne , Runstbuiter Herzogl. S. Amtsger in Münchberg zu Liquidat aurateur Fritz Höhn I. K. Amtsgericht. richts wurd aftoregister unterzeichnet ow a. R.. 20. März 1968.

Gesellschafte ver 636 em ö Amtggericht. 2. aioren beftellt. eipzig. rde heute eingetragen: en Ge⸗ 2 in 9 . KR in tie 66 gaben, 2 * y Handelsregister B ist bei 4 ́ö,, . Handel n ier, , ö. , Dar lehenskassen ˖ Auf Hatt do des Genossens l686] nin a ,, des Spar · Æ Weiden. d , . , d ;;, , , 2 ,,, ,, der, B., Hear, 190 a , irma der Cesehfsch * Hescllscha te hertrag ist am 36 Le 63 er rektor Dr. Tyrol in C ; ei Hof: Vertretungsbefugni n, in schast ungen, eingetragene G 10. Juni 1907 wurd umpenheim vom pflicht.“ enossenschaft mit beschrünkt⸗ ge⸗ Vn al ) R be, gere ft lautet: Brennerei gestellt. m 23. 29. Märj 1803 fest⸗ . harlottenburg. datoren beendigt und goͤbefugnis der Liqui- mit beschrãurter Daftz enoffen . daß d . de das Statut dahi 3 pflicht. ränkter Haft⸗ . w 0 ef g sueuberg. den ä. Hänni Verlag der Cmedition (Heidrich in Barli⸗ der, de n, , e, dleschn , , T n, . e ler ee e . ; ö ö . . . z 4 . er . . . ? ö 3 d ö! h ke ie, gelen weg g gr ge, ger n me. k ,, ö . e 33. n 0 da. o h usgearbeit n vollst e. Di,, ,, , ö ein getraut Gel ssensch aft un Leipzig. er 1 nien rg. ,, * Baumann zu Rumpenhei . zu der Bau und die Deen ilun, ernehmens der Erwerb önigiiches Amtegerichi. Abt. IB Sfera n 1908 3. D, an e fenen Koin ãnsern und ö w J ö erbindliche ?! Großh. Amtegericht. . e. ö. r . die nl eeer erf l e engen s nee.

ö