1908 / 82 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtsanwalt Endler in Sebnitz. Anmeldefrist bis jum 23. April 19088. Wabltermin am 2. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 1968, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April

1908.

Sebnitz, den 2. April 1908.

Königliches Amtagericht.

sta dtlengss eld. Fontursverfahren. I607

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Scharr in Weilar ist heute, am 1. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentner Anton Mittermüller in Derm⸗ bach. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1808. Erste Glãubigerversammlung 25. April 1908, Vorm. 10 uhr. Allgem. Prüfungatermin 16. Mai 1908, Vorm. A0 Uhr. Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 20. April 1808. ö

Stadtlengsfeld, den 1. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Sta dtlengsteld'. Konfursverfahren. 1606

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Erste Thüringer Aluminium warenfabrik in Weilar ist heute, am 1. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rentner Anton Mittermüller in Dermbach. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung: 25. April 1908. Vorm. 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 16. Mai 1908, Vorm. S Uhr. Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. April 1908.

Stadtlengsfeld, den 1. April 19038.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Stuttgart- Cannstatt. (1404 .. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

Ueber das Vermögen des Friedrich Häckel, Wirts in Münster, ist am 2. April 1908, Vor⸗ mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotariatshilfs. arbeiter Haux in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. April 1908. Wahltermin am 2. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 24. April 1908.

Cannstatt, den 2. April 1908.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Kittel.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 1610 Aeber den Nachlaß des staufmanns Peter Oechsner, Inhaber der Firma Rudolf Wolff in Wiesbaden, Marktstraße 22, wird heute, am 30. März 19098, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stabl zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 23. Mai 1998 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 25. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23 Mai 1908. Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Annaberg, Erugeb. 1398 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentenverlegers Emil Hermann Schaar⸗ schmidt in Tannenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebohen. Aunaberg, den 30 März 1908. Königliches Amtsgericht.

Bergen, Rügen. Fonkursverfahren. 1427 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Rattmann in Bergen a. Rg. wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 24. März 1808. Königliches Amtsgericht.

Boxberg, Raden. FKontursverfahren. 1407] Nr 2304. Im Nachlaßkonkurs Josef Johmann von Oberwittftadt ist der Termin zur ersten Gläu⸗ bigerversammlung und der damit verbundene all⸗ gemeine Prüfungetermin verlegt worden auf Mon tag, den 13. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Boxberg, den 1. April 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Rremen. (1412

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Christian Hermann Wilhelm Tielken, in Firma Chr. Tielken hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Fe⸗ bruar 1908 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt tj 2 heutigen Beschluß des Amtsgerichts 3 gehoben.

Bremen, den 1. April 190.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

nrg tädt. 13711

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Wilhelm Robert Heinig in Burgstädt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Burgstãdt, den 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Castrop. Bekanntmachung. 1609

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenwãrters und Händlers Friedrich Ziegler in Westerfilde Nr. 73 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleich Termin auf den 14. April 1908, Vormittags 11 Uhr,. Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Castrop, den J. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Castrop.

Dũuũsseldort. CGonkurazver fahren. (1657

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanas Adolf Leib zu Düffeldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 5. März 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- krärtigen Beschluß vom 7. Mär 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf. den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14g.

Ebersbach, Sachsen. (1377

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

an Stelle des eckrankten Gerichtsältesten Bitterlich der Ortsrichter Sußig in Eibau als Konkurs⸗ verwalter bestellt. Ebersbach, den 1. April 1908.

Königl. Amtsgericht.

Edenkoben. (1409 Das am 10. Februar 1908 über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Herty in Edenkoben eröffnete Konkursverfahren wurde in folge rechtskräftig betätigten Zwangavergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Edenkoben, 2. April 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, K. Obersekretär.

Els deth. n (1367 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Johann Diedrich Schriefer zu Eckfleth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elsfleth, den 27. März 1998.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Ettenheim. onkurs. ö

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Markus Rinkenauer von Rust wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ a, . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.

Ettenheim, den 30. März 1908.

Gr. Amtsgericht. (gez) Bast ian. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Kunz.

Ettlingen. gonkursverfahren. (1400

Nr. 3495. Das Konkursverfahren über den Rachlaß der Bahnarbeiter Stefan Lauinger Ehefrau. Katharina geb. Fein, don Busenbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. März 1908 aufgehoben. Ettlingen, den 2. Ayril 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner.

Fürstenwalde, Spree. (1360 stonkur sverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Georg John iu Berlin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mai 1507 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mal 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Fürftenwalde, den 28. Mär 1995.

Das Königliche Amtsgericht.

Gera, Renss. e, ,, 1384

Das Konkursverfahren über das ögen des Materialisten Ernst Salzbrenuer in Gera, Greszergasse, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming durch Gerichtsbeschluß vom 18. März 1808 aufgehoben worden.

Gera, den 23. Mär; 1905. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.

Farl, Amtsgerichts sekretär.

Gera, Renss. , (1383

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kaltwerke am Bahnhof BSes. mit beschr. Haftung, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 24. März 1908 aufgehoben worden.

Gera, den 26. Märi 1908. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.

Farl, Amtsgerichts sekretãr.

Gnesen. Konkuraverfahren. 1342]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Valentin Kwada in Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ber- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. April 1908. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Das Honorar des Verwalters . 500 S Fünshundert Mark fest⸗ gesetzt.

Gnesen, den 1. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekannimachung. 1426

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzer Wilhelm Hannibal in Goslar ist unterm heutigen Tage eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- kursmasse nicht vorhanden ist.

Goslar, den 28. März 1908.

Königliches Amtsgericht. III.

Gostym. onkur verfahren. (1352

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Kasimir Czabajski in Gostyn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf den 2. Mai 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gostyn anberaumt.

Gostyn, den 27. März 1908.

Schwamm Importhaus Braun Æ Co. Salle a.

Halle a. S., den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. gontkursverfahren. 1373

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Serren und K‚uabengarderobenhändlers Selig Zwi Hoffmann, Hamburg, wird nach ,. Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Hamburg, den 2. April 1908.

Das Amtegericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Höchst, Main. FRonkursverfahren. [13821

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der Frau Mathilde Brunnabend, geb. Warten. berg, in Höchst am Main ist mir Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderuag Termin auf den 25. April 90s, Vornittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Höchst (Main), Hauptftraße Nr. 11, Zimmer Nr. 4. anberaumt.

Höchst (Main), den 26. März 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Hdchst, Main. Fonkursverfahren. II354

Das Konkursrerfahren über das Vermögen der Ehe frau des Kaufmanns Leo Marx, Sofie geb. Wartenberg, in Firma Warenhaus S. 3 zu Höchst a. M., wird nach er⸗ 3. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehohen.

Höchst a. M., den 28. März 1905.

Königlicheg Amtsgericht. 9.

Hohenleuben. Rontureverfahren. II603)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhäudlers Paul Kurt Spindler in Triebes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenleuben, den 24. März 1908.

Fürstliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Königsberg, N.-M. Bekanntmachung. 1346

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Paul Götze in Bad Schönfließ R.. M. ist ein Termin jur Anhörung der Gläu— bigerversammlung über Ginstellung des Konkurtver⸗ fahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver- fahrens enksprechenden Konkursmasse auf den ö . 1908, Nachmittags 127 Uhr, be⸗

mmt.

ner,, M., den 30. März 1908.

onigliches Amtsgericht.

NHeissen. 1379

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Bildhauers Otto Max Löwe in Clieben. Brockwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meißen, den 31. März 1903.

Königliches Amtagericht.

Heerane, Sachsen. 1376

Das Konkursverfahren über das Vermögen des glempnermeisters Ernst Alexander Vietzsch in Meerane wird hiermit gemäß § 202 der Konkurẽ⸗ ordnung eingestellt.

Meerane, den 1. April 19803.

Königliches Amtsgericht.

Rei denburg. Konkursverfahren. 13431

Das Konkureverfahren über das Vermögen des staufmanns Wilhelm Günther in Neidenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. Mär 1908 angenommene Zwangèsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Neidenburg, den 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Neuhaldensleben. 1381

In Sachen betreffend das Konkurgverfahren über das Vermögen von Ad. Roemer, Dampfbier⸗ brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Neuhaldensleben ist zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Kees dorf in Neuhaldensleben bestellt und ist auf Vorschlag von Gläubigern gemäß 5 8 Konk. Drdn. gerichteseitig ein Gläubigerausschuß bestellt, zu dessen Mitglie lern die Kaufleute Richard Knöllner aus Magdeburg, Hermann Fiedler von hier, Hugo Löwenstein von hier, Fritz Schernikau von hier und der Bankoorsteher Ernft Wiedling von hier berufen sind. .

Neuhaldensleben, den 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Per nutz, Amis zerichtesekretãr.

Neumark, W estpr. (1358 Bekanntmachung.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Hotelbefitzers Franz Dinzer in Neumark Wyr. ist jur Abnahme der Schlußrechnung Termin n

den 23. April 1908, Vormittags 10 Uhr,

anberaumt. Neumark Wyr., den 27. März 1808.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Veumark, Westpr. Beschluß. 13571 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gxaudenx. (1602 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lumma zu Graudenz ist der

verwalter ernannt. Graudenz, den 27. März 1908. Könialiches Amtsgericht.

Grimma. (1380 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mineralwasserfabrikanten Friedrich Hermann Fichtner in Naunhof wird wegen Mangels an Masse hierdurch eingestellt. Königliches Amtsgericht Grimma, den 2. April 1908.

Halle, Saale. Ftonkursverfahren. 13701

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Hugo Dienel in Ammendorf ist jur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. April

1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5 lichen Amtegerichte in Halle a. S. Poststraße 13 17, Grdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Halle a. S., den 30. März 1908. Der Gerichtsschreiber n, . Amtsgerichts.

Halle, Saale. Rontursver fahren.

Neumark Wpr., den 30. Mär; 1908. Kaufmann Julius Holm ju Graudenz zum Konkurs⸗ Rm dort᷑

[1368] hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aut

Kaufmanns Peter Mowinski aus Neumark,

jetzt in Fturzebrack, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht.

stonkursverfahren. 1362)

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nixdorf, den 30. Mär 19093.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Il4l6)

Firma G. Schröder, Inhaber Traugott Schröder ju Rixzdorf,

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Rix dort. Kontur sverfahren. 1364 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

hierdurch aufgehoben.

Rixdorf, den 30. März 1998 RKixdorg. Kontfursverfahren. 13631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelfabrik W. Ostermaun Co. in Rix. dorf ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberjeichnis der bei der Verteilung ju he= rücsichligenden Forderungen, zur Prüfung der nach⸗

Rÿnlglicheß Amtagertcht. Abt. 16.

träglich angemeldeten Forderungen sowie zur An⸗

Dag Konkurgherfahren über daz Vermögen des lagen und die Gewährung einer Vergütung an die

Bäckermeisters Franz Hatscher in Eibau wird

Caufmanns Emil Danneberg, in

Firma. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß

Lo. in termin auf den 23. April 1908, Vormittags S. wird nach rechtsträftig bestätigtem 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Rirdorf, Jwanasverglelch hierdurch aufgehoben. Berlinerstr. 66 / 69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 16,

parterre, MRixdorf, den 30. März 1908

estimmt. Der Gerichtsschreiber . icin Amtggerich s.

KRotihalmünster. Sekanntmachung. 1605,

Im Konkursverfahren über den Nachlaß der led. Geschäftsinhaberin Maria Sittl von Pocking ist zur 3 einer verspätet angemeldeten Forde⸗ rung besonderer Termin auf Dienstag, 14. April 1908, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Rotthalmünster bestimmt

Rotthalmünster, den 2. April 1908. Gerichtsschrelbere des K. Amtsgerichts Rotthalmünster.

( . S8.) Bitscher, 8. Sekretär. Segeberg. Konkursverfahren. 13531

Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Mefferschmieds Otto Lauge in Segeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ durch aufgehoben.

Segeberg, den 30. Mär; 180.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 2.

Stallupönem. Ronkurs verfahren. 1347]

In dem Emil Seitnerschen Konkursverfahren wird die auf den 8. April 1908, Vorm. 10 Uhr, an= beraumte Gläubigerversammlung auf den E85. April 1908, Vorm. 10 Uhr, erlegt. Die Tages ordnung ist beibehalten. ;

Stallupönen, den 30 März 1908.

Könial. Amtsgericht.

Van dsburg. Bekaunimachung. 1428 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Oskar Kunzig in Bandsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Ea lugt? en hierdurch aufgehoben. Bandsburg, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Zerbst. stonkursversahren. (658

In dem Lonkurgverfahren über das Vermögen der verehelichten Therese Otto, geb. Henze, in Zerbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Vertellung ju be, rũcfsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den 36. April E908, Vor⸗ mittags L6 Uhr, vor dem Herioglichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Zerbst, den 2. April 1908. J.

Hein icke, Obersekretär. Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

1662 Staatsbahn ⸗Güůterverkehr. Gemeinsames Heft A.

Mit Gültigkeit vom 10. April 1908 wird die Station Bodenburg des Direktionsbezirks Cassel als Versandstation in den Ausnahmetarif 4a für Staubkalk (Kalkasche) zum Düngen einbezogen.

Augkunft über die Höhe der Frachtsätze geben die betelligten Güterabfertigungen.

Caffel, den 31. März 1908.

Königliche Eisenbahndirektion.

1413

Ost Mittel. Südwestdeutscher Tierverkehr.

15 Am 10. April 1868 werden direkte Frachtsätze zwischen den Stationen Techlipp des Eisenbahn. direktionebezirks Danzig und Karlsruhe Hauptbhf. und Viehhof der Badischen Staatgeisenbahnen eingeführt.

2 Vom gleichen Tage ab werden die Schnitt⸗ entfernungen und Frachtsätze südlich des Schnitt- punktes B im Veikebr mit der Station Heilbronn a. 3 der Württembergischen Staatseisenbahnen ermäßigt.

Näheres ist bei den Abfertigungsstellen zu erfragen.

Erfurt, den 31. März 1908.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschäfteführende Verwaltung.

1414 Bekanntmachung.

Die Eröffnung des Anschlußgleises der neuen Ab- wehrgrube für den Güterberkehr findet am 30. März d. J. slatt. Von diesem Tage ab treten daher gemäß unserer Bekanntmachungen rom 26. Februar und 22. Februar d. IJ Lie für Neue Abwehrgrube ver⸗ oͤffentlichten Tarifsätze in Kraft.

3 den 31. März 1908.

18. IV. 4s71. stõnigliche Eisenbahndirektion.

(1416 Bekanntmachung.

Die an der Strecke Frankfurt Darmstadt gelegene Station Sprendlingen M. N. B erhält vom 1. Mai ab die amtliche Bezeichnung:

„Sprendlingen Buchschlag “.

Mainz, den 26. Marz 1808.

Fönigiich Preußische und Großherzoglich

Hessische Eisenbahndirektion.

(1663

Vom 1. Mai 1908 ab erhalten die Station Buchwald an der Strecke Glogau Sagan die Be⸗ jeichnung Buchwald (Kr. Sagan)“ und die Statzon Kolzig an der Strecke Wollstein —Kontopp die Be⸗ zeichnung ‚„Kolzig (Kr. Grünberg)“

Posen, den 31. März 1908.

Nönigliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung. Kohlenverkehr von Deutschland nach Frankreich. ö. 2 Wirkung vom 1. Oktober 1908 treten außer raft:

a. Der Ausnahmetarlf für die Beförderung von Steinkohlen usw. von deutschen Stationen (Ruhr⸗ gebiet) nach Belfort transit vom 1. Juni 1898 und

b. die Frachtsätze des Ausnabmetarifs Nr. 10 des

Max und der Marie Bachmann zu Nixdorf ; ü fs i nn n,, nn,,

Novsant Grenze. Vom gleichen Tage ab werden an deren Stelle

erhöhte Frachtsätze zur Einführung kommen. eitere Bekanntmachung bleibt vorbehalten. Straßburg, den 29. März 1908. Die geschãftg führende Verwaltung. Naiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. Schleswig · olstein.. do. do.

k Börfen⸗Beilage . . m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 4. April

Dresden 1905133 Dres. Hidrysd. M Mr, T do. do. unk 141 do. do. Nut. 164 . VMNINufI7*/ 1533 do. Grund Sr. II] Duůren N js g j jg de. G 1891 konv. 37 Düssel dorf... Ig 4 do. jvhõ LM. uto II] do. 1900 Mor uf. 134 do. 187631 do. . o0 94 00 Mυι 3. Duisburg ... 1859 4 do. ISN R uky. id] 3 1882, 3 9631 . 02 M3 Durlach 1906 unk. 31 Eisenach 0 ukv. J R] . . . . . . ö . . konv. u. 3 e r, k ,. 1 do. 190333 do. do. XXI 3 Hann. Pr. A. V. R. T7] do. do. ( ; do. 3 Ot. o. Jo. 2 Penn. Prov. vy

p. Do. 3 d. 18863 Posen. g*ewin: Anl dl Frankf. 4. M. 1966 3

o. do. 1 17 ; do. 1907 unk. 18 Rheinprop. V . ö. i895 3 7 ** do. Stadt d Nutv . 7 m, ff 147 50g = 0h go ooG d. 1961 R 3 13 do; dp. 1563 M3)

do. XWXII 6099. do. 190333 Schwerin i. M. 189735. e öh Tb hl Sr stadt. . 1 Ser, ,,

95. Freiburg i. B.. 15665 4 1IX165 do. 1902 ukv. 17 6 1907 M uk. 124 153 Spandau . ttz or 5000-5 * O. 1895 * ; ; 00 so- I0hz ö Stuaigarp i Pon. 165] 3 Berlin 5 nn m Amsterd do. ; 6 , ukv. I911 . ird 85). Amsterdam 31. ü o. 3 =. 11. o. 1965 9 33 5 n 3 K Sei LE X; Xi ( 61 z . ö ; Stettin it J. 0 ke n,, ö, , b, ,, d ,, , , , 8 , en n , . Geldsorten, Banknoten und C; ; do. M2, 5 ukv. 12 165 3 1715 . ; 1. ch do. z nn i,, ,,. r e, r ,, , , n, . , r wn nn and Yul. **. . . Bin. rv. ulv. 19114 Sexereign; 2b 3. i r e. do. herrn ,. Gnesen Ig9l uk. 1gi1 4 do. 1906 ut. i554 8. Stũcke ĩ6 385 8 f. 168 70 bzB d bo. ; do. od ut 13. Gude Since z i Bkn. 100 8. 31. 69b . . ,, 4. 6. . 7 7 ö er, ,, ,, w ö. , . di in , ,, , , dis uns 6 3 . 5

erials alte do. Fo. io R do do. o. do. pr. 500 Nuss. dy 55 09gb ] 2 200 382.59 Graudenz 1900 ukv. 15 4 Weimar... 18588 35 uf Bo-. , , , 4. Kier ei isn,

Neues Ru ss Gld h Gr. Licht 355 do. 500 R. p. Lichterf. Gem. 1895 3 iu 16h 38 , er z , Güstrow ... 1855 3 17. do. 1b N upp. i672

e,, . gr. gi. In n ,, b, dtgnleihen J, ,, n, ; ö. a, utp. 12

R 1 Sc 8 z 7 en . ö . ö Schwed. . Ig Kr. 11. 95bz öh = ö J 4. 26. 36. 6 . gie 80 M4 orms. 1 *

do. 1 do.

de. 1866 i855, do. h. ö r ve 5 do. bos . do. konv. 1893, 6, 33 zerbsi. . is f r, ,

Anlei wen ba. staatl. 6.

lch Alt o' Ob ö *. e da Kane i ;

o. do. 1 de. do. 1902, 9. 3 Sachs.⸗ Mein. Endkred. do. do. konv. S. Weim. Ldskr. uk. 1j w 3 d. L -

rzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondb. ddskred.

Amtlich festgestellte Kurse.

Kerliner Gar e vom 4. April 1908. . ee. 1 66. Leu, 1 Peseta O80 A 1 sterr Pad e Tft ö. 1 r, , 13 b * F Gl. Hon W. T 75 ia t Ban ib 1 stand. Krone S 1, 125 * unn m.

5 r,. a0 0 1 Peso Gold hh *.

53 4 6. * S811 Dollar 4670 4

einem Papier beigefügte Bezei N nur bestimmte Nrn. od. Cen der . ie e er ec , .

Vũrnber 1963 Offenbach a. M. I956 do. 1907 M unk. 15 Zo. 1565. 55 1898

1905

500Qσ- 1090885. 506 2000 200 98, 006

51 9.

, ,.

86 S

. K ; orzheim · 1901 5.11 '. ; do. 190 unk 13

3

83 S HF

Amsterdam · Rotterdam do. do. . und Antwerpen

0 *

Div.

Bergijch · Nartisch M Braunschweigische . 4 Magd. Wittenberge 3 , riedr. Frzb. 3 ismar⸗Carow .. 3 4. 6 ots dam. 1565 5

——

e, g, , n, ,. 2

—— - 1—

1808

. Oo RSS RNάδͤ⸗u

2 2

do. Rostock do.

222

Sta beer rare dee re g n.,

do. Saarbrůcken j S563 14 St. Johann a. S. Hd Y 33 1.

do. 156 z Schöneberg Gem. 9635

X- 4 7 2 2862 ö 3 .

*

do.

6. Petersburg..

o. ö Schweizer Plätze ie ch olm Gm ert !

m Go Warschau ... mg 19

—— 2

e ö

2 *

22 *

Oo σσ? Sc 0c οädαco R. ö

. J

o. 1905 gie nchan 186,133

kreis

gntuan ge izxol ü 5 2. . 46 analv. Wilm. u. Telt. n, w n. r hon Gun

Do. Do. 18659. 6h

Aachen St Anl. 893 d 1902

do. Cy 3. N. J. Schwei h ae h , weiz. N. 100 S1 36 . , , 3 k n en.

Oh. Reichs · Schats J j. 1. slllig 1. 12690 75b; o 8 do. 1 1710 , 14 . do. e. . . * abz. 3. 35 6 —— do. 1895

. . 6 fei ; 0 756 Altenburg 1899, Tu M

, n,,

1 65 3, 6c do. 150i Iz uno. i354 1

1 do. i837, 1899, i333 3 ve id . Aolda 1595 5

bob bc hi hz 4

lbb · bb oh beg

81, 30h. SH) 15091, 756 . Iz. ,, ih e W me Baden 1901 unkv. 3 3 Jh g do. Id03s un i3 l Gos 106 31 r Barmen .. Ih00 190.

; 9obz G öh = 16h pi. S ,, Joh · hg

7 22333335 8

nrburg a. C6. 1595 3. 14 delberg 1807 uk. 13 1 5. do; 1993 3 eilbronn 97 Nukv. 104 erne 190933 1 ildes heim 1889, 13895 3. 1. j. . . Cern . ö. 1 alza 5. 31 1.4. alen red. D.

1 omb. v. d. S. kv. u. G2 3 do. k. * , na 1900 ukv. 1919 Kur u. Neum. alte

0. 1902 r, 1901 ung 16 3 9. onv. do 15g * , . ec scatti 33

. do. 1801 X 699 d , Te, e, 2 6 , eg e Tee ,, . ,, , e,, ,, . . , Bh liner. I 6, , H, eh , e wor ,,, . 1 ; Re. . r 3 . e ia Sz ö. ; iss . o. 109000 o. a ] ; o. unkv. 11 öh ? 8 i gi en His . , , , . , n m . 6 d in, do. Edsk⸗ Renten 3 5 * do. 1899 1901 05 5 do. 1891, 92, 95 913 ; S. 7. - X 4 Bielefeld i393. Ighh ; Konstanz. . . I093 3 1. i, ,

do. PF. G 190) 3 ̃ Krotosch. 1909 Luv. IG 4 .. f 3606 . Eit.

o. do. VI h Be neruinl fhosnk 6] Bingen a. Rib. S5 j. I i dands berg a. W. M,. g5 J ; Bochum z , e ,. dangensalza 1 . 0

do. do. 1887. 993 sch l ; 836 ; . d ige n , , F f 15h sgh g ö . ; 2023 S666 =* 65 90, 106

do. do. 1636, 150 idol, hz 3 1 do⸗ ö Hamburger St.- Rnt. 5 83 Rummelsb 26 1. 33566 ö n. 416 i . ö. ih ch Sec ch . 5 0 3 14. 9, . Hod -= ho ==

do. amort. 19600 1. . be. en, Denner. n , , ff z Breslau 1880, h Bromberg. 19024

do. 1665. 153g 3

S ———

n . 3 m . . . . . . .

,

.. 1880

rc in, Sch. NI 3!

1

4 3 4 3 3

4 3 3

1

D A E 0 B

821

do. 08 unk. 18 Int. do. 1887-1904 do. 1886-1902 Hessen 1899 unk. 65 06 unk. 13 18931900

? 1896-1905 kb. Staats · Anl. I906 d 189

.

C .

h * do. J. So Y di . k 1.4.10 2 9 * 1 31 go 56 a. Main IgG) nin. Hd]

; z ; 5000 = 2090 98, 50bz G 1.4.10 z do. 1907 Lit. E uf. 16 4

o. Do. 5 17 5 ; do. 1888, 9 kv. S4. 95 3 . m, , ,. (r* 20 Mun ben, gn, h .

do. do. 18953 Meckl. Ei · Schldv. H z I.. ; Do. do. 1905 unk. 111 o. kons. Anl. 88 5 J . 95 3566 do. 1907 unk. 124 bo. 18 9. gi. Si, 3, 3 . Oĩdenb. St . An. ih do. Do. 15555 S Gotha St - A 1g ] Sãaͤchstsche St. Rente J . 6 z . zb. Sond. 156 4 1.4 10 2999-200 - spenig 4. 4 ; ; ; . 341 I.. Rlrttembern s bs der, gh h r del e g . ; enen do. i899. he M 3 i.

Rentenbriefe. Hannoversche cr 56 3. 18893 95 i n ö eb uhr 163 f. gen a au ger. ünchen ;. 1602

14. 16 19991 * 2 , mn, . 1,3 do. ih oi it. ib] 63 Kur · und Nm. (Brdb. j 4 1.4.15 543 do. 1907 N unkv. 1714 do. 1996 unk. i384 ohh 13 do. , 6 do. iS z. S,. 33 do. i536 unt. 154 1*. 35 366. ; bo. HI Lauenburger 5 Vommersche 3 do. 3

2 =

5000 = 100 89,258 5000 - 109 92

0 .

98, 90bzG ö * . .

do. do. Schlesw. m Hlst. S. Kr. do. do.

do. Westfalische do.

2

.

2

22

—— 2

d .

.

.

W W 23

34 versch. l, oG do 1 Id96i, 19G 3 Danzig R . Obe, bi 3j ; emstadt 10 33 96 Pf 3 8 7 J. 9 5 1. dbr. 2 4 be 1007 35 1300. n D Deffau sa . 4 . . 3 53 ö . g do. Kom. Obl. ii

Ih · vb sh 75 ch do. do. vii . VI 2b = Ih! -= =— do. do.

( S3 5h h z ; Sächsische Pfandbrief. dandw. Psdb. bis XII 4 1.1.7

* ö. rcbitbriele , l erscht den do. verschieden

17 v . u. ve . r ö , Ih versch. ; D. Til i Böhse h, Dar n g 1416 * 3h versch, . 1 I 35h93 31 versch. 3000-30

neulandsch. do. IH Hess. Sd · Hypotheken

y 90 ob hh G g h,

D , , , —— Q ——

35

2

D D

vis T,,