kuppen — liegt Schnee, der auch im Sommer nicht schmilzt, ö wo die Zwischenräume größer sind, da starrt ein Gletscher,
der sich abwärts bis in das Meer erstreckt. Die Fortbewegung auf
diesem schwierigen Terrain war bel klarem Wetter, dessen man sich
ziemlich andauernd zu erfreuen batte, schwierig genug, stellte sich aber
dichter Nebel, wie gegen den Schluß der Wanderung, ein, dann be=
durfte es der angespanntesten Aufmerksamkeit, um Gefahren zu ver⸗
meiden, zu denen bis 10 m breite Gletscherspalten vor allem gebören. Solche Spalten gewähren bei Sonnenlicht einen jauberbaften Anblick, da ibre Farben bei der gewaltigen Tiefe der Spalten in allen Schattierungen von hellblau bis zu einem Blau, das beinahe schrarz ist, wechseln. Aufreibend für die Mitglieder der Grpedition war das Nebernachten im Zelt und Schlafsack bei Temperaturen bis — 160 C., während es am Tage oft recht warm war. Unter diesen überaus schwierigen Umständen wurde die Expedition gegen die ursprüngliche Absicht abgelürjt. Man war vom 14 bis 19. Juli, noch in der Nähe der Küste, bis zur Croß. Bay gelangt, vom 20. Jull bis zum 15. August währte der Vorstoß in das Innere und die Rückkehr zum Schiff, bis zum 30. August waren
Aus stellungswesen.
Mit dem Internationglen Tuberkulosekongreß in Washington (21. September bis 12. Oktober d. J) wird eine im Eee Stile geylante Tu berkulosegusstel lung verbunden sein. Die
osten für das Hinschaffen der Ausstellungsgegenstände nach Washingfon übernimmt die Kongreßzleitung; die Zurückbeförderung muß von ' den Ausstellern selbst bezahlt werden. Augzstellungs gebühren werden nicht erhoben. Der erforderliche Raum wird frei zur Verfügung gestesst. Die ausgestellten Gegenstände werden nach Ländern geordnet; fie sind jollfrei, wenn sie nicht verkäuflich sind. Dle Austzstellungsgegenstände sollen spätestends am 1. Jult in Washington sein. Das Gin, und Auspacken wird vom Ausstellungskomitee übernommen. Anmeldungen werden erbeten an den Schriftführer des Deutschen Nationalkomiters, Professor Dr. Nietner (Generalsekretär des Deutschen Zentralkomitess zur Bekämpfung der Tuberkulose), Berlin W. 9. Gichhornstraße 9, der auch über die vom Ausstellungskomitee in Aussicht gestellten Prämien Auskunft erteilt
über, wo er sich mit Rosa Hasselbeck (der jetzigen Königlichen Kammer—= sängerin zioft Sucher) n, Hier begründete er durch eine Einstugierung des Ringes des Nibelungen seinen Ruf als bedeutender Wagnerinterpret. Im ahre 1878 wurde das Künstlerpaar von Pollint für das Stadttheater in 6 verpflichtet, wo es ein Jahrzehnt hindurch in erporragender künstlerischer Tätigkeit besonders für die Wagnersache wirkte. Im Jahre 1888 folgten beide einem Rufe nach Berlin an das Königlich Opernhaus, wo Joseph Sucher Nachfolger Karl Schröders am Dirlgentenpult, während seine Gattin erste . Sängerin der Königlichen. Bühne wurde. Unvergeßlich werben allen denen, die ihnen beiwohnten, die damaligen Auffübrungen von „Tristan und Isolde! und des Nibelungenringes bleiben, die durch die Mitwirkung dieses Künstlerpaares ihr ganz befonderes Ge— präge erhielten. Selt etwa acht Jahren zogen sich beide von der Bühne zurück und lebten hier im Ruhestande. Joseph Sucher war auch ein begahter Komponist; er schrieb eine Relbe von Chorwerken mit Orchefterbeglestung und eine Anzahl Lieder, die sich durch Schlicht. heit der Empfindung ünd Gefaͤlligkeit der Form auszeichnen.
M S3.
utschen Reichs anze
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeig Berlin, Mo . den 6. April
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
, .
1 2 ——— — » —
Land⸗ und Forstwirtschaft. Weizenernte in Süd-⸗Australien. Mannigfaltiges.
Felsenkuppen andere bis j0b0 m aufstiegen. Die Gleischer zeigten Der Kaiserliche Generalkonsul in Sydney berichtet unterm in, 6. April 19038. sich von. Sandstein unterlagert, die Felsenkuppen von, Eruptivgestein, 185 Februar d. J; Nach australlschen Zestungem dungen, die für zu, . K das Gestein der Küste wurde als Granit und Gneis bestimmt. Wie verlässig gehalten werden, wird die diesjährige Weizenernte in Süd- Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Bran⸗—
weilt die scharfe Felsenkette, welche die Westkaste begleitet, n Australien auf 20 29 000 Bushel berechnet, Die abgecrntete Fläche denburg' des Deutfchen Flotte n⸗Vereins veranstaltet am dem . . nicht . g. . e. betrug 1 850 099 Acker und der Durchschnittsertrag für den Acker Donnerstag, Abends 8 Uhr, eine Besichtigung der Sammlungen ewann die Ueberzeugung, daß an dem von der Käüfle entferntesten 11 Bushel 12 Pfund. Zur Ausfuhr können 17 190 500 Bushel oder des Instituts für Meereskunde (Georgenstraße 31 - 36) unter 6 die Wasserschelde gegen Often überschritten worden war. Die 460 466 Tonnen gelangen, die zum jetzigen Marktpreife berechnet Führung der leitenden Herren des Institutg. Den einleitenden Vor⸗ Grpedition von 1967 bewegte fich in anderen Bahnen. Man batte einen Wert von 3 438 600 Pfd. Sterl. rärstellen. trag hält Herr Dr. Wenke an der Hand zahlreicher Lichtbilder Über aus dem Vorstoß des vergangenen Sommers in das Gebirge der drel J das Thema: „Aus der Tierwelt unserer deuischen Meere. Ein rittg— Kronen die Ueberzeugung von der abfoluten UÜnwegsamkeit des Budapest, 4. April. (B. T. B) Die internationale karten (für Mitalieber und deren Angehörige 30 3, für Nichtmit. tieferen Innern von Westspitzbergen gewonnen und beschränkte sich dies. Getreiden otierungstommifson hielt heute eine Sitzung ab, an glieder 50 M sind auf dem Geschäftszimmer des Hauptausschusses mal, den Kwen ord- als Bafis der Expeditionen festhaltand, auf der auch der Ackerbauminister Daranyi teilnahm. Die Führer der (Bernburger Straße 35 ) und, soweit der Platz reicht, am Vortrags⸗ mehrere kürjere Vorstöße von verschiedenen Stellen der Westküste ungarischen Agrgrier, wie auch die Vertreter der deutschen Agrarier, abend im Institut zu haben.
aus. Dieg empfahl sich um so mehr, als der Fürst von Monaco auf Professor Dr. Ruhland, Professor Dr. Dade und Direktor Klefe= w
seiner Jacht Prinzessin Alice' eingetroffen war, um der Expeditlon wetter, hielten Vorträge uber einschlägige Fragen. Zum Schluß be— Im Schillersaal in Charlottenburg wird am Mittwoch nahe in sein, und unter deren 5 Tellnehmern sich Geologen Fefanden, tonte Graf Dessewffry, daß die ungarischen Agrarler sich so organisieren Dr. Hans Mackowgky über Thian“ sprechen. Dleser Vortrag ist denen ein ausgedebnteres Gebiet der Üntersuchung erwünscht war. So0 müßten wie die deutschen, was sowohl den Großgrundbesitzern als der letzte in dem Zyklus „Klassiker der bildenden Kunst‘ und wird, warden nacheinar der im August v. J. jene schon genannten Küstenpunste auch den kleinen Landwirten jum Vortell gereichen würde. wie die vorhergegangenen, durch Lichtbilder erläutert fein. Eintritts.
Green Harbour und Advents Bay aufgefucht, wo mit Erfolg Kohle arten zum Preise von 60 3 (einschließlich Garderobe) sind im gegraben wird, mit solchem Erfolg, meinte scherlend der Vorkragende, Theater und Musik. Schillertheater Charlottenburg und Abends an der Kaffe des Schiller Daß sich die Bergleute schon einen Streik geleistet haben, ferner die r saals zu haben. , d, , , o r e mn gh e zr d . , e. W sr . , , , Hash in der Rolle der Santuzja, gegeben. Frau von Scheele⸗Müller, Gleiwitz, 4. April. (W. T. B) Wie aus Bendzin gemeldet lenen· Bay mit dem Magdalenen. Gietscher Bei einer bon hier aus an. Fräulein Parbs, die Herten Sommer und Bachmann sind Ver. wird, drang während der gestrigen Lohnjahlung in der Oelfabrit etretenen Wanderung traf man auf eine ausgedehnte, eie und schneefreie treter der übrigen Hauptrollen. Den Beschluß des Abends Pollak eine Bande in das Fabrikkontor, raubte über ger n nr m die zu sberkiettern schwierig war, auch begegnet? man bildtt. eine. Wiederholung von Boleldicus Johann! von lobb Rubel und ergriff hierauf die Flächt, nachdem sis einen . merimwärdig vielen errarischen Blöcken. Die Geologen der Krdedition Paris,, mit den Damen berieg. anclle. Kauffmann, ichn schwergberletzt battt, Per Keiwundele Schumann wuhbe gelangten auf dieser Wanderung zu der Ueberzeugung, daß die Gletscher kö 9 5 r eg; e,. 3 5 ö 39 4. in das Keattowitzer Krankenhaus gebracht.
. ö ̃ rollen. — Cosi fan tutte“ geht am Donnerstag, in de o ,,, sräher höher gewesen sein müssen. Big zum 25. August hatte man 9 9 n n der London, 6. April. (G. T. B) In einer in der Nähe von
. j ö j Fiordiligi (Fräulein Hempel) sowie des Ferrando (Herr Küirchhoff) 20 , e , .
J ⸗ . Foffmann und Knüpfer sind, wie früher, im Besitze der übrigen gingestürzt, die von etwa vierzig Perfonen bewohnt waren. Bis jetzt The n, . ö ung Hauptrollen. Der Kapellmeister Dr. Strauß a, k sind zwei Tote und vierzehn Verletzte aufgefunden 2 jum 5. Seytember suchte man das Schiff vergeblich, hatte Im Königlichen Scauspielhause wird morgen Gustab Die Bewohner des Hauses waren jum größten Teil deutsche Änge— mimischen aber Gelegenheit; noch die Woodbye Insein, die Freytags Lustspiel -Die Jgurnalisten- aufgeführt. Die Befetzung stellte des Jork Hotels.
Norwegen-Insel und Prince Charles Land kennen zu sernen. Alg lautet: Qberst Berg: Herr Keßler; Ida: Fräulein Steinsteck; Adel—=
Wan endlich Dr. Bruce gefunden, blieb man noch einige Tage mit keid: Fräulein von Mapburg; Oldendorf: Herr Zimmerer; Boln: Rom, 5. April. (W. T. B.) Gestern abend fand ju Ehren
ĩ ; NJ n ü f z ö seler: ; des früheren langjährigen deutschen Konfuls, Bankler ibm vereint und kehrte am 22. September über Tromgoe zur Heimat 6. S ,. Blumenberg: Herr Zeitler; Schmock: Herr dle stl brd. der Ss ff , Rahe be Gensche. ir. a
ick ᷓ ꝛ d f ollmer; PVievenbrink: Herr Oberlaͤnder; Lotte: Frau Schramm; d , , n,
ö =. ; Im Deutschen Theater wird in der nächsten Spielzeit als Es nahmen daran teil der deutsche Botschafter Graf bon Monts, a, pn e, n,, de,, che e mn , eine der ersten Neueinstudierungen Hebbels Herodes und Mariamne“ as gesamtę Botschafteper sonal, der preußische Gesandte beim Vatikan 3 h . , , in Szene gehen? 9 Dr. von Mühlberg, die beiden bayerischen Gesandien Freiherr von der 19,50 Spuren gefunden worden: Auf der Wanderung i. J. 1966 wurden In der Komischen Oper wird am Mittwoch, Freitag und Dann und, Freiherr, ven Gꝛtenberg, und, die Spitzen der dent schen Altenburg . , , , ö Vi e e, dennen mn, n , fen g ,, ,,, , , nr, , Nördlingen. . 50 Mindelheim 7 idenheim. . 5 avensburg. 2 2. 1 1 2 77206 Saulgau. . 2 3
Ulm * *. 2 1 9 2. 1 Bruchsal.. ‚. . 21,25
Personen getötet und eine verwundet. zt 17,35
Til 1 2. 5 2. 1 . * 1 1 2 ö . . ; 18, 8o Luckenwalde 1 1 2 * . . 2. * . * 1520 Brandenburg g. H. . K 32 n, g a. D. . . . . nklam .. . k ;
, . —ᷣ ; k 1780 yr *. 8 2 2. 2 1 1 9 1 2.
ge i. Pomm. ᷓ ö 13 Schivelbein... k ; z 13 gene,, ĩ l. . — 12 Köslin . 3 . * . . . 2 15606 Rummelsburg i. Pomm.. — 8 Stolp i. PoϱṽoLQcbcoCCe ö ⸗ . Lauenburg i. Po&‚nm. . e,, k , Trebnitz . Schl. . . Breslau... . Ohlau . l ;
ö 17,70 Neusal 4 . . 18,10
18 36 18.6
19.00 18,00 20 00 18,090 198,50 1740 18, 00 20 00 18,79 18,00 20, 00
1870 15 6 1h do
18,99 19.40 198.00 20,00
die Abschlußarbeiten erledigt, sodaß die Heimfahrt angetreten werden lonnte. In den Augusttagen hatte man u. a. einen 1100 m hohen Berg erklommen und festgestellt, daß neben einer Unjahl niedrigerer
am 9 Geiablter Preis für 1 Doppeljentner 1 . na aglicher er
neun IJ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster öh 7 ir 6 j 9
1
20 04 d 00
de = de = 8 383
11383 1163 .
85
. 833 838883
— 82
8 883 88
89
S838 888
r n, . Trebnitz J. Schl. Breslau.. Ohlau. Brieg... Neusal a. O. Sa
de *
—
8*
8 8 888 8333
888 3
— 86
— 2 — 8 S8 58335 * 88
8 2 8 D O90 D 82
838 SS Sd SSssSSSð 8
8 8
de 2.
*** 8338
3 89
* S6
— E27 D 81 — 80
eisse..
lberstadt.
ilenburg Erfurt . Goslar ; Duderstadt. aderborn
ö 835
88 S8S88883883
8
x= 8886
E 88
*
—
* 2
3
— — — —
— —
S SSS SSS SSSSsSsðS
deo de —
—
X S 38S8S8S8SSSS
Hraunschweig ;
3
2 2 8 2
E
21, 00
Dintel, gesen).
1 ö ö . , . i e f. singt Herr Naval die Partie deg Hans. Am Bonnergztag erscheint die als Konsul und um die deutsche Kolonie, die ihm für reiche Stiftungen
bringeh dure Dper Carmen‘, mit Herrn Naval als Joss, auf dem Spielplan. erkenntlich sei. Nast Kolb dankte bewegt und trank auf das Wohl
In den Schlußworten, mit denen Geheimrat Hellmann dem Vor. Für Sonnabend ist die Dperette Die Fledermaut - angesetzt. Ren dentl ten elonie e sFest, auf Lm. fich alle eesse der dent cn
tragenden den Dank der Versammlung aut sprach, wurde hervorgehoben, wie feel hn ,,, zusammengefunden hatten, verllef in
wertvoll dies vom Fürsten on Monaco so freigebig unterftũtzte Unternehmen Der Königliche Kapellmeister a. D. Professor Joseph Sucher — —— 3 r, ö . sei. Handelt ee . . He um 6 9 3 1431 Blãtter 2 3 , , en d. 264 in Oviedo, 5. April. (B. T. B) In einer hlesigen Grube ebrung unserer Kenntnis vor einer ausgedehnten Inselgruppe, die erlin nach längerem Leiden aus dem Leben geschieden. ucher, ö. ĩ n
ju *, noch völlig unbekannt ist. Ohne Zweifel sind die von Herrn der am 25. Robember 1843 zu St. Gotthardt in Ungarn geboren suarden durch pie Grploßion, sint Dvynamitpatrone vier Jachsen bewirkten topographischen Vermessungen sehr wertvoll. wurde, war als Knabe Sänger in der Wiener Hofkapelle, studierte Der fürstliche Unternehmer konnte einen besseren Mann bierfür kaum dann die Rechte, wandte fd aber noch vor Beendigung dieses sinden, seine Schilderungen einer immerhin großartigen Natur haben, Studiums ganz der Musik zu und würde bei der Kaiserlichen ĩ ; wie ihr Beifall bewies, bedeutenden Eindruck auf die Versammlung Sofoper in“ Wien als Korrepetitor angestellt. Iꝙm Jahre 18765 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und gemacht. siedelte er als Kapellmeister des dortigen Stadttheaters nach Leipzig Dritten Beilage.)
83 S835 5888
28 38
8 2 . S8 s 8s .
— — — 253 382 8
8. .
e . Oe e . e . . . . .
Th eater. , Freitag und Sonnabend: Der Dumm . !,. Mozart Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr:
onnabend: Vie dledermaus. IV. ¶ letzter) populãrer Volksliederabend von
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern— Cessingtheater. Dienstag, Abends s Uhr; Selene Staegemann.
Raus. 91. Abonnemęntsborstelung. Johann von Der Teufel; Custspielhaus. (Frledrichstraße 236) lens.
. 2 rn, . dann, Rino, Ab de s nzr; Ter Teusel. tag in Ubr: Bei uns da drüben. Klindworth · Scharwenka · Saal Citzow⸗ d ae ea, ,, en. Abenda 8 Ubr: John Gabriel Mütwoch bis Freitaß: Bei uns da drüben. straße 76). Dienstag., Abends 8 Uhr;: Konzert von Vorher: Vavalleria Tusticana. (B adern- 0 . ö Sonnabend, Abends 76 Ubr: Zum ersten Male: Rudolf Scheffler (Fenor) unter Mitwirkung hon
chre) Orer in cinem Auffug don Pietro MNagcagm ö Tante Cramers Testament. Professor Heinrich Grünfeld. Tert a gleichnamigen Vollastũc von ; 22 Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Mustkalische ertung: Herr Kapellmeister von Strauß. Hastspiel des Tegernseer Bauerntheaterg. Der Residenthenter. (Direltion: Richard Alexander)
Regie: Herr Oberregisseur Droescher. (Santujzsa: Lehrer von Seespitz. Dienstag, Abends 8 Uhr: Dirkns S Dienstag, A ; irgie: 1 groe sche; mn . g, Abends 8 Uhr; Der Floh im Ohr. irkus Schumann. Dienstag, Abends 74 Uhr: . Maffalda Salvatini, als Gꝛast) Anfang Mittwoch: Gastspiel des Tegernseer Bauerntheaters Schwank in. 3 Akten von Georges Feydeau. Deuisch Große Vorstellung. Der menschliche Schim⸗
N
e de 8
de
E
SSS ð SSS
883 & Se C , . .
8
Neuß... München Mindelheim
SRęe 8. -S...
3
E SS SSS ð S SS SS
C ai lbaus 95. Abonnementborstellung. Die n , des Tegernseer Bauern en , Tage: Der Floh im Ohr. vanse, Konsul Peter, das größte Naturwunder der . ,,,, , ,,, Chaliatheater. Tinte. Abends s nor: e g i ünn htl, dt nes e fi ,,, , ,,, vHetrdelthenet. rieren ter erte ss) w n gien g,, ,,,, — — —— e, , win g,, , nl. ann, ,, d, , irn ar er J , e en gl ,, mee nnn Terres, ri Hie deer se e.
ö, r
. Lustspiel in 4 Aufjügen von Gustay thegters. Der zweite Schatz. Gegen hart. tur noch kurie Zeit: Resisto, das Mittwoch: Oyernhaus. 92. Abonnementsvorftellung. Doktor Flapperstorch. Posse mit Gesang und mit eigens dazu engagierten Lab schwarzen Leuten. Mererbeer. Tert nach dem Französischen des Eugene HMitntoch Und folge re Tage? giebe. storch. von Barnhelm, oder: Das Soldaten glück. Lust⸗ Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Friedrichstraße) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel . Der e n nd, n, Kere Dienst, fund. Freiplät find qufgebeßen. Zrrnmmmn; Mit bod big Sonnabend. Gastspicl von Char. GM knrnlg) gine Tochter: Tageskafse des Königlichen Schauspielhauseg von Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Theater an der Spree. Dienstag, Abend Mittwoch, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
do = 8 883
d . 9 8
* 82 —
Neutsches Theater Dien tag: Die Rauber Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Weg zum g SHerzen. Lafang 71 br. Konzerte.
Mittwoch: Was ihr wollt. Th eater des Wellen. (Station: Zoologiscer Singahademie. Dienst Verantwortlicher Redakteur: . g, Abends 8 Uhr:
ö , . a FRarten. Fantstraße 13) Dienstag, Abends 8 Uhr;: r. lber won Johauncs Meg schaert, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rittwoch: Der Tor und der Tod. Hierauf: Ein Walzertraum. unter Mitwirkung von Professor Robert gtahn. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ju. Mittwoch biz Sonnabend: Ein Walzertraum. e ne ,,,, Drug der. Nocbbeutschen Duchdruckeret und Vrerlagn⸗ Saal Gechsein. Dienstag, Abende 74 Uhr: Anflalt Berlin Sy, Wilhelmftraße Nr. 33.
Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abend's Aomische Oner. Dienstag, Abende 8s tr glavierabend von Marie Schade. Dreizehn Beilagen 3 Uhr: Der Dummkopf. Die verkaufte Braut. k,,
Mittwoch: Judith. Mittwoch: Tiefland. (einschließlich Börsen · Beilage) (86023)
35 ee, Oe g e
—
—
.
—— — .
S
1 —
* 3
2 2 2 2 2 2 2 2 2 22
— E
S
8
1315
Tilst an, n 2 2
. landen burg g. 6. randen a8.
rankfurt a. i, .
— n
22