1759
Portland⸗Cementwerk Bavaria A.⸗SG. Berching.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. März 1908 wurde die Erhöhung des seitherigen Grundkapitals unserer Gesellschaft von 6 1265 000, — um M6 300 000, — auf den Betrag bon . 1 bo 000, — durch Ausgabe von 300 Stück über je M 1000, — auf den Inhaber lautenden, vom IJ. Januar 1908 ab gewinnanteilberechtigten Aktien be⸗ schloffen und der Aufsichtsrat ermächtigt, diese neuen Rom M 305 000, — Aktien den alten Aktionären mit der Maßgabe anzubieten, daß dieselben berechtigt sein follen, auf je 6 4000, — alte Aftien eine neue Aktie äber S 1050. — zum Kurse von 100 0,0 plus 5g oo Kosten und Stempel zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. Januar 1908 ab zu beziehen ; .
Nachdem das Kgl. Amtsgericht Eichstätt im Ge⸗ selischaftsregister für Beilngries Bd. 1 3. 1 am 24. März 1808 den Beschluß auf Erhöhung des FYrundkapitals um S6 300 960, — eingetragen hat, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht zu folgenden Bedingungen geltend zu machen:
I Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus. schlusses in der Zeit vom 10. bis 20. April 1908 einschlieslich bei ;
der Bayer. Bank für Handel und Industrie
in München,
der Bank für Haadel und Industrie in
Berlin, Schinkelplatz 112. . unter Einreichung der alten Aktienmäntel und Bei, fügung von jwei gleichlautenden, mit arithmetisch esrdnetem Nummernvberzeichnis versehenen Anmelde⸗ r. zu denen die genannten Bezugsstellen Formu⸗ lare verabreichen) wahrend der üblichen Geschäfts, stunden erfolgen. Die eingereichten Aktienmãntel werden ahgestempelt und dem Ueberbringer sofort zurückgegeben.
3 Bei der Ausübung des Bezugsrechtes sind 7506 plus 5 olg — 1 805, — für jede Aktie zuzüglich Lon Stückzinsen vom Nennwerte vom 1. Januar I963 fis zum Tage der Einzahlung zu entrichten, wo ⸗ gegen der Einreicher eine Bescheinigung der Anmelde⸗ telle über die Einzahlung erhält. Den Schlußnoten stempel trägt die Gesellschaft.
DVle reftliche Einzablung ist mit 25 /o — 6 250, für jede Aktie plus 400 Stückzinsen vom 1. Januar 1808 ab am 26. Mai 1908 zu leisten. Gegen Ueber, gabe der ausgestellten Bescheinigung können seinerzeit bie neuen Aktien bei derjenigen Anmeldestelle erhoben werden, bei der die Einzahlungen geleistet worden sind.
Berching, den 31. März 1908.
Der Vorstand.
2156 Dle Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 13. Mai d. J. Mittage 12 Uhr, in unserem Geschaͤftslokale, Altonaerstr. 7 J, stattfindenden or deutlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1907.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kaplfals durch Ausgabe von 3 000 000 16 Aktien, Feststellung des Preises und der Bedingungen der Begebung sowie über Abänderung des § 5 des Statuts durch Einfügung des neuen Grund kapitals. .
5) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. !
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalwer=
sammlung teiljunehmen wünschen, werden ersucht, gemäß 5 21 des Statuts ihre Attien bis spãteftens d. Mal d. J., Nachmittags 3 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnisse
bej der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, W. Behrenstr. 32, oder
bei der Bank für Handel und Industrie, V. Schinkelplatz 1—- 2
gegen Quittung zu hinterlegen. Berlin, den 4. April 1908.
Akfiengesellschaft für Gas-, Wasser und
Elektricitäts · Anlagen. W. Seel.
Echraubenspund ⸗ Fabrit Wm. Kromer, A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai a. c., Nach ⸗ mittags 8 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ haue J. A. Krebs, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht und Rechnungslegung per 1907.
2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschluß über die Gewinnverteilung.
Die Anmeldung hat bis Donnerstag, den 360. April a. ., Abends 8 Uhr, bei der Ge— sellschaft zu erfolgen, event. durch Vorzeigen eines Depotscheins der bei der Rhein. Creditbauk oder bei J. A. Krebs hinterlegten Aktien.
Freiburg i. B., 4. April 1908.
Der Vorstand. Max Kromer.
2162
2166
Oppelu⸗Frauendorfer Portland⸗ Cementwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 30. April 1908, Nachmittags 2 Uhr, zu Breslau, im ersten Stock des Hauses Ring Nr. 13, statifindenden außerordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesordnung: ) Beschlußfassung über Vertrage, betr. a. Grundstücksankãufe, h. Bestellung von Maschinen, c. Auftrag zur Herstellung von Gebäuden. 27) Aufsichts rats wahlen. Breslau, den 5. April 1908. Oppeln Frauendorfer Portland ⸗ Cementwerle Atktiengesellschaft. Der BVorstand. Max Epstein.
als Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering)
Berlin X. 39, Müllerstr. 1706 1071.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju einer ordentlichen Generalversammlung auf ien tag, den 28. April 1908. Vormittags 11 Uhr, nach dem Savoy⸗Hotel, Berlin NW., Friedrichstr. 1053, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Bilanz ⸗
und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2 Bericht der Revisionskommission.
3) Beschlußfassung über die Zuwendung von S 10 000 zur für Beamte und Arbeiter.
I Beschlußfassung über die Dividende und über *. ö des Aufsichtsrats und des Vor⸗
ands.
) Aufsichtzratswahl.
6) . zweier Revisoren für das Geschäftsjahr
7) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapltals im Höchstbetrage von einer Million Mark Stammaktien, die für das Jahr der Aus⸗ gabe eine Dividende im Höchstbetrage von 40l9 erhalten, vom 1. Januar des folgenden Jahres ab aber mit den bisherigen Stammaktien gleich⸗ berechtigt sein sollen. Der Beschluß soll hin- fällig werden, foweit er nicht big zu der im Jahre 1910 abzuhaltenden ordentlichen General ; derfammlung durchgeführt ist. i g der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe sowie Genehmigung ju entsprechender Aenderung des sz 5 des Hesellschaftevertrags. Hierbei wird be merkt, daß im Anschluß an die Abstimmung der Gefamtheit der Aktionäre eine Sonderabstim- mung der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien stattzufinden hat.
Zur Teilnahme an dieser ordentlichen General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der
Gesellschaftskasse in Berlin N. 39, Müller- straße 17071.
bis zum 25. April d. IS., Abends 6 Uhr, oder bei dem
Bankhaufe Emil Ebeling, Berlin W., Jäger straße hö,
bis zum 25. April d. Is., Mittags 12 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden
a2. ein Nummernverzeichnisg ihrer Aktien ein—⸗
reichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot
scheine der Reichsbank hinterlegen.
Bei der Hinterlegung ad b wird ein Nieder⸗ legungeschein, gegen dessen Rückgabe nach der General⸗ verfammtung die Aktien oder Depotscheine zurüg⸗ gegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur General⸗ berfammlung mit Angabe der Stimmenzahl erteilt.
Je eine Altie oder Vorzugsaktie gibt je eine Stimme.
Berlin, den 3. April 1908.
Der Auffichtsrat. A. Marggraff, Vorsitzender.
Dampfschifffahrts · Gesellschaft „Neptun“. Bei der am 31. März 1998 stattgefundenen Aus⸗ losung unferer A o. Auleihen sind folgende Nummern gezogen: von der 1891er Anleihe: 16 64 74 76 86 110 142 146 156 190 227 2851 286 296 300 322 343 373 384 179 500 505 510 582 587 609 640 641 7027 715 720 727 740 743, von der 1893er Anleihe: 752 84 94 182 190 203 211 212 216 282 323 347 349 358 376 378 392 401
469 478, von der 1895er Anleihe:
12 17 1929 40 82 8 109 133 139 167 170 178 1983 230 247 272 273 278 360 366 371 404 429 489 494,
von der 1898er Anleihe:
5 48 77 185 199 202 257 267 A6 287 298 327 342 365 371 391 442 470 489 495 504 507 519 542 561 562 577 583 595 597,
von der 1902er Anleihe:
106 114 145 210 222 271 284 297 312 323 336 354 367 391 396 397 398 406 407 424 447 462 1858 526 543 544 551 566 601 621 626 636 698 765 712 734 746 757 796 800 859 874 885 888 S898 9g30 940 978 988 999.
Die Rückjablung erfolgt für die 1891er und 189er Anleihe bei der Deutschen National bank oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, für die 1895er und Is98er Anleihe bei Herren Beruhd. Loose K Co. in Bremen und zwar am 1. Juli 1908. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. ⸗
Für die 1562er Anleihe erfolgt die Rück zahlung am 1. Oktober 1908 und iwar bei der Deutschen Nationalbank oder Herren Bernhd. Loose Æ Co. in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Bremen, den 31. März 1908.
Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.
195 200 385 441 648 701
264 124
265 466
150 320
163 347
1318
2164
Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft.
Unfere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur 9. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. April 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Bureau des Herrn Justij⸗ rats Secar Sachs, Königstraße Nr. 1, zu Breslau ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz pro 1907 und Erteilung
der Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis ein⸗ schließlich Dienstag, den 21. April, Abends G ühr, in Breslau im Bureau der Gesell= schaft, Schweidnitzer Stadtgraben 8 II, oder in Augsburg bei Herrn Max Henning, Bankge⸗ schäst, deponiert, oder bis dahin notarielle Hinter- legung nachgewiesen hat. Bei Einreichung der Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis vorzulegen, von welchem ein Gxemplar mit Empfangzgbescheinigung dem Deponenten zurückgegeben wird und als Legiti mation in der Generaldersammlung dient.
Breslau, den 4. April 1903.
Der Aufsichtsrat
der Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft. Feodor Beer.
Allgemeinen Unterstützungalasse
2073 Bekanntmachung.
Bel der heute planmã ßig staltgefundenen notariellen Ziehung der Soo Partialobligationen der früheren Nitterbraue rei A. G. in Schwetzingen wurden folgende 25 Stück jur Heimjahlung aus.
ost: geht 9 25 100 137 143 171 219 227 239 245 255 268 270 279 300 305 307 308 325 350 352 Ihs 431 465 41.
Wir benachrichtigen hiervon die resp. Besitzer mit dem Bemerken, daß die Einlösung bei den Bank⸗
häusern Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft in Mann heim und E. Ladenburg in Frankfurt a. M. b 1. Oktober 1908 zum Kurse von 6 1050 pr. Stück stattfinden und an diesem Tage die Ver⸗ zinsung aufhören wird. Schwetzingen, den 1. Axril 1908.
Brauerei zum Zähringer Löwen. T harin- Fabrik, Aktiengeselsscaft, vorm. Fahlberg, List & Co.
Die Herren Attionäre unferer Gesellschaft werden
biermit ju der Mittwoch, den 29. April
1908, Nachmittags A Uhr, im kleinen Saale
des Kaufmännischen Vereins ju Leipzig stattfindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust. rechnung r des Geschäftsberichts für das Jahr 1907.
Y) Genehmigung Verlustrechnun
der Bilanz und der Gewinn und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns für das Geschäfts⸗ jahr 1907
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4 Wahl in den Aussichtsrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind Allionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft, der Magdeburger Privatbank, Magdeburg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig hinterlegt haben.
Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1807 können in unserem Geschäftslokale eingesehen werden, wo, ebenso wie bei den obengenannten Banken, Geschäfts⸗ berichte erhältlich sind. .
Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 3. April 1908.
Saccharin. Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List C Co. Der Aufsichtsrat. Dr. Weniger. 2177
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München Nrymphenburg. .
Unter Hinweis auf die §§ 20 – 23 des wird bekanntgegeben, daß 29. Aprit 1308, Nachmittags 2 Uhr, im fleinen Sitzungssaal der Bayerlschen Handelsbank, Maffeistraße fi in München, die 2. ordentliche Generalversammlung stattfinden wird.
Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftzberichts für 1907.
2) Genehmigung der Jahresbilani.
3) Gewinnverteilung.
4 Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Herren Aktionäre werden zur Teilnahme an der Generalversammlung mit dem Ersuchen ein- geladen, ihre Aktien spätestens am 25. Ayril i9os bis 6 Uhr Abends bei der Bayerischen Dandelsbaunk in München nach Vorschrift des Sz 20 des Statuts zu hinterlegen.
München, den 1. April 1908.
Der Vorstand. Carl Pauli. 2170
„Automat“ Aktien⸗Gesellschaft in Cöln.
Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet Mittwoch, den 29. April a. c., Nachmittags Uhr, im Weinrestaurant Kempinski‘ in Cöln, Hohesiraße 152 4, 1, statt.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 26 unserer Satzungen.
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unfere Gesellschaftskasse und den A. Schaaff⸗ hausen'schen Gaukverein in Cöln. Die Hinter⸗ legung hat bis zum 25. April a. ., Abends G6 Uhr, zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Ergebnisse des verfloffenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäfteberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossen⸗ Geschäftsjahr.
3) Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung.
Cöln, den 4. April 19098.
„Automat“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. J. Schmitz ⸗Schlagloth.
Y Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Reine. 1
S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
2092 Bekanntmachung. Die Neuwahlen für die wegen Ablaufs ihrer
am Mittwoch, den
Dr. O. Wachsmuth, Dr. H. Sudeck, Dr. O. Dehn
in Hamburg, Dr. G. Heumann, Dr. J. E.
Noltenius in Bremen, Dr. von Brocken in Lübeck
haben das Ergebnis gehabt, daß die Ausscheidenden
wiedergewählt worden sind.
Hamburg, 2. April 1905,
Der Praäsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts:
J. V. Lehmann, Dr.
2085 .
ꝛ 6 die Anwaltsliste des Königl. Landgerichts
Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Bernhard Max
Braun mit dem Wohnsitze in Stolpen eingetragen
worden.
Bautzen, am 2. April 1908. Her Pief went e Lönii.
[2087 Der Rechtsanwalt Dr. Felix Baensch zu Berlin ist heute in die Liste der bei dem Landgericht U hier jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 2. April 1908. Königliches Landgericht II.
Landgerichts.
2090 . . zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zuge⸗ lassene bisherige Referendar Karl Emil Hänel in Chemnitz ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden. Ehemnitz, am 3. April 1908.
Königliches Landgericht.
2089 Der zur Rechtsawaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zu⸗ gelaffene vormalige Assessor Dr. Robert Walther Ubigt in Chemnitz ist heute in die Rechtsanwalts ⸗ liste eingetragen worden. Chemnitz, am 3. April 1908.
Königliches Landgericht.
20971 Bekanntmachung. .
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 2 der Rechtsanwalt Dr. iur. Sarrazin zu Guben, bisher in Berlin wohnhaft, eingetragen worden.
Guben, den 30. März 1908. Könialiches Amtsgericht.
2095 Herr Rechtsanwalt Bernhard Max Braun in Stolpen ift bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen zugelassen und in die Anwaltsliste ein⸗ getragen worden. Zittau, am 2. April 1908. Königl. Kammer für Handelssachen.
2086 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Kurt Kügler in Charlotten⸗ burg, Berlinerstr. 58, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht III in , . zugelaffenen Rechtgzanwälte heute gelöscht worden.
Eharlottenburg. den 2. April 1998.
Königliches Landgericht I in Berlin.
2091 Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. der Viste der bei dem hiesigen Landgeri Rechtsanwälte gelöscht worden.
Frankfurt 4. M., den 1. April 1808.
Königliches Landgericht.
20941 Rechtsanwalt Wilhelm Wild hier hat die Zu⸗ laffung bei unterzeichnetem Gericht aufgegeben und ist demzufolge beute in der Liste gelöscht worden. Den 2. April 1908. K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. er, n ,
2093 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt, Justizrat Hermann Beckh wurde am 2. April 1508 in der Rechtsanwaltsliste des J Nürnberg wegen Ablebens ge ;
Nürnberg. 2. April 1905.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident: v. Schneider.
oesser ist in te zugelassenen
(2088 Wegen Ablebens des Rechtsanwalts, Justizrats Herrmann Beckh wurde heute dessen Eintragung in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zu gelaffenen Rechtsanwälte gelöscht. Nürnberg, den 2. April 1908. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.
2098 Bekanntmachung.
Nr. 4346. Rechtsanwalt Emil Oeschger ist beute in der Liste der beim Amtsgericht Säckingen zuge- lassenen Rechtsanwälte gestrichen worden.
Säckingen, den 30. Mär 1993.
Großh. Amtsgericht.
2996
V6] In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Gärtner, früher hier, jetzt in Groß⸗Lichterfelde, ge⸗ löscht worden.
Seehausen (Altm.), den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.
ma ᷣ·¶CKäC s — — ů “
9) Bankausweise.
20831 Stand der
Württembergischen Notenbank
am 31. März 1908.
Aktiva.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen
Effekten Sonstige Aktiva Passiva. Grundkayital Reservefonddz⸗ ; Nmlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Ründigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 2530 68 Sonslige Passia· . S825 959
9 196 759 62 hh 1485 9690 18 872 882 13 189 882 2111536 1029883
40
9 000 900 1361894 21 336 400 13 194 725
*. (16
Amtszeit ausscheldenden Mitglieder des Vorstands der Hanuseatischen Anwaltekammer:
*
ane i lie er. welterbegehenen, im Inlande jahlbaren Wechseln M 14423 96488.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
[2982
Von der Deutschen Bank, der Firma S. Bleich⸗ röder und der Mitteldeutschen Creditbank hier ist 8
Antrag gestellt worden,
nom. S 12 000 O00 40,0 Anleihe der Stadt Wiesbaden vom Jahre dos I. Serie —
jede Rückzahlung bis 1. April 1937 , , . g pr aus
jum Börsenhandel an der hiesigen Bö ul Berlin, den 3. April ,. rse juzulaffen
Bnlassungsklelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky. [2193
G Uhr, im Vereinssitzungssaal, Berlin,
sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1907 abgelaufene Geschäftsjahr.
e,, der
2) Beschlußfafssung über die
Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die für das Geschäftsjahr
1907 zu verteilende Kapital ˖ und Warendividende. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Nach dem Gesell⸗ schaftsvertrage ist die Amtszeit der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder abgelaufen. 5) Mitteilungen Berlin, C. 2, den 6. April 1908. Neue Friedrichstr. 43. Der Aufsichtsrat. Dr. Salzmann, Vorsitzender. (2194
Ginladung zu der am Mittwoch, den 29. April 3
1908, Abends 9 Uhr, im Sitzungssaal, Berlin, — . 1 ,, n, d ammlung der ereinshaus Deut Apotheker G. m. v. S. * an,
Tagesordnung: 1) . ö e,, der . ce er Gewinn⸗ un erlustrechnung für das Ge⸗ schãftsjahr 1907. ; 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.
Der Aulfichl erat.
(lo7 504]
Die Firma Automobiles Germain G. m. b. H. Berlin ⸗ Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 45, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗-
dator melden. Carl Westphal, Langen elde b. Hamburg. liz die Mital n achdem die Mitgliederversammlung vom 14. Juni 1907 die Umwandlung der Jen n re f, 2 w , ge j 8 . und und zu diesem Zwecke die ung der Gegen⸗ seitigkeitsgefellschaft beschlossen hat, t 64 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 1. April 1908.
Bremer Lebensnersicherungs Bank a. G. in Ligqu. Die Liquidatoren: Carl Ulrich Naumann. 2084 Bekanntmachung. Bei einer Ersatzwahl sind im 1. Wahlbezirke die Herren Kaufmann Wilhelm Aßmann in Leipzig, ir, e August Klönne in Dortmund und egierungsrat Dr. Karl Lange in Hannover in die Mitgliedervertretung gewählt worden. Der Letztgenannte hat die Wahl nicht angenommen,
well ihm die Genehmigung der vorgesetzten Dienst⸗ behörde versagt wurde gesetz ns
Gotha, 2. April 19038.
Gothaer CLebensversicherungsbank a. G. Dr. Samwer. C. König. Dr. R. Mueller
[2081] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 381. März 1908.
Aktiva. I) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ze. 6 8 133 726 2) Wechselbestände 2c. 13 921 845 3) Lombardbestände
3276 300 4 Grundstück
Handelsgesellschaft Denster Apotheker
m. b. S. Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Mittwoch, den 29. Ayril 1908, allen?
Jäger straße 22, stattfindenden ordentlichen 8
92
1) Jahresbericht.
3) Antra eines
ö lich ist. 5) Verschiedenes.
Der J. O 17283]
2) Gntlastung des Aufsichterats und Vorstands. .
Ur tttzenbe .
4 Beschlußfgssung über den Antra J. 9 die An⸗ gabe des Räucherorts von Spe
6 Wahl mweier Aufsichtsratsmitglieder. Schönberg ¶ Meckl.), den 4. 3 1908.
Feuer ner sicherungsgesellschaft auf Gegen. seitigheit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mechl) gegründet 1821.
Vorstand.
ldenburg.
Erdenutliche ¶Mitgliederversam ml am 1. Mai 1908, Vormittags 11 m nn, gg! des Herrn Gastwirts Boye in Schönberg (Meckl.).
Tagesordnung:
nicht erforder⸗
[2158]
Brandversicherungsverein Preußischer Forst⸗
beamten. Achtundzwanzigstes Rechnungsjahr 1907. Rechnung sabschluß.
. zu melden.
Deutsche Caffee Plant Gesell „China⸗Sayub!/ dein r een ö Haftung Hamburg.
Die gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der
amburg, 1. April 1908. Der Liquidator: Otto Becker.
(107096
1654
.
Die Clarenthaler Preßziegelfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Clarenthal ist aufgelöst worden und in Die Gläubiger der Gesell aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Elarenthal, den 1. April 1908.
Der Liquidator der Gesellschaft: Aug. Baum.
quidation getreten. aft werden hiermit
1780]
Kassierers,
Wahl der Rechnungsprüfer und Leipzig, 3. April 1968.
Helbig.
M. Gerhardt, J. Vorsteher.
, , . Deutsche Zahnärztliche Witwenkasse. gafe 265M. , . 26 r re 4. Mai 19608, Abends 7 Uhr, in Leipzig, Schloß⸗
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des ersten Vorstehers und des Kassierers, deren Stellvertreter, Anträge des Vorstandes.
Wahl
des
453
A. Einnahme
A. Einnahmen.
vermögen Strafgelder Einnahmen
KR. Ausgaben. Zum papieren für 1906
für 1907 Belohnungen
Reisekosten an Schätzer sicherun
sellschaft
Bestand aus dem Vorjahre Eintrittsgelder für 1966.
ö , Jahresbeiträge 19066. '. 1897 Zinsen von dem Vereins—⸗
und sonstige
Ankauf von Wert⸗ ahlungen in Brandfällen Zahlungen in Brandfällen
Verwaltungs kosten· Prämien für die Unfallver⸗
8 an die Mann⸗ beimer Versicherungs. Ge⸗
C. Barer Kassenbestand Bilanz.
Ist gb
1533 i64 1415 115 gz doᷣ
; 11623 154
Rest M6
30
109 480
1012 41 48 35
195 2 87 13 703
23 924
8 5 1
138
D 3
1) Vortrag aus dem
Vorjahre 2) Uebertrãge(Reserven) aus dem Vorjahre: a. Schaden reserve b. für noch nicht fest⸗
stehende Verwal⸗
Geschãfts jahr 1906
züglich der Ristorni: a. Prämien ¶ Netto- rvorprãmien):
schlossene Ver⸗ sicherungen F. für üÜübernom⸗ mene Rückver⸗ sicherungen J. Prämienzuschlag ür die mit Rück⸗ deckung der Nach⸗ schußprämienver⸗ bindlichkeit ge⸗ schlossenen Ver sicherungen b. Nachschußhrämien ; für direkt ge⸗
96 805
schlossene Ver⸗
12 674
sicherungen. C. Anteil des Nach⸗ schußversicherers.
A. Vermögensgegen⸗
stãnde. a. Wertpapiere (390 / Preußische Konsols)
er erf 155 000 6 zember 1907
d. noch nicht fällige 21 600 o
lich Ho / h. Barer Ka
nbestand
servefonds)
b. in das Staatsschuidbuch einge⸗
che Konsols . ö. 31. De⸗ C. Rückstãndige Vereingkeitrõgẽ .
35 5/0. Preußischen Konsols für die Zeit vom 1. Ok tober bis 31. Dezember 1907.
. desgleichen von einer 140 000 M0 betragenden Staatsschul xbuchforde · rung für denselben Zeitraum
f. Wert der Geräte (eiserner Geld⸗ schrank, Siegel und Stempel apparate) nach den Anschaffungs⸗ kosten unter Abrechnung von jähr⸗
g. Eiserner Vorschuß bei den Be⸗ zirksvorständen und der Postab⸗ sendestelle des Hauptvorstandg zur Seh eth j der Portokosten
e
HE. Schulden. i. Satzungsmäßige Rücklage (Re⸗
Zugang für 1907 — .
Nennwert „6 3
135 450 - 3 po / ĩPreußi⸗
Zinsen von
.
290 358
Kurgwert M6
127 323
145 700 död
2020 12674
y 135 600 3900
k. Spezialrũcklage
Rechnungsabschlu 8 Gen gg d ö
Reisekosten n. Uebertrag in das Ja
Berlin, den 31. März
⸗ ᷣ j fu ; 1 830 000 assiva. Giroguthaben rc.
Wesener.
l. Betrag für die erst nach
m. Betrag der Reftausgabe bei den
entschãdigten
hr 1908.3.
139 500 100 000
136640
860 49 48335
Summe.. 1908.
Sauptvorstand des Brandversicherungs⸗ Vereins Preußischer —
e ry.
Do Js 5
S 16 811 871 1729 otheken
* itoren
Guthaben bei Banken Beteiligung Wertpapiere Kassenbestand Mobilien
499 435 236
1209 1512552
62 596,41 139641
8 51 50 98
Geschãftsunkosten Kursberlust auf Staatapapiere Reingewinn
Ig]
Kreditanstalt für städtische Hausbesitzer der Provinzen Posen Westpreußen.
und
insen auf ö., en für
Grundkapital
Kreditoren
Sicherheits masse Reingewinn
insen auf Effekten intrittsgelder
vpothekendarlehne ... uthaben bei Banken..
Beiträge zur Betriebe masse Provisionen und Prüfungsgebühren ...
.
redbit.
6. 1770 4367 9351 1213 2562 1878
21 143
tungskosten aus dem
3) Prämieneinnahme ab
a. für direkt .
auf Gegenseitigkeit. Rechnungsabschluß.
1) Rückversicherungs⸗ prämien
2) Nachschußversiche⸗
rung prämie.
3) Entschädigungen ab.
züglich des Anteils
der Rückversicherer:
a. für regulierte
Schãden
4. aus dem Vor⸗
.
5. aus dem laufen⸗
den Jahre
b. Schadenreserve
4) Regulierungskosten
5) Zum Reservefonds
— nach Artikel 37
der Satzung:
a. Zinsen des Kapital
bestandes von
382 450, 2.65 MV
i
b. 30/o der Brutto.
vorprãmie des
Geschãftsjahres 1907
2 626 209, 40 M C. Eintrittsgeld für neu abgeschlossene V erungen. d. Abzüge von den Entschãädigungen.
24665 33
160213609 5110232
c Nebenleistungen der Versicherten: Eintrittsgelder 5) Kapitalerträge: a. Zinsen aus Kapital⸗ qulagen.. b. Mietserträge .
8. Verfallene Ent⸗ schädigungen und sonstige Forde⸗ nnen,
Abschreibungen auf:
a. Immobilien.
b. Forderungen..
15 912
13 166
6) Gewinn aus Kapital⸗
anlagen
7) Sonstige Einnahmen:
a. Bank u. Wechsel zinsen
b. Eingezogener Bei⸗ trag zu den Regu⸗ lierungskosten nach FS§ 32, 34, 35 der Allgem. Versiche⸗ rungsbedingungen.
. Ab ũge von den Ent · schaͤdigungen a. nach 5 16 der
Allgem. Ver⸗ sicherungsbedin · gungen 5. nach § 35 der Allgem. Ver⸗ sicherungsbedin⸗ nen,,
d. Verfallene, dem Reservefonds zu überweisende Ent⸗ schädigungen und ,. —
rtikel 37 der Satzung — ...
e. Konventionl⸗ strafen nach § 18 der Allgem. Ver⸗ sicherungsbedin· gungen
f. Entnahme aus der Spezialreserve für EGffektenkursdiffe⸗ renjen
8) Fehlbetrag:
a. entnommen aus dem Reservefonds Artikel 37 und 39 der Satzung —
b. vorzutragen auf neue Rechnung
z77 62
7) Verlust gus Kapital⸗ anlagen: a. Kurgverlust aus
realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger
8) Verwaltungskosten:
a. Provisionen und
onstige Bezüge
der Agenten.
b. sonstige Verwal⸗ tungskosten
9) Steuern, öffentliche
Abgaben und ähn⸗
liche Auflagen..
10) Ueberschuß ...
108 574 95
10 gz0 o
263 582 75
416 565
19 3566 26 39331293
Gesamteinnahme.
A. Aktiva.
I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten .. b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten C. für Prämien K d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig das laufende Jahr 1 2) Kassenbestand . 3) Kapitalanlagen: Wertpapiere 4 Grundbesitzanteil (25 0 /o) ö
421 198 0 134 513
5 980 744 08 Gesamtausgabe.
Bilanz der Hagelschadenversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1907. . S6 89 6 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve .. Sonstige Passiva: a. Ristornierte, aber noch nicht abge⸗ hobene Prämien⸗ k b. Zurückgestellt zur errechnung auf . teuer aus dem Geschãfts jahr 1907 C. Guthaben der Feuerschaden⸗ vdersicherungs⸗ abteilung
5 93619
19
bl 647 81 9 489 01
354 330 75 19 260
ahr vom L. Januar 1907 bis 31. Dezember 1907.
16 39
4974 852 17571
324
551 881
Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
HI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Sagelschadenversicherungsabteilung für das Geschäfts⸗
R. Ausgabe.
Lea
69 A
10 3
5 980 744
5 008 892
6573
19248
304 437
1089
105 8765
372 67569
41
40
86
obꝛ 2ls as
(Schluß auf der fois den Seite)