. . . luß. Walter Suter, bei denen die Anrufe der Teilnehmer selbsttäti ö. .
an e h Franz Nowak, Teplitz; Vertr: B. born, 68e. L. 22 467. Elastischer, aus Metalldraht EAD. A9 647 ZJuchversch ä ö ig an Schneh; Bert: R. ö. . , , , , , , , d, , , , J, m dra seg, err de d eee, än, e err, e. . . ; insbesondere . O. ( „Porrichtung zum Spannen Bas Da . ; R 38 6. 356 3575. ; ; . 5 1 8 ‚ ; 1. 38. 26. 5. 57. B. ; . 6 k ge deo r g, Höhen, , w de, , ren . ,,, teilweise Ve , e e niir ü . Le e z. gr. ur g en n . ,, . , . i, . , . . G nn eren, k . leyer, ñ . . gefülltes Trommel filter mit jenttaler uführuag der Co., Charlottenburg. I9. 3 M7. TI gh, Zul. 3. . Pat. Fankfurt a, Me. Sachsen haufen. 13. 6 33223 g. Vamburg, Gertigstr. 25. 14. 5507. E. 12559. 88e. S. 39 5327. Radteifen mit radial auf der Jertr;. C. Ditper, 3. Springmann, Th. . * 3) Versagungen. 56m und Waschflüssigkeit. Franz gf, Kutten 21 a. renn Schaltung für drahflof⸗ Tele- , 7. Syda · Jabrit, Ludwigs. 38a. 197827 Verfahren und gie. äa. 197 628. Fasfung für Juwelen. Monro=
. Anwälte, Berlin N. 40. J. 4. 0s. g ö B. z 5 j Alge (neben. un hinterelngnder, Kngzordnzten erer w 11. e , mit beg e bi Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanjelger berg, Böhmen; Vertr. Al. Loll u. A. Vogt, Pat. phone. k n . Berlin, Maihieuste Iz. Zz. T0 Ga. gan er ö harst lin von i r en Life , g r ae, nl, m rr, 3 ö. B. 46 g35. ( ; . ) , ,, . —
raubenfedern. Hercules⸗Werke Corset⸗ und torkrast bewirkter Renelausst. l. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Anwälte, Berlin W. 8. 17. 6. 0s. W. 26 876. 29. 3. 07. 1. 6 und 1. 8 Drxh anch! me, ,
Spiral , , n. B. O. Dberlen . Ile lte ire n, 1 meldungen ist ein Patent versagt. Die WBirkungen 120. 197 628. . zur , d, 6 . ,, jum Ver Pat. 170 163. ge r i fin rn, . st, dön S0. Pertich 2 , e, EGinꝛin lige Haarnadel. Alfred
6 6 Glastische Bereifung für k.. Euskirchen. 11.9. 07. ; des ein stweil gen Schu . als . ,, . o n n, n,, * 6 samen Leltung liegen a ö a6 n. . Bayer * Co., Glberfelß. 16. 2 3 3. I8 0d. der lieberlasiung elettrish dern ut r rung 5 460 69. ua Sttensen, te um hien . 165. 6
A asbl und azenrůder mit federnder Ab. 77. W. 27 G28. Belustigungevorrichtung, bei Se. W. 26 a6. n Reinigungstromme n, ., . 3 9 ö. ö Darsiellung von einen elektromagnetisch bewe 359 e f, 3 amc 24a, 197 7289. Rauchwerbrennungseintichtung Zus. 3. Pat. 196 702. ge e. n, Isa. 10537 Verfah d B
ui durch Vollgummi. und Kiffen eifen und ge. der mit, hängenden Sitzen versehene, sich drehende für Bettfedern. . n . 1249. 197 3 Her. 1 ob GCassella weise weiter gedreht und . Sprechst 3 ö rin, für Zirkulations. Füllzfen. Dꝛeutsche Jeuerunge fabrit Art. G] , , , 3 gungen, ten ,. er . ten und Vorrichtung zur
J ö , , , nei, ,, , gone i, nnn gr n, G,, , z 2 ö * . XP. . 3 8 ö j f Dq 1 29. . 2885. . ‚. Ve . en 1 ; 8 .
, t. 2 2. Laufdecke für Radreisen. Fdugrd Franke u. Georg Hirschfeld, Pars Anka, 21d. J. 22 ds 1. Wechselstrom-Kllektormotor * hg. ö , ine nee lle, ,, ele n 244. 197 353. Jußelserner Gliedertessel ö . 4 3 Werten · . , . g nen, Th. Stort u.
,, i d es, , iche, für Frage n sbb. e ge gag. Cierhase , gehetloruot ier d, rde he le , , H Faase, Berlin, Blücher fr. Is. A' . erer, l gr on, , oe, , m. : 0. Y F bat Amälte, Berizn Riß. c. J. 3 os
er r, r rn, e ne n , dr gtr, Antwertspiele, Marig Anna Altmann, geb. Pro. mit im Nebenschluffe erregten Hilfsfeldern jum Lucius A Brüuind, Pöchst a. HR. 19. 7.7 21g. no 82. Rach Art ber Schreibnaschinen Dab. 107 826. Heinborrichtung mit mehreren . eb r . . de. ,, ,
. . . . * z 6 n , . . eli
— ; . e, ,, 232 82a. zu bedienende Vorrichtung zum Geben bon Morse⸗ . . ; a ö. 68e. T. II 943. Werkzeug zum Abnehmen ä , f mend a,, ö . 3 . E97 639. Verfahren, um in den zeichen; Zus. z Pat. 53 150. Br. Richard be r; gane wander genesgien ,, , für ehenstl, al. B. 4 66. G. 3 914 angeordnet ist. Johannes Thie st en, Hut Ter mer chi
and. Aufbringen Res Schuß mantels hei Luftzadreifen. 77 Gm, e , Puppenhaus aus zwel ö H Erteilungen. Anthrachlnon - fulsofäuren die Sulfogruppen ganz Düfseldor Gra Adolfste. is. 3. i6 Hö. Rd. r hs, flüsstgen Bren nstoff. Gonrad Krug, Weelleghoben, 258, To 586. Selbftiastz- Hebevorrichtung 6. Simferopol, Südrußl ? Vert: 3 Tolte ,
. . . ö u. Niederrheinische Glas ütien · Geses mittels Auftriebes fü e ⸗ ; Gustave Henri Trsmolidres u. Emile Mignot, ö 3 Auf die hieruntgr angegebenen Gegenstände sind oder telsweife durch Hwödrorylgruüppen? zu ersetzen'. 21a. 197 503. Hörrohrhalter für Fernsprech⸗ . esellschaft i er güät ugter Wasser gelagerte Pat. Anw., Berlin V. S5. 19 5665. T. II 324. 8 ö. ee . 6 e. a n ö n, 5 Max N. ö. cheenannten Fatenke erteilt, die n ber Patent, Farbe fel rern nb nnn chen, apparat, Heinrich Kugpp n. Ban Harb, bon. e. 3 Wevelinghofen. J. 7. 7. R 33111. . . Reiff. Berlin, YRlamlerstr? Jo. 15g. 1927538. Schleudermaschine mit ein- Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 1ẽ1. 26. 3. O?, 77h. . 2a 173. Zusammenlegbarer Drachen rolle die hinter die ,, , . gesetzten Nummern Yiberseldẽ 11. 2. 04. .J. 18 505. . mann, Welmar. 13. 7. G07. . K. 35 188. . ⸗ 480. Gzserieu ger mit mehreren, in 288. 192 35 , teiliger Trommel. Carl Krätzig, Löwenberg i Schl sag. 2. 19.517. Konservenbüchsenverschluß. nit Geräusch erregender Vorrichtung. Henry Row erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Ec R927 521 Gehäuse für Sicherheitsventile 21a; 197 352. Schaltung für selbsttätige 6 n Inn rn über inander an zeordnefen, dach⸗ rig Nustn 7. Selbsttätige Hebevorrichtung 27. 3.763 K. 32831. ö ̃ Gusta. Dorloff, Danzig, Heiligegeistgaffe 13. land Saunders, Nem Jork. Verir; Hr. M. Lepy den Beginn der Dauer des Patenig. Am Schluß u. dal. aus jwei aus Schmiedeeisen oder Stahl ge⸗ Fernsprechentralen in Netzen, die teil au öffent. sörinigen Rinnen. Gasmotoren Fabrit᷑ Deutz, 3. el wuftrigbes. für unter Wasser el e. 25h. E907 865. Drohnenfalle mit am Flugloch Vↄ. I. 6. . Dr. K. Peinemann, Pat. Anwälte, Bern Sr i' ft icht ann das Riten ich- aher ben. prehlen ode. beslaniten Teilen, Henin Crus, chene ils fab waten Fein rh en ge, Tn g, ing. G;. G ö. ö Baier, Yi chi Saag; C. 28 519. In ein Trinkglas umwandel / *. J. ⸗ ! 197 457 bis 6 J. IBlaͤckley b. Manchester, Engl.; Vertr. Pat. Anwälte von welch letzteren nur ein Teil berechtigt ist. unt 5 e 197 556. Vorrichtung zur Regelung der 75 m. 0. 28. 3. O7. R. 21 266. hä = rag; Vertt: Franz Schwenterler, Pal. Ankw hare Flasche, Jean Gschwind u. Aleide Fromaigegt, r* 58. a8 6 Verfahren und Vorrlchtung 24. 107 266. Feuerung ful Hacksfen mit Heiz Dr. R. Wirth, C. Weihe, Be. H. Weil, Frankfurt den öffentlichen Leltun gen verbunden“ un werden eng ds in & aftgasers eu gern ein führten Wassers de n. S, wersclunggbefeschtü n fir Dampf. Be iin S Wdh. 9. 06. B. 44 260. . Basel, Schweiz; Vertr.. Th. Hauske, Berlin zur Hersiellung vor hohlen Spitzen in Zigarren, cöhren. Cdusrd . n mt a. M., Beiger⸗ 9. M. 1, u. W. Dane, Berlin Sw. I5. 7. 6. G05. Heid e Hoher, Hannover, Callinstr. 9. 15. 12 06. ,, . Menge en lee n irg et s meta s, , i. 26 * 3 en. Sitzstange für Hähner und SW. 61. 16. 89. 0. . 328. i ö st 15. 8. 12. 066. W. 26 814. C. 14 670. = WB. . ⸗ ö s: ales. Gasmotoren n W nee , mn ße, ein fo bres, o. dgl.! anderes Geflügel. Ot o Erdre t, Calvörde. 2. 12.595. göa. D. 17 Sen. Perladevorrichtung, ins. 3 y . * Gerrne, . 197 5099. Verfahren zur Trennung. von Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 21a. 197 553. Stgtly für gern sprechtisch. Fabrit Deutz, Cöln⸗Deutz. 16. 7. o. 6. 23313. 3 , rn, Rebert Crnest Alttin on, C. 12137. ,, besondere für Schiffe. Duisburger Maschinen⸗ Sa. 8. 48105. Stampfmaschlne zur Her. Hohlgebäcktellen aus ihrem Backzusammenhang. . 20. 3. 85 di soritẽt apparate mit einem verschiebbaren Schlitten. auf 25a. 197656. Flachstrickmaschine mir T7 Fr. 2 ng . 66. C. Fehlert, 8. Leubier, 1642. Erplosionskraftmaschine mit 1 n. Bechem Keet⸗ stellung von Rohren belieb gen Profils aus Beton Georg Gäbel, Dresden, Pirnalschestr. I9. 19.1. 07. dem Untonzbertrage vom . J 5 die Prioritã . . ,,. 3 ge, e fin ö , , Bystrõm, Sent ö ö. V Hit Anmwalte Berlin 3 36 EGrpanfions zvlinder. man, Duisburg. . . . ? il Bohlan, Rombach, Lothr. G. 24221. . auf run x ldung in England vom ᷣ u, nhagen; Vertr.: A. Bauer, Mühlhausen i. Th. JT. 07. B. 46986. 3. , . . (. ö ilh. „Vingst Höhenberg b. GCöln. gsa. en gan 8. Porrichtung zut Rettung der ö. ,. ian Boh ach, Lo br Si. *r , Gas. gen tzen und. Mischng cine. ,, ng 9 ie ,, 4 ö. 10.7 07. H. 41 141. 23 . Klöppelmaschine für zweifädige Für dese Anmeldung 2 de; Prüfung gemãß 6. 8. 66), — 3. Besatzung von Unterseebooten. Heinrich Pelikan, 89a. J. 1G 0OLA8. Formkasten für künstliche Robert Fiering, Cöthen i. Anh. 12.5. 07. F. 25 olz. 4c. . *. Schaltungsanordnung für Fern. Spitzen, ust Heller, Barmen Carnaperstr. 47. dem Unionsvertrage vom — — * die Priorltat 183. Anordnung zur Ausnutzung der Stralsund i. P. 28. 1. 07. 4 Steine. Vyi Saxon Johnson, Soulx City, Jowa, 3c. IS 6065. Federndes Drücktnopfoberteil mit ̃ sprechne enstellenleitungen. S. Goldsch widt, Hin. 21. 7. 07. H. 1 41243. ! 14. 12. 00 Aus yuffgase bei Gasmaschinen, bei welchen Haupt⸗ Sram lunch. 2 ob, graͤngungsmesser fuhr w en,, Fenn m. zeschlitzten Teller. etzold * Ytaeser, * Jultuz nober, Grotefendstr. 1. 3. 1. Oz. G. 23 85s. 266. 197 3827. Alelylenentwickler. auf Grund der Anmeldung in England vom und Hilfsciotor durch die Auspuffleitung des ersteren Schiffe. . Kilh. Schaum löffel, Altona. Otten sen, z. dr gr. q Anm bronn Nachf. n . 4 . . ; , p n n , , e e, 8 ö 6. O7. K. . ö n ; 4 Die, nz 6 Simon Misfotten Bahrenfelderstr. 57. 15. 8. 66. 86a. 27 684. Stampfform zur Herstellung 4d. 197 5435. Druckstoß⸗Gasfernzunder m ann f ö nr Cern prechnebenstellen im Änschluß ; ; Entw . a. S224. Perfahten zur Herstellung n ehe Vaude gputten. Ligge, Frantr; Perir.; Esg,. W. 26 40. Dusch den, Seegang in oel. gh nnr? mit ien fen ,. . einem von einer Tauchglocke elngeschlossenen und ge—⸗ 2 , an selbsträͤtige Fernsprechämter. S. Goldschmidt, Theydor Stücke n,. Schweiß; bohler Gegen stände aus Kaulschut, 6 e nnn Wr Ylank u. W. Ander, Pat. Anwaͤlte, Berlin Tätigkeit zu setzende Glockenboje. Willson Carbide beweglichem als Stampfer dienendem Kern. Schwei steuerten Ventil. John Anderfon u. John Harper 2 i , , pn Aa. Berlin w. gh! Hannover, Grote fendftr. I. 3. 11. 06. G. 33 339. Bertr.; Dr. D. Landenberger u. Dr. E Graf „b. während der Valkan ifalion durch einen ausdehnbaren S M. 61. 30. 4 O7. M. 3215.
1 an ac m , . zerische Cisenbeton Werke A. G., Bern; Vertr.. Bennet, ,, ö,. 6. 6 'r. o gn gn . . .. t r n ben Teiche, Pat. Anwate Berlin SW. 6I. 22. 12. 96 . gie it ö. John William Vsctor , Wirren gn, e em anada; ertr. C. Röstel, Pat. Anw, Berlin B. ider⸗Katz, Pat.⸗ „Berlin 8sW. 13. H. Springmann u. ort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 24 j . ö Va: n eletktrische Einwirkung. St. . ason, anchester, Gr. Brit; Vertr.: E. W. ariat, Paris; Vertr.: J. du Boi. eymond, 3 * . Katz, Pat. Anw., Berlin sW. . k Enn h gion gt 5d. 197 471. Vorrichtung zur Erjtelung ge Dr. K. Marhe, ,. a. M., Böhmerstr. 153. 2865. 192 608. Hopkins u. K. gh g Pai Anwälte, Ber n. 4 5 M. Wagner u. G. Lemke, Pai. An alte Berl
. . ; . Registers auf mit endlosen Bogentransport⸗ ? ꝛ ; J sf. G,. 2 971. Schiffspropeller mit zwei scha Sch, 28 819. Lochkern für Strang. 48. 197 546. Druckstoß Gagfernzünder. Eugen nauen Register a,, 14. 3 07. M. 312828. Fell 3. 5. O7. M. 32186. S. 13. 8. 1. O7. B. 45155. bintzreingnder angeordneten Gruppen von Flügeln pressenmundstücke zur Herstellung von Hohlziegein Leunduer, Stuttgart, Relenbergftr. 58, u. Alfred k Wirk 2c. 197 5231. FRanalwage. Friedrich Len Für diese Anmeldung ist bei * Prüfung gemaß
gleicher Gangrichtung. Ludwig Gelbrecht, Meier⸗ d hohlkörpera mit glatten Kanalwan. Lendner, Charlottenburg, Lulsenpl. Ha. 5. 7. 57. ö ! 5507. Mess derg, Vohwinkel, Rhld. m nc se o, dee , e ⸗ 2.5 3 ö e, w öffe, Tunekamp, Connihmist. . a een ge nr , ,,, Irn Fzn gon. ö Deffnen und J h and ss. Tata nun, The ben , ,. pom fs. 1g Yz die Priorttzt auf. enen, ww. ) de a. 7 8 57. ö ; Vorrichtung zum fnen un ĩ ; ö . un Aichnen Grund der Anmelbuna'! 89 ö , ,, ,, , , m, ,, , , e n e. , ,,,, r ses ee, e J , ,, , , , i , f, er ie, dsr, n, i, ,es grn, Bee d e enen 91 / ; , Stei s weichem Ton. Arthur nderunz. = Soll. * ⸗ n. r ̃ ̃ 9 nabric g, ggg nr he nge. , : vo Pat. Anm, Berlin 8 W. 11. 25. 2. Ob. n , n. 3. 22. 2. 66. T. Fehler. G. Loubter, Fr. Harmfen ü. J. Büttner, 1 n, ,. 6 Berliner eines den Kont 29a. ur Gewsanung 23g * Ta. e , . ahi . ger e, we ü nner. S6b,. B. a7 328. Maschine um Zersckte den 8p? hi, d e gn. Verfahren jum Dichten feuer. Pat-Anwälte, Berlin 8W. 6J. 21.3. 63. B 42605. 16 187 650. Sesbstiätige Bogeneinführungs⸗ 2 Einer festen und Aufnahme oder Wiedergabe „her Mehrheit von Ge. Fitv, V. St. A; Vertr : Dr. S Ham bur e; 5 * . ,, , 'östers, eben) Heintich oppers. Gssen. Fuhr, af. 107039. Genähter S e. , , . V each für Fal maschinen. Carl Bernhard 8 z J Eugene Adrien räuschen und Tönen. Maurice Eouade Toulon; Anw., Berfin Sw. 3. 12 12 05 C 6 = ; ng F. Hambruch, Haideweg 2, Hamburg. Isenbergstr. 30. 29. . ö . . . cg , . Hi. Sad n, 3 Leopol elt. g. 23 3! . iel , gel. . 9 . Her , n, dnn, . w ö 2 * erich S Le. M. 32 653. Wagenkipper. C. G. er, glühstrümpfe; Zus. . . . * K 5 05. 165 sho w 832. Ex⸗ 6 ie rn ire fr ber g n, . 4 bie i, dhe elf. a eo , ü e enn fir . r . . 559. Vorrichtung zur Ausscheldung * . . . . . . S253. Drahtformige Nadel für Platten. Je if n e , rn, n,. 360 ! = 6. ö ⸗ Doppelbrenn enwasser⸗ z , ; ; — . sachs und Hanf. Bertrar rechma Zus. z. Pat. 19. ; Fir ,, , , n,, . k ,, n, ar, s, n, es ,,, , , ,,, e n,, . J , e
machn? fur die Bearbeitung von Wurstgut. 1 engt ter Tage. M. Würfel den beiden Brennern. arle an ack, & ö 6. ! . ische de fel garf I 237 lg n-
, , . ö . rn, n n, , 3. . 1 ö top. M . ; *leilchzertleinerun ) ö . ey, Mexiko; Vertr.. Dr. S. Hamburger, 8. . . . ( ; richt: r : Pleuesstangenkopf. Ma
, , ,, ̃ , ,, kundener Stecklantakt Yder . . Di ng re, ,n. KPlebatg; Berlin. Pneisenauft. S3. I. 4* 5
ö mr. ) ü bildeten kieselsäure⸗ und Olto & Del⸗ fe eines Spannringez. T Johann Theodor Georg Wommer, Leipzig. Winb= t Ü angeordneten und sich dieser gegenüber be. 5b. 197 640. Schrämmaschine, bei der der An, verhüttharen Stoffen 0e ö o sKtuuze, Oel⸗ Wilh. Ranne gießer u. C ; 5 4 mühlenstt. 43. 26. 10. 07. 2 1 ar e, Seya ⸗ triebgmotor mit dem umlaufenden Werkzeug um an , ,. 2 . 53 21e. z ) i 4a ,. arl Schuck, Radeberg i S. a. 6 09. Glappenventil mit an di ebene Ver⸗ SSa. U. 3189. Fallenschloß, das nur von der. rator, Stockholin; Vertr.: R. Schmehlik, Pal dem Motor angebrachte Zapfen. gedrebt wird; Zus. Jerusn lem. Grun bl nnsir G qflsccausen dF a hg e 425. 197 8370. Wasferbehäller zur Absorption aßplatte sich anschließenden federnden Windungen. jenigen Seite her geöffnet werden kann, von der aus Anw., Beriin Vw. 6. 25. 9. 56. 659 172 600. Friedrich Kreül, Wien; Vertr ü F. n . ,, . Kess der Warme strahlen bei M mats arab ben re m, n, an. Friedrich Gutermuth, Darmstadt, Gervinus. XZ mit Hilfe des Drückers geschlossen werden mußte. SEb. R. 22 5806. Einrichtung zum Betriebe CT. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Pestz, Pat. sb. A97 591. Verfahren zur Behandlung aphbaraten o. dgl. A. S. Jemman, Highgate * 8 Jos. Uitermann, Karlsruhe i. B., Kurvenstr. 4. elektrijscher Uhren durch elektrische Wellen; Zus 4. Pat. Anwälte, Berlin 8 Vf. 58. 18. 5. 0s. KR. 32 Ma. ; f ; n ö s. 36 8 J Wallmann, Pal. Anm., Mido, Engl.; Vertr.: G. Röstek u. R. 5 — ene , T errichtung zum Nachdrehen
; ; . st pe üf äs beiß gehender Einsätze in der basischen Bessemer⸗ ö. Korn, von Benkissitze d Ventilkege ⸗ 10. 5. 07. 168 423. Dr. Max Reithoffer u. Franz Mara. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß birne burch Zug! bon eisen orvyd hc tigen Stoffen 6 Pat · Anwälle, Berlin Sw. J. 8. 3307 Ji. Sh. re , er eser, . .
S8b. N. 9162. Fensterverschlußsicherung. Alfred 56 6G. Ber . A. Weickmann, dem Uebereinkommen mit DOesterreich Ungarn“ vom ö J ; Schaltzr. Felten & Guill E 30 ; — elle Teuendor . Neumint ee ä Hoist. 12 9 ar, , g ge 3 ** 0. 6. 2. 91 die Priorität auf Fsrund der Anmeldung en, k , e rr . M. e Here fn gte. . 6 * 3, ,, . ü k . si, ee, , , 82b. *. 21 er. n , 1 . 3 . einem nach Luremburg; Vertr.: Dr, P. Ferchland, Pat. Anw. Jurich von ö Fud 5. 8 S. H. insbesont ere aber physiol o ische und bah e f, rer , er er, g e ng. ; . ; 4 . von Schiffen über den trockenen eltel; Zus. z. 5e. 88. c i ĩ !. 7 605. G 17 84 ; „. ünt . en n. a ; riebe City. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Pat. 186 527 Hranz Rocher, Wiesbaden, L. unten durchhängenden Gleichgewichtsboben. Johan h 9 ke, . 7 Wia bün ö. a . yreffen. Walt chell y e i eh ert irg. . bewegtem Plungerkolben des Druckmultsplika org.
opkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. ö. Graefe, Diekholzen b. Hildesheim. 27. 1. 06. . 28 66 ö Vertr. Dr. B arat zum genauen = Jacob Becker, Kalk 6. Czln. 14. 5. 65. B. 39 967. 5 . ,,, , Akt 9 3 holz 8 von Eisen oder Stahl. 3 283 n . ne. Flu i, , , 376 3. ü . . 1 ; X95. 157 816. Lot um Lolen von r ee. 2g, D;: 19 982. Selbsttätig. ubrugesiche ung gäb nn, , s Vorrichtung zum Regeln der 8b. 197 467. Verfahren jur Aufbereitung bon London; ett , m, 4 ö . gi. * e. Br, Gießen str. * 4 3 97 e un, bei * Prüfung gemäß zn setnen Legierungen. Martin geuhcn! Berlin, ir. Gergbts Fobang, Deftal, Kölle n b; ten; Sbdemitallzniuszge nit . r hin erf ger, Kamen det. srarrte Gee ür die werft lung Patz nhälte, Berlin Sw. 8. . 735 dem Nnionsvertrage vom == 33 dir Priorität auf 3h man t; 6. os, G. 2 io Vertr.: J. Scheibner, Pat. Anw. Gleiwitz. 9. 10. 0.. eünflußter Shwimmereinrichtung. Robert Reichling, von Beauereimaslsche durch Weichen und Raßschroten . 3 68 1. Schwimmbrücke mit mehreren P 14. 12. 00 Soc. 107 96. Mahlkörper für Rohrmühlen. T2za. P. 20 229. Werghalter für Putzstöcke. Königshof. Crefeld. 6. 9. 06. des Malseg. Valentin Lapp. Berlin, Kurfürsten, Brin zen iůed Heinrf Kaiser, Cffen, Ruhr West ö J. Lif. Grund der Anmeldung in England vom J. 10. 06 hut Roger, No p le See b. Paris; Vertr.: Fr. Josef Payer, Greßalm. Qberösterr.. Verte. Dr. 35h. S. a9 272. Abortspülvorrichtung mit bei damm 47. 10. 10. 06. L. 23 251. 65 8m 9 ö . Pon ch grarser; genen, ⸗ . 2Ic, 197 654. Selbsttati 23 853. anerkannt. i Meffert u. Dr. C. Sell, Pat. Anwälte, Berlin
ag m, , m, Wiegand, Pat. Knwatie, Rig geben wöffeifselin Sr ute se eden be. *in r er , *,, Sore lte n 's a'. Cälkftenlitder mit Boden. e e n,, enn. . w n,, , 6. g rng mh lei ghet gen e, mg, ,, 96 ig nagt e mit
11. . = flußventi i ehlhaltiger Stoffe unter Ueberführung de cke 3 7. ; 5 5 * * . 8. = in⸗ und hergehe ; l e esamt· Brennstoffv . ö . d ne m Berlin 8 Y. 11. 1.7.0 Zuflaßpentil zntzegen dem Leitungsdru durch den m J klappen und dazwischen liegendem Efelsrücken. Albert ir ion es. iel ern 9 2. mil feigen Bren f ke n rr erg ger ungleich abstehendem gebogenem Fauptfie be. Hugo
2d. M, 21 739. Patrenenhülse (besonders sinkenden Schwimmer geschlossen wird. Georg in Dextrose mittels eines Pilzes. Bogdan Hoff, 6 237 56315. ; g ; em H fär Selbstladewaffen). Paul Mauser, Oberndorf Hölterhoff, Aachen. Stolbergehstr. 46. 34 1564 Breglau, Teichstr. 2), Gustad Hermann Zschiesche, ehr , ‚. 2 Ezsen der mit maschine. Felten * h Kernstückes in und und der geleisteten Arbelt. J. 4 2 Nielauße, nf, Berim. Indalldenstr. 38. 15. g. 6.
a. N. 1. 3. O. 868. B. 45 868. Webstuhl zur Herstellung von Dresden, Gnelsenaustr. 16, u, Karl Paul Schürer, * ( ; z werke A.. G.. Fran ssenden Kolteng. Urtie. Paris; Verte: A. du Boig. Reymond, M. Wagner g ö r 72h. W. 26 103. Selhsttätige Feuerwaffe, breiten Florgeweben mit eing:setzten Noeͤpen. Grin. Reichenbach i. V. 28. 12. 05. H. 39 561. en et ffn, ,, . . 2 , 566. Halmstad, Schweden; J. G', Lemke, Pat. Anwälte, Berlin ' Ek ir . 4 Notenblatt für mechanische bei welcher die Vorbolfeder mil dem Verschlußstück tons Limited, Kinderminster, u. Tbomas Green. 7c. 197 469. Verfahren jur Herstellung von e r e. hiluenborserstr? Senn , gm g. der left a, Lamm 5. Berlin, Uferstr. 5 7. 5. 07, N. 9076. ; . 5 e Paul, Riest ner, Wahren b. Lein ig Burch einen schwingen zen Hebel in Verbindung steht. iwood, Wolkherley b. Kidderminster. Engl. Vertr;. Westward el gen,. Kronprinz Act, Ges. für ih en s⸗ J 3 ie S H., 16 2. 07. A. 140 Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß zz, n . 24 lot ; William John Whiting, Handgwormh, Engl; H. Neubart, Par Anw., Berlin Sw. Kl R , Metallindust rie, Ohligs, Rbld. 3. 296, K. 31 277. zös⸗ 52 472. Bremezylinder für Druckluft. . n. 1 326. 197 6863. Verfahren jur Herstellung von 3. 83 a. EG 7. Nähmaschine mit jwangläufig r deb Neubart, Pale Anw., Berlin SW. dl. gor. D. A5 860. Wehn dz ur Hecstesteng voß Sa. 103 11, Säläähee ins, Böärrläts n!, hremsen mil mwweJ Kolben. Georg Oppermann, . .
721. R. 253 102. Doppelzünder für Einheits. Limited, Kiddermiaster, u. Thomag Greenwood, Schlauch zu führenden Bürste. Michael Jals jr, 107 499. Bremztoßf. Van Buren Lamb Bürstensätzen. Felten Guilleaume. ahmen er⸗ 23.2 07. S. 24 187. 26. 12. 06 anerkannt. eschoffe. Rheinische Metallwaaren . und Ma. Rolverley b. Kiddermt ter, Engl.; Vertr.: H. Neu⸗ Munchen. Mogzitst⸗. 13. 4. J. C7. J. 9627. 30f. 8 ; 29 1 ) = br ĩ ir les,, Düsseldorf. Derendorf. 16. 9. 97. art, Per n, i r' gts ert 9 sb. 107589. Stoff it Seldenglanzpressung. * a , 1. *. 3 o us,. Dynamemaschine zur Er: ugung Wil keln, Schock, Caffel. Wilbelmmshbher Mlle t37. SYasen Jus e n n lebe e, , , Dre Seopgls Sargfon, Hlrschgarien 72Ti. P. A8 231. Geschoß mit Doppelzünder 868. G. 45 870. Webstuhl zur Herstell ang von Jobeph Eck Æ Söhne, Düsseldorf. J. 3. 06. 3 . lte, 15. ,, . Spannung bei veränderlicher Gee 15. 9. 07. Sch. 38 453. Weber, Darn l/ n . n. . . 1. er w. S 21468. . z
und mit zwei hintereinander angeordneten Spreng⸗ Florgeweben mit eingesetzten Noppen. Brintons C. II Bös. * or soo Brems ylinder . Aunslaß an 8 ndigkeit. Georges Derain, Paris; Vertr.: P. 226. 197528. Koffer, dessen Wandungen aus W. 2558. ; . k fi g. ber an Vorrichtung zur Veranschau⸗ ladungen. Carl Vuff. Spandau, Lindenufer 32. 2.3. 06. Limlteb, Rinderminster, u. Thomaß Greenwood, sb. 197 612. Verfahren zum Rauhen von Ge— . , er nnt Pat ⸗Anw, Cöln. 11.5. 07. D. 18479. mit Füllstoff ausgefülltem Metallgerippe bestehen. 12m. 197 481. Druhwerk für Addie sch n . Elastizität und Schmieg samkeit bon 21a. S. 23 924. ge ueraiar mvboꝛrichtung Wol verley H. Kinderminster. Engl.; Vertr.: H. Neu. weben zwecks Etzlelung einer glatten oder filz = ö 5 eam ann, Hannover, Ant Schiff! ben eh. h e. E97 606. Anschlußklemme für, Schalt. Alexander Post, Eilpe. Hagen 6. B. * 11 4. 07. uu Mann facturs , . . . chu hwerk. Laugenohl Tillmanns Fusgtwohl. George Lawrencz, Smith, Aberden, Schottl.; bart, Pate Aud, Berlin Sir. J. . h artigen Decke. Carl Kübler, Duͤsseldorf. 35. 1. 05. 8 5m ug. ; n, Allgemeine Glektrieitãtõ · Ge. P. I5 773. New Holt; Hirne ren g m n, 1. . Hor bg zr Att. Ges.. Wermelskirchen. I. 5. 55. Vertr.. Henry, G. Schmitt, Pat Anw., Berlin 865. G. 145 871. Sperrvorrichtung für die K. 33 795 . ö Zöi, 97 592. Haltestellengnzeiger. Reuben ,. . b. 1. 07. A. 13 945. 2äag; 197 58. Bettftubl. Fa. Wilh. Schilling, Straß durg' i. . 165. G 05 nie,, Ss, Fo? 30 : )
232 a 23 Signalesncicht d i ,. . en 3. . ** e. 197 i , m n,, . , Ylakey Eubank je, Kantas Git, B. St A; als ver , gie ir e, mn, ut, 6. 3 ih; et e Pat. Anw., Düffeldorf . ing 152. Schal hot richtung für Rechen än ne ,, . . 7 4c. . = gnaleinrichtung, deren Florgeweben mit eingesetzten Roppen. rintous einer wagrechten Gbene umlgusenden Kluppenkette g J. ö. 1. 83 . . . 1dbar ist. er⸗ 410. 92 ;. ö ö! ö x D . 8. ö Empfänger einen in den magnetischen Feldern zweier Ie r, In nl gr Tir. Greenwood, von Jewebespannmaschinen mit Diagonalverfug. Fa. . . ö n Pat. Anw., Berlin W. 8 m er. Berlin, Zossenerfir. 15. 14. 4576. aM E'. 69. Bettgestellverbindung; Zus. j. ,,. 3 . h n ter . 6 1974385, en * die Unterwalien von Elekttomagnete um seine Längegchse drehbaren Anker RBolverley b. Kidderminster, Engl.; Vertr.: H. Neu. C. O. Weissbach, Chemnitz. Altchemnitz. 12. 2 607. ot. Lo 7 6 suìγeKuuwua g für die a, n r Pat. 194 473. Wilbelnn Heyl, delpzig· Connewitz. FRichat Bart. Gr, n, serch 6 R . , ü fie n a h fr Fa. Sp. Füllner, aus weichem Fisen enthält. Siemens K Halske bart, Pat. Anw., Berlin Sw. §I. J. 0? W. 27 196. . ; 1 5 ö 27 (a. Verfahren zum Herstellen von 71. 2. G5. B. 39 985 35. 4. M7. G i525 64 . 5 212 69 Vor e d. 24 i,
Att. ⸗Ges., Berlin. 23 1. 0. 868d. B. 45 8223. Schmiervorrichtung für das sb. 197 642. Antriebsporrichtung für die Spann⸗ * en 1 ien den öüe Fahrbrehtef r ein., altern für hochschmeljende Gläblampenfäden All. i. 197 861. Tisch mit eisernem Untergestell 2m. 197 283 Nechenmaschlne mit getrennten B *. Sh übung zur el stitt igen Ie. 86 ** 4 * 2. * , e line Messerblatt von Flor ⸗Web a, . Li⸗ , 9. , n, in . ö elektrischer Bahnen. Kalman von er r Ein fe flats Gesellschaft, Berlin. 9 ,, 2 36 Zähl wer ken für die Cin esprobufte und de len Hirnen been ee, de n ie, . i f, Vorrichtung um Anpreffen von Malerschablgnen an mited, Käiddermmmfler, u. Thomas reenwood, Ebene schwingenden Kettenführungsbahnen. Fa. E. 1 . 06. A. . n ; . Vertr.: Pat. Anwälte Dr. — ‚ .
3 1 1g w, ne,. ii, eg, P. stõhler, Liegnitz, Wolverl⸗ ö e, ,,. 36 ,. Neu⸗ 1 . Chemnitz ˖ Altchemnitz. 12. 2. C0. 1 n n e nr, . , ner . ft⸗ getr. 8. . 29 Fee, e 8e . n ,. ,, Ke e em man ige ien. , , fefa e greg ,, I dusteie. Reick Moritzstt. 3. 21. 5. O7. — bart, t. Anw., Berlin 8sW. 61. 22. 3. 07. h . ; . TKR 35 539. aden, vorzuggsweise . Me, 4 u. W. . n 13. 24. 5. 07. G . ü ö 9. CO. b. ie , , ;
33 St. 11 828. 2 und Vorrichtung 5 . . von A Id sb. 197 645. Vorrichtung jum Falten der 24 ie,, . . ö fir , l l. a . Glühlampen. Pau T. I2 1156. 8 , ga. Nulstelvertichtung fir Rech 1. 8 62A, Vorrichtung zum Festlegen der kan, Ubläsen, bon ägsfeichlatben pan Bols, un ?) Zurücknahme von Anmeldungen. 3 schlauchtsrmiger Terniffteffe, z. B. der Köpfe . rn, Htemscheld, Blsmarckfir. Sha. 33. 3 57. Für diefe Anmeldung ist bel der Früfung gen Ta inen aa e g, , e rr , 4 . auf y. Statt drehbaren polo r v 3 Han 3 , , , , 9. n ig, ha m ren d 3 n Fennard, Pine Bluff, V. St. A.; Vertr.: if * Es. Bogenlampe, deren Elektroden dem Unionsvertrage vom 6 die Priorität ichen einer Nuhstelliaste mittels einer Zan rah. z , , , fee n, nn etrus Hermanus van Ha . 3 jiurückgenommen. ade 5e ; 3. d. = ; — jij5. 05. 2 ⸗ 3 o 15. ü ĩ 3. . ; * ; . . Dr. Weidinger, Rechte⸗Anw., Dresden, 2nd B 47002. Rotor für schnellaufende u. 188 695. Samuel Eohn, New York; Vertr.: * . Pat. Anw., Aachen. 19. 10. O? u je jwei sich gegeneinander sfützenden Kohlen be. auf Grund der An meldung in der? Schweiß vom: er ge hre lr f re ri ning nnn . . i 67. S. 25 389 Plllnitzerstr. 43. 29. 1. O. elektrisch Maschinen. 27. 1. 08. E. Lambert, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. SI. 21.7. 07. C. . ehen. Dttg Groß, Manche sfer, Engl. Vert“; 24 17 90 anerkannt. 3. K. Ji n , 5 ? z Verfahren zur Herstellung von
J ; ; Einrichtung jum Antrelben von R ö . W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin S8W. 61. Farbrastern für phot is⸗ ck 7a. B. 46 139. Gohsschläger mit elastischer 235. MM 27715. Verfahren und Vorrichtung C. 15 877. ö. 201. 107 603. & „ Hopkin u. KR. Ostugs, Pat Anwälte, Berlin 34. 197 3602. Klosett mit auswechselb 1. 4 65. 58. ⸗ photographische Zwecke durch Bruck. Piasföße. arg Braig, Henden. . Herth, r , n von, Selfenftangen aus flüssiger 3d. C7646. Anfeuchtvorrichtung für durch 9. ar ö e lte r eren; ar T5. 1110161. G,. g. Sit. Huge Florgct, Main;, . K Jo? a3. Immerwährender Kalender mit 9 * 3 e , e, e nf H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18. 4. O. Selfenmaff'. 37. J. os eine endlose Fördervorrichtung bewegte Waͤsche. un ettt h. 197 4278. Elektrischer Induktiongofen mit I9. 9. 07. F. 24 195. wei gegenelnander verstellbaren gal n l err. erer , w rn ur , marmor 4.
Für diese Anmeldung ist ei der Prüfung gemäß 2836. . 32 660. Klörpelmaschine für zwei. Troy Lankdrh Machinery Campguy Limited, Dyngmomaschine . 1 D Gisfetehn und Wickiang,. Puge 3311. 107 181. Sllbsttätig wirkender Braten. Joseyh Fitz Wies, ne Cambridge, Engl.; 8 gn g. e er n, e , . ö.
9 3
li ̃ . * . m. b. S., Fragiugeliagrr. Ja Peter Stoltz. Zerlin.
, 1 20. 3. 2 Verfahren jum Regeln von ] dunkelgefärbtem, für aktinisches Licht uindurchlassigem dem Uniongvertrage vom 14. 12 55 die Priorität bewegter Schneidvorrichtung. Lintz Æ Eckhardt,
* z 18 ein Stange Revulsions motore d JSBlase. Ot r Berlln. 6. 5. 06. T. Ii Joa. Florzemeben mit eingesetzten Noppen, Brintons bestehend aus einer an einer Stange durch den Hannover. An Schiffgraben 25 939. 557 Ver- ö ten und Generatoren mit zwei Ylase. Dr Otto e en. Breslau, Monhauptsir. 8. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom S3. 197 485. Verfahren zum Klären frischer,
werke A.. G., Frankfurt a. M. 16 3. 93. F. 9387. 324. 197558. fir e , Nshsteg 121. 197 594. Vorr unvergorener Obstsäfte unter gleichzeitiger Kon⸗
; ) ; ; batterie. d ; ; ; ; 96 die Priorität södige Spitzen mit Partialgängen aus zwei je mit Chicago; Verl.. M. Schmetz, Pat Anw., lachen. 6 3 u. Dr. K. Möichaslis, Pas. 8 München. mil Geisstt. ii. Jö. d. J. irren, , e effer. Sieglitz, Glisenstr. IJ. Vertr. J. Gronert . Zimmermann, Pat. An 1. un n e , ist Dr. Wann mn, .
26. dem Unions vertrage vom 5 ; . 07. T. 12490. 14. 9. 07. 1 , , ,, rn alte, Bertin ö. 6s. 365 1. 5 a ar Fri. * S, S. 0 3s. naler, Bern s. 6. 1. 7 ge ern ng wen an, drr, en n d der Anmeldung in Großbritannien vom Tai. K. a2 sz. Verwandiungsmöbel für ver ⸗ 6a. 1987 176. Vorrichtung zum Festklemmen Anwälte, r n n, , ,. b. A024. Verfahren mur eleltrometallur. Ti T6 53g; Doppelqulrl. Bernhard Schröter, 20. *I, 3g! h. ss. ken rz gg o l 63 M. si zi; n, nn . 2, . ae, 2 ö 08. . . , ö . . 2 . . gehn . . am e e r nnn, ,, Seer f,. Berlin, . 7 3. or 3 durch * . . , , , ,, n e mn, 775. G. 24 697. Gleithemme für nee ⸗ b. Wegen tzahlung der vor der ung ju maschine eilen. ö w. ; ; r 3 *. X. . ö A ĩ j ssj , gie hren, n n, gr, n , e ne drr, g m, dn, , d, de, m,, n, n, ga (i. seng, lachen, Monhefnzailer 3. 33. . 65. , . i erg eser rg, ,. en rr nn e , ne, 5 . . . 5 7 . J g. . 2 * 1 ö ö . ' ö d ? d u]. j. at. 2 * . . P . . . j ; n ö . 195 . x 1 ö f ; , ,, , Paxierbescheidemaschine. Jaden heft maschi gen. Gebr ide Brehmer, Leipsig.; walt Berlin nn f, , d' o, g, aer. hre Saz. Glettrischer Reduftiong⸗ und dhl ger l söäzsgctarl' Emmer, Landau, Pf e, n, ,,. Bir nnn s, gehhlens mum Forischaffen von
von Billa dsteken. Tudwig Alexander, Prasseditz, 123. 12. O7. Plagwitz. 1. 11. 03. B. 44 485. 21a. 197 473. Schaltung für Fernsprechämter, Schmeliofen. Alfred Schatz maumn, Schaff haufen, 28a. Io d G1. Fangvorrichtung für Förder- jenge' aller Art ,, . ben r re ö 1 ay. 33 dio 56