bahn⸗ duktionsjündung von Gaslampen an Gisen . inten auf den Beckenring und vorn auf den In i e enn, e gere n. ee, , e g fn n , ,, ; ẽ 66. 2. 23 276. , , nnn, , en ee, ĩ Robert Leplow, Stralsund. 9. 10. 06 e de, ren a mn, . — 46 636. 1607 540. Vorrichtung jzum
W . isenb waggon · Gasglůbhlicht· N E Welles f Grund der Anmeldung in den Vereinigten baum, Pat Anw. Berlin 8sW. 11. 28. 2. 98. 6278. 48d. 333 876. Eisenbahn Zugtiere vom Wagen. Johann Fuchs. elles - au run e
2 2 in . 97 * ö 9 75 * * ö ö ; . = t Zündkerze. Curt deinrichs dor ff. Berlin, e t ᷣ 33 945. Stehumfallkragen. Georg Lach Iampe mi nher, r e , , ; g ; 12. 06. F. 22 696. Staaten von Amerika vom 13. 3. Oh anerkannt. 61 Berlin, Blankenfeldestr. 14. 24. 2. 08. n 46 n ,, , n e i 8 ei er f ĩ re ; ; e . ee. . ann n . elge für Luft⸗ 7 1c. 197 4 . n,, Karl Kreißz, . ; . i ligs, Rhld. Paderborn. 9. 3. 07. K. 2 ; n Un n u reifen. Rudolf Kronenberg. h
ö den Lampensockel. . . d , . M S3. Berlin. Montag. den 6. April 1908. 2c. E07 464. Rahrrüclaufgeschütz m daß dasfelhe icht im Rücken geschnärt 35. 2. 08. H. 36 265. . 2. ,, X n 5g be Paul änger und Preßluftbehälter jusammengzsetziem ,, ,,,, , ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Hefannfm ĩ 1927541. Rad mit federnder Nabe. Paul Verdränger u ; ; zwei vom llbare Bänder befestigt Ad. 333 . ö ö varate. g er ctanntmachungen aug den Handels ⸗ Güterrechts. Vereins. Geno enschaftg⸗, Zeichen Muster. und Börfenregistern, der Urheherrechtzeintra rolle, über Waren. r vel Dresden, Porsbergstr. 27 b. 1. 8. O. n, . . hel . . an ge n, n,, Cöͤln. 13. 1. 08. , . . 2.08. heichen, Patente, Gebrauchtmuiffer, Könturfe sowie die Tarif. und Fa rplanbekannkmachungen der Gifenbahnen nahe d, erscheint auch in rinem besonder n ä Bren unler dem Vt ch g6 ; 2. 6 30 Muir, 5. 57 38 j. Nipphares Mlunittonssahrfeug . . . 2 2 i, T, e n ö e nin, irg n fn Fried; seenzpp Art Gef, Gffen, 18 z, 8 00. Kleider. oder k ,n gos. ghlinderegfatz lutz Zöschen von 8 ⸗ E sre En L das De E Nei (Mr. S3 B.) J . Heath rt. os. im 2 6er. Rutzt. 21 an. Se g fn Patronenpakete zur . * ch . Li nr gr fen DPeiroleumfamwen. e. a n n n, . ! ö 5 ö ; 6 M. 6 ö ing aus 2d. 187 VTasche fü drücken bestre ; h frraße 14. u. Carl Schweder, Pa ö Das Zentral andelszregister für das Deutsche Reich ka d ll t in 6e. 197 487. Luftreifen mit Schutzr ; Patronenpakete — z straße 14, ͤ nn Lurch alle Postanstalten, Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister das De Rer int in d ö y, für Räder von Fahr zeugen. y 5 63 . 1, * . Gra ng] 63 ö ö. 2 9. as mit Ein zugsbandimitalion. . . 37 294 Auflage für Gas. inen ele 6. e, ,,. 3 des Dee Reichsanzeiger und Königlich zie dr Bezugspreis i 1 4 3g it d für das i jahr. . 1. , . . 8 . ce n rer , f. Sw.iʒz. Hirth Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin SW. 5I. Ja. Peter Carl Ticke, Barmen. 29. 2. 08. tit nr Butze Gas glühlicht · Att. Ges., aatsanzeigers, Wilbelmstraße s. bezogen werden. nsertion spreis für den Raum einer Druckzeile 865 3. 5 * : 1. J. Vornhagen, Pat . of. P. ĩg zg V! iz do. ; 3. 3. ö6. B. 37 357 — 9. 18. 06. N. 8792. ö 2 2 36. Elektrisch selbstanzeigende Schieß . 3 724. Gürtel aus Metallgliedern mit Berlin 3. 3. (8. lochtes Zylinderglas mit EIAg 333 sos. Schall dãmpfer für auspuffenden 20g. 333 820. Vorrichtung jum Aufstellen bewegliche Verbind i, , n,, * . J. e. e . Asten e . e nrg 1 Max Kestuer, Berlin, Britzeistr. J. , d , e n e,. ,, n. Gebrguchs muster. , nnn, . ,,, une * allen 9 , Dahn g 1 den e . , g, r e ggf vom = die Pr . le, Melbourne, Austr.; e, D. 7. 08. K. 33 88. Att. Gef., Berlin. 3. 3. 08. B. = ; i ndensates zur Benetzung der Senkgruben. ebr. Böhmer t. Ges. zu sind. Siemens Schuckertiwerke G. un b. S., k ö. . . Vereinigten . on Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 6 233 223. Krawatte mit in 9 2 16 . Ml ete ii der mit ,, ebend Tr , d e , r ö k Knorr ⸗Sremse G. in. 6. S., Magdeburg Neustadt, Magdeburg. I2. Z. 5. Berlin. 13138 S. 16 872. V 5. r 2. . . m 13. 2. 07. n . e ,,. zur sedernden Ab.. genähtem 6 e . aade, 3 ie . Berlin, Luisen⸗˖ , 93 kö 367 16 in . r 5 . , L ringen 2 en os. Dur das Ce t der Maschn 26. , , 2 5 en 5 . A. 2. 3. G8. B. 37 3532 ; 631 ö 4 . . 9 . . Dur n einer Ausspar ' . 197575. GFlastisch⸗ n, , in, des Anpralls und zur Führung des in, ö. '. 2287 Villen kand mii er , mit . 29 , ü. Glartr un der mit porbser Sor Wider . 59 ö 1b feli . chr ft gte cher. Hans Grzymski, Berlin, beim lleberfahren einer über das Haltesignas hingus äche der Patrone . . n en, ,, , , m l, f,, n , dee, , dee, , g i rn e e, o, , ,,,, , , ü . 5 ö 76. . . 9 . ö 2 ö ö . . 9 2 ö . h ö 4 2. 7 2 9 * . erke m. b. ** 9 ' 8. . . . 6. Vor d dd Vorrichtung jum Aus . i ge nnr hei tc iaber mit nh , enbu . s 93. , 2 6 208. In sich selbst zar ren r. er, ge , rn. b. Hammelwarden. . *, . n,, y . . ö G. 18388. 2Ic. 334 135. , dic i 56 Ginziehen von Drähten in Gummireifen. i,. Zus. z. Pat. 131 441. Nicolas Pieper, Lü 3 träger, bei welcher die Patten mit einer ke. . . Föhr mit Flammenaugtrittsöffnungen, als ,. gr. 233 55 Oemegliche Sicherheltehandleist Wat . t en hn. entgegengesetzten . . 23 895. Weichenstell vorrichtung aus * E. stahle, Frankfurt a. M. 3. 7. 98. , dr, n, g. 39 in tas, er, l. ö , K , . , Kn Linien., de, woe, dle, Patgntz e , ,, he r nr ce gts , n n r, Erd 5g 1s Aböwelgdose mit St Pat Anwalte, 11. 58. 11... — e m ; igstr. 29. 17. 6. 97. B. 34826. . K . ZI c. . eigdose . , es, Paattherlgh ß tt , d ö. nn n,, . ,,,, . , . e n,. , irn, e, ge, nnr e, , r , ,,. , . 5 ĩ rahtver ö ö icherung. Fried. X ; 2 ühstrümpfe. eo ? . h . . Am enen fuß festklemmbarer J. ö rer . , r. Berlin, r et ern en, . 10. 0h. K. 30 527. . t. 898. Radfahr⸗ und . . . . B. 34 827. ; 6e. r . e if. . . di . , . Gummilẽcisten. Gustad Edmund Signalhalter für Eifenbahnen. heim Betz. Zi c. 3322 48. Brems. gder SDemmworri chtung Brückenallee 21. 265. 12. 06. G. 24109. 74a. 197 637. Glektrische Zentralweckuhr für August Czofsek, Rosenthal b. Cassel. 30. 11. O. g. 333 869. Lötlampe mit wagerech 5 . 4 ; anf er 6 , ,, . . . Jm , eipzig. Connewitz, Walsen hausstr. I5. Dagen . Delstern. 22. 3. 08. B. 372335 an (elbsttätigen Anlaßwiderständen. Voigt 4 S64a. 197 527. ,, Hötels und andere uin, 6 Ruth. Alsleben gughg. Krawattenhalter für Stehumlig ; limme * add A Eo, w öiberfelb. 2. 3. 65. Tr, r gener udn , *. as Laer g, fur Setzerkaften, bei * . ,,, . ,. e ,n. 69 Frankfurt a. M. Bockenheim. F . . . Itten 9 * ö. 6. 29 * * 2 9 . 2 * . . . . 3 . He r ö en ird tern, und . Verfahren zur Herstellung von än r g n , g n a. M, Stegstr. 38. K. 33 . S209. Gasbrenner düse mit regulier. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin Sv 65. welchem die Kasten derart schraͤg übereinander sind, 5. 3. 08. S. I6 z66. 21e, 334 411. Zange für elektrotechnische a, , Flaschenkopf eingesetzt wird. . Zier bãn dern und Zierborten aus Streifen von Ie, 19. 12. . N. 2552. kiärmelg be⸗ , Gcedurchgang. Vereinigte Eschebach . 5 2 a 2 . lüge Flaschenbürste mit sh 3 man bequem daraus setzen kann. Erste Mann i 233 844. EClektromagnetische Bremse. Zwege mit auf dem Zelluloidüberzuge der Griffe , , rn n, ,,, , , , Teen, d , w, Di,, , , ,. ,, / r e , ,. 89 A. 3. ; an, . rder⸗ un ; ĩ . . ; senbrenner, d 1 t Werer, Nhld. 25. 2 O8. KR. 5 s56. Lr le Her er, 91 . 5. St. I23685. , an, I. Erben (( Juh;. Emil irre e rn 9. gag O8. R. 20 745. n a ,, Schornstein und ö, . u Nürnberg, ,. 2234 408. Maschine zum Bedrucken von 2Ha. 3314 167. Aufhängevorrichtung für den Tc. 824 117. Aufhängevorrichtung für Rohr⸗ sab. 197 459. Verfahren zum Rein gen von Lehnhoff). Nürnberg. 1. 1 07. H. 39 586. 3b. 334 059. Pattenanordnung für ,. . Rudolf Schade, Berlin, Kalckreuth⸗ e . . unè 47. zylindrischen Gegenstãnden. M. Eat Nachfg. Hörer beim Fernsprechen, bestehend aug einem ge pendel . Hartmann Æ Braun, , rn e gr ner, , ,,,, , n nm, ,,,, ö e , , de,, e, , , , , e, . 2 . 6 . . * ü 9 a * * * 1 allenen 2 * ö? 386 Dogen 29 1 9 * 2 2 . 3 3. * * U, Driastr. P . . oe kö . ke l g fe, e , ffn 5. 97. M. 32261. ö 20. 25. 8. CO. 9 ,, . mit Ansatz Körperauflage in jeder ge gh en Stellung vom 158. 331 154. Prlsmenführung für Tiegel, 25. 2. os. G3. 7. 832. . . 2ac. 324 423. Anschlußebolien für Schalt. sät, 152 4858. Unter. Gegendruck arbeitende Soa. 197 489. Schneidvorrichtung jur Her, D. 13 135. fü 9 ö Feststellmutter. Baer Co., Berlin. Bohrer gleich weit entfernt bielbt, die Verfteslung druck, und Präg. P essen. Maschinenfabrit Nock. 21a. 332 221. Fer e e he für Telephon, tafeln mit getesltem und durch eine Ueberwurfmutter Flaschenfüllporrichtung mit umianftendem Hahn. siellung don Platten aus Tonmaffe o. dgl. Heinrich zi, 334 479. Achselschoner in besgnder kr 3 . des Anschlages auf Lochtiefe mittels einer PNitrsß stroh * Schneider Nachf., Kitt. h ef., Dregden⸗ haber, Fran; Wolf Straßburg. Jieudor, Aloysius⸗ anziehharen? Rlemmkonug. Bergmann. Elektrici⸗ zehänse, Sie, Boge G. m. b. S., Berlin. Fhrr ge, Kicker ch Heng. , Her , fer nsber TDr'hin gez er rrbe Lö Shi 3g Jän gol, el nit e, ö vier e , , m, . Han,, gan, fn sen, ch ria gs, , burg ü. Gs , . . ( . ren un en ö 7. 7 08. 13773. g . ; eer . ; — . . = 908. W. ? c. Ferneinschalter für e es Ie. . i , Maschine . ne inge, Je, ,, , ice fer r. . . 636 . i . Vet g e lin , . 9 kö ö. I ö. . e 7 A. Zahoransky, Todtnau. 21. 2. 65. J i ,, , , ,, * . ann,, an . i . Kögel, Oberramstadt. 3. 3. 68. ; ürsten. Nneboe 4 ⸗ rseille; Vertr.: H. ö j dgl. in die Zuführungsrinne von 2 ehrlochdüse fü = . — ; rung von Infektionen 2c K. ? , v. Ile en Pat. Anw. ö cm. Ee in 57. 24. 9. M7. P. 20 . . , ee. e , . 86 ö . Berlin, Caprivi⸗ *: 2232238. ne, ö. er n m, halb e , e ge, . 6 itz ß . ales; S. 15. 2. 08. C. 6228. ae. sn 123. Iselierstück für Wan darme zur in, , n g. . n m, binden von Soc. i 10s — 5 en r g u. gl. . rf et . sraße 13 3 338 965. . bohrmaschine Luhn * Een n gz. w 5 ,,. 66 1, kaster ke r en fü enltel , mit , . ö 6 aß 6. W. vu. ibn en. . um Ueberbin? j nen * ͤ , . ; Hammer ĩ W ⸗ . 2. ö ö r 5. 08. B. . , Viktor Hällgren, . e, . e Ernest Mayer, New⸗ . Aus Stäbchen mit in . . g n, Dessauerstr. 14. * ö. 6 6 . Lan , . rttendeg 26 2. 08. G. 18 824. . ö. e E. (K. G.), Berlin. 5. 3. 68. D. 36 328. 21c. 331 234. Porzellan · Fassung mit. Links⸗ Sfockholm; Vertr.: A. du Bols Reymond. M. High r Pennf,, V. St. A; Vertr.: C. 3 derselben eingreifenden Knöpfchen bestehende Verschlu ran , , ,,,. 6 ürstenhol; aus einem St ick Fa. W. Schueler, g. 2333 997. Postkartenrosler für Schreib. Tua 381 121. Telephonstatlon mit metallenoim gewinde und mit Durchführung für rũckwãrtigen Sire, u. G. Ten k. Pat - Anwälte, Berl S. iz. Sfsoweti? Pat. Auw, Berlin W. 3. 1. 10. O. vorrichtung für Kleider , . F. Richter, 3b. 331 833.1. Bohrlopf fun ,, 4 1 2 , Metan k Eg, ( rbaden Bismarck 6 r gan w, rr rn ngen rn ug . Ml rer Bremen, Am Brill 7. G. h ö 9 ; 3.65. z * . ö . 2. ssenkirchen. 2.08. . ö = l. 1.4608. ; . U . egen o. G.), 59. 3. 08. — . 1 , mit Druckball. Max 3 *. 518. Müllwagen mit einem am , Stoff aus schneidemaschine . — 2 Berckemeyer, Gelsen . 54 j . . Teer Groß u. ,. . 272. Schgltvorrichtung mlt einem Berlin. 5. 3. 58. 36 379. 21d. 3324 397. Gleichstrom. Wendevorrichtung Melzer Krakau; Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat. Wagenkasten ange lenkten Auffatz. Marie . federnder Trangportwal e und Vorrichtung zur Er⸗ Lö Cn zoo. Vorschubberrichtung für Gesteins⸗ he . . ro, Solingen, Felsenkeller . 1. 37508. win kelhe ?lartigen, beim Niederdrücken der Typen. Za. 284 432. Telephon Zelle mit beim für veränderliche Frequen;. Philipp mmerich. nw? Gaffel. 14 7 05. M. 29163. . geb. Krach, München, Dreimühlenstr. 23. 3. 4 O. zielung gleichmäßiger Edformen. Otto Rudolph, bohrmaschlnen mit hammerartig, Trehend wirkend em — 25 . Heibe die Schaltung bewirkenden Hebel Justin Deffnen der Tür selbsttaͤtig zu öffnender und beim Mün en. Maximalianstr. 41. JI. 2 os. G. I5 5 8za. 1597 632. Ginrichtung jum Reinigen, der v. 40 36]. 3, Berlin. Hen T.. 17. 1. 08. R. 20 36 ö. 3 i, n, dee , , Mr e cinen g vz *. . 989. . ö. er e ich n 3 m e,. Æ Co., München. 30. 1. 67. . 1 . selbsttätig zu schließender Venti⸗ 21d.“ 331 28d. Motor mit Anguß und re e er erer , ,, , ,, , n, , nn, er r, d der lh ,, ,, , , ze g gr, me, d,, eh., ,, n,, ; 9 , . e he e ef, Heli e. R w , nn, . e e, w ö . bart, abet erh cee Hor, dm. 6. S., Saen E'. zi, de sn. ae, . er rn . d 6 ,, ern, T . Otto = =. . Reinigung von . . 8. ; — ö d. ö ; Maschinenfabr . . Rotierende Flaschenbürste. 2. 08. ö . . nem gewellten perforierten Hartgummible e⸗ aal, urghausen. 5. 3. 08. 28 028. ö,, , , , Tr , , , . , n, d, dr, e, , , e,, , . k d ehandeln ä . behetzten rocken ; 7 ⸗ athan, geb. 6 ] ö . . de . ; ö en⸗ erstellbgren Bügeln zur Au ängung ele er — Schüttelapparaten n, n,, Halle . 53. 18. 2. C8. N. e. 3 24 261. Rohrkrümmer mit auswechsel. 9. 334 . . * , Fe. zu⸗ . Bautzen i / S. . 2. 08. 5 4960. Att. Ges. Berlin. 7. 2. 98. A. 1 ; . Cl. , München, Landaberger⸗ unter Zusatz eines Schleifmittels. C. A. Kapferer, a. S. 2. 3. G0. W. 27 310. ‚. Ze. 364 327. Modellbüste für 56 ö, barer Rückwand für Spülversatzleitungen. Arma. . weg 1 h. f . . . . 94 . 9. . 2 . r. Aus füllbares Trockenelement straß? 3. 9. 3498. 2 13 495. e, , , , ,,,, , , , . , , ,,, d, , , . d m , 1 n * . . . I z * / . ö ö ? 4) . . . . . . w . 1 ö 2 1 . . P ö. . ; * Eirir . . a Co.,. Frankfurt — 69 4 ten,. Wies baden, Erbacher · ,, z. S. 16 866. Sel n,, . geg! ö. Wechselklavpe ge⸗ 0b. 234217. Feuegranzünder. Elisabeth ic. * 3 4 281. Eisschrank, dessen Innenwände 21. 333 705. Kombinat ons, Kabel för Dreh. Wich kung für selbsttätige Augslõsung eines Arbeitz. a. M., 9. Ludwig Benjamin, Hamburg, Grindel straße s, u. Felten en, ,,, 4a. 333 s67. r,, ,. jan, ö. i. . Steuerung für Zwelgstücke an 2 . 8 sa. Breslau, Piastenstr. 27. , m gi nf. me. , mr Tuisburg. Duigburg. e . . rn. zur * allee 153. . gg, zich ng mit zu beiden werke Att. Ges., Frankfurt a. M. w , 3 * . en, 5. und versatzrohten u. dal. 56 Kohrmann, Diffel⸗ 1a. 234 301. JRiãhfuß für Buch⸗ und Akten⸗ E gig. ! k Di c. 333 7068. Für Haustelephone dienender Hanr, . Kc e Thie e elf hh. 6. 2 2 6 an der Riegelschaltscheibe 35 . 5s⁊7. Verfahren zur Reinigung von 3 en n fen, und den Brenner. Fritz dorf. 3. 3. 865 R. . re mit flufenweise ver⸗ beftmaschinen. ee, ,. Nähmaschinen / Fabrik 9a. 322 739. Schienenverbindung mit haken⸗ Desenknopf mit vier An chlußklemmen. Grund 4 H. 36273. 86 . elagerten Zuhaltungen. Hugo Fngelbert rr assen insbesondere von Molkereiabwässern. Riusng Hagen ⸗Delstern, Delsternstt. 28. 2. (8. . ö. 5. S, cha er, n tenzerlsngen, Baer * Nempel, Bielefeld. 76. 3. 55. B. 37 284. artigen Zapfen und ee, n,, Ausschnitt. Oehmichen, Karlsruhe . Br* 227 2693. G. 18 107. Ze. 3322218. Gehãäuse für eleltrische Schreib- e dri Leipzig · Reudnitz, Brommestr. 7. 6. 1. 07. tiedtich Harmm, Breslau, Spitz sir. 5. 14. 11. 0b. Rx. zz ö o. *M , , n , n, an 66 6 9 29. 2. 05. Sch. 27 991. nd. 223 908. Einlage mit Registerfollen für. Jesfse F. Baruhill, Pampa; Vertr. Sr. Anton 21e. 333 866. Kabelschuhverbindung mit federn. meßgeräte mit einem über dem Spulenwerk . F. id zs5. icheiheiteschloß, dessen 5 4789. a ef 6 1a. 333 s68. nn. , ,. Jh 331098 Värz: kühler für . , . sr Hannover, Oster⸗ ar m n k Et. Unwaite 2 n,, , . Bergmann, Gaggenau. 33 ö. 3 ,, 577 ö = ö oß, . ö enpresse. 4 3 m em, P 2 ö . 2. 08. . 1. 08. . . 11. . . . . . . . ö . ß ru, ro ocher⸗ ndorf. 2. 3. 08. ö ö. 3 8. r e Tf f e en. Za. nsche ibe i , Kr e rn i . Vert. ö. . w ,,, die Gaszuleitungs⸗ 6 Cöln, Spiesergasse 1e. 383 973. Schnellhefter. Hermann Merkel, 19a. 334 0568. Schienennagel mit feststehendem 2c. 33a SH. Handlampe mit Schutz spirale. Z1f. 332 358. EClektrischer Lichtstab mit Ober. ae wird. Friedrich Weißenbacher, München, A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, rohre für die Brenner umschließenden und den Re— ö. 333 762. Vorgelege für Walmwerke, dessen Pfribeim Waisenhauspl. 6. . 3. 08. ö 358. und federndem Schenkel. Karl Gollez, Linden Dermann Barthel, Schweinfurt. 5 7 08 B 37044. und Seitenlicht. Bernharb Rogge, Berlin, Auenstr. 66 5. 13. 6 57. W. 27 365. Frfurt. Iz2. 1. 07. D. I7 944. j flettor haltenden Rohr. Fritz Killing, Dagen · Lager mit Rineschmierung' und deffen Lagerwellen 0 Ane; 33 OnM2. Sammelmappe mit oben quer hmidstt; 31 u. Paul Heinemann, Schießstätt· DIe. 333 827. Abiweigklemme mit aus Blech Sranien ite Sich, 2. 98. R. 20 396. o6sa. 192 669. ,, ,, , , e. Für diese Anmeldung i . gemãß Deistern. Delsternstr. 2. 3 23 ö a , 8 ge winden liz Tau fende Sbm , n. M bob ten ger g epfer. Adolf Ebert, Erlangen. i * i e. . . e n ni, ren, vr. Jacg er 6 63 oc Ger an i l ebe Sa. 3 gzul5senden Zuhaltung. — 23 ĩ ö euchter . wiesenftr. 9. 2. (8. G. = ö. . . ö IP. 2. 08. J. 6 ennzeichnet, da r Feststellkonta eim , f. , Albertstt. 33, dem Uniongbertrage vom f. is ö die Priorhtät ö 3 3 Schild verdeckter, an . . n . 2636 11e. 332 018. Sammelbuch für Versicherungs. deg Wanderng der Schienen. A. Haarmann, Selten 5F**; Handlochstanie für Doslen zur hlutschalten glbsttäͤtig verriegelt, Bernhard Rogge. gn. Borchers, Imstadt 2, Hamburg. 16.5. 0. d der Anmeldung in Großbritannien vom den Enden löfftllörmig gestalteter Zange für die . 331 379. Vorrichtung zum Aufwalzen von marken mit abgetellten Feldern zum Ginkfeben der Danabrück. 19 7. 07. B. 34 osg. . Abiwelgung elektrischer Leitungen. Julius Jessel, Berlin, Oranienstr. 6. 29. 2. 08. R. 20 9127. . 6 15 h . 29 erkannt Tugel der Tülle. Walter Stock, Solingen. 17.9. 0s. l mnschen auf Rohre. Carl Morgen stern, Stutt⸗ Warken. Lebensläugliche Gisenbahnunfall. i. 19a. 384 464. Vorrichtung zur Verhütung Frankfurt a. HR, Langestt. 23. 34. 2.08. J 7644. z15. 333 957. Flacheg Metallgehäufe für sa. 107 670. Tärschloß für Eisenbahnwagen 1. . 22 * 154. Vonichtung jur Entfernung St 82. ie r erg l 15. 25. J. 97 M. 25 115. Dam pfschiffdunglüch Affe turan marken. Gese i des Wanderns der Schienen. A. Saarmann, 21Ic. 333 8Sÿs. , . für Hebelschalter elektrische Taschenlampen, in Verbindung mit einem dal. Otto Schaller, Steg b. Berlin, Albrecht / 8 * ö inebesondere aus Zuckerrüben. Ja. 34 213. Notlampe. Robert Klein, er 0 ä Söchrtnpf. Und Schwelßerbin. . schaft im. b. S.. Hamburg. 2I. J. 68. L. 19 053. Ognabrück. 7. 8. 07. HS. 34 268. mit federnd aufgesetzten Äbbrennstücken. Felten Platinfeuerzeug, dadurch ekennzeichnei, daß da be 39. 4 5. 57. Sch, 37 gö6. . i u. Frederlck Wietzer, Roy Ford, Elbing, Fleischerstr. 12. 6. 2. 08 K. 33 410. Dag fi. Bledrohre. Sberschiefische Eisenbahn. L1e. 331 278. Zeichenblock, dessen Blätter mit da. aa A80 ahrbare Maschine jum Ein- lla ge a m sher erz Akt. Ges., Feuerjeug neben dem 2 angeordnet ist. 686. 197 578. Oberlichtfensterverschluß mit einer ö. e. V. St. A; Vertr. Pat · Anwãlte Dr. ga. 331 221. Ring zur Aufnahme des inneren w 158. Ritt. Gef., Flein itz, S. S. 15. 2. Os. Edruckten Zentimeterstalen und über biesen liegender und Ausdrehen bon chwellenschrauben mit Hand⸗ Frankfurt a. M. 25. 3. 065. F. 17097. ernhad Rogge, Berlin, Dran enstr. 5. 29. 2. 08. Fensterflugel angebrachten n , 89 * o, 6 Weihe Dr. H. Weil, Frankfurt und äußeren Glases eines Glas lühlicht ˖ Brennerk. 3 . erforierung versehen find. E. Theodor aenisch, betrieb. M. W. Meyer u. Fr Brannolte, arel, 21c. a3 Sg Momentschaller mit gestanjtem R' 230913. ĩ 3 vörster. Vohwinkel. 17. 8. 07. H. 41 457. R. * . B. Bern, Benin 3, . s g o,. Deutsche Gasglühlicht. Akt. Ges. (Auergesill⸗ 2 ag 838. Abdichter der Cinsatz für Farb— chöneberg, Feurigstr. 64. 14. 7. WB. S. 36 655. Oldenb. I6. 2. 65. B. 37 696. Abreißmesser, dessen Enden seitlich umgebogen find. 215. 322 148. en, . Htdlanpe Fa. 88d. 157 517. Einrichtung zum Feststellen und * 83518 * . schaft) Berlin. 14. 2. 08. D. 13 863. ; fare . Tz. Mor Gigi. Ehemnitz, Annaberger. He., 332 304. Klemm- und Stũtz vorrichtung *. 22* 488. Schienenstoßverbindung. Hein. Felten EGuille ume. Lahmeyer werke Att. J. ig. Busch,. Lüdenscheid. J7. 3 68. B. 37 175. Verschließen von Fenstern mit einem zum Anheben N. . s) Berichtigung. a. 334 323. Sturmlaternenölbehälter mit an * ge 135 26 2. 08. B. 37265. an Briefordnern mit Ginlegemappen und *,, rich Dopp meier. Altenbochum j. W. 15. 2. 68. Ges., Frankfurt a. M. 25. 2 05 F. 17 098. 2If. 334 229. Tranzzportable elektrische Lampe. des Fensterflüneld dienenden Hebel; Zus. 3. „Pat. in Nr. 91 des Reichsanzelgerg vom 15 4.97 seinem Mantel vorgesehenen Versteijung. aus heulungen. stra 333715 Waschmaschlnengetriebe mit einem obne Lochung. Sustav Guleri, , chwel; D. 15 335. ; 2c. 332 837. Delschalter mit aus Isolatione- Ernst Löwenherz, Hamburg, Hochallee 16. 29. 2163. 168 Vb. Gugen Körner, Stultgart, Schubertsft. 4. Das * . en' veröffentlichtt Patent 135 429 gtaestuer * Tocbelimann, Erfurt. 3. 3. 68. 38. t, wescheß mit einem inneren und einem Vertr. Dtto Egle, Pat. Anw., Lörrach. 27. 3. 03. Tor- 2** 928. Reinigungswagen für Straßen. matcria bestehender verlikaler Drehachfe Felten LI fl, 18. I2. 096. X. 335 4583. 6 6 ö. 3 zum Patent 177 212. R. 33703. e . Zahnkranze verschen ist. T uis Müglitz, G. I0 995. bahngleise. Johann Blumenthal, Gelsenkirchen, Guingaume gahmeyermer e ett. Ges. rant⸗ If. 224 248. Kurischließvorrichtung für 69. 197 1460. Rasiermesser mit aus wechsel barer i. 4b. 333713. Fahrrad Laternenscheihe mit ig . kü , . . 53. Ye. 26 396. EHe. 334 311. Notizblock mit Vorlocheinrich. Wannerstr. 2 7 3. 08. B. 37 368. furt a. M. 25. 2. 6585. F. 17099. Bogenlampen. G. Schgnzenba Co. Stomm. . dunner Klinge. Jules Emlle Leresche, Sasnt⸗ deren Fassung rohrförmig verlängert ist. Richar . 333 735. Aufhängbarer Wäschetrockner. tung. Karl Schlecht, Böblingen, Wärtt. 3. 2. 05. E9c. 338 468. Straßen ⸗Aufreißer, dessen Tic. Zia dai. Selbsttãtige Stromschließ und Hef. Frankfurt a. M. Bockenheim. 3. 3. 65. n du Sault, Jonne; Vertr.: R. Deißler. Dr. Gebrauchsmuster Serbst, Mannheim, 14. Querstr. 47. 26. 2. 08. ; zirchner, Chenmitz, Heinrich Veckstr. 15. Sch. 27 985. Aufreißschen kel an der unter dem Führerstand an= Unterbrechungsvorricht ung, deren vor dem Elektro. Sch. 28 634. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin P *. Hos. , . 1e. 3224 3411. Metallhalter für Papierstreifen. ebrachten Welle aufgehängt find. Mat Wrobel, magneten nach jwei Seilen vorbeischwingender Anker Ti. 41 252. e nnr zum Ausleuchten 23 61. 18. 9. 06. T2. 23 178. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse⸗) ö. 333 807. Lampen Reflektor. J. Adam 4.3. Das Soc. Zeugrolle mit Heindorrichtung. Richard Werner, Teipzig Lindenau, Mart! ?. I Düngen b. Hildesheim. 12 07. W. 25 763. sowohl bei Bin. als auch bei Rückgang Kontakte bon Fäffern J. dal. Behältern, bestehend aus einer 69. 197 461. Zweischneidiges Rasiermesser, Eintragungen. göct Wiesbaden, Rüdesheimerstr. 27. 20. 1. 08. Sd. 2 Tell aun. Bremen, Wartburgstr. 84. 6. 3. 08. W. 24241. 20a. 333910. Hängebahnwagen mit Last⸗ chließt. Deutsche gen ga erte G. im. b. S5., Röhre mit Ausschnitten, in welcher eine Glühlampe dessen Klinge durch Verschieben des Schutzkammes ss z 3g oi He gzasoo. 5 233 e, ra gh] 12a. 334 226. Gerãuschloser Anwãrmeapparat übertragung mittels Bälancierg und Hängestangen Berlin. 7. 2. 55. H.] 874. angeordnet ist. Andreas Mär, München, Neu= befestigt wird. Thomas C. Dur ham. New Jork; 3323 ; ichtung für Kuchen 1b. 331287. ., und e, , . so. 333 846. Waschvorrichtung. Otto Her— hz ee, , , e . m,. * fe, , , 7 n . Akt. Ges. . ö 24. Vorrichtung n nn, . Hisemeeg . **. 3. 08. M. 26 414. Vertr.! A. Bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 269. 334 290. anddrehvorrichtung 21. 2. 08. mit auf einem Metallhohlspiegel aufgesetztem Flächen . Gutzeit, Hamburg. Kein Borftel, Well inge. ünchen, Kaul bachstr. 61 a. 2. 08. 37275. n⸗Zollstock. 4. 2. .. 40. cht lösbaren nschluß tranöportabler gnal⸗ ö. 24429. Unterer mit Schriftzeichen 25. 5. 07. D. 18537. ö spritze. Bernhard Denter, Nottuln. 2. hohlspiegel. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. , Cane nn. 9. 3. 3 65. G. 18 871. 128. 333 904. Filter mit versielibarem Rühr⸗ 20a. 3231 272. Hängebahnwagen mit Last. apparate an in, . Siemens & Halske dur hrochener Glockenring für Bogen lampen. Körting 80. 197 182. Sch cor ght . Za ädöstz 172. Gietl Ium Ttagen der greg, ,. ster für Glüblanven irg s , gte in fan * an . e, . 53h ann., Karlöhorst b. Berlin. . . ir . a r e, 9 . 9 . er. lien und E NgIhiesen Mitt. Ge. Seub f; eißmig. 5. 5. C ; 9 ö ann ö 3 (. rw fü * 6 ., 0 1. — . . . . * 16 ( 1 2 gil, z. . 6 * a, . 5. inn, für Frauen und Kinder, welcher sich auf : . n, ,. ö. Knebelverschluß. der Schaukel . a , .. 6h. 28 033. 12d. 333 219. Seih⸗ und Filtrier · Trichter , 4 2. 08. P. 13 341. leicht lösbaren Anschluß Ln e n dl Signal⸗ 38 2232799. Anordnung zur gleich eitigen irn, 579. Behälter jum Aufßewahren und den Beckenring und den oberen Rand des 26. ,,. BVielgaben, geb. Finkenstädt, Hamburg, Schumacher, Sal; 6 1 ssen bei welchem die einsatz mit Auskragung am Oberende, wodurch der/ 26c. 3343 515. andgriff in Eisen oder anderem apparatfe an Freileitungen. Siemens * Halske Ber tigung mehrerer Relais llt! einer für alle ae en don Teilen rollenfärmig aufgewickelter, keines stützt. Dr. Th. S. van de . Tibecktel J. 24. 2. 68. V. 263 des d. . . an ee en fshh— des Mantels e. . . Effe t biw. 4. i 6 mit Metallblech umkleidet. Gebrüder A Gef. Berlin. 5. 3. 68. S. 16 in ; Relaigeisenge telle gemein samen Widlung. * aIu! per ere Pe reh gen, 2 n un . 3 8 * te 4 n, 5 er dn es. Dr nn . . in den. Kopixand des felben e n. e er n Finz zKenst Veffler, Ueber. Borke S. m. b. S., Gevelsberg J. B. 3. 3. 6s. 3 . fing m fn kin genih gie re säts . Geselsschast. Seri fung 32a geg 0 1 776. ᷓ Za. 333 783. Gürtel als Kleider träger. welcher er, . den, en , Nummennglases. Marx Winkels befestigt ist. . Blechmann, Deye 128, 334 322. a zum Filtrieren von 202. 333 940. Kuppelhaken für Gruben und apparate an Freileitungen. Siemens * Halske 219g. 322 812. Kontaktfederanordnung für n. 197 6935. Haltevorrichtung für Bleistift⸗ sich auf den Beckenring und den oberen 34 6 Sämmer, München, Müllerstt. 17. 5. 3. 08. burg. 5. 3. 08. B. 374 krockenlelfte mit Mn koni.˖ lüssigkejten aller Art. D. Judenberg, Braun, anbere Fahrzeuge, die an ihrem stark:n Schienenstuͤck Akt. Ges., Berlin. 5. 3. 08 S. I6 886. eleltrische Apparate mit einem bie Kontaktfeder um— f * Gagle Pencil Company, Rem Vork; Schambeincs stätzt und durch Verstellen jeder K * Sn g s /. Sb. 2323 903. =, . in, n. schweig, Kasernenstr. 9. 2. 5. 35. J. 7950. zurch ein bewegliches Scharnier miteinander berhunben 2e, , gn O3; Kabel. Einführungsspachtel zur greifenden Einstellbügel. Deutsche Telephon. er. 8 6365 H. Springmann, Th. Stert u. form angepaßt werden kann. Dr. . 9 . 15. 323 872. JZändkerse mit Stromzuleitung schen k 6 ; — gesicherten Alem m. 3c. 223 888. Sicherheitzventit mit durch sind. Louig TWechselmann, Kattowitz, B. S. Verlegung don Cinfühn ungskabeln be Fernsprech⸗ werke G. m. Hb. S., Derlin, 77.7 53. Bic, 875. Z. Herse, ban. Anwälfe, Berlin XW. 16. I4. 5. 7. Belbe “ Bgarrlem, Berti. Silat Meitzen S276. im Luftzuführungesckacht von Gaelampen. Curt ene 6e Ludenscheib. 23 1.65. W. 3a Iz5. stefseldampf, belasteiet biegsamer Platte zur Cat, 152. 5 W. 24 140. kettun gen, Fa. Alez Woelpß, Remscheib. 20. 5. 8. 219. 333 857. Nit el am garn ssich selbst⸗ 12782 Pat. Anw., Berlin Sw; 11. 26. 2. O8. Kind 12 Seinrichsdorff, Berlin, Puttkamerstr. 19. 29. 2. 08. Fageln. Karl Wurih, = nage) lastung des Gewichtes bzw. ber Federn. Gg. Gruen. 20e. 3234 289. Vorrichtung an Gisenbahn · W. 24 137. tätig aufrollenden, als . ge, den Bewegungen 29 die Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß ag. 236 58. Beinkieid fer , m, H. 36 249 (Fortsetzung in der folgenden Beilage. . dorf, Hannover, Tiefenriede L B. 5 5. 963 G. 18 906. kluppelungen zur Verbindung derselben mlt der ge zn. 333 O35. Blitzableiter ⸗Prüfungsapparat der Röntgenröhre folgende Strom zu ührung dienenden Für diese 1 mit geschweiftem Bund zum Befestigen an d. 1d. 33 873. Innerhalb von Waggonlampen 138. 3314 1428. Kondenwasserableiter mit hohl. brauchlichen . August Paasch, mit selbsttãtiger Stromaus schaltung. Elektro. Techn. Leltungsbandern ausgestatteter Ern. Unter dem Unionsvertrage vom 1 17. 55 die Prioritãt Kleiderträger, welcher sich hinten auf . 2 angeordnete Zündstromzuführung. Curt Deinrichs⸗ Redalteur: kugelfoöͤrmigem, freischwimmen dem Ventil Dermann Bitterfeld. IN. 2. 65. B. 1341. Fabrik Jul. Otto Zwarg, Frelberg 1. S. uchungtztisch für Röntgenzwecke. erner Otto, dung in den Vereinigten und vorn auf den oberen Rand des Scham . 2 Berlin. Puttkamerstr. 19 29. 2. 08. H. 36251. Verantwortlicher ö . e. Niedel, 5 b. Berlin, Grunewaldstr. 13. Z., 33a 224. Were nag Huhn, Heinrich 26. 2. O8. G. 16358. Berlin, Friedrichstr. I5i4. 5. 3. os. S. 4573. w , 2 e 39 9. O6 anerkannt. stũtzt. Dr. Th. H. van de Velde, ö 48 333 871. An Eisenbahnwaggons die An⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 6 2. 3. 08. R. 20 927. Kißing. Hosted de b. Derne i. W. 3. 3. O8. K. 33 705. 219. 3233 956. Delschleudervorrichtung für 21g. 3323 981. Solenoidbremse mit nach Staaten von Amerika vom 2 ff. United Shoe Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin ordnung von Induklionsstromanschlußorrichtungen Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. nac. 338 839. Dampf und Gagturbine mit 20f. 333 829. Gmaillierfer, eiferner Handgriff Delschalter mit vertikaler Drehachse. Felten gußen abgeschlossenem Gebäuse und einem mit einer , n, . . Pai rson, V. SV. * 1 ö . mit derart aus, an den 6 , , ö . — Dru der Norddeutschen Buchdruckerei uz 8 4 . 6 . Fried. Krupp mit jweifeltig eingebrannter Schtist. Ser rfeig⸗ 9 ne 2 3 ; . 2 . ' . . 1 . = ö . . * 2 , ö , u. G. Peitz, Pat Anwälte, ö GLinem Kleiderträger befestigt werden . ö I. 2837.
Guillegume · Sahmeer werke Uri. Ge „Frank ⸗ N iamer ft, Kiel, Gaarden. 1 — ö 7 26. 2. 08. KR. 33 643.
furt a. M. 26.
Dichanz. Charlottenburg, Nomm enstr. 19. 20.2. 08. 8. F. 17111 D. 13 6. aun F ͤ 2Hc. 323 983. . deren langt⸗
ute versehenen Eisen kern. Felten A Guiileaum-e- Lahmeyerwerke Mret. . Ges., Frankfurt a. M. 27. 2. 08. F. 17117.
8