2 14
— — d 334 251. Portemonnaie mit Taschenuhr · verstellbaren Trãgern oder Haltern. Ib. Wurtmann, 33771. Hehlbare Brause- Bade vorrichtung. 23a. 323 O94. Klemmwporrichtung für aus- Rahmen zum Anbringen von festen und beweglichen zur Aufnahme des Diapositivbildes. Edmund Frey, . ö. j ien m r, ,, . , he, Bruun von Reergaard, Cön, Domstr. 122. C08. W. 24110. . ĩ , Essen a. Ruhr, Steinpl. 28. . Kupplungen, Sicherheitsvorrichtungen an Scheiben. Leon Feist, Straßburg i. E., Kronen Mehrerau b. Beegen;; Vertr. Einst Schnell, Cassel, robrförmig. , , en J. 24 . . , Genre ghausen. 7.3 08. R. 7477. 234t. 331 020. Tablett, bestehend aus Ein⸗ 71. 2. 0 K. 353618. ö . r Fabrstählen u del. Heinrich Knapp, bhurgerstr. 19. 10 3. 98. F. 17 151. Frankfurterstr. 99. 24. 2. (8. F. 17086. . e , 87 63 kfurt a Me Zoe. 351 422. Verbandschlitten mit frei⸗- 3*b. 334 297. Veirstellbare Klammer für saffungsrahmen mit WachstuchCinlaze Stanz hz aus z4at. 333 919. Klosettpapier halter mit einem 2 36 S⸗W. 5. 3. C8. K 33 726. 28a. 333 928. Bandsägen. Schränkklemme zur 120. 354 041. SGinstellporrid tung an Ver . *7 6 66 Hös* * antlurt a ** zragendem Stüßtbügel und. verstell ren Körper tü- Förbe, Keton u, del. — 266 n. Alten · ö m. b. S. Beleifeld i. S. 22 2. 08. m, ,, . . e, . k ö . ** ,,. ee . e , . durch. U . 2 ; ö j nhaus Ut 4 8 5. 2. 08. ⸗ 52. . ö. Mh. 1*. * 668. e x ö ⸗ . ' ; estr. 33. . einenden, mattierten Scheibe, welche in einem 2a. 333 918. Backofen für Kohlenfeuerung bänken. Nediciuischs Waarenhaus tt. Gef., burg, S- A. 25. 2. 08 sseitige Kokoebůrst tte. 3 Hern, Gerdi, witten rs, oz. G 1 sig. Si. I6 1 ; m z Berli 26 355. 34381. ufammenklapvbarer Korb. 345. 32 086. Doppelseitige Kokos bürstenma S. 1 ; = 2. 08. G. - = . . verschiebbaren Rabmen befestigt ist, und guf welche = k . 2 335 23. . für Operations- . *r Verlin, Jnvalidenstr. III. 6. I G7. Brandt . Zenger, viren, 24 2, 08. B 3732. gam, aas 977. Vorrichtung zur Abgabe ren 336. 383 345, Hastmagnet mit einzelnen in 38a. 334 458. Ginrichtung zum schnellen und das lichtempfindliche 36 ih d der Wel. von Luftschlitzen an der Feuer 1 . 3 . m, Tannen schläger Genn, Bs ng. 315. 331 088. Eierbecher, bestehend aus einem FRlosettpapier, bei der die aufgerollte Papierbahn einzm massiven Gebãule beweglich angeordneten sicheren Einstellen des Anschlages bei Kreissägen. aufgepreßt, wind. Gustav soppmann, Hamburg, Spickeneecuther, München, Jnhnstr 22. 3. os. X. 15 135. . 336. 334 383 Verschluß für Portemonnaies schraubenggngformig gewundenen Draht. Bernhard durch zwel Walzen abgewickelt wird. Ferd. Sonder. an Märtische Mafchinenbauaustalt Jakob Schneider, Malstatf⸗Burbach. 13. 3. 08. Hohe Bleichen 29. 2. 5. 08. K. 33 695. * 58134 A453. Gliederkessl für Kochherde a0. 334 41. Mittels Riemen und Schnallen u dgl, dessen Deich wirke zur eing. enen Früg Berlin, ö Xe zo? 3a h a stebend aus n g , ãJJ . ö 120. 331 0830. Aus einem schwingen den Rahmen an, teck sn. Häerertelhha lztafenstt. 15. derjchllicßbg es; aug einn lt bete hende , ,. Riu hai feht en ebe beiegt wird, W. Auger 8. . . 364 . 385. 323 820. Scleifmaschine für Notztiongz;, und verschwaubbarem bis iträzet bestebende Mirpe K ö ö ac nt Träge für Gpiseptiker und tobsüchtige mann, Rir dorf Ire . ss. 68 ü. i Sör Zaf. 333 19, 'r gar, mit durch. Seilen. nem Papterrahmen mit iger Memhanz aus sehr J 7. Blockaange. Benrather körper, mit Fräsern für verschicdene Fassenz. August für mikeostereostopische Aufnahmen,. Fa. Otto Tig 1 6 Giiederkessfel mit. Doppel! Krank. Gorg Siebert, Cafsel, Sommerweg as⸗ 336. 334388. Auf ien r r 6 . r, n n ö ö irn, . , , r, Berlin, Ziegel⸗ . Att. Ges., Bearath. 22. 7. 0. . Nürnberg, Rennweg 38. 13. 2.08. ii, Berlin. J. 3. 08. H. I6 zoö. * ; ö 9467 fel 8. S. 1 . . Schei rer Aueleger mit dasauf verschieb⸗ Deckel. ilh. er u. Pau ö aße 3 *. 10. 06 - . ; . . ; 2h. 331 102. Modell zur Darstellung von k 8mm . . 30 3s as e nel Mage Iöpan. Paul . t lil gar Rieiseloffer. Ferdinand Gla eld i. B. 2. 3. 8. Sch. 28 090. ir, 338i Os. Schrank mit Geruchdeckeln die sa, 23 168. An mit Abstellporrichtung ver. 8c. 233 901. Platte mit gemein samer Seh- Schatten bilder, Johann uh ig n straße 14 1353. , . it dlrett vu rth arb, Stattgdrt, Uleranderstr. 15. 24. 197. 6 Broucet u. Sudwig Szabo, Wien; Vertr. Richard 335. 3324 110. Obstgabel, mit Zinken und sich beim Deff nen und Schließen der Tir selbntätig sebenem zuchtohr angeordneter Rauchabzweiger. rungẽ⸗ Schneid. und Leimvorrichtung. Georg Gast, Frankfurt a. M., Ruppertshainerstr. 4. 2. 3. 08. n, n, , * 9, ö B 36 6. . Horwitz, Rechtganw., Berlin R. 4. 21. 2. 08. ft aus einem Stück. Gebr. Stratmann, beben und senken. Zoseph Sermbach. Mülbein Paul Heunig, Yöeslau, Rebengasse 12. 25. 2. 08. Königshofen. 17.1. 08. G. 18366. IB. * 3652. w digg rn, of. 332 201. Vihrgtgr. Gmil Loest, Duder/ 37 327. diingen. 4.3. 68. St. 10 31. 3 ,, 5 fů ö. ase. 331 001. Rohrgen ndespindel mit ein. 2h. 331188. Jleichschenklig rechtwinkliges Seneratęr. 7 2 35 ö ; stadt. 22. 2. O8 g 199076. 36. 332 408. Pappe Körbchen mi Geflecht 2Af. 3231 242. Konfektgabel mit Zinken und 34k. 331 083. Aborttrichter mit mack erter a. 220. Knopf ür Kochherde o. dgl. gepreßtem Gewinde für Schraubzwingen und sonstige Spiegelprisma mit ungefähr quadratischen Katheten r an,, . each cberverssellung an 36. 381 120. Glektrischer Lichtbadeapparat e. Bonbonniere Berthold Vogel, Sonneberg El aus . wn, ; e,. . Erft e mf 66, ir Gösser Söhne, Iseirlohn. 2. 3. 08. ,, , ng Witten a. Ruhr. . 3 eit, Einschnitten zur Befestigung. . . . J 2 m rt — , ,,, ĩ Solingen, Hochstr. 34. 4. 3. C63. 10217. wand. . Ges. . . ⸗ . . ö y8. . . Fa. Carl Zeist. Jena. 5. 3. 08 4976. Trepxenrostfeuerungen. Dempe wolf * 2 i es, m e, nn,, 42 69 6 N Sonnendach, das zur 83 331475. Zweiteiliger Brotkorb, mit A Steingutfabrikatlon, Bonn ⸗ Poppelsdorf. 6a. 332 374. Eiserner Ofeneinsatz mit Einlaß⸗ 38e. 334 202. Einstellbarer Messerkopf für Lern 334 189. . optische schaper Gesell ch. . * n Hen 3199 ! V 836 eines Vorraumes verlangert st. Fa. Klappdeckeln. Marx Hennebach. Plauen i. V., I. 1. 08. W. 23 8587. . und Austrittsöffnungen für die L ft, Gasabꝛzug und mehrere Werkzeuge oder Werkzeugträger. Josef Instrumente bei dem das Prisma nur auf dem Waser h, , id en bee zb, sää geg, glg g , mme. ,, , H n, n e. ö / . . we n, . ö I1Ft7 . ö . * 9 3a R ö f. ö n dem Kuchenblech zu be⸗ förmiger ; 6. 4. O0 ö ; ᷣ 2. . cknecht für Türen bei Be: Zeiß, Jena. 5. 3. O8. 4977. Dampftes In besonders gelen hiltes gn, 9. 9. 1 D, 66 Att. Ges., Er. 6 . ö. , sest gende Klammer zum Halten der Serviette bzw. halten des Beckens, Mantels uͤnd Siphons. Eisen ˖ 280t, 337 s59. Als Luftbefeuchter ausgebildeter arbeitung derselben, aus einem Lagerbock mit 2h. 331 315. An ch d ile und deren 1 n r , n ö 333 760. Slöpsei für Saugflaschen mit — 6 ie , n Berlin. 3. 3. os. X. 260 933. . ö. J. Bleise, Schlochau. 21.2. 08. — 16 , , ren., . pad * aher . K e ,, , , j ö ,, Gil angebrachte Frier und ga 19 Il w j ; ö 2 m ,, we während B. N 2am. agen . 3. 3. 08. E. 22. B. er, Anw., nkfurt a. M. 18. 5 0. in Langensalza. 5. 98. F. 17 2099. Einstell vorrichtung zur Erleichterung der Bestimmun Jacob Schalenberg, Andernach. 17. 2. 68. . . 2 ö, ,, , n,, . Hr n n zag. 333 s279. G teilte Matratze. Fa. Peter 3a 332112. Aufhänghares, zusammen!· &. 31 06s. ⸗ Ia. 231 482. An Randstreckmaschinen für des irn Dr. . Heer 6 Sch. A S654 . 26. 3 235 761. Gummisauger mit Sicherheits⸗ e 3m re rn e ,. Weißensee b. Berlin Gesrg Palis, Magdeburg. 29. 2. 03. V. 13 459. legbares Waschgestell. May Reimer, Leiprig, 368 333 942. Kaminaufsatz zur Verhütung die Hutfabrikation die Anordnung ines Bockes. Charlottenstr. 28. 2. 3. G08. M. 26 360. 249. 332 415. Ruß⸗ und , , 5 e. 212 , n nn, . iter, 1 6 . 318. 333 83. U berzug für geteilte Matratzen. Floßpl. 26. 11. 2. 09 R. 20 772S 63 Rauchnigdersch ages. Feinr. Tempges, Neuß. Moritz Heinze, Guben. 17. 2. 06. S. 36 637. 12h. 331 448. Aus einem Hilfseinsatz be⸗ selbsttãtiger Reinigung und drebbarer [m, 9 k 1 . g eln Ke en : ,, . r n. n lee bares Cisenbahn Fa. Peter Georg Palis, Magdeburg. 29. 2. 08. 315. 331 414. Klosettpapier mit einem durch 22. 2. 08. K. 33 602. 1b. 3834 065. Mütze mit zwei am Schweiß stehende Vorrichtung, zur Erleichterung des Be⸗ „Continental“ Ruß⸗ u. Funkenfänger Fa 5h , . 9 6 os O g z36 23d. tif er, Sen rn denstei * Sal P. 15 460. . Durchlochungen gebildeten Mittelfeld. Ferd. Sonder⸗ 3688. 334 121. Zentral. Lustmischvorrichtung leder angeordneten Laschen zum Aufbängen. Adolf obachtens bei Mikroskopen u. dgl. Ladwig Röckl, S. m. b. Y., Sarstedt b. Hannover. 29. 2. 08. n 11 22 3 Bandtsche für , che Schlaf 6 * dos — ; 328. 3233 90s. Rahmen ⸗Bettgestell Martin mann, Hillen. 6. 3. 08. S. 16 8908. an Luftheizöfen. Schoꝛnstein . Aufsatz und Blech ⸗ Schnabel, Halle a. S., Leipzigerstr. 21. 1. 2. 08. München, Gabel? bergerstr. 38. 7. 3. O8. R. 20 962. 6 ft Herb z 3 mit beransnehmbarem, immer aufrecht stehen⸗ . ; 32* 106. Gaskocher aus Blech, nit Beer, Berlin, Invalidenstr. 111. 31. 1. 08. zit 33449. Fußhefestigung für Bade waren⸗Fabrik J. A. John, Akt. Ges, Ilvers⸗ Sch. 27721. . 121. 333 952. Holosterie Barometer mit als 21 kF. 233 72298. Segenstromrau hoer en ng. S* her behalt Valir mente, und Gerate . e,. dern Robert Winter Sannober B. I6 985. ö. . wannen u, dgl. mit einen Zepfen derselben um. gebofen. 1I. 2. 63. Sch. 27 349. - 12a. 333 756. Parallelzirkel. J. Chr Lotter, Hebel ausgebildeter Federstange. Oecnr. Möller, körper. Arthur Schreiber, Dresden, Borsbergstr. 25. dem i . e lem Gestell. Richard Frede lach , n 3 558. K. 24 75 Vannober, 3g. 33 0231. Ausllappharer . Carl greifender Trageplatte an dem Fuße; Fa; Franz 368. 334 164. Sammelbehälter für Kohlen⸗ Nürnberg, Sandstr. 9. 12. 2. 98. L. 18 994. Hamburg, Fettstr. 4. 26. 2 08. M. 26316. 28 07. . Sch. 26 3 . ; ,. . en e . 8. 19.2 65. 5 17 657 z ,, . S857. Schãl masch n. sũr Fartoffeln Erbschloe seelig Wittib, Elberfeld. 2. O8. Rohwer, Neumünster. 7. 3. 98. R. 20 966. stauhabsaugeanl aget u. dal, bei welchem zwischen 424. 3833757. Kniegelenk für Zirkeleinsätze. 2i. 331 053. Gruben. Thermometer in ge⸗ 244. 333 354. Wärmespeicher in i, , . . nnr. 4s waschapph rat zur Ver 6. l esscheut a enn enn Geh ünse ; 34t. 332 4835. Nachtschränk en mit aus sieh= der Eintritt off nung für den Kohlenstaub und einer J. Chr. Lotter, Rürnberg. Sandstr. 9. 12. 2. 68. schlitzter Metallschutzbülse mit Schiebering zum aller Art, mittels Röhren, in welchen die A zu ge . ö. e f on ‚⸗ , Hun hae . 2. ehrten eber nmel, deren? Hoden 34g. ‚ Klosettlehnstuhl. Christian barer Klosetteinrichtung. Hans Ködderitzsch, Nürn. mit Wasser besprengten Prallfläche eine Dampfdüse L 18995. . . Ausiiehen. Wilhelm Maest, Dortmund, Westen⸗ Mar ,,, e. 6 th Cee st dn, ö. Hr, n. . , ,,, . keit? le Fink, Heidingsfeld. 29. 2. 08. F. 17125. berg, Lange Zeile 50. 18. 2. 8. K. 33 548. angeordnet ist. Zalau & Birkholz, Essen a. Ruhr. 424. 3238 976. Zeichengerät mit Karven hllweg 966. 5. 3. 08. M. 26379. Mülbeim a. Ruhr, zent 26. 2. C086. Bergstr. 80. II. *. HSG, . ö er drehba en, g; ꝛ
e, e,, ; ö ag 334 285. Verstellbare Kopfstütze. Franz 311. 333762. Metall Federbaken zum Fest· 24. 2. 683. S 16 807. . zweiten Grades, bei welchem die Bestimmungestücke 42k. 334184. Für die elektrische Ueber ⸗ * 37 456 so5. Rund ⸗Offen⸗ Schloß für Strick , , üg . n, n. 6 . k Meurer, Borimund. 28. I1. O. . Goch, Bez. Düsseldorf. 18. 2. 08 L. 19042. drucken von Geschirrdeckeln. Hugo Schulz, Deaben 368. 324257 Schornstein. und Ventilations. der einen Kurve gleichteitig die einer anderen Kurve tragung der Zeigerstellung auf Anzeigevorrichtungen a. I * * ⸗ 1 — P e 2 . .
*. , ,, . ̃ ö . ö 34g. 331 328. Das Fußende insbesondere von b. Dresden. 185. 2. 08. Sch. 27 877. aufsatz mit drei Saugkanälen, zur Grhöhung der angeben. Huge Soyta,. Wien; Vertr.: A. Robr⸗ mittels Wechselstromes eingerichtetes Manometer. maschinen u. dal. mit einer kreisend bewegten Kurven⸗ haren Niteltz j , 3. 6 München, 346. 331010. Messer mit Anschnittiãhnen e , uten taschenfõörmig , Fußschůtzer. 347. 333 765. Zweiteiliger Deckelbalter, statt Saugwirkung. Christlan Clauß, Offenbach a M, hach u. W. Binde wald, Pat. Anwälte, Erfurt. Siemens dalote Am ! Berlin 4. 3. 08. bahn zum , . . n . . 3 , ,. . rg, und , . Dronl gie e m in ee . ,, Fa. Rob. Reichelt, Berlin. 5. 3. 098. R. 20 83], Scharniere, für Kochkefsel, Kaffeekannen ↄ. dal. n . ö. 8. (7. 6. 5960. 2. 3. 08. * ö. 869. S. 16 876.
j s . j ö T . m. * * * 2 — ö J 9 — j 14. ; S * 2 . * 2. 2 . 2 S ĩ . 5. . — 1 21 * * ? . ĩ ẽ ĩ i 2 * 9 iss i it i * ' 1 ĩ ĩ ĩ w 1 r 2 16322. bedampfungkvocrichtung aus einem oben schräg ab⸗ wirkung. Gertrud Schyia, Neusalz a zig. 3234 165. Aus einem Luftsack bestehendes J. T. Koll in, Elberfeld, Schles wigerstr. 45 19 2. 08 7. Dampfturbinenventilator mit 42a. 33 Z. Kurbelkreisscheibe mit Winkel. 421. 334 185. Manometer mit Einrichtung
; e * j Sch. 27 dob. ser für Möbel u. dal. Heinrich Schröder, K. 33 570. außerhalb des Ventllatorrahmeng angeygrdneter skalg,. Wilhelm Bausch, Tegel. 2. J. O5. für die elektrische Uebertragung der Zeigerst Lung auf Zsa. 333917. In den Gürtel bzw. unte geschnitienen en, , 3 ,, . Fi. 331 231. Nußlnachange. Emil Wahl, en. i . 106. 54 ö. 07. de , 625. zal 333 7727. Fischiange mit federnden Turbine und durch den Rahmen geführter Dampf · B. 37 357. Anzeigevorrichtungen ö. . ar e den Rockbund zu steckender Knäuelhalter für Strick⸗ und ver schließ reh ü us . ö. * 5 2 . Fulda. 29. 2. O8. W. 24186. ; 349. 334178. Beitgestell mit ausziehbaren Greifern. A. Goedecke, Sommersdorf b. Som⸗ Zu. und Ableitung, Oelrohr und Kondensableitungs- 12a. 334 1839. Zirkel mit parallelogramm. Halske Utt.Ges.. Berlig. 4. 3. 98. S. 16877. wolle, Häkelgarn u. dgl. Emll A Schweick ert, des Itz teren. A. Grüttner, Ostetz . S. 2. 098. 346. 332 489. Apparat aus Holz zum Seitenteilen. D. Fuchs, Tirschenreuth. 7. 2. 08. merschenburg. 25. 2. 98. G. 18811. ohr. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 13. artig angelenkten Haupt- und Hilfsschenkeln. Leopold 21. 3321 021. BVerstellbares Tiegelglühgestell, Alzey, Sessen. 10 2. 968. Sch. 27 898. G. 18 800. ao, it Filt Schneiden von Schinken, Wurst, Brot, Butter, F. I7 Gõ:. 311. 333 866. Behalter für Cakes oder andere 2. 3. O8. S. 36378. Patzcker, Hanau. 10. 2. 98. 2 13 386. welches den verschiedenen Tiegelgrößen leicht angepaßt 25a. 333 972. Spiegel rader für Kettenwirk. 04. 38321 6 nnn er geg 6 e. Gurken u. dgl. Andreas Gerhard,. Wiesbaden, gi. 323 266. Schulbank mit in einseitig Waren, mit anhebbarem Boden. Anna Nobis geb. 28e. 3354 362. Bekrönung für Badesfen. 426. 354046. Gelenkbefestigung an Meß. werden kann. Marquart's Lager chemischer maschinen mit beweglichen Hilfsspiegeln. Schubert vorrichtung Karl wa, . derrenkellet · GSchwalbacherstt 25. 18. 2. 968. G 18768. angehobener Stellung wirksamen Fahrrollen. Hugo Buͤttner, Caffel, Hohenzollernstr. 36. 29. 2. 08. Junkers * Eo.,. Deffau. 9. J. 08. J. 7875. stöcken zum Messen von Tieren, ins besondere Rinb. Utensilien, C. Gerhardt, Bonn. 25. 2. 68. Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Themnitz, strahe 1. 22 2.98 . . ( augaehihe Ic. 333824. Mit Grtstaubungseinrichtung Junker. Wald b. Solingen; 21. 2. 08. J. 7842. N. 7445. 3765. 333 731. Doppelschichtiger im Verband bieh. J. Bubendorf, Thann i. E. 2. 3. 08. G. 18809. 2. 3. 08. Sch. 27 999. — 206. 332213. ls iche m i. zie ö 96 perbundener Parkettboden bürstapparat. Heinrich Zzi. gs Soõg. Verstellbares Kinderpult. P. ai 32323 s892. Nach Art der Dewargesäße mit vermauerbarer Spaltverblender. Georg Wagner B. 37371. ; 421. 234 0s7. Aufschicht Pipette. Nutricia, 25a. 331 145. Flacher Wirkstubl zur Her⸗ Jahalat o ey ge rihtung ee, in lat asen 3 Müller, Höngg b. Zürich; Vertr. Max Gugel, Johannes Müler, Tharlottenburg, Spandauer⸗ edakuierter Deppelwandung ausgerüstetes, isoliert in jun, Vorstadt Glatz, Schl. 4 3. 08. W. 24229. 2c. 334 044. In freier Hand verwendbarer Centrale für Backhausmilch G. m. b. D., stellung von Laufmaschenmustern in regulären Waren Frrm, uno 6 16e pee e, . ,, hi. Pat. Anw. München. II. 2. O3, M. 26 238. straße 10a. I. 8. 07. M. 24 765. einem ÜUntersatz rubendetz fassenförmiges Gefäß. Tb. 333 731. Rirpenflacheifen. Gberschlesi⸗ Geländewinkelmesser mit Diopter, Ablesespiegel, Berlin. 25. 2. 08. N. 7456. stüäcken. Theodor Liebertuecht, HDohenstein. Ernst . Mur tn ub int. Berlin, Leiprigerstr. 107. 29.2. 986. 4c, 33 1 028. Schutzmorrichtung an inn 341. 333 924. Nachttisch mit Schreih⸗, Sttz. Dubert Platz, Sannover, Hohenzollernstr. 3. 23. 10. 07. sche Eisen⸗Industrie Akt. Ges. für Bergbau 9 und Skala. E. Berndt, Urbar. Ehren! Zan. 384 146. Rechenstab mit vier Skalen tal. 15. 2. 08. 8. 19 9155. *. T. 19120. . ipvft it verstellbarem bestehend aus einem gebogenen, einen Stoff streifen und Steh⸗Pult, mit einer in hohler Säule auf P. 12969. . Düttenbetri b, Gleiwitz, D. S. 4. 3. 68. D. 45655. breitstein. 2. 3. O8. B. 37 364. für Elektrotechniker. Ernst Presser, Berlin, Stet⸗ 25a. 331411. Deckmaschine für Cotton. 314. 3234 318. n, , unt, erg 6 tragenden verstellbaren Bügel und einer verstellbaren, rollbarem Füße befindlichen Zahnstange und in deren zal. 333 896. Kanne zur Aufbewahrung warm 376. 333 847. Säule oder Postament aus 2c. 3849049. Marke für Justierlatten. linerstr. 28. 15. 2. 08. P. 13 410. Rãnderwirkmaschinen, bei welcher die Stuhl⸗ und Handgriff e * Un e , . 6 ö. . in das untere Ende des Sioffstreifens eingeschobenen, Kopf gelagerter drehlarer und verstellbarer Pultvlatte. oder kalt zu erhaltender Flüssigkeiten. Hudert Platz, Holz mit Ueberzug aus Steinholzmasse. Paul A. * R. Hahn, Cassel. 2. 3. 08. H. 35277. 12m. 334 424. aschenrechenschieber mit Naschiner nadel degeer getrennt von einander durch be⸗ ,,. Richard — 1 33 re; eustadt, mit Befestigungsketten versehenen Stange, Richard Mar Rofe, Haaren, Bez. Minden. 14 3 08. R. 18326. Hannover, Hohenzohernstt. 13. 165. 11. G7. P. 13 966. Langguth, Schmargendorf b. Berlin, Marienbader 428. 332 796. Registrierinftrument mit kanten. doppelter Teilungslänge. F. Plinke, Charlottenburg sondere Er enter bꝛwegt werden.; Fa, G. Hilscher, Züäbeckerstr . 3 3. 98. 243 f 3 Dem Hölzel, Berga a. Elster, 25. 2. 08. H. 36210. 341. 4335 969. Ausziehbare Vorrichtung zur 534i. 33* 9388. Entnahmevorrschtung für Kaffee⸗ straße 93. 5.3. O8. L. 19140. artiger Schreibfläche und langem Schreiborgan. bei Berlin, Braubofstr. 7J. 2. 3. 08. P. 13 471. Chemnitz . S. 6. 3. 98. S. 35 345. . 3 3a. 323 23 , ) * . n 5 31 331557. Verstellbare Fensterputzleiter Heradeführung von Schulbänken, bestehend aus zwei und ähnliche Verkaufsapparate mit Speriporrichtung 276. 333 922. Betonbafleisen mit profilierter Hartmann R Braun Akt. Gef., Frankfurt a. M. 21. 323 747. Fächer ⸗Lesekasten mit schräg⸗ 266. 333714. Acetylenen twickler mit Karbit Tächerdeckel eine * 3 . eigen; . mit Schutz borrichtung. Fr. Koch, Echte i. Dann. sbereinander greifenden Schienen. August Lickroth, für den aufklappbaren Verschlußschieber. Heinrich Dberfläche. Vereinigte Königs. und Laura⸗ 3 3. 08. S. 35 307. stehenden Buchstaben. Emil Neckermann,. Augs⸗ bespülung, für geformte Karbidtrãger. Johannes Sanur Weis z. ie nt enn = rr r 23. 5. 07. K. 31122. ( ; Frankenthal, Pfalz. 29. 2 O8. L. 19115. Slowar, Breslau, Margaretenstr. 2. 29. 2. 08. hütte Att. Gef. für Bergbau und Hütten- 42e. 233 746. Eckgleltschutzborrichtung für burg, Spenglergäßchen G; 76. 6. 2. 08. N. 7495. Buck n. Hermann Them, Dinglingen. A. 2. 08. 21 Weid mann, at. Anwälte, München. 8. 2. 98. 34c. 331 490. Maschine zum Reinigen und Zi. 33 G6. Verstellbarer Kinderschreibtisch S. 16 851. . betrieb, Berlin. 14. 2. 98. V. 6247. Schnurleitung in Röhren. M. Kümmerle, Cann⸗ 2u. 3233 753. Lesebrett. W. Henck, Cassel⸗ 8.537 304 . X 6 s60. Mit einer Erweiterung ver Paten von Schuhwerk. Wilbelm Bolte, Arnstadt fär häusliche Schularbeiten mit laufendem Lehr— Tail 334 0027. Stöpsel zum Verschließen der 76. 333991, Webischichtige Rohrplatte. statt. 27. 1 08. K. 33 309. Rothenditmold. 11. 2. 98. H. 36 014. 26c. 333 892. Vergaser für Grplosionsmotore 33a. . 4 . 3 f . ⸗ Th. 20. 2. 05. B. 37 215. — mnittelband. H. W. Kaufmann, Bonn, Niebuhr⸗ Ausgußöff kung von Kaffte. o. dgl. Kannen. Willy Carl Geffte u. Fritz Schitdt, Sülze i. Meckl. A429, 338 750. Selbfsttätige Arretiervorrichtung 2n. 333 941. Modell eines Kleidungsstũcks mit . Istãtign Regulierung der Zuführung von ebene l sfrã ungen er hi re 3641 e ö . 3 ze. 333768. Vorrichtung jum Befestigen straße 49. 19. 2. 08. K. 33 560. Häring, Halle a. S., Liebenauerstr. 157. 29. 1. 08. 5. 3. 08. G. 18 875. für Sprechmaschinen. Juternational Talking für Unterrichtszwecke. Wilhelm Wischerhoff, Buer Nebenluft mittels eines Schwimmers. Robert von Schir mgestellen. a, . ( 2 r. von Gardinen und Vorhangstangen vom Fußboden gü. 334 026. Durch Deckel verschließbares H. 35 9871. 26. 334 162. Balkenhängelsen. Richard Machine Eo. m. b. H., Weißensee b. Berlin. i W. 22 2. 08. W. 24142. Schwenke, Charlottenburg, Dahlmannstr. 31. articulses, pour — 5 ö! 8 en 6 *. . aus mitiels an Tragstangen verschiebbar angebrachter, schrankartiges Küchenmöbel, das im oberen Teil 3am 334 014. Selbstkocher mit in der Auflage. Müller, Leutzsch Leipzig, Kirchstr. 2. 22. 2. 08. 8. 2. 08. J. 7802. 42ͤn. 38314 008. Lese⸗ und Rechentafel mit daran LE. S. 07. Sch. 26 398. 36 systoęme, 8. ie r , . 3 8 . um horhiontale Achsen beweglicher Bügel und in Wasch und Spaleinrichtungen enthält, und dessen fläche für den Deckel angebrachter, einen Dichtungs M. 26 287. 14298. 333 751. Am Regulator wirkende selbst˖ befindlicher Schrelbtafel. Willy Häring, Halle a. S. 274. 331 375. Durch einen Strahlapparat Vertr: Pat. Anwälte ; 3 * ; irth, C. 2363 der Wand kefestigter Haken. Hellmuth Rechtlieb darunter befindlicher, durch vordere Türen zugäng. ring aufnehmender Rille. Eugen Blasberg, Düssel⸗ 376. 334 345. Zweiteiliger Deckenstein, bei tätige Arretiervorrichtung für Sprechmaschinen. Liebenauerste⸗ 167. 29. 1. 08. H. 35 869. antreibbarer Gꝛubenventilatorx. Ludwig Christ, Dt. S. Weil, e . ö. . r Dame, Struck, Berlin, Hoher Steinweg 15. 21.2. 08. licher Raum zur Aufnahme von Feuerungsmaterialien dorf, Prinz Georgstr. 33. 19. 2. 98. B. 37 026. welchem der Oberstein eine Ueförinige Gestaltung International Talking Machine Co. m. b. Sp., A421. 331 009. Apparat zur Vorführung des Kalserslautern. 19. 8. O. C. 5953. ; Berlin 8W. , r n 1 w St. 10 099. bestimmt ist. Carl Keding, Hamburg, Eppen⸗ 34i. 332 051. Apparat zum Kochen und Ein. besitzt. Ludwiz Küchle, Nürnberg, Badstr. 15. Weißensee b. Berlin. 8. 2 08. J. 7866. Krãfteparallelogramms und des Seilpolyvgons. 2c. 2313727. Nit ugelbemegang verseb sse: Dns. er,. ü fian Ech n, 1 7. 6. one, 2e. 333 961. Aufhängevorrichtung für dorferweg 354 26. 2. 68. K. 33 638 kochen von Fleisch, Gemüse und Früchten mittels 7. 5. 08. K. 33 7389. 2g. 3833 779. Sprechmaschinen. Platten ˖ Album. Dr. Eugen Maey, Remscheid, Pastoratstr. 18a. Sti ahlapyparat zum Antreiben von Srubenventila Spann und Sinn , l 9 31 ö 2 2 Hardinen, Portieten u. dgl. if Lehmann, 341. 354 032. Vorrichtung jur Regulierung an Dampf oder Wafferbades. Hermann Bade, Hildes⸗ 276. 331 355. An Betondeckenbalken zu be⸗ Paul Hänig, Frauenstein i. S. 26.2. 98. H. 36 215. 8. 2. 08. M. 26 141. teren. Ludwig Ehrist, Kaiserslautern. 19.8. ol. Ken. in g 6 , n n ö 8 fu reg üässeldorf, Pionierstt. 18. 28. 2. C8. L. 19112. Schultafeln, welche in Form eines endlo en Bendes beim. 3. 3. 08. B. 37374. . — festigende Konsole mit im Rückenteil vorgesehenen 429. 331 640. Schraubenleser Grammophon. 21. 38341 218. Kartenspiel zum Erlernen des C= 5964. ; e g itlich abt ben der . 8 e sb Ren 133. 34e. 23100 Markisen. und Vorhang Leder⸗ ber jwei Waljen geführt werden. F. Binsky, il. 331 095. Durch Ventil abschließbares Vorsprüngen. Ludwig Küchle, Nsirnberg, Bad⸗ Nadelhalter. Fritz Kahl, Berlin, Gartenstr. 71. Einmaleins, Joseph Fröhlich, Freden a. Leine. zo0a. 333 780. Nadelhalter mit längs geschlizt m 3e Fr. 6 36 Siam sti ten Kern dst , Lach, Göomund iscisec X Co. G. m. b. S., Berlin, Lan gestt. 5. 25. 2. O8. . 7. 2398. WKrefenchbzugerobr bei Kechgefäßen. Hildesgeimer stiahe 19. 7.3. 98. R. 633791. 2. 3. 658. K. 35 658. 8. 2. 608. F. T G06. Mani [Faßbacken. Fa. S. Windler, Berlin. 3a. *** SS *., us an fn es er m. Berlin. 22. 1. 08. W. 23 913. ai. 334 638. Ausziehbares Schreibpult für Sparherbfabrit A. Senking, Hildesheim. 28.2. 06. 376. 334 356. Ankermuffe für Betondecken 29. 331 047. Gehäuse für Sprechmaschinen, 2m. 234 223. Taschenfahrplan mit unter 26. 2. 05. W 24170. ,. aufschiebbare len , ne ‚ i paz * 336, 21e. 3231 198. Steinschraube. Adolf Tresselt, Werkzeugtische. Emil Brand, Oldenburg i. Gr. S. 36 237. mit konsschem Oberteil. Ludwig Küchle, Nürnberg, bei welchem der Boden und Deckel der 36 jeder Stations; eile vorgesehener Hotels und Geschãfte 20a. 3337291. Flachts Membranstethostkov mit S. Arthur eld, Sbg. e. 6e, destchend aus] Jena. 3. 3. 98. T. 24! Haarenftr. 8. 29. 2. O8. B. 37 345. zal 334 og 6. Durch das Scharnier gebildete Badstr. 13. 2.3. 08. K. 33 *, maschine zugleich auch Boden und Deckel des Trieb. enthaltender Rubrik. Ant. Niggl. München, Sartgummimembrane, welche durch einen nicht metall ⸗ 33a. 3330924 in ive 7 e 2 . de, gs i 2s, Trag. und Zugvorrichtung für 5 n m 6s 8. Aus ziehtisch. Bernhard Meozinski, Wrasenabzugs vorrichtung bei Kochgefäßen. Dildes⸗ 276. 334 358. Metallene Gckschutzleiste mit an werkes bilden. Original Mustkwerke Paul Nordendstr. 67. 20. 2. 08. N. 7442. cen siecde e n. auf Anm Hesonanzboden aus ether, duich eine Stah leinlage . 6 n tc, Fockänge. Louis Teuscher, . Wörthstr. Z5. Berlin, Borhagenerstr. IS a. 12. 12 06. M. 23 252. heimer Späarherdfaprit i. Senking, Hildesheim. der Innenfläche (ingeschiaubten Befestigun z sdübeln. Lochmann, G. m. 3 Leipzig. X. J. 55. O. 1563. 21. 334 378. Federkasten mit Rechenmaschine. l, eren b it, Tewitt * Herz. Berlin. är mit Sarin . anche , tone rer, i. ü. Gs. T. Rib. ziir gg 4 O64. Zufammenlegbarer und ver. 35. 2. od. S. 36 335. Bestẽ nelrendehl e affcicorf. Clisabeihfir. S5. 228. 3364 165. Schsllftutzen zur Gintellüung Karl Pietsgh, Schemberg, Kr. Beuthen, S. S. 28. 2. 08. D. 13 576. stärkung des Holisto 6 *r 9 man, ol ⸗· 33 334 415. Türheber, bestehend aus einer stellbarer Tisch en r Heinrich Bergolth, ai. 3a 1605. Vorrichtung zum Befestigen von 2. 3. 08. 2 35355. ein. und derselben Schalldose für Berliner und 13. 5. 07. P. 123383. . . 20a. 333 202. Aöne bmbaer Unterbrecherhand⸗· serter⸗ Um. a. D; Sy an best 9 d aus im Doppelwinkel gebogenen Flacheisenschiene Eduard . Mitternacht 8. 29. 1. 038. B. 36 979. Christbäumen, bestehend aus einem aufzubängenden 376. 331 364. Wingert / und Einfriedigungs⸗ Edisonschrift. Carl Kenter u. Ernst Lucht, Rirdorf, 43a. 331 283. Kartensatz mit verschiedenartig grfff für eleltromedininijch⸗ Beleuchtungsapparate. Z 3a. 32* . pen e fte, beste * 55 Rösler, Merranz i. S. 5. 3. 65. It. 20 got zi. 334 069. Zusammenlegbare Bank mit Träger mit Dreblager. Max Weißenhorner, vfahl aus Beton mit Eiseneinlage. Jakob Konrad, Berlinerstr. 40. 2. 3. 08. K. 33 691. geformten und. verschiedengrtig angebrachten Nuten Seorg Daertel. Breslau, Albrecht stt. E 3i. j. 96.ů mehreren ingina nde 6. 17 , 17 7 d are. äs 151. Gardinenstange mit ginem Steg FRlappfüßen und k 2 Dr. Stto Hůͤnstel, Legau b. Memmingen. 2 3. 08. W. 24 208. Osthofen, Rhein besfen. 10. 3. 68. R. 33 757. I2g. 434 115. Auf Kugeln laufendes Lager zwecks Vermeidung des BVerftellzns, beim. langen 2.35 824. 6 6 Ph. Gan Beer, Basankwitz b. Bautzen. II. 2. 06 auf der Rückseite, an welchem unmittelbar die Saalfeld a. S. 13. 2. 05. H. 36 038. II. 331 131. Kaffee und Teesteb mit Filter 2 7c. 333 8233. Auflageschlene des Glases zu für Trane missionswellen für synchron laufende Suchens der Karten beim Registrieren. Michael 396. 233787. Sauglammerschablone mit ein 35 sa 1 . t ab detem Sardine mittels lechkagmmern befeftigt wild. ai. 334 078. Schulbank, bei der die zur AIinlage. Irnst Spengler, Rirdorf. Berlinerstr. o. Sprossen für kiilose Glaebedachungen. Juliug Kinematographen und Grammophone. Glüer K Boveuter, Krefeld ⸗ Bockum, Uerdingerstr. 47. gefetziem Metallkngpf zweck Inbringang von Gummi · 3a. 332 227. S aß, . ü gen . HS. Daberstroh, Parchim i M. 10.2 o8. S. 36 O05. Armlehne verbreiterte Pultplatte und das Fußhrett 3. 1. 08. S. 16536. Schneider. Stuttgart Canrstatt, Olgaslt. 69. Eo, Berlin. 8.5. 08. G. 185 8865. JI7. 2. 08. B. 36 632. augern an künstliche Gebisse. Ludwig . Ende, r onprin . f * 35 6 34e. 331 1995. Zuggardinen. Necessaire. Otto höher oder tiefer gestellt werden können. Wilhelm z4I. 3327 180. Herunterklappbarer Tür ⸗Brief ⸗· 24. 2. 98. Sch. 27 940. 4298. 3324 114. In kardanischen Aufhängungen 484. 331 3412. Stempelvorrichtung für auto⸗ Leipsig, Alexanderstr. 43. 21. 2. 98. F. 11065. industrie, Dh Rhld. e n nta , KFaempf, Barmen, Meckelstr. 51. 28. 2. 08. Harlinghausen. Gütersloh. 17. 2. 08. H. 36 084. kasten. Fa. Arnold Rocholl, Berlin. 3. 3. 08. 3378. 333 309. Am Linoleumbelag für Treppen ⸗ gelagerte Transmissionswelle für synchron arbeitende matische Billettabgeber mit durch Sperrklinken 206. 333775. Zahnärntliche Füllspritze mit 23a. 231 282. Gehf mat ,. zur R. 33 gz. zii, 34 so. Tisch mit lösbaren Fäßen, die R. 20 935. stufen u. dgl. befeftigte Pietallschutzleiste. Hugo Rinemglographen und Grammophonc. Glüer & arretlerte, von den Schlaghebeln unghbängigen fonisch zulaufenden Durchgang smeßen. mil Anbringung von r u. 31 h n . zas. 3s 7128. Kleideraufzug für Berg.! und durch einen kellariigen e n befestigt werden. 321i. 3312 222. Emalllierter Handgriff aus 3 Leipzig, Alberistr. 5. 51. 1. 68. Co.,. Veilin. 5. 3. 8. CG (18 886. Stempelrädern. Theodor Bergmann, Gaggenau. Goetcher, Sresden, Wertinerstr. 14. 24. 2. 08. von Neergaard, mn, . . Int ustrie Badeanstalten, Läftungs, und Trodken⸗ Fr. Henning, Roͤllinghausen b. Recklinghausen. Fifen o. b9I. Gotifried Dichanz, Charlottenburg, Sch 27 683. 128. 34 1183. Transmissiongwelle für synchron 7 3. 08. B. 37 4ch6. j D. 0 2. 166. ; 232 . Sch * . . wen an anlagen mit verschiebbarem, selbstschließendem Ver. N. 2. 08. 8 36 227. Mommsenstr. 19. 20 2. 08. D. 13 837. 375. 333 832. Doppelfenster, gekennzeichnet laufende Kinematdgrephen und Grammbphone aufs 3b. 333 802. Selbstkassierender Waren. zob. 333793. & bißschale mit Schutblgckauf inet Metallbalse und w,, * . diuß dis die Kleider iragenden Bögels. Heckel 321. 381158. In Regal und Etagere ver⸗ Büimnnno. Hüͤsse für doppelte und einfache dadurch, daß durch angegrdnete Fälte und eber, 'in nen behlen, mit ueschnitten verfehenen Teilen, verkäufer in Form einer Fern sprechstelle mit durch gder seinlage. Dr. Richard Tanz sbsr er, Berlin, gisgn, gebilde en. Sone. . n o. g NRonweiler, Saarbrücken. 7. 2. 98. H. 35 975. wandelbares Gefell mit nach Wabl ein stellbaren Fffentraͤger. Otto Triebel, Koburg 7.3 08. T 553. blattungen eine absolute Abdichtung erfolgt. Georg welche guf Zapfen der brehbar gelagerten Jtaben den Hörer in Tätigkeit berseßter Sprechmaschine, Markgrafensir. 53. 29. 3 08. S. 19 107. Leichlingen. J. 3. 08. R. 2 96. tellte einteilige 245. 33319. Jusammenlegbarer Kleider ⸗ Tragplatten. Fa. Max Schönfeld, Leipzig · Lindenau. i az zg 8. WaßferlestungsAusgußbecken, Kotscharek, Zabrze, Friedrichstr. 3. 22. 2 68. aufgefteckt und festgeklemmt werden. Glüer * deren Töne nur durch den Hörer vernehmbar sind. 306. 33 1408, Ntervkmalbehrer at um . 9, her geste n . 1 ge Feiler zur Vefestigung auf vierkantigen Balken oder 21. 2. 08. Ech. 27 819. deckel mit Griff und Tiopfloch. Oskar Peter, A. 33 613. Co., Berlin. 5. 3. 08. G. 18 887, Alexander Neubert, Dresden, Albertpl. 3. Eingriff in einen Schlitz des Halte bestim nter, Schirmtrone mit ,,,. ic 6j ähnlichen Gegenständen. Gustav Förster, Urs. 331i. 331 233. Verstellbarer Tischbeinfuß. Berlin, Schön haufer Allee 188 asb. 5. 3. 8. 278. 33 980. Durchgesteckter, eingeschweißter 428. 3341832. Kugelgelerk für das Schall. 29. 10. 07. N. 7187. seitlich voꝛrstehen zer Nase. Ja. C. W. Zipperer, Rosenkaimer * Co., Leichlingen. 7. 3. C8. mnanngborf . Rothenburg, O8. 22. 2. 08. F 17 119. Aug. Æ Jul. Schumann, Barthmühle b. Tharandt. P. 13 479. . Sprossenbalter. Höntsch Co., Dres ben⸗Nieder⸗ rohr jm Tonarm für Sprechmaschinen. Wurzener 436. 3233 80. Selbstkassierender Ausschank⸗ München. 24. 2. 98. 3 Tö9. ; R. 0 973. ĩ tellte einteilige af. 333900. Hyglenischer Sal- biw. Gewüri⸗ 2.3 05. Sch. 27 992. ai. 334 2393. An der Wohnungstür aufhäng sedlitz. 19.2. O8. H. 36 128. Metallwarenfabrik G. m. b. H., Wurzen i. S. apparat für den Kleinverkauf. Julius Kämmerer, 306. 331112. Bohrer für jahntechniche 284. 3823218. Aus Eisen hergeste Ie , ige pepditer mit feitlicher, den Inhalt vor Verschmutzung 311. 331 233. Pultplatten⸗Feststeller. Otto barer, verschließbarer Kasten fur Milch und. Back- 278, 23833 931. Eiserner n, 43. 08. W. 24233. Leipzig, Baubofstr. 4. 6 11. 07. K. 32 6532. Zwede. mit Spitze aus Cartorundum, Otto Schirmkronz, Rosenkaimer G Co., Leichlingen. und vor Entnahme mit nicht dazu gebörigen . Schlüpvschuh, Wernigerode a. . 2. 3. 65. ware K. W. Münch, Bremen, Gr. Krummestr. I6. schenkel, Döntsch Æ Co., res den. RNiedersedlitz,. 429. 334 260. Kasten zur Aufbewahrung 486. 333 825. Schleuderautomat mit be. Schröter, Zwickaa i. Sy Schaistt. I8. 6. 3. 68. 3 08, R . 877. . zeugen schüzfender Entnghmesff nung. Friedr. K. Pohl, 87 28 607. 18. 2. 08. M. 25 243. 1189.2 08. S. 36 147, von“ Sprechwerkylatten. Leipziger Musikwerke wegten Figuren, bei welchem bei einem Treffer eine Sch 28 937. ö 1 ***. 2 ** . * zus Bien; Berti: Mer Löser u. Sig H. Kngop, Pat. 5zi. 331 235. Kartenhalter mit Vorrichtung zit 334 ãäg. Nach Art der Dewargefäße 278. 331122. Gurtzug für Rolläden o. dgl. „Phoenix Schmidt . Ew., Leipzig-Gohlts. mechanische Vorrichtung ausgelsöst wird, die eine 0c. 233 785. Fla ce au elastischemn Gummi einem eder Ersatzmitt: Prgiermg * Wi esfen Anwälte. Dresden. 72. 12. of. P. 15 189. um Festbasten von Karten und Bildern mit und hergestelltes doppelwandiges Glasgesäß mit einer mit schlangenförmig' geführtem und beschwertem freien 5. 3. 63. 2. 19 147, bewegte Figur auf eine zweste bewegte Figur auf; jun Ginfsren von flässigen Arznei · und Nähe Boden und Ecken waer n , Ro 6 rn. 315. 333 927. Verftellbare. Schutzhürtel um bu, , Stat, Aufshängeösen u. dgl. Vereinigte im Innern angebrachten elektrischen Heßzporrichtung. Gurtende, ermann Reichard, Aschaffenburg 428. 3 3* 291. Sprechmaschinen⸗Triebvorrichtung springen läßt, Richard Polter, Leipzig, Glocken · mitteln bel Tieren. Abert, Moritz, Bern, Nir der.; Scöneweide, Brückenstr. z. 29. 2. C8. Ii en he Brote Ten, reh . e, Tculnebbsl fahrten G. m. b. S., Stuttgart. Alfred Monasch, Berlin, Törnbergstr. J. 6. 3. 66. 12. 8. O3. R. 1,71. mit Regulator, Cinstellung, Sestammer und nach oben straße 1. is 3. 08. P. 13'421, ickerfn it. 1. . 0 ' , 1 ; Vord * el geb. Ste del, Rirdorf Hermannstr. A3, 7. 3. 068. V. 63 6. NM. 26 390. Fr, gg ndr. Holhfußbodenriemen mit in, berausnchmbgrer Triehspindel, Fritz Puppei, G. 3b. 223 926. Müntschleuder Automat, bei R * 0, Gen kee, f, un sohrfs. er. 3336 g. ande git ag rer , H ö . Berlin ö Syinem under str. S zi. 331 236. Tisch für Gas. u. dgl. Kocher zi 3a 440. Nach Art der Dewargefäße einandergreifenden Einschnitten, Mar Klein, Stutt.! m. b. H., Berlin. 30. 1. 08. P. 153 320. dem durch eine gewinnende Münze ein höre und i Garne berger. Kieler, Berkramftt. zi. , angeben mor tznonhis da. e a . ö. 9 n n 0. mr iner Feweglichen Klappe. Schorn siein Auf kergestelltes Koppeltbandiges Glgsgefaß mit ener im gart. Raten waldstr. Joi, 7. dr oh, es ä. 129. 3364 219. Mit in einer Kreiglinie endigender, sichthare Zeich! erfolgt. Berthold Schadrack, 8 2. 086. G 13 516 U a Arn nm, , ch in 3 en . * SJif as or. Hiumenhbalter für Tafeldeloration. Katz und BVlechwaren. Fabri J. A. John, enn befintüschen! beraugnebniharen elekirischen 75. 331 201. Pfesten für Rrüstungegessinden Rrfter Spirainnf' und mehreren Hurchbrechun gen Herlin, Rechen bergerst. 4. 15 23. 033 Sch, des. 208. 323299. Gesichte binde au35 elastischem 2b. aa 229. Marltkorb. Jazob Ztan 36 nann Seel Mun Teererstr. I. 2.2 68. Att. Gef., Ilversgebofen. 3. 3. 08. Sch. 23 021. Peijvorrichtung. Alfred Monasch, Berlin, Vötn⸗« Barrieren ufw. Otto Schultz. Berlin, Hallesches versckene Klangplatte für Phonographen jum selbst; 2b, 333927. Münzschleuder⸗Automat, de ssen Materia. Vilhelm Siber, Berlin, dessingftr. 43. Schlierb hh. , 3. 3. 98. St. 10 . . — eel, Münster, Le 12. A. 2. 68. Alt e, e , mir aan enlcghaen bergstr. 7. 6. 3. 98. M. 26 391, Ufer 36. 9. 3. 08. Sch. 28 653. tätigen Äutzrücken der Membrannadel. Friedrich Spfelfläch: einen fegen g f darstellt, mit Licht 735. 2. 086. B N 321. wa i. 236. 233 729. , . geg u. 6 = 34 don, e, wagen teen, in , nach augen zetröpften Weinen. Schornsiein . zal. 334 467. Aufschnitibrett zum gleich 378. 3312279. Cilorlaugen Schutzstreifen Windemuth, Möckern b. Leipzig. 26. 2. 08. effekt und Kuckucksruf. Berthold Schadrack, Berlin, 202. 321 119. Db, . eingerolltes und Bilbelm Freuligg., Berlin, Grüner Weg 23. an! Gutteherchapapier befestigt. sind usemmen.? Aufsatz und Biechwaren -⸗Fabrit J. A. John; mäßigen Schneiden von Wurst, Schinken u. zg, wischen Estrichfußböden, und änden. Heinrich W. 24130. . Neichen bergerstt. 4. 18. 2. D633 Sch, 37 8d. durch einen =Tliß. der Behãltermantelt heraus, 3 , ss, , . 2 , tes, mit Ku . . und mit Oel. Att. Ges, Ilversgehssen. 3. 3. 08. Sch. 28 922. ekennzeichnet durch einen Doppelbügel mit verslell. auc, Berlin. Weißensee, Parkstr. 31. 15. 2. 08. 129. 3834 473. Selbfttätige Ein, und Autrück. 3b 333 936. Verkauft Apparat für Zigaretten ziebhkares Hestrftaster mit einem, sererndeg Ring als 288. 323 2322, Rettengeflecht 21 eln en, e 1 i. Plnschrahmen umgebene und z21i 334 238. Tisch mit ausgesparter Schuß grer, sebernder Führung, durch welche die gr. N. 7430. vorrlchting bei Spies.! und Sprech- Apparaten. u. dgl. mit Waren. Schauglaz und Finer Anzeige Spannvorrichtung für das ãnher⸗ Pflasterende. oben offenen Ringen, welche jum Zwecke des Ein⸗ ka 3 i . penn firm m b fre ge. in, T ensteinAwsatz und Biechwaren. wänschte Stärke der Schelben bestimmt wird. Marx ad. 334 306. Drehbare Schutzfelle für P. H. Dahn Cyw., Dregben. 23. I. 68. vorrichtung der gewählten Waren. Arthur Buch, Josef Ren, Rärnberg, Schweinauerstt. 53. än gens (an beiden Enden bu fte gn sind. 8 ö . . app 65 8 nr. D *r J. ü. John, Akt. Ges.. Ilveresgehofen. Herbertz, Emden. 18. 11. 097. H. 35 234, öffeniliche Zahsstellen. Hermann Wend, Pankew Y. 35 789. gingen Brostestr. 14, u. Bernhard. Reinke, 2 * 08. 18. . Bustav Wenning, Merheim. J 2. . KB. at äs; Timmer Plauen E. X= d. * . . , . Sh. R G3. rern r. Giußenfbrmigl spltzszuiaufende . Verlin. Vellinerstr, 71. 3. 2. G3. W, d Lis, 12h nd ä,. Mitrostopx mit mikrophoto⸗ Sresden, Vamhergerstt. 8. 21. 2. 08. R. 20 856. 202. 333 3868. Kunftsteinsarg mit luft- und 236. 3323 983. Pertemonnale in en eines 34 35a 008. Sinnspruch mit Landschaften zar 331 280. Spieltisch mit cemeinschaftlich Weihnachtekrippe, deren Untergestell aus Holz ge 378. 334 310. Giaserzange mit nicht schließendem graphischer Einrichtung, jingbefondere für metallo- Ab. 383 939. Geschicklichkeitsspiel. Automat, 2 mee, än, , Then , n, ht , . ne, , , m, e, Blumen o. dgl. unter 93 Ind! mit Peismüttet deweglichen, unterhalb der Tischplatte geführten fert unbe susammenlegbar it.! Guldo Kinautih, Maul, pherer gebogener Maulbäsfte und eine; änteren Krapbische Arbeiten, Mör Widem ann. Schafffgufen, bei welchem unter die Reibe der gewöhnlichen Spiel. HWeife, Hobenstein Ern stkal. I3 12 06 T5313 straße 67.3 3. 98. B; 6 e, , m, m paelegt 83 une, mr Weißenburgstr. HH u. Spiel geldnãpfchentrãgern und auf der Tischplatte Rübenau J. Erzg. 24. 1. 08. K. 33 299. Maulhalfte mit gerader Dlagauflagefläche. Wilhelm Schweiz; Vertr.; Pekannbäuser, Paß-Änw, Berlin münzen noch eine zweste Reihe für Prämlenmünzen n n, ,,, hmiederiserze Geil ur 332. 322 988. ellgertasce mit n de g,, h. , mm g * ebm. , ö, Teber Rartengcber, in zige orrichtung, Aug, ärenau , groge sinrkcke! fir“ Sicherheit. Vaunntate, Berlin, Hollmannstt. 25. 28. 2. 686. . . 68. W. 24 197. mit dazu gehörigem Auslöser angeordnet ist. Leo 23 36 2 n 5 Jo. Friedl, a, m 1 3 1 aur, Klapper . ,,,, Se echuman n, Barthmahle b. Gole Krone vorrichtungen an Förderschalen, Fahrstühlen 6. 2. *. i ö. H . 6 ,,, , arat . , en,. ni 2. 49. ö eg. a 8. M.. s = 30. *. c . . S.⸗W. 5. 3. 08. K. ; d 2 nse u iegel, sowie ahmen — B elbstkassierer, dessen 8 321 121. ellbarer Operationeftütz I 4. 3. 08. R. 20 950. zaf. 362 ou. Schirm. oder Stockständer mit i. S. 7. 2. 68. Sch. D Ob. n, Deinrich Knapp, Weimar, S. W. 5. 3. 08. K Mit einer Rolle versehener! mit Linse und Reflexspiegel, s einem ; *
ö