*
Rsaen, Runr. . i867] schaft aufgelöst und, der big a g, häfts führer MHasen, rechtigt ist, in SGemelnschast mit einem andern , dem Kaufmann Paul Hermann n Dans Engel in Niesky. eingetragen! Die Gelellöhaft bat am J. Apzil 1gos begonnen. J. Band Vl. Rr, ds, bei, e Scioß· Gintragung in dag Handelsregister des Röniglichen 262 Kinen r n , . i. a ; e, . . 3. a, ber err r e . Rileneh, den J. Märn 1805. 7 D . 1 nen e,, * n, te. . Sastuns t. B betr. die Aren der 3 Amit gericht. Abteilung 16 r , ,,, 3 . . Str. -R. Kopp. . Giectricitãtè · Gesellschaft. Julius galb * Eo. r e, Königliches Amtsgericht. . auf worden 6. das 2 ist 16 4 22 * ö. , , , en. ö . . greivpurs, Rꝑgeias an. lenzo] . en, e n , r', handelsreglstet Dand 1 Bla t 3j Se mach Auf Ylatt 131 dez Handelztegisters, die . ar, f deren,, ee eee n ie e. Ja nen . ere ge ofen. Dem Fran Fehl i 8 en ist Prokura in er lere iner. die Regelung und 6 des Absatzes von kalt ge ift heute bei der Firma C. Topp Nach. ein- ster ESrust Vogelsang Æ Sohn in Roffen betreffend, worden und wird von ihm unter unveränderter dem Gerichte eingereichte Urkunde über die er⸗ re em ifffaras' er gemeinsschaftlich mit einem M Las Pandel reg itt 4 wurde . walrtem, nicht d 36 verfelnertem Bandeisen getragen, daß der Holshändler Bilkelm mann — * 3 1 it herte aingetzagen worden, genft Fultns mage. Firma fortgeletzt. solgte Abänderung. Bezug genammen, und im be- Vorslande mitglied dertretungs befugt ist. ö, O8. 253: Firma Emil Proflen, und ern. ann . . , . 3 in dag Geschãft als Geselschafter ein · mmi r, Richard] ang =. und die Firma lautet kũnftig: 6 ö. k zu Curbaven, . e. 8 , , . P ; n ö . 5 i i vgrae, lisss! Sn haber ist Emil Frostzne be nee, Frei. e, wen wen Re, ee ber dh,, handelsgesz liz seß zn 28. Män igos. * . . Das Amte gericht Mitze půttel. , In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter , , r, . rn, * ü. dichen e, g. don . , . Helmstedt, den 25. 3 1908. 27 ö . 26 Kö R ongala, Marx. 1928] aͤhlein die Gael schaf⸗ . Nr. 64. 3. er, , . r, , trma Anna Wieh tammtkap ö. , n n geschieden. ; Nurnberg. Sandelsregistereintrãge. 1922 k t 1 4 e an bei , ,,. ber sene e , m z , Anna Wiehl, ledig, Freiburg (Trikot ⸗ Kd (isos eins g nel g inn. ö 89 r,, 13 2 Kaufmann Wilhelm Kraushaar in Roßla ist Prokura , ,. ae cCaoutehone) R. Neddermann a n, nn, witz, g gs, Fiuma Wwuheinm arr. r , , 3 k dicemzirchen 3. Sand. 3 Rienla, den 1. April 10s Senne, n gegen Schetz'. Y Zultze ö Sonne. Freidõurg. . pn . . 21 . 1, n, ,, tl is der ele sbafle ersan mln gen le, m,, gönigliches Amtagericht. FSemmlig, 3) Gustaz Weber in 2 e Crank tart, Main. 1970] JGesellschafter dieser offenen Hand deni ef, and als Srt der Niederlaffung Selmsstedt einge. Jin 3 n. . z 18068 wurden Abänderungen dez Gesellschafts ertrag? gackingen. Sandeiszesgmster. 19291 samtprokarg in der Weise erteilt, daß mur gültigen
Nr. der a Reichert. Vogt u. und die Grhöhung des Stam mkapt egi 1929 Berhbffentlichtugen aus dem Handelsregister., welche am 1. Januar 1868 begonnen hat, ; unten ; und die Crhöhung des nkapitals um 2 00 a5. Zeichnung der Firma die Unters wei ol 1 9 , 8 kragen. Ünter der Finmag. wird ens Handlung mit Drabandt folgendes eingetragen worden, , Ti od , , flo ffn Nr. 4245. Zum Handelgregisier ß. O. 3. 3 wurde 5 nterschrist zweier Proku·
n. Sig mn v r, ,, 1. 1 e n, ene bebarseartiteln sowie ein ö , , , , , , n wi s, de de. , e, , r , . ; ; ö Hannover. mstedt, 25. ; after eingetreten. Zur Vertretun ell⸗ 1 S j ö : . t. ö . , Sena , e leaetiat ,,, ,,, , ,, , , , kee , erf. n Swr. ̃ ĩ i ; . erbard. uckenwalde, den 25. März 1508. beschluß naher beschrieben. Cinhringer sind die In * untaphtal um 16. ̃ ; Ludwig Mutschler und die zu Frankfurt a. Hä. wohn. Die Firma ist geändert in Dans Hoehn. e. Renger er,. Zirma August Heuer mit eit. isorn Roni al Lnrtsgericht q ing n, erhöht worden und beträgt jetzt ( 000000 Die Firmg ist erloschen. bafte Handelsfrau Alma Solodoff Caks. Nur die Freiburg, den 31. Mär 1908. Rur ss . annover und * Inhaber Kauf ˖ 8 * delsregifter Band L ist heute die ge, ase , e , haber der Firma Joh. Wack. Banlgeschäft in Säckingen, den 5. tar; Igo ö Band X Nr. 54 die Firma Maun 4 Kratz ju beiden Erffgenan ; ten find zur Vertretung der Gesell⸗ Sroßh. Amtsgericht. e Mg ier ne node, as G. ae. fen n r . 3 hear e, en. . Hag deburgs. . (1914 Kusel. nämlich, 1) die Erben des Gesellschafters Groß z. Amtsgericht Straßburg: schaft, und jwar jeder für sich allein, berechtigt. —— mann ö ngetragene ma Jo ze . In daz Handeleregister B Nr. 4, betreffend Wilhelm von Günther sen. Wilhelm von Gůnther . . Dffene Handelsgesellschaft:; Persönlich haftende , . . , . ,, . 2 . e,. . 31 Mär; 1905 unter Nr. 65 bei der Firma Ben⸗ orderungen und Verbindlichkeiten aus dem Deutschen vorm. Johannes Henze, als deren Inhaber der ö ler Htgiied dez e ., 2) Ernst Friedrich Wack, 3 Emil Wack und H Julie Abteilung A wurde heute eingetragen: 5 . 3 . Finn i, n, Noschen he mriheller m Freyhstadt ingeteagen worden: Relckspatert 151 158 ist bei ö. , , Ge, Faufmann Wissy Langer ju Helmstedt, als Ort der rbk il Br. Abolf Ut in Magdebarg jum *PVorolhen. Wack Unter Uebernahme der aus den a n, Johaun Thomann in Deflingen. In, Band X Nr. 55 die Firma D. Kahn Nis ju Y Friedrich Hieronymus,. Daz unter dieser 96. r ift erloschen. Königliches Amtsgericht iu an , re . . 6 , leg en. . 8. rn, , ,. lwertreten den Vorfitzenden des Drubenvorstands , le,, . ven, , zur , , ,, daselbft. 322 53 ö — an e e , n . e, e mea. . 1897 Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ 896 e gf, und Verbindlichkeiten bei dem . den 3. April 1968. Stammanteil von 1500 , dem Gesellschafter Ernst Säckingen, den 31. Mär 18905. . ge nm e n m, er, . , ohn eg 1 . k 3 e g C Borgolte , ö durch Willv Langert nicht mit Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 4 . ein solcher von 00 6 die Ein⸗ ,, ö ch . Daniel stahn, Fanny geb. Hirsch ö wih Sig anner Tun gie Heschhcafie, di, md, — nin. . 19 8) 66 1 — ; a delã can ter e, i ztt. 8* ; l elmstedt, den 26. März 1808. . Der Gefchhfts fãbrer Emil Jobst ist als solcher In das Handelsregister Abteilung A ist te 2 ich Kahn, K di . r, , n, 6 , ,, . Kaufleute Emil Veigt und Johannes Borgolte in SHerzogliches Amtagericht. * ö he r . ue n 6 der ausgeschieden; an feiner Stelle wurde 2 unter Nr. 186 die 2 —— 9e 64 Fig een. n.
5 Philippi, beide zu Frankfurt a. H. Sie sind Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem . n n, . Handelsgesellschaft bat am Ser hard. e, m. , , nr. ö n eien m . Robert Buchrier in Lauf as Geschäfteführer bestellt. druckerei Bilhelni Pein mit dem Siß in Bend . Nr. os Die Firn. welt - Fin emats, nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt; Betriebe des Geschafls begründeten Forderungen und 3. r, . 375 4 C. A S. Ziedeler nertorda. Betanntmachung. [1808 ar be rü rler Hgftung!“ in Mainz einge. ? Jean Bauer in Nürnberg. . Schneidemühl und als deren Inhaber der Buch! graph G. m. b. S. n Freiburg i. B. mit d, , d, en, ,,,, , s, , , n , n , ,, 3 . ,, , , , Carl Bucher. Unter dieser Firma betreibt der zu durch den Kaufmann Karl August rie ck. S Win l und alg Ge ell after Hof. rma Br 3 Nr. 15 Mär; IJos is der Gesellschaftsvertrag 5 8) ab- ö egenstand nternehmens ist die Errichtung
M. Carl B ageschlosfen. itz Oannoher⸗ m n nn n,, des Regifters) heute folgendes eingetragen worden 3 Druckerei. ? Schneidemnhl, den 2. April 199. und der Betrieb von kinematographischen Instituten . el er s, eren 9 wan e. ö . i e , n, dn e,, r',, nn m,, w nürners. Ki ice nner. ,, kaufmann. GSroßbh S. gger ñ ⸗ ; ebenberg iu Herford tst, alleiniger Inhaber Arn Mainz, ist Gesamiprokuta ertellt in dei verz. dten e , mm nm,, ee, e.
ne, (er, senen, ,,, ,, , , , n, , , , 9. seitberigen ger hafter Hugo . nu Frank. In unferm Handelsregister Abteilung A ist die schafter in Gemeinschaft, oder jeder von ihnen in Fon igliches Amtsgericht. nannten Prokurfften berechtigt ist, die Gesellschaft erer chesellschsfter in die Gefesschast eingetreien; eingetragenen, Ftrma. Bürgerliches Brauhaus kation von Films, Transparzntplatten und Apparaten
Rr 1025 ĩ Schwedisch es ĩ t ichtigt. . zu vertreten und die Firma zu jeichnen. =. ̃ ; G. m. b. S. w 6 urt a. M. übergegangen, welcher eg unter unver— nn, , r, 1 * , . ö 2 . en. ner ford. Sekanntmachung 19691 Mainz. den 1. April 1568. Großh. Amtsgericht Fabrikant Karl Lohner ebenda ist aus derselben aus Segeberg 2 m. b. S. sst heute folgendes ein für ire und kinematographische Projektionen, ferner
; ö 2 etragen worden: ö derter Fi Is Einzelkaufmann fortführt. ö. . ; ö, ᷣ daz Handel gregistes Abteilung A ist bei der . geschieden. . 9 durch Handel mit den erwähnten Artikeln und Ver. , , , e, , , , n, r sit , ,,,, , dmg , r ,, , der Witw is midt, geb. ; ö ? ; e Fi Registers) heute folgendes eingetragen worden: uf dem Blatte der offenen Handelsgese ; J n ꝛ ö — Ste 46. Der Gese . 3 eee g , ind le. Görlitz, der n , er. ericht 3 Fiedeler oder Heinrich Fiedeler die Firma zu den , ee n fe, , Hein⸗ Gebrüder Stark in Erlbach. , des Kaufmannzehefrau Karoline d Huvels wurde gelöscht. 8 ** .. e ,, , ist * * vertrag ist am 30. Januar 1906 abgeschlofsen worden. geschaft ist auf den Kaufmann Moritz Levi zu Gießen ease , e , rei ne. 2664 Firma D. Schulze X Co.: Die nich Tappel in Herford ist in das Geschäft als per⸗ hie sigen Dandelsre gisters, ist Heute eingetragen. Nürnberg, den 1. Wril 1805. Reb ehl zum 2 * amt fahr a . tor baäaderungen sigd erfolgt am 6. Februar 180. äbergegangen, wescher es unter unveränderter Firma Gotha. 1899 gil ift erloschen ö ö, 44 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß der In. Kal. Amtegericht. , er ernann Geschãftsführer sind: fortführt ; In das Handel gregister ist eingetragen; Nr. II Firma Vereinigter Mode. sellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen.“ strumentenbändler Robert Kurt Stark in Erlbach 9rrenbach, Main. Sekanntmachung. II981] anlglicht. Nntegericht 1 Bernhard Gott hart. . *r 6 Gesellschast ist au IJ Firma: e ,, . KRammener Æ Trust: Jarl Herford, . . e. erat e ,, ö . I. ner HGandeclerceisser nud, dinger ra genl unte? gerernheim. lioss] 3 . e . geloͤst. ie Firma ist erlolchen. ; lung der Erziehungsansta a ö nigli mtsg z ͤ . 534: . ; . ; g Frankfurter Verkaufs. Verein für Ziegelei. in gare o is lallciniger Inhaber der ute e, . . , . * nrolnnnemnm mem, de, n, nn, nnn der bieberlgen Firma sorifahrt. ö gina Zultus Aatzl nm Osferba . .¶ ö 8 en, ,,. Abt. A, betr. Kaufleute ju Freiburg i. B. ö . Fabrikate, Gesenschaft mit beschränkter Schulrgt Dr. Wilhelm Augfeld dortselbst. Der schaft an Buchbandler Fran Ernst Jüästel in Leipzig Ja das Handelsregister Abt A Nr. g ist bei der Markneukirchen, den 3. April 1908. — e a „A. Marum itwe in Sobern. Zur Zeichnung namens der Gesellschaft sind jwei
Inhaber: Jullus Kahn, Kaufmann, daselbst. 9 t f . ftZfñ ; Fafturgeé Die , nd 2 beg Gäeseischfts. an Serbe Baff geb. Ans eld, ebendorijelbft ict E Buchhbantler Alber Otzo Götiei in eibhiig Fäima Gchrüder Westuhal in Keliinghusen Kanigiiches Autsgericht. Dfcubach a, r, , nr, ros, 1 ,
; rau d er n= , , = j vertrags find durch Beschluß der Gesellschafter vom für die Firma Prokura erteilt. et en. Der Üebergang der im Betriebe des eingetragen: mnayen. 1915 Großherzogliches Amte gericht. t aug ef j 2 ; 26. Febraar 1868 abgeändert. Insbesandere ist bin. 2) Firma: „Atelier für Architektur u. Bau. Jeschästs begründeten Verbindlichkejten ist bei dem . Faufmann Paul Westphal in Kellinghusen In dag Handelgregister ist die Firma . Oppeln. 1923) , . , SG e en fe e . 3 in. , , ,. r *
27. Mãrj 1908 , , i e, win n
2 2 sfũ * . 2 1 1 * g ö , ,, in, mere nne, Len Be Gels dure är, rns Bü m ail. Reg, Hafaltlavaterte lu Mahen “ dd al n' Vandelzregister A ist bel Nr 278, der ofenen schaft ais verfznsich baffender Gesessschafier cin. Die Fims i, erloshen; Dre be, r,
; * Albert Stto Göttel ausgeschlossen. Die Prokura . deren Jahaber Peter Neiß, Grubenbesigzer in Mayen, dels gesell Wilhelm Rönisch, Oppeln, getreten. Vertretung der Gesell ist jeder ist unter Autscklaß d d aug 5. . , i, e. en, mi dem 27 1 2 1 * kat 86 des Auguft Kammerer ist erloschen. Der ö der gliches Amtsge . eingetragen worden. Dem Phillpz Neiß, Gruben n, Die 6 ist 3 * Hf? n e n g. . ö 43 de,, d. 23 . wre , * 1. führer oder durch einen Geschäfts führer 3163 i , ,,, Wir, * ide e; men e mn 9 err. 6 d Firm , n 1 . ta nr gr keit i , ,, ö 2 6 . ö * 1 i , . . ; 231 . ; ; ? = ; er a 6. = . ; Pein u en Ein 3 Gese er n ese gregister: und einen Prokuristen . n n ,. sind: I) Ärchiteti Rickarb Rleprig und 2) Re zu Nr. 141 Firma Haunnoversche Waggon« m. b. S. zu Kreuznach in Liqu.“, Abt. B Nr. 4 Königliches Amtsgericht. 3 2 Handelsregifter Abteilung B ist 44 erloschen. Band T Nr. 57 die Firma Caesar Tensfeldt
ährer vorhanden, so ist j V. Alexander Silbermann, ö ; 8 - — ; y ui ö 3 8 gesel . an Attiengeseschaft: Der 25 des He. dez Handels registers, ist heute eingetragen: Der Ge- . Neissem. [i816] Flema: Fabrit᷑ chemischer Präparate, Gesell- Sobernheim. den 31. März 1995. Co. zu Straßburg Kommanditgesellschaft mit
ugt. ĩ elischaftgvertrages, betreffend die Dauer des Ge schäfteführer und Liquidator Hartwig ist abberufen j Königliches Amtsgericht. Beginn vom 1. Mär 1908 . ig e. . . in Gemeinschaft. . ; 3 e. 69 an seiner Stelle ist der ö r, . Kreu . . ö,. k. . 3 ö . r. 26 , Solingen. 33 236 (iss enn haft. . Sele Uschafter ist der Kauf Her Du sseidorz. rr ire, eier, Frank. hee S* amtsgericht. Abt. s. 5 . 6. mon en, r e. jum Geschäftsführer und alleinigen Liquidator bestellt. bewirkt worden: Jtech Beendigung der Liqufbation ist die Firma Eiutragirug in das Handelsregister Abt. A. n Caesar Tensfeldt zu Straßburg. Ein Komman⸗
nh den 2. April 1506. 2 12 * 2 , , , . e Lr. Granacmn. lidoo] ä reer chm ben Sabres. Hä laufende He. streuzn ach Ce lia nen acht. R. Schmidt Co. in Meißen. erloschen. Nr. 1636, Firma Wilhelm Tang, Gräfrath: ditist ist. beteiligt
= ] ; ö burg, den 26. Mär 1908. erung x . m, be die unter Nr 123 . i 4 ⸗ Gesellschafter sind h Peine, den 28. März 1898. Vie Firma sst erioschen. Etr aß r Berlin wohnhaft, sind zu , . e n , . 13264 3 , 4 5 * . n ,, 190 ,,,, een 3 8 wen, tram Richard Schmidt in Meißen, Königliches Amtsgericht. I. Solingen, den 31. Mär 1808. Kaiserl. Amtsgericht.
Hei di Gele n, d m, dn, dee, dsl sch, n g nuidenz, gähhsch herne n eich Abt. *. . w , ü Stutig ar lists Zipmann 36 gegen tsch . 7. . 6 16 8 26 Graudẽn z. den 35. Mär 1905. re, me,. lid Vlferer m eto gin e r gellbüen K ö 2 hwirt Auguft Gruft Nitzsche. In das diesseitige Handelsregister Abt. Band 1 stadtilm. 18934 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
ae nn. Tel n fe, d w g . e, nne Henhelaregitter Abt. Wist Lelärel de die enn eric f, . WJ , , . , d ö,, rr
da, beide ju Obercassel, ist Gesamtyrokurg erteilli Graudenæ. iso]! unter Nr. sh eingetragenen offenen Handelsgesel, Krotoschin, den 198 Mär 1803. Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 errichtet n f 6 ; ei ; .I. eilung für Ginjelftrmen: * 163 3 . f k Abt. A unter Me fern err 86 . 52 2 836 s Ay ch Die Firma ist erloschen Otto Schneider und als deren alleiniger Inhaber Die Firma Wilhelm Dörner, Si in Stutt⸗
eingetragen liches Amtsgericht. worden. Rastatt, den 39. Mär; 1808. ; e Veiretung der Gesellschaft berechtigt sind. eingetragenen offenen Handelsgeselsckaft Algemig Lahr, Baden. Dandelsregister. 1977 Angegebener Geschäftemweig: Literarisches Verlags. ö 3 Großb. An eh ict. . r , , * 8 ,, . Dorner, Jeneralagert e .
worden: atfurt a. M., den 31. März 1903. Laboratorium und Alchemia Drogerie Klimek Die Firma ist in „Paul Reichpietsch, Zimmer⸗ diesseiti andelsregifler A Band 1 schãft. r ; — ; ö dre rn Amtsgericht. Abteilung 16. ü. Eo. in Graudenz sst eingetragen, daß die Gesell meifter⸗ geändert. ᷣ ** 286 we . & * Dehmer in Lahe l Meißen, am 2. April 19085. . ? 3 r bett . Hirn e m it m. . 8 — schaft aufgelöst ist und die Firma 2. ülchemia Die Deselsschaft ist aufgelzft; der blaherige Jesell. — wurde heute eingetragen: Rönigliches Amtaaericht. , n Stuttgart, nbaber; Karl Deber, Buchbändler rogerie Kiimer schafter Paul Reichpiefsch ist alleiniger Inhaber der Die Firma ist erloschen. —— QGicuit ati n zer a So ind ustrie. sn gerei., Stranahnurgz, Eis, lisa] bier. S. Sesellschaf lf menregister. z , ,, , , , . ᷣ . 3 e er , , men, ,, ne,, , gr,, ,, f s. ; ö m ells register n! unter Nr. ; : — 2 . öl ie, d, ban , db Damam Rlinek t alete R Te, , nn , , . vi, dnss, ng äayer ine uc Fiegenskurg, den 2 rl sos. Ine pan Gren enregister ü
wohnhafte Taufmann Grnst Debes sst als versönlich der Firma ö Koniglichen Amtegericht. Lahr, Raden. Daundelsr eg ister, 1186! prauereien Landstuhl und Metz A. G. in Kgl. Amtsgericht Regensburg. Band I Nr. 90 bel der Firma Jakob Braun buchhandlung, von Dresden nach Stuttgart verlegt. , . n 1 8. . ö ngidelnerg. Handelsregister; lisz9] Zum diesseitigen Sandelsregister Band 1 wurde Netz⸗ . ; Reichenbach, vrogti- [1925] in Riederbronn: ö Ju der Firma Wilh. Reißer in Ea! —— , . 8 * an 0. * ann, — 1802 Im Handelsregister à Band III O. 3. 138 wurde en pe gg 8 2a. Firma Adolf Etoctmar in Sab Der Rentner Georg Nicolaus Schröder, in Sablon Auf dem die Firma Vogt . Helbig in Mylau Die Firma ist erloschen. In das Sgeschäft ist Paul Reißer jun., Kaufmann Fenn fen, acht , dr, , nn Handelsreehstes 1btz lang A unter Ar , , n . weh en n e en Genese kene neee Wickie ol, den bichigen hackhele eat; ars ü Nr. iz bei der Firma F. Pfaff in t alt Gz än ef e, tan ei 6 2 ee. 6 2 en, ein fee n , if Schu bring vorm 2. eingetragen: Baß dieselbe auf Kaufmann Dermann 2 ãft 1 1 . 22 * Apr 383 deffen Stelle ist der Brauereidirettor Bernhard ist heute eingetragen worden: 3 Straßburg: Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen ire, , , emu arg, Deen eng n, n wldschen L. raf Wwe, Jtofg 4b. Hitman, in Heidelberg sr anf wann, n m, em, me nner , Fr re Sablon zun Vorftandemitgliede befteät?. Wilbelmine Friederite vert). Heltig, geb. Wppol, Vie sirmg ists flogen, werden. Die Prokura des Genannten ist dadurch in Cöin und, dem Louis Davidis in rankfurt a. N. Bleul in Graudenz oschen. abergegangen ist, daß diese die seitberige Firma übergegangen, welcher dasselbe unverändert unter der —— in Yiylau ist ausgeschieden. Der Kaufmann AÄuguft Band I Nr. 1138 bei der Firma Wolf Maher erloschen. ist Einzelvrokura, dem Hermann werdtfeger und Graudenz, den 31 Mär 1808. welterführt und daß der Uebergang der im Betrieb alten Firma welter fũhrt mit green des seit · Metz, den 31. März 1808. Hermann Lenk in HMeölau ist Inbaber. in Görsdorf: Zu der Firma Hermann G. Wagner in Stutt Adolf Heyer, beide i oln, GSesamtprokura derart Königliches Amtsgericht. des Geschãfts begrũndeten Verbindlichkeiten bei dem herigen Firmeninhabers. Die im Ges ) tsbetriebe . Kaiserliches Amtsgericht. Reichenba am . April 1955. Die Firma ist erloschen. gart: Die irma st erloschen. . 8 . Greis n l. 18940] Erwerbe ö Geschafts durch Frau Kraft ausgeK 2 43 . . ö — Reudrandendurg, Meck ip. 1917 Königlich Sächsisches Amtegericht. Band IV Nr. 2874 bei der Firma Bacher⸗Rohl II. Abteilung für SGesellschaftefirmen: gesellschaft ist aufgelzs. Dag Handelsgeschäft ist Im Ha deltreghien Abt. e . ss en wn. . den 1. April 1808 Hen e nicht ber 6 In unserem Handelsreglster ist heute die Firma Reinbek. . [1826] in Heißendburg:; Die Firma. Federtriebmerke Stuttgart, Ge- Eil gegen kere, eg Fellscaster? Heinth c Bick ju Firma „Paul Schultz mit dem Orte der Nieder; g. 3 6 Fier, e gesmnanns Adolf Slocmar in ugu n! Sochscheivt, chem. Laboratorium Gintragung ins Handelsregister Abteilung 8 bel Die Firma sowie die Prokura der Frau Bacher, sellschaft mit 1 1 . Sitz in . m . a , , . ** , . Ne s Te m nr, Ger geb orf. Gisenmwerk Kihtien. gel ahl fz. e e, Stuttgart, Glelschast n, Sinns, des eich, Fran . 23 ũ 23 * ͤ 1 23 n. Kin ben es Kaufmanns Pari Schult, namlich Rreidelber. Sandelsregister. 2121 Lahr ist er J ; 9 Theißen Neubrandenburg, den 3. April 1805. gesellschaft in Sande. Band ü Nr. 205 bei der Firma J. Griesbach gesetzes vom 20. April 189220. Mai 1898 auf ren . 6 ber 8m ,, Heth feine Witwe, Berka. geb. Lildke, und seine Kinder Im Handelzregifter Abt. A wurde eingetragen. * n.. K 66 Großer agfihes imisgericht. 3. Die Prokura des Henty Cadmus ist erloschen. i Sir f Grund des Gesellschaftgvertrags vom 13. 25. Mär uo ist jedi die E rau des Kaufmanns Ernst Giebet, Will Kätchen. Paula und Kurt, Geschwister . Dand II O33. 133 die Firm „Max Marz vnn e andelegesellschaft wurde durch Beschlu nen,, lists] Reinbek. ber sl, Heath los. Die Firma ist erloschen. 15905 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 2 4 9j Schultz, saͤmtlich zu Greifswald. an Heidelberg und als deren Inhaber Kaufmann d 8 , Dre, fie? Randejgregtster ist beute dar Cr zRzniglsches nttegericht. Band VI Nr. zol bei der Firma Anna Schaul stellung und der Vertrieb von Federtriebwerken gller heren ener, Den Kansleulen Cal SGreifewalt; sen, . Mer Fiss in Sede nns, m e än, ener Stelle der Liauidation wurde ver lagen 'r , , m me n Welter, e, kentlin gen,. linen] in tes seurg ,, eu, und Karl Rraney, beide ju Frankfurt a. M. Königliches Amtegericht. 837 Hatenagenturgeschäft mit Rohtabaten und e, 66 eber 5 eri getragen worden. . . . Amtsgericht Neutlingen. ** . 3 843 der zi aun o 3 gi 3 8e Stegmever, Kauf⸗ nn e rn, mn, dn ene, fe, mssen, meet. Fiscann Oä 1c0. die Fiang „dreinharv Wall ie en, n, inen, wee. g. e leser, fed), den 3. Aprll 1806 2 , , mm me, =, ,, q , , n, — t 6 .. * 1 9 . ern, ener. T, tock˖ Sach ie in be e. 6. 2. n ens 2 gangen mit Attihen i denne m. 1 wel cher Großherzogliches Amtsgericht. . heute bei der Firma Schirm * Mittler Dem n 6 Petri zu Straßburg ist ö fre iwer i G an, 2 — nr 13 — fire pre , meg. ret hesse ere far gage n ain weren sub, bern, die söe, hne ien ed, gene, ,. n re, ,, , gacetragen,, bie bl, Prgfurn glei senschaft einbringt. die komriette zur Herstehzing
? 3 . ri sters August Theissen unverändert 3e e, seit J. April 1867 bestehende, offene Handels. - Raufmann Wilbelm Bruch zu Frankfurt a. M. ist frau Gusias Stockfisch, Johanna geb. Wonnenberg, bach b. H. Angegebener Ge cb te meg; Färberei, n ,, 2 n z Im hiesigen Handelgregister B Nr. 4 ist bei der fü ift in eine e . mit Band il. Fr. Bl kei der Firng ilcheimer . Sen tiiebnes ten alles. let ge, , .
. chem. Reinigungs. und Dampfwaschanstalt. un j . Kaufhaus Otto Herrmann in Bischheim: schinenanlage mit allen nötigen Gerätschaften sowie aufgehoben. ju Hagen eingetragen ) Bie Firma heißt richtig: Gebrüder Theissen in Astiengesellschaft der Löhnberger Mühle iu fünf Kommanditiften umgewandelt. Persönl ich haf⸗ j
f ĩ Bem Atchltekten Gustav Stocfisch zu Hagen ist — Band I O. 3. 224. jur Firma „Gebr. 2 — . ; Bie Firma sst erioschen, ebenso die Prokura der alle vorhandenen Rohmaterialien, fertig; und un 2 683 6 * . Wer nn, l Prot uta 2 — — 1 Bean n Geibeiderg? Die offer Dandcls cel. Dinaglin gen, nicht wie früber: Gebrũder Theisen a , . 3. ande Gesellschafter sind Gustar rug, Fabrikgat in Ghefrau Otto Cohn, Cäcllie geb. Herrmann, fertige Waren, u. war; a. Maschlnen 1. ,
HVandelageseñ fchaft errichtet worden, welche am Hagen i. M., den 2. Mär 1998. schaft ist aufgelöst und Kaufmann Friedrich . a C e meer, in 190 Reutlingen. und Adolfs Keume, 3 in Wann. Band Fiil Nr. 274 die Firma Anton Stephan, Fräsmaschkinen, 2 Zabnmaschinen, 3 Bohrmaschhnen,
h ö Niederlahnstein sind zu stellvertretenden Vorstands weil; jeder derselben ist zur Jeichnung der Firma ĩ L April 1868 begonnen hat. Gesellschafter sind der Königliches Amtsgericht. 4 — . n Gr. Amtsgericht. mitgliedern ernannt. Zur Zeichnung der Firma sind allein berechtigt. Die Kollektibprokura deg Gustap , n mmm mm m mm, ] r r. in e e. h; ir, ——
. . . burg:
uschneider Wilbelm Günther und der Kaufmann Haten, West (. (19711 idelberg. den 3. April igos. Landsberg, Warthe. 1911 die Ünterschriften zweler Vorstandmitglieder oder je Leuje, des Heinrich Wille und deg Louis Schirm ist Inbaber ist Anton Stephan, Blechwarenfabrikant 1 Fallhammer, 1 Amboß zur Feldschmiede, 1
ö e rng. ö 6 2 . * Er *r. 8 Bee nn ne e, n. Ir mfg. Handel ore , mg m, erte ; e n, nr ,, ae , . 1 Win Fuufmann in Rent, u irn butg. Hem Kaufcagn der Hirsch id Schran fig (n e Gh bremer e ne, chung. ) Paul Moritz Lenny. unter dieser Firma manditgese 2 neibronn. 2130] Nr. 430 die Firma „Githelm Kranse, Fabrit ist erloschen, dem Richard Moh: ju NRiederlabnstein k 8 . Sime prokura erieilt. zu Slraßburg' ist Prokura erteilt. AÜngegebener Ge, körper, Krastanschluß, Matrimen, sämtliche Dand
bizber in Crefeld geführte Geschäft ist von dem eingetragen. ; *. 18085. h ; . e R. Amtsg fir Barbe , n, rr , g, m, it gefamtproiurg mit nem der Vorsiandamitglie der yr ae, went Muff. schafte weg: lechwa en g bzilgtion , .
Seilbronn. ö als deren In der Schlossermeister Wilhelm gerichtẽrat N das Gesellschaftsregister: Rach Frankfurt a. M verlegt worden und sodann Kaufmann Karl. Wilbeim Schröder, Julle geb, In das Han delsregister . . Traufe daserbst eingetragen worden. in der vorangedeuteten Art erteilt. Ritnehputtel. 1889 Band vr 1 21 24 Vitra burner 3 Pritschen wagen, Trangmisston mit Riemen,
ö er e gef , ,,, annere g, , , selens er em , , . w , . M. über ⸗ 1 ericht. = ꝛ euchtungskör n ; * gi, , , g el, ge oer gelen, — r lem n , e g e. nc e w nr e n e ,. Leiprnis. 9121 Nies). 1820]! Dreckmann * Co; Cunhaven. Dag bisherige Vorstandg mitglied Ingenleur Egbert B. Warenvorräte: Vorrat an Federbandffahl. fertige schuff Gg. inen A Go,. Gefenschaft mit ist Prokura erteilt. Die Prolura! deg Aaufmanng Wüßeim Lang Fier In das Handelsregister ist beute ein getragen worden In Unfer Handelsregister A ist unter Nr. S heute Gesellschafter: Johann Beinrich red mann, 2 ist aus dem Vorstande Don, Ventilatoren verschledenen Systems, Messing.
2 Saftun Durch Beschluß der Sagen i. W.. den 27. Mär 1895. sst erloschen. Dem Kaufmann Hans Schreiner hier I) auf Blatt 426, betr. die Firma ia n die Firma * abrit und Firuieftederei Dans Auktionator und Tarator zu Cuxhaven, Johann Ernst genieur Alfred Heim in Straßburg ist Ginzel· Aluminiumblech, Zahnräder, halbfertige Waren, ,. von 2 15968 sst die Geseñ⸗ NRöniglicheß mts gericht. i Gesamtprotgra hn der Weise erteilt, daß er be⸗ Wechselstube Hoffmann * Co. in g: Gugel in Kiesih und alg deren alleiniger Inhaber 1 Vorrath, Kaufmann ju Cuxhaven. prokura erteilt. Nickelketten und Oeler, Grau. u. Temperguß, Ge⸗
Frankfurt, Main. 1969) Laboratorium uẽd Alchemia