1908 / 83 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

* keen nüre in be e l das offen te Ludomij e. G. m. b. 5 in Dritschmin ein⸗ getragen worden: An Stelle von Dominik Lahntta ist der Organist Eduard Dudzinski in Dritschmin in , ,, ea. 121 n 16 94 1 Königl. Amtggericht. sꝝxrinse. . lꝛosz In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Haushaltaverein für Springe und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft m. b. D. ju Springe, eingetragen, daß Maurer August Bartling aus dem Vorstande ausgeschieden und an . 9 Maurer Ernst Schlette in Springe ge⸗ n Springe, den 30. Mär 1908. Königliches Amtsgericht.

Stadthagen. Betanutmachung. [2063]

In unser Genossenschaftsregister it bei dem unter Nr. 18 verzeichneten Kreditwerein Niedernwöhren E. G. m. u. S. eingetragen worden, daß das bis. herige Vorstandgmitglied Dierks aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Heinrich Auhagen Nr. 9 in Meerbeck gewahlt ist.

Stadthagen, 28. März 18038.

e . Amtsgericht. IV.

Ulm, Donan. G. Amtsgericht Um. 2141]

In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma: Ulmer Vaugeno ffenschaft eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm eingetragen:

In der außerordentlichen Generalpersammlung vom 3. Februar 1908 wurden die 1 u. 28 Abf. 3 deg Statuts geändert.

Zwed der Genossenschaft ist hiernach die Be— schaffung von billigen, gesunden Familienmiet⸗= wohnungen und von Gigenhäusern für minder⸗ bemittelte Genossen.

Den 30. März 1998.

Hilfsrichter (Unterschriftz.

Warstein. Bekanntmachung. 1143

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Allagener Spar u. Dar⸗ lehuskassenverein e. G. m. u. S. zu Allagen am 24. März 1908 eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Caspar Tigges zu Qberbergheim ist Wilhelm Reinhold daselbst zum , mm, . bestellt. Eingetragen am 24 Mar;

Warstein, den 24. März 19098. Königl. Amtagericht.

Wolmirstedt, Ry. MNagdeb. [2266 r, , , ,, d,, n. nossen m nkter Haftp t. n das Genossenschaftsregifter ist eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Pickert ist Max Goertz zu Bertingen in den Vorstand gewählt Wolmirstedt. den 30. Mär 1905. 52 2 Königliches Amtsgericht. zuin. Bek anntma g. . In unser Genossenschaftgregtster ist beute der 3 Nr. er ö. ludomꝝy ein- agene Geno unbeschrankter i, ju Janowitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9. Februar 1968 ist 5 47 der Satzungen dahin ab⸗ 8. daß die Betanntmachungen der Genosfsen⸗ chaft in Zakunft nicht im Diiennik Kujawekl“, sondern im Lech g . erfolgen. ã

Zuin, den 30. Mär; 1968. nia he, Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) 1825

Arnstadt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4009. Die Firma C. G. Schierholz *

Sohn, Porzellanmanufactur Plane, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plaue, an⸗ gemeldet am 235. März 1908. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend die durch DYandieichnung hergestellte Abbildung des Modells von 1 Aufsatz, Fabriknummer g30, in anzer, teilweiser und jeder Ausführung, ein-, mehr⸗ arbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeg⸗ lichem Material, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre.

Arnstadt, den 1. April 18035.

Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

Eonn. z 782

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 668. Bonner Fahnenfabrik, Bonn, ein dersiegelter Umschlag, enthaltend 44 verschledene Ab⸗ bildungen von Cmailleabjeichen, Fabriknummern bd big S0, Flãchenerzeugniffe, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1968, Nachmittags 4,45 Ühr.

Kgl. Amtsgericht, Abt. , Bonn.

Ereslan. 1823 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1938. Firma J. Hoff, Breslau. 8 Muster für KnallbonbonZusammenstellungen in Form eines Rodelschlittens, eines Schubkarreng, eines Dreiradg, einer Schaukel, eineg Chinesen, einer Lyra, einer Mühle und eines Blumenkorbeg, berschlofsen, Ge⸗ schäftanummern 1393 = 4395, 43597, 4355, 4450 big 4402, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 65 angemeldet am 29. Februar 19308, Mittags t.

1

Nr. 1039. Firma S. Freund Æ Co., Breslau, 10 Muster für Ansichte karten, verschlossen, Geschafta⸗ nummern 240, 256, 257, 274, 275, 251-285, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am J. März 1908, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 1040. Speer * Schwarz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 2 Muster für Spugdnäpfe, verschlossen, Seschäftsnummern 529 4 Empire Blumendekor und 5g 4 Jugend⸗Blumendekor, Muster fũr vlastische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mär 1908, Mittags 12 Uhr.

reslau, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht. Rurgagtädt. (1823

In das Musterregister ist im Monat März ein⸗

en:

getragen: Nr. 3683. Firma Winkler * Gärtner in Burgstãdt, 2 Muster Nr. 45500 Stulpe J und

Nr. 650g St Sni nafüh 1 T, nd, , n,, nenn, alle Qualitäten der Fabrikation, wie Baumwolle, Farben aus

u e Wolle, . Wolle, i. Seide . Seide ufw. verschlossen, Muster für plafft frist 3 n . un g e mittags r.

Burgstädt, am 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Cassel.

582 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 286. Attiengesellschaft für pharma-⸗ ceutische Bedarfsartikel, vormals Georg Wenderoth, Cafssel, 31 Muster für Reklameaus⸗ stattungen und · Packungen, Muster für Fläche ner eng-; fe offen, 85 4 n . S683 und 8687 2 S680 a, ahre, angemeldet am 19. März 1908. Nachmittags 121 . , 3 Muster fũr eklameausstattungen und Packungen, Muster für Flächenergeugnisse, offen, a, ,. 1604, 16095, 1698, 186098, 1615, 1616, 1617, 1619, 1621, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mäc; 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Min. Cassel, den B. März 19608. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Grein. 1827]

Im hiesigen Musterregister ist am 2. April 19035 unter Nr. 408 für die Firma Löffler Æ Co. in Greiz eingetragen worden: ein offener Brief⸗ umschlag, ein Rellameplakat in Schwarzdruck ent⸗ haltend, , Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. März 1908, à Uhr 45 Minuten Nachmittags.

Greiz, den 2. Aprll 196.

Fürstliches Amtsgericht.

Halle, Saale. õ50]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 301. irma Carl Warnecke in Salle a. S., 1 Umschlag enthaltend: 3 Muster für Flachen. erzeugnisse und jwar: 1 Ftilett Garamel-Malj⸗ Bier Freyberg . I Etikett Caramel · Mali Bier Aug. Schade, 1 KRistendekoration Hohenzollern Creme, 1ẽ Plakat Caramel. Mal Bier Aug. Schade, 1 Plakat „Kronen Champagner Aug. Schaden, 1 Gtikett Selterswasser Hindemith. 1 Etikett Chamyagner⸗Weiße Th. Freytag. 1 Etikett Erd- beeren· Welße Th. Freytag, 1 Etikett Lagerbier Freyberg , berschlossen, Fabriknummern g5, 97, gö, 6, 92, 1022, 100, 101, 104, r, , 3 Jahre, rn, am 6. Dejember 1907, Vormittags

t.

Nr. 312. Firma Heilbrun Æ Pinner, us⸗ papierfabrik in Halle a. S., 1 Muster . zu⸗ sammenlegbaren Panamahuteg, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftz nummer 306, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1968, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Rr. 313. irma Carl Warnecke in Salle a. S., ein verschlossener Umschlag, enthaltend 20 Ge⸗ schmacksmuster für Flächenereugnifse und jwar: 1 Etikett Caramel ⸗Maljbier . 1 Faltschachtel Sahne · Schokolade, 1 Plakat Caramel ⸗Maljbier*, 1 Etikett Pilsener Bier. 1 Schokoladen packung Dessert . 1 Schokoladen dekoration Sahne Cremen, 1 Schokoladenpackung Unsere Zukunft⸗, 1 Schoko⸗ ladendekoration Unsere Zukunft, 1“ Gitkett Gdel˖ brãu Etikett , 1 Etikett Caramel ⸗Maljbier Ciikett⸗ 1ẽ Plakat CaramelMalzbier, 1 Plakat Caramel Maljibier , 1 Plakat Brandis Brause⸗, 1 Etitett Brandts Brauser,. 1 Dekoration Wein. Waffeln.) 1 Etikett Bergrose, 1 Etikett Concurrenzbraufen, 1 Gtikett Reinettenperle'. 1 Schokoladenpackung Mocca), 1. Caramel- Malzbier Etikett, 1 Dekoration Sabne· Nuß ⸗Chokolade⸗, Geschãfta nummern g8, 110, 111, 112, 114, 115, 106, 116, 118, 119, 120, 123, 128, 124, 125, 126, 127, 129, 130, 132, Schutzfrist ir . angemeldet am 4. März 1908, Vormittags

.

Nr. 114. Firma S. Frenkel in Halle a. S., L versiegeltes Paket, enthaltend eine schankelnde

uppe von Pappe in Verbindung mit Waben und

repppapier und ein Spielzeug in Gestalt einer Tierfigur mit Quitschstimme, Pappe in Verbindung mit Wabenpapter, Muster für plastische Erjeugnisse, Geschäftsnummern 3976 77, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1908, Nachmittags 1 Uhr.

Halle a. S., den 30. März 19035.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Heidenheim, Krenn. 1863

In das Mufterregister wurde eingetragen:

Nr. 114. Firma Margarete Steiff, G. m. b. S. in Giengen a. Br., ein versiegeltes Paket mit 11 Mustern, weichgestopfter Spielsachen mit Stoffüberzug in Gestalt von Menschen und Tieren, k 401 bis 411, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 3. Mär; 1965, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 115. Diesel be Firma, 1 verstegeltes Paket weichgestoyfter Spielsachen mit Stoff ãberzug in Gestalt von Menschen und Tieren, Fabriknum mern A2 bis 419, plastisch Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 16. Mär 1908, Vormittags g UÜhr.

Deidenheim a. Br., den 2. April 19605.

ö

Höchst, Main. (1868

Eintragung in das Musterregister:

Ne. 93. Kaufmann Karl Layer in Söchst a. M., 4 Muster zu 4 Schlaf immerein richtungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗= nummern 3, 5, 6 und 7, Schätzfrist 3 Jahre, an« gemeldet am 185. März 1908, Vormittags 5 Uhr 45 Minuten.

Höchst a. M., den 16. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Kaiserslautern. (1655

In das Musterregihrter ist eingetragen:

L. Firma „Gebrüder Gienauth Hochstein“ mit dem Sitze zu Hochstein, ein verfiegeltes Paket, enthaltend eine pbotographische Abbildung eines irischen Ofeng, Geschäfts Nr. 39. Master für plastische Srieugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1908, Vorm. 9 Uhr.

II. Firma „G. M. Pfaff“ mit dem Sitze zu gaiserslautern, 1 Masterjeichnung, bestimmt zur Verzierung von Nähmaschinenobertellen, offen, Ge⸗ schãfts Nr. 70, Flächenmuster, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 25. März 1968, Vorm. 9 Uhr.

III. Firma „Pfälzische Nätmaschinen. und Fahrrãderfabrik vorm. Gebrüder Kayser“ in Kaiserslautern, 3 Mufterabbildungen von I) Naäh⸗

ar

mõbel gerãuchert oder in

Ideten Bes

schrift Kayser“ versehen sein, abrik⸗Nr 9, 7 Nähmaschinentischmöbel mit Schach⸗

retteinlage, in Nußbaum voliert oder Eiche gewichst, d

(Maschine versenkbar)h, Fabrik. Nr. 10, 85 Naäb⸗ maschinenmöbel (Kasten und Tisch), schwarz poliert mit Ecksäulen und gemalten Füllungen sowie mit vergoldeten Beschlägen, an die Stelle der Holj⸗ malereien können auch Holjmosaikeinlagen treten, Fabrik Nr. 11, 9) Nähmaschinenmöbel (Kasten und Tisch), schwarz poliert mit vergoldeten Beschlägen, auf den Seiten facettierte Spiegel oꝛer Glas⸗ Mosaikeinlagen, auf der Vorderseite mit eingelegter Landschaft aus Naturhöljern, Fabrik⸗Nr. 12. sämflich Muster für plastische Erzeugnisse. offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 19808, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

IV. Die Firma „Pfälzische Nãhmaschinen⸗ und Fahrrãderfabrik vorm. Gebrüder Kayser, in Kaiserslautern hat für die am 11. Mär; 19605 unter Nr. 223 des Musterregisters eingetragenen Muster 2 Abbildungen von 1 vierseitigen prof. lierten Nähmaschinenkasten, Fabrik. Nr. 2, und einer Nähmaschinentischplatte mit schachbrettartiger Ein- legung, Fabrik Nr. 3 die Verlangerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre angemeldet.

saiserslautern, 1. April 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Roblenꝝ. 398 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 106. Sygienisches Reformhaus, Inhaber

Kaufmann Thomas Feuser zu Ktoblenz, 1 Muster

für Flãchenerzeugnisse, und zwar Zeichnung fin Waren⸗

padungen, Drucksachen, Etikette und Inserate, Schutz; frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1968, Vor= mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Roblenz. 6. März 1998.

Königliches Amtsgericht. 5.

Landeshnt, Schles. (1823 Eintragung im Musterregister.

Nr. 29. Fabrikbesitzer Max Sdamburger in Landeshut. Mitinhaber der Fa. Albert Ham burger, Muster für ein Jacquardhandtuch, in einem dersiegelten Kuvert, Flachenerzeugnifse, Schutz frist . 5363 angemeldet den 20. März 1908, Nachm. d 6 Amtsgericht Landes hut i. Schl., den 21. II. 1908. Lanbanm. (1423

* Lauban, ein stern, und zwar

Lauban, den 25. März 19038. än le mnie. Lũcho v. ̃ [552]

In das MNusterregister ist eingetragen:

Nr. 1. Mühlenbesitzer Carl Koch in Lüchow, 1L Muster eines Aufdrucks auf Mehlbeutel, offen, Flãchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1908, Vormittags 19 Uhr 30 Min.

Lüchow, den 31. März 1908.

Königliches Amtsgericht. 1. Lũneburæ. ; (1830

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 33. Lüneburger Eisenwerk Lüneburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend Zeichnungen von Mustern ju: Schmitdeeiserne Gstter und Tore, Grabgitter Nr. 744 bis 751, Frontgitter Nr. 7537 bis 759, Balkongitter Nr. 760, 761, 7652, 24 Tore Nr. 763, 764, 765, zweiflügelige Tore Nr. 766, 767, 768, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. März 1808, Vorm. 10, 0 Uhr.

Lüneburg, den 27. Mär 18038.

Königliches Amtsgericht. III. Oschatr. (958 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 66. Firma Fr. Konrad Nachf. in Oschatz, 1 Paket, enthaltend 8 Stück Muster von Anwerfe⸗ artikeln aus Limerta, offen, Muster für plaftische Erieugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1908, Nachmittags 44 Uhr.

Oschatz, am 23. März 1903.

Königliches Amisgericht. Psorrxheim. (1417

Masterregister. Zu Band TII wurde eingetragen? I) O23. 517. Firma Moritz Sausch hier, eine Abbildung für Medaille Nr. 13822, versiegelt, vlastisch Erzeugnisse, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 6 März 1908, Vormittags 10 Uhr.

O43. 518. Firma Bender u. Cie. hier, sieben Abbildungen für Armringe, Nrn. 4670 - 4572, 1677 = 45680, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mär 19608, Rah mittags 4 Uhr.

DD. 3. 519. Firma Emil Lohmüäller Nachf. in Pforzheim, 26 Bijouterieabbildungen, Nrn. 8427 bis 8430, S436 - 3449, 8445 - 8447, S449 - 8451, , . 2. 163 ih. 8 . . ö 2, versiegelt, plastis rieugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1903, Vor⸗ 3 8 g . 1 gay 3. 529. Firma Theodor Fahrner hier, 50 Bijouterieabbildangen, Nrn. 15567 a, 15565 big ann. ie hg en . , egelt, plastische Erzeugnisse, utzf 3 Jahre, angemeldet am 14 März 19808, Vormittags 17 Uhr.

3 O. 3. 521. Firma Theodor Fahrner hier, 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. 15471, 15473 - 15475, 15451, 15481 a, 15483, 15484, 15498 - 15504, 15525, 15525 a. 15526 15530, 15533, 15541 bis 15567, offen, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Mär 1808, Vormittags 17 Uhr.

6) O.3. 522. Firma Wilhelm Fühner hier,

560 Bijouterieʒa bildungen, Nen. 5486, 5986, 6osl, 6054, 5059, 6100, 6163, 610 61409, 6156, 6161, S162, 6172 - S176, 6175 - 6182, 6184-6186, 6185 . vlasl rzeugnisse, ü angemeldet am 16 März 1908, Vormsttags 41 e.

D. 3. 523. Firma Larquette u.

5 Muster für Crayon, Messer,

,,, , n . eg pla mile,

frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1908, Vor.

mittags 12 Uhr.

8) D. 3. 524— 527. Firma Karl Hermann Nachf. Aibert Speck hier, 187 Bijouterieabbil- dungen, Nrn. 684 6709 6757, 5758 - 6807, 6508 bis 6857, 6858 6892, 879, 880, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 18. März 1908. Vormittags II Uhr.

9) O3. 528. Firma Lutz u. Weiß, ell schaft mit beschränkter Hastung bier, 6 Abbil. ungen für Uhren, Nrn. 34 –— 39, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1908, Vormittags 12 Uhr.

Pforzheim, den 31. März 1908.

Gr. Amtsgericht. IV. Ronndorũs. 2099]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 186. Firma J. S. Carnap Sohn in Ronsdorf, Umschlag mit 168 Mustern für Besatz. bänder für Damenkonfektion, verstegelt = muster, Fabriknummern 14371 bis mit 143586, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Mär; 1566, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 187. Firma J. S. Carnap * Sohn in Ronsdorf. Umschlag mit 36 Mustern für Besatz⸗ bänder für Damenkonfektion, verstegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 14287 bis mit 1439 R. LT. 257 bis mit 287, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 25. März 1808, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten.

Ronsdorf, den 1. April 1808.

Königliches Amtsgericht. 2. Abteilung.

Triberg. . (1864

In das Musterregister wurde heute unter Nr. 209 eingetragen:

Schwarzwãlder Stein gutfabrit, Aktiengesell. schaft in Hornberg, ein verschloffenes verstegeltes Kuvert, enthaltend: a. Zeichnungen eines Tafel fervices Wien Delor I u. II, b. Zeichnungen eines Tonnen sortiments Flora, Charlotte, Wilma, Anna, Fanny, Esther, Ottilie, Edith, Nora, c. Zeichnungen eines Seryices Nürnberg“, d. Zeichnungen von 4 Wasch⸗ garnituren, Wolga, Nil, Marne, Rhone, 8. , nungen von Waschservicen der Formen Weser, Mosel, Erna, Oder, Main, Neckar, angemeldet am 20. Mãrz 1908, Vormittags 9 Ubr, ju a d Flächenerieugnisse und plastische Erzeugniffe, zu s Flächenerzeugniffe, Schutz frist 3 Jahre.

Triberg, den 20. März 1908.

Gr. Amtsgericht. Tribers. (18651

In das Musterregister unter Nr. 210 wurde heute i 3 ö

renfabrik vorm. LS. Furtwängler Söhne Akt. Gesellschaft in Furtwangen. Gin 2 Paket, enthaltend 3 Musterabbildungen von Uhr⸗ , eigener Komposttion, und jwar: 3 Musier

34, 57, 172 Hausubren, Größe 1: 10. Ange⸗ meldet am 21. Mär 1998, Vormittags 8] 6. Ylaftische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre.

Triberg, den 21. März 1908. Großh. Amtagericht.

Konkurse.

Augustusburg, Erzgeb. 1837 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Meyer, Inhabers der Firma Meyer * Fischer in Uugustusburg, wird heute, am 2. Aprst 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Agent Ludwig Gnimann hier. Anmeldefrist bis zum 23. April 1968 Wahl- 2 2 * 2. . . Vor⸗ mittag r. ener t mit Anzeige⸗ n. 46 23. 6 e. 2 A tei gu urg, Erzgeb., den 2. April 1903. Königliches Amtegericht. Aurich. 1797]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Ballin in Aurich f am 2. April 1908, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Jacobs in Aurich. Anmeldefrist sowse offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Mei 1895. Erste Gläubigerversammlung: 27. April 1908. Vormitt. O Uhr. Allgemeiner Prũfungs⸗ termin: L. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Aurich, 2 April 1908. Königliches Amtegerickt. I

Rarwmem. FTonkursver fahren. 18458

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tilhelm Wimmer zu Barmen, Schütze nstraße 71, Inbkaberg der Firmen C. W. Saffeltus Co. und W. Wimmer hier, ist heute, am 3. April 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinsberg in Barmen. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1508. Erste Glaubiger⸗ dersammlung: Dienstag, den 28. April 1968, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfung 26 3 , r. 2 2

ttag r, vor dem unterzeichneten e, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1905.

Barmen, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Earraen. Gontursverfahren. (1846

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Wilhelm Caasmanns Nachfolger Haseke und Böckler zu Barmen, ist heute, am 3. April 1908, Nachmittags. 1 Uhr, das Konkurs. derfahren eröff net worden. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Wahl in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Grste Glãubigerversammlung: Dienstag, den 28. April E998, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Juni 1908. Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15.

Barmen, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

R erent. 1790]

Ueber das Vermögen des Baugewer ksmeisters

Theodor Armanski in Berent it das Konkurg⸗

verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist

Bürgermeister Partikel in Berent. Offener D e, , n, em f dr,, Glãubigerversammlung sowie Termin zur Beschluß⸗ fassung gemäß 5 132 R- O am 23. April E908. Vorm. ER Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1908, Vorm. II Uhr.

Berent, den 3. April 19038.

Der Serigteschreiner rei Törilichen Autsagerichte Berlin. 1819

Neber das Vermögen der Gesellschaft für Schräm-⸗ und Bohrunternehmungen m. b. S. in Berlin, Königarätzerstraße 45, mit Zweig niederlassung in Dortmund, 6 beute, Vor-

kursverfahren eröffnet.

: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock= orderunge . 5 ; ö. am zo. Ayril 1908. Vormittags termin am EI. Juni 18998,

3i .

Anieigeyñ t bis 11. Mai 1808. ril .

des . Amtsgerichte

Mitte. Abt. 8 Rolkenhain. 1789 Neber den Nachlaß der am 20. Oktober 1907 in Bolkenhain verstorbenen verwitweien Haus. besitzerin Ernestine Langer, geb. Hoffmeister, aus Bolkenhain ist heute, am 1. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spediteur Alfred Güttler von hier. Anmeldefrift bis 28. April 1908. Grste Gläubiger⸗ versammlung den 29. April 1908, Vormittags 95 Ugr. gemeiner Prüfungstermin den 6. Mai 18908, Vormittags 9 Uthr. Offener Arrest mit Anzeigfrist bis 1. Mai 1908. Bolkenhain, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.

R oppard. 1799 Ueber das Vermögen der Firma Johann Josef Müller und Söhne, Inhaber 1) ler, Johann Josef, 2) Müller, Mathias Josef, 3 Müller, Jo⸗ hann Josef jr., alle Tapezierer in Boppard, ist beute, Nachmittags um 124 Uhr, der Konkurs er—⸗ off net, Konkursverwalter ist der Kaufmann Engel⸗ bert Bonath in Boppard. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. April 1908. Anmeldefrist bis zum 21. April 1998. Termin zur Beschluß⸗ sassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 K.⸗-O. be⸗ zeichneten Gegenstãnde sowie Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 29. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 5. Boppard, den 1. April 1908. ** Rönias. Amtagrricht.

KRrake, Olldenh.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Schuhwarenhãndlers Hermann Gottfried Schaun in Strohausen wird heute, am 1. Avril 1808, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Dieme in Brake wird zum Konkurfverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 22. April 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am TO. Ayril 1908 Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist biz 22. April 1968.

Brake, den 1. April 1908.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. Verõffentlicht: Der Gerichte schreiber. Rres lan. 1788

Ueber das Vermögen der offenen Haundelsgesell⸗ sichaft Hugo Kaphan Æ Co., hier, Wall⸗ straße 21 (Jahaber Taufmann Hugo Kaphan und Kaufmann Eduard Riesenfeld von hier), wird heute, am 1. April 1993, Vormittags 114 Uhr, das Kon. kurs derfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock von hier, Hummerei Nr. 56. t zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Juni 1908. Grste Gläubigerversammlung am I. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Prũfungẽtermin am 1. Juli 1908, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- selbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 19808 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Rühl, Baden. Ftonkursverfahren. 1811]

Nr. A 4104. Ueber das Vermögen der Max Schuster Ehefrau, Lina geb. Weber, alleinigen Inhaberin des Kaufhauses Weber in Bühl, wird heute, am 1. April 1308, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts. konsulent Karl Christ in Bübl. Anmeldefrist bis zum 22. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 1. Mal 1908, Vorm. O Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 22. April 18908.

Bühl, Baden, den 1. April 1908.

Gr. Amteagericht. L (gem) Bol e. Dies veröffentlicht Der Gerichtsschreiber: (L. S) Nönninger.

Rursgstä dt. (1808

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Richard Schrays in Mühlau wird heute, am 3. April 1908, Vorrnittags 19 Uhr, das Konkurs- verfahren eröff net. Konkurgberwalter: Herr Rechts anwalt Klinger bier. Anmeldefrist bis zum 27. April 19098. Erste Gläubigerversammlung am I. Mai 1908, Nachmittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 1998, Nachmittags ' Uhr. . Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2A. April

Burgstädt, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rheim. Fonkurseröffnung. (1836

Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft unter der Firma Rockstroh C Brandis, Metallwarenhandlung zu Cöla, Schaafenstraße Nr. 25a, ist am 1. April 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Richter in Cõln, Mauritius. steinweg Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L. Mai 1908, Vormittags 1A Ußr, an hiesiger Gerichtsstelle, Abt. 23, 8 . Nr. 28.

Cöõln, den 1. . Königliches ericht. Abteilung 23.

1835) 23 U

Ppresden.

ier . e 57 , bie ö aße 57. zum 24. Ayrll igos. Wahl und Prufungetermin am S. Mai 1908, Vormittags 9 .Dffener Arrest mit Anzeigepflicht biz jum 24. April os. Dresden, den 2. April 18965.

Königliches Amtsgericht, Abt. Hl.

Duisburg. Konkursverfahren. 1847 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ir. Niggemann zu isburg (in Firma Rigg

Ei benato ck. (1852

Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Emil Trommer in Sosa wird beute, am Z. April 1808, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justhrat Landrock hier. Anmeldefrist bis zum 2 Mai 1803. Wahltermin am 24. April 1908, Vorm. LI Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1908. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Eibenfstock. Ellwangen. 2108] . Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Simon Leiser, Soteliers z. Adler hier, ist am 2. April 1908, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Fonkursverwalter: Bezirksnotar Kochendörfer in Ell wangen. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 23. April 1808. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den J. Mai ds. Is., Vormitt. 9 Uhr.

Den 2. April 1908.

Gerichtsschreiber K*. Amtsgerichts: Amtsgerichtzsekretãr Karpf.

Frankfrurt, Main. 1854 Ueber das Vermögen des Mechanikers Philipp Wachtel hier, Geschäftslolal und Privatwohnung: Offenbacherlandstraße 437. 9., ist heute nachmittag he das Knonkuraverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Abt hier, Zeil 53, ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1908. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 2. Mai 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 15. April E908, Vormittags III Uhr, allgemeiner Prũfungstermin Dienstag, den E2. Mai 1908, Vormittags II Uhr, hier, Seilerstraße 182, J. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 2. April 1898. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. 1786

Ueber das Vermögen des Sch aus besitzers Oskar Ullmann in Genthin ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Wilbelm Ilm in Genthin. An- meldefrist bis 25. Mai 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prũfunge termin am 17. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeigepflicht bis 20. Mai 1905.

Genthin, den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gnesen. Betanntmachung. 1782

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vinzent GSrzeskowiak in Gnesen ist heute, am 1. April 1905, Nachmittags 6 18 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Verwalter: Aukltionskommifsar Isidor Fromm in Gnesen. Anmeldefrist bis 21. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 14. Apris ISos. .

Gnesen, den 1. April 1908.

Königliches Amtsaericht.

Harburg. Konkursverfahren. 13513

Ueber das Vermögen des abwesenden Händlers mit Weißmwaren RNudalf Will Pünj er, zuletzt Samburg, Wandsbeckerchaussee 134, wird heuse, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bernbard Henschel, Sr. Theaterstr. 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 Mai d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Mitt⸗ woch, den 6. Mai d. 3 116 Unr Vorm. Allgemeiner Prüfung? termin Mittwoch, den 3. Juni d. J., 10 Uhr Vorm.

Danmburg, den 3. April 1998.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. 1805

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Lütgering in Hannover, Ifflandstr. 141, wird beute, am 2. April 1998, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtgz verfahren eröffnet. Jastijrat Stocksisch in Hannover, Georgstr. 47, wird jum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 25. Mai 19058 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Slãäubigeryersammlung den L. Nai A908, Vor- mittags I0 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1903.

Königliches ericht 4A in Danner.

Hörde. gsontura verfahren. 1833

Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Zeche Crone, Gemeinde Gacheney bei Hörde, ist beute, am 3. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

Genthin.

verfahren eröff net. Konkurgverwalter: Rechtzanwalt

erren⸗, bestellt; zu Bankdireklor Wirt. mn Münstet *. g. in Gduard Jephordi

*

Gbert zu Hörde. Es ist ein Glãubigeraus

3 il ert des selben ki, . bording ju Hamm i. W, Kaufmann F. , 1908 Mittags 12 5 n, . am

Amtsgericht Hörde, Weesenstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1968. Hörde, den 3. April 1905. Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts:

Schult e. Amtsaerichtssekretãr. nohenwestedt. oi-en. 1798 Ueber das Vermögen des Biehhändlers Ehler Holm sen. in Beringstedt ist am 2. April 1508, Nachm. 4 Uhr, der Kon kurg eröff net. Verwalter: Gaftwirt Paul Oder in Hohenwesledt. Anmel defrist bis 2. Mai 1808. Ertte Gläubigerversammlung: 28. April 1908, Mittags 2 Uhr. Allgem. nn, . 1IH6. Mai er,, .

3 ener Arrest mit Anzeigeft is zum 9. Mai 1905. 2 ; Hohenwestedt, den 2. April 180. Agl. Amtsgericht.

Immenstadt. Bekanntmachung. 2109 Das K. Amtsgericht I·menstadt Hat heute, den dritten April 19068, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag der Schreinermeisterseheleute Otto u. Marie Anna Schneider in Oberstanfen über deren Ver⸗ mögen den Konkurs eröffnet und Herrn Sekeetariatg⸗ adspiranten und Gerichtsschreibergehilfen Mätzel in = . als Konkurzverwalter ernannt. Dffener rrest ist erlassen; Anjeigefrist auf Grund desselben bis längstens 27. April 1808 festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Koakursforderungen endet am 27. April 1903. Der Wahl und der damit ver⸗ bundene Prüfunggtermin findet am Samstag, den 2. Mai 19098, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtggerichte Imwmenstadt statt.

Immenstadt, den 3. April 1803. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Immenstadt.

C. S.) Hoser, K. Sektetãr. 2100]

Jauer.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Dierich in Jauer ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Gustav Tschakert in Jauer. Frist jur An. meldung der Konkurs forderungen bis jum 18. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 320 Mai 1908, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 18903.

Jauer, den 2. April 1903.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Johannisburg, Ostpr. 1784

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wunderlich u Johannisburg ist am 2. April 1808, Nachmittags 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schulz in Johannisburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1908 einschließlich. Erste Glãubigerversammlung: 2. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Mai E908, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 3 des Vordergebãudes. j

Johannisburg, den 2. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

RCaiseraslanternm. Konkursverfahren. 2107]

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß der in Kaiseeslautern wohnhaft gewesenen und in Merzig gestorbenen gewerblosen Katharina Escher, geb. Schwalbach, Witwe des Steigers Friedrich Wilhelm Escher, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Schickendantz in Kaiserslautern zjum Konkurs ernannt ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1908. Ende der Anmelde. frist: 23. April 1908. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalterg, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstãnde: Freitag, den 1. Mai 1998, Vormittags 16 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den J. Mai 1968, Bormittags 10 Ühr, im Zimmer 32 des K. Amtsgerichts Kaiserslautern.

aiserslautern, den 3. April 1908.

. 8) Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Koch, K. Kanileirat.

Labian. gonkursverfahren. (1792

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Gustav Riek in Labiau ist am 2. April 1908, Nachm. 12.25 Uhr, das Konturs erfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtganwalt Lehnert bier. Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis zum 16. Mai 1908 bei dem unterjeichreten Gericht. Erste Glãubigerversammlung am 15. April Egos, Vorm 9 Uhr. Prüfungztermin am 30. Mai 1908. Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Off ener Arcest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1908.

Amtzgericht Labi au. den 2. April 1908. Weiß e. Gerichtsschreiber.

Leipzig. [1803

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Reinhold Georg Thiemig in Leivzig⸗Reudnitz, Ruthausstr. 52, Inhabers eines elektrotechnischen Sedarfẽartikel·Engrosgeichãfts unter der Firma Thiemig A Streubel in Leiwig⸗ Reudnitz, Kohl⸗ gartenstr. 17 u. 17a, wird heute, am 2. Avril 19063. Nachmittags 16 Uhr, das Tontursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin: am 25. April Egos, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrift bis jum 7. Mai 1908. Prüfungstermin: am 18. Mai 19098, Vor- mittags LR Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1908.

Tönigliches Amtsgericht Leipzig. Abt. HAM,

den 2. Avril · 1908. Leipzig. 1804

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Metzger in Leipzig Lindenau, Holteistr. 11, Inhabers eines Serrenkonfektionsgeschäfts in Leipzig. Gerberstr. 28, u. in Leipzia- Reudnitz, Täubchenweg 92, wird heute, am 2. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. . Wahltermin am 25. April L908,

185. Juni 1968, Vorm. UI ü'r, vor dem mache

Bormittags II Uhr. Dffener Arrest

; mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1908.

Königliches A ig. Abt. A, le mn, , , .

ahren 1833 . ,

Montabaur, den 1. April 18038. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. R 108.

Nontadanr. stontursverfahren. 1841 Ueber das Vermögen der Putzwarenhändlerin Ehefrau Karl Peters. Josefine geborene Hübinger, in Montabaur ist beute, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Tonkureverwalter:; Projeßagent Neurohr in Montabaur. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ebenso Anmel defrist bis zum 22 April 1908. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ 3 am 30. April 1908, Vormittags r. Montabaur, den 3. Ayril 1903. Königl. Amtsgericht. R 3 08.

NHuülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 1853)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kükelhaus ju Mülheim Ruhr ist am 2. April 1208, Mittags 12 Uhr, das Konkurs oerfahren er- öff net. Verwalter ist der Kaufmann Otto Gregorius zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungsfrist für die Släu⸗ biger bis zum 21. April 1808. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 29. April E908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis jum 21. April 1998.

Krũdewagen, Gerichtssekretär

des Königlichen Amtsgerichts ju Mülheim⸗Ruhr. Osterholr-Scharmbeck. (1843

Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1903 in Ritterhude verstorbenen Anbauers und Dach- deckers Lüder Scheper daselbst. Nr. 251, ist am 1. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗

in Osterhol;i. Anmeldefrist: 1. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung den 25. April 1908. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 4. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest wit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1838.

Osterholz, den 1. April 19038.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Pasaan. Bekanntmachung. (2104

Das K. Amtsgericht Passau hat am 2. April 1908, Nachmittags 53 Uhr, über das Vermögen des Bildhauers und Steinbruchbefitzers Josef Schuler in Passau⸗Innftadt den Konkurs eröffnet. Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Hörtreiter in Paffau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 24. April 1908. Wahl und Prüfungstermin finden statt am Freitag, den I. Mai 1908, Vormittags 9 Utgzr.

Pafsau, den 2. April 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Frhr. von Horix.

Pirmasens. Bekanntmachung. (2129

Ueber das Vermögen des Sigismund Gorden, Schuhgrofssist in Birmasens, Inhaber der Firma Sigismund Gordon daselbst, hat das K. Amts gericht Pirmasens heute, des Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts- konsulenten Fey in Pirmasens zum Konkur- verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Diens⸗ tag, den 28. April 1908, und allgemeiner Prũ⸗

jedesmal Nachmittags 3 Utzr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest int erlassen mit Anzeigefrist bis 21. April 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 16. Mai 18903. Pirmasens, den 3 April 1908. Gerichts schrelberei des K. Amtsgerichte.

FRidanitꝝ. Konkursverfahren. 2128 Ueber den Nachlaß des am 2. Mär 1206 zu Wustrow, D⸗. Ribnitz, verstorbenen Kaufmanns Gustav Wedemeyer ist am 3. April 1905, Vorm. 10 Uhr, das Kogngkarsverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Jaenke, R bnitz Anmeldefrist bis 8 Mai 19808. EGrste Gläubigerversammlung: 29. April L908, Vorm. 10 Ugr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Juni 1908, Vorm. R uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 25. April 19608. Großherzogliches Amtsgericht Ribnitz. Schöningen. sonkursverfahren. 1812 Ueber das Vermögen des Windmühlenbesitzers Hermann Blecke in Jerxheim ist am 2. April 1908, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Friedrich Blücher in Schöningen. Anmeldefrist bis 24. April 19098. Gefte Gläubigerversammlung: I. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin: 29. Mai 1908, EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 24. April 19803 ist erkannt. Schöningen, den 2. April 1998. Köhler, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Sent enderg, Lnusitꝝ. 18147 Ueber da Vermögen des Gastwirts Kochan in Drebkau ist heute, am 2. April 1908, Nachmittags 5. S3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Zietzschmann in Senften ift zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 29. April 1908. Erste GSläubigerversammlung und enn, am S. Mai 1908, Vormittags 9 v.

Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum

6. Mai 1908. Prüfungstermin am 16. Mai

Senftenberg, den 2. April 1908. Königliches Amtsgericht.

fahren eröffnet. Verwalter: Justijrat Dr. Mallet

fungstermin auf Dienstag, den 26. Mai 1908,

,

. k.